1914 / 20 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

I 8 26,11 1913. Chemische Fabrik Gas - [ 1 HG⸗ 88 . Ftnn e ———— Waren 17/11 1913. Hermann Stirl, Krefeld, Dreikönigen⸗ 2 2 1 3 . 3 e äftsbetrieb: 2 8 1 7 5 2 1“ Glühlichtkörper. 1913. Fa. R. Müller, Stuttgart. 121 Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Geschäftsbetrieb: Pelzkonfektion. Waren: Pelz⸗ Waren: Möbelpolitur. 4. 186818. 28078. waren und Federboas. 5

85 186830. 1.“ 186827. L. 16775.

Scanahrigsar 8 . G . 1 ROSTFREIE

fEDERUI V 8 1Xqp“ 25/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/1 1914. 1, 124seva I6] b 9/4 1913. Geo. Bray & Co. Limited, Leeds; 8 Nos 25/10 1913. „Selmin“ Fabrik Chem.⸗Technischer 5 1“ Metallwarenfabrit, Import⸗ und LH; ————I“ V Vertr.: Rechtsanwälte Max Friedrich Bärwinkel Produkte FSeien. Jac, Bellin 1b F. 1 1e geschäft. 8 1 1u“ 1 2 und Fritz Hoffmann, Leipzig. 12/1 1914. —4/12 1913. Fa. J. Lederberger Leipzig. 12/1 1914. 4 1 aren: wie 186779. 1 E 1 . ZEE111“ 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1914. 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ n 1u“ 8 8 B 1 1 Gasbeleuchtungsartikeln. Waren: Gas⸗ und andere Geschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Waren: misch⸗technischer Produkte. Waren: Lederputz⸗ und 1 8 8 er 88 1 2 —g 1 1“ 1 Brenner. Felle, Pelze, Schweife, bezw. Rauchwaren, Farbstoffe, Lederkonservierungsmittel.

11““ 1.“ 3 8 ““ 16“ 1 3 : Farben für Rauchwaren. 8 I11“ —;;BöBI 186819. E. 9594. ö“ B. 5692. 8 1s E116 1 8 . 186828. F. ““ 1 8

I —— 19/10 1912. Emaille Grossisten Verband Ges.] 1914.

. krderung. . 15eedersna. .lh I1“] . 1 2 1 m. b. H., Thale a/Harz. 12/1 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

8. I . 1¹¹ 1 bcan msltan 1 EaRaur Rustfnel 8 4 8 12 PRD 8 gg= Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bedarfsartikeln für die Zigarrenfabrikation. Waren: 8/12 1913. Vogt & Co., Görlitz. 12/1 1914. 8 1b Srt Einkochapparaten und Gläsern. Waren: Einkochappa⸗ Pulverisierter Klebstoff besonders zum Kleben der Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von technischen Fetten

5/3 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/1 1914. rate und Gläser. garrenköpfe bestimmt. 1 und Hlen. Waren Ole und Fette für technische Zwecke. 3/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 3/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/1 1914. Feschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und u 1“ 186832. Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, 2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und n 1 3 Ervportgeschäft. Waren: Haken und Lsen, Kleiderraffer, 14245. Exportgeschäft. Exportgeschäft. 1 —— —— Knöpfe, Druckknöpfe, Teppichbefestiger. Waren: wie 186779 Waren: wie 186779. . 616 3 1 I1“ 1 22 W“ SI * SIERN AMN 8 3b. 186811. H. 10/11 1913. Karl Reichenbach, 8 8 Karlsruhe i/B., Klauprechtstr. 5. 12/1 1914. b Geschäftsbetrieb: Herstellung 191 10 1913. Fa. Ed. Sommerfeld, Berlin. 12/1] und Vertrieb technischer Präparate 4. ““ Waren: Lederöl, Seilöl, ö GBeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Maschinenöl, Zylinderöl, Sturmlaternen. öl, Holzkonservierungsöl, 580 und Konservierungsfett H. 28850. riemen und Treibseile.

Sasanrlenr 1 . 11“ 8 1 :. . 11“ 1“ 1. 1 . 1 1 1 9/12 1913. Fa. Heinrich Franck, Berlin. 12/1

27/10 1913. Haug & Leonhardt, Eppendorf i/Sa. 12/1 1914. 186821. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ 8 waren einschließlich Bordüren, Strippenbänder, Schnal⸗ 8 2 len und Schnürsenkel. . u.“ . 11 8 85 I 8 . 8 8 1 186812. F. 13547. Fa. G. Hoffmann, Frankfurt a/M. 28 186835. 8 M. 22050. Geschäftsbetrieb: Engroshaus für Bau⸗Kanalbau⸗ Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und sanitäre Artikel. Waren: Sanitäre Steingutwaren und zwar: Waschtische und Klosetts.

Immmmn

5/9 1913. Waldes & Ko., Dre . EZ“ 4 8 H“ 8 * v 71]

GBeschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ 8. 1“ 1 2 1““ ess. sg fabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. 1

Waren: wie 186779.

8. 10599. 31/10 1913. Dr. Paul Michel, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. W. Hopkins, Berlin SW. 11. 12/1 1914. 8 .“ Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Spezialartikel. Waren: Klemmen zum Zusammendrücken der nicht zu 8 2 8 nähenden Stellen von Wunden und dergl.

ümmmme

186833. Sch. 18081. 23. . 16 E. 10063.

marmenn

m

1/11 1913. Hch. Langethal & Herr, Erfurt. 12/1

1914. h Geschäftsbetrieb: Großhandlung technischer Be⸗

13/10 1913. Waldes K& Ko., Dresden. 12/1 1919 8 8 8 Waren: Hochdruckdichtungs⸗Platten,

25,9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/1 1914. Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ m Ringe und ⸗Rahmen.

„Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. e 2 9a. 186823. K. 24694. straße 105. 12/1 1914. 26/6 1913. Emaille Grossisten Verband Ges. n.

Exportgeschäft. Waren: wie 186779. 88 17/9 1913. Fa. John Freestone, London; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Fabrikation von aus Kunst⸗ b. §., Thale a/Harz. 12/1 1914.

Watent l⸗ 1“ ans 88 F, Bärminkel und Frit Hoff⸗ eS masse gepreßten und gegossenen Gegenständen. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

186802. W. 17978. 30. 186804. vaech. von Strumpfwaren S. Gepreßte und gegossene Gegenstände aus hornartiger Einkochapparaten und Gläsern. Waren: Einkochappa⸗

Varen: Baumwollene Strumpfwaren 1b . C v Holzsteinmasse. AEAFrate und ⸗gläser. W. 17918. 30. 1 p“] —— 186813. P. 12012. b 1 186834. 20789. 26a. 186839. J. 6913

öqTTqeTlTe ee een 2II., Jamosaline

l᷑

.

2/7 1913. Benno Schwarz, Fürth i/B., Herrn

11“*“

bS Hostern 8 en eewhe. 8 5 EVEV“ 8 F 9 8 9

8 1 v 5/10 1913. A. Jürgensen & Co., Altona. 121 àAfiAH.PDRUCHHNNOPF n8 r 11 2. K 8 à15/10 1 Jürgens

eAᷓRAHTIERHxROSTFREx 1 E —₰ 2**4 4 9 . 8 3 8 8 1 b 1940 b M5 ) 8 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fleischwaren, Flei 8 . 1 8 schereigeräten und Konservierungsmitteln. Waren:

1 Kretclder Stahlwerk àA. Fleischwaren, Konservierungsmittel für Lebensmittel,

11“ 1“ 8 b 8 Kreicld 1b 8 insbesondere Pökelsalz und Rauchzusatzmittel; Flei⸗ U 8 schereigeräte, nämlich, Pökelzangen, Pökelrohe, Pökel⸗

3 12/4 1913. Krefelder Stahlwerk Act. Ges., Krefeld. 82 b 18 10 1913. Pellens & Loick, Berlin. 12/1 [112/1 1914. 25/3 1913. Martha Matthies geb. Weihrich, . reUrer. EEEE Febb“ 1914. Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Stahl, lin⸗Lichtenberg, Gürtelstr. 22a. 12/1 1914. 26b. 11 186840. H. 28832. oRUcCwxEHᷓS; l oadcannsope ————2 28 2. WEgFXrEIEE SaARLEION7 SARLEIN Beschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ fertige und vorgearbeitete Zieheisen, Ziehmatrizen, Spi⸗ Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Leib⸗ ä 8 8 1 1 1⸗ 8 watten, seidene Tücher (Cachenez). ralbohrer, Kurbelwellen, Magnete, Automobilfedern und binden, Hüftformer, Herrengürtel, Bruchbänder, 9 C 11n 11“ b Scherenmesser. Massageapparate und orthopädische Apparate, Korsetts EIRES

SESTEE S 8 & 8 SESTER ueronfeed rustproof. Guerenfeed russproof

Garcantiert rosttre Serenhiert rostfrel 8 w 5 7 58 I v 186824. l2oe. nd Bfüsggsser lelg 8 1 1 8 vW111“ 8 186836. W. 17800. 911

arnmr

8 8 8 d. 1 8 3 8 8

888 88 EWEI G I2 8 8 9 n.- Mass E Gueronieed rusfproof Gueranfeed r

. 2 2 2 GaHghItat: ahrüfbautwkxkPr.SAL.OFPIv gosffse. 6 oeI eeramtenvermes; eseeer⸗ 8 1 3 8 8 G DRucCExRHODPF 8 8 DRUCKKNHOREF S 8 1 8 öü“ 88 8 4 8 8 . 8 SARLETON 8 1 n 1 86. 3 G u““ 18 35 M. Me 5 Aä“ 1“ LP 11*““ 1 8 24/11 1913. Adolph Hinrichsen & Co., Hamburg. 8 4 3 b 1. 3 21/10 913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke 614 b †³ 4 ““ II 8 . 12/1 1914. 9 G. m. b. H., Hamburg. 12/1 1914. E“ 9) 1“ S 11““ 6 ( ö-öeschäftsbetrieb: Vertrieb von Korsetts. Waren: V Heschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: 5 w 8 8 8 2 3 . Korsetts. 1 h Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

. 186815. Mns⸗ t 5 2* ed rüssproof. 8 8 8 8 W. 18296. An ggs —jqq è— 3 8 1“ 29/8 1913. S. Weil⸗Neuburger, Diessenhofen 5/ 8 (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexan 9 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 2 1913. Waldes K& Ko., Dresden. 12/1 1914 1 . der⸗Katz und Dipl.⸗Ing. Emil Bierreth, Berlin 15/9 1913. 8 9 Exportgeschäft. 8 E Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un b W. 48 12/1 1911. 3esces8. egen Pferatlraeiehen Inga91h, 25,9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12,1 1914.] —Varen: wie 186779. waren, gahf EE1 1b 1 b 8 Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. 1 schäf 88 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik Import⸗ und 15 1u 8 1““ 8. 8 ern, Schlösser, Be⸗ G 8 8 Waren: Trocken⸗Feuerlöschapparate. Exportgeschäft. 8 Fr schäf G . 186808. schläge, Drahtwaren, Ketten, Haken und Osen, Alumr⸗ 3 8 b 8 Waren: wie 186779. e1 186779 1““ niumwaren, Waren aus Neusilber, Britannta und ähr⸗ 8 2 8 8 8 N utn ervin. 8 lichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische 24/⁄9 1913. E. C. Elissen & Co. Ltd., London; 29/11 1913. A & Co., Wald⸗Solingen. 262 82 186838. A. 10853. 8 8 y WBWaren, Varen aus Knochen, Kork, Horn, Schildvat Vertr.: Pat.⸗Anw. C. Wessel, Berlin SW 61. 12/1 29 1 A. Haag Wald⸗ gen. Joh. Ottens, Horstermark, Kirchstr. 2. Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren au1914. 1oo trieb: Herstelr pon . 5806. 52 11914. . las, Posamentierwaren, Bänder, Besa artikel, Knöpfe Geschäftsbetrieb: s d Vertrieb leinener Geschäftsbetrieb: Herstellung un . ha 1868888 86807. Sch. 18775 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Lecithin⸗ Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. und 81“ Waren: Rasiermessern und Rasierapparaten. Waren: Rasier⸗ 8

H GaRKaFifitRt: ahtahbRütchhbDFPf,SALORXN“: RosrFagh-

25/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 12/1 1914.

haltige Kräftigungsmittel. —Leinene, baumwollene und seidene Taschentücher. messer und Rasierapparate. M. Seeene 8 8 9f. 186825. O. 5310 XANE

2. 186809. 8 Sch. 18761.134. 186816 Sch. 18796 . ec 3 9 8 8 8. stordom-Hollon

noad dee romoform rrlath Sraonacærh FAanoc Maderina SECURIIUS .eg. Fecrg.-. geb lNR.;

3 26/11 1913. Dr. Karl Heinr. Schmitz, Bresla 8 3. G b K 10/12 1913. Franz Fritzsche & Co., Hamburg. Sg. 5 1111““ ““ 8 22/11 1913. Friedrich Schäfer, Frankfurt a M. 1 b 5/ 7 in. 9 .15 119 Beschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗ 18/11 1913. Gustav Westphal, Altona, Kl. Gartner 12/1 1914 X“ CX“.“ 22. Stefan Wittig, Kosten, Markt 5. Hellerhofstr. 5. 12/1 1914. Frantf 19 42 1913. S. Schindler & Co., Berlin. 12/1 197 1913. G. F. Opitz, Berlin, Jahnstr. 15. 12/1 ET1— graße 1000 12/1. 1914.0 888 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: therapeutisches Institut. Waren: Chemisch⸗hygie o“ ““ . Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb de⸗ . b Beschäftsbetrieb: Fabrikati Türsicherungen. Konserven, Gemüse, Obst, Käse, Malz, Rohtabal, Ta⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 b 8 46⸗ Fnltitut. W. 5 sch⸗hygienische, Beschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ Gu s F . ig bsä Beschäftsbetrieb: k. g.aeee.e ncar 127—M” e ilale, Zigare ie G.“ Nahrungsmitteln. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate. Heil⸗ und Desinfektionsmittel 8 Präparate für Menschen und Tiere. ren: Pharmazeutische Präparate und Arzneimittel. 3 1ee““ E1“ - schar cha 1 Zaren: Türsicherungen in allen Formen. batfabrikate, Zigarettenpapier. 3 LEEWI“ 8 8 88