Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 — 1“ 8 5613.] Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Mineralwässer, alkoholfreie, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Koch Brennmaterialien. “ “ 8 8 “.“ Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Betten, Fleisch⸗ salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, ditorwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz,
Wa s, Leuchtstoffe, technische dle 8gs Feite . 8 chs, L. 3 8 3 A. Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Milch, Speiseöle und Fette, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen,
Schmiermittel, Benzin. 1. 8 me Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Waschmittel, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
I1“] 186573. 5. 28802.
8 e“ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 6/1 . “ stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stosf⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗
20/11 1913. Carl Gruner's homöopathische Offizin 11“*“ 3/12 1913. Ferd. Marz & Co., Hannover.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Versand homöo⸗ 1914 pathischer Arzneipräparate, kosmetischer und diätetischer Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Ra⸗ “ Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ 23, 19 1918. §. Vogelsang & Co., Hamburg. seur⸗Zwecke. 11 19 g.
Präparate, pharmazeutischer Utensilien, chirurgischer In⸗ 8 eeinst, Tantschur⸗ 1 8 strumente, Artikel zur Krankenpflege und Buchhandlung. Z“ Coup ge 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Tee und Kaffee 1 . lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Ben. . 8 . 186555 13567. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
186545. ö “ 8 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗
0 8 “ 8 troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ 1h 8 8 8 8 4 — 22 ve“X“ 2 0 8 1 8 mente und Geräte, Meßinstrumente. 8 8 3 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, “ u“ 8— 11“ h . 1“ 18/10 1913. Hannoversche
“ “ Magdeburg, Gr. 198 küü 6 “ “ — ge HAöu. Bahlsen, Hanno⸗ 3 5 . 3 8 / 282u 8 8 ö S 2, rten⸗ und lan . 8 . Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: [stin, Leipzig. 6/1 1914. ““ 8 1 8 8 ta arten he Ge G “ vknne Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. - 1 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Kl. 11““ 8 b “ Marmeladen⸗ und Nahrungsmittel⸗
— — — Waren: AÄtherische Hle, “ Farben. 4/10 1913. Memminger Seifenfabrik Memmingen tionsmaterialien, Betten, Särge. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗] 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. FFabrik. Waren: Obstkonserven, 1 “ ———,, Sebr. Kreh, Memmingen. 6/1 1914. “ . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und — 36. Sprengstofse, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Scho⸗ 34. 186557. 8 H. 28646. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife, 6a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Jagd. werkskörper, Geschosse, Munition. kolade, Zuckerwaren, Keeks⸗, Bis⸗
8 dass 1 Waschmittel. 8 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizini sche, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, kuits⸗ und sonstige Back⸗ und Kon⸗
111“ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische D Drogen Rohrgewebe, transportable Häuser, Schornsteine. ditoreiwaren und diätetische Nähr⸗
3 186559. E. 10372. öle und Fette. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenvapier. mittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,
nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche . Uhren und Uhrteile. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Blumen. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz, Samte, Plüsche, Fla⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Schuhwaren. nelle, gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle,
20 10 1913. Rudolf Alfred Schmidt, Weimar, Goethepl. 11. 6/1 1914. 2 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Knunstwolle, Baumwolle, Halbwolle, Seide, Halkb , 8 — 1/11 1913 Leopold Engelhardt G. m. 8 Diätetische Nä . 3, T „Eis 4 8 K. .8 wolle, Halbwolle, Seide, Halb 8 n. 8
apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pap Betleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, seide, Kunstseide, Flachs, Hanf, Jute und Nessel, ““ B In Brüssel 1010
Papie Papp P d⸗ Flo Hanf, Jute d Nesse 3 8 vhen ens 115
Geschäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Kakao, CAŃS dNb Bremen. 6/1 1914 1 Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, 27/9 1913. Feliu Hambach & Co., Berlin. 6 “ “ “ W Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ . Koorsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.. ungemischt oder gemischt, Lederkuch, Filztuch 8 27/9 8 . Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga aren, Roh⸗ ur 3 ri⸗ ger, Handschuh “ “ bbeeee 7 Backpulver. “ 1914. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate (aus⸗ kation, Tapeten. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 vtLaus 909 ecsfabrik L 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von geschlossen sind Zigarren und Zigarillos), Zi⸗ 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spit⸗ und Vemte fattat agge ts utd Gertic. Wasser⸗ ö“
kosmetischen Artikeln. Waren: Seife, Mundwasser, arettenpapier. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ keitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 1
ö. gar⸗ ““ “ gegenstände. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwäm wn “ ö 1“ 8 8
““ — 38. 186560. H. 28598. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren me, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 8 /6 . illiam? 8 u““ daraus. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ 8 8 . 2/6 1913. William Prym G. 9 bETöö“ — m. b. H., Stolberg/ Rheinl. 8/1
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe tographische Zwecke, Feuerlöschmitte Härte⸗ und — ᷣ X 1 B Spitzen, Stickereien. Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, * 1914. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 8 Geschäftsbetrieb: Metall⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 7. Asbestfabrikate. *7☚ 18 warenfabrikation und Exportge⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗8. Düngemittel. SSI schäft. Waren: Verzinnte Waren,
6/1 1914. r⸗Gerä sgenommen Möbel Lehr⸗H9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kleineisenwaren, Drahtwaren, tor⸗Geräte (ausg .
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schololaden⸗ und Zucker w 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge nsen, Sichel Blechwaren, Aluminiumwaren, 8 1 s 1 rlin. mittel. Messersch zeuge, Se isen, Sicheln, it warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ 24/9 1913. P. H. Hagedorn & Co., Be 3. Schußwaffen. Hieb⸗ und Stichwaffen. Blechornamente, mechanisch bear⸗
ren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Waren⸗ 27/8 1913. North British Rubber Company, Ak⸗ 6 11. u““ u“ 1 8 8 9 the . „Nadeln, Fischangeln. beitete Fassonmetalltei e, Beschläge, g Ge schäftsbe trieb: Herstellung bezw. Vertrieb von Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, lad Türschlösser⸗Bestandteile, Türschil⸗
vertrieb. Waren: Schokolade. tiengesellschaft, Berlin. 6/1 1914. W Seif Bleich⸗Mittel, Stärke u Hufeisen,
1 verscgebe rieb. Gummi rarenhandlung. Waren: Tabak, 11.“ 1“ vE zur Wäsche, Vieacs Emilltatt und verzinnte Waren. “ der, Lampenbestandteile, Nadeln, 264ͥd. 3548. V. 39 Spielwaren und Sportgeräte. Zigarren, Zigarillos 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und †. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Fleineisenwaren, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ “ 1 186561. 1““ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Ledevr,, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ büchsen, Splinte, Musterklam⸗ Schleifmittel. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, mern, Haken und Augen, Schlin⸗
Korsett⸗ und Doppelösen,
erhãlt die Ware u. eshe
26æ. 186547
18655
„o 13
- UM 7%
8 9
29/4 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a Rh.
Ie vnn.
-
0,005,0 65 299 b3
witt NFor RüST
H= 18n8 108 T M
“ b vFr . ⸗ ö b Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen,
knopfbesestiger, Schnallen, Taillen⸗
werkskörper, Geschosse, Munition. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
— annemann & g. 1 . 9 — 5 1 u ld b 3 — sbese Sch ist der Kuchen bG 8 I 808 ——— “ Eꝗ 1 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips⸗, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 88 —— bandschließen, “ Ged THIEIIAITTITE 2-D Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zi⸗ 6 8 Euüie8 SSort 1108 (ö Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, teile, Maschinenguß. —— 5 : “ ail ööö “ — 18 ; 5s ; garettenfabrik, Einfuhr und Vertrieb von Sr 8 5 . 3 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile.- Rockvers hlüsse, Strumpfhalter, 21/7 1913. Vereinigte Feigenkaffee⸗Fabriken Andre bak und Tabaffabrikaten. Waren: bö 2 )s ser, Schornsteine, Baumaterialien. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ . Hofer, Inhaber Ludwig Zeller, Freilassing. 6/1 1914. Tabc 8 — Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Fahrzeugteile. 8 halter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmer⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 13/11 1913. H. Vogelsang & Co., Hamburg. halter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte Schmucksachen, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrett⸗ j stifte, Maß stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Uhrenbestandteile.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ ESaEe - I1“ 8 b ow. S Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ l.. 88
3 Rohtabak, abakfabrikate, igaretten pa⸗ 7 7 7 1 Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik. Waren: Nen, oiganer- f und E1“ , d 8 2 ETET1171757 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Feigenkaffee, Kaffeesurrogate, Kuchenpulver, Backpulbver, 8 8 82 . üHn2 Söhrh, de ens. Paehe a.h. Shahe “ 1712 Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. — 8 576. P. 10889.
Kuchenmasse, Backware. 1u“ „— 11 11.“ ce Uhren und Uhrteile. w 9 kase. d . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren: wie 186568. miniumblech, -draht, ⸗band und stangen, verzinnte Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 3 Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ Bier. 2. 4 186570 V. 5643. — — — miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗
b 1 186565 1 B. 29170. 186562. 2197: 68 ei⸗ Tier⸗ 8 b Weine, Spirituosen. 8 G 8* 7 nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläg 2 . erbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ : pir nisch 1— Fassonmetal . schläge, Tür⸗ se zuch . L von Fischfang und Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen schlösser-Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, See 2 und Badesalze. N 650 Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und chemische Produkte für medizinische Sdelmetalle Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Dich Maschinenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, 3 b Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Na⸗
Arzneimittel, 9 “ 1 e 8 waren, Waren aus Neusilber, Britanniͤäa— 5) S 38 8 S - S 8 ienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ nminiumwaren, 1 2. 9 1 dr c, gen, Toilrtte 6 19 19 12 “ ;S jPogl. F In 1 88 Pflaster, Verbandstoffe, 8 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un 1 4 ¼, — büecae ROSTDROOE deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ 3 914. 30 /9 1913. Boehm & Co., Hamburg. 6/1 1914 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum ¶ —— — 3 büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen,
“* “ IS Tier⸗ und anzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ 8 1“ 4 1A14114“ “ für Lebens⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabeakffabrikaten schmuck. 8 1 4 G —e — “ “ — 8 Agrafsen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband
1,,
28
——.—.—
stattungsfabritk. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief 18/10 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 6/1 ttel Waren: Zigarren und Scgassrhos 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum 1914. 8 I en, Friseurarbeiten, Putz, künstliche — . 1 technische Zwecke. .“ — schließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ schläge, Prauerkarten, Prauerkassetten. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von , 186567. 12338 ,9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . K Fr 8 b settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Rauchtabake. Sch uhwaren. 821 1 8 a. Brennmaterialien. 1 3 „ 1 9 *⸗ . 2 halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ 27. 186550. 84. “ fwaren, Trikotagen Wachs, Leuchtstoffe, Benzin 8 1 8 . 8. g und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, 5 B 1 eide astücke Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, G Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 h Es ⸗ 8 Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, 38. 186563. G6. 15211. Bekleidungs 3 G 1b 11. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ ʒ 1 1 Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteur⸗ ALANTIN LOF 00GLAS Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe 8 lckcbeig E1“ s uchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhü⸗ „2 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, — Ul I 9 büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und un⸗ 919 S dinand Stange Berlin. 6/1= stüddj nd V 1 kions⸗Apparate und ⸗Geräte, Was⸗ . Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, VWff üdr. wed; 9 echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ 19 “ aXx bls onlg 1 serk it 8 Bade⸗ und Klosett⸗ Anlagen. G1“ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ V „ 1“ satzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, 1914. fabri 8 „ “ insel Kä 18. rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur 1 — 1 Teppichstifte, Reißbrettstisfte, Maßstäbe, Schreibfedern, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Wa 23/8 1913. Marx Geist, Berlin, Klosterstr. 96. Borsten, E“ WF Stahl⸗ zwecke. . 8 “ 28. — b — Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas 9 3 9 0 9 8 5 lettegae T 2 1* 8 . 8 . 8 2 2 5 8 ¹ 2 . 2 .H 5 vu S, ren: “ Brief “ “ d gh 6/1 1914. Schwämme, Toilettegeräte, Putz üaigh b 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer (Os — 8 ☛ 2 * 2. Uhren und Uhrenbestandteile. Menu⸗, Tisch⸗, Ball⸗ und Gratulationskarten un riej⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Import⸗ späne. 8 ris ell wissen⸗ 8 lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban 5 7 . kassetten. und Versandgeschäft. Waren: Tabak, Zigarren, Ziga⸗ 1“ Zwede Feuer⸗ 1 1.““ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ““ . . retten, Zigarettenpapier, Kautabak, Schnupftabak. 1es 1 8 88 Ei Lereütel Abdruck⸗ 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 1 JG“ 8 3577. P. 10681. 30 186551 1 . G 1 bü“ löschmittel, Härte⸗ -* “ 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll 3 S ö — 1 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, d 5 “ g und 8 186564. 6. 15215 mineralische Rohrprodukte. 20 Ne” Nehach bb1ö17711 1918 564. —. 15215. Geräte eßinstrumente 8 8 4 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ b M 19111 — 8 Maschin t reibriemen, Schläu 8 schinen, Maschinenteile, Tre v Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. ——
gist Pfalzhur schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. “ che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Uhü geleh Waren: wie 186568. ABSOLUTELYEREFLIAͤRBLE.
H. Vogelsang & Co., Hamburg.
Düngemittel. 8 Rohe⸗ und teilweise bearbeitete unedle Metalle 1 h1“ . N X“ W“ 11“] n: 1f Fasd- wer g. 9. 23/8 1913. Max Geist, Berlin, Klosterstr. 96. ö1““ Sensen, Si⸗ “ 8 öu“ tionsmaterialien, Betten, Särge. 26 b. 866572. 8 2/1 1913. Willi 6 118 88 12 9/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 6/1 1914.]6/1 1914. cheln, Hieb⸗ n affen. 30/6 1913. „Diamant . Gasglühlicht Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. berg / Rheinl .. ööe“ k m. b. H., Stoll⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigare ten⸗Imvort⸗ 8 Nadeln, Fischange n. m. b. H. Berlin. 6 1 1914. 8 lühlichtstrümpft Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon G“ erg 88 88 1 — 8 M Exportgeschäft. Waren: Haken und Lsen, Musterklam⸗und Versandgeschäft. Waren: Tabak, Zigarren, Ziga ““ i g Geschäftsbetrieb: Fabrik für Glühlich serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 “ Petallwarenfabrikation und Ex mern, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗retten Zigarettenpapier, Kautabak, Schnupftabak. Emaillierte un öIW11“ Waren: Glühlichtstrümpfe. 1 88 Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle undndd 8 11“ portgeschäft. Waren: Verzinnte Waren, Kleineisen 3 sc nint Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ 1““ 8 in San Pn. 8 “ 181— 8 Fette, Butter. 1— waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, E knöpfe. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbei 1 hlösse be⸗ 2. 55⸗ 1 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho „ Nℳ8 — Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 3 . ö“ pfe 8 1 186566. B. 29331. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten⸗ . 8 nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 8 Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, 10 0 6 111““ 86552 W. 14454 “ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 1“ b 2 8 1u“ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Türschilder, Lampenbestandteile, Fischangeln, Beinpfrie 186552. 1“ s “ Rnüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 2 78881 Kakao Schokolade Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ men, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 1 ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 1 1 8 *. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband
8 . 8 gossene Bauteile, Maschinenguß. Papier, Pa Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 . schließen, Taillen-⸗ und Korsettschließen, Taillenver 0 5b0 S . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ 8 Roh⸗ Balbstoffe 11.1“ Ta⸗ õ1I d schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, V 1u“ . 8 — U 3 bile, Fahrräder, Automovbil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ peten. ’ 4 * Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗! SnU R. Sr. . ; 9 knöpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken,
52 , behör, Fahrzeugteile. — 3 iblinge. 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 „ 8 fe Farben, Blattmetalle. 18/10 1913. Fa. Friedrich Kaiser, Waibling 5 phisch 189s Kunst 3 Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte, I 8259260 8/1 1914. n, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns 1 3 Leder, Pelzwaren. unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, 8 me weitlinm pryen Prt 211 2y Neve vork 2*
2 1 . 1 8 „ „ 1 3 :5 ; ngs⸗ cggenstände. 1 t 1 so itiern 21 b 8 FE 2½ 8 Firnisse Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb;: Chemische Fabrik. Nahrung 1 ve 3 6 Waren 2 Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, öö“
de Winian Pr) 8
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Che⸗ or 8 8 2 W —: zellan, Ton, Glas, Glimmer und W 891 e. n. 89 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ Genußmittel⸗ und Zuckerwarenfabrik. See8 8 4* —, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder
Exportgeschäft. Waren: Druckknöpfe aus Metall, Brief⸗ Zweche da 3 8 we raus. und Musterklammern. 2 erb⸗Mittel, Bohnermasse. mische Produkte für medizinische und hygienische 3. . Ee Netze, Drahtseile. Hustenmittel, pharmazeutische Drogen und Präparut dosan n h Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1] „ een, Stickereien.
— 9 — “ 8 . 8 . Garne, te
. — z55: 8 5 svi s ste ial. Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektionsmitte vünn
30. 6 186553. 8 V 8 w Gespinstfasern, e“ Neeee asaraseanse fü gebensmittel⸗ Harze, Kles . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. .“ 11“ 30. 186574 P. 11892. 9 ““ s Tee, Zucken Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, — ⏑ — 8
Wei Seeee H2 stoffe, Fliegenfänger, Kaffee, Kaffesurrogate, = “ Riurralwasser Atiwholkrete Getränke, Brunnen⸗ Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ 85 b. “ 8 . V und Bade⸗Galze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolan⸗ Fräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. /8 1913. 6 . 8 5 6 “ 8 2 “ Edel 88 1e, Golbd⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, v Bas ge. Schußwaffen. E 8 1913. Gustav Just Reform⸗Vertriebs⸗Gesell⸗²2 1 2— — 1 1 niNre. s⸗ Waren aus Neusilber, Britan⸗ pulver, Backhilfsmittel, Genußmittel zur Hebung derggg. becfnesn kosmetische Mittel, “ 8c “ 6 sans 16/9 1913. William I 8 Stol asch⸗ und Bleichmitte ärke d g ertrieb ge— Prym G. m H., 0 30/10 1912. William Prym G. m. b. H., Stol
8— Körperkräfte, ustenbonbons. Diütetische Nährmitten 1 11““] 8 3 48 nia und “ 1ö““ Mat, 1“ Malzextrakte und Diastase un Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ sundheitlicher Nahrungsmittel. Waren: Arzneimittel, berg / Rheinl. 8/1 1914. 1 berg / Rheinl. 8/1 1914 25/9 1913. Fa. Carl Stein, Sohland a/Spree. 6/1 . 8 8 unechte Schmucksachen, leonis 1 jeder Form, Kindermehl, Futtermittel. Fliegenfänge entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗chemische Produkte für medizinische und hygienische, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ berg ⸗Rheinl’. 871 19 ““ 1914. 22/10 1913. Barmer Export⸗Gesellschaft mit be⸗ baumschmuck. d W düa Papier, Fliegenfallen aus Glas, Porzellan. Stack liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗] Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Schuh⸗portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex Beschäftsbetrieb: Knopffabrik. Waren: Knöpfe schränkter Haftung Unter⸗Barmen. 6/1 1914. Gummi, v“ un aren do 85 Störtepräpakate mittel. waren, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ portgeschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpse. gller Art, 8 8 I(etrieb; Exportgeschäft. Waren 8 für i e. 8 8
büchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.