1914 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8

ven RKheinische Metullwaaren. seelh. . e, 2. der ⸗“Pen gemeize IndusteseAktzen Gefelscheft. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuf das Staatsanzeiger.

Z Gener der 5

und Maschinenfabrik in Düseldorf Baerese e Sgänan deseamt. = 2e —ee meecee fencreee 2l2 bame ⸗⸗ ““ 8 Berlin, Sonnabend, den 24. Januar

Die ordentliche Generalverfammlung findet am Montag, wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ Grundkapitalein 000 8 9 4 a. 1 5. 2 nes den 2. März 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel Breidenbacher iabr 1. 1912, 13 auf . festgesetzt . Kassakonto 1 8 2co xe. 8 1qcood= . 855 . b 1 8e- in Düsselvorf statt, und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einge⸗ g gt 82 E Konto Beteiligungen.. 8 759 070 Kreditoren 88 2, 1 8 uche leees d Fund ache Lun 6 laden. e⸗ er 3 74 82⸗ 8 2. 2 ujgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 1 er .“ Tagesordnung: Geschäftsstellen 11““ 8251 974 52 Gewinn, u. Verlustko 3 82921 Verkäufe, Verpachtungen, HelacsaerJen 8 ffentliche Anzeig 8.

1) Bericht des Vorstands uber die Lage der Geschäfte unter Vorlage der dh ree Bank in Dresden und 1 17 311 448 72 IH17 311 4482 Verlofung ꝛc. von Wertpapieren 8 Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts für das erlin., Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkontöo. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

verfiosene Geschäftsjahr und Bericht des Aussichtsrats; Bericht der den Niederlassungen der Dresdner —zs 8. E-R Bank LI1nmn 5 8 8EW11.“ ; Ne ,88 —— h Handlungsunkosten. 6 G 8 2 87 F. K dit o ll⸗ Ernst Schürmann in Beuthen O. S. und [98319] 8 099] 4 ewinnvortrag er 1912 . 2 omman 1 gese 8 Direktor Emil Bauer in Eminenzgrube. Hitdorfer B ere Friede „In der außerordentlichen Generalver⸗ 7 1 Akti Uschaft ö Propi vngkonto G 80 - Bei der am 10. Januar 1914 statt⸗ = 1 *ℳb . Fee 2 8 * ammlung unserer Gesellschaft vom 24. De⸗ an affinerie k iengese schaf

„8 Erwerbs⸗, un

Niederlast ung ꝛc der!la C.

Un Unfall⸗

—x;

05 00 2b 5 09 O5 0 =0 0

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Ver⸗ eaeeg Gesellschaftskafse; in Schönau Ubschreibungen öln. zember 1913 ist beschlossen worden, unter Bremen.

wendung des Reingewinns. * 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und üt e * ““

Ieor an. 8 1601 2000 N. kti enge sells chaf te Vartialobligationen sind folgende In Gemã bsbeit des § 21 unse res Sta⸗ gewissen Bedingungen das Grundkapital Einladung zur außerordentlichen

8 2 Atti g 1 s n. 50 Nummern gezogen worden: tuts laden wir die Mitglieder unserer wecks Beseitigung der Unterbilanz und Generalversammlung auf Sonnabend,

2 18 21 34 43 64 73 96 119 153 163 Gesellschaft zu der auf Montag, den Vornahme von Abschreibungen bezw. Rück⸗ den 14. Femn 1914, Mittags

171 827

Der Dr. S

4) Wahlen zum Aufscchtsrat. b 5) Wahl der Rechnunger rüfer. 2001 3500. 11I 8 Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 7 des Statuts: Schönau⸗ bei Chemüitz, den 21. Ja. 2ad. e [97934] 173 275 281 288 303 331 364 380 16. Februar 1914. Nachmittags stellungen um hüee- Betrag bis zur Höhe 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin oder mUa Ke⸗ Brieger Stadtbrauerei Akt. Ges. 110 20 165 882b 493 540 560 564 578 4 un⸗ in unserm Gescnnchet 8 von 9 1 231 000,— Fe ö- r 88, vnall henr. eömmen bei der 8 Fene nd adupete b anderer-Werke vorm. [97897] Bllanz am 31. August 1913. 584 591 600 676 692 705 738 747 776 Cöln, An St. Katharinen Nr. 1, 22 Gemäßheit des § 289 H.⸗G.⸗B. fordern Aktien, Brem U. Liebfrauenkirchho f4/7, 9 —— 2 8 843 881 885 892 897 925 raumte 8 e 3 e prüche 8 Po II. Nationalbank für Deutschland in Berlin oder 8 tcaibaii 8 Se A. G. Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellschaft, Falkensteini 1. V. Aktiva. 965 5 Sas ““ 5 hesc auf, ihre Ansprüche Emngang Taglso rdnung:

bei der Mittedeutschen Creditbank in Frankfurt am Main, Berlin, Richarr Stuhlmo ch Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1913. Passiva Grundstückkonto I Brieg. 159 615 04 ßbDi Auszahlung dieser Obligationen Tagesordrung: Wernigerode, den 20. Januar 1914. 1) Zurücknahme des Beschlusses der Ge⸗ Essen⸗Ruhr und Wiesbaden oder lmacher. EI 8 Per⸗ Grundftckrete EE“ 166 183,52 erfolgt vom 1. Juli 1914 ab bei per 1) Geschaftsbericht. Granitwerke Steinerne Renne neralversa mmlung vom 20. Februar bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt am Main oder Gebände⸗ n. Genbftacn. 2 Atr. kapitalkonto: 1 Gebaudekonto 1 8oE1’ obengenaunten Firmen mit 1030, 2) Vorl gung der Jahresabrechnung pro ranitwerke 1913 auf Geesbang des Kapikals um bei den Herren Gebr. Sulzbach im Frankfurt am Main oder konto. 280 340 8rb apt e28 8 ℳℳ Gebäudekonto II 1““ 96 22 pro Stück ge Egen Auslief erung der Oer⸗ 1912211 Feststellung der Bilanz Ahtiengesellschaft. 3 600 000, soweit derselbe inzwischen

bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder 1 197933. Maschinenkonto. . . . 88 140 168 Grundstückkonto Tichau.. 1 gation nebst Zi ns coupons Nr. 34 40 und und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorstand. nicht zur Ausführung gelangt ist. bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf 1 Bilanz per 30. September 1913. Kühlanlagekonto Neubaukonto Brieg. 50 360 Talons. Der Betrag der 2 fehlenden sowie Erteilung de 1. Decharge. n Wiedbrauck. Protz. 2) Erhöhung des Kapitals um *% 1 500 000 spätestens bis zum 26. Februar 1914 inklufive zu erfolgen. Brunnenkonto.. 200 000,— Baukonto Tichau. 946 800 Coupons wird von dem Kapita lbetrage 3) Aenderung en der Bezüge des Auf⸗ [91940) 8 Dauf 3 000 000 unter Ausschluß des An Stelle der Aktien können auch Dep otscheine der Reichsbank oder Hinter⸗ Aktiva. Entwäfserungsanlag gekto. abzgl. aufgeb. Maschinenkonto.. 302 300 Obli tionen gekürzt. Die Verzinsung sichtsrats dnd den .See Satut.· Fionc u] 22435 gesetzlichen Bezugrechts der Aktionäre. legungsscheine, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der statuten⸗ Grundstücke und Gebäude . 1 355 089 78 Lagerfässer⸗ 2 Boltiche. Stammaklien 1 600,— Küblanlagekonto⸗ 49 900 genannten Obligationen hört mit änderung. Flensburger El ektriritätswerk, Diese Aktien sollen ab 1. Januar mäßigen Frist deponiert werden. Industriegleis, Maschinen, konto 1 . Reservefonds Elekt. Anlagekonto. 3 8* 699—S Juli 1914 auf. 8 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitalieds Aktieng gesellschaff t in Liquidation. 1914 dividendenberechtigt und den Eisenbahnw agentonto K 15 501 erloß n sind noch an Stelle eines nach § 243 H⸗G.⸗B. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, vorhandenen Aktien gleichgestellt sein.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn, und Verlustkonto liegen vom Fasta 5 gen, Fuhrpark, Eisen⸗ Transportfässerkonto Hypothekenkonto I, Brau . 15: 1 ok ““ 1 erei decpasße Füöee: 8 b 9 10. Februar 1914 8 im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aus. bahnwaggons, Mobilien Pferde⸗ und Fuhrpark⸗ 8 Hvpothekenkonto II, Wettiner 8 obilkonto 2 500 1 1 : h“ 1— daß wir vom 31. Januar 1914 ab 3) Beschlußfassung über die Begebung

120

8

+S 92

1C000 82 10 &

10

= 50 1

d bo D. .Gꝙ; 00 mwb¶1 o &

◻ꝙ

cO S; 00

900

10

*

2b0

Düsseldorf, den 21 Fanuar 1914. 1 Inventar, Flaschen u. Kasten konto 111“ 8 als dieser Aktien. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Kassa und Bankguthaben Geräte⸗ und Utensilien⸗ Kredit 29ʃ18 8Z8 66 670,— sammlu lung weisen wir unsere Herren 60 % = pro Ak 4) Abänderung des § 4 des Statuts in . Ehrh S2 . * silien editoren 8 8 1 4 9 % 600,— pro Aktie Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat. 8 Bierdebitoren u. Darlehne konitöo 6“ 265 Akzeptekonto e“ 2 8 Transportfaß eö“ 39 470 Aus 1 De —: Akt onäre auf S 23 unseres Ste tuts hin. zur Au sch Hüttung bringen werden. Gemäß Zheit der vor hergehenden Be⸗ [98289] Bilanz per 30. September 1913. 6*“ Flaschen⸗ u. Kastenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Pferde⸗ und Wagenkonto. 6 901/ Nr. 389. Cöin, den 21. Januar 1914. Die Tfii en sind nebst Talons und Divi⸗ schlüsse. 8 Fasschomte ““ 951 Bruttogewinn 12 596,47 1 Mobilienkonto ““ 370 Aus Ziebung vom 11. - Der Aufsichtsrat. dendenscheinen und arithmetisch geordnetem Stimmberechtigt „Find nur diejenigen 8 Aktiva. V vö1“ Gewinnvortrag 8 Kanalisationsanlagekonto 8 30 Nr. 212 25* 5 733 976. Friede, Rechtsanwalt. Nummernverzeichnis bei Aktionäre, welche ihre Aktien oder den An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto I und II 1 Warenbestände 1911 12 11“ 20,3⸗ EEu“ 8 8 Der Auf si Srat. Die Direktion. 98522] der Vereinsbank in Hamburg, Fleus⸗ Hinterlegungsschein eines Notars spätestens Grundstücks⸗ und Gebäudekonto III... 8. Wettiner Hof, 8; —1. Viehkonto.. 2 264 90 &ꝙ Bostelmann. 85 Zwick d burger Filiale, bis zum 11. Februar 1914 an der Maschinenkonto... . 838 Aktienk W Wohnhaus Wettinstr. 7 Abschreibungen 5 n 1095 54 Hypothekenkonto II1 128 400— (98527] 1“ wickau⸗O berhohn orfer der Vereinsbank in Hamburg oder Gesellschaftskafse, bei der Deutschen eF1111212 13 257 13 Akr 5 ktar 1 . 368 000 abz. Hvpothek 12 465 Wechselkonto . S-e. Fabrik landmirtschaftliche Steinkohl enbau⸗Verein Herrn E. C. Weyhausen in Bremen Nationalbank Kommanditgesellschaft Transportanlagekonto. 6288 Se. Lit. A 3 9 578 48972 Debi itoren lt. Ko ntokorrent 956 89 Fabrn. landmwirtschaftlich 8 88 ein; zureichen, woselbst die Auszahlung statt⸗ auf Aktien, Bremen, bei Herrn E. C. Gleisanlagekonto.. 1 Pypotheken.. 578 489,72 578 489 72 Grundstuͤckkonto 39 maschi nen F. Zimmermann Co. Die einundsechz igste ordentliche findet. Die Talons und Dividenden.- Weyhausen, Bremen, oder bei der Inventar⸗ und Fabrikeinricht.⸗Ko Priorttäten.. 000 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Laben. Kassakonto . . ; Geueralversammlung der Aktionäre des scheine werden einbehalten, während die Oldenburgischen Spar⸗ Leihbank, Werkzeugekonto.. 1 Fenteeheh W . An 8 F Effektenkonto.. 1 000— Aktiengesellschaft Halle a. Sanle. . überschri ebenen Vereins findet Mittwoch, Aktien, mit entsprechendem Stempelauf. Oldenb urg, hinterlegt und dagegen eine Beleuchtungsanlagekonto 1 2 Generalunkostenkonto: Handlungs⸗ 8 ₰p Gewir er rt 1 Bestände.. 9310 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 11 Februar 1914, im Saale druck verseben, zurückgegeben werden. Eintrittskarte ö haben. Riemenscheibenkonto... 8uIe 8 V unkosten. Zinsen und Diekont. Ben endar ö 12 3 594 115 55 hierdu zu der am Freitag, den des „Zur grünen Tanne“ in Flensburger Elektricitätswerk Bremen, den Januar 1914. uöuö“ Gebuͤhcenägusvalcnt 3 Löhne, Brausteuer Kohlen,Pferde⸗ Bier alkoholfreten Ge⸗ Passiva b E - 161.4“* Zwickau statt 8b Aktiengesellschaft in Liquidation. 1“ 24 0 9 . . it 8 2 * 0 1† 1 8 . 3 8 7 8 ote rges 4 merk 1 ng v 7 U . ng 1 3 23 2 8 2 9 Rodelles und J Dividende B, Beseen . Wterbalta ing, Revarsturen, tränken, Mälzerei und Aktienkapitalkonto 2 000 000 22 Magdes 8 ger 665, statt⸗ Vormi 118 Ubr Fenun und um C uvte se 3 Vorsitzer. ; Kredi Akzep 5 Spesen, Pech, div. Matertalien, b bzüg Sgr. e S,r. man Ieen. S 1“ 2. Upleéeger. Eri ensen. 5 Brunnenanlagekonto.. . . editoren und Akzepte. . 103 392 (5 Betriebsunkosten, Abzüge Kohlen⸗ rebern, abz bis . Obligationsanleihekonto 400 000— enden zwanzigsten Generalver⸗ wird. 14“*“ Rückstellungen für Mar⸗ Fen Absch 8 8 ö . 98 720 6. Reservefondskonto I. 200 000 fammlung eingeladen. genstände der Tagesordnung: [97933] b“ 8 aufschlagꝛc... 58 747 16 Forderungen ö ü 1 II. 84 452 35 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der . 8* bb““ 3 114 323 5 Gewinn. u. Verluf stkonto: 1 Abschreibungen auf: 11I1I““ 471 178773]1) Ge und Rechnungsabschlu Jahres vrechnung auf das Ja ahr 1913. Bilanz für die Zeit vom Eintragungstag Kautionseffektenkonto .. Reingewinn . . . 50 182 16 Gebäude u. Grundstücke 283 Talonsteuerreservefonds 6 400 für 1 d Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung Alktiva. bis 30. Juni 1913. 12 Hvpotbekenkonto .“ 750 2) Bil ilanz und Ent⸗ der Jah esrechnung, die Gewinnver. v“ 3

050—

EE’’ee

Per Aktienkavital .. . 200 000— Hypothekenkonto.. . 950 000,—

Grundstücksausgaben⸗ V ö1“ 15 515 40

Verwaltungs⸗ u. Hand⸗ lungsunkostenkonto 1 14 287 50

Böeaunten. 88 beiterunters. Effektentonto 8 1 20 1 882 173/16 Maschinen J“] V Obligationsprämienkonto 000 8 stung d 8 tungsorgane teilugg sowie die Entlastung des 8 Talonsteuerreserveeffektenkonto. .. 9 68 Kühlanlage.. onsprämienkonto . 898 astung der Verwaltungsorgane. 8 1 rundstückskonto inkl.

E.·“ . 188 Gewinn⸗ und Verlustkonto. und Botiiche 1 1— Sbli gationsrückzahlungskto. Gewinnverteilung Vorstands und Aufsichtsrats. 8s ö“ 8 Obligationszinsenkonto. ) Beschlußfassung über Aufnahme einer Aufsichtsratzergäntungswablen. Zinseneingangskto. aus

012 00 N₰᷑

2 8

Warenkonto. 2 004 130/80 M Geräte und Ut ving . .8„ 19 0 n 5 1 2 ½ . . 8 9 ᷓ⸗ 8 3 Materialienkonto. 1 031 944 94 nn Mab, vopfen u. Malz⸗ 1 Pferde und Kreditoren Ilt. Kontokorrent mit 6 % verzinelichen, mit 103 % Satzungsgemäßs scheiden aus, sind dem Aktienkapital 314 laschen und Gewinnvortrag aus 1911,12 rückahlbaren, hypothekarisch sicher⸗ Lber wieder wählbar: die Herren 9 317 409 28 I beee 298 0 Flaschen und Kasten. 738 500 00 8 9 Grundstücksertragskto. Abschreibu 59 422 20 Wettiner Hof, Ellefeld 8 9 738,41 zustellenden Anleihe von 500 000,—. Oberjustizrat Br lor, Carl Hempel, Kassenbestand 30. 6.13 8 ng 2 Wohnhaus Wet 3 st 8. Gewinn pro V Beschlußfasf sung über die Ausgabe Kaufmann Oscar Mosebach und G een Verl 1 k insenkont 40 212 50 Aktienkapitalkonto. .. .6500 000 ‧Reingewinn tinstr. 12 021 26 1912/13 126 134,48 135 872 86 eines Tetles dieser Anleihe. Rentner Paul Große, sämtlich in ewinn⸗ u. Verlustkto. Zinsenkonto 6“ 980 000 E; g. Bilanzkonto: 1 . —+ == ) Waklen zum Aufsichtsrat. Zwickau. 8 1 220 015 40 1 220 015,40 Hypothekenkonto. 1 12550ö0f 1⁰95 54 1 .— 0b9., Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geschäftsberichte liegen vom 28. Ja- Gewinn⸗ und Verlustberechnung. 1. EEö1 s . 2 162 792 28 88 1 99 240 95 —Gewinn⸗ und Verluf Fftren vung. wbeteilige en 8 ihre nuar a. c. 8 aan den Zablst len des —- ezialreservefondskon 16“] 8 g⸗ u“ b b 9. stien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ Vereins zur Empfangnahme berei 8 8.e 8 5 SrRalresers 88 üs 8 8 88 86⸗ Bierkonto. 641 225 10 Falkenstein i. V., den 20. Dezember 19. 8 8 1 n Dobet. 1 nebst einem Nummernverzeich. Wilhelmschacht Januar 1914. Per Mietseingängen. 8 Zinsen.. 66219; 50 Disvposionsfondskonto. . 8 100 48748 * Nebenprodukte de. 49 987 56 Bürgerliches Brauhaus, Attijengesellschaft. für Rohmate⸗ iss den Hinterlegurgsche n der Das 11“ Zinseingängen . 2 378 10 Grundstückausgaben . 15 51540 Delkrederekonto. 8 1“ 146 093 45 721 861 2 Auffichts g Vorstand. Rosenkra anz. 3 . veisser Reparaturen 8. über ihre Aktien oder die Be⸗ M. Däbritz. C. Wäͤchter. Vorschus .. . 6 60580 Verwaltungs⸗ und Handlungs⸗ 1 2821b B eamten⸗ und rbe gsfo onto 2% 6 88 8 8 20 ufsicht rat esteht aus fo lgenden H erren: Hand ungsun koste n und Ge⸗ sch einig un ga eines deutschen N über V 94⁄,½à 1 428 1 20 8 Arb eiterunterstützung 98 nds to 200 000 Hofbrüu Aktiengesellschaft, 8 Bankdirektor E. Wits chas, P lauen, Söerh rsitzend 8 8 6“*“ 8 Facg⸗ 88 [983: 21] Gewinn und Verlust 1 .,4— 72155

Talonsteuerreservekonto 20 000 . 8 die bei ihm 8 die Verpflichtung zur 2989. Dividendenkonto Nr. 162 .. 540 Bamberg. peac er J Fa eersten. stenbertr. Vorsitzende Ihntene hn.e Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Actiengesellschaft für Wagenbau 77 73695 77 736 95 aum 8 B. Baumann, Falkenstein, . hreibungen.. 1 8

22 .

.

SScoD ho o

—☛œ☛ 2

8

9

’”Se =—

⅞&¶ sRGmE -1 19o00 bo

0—8SCOoSÖ —09. 0o 8.

XI

(£̊ 0◻ S 02 99

9 2

—₰

SGr

% ,◻̈S 25 9 899 + 900 8 wK-

◻⸗—⸗

Dividendenkonto Nr. 17,3 1 35 . 8 Generalversammlung enthaltende Ein⸗ vorm. Jos. Neuß i. L. ö“ 8 1; 8

3 . 350,— J. Haupt. Bau 8 degs öö eneralversammlt “] vii ralversa 8 Berlin, den 2. August 1913 Konto für ausgeloste Teilschuldverschreibungen . . . . 1 955 —8S— aumeister Franz Eckstein, Falkenstein vverreisung 1 reichung spätestens zweiundsiebenzig 1 Vauhygiene Aktiengesellschaft. 1X1“““ 32 487 50 1b EE6 EEE˙˙ Rosenfeld. Talonsteuerreserre... Vormittags Uhr, im Bureau des

Kontokorrentkonto.. 8 500 204 26 vas. 1 Generalversammlung bei . IAüEEäEö Gleich itl achen wir bek t. daß i der Gener vom [982 . Gewinn pro 1912/13.. Geh. Justizrats Kleinholz, Leipzigerstr. 1232a. 91.g 1“ ö“ 1g echnn Allgemeine Fleischer⸗ vüeee Actien⸗Gesellschaft Berlin.

Grwirnveuiglang G Tagesordnung: 7 Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Pafsiva

8

12

.

—,— I

91 8

Halle a. S., migt w 8 b r ; orlegung der Bi winn⸗ nigt wurde, zum Au ell aft olgende Personen vestellt 4 % ordentliche Dividende ... E“ 8 der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗ S2hn 7 una 19 berdans rde, zum Auffichtsrat 88 Gefellschaft folg Perf so s 1 e aredit. Austalt in Leipzig oder 1913, ö E. tlastun 1 für a. Justizrat Alwin Elsbach, Behrenstraße 48 zu Berlin, 1913. 2) Erteilung der Entlastung 8 Eisa Elsbach geb⸗¹ Z n Berll b. Frau Elsa ach, g Reichmann, Hitzigstraße 8 zu Berlin,

Liquidator und Aufsichtsrat. 3) Antrag au b 18 b, be zuf Gewährung einer Vergütung für den c. Privatier Professor a. D. Siegwart Friedmann zu Dresden, d Fübiersh.2

1

2 5 802 45 2 b 8 8 füͤr 827 vunz 222 22 Zuweisung d. Beamten⸗ u. Arbeit.⸗Unterst⸗Fds.⸗ v Verlagkonto.. 9680 2 1e 1t Einnahme für Bier und der Gesellschaftskasse ““ 30 000,— Beteiligungskonto. 26 000— Re . F. üs Rlants 8 grs Nebenprodukte .1 31. während der üblichen Geschäfts 4* en bis i De b Abschreibung 14 000 2 000 v116A66“ Gewinnverteilung: nach Beendigung der Versammlung geg 88 g. 5 d Saceiaende⸗ ... 20 000, Gru nd 2ele t 1 Löa Femnto. .. . Gewinnvortrag aus 1011/12 9 738,41 Empfangsbestätigung zu hinterlegea. Aufsichtsrat. 4) Neuwahl von Aufsichts⸗ Berlin, den 21. Januar 1914. 8 Zuwe isuns d. Rücklagekonto 150 000,— nto.. 109 100 e kkonto: Gewinn pro 1912 13 12613448 Diese Besche einigung dient als Ausweis eesld blmitgliedern. Bauhygiene Aktieugesellschaf Rückst e llung 9 5. Wehrsteuer 6815 10 000.— 8 210 000,— Gebäudekonto 8B8E“ 2 79 610 58 8 Diverse Kreditoren 3 52 3 gaees 88 c 2. S5 8 zur T 8 eilnahme n e Ge neralversammlung. Geschäft sbericht und Bilanz z lieg en zur b 8 Der Vorstand. 8 1 035 802,45 Abschreibung. u“ 2 711 17 276 899 41 Bewin n⸗ und Verlustko nt 135 872,8 ., Einsicht für Aktionäre im Bureau des Rosenfeld. Tantieme dem Aussichtsrate von Maschinen⸗ und inne E. ich -213 105 95 rtrag 1911,12 8 7 85 Davon dem Svpezialreserve⸗ ee.“ Geh eimrats Klein mholz aus. Aktionäre [97898] 909 966, Ausfsichtsre. ) 54 597,60 8 N” Se nere Einri ne skonto 213 105 98 Fe 2 12 947 877 88 fonds 50 ob v. 12613 4. 48 6 306 72 Der Aufsichtsrat. mösßen ihde Nüüe 8 U I 12 8- [9784 68 2 8 . 8EEEEETEb668ööö1ö1ö 1414X4*“ 20 6762 ingew „2— 4 . 2 9 . 2 LUnd 5 88 299,0— 3 8 hme n Vo sitze 8 r. üssen 2 X 3 12. Fe⸗ 1 Vertragsmäßige Tankieme dem Vor⸗ 8 5S FTantieme an Vorstand und . Dr Nachmittags 8 Uhr, beim Kaiserbrauerei ö“ in Kiel. stande von 909 966, . 54 597,60 % Abschreibung 23 37852 210 404 04 .. Aufsichtsrat abzügl. der (98350] Bankhaus Raehmel & Boellert, Jäger. Aktiva Bilanzkonto am 30. September 1913. Passiva. Vertragsmäßige Tantieme an Be⸗ 88 1 8 . 33 82— 210 404 04 8 dem letz zteren zugestandenen ö Berliner Hagel⸗ Assecuranz⸗ straße 59 60, „oder beim Liquidator, 2 amte von 909 966,N—— . 77 298,80 Abs. Ber 7 553 90 w 1 1 b Verguütung d on 5000 7 311,3 Stralsund, Sarnowstr. 11, hinterlegt Grundstückskonto Kiel 111“ 110 651 Aktienkavitalkonto 178 5000— 20 % Superdividen)d 700 0000) v e Abschreibung Vetelt. 22 050 64 Den Aktionären 4 % Divi⸗ Gesellschaft von 1832. haben. 5 Aktien Stimme. LE11 Sonderburg. Hypothekenkonto: 8 81 50 Bibliothekkonto.. . G dende ““ 2½.. 80 000,— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft P. Steinmüller, Liauidator. Grundstückskonto Rendsburg . 19000 380 000 1 Grundstückskonto bee 6 500— Rendsburg G 20 000,

Gratifikationen an Beamte ꝛc. 81 500,— ½ Vort 7 808 42 935 800 Klischeckkonto . 1 ¹0 Se; Ceae Vortrag auf neue Rechnung -I 0842 1 025 802,45 6 1 Deeiseeen 14 Scher 30 000,— laden wir hiermit zu der ordentlichen (98346) Gebäudekonto 154 945 61 Kreditoretkonto 112 566,20

) 1 80 —2 —₰‿½

Kontokorrentkonto: dividende u““ 1 G Generalversammlung ergebenst ein, —2 . 25 9- J. ers en 2 5 4 8 2 550 Soll Gewinn und Verlusteechnuag ver 30. September 19123 g IEe 2 ZZe * 23828,70 welche am 11. Februar ds. Js., Vor⸗ Mech. Baumwoll⸗Spinnerei MaschinenkontoD 102 550— 0 Abschreibung d 339,99. 11 833 99 . Vortrag aufs neue Geschäfts⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ g 82 Elektrizitätsanlagekonto. 2 900 I s 23 I er;. . 135 52595 v 12 254.,79 lokale, Dorotheenstr. 4 III, stattfinden c& Weberei in Augsburg. Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto 30 400, Generalunkostenkonto . 723 620 97 Gewinnvortrag aus 1911/12 25 836 Guthaben bei den Banken.. 205 441ʃ15 1 7 135 872,89 wird. Auf der Tagesordnung derselben Die alljährliche ordentliche General⸗ Tranzportfässerkonto. .. 900 versammlung findet am Dounerstag, Mobiliarkonto . 200

Krankenkassenkonto... 65 633 91 Fabrikationskonto 8 18 . Diverse Vorauszahlungen (u. a. an das Post⸗ dDie auf 5 ½ % = 55 festgesetzte steh Unfallversicherungskonto⸗ 8 19 912/44 6 zeitungsamt Ueberweisungsgebühren pro 1 Dwwidende 1en Fe Ausbangt bes steoy is Erstattung des Jahresberichts, Ge⸗ den 19. Februar 1914, Vor⸗ Utensilien⸗ und Getäͤtekonto 4 000 Bennh. u - 1V. Quartal sc.) 8 2 der Div idendenscheine Nr. 19 vom nehmigung der Jahresrechnung und mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ Fuhrparkkontoö h 16 Amanaesungks 88 Set g Lagerbestand, Verlag (Werke, Faasicher ꝛc.) 12. Januar 1914 ab zur Auszahlung, Bilanz für 1913 und Entlastung des gebäude der Gesellschaft statt, wozu die Kastenkon G“ 17 9211s Bil e. 8g. henc 9 388 71 b Papi er⸗ und Materialienbestände ... und zwar: Aufsichtsrats und Vorstands. Herren Aktionäre hierdurch eingeladen Kau 88 - 159803 hüieh1I1I1““ Kassenbestecrnddndn in Brieg bei der Gesellschaftskasse 2) Wahlen in den Aufsichtsrat und 8 werden. e 923 1 2 656 799/98 1 oder bei dem Bankhause Eckersdorff die Kommission, welcher die Prüfun ELZTagesordnung: Wietla 98 Sh 0 schenhagen 37 1 Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren 8 25 83 & Co., der nächstjährigen Jahresrechnung Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Deb Fres v““ 31 8G Geheimer Kommerzien t G st 8. Kl Gewinn. un exuntees ; in Beuthen O. S. bei der Filiale Bilanz obliegt 30 des Statuts). organe. 8 G AFe WEE111““ 81878g 68 Fehetß See e; 58 emperer, . der Dresdner Bank, 3) Antrag des Fufstchterats auf Welter⸗ 2) Vorlage 8 egsece ebfc,usss pro G ünd Verlüstionto .. 84 025 89% 1 588s 8 Snn b W 1 523 880 5. F b . 1 ů währun, Pensionen an zwei 1913 und lußfassung darüber. 657 566,20 657 566,20 Kommerzienrat Georg E. Wiede, Chemnitz, An Generalhandlungsunkostenkonto .. 523 68059 Per Saldovort nag unn 1912 in Breslau bei der Bank für Handel 8 von Pen E“ 1 urden wieder gewählt. 3 v inkl. Ueberweisung gsgebuüͤ ihren und Frankatu :r 18 b Eingänge auf vorjährig ab⸗ 8 Iüee. Ees cteesssa Gest faücige Beaumte. nung, Bilanz den Legslimatt on über den Aktien⸗ Kaiserbrauerei Aktien gesellschaft in Kiel. Der Auffichtsrat besteht jetzt 8 folgenden Herren: 8 eförderung der Zeitung .M . .563 18790 geschriebene 52 in Berlin bei dem Bankhause Berg⸗ und Geschäftsbericht werden vom 27. Ja⸗ besitz sind die Aktien bis spätestens S;ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913. Kredit Justizrat Dr. Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzender, Gehan etvas ena Abschreibung. . .. . . Sen Inf seraten⸗ und Abonnements⸗ 8 1“ .“ & Fraedrich Nachf., Kaiser nuar cr. ab zur Enfichtnahme für unsere 16. Februar a. eeeeeE. 2 Geheimer Kommerzienrat Gustar von Klem perer, Generalkonsul, M. audekonto bschreibung . . . 2 211 22 kontoeinnahmen TbTbTöTIö] . Wilhelmstr. Herren Aktionäre in unserem Bureau schäftsstunden im Fabrikbureau vor⸗ Vortra 5 772 72 Gewinn auf Waren.. Dresden, stellvertretender Vorsitzender, aschinen⸗ und innere Feaichinnge gkonto: Abschreibung 23 3 3788 22 Zinsen konto 1 12 429 56 in Kattowi D;. bei dem Katto⸗ Dorotheenstr. 4 III, bereit liegen zuzeigen und Ausweilse einzuholen. üö kost ge nto 189 346,86 Vortrag 8 Bankdirektor Oskar Tetzner, Chemnitz, 8 Mobilienkonto: Abschreibung Hausertragkonto 3 836 98 2 28,2 Akt. Ges. Berlin, den 24. Januar 1914. Augsburg, den 99. Januar 1914. vibfg EI1“ 37 291,87 W“ Femmer sentat Georg E. Wiede, Chemnitz, Kontokorrentkonto: Abschreibungen und dubios eForderunden 29 481 10 Verlazkonto ““ 16 168 51 Au 5* Au fi 87 t zgeschied⸗ Der 2 Aufsichtsrat 8 Der Aufsichtsrat Abschreibungen.. 22¹³ Kommerzienrat JSobene⸗ Winklhofer, München, Reingewinn 111 F L“ I dus dem luf chtsrat ausgeschieden 8 . S ens w 8 S Fabrikbesitzer Arthur Hübner, Ch 1 Saldovortrag 1911/1912 78 274 472 90 ist: Herr Franz Landsberger, Ben then O. S. der Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗ der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei eneralk Sen S Wieden en-- eeebg. 8 8 emM. 1 .. g.1.2.2 294 42 22 Wiedergewählt wurde: Herr F. e“ Gesellschaft von 1832. &. Weberei in Augsburg. l, den 30. September 1913. 1 E1.“*“ 1 436 405 23 1436 405 23 Beuthen, neugewählt: die Herren Dr. Robert von Mendelssohn. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid. Der Vorstand.

Schönau bei Chemnitz, den 21. Januar 1914. . . . S. 2 Der Aufsichtsrat. v“ 8 11“ 8

Manderer⸗Werke vorm. Winklhofer ʒ& Jaenicke, A. 8. Karl Zillmer, Vorsitzender. 1 Gedrg T Da 8 Richard Stuhlmache

f

—22 1

2—₰

—Sstw

5

1111n“n

G% —₰

2 202 0o 2n

2

2g