8 S W. 18376. Geschäftsbetrieb: Herstellung u I . 29329. “ 186742. d b Futter⸗ und Düngemitteln. Waren: Fischmehl für
186701. S. 28321. 130. 3706. 8. 15730.12. 1 .““ 1 v“ 1se 2 1sa7
3 18 1 Futterzwecke. v“ ““ 8 5 Städtische Broyhan⸗Brauerei, Hanno /S
1913 8 - wasser⸗ i Sa. 10/1 1914. Atkordisn . 110, 1 1914. 10 1913. „Zerolina“ Vereinigte Mineral s Beschäftsbetrieb: Mundharmonika⸗ und Akkordiön
; L 2 ions b. schäftsbetrieb:¹ SerSe⸗ Waren: Bier. fabriken G. m. b. H., Berlin. 10/1 1914. fabrik Ware n: Mundharmonikas und Akkordions. 8
Mineralwasserfabrik und Fabrik ——
1 3 b 8/12 1913. Hans Maaß, Hannover, Bahnhofstr. 3. 2 — q. ““ 1 1 eeextrakte, Tee, 8674: R. 17734. 15 8 1913. Theodor Hildebrand & Sohn, Berlin 1 1 10/1 1914. 6b. II “ 858
10/1 1914. ☛ mn 8 Beschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗ 1pharmazeu⸗ “ 5* ee Spirituosen und alkaholfre 3 Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakaoe, Marzi BBBB 2 tischer Präparate. Waren: Arzneimittel. 8 8 1u“ 39. B. 28559 — . 9. 3 Pbeinis ilette⸗Papierfabrik Sie⸗ pan⸗, Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchen⸗Fäbrik. .A. E — 30, 9 1913. Erste Deutsche Zwirn⸗Sohlen⸗Strn . F. A üin,= 24/10 1913. Meimische vnn “
Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 8 Heeee iishsh. I ms aezaätzzahren 3 186711. S. 14488. fabrik G. m. 9* S. 10/1 2 8 ZIA2 . E — fer & Cie., 8 “ Waren: 77 3 8 8 2 8 8 I 9 . 2 I. W . 8 8 ¹ 8 x; 9 N. — ,. Ge 5 2 e * 88 8 88 Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Marzipan, Honig 8 1“ “ Ban 15 9 1913. Fa. Ernst Rehve, Kiel. 9 9 0 US 2 our — 1 AMMESA d. Selchg s “ Papier⸗ und Pappwaren. —
kuchen, Fruchtsäfte, Gelees, Tee und diätetische Nähr 8 Strümpfe 1“ Zeschäfts sbetrieb: Likör⸗, Mineralwasserfabrik ” . — SEEab“ „. Papier, Pappe, . mittel. . 186721. Bweinhandlung. 66 alkoholfreie Ge⸗ 27 .““ Nürnberg, Ludwig⸗ eSB 9v5 — Beschr. 8 “ 8 2 Weine. 4 1u14“ s raße 8 3 “ N 8 217 4 8 8 . AF 8 3 8 8 18 ränke, ³ —— 186782. T. 8419. ““ etrieb: Hut und Schirmgeschäft. Wa⸗ F ☛ 4 8 186758. R. 4 8 8 . 2 — 16 b. ej V en ren: Schirme, Stöcke und Kopfbedeckungen. 12 — = 66 “ 3/12 1913. Dr. 3. Singho d b 8 „0 r h 5 1 1 2 1867 740. M. 222 Ulle zurschenherrhlehve- 1 . [10. 31 1914. 8 88 2b “ 1913. Fa. J. Wilhelm Locn t, Dresde l. ral mäͤnn, 448 8 1 b ZEEIe.]; 8 Geschäftsbetrieb: Avpotheke. Waren: armazeu⸗ 10/1 1914. 3 p lj dil b 88 tische 1 1“ Geschüftsbetrieb⸗ Schweißblätterfabrik. Vanse im 1 or bnen. 8 Unguen unm. ’ Igens 1 1 22/11 1913. Fa. F. A. Nauner, Klingenthal i (Sa. 99
7708. Geschäftsbetrieb
262d. v“ H. 28326.
11““
2 2ꝙ2b222b,v,2àà2àsee Saee. —-—-,
galsateret fagstürag ganteret rusifrie. 3 8 Schweißblätter und Taillenschützer. 8 0/1 1914.
nes “ h 1 r. Otto Trachmann, Neumünster i. b G Sander, Ham⸗ “ ö“ I .“ 8111““ 8 11 n 1“ 8— ö111X“ Rheinische Toilette⸗Papierfabrik Sie⸗ Holst. es 914. 1 I h 8 2 ions d Konzertinas aller Art. W I 8eeschaft sbetrieb: Apotheke. Waren: — ¹.—J. wajtsbetrieb. Mineralölwerk. Waren: Wachs, kas, Akkordions und Konzertine 1 aller fer & Cie., Cöln. 10/1 1914. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und
1 8 1— ikas. Akkordjons d Konzertinas 1 11181 u“ 1 186733. L stoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Mundharmonikas, Akkordions und Konz Geschäftsbetrieb: Toilettepapierfabrikation. Waren: 8 . Leuchtstoffe, ar. 8 Art. “ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. v“ — 29011. Beschr. Konditorwaren, Hefe, “ Marzipan, Honig eno- 2 222 186741. M. 20821. 186 9. v 1“ F ——dt.
15/8 1913. Theodor Hildebrand & Sohn, Berlin
10/1 1914. Geschäftsbetrieb: Schokoladen „Kakao⸗, Marzi Zuckerwaren⸗, Biskuits⸗ und Honigkuchen⸗Fabrik.
kuchen, Fruchtsäfte, Gelees, Tee und diätetische Nähr 3. Royal Worcester Corset Compang, 2 t
8 b “ 8 13. 8 186759. mittel. —— 1“ 4,12 1913 Johann G. W. Opfermann Isn Fabrik, cester, V. St. A.: Vertr.: Pat⸗Anwälte A. de Bes
“ 3 Cöln a⸗Rh. 1091 1914 [Reymond, Max Wagner, G. Le⸗ m ke, Ber F1 A 26d. 186703. 28327. 8 “ 1“ 3 3“ 10 1913. „Berolina“ Vereinigte Mineralwasser⸗
5* b 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großvertrieb rieb: Herst ; 914. 8 88 3
26/8 1912 2 s K K ““ - 8. 8. 8 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ,Berlin 10/1 191 — 11“ er
1 “ “ “ vharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: gorsels Wa ren: Korsett . . enge T; s8. Miigeranuaserfabrie und Fabrit 31,3 1913. J. Tnr an0⸗eigefhehn, “ 18 1913. W. Hoffmann Pianos G. m. b. H., ₰ 8 2 5. 9. Gescho S 3 8
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Pharmazeutij e und kosmetische Präparate. 1 8 Liköre, und 1a/N9 Oberer Atzemer 8. 8 8 0 Exportgeschäft. Waren: Drucktnäöpfe. 8 8 — 8 4 86723 60 astohothag “ Eö’8 Vertrieb von chemischen Präpa⸗ venne 88 1911. Piano⸗ und Flügelfabrik. Wa 8 1913. Rheinische Toilette⸗Papierfabrik Sie⸗ 3a. . ZZ“ 31 186723. andere Spirituosen. “ —— raten und Apparaten sowie von Tabakfabrikaten, Export⸗ 8 Flügel Harmoniums sowie deren Teile 88 8 Cöln 10 1 1914 8 8 8 1I1“4“” —7 8 8 235 6 uann 2 8 1* 8, 85 2 8 .* 8 8 6 . 5 . 2 . g 1 3 8 8 8 8 186734. E. 10235. geschäft. Waren: Desinfektionsapparate. 1 ““ 1 fe F11 1 . Toilettepapierfabrik. Waren:
16b. 3. 3846. Geschäftsbetrieb:
30 u“ 2707. 7 8 59)), 8 M“ 28 86745. “ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. — . . . . 8 8 1 8 8 8 * 5. 8 b2 ——pͤ 2 8 8 15,8 1913. Theodor Hildebrand & Sohn, Berlin 8 8 8 1 — b v16“ “ 10/1 1914. 3 88 77 3 1 1 “ “ 13/11 1913. G. August Zimmermann, Klingen⸗ 8 2 5 * 27. 186760. R.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Kakao⸗, Marzi⸗ 10/1 1914
pan⸗, Zuckerwaren 2 Biskuits und Honigkuchen⸗ Fabrik. . . 14 11 1913. Carl Liebe & Söhne, Dessau i U ¼᷑-rS 8 — Feschäft sbetrieb: Mundharmonika⸗ und Zither⸗ S8o 8 Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 3 . 8 10/1 1914. 1 Mun dharmonikas und Zithern aller 8 1 ss. 8 Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Marzipan, Honig⸗ — . . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. . 8 12b S Teile und Saiten. 8 S‚ kuchen, Fruchtsäfte, Gelees, Tee und diätetische Nähr⸗ 8 . 8 Badeöfen. b 8 Art, som 1 — — — 24/10 1913. Rheinische Toilette⸗Papierfabrik Sie⸗ mittel 2.LeJM.A 4 — 8I“ 8 b 8 8 1 fer & Cie., Cöln. 10/1 1914. — 3 8 ““ 8672 f — 8 186751. JDI1“ ierfabrikation. Waren: 186704. W. 18128. 1 — . .“ 8 8 6746 IE 1 Geschäftsbetrieb: Toilettepapierfabr
26: 186746. “ 1 1 ier en. — 31/10 1913. Fa. Hermann A. Rothschild, Frankfurt 8 M ““ 50 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren.
a/M. 10/1 1914. 8 8 2— 8 1 Beschr. Geschäftsbetrieb: Hutgroßhandlung. Waren: Hüte 8 F-CJ 1 1 . 8 5 1 ““ und Mützen. b SIen; V 30. 186761. P. 12027.
Za. 186714. R. 17564. 8 1 WehncleJ, ““ 5. Lübeck I1I1mm 3 3 “ ““ . 913 Hambung . b EEISeUA] 88 b1 13/10 1913. Hansa⸗Meierei, Ges. m. b. H., Lübeck. 1. 8 5 3 8 sbetrieb: Vertrieb pvo Ofe erwoen 1 8 81“ EC“ d Vertrieb von 27710 1919. Ko., Dresden. 10/1 b “ . earne⸗ s ns g.n . Geschäftsbetrieb: “ 11“ 1914. 8 “ 3 . 1 —’ e “ ö11q1MXA4A*.A“ 1913. Erste Tiroler Fruchtsaftpresserei, Lan⸗ 1 Milch und Milchprodukten. Waren: Mil' — 3 “ 8 leitungsartikel aus Ton, Metall, H eizverkleidungen al 24,9 1913. — 1— ik S. Schindl 8 ämlich: Rohmilch, Flaschenmilch, Yoghurt, Geschäftsbetrieb: Metallwar renfabrik, Import⸗ und 1.“ b .1“ Art desproduktenbrennerei und Likörfabrik S. Schindler, . 3 Z“ Fitit Milch, sterilisierte Exportgeschäft. Waren: Posamentierwaren, Kragen . 8 “ “ Innsbruck. 10/1 1914. . Kefir, Butter, EE“ rilch, 1.“ stützen, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, 1 8 186725 Geschäftsbetrieb: Fruchtsaftpresserei, Landesproduk⸗ . Milch, pasteurisierte Milch, Kakaomilch, N. g
BüAÜAAANI1ö““
Spitzen, Stickereien. Sb 8’n “ tenbrennerei, Likörfabrik. Waren: Liköre. ren Zusätzen.
— 5752 H. 28998.
186705. W. 17162.] “ 1 1 ga vogt) B ze. 36735. u. 7 [26 . 186752.
- 8 1 26 8 1913. Fa. Jacob Fr. Vogt, Seligenthal: 8 .““
ö“ 1 b 1. b 31 10 1913. Fa. Hermann A. Rothschild, Frank⸗ Thür. 10/1 1914. 8
. 9 furt a⸗M. 10/1 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Warn. CSVN 8 8 . 8 8 “ 8 ““ Geschäftsbetrieb: Hutgroßhandlung. Waren: Hüte Fleischhaken, Stähle, Messer, Beile und Hauer i g — 8 8 1 .
und Mützen. Metzger, Fleischereimaschinen.
18 4 1913. Waldes & Ko., Dresden. 10,/1 3 186715. P. 10881. 186726. . . . 1 5 8 1t 13/11 1913. Holländische Margarine⸗Werke Jur⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 8 11 7 1913. Oranienburger Eiswerke Otto Hankohl, zus K Prinzen G. m. b. H., Goch. 10/1 1914. “ 5 b Stol⸗ Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na — 8 Berlin. 10/1 1914. gegeschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und But 24/10 1913. William Prym G. m. b. H., Stol
deln, Fischangeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren 8 1“ 8 “ ““ rieb: Eiswerke und Handel mit Lan⸗ 1 eebeebete Speise⸗ berg/Kcheint. 10/1 1914. 8 1 8 8 1 Geschäftsbetrieb: Eiswerke 8* hx. terherstellung. Waren: Margarine, S ette, 9 g Rheinl. 10/,1 1914 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, 8 81g 1 d Lebensmitteln. Waren: Sardellen. “ 1 9 netg tbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmar Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation ni Haken und Ssen, mechanisch bearbeit te Fass lI 2 “ . desprodukten und Lebens öle, Butter, Kunstbutter, 3 b portgeschäft. Waren: Annäh⸗Drucktnöpfe. Beschr. 1 b I speiseöle und ⸗fette. ortge 8 2 b arine, Pflanzenspeiser 19 teile, Aluminiumwaren Waren aus Neusilber, Bri 12 1912. Nossi Paolo, Intra, Lago Maggiore: —
. 7 2 + 9 6 2 2 8 9. 8 — . eu. 8 1 Lnnin und Fäͤhnlichen Metallegierungen, unechte Vertr.: Pat.Anw. Georg Neumann, Berlin SW. 68.] 21,8 1913. Thien & Frerichs, Oldenburg ien G zb. 186747. F. 13565. 26 b 186753. H. 28999. 30. P. Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno⸗] 101 1914. 10/1 1914. 8 1 8
chen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ Beschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte und Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der B b 3 8 DAPHNELLA
mutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posamentierwaren, andere Kopfbedeckungen. Farben und Lacken. Waren: Farben, Firnisse, Lacte
“ Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe — Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. 2 eeafc, 1 4 B 42s 1¹ 82 8 . 8 867 . 8 ,35 8 00% 8 aft A.⸗ — Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief und Muster⸗ 3 b 186716. 36 88 v“ 8 8 26˙9 1915 3. Frankfurter nn- . “ klammern. “ 8 8 8 B. 29554 12/11 1913. Dr. Struve & Soltmann, Berlin. G., Frankfurt a⸗M. Bornheim GBRAFITIERT SaRahirEgRr . S 1 — 8. O 11““ 1 GHeschäͤf gi 11“ 5 aren: M g1
SARARHHTIüERT SARAHTIERY RosTFREI RosTFREI
12025.
SOSTER 3 SISei
— 3 - 10/1 1914 1 Geschäftsbetrieb 1 ET1341¹n b Seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ Pflanzenmargarine, Kunstspeisefett, Pflanzenfett, 35. J. 6987 4/11 1913. Salamander Schuhgesellschaft m. b. H., 1 1 künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden ö“ Speisefette und =öle. 13/11 1913. Holländische bbböbee aus⸗
1““ 2 Mineralwassersalzen. 8 Hoch. 10/1 Berlin. 10/1 1914. polfreien Getränken, 8 28495 s & Prinzen, G. m. b. H., Goch. Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie H. 28495. “ Margarinefabrikation und But
Herstellung und Vertrieb von 89 . vö“ Getränke, M. 8 2 terherstellung. Waren: Margarine, Speisefette, Speise
8. v g 6 8 Schuhwaren und ekleidungsgegenständen. Waren:
8 Eö 8— 1 Schuhwaren, Sohlen, Schuheinlagen, Absätze 8b 8 88 “ ze. L. 16207. ] 8b w 2. öle, Butter, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenmar asarigAr 18 GasaqPhgar uae6 IEE11“; n2 jfaus Leder und Gummi, Schuhfutter, Leisten. 2 11 1913. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabril, M — garine, Pflanzenspeiseöle und Ffette. erraer, eeeeee ] ETA111““ 8 “ Ludwigs shafen aRh. 10/1 1914. 8 908 ——— EEö 24 EEII“ 1 3d. 8 186717. W. 18259. GBeschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf vorn “ 186754. 8 Sb.
Farben und chemischen Produkten. Waren: Indigo und II 1 8 24 10 1913. William Prym G. m.
2 9 △ & 8. 2 8 8 ₰ 8 1 8„ 8 8 3 5 35 5 18,/4 1913. Waldes & Ko., Dresden. 10/1 1914. — Hx 2 — ZL 8 h Alizarin in jeglicher Form. — ““ 89 10/9 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. ““ berg Rhein!. 10, 1 1914. 1 Gesch äfts be trieb: Metallwarenfabrik, Import ⸗ und — BZSü “ 2* C “ —— — In 1 “ ¹ 8 m. b H Hamburg 10/1 1914. eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation W 3 8 Toilettsmnesrur, . —— *½ - 2 2 — 8 99 . 28 8 8 818 8 8 . 1 1 4 85† Maren- Annäüh⸗ Druckt Exportgeschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, Na 1 I11“ ““ 13. 186728 . 29023 8 81n “ .„ Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: portgeschäft. Waren: Annäh⸗Druckknöpfe
deln, Fischangeln, verzinnte Waren Kleineisenwaren 8 ’ ’ 77 1 Speiseöle d 1 88 . — 9 Fee 5 8 8 1“ Mi Pflanze er, Margarine, Speiseöle und Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, „EEEEbEEööb 17 11 1913. Windmöller & Co., Hannover. 10 I 1“ 8 32. 186763.
Haken und ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall 2 0 See 1914. 1 2 1 “] . Speisefette, H 1 781 teile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri 0 Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, 8 S88. §. 28496 5/8 1913. Humboldtmühle Akt. Ges., Berlin. 10 tannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Büstenhalter, Leibbinden alkoholfreies 26 b. 186749. — 1914. 1 I Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Kno 1t ““ “ 79 Erfrischungs 2e. 1 J 1 1 Geschäftsbetrieb: Weizen⸗ und Roggenmühle. Wa 1 2 . 11 8 8 11
chen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein⸗ Elfenbein, Perl 8 2 3c. 186718. E. 10349
1“ 3 — w X 8 8 b Getrase — 3 9 ren: Weizenmehl. b 88 ben, elrels , Feete aus Glas, Posamentierwaren, — 8 „ G 20 1913. Anna Hedegaard geb. Koop, Altons 3 1 — d hehn 28428 Kragenstützen, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, G 2 1a/E., Steinstr. 47. 10/1 1914 26e 186755. “ k C Hrünstad Knöpfe, Spitzen, Sticke ster - I 1 8 3. F. Ch. Riedel & Co., Grünstadt
ereien, Brief⸗ und Muster 1 Beschäfts 1 31/10 1913 ö. „ 84 N Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 31 913. F klammern. ¶ 0 ““ 8 II V 1 a/N. 1914
“ 1 “ 8 “ Möbelpolitur. Waren⸗ Möbelpol litur. 68 1 1 Fa. S. Löwengardt, Heilbronn 10/9 1913. eee este, G. 8 (Rheinpfacg) b 8* 8 Herstellung und rtried von Ses. en 8 . 11 1913 itz Sml. Esche, Chemnitz. ——— m. b. H., Hamburg. 10/1 1914. — 8r FO S aa “ 8 e W. 18110. . G — Lokterte 1914 8 16a. T K. 26 389 Beschäftsbetrieb: eceeeene E“ ““ Pflanzenbutterwerke. Waren: 8 Lehrmitteln. Waren: Lesekästen zu Lehr⸗ dezw. Unter⸗ 1 Faset, Hafe. Slel. nBeschäftsbetrieb: 1ö11““ . Senn fne ö fertige Li⸗ Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseble und u6 Osnabruch 10/1 „„ W 8₰ H 47“* “ b Gestrickte und gewirkte Waren, nämlich Strümpfe, 8 11“ Limonade⸗Essenzen, “ Speisefette, Honig. 30/8 1913. Fa. H. Harbecke, Osnabrück. Eee . 18900 “ 8 1 88 . Socken, Unterkleider und Teile derselben, sowie gewirkte 1 monaden 16659 “ 1914. u.“ d Vertrieb “ 22 10 1913. Wiedmer & Hallmann, Berlin. 101] . 8 .“ Stoffe, Handschuhe und Krawatten. 1d 16c. 186737. 32. 26 b. 186750. H. 28405. 1“ E“ Fischmehl füͤr 1 . . 1 1 Futter⸗ und Düngemitteln. W 11“ 8 1867 19. E. 10352. 1 .„ Geschäftsbetrieb: Papier⸗, Schreib und Zeichen
Facgsite 1 5. aren: Bleististe, e 2 b 8 g —2 8e 260 186756. G H. 28429. Farbstifte reh⸗ und Künstlerstifte, 2 riefpapiere, Brief⸗ 8 9 ⸗ - 8 . 26e. 8
von
Schreibmaschinenpapiere, Kohlepapiere, Zei⸗
b Pauspapiere, Pausleinwan ud, Briefordner, 1 . 9. 29/4 1913. Hetgetg. Pesetzatat, 1““ G 1 1 FII 8 Schnellhefter, Reißzeuge, Reißschienen, Winkel, Rechen⸗ 8 13/11 1913. Fa. Moritz Sml. Esche, Chemniß .“ 1914. EL1L1V16166 . 88 ““
schieber, Bureaunadeln und Klammern, Löschpapiere, 15/11 1913. Heinrich Jäger, Deggendorf (Nieder 10/1 1914. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 10/1 1914 “ 14. 10/⁄1 1914 An 8 3 2 . . — 3 1 8 s g . — 2 2 2 1 5 5 S 5 2 8 3 . 2 24 . . „r äse 8 1 K‚ePd 8 8 Ver 8 b Tinten, Tuschen, flüssiger Leim, Radiergummi, Farb⸗ bayern). 10/1 1914. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenfabrik. Waren: freier Getränke und künstlicher Tö1“ Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Butter, Käse, 10 1 eheririehh Leschnies bänder, Verviekfaltigungsapparate, Hestmaschinen und Geschäftsbetrieb: Herstellungs⸗ und Vertriebs Gestrickte und gewirkte Waren, nämlich Strümpfe, 22/11 1913. Kloster⸗Brauerei F F. & W. Pröpsting, fabrit. Waren: Künstliche Mineralwässer, Br dteilen, Milch, kondensierte Milch, sterilisierte Milch, Kefir, Löschern. Waren; Löscher und Lsschdles. -apparate, Blei⸗ und Farbstiftschärfmaschinen, Kalender, geschäft für Spiele und Spielwaren. Waren⸗ Gesell⸗] Socken, Unterkleider und Teile derselben, sowie gewirkte Hamm iw Westf. 10/1 1914. naden, alkoholfreie Getränke aus Fruchtbestan Yoghurt und Milchpulver. “ 8 Füllfederhalter Lineale und Metermaße. schaftsspiele und andere Spiele, Spielwaren. Stoffe, Handschuhe und Krawatten. GBeschäftsbetrieb: Brauerei. Warer ier. Senf und Senfmehl. 8
80/8 1919, Fa. . Harbecke, Osnabruck