1914 / 19 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5 197303] lau. 7311] eetz. 2) am 15. Januar 1914: ass ñ iteres ner 1- , . . ... 8 -9191 7 n. ser Hanbelheenifter Ab 8 g- avpg⸗ eaist 88— er Nr. 60 des H 8 897921 E“ rer Eüens. . K1-2, ö Westersteüge. 197351] in Coswig⸗ en beute eingetragen,) schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Döhlen. [97412] [Gladenbaech. [974191 n In unser Handelzregister Abteilang b n nenser Hee eaeegister t ahe in. .g ö 28 ter Nr. 1060 die Eimeffirma Optiker tretendes Vorttandsmitglied: August dusg Amtsgericht Wehterstede! daß dem Chemiker Dr. phil. Karl Büschel⸗ dem Sitze zu Pampitz, areis Brieg. Auf Blatt 10 des Genossenschafts. Ju das Genossenschaftsregister des unter⸗ ist vkeute unter Nr. 303 die Industrie⸗ Nr. 153 der Abteitung A die Firma eingetragene Firma „Harder & Hof⸗ Vaul Drude in Remscheid mit dem in München. In das Handelsregister ist 82 jetziger berger in Coswig E Ge amprokura in der Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ registers, die Sparkasse des Plauenschen zeichneten Gerichts ist bei der Genossen⸗ gesellschaft Herold in Mörs und als „Augzist Unverricht, Ohlaut und als meister“ ist in „Wilh. Harder“ geändert. Optiꝛ ker Paul Drude daselbst als Inhaber. Straubing, 19. Januar 1914. Inbaber der Firma G. H.”“ 1. Reil 1* Weife erteilt ist smn in Gemein⸗ zug elektrischer Energie, die Beschaffung Grundes in Deuben betr., ist einge⸗ schaft „Niederweidbacher Spar⸗ und deren persönlich bafterde Gesellschafter: ihr Inbaberder Kaufmann Auguf stUnverricht Preetz. den 16. Januar 1914. Nicht eingetragen ist: der Geschäfts⸗ K. Amtsgericht Registergericht. Buckfaude Engetragen 8 Kauf⸗ schaft mit 8 anderen Prokuristen zur und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ tragen worden: Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.

1) Kaufmann Heinrich Lennemann in in Ohlau heute eingetragen worden Königliches Amtsgericht. zweig umfaßt ein Fachgeschäft für Anugen⸗ 1E ge [97 mann Carl Georg Reil in Bucksande. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. teilungsnetzes sowie die Abgabe von Nachdem die als Mitglieder beteiligten in Niederweidbach“ folgender Eintrag

EE“ Ohlau, den 16. 8 rn 1914. gläser und ein Spezialhaus für Amateur⸗ 8 9 37240] 1914, Januar 17 b 5 1 la 8223 Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Gemeinden auf Grund des sächsischen bewirkt worden: 8 Cäöö Pehübtes e 8. Seee üre saet nne d 4 8,de . gerich Die Bekanntmachung en der Genesfenschaft Gesetzes vom 18. Juni 1910 zu einem Sbrisian Roth II., Heinrich Jakob us. Mj b In uns elsregister* 9 2 a n s Handelsregister bteilung sir iesba 6 2 es sg 2 * ige s L. * baus Niederrhein 8 . [973121 9 g* Hendelseenites r lun, Bei 88 48 Ieeer 181 Gesellschaftsfirmen, Fnede heute 1. ““ 7352 2 erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Gemeindeverbande sich vereinigt, die Ver⸗ Herrmann Jakob Brüch 829 Peter eingetragen worden.. olde ——, Grossh. 197312] ist heute die Firma „Tarl Prahl Pr. ei der Firma Emil vr nelever eing⸗ Handelsregister B 88 203 zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesi⸗ bandssatzung vom Königlichen Ministerium Schneider sind aus dem Vorstande⸗ aus⸗ Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ In unser Handelsregister A ist heute Friedland“ eingetragen worden. Soha in Remscheid Nr. 134: Die tragen: wucde heute bei der Firma „Bank für schen landwirtschaftl Genossenschafts⸗ des Innern bestätigt und in Kraft getret schieden und an ihre Stelle Jakob b 14 z9 2 Augustfehn, P dland, den 16. J 1914. Firma ist erlo Die Firma Neidhart &. Co. t Handel und Industri gaünsfonischaftarsgis e ehaeich. T“ ter Pfei gesellschaft und hat am 1. Januar 1914 zur Firma Srahl wert lügustfehn, r. Friedland, den 16. Januar 1914. Firma ist erloschen. b 83 8 eee. ndel und Industrie, Nieder⸗ Geno senschaftsregister zeitung zu Breslau. Die Willenserklä⸗ ist, wird dieses Blatt von Amts wegen ge⸗ Brück IV., Peter Pfeifer II., Peter begonnen. Kommanditgesellschaft in Oldenburg Konigliches Amtsgericht. Die Prokura des Friedrich Lohmann ist Feuerbach. Offene Handelsgesellschat bassung Wiesbaden (vormals Martin üschafts? d Ze ichr ir die Genossen⸗ schlossen H Roth V., Peter Neuhaus getreten. Zur Vertret d Gesellschaft ist jed ingetragen, daß die Einlage eines ver⸗ —— 2 g seit 17. Januar 1914. Gesellschaft er. Wiener)“ mit dem Sitz in Wiesbad EEE eichnung für die 82 AFe 1 Zur Vertretung der Cesehechaft ist jeder eingragen, izz.e emes⸗ 88 1 üe-. Neidhart 18 in Wiesbaden Aschaffenburg. 7405] schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Döhlen, am 19. Januar 1914. (Gn.⸗R. Nr. 15.) Gesellschafter einzeln ermächtigt. storbenen Kommanditisten von einem neu Preussisch Friedland. önig gliches Amtsg ericht hericht Remscheid. Kaufmann Max Neidhart in Feuerhach eingetragen: Karl Roger ist aus dem Vor⸗ Bekauntmachung F serfolgen. Die Zeichn; ung geschieht, indem Königl. Amtsgericht Gladenbach, den 15. Januar 1914. Mörs, den 10. Januar 1914. eintretenden Kommanditisten übernommen In unserm Handelsregister A. 1 und Kaufmann Karl Neidhart hier. stand ausgeschieden und Dr. Arthur Rosin . Behc er 8 8 Amtsgericht. Abt. I. Reutlingen [9733 d Verkauf Mot Lief z9u Mf Darlehenskassenverein Hörstein⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Königliches Amtsge ingen. 9733 und Verkauf von Motoren, nxps zu Berlin zum stellvertretenden Vorstands⸗ 7 1“ . rr. Elbing [97413] f Worstanes⸗ Dettingen, eingetragene Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. El- . 7413] In unser Genossenschaftsregister ist heute Gladenbach. [97420]

Königliches Amtsgericht. nd die Einlage sodann herabgesetzt ist bisherige eingetragene Firma J. 1 18 Be und ferner, daß die Einlage eines anderen Nachf. in „Rudolf Meyher⸗Pr. Fried⸗ K. Amts gericht? rutlingen. Transmissionen und Kugellagern und mit glied bestellt. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Der Vorstand besteht aus Richard Scholz n r Wies 2 2 8 F 2 8 1 5 1 ;ssen 8 ie.-HEö5 Fg Das Vorstandsmitglied Hermann Wenzel und Georg Kache, 21 zu Nr. 10 bei der Genossenschaft „Zeyer⸗ In das Genossenschaftsregister des unter⸗

Hüuhlhausen. Thür. erböht 8 15 vageanden den 16.,Z 222 Derneegemen ben. . n2. —“ Vertretung veefnes-T. 9 v11“ 8 „Janua Pr. . 2 Fanuar e heute eingetragen: Die Firma Fr aschinenfabriken. 8 önigliche Sge 8 s —₰ ss . ; n zenoss m Handelsreg egister ist am 16. Janua IFe bee⸗ i. Gr., 19 4, Jam * r 1“ n 16. Jan 1914. Salah ve. 8 Franz aüscht er. eees xn 8 Königliches ³ Amtsgericht. Abt. 8. Heintich; Noll ist ausgeschieden: für ihn ist lich in Pampitz. Das Geschäftsjahr läuft scher Spar⸗ und Darlehnskassen zeichneten Gerichts ist bei der Henof en⸗ 91 Abt. A bei Nr. 376 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht. 5 * r, senior, Sitz Den 19. Januar 1914. 922 I& s F8 W b IEInlob“ 18 Verein, eingetragene Genossenschaft schaft S und Dar⸗ Feenng semann u. Hoffmann, Reutlingen, Inbaber Franz Sales Grab⸗ Landgerichtsrat Hutt. Werham. Bekanntmachung. [97362] der Bauer Josef r alter in Hör⸗ vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Ha ¹ er Haftpflicht“ i Erdhausener Spar⸗ 1“] 1 . ü8B 1 bis⸗ Grossh. [973 3] Radeberg 97327 herrmayer senior, Hand elsman n in Reut⸗ In unserm H andelsregister wurde heute stein in den Vorstand e ngetreten. summe für den erworbenen Geschäfts⸗ 59e 8 eschränkter 2 Guü 88. is lehnskassenverein e. G. m. u. 8. zu ““ . 1 hi beb der Firma: „Wormser Central. Aschaffenburg, den 17. Januar 1914. anteil beträgt je 300 ℳ, die höchste Zahl Zeyer eingetragen, daß Georg Grübnau Erdhausen am heutigen Tage folgender

ᷣά 4 A Au B 371 8⸗ 5327 4 8 ;† In unser Handelsregister A ist beut⸗ a. Ar 1 la⸗ t igen H lingen, Käse⸗ und Spezereihandlung [97340] 185 9 fte . . . 1 Rd eze 1104 8 12 341] v. 8 u 112 -heche. 2 8 7 bertee, Gellchen ter, it r Fuma ab Tierjen, vormals registers it heute di Den 17. . 2 8 Heiz ungs⸗ und Ofenfabrik Allgeier K. Amtsgericht. der Geschäftsanteile 50. Die Einsicht der aus 8 12915, b ausgeschiedenen Eintrag bewirkt worden: Johann Georg a zusen i. 8 5 8 8 8 —— 8 s Ein Por⸗ Koch ist aus sges e 5 Joh. Struthoff & Co. in Oldenburg Pretzsch in Arnsdorf und als deren Amtsrichter Spahr. Nr. 3 eingetrogene 2 Flliate der Schwarz hems Hasb ie 11I1I1In st aus dem Vorstand ausgeschitden

S nuar 1914. Bei der im Handelsregister B unte 1 b vwüsr. Fman S ster * Co., Gesellschaft mit beschränkter Za1 [97406] Liste der Genossen ist während der Dienft⸗ is ist alleiniger In 382 0, Bo⸗ 6 5b Zeschäft F 3 Gesellschafter Otto Paul Pretz sch und 2 Balve. 97406] 77 eingetragen, daß das Geschäft auf den &☚ burtzischen Lande zu Sonders.

2 2 Ift * e s Ludwi Weigand 1

- veturc , in Worms eingetragen: . E 2.— stunden jedem gestattet. stand gewählt ist. und an seine Stelle Ludwig Weigand I. af aufgelöst; Abt. B unter Nr. s. Seia.: 8 Moar 85 1 2 e. 8 8 8 arbecker Spar & Darlehns⸗ 8 1 1 ItEI ö G 8

Fllscheft Lhüringer Uncomsbit. G Kahfme Jacob Konrad Hinck in Olden⸗ Karl Max Pretzsch, beide in Arnsdorf, RYbnik. 34 1 [97490] hausen in Zaßt eute lolgende Eir 8 Beschluß der Gesellschafter vom ee Ln.-- Genossen⸗ Bri eg, den 13. Januar 1914. Eib 8 ggetreten. (Gen.⸗ R. Nr. 15). sgi⸗

Vertrieb, Gesellschaft mit beschrä burg übergegangen ist. Seha nse 2. *J98⸗ Sn Gesellschaft ist 8 unser Handelsregister Abteilung B besgung bewirkt w 8 Der Firanzta 1 De 8—8 1913 ist der Gesellschafts⸗ schaft mit Eeera Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Königliches 5g . 8,8

88 ; Oldenburg i. Gr., 1914, Januar 20. am 1. tober 1909 errie tet. ist ei der unter Nr. 15 Iie goen M in reh ist 4 rtrag geändert. B 82* v1“ 8 4 önigliches Amtsgericht. Abt. I.

ter Haftun M . 2 g.eeac . 2₰ u 8 8 Muhle in Sondershausen ist aus den 2 8 1 ;z8 zeter; zu Garbeck. Durch eschluß der ⸗5 Forst. Lausitz. [97414] ——

Gepenftand 8⸗ Grokherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Uaqegegen wer Felh. özweig g⸗ Der An⸗ Firma „Bank für Handel und In⸗ Vorstand ausge schi⸗ en; der Kaufmamn 8 Femn Rauch ist als Geschäftsführer Generalversammlung vom 21. öIen Brieg. Bz. Breslau. 19750. Inn bies Fenoffe ““ Goch Bekbemntnachung. .952501

Fieb don Anulomabilen, BIu. Ma⸗ PerI 197316] ees 8. Ta Blan 293 8 89 Eo. dustrie Riederlessaag Röbnik vor. Friedrich Ische ndershausen ist n i. 4 2g g1 ö1913 ist an Stelle des seitherigen Statuts In unser Genossenschaftsre egister ETö]; Genosfenschaftsregister vt.

schinen, Ausführung von Rep araturen an In ser Handelsregister Abt A ber de r⸗ ist 8 1 Flt r Hva 2s ““ BE“ i 2 . 2 8 ßb 8 lich 88 1988 sein neues Statut getreten. der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen⸗ verein Seibsthilfe“ eingetragene unter Nr. 30 die Genossenschaft Milch⸗

A1“ ls es lne; In unser Handelsregister Abt. delsregisters eingetragene Firma Hans Januar 1 914 eingetragen worden, daß Sönigliches b broßherzogliches Amtsgericht. ““ 6 B AIS⸗ . 8 r⸗ der 2 9 solchen, Ausbildung von Automobilfahrern, der Firm⸗ Johann Reden in Orscholz Gern'’s Rachf. H. Rommel in Rade⸗ der disherige stellvertretende Direktor Karl F e e ee Sebbeeeee edes Se 8 ½ n. 8. H.an g. a xin Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ve rkaufsvereinigung eingetragene Ge⸗ sowie Abschluß anderweitiger Geschäfte, (Nr. 9 des Registe: z) heute folgendes ein⸗ berg ist erlo oschen. Roge G E“ 8. 1 b enaams. Bekanntmachung. [97361] der Betrieb einer dec und Darlehns⸗ es v— * pflicht, an Stelle des Steuerbuchhalters nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 89 behge b Q˖˖-ʒ Das Erlöschen der Firma „Gottfried kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ * 8 lversa Robert Förster der guchweber Reinhold pflicht 88 dem Sitze in Pfalzdorf Durch Bej Slu e Ferere versamm; Cordula zu Forst (Lausitz) am 13. De⸗ eingetrage

welche direkt od ndirekt damit zusam⸗ s. 11.A.“ 8 11“ Das, 6 Ptinertt oh 8 beträgt 1 Perl nden 2. 8— Fumma lt Radeberg, glich 1 1 Seeean 1“1““ der bisberige v. [97342) Allgeien“ in wurde beute im verkehrs sowie 8 Förderung des Spar⸗ cang 5 Snn 8 9 er zen 4. anuar 8 . Köꝛ nigliche sge 5 8 uri . 2. I 1 osi in B rli I&rv g15 86 1. 1“ 912 7 2 24,89 - DYo;z p 913 fo ge G .2 9 G 22 000 ℳ. Geschaftsführer sind Auto⸗ 8 bönigl Amtsgericht ches Amtsgericht 8 g- Bs. in Berlin In das Handelsregister A Nr. 89 nt Handelsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ sinns. Die Bekanntmachungen sind vom lung vom 10. Dezember 1 erfolgen dir zember 1913 als Kassierer in den Vor⸗ Das Statut ist am 30. November 1913 mobilhändler Ludwig Gundermann in Uf⸗ önigl. sgericht. magnic. 1ö“ Des 8 a 8. tor, ser vv beute der Firma Motorenfabri getrogen. Vereinsvorsteher oder dessen g. Bekanntmachungen F— der Brieger Zeitung stand gewählt. Gleichteitig ist das Statut festgestelt, hoven, Kaufmann Wilhelm Born Prorzheim. Handelsregister. [97317] In unser Hand gister 2 ist e. G 22 ntsg 8 ichr Reyöni . loschen ist Hansa Syke eingetrage Siee die Nieder⸗ Morms, den 15. Januar 1914. und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ oder im Brieger 8 Stadtblatt, im Falle in den §§ 2— 4, 8 12, 17, 18, 22, 30, Gegenstand des Unternehmens ist die und Kaufmann Alfred Busch in Müh Zu Abt. B Band 11 O. 3. 22 wurde bei der Firm Ciara Roegind Nachfg. b“ vegen, am 1. Oktober 1913 nach Bremen Großherzogliches Amtsgericht. sezeichnen und erfolgen in v. u. E1“ 31, 38, betreffend den Zweck der Genossen⸗ Förderung des Absatzes und der Ver⸗ so 8 Xp Dor Gese 9 t 8 8 8 82 8 8 111353“ 8 ver a1 if 8 s frez 9 5³]) g W. +I S lsan ze ger 82 2 5 5f 3 8˙. Imn 8 eöss.⸗ s1 hausen I. Th. Der Gesellschafts vvertrag ist bei der Fuma Friedrich Kaercher, Ingaberin: Dora Pipin eingetragen: Saarbrücken. [9733411 3 9 Würzburg. [97355] Genossenschaftszeitung zu Münster i. heb eHhedern schaft, Höhe des „Geschäfteante ils und wertung der Milch. u am 10. Dezember 1913 festgestellt. Zur orr ö den 3. Januar 191141. Sr; . Die Zeitdauer ist unbeschränkt. Ham. esteht nur Alglsebern. Frist zu seiner Einzahlung, Haftsumme Vornands mitglieder sind: 1) Heinrich Veeien Gesellschaft is Urcer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma bat den Sitz in Ragnit Im Handelsregister Abt. A unter Königl. Amtsgericht. 2 6 Frjitz 8 Lang in Würzburg. Das Bau⸗ Das Geschäf sjahr bess ft vom 1. Gustav Krusch ist aus dem Vorstand aus⸗ . H1““ 8 ] 3) Hei scheiftet 88 5 der G Pelfieznle ist 1 rlich. in Pforzheim 8 eingetrag en: Ingenieur und lautet jetzt: Meta Salecker vor⸗ Nr. 872 wurde heute bei der Firma 8 8 9 8 * 1 8 materialiengef sch aäft wird nunm ehr von dem 8 89 7 C 1 86 au 2 sele Han. I geschieden 8 Rechte Fr Mitgli ieder, Eüih lusschedder ta 8 einrich zweier 1 C T der 1“”“] ö 3 8 z C 2 222 e.Fr h 8 8Z“ 9 iug 8 31. 32 ei 8 ie Ausschlief 5 c 2 8 Landwi üaan ““ 181 deF . (Ernst Schneider in Niefern wurde als mals Dora Pipin. Inha aberin der „Saarbrücker Bürsten⸗ und Pinsel⸗ ste [9734 bisherigen Alleininhaber Fritz Lang, K. Fiinar Lrklärung und Zeichnung für Brieg, den 19. Januar 1914. die Ausschließung der eitglied ck. rich Nic 1 jr., sämt andwirte ir .. 1 m demselben Tage ein geltah weiterer Ge sschäftsführer bestellt. Fir rma ist Frau Met Sa lecker eb fabrik“ i in Saarbrücken 3 8 2 9 49 Kommerzienrat, mit dem Kaufma Carl V illenser lärung und Zei g 8 zahlung des Ges Fea dabercg. Pfal. dorf. bei Nr. 31, Thüringer Erepitanstalt, Pforzheim, 20. Januar 1914. Jacobi, in Ragnit. I1““ Niererlass See 2. 5 unser Handelsregister A Nr. 69 ist E1ö11ʒ nn Carl die Genossenschalt muß durch mindestens Königliches Amtsgericht. wendung der Nen und des Rein⸗ Bekanntmachungen ergehen unter der Aktiengesellschaft Eisenach Filiale 6. 3 . In ie Niererlassung ist nach Gersweiler heute die Firma Zentral⸗Molkerei Röder, beide in Würzburg, mit unver⸗ 2 Vorf tandsmitglieder erfolgen. 1““ 8888 te Gereral. du gsberechtigten Vorstands⸗ 8,d.Sn⸗ 2 8 Gr. Amtsgericht als Registergericht. Ragnit. den 15. Januar 1914. verlegt. Dem Kaufmann Wilhelm Teuscher tet j 1 ünderter Firma in offener Handelsgesell⸗ Sr9 8 sggewinns, den Aufsichtsrat, die General⸗ durch die zeichnungsberechtigte Mühlhausen i. Th.: Durch Beschluß 8 ¹Kenigliches Amtsgericht. in S rücken sst Prokura erteilt. kuscher Teunstedt i Th. Konrad Seeck, Teun⸗ schaft geführt, welche am 1. Januar 1914 „Die Zeichnung ba2 in der Weise, Bromberg. versammlungen, geändert. mitglieder unterzeichneten Firma der Ge⸗ der Generalversammlung vom 30. 8 I Pirna. [97318] 1“ E“ 1 1914 ZZ1ö1“ aber er begonnen hat. 11u“ daß die Zeichnenden zu der Firma de 8 Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz), nossenschaft im Clever Kreisblatt. BZII 8 9 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ Auf Blatt 485 des Handelsregisters für Ragnit. B“ [97328] Königlic es Ci. Molkereibesitzer Konrad Seeck in Ten Würzvurg 9. Januar 1914 Genossenschaft dn Namenzsunterschrift In das Genossenschaftsregister ist heute 15. Januar 1914. Die Wil lenserklärungen des Vorstandes trages abgeänd ert: 8 die Gesell⸗ den Landbez irk Pirna ift heute die offene In unser Handelsregister A ist b. iches Amtsgerich stedt hfetsageu worden. Der Ehefran K. Amtsgerscht Re A 1 beifügen. bbei dem Deutschen Spar⸗ und Dar⸗ und die Zeichnung für die Genossenschaft schaft v eehfac senden klärungen des Handelsgesellschaft in Firma Carl Fer⸗ unter Nr. 15 die; . Franz Roewer Saarbrücken 97491] Else Seeck, geb. Heitepriem, in Tennstert 8 ““ Eingetragen in unser Genossenschafts⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗- Freiburg. Elbe. [97415] erfolgen durch den Vorsitzenden oder dessen Vorstandes müssen, sofern ser aus meh⸗ dinand Pohl & Söhne mit dem Sitze in Szi Ses, He hie . [97 2l ist Prokura gnnb Würzburg. [97353] [register am 3. Januar 1914. nossenschaft mit unbeschränkter Haft: In das Genossenschaftsregister ist bei Stellvertreter und ein weoiteres Vorstands⸗ h“ ste 1.“ 9 Sitze in Szillen als deren Inhaber der Im Handelsregister A unter Nr. 1026 Teunstedt, 12. Januar 1914 . 91 flicht us f eingetragen: 2 itgli veren Personen beste wede n in Heidenau eingetragen worden. bIeee. 1b eingetragen: Die Fhn Teunste „Januar 8 1 Fruchthandelsgesellschaft mit be⸗ Balve, den 3. Januar 1914. pflicht in Kruschdorf eingetragen: An der Genossenschaft Stierhaltungs⸗ mitglied 8 6 2 Mitzlietemo em Mitgliede un Gefellschafter sind: denhes er eben: nge⸗ 9 fülchen 8 5 x der Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung in Würzburg. Königliches Amtsgericht Stelle der ausgeschiedenen Heinrich Hee erdt genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ st Die Einsicht in die Liste der Genossen 5 ng. 2,55 Olle 8 els le 19 9 e ,88 8 ——— —— S 5 z s. 1„ 4 2 . . See : . 8 8 Srofaeft I11“ Robproduktenhändler Carl Fer⸗ Manufakturwaren Sr üder L 4 Th. Clemens⸗ c Waldshut [9734 9 8” Se 8 b eee (96250] nndat Zheen vn denh e eeövrw eSe. 8 .“ 2 erson be 1S 21 g 4 ina 8 Pohl in Heidenat R . .“ ll. 2 4 .„ B l 7. Sitz 2 Lürz urg. Der esells afts br5 1s 2 8 2 8 196290 in 0 ru in un Jo annes eiher Drochtersen (Nr 10 des Registers te hes gestat tet * 5 eege- 1 kagnit, den 15. Januar 1914. „L. & Clemens“. In das H. ister B B i. In unser Genossenschaftsregister ist beute n f vaag. 2 sen (Nr. 10 des Registers) heute 8. 1.“ 8 b. der Kaufmann Paul Se. Pohl Königliches Amtsgericht. 1“ T1 S hn In das Handelsregister B Bd. I O. Z. vertrag ist am 5. Januar 1914 errichtet. gei Nr 137 (Spar⸗ in Kruschdorf in den Vorstand gewählt. folgendes eingetragen worden: Boch, den 27. Dezember 191 rad ist aus dem Vorstande aus⸗ in Heidenau, 3 Frliches A Fe r zar 1914. wnede zur Firma Trümpy, Wild 4 eg vensta nd des Unternehmens ist der schaft „Fortschritt⸗ eingetragene Genossen⸗ Bromberg, den 17. Januar 1914. Der Hofbesitzer Johann Schoof in Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Streiff, Gesellschaft mit beschränkter adel mit in⸗ und EncseAflüdes Früchten aft: nit beschra Inkter Hastflicht, Berlin) Königliches Amtsgericht. Ritsch ist gestorben und an seiner Stelle H La 111“ bis zur nächsten Generalversammlung der Grätz, Bz. Posen. [97421]

eschied 1 * rg S Fischirdens, n en Shn 8 Pes gaufmann Grich Georg E“ 12789b chäöni „aar. Haftung in Tiefenstein eingetragen: De nd ndesprodukten sowie der Erwerb 8 8 Köhne AF- des Vorstandes bestellt. Dem Emil Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1914 be 8 ter Abte eilung B ist Schöningen. 1 [97335] Gesch häftsführer Fritz. Hefti⸗Trün mpy, Fabr⸗ reits bestehende 5 Unterneh⸗ ö 1⸗ Koßre ilt Fus Bruchhausen, Kr. Hoya. [97410] Hof⸗ und Ziegeleibesitzer Heinrich Otto, In unser Genossenschaftsregister ist bei Drücke in Eisenach ist Prokura erteilt. Die begonnen Die unter b und 8 Ge nan nirn der Firma Ratzeburger Aktieu⸗ Im hiesigen Handelsre gister ( Band 1 kant in Häͤtzingen n, ist durch Tod ausge⸗ 1 ungen. dem Vorstand ausgeschieden. den In unser Genofsenschaftsr f. er is 3 ur sum stellvertretende en Vorstandsmitgliede der unter Nr. 1 eingetragenen Grätzer Prokura des Alfred Schatz in Eisenach ist dürfen die eiellschaft 2 wemeinschaftlich an in Ratzeburg Nr. 1 des Blatt 14 ist bei .;2 Ac tienzuckerfabri k schieden. 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 9. Januar 1914. Königliches Amtsgericht E. 288 EEö 1 sur unen. Vo Saereexeneh. . üsas2 22. d. ie Gesell aur gemeinschaft gisters b-- am 16. d. M. ingetragen Ferz in Jerxheim heute folgendes Waldshut, den 14. Januar 1914. 9 ih 11“ d Mark 9 , Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Shs 8 85 arle fs 3 . 3. 8 9 eereeee t. Sen ene gfmtaerigt öö6. ertreten. Dem üunter a Genannten stebt 5 daß . ö“ banne 8 .HZ n aufend iart. I eingetragen:; Freiburg (Elbe), 13. Januar 1914. Genossenschaft mit un r Amtsgericht Mühlhausen i. Th. die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Corsenn in Ratzehr urg zum Mitgliede . 3 N b Großh. Amtsgericht. I. Geschäftsführer: Wolfschmidt, Hermann, Beuthen, 0. 8S. 97407] An Stelle des Statuts vom 4. De⸗ Königliches Amtsgericht. II. Haftpflicht in Grätz eingetragen worden, 8 - schaft zu. Vorstands be estenlt ist. em —II1“ Kaufmann in Würzburg. In das Genossenschaftsregister ist heute zember 1912 ist das neugefaßte vom . Sne daß der Kaufmann Karl Pick aus dem Münster, Westf. 97308] Angegebener Geschäftszweig: Handlung Rntenn⸗ i. . 16. Januar 1914 111“ Weida. Bekanntmachung. [97345 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft bei der Grundbesitzer⸗Wirtschafts⸗ 15. Dezember 1913 getreten; Gegenstand Gardelegen. [97416] Vorstande ausgeschieden und an seine 85 unser Handelsregister A ist heute mit Rohprodukten (Knochen, Lumpen, K Kgali . sches A he icht. b- Frxes es 11“ 4 8 In unser Handelsregister K ist Nr. 167 erfolgen vdurch den Deutschen Reichsanzeiger. Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ 8 Un terneh mens ist der Betrieb einer Bei der Dampfmolkerei Mieste ein⸗ Stelle der Kaufmann Neumann Krüger ö beim der nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse und die Aus⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ in Grätz getreten ist. Amtsgericht Grät,

1 1

t 8 2

„F. A. vgernage z8 Münster“ ein⸗ usw.). Recklinghausen stedt: Fröhlich & Schütze in Weida eing⸗ Amtsgericht, Cebull etragen worden, daß die Firma in „Franz Vi den 19 8 x n 5 ulla ist gesto Be 5 Lechtkeck⸗ en tri ' 5 Pirna, den 19. Januar 1914. Be kanntmachung. durch Be schluß der Gene ralversam mlung 8 tragen worden; 2 Würzburg [973: 54] wo den: nSer nrna g 8* i 8 esto a8 8S bur derartigen etriebe mittelbar ode r un⸗ Sv1“ W. Ceeen r 1914 Das Königliche Amtsgericht. zn unser Handels zregister B ist heute vom 24. Juni 1913: der Ritterautsbesitzer vg 5 veigniederl lassung in Triebes D. Schloß beees in Würzburg. 9 1 lt. euthen O. S. mittelbar in Zusammenbang stehen, auf 2 er ti. W., ( Januar 1914. ///—V— 1 ein 8 111“”“ Wilb aufgehoben. g. 8 AK en Vorsta gen äh gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förd denen 4 —t. un 8 828 Königliches Amtsgericht. ““ [97319] Tolgendes erng. 88 5* Firma „Chemische . 2 neec Wilbelm Weida, am 19. Januar 1914. bvrn Wirkung⸗ 57 sich Amntsger 12; Beuthen, 0. S., rung des Erwerbes oder der Wirlschaft helm I116““ ““ bei 8 büöeeee 2 In unser Handel sregister . 8 ist 1“ 8111“*“] cs e gg⸗ de aus 2.2 8 berzna Svo“ 1“ 1 4 8 en 17. Januar M verstorbenen Friedrich Schmücker zu Vor⸗ Ländlichen Spar⸗ un ¹ Nenwied. [9,307] (bei, der Firma H. Cegielski Aktien⸗ Fabrit Westfalen, Gesellschaft mit Schöningen, den 16. Januar 1914. e“ aufgelösft. Die Firma (Weinhandlung) —— ugleer standsmitaliedern gewählt sind. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 37 gefel 5 27 ing 88 agen worden: beschräukter Haftung“ mit dem Sitze Herzogliches Amtsgericht. . 22481 ging über auf den bisherigen Gesell- Braunschweis. [97408] Se EEe Gardel ““ 16. Januar 1914 schra kte⸗ ftpflicht eingetragen wor⸗ ist bei der Firma Rheinisches Schwemm⸗ 2E üsase ag Se, 92. in Recklinghausen. Gegenstand des (Unterf schrift.) b JPLP1“ [9734 schafter Maꝛ Schloß, Weinhändler in Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ d b Sne.; 5 5 8,n 8 Köncgliches Amiszericht. 5 dere S n aufgehobe en stein Syndikat. Gesellschaft mit eZZC1“ Sen 8— Unternehmens ist der Handel mit chemisch⸗ 1“ anntma . Würzbu register Ban id I Seite 164 eingetragenen Wochenblatt und in ovaer Zeitung 8 de..s dosaa dns bev s om 15. Novemb SSee. . ist der Fabrikbesitzer Severyvn Sam . Ir ser H he Aßt. 8 ö 1 9 2 , und durch die Satzung vom 9. November schränkter Haftung in Neuwied h eute i zum Vorftandsnit glied technischen Waren und die ung von Sehwiebus. 361 81 Se Handele zreg gister ist in An- 1 15. Januar 1914. Firma Deutscher Einkaufsverband, 141“ Scehbht 1914. gehren. Thür. [97417] 1913 ersetzt ist. Die neue Satzung ändert folgendes eingetragen worden: Posen b- 9 ieser Art. Stammkapital 20000 ℳ. Oeffentliche EETT1. de Rü9 —— Firm e Stcbel 88 Pon K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgeri Bekanntmachung. unter anderem den Gegenstand des Unter⸗ s 8 Geschäftsführer ist Kaufmann Moritz Rhée In unser Handelsregister A ist heute zu Müc⸗ en * tragen in sa Earremntin eer. [96398] schränkter Haftpflicht ist heute ver⸗ 8 1““ In das Genossenschaftsregister ist unter nehmens dahin ab, daß Nichtmitglieder 1 and zur merkt, daß an Stelle des mit dem 31. De. Colmar. Els. [97411] Nr. 3 bei dem Konsumverein e. G. m. keine Svareinlagen mehr Machen konnen.

zu der unter Nr. 496 eingetragenen Firma altem Papier, 2 Netallabfällen, altem Eisen EE bei der Firma Weidaer Bankgeschäft Würzburg, 12. Januar 1914. K. Reg.⸗Amt. e in Beuthen O. S. eingetragen f Geschäften, die mit einem schränkter Haftpflicht ist heute in das 14. Januar 1914.

85 nossenschaftsregister eingetragen, daß —— Ernst Gaede in Mieste an Stelle des aus. Greifswald. 197422 geschiedenen Friedrich Mewes und Wil⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute

In der Generalversammlung vom Kznigliches Amtsgeri 24. November 1913 ist bas Königliches Amtsgericht. 1 in Re cklinghausen, dem Kaufmann Max bei der unter Nr. 116 eingetragen nen offene mn 8 De 8 D⸗ 8 der Nisderlassung iit das 5 ls 1n st Slelle des 4 von 171 000 auf 172 000 erböbt. Posen. [97320] Katz b bierselbst ist Prokura erteilt. Der Handelsgesellschaft Rendler & Co. fol⸗ ö“ Lzember 1913 nach Burschen vEb ein, vSetae 2 zember v. J. aus dem Vorstande ausge⸗ Bekanntmachung. b. H. in Altenfeld eingetragen worden: Sie bemimmt die höchste Zahl der Ge⸗ Neuwied, den 10. Januar 1914. In unser Handelsregister B Nr. 63 ist Gesellschaftsvertrag ist am 22. Januar gendes eingetragen worden: 1 veregt. elskj ETEö weüh Se- 8. 8 gen schiedenen Kaufmanns Heinrich Ding hier⸗ In das Genosse enscha aftsregister Band IV. Durch S der Generalversamm⸗ schäftsanteile auf 40 (früher 100). Königliches Amtsgericht. bei der Deutschen Mittelstandskasse bezw. 26. November 1913 bezw. Der E“ 2 5 11“; 8 Das Geschäft ist mit dem 1. Januar durch Beschluß des Aufsichtsrats vom wurde unter Nr. 77 eingetragen; lung vom März 1912 ist eine neue Greifswald, den 6. Januar 1914. G. m. b. H. in Posen eingetragen 3 Januar 1914 errichtet. der Gesellschaft aus b Königliches Amtsgericht. lola pursh 1191 8 See 8 Dezember 1913 der Kaufmann Waltber Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Satzung G“ und durch die Beschlüsse Königliches Amtsgericht. Nürnberg. [9 97308] worden: Von der Gesellschafte. in Ehefrau Kauf⸗ Schwiebus, den 16. Janus 914. Z 1“ 9734 8 ich . . auf v-8 in Wernigerode a. H. bis L., 8 Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ der außerordentlichen Generalversamm⸗ 1““ Handelsregistereinträge. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ mann Max Katz, Helene geb. 5 zu Königliches Amtsgericht. Nr. 239 pdes 12 18 5 18 19 8 halt. 11“ nächsten Generalversammlung in den Vor⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht lungen vom 14. Juni und 31. Juli 1913 guhrau, Bz. Breslau. 197423] 1) Kaufhaus für Herrenbekleidung führers Albert Dietrich ist beendet. HRecklinghauf sen sind die saämtlichen in Fakimren [978: 1u““ W. 82 8 2 gega 88 n geeaflühehelehe er biserlaen stand gewählt ist. in Walbach. Das Statut ist am 11. Ja⸗ ergänzt. Die Firma lautet jetzt Consum. In unser Genossenschaftsregister wurde

Gesellschaft mit beschränkter Haftung P 17 19 ihr geführten Buch mit der⸗ 8 B B schw den 12 Januar 1914. nuar 1914 errichtet Proꝛr b in fi FS Nr. 27 ei en: „Spar⸗ 3 8 osen, den 17. Januar 1914. von ihr geführten 1 mit der f⸗ S 8 Inhabers . EEe1 , raun eig, den nuar 1914 er (& Produktw⸗Verein für Altenfeld heute unter Nr. 27 eingetragen: „Spar in Nürnberg. Die Liquidation und die Königliches A icht. schrift C. 8. enthaltenen Rezept⸗ zur Eintragung in das Handelsregister. Ernft Sese in Ilsenburg ist beut⸗ Inbab 8 Hüdners: und Händlers Heinrich Herzogliches Amtsgericht. 24 Der Gegenstand des Unternehmens ist: und Umgegend eingetragene Ge⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Vertretungsbefugnis des Liquidators ist 28 stellung chemisch⸗technischer Waren als u Abt. 82 Nr. 548: Firma Gust. & eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Pohet in Irrentin, hegründeten Forde⸗ mIee 1“ [970 1) die Gewährung von Darlehn an nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ beendet und die Firma 18 chen. 2) J. Posen. [97321]Sa ialage zum Anrechnu gswert (Wilh. Stock in Sche 88 b. Solingen. Wernigerode, den 16. Januar 1914 E ngen und Ver indlichkeiten sind auf den Nech g822 Statut vom 7. Dez 8 von die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und pflicht in Altenfeld. 8 pflicht“ mit dem Sitze zu Rützen, Kreis Bürner in Nürnbera. Die Gesellschaft In unser Handelsregister B Nr. 124 2000⸗ auf ihre Stammeinlage Dee Riederlof sung ist nach Wald, Post Königliches Amtsgericht. rwerber mit üHeroeganen. 1914 919 ffi hn. Veiessent zaft unter der Wirtschaftsbetrieb, Gegenstand des Unternehmens ist der Guhrau. Das Statut ist vom 2. De⸗ ist aufge löst. Das Geschäft ist in den ist hbei der Cigarettenfabrik Patria 9000 8 eing hebracht. Solingen II, verlegt. Das Handels⸗ -⁊— b Zarrentin, den 8 Januar 1914. 11u6“*“ 2) die Erleichterung der Geldanlage schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und ber 1913. Segenstand des Unter⸗ 2 Gesellschaf 8 geschäft ist auf den Kauf Marx 97348] Großherzogliches Amtsgericht Firma „Elektrizitäts⸗Genossenschaft, gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und zem 2 g 3. Alleinbesitz des Gesellschafters Carl Kier⸗, Ganowirc; & Wleklinski Aktiengesell. 2) Bei der unter Nr. 63 eingetragenen 2 ist au gaden Kaufmann kar Wesel. 5 197348 1 1 ereg * ege ein etra ene Genossenschaft mit be und Förderung des Svparsinns, Wirtschaftsbedürfnissen im großen und nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und * 4 8 6 . oper 1 2 eine . nse 8 2 * 1 71 „4 1 2 6 maier, Kaufmann in Nürnberg, überge⸗ schaft in Vosen eingetragen worden: Firma „Velten & Vermeulen, Gesell⸗ Sch eis E1 8n 1.““ Kle . 11, Hande elsregister A ist 398 3 ittenburg. 8 schrunkter Haftpflicht“ mit bes Site 3). Ne gemeinschaftliche Beschaffung Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zu⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der gangen, der es unter unveränderter Firma Der Kaufmann Leon Sierevanowmski in schaft mit beschräͤnkter Haftung“ zu überg 8 88 d von diesem unrer Nr. .364 die Firma „Karl von ¹ arrentin, HMeckib. [96397] in Jackschönau Kreis Breslau 83 von Wirtschaftsbedürfnissen, lässig ist die Bearbeitung und Herstellung Gewährung von Darlehn an die Genossen weiterführt. 3) Raum & Co. in Posen ist vom 1. Januar 1914 ab zum Recklinghausen: Die Prokura des Wil⸗ unveranderter 8 a fortge 8134* 52 Dem b2 8 Wesel ei E. 1“ In das Handelsregister ist heute zur richtet u und heute unter Nr. 162 in 8 9 der gemeinschaftliche Absatz von von etens. und Wirt schafts bedüfnissen im für ihren G schäfts⸗ und Wirtschafts betrieb Nürnberg. Die BGesellschaft ist auf⸗ zweiten Vorst tandemitgliede bestellt. helm Niehoff ist erloschen. 8 88 en Guste 28 8 rnr Wald. Kleine⸗ der 1. t Ihrmach er Karl don Firma Gustav Dörring eingetragen Register Ieeeeeg. worden. Geg enstand landwirtschaftli schen Erzeugnissen, 1 eigenen Betriebe, von Spar⸗ sowie der Erleich öterung der Geldanlage gelöst. Das. Geschäft ist in den Allein⸗ Posen, den 17. Januar 1914. 23) Bei der uater Nr. 30 eingetragenen 2 1 12. - 8 8 b worden: 8 4 des Unternehmens ist Bezug eürtscher 5) die Durchführung sonstiger Maß⸗ einlagen und Herstellung von Wohnungen. und Förderung des Sparsinns. Die von besitz des bisherigen Gesellschafters Ferdi⸗ Königliches Amtsgericht. Firma „Ziegel⸗Verkaufsverein Reck⸗ 58 n8 Wesel, den 10 Fennae. 1914. Die Firma ist geändert in: Gustav Energie, Beschaffung und Unterhaltung nahmen, die zur Erreichung des in 5 1 Die in dem eigenen Betrieben be⸗ der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen nand Oberndorfer übergegangen, der es Pesai 97322] linghausen, Gesellschaft mit be⸗ König gliches Amtsgericht. 1 Dörring Nachfl., Inhaber Heinrich f1,8se 2. trrsch en Verteilungs gnetzes sowie ange gebenen Zweckes (Förderung des Er⸗ arbeiteten oder bergestellten Gegenstände 2 Bekanntmachungen sind unter der Firma unter unveränderter Firma fortführt. osen. 3 Nr [97322] schränkter Haftung“ zu Reckling⸗ [97338 Mellmann. n Elektrizität für Bel euchtung werbs und der Wirtschaft der Mitglieder) können auch an Nichtmitglieder abgegeben der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Rürnberg, 17 Januar 1914. „In unser Handelsregister B Nr. 164 ist hausen: Die Gesellschaft ist durch Zeit Sommerfeld, Bz FrankT 8 NS. [9735 Das Ge chäft ist durch Kaufvertrag und Betrie Haftsumme 400 für erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der werden. Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen K. Amtsgericht Reg⸗Gericht. bei der Posener Aibfuhrgesellschaft m. ablauf aufgelsst. Die Liquidation erfolgt. In unser 8ZI1““ ist in Ab In unser Handels zregister Abteilung g vom 25. Mäarz 1913 auf den Kauf⸗ bsnnr ganteil; ein Genosse kann Mitglieder und Schutz derselben gegen. Haftsumme 50 ℳ, höchste zulässi sige Zahl landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung AX n b. H. Stöwhaas & Co. in Posen durch den Geschäftsführer. teilung A Nr. 101 bei ae F eve ist beute unter Nr. 42 die Gesellschaft m mann Heinric Mellmann in Zarrentin e chf 76 Geschäftsanteile erwerbe Bewucherung. der Geschäftsanteile 10. zu Breslau aufzunehmen. Oelde. Bekanntmachung. [97309] etnaftragen worden: Recklin hauf en, den 7. Janu 1914 tei E Nr. 10. bei der Firma? ieder⸗ besch Fränkter Haftung unter der Firms 8 Überg 8 ger Di emn G schäftsbe etrie b bchstens 20 11““ g 8 erwerben. Die von der Genossenschaf t ausgehendent 855 zffentlichun der Bekannt Die Wi Ulen iserklärun und Zeichnung Die Fi Neubeck Stanzerei eschl 1 ahaufen, Januar 1914. lausitzer Verblend⸗ und Dachstein⸗ 8 en it unergeger ; 7 eb Vorstand: Gutsbesitzer Theodor Eifler 2 Die Veröffentlichung der Beka 9 Die Firma Neubeckumer Stanzerei, Durch Beschluß der Gesellschafter vom Königliches Amtsgericht v1““ „Otts Kiesewetter, Gesellschaft m des bis dberigen Inhabers, Kaufmanns Kaufmann Paul Zeidier und Bäckermeister öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen machung der Genossenschaft erfolgt in der für die Genossenschaft muß durch zwei Zund Molkereigerüte⸗ eppir. G. 889 31. Dezembe r 1913 ist 7 des Gesell⸗ ———— feld, 8 Schaefer & Kulcke, r ter Haftung“, mit dem Sit Gustav D Dörring in Zarrentin, begründeten Seenang Perl ei lich. * g- unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Volkszeitung Arnstadt. Das Ge⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie b. H. zu Neubeckum ist heute im hiesige mschaftsvertrags durch § 7a (Gehalt der Reinbek. [97331] feld, em 1eHehcer; Fherhre Rs B. dem 8 in Wesel eingetragen worden. Forderungen und Verbindlichkeiten sind - üx⸗ 1- 9 . zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. schäftsjahr beginnt am 1. Oktober und Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit 8 e19 p 55 F Sipzufüß Eint 2. ; nn u afts S 0 er zst der 8 8 ) nim 8 ge e er . 4 82 4 F F 8 1 1 9 F Handelsregister gelöscht. 1 Geschäftsführer) und durch Hinzufügung Eintragung ins Handelsregister Ab⸗ in Fer 8 Derh Pro etrer Richad S. Scha cfer Gegenstand des Untermehmens is 8 8 auf den neuen Inha der, Kaufmann Hein⸗ b Sge.nag. un Eeel sischer landwi tsch ver Sie sind in die „Landwirtschaftliche Zeit⸗ endigt am 30. September. Die Zeichnung haben soll. Die Zeichnung geschieht in Delde, den 19. Jannar 1914. eines § 7 b (Verteilung des Reingewinns) teilung A Nr. 88. Firma Julius Brügg⸗ 8 8 17 . Betrieb eines Speditoaig⸗häfts, -vge rich Mellmann in Zarrentin, nicht mit Uchen Genosse 1shetu unng mn S schrift für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der Kenioliches Asstegericht. Fäese. 8 mann in Sande: Der Frau Helene zecaliches Amts⸗cericht. sondere die Transportübernahme zu Ware übergegang en. m E n dieses Blattes bis zur, Die Mitglieder des Vorstands sind: nenden zu der Firma der Genossenschaft Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ b Posfen, den 17. Januar 1914. Brügsmann, geb. Petersen, in Sande ist Königliches Amtsgericht. und zu Lande und aller damit im Zr⸗ 8. Sran g beim Eingehen dieses zur 1) Kauffmann, Georg, Bürgermeister in 8 3 f b enbach. Mai [97310] 8FA 86 g8. ““ 1 8 Zarrentin, den 16. Januar 1914. ünchsten Generalversammlung, in welche 0) Kauffmann, g, germe ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei unterschrift beifügen. . O Tenbac 1, Main. 970940] Köni liches Amts ericht Prokr ura teilt. 8 sammen bon st d Geschäaft 2 9 1 na en eneral g, 1 M lb N9 st ;b . . . ; 7. aus: Jul B. ke Bekanntmachung. nigliches sgericht. 148Ki. 8 Stassfurt. 197839. Fe .b ehenden E g. 4 Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg. ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ Walbach, Vorsteber, Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ Der Vorstand besteht aus: Julius Becker, Hꝗ Reinbek, den 8. Januar 1914. In 8 Das Sta mmkapital bet rägt 26 000 Hüsssb. cbeacas es Süee ehna⸗ ist. 228 Deutj Gen echeanzeiger 2) Oberlin, Heinrich, Landwirt in Wal⸗ lich für die Genossenschaft zeichnen und Eduard Sche lz und Wilhelm Bartsch,

—22* ; Ieronister 2⁷ g 8 . ,az

In unser Handelsregister wurde einge⸗ Potsdam. [97323] Königliches Amts 1 unser Har zdelsregifter Abte A S9. bit [97356] 9f

8 . önigliches Amtsgericht. ee g g Geschäftsführer ist der Spediteur Dti⸗ 2 97356 bach, Rechner: Rütze

tragen unter A 866 zur Firma Lüd⸗ In unser Handeleregister B. ist bei der 5 ist heute bei der unter Nr. 98 en Handelsregister Abteilung A ist Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 3) zach, Nes avier, Landwirt in Walbach, Eeäge 1 1914 mtie ehfshter Liste der Genossen ist 2 .- 1 . . 4. 0

8 5 8 Kiesewetter zu Wesel Im H. zul

deutsche Setzkastenfabrik J. Grüne⸗ unter 21 ein etragenen Zweigniederlassung Remscheid. 7532] offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Nie⸗ Der Geiellschaetsd am 20. De⸗ unter Nr. 200 bei der Firma Goethel 30. Juni. Wi eeö des Vor⸗ & ehr’ -

baum & Söhne zu Offenbuch a. M.⸗ in Fi irma: 9v* Schaaffhausen! n. In das Handelsregister Abteilung A mann in IWöö““ eingetragen zer bns Iüv;. ist am 20. T & Staude * Zeitz heute eingetr b stands erfolgen durch Vorstandsmit⸗ b. l; 88 far Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. e ö“ iensistunden des Gerichts

5 Mit Wi d. Mte itenkasse Vots I 8 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 15 ebaer Hnre Fir ist je . hnung geschieht, indem Lerklärung in 8s jeder

Hürgelf Mhit ehg dn,gatl5 Frie deich vr egienecjenscast ir iena. e. E“ 13. J 91 Liguidator ist der Kaufmann vea49 Wesel, den 12. Januar 8 1 Faees ’“ lebt I 1S die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Gladenbach. 8 [97418] Amtsgericht Guhrau, 9. 1. 1914. n 5 C Le 888 d fiha E11“ 1“ Niemann in Staßfurt. le Aktie⸗ gesell Königliches Amtsgericht. 11.1“*“ z Die Einsicht der Liste standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten. In das Genossenschaftsregister des unter⸗

Bhenaen 8 irqare ds Lnn2 be n oar a. Iihe sohrabes gss le te scbegd nüg den Fae Füneen swaßt wird vansdhe 739] EEEEEEII1“ Afügen. äl 8 Di sisn 1a gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. zeichneten Gerichts ist unter Nr. 11 bei Guhrau, Bz. Br. eslau. [97424

zu Offenbach a. M.⸗Bürqel aus der bis⸗ dem Sitze in Cöln a. Rh., folgendes Klauke in Remscheid mit dem Fabrikanten Eintraaung nicht berubhnt d von dieser Wesel 1 2 1[973³49 1 ist durch Uebergang des Geschäfts das Gmäcte n. 1 ienststunden Die Zeichnung geschieht in der Weise, der Genossenschaft „Königsberger Spar⸗ In unser Gerossen, schaftsregister wurde

Staßfurt, den 16. Jannar 1914 In unser Handelsregister A ist unier rloschen. 8 es ntsgericht Se 12. 1. 1914 daß die Zeichnenden zu der Firma der und Darlehnskassenverein e. G. m. heute unter Nr. 28 eingetragen: die

1 erdaer nh Nr. 365 die Firma „Erste 8⸗ Zeitz, den 16. Januar 1914. Amtsgericht Br 1. 1914. SFenossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ u. H.“ zu Königsberg folgender Eintrag „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra⸗

hberigen offenen Handelsgesellschaft aus⸗ eingetrugen worden: Adolf Klauke daselbst als Inhaber. geschieden. Der verbliebene Gesellschafter Kommerzienrat Albert Heimann in Cöln Nitcht eingetragen ist: Der Geschäfts⸗ Könialiches Amtsgerich

Königliches Amtsgericht. Dampfwaschanstalt Wesel“ eingetragen Königliches Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. [97506] fügen. bbbewirkt worden: gene Genossenschaft mit unbeschränkter [97357] Bekanntmachung. Die Einsicht der Llste der Genossen ist. „August Burk ist aus dem Vorstande Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Seitsch,

9 22 is

st

Fabrikant Isaak Grünebaum daselbst führt und Dr. jur. Ernst Schroeder in Berlin zweig umfaßt eine Zangenfabrik. das Geschäft, unter Beibehaltung der sind aus Vorstand usgeschieden, der b. unter Nr. 420 bei der offenen Handels⸗ Straubing. Bekanntmachung. 97364] worden. Zerbst 7352 Firma, als Einzelkaufmann fort. Sonst Bankdir⸗ ektor Albert Wichterich in Cöln ist gefellschaft R. O. . Hein in Rem⸗ Gesellschaftsregister. Inhaber ist der Wäschereibesitzer⸗ Mar Unter Nr. 10 des hiesigen Handels⸗ In unser 1 ssenschaftsregister wurde vaäbrend der Dienststunden des Gerichts ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Kreis Guhrau. Das Statut ist vom keine Aenderung. 2 zum Vorstandsmitglied bestellt. scheid: Die Witwe Otto Hein, Mathilde „Bayerische Vereinsbank, Filiale Döhrn zu Wesel. 88 registers Abteilung B ist bei der Firma beute unter Nr. 41 eingetragen das Statut jedem gestattet. Lepper I. getreten.“ (Gen.⸗R. Nr. 11.) 3. Dezember 1913. Gegenstand des Unter⸗ Offenbach a. M., den 17. Januar 1914. Potsdam. den 7. Januar 1914. Fe. ö“ in Remscheid ist aus der Gesell⸗ Straubing“. Sitz der Zweignieder⸗ Wesel, den 14. Januar 1914. 1 1 C hemische Fabrik Coswig⸗Anhalt, vom 9. Dezember 1913 der Elektrizitäts⸗ Colmar, den 17. Januar 1914 Gladenbach, den 15. Januar 1914. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ft ausgeschieden. lassung: Straubing, der Haupinieder⸗⸗ Ksnigliches Amtsgericht. Grsellschaft mit beschränkter Haftung! geuossenschaft, cingetragene Genossen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Ge⸗