111.“
Went er rbertcht 692 21. Januar 1914, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Barometerstand
V
8 8 8 “ 8 Ko n, 21. . T. B.) Die Methodisten⸗ kirche in 85 Nigenszaben verangene nacht durch eine gewaltige —— st vollständig zerstört. Der Brand entstand um 2 Uhr achts in den Anlagen der Wärmeleitung und hüllte bald das ganze Gebäude mit dem Turm in ein Flammenmeer ein. Um 3 Uhr stürzte das Dach i in das Innere der Kirche und kurz vor 4 Uhr brach der brennende Turm mit lautem Getöse zusammen. 28 Kinder, die sich in einem in dem Gebände der Kirche untergebrachten Kinderheime befanden, konnten gerettet werden. Die Kopenhagener Feuerwehr konnte sich nur darauf beschränken, das nabe Marinedepot zu schützen, in dem durch die große Hitze einige Tuchballen in Brand gerieten. Es gelang jedoch, den Brand sofort im Keime zu ersticken. 1 23 — — Keitum 55,3 2
Meber; chlag in
Stufenwerten*)
Name der Bevbachtungs⸗ station
Varometerstand
peratu Celsius
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 21. Januar
g in in 45 * Breite
tufenwerten *)
2 der letzten 24 Standen Karlstad 762,8 Windst. wolkig — 17 0 765 Archangel 748,7 SW 2 Sane⸗ [2 1 752 8 Iex — 7e1 SeWibevect 1 2 768 8 “ . “ Wilna 763,2 Windst. bedeckt —4 0 766 8 u 1 sche n H a u 1p tü⸗ Gorki 762,9 S bedeckt — 11 0 768 1— 8 “ im De 8* 8 Warschau 7638 GDD bedeckt — 10 0 765 1 8
SS Ses 71 4 9 z u n1 gesetzt und der Schlüssel eines Wächters bemzchtsgt hatten. Sie Neufa Prwasser 7038 828. Ien V 3 1½ 7o8 nenila heiter Kiew 760,1 NO 1 Schnee — 9 2 763 — und seit Beginn fürzten auf die Be angnissor⸗ zu, indem sie Schüsse auf die Memel 762,8/ S 1 Nebel —=2 0 767 emlich beiter] Wien 761,5 ̃ bedeckt 2 fedankalr Niederschl Zusammengestellt im herbeieilenden Wächter abgaben und dabei ein Telephon. Aachen 764,1 O 2bedeckt — 10 0 762 meist bewölkt — 33 F IZ ig 8 1 mädchen als lebendes Schutzschild gebrauchten. Sobald Hannover 7644 O Z bedeckt — 5 0 764 meist bewöllt Prag 763, N bedeckt 22 kachm. Niederschl 11. 12. sie die Tore aufgeschlossen hatten, ließen sie das Mädchen Berlin 7639 8 I bededt — 9 1 761 meist b zikt Rom 753,2 N 1 swolkenl. — los, das durch den Schuß eines Wächters verwundet worden 82 ₰ 37 öIöö“ — „5⸗ e Floren. — 755,6 NO 4 bedeckt 756 88 war. Vier Wächter wurden von den Verbeechern nieder⸗ Dresden 1763,4 Windst. bedeckt —= 70 Niederschl. Eagllari 753,9 RW 4 heiter 41 0 753 11“ 8 Verkehrse geschossen, die sodann auf einen Wagen sprangen. Während die Breslau 7633 SNS O 1halb bed. 10 0 763 meist bewolkt V — “ * 8* vM“ “ Wächter auf die Fliehenden feuerten, verfolgten andere sie zu Pferde, Bromberg — 764. Windst. bedect. —— 12 0 765 vorwlegend heiter v1A“ 1 üs 3 teb . ebwveember 1 und es entspann sich ein lebhaftes Feuergefecht Schlirl wurden ⸗ 27624 o Fbededt 50 —— Seydisssord SW 2 bheiter n — ezeichnur Betriebs⸗ 8 aus alle drei Ausbrecher erschossen. Getötet wurde bei dem Let EIAB V 2 V
I b b V 0 760 Wetterleuchten “] länge Sns Kampfe auch das frühere Mitglied des Kongresses Thomas Frantfurt, M.] 763,9 NO 1 Dunst — — 8 “ bei 8 2g aus dem s dem -
Name des Beobachtungs⸗
Barometerstand niveau u. Schwere
auf 0 °, Meerer⸗ Barometerstand vom Abend
Miederschla
S
Tenm 4 d
in 45 ° bS. in Celsius
Temperatur
auf 0,2, Meeres⸗ niveau u. Schwere
vom Abend
2 bedeckt 2bedeckt —
7657 Nachts Niederschl. 766 meist bewölkt
’ 3(2sb
P
Mac Alester (Oklahoma), 20. Januar. (W. T. B.) Drei Hamburg 3 Dunst bb764 meist bewölkt
Insassen des biesigen Strafgefaͤngnises unternahmen einen winemuüͤnde 764 I halb bed. ziemlich beiter Ausbruchversuch, nachdem sie sich in den Besitz v on Revolvern 8 2 bar .
2
s
2 5 ‿sf 5
innahmen Gesamteinnahmen
Einnahmen
im Monat
sonstigen
Ä ☛ ₰
zusammen
—
£ ☛ — —2 8
8,0 761 meist bewölkt münde 2 wollenl. 8 —— P 8 6 1 2 8 5 8 aus Illinois, der gerade das Gefängnis be sichtigte. Karlsrube, B. 762,4 NDO 2 bededckt — Ende des Vesächrrtehr Güterve rkehr — —— 8 88 1 1 M na 8 ————— — — meist beweleh Eisenbahnen Monat
über⸗ 1 auf über⸗ aauf über⸗ auf meist bewölft meist bem E
haupt 1 im haupt 1 km 1 km semlich 1 beaern
ℳ ℳ ℳ ℳ
5 (Lesin 29. I Vorm m. Niede 1” 1 2 742 —
1 bedeck —5 0 760 —
3 bedeckt 1 0 760 —
3 heiter 20 794
Z beiter — 1 0 757.
1 bedeq —6 2 760
2 60 meist bewöͤlkt. Gr. Yarmouth München [762,3 ND wolkig 8. 3 759 Nachts Nachts Nied wiederschl. Krakau
8 Quellen New Work, 21. Januar. (W. T. B.) Nach einem Tel⸗ legramm Zugspibe — 178 Ns i Nebel 16 9 517anhalt Nederschl Lemßerg b V V
◻ ;— O0⸗ 5899
S
8 ¶
—2—2 . ₰
10 —6 520
1
5S9. 9. 28—
G. 2 bsbo
—
—2 — —29—2
r York Tribunè- aus Er IPafo (Texas) herrscht nte “ 111“ Fee⸗ 8 loa ine große Hungersnot. Viele Hunderte erliegen — 3 S 4 balb beb. 2 W 1“¹] Hermannstadt
glich den Entbehrungen. 8 “ Ue e. — IE1 Noworossijsk, 21. Januar. (W. T. 2 „ Infolge des un⸗2 “ 763 bewölkt (5Uhr Nie de) unterbrochenen Regens sind die Ber Se über ihre Ufer 1 (Wustrow i. M.) Cherbour getreten und haben im Gouvernement abermals Verheerungen an⸗ 712² 759 meist bewölkt Büezesaeh gerichtet. Es sind auch Verluste an cbefcals Trerh zu beklagen. (Königsbg., Pr.) Clermont meist bewölkt Biarritz “ 1 (Cassel) Nizza
Auf dem Meere herrscht Sturm. 6 OSO 4 w 2761 Aden, 20. Januar. (W. T. B.) Der Oberst und ein einge⸗ Aberdeen 79 SWlI bei 111 767 ziemlich heiter Herplgnan borener Offizier des indischen 109. Infanterieregiments, das gegen⸗ (AMagdeburg) Belgrad Serh. wärtig hier stationiert ist, sind heute von einem eingeborenen 22 8 meist bewölkt Briab S gen Ge v worde 8 ⸗ el Zrars 1 rindis oldaten, der zu 1 Egen Gefängnis verurteilt worden war, er (GrünbergSahl-.
1422
—
1 —g 8 8 1
S
SS
8*
AX O- S
— —
92
I. Staatsbahnen.
a. zjahr 1. April — 31. Reichseisenbahnen in u
9678
-— —1
1 da Ua
AENN
O02 s.
8
12 042 000 11,00 + 102 000 + 325 000 + 427 000 — 00 169 000 bT“ 1“ 1“ 0 + 492 8 b 36 88 ““ dn 1“ . I“ 508 000 197 743 509
— Soss 18 eIu“ 7,3 53 599 000 30 636 000 84 235 . 9 6 Preußisch⸗Hessische Eisenbahnbetrieb sgemeinschaft ) 39 337½ 4 *9 356 000 — 1 656 000 —
683 000 258 000 ——
9 034 000 11 359 000
2 325 000
2
02 —
—, —
2 108,3
S 8
U V V
schossen worden.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen i in der Ersten, Fweüten. Dritten Vierten und Fünften Beilage.
1 0 0 765 meist bewölkt
(Mülhaus., Els.)
z bedeckt — 1 0: 760 meist bewölkt
1 bedeckt. — 11 0 766 765 3 Windst. woltig 2 1 756 7546 W bedeckt — 3 0 771
Moskan Lerwick 8 ee
3 bedeckt 1 0
(Friedrichshaf.) 2 Nachts Niederschl.
750,4 Windst.
bedeckt 30 26—
Mittellungen des Königlichen ASsronautischen 1 9 Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 20. Januar 1914, Station Seehöhe 122 m 500 m
1000 m 1500 m 2000 m]/ 3000 m
4—6
Vlissingen —
762 meist
Zürch — —
bewölkt
760
Lugano — —
’ 8
8 (Bamberg) —Genf — V —
Säntis
0— = 70 bedeckt — 3 0 (762
Helder
—
Budapest 760,8 W
—0 40 0 764
1 bedeckt
Portland Bill 765,3
7—9 Uhr Vormittags: Bodoe
3 1 0 3 764
NO 3 bedeckt
V “
Horta
Christianf und
5 6 760
7634 SW 1 balb bed.
ETorufsa 758,4 S
Skudenes
1swolkig 2 wolkenl.
Temperatur 09 — 11,7 V — 6,6 — 1,3 Rel. Fchtgk. (0) 90 5 53 Wind⸗Richtung. NO V 0 980 1111“ Himmel größtenteils bedeckt, untere Höbe. Bis zu wischen 500 und 1000 m on — 4,0 bis — 3,8 Grad.
240 m Temperatur, unahme bis — 5,2 Höhe, ferner zwischen 2220 und
„ Vards — 2,6 — 3,5 7,2 2
6 bedeckt
53 53 Skagen
SS2 2bedeckt
766 mm über der Nordse
080 080 Hanstholm 8 ö 8
Kopenhagen
8 SO 1 bedeckt
einerseits und Innerrußlar
4,5 5SnS 1 Dunst
Wolkengr enze bei 680 m Stockholm
über dem Mittelmeer is
WSW 2 bedeckt
schreitendes über Nordoste
desgleichen 2350 m
Hernösand
NW 4 wolkenl.
Haparanda
W 6 bedeckt
schläge zu verzeichnen.
*) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 =
8 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6.5 bis 12,4; 5 = 125 bis 20,4; 6 = 8 7 = 81.5 bis 44,4; 8 = 41,55 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
Ein verflachtes Hochdruckg ebiet, mit einem Maximum von
N“ 3 bedeckt 12 — — — Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 20,5 bis 814.
e, erstreckt sich bis zur Pprenaenbalbinsel ud andererseits. Ein flaches Tiefdruckgebiet st wenig verändert, ein südostwärts fort⸗
tropa entsendet einen Ausläufer nach 8
schweden. — In Der itschland ist das Wetter bei schwachen, meist est lichen Winden und im Binnenland strengem, an der mäßigem Frost ziemlich trübe; nur waren meßbare Nieder⸗
r Küste veilweife . Deutsche Seewarte.
Theater. Königliche Schauspiele. 2
tag: Opernhaus. 15
stellung. Die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in rei Aufzügen von Richard Wagner. nfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 22. Abonnementsvor⸗ stellung. Die Rabensteinerin. Schau⸗ spiel in vier Akten von Ernst von Wilden⸗ bruch. Regie: Herr Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr
Freitag: Opernhaus. 133. Karten⸗ reservesatz. Das Abonnement, die ständigen
eservate sowie die Dlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Parsifal. Ein Bühnen⸗ weihfestspiel in drei Aufzügen von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 23. Abonne ementsvor. stellung. Die Journalisten. Luftspiel n vier „Aufzügen von Gustav Freytag. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Opernthenter. Gron). Sonntag, Nachmittags 2 ¼ Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Fünfte Bor⸗ stellung für die Berliner Arbeiter⸗ schaft: Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Gustav Frex⸗ tag. (Die Eintrittskarten werden durch die Zentralstelle für Volkswohlfah ört nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abge⸗ geben. Ein Verkauf an einzelne Per 0 findet nicht statt.) “
onners⸗
Deutsches Theater. (Direktion: Max Reinhardt.) Donnerstag, Abends 7 ⅞ Uhr: Shakespeare⸗Zyklus: König Lear.
Freitag: Viel Lärm um Nichts.
Sonnabend: König Lear.
Sonntag: Ein Sommernachtstraum.
eiele Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die 8 ariserin. Freitag: Zum ersten Male: Freiheit. Sonnabend: Wetterleuchten. 8
Berliner Theater. Donnerst., Abends 8 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit Gesang und Tanz in vier Bildern von Bernaer und Schanzer.
Freitag und folgende Tage: Wie ciust im Mai
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Große
Abonnementsvor⸗ I1
Rosinen.
Cheater in der 8 öniggrützer
Straße. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr:
König Richard III. Ein Trauerspiel
in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Frettag — 8Sen. Richard III. Sonnabend: Die Kronbraut.
eI ee Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hinter Mauern. Schauspiel in vier Akten von Henri Nathansen.
Freitag: Hinter Mauern.
Sonnabend: Zum ersten Male: Kammer⸗ musik.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Film⸗ zauber.
Deutsches Künstlertheater (Lo⸗ zietät). (Nürnbergerstr. 70/71, gegenüber dem Zoologischen Garten.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bogen des Odysseus. Dramatische Dichtung in fünf Akten von Gerhart Hauptmann.
Freitag: Schirin und Gertraude.
Sonnabend und Sonntag: Der Bogen des Odysseus.
Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Pe⸗ terchens Mondfahrt.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Affäre.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Peer Gynt. Dramatisches Ge⸗ dicht von Ibsen. Musik von Grieg.
Freitag: Pyamalion.
Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Der Frbförster. — Abends: Zum ersten Male: Simson.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pro⸗ fessor Beenhardi. — Abends: Simson.
Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ straße 104 — 104 a.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Wer zuletzt lacht.. Poffe mit Gesang und Tanz von Ar 1.
ippschitz und A. Bernstein⸗Sawersky.
Musik von Leon Jessel.
Freitag und folgende Tage: Wer zuletzt lacht .
Sonntag, Nachmittags 3 Uh und Julia.
8 1 Schillertheater. o. (Wallner⸗ theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Meners. Schwoank in drei Aufzügen von Fritz Friedmann⸗Frederich. Freitag; Was ihr wollt.
Romeo
SCharlottenbueg. D onnerstag, Abends
8 Weh dem, der lügt! Lustspiel in f fünf Aufzügen von Franz Grillparzer.
Frei krag⸗ Weh’ dem, der lügt!
Sonnabend, Nachmitrags 3 3 ½¼ Uhr: Götz von Berlichingen. — Abends 8 Uhr: Metzers.
Deutsches Opernhaus. (Char⸗ lottenburg, Bismarck⸗Straße 34 — 37. Direktion: Georg Hartmann.) Donnerstag, Abends 7 Uhr: Parsifal. Ein Bühnen⸗ weihfestspiel in drei Aufzügen von Richard
Wagner. Zum ersten Male: Mandra⸗
Freitag: gola. Sonnabend: Parsifal. . Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Figaros Hochzeit. — Abends: Parsifal.
Montis Operettentheater. Früber: Neues Theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die verbotene Stadt. Operette in drei Akten von Carl Lindau und Bruno Granichstaedten.
Freitag und verbotene Stadt.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fledermaus.
folgende Tage: Die
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: “ Operette in drei Akten von Oskar Nedbal.
Freitag und folgende Tage: ” blut.
Sonntag, Nachmittags 3 ½¼ Uhr: Der liebe Augustin.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) v Abends 8 Uhr: Die „pPanische
Fliege. Schwank in drei Akten von Franz und Ernst Bach.
Freitag 288 folgende Tage: Die spanische Fliege.
Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Hof⸗ gunst.
Theater um noleendorsplat. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Prinzeß Operette in drei Akten von
M. Willner und Rob. Bodanzky. . usik von Heinrich Reinhardt.
Freitag und folgende e Tage: Prinzeß Gretl.
Sonnabend, 2 N kachmittaas 4 Uhr: Zum ersten Male: Die Schiffbrüchigen.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Die
schöne Heleua.
Thultathenter. 8 Sirektion: 1“ „Abends 8
Die Tangoprinzeffin Posse mit Ge⸗ . und Tanz in drei Akten von Jean Kren und Curt Kraatz. Gesangsterte von Alfred Schönfeld.
Freitag und folgende Tage: Die Tangoprinzessin.
Trianontheater. (Georgenstr., nahe Bahnhof Friedrichstr. ) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Anatoles 8
Freitag und folgende Tage Hochzeit.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Untreu. Hierauf: Die Briestasche.
: Anatoles
Konzerte. Konigl. Hochschule für Musik.
onnerstag, Abends 8 Uhr: Kompo⸗ sitions⸗ und Orgelabend von Rudolph Tobias (Dirigent) mit dem Blüthner⸗ Orchester. Mitw.: Elisabeth Ohlhoff (Sopran), Minna Tube (Alt), Erich Suckmann (Tenor), Gtefrer Krueger (Bariton), Prof Otto Becker (Orgel) und ein gemischter Chor.
Bechstein⸗Saat. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 3. Kammermetsikabend des Heß⸗Qmartetts.
Resid enztheuter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hoheit — der Franz! Musi⸗ kalische Groteske in drei Akten von Artur Landsberger und Willi Wolff. Musik von Robert Winterberg.
Hoheit
Sonnabend: *dem, der lügt!
Freitag und folgende Tage: — der Franz!
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: In 8 Vertretung.
Berthoven-Saul. Donnerst., Abends 8 Uhr: Konzert von Marguerite Melville (Klavier) mit dem Phithar⸗ monischen Orchester. D. Hildebrand.
Choralion. Saal. Donnerst., Abends † Uhr: Liederabend von Erich Augs⸗
pach.
Dirigent: Camillo
nl lin den —— Donnerstag, Abends 8 Uhr: 2. Lieder⸗ abend von Cläre Huth. Am Klavier: Otto Bake.
Harmoniumsaal. Donnerst., A
SUhr: 3. Konzert des Oesterrei Trios.
Meistersaal. (Köthener S raße? Donnerstag, Abends 8 Uhr: dera n Lotte Rosenbaum.
Zirkus Schumg unn. Donnerst., Abende 2½ Uhr: Große Galavorstellung. — Seher Prog ramm. — Zum Schlus uß: „Tipp“, der Derby⸗ Favorit
Birkus Busch. Donnerstag, Abend’ 7 ½ Ubhr: Große Galavorstellung.— Auftreien sämtlicher Spezialire: ren. — Zum Schluß. Die große Prunk⸗ pantomime: Pompeji.
Oelffen Saleh Iüsceeh2n Tochter: Hrn. Major Nanl 8. von Reibnitz (Gö — Hrn. We von Gerlach (Moͤnchmotschelnitz H. Hrn. Pastor Günther Brun (D. Gestorben: Hr. Major a. D. C von Warte nberg (Berlin⸗Schön Hr. Major a. D. Fritz Ment⸗ Carlo). — Hr. Amisgerich Dr. Paul Friedläͤnder (Wiesbad
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenban Verlag der Expedition (J. V.: Koye in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. Zehn Beilagen [einschließlich Boͤrsenbeilage)
u“ Staatseisenbahnen... Großh. Mecklenburg.
b. Rechnungsjahr 1. Jan. — 31. Dezbr.: Sächsische Staatseisenbahnen
Badische
Friedrich Franz⸗Eisenbahn
Staatseisenbahnen. Eigene Strecken.
Wilhelmshaven⸗Oldern
2abeerbagr Eisenbahn ⁵)
“ en Hnen
Privatbahnen.
a. Rechnungsjahr 1. April — 31. März Achern⸗Ottenhöfener Eisenbahn . . ..
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn.
(Altona — Bramstedt) Bentheimer Kreisbahhn... “ h.— — Coevorden)
Biberach⸗Oberharmersbacher Eisenbahn. Brandenburgische Städtebahn
(Treuenbrietzen⸗Brandenbg.-Neustadt a. D
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn (Braunschweig-Schöningen, Hötzum⸗-Mattierzoll)
Butzbach⸗Licher Eisenbahn . . (B.-L.-Grünberg, Griedel-Bd. Nauheim, B.⸗-Oberkleen)
Cöln⸗Bonner Kreisbahnen ..
(Vorgebirgsbahn, Rheinu fferbahn u. Verbindg.)
Crefelder Eisenbahn ... (Viersen-Süchteln-Grefrath, du 18. Ms r 8)
Dahme⸗Uckroer Eisenbahn ..
Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn. Eisern⸗Siegener Eisenbahn... Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn ³)
Freien Grunder Eisenbahn..
(Herdorf— Struthütten — Unterwilden)
Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn .. (Greifswald —Grimmen-— Tribsees)
Haltingen⸗Kanderner Eisenbahn.. a⸗Peiner Kreisbahn
Ee dher v“
Hoyaer Eisenbahn..
Here 8b (Hoya— Eystrup —Wes er)
Ilmebahn ³)
Königsberg
11“ . öb5
(Einbeck— Dassel)
Cranzer Eisenbahn.. Geönigsberg —Cranz — Neukuhren)
Kreis Oldenburger Eisenbahn 2).. (Neustadt i. Holst. —Heiligenhafen)
Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisenbahn Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft) Rawitscher Eisenbahn..
Liegnitz-Rawitsch⸗Kobylin, Gosikowo⸗- Palozlaw) Löwenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenbahn ..
Liegnitz⸗
Mecklenburgische Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn.
(Strasburg⸗Blankensee-Neustrelitz⸗Buschhof, Thurow⸗Feldberg)
keppen⸗Haselünner Eisenbahn 8g vp (Meppen — Hasel ünne —Herzlate —Landesgrenze)
Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn .. ..
„bö6 82
Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn Neuhaldenslebener Eisenbahn ..
(Neuhaldensleben —Eilsleben)
Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn
iederlausitzer Eisenbahn. b 8 “ Lübben- Beeskow)
2 098,95 0
1 094,30 0,52
2 476 000 6 000 754 747 36 012
3 881 000
— 16 000 893 939
55 041
84 22 1 300 000 1 335 000 + 5 000 6 35 3 032
57 000 10 000 1 648 686 91 053
14 434 000 600 700
8 019 000 224 000
1 347 480 69 600
3 370,27 340( 9 300 000 v 7 593 000 1 829,63 2 398 000 13 5 621 000 45,74 0 45 — 223 000 636, 96 927 550
41 000
119 020 214 960 6 960 33 220
—
4 383 608 24 800 560 25 600 1 800 3 415 281 36 828 1 510 19 500 3 3 500 58 4 10 720 19 088 204 1 022 — G 129 331 95 277 873 3 526 7 102 + 4 361 + 44 50 981 74 902 LI 5 215 5 — 4 207 + 66 +
—
85 Sbobooeonhenesmsne O0 S” 0-o 00 —
6 500 9 070 724 860 862 + 69 10 580 15 860 847 4 520 242 4 520 242 47 192 8 48 966 3 536 8 702 611 8 783 — 621 18 100 8 31 800 604 1 850 38 800 15 13 000 3 17 500 676 0 + 450 43 19 500 . 20 100 492 1 450 5 — 1 450 106 16 000 G 25 450 2 300 F 2 650 4489 345 5 332 9 821 24 1 376 5 8 11
†+
02 — . 82 8080
3 600 9 700 8 947
8 899 1 1 8 900
3 300 . 1 38 8 400 100 850 8 49 750 203 8 . 103 16 205 747 8 vDJöAöbI1 1 306
15 000 3 37 000 0 .“ 0 8 “
““ 94 188 1094
80,91 7 984 98 57 267 65 251
— +
935 1 057 4 4 2087⸗ — 37 + 3144 “
00 ◻ ü2 SoSG
er p
2 000 9 903
129,08 35 404 136 003 71 406 20 398 1 20 121 10815 37 60 10 000 26 9 000 — 1.“ 98 90 800 16 600 36 200 52 800 1 300 . . 15 800 — 19 17 100 3 800 36 8 1 278 11 900 700 +† 700 1 046 . 30: 8 683 6 700 211 99: 34 030 430 1 2vS 1 5 890 12 560 30: 25 710 318 38 270 0 18 38 1620 13 600 20 33 700 24 47 300 600 1 1 900 — ) 2 500
255 000 33 000 133 604 18 225
1 025 000 19 000
1 000 000 460 000 262 780 27 260
2 490 160
5 000 0
8 500 2 100 372 132
6 612 000
+— 43 000 1 782 290
72 828
15 459 000 — 619 700 9 019 000 684 000
1 610 260
8 856 448 47 200 210
38 674 2 097 3 214 571 66 386 2 389 41 500 2 400 19 460 890 287 945 11 381 79 694 3 425 9 570 862
88 360 350
66 466 8 783 33 450 300
17 920 460
21 500 1 350 25 600 2 720 10 070 1 400 18 550 + 135 11 200 + 900 8 500 + 750 16 995 1 307 39 03. 33 2 600 10 026 1 013 70 003 2 439 173 273 21 946 20 200 900 56 400
17 500.
14 600 3 100 14 593 8 704 6 791 6 574 34 110 4 970 39 812 2 989 48 100
2 500