“ ““
“ v114“4“ 11111““
* 1 8 11“ s 1“ “ 1 11e“ 8 * 4 . „ uch an Nichtmitglieder verkauft werden“ / Traunstein. [96139] pflicht in Wittenberg heute eingetragen, Burg, Bz. Magdeb. [96273]1 11914, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. fort. Es dürfen also solche Artikel nur Genossenschaftsregister. daß an Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ Ueber das Vermögen des früheren mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1914.
b 8 20 ₰ noch an Mitglieder verkauft werden. Eingetragen wurde die Genoffenschaft geschiedenen Oberhatnassistent Rettig und Restaurateurs Ernst Giese in Burg 22nbö 1914. 888 ““ Berlin, Dienstag, den 20. Januar 1914. Lamfitz, den 13. Januar ö“ 89 E,eu seherstebe⸗ dhemetngs 1h ne das ee daranerfahren des Föniglichen Amtsgerichts. 8 patente SeSene e. Betlage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels⸗, Guterrechts⸗, Verems⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Meusterregistern, der Urheverrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ₰ . 1 8 2 0ö. . 8 3 4 4 82 9 2 28 2 . mu onku 4 2 89 2 898 plan z zunger Mües 48 82 3 F 8 2. 1 . bs. 8 Königliches Amtsgericht. enene Genosseuschaft mit be⸗ unterassistent Hugo Bastam in Wittenberg eröffnet. Der Kaufmann Karl Bünger in gummersbach. [96399] a ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
— , sschränkter Hafepflicht mit dem Sitze gewählt sind. 1 1 Burg i. M. wird zum Konkursverwalter Konkursverfahren. “ 2 8 *½ 4 5 ““ Genossenschaftsreaist [96468] in Wasserburg a. Inn. * ꝑ Wütenberg, den 15. Januar 1914. sernannt. Anmeldefrift bis zum 23. Februar Ueber das Vermögen der Eheleute 8 en ra 2 17 Ee Te 1 er 12 gS enn glt 5 (Nr. 17 C.) “ ist ein- Das Statut ist am 21. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. 1914. Erste BE“ Alfred Berbig u. Emilie geb. Classen, & . 9.
etrage orden: EF 8 A114““ . jno 2 . iel⸗ .
Vei Nr. 26: „Dampfmolkerei Baben ern act nt s. Mühe ssbüß ach ift pie “ “ 8 Srgeszieest n⸗ Aeerefitt bis ms Fnbaber nes Hensheen geeasss enr 8 öö“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Errichtung und Durchführung rationeller v 888,“ EE“ 23. Februar 1914. Allgemeiner Prüfungs⸗ Dierinahaufen, wird beute, am 15. Ja⸗ 8 füß⸗ 82 durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — la venect Fr Alcbes am Schweiner Welde, und Zuchtwirtschaft im Barlehnskaffenverein, eingetragenen temnmham 9. März 101 1, Vormitt. nuar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsteile 30 ₰. eseeih ae v“ Amtsbezirke Wasserburg am Inn sowie Genossenschaft mit unbeschränkter 88 veticht in Bueg b. wr. verfahten ees net⸗ Der Rechtsanwalt — be V b iberei vssgiss . g — “ den Handel mit Schweinen, im Bedarfsfalle Haftpflicht in Birten folgendes ein⸗ dönigliches Amtsgericht in urg b. M. Rohrbeck zu Gummersbach wird zum Kon⸗ B ] “ straße 65, wird heute, am 16. Januar münde wird zum Konkursverwalter er⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Charlottenburg. ee-e g ä Karl Teicknet daselbst ge auch Schweinemästung. eeee 1ee““ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. nannt. Konkursforderungen sind bis zum der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver
Bei Nr. 13:„Molkerei⸗Genossenschaft Die öffentlichen Bekanntmachungen ge⸗ ³* Der Lehrer Johann Rosen und der Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ rungen sind bis zum 19. Februar 1914 1 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig 21. Februar 1914 bei dem Gericht an. Berlin, den 15. Januar 1914. mögen des Briefmarken händlers Hein Schernikau eingetragene Genossen⸗ schehen unter der Firma der Genossenschaft, gandwirt Jakob Prang sind aus dem delsgesellschaft Nave und Delge⸗ bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Nagdeburg. [96315] Weidenbrück, Neukölln, Berlinerstraße 11, zumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ rich Wortmann in Charlottenburg, schaft mit “ Nachschuß⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern Vorstande ausgeschieden und an deren hausen, Schirmstockfabrik in Celle Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ueber das Vermögen der Kaufteute wird zum Konkursverwalter ernannt. fassung über die Beibehaltung des er⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Fredericiastr. 14, ist eingestellt, da eine pflicht“ in Schernikau am 19 Seirzunher Wesserburger⸗Anzeiger. 8 Stelle der Landwirt Jacob Matthaiwe wird heut⸗, am 16. Januar 1914 Vor. Konkursverwalters und Wahl eines Gläu⸗ Bruno Ruben und Anton Ruben, Konkursforderungen sind bis zum 15. Fe⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 88 1“ wvaqaaz den Kosten des Verfahrens entsprechende 1913. „An Stelle des ausgeschiedenen aRechisverbindliche Wällenserklärung und und der Landwirt Theodor Prung in mittogs 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bigerausschusses om 7. Februar 1914 Inhaber der nicht eingetragenen Firma ruar 1914 bei dem Gericht anzumelden. walters sowie über die Bestellung eines Berlin-Sechönevers. [96266] Konkursmasse nicht vorhanden ist. 913. An, Stelle is ansgeschicdenen Zeichnung erfolgt durh den Vocand Virten in den Vorstand gewäͤhlt, worden. 5öfnet, da deren Jahlungseingellung dar. Vormitane 1ndses ngs Gläubiger Febrüder Ruben in Magdeburg, Erste Gläubigerversammlung am . Fe. Eläubigerausschusses und eintretendenfalls “ Charlostenburg, den 12. Januar 1914. Wischeropp daselbst in den Vorstand ge⸗ Dte Zeichnung geschieht, indem der Firma Das bisherige Vorstandsmitglied, der getan ist, mithin Zahlungsunfähtakeit vor, versammlung und Prüfungstermin an 8 Große Münzstraße 16, zurzeit in Magde⸗ bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. über die im § 132 der Konkurzordnung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 11““ aselbst in den Vorstand ge⸗ die Unterschriften von mindestens zwei Landwirt Joh. Pfalsdorf ist zum Stell⸗ fiegt Der Rechtsanwalt veea Celle 28. Februar 1914. Vormittag burg in Untersvchungshaft, ist am 17. Ja⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 6. März bezeichneten Gegenstände auf den 12. Fe⸗ mögen des Kürschnermeisters Franz des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Bei Nr. 34: „Allgemeiner Consum⸗ D“ vertreter des Vereinsvorstehers gewählt wied zum Konkursverwalter ernannt Kon⸗ 10 Uhr. u“ M“““ Anzeige 8 nuar 1914, Nachmittags 1 Uhr, das bbbbböb-. u“ hecgn; “ üh wena 12 18. .v E. F. gb zu “ [96313] “ 5 ie Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ w 1 I 11“ 3 r. 1914 frist bis zum 19. Februar 1914. Konkursverfahren eröffnet und der offene unterzeichneten Gerichte Neukölln, Ber⸗ und zur Prüfung der angemeldeten der berg, Hohenstaufenstr. 68, ist 8— . 8 en W“ ehe. anteil beträgt 200 ℳ, — die höchste Zahl .“ den 30. Dezember 1913. E1“ h en shehie gene Gummersbach, den 15. Januar 1914. 8 Arrest erlassen E linerstr. 65 — 69, Zimmer 19, Erdgeschoß. Forderungen auf den 5. März 1914, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bea. wen 1 g ⁷sder Geschäftsanteile 25. 8 Snigli sgericht. zubi 38E1“ 8 K er, in⸗Schö ini schränkter Haftyflicht“ zu Argeburg ¶Vorstandsmitglieder sind: Schlimbach ö1 A“ 6 Kontgstraße 59. Anmelde⸗ und Angeige 10. Februar 19811.. „ geichneten Gerichte Termin anheraumt. „Berlin⸗Schöneberg, den 14. Januar Cerl, Nichard Lohlc. aleinigen ,Sn. am 6. Januar 1914. „Durch Peschluß Heinrich, in Wasserburg; Eßlinger,Franz,X, Prüfungst ve-e 16. Mä 91914 Heidenheim, Brenz. [96384 frist bis zum 13. Februar 1914. Erste Der Gerichtsschreiber Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 1914. Fbabens der Firma „C. F. Lohse“ in Neu⸗ b 1““ 92 ge. in Hart; Keiler, Valentin, in Wassecburg; Peeanasans d; unge 1 “ unter⸗ Konkurseröffnung über de “ Gläubigerversammlung am 13 Februar des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. masse gehörige Sache in Besitz haben önigliches Amtsgericht. E1“ Demd . 89 U19 Stat von 41“ Fe⸗ Heoz KAudwig . 15s H bert, j 8 2 4 1 gx ⸗des eor Sommer, In haber eines — 8 7 8 - . vA1 52— ss . s * 8 „na em er m. ergle 7 termine vom bruar/8. April 1903 nebst Abänderungen Heieck, “ dort; Käser, Habert, in 21 † eichneten Gericht, Zimmer Nr. 20. Offener B⸗ 8 Fs in Heidenheim a. Brenz 1914, Vormittags 0 Uhr. Prüfungs⸗ Neukölln. [96274] oder 8 Konkursmasse etwas schuldig Bischofswerda, Sachsen. [96322] 17. November 1913 an e Zwangs⸗ b 88 . 8 Berg, Gde. Soyen. on urse. F Jne ;8 M augeschäfts, 1 ermin am 27. Februar 1914 Konkursverf sind, wird aufgegeben, nichts an den 8. f abe gkr⸗ Beschluß dazu dahtn abgeändert, daß im 8 1 der Die Einsicht der Liste der Genossen ist Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. März am 17. Januar 1914. Nachmittags 4 Uhr Vormittags 10 Ubr. b “ Gerneinschuldner zu verabfolgen oder zu „In dem Konkureverfahren üͤber das vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
Absat, 4 in Wegfall kommt. Danach ist während der Dienststunden des Gerichts Altenburg, S.-A. “ icht i Wabhltermin, Termin zur Beschlußtassun Magdeburg, den 17. Jannar 1914 15 das Vermögen des Möbel⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt Vermögen der Genoffenschaftsbrauerei, vom gleichen Tage bestätigt worden ist. das Unternehmen dadurch eingeschränkt, jedem gestattet. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Königliches Amtsgericht in Celle. im Sinne der §§ 132 und 134 K. O. un Königliches gesgericht 4. Abteilu 9'g x Edwin Amann, “ von dem Besitze der Sache und von der eingetragenen Genossenschaft mit be- Chemuitz, den 16. Januar 1914. daß die in den eigenen Betrieben be⸗ Traunstein, den 15. Januar 1914. machers Alfred Fritsche in Altenburg Cs1m, Nnein- 196985) allgemeiner Prufungstermin: 17. Fe⸗ dö ht A. Abteilung 8. Berlin⸗Treptow, Grätzstraße 1, Ecke Forderungen, für welche sie aus der Sache schränkter Haftpflicht in Bischofe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B.
asrbeiteten oder hergestellten Gegenstände he erae s 6. S fachmitt, 8 . 10 Uhr Lger: Sachsen. 6305] Sohmühlenstraße 58/59, jetzt unbekannten 3 — s- v114A4.4“ . nicht mehr an Nichtmitglieder abgegeben Kgl. Amtsgericht Registergericht. ist am 16. Januar 1914, Nachmittags Konkurseröffuung. 64 XN 4/14. J. bruar 1914, Heeenteshn leerane, Sachsen. 196305) Aufenthalts, wird heute, am 16. Ja⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch den 21. Januar 1914, Vormittggs 10 nühr. deea en [96314]
“ 6 ⁵ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Vermõ Anmeldetermin und offener Arrest: 10. Fe⸗ Ueber das Vermögen des n 9“ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 Da verfahren übe ““ Waren⸗Einkaufs⸗Ver⸗ Trebnitz, Schles. [96474] walter: Kaufmann Paul Drescher in Alten⸗ “ E bee.2h de. a bee bruar 1914. Konkursverwalter: stv. Be⸗ Richard Julius de geree brfeingen v1““ 21. Februar 1914 Anzeige zu 2 888 8 Antrag des möder 8ö“ 88 16 8 111“ ö G In unser ’ “ , Eöö“ geb. Pfaller, Inhaberin eines Post⸗ TEE“ G 8 Ihücae⸗ der ö“ neneacs Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Königliches Amtsgericht in Ueckermünde. L“ confections., sowie Schuhwaren⸗ vees e e ge e viphete easees we hr. a. 55 heute er Nr. 37 gen: s bis 13. Februar 1914. inmelde⸗ t 2 J Württ. Amtsgeric . wollweberei ilhelm & Co. in üwe ird zun 1 v1“ n 5 Eö11“ — schäftsinhabers Ernst Otto Zick⸗ Genossenschaft mit beschränrter Haft⸗ 8 1. 8 Ceh. 8 frist: 19 Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ kartengeschäfts en gros, zu Cöln, er Pehe ir s g Berlinerstraße 11, wird zum Konkurs⸗ gullichau [96301] fassung darüber, ob die Mitglieder des geschäftsinha er u to 2* pflicht“ zu Stendal am 13. Januar 1914: fvecg 1 “ “ 8. . 13. Febri 191⁴ Krefelderwall Nr. 52, ist am 14. Januar IIfeld. 1 [96272] “ 1““ ird hbeute, am 16. Januar verwalter ernannt. Konkursforderungen 8 . 96301] Vorstands und des Aufsichtsrats der Ge⸗ mann in Neukirchen i. E. wird hier⸗ C114444a4* 1 2, 1914, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten as zge jtwe des 914, Nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ 1 929 S.19 Konkursverfahren. 11““ nachd 1 3 Stendal ist als Lqut. Zenossenschaft mit unbeschränkter Haft. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner 821 een 82 ““ Ver. 1“ bes Se. 8— ꝙ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr hd. mn zum n bei dem Ueber das Vermögen des früheren nossenschaft wegen Verletzung ihrer Ob⸗ ee “ 8 1 dator ausgeschieden. An seiner Stelle ist flicht“ mi Sitz 8 Kreis Prüfungstermin: 24. März 191 4, p⸗ ntursverfah Klempnermeisters Meyer, Agnes g. Se rr 9) F Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ 33 z6 he 8 liegenheiten im Sinne von 8§ 34 und 41 9 823 2,g Albert Kropf daselbst als Liquidator ge⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Beckern, Kreis Prüfungstermin: ] „ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Becker II. Schaer, Inhaberin der nicht eingetragenen Rechtsanwalt Schneider in Meerane. An⸗ sammlung am 13. Februar 1914 Zimmermeisters, jetzigen Bau⸗ des Gesetzes, betreffend die Erwerbs genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ “ ge- Erebnitz. Gegenstand des Unternehmens Vormittags 12 erc zu Cöln, Apostelnstraße Nr. 19. Offener Fuma Julius Meyer in Ilfeld, ist am reldefrist bis zum 10 März 1914. Wahl. Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ trchnikers Gustav Berkholz in Zül. Wirtschaftsgenossenschaften, v Ir. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Stendal, den 13. Januar 1914 ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Altenburg, den 16. Januar 1914. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ 15. Januar 1914, Nachmittags 3 Uhr, 8 ermin am 16. Februar 1914, Vor⸗ fungstermin am 13. März 1914 lichau wird beute, am 16 Januar 1914, 1889 sch “ “ . Mai sstätiat worden ist⸗ 9 1 Königliches Amtsgericht. lehnskassengeschäfts zum Zweck der Ge4 —8 EEöö Abt. 1. bruar 1914. Ablauf der Anmeldefrist der Konkurs eröffnet worden. Verwalter 8 1 Prüfungstermin am Vormittags 9 ½ Uohr, vor dem unter. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Leüben. “ Chemnitz, den 17. Januar 1914. ö11.“ „ mährung von Darlehn an die Genossen des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ ist Rechtsanwalt Glunz in Ilfeld. An⸗ 1 3 Vormittags zeichneten Gerichte Neukölln, Berliner⸗ röffnet. Verwalter ist der Kaufmann Vormittags 10 Uihe bor de 8- Königliches Amtsgericht. Abt. B. Stettin. [96470] für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ZBerlin. [96264]) versammlung am 14. Februar 1914. maldefrist bis 28. Februar 1914. Erste 8 h Offener Arrest mit Anzeige⸗ straße 65 — 69, Zimmer 19 „Erd eschoß Franz Rüthnick in Züllichau. Anmeldefrist sv ah. „ vor dem 5 er⸗ “ In das Genossenschaftsregister ist heute betrieb sowie der Erleichterung der Geld⸗ 7 3 Vermögen der K 8. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Gläubi sammlun 12. Februar flicht bis zum 10. März 1914. ffe 8 112, Erdgeschoß. für Konkursforderungen, offener Arrest zeicneten Bert bte Termin, anberaumt. Dortmund. „1[96393] EETT zudlt e S Ueber das Vermögen der Kaufmann ormittags and Al Gläubigerversammlung am 12. Febr dnj 9 ““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum u 7 Bischofswerda, den 16. Januar 1914. In dem Konkursverfah b a bei Nr. 3 („Stolzenhagener ländliche anlage und Förderung des Sparsinns. Georg Heyse Krystall⸗Fahrradwerk Prüfungstermin am 10. März 1914, 1914, Vormittags 10 Uhr, an Königliches Amtsgericht zu Meerane. 55 Februar 1914 und Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1914. Könkalk 8 Amts ₰ ar 18 N 8 Sverfa ren über as Spar⸗ und Dariehnskafse e. G. m. Die von der Genossenschaft ausgehenden in Berlin Körigsbergerstr. 7, ist heute, Bormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermimn 1“ G Der Gerichtsschreiber Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Königliches Amtsgericht. Vermögen des Lederhändlers Heinrich b. H.“ in Stolzenhagen) eingetragen: öffentlichen Bekanntmachungen sind unter Nachmirtags 12. Uhr, von König⸗ richtsstelle, im Justizgebäude, am Reichens⸗ am 12. März 1914 Vormittags 8 Heerane, Sachsen. [96306] des Kal Amtsgerichts Abteilun 17 meiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ Borbeck. [96396] Schmidt zu Dortmund, Rheinische⸗ Erdmann Dirtmer I. ist aus dem Vor⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das pergerplatz Zümmer 223. 20 Uhr. Goüichtsstelle, Ueber das Vermögen der offenen gl. Amtsgerichts. Abt⸗ g 17. bruar 1914, Vormittags 10 Uhr. Konkursverfahren. straße Nr. 84, ist infolge eines von dem stande ausgeschieden. Otto Dittmer in von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Konkursverfauren eröffnet. (Aktenz. 8388 Cöln den 14. Januar 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Fe⸗ andelsgesellschaft Gebrüder Schu⸗- Regen. “ [96302]2/ Züllichau, den 16. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Stolzenhagen ist in den Vorstand gewählt. Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ X. 11. 14) Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 64. bruar 1914 8 8 8 ert in Meerane wird heute, am 17. Ja. Das K. Amtsgericht Regen hat über Kgl. Amtsgericht. smusögen des Friseurs Hugo Geyr in einem Zwangsvergleiche, zur eventuellen Ab⸗ 8 Stettin, den 15. Januar 1914. schaftszeitung zu Breslau aufzunehmen. Boehme in Berlin, Rungestr. 15. Frist 8 h. das xr dch har 2 1 brunigliches Amtsgericht in Ilfeld (Harz). ar 1914, Nachmittags 11 Uhr, das das Vermögen des Bäckermeisters und Borbeck wird nach erfolgter Abhaltung nahme der S hlußrechnung und Fest⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Die Willenserklörung und Zeichnung für Fe. Anmeldung der Konkursforderungen Cöln, Rhein. [96386] atsgericht in I Ss. 3 onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Krämers Johann Molz in Kirchdorf dsdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. setzung der Vergütung und Auslagen für 8 1“ b die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ big 17 K Ke9e 1914. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren. 64 N 3114.5. Königsberg, Pr. [96292 8 8 valter: Herr Rechtsanwalt Leyn in Meerane. am 16. Januar 1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, Achim. [96303)] ꝙBMorbeck. den 13. Januar 1914. die Mitzlieder. des Gläubigerausschusses Stolberg, Harz. — 96469] standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten versammene am 11. Februar 1914, Ueber das Vermögen der Ehefrau Kontursverfahren. . nmeldefrist bis zum 10. März 1914. den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ Heute ist im hiesigen Genossenschafts⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Bormittn 8 10 nhe. Prüfungstermin Julius Fuhrmann, Aanes geb. Ueber das Vermögen des Kausmanns Wahltermin am 16. Februar 1914, Rechtsanwalt Reiner in Regen. Offener mögen des Kaufmanns Gerrit Franzen des Königlichen Amtsgerichts. gemeldeten Forderungen Termin auf den register bei der unter Nr. 5 eingetragenen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß am 17 Mar 1914, Vormittags Besgen, Inhaberin eines Manufaktur. Fritz Saalau, hier, Lutherstraße 7 ormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Arrest ist erlassen; Frist zur Anmeldung in Ottersberg wird, nachdem der in dem “] II Februar 1914. Vormittags Genossenschaft; Ländliche Spar⸗ und die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 10 Uhr Gerichtsgebäude Neue warengeschäfts zu Cöln⸗Bickendorf, früher Mittelanger 25, ist am 16. Januar m 23. März 1914, Vormittags der Konkursforderungen bis 9. Februar Vergleichstermine vom 5. Dezember 1913 Brakel. Kr. Höxter. [96267] 10 ½ Uhr, 1e dem Königlichen Amts⸗ Darlehnskasse Straßberg, eingetra⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Friedrichstraße 13/14 „III. Stockwerk, Vernloerstraße 499, ist am 16. Januar 1914, Mittags 1 ½ Uhr, das Konkurs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1914; Termin zur Wahl eines anderen angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Beschluß. gericht in Dortmund, Holländischestraße gene Genossenschaft mit beschränkter fügen. Der Vorstand besteht aus: Bruno Fisehnnceh 111 Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der zum 10. März 1914. Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 22, Zimmer Nr. 78I, Obergeschoß, an⸗ Hasepflicht, folgendes eingetragen: Ge⸗ Marx⸗Beckern, Gustav Berger⸗Beckern, pflicht bis 17 Februar 1914 verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bücherrevisor Knochenhauer hier, Wallsche Königliches Amtsgericht zu Meerane. bigerausschusses, zur Beschlußfassung über bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des früheren Mühlenbesitzers beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die meindevorsteher Robert Marschvausen ist Gustav Sternitzke⸗Pristelwitz, Robert pfc li be 816 Januar 1914 der Rechtsanwalt Dr. Henseler in Cöln, Gasse 3. Konkursforderungen sind bis nn 8 die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. be⸗ Achim, den 15. Januar 1914. Heinrich Spieker in Beller wird nach Erklärung des Gläubigerausschusses sind hus dem Vorstande ausgeschieren und an Gembus⸗Würzen und Gustav Munder⸗ Ge ichtsschr be Königlichen Schildergasse 41. Offener Arrest mit An⸗ zum 21. Februar 1914 bei dem Gericht Mülhausen, Elis. [96310] zeichneten Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. seiner Stelle Laudwirt Karl Büchner in Koschnöwe. Die Einsicht der Liste der A 132 Wichts B lir Mitt Abt es 83 zeigefrist bis zum 20. Februar 1914. Ab⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversamm- 2 Konkursverfahren. fungstermin am 18. Februar 1914, “ hierdurch aufgehoben. 8 gerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Be⸗ Straßberg gewählt. Genossen ist während der Dienststunden mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung sarf der Anmeldefrist an demselben Tage. lung den 13. Februar 1914, Vorm. Ueber das Vermögen der Firma Pehl Vormittaas 9 Uhr. Bad Reichenhall. [963362 ꝙBMrakel, den 13. Januar 1914. 1 teiligten niedergelegt. Stolberg (Harz), den 3. Januar 1914. des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Berlin. [96694] Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗ 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Co. Inhaber G. Helffrich, Bau⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 7. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Trebnitz, 14. 1. 14. Ueber das Vermögen des Kaufmanns bruar 1914, Vormittags 11 Uhr, 2. März 1914, Vorm. AII materialienhandlung in Mülhausen ee esaeseeessgrachs 88 Beschluß vom 14. Januar 1914 das Braunschweig. [96320] Königliches Amtsgericht. 8 1. u 3 — Markus Abramowitz in Berlin, Kaiser⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗: i. Els., Baslerstraße Nr. 58 bis, wohn⸗ Rostock, Mecklb. [96326] Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren 8 8 v“ 8 Stelp. “ [96471] [getersen. Bekanntmachung. 96475] Wilbelmstraße 18/19, Firma: M. Abra⸗ 17. März 1914. Vormittags 11 Uhr, frist bis zum 10. Frbruar 1914. 8 aft Hüningerstraße Nr. 3, wird heute, Konkursverfahren. Elektrotechnikers Karl Kuttner in Das Konkursverfahren über das Ver Düren, Rheinl. [96339] In das Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister des mowitz, Wohnung: Charlottenburg, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justiz. Königsberg i. Pr., den H“ mn 16. Januar 1914, Vormittaas 11% Ubr, Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Bad Reichenhall aufgehoben, weil der mögen des Tischlers Fritz Strümpel, In d fe d 8 1 as Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ meisters August Brennecke zu Rastock, Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. bier, ist nach erfolgter Abhaltung des ö 8
bei Nr. 32 „Spar⸗ und Darlehnskasse, „Figen Amtsgerichts ist am heutigen Tage Svbelstraße 18, ist beute, Nachmittags gebäude am Reichenspergerplatz,Zimmer223 1914. ö eeee mit ve⸗ unter Nr. 6 Peeh . Heutig ge 121 Uhr. 5 dem Königlichen Amtsgericht 2e “ a5,3 Königl. Amtsgericht. Abt. 29. nwalt Eisenzimmer in Mülhausen, Hoff⸗ Molkenstraße 19, wird heute, am 15. Ja. Bad Reichenhall, den 16. Januar 1914. Schlußtermins aufgehoben. bann Leutz in Düren. Wilbelmstraße 3 .. 894 4 asepfli ö Hein. Mit Statut vom 10. Oktober 1913 hat Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 8 ö“ 1 nungsstraße, 8 zum EEö“ nuar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Braunschweig, den 15. Januar 1914 ist zur Abnahme 89 Schluß 8 “ getragen: Fritz 2 cnold und Richard Reetz eine Genossenschaft begonnen unter der öͤffnet. 84 N. 11.14a. Verwalter: Kauf⸗ — 8 Königshütte, O. S. [96335] 8 rnannt. Kon vrsforderungen sind bis zum kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: th 8 Der Gerichtsschreiber Ver⸗ lt 88 bebeh hlußrechnung des sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Firma: Bockhaltungsgenossenschaft mann Kroll in Berlin, Schmidstraße 9. Freiburg. Schles. [96297] Konkursverfahren. .Februar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Referendar Schröder zu Rostock. An⸗ Barth. Konkursverfahren. 196344] Herzoglichen Amisgerichts, 5: Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ ihre Stelle ist als Genossenschaftsvorsteher der Haseldorfer Marsch, eingetrcagene Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Ueber das Vermögen des Kolonialal 8 nelden. Es wird zur Beschlußfassung meldefrist bis zum 7. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über das Bochen vrf G ictsob sekretä dungen gegen das Schlußverzeichnis der der Gelbgießermeister Emil Pooch in Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ bis 20. März 1914. Erste Gläaubigerver⸗ Paul Reiß in Freiburg, Schles., ist warenhändlers August Lyschit in 2 ber die Beibehaltung des ernannten oder Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ Vermögen des Kaufmanns Julius Soge müller, Gerichtsobersekretär. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Stolp und als Kassierer der Landwirt pflicht mit dem Sitz in der Haseldorfer sammlung am 13. Februar 1914, Heute, am 16. Januar 1914, Mittags Bismarckhütte, Roonstraße IEZI““ ie Wahl eines anderen Verwalters sowie bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. zu Zingst ist zur Abnahme der Schluß⸗ Bremen. [96401] Forderungen der Schlußtermin auf den Wilhelm Sietz in Stolp in den Vorstand Marsch 8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin -12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet beute, am 16. Januar 1914, Nachmittags ber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6. Februar 1914, Vormittags gewählt. Stolp i. P., den 16. Januar— Gegenstand des Unternehmens ist die am 15. April 1914, Vormittags worden. Konkursverwalter: Kaufmann 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. chusses und eintretendenfalls über die 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ mögen des Inbabers eines Damen⸗ 10 Uhr, vor dem Könialichen Amts 1914. Königliches Amtsgericht. Aufstellung von Zuchtziegenböcken auf ge⸗ 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Röhrich hier. Anmeldefrist bis 9. April, Der Kaufmann St. Suchy in Koönigs⸗ m § 132 der Konkursordnung bezeich, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Fe⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ koufektionsgeschäfts Wilhelm Otto gerichte hierselbst, Zimmer 20, bestimmt. Storkow Mark [96472] eigneten Stationen zur 9 Benutzung der Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 1914. Erste Gläubigerversammlung den hütte, Bergfreiheitstraße Nr. 35, wird zum eten Gegenstände auf den Z. Februar bruar 1914. 1 rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Driugenberg in Bremen ist nach er⸗ Düren, v. ö 1914. In unser Genossenschaftsregister ist beute, Mitglieder behufs Deckung ihrer Ziegen. 106—108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9. Februar 1914, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Großherzogliches Amtsgericht Rostock. termin auf Februar 1914, folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Hachen Feaichtsscheatt chtssekcetär, beitesteib den Frievdersdorfer Spar⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter pflicht bis 20. März 1914. 10 Uhr. Prüfungstermin den 30. Mai rungen sind bis zum 11. April 1914 Prüfung der angemeldeten Forderungen RIEn — 26e. txae v 10 Uhr, “ König⸗ Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ des Ks ien ssche⸗ er nnd Harslelegsa seserein eingetra⸗ der Firma, unterzeichnet von zwei Vor⸗ Berlin, den 16. Januar 1914. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener bei dem Gericht anzumelden. Erste 8 uf den 16. Februar 1914, Vor⸗ 8 Eüürzt nieast ervicht E 9 308] lichen hierselbst, Zimmer gehoben. es Königlichen Amtsgerichts. gene Genossenschaft mit unbeschräukter standsmitgliedern, im „Uetersener Tage⸗ Der Gerichtsschreiber des Kömtglichen Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Februar bigerversammlung am 11. Februar mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ . g e es gericht Saulgau. es; est den. 88 1914 Bremen, den 16. Januar 1914. Düsseldorf. [96340 Haftpflicht zu Friedersdorf (Mark) blatt“ und in der „Schleswig⸗Holsteinischen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 1914. 19141, Vormittags 10 Uhr, vor dem neten Gerichte, Saal Nr. 23, Termin “ verfahren. arth, JJ11 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Konkursverfahren. 14 N 178/11. 58
aftpflicht zu F sdorf Kark) Volkszeitung“⸗ d eeie Mer erüeeae 1 Amtsgericht in Freiburg, Schles. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 66. anberaumt. Allen Personen, welche eine Ueber das Vermögen des Fritz Figel, Haack, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Koch. Das Konkursver ah 8 über 8 en folgendes eingetragen worden:. bkne befieht aus Bochum. Konkursverfahren. [96270] 4 “ Z. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. April ur Konkursmasse gehörige Sache in Be. Kaufmanns in Altshausen, Allein⸗ schreiber des Köntglichen Amtsgerichts. 1 I“ Sor Ses Con der e e.
Der Schiffseigner Ernst Weichselbaum Der Vorstan este 1““ Gemeinschuldner: Kaufmann Josef Gebweiler. [96391] [1914, Vormittags 10 Uhr, daselbst. itz haben oder zur Konkursmasse etwas inhabers der Firma F. A. Figel, ge⸗ —— Dromberg. [96295] mögen der Gesellschaft mit beschränkter ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 1. Hinrich Hart, Zmmerer in Haselau, Timmes in Bochum, Pottstr. Nr. 399. Ueber das Vermögen der offenen Ostener Arreft mit Anzeigepflicht bes zumm ulie find, wird aufgegeben, nichts an mischtes Warengeschäftin Altshausen, Bergen, Rügen. [96333] Konkursverfahren. Haftung „Automobil Compaanie an dessen Stelle der Halbbüdner Karl 2. Hermann Markmann, Maler in alleiniger Inhaber, der Firma Import⸗ Handelsgesellschaft Vogt und Emde, 1. Februar “ 8 en ö - S825. ne⸗ oder ist am 16. Januar 1914, Vormittags Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m. b. H.“ in Liquidation zu Düsssel⸗ Briesenick zu Friedersdorf getreten. 11“ khhaus Josef Timmes zu Bochum, Elsässische Spulenmanufactur für Koönigliches Amtsgericht in Königshütte. u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet In dem Konkursverfahren über das Ver, mögen des Malers Johaun Szaya in dorf. Oststraße 128/132, wird nach erfolgter
Storkow, den 13. Januar 1914. 3. Claus Koopmann, Bandreißer in Tag der Cröffnung: 17. Januar 1914, Vor⸗ Textil⸗Industrie in Bühl, wird heute, 8 — LeanS; on dem Besitze der Sache und von den worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ mögen des Gastwirts und Landwirts Schröttersdorf wird nach erfolgter Ab⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Königliches Amtsgericht. C““ 8 Vorstande mittags 11 9½ Uhr. Konkursverwalter: am 17. Januar 1914, Vorm. 11 ½ Uhr, Langendreer. 8 [96269] Forderungen ür welche sie aus der Sache und Arzeigerflicht: 10. Februar 1914. Christoph Schilling in Arkona a. Rg. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben. Die Willenserklärungen des Vorstands Rechtsanwalt Franke in Bochum. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ Konkursverfahren. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Wahl, und allgemeiner Prüfungstermin: ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gehoben. Düsseldorf, den 14. Januar 1914. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März verwalter: Rechtsanwalt Fehner in Geb⸗ Ueber das Vermögen des Schuh⸗ 8 .— dem Konkursverwalter bis tum 19 Februar 1914. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. Bromberg, den 8. Januar 1914.. Ksönigliches Amtsgericht. Abt. 14.
—
Königliches Amtsgericht. AKraufmann Wilhelm Schumann hier; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ termins aufgeboben. mögen des Strumpfwarenfabrikanten
Strassburg. Eils. [96473] erfolgen “““ zwei een⸗ In das Genossenschaftsregister des Kar. mitglieder. Die Zeichnung ges ieht in 1914. Frist für Anmeldung der Forde⸗ weiler. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ warenhändlers Julius Maslowstki 5 715]“ 16. Januar 191 vergleiche Veraleichstermin auf den 18. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. 8 18 v““ Amtsgerschts Straßburg Band 1 wurde der Weise, daß die Zeichnenden zu der rungen 88 Gericht bis * 10. Mar, meldefrist bis 28. Februar 1914. Erste in Langendreer, Kaiserstraße, ist heute, WE ““ e 8 Genuee eelarr. Netzer. bruar 1912, Vormittags 9 Uhr, B “ 32 ee erfahren ü— 882 heute eingetragen: he Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung am Gläubigerversammlung 9. Februar, 5 Uhr 45 Min. Nachmittags, der Konkurs in aiferliches, iln cher Er 8 vor dem Königlichen Amtsgericht in Bergen m et fs Hehr ec übe Raden Nr. 104, bei dem Trimbacher Spar⸗ unterschrift hinzufügen. 12. Februar 1914, Vormittags Vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Eüeee vdxern heas . Trier. Konkurseröffnung. [96379] (Nügen), Zimmer Nr. 19, anberaumt. In dem Konkursverfahren vüber das esne en ser Clsfleih eg und Darlehnskaffen⸗ Wereiu, einge. Das Geschätsjahe beginnt am 1. April 10 ⁄ 1ihr. Allgemeiner Pruͤfungstermin 9. März 1914, Vorm. 11 Üühr. anmalt Bretgbach in Langendreer. Offener ünster, Westf. [96395) Ueber das Vermögen des Haupt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Vermögen der Frau Marie Voijt, geb. nach erfolgter Abhaltung des Schluß tragene Genossenschaft mit unbe⸗ und endet am 31. März. Oam 2. April 1914, Vormittags Kais. Amtsgericht Gebweiler. Arrest mit Anzeigepflicht his zum 6. Fe⸗ Konkursverfahren. manns Horst Mener in Trier ist am des Gläubigerausschusses sind auf der Burow, in Bromb in Fi „. te terreing s hob .“ uß schränkter Haftpflicht in Trimbach: „Die Einsicht in die Liste der Genossen 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, Schillerstr 41. Wrahirrgersen. „ bruar 1914. Anmeldefrist bis zum 16 Fe⸗ Ueber das Vermögen des Porzellan⸗ 16. Januar 1914, Mittaas 12 Uhr, das Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Sütveutsche Ee h; erEreflerh! den 15 Januar 1914 Laut Beschluß der Generalversammlung ist in den Dienststunden des Gerichts Bochumi, den 17. Januar 1914. Gotha. Konkursverfahren. [96312] bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung malers Josef Sürth in Mlünster, Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. instrumentenfabrik Anton Voit“, ist G ßh lich 5 A tsgericht vom 26. Dezember 1913 setzt sich der jedem gestattet. 8 Der Gerichtsschreiber AUeber das Vermögen des Landwirts am 16. Februar 1914, Vorminags Adlerstraße Nr. 13, ist heute, 5 Uhr Nach⸗ walter ist der Rechteanwalt Rover in Bergen (Rügen), den 15 Januar 1914. zur Prüfun . knerbtrh lcch 8 dase hh roßherzogliches Amt gericht. Vorstand aus folgenden Personen zu- Uetersen, den 12. Januar 1914. des Königlichen Amtsgerichts: Otto Bauer in Trügleben ist heute 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, nittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist his Der Gerichteschreiber “ Termin guf 89 7. Fe. Essen, Ruhr. [96268] facemeh. “ 1“ Sczygiol, Amtsgerichtsassisent. das Konkursverfahren eröffnet worden. Zimmer Nr. 13. Prüfungateraoegr, verwalter ist der Rechtsanwalt Cornelius zum 9. Februar 1914: Ablauf der An⸗ des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1914, Vormittags 111 Uhr. Konkursverfahren. 1) Ball, Mathias, Landwirt in Trim⸗ ö .Konkursverwalter: Rechtsanwalt Essiger 2. März 1914, Vormittags 10 Uhr, Miver zu Münster i. W. Offener Arrest meldefrist an demselben Tage. Erste vor dem Königlichen N 8 b Das Konkursverfahren über das Ver bach, als Vorsteher, Witkowo. [96476] Breslau. 8 196288] in Gotha. Anmeldefrist und offener Arrest daselbst. mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1914. Gläubigerversammlung und allgemeiner Berlin. [96265] ber 2 ön r. in Brom⸗ mg des kögeegesne Michact drr⸗ Bückenmeyer, Joseph, Landwirt in. Bei der unter Nr. 15 des Genossea⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns bis 11. Februar 1914. Erste Gläubiger. Langendreer, den 16. Januar “ Anmeldefr st bis zum 9. Februar 1914. Prüfungstermin am 16. Februar 1914, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8 wüees 8e 1u“ dorf zu Essen wird mangels Masse ein⸗ Trimbach, als Stellvertreter. schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Albert Hirschel in Breslau. Gabitz, versammlung und Pröfungstermin am Der Gerichtsschreiber 1 Erste Glzubigerversammlung und Prü⸗ an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer 34. mögen des Schneidermeisters Merpdy d 8.ale .“ gestellt. II 3) Stoltz, Phtlipp, Landwirt in Trimbach, „Mieltschiner Spar⸗ und Darlehns⸗ straße 44, in eingetragener Firma Albert 18. Februar 1914, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. fungstermin den 14. Februar 1914 Trier, den 16. Januar 1914 Rucinski zu Berlin, Friedrichstr. 211, des Könt Rasich A ts er t Essen, den 8. Januar 1914 4) Ball, Ferdinand, Landwirt in Trim. kassenverein, eingetragene Geuosseu⸗ Hirschel, wird am 16. Januar 1914, 11 Uhr. 8 16““ 964000 Vormitrags 10 ½ Uhr, im hiesigen Amts. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. ist infolge eines von dem Gemein⸗ es Königlichen Amtsgerichts. TFien, nn as Anrtcgerich bach, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gotha, den 14. Januar 1914 Lübeck. 1 n 1 vericht Gerichtestraße 5 Be. Nrng. —— schuldner gemachten Vorschlags zu einem ie ehs eae eg. [96279] gliches Amtsge Trometer, Peter, Landwirt in Krött⸗ in Mieltschin“ ist heute folgendes ein⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Isidor Bud⸗ Herzogl. Amtsgericht. 4. Ueber das Vermögen 2 süenen BeMünster 1. W., den 16. Januar 1914. Ceckermünde. [96283] Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf Konkursverfahren. Fischhausen. weiler, getragen worden: 1“ wig in Breslau, Schweidnitzer Straße 38 40 — Heinrich Löding e in 169e 1.“ FKsnigliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 1/14 Konkursverfahren. den 11. Februar 1914, Vormit⸗: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 8 Beisitzer. Der Ansiedler Martin Karasinski aus Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Gumbinnen. [96291] E“ Aufent 8 ö6“ 8 21ee.Mee⸗ 1“. Acber das Vermögen der Putzmacherin tags 11 Uhr, vor dem Königlichen mögen des Kaufmanns Georg Albern In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ Nr. 116, bei dem Runzenheimer Dar⸗ Kleinfließ ist aus dem Vorstand aus⸗ bis einschließlich den 15. März 1914. Erste Bekanntmachung. nuar 1914, Nachm. 5 ¾ Ubr. beae Neukölln. [96275] Lisbeth Verchow in Ueckermünde wird Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ in Horneburg wird nach erfolgter Ab⸗ mögen des Kaufmanns Paul Meyer lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ geschieden und an seine Stelle der Gustav Gläubigerversammlung am 13. Februar Ueber das Vermögen des Kaufmanns ö1“*“ Konkursverfahren. beute, am 16. Januar 1914, Nachmittags straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ in Sorgenau ist zur Abnahme der nossenschaft mit unbeschränkter Hast. Muhlenhaupt in Kleinfließ gewählt worden. 1914, Vormittags 11 ¾ Uhr, und Robert Dahms, in Firma August Dr. 2n in Ar . Uen 8 das Vermögen der Partie⸗ 5,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Nr. 142, anberaumt. Der Vergleichs⸗ geboben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ pflicht in Runzenheim: Durch Beschluß Witkowo, den 31. Dezember 1913. Prüfungstermin am 18. April 1914, Dahms, in Gumbinnen. Bismank⸗ vr r nErf glgebige J P warenhändlerin Frau Ida Frey, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig. vorschlag und die Erklärung des Gläu- Bugtehude, den 16. Januar 1914. hebung von Einwendungen gegen das der Generalversammlung vom 28. De⸗ Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ St’. 5, ist am 15. Januar 1914, Nachm. 16. März 1914. te Nür bied ehan⸗ 1 geb. Kupsch, aus Neukölln, Warthe⸗ ist. Der Privatsekretär Rose in Uecker⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Königliches Amtfsgericht. Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zember 1913 wurde an Stelle des ausge⸗ gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zim, 5 ⅜ Uhr, der Konkurs eröffnet. Perwalter: lung 17. Februar 845 “ “ 11XA4“ 9 v1 “ ö ö“ schiedenen Vorstandsmitgliedes Valentin wittenberg. Bz. Halle. [96477] mer 271 im II. Stock. Offener Arrest Kaufmann Leo Schusterius in Gumbinnen. 10 Uhr, Zimmer Nr. 20; agemethes b 8 8 v Kehres der Ackerer Alois Büchel in Runzen⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem mit Anzei epflicht bis 31. Januar 1914 Anmeldefrist bis 15. Februar 1914. Erste Prüfungstermin 31. März 59191 8 heim in den Vorstand gewählt. unter Nr. 1 eingetragenen Beamten . Se⸗ s E“ 1“ „ den 13. Januar 1914. onsumverein, eingetragene Ge⸗ reslau, den 16. Januar . 214, rm. . Allgeme „ .—₰ 1914. b. refbn2s. zn 1. e 4. 7 it. hb 8 Angter Haft⸗ Amtsgericht. Prüfungstermin den 27. Februar Das Amtsgericht. Abteilung II.
1“ b 8
1““