07 8 zeint 8 . 2441 8 [97869] Freiwillige Versteigerung. 1198344] Gewinn⸗ und Verlustkonto. [97931]
[98342] “ 8 88 1 b 8 25 25 0 21.52 à . — t 65 Am Mittwoch, den 28. Januar, Spinnerei Senkelba 9½ ꝙ &¶h⸗ 31s 5 . 8 2 ℳ 350 000 000 4 „ auslosbare Preußische Schatzanweisungen. verr. I1ügr, vrr., 18. 1Berss, Bannmoll Shnnener enkelbag Märkisch⸗ Westfälischer Bergwerks⸗Verein. ——seeRB— raverti zum geldschoßchen 1 — 111. 5 St. Wolfgangstr., im Generalversamm⸗ . u“ sie nach den Bedingungen unserer Obligationsanleihe von 1909 für das 8 g us Noriak. — Akti r Es gelangen zur Ausgabe Mark 400 Millionen smungssaale des Börsengebäudes im Auf. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre 1011 vorgeschriebene Tilgung von ℳ 55 000, . EEEö Verlustvortrag a““ 920 676 19 Ahtieugesellschaft, Dresden. . 140 % zum Nenuwert aueslosbare Preußische Schatzanweisungen von 1914 * srage der Akt.⸗Ges. Mix & Genest zu der ordentlichen Generalversamm⸗ Arleibe ist durch den Rückkauf der Stücke Nr 10 110 308 309 383 384 385 386 557 Bauunkosten, Aufwand für Werkzeuge Utensilien: In der heutigen Generalversammlung — Eingeteilt in 16 Serien zu je Mark 25 Millionen und in Stücke von 100 000, 50 000, 20 000, 10 000, 5000, 2000, 1000, V * — G 96 695 696 697 819 820 821 973 982 983 98 . Golzern . 1 wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ . „ Imn; b6 . Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke lung, welche am Montag, 16 Februar 58 626 695 696 697 819 820 821 973 982 983 989 990 991 992 1337 1338 1339 b as G Tilgung durch Auslosung von jährlich Einer Serie zu ℳ 25 000 0090. wertung eingereichten und der für kraftlos Beorse stattfinden wird, ergebenst einzuladen. 1566 1567 1568 1569 1570 1571 1714 1715 1971 1972 1973 1976 2040 erfolgt. Golzern.. C“ ssamtes Aktienkapital festgesetzt. Dieselbe Die Aubslosungen finden im Oktober jedes Jahres, beginnend im Oktober 1914, die Rückzahlungen am 1. April des erklärten Aktien ausgegebenen nom. Tagesordnung: Letmathe, den 21. Januar 1914. “ Grimma... . 7821 70 gelangt gegen Einlieferung der Dividenden⸗ folgenden Jahres statt. Welcher Serie die einzelne Schatzanweisung angehört, ist aus ihr m Texte ersichtlich. — ℳ 89 000 Aktien dieser Gesellschaft 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Der Vorstand. Handlungsunkosten: Golzern scheine Nr. 29 außer bei L-e. 8*. Von diesen Schatzanweisungen sind Mark 50 Millionen bereits fest begeben worden. Der Rest von öffentlich meistbietend versteigern. „ volgane. 88 S 9288 2 . 8. . — 2 8. Grimma 402 473 48 , gat 2 i8 6, 8 . Mark 350 000 000 b “““ * vSee, ber — . 9982 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft, Schuldscheinginsen: Golzern 6390 — S. hlum̃ Here 1 z - ; 8 8 8 X△. „Loth gerf Be Nr. 3. 1 2 g 8 3 2„ „ 5 * . 8 — ’ „ 31 9 Aung. 1 wird namens des Uebernahmekonsortiums 14 v g des Vorstands und Auffüchtsrats Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. onto: Die aus dem Auffichtsrat satzungs⸗ bis Donnerogtag, den 29. Januar d. J., Mittags 1 Uhr, 191360] 3) Beschlußfassung über die Heimzahlung Bei der heute stattgehabten ersten Auslosung von 4 Zoigen Teilschuld⸗ Zinsen: ee'perz mäßig ausscheidenden Herren; von 4 % Partialobligationen.— verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1911 sind folgende 20 Nummern Getenn l
8
—⁸¼½ 0 [S900 E
59
—0 — 90
2 3* 2
5ö . „ 5 .
bo 0 IS8'
— — ——
— — —2 0 00 ◻ — ☛ EG
— 900 Ꝙ
—1 b 5
- 0 A —₰ 2
11
v0 699
2+ S
.
2
& 08
zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt. 1 6““ Abnahmefäge fest 1 “] Der Zeichnungspreis ist auf 97 % unter Verrechnung von 4 % Stückzinsen bis zum Abnahmefage fest dPt. htet: 8 8 VZ 4) Neuwahlen für den Aufsichtsrat. vecsar worden u Dee 8 flichtet: 8 . Die Herren Aktionäre werden bebufs enne 33 72 79 205 318 336 395 398 404 415 435 509 523 542 556 624 870 Sobrikationsunkosten: Golzern sZgbSn.
2 Die Zeichner können die ihnen zugeteilten Beträge vom 14. Februar d. J. ab jederzeit voll bezahlen, sie sind jedoch 2 Grimma Hofrat Dr. med. Reinecke Sden. —
Ig
£ — 00 — — G.
— do
—
30 % des zugeteilten Betrages . . . am 14. Februar d. J. zesellschaft zu Ilfeld, vom 16. November Tei versamr 3
30 % 8 8 8. . H Z kapitals durch Zusammenlegung der Aktien Fintrittskarten bei der Bayerischen BZ“ vfr. en ungen werden mit einem Zuschlage von 2 % auf den Aschreibungen: Grimma: — Dresden, den 20. Januar 1914. zu bezahlen. Zeichnungsbeträge bis 3000 Mark einschließlich sind am 14. Februar d. J. ungeteilt zu berichtgen. beschlossen. Der Beschluß ist in das Digcontv⸗ Wechsel⸗Bank A. G 1 5 8 Fge ℳ 1000,—, also pro Stück mit ℳ 1020,—, ab 30. Juni 39% auf Grundstück von ℳ 28 579,— Der Vorstand. Die näheren Bedingungen sowie Zeichnungsscheine sind bei den Reichsbankanstalten und den anderen bekannten Handelsregister eingetragen. Die Gläu⸗ hier, spätestens bis 12 Februar Gesells sse in Böhli 1— b Fereheengzarmedfane bur brunduna i e rer. Mezis. Zeichnungsstellen sowie durch Vermittlung der Bankiers, von denen auch Zeichnungen angenommen werden, erhältlich. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, erbolen zu wollen 8 bei 8 EEEEEEE 5 5 228 300 Febaude von L 156720,89 b 8
hnt ellen som burc 1 n 8. 8 e. —2₰ * Anspruͤch 3 U 1s Wbuen.⸗ 8 et e * 49424 keüen „ 4 4 E““ Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank). n3 b Augsburg, 23. Januar 1914. en Einlieferung derselben und der 89 Ziassceint, ea geahlt 1g Beürtegeete ethse. weey. I 6, Haüt Ien E Der Aufsichtsrat der Baumwoll⸗ öhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 22. Januar 1914. 10 % AE“ (Belat 82 2% Werkzeugmaschiner n Werkzeuge von
5 — — — S m⸗ u oörzugs Fr 9 obst (Geginn⸗ ͤö,.—“ ; “ Spinnerei E, Der Vorstand. 84 263,98 51 ; 75» 98318 97903] mernverzeichnis bis zum 10. April 5u . 2211 † . . 1 ün äeNI1A“ 5) Kommanditgesel⸗ “ bringen wir zur Kenntnis, . Centrale der Deutschen 1914 inkl. bei der Kasse der Gesell “ , St. Pauli Credit⸗Bank in Hamburg. 25 % LECCE 70. schaf en auf Aktien und EC“ Landeshultur-Gesellschaft schaft in Jifeld in einem Betrage von — Generalversammlung am Sonnabend, den 21. Februar 1914, 25 % „ Utensilien von ℳ 6 519 76 SSb 52 157 190 169 121 * — , 1l. s „ sichterat unserer Gesellschaft ausge⸗ andeskultur-Gese schaften, ℳ 2 000. Stammaktien bezw. ℳ 3000 [98336 Abends 8 Uhr, in Carl C. E. Clausens Etablissement (vorm. Hornhardt), Pferde, Wagen und Geschirre . . . . . . . 52, 157 160,169 171 233 245 254 264 schieden ist. Ahktiengesellschaft. Vorzugsaktien oder einem Mehrfachen hter⸗ Bilanz der Löninger Actienbrauerei Reeperbahn 1. Auflösungskonto Golzern: Ausgleich des es “ 58 88 32 21 85 5r 8 S “ :· Ausg 8 S 8 2 705 707 708 747 751 754 763 886 92
2 2* 2 2₰.
1 Aktiengesellschaften. Berlin, den 23. Januar 1914. Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ von zur Zusammenlegung in je ℳ 1000,— zum Palmberg in Löningen Tagesordnung: E —ee hrvegt ’
Die Bekanntmachungen über den Verlust Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ ordentlichen Generalversammlung vom Sere re “ pro 30. Sept. 1913. 8 “ E““ der Bilanz und Abrechnung und Erteilung Zeichnungen⸗ und Modellkonto: 1 . 1“
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Actien-Gesellschaft. Z“ Usaer eles Diejenigen Aktionäre, welche die Zu⸗ Aktiva. ℳ 3 2) I Mitgliede des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen außerordentliche Abschreibungen Golzern. . 27 85 1088 1126 1163 1166 1233
lich in Unterabteilung 2. Fielitz. restlichen 130 % und Sazahkang des sammenlegung ihrer Vorzugsaktien ver⸗ Grundstücke u. Gebäude. 192 350/ 21 Herrn C. L. Tönse. . 1 . 8 — Wechseldelkrederek 8. CGrimma. . 5 58 1256 1269 1278 1303 1353
8 “ SxF; meiden wollen, werden aufgefordert, je Inventerr . . 8 0521 3) Wahl von 4 Mitgliedern des Auff 6. 54 . 8 1 34 1491 1533 1576
19 922] 89,9221 ecc anwagnhn isr tiert ern. Pe cede ta g ℳ 3000,— Vorzugsaktien nebst Gewinn. Vorräteea.. 21 807,42 1“ Wahl der “ “ 1673 1676 1688 1718 1726 8 8 3 ie Württ. otenbank diskontier WEE1AA“A“ 8 antei id Erneuerungsscheine is 3 — 62 781119 z a SSet. grn⸗ 23,„, . 858 3 1“ mme “ 1 5 366/75 1877 1989 1997
Unser Wechseldiskont beträgt 4 ½ %, von heute ab Wechsel zum Satz vo 8 Der Vorstand. 10 “ “ — übrer ür Eetn e de, ie. ene e. ee e an gegen Vorzeigung Rückstellungskonto für Außenstände: 1 ““ sind
8 5 KL0;, “ r. †. 61 5 8 1 ents .A zur 8 — 04 990/99 hre tier 5 u in pf 1 1. 8 8 SP5 F†f ve⸗ 5 Biüaghen⸗ 1 nd. 18
unser Lombardzinsfuß 5 ½ %. 4 ½ %; dieselbe gewährt ferner Dariehen Hanisch. Hentschel dahin die bare Zuzahlung von ℳ 3000,— Passiva Hase 8 Der Se. “ ö — 1“ 8 1 11““
. 1 8 . 8 “ 52 156 120/79 vorbezeichneten Nummern tragen, werden
. 8 . u⸗ vom 1. Juli 1914 ab bei der
re 8 8 nicht eingereicht sind, werden sie für kraft⸗ Gesetzlicher Reservefonds 2 Bil 13 d M 2,21.2 b Akti = rreeL. 2. sammenlegungsgewinnes.. 8 . 1 99 Dresdner Bank in Dresden, Berlin
8— vorbehalten bleibt. Hannover⸗Linden. los erklärt, und es wird nach Maßgabe Talonsteuerkonto . . .. 8 ilanz der aschinen au⸗ tien⸗Gesellschaft 14*“ “ 21 108, 38 und Leipzig sowie bei unseren Gesell⸗ [97923]1 8 Stuttgart, den 22. Januar 1914. Am 16. Febr. 1914, Nachmittags des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren Gewinn⸗ u. Verkufikonts 1 812 22 Gol e Gri ——— E sschaftskassen zu 103 % eingelöst. Die
Wir zeigen an, daß Herr Gebeimer Rat Die Direttion. 3 Uhr, findet zu Hannover im Grand werden. zern⸗Grimma 1 815 589,12 Stücke müssen mit Erneuerungsschein und und Generalkonsul Dr. phil. Carl Reiß, Hotel Mußmann eine außerordentliche Ilf lder Talbraue ei Se am 30. Juni 1913. ““ Kredit. — den Zinsscheinen Nr. 8 — 20 der Reihe II Mannheim, aus dem Aufsichtsrat unserer [91415] Generalversammlung der Aktionäre Ilfelder T. en Gewinn⸗ und Verlustkonto — — Fabrikationsgewinn: .“ 8 V eingeliefert werden. Vom 1. Juli 71914 Gesellschaft ausgeschieden ist. In der ordentlichen Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft statt. Aktien esellschaft vro 30. Sept. 1913. Debet. b G 11“ 248 3. sb findet eine Verzinsung vorstehender
Berlin, den 24. Januar 1914. llung unserer Aktionäre vom 15. Dezember Gegenstand der Versammlung: “ ge 8 “ — ⁹ 1) S“ 28 529 b oeb““ 1 375; 541 766, 81 Teilschuldverschreibungen nicht mehr statt⸗
* ts ’* f 1913 wurde beschlossen, das Aktienkapital 1) Bericht über die Geschäftslage. Der Vorstaud. b “““ ℳ ₰ ee“] 879 Gewinn aus der Beteiligung an der Verk 1 Aus früheren Auslosungen sind folgend
DTeu 1 he and. 5 b FIee 2 oh. Me Abs bunge 3 3 2 g r Verkau 1 8 gen folgende b ge unserer Gesellschaft durch Zusammen⸗ 2) Beschlußfassung über Liquidation der Joh. enz. “ 8 Fee ““ 1 536 13 2) Erweiterungsgrundstück ... I“ 2 Stücke:
ℳ 750 000,— auf ℳ 300 000,—, zwecks Hannover⸗Linden, den 23. Januar [983261 lhen. Unkosten . 139. 205 88 2) Gebäude — — Gewinn aus der Kapitalreduktion . 1041 B —
7927 Tilgung der Unterbilanz, herabzusetzen. 1914. onhkschif . EIVe Säauxxx ” “ 1 . 1 ; Rank 9„ 2 Räche § 289 H.⸗G.⸗ B. fordern wir Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 150 953 43 Abschreibung bp . . . “ 2238* 1 589 12 “ 8 x x Sächsische Bank zu Dresden. unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen Der Vorstand. f d Wüü s Haben. 146 197 02 Grimma, den 20. Dezember 1913 2 81 . ’„
Wir haben für uns und unsere Filialen bei uns anzumelden. — — — Sn auf dem 1 tremnser. Einnahmen aus Bier und Neuanschaffungen . 19 602 98 . “ Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. noch nicht zur Einlösung präsentiert den Zinsfuß, zu welchem wir Wechsel Zuckerfabrik Münsterberg 98347] , “ laden hiermit - 111““ zu Nebenprodukten.. 150 953 43 4 Betriebseinrichtungen. “ 57 1 Wonneberger. Gruhne. worden. Diese Teilschuldverschreibungen diskontieren, auf 42 —0, und den Lom⸗ * “ 8 1 Schloßhotel Ahtiengesellschaft See. Uhr 150 953 153 3 Abschreibung “ mit d Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und werden nicht mehr verzinst, und wir fordern bardzinsfußz auf 5 ½ 0 festgesetzt. Aktien⸗Gesellschaft. “ Gotl vere kaug Gemäß §⸗ es H.⸗G.⸗B. teilen wir 6 Entfernte Teile. . 2 547,50 3 380 677 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. deren Inhaber wiederholt zur Einlösung
Dresden, den 22. Januar 1914. Cost “ zu Gotha. gewerbehaus * München statt indenden CEö“ Auffichtsrat “ — Dresden, den 12. Dezember 1913 auf
Dire 8 [98249 1 r Aktionäre findet Don 8 e Anmeldung der Attionare er 8 eee 1 2 3 e 2 3 5 ; . 8 AA““ [98349] 8 g, unter Vorlage der Aktien oder der etwa Kfm. Möller, Löningen, und Oberamts⸗ ³) Werkzeugmaschinen und Werkzeuge Süa PPa. Scheuermann. 8 Ahtiengesellschaft Lauchha Der Vorstand.
9 rr. den 19. Februar 1914, Nachmittage ““ . 1 1 ““ 8 — [96759] Westdeutsche Marmor- U. 4 Uhr, S Schloßhotel zu ftcct⸗ nötigen Vertretungsvollmacht im Effekten⸗ Z“ bestest. L“ schir 8 8 482 [97930] 1 EEZbnbö1828. zerke, Akti ellsche Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre bureau der Bayer. Hypotheken⸗ und CLt. Beschluß d. heutigen Generalvers. Entfernte Maschinen 2˙ 463. 9453 b 8 * öß f sesls Dros Wiecke. Köngeter. Die Gesellschaft „Aktien⸗Mälzerei, Granitwerke, Aktiengesellschast, bei geine den Wech selbank, Theatinerstraße Nr. 11 in gelangt eine 1 % ige Dividende zur Ver⸗ 85 Frauerei zum F eldschlößchen Aktiengesellschaft, Dresden. — Soest“ ist durch Beschluß vom 25. No⸗ Dortmund. darüber ausgestellten Hinterlegungsschein München (nach § 8 unserer Statuten), teilung. 1u“ Neuanschaffungen. 9 081 Bilanz per 30. September 1913 979065) vember 1913 aufgelöst. G.“ Zu der in Nr. 16 Beilage 4 veröffent. der Reichsbank mit doppeltem Nummern⸗ spätestens am 14. Februar. Löningen, 10. Jan. 1914. 8 — eichnungen und Modelle — 5 5 — — — 4 ½% Schuldverschreibungen Emil Zöllner mn. Hamm, ist lichten Tagesordnung unserer 9. ordent⸗ verzeichnts spätestens am 16. Februar Gegenstände der Tagesordnung. Löninger Actienbrauerei t Neuanschaffungen .. b 1 535 18 8 bilier Aktiva. der Mühle Rüningen, Aktien- Liquidator. Gläubiger wollen ihre lichen Generalversammlung am Mitt., 1914 bei dem Vorstand oder bei dem 1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ Sum Palmberg. . eEr 815 1 1“ 1 838 085 35 esellschaft, in Rünt Berderagen. hnflden. eiquidat woch, den 18. Februar 1914, Nach⸗ Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt in stands und des Aufsichtsrats über das Bernh. Bartels. Georg Wiese. 25 % Abschreibung a. 18 297,7 e “ 8 1 30 000 — 98 — 9 Dx Mangkhg.
mil Zöllner, Liquidator. ittags 5 Uhr, tritt noch hinzu Punkt niedergelegt haben EErgebnis des Jahres 1913; Fest⸗ 8 28 lbschreibung a. 7, — “ — Lagerfastagen... 8 1 ga. I Zei der am 20. ds. Mts. unter Leitun
mittags 5 Uhr, trit b P Gotha niedergelegt haben. Erg e 5 8 8 Extraabschreibug . 2 679 88 Lagertanks 1ö61“ 8 . G eines Notars erfolgten Auslosung .
4) Wahl zum Aufsichtsrat Tage tellung der Dividende und Entlastung [98337 Lagertankz l zum Aufsichtsrat, Tagesordnung 8 g8 [98337] utteaaxg.116“ 15 78 Transportfastagen. 1 — Schuldverschreibungen sind folgende
vas hierdurch unseren He Aktionäre s : der Gesellschaftsorgane. ; ; 3 1 . 9 76 8 was hierdurch unseren Herren Aktionären der Generalversammlung: 8- Panoptikum Aktien⸗Gesellschaft. Abschreibung . . . . ... 881 90 E1“““ 11 000 — Nummern gezogen worden:
20
ch.
83
21
[97553]
„In Gemäsßheit der Bedingungen für die
Aufnahme unserer fünfprozentigen Teil⸗
schuldverschreibungen von ℳ 1 500 000
vom 28. Dezember 1900 machen wir hier
mit bekannt, daß die Nummern der Stück Lit. A nominell ℳ 1000,.—: 7 1
-— 06880S og 005 — 27
10O U⸗ 00 —
=bS
sS —-bO0 doMShGgmsw OghE —q—
00 2,O 00 NN— H —ß E 0
L
Mannheim, den 22. Januar 1914 farfent gelasse eriabn) 1d 85; v, e. frerise. Pa “
Badische Bank B I“ 88 [97517] WT11“ Uüstrne Feeh theker 1 [97096 Spezialreservekonto: Zurückgestellter Rest 3 ere 2 Fall Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschast, 2 1““ 3½ 427 19709 8s
5
es
sondere Vereinbarung von Fall zu F
10⸗2
ÖeSonro6 88 ☛ — — 181S
288
00 ‿ ◻ —
vo vo S 8
12
b
— 2
chreibungen 8 22 500 — gestellten Anleihe vom Jahre 1908 sind
[97527 Bekanntmachung. Lill 180 ☛˙ — Der Vorstand. winn, und Verlustrechnung für den der Gesellschaft an den baverischen n. eh 2 5 Eisenbahnwagen. ““ Abschreibung.. . ℳ 8 Immobilien II . 886 374 30 T —₰ 2 g 2 e⸗⸗ 19 ] . 24 . C 5 n — 7 : 1 2 Der Vorstand. — 15 276 30 9) Magazinvorräte und vorrätige Arbeiten .. . . 299 093 32 Effekten Schuldverschreibungen kann gegen Ein⸗ Aktionäre der Magdeburger Hagel⸗ Bemessung des Pachtzinses für 1913 uf eführten Veräußerung. . . S 1” — 2 äre der Mag ger Hag ung des zinses 1913 — b — Debitoren: Außenstände 5D V [983522 Bekanntmachung. versicherungs⸗Gesellschaft werden bierdurch und 1914. 1eu“ 98 epots.. 89 846 30 Fvser 2 Sta “ 8— an unserer Kasse in Rüuingen und 33. außerordentliche und Schluß, versammlung auf Sonnabend, den infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate Anmerkung: Der Bericht des Vor⸗ „ — Wechselbestand 1öö“ 1 Aktienkapitalkonto.. We GI“ b 35 G Kentokorrent 1 242 802 66 dinand Flinsch, Act. Ges. für Maschinen. 11 ½ Uhr, in den Sitzungssal des Gotha, den 22. Januar 1914. rats pexlek are. Lern . gesellschaft, in Braunschweig vom 10. Februar an bei der Anmeldestelle Grundstü ckerwerbskonto L eeasng. 8 — 8 28 3 4 9 8 F 1“ Osfrenbach a,MNam zum Iwede der Er. In derselsen werden folgende Gegen⸗ Wilhavnn⸗ Versicherungsprämien) 9 290 31 Rüningen, den 22. Januar 1914. 8 Endlich geben wir den Inhabern unserer Assekuranzkonto. . Betriebsmaf “ nefü eee e b 3 06 gelangen: “] Betriebsmaschinen sprämi 731 — 2 “ 1b angeführten Gegenstände am Mittwoch, fassung gelangen: [98325] hhinenversicherungsprämie 82 731 Interessengemeinschaftverrechnung “ 67 898 07 [97907] 2 22 2* 2 nx 2 9s . 7 8 8 2 2 Allgemeine Häuserbau⸗ Dezember 1913 vorgenommen wurde, wo⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Stadtrat Heinrich Flinsch in Frankfurt sowie des den Vermögensstand und —etion⸗(Zeseslüächaft in Morlz - 3 sñ hti 8 “ 8 8 die Verbältnisse der Gesellschaft ent⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin. wurden, welche am 30. August 1914 1 Passiva. Co. Ahtiengesellschaft in Selb. wozu wir die Aktionäre hiermit einladen. wickelnden Vorstandsberichts und Vor⸗ Die Herren Aktionäre der Gesellschaft bei der Bayer. Hypotheken⸗ und — —— 2) Vorzugsaktienkapital. zembe 3 aufgestellte Schlusbilanz tungsrats: 20. Februar 1914. Vormittags Der Aufsichtsrat. f Z“ Labritk 1““ Fepr. zember 1913 aufgestellte Schlunbilanz Feb 9 fsichts Unkoftenkonto . . . . . . . 11 694 61 Erweiterungsgrundstüäck ℳ 44 950,— Ausgeloste Schuldvers r 11“” 33 die folgenden Nummern gez : . 1828 2 gezogen worden:
A üche z51* itgeteilt wird. 1) Geschäftsbericht des Vorstands 2) Beschlußfassung uͤber Veräußerung rp Der in den Aufsichtsrat gewählte milg, 8 8 g Selchaltsern orands. 5 1 J .Hefr Bilanz pro 31. D K eug 39 1029 ,103 125 150 198, ⸗ murnh . 1 ‚ Janu 91 2 Genrhmitunn eIIöu 8 . b 1 0 Dezember 1913. Kraftfahrzeuge.. 39 102 103 125 150 195 2 Dr. Freiherr von Liebenstein, Berlin, mußte Dortmund, den 16. Jannar 1914. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ sämtlicher Immobilien und Mobilien 3 — b r “ — g 1 3 150 195 214 infolge nicht erteilter Genehmigung seiner “ n 3 1mup“ — EEb J Frien 8 Ee“ ; vns ecien Behörde die Wahl ablehnen Baeumges. Aach. 31. Dezember 1913. ö“ 1 8 5 90917 8) Pferde, Wagen und Geschirre 1 Fees . ntenfilien “ be lung erfolgt am 1. AMpeil Hannover⸗Linden den 23. Jannar 1914. 8 3) Entlastung für den Vorstan 3) Beschlußfassung über Auslosung und 1eF ö ““ 623 53 . Niederlageneinrichtungen 1914, und hört die Verzinsung an diesem 8 “ 98345] Zzohurne Aufsichtsrat. . Einlöoösung der Partialobligationen im Inventarkonto. . .. 25 250 — Abg 11“ 6⸗ 1 -. Lage aul. 1“X““] HF 1 4) Neuwabl des Aufsichtsrats. Dezember 1914 für den Fall der St. Pauli Credit⸗Bank . 19 866 87 111—44“*“”“ — Hvpotheken. . . 692 500 — 193 874 30 —Der Nominalbetrag der ausgelosten ngelversicherungs⸗Gesellschaft. 5) Gesuch des Pächters, betteffend die Rechtswirksamkeit der unter Nr. 2 Elektrische Lichtanlage.. 5 81 10 Ge. Zee emen .“ — s191 693 90 p s Die 1 ppothekenkonto.. 47 310 02 0) Gedr. Schröder Schuldscheineinlösungskonto X“ 2750 Kautionseffekten.. V 5 885 lieferung derselben und der noch nicht erst 4) Wahl des Aufsichtsrats nach § 11 der 108 325 7. 2) Wenges s b Ser fälligen Zinsscheine nebst Talons Wir machen hierdurch bekannt, daß die zu der ordentlichen (70.) General. Herr Kommerzienrat Emil Wittzack ist Statuten. 8 ee⸗ 3) Sass⸗ 11““ 2 5888 Wechsel Wir machen h ch z K 3 t Em küi Passiva. 2)* “ 5 062 25 Kasse Z“ u 14 560 43 bei unserm Bankhause, der Braun⸗ generalversammlung der Firma Fer⸗ 14. Februar 1914., Vormittags unserer Gesellschaft ausgeschieden. standes, mit den Anträgen des Aufsichts⸗ “ 8 b Disk 51201 248 g9 “ 1A“ 1 I schweiger Privatbank, Aktien⸗ vegsehen, kann von den Aktionären Reservefondskonto SJv2s bs 9¹3848 667 16 Avale 207 000 2 8 2 22 4 2 1 ;Ie/r 7 jorselbs enaolabdoe 858 5) F versiche 5 ami 32 893 26 2 1“ 8 2 8 8 207 90‧— ₰ f 3 9g 1 en. bau und Eisengießeret in Liguidation in Wilhelmahauses hierselbst eingeladen. Der Aufsichtsrat. 1 vee e Wvn. . Erneuerungskont ) oZR 1 1 E1“ 3 893 26 Rückstellung (vorausbezahlte 8 vXX“ in Empfang genommen werden. uerungskonto. 2Unsallpersicherungsprämie ... * 665,88 Bankdepot fü 7 8 1 4 8 8 ledigung der in nachstehender Tagesordnung stände zur Verhandlung und Beschluß⸗ Assetr . Haftpflichtversicherungsprämie. 1““ b 973,13 Vorräte für noch einzulösende alte Aktien 19 866 21 Mühle Rüningen, Aktiengesellschaft. 8 Prioritätsobligationen bekannt, daß die Tantiemekonto eu“ e. 8 “ w 288 342,4, den 18. Februar 1914, Nachmittags 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ notarielle Auslosung von 2 Stück im Dividendenkonto. Beteiligung . . 18 000, — 8 8 8, 85 . s miln 8 sr. .5 en 8 8 8 8 — 8 8 — 8 3 Uhr, in der Wohnung des Herrn rechnung und der Bilanz für 1913 Delember nc R 2 326 528 36 ““ 4 100 264 04 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K bei die Nummern 189 und 272 g⸗ezogen 108 326 Kredi 8 — a. Main, Mvpliusstraße 25, stattfindet, Gewi d Verlustk Aktienkapital rebit. d Aktienkapltal. 2 250 00 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. e424* 1 180 000— Anleihe 1 50 000 — Bei der am 13. Januar 1914 vorge⸗ Tagesordnung: schläge über die Gewinnverteilung werden hiermit zur ordenrlichen General⸗ Wechselbank dahier al pari zur Ein⸗ E 3) Hexeh 550 000 — Reservefonds .. . . . . * 85 eö “ Aus⸗ Beschlußfassung ü⸗ ie per 31. De⸗ mit den Bemerkungen des Verwal⸗ versammlung, welche am Freitag, den lösung gelangen. 2 h 1 188 . terstüts b1168“ b 978 54 losung von Teilschuldverschreibungen 1) Beschlußfassung über die per 31. De en B g g⸗ I g ung gelang m“ Fabrikgrundstück ... b Unterstützungsfonds .. 1 2 762 30 unserer 4 ½ %igen, hypothekarisch sicher⸗ binn⸗ d Verlustrechnur Bericht des Verwaltungsrats über 10 Uhr, im Sarvoy⸗Hotel, Friedrich⸗ 5G 1 4 1 b mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung - I1I1“” Serselss — Assekuranzkonto .2 147 24 daem bezahlt . 5 8800. 74 150,— “ 1.“ 8 .... Stücke zu ℳ 1000,—: 211 248 275
nach Anhören des Berichtes des Liqui⸗ die Prüfung der Jahresrechnung, der straße Nr. 103, hierselbst stattfindet, er⸗ [98351] 142 b 4 . . a. Per N. Heedüee „ es e gn 983 alärkonto.. 18 713/15 Außerd ) Sscherbei 1 1 8 Prüfungsberichtes Bilanz und der Vorschläge zur Ge⸗ gebenst eingeladen. — .2 “.“ (Außerdem ℳ 100 000,— Sicherheits⸗ Dep 846˙2 5 329 360 97 darfichtaras. 8 “ mensdesms⸗ 88 8 Tagesordnung: Mechanische Weberei Reklamekonto . . .. 1 509 /01 2 „ brvothek für Bankschulden.) 1u ilter Aktien 22848820 hbebee Beschlußfassung über die im Bericht Beschluß der Generalversammlung 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und g Abschreibungen auf Inventar, 4) Schuldscheinkonto Golzern.. . 3 — für Erlös alter Aktien . ... V 9866 21 1234 1416 1496; des Liquidators vorgeschlagene Schluß⸗ über Genehmigung der Bilanz, über Verlustkontos und des Geschäfts⸗ am Fichtelbach. blektrische Lichtanlage und 1 5) Kreditoren: Ava 1““ 1 207 000 — Stücke zu ℳ 500,—: 1534 1601 verteilung und über die sonstigen, in die Vorschläge zur Gewinnverteilung berichts. Die Herren Aktionäre werden hiermit I 111616“ 10 120— Anzahlungen auf bestellte Talonsteuerreserve. EEo1I111“ V 1951 1971 2130 2157 2406 2407 2453 demselben Bericht enthaltenen Vor⸗ und über die dem Verwaltungsrate 2) Beschlußsassung über Genehmigung zu der am 20. Februar 1914, Vor⸗ eneeenth 8ö“ 8 Maschinen.. 84 1 Rückstellungen (noch nicht fällige Brausteuer usw.) 29 723 58 2495. Rißj sor Stß . chläge. und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ der Bilanz und Erteilung der Decharge. mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Hididendenkonto . . 4 diverse Kreditoren .. . 02,270242 339 525 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: .“ Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt Beschlußfassung über die Löschung der lastung. 3) Aufsichtsratswahl. Börse dahier stattfindenden ordentlichen Frundstückerwerbskoͤnto 00 Bankschulden . “ 3833 Bruttogewinn v116“ 598 863 87 gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli Firma Ferdinand Flinsch Act. Ges. 2) Wahl von Verwaltungsratsmit⸗ Generalversammlung eingeladen. Ekneuerungskonto.. 78s Unterstützungsfonds Pacht an die Gambrinusbrauerei . . 51 890,— Le 1099.— sr jehe Petz. für Maschinenbau und Eisengfeßerei gliedern. lllung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Tagesordnung: weeeg . .... 7) Wechseldelkrederekonto . 6 . Abschreibungen.. .. . . . .138 057,52 189 947 52 408 916 35 schuldverschreibung zu ℳ 1000 — und in Liquidation in Offenbach a Main“ Die Jahresrechnung und Bilanz sowie welche spätestens am Mittwoch, den 1) Vorlage der Bilanz und Bericht. ““ 37313 8 Entnahme 300 “ I ;“ im Handelsregister. der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen 18. Februar 1914, Abends 6 Uhr, erstattung des Vorstands und des Z 1 —— - Debet. Gewi b 4 100 264 04 schreibung zu ℳ 500,— außer bei der 4) Erteilung der Entlassung an den des Verwaltungsrats werden vom 24. Ja⸗ bei der Gesellschaftskasse, Linkstraße Aufsichtsrats. Gewi “ — 45 8 Bewinn und Verlustkonto ver 30. September 1913. Kredit. Gesellschaftskasse bei der Dresdner ¹ Liquidator und den Aufsichtsrat. nuar 1914 ab in unserer Hauptkasse Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage. 2) Antrag auf Anerkennung der Bilanz Sewinnsaldo von 1912 vo16““ . 2.E..156899 . e-n v 7 I“ Bank in Dresden und Berlin oder Die zur Teilnabme an der General⸗ hier, Wilhelmahaus, zur Emnsicht der Vormittags 9—12 ÜUhr, bei dem und Entlastung der Gesellschafts⸗ Zinsenkonto . . 8) Pa 4 : Rep hees osten.. . 267 292 93 Gewinnvortrag aus 1911/12 4 34 bei der Dresduer Bank Filtale Nürn⸗ versammlung nach § 21 des Statuts er⸗ Aktionäre ausgelegt, ebendaselbst auch Bankhause organe. EEE Entnahtme . . . 2200œlhßbn 2200200— W“ .. Z2Gae Sier und 11“ forderliche Hinterlegung der Aktien hat die erforderlichen Eintrittskarten von Emil Ebeling, hier, Jägerstraße 3) Beschlußfassung über die Verwendung rittsgeldkonto. V 9) Spezialreservekonto: Zurückgestellter 8 Beamteh⸗ b 345 274 57] sonstige Einnahmen .. lassungen der Dresduer Bank gegen spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ Sonnabend, den 7. Februar d. J. Nr. 55, des Reingewinns. 1 sammenlegungsgewinnes.. 41 991/ 94 Arbeiter⸗ 85 e““ ö der 8469 Teilschuld⸗ sammlungstage bei dem Liquidator bis Sonnabend, den 14. Februar a. ein Nummernverzeichnis der Aktien 4) Verlosung von Schuldverschreibungen. In der heute stattgehabten ordentlichen 10) Rückstellungen für Außenstände: Inleihesinser⸗ “ 19 ingänge auf abgeschriebene 8 berschreizungen, und Zinoscheine ne Andreas Richeler. Körnerstraße Nr. 11, d. “ “ G fee. g EI“” Die Legi “ — E Generalversammlung ist als fünftes Mit⸗ Bestand am 1. Juli 1912.. 33 16 FPacht an die Gambrinus⸗ 92 Forderungen .... beemehe. .. spötenne ere in Offenbach a. M. zu erfolgen. (Aatana e 1 s g es er 8. vrschet müa⸗ Reichsbonk Antenden mmg n eers eehs er vitZ114A“*“ Uebertrag früherer Rückstellungen . 11 51 890— Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird Osffenbach a. M, den 17. Januar 1914. Aktionäre sind bis zum 13. Februar Devotscheine der Reichsbank besit bei der Bayerischen Vereinsbank Faerber gewählt worden Abschreib 1 38 987,52 B ie 8 Ferdi d Flinsch Act. Ges d. J. einzureichen hinterlegen Filtale Augsburg oder in unserem— es ess . H 138 057 52 deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt Ferdinand Fliuf GFf. berel w. dehurg, den 23. Januar 1914 Berlin, den 23. Jannar 1914. Jabrikkont 9 818 „ aätestens 81 Hamburg, 22. Januar 1914. 6“* 39 76. RMReingewinn.. 408 916 35 und zur Einlösung der Zinsscheine zurück⸗ für Maschinenbau und isengießerei ag g., den 23. r 1914. 2 2 den 23. Januar 1914. 7„ t or 1 pũ esten 7. Fe⸗ 8 Der Vorstand. 1“ 9 ,— behalten. in Liquidation. 8 4 — bruar 1914 zu erbolen. 84 C. H. Faerber. Neue Rückstellungen 1 299 764 56 8 “ 1 299 764 56 ꝙSelb i Bayern, am 23. Januar 1914 Aufsi 8 agelversicherungs⸗Gesellschaft. Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Augsburg, den 23. Januar 1914. “ 8 3 2 den¹ 8 8 8 7 de--ed,. eeen Der Aufsichtsrat V Hag 2 g8⸗L. schaf 8 g, den Januar 1914 Dresden, den 20. Januar 1914. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co.
Heinr. Flinsch, Dr. Bender, Der Generaldirektor: Der Aufsichtsrat. Mechanische Weberei am Fichtelbach. Reingewin.. * - ti fellf Vorsitzender. Schriftführer. A. Borrmann. Max Richter. Der Vorstand. Bergold. 8 ͤ1A1XA1X“ 2326 528 50 8 Mathi Der Vorstand. „ M. Aktiengesellschaft. G b — 8 Ethias. Dietz. Robitzsch. Ph. Rosenthal. F. Thomas.
8221
8 9.