“
1“
Koakursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 1914 Anzeige zu machen. 8
Fürstliches Amisgerichtin Frankenhaufen.
8 ez) Dr. Neumann. Veröffentlicht: (L. S.) (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Frankenstein, Schles. [97158] „Ueber den Nachlaß des am 23. März 1913 verstorbenen Wild und Zigarren⸗ händiers Wilhelm Neugebauer aus Frankenstein ist beute, am 17. Januar 1914, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahten eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtzanwalt Kuron zu Frankenstein Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Februar 1914
Gläu bigerversammlung und allgemeiner
“
onkursforderungen und offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 10. Februar 1914. Gläubtigerbersammlung und Prüsungs⸗ termin am 20. Februar 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Mietshause Suarez⸗ straße 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 15. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Chemnitz. [96810] Ueber das Vermögen der durch den Tod eines Gesellschafters aufgelösten pffenen Handelsgefellschaft in Firma „W. M. Meyer & Co.“ in Chemnitz, Further⸗ straße 37 (Fabrikation von Holzwaren und Rodelschlitten in Oberschöna bei Freiberg), wird heute, am 19. Januar 1914, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Ackermann, hier. Anmeldefrist bis zum 24. März 1914. Wahltermin am 19. Februar 1914, Vormittags ½12 Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener üis mit Anzeigepflicht bis zum 24. März Chemnitz, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Dresden. [96811] Ueber den Nachlaß des am 18. No⸗ vember 1913 verstorbenen, zu Dresden, Kurfürstenstraße 13, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich Arno Meder, der Inh. eines Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäfts unter der Firma Friedrich Meder war, wird heute, am 17. Januar 1914, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Thüme in Dresden, Amalienstr. 16. Anmeldefrist bis zum 6. Fe⸗ bruar 1914. Wabhl⸗ und Prüfungstermin: 17. Februar 1914, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Februar 1914. königliches Amtsgericht Dresden. Aht. II.
Eisleben. [97148] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Böhme in Höhnstedt ist am 19. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Otto Schauseil in Eisleben ist zum
Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 16. Februar 1914. Anna Stahr. in Grof Strehlitz wird Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ heute, am 17. Januar 1914 Nachmittaas sungstermin am 24. Februar 1914, 5 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer 67. Der Amtegerichtssekretär Alfons Müller Eisleben, den 19. Januar 1914. eöber Der Gerichtsschreiber Streblit wird zum Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. verwalter ernannt Konkursforderungen 2 282 sind bis zum I. März 1914 bei dem Eutin. Konkursverfahren. [97009] G. richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ Ueber das Vermögen des Friseurs schlußfassung über die Beibehaltung des und Zigarrenhändlers Carl Heinrich ernannten oder die Wahl 11 Magnus Boldt in Eutin, Plöner⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines straße 28, wird heute, am 17. Januar 191 4 Gläub igerausschusses und eintretenden alls “ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren über “ - 88 v eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt? „bezeichneten Gegenstaͤnde auf den 7. Fe⸗ mann, Eutin. eeagclgesern “ V bruar 1914, Vormittags 10 kitzr,
22 “ seine Stelle ist der Gastwirt Christian “ Lotz getreten. 8 Braunfels, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
cöln, Rhein. 197028] In das Genossenschaftsregister ist am 16. Januar 1914 eingetragen: Nr. 27. „Langeler Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Langel. An Stelle des ver⸗ storbenen Georg Fieth ist der Fabrikarbeiter Schlimgen zu Langel in den Vor⸗ tand gewählt. Nr. 59. „Köln⸗Niehler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genoffenschaft mit üunbeschränkter Haftpflichi“, Cöln⸗Niehl. An Stelle des Johann Herkenrath ist der Bäcker⸗ meister Johann Lang zu Cöln⸗Niehl in den Vorstand gewählt. Nr. 111. „Spar⸗ und Kreditbank eeee. Sriale Een ge8 2 der Liquid schen. schränkter Haftp 1“‧ u. Füͤr den J “ den 15. Januar verstorbenen Apotheker Richard Mattern 914 G 8 b ist C“ “ Badke in znialiches Amtsgeri Finkenwalde und nach dessen sofortigem Ausscheiden Witwe Richard Mattern, gamberg [97023] Gertrud geb. Jerosch, in Rodenkirchen in In das Genossenschaftsregister wurde den Vorstand S 22, Cöl bei der Firma 5 Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, u. verein Reichenbach, eingetragene Ge⸗ çotebus. Bekanntmachung. [97029] nofsenschaft mit beschränkter Haft. In unserem Genossenschaftareglster ist pflicht“ in Reichenbach, A.,G. Ludwigs⸗ bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Ver⸗ stadt: Michael Neubauer ist aus dem einsbrauerei zu Cottbus. EC. G. m. Vorstand ausgeschieden und für ihn zum H.“ vermerkt: Der § 5 des Statuts Kontrolleur bestellt der Schieferarbeiter it dahin abgeändert, daͤß der Vorstand August Neubauer in Reichenbach. sich aus dem Direktot und einem Mit. Bamberg, 13. Januar 1914. gliede als II. Vorstandsmitglied zusammen⸗ K. Amtsgericht. setzt. Herr Friedrich Schlodder ist aus dem Vorstande geschieden und Herr Brennereibesitzer Kurt Schnitter in Cottbus als II Vorstandsmitglied in den Vorstand gewählt worden. 3 Cottbus, den 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. [96660]
Betreff: Darlehenskassenverein Den⸗
kendorf, e. G. m. u. H. An Stelle
der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder
Franz Fink, Konrad Waltl und Franz
Birkl wurden:
1) Josef Kerschenlohr, Oekonom in Denkendorf, als Stellvertr. des Vor⸗ stehers,
2) aver Löffler, dorf, und
3) Peter Wibmer, Oekonom in Denken⸗ dorf, als Beisitzer
in den Vorstand gewählt. 3
Eichstätt, 16. Januar
196807]; der offenen
Berlin. v“ Uebet das Vermögen Handelsgesellschaft Melasse und Kraßtfutter Gebr. Neumann in Berlin Wollinerstraße 21, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet — 84 N. 12. 14 a. — Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungestraße 15. Fris. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1914. Erste Glaubigerver⸗ jammlung am 13. Februar 1914, Vormittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 17. April 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue imlun Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer durch den Reichsanzeiger. Das Geschäft⸗ 106-108. Offener Arrest mit Anzeige⸗ jahr beginnt am 1. April und endigt an pflicht bis 20. März 1914. 8 31. März. Die Willenserklärung und Berlin, den 17. Januar 1914. Zeichnung für die Genossenschaft mut durs Der Gerichtsschreiber des Königlichen zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wer⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichke herli 97 haben soll. Die Zeichnung geschieht hece das Werns Hi22 der Weise, daß die Zeichnenden ihn den “ der offenen Namensunterschrifst der Firma der G⸗. Handelsgeselschaft Gränz . Hell. nossenschaft beifägen. Die Einsict shc bente, Beeredntnas ien chreiberstr. 29, Liste der Genossen ist in den Dienst-tunde 8 ist beute, Vormittags 7 Uhr, von dem des Gerichts jedem gestattel⸗ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Wennigsen, den 15. Januar 1914. F. “ v . 83 ü 8ä 14 Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht. 1. Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. He. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Februar 1914. Verlin, den 20. Januar 1914. Der Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83
und 5 Bonn. Konkursverfahren. [97012] “ AUeber das Vermögen des Kaufmanns Musterre ister Josef Engels in Boun, Inhabers der Nust teg b. Firma Wishelm Heider Nachf. in “ “ Ronn, wird heute, am 17. Januar 1914, (Die ausländischen Muster werden Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren unter Leipzig veröffentlicht.) eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 8 I Adams in Bonn. Anmeldefrist bis zum assau. 19,013. aubigerver In das Musterregister wurde eings⸗ Erste Gläubigerver⸗ tragen: Firma Karl Presser in Oesterr. Haibach, versiegelter Briefumschlag mit 5 Abbildungen von Modellen
28. Februar 1914. Februar 1914, Schwachstrombeleuchtungskasten, Nin 92
sammlung am 13.
Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 22, 940, 942, 960, und 1 Abbildur⸗ einer elektr. Klingelstation
fungstermin am 10. März 1914, Vormittags 11 Uhr. (Wilhelmstraße 52 Zimmer Nr. 48) Offener Arrest An⸗
vom Mode
Nr. 1100, plastische Erzeugnisse, Schurt⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗
zeigefrist bis 13. Februar 1914. Bonn, den 17. Januar 1914. zember 1913, Nachm. 4 ½ Uhr. Paffau, den 19. Januar 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Brandenburg, Havel. K. Amtsgericht, Registergericht. Stettin. [97019
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Withelm Zepernick, in Firma Herm. Fiedler RNachf. Inh. W. Zepernick zu Brandenburg a. H., Rathenower⸗ straße 8, ist heute, am 19. Januar 1914, In das Musterregister ist eingetragen Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
Unter Nr. 181: Offene Handelsgesel⸗ 1“ “ schaf ü r“ in Stettin. S. Salinger hier. Offener Arrest mit ind zur Prüfung d eg. eoffen, Muster für plastische Erzeugnif 25. Feäruar 1914. Erste Gläubigerver. Glänbigerversammiung am G. Februar rungen auf den 11. März 1914. Vor⸗ Fabriknummer 1114, Schutzfrist 3 Jabhn 9 angemeldet am 22. Dezember 1913, Naz⸗ mittags 12 ½ Uhr. Stettin, den 14. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
pflicht. Gegenstand des Unternehmen ist die Errichtung und Unterhaltung eigs böheren Lehranstalt in Barsinghausen ae emeinschaftliche Rechnung und Gesat⸗ die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Ty höchste Zahl der Geschäftsanteile, ag welche ein Genosse sich beteiligen kan. 2† beträgt 25. Die Mitglieder des Vorstaades sind: Hermann Kleinschmidt, Carl Grad⸗ Fritz Fehling, sämtlich in Barsinghaufen Statut vom 26. März 1913. Die B.. kanntmachungen der Genossenschaft erfolee unter deren Firma, gezeichnet von zwe Vorstandsmitaliedern, durch die Prodinzial Deister⸗Leine⸗Zeitung und falls diese es gebt, bis zur nächsten Generalversammlur
Hohenleuben. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hoteliers Franz Glaser in Triebes ist heute nachmittag 5 ¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Brehme in Gera. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1914. Konkursforderungen sind bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden bis zum 16. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 10. Februar 1914, Vorm. 11¼ Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin: L. April 1914, Vorm. 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 1. Hohenleuben, den 15. Januar 1914. Das Fürstliche Amtsgericht.
196803]1 Neustaft, Westpr. [97159] Ueber das Vermögen des minder⸗ jährigen Edwin Haufmann in Nezu⸗
stadt Wpr., vertreten durch seinen Vater, den Kürschner Max Haubmann in Neu- stadt Wpr., ist heute, am 19. Januar 1914, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Richter in Neustadt Wpr. Anmeldefrist bis 16. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Februnr 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1914. Neustadt, den 19. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Pes Obermoschel. [97003] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Obermoschel hat über das Vermögen des Kappenmachers Georg Stein in Odernheim am 19. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, den Konkuars eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ schäftsmann Betz in Alsenz. Offener Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25 Februar 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Beschlußfassung über die in §§ 132 mit 137 der K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen am 11. Februar 1914, allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1914, beide Termine je Vormittags 16 Uhr, im Sitzungssaale hier.
K. Amtsgerichtsschreiberet Obermoschel.
Osterholz-Scharmbeck. [96798]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäckers und Kaufmanns Gerhard Verdeuhalven in Osterholz ist heute, am 16. Januar 1914, Nachmittags 6,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Bork in Scharmbeck. Aunmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1914. 8
Josef Hesse ist der Gastwirt Carl Glis⸗
schaften, eingetragene Genossenschaft d. 1 F mann in Meldorf in den Vorstand gewählt.
mit beschränkter Haftpflicht zu Halle S. Durch Beschluß der Generalversammlung Bei Nr. 22: Meierei⸗Genossenschaft vom 18. November 1913 ist das Statut Tensbüttel, e. G. m. u. H.: Für den geändert. Gegenstand des Unternehmens ausgeschiedenen Peter Blohm ist der Land⸗ ist es auch, als Geldausgleichstelle für den mann Otto Peters in Tensbüttel in den Verkehr der Genossenschaften mit der Vorstand gewählt. Preußischen Zentral Genossenschaftskasse zu3“ Meldorf, den 16. Januar 1914. M87. Secentliche, 1u] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. der Genossenschaft geschehen jetzt durch das 8 u Deutsche Genossenschaftsblalk in Berlin Hünster, Wests. 497046] und die Mitteldeutsche Handwerker⸗Zeitung. In unser Geno ssenschaftsregister ist in Halle S. Die höchste Zahl der Ge⸗ heute zu dem unter Nr. 28 eingetragenen schäftsanteile, womit ein Mitglied sich be. „Albersloher Spar⸗ und Darlehns⸗ teiligen kann, ist anderweit auf 100 fest⸗ kaffenverein, eingetragene Genossen⸗ gesetzt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Halle S., den 14. Januar 1914. zu 1“ “ worden, g önigliches Amtsgericht. Abt. 19. an Stelle der bisherigen Satzung die Königkiches Amtsgericht. d; Satzung vom 14. Dezember 1913 getreten ist. Herborn, Dillkr. [97037] Münster i. W., 8. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
4 Genossenschaftsregister. olksbank Herborn, eingetragene. 1
8 Pe e Naumburg, Saale. 197047] In das Genossenschaftsregister ist bet
1 mit unbeschränkter
aftpflicht in Herborn. Der Kaufmann
scc Nr. 6, Konsum⸗Verein zu Altenburg a S. bei Naumburg a2., eingetra⸗
Heun ist aus 1 “ geschieden und an seine Stelle der Buch⸗ 1 S.,, ein; halter Heinrich Georg getreten. gene Genoffenschaft mit beschränkter Herborn, den 14. Januar 1914. Haftpflicht, heute eingetragen Der Güter⸗ Königliches Amtsgericht. bodenarbeiter a. D. August Reumann ist — aus dem Vorstande ausgeschieden. Als Herford. Bekanntmachung. [97038]) neues Mitglied ist der Landwirt Hermann In das Genossenschaftsregister ist bei Brembach in Altenburg a. S. in den Vor⸗ dem „Bau⸗ und Sparverein zu Her⸗ stand gewählt worden. ford e. G. m. b. H.“ (Nr. 14 des Naumburg a. S., den 16. Januar 1914. Registers) heute eingetragen, daß durch Königliches Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung vom “ 24. Mai 1913 das Statut dahin geändert ist, daß das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember läuft. Herford, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Herrustadt. [97039] Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Tscheschko⸗ witzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Tscheschkowitz eingetragen worden:
An Stelle des ausgetretenen Vorstands⸗ mitglieds Carl Pohl ist Gottlob Wuy zu Tscheschkowitz in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Herrnstadt, 17. I. 1914.
Hof. [97040] Genossenschaftsregister betr. 1) „Konsumverein II für Lipperts und Umgegend, e. G. m. b. H.“ in Lipperts, A.⸗G. Hof. Für Andreas Schaller nun früherer Werkmeister Gustav Künzel in Lipperts, Schriftführer. 2) „Konsumverein „Eintracht“ Arz⸗ ber 8 1““ 8 imn. b. G. * in Arzberg, A.⸗G. Thiershetm. Für K. Amtsgericht. Hans Rüth nun Maurermeister Martin Falkenburg, Pomm. [97030] Herrmann in Arzberg, Schriftführer. Bekanntmachung. 3) „Konsumverein Martinlamitz u. Bei der Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ Umgegend e. G. m. b. H.“ in Martin⸗ schinengenossenschaft Wusterwitz e. A.⸗G. Rehau. Für Robert Heym G. m. b. H. in Wusterwitz — Nr. 14 und Georg Beck nun Former Georg Beck, unseres Genossenschaftsregisters — ist heute Geschäfts führer und Steinarbeiter Karl eingetragen, daß Gustav Piske aus dem Pöhlmann, Schriftführer, beide in Martin⸗. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle lamitz. Wilhelm Valeske getreten ist. 4) „Schöubrunner Spar⸗ und Dar⸗ Falkenburg, den 7. Januar 1914. lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ in Königliches Amtsgericht. Schönbrunn, A.⸗G. Wunsiedel. Für —— 1 Martin Pühl nun Landwirt Johann Freren. [97031]
3 b lügel in Schönbrunn, Stellvertreter des Bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ E“ — licher Consumverein, eingetragene Hof, den 17. Januar 1914. Genossenschaft mit unbeschräukter Kgl. Amtsgericht. Haftpflicht zu Audervenne, ist am 27. Dezember 1913 in das Genossenschafts⸗ Karlsruhe, Baden.
Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nofsenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand besteht aus Friedrich Zornig, Hufner, Armstedt, Karl Wieck⸗ horst, Kaufmann, Armstedt, Hans Rave, Hufner, Armstedt. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ stunden des Gerichts ist jedem gestattet. Bad Bramstedt, den 13. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
ärwalde, N.-M. Bekaunntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 3 (Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ ragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Alt Blessin) st eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ zossenschaftsvermögens ist die Vollmacht
[97021]
Landshut. Bekanntmachung. [96271] „Das K. Amtsgericht Landshut hat am 16. Januar 1914, Nachmittags 3 ½¼ Uhr, über das Vermögen des Mechaniker⸗ meisters Franz Hirth in Landshut das a Konkursverfabren eröffnet. Konkursver⸗ Prüfungstermin am 14. Februar 1914, walter ist Rechteanwal Schüllner in Vormittaas 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Landshut. Offener Arrest ist erlassen. . Königliches Amtsgerich 8 Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist Konkursforderungen
g8 9 — Frankenstein Schl. 5 Anme — bis 7. Febr schließlich. Termi Gelsenkirchen. Ue glich. Feanrie ur Wahl ren Verwal d Bekauntmach 8 zur Wahl ei ren Verwalters und 1“ Bestellung ein abigerausschusses sowie lebe T Zeimöoͤgen der Firma allgemeiner Prür lermin am Mittt. Bafalta⸗Stampfwerk G. m. b. H. in Gelsenkirchen ist heute mittag 12 Uhr m) HG rh; 9 12 Por mittags 3 Uh im Zimmer Nr. 7/1
das erö fnet. d98 K Amtsgeri
24 — *¾.
970. [97157] ein des hiesigen Genossen, schaftsregisters geführte Genossenschat „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskafßfe Zerbst, eingetragene Genossenschaß mit beschränkter Haftpflicht“ in Zerbst, ist heute nach beendeter Liquidation gelöscht worden.
Zerbst. Die unter Nr.
8 Konkursverfahren des RBüig „ 1s 1„J SIf g5 s Bücherrevisor Lafeld in Gelsenkir Gerichtsschre F. Amtsgeri zum Konkursverwalter ernannt “ Gläubigerversammlung am 19. “ 1914, Vormittags 10 Uhr. zur Prüfung der bis zum 5. N 1¹ meldenden Forderu 1914, ö n mit pflicht und Anmeldefrist der Fo bis zum 5. März 1914. Gelsenkirchen, den Langensch
Gross Strehlitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma H. Bekiersch Nachfolger, Inhaberin
Nieheim, Kr. Höxter. [97048] Bekanntmachung. 8 Der Sommerseller Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein e. G. m. u. H. hat am 9. “ 1913 Aenderungen des 88 Statuts beschlossen: rzn es Amtsgerich Danach ist Gegenstand des Unter⸗ 8 W“ nehmens der Betrieb einer Spar⸗ Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Willenserklä Zeichnung muß durch min standsmitglieder erfolgen. tragen zu Nr. 6 unseres registers. Nieheim, den 13. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Rheine., Westf. [97049] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Konsum⸗Verein Eintracht eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rheine folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des Tischlers Heinrich Kaiser ist der Bureaugehilfe Josef Osterbolt aus Rheine in den Vorftand gewählt worden. Rheine, den 14. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Rügenwalde. [97050]
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Schlawiner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. unb. H., ein⸗ getragen: Hermann Knopp N
Tern
421
ehe. Konkurseröffanung. [96789] Ueber das Vermögen des Fetiwaren. b 8 Richard Kluth in Lehe, 6, ist dorch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 17. 1914, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er Zum Konkursverwalter ist der sanwalt Lüken in Lehe ernannt pfener Arest mit Anzeigepflicht und Frist Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ msammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ in am 23. Fetzruar 1914, Vor mittags 11 1 Uhr, im Gerichtsgebäude in Lehe, Langestr. 130, Zimmer Nr. 1. Lehe, 17. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Leipzig. [96815] Ueber Vermögen des Möbel⸗
am
9 82 Pafen
EBernstadt, Schles. [97024]
In unser Genossenschaftsregister wurde am 9. Januar 1914 unter Nr. 17 einge⸗ tragen: das Statut vom 27. November 1913 der „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Reesewitz, Kreis Oels. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standamitgliedern, in der Schlesischen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fugen.
Der Vorstand besteht aus: Karl Wagner, Stellenbesitzer, Paul Frost, Kantor, und Wilhelm Seelig, Bäckermeister, sämtlich in Reesewitz.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Bernstadt i. Schles.
Bernstadt, Schles. [97025]
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Januar 1914 bei Nr. 11 — Spar⸗ und Darlehnkasse, e. G. m. u. H. zu Wabnitz — eingetragen worden, daß
— Januar
Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 3. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3. Mäcz 1918¼, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar 1914.
Osterholz, den 16. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Pforzheim. [96159]
Ueber das Vermögen der Modistin Berta Geiger in Pforzheim, Zerrener⸗ straße, wurde heute, am 16 Januar, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Böhm in Pforz⸗ heim 8. “ ursverwalter esg g. . G Anm rist: 10. Februar 1914. ste fabrikanten Hans Gustav Schneider “ in Leipzig, Promenadenstr. 16, Ihabers 10 Februar 191 2. Prüfungstermin: einer Möbelfabrik in Leipzig, Prome⸗ Monrtag, den 23 Februar 1914. nadenstraße 16. mit Tischlerei in Leipzig, Offener Arrest und Anzeigefrist: 7 Fe⸗ Thomasiudstr. 24, wird heute, am 17. Januar bruar 1914. Inselgefrist: 7. Fe mann Mar Tippmann in Leipzig, Ferdinand ] 8 Amtsgerichts. Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗ — bruar 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin Februar 1914, Vormitsans hr. Ofener Arrest mit Anzeigefriß 1 17. Februar 1914. nigliches Amtsgericht Leipzig, t. II A:, den 17. Januar 1914.
Sgern
3 —
8 . e
A —
—
8
2
M n
Oekonom in Denken⸗
„ 90Q das
[97147]
Preussisch nolland. [97160]
Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ besitzers Georg Prowe in Pr. Holland ist am 19. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Thomas in Pr. Holland. Pnmeldefrist Konkurs⸗ forderungen bis zum 28 Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung den 2. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. Allgemeine: Prüfungstermin den 17. März 1914, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1914.
9
rr
4
B1.b Schlawin ist auvs dem Vorstand ausge⸗ schieden und seiner Stelle Albert Schmandtke, Schlawin, gewählt worden. Rügenwalde, 9. Januar 1914. König⸗ liches Amtsgericht.
Sechweinfurt. Bekanntmachung. „Trossenfurt⸗Tretzendorfer Dar⸗ lehenskassenverein“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Irh er ——
82
. —
Uung em 18. Februar 1914, 1914, Vormittags 1 Uhr. Allge⸗ Len Uhr, vor dem “ Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 50. All⸗ meiner Prüfungstermin am 3. März ärachte. “ II111“ gemeiner Prüfungstermin am 18. März 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener ““ EE K 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Arrest mit Anzeigesrist bis zum 2. Fe⸗ masse gehörtge 1u1“ z Nr. 50 8 bruar 1914 oder zur Konku sse etwas uld Brandenburg a. H., den 19. Januar Eutin, den 17. Januar 1914. 8 8.. ansgegeden, keichts 1914. Großberzogliches Amtsgericht Abteilung I. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtssch auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
g1 8— 11“” Besitze der und von den Forde⸗
Breslau. [96788) Falkenstein, Vvogil. [97010]/rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Ueber das Vermögen der verw. Handels⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns gesonderte Befriedigung in Anspruch frau Wilhelmiune Mercklein, geb. Heinrich Otto Klug, in Firma Albin nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
— — 82
—0mn
222
. 8 2
5 fur 77 Kagdeburg. [96816]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Haeßler in Magdeburg, Hohen⸗ staufenring 6, alleinigen Inhabers der Firma Hascßler ck Bölcker in Magde⸗ burg, Inslebenerstraße, ist am 19. Ja⸗ nuar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
;21 gerber Sewer.
[97051]
[97041]
1
der Neuen Graupen⸗ 6. Februar 1914 Anzeige zu machen.
der Stellenbesitzer Gottlieb Scholz in Wabnitz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Stellenbesitzer August Scholz II. in Wabnitz in den Vorstand gewäblt ist.
Amtsgericht Bernstadt i. Schl.
Rochum. Eintragung [96502] in das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 29. Dezember 1913.
Die Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der vereiniaten Bäckermeister des Amtsgerichtsbezirks Bochum, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftvflicht. Der Sitz ist Bochum. Der Zweck der Genossenschaft ist der gemein⸗ schaäaftliche Einkauf der zum Betriebe des Bäckergewerbes erforderlichen Rohmate⸗
register Nr. 7 eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kolon Heinrich Middelüke aus Andervenne⸗ Niederdorf der Kolon Heinrich Wübbe da⸗ selbst getreten ist.
Freren, den 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Freystadt, Niederschles. [97032]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 9 perzeichneten Reiushainer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reinshain eingetragen worden: Für die aus dem Vorstand ausgeschiedenen August Dorn und Ernst Sauermann sind Wilhelm Kutzke aus Altenau und Her⸗ mann Vetter aus Reinshain gewählt
Welschneureut, als Vorstandsmitglied ge⸗
In das Genossenschaftsregister wurde zu Band I O.⸗Z. 21 zum Spar⸗ Vor⸗ schußverein Welschneureut, e. G. m. u. H. in Welschneureut eingetragen: Tünchermeister Johann Heinrich Gros ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Gottlieb Schneider, Gärtner,
wählt. Karlsruhe, den 15. Januar 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.
Karlsruhe. Baden. [97042]
In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O.⸗Z. 10 zum Lebensbedürfnis⸗ verein Karlsruhe, e. G. m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. Oktober 1913 ist Rudolf Thomann, Kaufmann, Karls⸗ ruhe, als weiteres Vorstandsmitglied bestellt.
pflicht in Trossenfurt. In der General⸗ versammlung vom 30. November 1913.
als Beisitzer gewählt. Schweinfurt, den 19. Januar 1914. Kgl. Amtsgericht (Registergericht.)
Sömmerda.
Im Genossenschaftsregister Nr. 1 ist Verkaufs⸗Verein Sömmerda, m. b. H. zu Sömmerda, heute getragen: ist aus
stedt. Sömmerda, getreten. Sömmerda, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
wurde an Stelle des Hein rich Söldner der Bauer Matthäus Wirth in Trossenfurt
[97052]
bei dem Landwirtschaftlichen Ein⸗ und ein⸗ Der Gutsbesitzer Rudolf Köhler dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Hermann Bech⸗
Altona, Elbe. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 26. Ne⸗ vember 1913 zu Eidelstedt verstorbenen Dr. med. Haus Krüger wird heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren: öffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevlser Johs. Bartels in Altona, gr. Berg straße 266 III. Offener Arrest mit 2 zeigepflicht bis zum 1. März 1914 schließlich Erste Gläubigerversammlun den 10. Februar 1914, Vormittage 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Män 1914 einschließlich. Allgemeiner Prüfunge termin den 2. April 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr. 5 N 5/14
Altona, den 19. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Steindel, die auf straße Nr. 16 in Breslau schah⸗ und Wäschegeschäft betreibt, wurd am 17. Januar 1914, Vormittags 11,05 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng in Breslau, Tauentzienstraße 22. Frist zuc Anmeldung der Kontursforderungen bis einschließlich den 15. März 1914. Erste Gläubigerversammlung am 5. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, und Hrüfungstermin am 15. April 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zim⸗ mer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1914 ein⸗ schließlich. Breslau, den 17. Januar 1914. Amtsgericht.
ein Hand⸗
Schimpf Nachf., in Falkenstein, Feld⸗ straße 14, wird beute, am 19. Januar 1914, Vormittags 112 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr. Ofe
Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1914. Königliches Amtsgericht Falkenstein. Flensburg. [96814] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers John Davidsen in Flens⸗ burg, Harrisleerstraße 42, wird beute, am 16. Januar 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Christian Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis
Königliches Amtsgericht in Groß⸗ Strehlitz. Gross Strehlitz. 197177] k Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Werner in Mokrolohna wird heute, am 19. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Alfons Müller in Groß Strehlitz wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind
be 2 8
verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 13. Fe⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Februar 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1914, Vorm. 10 Uhr.
Magdeburg, den 19. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
bis zum 10. März 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Februar
Minden, Westr. [97144]
Ueber das Vermögen des Haus⸗ haltungsvereins für Holzhausen 1 und Umgegend, cingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht ist am 13. Januar 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf
Pr. Holland, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. [96796] Ueber das Vermögen des Brunnen⸗ bauers Julius Gatzkowski in Marien⸗ höhe bei Schwetz wird heute, am 18. Ja⸗ nuar 1914, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann S. E. Hirsch in Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ sungstermin den 18. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht in Schwetz.
Springe. Konkursverfahren. [96802] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Louis Laue in Bennigsen ist heute,
rialten, sowie deren Abgabe an die Ge⸗ nossen. Die Ausdehnung des Geschäfts⸗
betriebes auf Personen, welche nicht Mit⸗
worden.
8 scht F 1 7 7 Amtsgericht Freystadt, 17. 1. 14. zum 7. Februar 1914 anzumelden. Erste
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermim am 14. Februar
Bromberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Zigarren⸗
Wember in Minden. Anmeldesrist bis zum 23. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Februar 1914,
[96790] 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf den 21. März 1914, Vormittags
am 16. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Das Ver⸗
Das Großberzogl. S. Amtsgericht Abt. II, in Auma hat über das Vermögen
Stolb., Pomm. 197053] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 74 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗
Karlsruhe, den 19. Januar 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.
—,9
glieder der Genossenschaft sind, wird zu⸗ gelassen. Der Verkauf der genannten Roh⸗ materialien darf jedoch nur an die Mit⸗ glieder der Genossenschaft oder deren Ver⸗ treter erfolgen. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ und die höchste Zahl der Geschäfts⸗
Gnesen. [97033]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, E. G. m. u. H. zu Modlins⸗
Karlsruhe, Baden. [97043]
In das Genossenschaftsregister zu Band 1 O.⸗Z. 29 wurde zum Leopoldshafener Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Leopoldshafen,
lehneskasse Karwen,
getragen: b Vorstande ausaeschieden.
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Karwen ein⸗ Bottke und Groth sind aus dem An ihre Stelle
der offenen Handelsgesellschaft Firma Junghänel und Wild in Aums⸗ am 19 Januar 1914, Nachmittaas 2] Ukt. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Brehme in Gera⸗Reutz
bäudlerin Fräulein Agnes Weeber in Broaberg, Elisabethstraße Nr. 28, ist heute, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Carl Beck in
—,
1914, Vormittags 10 Uhr. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. F
bruar 1914.
Flensburg, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
zIg
8 p
1
9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle,
Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner
Zimmer 17, Termi anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas schuldig sind, wird
Prüfungstermin am 10. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 13, des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1914.
fahren wird mit dem über das Vermögen der Firma Louis Laue, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bennigsen ver⸗ bunden und zum Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Schäfer in Springe ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Februar
hagen eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen stellver⸗ retenden Vorsitzenden Gustav Ziemer ist Heinrich Aßmann in Goslau und an Stelle des ausgeschiedenen Gustav Grams
FrFankenhansen, y Eh. [97143] aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Konkursverfahren. 1/14. 8 ööu“ zu leisten, auch die
das Vermögen des Kunsthändlers BermMichtung auferlegt, von dem Besiße vo Forderungen, für
am der Sache und vo . z welche sie aus der abgesonderte Be
eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Friedrich Nagel II. und Georg Schöllkopf ist infolge Beendigung der Liquidation erloschen. Karlsruhe, den 19. Januar 1914.
Minden, den 19. Januar 1914.
Bromberg, Töpferstraße 1. Offener Arrest Königliches Amtsgericht.
mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 1914 mit Anmeldefrist bis zum 1. März Ueber
Erste Gläubigerversammlung den 8 Leber — —₰ 8* d 8 ,8 8 Auge: 8 d eut Februar 1914, Vormittags August Curtze hier wird beute,
sind die Eigentümer Paul Czech und Karl Burow, beide aus Karwen, in den Vor⸗ 3] stand gewählt. Stolp i. P., den 17. Ja⸗ nuar 1914. Königliches Amtsgericht.
1914 bei dem Gerichte anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Februar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Erste Gläubigerversammlung: 9. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr. Anmelde frist bis 2. März 1914. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 23. März 1914, Vor⸗
anteile 10. Vorstandsmitglieder sind der Bäckermeister August Märker, der Bäcker⸗ meister Aloys Hackert und der Bäcker⸗
meister Theodor Mever, sämtlich zu Bochum. Neuburg, Doenau. [97008]
Das Statut ist vom 10. November 1913. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
Jakob Tiefenbach zu Modlinshagen in den Vorstand gewählt. Gnesen, den 14. Januar 1914.
Großh. Amtsgericht. B 2. Leobschütz. [97044]
Weferlingen,. Prov. Sachsen.
9709541]
mittags 11 Uhr. Auma, den 19. Januar 1914, Der Gerichtsschreiber
11 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 18. März 1914, Mittags 12 Uhr, im
20. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗
meinschuldner zahlungsunfähig ist und seine 8
nehmen, dem
friedigung in Anspruch zum 6. Februar
Konkursverwalter bis 1914 Anzeige zu machen.
Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. 1
hat über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Johann Beck in Neuburg
gericht Springe. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 29. Januar 1914. Springe, den 16. Januar 1914.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Elektrische Ueberlandzentrale Weferliugen und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Hafipflicht zu Weferlingen heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Amts⸗ vorstehers Möbius in Weferlingen ist der Bürgermeister Wilhelm Kirchhoff in Weferlingen in den Vorstand gewählt.
Weferlingen, den 14. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht. 989]
Wennigsen. Deister. [96989])
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 eingetragen: Höhere Lehr⸗ austalt Barfinghausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts⸗ gehäudes bierselbst. Bromberg, den 17. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. 97156] Ueber das Vermögen des Friseurs Johann Zimmer in Günnigfeld, Kirchstr. 26, ist am 19. Januar 1914, Vormittaas 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Justizrat Reers in Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1914, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. März 1914. Waltenscheid, den 19. Jannar 1914. Königliches Amtsgericht.
a. D. am 19. Januar 1914, Mittags 12 Uhr 35 Minuten, den Konkurs eröffnet. Femehe öh. Kaufmann. Heiarh Schmuckh in Neuburg a. D. Offener Arrest ist Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 9. Februa 1914 einschließlich. Termin dn Böcblußr assung übe 8 ines anderen Ver. .ssc 8 dns e die P ehees dne⸗ Glaubigerausschusses: Donnerstag, den 5. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Douner stag, den 26. Februar 1914, Vormittags vr Uhr, edesmal im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 2. * Neuburg a. D., den 19. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Zahlungen eingestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Mantey in Kelbra wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Fe⸗ bruar 1914 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anveren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 4. März 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Terminanberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurtsmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur
Königliches Amtsgericht. Görlitz. [97034] In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Januar 1914 unter Nr. 49 bei der Firma: Freireligiöses Vereinshaus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz folgendes eingetragen worden: Der Restaurateur Paul Appler ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Hotelier Karl Ottemar in Görlitz gewählt. Königliches Amtsgericht Görlitz.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 — Schönau⸗Gläsener Dar⸗ lehuskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Schönau — am 22. Oktober 1913 eingetragen worden, daß die Firma jetzt Schönauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht heißt.
Amtsgericht Leobschütz, 16. 1. 1914.
Meldorf. [97045] In unser Genossenschaftsregister ist am Halle, Saale. [97036] 16. Januar 1914 eingetragen worden: Eingetragen wurde heute im Genossen- Bei Nr. 11: Meldorf⸗ Ammers⸗ schaftsregister zu 1, betreffend die Ver⸗ wurther Bauverein e. G. m. b. H. bandsbank gewerblicher Geuofsen⸗in Meldorf: Für den ausgeschiedenen
unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind zu veröffentlichen in der „West⸗ fälischen Bäcker⸗ und Konditoren⸗Zeitung“ und, falls letztere ihr Erscheinen einstellt, im „Märkischen Sprecher“ und in der „Westfälischen Volkszeitung“, beide zu Bochum. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
des Großh. Amtsgerichts. II.
. Königliches Amtsgericht in Croß Strehlitz.
Hadersleben, Schleswig. [97150] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Guldbeeg in Christlausfeld ist am 16. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr 13 Min., der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Auktionator A. M. Jensen in Haderslehen. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1914.
Hadersleven, den 16. Jannar 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Bramstedt, Holstein. [9379. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Außuft Voß in Bad Bramstedt ist am 4.- Pes. 19. Januar 1914, Vormittags 10,45 Ubr⸗ Charlottenburg. [96782] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kausfmanns verwalter: Wirt Adolf Awe in Bed Louis Wenzel, alleinigen Inhabers der Bramstedt. Anmeldefrist bis zum 23. Fe⸗ im Handelsregister eingetragenen Firma bruar 1914. Erste Gläubigerversammlur⸗ A. H. Schwedersku hier, Kaiser am 13. Februar 1914, Vorm. Friedrichstraße 55 (Wohnung: Kant⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermer itaße 71), ist heute, Nachmittags 21 Uhr, 13. März 1914, Vorm. 10 Uhr. von dem Königlichen Amtsgericht Char⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrift bls zum lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. 9. Februar 1914. Verwalter: Kenkarsverwalter Herm. Bad Braurstedt, den 19. Januar! Hinichsen, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ Königliches Amtsgericht. straße 57 a. Frist zur Anme dung der
—
llle nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gn. R. 39.
Braunfels. [97026] In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse Kröffelbach, E. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Der Gemeindevorsteher Wilhelm Bangel V. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an
ler⸗