[097,91
Tod aus dem Auffichisrat unserer 85 Montan Aktiengesellschaft ·—— . — übi —= ee⸗ 8 1 9 . d Kö li ßis St atsan hei er sellschaft ausgeschieden. 1G 3 Balkan. Grundstückkonto. 2 503 35 Aktienkapitalkonto.. 250 000— — 1 zeiger un onig 1 reu 8 3 g 8 Groschowitz, den 21. Januar 1914. In der außerordentlichen Generalver⸗ Gebäudekonto. 8 62 500 “ Hypothekenkonto. 73 300 “ 16“ . 8 v“ 8 8 . ö“
4 Der Vorstand sammlung vom 14. Januar 1914 wurde Zugang. 3751 8 Ablös “ 1 500‧— b 2 14 . I ⸗ & der Schlesischen Artiengesellschaft Here Ftetver von der Buingym Aünchen. hs FSISJö. 88 88WSIY“ 8* 3 Berlin, Freitag, den 23. Januar für Portlandrementfabrikatinn zu en 2, in den Auffichtsrat zu⸗ Abschreibung 3 875 12 Amortisation. 11 976,40 1 2 — — — ————— 2ng Maschinenkonto.. *½ 1. Untersuchungssachen. 822 6. Erwerbs⸗ und b e 9
2 - 1 1 a 7 — Kontokorrentkonto: . 1 Slache Groschowitz bei Oppeln. exeent N 1 1914. E“ 3 627 45 Kreditoren.. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r . 3 sß . uberSresen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzen ger.
Niederlassung ꝛc. von lt
(Generaldirektor F. v. Prondzynski. Schmiedel 5 v Morloi “
— e4“*“ 3 627 451 160 000 Tantiemekonto. . ; . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ zerschie I1 8 1— ““ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
902
.Bankausweise. 1 8 Dividendenkonto. 8 [97919] Berichtigung. re h v “ Delkrederekonto.. V In der in Nr. 17, 4. Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß Utensilien⸗ und Inventarkonto 11““ — evagn a. Pebt6 8 24353 F 8 [97535] [97895] [97530] n 4 9 0 “ . „ 2 436 * 243 55 1 1 24 V — „ 28 C 8 ; ½, . f 5 5 8 2 9 4 25 5) Kommanditgesell⸗ Rheinische Stahlwerke Spinnerei & Weberei Offenburg. Aktiva. Bilanz ver 30. September 1913. Pasfiua.
Staatsanzeiger vom Dienstag, den 20. Januar 1914, erschienenen Annonce Versicherungskonto (vorausbezahlte Prämi 8 8 b Talonsteuerreserbekonto.. 5 000, — 57 000—
unserer Gesellschaft sind irrtümlich 114 Stück Aktien unserer Gesellschaft als Kohlen⸗ und Materialvorräte . . . ... 2 heh am 24. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, zur Versteigerung q — Sackonto⸗ „ “ Rückstellungen für Diverse 1 0o9 schaf f Mktij . Meideri Die Herren Aktionäre werden hierdurch Zaswerksanl 129 447 90 Aktienkapital gelang “ schaften auf Aktien und zu Duisburg⸗Meiderich. dnen S r gebrverg en g. vor Faswertsaalage.. ... 129 317 99 Ardehtchüek .... 27 999—S mittags 11 ¼ Uhr, im Fabrikkontor in Se 8 8*
Feflhrat dbdn im Verien sfeancg üc — ve t ene. “ b .“ 16 Akti sossschaf Laut notariellem Protokoll wurden am mit . Lagervorräte 1 379 ,96 Ref E kto 14 722 49 Charlottenburg. den 23. Januar 1914. 8 8 ͤaa1““ 10,80 3 325 90 B G jengesellschaften. 2. Januar 1914 die nachstehenden Teil⸗ beeen. Bage w da- Sernhe “ 8 1“ “ 69 Berliner Eispalast⸗Aktien⸗Gesellschaft. Beteiligangskonto (Verkaufoverein r Brenn⸗ 1 1u bricer bütennch wr Sspeallichen enverscresenacgft -. veünden “” “ʒ 595 85 ℳ 131 595 85
8 “ “ 11u“ 8 8 8 . Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer mit. 3 % Aufschlag gleich 1030 ℳ je Ueber die Berechtigung zur Teilnahme b“ 15 320 39 E “ 1 20 75986
2 57 117,˙88 Süiar Pen N n 8
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Abschreibung auf verschiedene Debitoren 82 as. 51 361 43 1 8 8 Gesellschaft F. sind. Stück: oder über die Vertretung in der General⸗ 1 2 9457 g0
8 in Düsseldorf Avalk ühe 1 11n I111“ Staaken, den 3. Januar 1914. Nr. 122 126 129 150 177 308 363 versammlung geben die §§ 13 bis inkl. 16 ℳ [20 94709 8 ℳ [20 947009 In der außerordentlichen G . samml 8 22. Dezember 1913 wurd ecasezezte 1““ “ 6 595 23 3 B 8 Der Vorstand der 449 633 644 726 738 751 782 899 900 des Gesellschaftsvertrags Aufschluß. Bremen, im Dezember 1913. 16 8
defchlosfen: rdentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1913 wurde 1141““*“ 8 143 25 8 Deutschen Post- und Eisenbahn- 8 ““ “ b br. ““ ist b 1.ene . 18 19 1 e
8 : 8 b A116“ 88 1 G b 2 56 1299 1302 1372 1467 1695 1725 davon abhängig, daß die nicht auf Namen ie Dividendenscheine Nr. 10 per 1912/13 werden mi 5,— pro Stü
8 ℳ „v2. eesent Eö’ gestellte unverzinsliche Schuld⸗ 1“ 3 1 20 S. 89 G 3 Uerkehrswesen Aktiengesellschaft 1830 1964 2011 2020 2091 2243 2324 eingeschriebenen Aktien spätestens mit durch das Bureau unseres Gaswerks in Philippsburg (Baden) sowie im
verschreibungen, eingeteilt in 11 550 Stück, über . 2,28 8 8 1 — 8 — 8 8 (Dapag-Efubag). 2365 2397 2499 2579 2597 2636 2821 Ablauf des siebenten Tages vor der Geschäftslokale unserer Gesellschaft. Bremen, am Seefelde, eingelöst. auszugeben. 8 8 1— 478 621 83 G Immo Zimmermann. 2828 2915 2918 2945 3016 3067 3178 Generalversammlung bei der Gesell⸗ Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft.
8 . “ “ “ 8 . 1 913. . 3318 3380 3443 3450 3511 3609 3673 schaft, oder bei der „Rheinischen Credit. ☚—— 1 2) Diese unverzinslichen Schuldverschreibungen sind den Inhabern der rück⸗ . ’1 Im . . 1A4“ ““ 3691 3741 3779 3876 3884 3964 3975 bank in Mannheim und ihren Filialen“, 197550] ständigen Dividendenscheine für die vier Jahrgänge 1905/1906, 1906/1907, 1907/1908 Aktien 2 Mälzerei 1 [97536] 4061 4164 1212 4236 4271 1301 1326 ö““ Alfred K- mann „Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913. Passiva. und 1908/1909 derart anzubieten, daß dem Einreicher von je 4 Dividendenscheinen je er Aufsichtsrat. Der Vorstand In der am 12. Januar 1914 vor einem 4430 45 81 4602 4526 4717 4861 “ Co gr Karlsruh g.dn 8 1I1111A1A“ ö“ gesg gena eF
eine unverzinsliche Schulsverschreibung über 6 240,— ausgefolgt wird. ie ein⸗ Mahnert. B. Ruthemever. H. Behrens Notar stattgehabten Ziehung unserer am b 40 Stäch 8 400 ℳ, ücch ablb der Disco to⸗G fenlschaft s Berlin⸗ Aktienkapital öö Aktienkapitalkont 500 000
EA1“ E“ je “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1913. ““ S ds. 2 98. für ” 2. 1 3 % Aufschlag gleich “ . oder bei esr. e 12ens 1r Kassenorn v 212 900 33 Reservesondsronto 000 ine r genannten Jahre darstellen, brauchen indessen ni eselben Nummern — — 2 — — — — Rückzahlun elangenden 4 ½ % Teil⸗ S... 8 E““ 66ö6ö9vö— ] 11 195 8a!l; 30
aufzuweisen. Außerdem soll der Einlösende berechtigt sein, an Stelle von Dividenden⸗ An Verlustvortrag 1““ 8 190 004 56 Per Aktienkapitalkonto (Buchgewinn dur u⸗ 8 schulsverscheeibungen sind folgende “ 953 95 95 2* 52 283 389 420 “ uß s 1.een Crpon. 8 Sortenkonto.. 8. — 5 G “ 88 5
scheinen späterer Jahre Dividendenscheine früherer Jahre zu liefern. „ Unkostenkonto.. . 1“ 64 319,45 sammenlegung) . . . . .. Nummern gezogen worden: 470 1506 5510 288 22799 901 1060 Tac vn . 88 lvers w 1 8 Eff kte na 9 “ 59 079 Font ko 8 skonto .513 5212 Der Aussichtsrat bestimmt die Frist, innerhalb deren die Inhaber der genannten „ Zinsenkonto .. . . . . 22 318 40 Pferde⸗ und Wagenkonto v— 38 47 57 64 101 171 190 192 272 195 1229 1255 1368 1381 1393 1444 ve2 sellsch t finet We Grn dstückst⸗ 6“ “ Rei “ * 1913 258 020
Dividendenscheine befugt sind, diese zum Umtausch gegen unverzinsliche Schuldver⸗ Tantiemekonto.. 1 000,— Mietekonto. 8 91704 427 489 525 550 572 608 628 643 691 193 1523 . 1892 2014 DOgens es 88. Uge eilt segn. Ba 8 Fer 31 obc eingewinn pro 1913 5 schreibungen einzureichen; er ist berechtigt, diese Frist zu verlängern. Reparaturenkonto 1““ 3 448 86 Warenkonto. . . . . . . 8564 719 759 790 834 872 896 903 1052 1088 1192 2215 287 2463 2491] Spinnerei Weberei Offenb badcf Bororher * 39000— 1000
Der Aufsichtsrat ist befugt, durch eine spätestens am 30. Mai 1914 durch den Rückstellungskonto ““ 1 960,/05 Fabrikationskonto . . . . s 54 664 68 1085 1169 1179 1204 1304 1362 1441 11u“ eö ge E“ — Reichsanzeiger zu veröffentlichende Erklärung den Umtausch zu sistieren und Abschreibungen: Hividestesre üto. . . .. 275 G 1446 1526 1531 1535 1551 1591 1658 .“ 1b den eingelöst bei un hr. *“ 1—
den Umtauschplan als gescheitert zu erklären, falls nicht mindestens 90 Prozent auf Gebäude.. ℳ 3 875,13 Verlustsaldo “ 8 1670 1723 1827 1873 1879 1906 1931 Gefellschaf aßfer 8 Puiskueg⸗ ügee. 1 z ;Kontokorrentkonto; Y der 8 vmcazesch berechtigten Dividendenscheine bis zum Ablauf der gestellten Frist „ Maschinen 3 .„ 18627,1 1968 1975 2007 2945 2174 2199 etdechs ve wanenschein eeis Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei EE1“ ue“ ngemeldet sind. „ Debitoren. 1 „ 29 569,38 8 “ ] 2254 2266 2287 2295 2316 2323 232929 . 2“ ve F 1 2 noroj ;z “ 790 092 24
J gen Pie bh winfwcg per huverzietlichen Schuldverschreibungen erfolgt aus dem Rein⸗ u6. — 1 2369 2376 2398 2401 2423 2487 2528 bei den nachstehenden Bankbhäusern: & Weberei in Kausbeuren. FInterimskonto; V ewinn, und zwar wird dazu, nachdem auf die Dividendenscheine der Vorzugsaftien ha ge he “ ℳℳ 8 11A1.“ 30 123,28 2561 2592 2612 2637 2640 2646 2746 Bank für Handel und Industrie, Die ordentliche Generalversamm⸗ im voraus gezahlte Zinsen. 50 90 fe. 8 Ge getcjazre 190 ,190, 1 1906, 1906/1907, 1907/1908 und 1908 1909 SsgPpoest, den 31. Juli 1913. Ak 1 2767 2786 2789 2911 2930. b desc84 r-. bö k-eeee⸗ 166 1 1162 862 05 1 162 862 0
nach der Reihe der Fälligkeit eine Dividende bis zu 6 % ausgezahlt is Be 8 t⸗ Maü 3 1 Vo igen 1 sgelof . S. „bruar I. Js., Vormittag 3Uyr, “ *
88 8 1““ “ tien Mälzerei Soeft. 1.en. nöäö“ Fischer & Comp., Düffeldorf, im Versammlungszimmer des Verwaltungs. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1913. Kredit.
e, — — —ö————
is zu ℳ 150 000,— jährlich verwandt. 8 , Aufüchts 8 8 5 8 — . 1 Ugrigblelberden Rämgewing erhasten zü⸗ Vorzugsaktien zunächst eine eöe R RtI v zur Rückzahlung präsentiert worden: it Handels⸗Gesellschaft, hehh en taec, aedee “ Aktionäre = “ e; 2 0¼% die S G 9 * 2 4 0 1 8 “ 1 8—2 6 . 1 8 D. b mney . 8 H. 2. ens. 1 5 2 „ 2 2 oflichf ge 9 en. 1 9 25 2 ööe ee“ der efschtsrat eine Gater e sstebender Bilam nebst obigem Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den von uns geprüf Von den 4,% xeirschuldverjchrei⸗ Bergisch Mäͤrtische Bank, Aachen Cintrittskarten können vom 12. Fe⸗ An ““ EEEbö1 — . Büchern, 85 ordnungsmaßig gefüͤhrt sind, bescheinigen wir hiermit. “ v.“ v b der E.- ee Actien⸗Gesell⸗ und Düsseldorf, 8 sbbruar an auf dem Bureau gegen Aus⸗ 92 4 8es est ingewi ie Hälf inlös 3 vest O . 8 ungen der früheren Actien⸗Gesell⸗ Bleichrö b. Zeg „ Reingewinn .. 40 auf Zinsenkonto . . . . .. 27 720 3 Von dem Restbetrage des Reingewinns wird die Hälfte zur weiteren Einlösung st, den 31. Oktober ö.“ “ “ schaft für Theer⸗ und Erdöl⸗In⸗ “ F weis der Aktien in Empfang genommen g V 8 Hüssatzntse tae 11 694 04 von unverzinslichen Schuld erschreibungen verwandt, während die andere Hälfte zur 2 — 8 8 Dieckerhoff. dustrie, die auf unsere Firma umge⸗ Zeichmann & Co., Cöln “ “ 1“ 3 317 62 th Fescnipesste.eeng steht, die insbesondere hieraus auch weitere [96759] [96663] stempelt sind, wurden folgende Stücke von Ea ba eng. Mr Gegeuschaft GS—lesce ven 3gene gefagchand: Coupons⸗ u. Sortenkonto 838 e 11 unverzinslichen Schuldverschreibungen Eö“ 3 F Aktiva. Liguidationsschlußbilanz ver 30. Nonember 1913. Pasfiva. 1es ee 1““ Verliu und Gslen. organe. 77 921 95 1 ve 1 — g zͤlich 8 b en S ist durch Beschluß vom 25. No⸗ — — — 8 — — — 4 8 8 8 Dres c. 2 chn “ erfolgt üe e 1 Aufsichtsrats, entweder durch vember 1913 aufgelöst a“ Bankkan Feg e 2 E1“ “ “ . Zuisdueg Rabroeber bwar Filiale F e““ — Steroge e. Gerts⸗ un Jenust 191 8. reihändigen Ankauf oder dur uslosung zum Nennbetrage. Emil 250 LZEE1“ E IEeEe-e, ö 58 15 Liguidationskonto: 8 140 44 2 847 848 970 976 1112 8. 4 2 e B er. 4 - Sollte bei einer Liquidation der Gesellschaft nach Rückzablung der Aktien zum Eö“ Grbubfaene, ren- 8 Skonto⸗ und Zinsenkonto: 8 “ 1912 76 044 90 791461 1982 19885 81886 h101 2182 der Essener Credit Anstalt, Kaufbeuren, den 22. Januar 1914. Harzer Bank Aktienge Nennwert und nach Einloösung der über je ℳ 300,— ausgegebenen Gewinnanteilscheine Forderungen anmelden ge nen egre Restierende Bankzinsen.. 2828 Gewinnzugang 1912/113 „ 4 51978 2739 2740 2741 2749 2750 2759 2760 ere Sns. Ee. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei Der Vorstand. sich ein Vermögensüberschuß ergeben, so sind daraus zunächst die noch im Umlauf Emil Zöllner, Lioguidato Kassakonto: 1 2761 2762 2763 2764 2765 2768 3174 ssener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr & Weverei in Kaufbeuren. Kreutzmann. 11“ befindlichen unverzinslichen Schuldverschreibungen bis zur Höhe ihres Nennwertes — — 8s Zöllner, Liguidator. Bestand in bar. 423 73 8 2 3389 3403. und Duisburg⸗Ruͤhrort, Der Aufsichtsrat. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Peetast. 8 . 1 11n¹n Ferner wurden am 10. Januar ds. Is. me n Meyer & Sohn, Han⸗ Gustav Haünzelman n Vorsthender. rechnung mit den Gbescheftszlcers .... bescheinigen wir hierdurch. ie Rechte der unverzinslichen Schuldverschreibungen treten erst für das Weber & Ott Akti 1 8 “ vor einem Notar folgende 56 Nummern vewej 8 er Vorstand. er Aufsfichtsrat. Geschäftsjahr 1913/1914 in Wirksamkeit. der Ba er tiengesellschaft. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 11“ behufs Rückzahlung fos 1. April ds. Js. Nagelmackers, Fils & Co., Lüttich, Otto Feßmann. Dr. Fr. Koehler. Regierungsrat Keßler. D. Block. 8 1 1 b ö“ statt⸗ 5 — —— - eeen. esher Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, 575255— — . ; “ 8 1 1 4 gefundenen notariellen Verlosung wurden An “ 8 ℳ ₰ Per 8 8 -cbees,b gecs 1“ 8 S 5 * [9752 “ 1““ u ““ “ vom von unserer Obligationenanlerhe ven- ostenkonto: ℳ .ö.—“ 8 402/ 63 ¹ 76 80 163 191 305 317 348 365 1 E“ —— ö““; Juni 1913. Passiva 222 De⸗ — 8 24. De er ins Handelsregister eingetragen worden N rn neibgen- 8 1“ ostenkonto 28 9. 1AA“X“ b 478 533 599 618 706 911 1020 5 „C . „ Ieah *. getrag gende Nummern gezogen: Unkostenkonto. 1 036.90 Mietekonto. . 33 15 1067 1106 116; “ 51208 1249 1255 und Duisburg⸗Ruhrort, 3 s ge e.
*
sind, fordern wir die Inhaber der rückständigen Dividendenscheine der 52 104 149 218 255 358 371 * aah 532 S 5 3
2 1 4 ahern 2 104 143 218 255 358 371 392 402 Abgabenkonto. 3 S „ u insen⸗ 1 53 S; C 5 8 8 1
Vorzugsaklien für die Geschäftsjahre 1905 1906, 1906 190 7. 523 529 383 838 663 679 70 8 197 veüispefemtanio 2823 “ 3 1301 1325 1332 1364 1663 1770 1829 B. “ * Co., Düsseldorf, Fnlagfkontz: 1 ö“ Atienkapital .. .. 300 000 —
1907/1908 und 1908 1909 auf, dieselben zum Bezuge von unverzinslichen 800 992 1065 1100 1127 1182 1188 Invalidenversicherungskonto 64 88 3 “ 8 2016 20 51 2127 2161 2251 2258 2271 C. 9 Trinkaus, Düsseldorf. Maschinen und Utensilien 1 Beteiligungskreditoren 140 000—- Schuldverschreibun en bis zum 236 Januar 191 4 einschiteßlich einzureichen: 1210 1238 1270 1277 1816 1555 1228 NKrankendersicherungeronts. . 13 5⸗ 1““ 1 2353 2297 2440 2611 2705 2730 2775 „.Die Teilschuldverschreibungen müssen mit b11““ *) 330 75379 Kreditoren ℳ 934 232 69 V
bei C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder 11354 1356 1391 1426 1489 1516 1583 Lohnkonto .. . . .1 350 32 =aeel een ee 2es 3008 3012. 3065 errenereeeasche nc8 e en. eie e,e, 3ugang.... V NüEen Atiepee 204 271 20 1139 203 89
der Deutschen Zauk in Berlin oder 1 1595 1618 1712 1806 1855 1881 18. Porto⸗ und Depeschenkonto . 555,0431 4 1 3120 3160 3161 3352. Ee1“; 973 333 0¹] G Reservefondskonto B. 29 616 62
2 2n “ in Berlin oder Die ausgelosten Obligationen treten am Provisionskonto 137, 40 ““ Berlin, den 19. Januar 1914. “ v abz. Abgang.. 90]% Delkrederekonto.. 22 777/18
ank für Deutschland in Berlin oder 1. Juli 1914 außer Verzinsung. Von Reisespesenkonto . 416,— 8 8 Rütgerswerke-Aktiengesellschaft. Von den früher ausgelosten Stücken sind 3732 3 2† 1 Interimskonto sf “ 4 973 0³
abz. Abschreibung 31 325,50 Obligationsdienstkonto 25—
b 5
E“—“
. Ulig⸗ .„ 2
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin oder deren Filialen 5 3 2, . Salärkont 1 196 . 1 . 3 8 3 e b folg ⸗ Sala 14“ 1 6 8 b ¹ 8 iat: in Wiesbaden, Frankfurt a. M. und Essen a. d. Ruhr oder Cnern “ 8 88 x11“ Geschirevaterb. S 1 H X“ be5--,
den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a M. oder tel unserer Gesellschatskaßse sahen “ IIEEE“ ..“ 97555] 1A4“
den Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M. oder JL1n] FFbeife i nen . icwidatioüssvesenkonts . . . .. 992 Vor Königlichem Amtsgericht Peine hat 1790.4919. G 88 “ dem Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf. . T111u1“ der fatichsspesenkonto .. 600,— 5 993 63 8 E n öb dcüte ven Be⸗ Wir bemerken, daß deren Verzinsung Pferde und Geschirr..... Auf je 4 Dividendenscheine, wovon je einer aus dem Geschäftsjahr 1905 1906, Erneuerungs cheins. 9.àveine und des Liauidationskonto:; dingungen für den 1. Juli 1914 zur Rück⸗ mit dem 1. Juli 1913 aufgehört hat. Maschinen und Utensilien B “ 188- 1908 aund 1908/1909 sein muß, entfällt eine unverzinsliche Schuld. Tenen gg Smnd. 17 Januar 1914 Ueberweisung des 1912/13 er Gewinnes 4 519 78 8 8 zahlung bestimmten Teilbeträge unserer een. Meiderich, den 14. Ja⸗ eb1“X“ 68 68 G verschretbung über ℳ 240,—. 1e““ 8 FFe vFeapiFr 1 4 % S. 1 nuar 3 DNDD8aE* 7 231 58 1 Die 4 Dividendenscheine brauchen nicht dieselbe Nummer zu tragen, auch ist ö“ g Aktiengesellschaft. 5 üi 4 4 185 188 u“ “ 6 “ “ Der Vorstand. o222 38 E“ von Dividendenscheinen späterer Jahre Dividenden⸗ F * 6 ʒ 8 mwollspinnerei Himmelmühle bei enbad Lit. à Nr. 71 109 197 352 145 172 — abz. Abschreibung... 8.22070 66 72652 Die Dividendenscheine sind mit doppeltem, nummerisch geordnetem Verzeichnis Baumwall⸗Spinnerri, — 85 Liquidation. E ö1“ 8. 05 gecet⸗ aändiss ffE jk. Rezeptekonto . . . . .. 1 00022 einzureichen, wovon Exemplare an vorstehenden Stellen erhoben werden können. 1 Ahkt. Ges., Crefeld. e“*“ “ 8— 8 Lit. B Nr. 247 3 Vogtläͤndische Tüllfabrik, Kasse, Wechsel und Bankguthaben 107 12806 Auf dem einen Exemplar wird die Einreichuag bescheinigt. Gegen dessen Rück. Einladung zur ordentlichen General —— 3 . 134 687 684 403 1 Aktiengesellschaft. Effekten und Beteiligung. . 1“ 27 7 8 gabe erfolgt später die Ausreichung der unverzinslichen Schuldverschreibungen oder, Fu. auf Mittwoch, den (97528] 888 286 957 386 1 Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll⸗ E1131“*“ u“ 412 288 10 19330
* 3 91 f 9g* 9 Ufaß5SnS 2 8 4 8 4 N 8 † — 2 2*2 -n Ekexeps 7 8 8 2932 — 42¶s⸗ 5 1 2 4 282 sela er, eist. .et. Durchführung kommt, die Wiederaushändigung der ein⸗ 8 iss er 1ö Nacmittags Rottweiler Pfauenbrauerei A. G. Rottweil. 51 799 316 984 953 341 74 fabrik, A.⸗G. in Plauen i. V. werden Warenbeiande 8. 190 693 602 981 45 g Düff Eeir ee 1914 “ 18 a Aktiva. Bilanz vom 31. August 1913 Passiva 398 959 319 637 104 603 600 hierdurch zu der am Dienstag, den „ . 8 — 2 639 66 Düsseldorf, den 2. Januar 1914. ““ „B üüt 2er nung: 1 dte⸗ 3 2 EE““ — . 710 225 = 34 à 2000,— = 17. Februar 1914, Nachmittags Vorausbezahlte Versicherungsprämien “ 2 639 5 habaian2 und Maschinenfabrik. 11 88 “ über die Lage 5 SEäA E.“ Lit. C Nr. 1751 501 463 84 Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ Wohnungsumbaukonto 19 s.
““ H. Beitter. 8 1 Rechnan echschl. 1— eg des obi ö . 1 158 850/ 84 Aftienkavitu1al .700 000 — 1958 1871 1180 484 1320 1119 lländischen Bank, hier, abzuhaltenden Debitorenn 471 55605 — vte. Felemes ahr 88 1-s I1I111“ 1 308 36 Reservefonds 1u““ 29 098 83 394 943 290 1293 1735 33 achten ordentlichen Generalversamm⸗ 1 636 595 72 ““ 1 636 595 72 * s 1*8 u““ 24 000 1762 1186 1961 991 1182 1652 lung ergebenft eingeladen *) Diese beiden Posten sind in der vorjährigen Bilanz zusammengefaßt erschienen.
— 0 00 CObDb. —1b5 —
₰
[9755
1] — - a. 1 «. hta 2. 8 Ee. 8. 8 A; “ . 1 . “ 8 1b 2 2 1 8 3 8 Schlieper Laag Akt.⸗Ges. Vohwinkel. A. für das veiflossene Geschäfts⸗ ubZ1“ 24 873 02] Reservefonds für Wirt⸗ 392 1249 1711 28 1539 309 Tagesordnung: 1 1 G F Alktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passiva. 2) Bericht des Aufsichtsrats Mobilien... 3927 23schaftsimmobilien .. — 224 1324 740 1755 387 13 22 1) Genehmigung der Bilanz. Vorstehende Bilanz ist auf Grund der Inventuraufnahme und in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften, —— — — 3) Beschlußfassung e ae Flasche 8Z1“ 000,— Reserve für Talonsteuer 1140 696 319 317 1683 113 2) Beschlußfassung über die Verwendung ordnungsmäßig geführten Büchern aufgestellt. 8 F 5 Eööö An Immobilien und Mo⸗ BPer Aktienkapital .. 2 000 000 — * 2 ung uüͤber die Erteilung Eisenbahnwaggon 205 91] Patsiobppotheken 1314 1133 1848 1542 716 42 des Reingewinns. 8 Meerane, im Dezember 1913. Otto Grunert, verpfl. öffentlich angestellter Bücherrevisor. bilienn 11 492 245, 26 „ Amortisationsanleihe 647 226 83 4) Festftelluna der Dividend 3.2 11“ .. 4 886 39 Kreditoren . 680 305 1754 749 1540 47 89. 3) Beschlußfassung über Entlastung der . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Haben. Beteiligung . . . . . 777 693 20 Reservefonds 781 72 8) Kk 8 el. Aseheren. 27 948 40 . 886 494 1500 717 14 426 832 Verwaltungsorganc. igs ö “ 4ℳℳ 8₰ 3₰ 8. M 81 8 799 4 . 8 2 nr. 5 2 Wahdl iunm üufsichtgrat. Zier u. diverse Debitoren. 5 250 35Akzepte. 22 17987 1260 21 5 495 uwa fih fsichtsrat. 8 8 - 1 8 “ 18 Gt 3 .“ Die Aktionäre, welche an der General⸗ Aktivhvpotheken u ven. . 298 948 . 8 458 “ 1541 495 8 ö Un denrlufsicsent in der An Jahresspesen; Per Fewinn auf Ramiebeteiligung . .. 8 9 — 2 ö 249 65 1151ö 55 20 vers Imnnmn keirn A1ö““ 11““ “ weFvasn. . 11“ 1u““ 86 „ . - . 35 060/63 -w f We — ““ 219 7090 Debitoren „„. . . 526 03257 Verlust⸗ u. Gewinnkto. 215 360 41 155 ℳ 314 193,93 Rückstellungen ö6“ 3 1. ℳ 200 000 Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ CE“ Hauptverwaltung 6 888 8 „ . 8”“ ee . 3S 84 —- — R1ederJ — ine L 1 lons e us zu⸗ ate : 9 1 v7 2 Ra 5 5 0 4 ; 6 E S. 2 111“1“ 90 0 8 2 “ 9 9 8 2 984 007/16 2 984 007 16 wetsen. Die Legittmationskarten werden 8 vFeser. Dirfe Obligationen werden hiermit zum üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Pacht für Gebäude, Kraft, Licht, Heizung ꝛc. . 59 102 05 I Fe⸗ 8 Eb--—8 8 Verbindlichkeit aus Kunden⸗ I 1. Juli 1914 gekündigt und findet die bis zum 13. Februar 1914 8. e r. 487 6 Werte 56 095,34 — G Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1912 1913. gegen Hinterlegung der Aktien, die späte⸗ wechseln 41 989 77 1. 81 8 9 [in Plauen 1. D. beim Vorstande der Zinsen a. Kontokorrentkonto u. gepacht. Werte 56 095 3. — — —ü — stens drei Tage vor der Geueralver 3 1ö“ 1116““ 30 061 59 Einlösang derselben von da ab statt bei Gesellschaft „ Abschreibungen a. Anlagekont A. .. 31 548,15 An Generalunkosten, Renten, Sa⸗ Per Gewinnvortrag sammlung erfolgt sein muß, den Tag m 2 1““ br ; .. s Bank d bei der Vogtländischen Bauk Abschreibungen a. . J“ “ lären, Zinsen u. Grüundungs aus 1911/12 31 529 77 dieser nicht mitgerechnet, ausgestellt — “ 1 32 1 arveng uögdh Bank, Hannover, un in Berlin bei der Dirertion der Die⸗ Abschreibung des Umbau⸗ und Einrichtunge konto 29 000 kosten e“ 93 638 97 „ Geschäftsergeb⸗ bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Auqust 1913. 1 deren Filialen, conto⸗Gesellschaft oder 8 Abschreibungen auf Delkred rekonto v6“ 3 256 70 8 „ Abschreibungen “ nis aus 1912 1913 632 461 76 verein, Berlin, Bonn, Crefeld, — oE1“*“ — 5 — Ephraim Metzer & Sohn, Han⸗ bei einem deutschen Notar Rückstellung auf Delkrederekonto 9 815 6⁵ —⁴j— „ Gewinn aus 1912—13: Cöln, Düsseldorf, Duisburg, Essen, — b .u““ 229 229, 71-l 229 229 71
— 1 Iüns 8 WMz 5=I8.-— 8, r 1 nover, 8 ee 8 . Reuf, Rheydt, RNuhrort. Viersen. Zensen, Pacht und Miete. 38 965 77 Gewinnvortrag vom Vorjahr - . J. Bereuberg, Goßler & Co., zu hinterlegen. 3 228* 228 5 % für Reservefonds. 9 191 53 ferner bei der Bergisch Märkischen “ Geschäftsberichte können von Ende Ja⸗ Meerane i. ES., im September 1913. G 8 SWre⸗ 8 — 1 8““
h1““ 23 093 54 gennennes Bier u. Neben⸗ Hamburag, 1616ö8“ “ 8 5 59 52 . 84 . 49 868 57 d 1114“ 21 223 ie an d 8 ij nuar d. J. ab bei den genannten De⸗ — 7 A 65 ½ I 109 000,— 57 eöö e. “ 30 061 59 Ä1. 1--L-=bS. Jae aen positenstellen entnommen Heän. t Der Vorstand der Zwir nerei o Prlbe 000,— 88 — . . und bderen urrer ee 1 Gr. ³ 7 9 18“ Plauen i. V., den 22 Januar 1914. . Edmund Rößler. Vortrag auf neue Rech⸗ 1 G Filialen. 141 989 47 141 989 47 Gr. Ilsede, 17. Januar 1914. . 8 „ees en vo waevpruͤften. ordnunatmnZüla den 1 an 1 ’ 6 esraEhs'4 Aü 8 ogtländi . Gewinn⸗ Ve to ist in Uebereinstimmung mit den von mir geprüften, ordnungemäßig geführten nung .. 44 188 88]⁄9%9u215 3041 8 Crefeld, den 22. Januar 1914. Aus dem Auffichtsrat ist aus Gesundheitsrückfichten ausgeschieden Herr . Dle Direktion der Vogtländische Tüllfabrik Akt.⸗Ges Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist in Uebereinstimmung - - G gemäͤs a geß brten Ilseder Hütte.
8 8 2 Der Vorstand. Büchern aufgestellt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommertienrat Karl Groß, Rottweil, eingetreten Herr Bankier Adler, Rottweil.
250 5˙n 4-
S ts
Q᷑
H Sgrgre h SbGUG G
₰ —9
Seeseeaac maüüchesa Kommerzienrat. Rottweil, den 20. Januar 1914. v111“”“ Hch. Müller⸗Brüderlin. 1 Der Vorsand. 8