1914 / 20 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[97762] zu Unna⸗Königsborn heute eingetragen Fr in Zi 8 8

4 h en 5 85 11“

Im Handelsregister A ist heute der worden: Hesamtprokura ist Es ist ein neue; Statut vom 26. Oktober; milien oder Personen in Herrnstadt und „Meoritz Froemmert, 1913 beschlossen. Die Willenserklärungen der näheren Umgebung. 8

Uebergang der Firma B. Wunde lich Der Vorsi 8 . 1 8 1 in Stolp (Nr. 193) auf die Witwe d st 8. des Grubenvorstandes Martin Fischer und Paul Zöll 8 1 v1141“ . K 1 es vertritt die Gewerkschaft rechtsgültig in lich in 2 und Paul Zöllner, sämt⸗ erfolgen durch mindestens zwei Vo d8, V 1* 11“ 1 Fafmenns Hernhatd Wunderlich, Fran⸗ allen ihren Angelegenheiten. öa Aitfen. Jeder darf die Firma nur mitglieder. f zwei Vorstands⸗ persor Vorstand besteht aus folgenden 2 . R 6 2„ 22 * ziska geb. Leibholz hier, eingetragen. Stolp, tretungsbefugnis ist durch Beschluß des t⸗ hemeinschaft mit einem anderen Pro- Das Vorstendsmitglied Schrei is Bür⸗ um en en el san el er un ont 1 reu 1 den 16. Januar 1914. Königl. Amtsgericht. Grubenvorstands auf das Mrlchieb 8 kuristen zeichnen. Bernhard Hessiag in Gesche eeee 1) Bürgermeister Dr. Eduard Sand, 8 8 Strassburg, Els [97763) Grubenvorstands Hergwertebitekior EE.e Filiale der Evesfeld, den 14. Jann 8 fökenben. 8 ehntn vpä cter Kel. g.Seex ans M 8 p e 9 & . s. 776 5 2 esb. ist . 21 in Zittau, Zweig⸗ FFAEr 3. 8 uli 2 . 1 ere Ig Handelsregister Straßburg i. E. ö mit niederlassung der Aiti dr elncaf Lr. 2 Körig iches Amtegericht. 3) Kämmereikassenrendant Gustav Wei⸗ 2 erlin, Freitag, den 23. JIannar Es wurde beute eingetragen: 1“ übertragen. bauer Bank in Löbau: Das stellder. Dirschau. [97823]) fert, 1 Evang e eeell. MsF. Sehes EEEEE S2s In das Gesellschaftsregister: „Königliches g 8 tretende Vorstandsmitglied Gustav Bor⸗ Im Genessenschaftsregister Nr. 15 ist sämtlich zu Herrnstadt. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den nels. C zen chafts⸗, Ze nigliches Amtsgericht. mann in Görlitz ist ausgeschieden. heute bei der Genossenschaft „Bank“, Bekanntmachungen erfolgen unter der Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die F ann igen der ahnen enth ind, erscheint auch in ei

Band XI Nr. 172 bei der Firma 8 G 88 1 8. Corbeau & F. Levy in Hagenau: Wiesbaden. [97766] ,4), auf Blatt 1104, betr. die Firma eingetragene Genoßsenschaft mit un⸗ Firma in dem Amtlichen Anzeiger für 22 2 . er Kaufmann Felix Levy in Schaffhaufen In unser Handelsregister A Nr. 499 Alexander Strothbaum in Zittau: beschränkter Haftpflicht, in Dirschau Herrnstadt und Umgegend. Die Willens⸗ 2 G Hochfelden ist als persönlich haftender wurde heute bei der Firma „Fritz Loch“ Die Firma lautet künftig: „Maxv eingetragen worden, daß die Genossenschaft erklärungen des Vorstands erfolgen durch en raꝛ b2 an L 12 ur A en ge et 4 (Nr. 20 B.) Gefellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ ee zu Wiesbaden eingetragen: 8 dench 8.ge der Generalversammlung 8 2a eüsber bööö“ en. em Kaufmann Fritz Loch jr zu Wies, 5) auf Blatt 1139, betr. die Firma vem 3. Januar 1914 aufgelöst ist und Die Einsicht der Liste der Genossen ist G Das H 3 ü s 3 Postanst in Berli an s S 82 sSpo⸗ ; 2 0l u. 1“ 1G 4. N. zu Wies⸗ + 8 betr. die Firmag „9 9.. ig⸗ nd. 1en. Fellen il b entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir⸗ „Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Gleichzeitig ist der Kaufmann Ferdinand baden ist Prokura erteilt. Dresdner Bank, Geschäftsstelle Saee der Rentier Nepomuck 9 8g;2 Dienststunden des Gerichts jedem Selbfkolse auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, eträagt 1 80 für das 1 e kosten 20 ₰. Warczynski und der Sattler und Tape⸗ gestattet. 3 Wilhelmstraße 32, bezogen werdeg. rzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. wmnren rrerexvxener

Levy in Hagenau als persönlich haftender Wiesbaden, den 20. Januar 1914. Zittau, Zweigniederlassung der Aktien⸗ 2 nsester s E eingetreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Dresdner Bank in Dres⸗ Pirsch . Dudzinski, beide in Amtsgericht Herrnstadt, 17. I. 1914. eeMuxvesxe ErcvMHAAIAeMxeeaxxbexnenxvexenween Es .““ Wilhelmshaven. [96768] L“ Dirschau, 19 Hohensalza. [97831] gF 8½2 7 Bad Ems. [97804] verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Uhle⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Nr. 1, wird zum Konkursverwalter er⸗ , In das Firmenregister: In das hiesige Handelsregister Abt. A mehr Mitglieder des Vorstanbs. W“ 3 eüeersete cemnseraar es e 9e Bekanntmachung. Genossenschaftsregister. Konkursverfahren. mann hier. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ gemeiner Prüfungstermin am 10. März nannt. Konkursforderungen sind bis zum Band VII Nr. 311 bei der Firma Nr. 213 ist heute zu der Firma Wil⸗ 6) auf Blatt 1166, betr. 88 Fir Duisburg-Ruhrort. [97824] In unser Genossenschafisregister ist heute . verl 1980957 Ueber den Nachlaß des am 29. August bruar 1914. Wabl⸗ und Prüfungstermin 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener 11. April 1914 bei dem Gericht anzu⸗ „betr. Firma Bekanntmachung. der Gutsbesitzer Arthur Wurtz in Eich⸗ 8 Bz. Trier. 352571 [1913 verstorbenen Kaufmanns August am 23. Februar 1914, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1914. melden. Erste Gläubigerversammlung am ss Unter Nummer 55 des Genossenschafts. Fahdt in Bad Ems, Erbin Johanna 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Guhrau, den 20. Januar 1914. 18. Februar 1914, Vormittags

* 2. . 2 b 6. z9 2 cC F 9 1 84½ 8⸗ 2 Eduard Schultze in Bischweiler: Die helm Griem, Wilhelmshaven, folgendes Neue Kraftfahrzeuggesellschaft mit nach 8 8 thal als Vorstandsmitglied des Deutj Firma ist in Reichsländischer Ciaarren⸗ einetrogen: 8 beschräukter Haftung in Zittau: des unser Genossenschaftsregister ist bei Ein⸗ und Berkaufedhreims Aruechne isters, betreffend die Ein⸗ und Ver⸗ in Bad Ems, is 2 1 2. Feb 19 znigli 1 und Cigaretten⸗Vertrieb Eduard Inhaber: Kaufmann Wilhelm Scheune⸗ Gustav Hiller ist ausgeschieden 8 58 dem Konsumverein Polonia einge⸗ Lin⸗ und Verkaufs vereine Argenau, eg 1a , üce sche 12 Sens Ver⸗ Fahdt in Bad Ems, ist am 21. Januar pflicht bis zum 12. Februar 1914. Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schultze geändert. mann sen. und Kaufmann Hans Scheune⸗ Geschäftsführer ist bestellt Berig, verw. tvazene Genossenschaft mit be⸗ schrunknene e Genossenschafr mit be⸗ aufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ 1914, Mittags 1 Uhr, das Konkurs. Chemnitz, den 20. Januar 1914. Hannover Io7bs8 Zimmer Nr. 66. Aoenehe Presgge⸗ In das Gesellschaftsregister: mann, beide in Wilhelmshaven. Hiller geb. Freund, in Zittau. Die Ge. schränkter Haftpflicht Bruckhausen schränkrer Haftpflicht in Argenau 8 ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ verfahren eröffnet worden. Verwglter: Königliches Amtsgericht. B. sistr 8 Nachlaß dis m 25 Aumn vt termin am 25. April 1914, Vor⸗ Band VII Nr. 42 bei der Firma Die Prokura der Ehefrau Leck ist er⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator Marxsoh eingetragen: Durch Beschluß ve Fttachen Worden 8 Ferte geh⸗ ist heute folgendes Reniner Karl Pabde in Bad Ems. An⸗- Danzig. [97799] 1913 in Nordhausen verstorbenen Prigat mittags 11 Uhr. daselbst. Offener 88 Du Mont⸗Schauberg in Straß⸗ 2u ist bestellt der Kaufma 1 Jose e. der Generalversammlung vom 14 De. Neve des aus der Mocfecage aus⸗ 1xrelaen Vastian ““ EE ““ u Ueber das Vermögen der Danziger manns Eiimbn⸗ Cohn sen zuletzt ng mit Anzeigepflicht bis zum 11. Fe⸗ urg: Die P E Offene Handelsgesellschaft. Di sell. in Zittau Bolel Freund zember 1913 ist die Genossenschaf †. geschiedegen Landwirts August Würtz in I 2 Bast Jobe oys pflicht bis 13. Februar 1914. Erste elfabrik „Hansa“ 8 exr * bbhrua 1914. Prokura des Kaufmanns Karl schafl n eelsg el- Fa t. Die Gesell⸗ in Zittau. Genossenschaft auf⸗ Fichthal“ B Schmidt sind aus dem Vorstande aus⸗ Glöubigerversamml Gu“X““ Möbelfabrik „Hansa“ G. m. b. H., haft in Hannover, Edenstraße 61, wird .ꝗꝗ p⸗ h even DuMont in Straßburg ist erloschen. chaft hat am 29. Dez. 1913 begonnen. 7) auf Blatt 1214, betr. die Firma elost Liquidatoren sind: Johann Mlynczak 2 4. 914 schied d an ihrer Stelle die Be⸗ Plaͤubigerversammlung und allgemeiner vertreten durch deren Geschäftsführer heute, am 20. Januar 1914, Nachmittags Königliches Amtsgericht in Königshütte. den 17. Januar 1914. des ch der in dem Betriebe Robert Böhm in Zittau: In die und 8 Ben heide Fabrikarbeiter in eeeeö“ 1 keute Johann 8e Nikolaus Kraus e r 1““ a. Moritz Jacobsohn in Danzig, 1 Uhr, das Konkursverfahren zroffnet Leonberg [97002] aiserl. Amtsgericht des Geschäfts begründeten Forderungen Handelsgesellschaft ist eingetr 8 Damborn⸗Bruckbausen. vntg eexe 1“] v4pp* 1 8 Altstädt. Graben 11, b. Huao Jacob⸗ Rechtsa t K h 1 zürtt. 3 N. 8 8 1 1 aft ist eingetr b ie frs Rassähaeiere etrete 8 . ad rat 2 echtsanwalt Kahn in Hannover wird zum K. Württ. Amtsgericht Leonberg b und Schulden ist be ne 11114“*“ Duisburg⸗R de e etreten. 2 Bad Ems, 21. Januar 1914. s Danzig⸗S i s 3 E1“ A88“ .,29 S]. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt d. er.⸗ Katt tente theim .Sohm, ih ittemn i aft In unser Genossenschaftsregister ist zu Königliches Amtsgericht. E11““ ör, rungen sind bis zum 12. Februar 1914 bei led. Bauern in Merklingen, wurde In das Handelsregister . heute un Wichemmshamen, der ““ hat am 29. Dezember 1913 1 Königli bes Amtsgericht. 78 6, Langenthaler Spar und Dar⸗ 8 8 b ““ blas d [97574] der eröffnet. Feneth hesa dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ heute, am 16. Januar 1914, Nachmittags 8 en 14. Januar 1914. 8) auf Blatt 911, betr. di Finster lehnskasse H. 3 rg. 97837 eber den Nachlaß des am 10. April Kaufmann Adolf Striepling in Danzi ersan nd Termi uf 6 K f eröff getragen: 5 11“ 1 eeebebüeee insterwalde, N. L. 97825 nverein, e. G. m. u. H. zu b Nach 2⸗ R in Adolf Striepling in Danzig, versammlung und Termin zur Prüfung der 5 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. a) Abteilung für Einzelfirmen: Königliches Amtsgericht. Paul Faetsch in Zittau: Di Bekauntmachung [97825] Langenthal, eingetragen, daß an Stelle das Genossenschaftsregister Nr. 2, 1913 verstorbenen Landwirts Johann Hundegasse 60 Offener Arrest mit An⸗ angemeldeten Forderungen den 17. Fe⸗ Konkursverwalter: Bezirksnotar Hauber in Die Firma Bauer & Cie., hier. In. Wilhelmshaven. 197767] it Bei der unter Nr. 1 in unserm Ge⸗ des, ausgeschiedenen Ackermanns Heintich chaftsmeierei Hamdorfe. G. Georg Fischer (Linde) aus Beddel⸗ zeigefrist bis zum 21. Februar 1914. An. bruar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor Weilderstadt. Offener Arrest und Anmelde⸗ baber: Hermann Götz, Tapeziermeister In unser Handelsregister B ist heute ittau, den 16. Januar 1914. nossenschaftsregister eingetragenen Genossen. Sösing zu Langenthal der Ackermann „u. H. zu Hamdorf ist heute folgendes hausen ist heute, am 14. böö meldefrist bis zum 20. Februar 1914. dem unterzeichneten Gerichte, Volgersweg frist bis 3. Februar 1914. Wabhl⸗ und hier. Agenturgeschäft und Fabrikation unter Nr. 27 eingetragen die „Deutsche Königliches Amtsgericht. 1 tt „Consum⸗Verein Finsterwalde inrich Kohlstädt daselbst zum Vorstands⸗ inco ] Nachmittags 3 Ubr, das 8 28. Iere . TII1“ 16,; Fe⸗ Nr. 1, Zimmer 167, Neues Justizgebäude, Prüfungstermin: 13. Februar 1914, chemischer Produkte. Der Sitz der Firma National Kommandit Gesellschaft auf Zwickau, Sachsen [977711 und Umgegend, eingetragene Ge mitgliede gewäͤblt ist. 2.e 1l ewehlt⸗ Söes 1 E1ö1 125s. Norgirsnhn “; 8 3 Firmass. ; 3 ; 1 8 M., 4 * 99771] Fennß Icg . 8 esxhag 8 ; 7 mmn ' 1 en Vorstand gewählt.“ 8 5 hHie e is 221 Slo garte 7 8 ; ; ist von Cannstatt nach Stuttgart ver. Aktien Zweigniederlassung Withelms. Auf Blatt 1769 des hiesigen Handels⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Karlshafen, den 17. Januar 1914. E 1ö11““ Sen gewahll. 8. dättler 1“ Zimmer 220, II. Siock. Neugarten. pflicht bis zum 12. Februar 1914. Gerichtsschreiber Seifert. legt worden. haven“ mit dem Sitz in Wilhelms⸗ reaisters, die Dresdner Bank Filiale vPflicht“ ist heute folgendes ein Sekkxr Königliches Amtsgericht. 8 MNendsburg, den 9. Januar 1914. 1. Mäz 1914. Offener Arrest mit An⸗ Prüfungstermin am 11. März 1914, Königliches Amtsgericht in Haunover. 12. v16“ 8 Die Firma Jacob Wolf hier. In⸗ haven. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zwickau in Zwickau betr. ist! Filiale worden: 4“ 197833 Königliches Amtsgericht. zeigepflicht bis zum 1. März 1914. Erste Vormittags 9 Uhr, daselbst. e“ Liebenwerda. [97562] 1 . In⸗72 8 ““ 8 8 8 1 dAII. Derr. heute 2 8 8 8 * 832 umPtnorpoersar G 2 9 eo . 4 1 292 . ( 8 8 781F ao haber: Jakob“ Wolf, Kaufmann hiär. 16- August 1898 errichtet und abgeändert getragen worden: Gustav Klemperer und a.Der Gegenstand des Unternehmens ist In das Genossenschaftsregister ist 121 chönberg, Mecklb. 197833ͤ nEqöEEiöüe9eeieae neber das Beimögen der Firma Max Bank⸗ und Versicherungsagentur. am 27. III. 1899 und 17. II. 1900. Waldemar Muoller sind nicht mehr Mit⸗ dahin eingeschränkt, daß die im eigenen bei Nr. 33 Schleppgenossenschaft Bet der Elektrizitäts⸗Genofsenschaft 1914, E Mi b“ 1e1“ nenleber nna, besnegen deg 4“* Die Firma Adolf Gömmel hier. In⸗ Gegenstand ist der Betrieb von Han glieder des Vorstands. Betriebe bearbeiteten und hergestellten e. G. m. b. H. in Küßtvin folgendes Grieben, e. G. m. u. H., in Grieben termin am 3. März „Mittags giessen. Bekanntmachung. [97790] ittergutspachters Nikolaus Schew⸗ derselben, des Kaufmanns Karl Her⸗ haber: Adolf Gömmel, Kaufmann hier und Bankgeschäften. Das Grundkapital Zwickau, den 19. Ja g Waren ebenfalls nur an Mitglieder abge⸗ eingetragen worden: 1 tbeute in unser Genossenschaftsregister 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ ischick in Viskowitz wird heute, am mann Bernhardt in Liebenwerda ist Glas⸗ und Spiegelmanufaktur, Ran en beträgt 33 000 000 und ist in Aktien aeihhes Fncheh. ggeben werden dürfen. EEEe“ Dampfschiffsb ingetragen daß in der Generxalversamm⸗ Bestebeeeh. den 17. Jannar 1914. meisters eaurad Rürnberger in 19. Januar 1914, Nachmittags 6 Uhr, das heute, am 20. Januar 1914. Mittags 5 D ge anufa 8 1 er⸗ 3 g 1 10 1 Ak. Koöonig 2 sg 8 8 —; 8 11 1* * An Slelle 28 „. iůpf 9 1 8 2, Ldß 2 44 0 2 5 Sz 1 8 8 5 8 .8 sao 1 8 8 6 8 3 1 f h 3 urs 4 260 33 G 8 asungen, Glasgroßhandlung, Glas⸗ Ge1cgch. 8 Persönlich haftende S den 16. Januar 1914. Arthur Wahlers ist der Dampfschäffsbe sitzer lung vom 7. Dezember 1913 für den durch Sesis ern E begäG Lollar ist am 20. Januar 1914, Vor⸗ bö1““ ö“ eiferei. Gesellschafter sind die H Fritz Hinck Königliches Amtsaeri Fus⸗ T. z 1*“ Tod ausgeschiede Hauswirt Stahl 78161 mi . walter: He⸗ 8 Ko ier. Verw :Rech 8 8 und in 8 1I1 32 2— gliches Amtegericht. Gustav Wilke in Charlottenburg in F; ausgeschiedenen Hauswurt Stahl der Bremen. [97816] mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Anmeldefrist bis zum 12 Februar 1914. mann in Liebenwerda. Anmeldefrist und Zu der Firma E. Breuninger hier: 9 T“ Wilhelm Strube Vereins 3 Finsterwald . Vorstand gewählt. Hauswirt Karl Dose in Grieben zum Vor⸗ Oeffentliche Bekanutmachung. eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Raab S. hitermn 10 b 914. . 8 1 18 f Die Gesamtprokura des Mar Breuninger, in Bremen und Walter Meininghaus in WD stegif er. N. L. [97826) Küstrin, den 16. Januar 1914 standsmitglied gewählt worden ist. Ueber das Vermögen des Wirts in Gießen ist zum Konkursverwalter er⸗ Vo närnn g8 9 Uh⸗ ge brüfmn b vngc bs kaufmanns hier, ist erloschen. Die bis⸗ Dortmund. Der Eintritt eines neuen wissen. Sieg 1 b““ Königliches Amtsgericht Schönberg (Meckl.), 21. Januar 1914. Georg Wilhelm Gunkel in Bremen, nannt. Erste Gläubigerversammlung und Bormamag Uhr. Prüfungstermin ruar 914. Erste Gläubigerversammmlung erige Gesamtprokura des Alired Breu⸗ versönlich haftenden Gesellschafters kann8Ʒn On⸗ S1es.. 197879] d er, Genossenschafteregister ist bei Großherzogliches Amtsgericht. Woltmersbauserstraße Nr. 138, ist heute allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, am 3. März 1914, Vormittags Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin 10. Fe⸗ ninger, Kaufmanns hier, ist in eine Einzel⸗ nur erfolgen, wenn die Mehrheit der wurde heute nn geführte Vereinsregister der unter Nr. 13 eingetragenen Genossen⸗ Landeck, Schles. [97873] eEb 09220z der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ den 19. Februar 1914, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um bruar 1914, Vorm. 11 Uhr, Zim⸗ prokura vaee s. h v111I1I versönlic 61 1u“*“ wurde heute unter Nr. 2 der „Rindvi schaft „Dollench Spar⸗ In unser Genossenschaftsreagister ist bei Schwetz, Weichsel. [97839] Be-er aa. vwg vh dn h1111“ 8 8 . „29. Januar 1914. 9 rokura umgewandelt worden. übrigen persönlich haftenden Gesellschafter Zuch 2 der „Rindvieh⸗ 8 ener Spar⸗ und Dar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist be 8 Mx vesgrüxet.F S6F,ö. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8 8 Zu der Firma Otto Christ Nachfolger und ¾Q der Mitglieder des Aufsichtsrats Zuchtverein Siegthal zu Wissen“ ein⸗ ehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Nr. 9, betreffend die Spar, und Dar⸗ „In unser Genossenscha tsregister ist dei Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum richt, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist und TTV“ Liebenwerda, den 20. Januar 1911. ger getragen. nossenschaft mit unbeschränkter Haft lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 7 eee See. nn nevs. 98 uar 1914 einschließlich. An⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. assen Verein, e. G. m. u. H. zu —,82862u. einschlieslich. 2. ner Arref eigepfl 1s „. a21 1 8 Er n⸗ is zum 28. Februar 1914 12. Februar 1914. Kattowitz, O. S. [97880) MHagdeburg. [97593.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtse nem besonderen Blatt unter dem Titel

1352

2* . 1

ISer

8

882*

Hauptniederlage der Brauerei H zustimmen. Dem He Direktor P v

1 rei Härle Den Herrn Dire tor Paul N 0 1ö“ ; 8 —„ ae g⸗ e 8 2 8 1g hier: Das Geschäft ist mit G“ und Hermann Lempke in Wil⸗ vb bflicht zu Dollenchen in beute einge⸗ e unbeschränkter Haftpflicht Prust eingetragen: Die Vertretungsbe F.

8 Robert Rossianol, Kauf⸗ 8 mebaven 8. für 8 Zweigniederlassung Umtsgericht S.Se velle 8 ausge⸗ e eckendorf, folgendes eingetragen e Vorstandsmitgliedes August ießlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Gießzen, 20. Januar 1914. Ueber das Vermögen des Architekten Ueber das Vermögen der verwitweten Pernewhier. Iscgegangen. Die in .— Uleichen F. 8 üS E“ Michling Vo 1 ers der. S ve 28 He zeite 1919 Brunger ist beendigt wvan lung: 19. Februar 1914, Vor⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. Ernst Ritschel in Kattowitz ist am 13. Ja. Frau Zimmermeister Auguste Engel⸗ 8 es Geschäfts bearünde 1 et er Herrn Direktor 2 emee echimg zu Dollenchen der * 1 28. Vez er 1913. nd ““ neiner Prüfungs⸗ 2 FR Npereser F. 1 Er 2 ü 1 derungen und Verbindlichkei ten 8 1 t rtur Häfner Ernst König ebenda in den Vor⸗ Der Gegenstand des U ehmens if Schwetz, den 16. Januar 1914. mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs, giessen. Kontursverfahren. [97789] nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ hard 9 Magdeburg, Kühlewein⸗ ung und Verbindlichkeiten des bis⸗ 1. da in den Vor⸗ gensta des Unternehmens is 1z t n: 2. April 1914, V ttags 8 8 erö 8 2 i 2 191 88 1 Königliches Amtsgericht. I 8 ichtsba se Biersellhr Ueber das Vermögen des Heinrich kursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ 5 NI, st mn. 21. Fänher nüs. esl er 7

8—* O H;z n 9 g Ha/ 7 In das hiesige Genossenschaftsregister

4½b2*

8*AI

g 9 8 haber nicht üͤbergegan so ftende Gesellschaf 1 . Finstern d 8. J 19 asse zur Pflege des Geld⸗ und Kredi 2 ½ 8 9 1 7Fi Uiche übergegongen. 8 Sefe Pöesbr oder einer altena. Westf. [97818] v den 16. Januar 1914. asse zur Pflege des Geld⸗ und Kiedit⸗ Stolp, Pomm. [97840] I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang ö11II11A“ Konzursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1 Zu der Firma Friedrich Niethammer kuristen Iinngh mit Pro⸗ nnn unser Genossenschaftsregister ist heute Gri 1““ 8 8 Eres. 2 . vkurs⸗ forderungen sind bis zum 20 Februar 1914 worden. Konkursverwalter: Kaufmann ken oder. 2 uristen ihre Namen eingetragen: immen. 928281 88 Eduard Schellbach hier, Breiteweg 248 ¹ I1um s2 beigefüg be Dig Bo† 7 . 2 1 9& önigliches 2 Soeri 8 83 58 —¼ Peesn 5 5 . 8 8 2 g F 2 „Isnatz Lentschner, Kaufmann hier, 6egeg. 5 Die Bekanntmachungen Rahmeder Konsumverein, eingetra Bekanntmachung. 3 Königliches Amtsgericht. Stolpmünde Eingetragene Genossen⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gießen. Erste Gläubigerversammlung und bigerversammlung den 6 Februar 1914, Gerszangen. Die in dem Betriebe des ngelegenheit der Gesellschaft erfolgen gene Genossenschaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist heute Liebenburg, Hann. [97834] schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Koch. “] Prüf da epaeg 8. Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung Beschästs begründeten Forderungen und Pober im Deutschen Reichs, und Königl. Haftpflicht, Aitroggenrahmede in anter Nr. 31 die Genossenschaft unter der ö““ 85 r am 20. Februar 1914, Vorm. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Eö1 durch je eine am Westf. Gegenstand des Unternehmens ist Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ tragen: Kaufmann Presting ist aus dem Ueber das Vermögen des Bankiers Max mittags 9. Uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ 8 ar 9 Haupt it der Gesellschaft in Bremen und der Einkauf von Lebensmitteln und Wirt⸗ geuossenschaft Gremersdorf, Ein⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle Hilb in Breslau. Gartenstraße 64 66, Ge ichn” 21 85 N. r. ur 5* en zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 58. 1914, Vorm. 11 Uhr. geqh,nge. il 88 net erscheinende Zeitung. Sie schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß getragene Genossenschaft mit be⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Sth ist der Kaufmann Max Aßmann in Stolp⸗ jetzt Neudorfstraße 4 a, in ein getragener 1 g Anzei epflich fbs 1b Anze bis zur ) 2 gelten 8 vehörig 2782 I1““ . 8 1,5 ib AB 2 e. 2 4 4 E⸗ 8 8 4 gt 2 7 2 8 : LEb 2 Uoon 8 4⁴ϑ‧, 1 8 get Aln Of s 918 teilung für Gesellschaftefirmen: gelten als gehörig erfolgt, wenn sie recht⸗ im kleinen an die Mitglieder. Vorstands⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz fresen folgendes eingetragen: Die Ge⸗ 8 ““ Feräblt. 1eln Firma Max Hilb. Bankgeschäft, wird 12. Februar 1914 g 9 31. Januar 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. b * 1 8 olp i. P., den 20. Januar 1 E66“ eür 6 111 8 3 11 3 1 Die Prokura des Max Heß, hier, ist er⸗. gerückt sind. Seck, Hauptienete— eI 1 1e. nen9 1 b 9 ; 2 am 20. Januar 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, Gießen, den 20. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Kattowitz. NYassau, Lahn. [97801] loschen De, dier, Uit er⸗ Wie Aktien lauten auf den Ind neur Dauptlehrer Franz Krämer, sämtlich „Das Statut ist am 2. Oktober 1913 rawersammlung vom 8. Januar 1914 L1“ s Szatut sst dar 111““] 4 8 Amrk Kaufmann Julius Baer in Breslau, Tele⸗ Gies Bekanntmach [97788] ꝙUeber das Vermögen des Klempner⸗ Ueber das Vermögen der offenen D 5854521: Le Notar Amrhein in Salzgitter⸗Vorsalz un 8* —— Eee. 5 stoße 6. Frist zur An iessen. ekanntmachung. 97788 1 88 E 8 2 Hem Paul Diehl, Kaufmann hier, ist Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter elektrischer Energie und b.-J- en e.- der Gutspäcrter “] In n vöb graphenstraße 6. Frist zur Anmeldung der Handelsgesellschaft Gebrüder Eduard Prokura erteilt. 1 1 w-a⸗s 1 8 18 * unter 1“ Sgemein st⸗ llspachter Lu De⸗ rannt. bHeute ei dem Berschweiler Bürger⸗ 4 8 1 1 22 8 8 5 5 . 4 5 82 91. Wollstein. Bz. Posen [97768] EE11““ bA g 20. März 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Heinrich Arnold von Rödgen bei V ist heute, gen 1 . e am 21. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr bbö 7768] anzeiger ev. im Deutschen Reichsanzeiger rieb von landwirtschaftlichen Maschinen Königliches Amtsgericht nossenschaft mit beschränkter Haft Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren am 21. Januar 1914, Bo 98 . Fünt ““ Haftung, hier: Dem ist heute unter Nr. 182 die offene Bandels. larun stands 1 G 5 w * Se mittags 121 Uhr, und Prüfungstermin Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 A 113“ Tbö arl Klein, Kaufmann hier, ist Prokura 5 r Mr. 182 die offene Handels⸗ folgen durch mindestens 2 Mitglieder; die „Die Bekanntmachungen der Genossen 8 er, WestIi. hätch⸗ Der Rechtsanwalt Peters in Oehlert in Kaukehmen. Anmeldefrist bis anwa ies in Nassau. Anmeldefrist bi⸗ erteilt. Die Prokura des Louis Fricker, stein und al 1 em die Zeichnenden schaft e der Firma, gezeichnet au .,nser Genossenschaftsregister in h 9ö. dem Amtsgericht hier, Gießen wird zum Konkursverwalter bestellt 11. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ ier ist erloschen 2 2 und als deren haber die Kauf⸗ ihre Namensu ,,2 8 2 b dan 2 e.. weaeree . 2 A Sg Hier, 4s,“ ¹ 5 . ül d ll jner Vrsß S10 2 o H K bre Namensunterschrift der 3 , von 2 Vorstandsmitg veve gcse⸗ er 1 1 . G nn 3 Erste Gl⸗ e „sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 8 eute Wilhe unterschrift der Firma bei⸗ orstandsmitgliedern, im Pommer⸗ beverner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ist Valentin Schneider, Ackerer in Bersch⸗ kr. ner N 85 S 88 49g bin 18* braea 191⁴ v Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ beschränkter H lenfhaft mit Wollstein eingetragen. ie 4 Geschättei * im iI Stock. Offener Arrest mit An⸗ meiner Hrüfungstermin Honzerstag, den 9. Arrest mit Anzeige⸗ fungetermi 20. Februar 1914 ukter Haftung hier: Der seit⸗ hat am 1. Janner 1-lA4 k⸗⸗ Januar 1914 und endigt am Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis unz er bestesl ein. 19. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sungetermin am 20. Februar 1a. herige Ge m 1. Januar 1914 begonnen. Zur 30. Juni 1914: gach dieser Zeit beginnt 31. März. Die Haftsumme beträat Mits unbeschränkter Haftpflicht bestellt. s. Sl; . ht. frist bis 8. Februar 1914. Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Kaufmann bier, ist 8 u“ Amt 88 8 1 ung der 1 22 beginnt 22 82 umme eträgt Westbevern“ ei 1 8 22 Tholey, den 20. Januar 1914 e b 20 8 1914 Zimmer Nr. 3 Anmeldefrist und offener er woarhnu⸗ 8 schafter ermächtig Seiftas.. 11““ C“ b resla en 20. Januar 1 8 er Nr. 3. Ar b 1 21. & vechen worden; an seiner Stele . I EeEE e Wu“ Jahres und endigt am 30 Junt des fol⸗ Geschäftsanteile 100. v 12 —— 8 8 Amisgericht Königliches Amtsgericht. ö6“”“ zweig umfatt eine Maschinenhandlung und genden Ja 1 und daß Treptow, Tol] [97842] 1914 3 koukursverfahr 7590] Prodbeck Kaufmann hier, Otto Bachmann. Werkstatt. Wollstein, den Die Höhe de vatna⸗ E 5 4. Kiel. Konkursverfahren. [97590] 1977861 8 8 b Frerr. 5 2 ℳℳ e5 8 1 71 2 es V r 18 7 ors 82 5 2 ew 8 k., 2 8 8 —74 Kansmann hier. Jeder derselben ist allei stimmt. 1 Pereinsvorstehers Bernhard König der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Konkursverfahren. Großh. Amtsgericht. und Dekorateurs Robert Herchen Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. oIllstein. Bz. Pose T972g9; Die Einsicht se⸗ 3 3 v Ueb Mo zoo 8 8 88 8 öIö werenz, sämtlich in Gremers⸗ Vereinsvorstehers nunmehr Bernh nehmers Hermann Wuttke aus Bun heit e9 Deremsboistehersn ehr mhard Die 8 eingetrage . 8 * 3 9 1 ; liale Stuttgart, Zweigniederlassung in ist heute unter Nr. 18. teilung ““ 2 8 üngen 8 nunmehr Bernha eingetragen worden: Sir . Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ heute, am 21. Januar 1914, Nachmittags . Seerer, eigniederlassung in ist beute unter Nr. 183 die offene Han⸗ ledem gestattet. unds erfolgen durch mindestens 2 Mit⸗ Münster i. W 8. J 191 b Nachmittaas 4, Uhr, das Konkursv land, Gemeinde Seefeld, wird heute, am 3 t 2 3 aAe ZW., 8. Januar 8 8 ung vom 14. Dezember 1913 ist das Nachmittags 3 br, da Konkursver⸗ ; 7X& c. ; 8 8 9 ; 8 InrI;z 8 nit dem Sin 8. b 9 b ung Vejen 912 18 55 1 , r.; bei Gießen ist am 20. Januar 1914, Nach⸗ Konkursverwalter ist der Rentner Julius 1 üt 26 gd Sitz in. Dresden: Di Mit⸗ briten Linck Metzner in Rakwitz Königliches Amts 1 Mitglieder Firma ihre Namens⸗ fabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat es 8 h Elaußen, Kiel, Sophienblatt 62 b. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ glieder des Vorstans Geheimer Konf⸗ und als deren Inhaber der Baumeister Apenrade 1 Neuwedell. [97836] vom 14. Dezember 1913. . S .8 IZIu“. öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Arrest mit Anzesgefrist bis 25. Februar 1914 ege ien 3 e Ei r nt. Konkurs runge 8 8 , r., . r B 1 mnbar n rrg aen F Dresden und Geheimer Oberfinanrat Metzner in Rakwitz eindet 8. „In das hiesig aftsre ie Einsicht der Liste der . Zekanntn Sa. Tem..⸗ Fe. onkursforderungen sind peters in Gießen. Konkursforderungen Anmeldefrift bis 25. Februar 1914. Termin Nordenham. Konkursforderungen sind bi⸗ Waldemar Mueller in B WFG sellschaft 8 ag Ge⸗ bei der Pferde e. ge⸗ nd der Dienststunden des Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist beute Königliches Amtsgericht. umeld Es wird zur Beschlußfassu 8 Mut e Ber 8 af at m 8 Ir 1912 gaäehePeßs 2 5 8 EE 11“ 3 v8 E 1 Arz2 1 5 F. 3 7 p 9 Offener s it 9 dem Vorstande ausgeschied 8 in sind aus Vur Pe Fea 8 April 1912 begonnen. Hellewatt undlimgegend, eingetrage E BeagseAen. 1 ußfassung Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige EEEqE1616 ur Vertretung der Gesellschaft sind nur Genossenschaft mit veschran⸗ geune Grimmen, den 3. Januar 1914 und Darlehnskassen⸗Verei 8 . Füenschaf e&ꝓ 8 frist bis zum 17. Februar 1914. Erste 1 Genossenschaft mit beschränkter Ba Zanu 914. assen⸗Verein, e. G. m In unser Genossenschaftsregister ist heute Ne ¹ 1t 8 18 8 2 1“ ggericht 8 EE“ *die Wahl eines anderen Verwalters sowie 19. Februar 1914, Vormittags 27. Februar 1914, Vormittags Landrichter 25 fizer Vollstein, den 19. Januar 91 8 8 8 genl, —— 18 röan B Ee 2 8 a- 6 5ε½μ Ptaßen Nisten in Huüͤdewatt aus den V⸗ aynau, Schles. 29 5, ö arlehnskassenverein, e. G. m. u. H. se 8 b 1 6 5 88 Taucha. Bz. Leipzig. [977641] ausg .. b In 5 8 Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren vee . folgendes eingetragen 88 5 88 Z“ bis 12. Februar 1914. den 13. März 1914, Vormittags meiner Prüfungstermin am 24. Mär . Wonzs rowitz. [97770]1 der Hufner Hans Nissen in Hüdewatt - heute bei Nr. 17 „Molkerei Kaisers⸗ ist beendet. Die Firma ist erlolchen. D Stellmachermeister Karl Börner in Begenstände auf den 25 Februar Gießen, den 21 Januar 1914. 10 Uhr. Ringstraße Nr. 21, Zimmer 87. 8 9 heute eingetragen, daß eine Zweignieder⸗ Sn unfer Handelzregister ist heute in treten ist. 4 h waldau, e. G. m. u. H. in 1— 26 7 b Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 23, Kiel. . ., 129. den 1e W— eesn eee ““ 1 E1“ [1914. 88 „* re 8 Ien; . 8 T11““ Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktua teilung A unter Nr. 150 bei der Firmañ Apenrade, den 9. Januar 1914. waldau“ folgendes eigetragen worden: 8 Königliches Amtsgericht schieden und an seine Stelle der Molkerei⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Grossschönau, Sachsen. [97791) /Königsbrück. nigliches Amtsgericht. besitzer August Schuster in Wischütz ge⸗ auf den 18. März 1914, Vormittags Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ueber das Vermögen des Bäckers Reichenbach, Schles. 97568] —y G

Wagner in Bremen. Di is 5 sseons ftc is herigen Inhabers sind auf den neuen In⸗ gültig gezeichnet, wenn derselben 2 per⸗ ossen) aftsre 1 ter. stand eingetreten ist. der Betried einer Spar⸗ und Darlehns⸗ ches Ar atsgerich verkehrs sowie zur Förde n * 8 g 8— „ne 2 Sgericht. vertehrs sowie zur Förderung des Sparsinns In das Genossenschaftsregister ist heute Ostertorstraße) 8 3 hier: Das Geschäft is Fi Landeck, Schles., den 14. J F 1166* Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ * heschäft ist mit der Firm . den 14. Januar 1914. bei Nr. 29 „Spar⸗ und Darlehnskasse Bremen, den 21. Januar 1914 EE de * * 5 1 ö 5 verwalter ist der Rechtsanwalt Raab in bei dem Gerscht anzumelden. Erste Gläu⸗ Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ unter Nr. 31 7 nit dem Sitze in S ů inge⸗ 22798] Prü 1 8 nit dem Sitze in Stolpmünde einge⸗ Breslau. [97798]) tag. den 19. Februar 1914,. Vor⸗ Hrüfungstermin den 6. März 1914, Februar u. r. sind auf de Inbe 11 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. März nd auf den neuen Inhaber nicht übe zeschrän Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Magdeburg, den 21. Januar 1914. Zu der Firma Seß & Cie., hier: zeitig im Deutschen Reichsanzeiger ein, mitglieder sind: Robert Hohage, Hermann in Gremersdorf eingetragen worden. nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ 1 8 1“ 1- 8 gliches Amtsgerich das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Großb. Hess. Amtegericht. ewbeee. [97807] Konkursverfahren. Zu der Firma Eduard Lohß, hier: Wilhelmshaven, den 20. Januar 1914. Das Statut ist vom 20. November 1913. ist die Benutzung und 2 8 b 5 nS Tholey [97841] 8 8 949⸗ * 8 .„ 2 Er: 8 orir8 8 9 I 1 TEE“ * Konkursforderungen bis einschließlich den Ueber das Vermögen des Wagners meisters Albert Runde in Kaukeh u. Max Bach in Nassau (Lahn) ist Zu der Firma „Perfect“ Gesellschaft Firma im enscheider General⸗ e Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ Liebenburg, den 20. Januar 1914. Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Gieß E 20. J 1914 2 1 7 Gese⸗ . 1 Gießen wird bheute, 20. Ja r 4 8 acr 8 In unser Handelszegister Abteilung à Die Willenserklärungen des Vorstands er. und Geräten FergEe. üöne hüh flicht in Berschwei EEEEEe 8 18 Kurspe Verwalter: Rentier Albert der Konturs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ bes 8 85 öeür- .veeshic. vrh 1- HMünster, Westf. [9782 pflicht in Berschweiler, folgendes gesellschaft Gebrüder Dulli Woll- 32. S-väeg w 8 am 18. April 1914, Vormittags eröffnet. 8 1def. E“ Dullin, Woll⸗ Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden Haft erfolgen unter der Firma, gezeichnet zu de 16 2* en geschiedenen I n Ziegler 11 Uhr 89 11131454“* En 8 Sgezeichnet zu dem unter Nr. 46 eingetragene Wes Für den ausgeschiedenen Johann Ziegler 1 r., D 2 versammlung am 4. Februar 1914 Zu der Fi N boc. nt.ge ee .1. leute Wilhelm und Gustay Dullin in fünen. . IE8 5 8 EEEqE Museumstraße Nr. 7/9, Zimmer Nr. 271 8 er Firma Nesta Gesellschaft mit Die G fellsch in fügen. Das erste Geschäftsjahr beginnt schen Genossenschaftsdlatt in Stettin. Das verein, ein weiler, zum stellvertretenden Vorsitzenden Gesellschaft ar 111 8 8 . senf b e zum ellb e Vorjitzend 1 5 Beer ifer her een. Gesellschaft am 1. Jan ingetragene Genossenschaft iz 8 zeigepflicht bis 10. Februar 1914 1X“ schaftsführer Alfred Burmester, Vertretung SeIIra,n er , a. ni 191. 8 r, vor dem unterzeichneten Gerich 8r 49 8 etung der Gesell chaft ist jeder Gesell⸗- das Geschäftsjahr 9mit dem 1. Juli jedes 100 ℳ, die höchste Zahl der zulässigen der - daßʒ Königl. Amtsgericht fener Kaukehmen den 19. Januar 1914. mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1914. Geschäftaft iner d esch 1 88 eva 1 ““ Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar önigliches Amtsgert eschäftsführern neu bestellt worden: Paul mechantscpe . b Jahres. Die Vorstandsmitglieder sind: d ürch Tod aus eden af 16.* Königliches Amtsgericht. mechanische Wer 7 S vsbö er bisherige Stelll In unser Genossenschaftsregister ist beis Bunzlau. [97561] ießen, 20. J 1914 8 . 117. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. bestimmt .“ er Wi Krof 8 Bernhard E111“ 1 Gießzen, 20. Januar 1914. Ueber das Vermögen des Tapeziers Nordenham. 1114X“X“ Solbesißzer Wilhelm Kroß und der Hof⸗ treten ise 8 2j ; esitze fümf g. en ist und z1 - 8 s Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ 2 v. 4 1 ’8 Faaner Za det e igt “““ - enossen izer Carl Lewerenz, sc d 2 kasse e. G. m. b. H. in Altenhagen . ermögen des Bau r⸗ giessen. [97787] röder in Kiel, Holstenstraße 67, wird 80 . rbeiter 8 sdner Bank Fi. In unser Handelsreagister Abteilung währen der ienststunde 8 Willenserklärungen des Vor⸗ mann gewählt in 9. w 1 12 v gI g eev eee egeöne eth, s0, Johann Friedrich Wessels in Reit⸗ Stuttgart der Firma „Dreesdner Bant“ delsgesellschaft R 16 hAl. 8 8 8 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1ö1ö1“ 241 meisters Philipp Arnold von Rödgen 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zeut der d a „Dresdner Bank“ delsgesell chaft Rakwitzer Möbelfa⸗ leua, den 16. Ja 4 I —. 9 geschieht indem Königliches Amt 1 20. Januar 1914, Nachmittags 6,25 Uhr, 28 V - ag Konigliches Amtsgericht. b Sta änd Das Statut is . 5 11 A gericht Statht ...ene Statut iif mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ .“ 3 3 8 2 ff verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dettmers i merztenrat Gustav von Klemperer in Curt Linck und der Baumeister Arthur, In das hiesige Se Liste der Genossen ist Bekanntmachung Treptow a Toll., den 12. Januar 1914. 5 28.weh 1914 bei dem Gericht elofensc. egister d n 5 8 28. 2 8 . LU 2 2 72½ 8 2 8 2 Koß r zucht⸗Genossenschaft für jedem gestattet in N. EE ei dem Gerich sind bis zum 12. Februar 1914 anzumelden. zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ zum 17. Februar jed 1 gestattet. ter Nr. Dr. Spechtsdorf'er Spar⸗ Wi 2. 8 72 842 2. . 8 bnS 8 8 inzZzig. 97 343] 9 un 8 e 9 9d 1 1 8 4 Den 19. Januar 1911 Feide Geeüsonchter ell nd nen, den 3. 1 über die Beibehaltung des ernannten oder meiner Prüfungstermin: Donnerstag, beiten nach § 132 Konkursordnung den rist b 1 —* 8 2 . br Dese fie 8 einsam ermachtis 4 44 . 8 Konigliches . 21 †IS 8 4 8 8 :2 3 L22 dige . u Fe aller gemeinsam ermächtigt. pflicht, eingetragen, daß der Hufner Jez Königliches Amtsgerich u. H. zu Spechtsdorf folgendes einge⸗ ei Nr. 14, den Wischützer Spar⸗ und über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ el. 6 Eee liches Amtsgericht 8 S-—e. 1 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1914, 8 Amtspert . rrSgoich. 5 . . s 8 g g 2 G 8 ltand eschieden und an seine unser Genossenschaftsregister is . 2 Auf Blatt 141 des Handelsregisters ist 8 2 1914. Vormittags 9 Uhr. laf Handelsregi Svixxee h Wischüs ist aus dem Vorstande ausge⸗ 1914, Vormittags 10 Uhr, und vogliches ung unter der Firma Leipziger u [97591] Ver⸗ sgericht Der Gutsbesitzer Paul Heinrichs 99 treten. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Josef Edmund Opitz in Großschöngu, Hugo Alfred Kohl in Schwepuitz Bekanntmachung.

eeee.Se Carl Hoep, FSn e e eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Mank t He

aufs.Centrale Leipzig in Leipzig am Die Firma ist erloschen. ““ Kartinwaldau ist aus dem Vorstande Neuwied 97 28. 19012 2„9 c. 1 8 8 W . 8 8* Harz. 6 * 81 —or nde I. we 2 1“] [978 [, 12 1. 7 4 f 1 2 4 . B 1 8 e S wo den iit. 8 ö. den 9. Januar 1914. I s hiesige Genossenschaftsregister vee und an seine Stelle In das biesige Genossenschaftsreginer Amtsgericht Winzig, den 17. Januar 1914. Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Lindenweg Nr. 69, wird heute, am 21. Ja⸗ wird heute, am 20. Januar 1914, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Gasthaus⸗ T 1 1914. önigl. Amtsgericht. st beute bei dem Konsumverein -eenn Se ve. . Erwin Pücer in ammen⸗ 11 bei dem Rheinbrohler Winzer⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse nuar 1914, Vormittaas ½11 Uor, das mittags 812 Uhr, das Konkursverfahren besitzers Erhard Joppich in Reichen⸗ Königliches Amtsgericht. Zittau. [97358] stedt⸗Wienrode, e. G. m. b. H. in 8 1ehens Vorlland gewählt. verein e. G. m. u. H. in Rheinbr ohl gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ eröffnet. Konkurzverwalter Herr Kauf⸗ bach i. Schl. ist am 20. Jannar 1914, Trannstein. [97765] In das Handelsregister ist eingetragen: Cattenstedt eingetragen: 2. pvec. 1914. beute folgendes eingetragen worden: K k irse 1A14“ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird walter: Herr Gerichtsschöppe Kayßer hier. mann Konrad Wagner in Schwepnitz. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahre

. Sandelsregister. 1) auf Blatt 102, betr. die Firma Der Waldarbeiter Gustav Keye II. ist Königliches Amtsgericht. 8 . Stelle des verstorbenen Jobann . on 1 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1914. Anmeldefrist bis zum 10. Fehruar 1914. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufman Firma: Brauerei Kaiser Georg IJohannisapotheke Ludwig Brüning aus Vorstande ausgeschieden Herrnstadt. runner III. ist der Winzer Jakob Waldorf „g 14 1 i verabfolgen oder zu leisten, auch die Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Fe⸗ Wahltermin und Prüfungstermin am Abrecht Schoeler in Reichenbach t. Schl.

8 8 g 23 8 ling . 8 3 ieden, der . 24 [97 830] u Rheinbr bl 9 . Anue,. Erzgeb. [97814] 9 1 8 B 1 —₰ 2 b r P 15 8 .

Kaiser in Rott Inn. Auf Ableben des in Zittau: Heinrich Friedrich Ludwig Ti Paul Lamade zu Cattenstedt ist unser Genossenschaftsregister ist heute in Mbhe ohl in den Vorstand gewäh 1 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem 2 esitze bruar 1914, Vormittags 10 Uhr. 19. Februar 1914., Vormittags Anmeldefrist bis 20. Februar 1914. Erst Georg Kaiser sen. wird das Geschäft von Brüning ist ausgeschieden. J . zum Vorstandsmitgliede beste unter Nr. 9 die durch Statut vam , „„e Neuwied, den 16. Januar 1911u19. Frd ag” 88 acker⸗ der Sache und von den Forderungen, für Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Anna Kaiser, Brau eibesitze -eehbs4n von Firma ist der Apotheker D :7 a. H 84 zember 1913 cU Statut vom 5. De⸗ Königliches Amtsgericht meisters Ernst Willy Lachnitt in welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 16. Februar 1914. pflicht bis zum 10. Februar 1914. termin am 20. März 1914, Vor⸗ ePTTETEe EFpna .s den 17. 914. letmsiedehnnnter der Firma: „Deutsche ee Aue, Louis Fischerftr. Nr. 1, wird heute, fried in Anspruch nehmen, d Großschö 21. J 1914.] Königliches Amtsgericht Königsbrück ittags 9 ½ uhr. Osfener Arrest mit Georg Kaiser, Brauereibesitzerssohn in Brunmng in Zittau. riogliches Amtsgerich Kleinsiedelungsgenossenschaft Herru⸗ am 20. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, riedigung in, Anspeun 29 1 Feb phe Exba t ane .„„ro 1X“*“ 198, ZWW büvv acn 58. in Gesamthandgemeinschaft Pünvulene. Fah 595, Potr. die Fir ch. S— bevers eingetragene Genossenschaft mit 1“ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ zum 10. Februar Königliches2 mtsgericht. Königshütte. O. 8. [97970] agn Iee 1814. veiterbetrieben. b t⸗Fahrrad⸗Werke Gustav Coesrfela. 197821] Haftbflicht, Herrustadt“ EIEEEEöEb verwalter Herr Lokalrichter Bretschneider 82 aliches lnts 27 in Bunzlau Guhrau, Bz. Breslau. [97566] Konkursverfahren. üos che . den 20. Januar

ist ausgeschiede en r 8 9227 FErichtete Genossenschaft mit dem Sitz zu Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. hier. Anmeldefrist bis zum 7. Februar veeate at Ehft rs e49 12e. 5 5) Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ Ueber das Vermögen der offenen 9* Königliches Amtsgericht

iir ausgelchiebden. Inhaberin ist Berta, unter Nr. 10 „Ges 2 f rden. Gegen. Verlag ini 8 Wahl⸗ und Prüfungstermin am Chemnitz [97585] [manns Richard Bontke in Guhrau Handelsgesellschaft Henkels & Co 8 1

verw. Hiller neb W11“ Nr. 10 „Gescherer Spar⸗ 1 stand des Untern⸗ 4 5 egen. Verlag der Expe NB 8 2 g5 3 * 8 8 v- 1 1 g ; 8 8 3 1e verw. Hiller geb. Freund, in Zittau. Di Darlehnskassenverein, ““ Beschaffung eines 8 66 V.: Kope) 8. Februar 1914, Vormittags Ueber das Vermögen des Butter⸗ ist am 20. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, Königehütte in Königshütte, Heiduker⸗ Ronsdorf. [97578 igen In. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ händlers Wilhelm Oskar Pönsch in das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: straße Nr 50, wird beute, am 19 Januar Konkurseröffnung. 3

flicht bis zum 31. Januar 1914. Chemnitz, Glockenstr. 3, wird heute, am Kaufmann Paul Kadelbach in Guhrau. 1914, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermoͤgen der Erste verfahren eröffnek. Der Kaufmann Bern⸗ Dampfwaschanstalt „Union“

—₰ —2* mit

Traunstein, den 20 Januar 1914 Hiller in Zittau: Karl Gustav Hill r v r 1 Kal. Amtögericht Regzistergericht⸗ Benossenschaftsregister ist Herrustadt emgetragen wo Unna. [97850] * Die 8 2. 9 1* 8 21. .

8 Ie 187820] [Firma lautet künftig: „Phänomen⸗ G Fens genen Heims, von gesunden und zweck⸗ ist 8Se 36 Werke, Gustav Hiller.“”“ Einzelpro beschrürckter mäßig eingerichteten 1. in enn. 2 1 7 9 r me k S ““ K.e9 28 IO⸗ 8 1 2 folgendes einge⸗ 8 8 Fecescssh He* .ꝙ gens Nor En 2 . e 8 . arb y . 8 g —— p 228 Häusern zu Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32

1 ien für minderbemittelte Fa⸗] (Mit Warenzei . geen

. aüamnmm IFmmmnmegmnee

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Pfl 1b defris Kobnigliches Amtsgericht Aue, 20. Januar 1914, Nachmittags 4 Uhr, Anmeldefrist bis 10. Februar 1914.

den 20. Januar 1914. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Gläubigerversammlung am 10. Februar hard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Lützenkirchen, Inhader Max

8