h“ — WW“ Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von] 34. Augen, Schlingen, Lorsett⸗ unb Doppelssen, Schuhoͤsen, Geschäftsbetrieb: Fabrik von Stimmplatten für Harmonikas, Bandonions und dergleichen, Harmonium⸗
8 1131“ 34d. 186624. 8 “ — 3 . b Il Taillenbandschließen
. 3 . 1“ Schuhbearbeitungsmaschinen. Waren: Schuhbearbei⸗ “ . Schuhknopfbefestiger, Schnallen, aillenbandschließen,
1 indonic derg 8 “ “ — .X“ 11“”“ 8 5 u“ 11“ ““ sch behees 8. Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen,
zungen und Stimmstöcken, Beschläge, Balgfaltenschoner 8 P1p .“ 1“ Taillenverschlüsse, Rockverschlüfse, Strumpfhalter, Gür⸗ v .1 186614. - x n
4. schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Skripturenhaken, Ja⸗ 22/3 1913. G. Kindler & Co., Gomaringen. 30/6 1913. Fa. P. H. Callsen, Flensburg. 8/l 88 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
lousie⸗Garnituren, Briefllammern, “ Rock⸗
— 1914. E 1 henkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Spitzen, 8 191 ““ 2 maschinenplatten und Walzen, sowie Export aller 8 8 8 1 1
1 üen . Dumstrey⸗Gesellschaft m. b. H., Ber⸗ “ Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb van Ferfuhran solcher benötigten Apparate, deren Teile 1eh.heens Kragenstützen, Teppichstifte, Uhrenbestand
eschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Korsettfedern, Korsettschließen und andere Korsettbestand⸗ “ Lacken, Bohnermasse. Waren: Olfarben, Alid Zubehör. Waren: Sprechmaschinen, Sprechmaschi⸗ 1771 1913 Fa. Peter Globisch, Berlin. 9/1 .
diät etischen Nährmitteln und Nahrungsmitteln, pharma⸗ teile. 8 “ . heten. Sprechmaschinenwalzen. 1914.
zeutischen und chemischen Präparaten, gesundheitlichen 162. 18663: 2 186641. g. 16740. 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ Apparaten, Instrumenten und Geräten, hygienischer Be⸗ 186625. 8 8 “ 8688. 5. 28859 üehe
8 rate. Waren: Zahnreinigungsmittel.
vene Su. W 8 1 1913. Fa. M. Rintelen, Hamburg. 8/1— — 6 88 2 ““ Thurin ja 19211¹ 8 8 9. 8/1 37. 186660. D. 12779. b 12,7818 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fleisch⸗ und Wurstwaren, Fischkonserven und Marga⸗ rnO — er en er WZ h 5 3 4 und Präparate, Desinfektionsmittel. 25/ 81 1913. Rud. Ley Maschinenfabrit Akt. „Ges., rine. Waren: Fleisch⸗ und E Fischkonserven 99 8 8
Strumpfwaren, Trikotagen. 3 1913 A. s Sächsische Asbestfabri 6 8 instadt i/Thür. 8/1 191 und Margarine. 1“ 13/11 1913. Dampfziegelei Dreistern Paul Arnold, 2/9 1913. Vereinigte ½ vorm. Sch. Bekleidungsstücke Leib⸗ und Bettwäsche, Korsetts, 18/3 1913. G. & A. Thoenes Sächsische Asbestfabrik. 25/10 1913. “ Otto Bahlsen A. 6.,
Rade Dres - . Dreistern b. Bautzen. 9/1 1914. Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. 8/1 Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Aö“ u6 von Parmbfeisscht⸗ Arnstadt. 8/1 1914 v“ 2 186644. 8 Beschäftsbetrieb: Ziegelei und Baumaterialien⸗ 8 ö trieb Margarinewerke Waren T1“ nen⸗Dichtungsmaterialien und Isoliermitteln. Waren: Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere handlung. Waren: Ziegelwaren, Klinker, Eisenklinker, eschäftsbetrieb: Marge verke. K ;
b 8 vJI1X“X“ aller Art, alkoholfreie und alkoholarme Biere, alkohol⸗ 8 3 — — Verblender und Dachsteine. 5 Oleomargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und [[26 . Mehl, Teigwaren, Sirup und Gewürze. Dampfdichtungsmaterialien. Beschr. freis Getränke.
— 2. sonstige animalische und oegetabilische Speisefette und Back⸗ und Konditorwaren. 8 186626 1 13/11 1913. J eee — 37. 186661. F. 13543. SFo- Speiseöle. 1 3 . Diätetische Nährmittel, Malz, Suppenwürfel. “ “ 8 8 . ZZ“ . 29637 6 2 1914. .
8 8 18/2 1913. aul Ed. Nölting & Co., Hambur 8 2⸗ —1 irn SeabPpProtosit areerehemer 1/7 1913. Harder & de Voß, Ham-⸗ . ace e — I1 Baren: Fleischkonserven. 87 Geschäftsbetrie rport⸗ und Importgesch
8 Waren: burg. 8/1 1914. “ — E Eaaa . 2öAö 8 8 8 58 . 24 9 1913. Freienwalder Schamott tefabrik Henne⸗ al
Beschäftsbetrieb: Lekensmittel⸗Ex- . . 1b — 1 . B — 8 vb , 3 berg & Co., “ 26 2 1 1 11““ 1. AOckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier port⸗ und ⸗Importgeschäft. Waren: Beschäftsbetrieb: Schamottesabrik Feuer zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Konservierungsmittel für Lebensmittel, „ 1 2 1 d 8 7 8 [ 1 . — feste Steine und gerät9, feuerfester Mörtel, säure Jagd. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer,†0 . 8 I . G 8 186642. W. 18297. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Zuckerwaren beständige Materialien. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 8 en gros. Waren: Honig, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ — —— 1
is — . 8 8 1 . ; 37 366* 25 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Badesalze. Fleisch⸗ und Fischwaren, 2 . 1 1 8 . . /S 2/12 1913. Fa. Adolf Berner, Lichtensee b. Riesa waren, Back⸗ und Konditorwaren. 37. 5 186662. F. 13544. und ““ Söflaster’certandflaff, 2 Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, ₰☛ 3 8 8 sSa. 8/1 1914. 3 ZeFr 2 F 26c. 8 11“ 1866 87 B. 29119. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, 1 „ — 2 — 1“ GBeschäftsbetrieb: Obst⸗ und Beerenweinkelterei und 3 Käse, Margarine, Speiseöle und Fette,
1b m 5 “ G“ tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 81“ 8 — 1” 8 5 8 sKSchaumweinfabrik. Waren: Obst⸗ und Beerenweine, 20/11 1913. ““ Harmonikafabrik Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Kaffee, Kaffeesurrogate, e, Zucker, Si⸗ † 8 —
„Ka r. 7. Pncker, S 0 1 ““ “ FELsLraubenweine, alkoholfreie Moste und Bowlen, Frucht⸗ h. Weiß, Trossingen (Württbg.). 8/1 1914. 1 8 . Schuhwaren.
rup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗- . Si . und Traubenschaumweine und Spirituosen. GHeschäftsbetrieb: Fabrikation von Musilinstrumen⸗ 20/ 9 1913. Freienwalder Schamottefabrik Henne⸗ z. Strumpfwaren, Trikotagen. 1“ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Sens, SII“ . 8 20/8 1913. Stockholms Superfosfat Fabriks Aktie⸗ 16 ———— in. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blas⸗ . berg & Co., Freienwalde a/O. 9/1 1914. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Kra⸗ Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ E⸗, .“ 8 bolag, Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Eduard 19. 1866 35. W. 18037. kkordions, Signalhupen, und alle anderen Musik⸗ 22/9 1913. Fa. Fritz Bertram, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Schamottefabrik. Waren: Feuer watten, Handschuhe. waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, 4 . 29 5 . —, Franke u. Georg Hirschfeld, Berlin SW. 68. 8/1 — mrumente und deren Bestandteile. 1914. feste Steine und Geräte, feuerfester Mörtel, säure . Beleuchtungs⸗ ², Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Wn I öN 8 — 2 1914. 8 b w — Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Müllereiprodukten beständige Materialien. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ W“ 8 “ “ —— . Beschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Wäa⸗ 6b. 186645. 7 und Mühlenfabrikaten. Waren: Mehl. dae “ — leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Zigaretten (unter Ausschlu N — — 1
1 — = : Dü stoffe. .“ 8 1“ .“ 186663. L. 16546. Chemische Produkte für wissenschaftliche und pho⸗ Rohtabak und sonstigen T abak⸗ . -A- —”— — EEE v 3 26e. 186651. D. 12635. h P f schaf ph ü“ —
3 7 . 8 16 tographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und
8 . 9a. 186627. T. 8449.) — 1 8 D D B Maffenstoke 8 Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, u 8 B . 1 4 — 2, 8 . Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
186616. 5 xx.“ eg 4 1 r. umstrey rot M 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 8 8 8 PFE 2 U &Q£ A 1 b 8 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
1“ . I“ 8 8 1 1 2 1914. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
“ b8 13/11 1913. Theodor & Co., Königsberg i/Pr. 9 1 . Haäanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. 6 geri; Ges äftsbetrieb: Fabrikation von Tabakw id ISI1“ n 11.
7 ( 7 7 6d 8 — I — — 1 8/1 1914. h 8 ““ 81 3 “ z 4/10 1913. Dumstrey⸗ Gesellschaft m m. b. H., Berlin. eschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren un Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
1.“ . 2 3 b. H., 8 8/1 1914. deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau Hieb⸗ und Stichwaffen. 3 1 Geschäftsbetrieb: Metallschmelzwert. Waren: 58 e“ v1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten. Nadeln, Fischangeln. v ö“ b EL b I111 EIb fer, Milch, 2 - - diätetischen Nährmitteln und Nahrungsmitteln. Waren: 122 82 J“ Hufeisen, Hufnägel.
. 1913. Fa. A. Zacharias, Pirna a/ Elbe. ͤ s 11114e“ I1ö““ S 8 FE. — Fette. Diätetische Nährmittel und Backwaren. 38. 186664. 5 16701. Emaillierte und verzinnte Feer b“ G fabrik. W 8 r I I“ JEEII 8 18662 “ 29482. A 1 6b 1“ 186646 B. 29343 — ʒq—— — — Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Geschäftsbetrieb: Pappenfabrik. Laren: Pappen 18 8 1 1 3 A. * . . 6. . 29343. 26e. 186652. 25258. 8 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
aller Art, wie Handlederpappen, Maschinenlederpappen, 8 8
2 r 1 5 18 1 = 3 irm “ 8 schläge, Drahtwa lech 2 8 weiße Pappen, graue Pappen, Preßspan, Holzpappen, — AEEE1161 8 8 9 2 8 8 1 9 8 3 “ ““ Stahlkugeln, A11““ geklebte Kartons, Naturkartons, Rohpappen, Linkrusta⸗ — (q— 8 Siasteravssegzrwm j 8 8 Car ftraß⸗ 1s 9, 1 1914. v“ Glocken Schlittschuhe, Haken und Hsen tapete⸗Ersatz, Preßspan⸗Ersatz gefärbt, geprägt, unge⸗ hb e11“ 94 E “ 8 8 stre „ S 5 1
prägt, bedruckt, unbedruckt, wasserbicht, geleimt, Karton⸗ 2 S 1 8/10 1913 J. H. Wurtmann & Cie., Cöln 24/10 1913. de Bruyn G. m. b. H., Emmerich 8 Geschäftsbetrie b: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete benes, happschar,ten — 3 4₰ a/Rhein. 8/1 1914. Nh. 8/1 1914 7 1913. Fa 8/1 [liche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. beööö“ gewalzte und gegossene Bau R- 8 A. 4 1 Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme Geschäftsbetrieb: Olwerke. Waren: Margarine, 1914. 8 1 38 186665 C. 14623. n Weschinenguß⸗ 1 “ 17788. * v IERNNE flanzenbutter, Pflanzenspeisefette, Kolosbutter, Seifen, Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗, Genußmittel⸗ und *9 8 . 11e“ 1 8 “ wE“] 11“ “ K 1814 eifenpulver, Wasch⸗ und L1““ Stärke⸗ Zuckerwarenfabrik, sowie chemische Fabrit Waren: 5 22 Fahrz Ggtanr 8 dubehör, Ezero “ ““ “ 1 ui 8 f 8 G „ 3 1 3 . 8 rate, Farbzusätze zur Wäsch sch Klebstoffe, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, 8 ] 3 4 . Farbstofse, Farben, Blattmetalle. “ 8 8 1b; 186647 3725 Lae, Srne Backpulver, Stärke und Stärkepräpa⸗ 1 F 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren 28/11 1913. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt . 1616. 2B⸗ 4 8 8 b 1 1 “ 1 aes 4. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. i/Thür. 8/1 1914. Fbacanüm 1 8 JöacRKn 4 “ 279h½ er, 3 8 hev 1“ 186653. L. 16474. 1 “ 3 . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ARahMRs In! 1— 26 “ “ e,e M 1— ℳ . 8 8 öe1 3 Papier⸗ und Pappwaren, Buchbinderei, Kartonnagen⸗ — 1— msEnEansns 8 M 2 8 B — ; . 8 1 Brunnen⸗ und Baͤdesalze. fabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Fmmeer Gern — 8 [68868 8 . 8 . 1 II orium FOmanUImn. b 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Pappwaren, Bri ef⸗, Stripturen⸗ und Zeitungs⸗Ordner. —— 8 asasrieRr . 9 — 388 5 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia b 1— S 8 8 EN . 1 1 . j 8 und ähnlichen Metallegierungen, echte und un F . 61“ G 8 8 Eugen Lem au, Stuttgart. 8/1 186618. K. 25741. -111“ “ 9 5 “ 1b 10/11 1913. Wolf Fast, Berlin, Frobenstr. 27. 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 8,/ 11““ leonische Waren, Christbaum 8 11 1 1 ☛ G — 8/1 1914. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ b 8 8 — S X 8 Leschäftsbetrie b: Eierhandlung. Waren: Trinkeier. stattungsfabrik. “ 8e Brief⸗ ““ Reisegeräte 8 8 kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ F 3 I⸗ vk11X“ u“; L1“ Fa. Ewald Bröking, Gevelsberg i/W. H. 29173. schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 3/5 3. es & Ko., Dresden. — bb.
“ Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwarenfabrik. 8— 186654. 2. 16475. Kerzen, Nachtlichte, Dochte
* 4 2 ee. 8 Waren: Hauer, Messer, Axte te, Hacken und Spaten. 8 8 1b . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ C11“ 1e““ JH. WURTMANNSACEI 9 24/7 1913. Carlowitz & Co., Hamburg. 9/1 1914. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Briej⸗ 8 Schlssser, Beschlage, 9b. 186629. T. 8348. §yvSchliRMrFasRIR 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: 8 stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ Brief⸗ P erklo eschläge 88 8 1 8 . J Fahri 1 , S 2 il⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Ösen, me⸗ 8 körnh Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil
chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, 8/10 1918 8 . 8 v 8 derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri 1 - 1 8EbERe1“ b 8 913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 202 86666. .21480.) seurzweck
Waren aus Neuusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ 31/10 1913. J. H. Wurtmann & Cie., Cöln 8 1 butter⸗W 8 6. 1914. 8 g pp g 2 Da. 186666 M ö“
legierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, a/ Rhein. 8/1 1914. . 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Wer 222.
12
3 Holz 8 8 8 b. H., Hambu 1 1 Beschäftsbetrieb: CC“ und Papieraus⸗ B h 2. f Mx Ih l lösch-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Fiicüetn Slfenbeh, eEen koin⸗ “ 27,9 1913. Hieronim Tilgner, Berlin, Paulstr. 8. “ äftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schit ö an enuunemwere Waren: stattungsfabrik. Ware n: Brieftassetten. vemn! 1 7 vsij 2 0 SM dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
F e e e e 0 aren aus 8 1 1914. und töcke. cc. . 8 HülerishssckenalqversslsWlhä 88 5 ärI. 8 8 82
Glas, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Be eschäftsbetrieb: Vertrieb von Sensen. Waren: 8 “ ““ ler, Milch, Butter, Käse, Pfl. anz zenbutter, Margarine, 8 186655. L. 16675. 19/7 1913 Fa. Mathias Müller junior, Cöln. Physikalische, chemische, optische, geodätische, N
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ “ eiseöle, tte. b 914. ;. 8 Spitzen, Stickereien, . Kragenstützen. Sensen. 20 9. 186637. A. 11170. 2 Sbellefe 4 9/1 1914 und photographische Apparate,
“ 11“ ⸗Instrumente und “ 9 5 “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ] d Sbes 88“ “ S “ 1“ — “ 186649. 8 ““ Brennholzersatz. Waren: Brennholzersatz aus präpa⸗ I““ Meßinstrumente. 1“ 8 9c. 8 G . 8 rierter Erde, welche mit Brennöl getränkt ist und als 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu
Feueranzünder dient che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 12 .
8 8 E1²¼*“X“X“ 16 1 8 3 Garten⸗ hinc landwirtschastliche Geräte. . 89 öe 1913. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 8/1 20a. 8 186667 N. 7447.] 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora 1579 1913. Fa. Franz Keppler, Aachen. 8/1] 8 Feschzitsbetriek- uir 8 ; 8 — . tionsmaterialien, Betten, Särge. 1914. 8 5 5 . 1“ c Lö“ 7 Iüh “ 3 9 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäftsbetrieb: Lithographische Anstalt, Buch⸗ 21 11 1913. Anhaltische Kohlenwerke A.⸗G., Halle 88 “ 3 . 8/1 “ 2 Kart eeis e “ 2 äg Frief⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ und Steindruckerei, Musterkarten⸗ und Etiketten⸗ 20/11 1913. Schweiz, 25/8 1913. N. Staub, 1/9 1913. Fritz Steffen, Hamburg, Gerhofstr. 2/8.] S. ö“ — 4. schlä 8 Träuertar Lö 1““ M serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. fabrik. Waren: Papier⸗ und Pappwaren der Ta⸗ Zürich; Vertr.: Pat.⸗Anw. Carl Gustav Gsell, 18/1 1914. 1 Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb v . e- en. 1 deeee CErser. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle petenindustrie sowie Druckereierzeugnisse der letzteren. Berlin, SW. 61. 8/1 1914. „Weschäftsbetrieb: Vertrieb von Maschinen und Lonhe Poks ollenanzünder. 11““ 1 “ 8 Neee na urrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honi 38 5 842 2 z „ b; 8 8 5 Noartr;zosb2 NP 7318 8 8 7 8, e — 1 2 j si 8 1 . 88 - 30. “ ö. 17363. „Beschäftsbetriebt Fabrilationz⸗ und Vertriebsge⸗ Metallwaren: Waren: Haarnadeln. — 1 . 2/7 1913. Niederlausitzer Brikett⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ She-
1u1u““ 1“ “ 8 3 “ 8 — 1 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauecn, schäft von Sportartikeln. Waren: Bekleidungsstücke und 162a. 186632. D. 12587. 20b. 186638. K. 26383. 5 . dl schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 9/1 1914. Senf, Kochsalz. b“ 20/8 1913. emme ex. da e Beschäftsbetrieb: Brikettverkauf und Brennmate⸗ v111616A4“X“ 18602 — „Lagerdoctor“ 12.,ghene⸗2. ,2,1 Bizandtang. g l ““ 2 8 en: 1 isse 8 8 3 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. F F - 1 A 18/11 1913. Dr. Kalk & A. Richt Dresd Narcc 5 “ = - 10814. 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 8 1914. 8 1113 8 8 G = — Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 2/6 1913. Waldes & Ko., Dresden. 8/1 1914.
— vee —— peten. 1b ö86 22 “ . Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium 186657. Sch. 18650.] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 8 2 1“ 3 8 Fabrik. Waren: Technische Ole und Fette, Parfümerien, Toiletteseifen, und kosmetischen Mitteln. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Kleineisenwaren, 74 1 1 1b Schmiermittel, Dichtungs⸗, Packungsmaterialien und S,,,;, — Waren: Parfümerien, Toiletteseifen und
1 . kosmetische gegenstände.
Brief⸗ und Musterklammern, Haken und Hsen, echte und 1 “ . 86 Farben. 7u . Mittel. 22/7 1912. William Prym G. m. b. Stol Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗
unechte Schmucksachen, Kragenstützen, Posamentierwaren, 2, 1 ““ — venh, Shs-eS;- — — ö“ —6. 15580 berg/ Ktheinl. 9, 1.1914. 88 dns
“ “ ““ — G — 1 “ K. 26384. , „ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 186621. F 3101. “ 9. 8 “ 3 2 8 8 portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Spitzen, Stickereien. 3
8 gaAobe Ae . 8 5oA 8 unedle Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗, und Alu⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
8 1 G 8 3 eEz 8 miniumblech, -draht, ⸗band und ⸗stangen, verzinnte 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, /6 19 b . 1.u 2 . . öö 1 Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 6/6 1913. James Henry Bishop Dawson, Straß⸗ 19/9 1913. Fa. H. Dillenberg, Koeckelberg⸗Brüssel; 18/11 1913. Dr. Kalk & A. Richter, Dresder ve h. .
miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ burg i/E., Langstr. 24. 8/1 1914. Verkt. C. L. Theo dor Müller, Hamburg, Ger⸗8/1 1914.
u 2 — 17/11 1913. Ernst Grosse Brauckmann, gehben nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlös mittel. 8/5 1913. Fa. Mör Fekete, Wien; Vertr.: Pat. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren der Be⸗ trudenkirchhof 4. 8/1 1914. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium . denh e. d. Kuhr, deheh e 9. 6/1 1914 ser bestandteit⸗ EE1. 3. Schußwaffen. Anwalt A. Daumas, Barmen. 8/1 1914. kleidungsbranche und verwandter Waren. Waren: Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Likör⸗, Mineral⸗ und Fabrik. Waren: Technische Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Haar⸗ Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbestand 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Geschäftsbetrieb: Agentur mit pharmazeutischen Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche wasser⸗ und u““ Waren: Schmiermittel, Dichtungs⸗, Packungsmaterialien und 9,1 14. wasser, Brillantine und Parfüms. teile, Behnpfriescen. Nadelbüchsen, Eplinte, Haken und Sei Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Artikeln. Waren: Pharmazeutische Produkte. Blumen, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten. Bier. . Farben. 1 8 8 8 b 8 1e
186669. 7162.
Friedrich Kaiser, Waiblingen.
„