1n“
ad Homburg v. d. Höhe. [98177 Das Konkursverfahren über das Vermzbgen des Lohmühlenbesitzers August Kürtell in Oberursel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, den
Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatlung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung
Leutkirch.
2
K. Amtsgericht Leutkirch. Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Angele, Holzfuhr⸗ manns in Habsegg. Gde. Rot a. R., ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung
[97988]
Salzwedel. [97962] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Mai 1910 verstorbenen Kauf⸗ manns Adolf Krahn in Salzwedel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Salzwedel, den 21. Januar 1914.
angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wohlau, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. 4 N 3a/13. 31.
schen Reichsa
Wolfach. [97981] 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß
1914.
20. Januar 1914 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses durch Beschluß vom 20. d. Mts. aufge⸗
Königliches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 2. Februar hoben worden. Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Wilhelm Buß jung —— ——
1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Den 21. Januar 1914. 888 in Haslach wurde nach Abhaltung des
Barmen. Konkursverfahren. (98175] Königlichen Amtsgerichtehierselbst bestimmt. Gerichtsschreiberei. Kittel. Tarnowitz. [97977] Schlußtermins und Verteilung der Masse 8
Heutiger Voriger Heutlger Voriger Heutiger Voriger Konkursverfahren. aufgehoben.
Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Czersk, den 20. Januar 1914. — Amtlich festgestellte Kurse. Ieeehhas 8 —— 14“ Kurs
8 1 8 1 Das 8 K8 Neckl. Eis.⸗S .70 32 —,— —,— Barme 1876 3 9% 1.1.7 94, Lieg 3 1 S 3
mögen des Wagenbauers Max Bar⸗ 3 Der Gerichtsschreiber . Süex ericht Leutki 6u Das Konkursverfahren über den Nachlaß Wolfach, den 19. Januar 1914. Berliner Börse, 24. Januar 1914. 8 bns vnceihe 86 8⁸ 137 do. 1992, 1867 38 1,4.10 88,25 G 88998 Luzwezshasen. LI1“ 98,80 6 93,10 G Schles⸗ fandsc. 18-1. v58
nikol in Barmen wird nach erfolgter des Königlichen Amtsgerichts. Amtsg eutkirch. des Gewerbeschreibers Max Sornik Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 /bsterr. do. do. 95, 94, 01. 06 38 1 do. 91, 96, 01 N, 04,05 ,3 versch. 88,10 6 82.10 G do. 1890, 94, 1900, 02 32 versch 4 87,30 8 87,80 G
Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug “] 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aus Tarnowitz wird nach erfolgter Ab⸗ “ Gn Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld bsterr. Ge. *. 1,29 ℳ. ldenb. St.⸗A.b9 uif. 19,4 /1 Berlin 1904 S. 2. 4 1.1.7 97,00 6 97,008 Magdeburg 1891 4 1.17 77,70 6 77,20 G
der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Epersbach, Sachsen [98167]) mözen des Friedrich Feuchtenbeiner, baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zehdenick. 14 [97963] 1 1 Frone östert⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. 1912 unl. 19224 1 8 1912 N unkv. 22, 4 1.1.7 57658 97,60 B do. 1 .8 Ln⸗ Barmen, den 15. Januar 1914. Kanr zverfahren über das Ver⸗ Söldners in Tristolz, Gde. Ellwangen, gehoben. In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ 1290 76. 1Gldehol. 1. = 1,707ℳ., 1 Maci Banco d9. de. 1303 82 1. . 161 788 8 versch 84909. 22,2 bo bo. 1“ nE
Königliches Amtsgericht. 1b. N43,13.20. — des aufmanns Max Otto fst 189 behtr nüash h tag. Tarnowitz, den 17. Jennns⸗ 1914. Bö— oZZööö16“ beso eord) S⸗Gotha Et⸗N. 19007 1 8 . 18203 I.“
— bö z ermins und Vollzug der Schlußverteilun Königliches t. r 24 „ e. W. — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 1
Berlin. Konkursverfahren. [97964) Thomsch in e durch Beschluß 20. d. Mts. gliches Taesoerich m. b. H. in Zehdenick ist Termin zur 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40. ℳ. do. zu (vouüg. S= E11““ 88 1 n. 1.22
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhabers der Firma v- stn g' des gehoben worden. Tilsit. Konkursverfahren. [97948] Erklärung über die vom Konkursverwalter Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, Schwarzu Tphdi.,90,42, 1.710 W“ EEEEEöö1A6“* 111“
mögen des Kaufmanns Paul Walter Neugersdorf, wird nach Abhbaltung des 8 Den 21. Januar 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ eingereichte Vorschußberechnung auf den daß nur hestimmnte Nummern oder Serien der bes. Württemberg unk. 15 1 versch,
11“ “ Medac. Shtennaas HhroGcf. Gerichtsschreiberei. Kittel. möpen des Restaurateurs Carl Jorzick 6. Februar nts Ul . “ do. unk. 21 4. 1.4.10 —
straße 66, Privatwohnung: erlin⸗ r „den 21. . 6 —— 79871 in Tilfit, Deutsche Str. 11, ist Ab⸗ 10 Uhr, an Gerichtsstelle, mmer 7
Leutkirch. [97987] in Tilsit, Deutsche Str. 11, ist zur
do. do. dd. do. Schlesw.⸗Hlst. L. do. d do. Westfälische do.
80 25
HSSZS88
268;28.
88888
„ 2 do. . 10 97,10 G6 97,10 G do 1904 S. 1 3 ½ 1.4.10 88,75 G* 88,75 5 G do 1850 38 1. sch. 78,80 b G] 78,70 G 8 5
87,20 b 77,25 G 77,25 G q
77,25 G 77,25 8 95,90 G “ 87,20 b
77,25 G 77,25 B 94,00 b 93,75 G 87,00 G 87,00 G 87,00 8 86,90 G 75,90 6 75,80 G 94,00b 93,75 G 86,80 b G 26,80 G 75,90 G 75,80 6 93,75 b G 93,75 G 84,80 8 834,80 6G 78,50 G 75,80 6
8 Handlskam. Obl. 3 ½ 1.1.7 —,— —, do. 1886, 1891, 1902 3 ¼ vers⸗ z.
1 1 erliner Synode 1899/4 —.— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 1 1 1 1
222
88
[SS828 [ DbU HN GUU
8
do. Westfälische 2. Folge do. do.
9*2½
881828
- —,— do. 1899, 1904, 05 3 9 1.1. 84,00 G do. 1907 Lit. R uk. 164 “ Bielef. 98, 1900, 02, 03 4 1.4.10 94,60 G do. 1911 N Lit. S uk. 21 4 83,75 G Bochum 13 N ukv. 23,4 1.3.9 94,40 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch.
2 3. Folge do. do.
do. Westpr. rittersch. do. do.
8*
—
8 8* 8
&
Aαασρ—ρ ς
b8ss 1 wGœά— 2 292C05
99 9 89 8 88
d to bo — bg „, 2*& d Ce eDor de ee e 8 L. . 8
S
vüöPöPüPüüesüPrrüüürögeeeeeee
nUÜPPEPEgEöPEöeesessseüöeöeegöeeeönöe
8“ 1öneeeeeS
1*
96,50 G 96,50 G 96,70 G 96,70 G 97,00 b G 97,00 G 97,20 G 97,20 G 84,10 6 84,10 G 96,50 G 96,50 G 96,70 G 96,70 G 97,00 G 97,00 G 97,20 G 97,20 G 84,10 G 84,10 G 96,80 G 96,80 G 88,75 b G
96,80 G
96,80 G .1.7] 88,20 G
SdöPESgereeeseesegee
2 08
EEEEöEqbEEeeeTeqTööEöööö, 22S8ö=ö2I2SInSSSISIg
—8g
9— 88 — 8* S
88588&
8 82
SEE=S
*
2—26qö έ½
— 2888
1
128 8
2— Etwaige Hruckfehler in den heukigen Kurs. do. 1881— 83 3 versch. —,— Is önigliches Amtsgericht. 2 Sqch zs 7 , — n b ümlij 1“ 88 1 1 023 ½ 1 8 Friedenau, Isoldestr. 1, ist zur Abnahme Königlich gerich K. Amisgericht Leutkirch. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, (Schöffensaal), anberaumt. Die Vorschuß berichtigt werder. Irrkümliche, spüter amtlich 82 PPreußische Rentenbriefe. Pons. ..⸗- w31990 9G 410 V bo. 1012 wil. 118 189 8 do. 8 . 1 Bn. 3 d 98b über das Ver⸗ mö a M äus üh Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Wechsel 39, versch. 65,50 6 88,40 3 Borh⸗Rummelsb. 99,3 1.4.10 Marburg . ä1908 v 38 1.4,12 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen de atthäus Fehr, früheren echsel. versch. 85, 8 8 äubiger 1 1 8 ing 4, wird nach erfolgter Hauerz, ist nach erfolgter Abhaltung des B Zerel, ,8 Gerichtsschrei und r 8 88; 95,10 Breslau os N unn Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Gleiwitz, Ring 4, ch erfolg 3⸗ ch erfolg nicht verwertbaren Vermögensstücke der Der Gerichtsschreiber 11“ Lut⸗ und Am.eöt. 4 verch 66,108 98 7008 11 J2 Lauenburger 1.1.7 94,75 b Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf, Gleiwitz, den 20. Januar 1914. aufgehoben worden. 1914, Vormittags 11 Uhr, vor eem 8 8 100 Frs. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Sea kee eenetekat 98176 Gerichtsschreiberei. Tilfit, den 16. Jonuar 1911. BZöö 3 8 noer Christiania 100 Kr. 10 T. Preußische 4 versch. 95,00 b 94,90b do 4,10 91,00 8 — “ 1“ 8 Tarif⸗ ꝛwc. Bekanntmachungen eir.10x. 8 “ V 8 “ G 8 do. do. 100 Lire 2 M. —,— Rhein. und Westfäl./4 versch. 95,10 8 95,002b 6 do⸗ 3 F-S do. 1900/01, 06, 0 95,30 G Kom.⸗Obl. 5-94 *. bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S. 15 — 164 23 2 2 S 7 b 2 1 8 212 2 5 3¹ 7 8 ag E Sächf Ibr j 2*½ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ höring wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkureverfahren über das Ver⸗ 1 £ 8 M.] 20,325 G echleswig⸗Goistein-.4 versch. 95,00 b 94,90 b do. 1883 konv. 38 1.1.7 92,75 G 92,75 6 do. 1911 P unk. 36 4 1.4.10 93,75 G 93,75 G Ivn gen. Pf. bis 23 4 11ö1“ 7 o·. 1 Beuthen, O0. S. 97949] 28. 914. Kg 1 t 3 “ do. bi 8 Göttingen, den 17. Januar 1914 Mallersdorf, den 21. Januar 1914. haber Arthur Löwenberg in Warteuburg, 8 ; f1⸗ 5 Rew York 1 F vistea 4,2075 B Coblenz 10 N ukv. 20/22 4 1.4.10 —,— Münster 1908 ukv. 18 4 1.4.10 94,60 G 94,60 G do. Kredit. bis 2274 Lengerich (Westf) in die Gruppe Bünde 4 [98168] vom 14. November 1913 angenommene Anona, den 20. Januar 1914. u“ 8 oE“ Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.1.7 99,00 0 99,00 6 Cöln 1900, 1900, 1908,4 versch 94,70 G Rürnberg 895 —02,04 1 verich, 88,296 869.501 gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ n dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über dos Ver. 1 namens der Verbandsverwaltungen. . do. 100 R. 38 M. —. do. do. 3 versch. 8790 6 87,90 6 Cöpenick 1901 4 1.4,10 2 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 versch. 84,75 6 64,.75 G aufgehoben worden. b 4.10 96, 8 8. 18“ ; [98311] do. —,— do. Coburg. Landrbk. do. 1909 unkv. 15/74 1.4.10 Offenbach a. M. 190074 1.1.7 94,00 94,00 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 207,90 b 206,10 b zni . önigli icht. 8 Stockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,45 B 28 — 2 8 T 17 vor dem Königagl. Amtsgericht in Beuthen nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nun in Ehingen a. D., ist nach erfolgter Königliches Amtsgericht tges thbg. 100 Kr do. S. 4 unk. 25 97,50 6 97,50 6 89 1889 39 1.4. b de. 1902, 05 ,38 1.4.10 84,00 6 84,00 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 122. 127,90 b 127,50b 4 8 2 96,20 G do. 1907 unkv. 17 4 1.4.10 1895, 1905 3 ¼ 1.5 84,10 G 84,00 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10141,500 b 142,00 b vorschlaa und die Erklärung des Glau⸗ bei der Verteilung zu berücksichtigenden Münsingen, den 17. Januar 1914 8 d L2 A 1. k. Mts . 95, 1905 3 ¼ 1.5. 1 84, 82 . Pr.⸗Ant. 3 ½¼ 1.4. 8 142, . . 1 unterm 21. Januar 1914 folgenden Be⸗ plätzen der Levante). Am 1. k. Mts. Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ½). A 5. Brüssel 4 . do. do. uf. 25 97,40 G v 2 9934 ““ 9 Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ½ msterdam 5. Brüssel 4 . 83,50 G do. 1913 N unkv. 24 4 1.3. do 1903 7 “ Ausländische Fonds. der Beteiligten niedergelegt. unk. 15, 17, 1974 rgent. Eis. 1890 1.7 —,— 100,30 G Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4
angaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Zurs“ do. 1902 3 ¼ 1.4.10 —,— Mannheim 1901,06/08,/4 versch. der Schlußrechnung des Verwalters und zur berechnung liegt zur Einsicht auf der febeiie Notierungen werden möglichst bald am Schlu 1888, 97, 98 3 versch. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Amtsgerichts aus. 1.. “ Hessen⸗Nassau I rxgeee 2 Heutiger Voriger 8 do 1901 3 ¼ 1.4.10 — do. 1895, 1902 3 ⅛ versch. —,— do. do⸗ 2 . . S 7 rmij 16 6 n. 8 169,45 b B 1 sch. do. 1.1.7 . do. 1918 y unk. 224 1.4.10 —,— 8 . do. stattung der Auslagen und die Gemwährung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins und Vollzug 8 Schlußtermin auf den 12. Februar des Königlichen Amtsgerichts. d0. do. 100 ft. 2 M. —, 8 EEEE 880 39 8 b 8 20. d. . 83 80,675 G Pommersche versch. 95,40b 95,506b G do. 891 3¾ 1.1. do. 1910 N ukv. 21/ 4 1.4.10 Hess. Sds- ⸗Hyp.⸗Pf, un Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 8 B 100 Kr. 8 T. —,—B Pofensche ..4 versch. 95,20b 98,10 G do. ’ 9 93,6 93,60b G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do 1A.“ do : 8 3 * G 5 8 2 — — 8 2 2. Ie Li . 1 129 5 - 1.4.10 p j & S. 2 gerichte hierselbst C. 2, Neue Friedrich Göttingen. Mallersdorf. [97983] Der Gerichtsschreiber Italien. Plätze100 Lire 10 T. 8 “ versch. 85,50b 885,405b München Bekanntmachung. önigliche icht. Abt. 7. h Kopvenhagen 100 Kr. s8 T. 112,30 b 3u versch. 85,50 b 85,40 G . 9 1.3.9 “ do. 1908/11 unk. 10 .95,30 b G 8 8 des Ful kobesitzers Heinrich S 8 des Königlichen Amtsgericht 1 Dder Eisenbahnen Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— Sechfische v. se versch 88,00b 94,90 b do⸗ 1901 3% 1.4.10°⁰——,— 1 do. 1912 unk. 42 .2.8 96,25 G G bEEö““ 2 5 s Fuhrwerksbesitzers He 8 8 1 .“ 8 — — “ dIhea.a. mögen der Kaufmannseheleute Johann Wartenburg, Oetpr. [97951] Deutscher Ost⸗Afrika⸗Verkehr über 1 Schlestsche 4 versch. 96,10 96,00e b ] d01907,08 unkv.17,20 1 versch. 96,10b 968,40 6 do. 1897, 909, 08, 04 31 versch. 84,60 0 84,806G — 2 1 do V . S. 1 4˙3 22 Stationen Oelde des Direktionsbezirks . 100 Pes. 14 T. 7665b B o. .. 3. versch. 85,508 85,406 do. 1889 37] 1.4.1 113“ 1880, 1888,3 1.1.7 91,60 6 91,80 G 26, 274 In Sachen betreffend den Konkurs über Königliches Amtsgericht. 4. K. Amtsgericht. do 1 2 M. Anleihen staatlicher Institute. do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.77 —,— do. 1897, 3 0 1.1.7 95,50 B 95,50 B do. do. 26 — 33 4. Blumenreich in Beuthen O. S. ist ig. [97942 ünsi Ig 8 I“ S ch h Hadersleben, Schleswig [97 942] Münsingen. Zwangsvergleich darch rechtskräftigen Be⸗ 100 Frs. 2 M. 80,890 6 —,— Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 G 96,90 G do. 1912 N unk. 22/23 4 1.3.9 2 . do. 07708 uk. 17/18/74 1.3.9 95,25 6 95,25 Verschiedene Losanleihen Ie 2 s 8 8 2 B. Wäsgs 1⸗. “ Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 84,50 G 84,25 G . “ vergleiche Veraleichstermin auf den 13. Fe⸗ Vermögen des Zigarrenhändlers Georg mögen der Wirtseheleute Josef und Wartenburg, den 17. Januar 1914. Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,10 B Sach 1 Cottbus 1903 3 2 b 85 S. 1— 3 unk. 20/22 96,00 G 96,00 G do. 1909 X unkv. 26 4 1.4.10 do. 1907 P unk. 15,4 1.2.8 93,75 8 93,75 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3] 1.3. 171,50 b 172,25b O. S., Mietsrz Parallelstraße 1 “ BPentbsber Levante⸗Verkehr über Warschau 100 R. 8 T. —,— do. Gotha Landeskrd 1895,b Pforzh Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. — p 2. 34,50 b 34,50 b O. S., Mietsräume arallelstraße .I2 . S 5 6 8 5 9 1a. Hambur 8 5 28 8 0. 953 1.4. . Pforzheim 1901,07, 10 [4] 1.5.11] 93,40 b 93,50 G EEETETET8Tö S“ 2 O. S 3 ß walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Ahhaltung des Schlußtermins heute auf wertingen. [98182]]²* Hamburg seewärts (nach Hafen⸗ EE11“ dalte u. 18.,20 8 pe Gericht 96,20 G do. 1909 ukv. 19/21 4 1.3.9 8 1882411ux 1“ Forderungen der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber Bendel. schluß erlassen: 1) Das am 24. Dezember werden die Stationen Friedrichsroda des hristiania 5. Italien. Pl. 5¼. Kopenh. 5 ⁄. Lissa. Ddo. do. 1902, 03, 05 do. 1882, 88,39 11.7 94. — Posen. 1900, 05, 08,4. 1.1. 96,00G 1 Königli 2 1— Ka4. — : 1 18 F 2 8 s Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 5 95,10 8 Danzi Hufv. 17/2 e — 8 902 30 0 2 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts In dem Konkursverfahren über das und früheren Molkereibesitzers Josef des Bezirks Hannover und Kusel der I CCö“ . 8E1..“ ö 20. Januar 1914. 12. N. 30 d/13. 1 2 2 8 54 ; 8 b 3 SFh üg gs “ Darmstadt 1907 1.2. 8 unk. 1918/20]4 versch. 94, 94,20 G do. 100 £ 11.7 100,40 2 100,30 G 8 8 — ö 1“ in Eichenau ist zur Prüfung der nach⸗ verfahren wird mangels einer den Kosten in den Verband einbezogen. Nähere Aus⸗ Münz⸗Dukaten 1“ I111“ 3 ½
⁴ 5D nDoDScU
Erbebung von Einwendungen gegen das Gleiwitz. Konkursverfahren. 97946)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen g⸗gen da Gerichtsschreiberei 2, Zimmer 16, des Ee Hannoversche 4, versch. 95,00 8 94,90b 1896 8 1.1. do. 1904, 1908 31 versch. . 1 1 A. 24 Brandenb. a. H. 1901/4] 1.4.10 — Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.10 berüc igenden Forderungen sowie zur mögen des Kaufmanns Salo Pick in Kirchenpflegers und Sägmüllers in Mlige x 8 8 ick, 20. ar 1914. . “ 8 p 1 rücksichtige gen Beschlußfassung der Gläubiger über die Zehdenick, 20. Janu Kurs . V Müthausen i. E. 06,07,4] 1.4,10 — neulands 3 ½ 32 do. . Mülheim Rh. 99,04,08/4 1.4.10] 93, 1 do. einer Vergütung an die Mitglieder des aufgehoben. verteilung durch Beschluß vom brüssel, Antw.. 100 Frs. 8 T. 21 ³ 5 Königliches Amtsgericht. 1. N 37 b/12 Den 21. Januar 1914 M. 80,10 G 3 versch. 85,50b 85,40b romberg 1902 4 1.4.10 —, 920 do. 1899. 1904 8 1.4.10 S. 12 — 17¼ . den 28. Januar 1914. Mittags “ g “ 5 S1 8 Kittel. mer 18, Neubau Erdgeschoß, bestimmt. 8 1co. .. .... 100 Kr. 2 M. S 3 versch. —,— 88,50 G — ““ “ u. 13 unk. 31, 338,4 1.4.10 93,75 G S. 102, 23 — 264 20 ’8 S. 1 — 113 ½. straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, Konkursverfahren. ilr. b 1 1 8e 11“ 1 S. 92, 13, 144 20 1 Milr. 3 M. —,— 1“ versch.] 85,60 b 85,40 G Charlottenb. 89, 95, 99/4 versch. 96,25 G 96,25 G do. 86, 87, 88, 90, 94 319 v. sch. 88,70 b . . . 4 8 2 2 - F — 2 3 4 I 4 Bsehn” 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Bornemann zu Rosdorf wird nach er und Rosalia Pillmeier in Geisel⸗ Konkursverfahren. Hamburg. Am 1. k. Mts. werden die 8 1 £ s8T. 2047b 3 versch. 85,70 6 85,70 G do. 1911/121utv.22 4 versch 96,25 981109 M. Gladbach 59., 1008 * 21 2 1 2 22 ◻ 2 durch aufgehoben des Schlußtermins hiermit aufgehoben. mögen der Firma A. Löwenberg, In⸗ Hannover in die Gruppe Bielefeld und 8 de. 100 do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 87, do. 1899, 03 N 38 1.1. - do. bis 25 3 ½ v das Vermögen des Kaufmanns Georg ist, nachdem der in dem Vergleichstermine (Westf.) einbezogen. [98310] “ 100 Frs vista 8125 G 81/25 b b do. 1897, 1900,3 versch. —,— 8 Naumburg 97,1900 kv. 3 1.1.7 87,508 87,50 3 do. bis 25 3 ½ f 8 * 4 5 8 5 1 ; 1 j 9 . 8 22 4 vperi 5b 5 7 4 infolge eines von dem Gemeinschuldner Konkursverfahren. K. Amtsgericht Münsingen. schluß von demselben Tage bestätigt ist, Königliche Eisenbahndirektion gr Petersburg.. 100 R. do. do. unt. 22 versch. 9720 6 97,20 6 do. 04, 98, 98, 01, 03,31, versch do. 09-11 ul. 19,21 4 12.8 98296 88559 8 3 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 175,80 b 175,80 b ; 2.20„ 100 8. M. bruar 1914, Vormittags 10 Uhr, Hintze in Hadersleben ist zur Ab. Anna Leichtle, früher in Hayingen do. 100 Frs. 2 M 1100 Kr. 8 T. 85,075 b B 95,075 B deskr 1 ; 34,50 b 34,50 b . 2. 19 alte u. uk. 16, 18, 20/4 96,00 G Crefeld 1900, 1901, 06 4 . 3 Augsb a *2 8 — immer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 8 3 1 2. Crefeld 1900, 1901, 06 8 b 1912 unk. 17/4 1.5.11 93,40 b 93,50 B Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,50 b 35,50 eb B 8 dunen Leen das Schlußverfe(encs der gehaben aeben⸗ Das K. Amtsgericht Wertingen hat v. Bremen Bankdiskont. 1““ 4 8 reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht — B. Bre O v 1 4 18 4. St Petersb. Sachs⸗Mein. L 8 1 3 38 . 8 . 8 sch sacrichts zur Einsicht a3. Februar 1914, Vormittags Myslowitz. [96698] 1913 über das Vermögen des Oekonomen Bezirks Erfurt, Bremervörde und Oelde bon 5*.. London 4. Madrid 4 ½. Paris 4. St.Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred do. 1901, 1903 ,33 V do. 1894, 1903/3 1.1. . 84,25 G Staatsfonds. ¹ iers 4 8 J.287 7 7 — 97,00 G 4.10 12 . Roe agg ö“ Amtsgericht Beuthen O. S., gerichte hierselbst bestimmt. Vermögen der Kaufmanns Anton Kara Bosch in Ehingen eröffnete Konkurs⸗ Bavyerischen Staatsbahnen (pfälzisches Netz) Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. tonv. 32 —, - Rersusg, 1969,982 2 97,00 6 do. 1909 uk. 1674 1.4. do. 97 N 01-03, 05 3 ½ versch. 84,10 G 1 20 5 .1.7 100,80ob
FCS8 0
8 3 ½ 83,25 G 83,10 G 697, 1007: öt . der „ 5 8 “ . 8 n 1 1 d do. 3 ½ 83, 83, do. 1897, 1902, 05 3 8 — Remscheid 1900 3 1.1.7 94, 94,30 G Jan. [vorig. Konkursverfahren. Amtsgerichts. Abt. 4. 18. 2. 1914, Vorm. 9 ½ Uhr, vor zestellt. 2) Zur Abnahme der Schluß⸗ zeichneten Verwaltung. 20 Francs⸗Stüicke......... --“—“ D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 1.4.10 . b 1908 88 11.7 87,25 G e Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vAA“ [97972] dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11 rechnung wird Termin bestimmt auf Altona, den 20. Januar 1914 1 8 Gulden⸗Stücke SSs See 4 8 ““ do. Stadt 09 ukv. 20 4.10 Rostock. äj891, 1884 V 86,00 G 200 £ 97* 4 8 8 9.
5 8 1 ann r. 1 1 anins 5 Gold Bonegs — — —,— do. Sondh. Ldskred. 3 8 versch. —,— do. do. 1912 ukv. 22 .3. 1903 358 84,00 . 100 2£, 20 £ “ 2 Achas “ über das Ver⸗ Termin anberaumt. 1 ZIE“ See 11 Imperials alte.. ... pro Stück 88 —.— Dortmund 07 1.7 do. ee1““ onzce, ner händlers Johannes Bätge hier ist 8 Myslowitz, den 15. 1. 1914 Vormittags 9 Uühr, im diesgerichtlichen namens der Verbandsverwaltungen. EEE“ pro 500 g —,— —,— Diverse Eisenbahnanleihen. bo. 9 I . Ccarörücken 10ued.1074 4.10 96,00 G 96,20 G u zer, ler
90. kv. 20/2⸗2 .3.9 o. 1910 unk. 244 1. 1 95,25 G . Anleihe 1887
—J8S8SSg —VℳN2xS
⸗ —0 — s 1 53, ,13 . 8 2₰ ; 81 Rand⸗Dukaten do. —,— 9 97,25 G do. 1909 unk. 22 4 do. 889 3 1.2,8 8 “ Braunschweig. [97975] /ꝙDOer Gerichtsschreiber träglich angemeldeten Forderungen auf den des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ kunft erteilt das Verkehrsbureau der unter 11““ G in 0 1889,8] 1.2.8 8 82,40 8 ault. heutio I
8 .12 —,— 100,00 b G 2 100,20 G (100,00 b G
100,00 e b B 99,905b —.— „7
9 99,80 b B 99,80 b G —,— 94,80b —,—
8 1 o. nach erfolgter Abhaltung des Schluß- mögen der Ehefrau Ruchla Blaulicht 57; Pe9 Sitzungssaal. ie Schlußrechnung nebs 1““ neues Russisches Gld. zu 100 R. —,— —,— “ termins aufgehohen.] iin Hannover, Burgstraße 15, wird nach ö“ Bekeren enz dret Kaue gor hem deran vgle vTö“ do. 1881,90, 1988 89 wcrsc) Er zaggneberg en 8198 11110, 81296 L12 “ 1 ) ’. 1 2 8 8 “ 1 4 3 8 8 8 8 —,— —,— Braunschweigische..4 ¼ 1.1.77 — X— b „ 98, 1903 3 ¼ 8 Schöneberg Gem. 96 310 1.4.10] 91, 91,25 G bg. Braunschweiag, den 20. Januar 1914. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neusalz, Oder. [98307] [in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Bagyerisch⸗Sächsischer Güterverkehr do. do. kleine —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3 Dresden 1900]⁄4 1.4.10— do Etdt.01 zufvir 21 4 1.4.10 95,009b 95,10 5 b k.. a8
Der Gerichtsschreiber hierdurch aufgehoben. n dem Konkursverfahren über das Ver Einst der B - 8 Heft 2. Am 1. Februar 1914 treten 8 do. Coup. zb. New York —,— Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1. do. 1908 unkv. 181[4 1.4. 8 do. do. 09 unkv. 19/4 1.4.10 95,25b5 94,90 b 8 innere Herzoglichen Amtsgerichts: 8 uir Einsicht der Beteiligten auf Belgische Banknoten 100 Francs 80,75 b Pfälzische Eisenbahn. 4 1893 3 ¼ 1.1. do. 1 4.10 93,00 6 93,00 G inn. kl.
8 Hannover, den 21. Januar 1914 mögen des Gasthausbesitzers Fritz Gerichts⸗ 1 folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 a egisch 4.10 1 2 1 2 1 811 . 3 . 8 Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. olg tsätze des 8 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,30 b do. konv. u. v. 95 /3 . 4.10 — Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1.7 84 do. ä 31000 Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Königliches Amtsgericht. 12. Seidel in Alt — si Frnegüng. 1“ 82 Sa e eshe 1 Engüische Bagknceen 1 . .. 20,49b 38 1.4. G ö 1891742 11““
1 ö;1“ 8 57 s 77 8. Januar 19 dahin ab- wilhelmshaven [98171]]Elbkai un eusta aldnaab) 64 ₰, 3 Französische Banknoten 100 Fr. —,— Wismar⸗Carow 3 ½ 1.1. sch. do. 1909 N unkv. 20/4 1.4.10] 93,60 G do. 100 £ Breslau. 97956 8 98179]) beschluß vom . 2 8. 1.“ 8 S⸗ ben 872 5 boländische⸗ 00 fl. — —— sch. SSrer. u“ * v““ 1981 ,9] geändert worden, daß Kontursforderungen Konkursverfahren. Selb⸗Plösberg 52 ₰, Seußen 57 ₰ für Lanecisce Hantnoten 100 . 27485 1A“ . 238,4 1.8, 11 8 199221 11. 8 8978
8 5 YVer⸗ 2 ich si s .5.11 Stendal....... 90 1 00 do b 3378 Das Konkursverfahren über das Ber. Das Konkursverfahren über das Ver bis zum 13. Februar 1914 anzumelden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 100 kg. Dresden, am 22. Januar 1914. gerwegische Banknoten 100 Kr. GeMeich fichergscen . 11““ 6 v 3z versch. — Fen 1 e e
ꝙι◻ — n bw
Küarceenee
971,10b G 97,10 5 G b 81,805b 6
9
90,50 G
Siecce
—
CD . H. H. . . à .
0
mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Otto Görgens2. ü b 3 1 ig K 8 paees 4 wegisch, 1 X do. 1908 ukv. 191974 1.4.10 94,00 G 1 Bern. Kt.⸗A.87 kv. 1 in auf den l. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats⸗ . Lesterreichische Bankn. 100 Kr.] 85,15b 1 34 1.4.10 do. 1903 3 1.4.10 88,50 G Bosn. Tanbes⸗A. sind und der Prüfungsterm f den mögen des Malermeisters Emil Ludwig Kg . bS. “ eS 50 G osn. Lande
—
8Fögögg
1
C. & G. Fischer in Firma „Helm⸗ in Atmath wird nach erfolgter Abhaltung 82 8 1. Pztrat 9 do ; 1
8 8,2, gt . 0. Februar 1914, Vormittags M. in Withelmshaven wird nach eisenbahnen als geschäftsführende Ver⸗ 88 FPFPyrovinzialanleihen. 99,19, n122 95,50 G do. 1898 m 2 Fri Wilhelm⸗ des Schluß s h r ehoben. 209. F 8 . keyer in elm Russische Banknoten p. 100 R. 215,90b L, M, 07, 0s, 09 94,60b do. Lit. N, 0. P. Q. 3 8 85,00 do. 1902 Drogerie“ Breslau, Friedrich Wilbelm, des Schlußtermins hierdurch aufgeboben 11 Uhr, angesetzt ist. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins waltung. ’ do. do 500 R. 215,85b Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10% —,— [—, do. 1910 unkv. 20 8. 2.99 be G 8
Straß 9 ₰ Ge — z. f 1 3. 1 8 83,75 b b Buen.⸗Air. Pr. 08 Hsraße dcnce ör nbbanns ber Leckihe hnn e ger Rbr 5. Neusalz (Oder), den 16. Januar 1914 hierdurch aufgehoben. [98312] 8. 8 ba. 6. 2 . 21570 b do. 12 R. 27-32, uk.25 4 1.4.10 882888 d9. 1olt unk 28 94,00 G do. Pr. 10 Sclutterme f einb 1 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.. Wilhelmehaven, den 22. Januar 1914. Bayerisch⸗Sächsischer Tierverkehr. Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30b issel Ldskr. S. 22,23/4 1.3.9 96,40 956, do. 39, 90, 94, 00, 08
4 1
4 0 96,80 G do. Lit. R3 ½
4
3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 —,— —, do. 1004 — ; ns hier J g Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,25 b 96,40 G b Duisburg 1899, 1907/4
4
3
3
3
4
4
““ 1 95,10 G 94,90 b Strßb. i. E. 1909 unk. 194 1 heSeröa do. 1913 unk. 23/4 1 1 1
888Sq3öÖS*
22-ö22ög
teie
. 85,50 G 85,30 G Stuttgart. 1895 N 68,60 b
68,50 b G 68,60 b
1 2
1 1 8 94,40 G 94,20 G do. 1906 . 94,40 6 924,20 6G do. do. unk. 16
94,00 G 94,00 G do. 1902 N. 3 ¼8 1
88,75 G 88,75 G Thorn 1900, 06, 09 1
66,60 G 86,60 b do. 1895 1
95,40 G 95,40 B Trier. 1910 unk. 21 4 1
9 95,40 6 95,40 8 do. 1903 3 1
94,60 b Wiesb. 1900, 01,03 S. 4 1
90,60 G 1 do. 1903 S. 3 ukv. 16 1
1
1
1
1
1
SazEeEESESEEEEEShegegg 8 589 8
1 2
SSöergrrürrrrrragrgeeeeeee
S 99 92 90 bk—h. .
0
1 do. ult. 8 —,— Jan. vorig. 8
1I116““ Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— —,— 25r241561-246560 6 9 94,10 6 94, 5r 121561-136560] 6 87,75 G 2r 61551-85650 -e 1r 1 — 20000 9
Chilen. A. 1911] 5 do. Gold 89 gr. 4 ¼ do. mittel 4 ½ do. kleine 4 ½ do. 1906 4 ½ Chines. 95 500 £ 6 do. 100, 50 £ 6 do. 96 500, 100 do. 50, 25 £ do. ult. fheutig.
Weitere Stadtanleihen werden am “ Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt Int.
Seite 4) do. E. Hukuan - ebe Seite 88 do. Eis. Kernang
Breslau, den 17. Januar 1914. Iburg. [98172] oberhausen, Rheinl [97947 Königliches Amtsgericht. Am 1. Februar 1914 treten direkte Fracht⸗ Folles . 82. ö1“ do. 20 & e en ; 34 5 — 8 9708 v““ 52 8 ;12 S11 coupons 100 Gold⸗Rubel —,— 3 2 744 97,75 G do. 1909 ukv. 15/17 Königliches Amisgericht. In dem Konkursverfahren über das 8 88 4 2] sätze zwischen Velden (Vils) und Stationen 88 S 1A“ 8 18
1““ Konkmrsverfaͤhren. Wölilstein, Messen. [98162] der Sächsischen Staatseisenbahnen in Kraft, — „086o311 3 8½ 88 1885, 1889
—257.— Vermögen des Kaufmanns Bernhard — G 2. Bromberg. [97952] Blase in Laer, Haus Nr. 148, ist zur Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. Sie e en ind, wenn die t Prbe⸗ Deutsche Fonde. Faum LAontheit. t . 8e sbs 102 J Elberfeld 1899 7
8 31; 8 b der Schuhmacher Rohsto S se über das ögen des n de wenn di 8 8 — . S. 15, 164 E Prüfung der nachträglich angemeldeten Genosfse schaft 88 Biechausen 1 29 3ne. ber de IX“ 8 rung über München Süd München⸗Laim Staatsanleihen. 88 8 ds 88 do. 1908 X ukv. 18/20 Das Konkursverfahren über den achlaß Forderungen Termin auf Dienötag, den Genossen 3 Laufmanns Moritz Berger in Gau beantragt wird. Näheres ist aus unserem Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. Serie? do 1875/1877 8 des am 5. Oktober 1912 zu Schleusenau 24. Februar 1914, Vormittags m. b. H. zu Oberhausen wird nach er⸗ Bickelheim ist zur Prüfung der nach⸗ Weeehe SSegxs ersehen, auch gibt fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 100,10 G Oberhess. P.⸗A. do. 1883/1889 32 verstorbenen Kaufmanns Paul Deskau 9 uhr vor dem Königlichen Amtsgericht folgter Abhaltung des Schlußtermins träglich angemeldeten Forderungen und zeig 4¼ — — . 1. 4. 15 — 99,90b G unk. 17, 19/4 versch. —,— Elbing 1903 unkv. 17/4 2 2 Koꝛ Amtls. :4 1 ch
8
2222öS.g
1 1
2
101,00 b 8 101,30 8 101,00 b B 100,90b 95,90b 98,00 B LCL12— P1F1I1I1“ 90,10 G 90,25 5b
—
17
1 1 2 4 1 4 1 4
FöS'E”vo 0 0
—aggäö
0
—
PPPPüPPPPSg=üWSqᷣ — gESöPSEESSSEeeggn —ö=F22 ¹ 8
—
Ege. e,e 2
94,106 94,10 do. 94,30 G 94,30 G do. 1908 unkv. —, do. 1908 unkv. 0 96,50 G 96,50 G do.
7 99,60 b G Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 1.1.7 93,75 b G do. 1909 unkv. 19/4
4
unser Verkehrsbureau hier, Wiener⸗ 1. 5. 16,/4
4 versch. 97,909b 6 97, do. do. S. 1 — 10 3 ¼ 1.1.7 83,10 6 do. 1903 4
4
3
aus Schleusenau wird nach erfolgter zn c 5 Rr. 5 beraumt. hierdurch aufgehoben. zur Beschlußfassung über den Zwangs⸗ . 1 Athaliung des Schlußtermins zierdirch in öurtz, Jan sg. Jraar üle. Sberhauseae da. nnen Fatkar 1814 grglescevorsclag Lermin besnn aus: 29cee a,l. nahun., Igesdeg;, am aufgehoben. ) schtsschreiber onigliche — ontag, den 9. Februar .„S556 F S 25. 8 schäftsz. do. 5,4, 1.4. 8 8 88 Brombera, den 20. Januar 1914. des n Cerrichtgschreiben ö 79732] Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 82. Ver⸗ E. alsgeschäfts. 8Eö 1““ Königliches Amtsgericht. JZE“ 1. 8 ETETö“ über gleichsvorschlag und Erklärung des 88. Hüreltde Verwettung. “ (veung. 77pegon d0 13888,92,95,58,01 3p
5 3“ . kirche 1 .[97943 EE 8 „ bi schusses s Konkursverwalte 3anc vorig. 77,20 8 à775b do. 895 3 Bünde, Westf. [98181] IECCCqEqöö1“ mögen des Heinrich Paul Heinisch in EE““ 11 n. [98309] Reichseisenbahnen ec.hdeereeeden b Rüpre A. 20, 21, 1I2982 vers In dem Konkursverfahren d Leipzig, Inhabers einer Nähmaschinen⸗ Gerichtsschreiberer in Elsaß⸗Lothringen. b ukv. 23/26/ 4 1.1.7 97,25 b G do. A. 35/88 uk. 17-19/4, versch. 96,60 b G 96,60 b G do. 1898, 1901
r Konkursverfahren. 8 88 1 8 . Vermögen des Schuhmachers und 5 Pr. Staatssch. f. 1.4.15 ,4 99,80 5b G do Ausg. 22 u. 23 38 1.4.10, 92,50 G 92,50 6 Flensburg 1901, 1909 Iin dem Fenkursnsrfahreg iber das Ver. Geschäftsinhabers Karl Muüͤller in und Fährrüäderhandlung nebst Bau. Seönstein een sg, Januar 1914. Töö“ 10ssc, 11318, 110 88398 do Ser. 30,38 11.7 8928 8 39,28 6 do. 1912 v, uiv. 28 Seen der Firits . Betzdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ schlosserei in Penig, wird nach Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Deutsch⸗französischer Verband (Ver. do. fäll. 1.5. u. 1.8.1774 1.4.10 98,80 b G 98. do. Ausg. 5, 6, 7 34 1.4.10 88,40 G 88,40 6 do. 1896 388 handlung und Zimmerei zu Bünde Ses des 8 düves Erhebung baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ — kehr mit und über Elsaß Lothringen) beruß. kons. Anl uk 18 4 versch. 97,909 G do. Ausg. 3, 4,10, Frankfurt a. M. 06 i Prüf achträglich an⸗ rechnung es Verwalters, zur ebung hoben. 8 e“ 98161] Teil I B, Tarifvorschriften und do. do. unk. 2574 97,90 b G 4 — 29 3; 85, 85,40 b G do. 1907 unk. 18 st. Pr, Pruͤfung der gachtraͤglh von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gehoben 1 8 Wöllstein, Hessen. [98161]] Ter 8 do. do. unk. 35,4 144.10 98,109 G Ausg. 18 ,3 ¼ 1.1.7 83,50 G do. 1908 unkv. 18⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den ichnis der bei der Verteilung zu be. Penig, den 16. Januar 1914. Bekanntmachung. Güterklasstfikation vom 1. Juli1911. n Staffelanleihe 4 1.410 899,50b G do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.77 8225 6 do. 1910 untv. 20 6. Februar 1914, Vormittags berzeichnis der be g Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen Am 1. Februar 1914 tritt der Nachtrag III 3 versch. 86,75b G Schl⸗H.07/09ukvl9/20 4.10 —,— do. 1911 unk. 22
3 4 ar; rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ . Fr EEr — s “ b 3 versch. 77,10b 6 do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 1899 3 ½ I Bänn “ 8 des Kaufmanns Hermann Berger aus in Kraft. Er kann von unserer Druck. 1 nn. (vouhe. 1720. 298 gn0h do. Landeskit. Rentb. 4] 1.4.10 ELI ZB— . 21⸗ 8
“
22=
½
3 1.4.10 97,90 b G Pomm. Prov. A. 6 — 14/4 versch. 93,90 b 93,70 b G Erfurt 1893, 1901 N 4 4.10% —,— 87,90 b G do. 08, 10 ukv 18/23 ,4 do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¼ 0 1 3 Worms 1901, 1906, 09/4 versch. 4 do. konv. 1892, 1894 3 1 1.1.7 85,60 G do. 1903, 05/[3 ¼ versch. 85,6
8.
1.4,10 98,40 b G do. A. 1894, 97, 1900 3 ¼ 8
8 = 1lœol — . 0 G
4. 2. 2. 2. 1. 1. rs
do. 1898 v, 1901 —,— 1102,505 99,00 B 98,90 G
99,00 B 98,90 G
—₰½
42
1.7 94,00 b 93,60 b G Essen 1901 1. 83,30 G 83,20 G do. 06N, 09 ukv. 17/19 18
S8SSEIIIII S& S” 8 S SS' 02A08
1. 1. 1 1. 18
öe —
90
0
18öS
4 1.7· —,— —,— do. 1913 N/4 1 95,80 G 95,80 b G do. 1879, 1883 32
19'
1 8
1
2
e
— z=F'SES
D
ÜAn
88,20 B 88,40 b 91,40 b 91,10b 90,10 b B 90,10eb B
90,40 b 90,50 b
91,00 G 91.40 b G 91,00 6 91,40 b G
2½ 2½
SSSS SS 220
do0
8 geressn
do Erg. 10 uk. 21i. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 300,1002 Berliner 5 1.1.7 114,75 G 114,75 G do. ult. do. 4 ¼ 1.1.7 105,50 G 104,70 G Jan. lvorig. do. 4 1.1.7 99,50 G 100,00 G Dänische St. 97* do. Ü 3 ½ 1.1.7 89,75 9 869,75 G Egyptische gar. do. .1.7 95,60 B 95,50 eb B do. priv. do. ͤK 3 ¼ 1.1.7 85,20 b G 84,80 b do. 25000,12500 Fr . 77,25 b 6 77,25 G do. 2500, 500Fr. 95,40 G 95,50 G Finnl. St. Eisb. Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛ versch. —,— —,— Galiz. Landes⸗A. D. E. kündb. 3 ½ versch. —,— —,— do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 % Mon. 96,40 b G 96,40 G do. 500 Fr. 96,00 G 96,00 G do. 5 9 1881-84 92,75 G 92,75 G 5000,2500 „ 568,60 b G 94,50 G 94,50 b G do. 500 „ 56,60 b G 84,40 G 84,25 G do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 —,— —,— 10000 ℳ 5.6. 56,30 G 94,70 b G 94,60 b G do. 2000 „ .6.12 56,30 G 84,80 b G 84,50 b G do. 400 „ .6.12 56,30 G 76,40 b G 76,40 G do. 4 % Gold⸗R. 89 93,70 b 93,40 G 10000 ℳ 1.4.10 ⁰y—-, 85,30 G 85,10 b G do. 2000 „ 1.4. 44,10 b G 1 1
EEEE
—
LeAlEI.ö 90290⸗So 1 R&AXR
28S89gS SSSSGS
n mSamaachh
*vvöeeeeeeess SEte bmnngnSö SoðN o dU gFgÖA
I
schlußfassung der Gläubiger über die nicht Plauen, Vogtl. [98164] Gau⸗Bickelheim ist zur Prüfung der sachenverwaltung unentgeltlich bezogen Jan. [vorig. 77,208,10 b do 10 1903 3
2 8 1 b 4 e do. . 4. . . do. — verwertbaren Vermögensstücke sowie zur D k fah über das V 2 B 210 do. 0 3 908 - uar 1914. b as Konkursverfahren über das Ver⸗ e 5 werden. baben 1901 7 96,60 b G Westfäl. Prov. Ausg. 4.10/ 95,30 G 95,25 G Freibrg. i. B. 1900,07X Bünde, den 17. Januar 191 nachträglich angemeldeten Forderungen und 5 eS ir g 9
11.1 3 1 5 äubi über die Er⸗ 2 1 2 4 G 5 3 N 24 do. 190. †. 1874 111. 6 rj Der Gerichtsschreiber Anhörung der Gl. ubiger über die mögen der Putzmacherin Elisabeth zur Beschlußfassung über den Zwangs⸗ Die geschäftsführende Verwaltung: bdo. 1908, 09 unk.] 1 6 do. 2 1903,38 des Königlichen Amtsgerichts. 8E11““ Sidonie Rusch, früher in Plauen. jetzt a gege a Kermin bestimmt f Kaiserliche Generaldirektion. nn. 1913712 ung, 29 4 V 1110 97 be. Lnsg. 6nun 4 83, 1.11 97.8988 7398 dn nenene azc70, 09 — „954) einer Vergütung an die Mitglieder des in Leipzig⸗Groitzsch, ist nach Abhaltung M 1 9. Februar 1914 8 do. kv. v. 75, 78, 79, 80 3 versch. —, g1, . Ausg. 2 — 413 1 4.10 8375 b G Gelsenk 1907ukv. 16/19 V do. Castrop. Konkursverfahren. 97954] Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf des Schlußtermins hierdurch aufgeboben Montag, den 9. Fe . . do. v. 92, 94, 1900 32 1.5.11 88, do Ausg. 23 14.10 62,00 G 82,00 G do. 1910 unk. 21/23,4 versch. - Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Das Konkursverfahren über das Ver. Mittwoch, den 18. Februar 1914, worden 8.15,13. Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 82. Ver⸗ [98308]) Bekanntmachung. 8 84 14 mögen des Tischlermeisters und Möbel⸗ Vormittags 10 Uhr., vor dem unter⸗ E111““ gleiche vorschlag und Erklärung des Gläu⸗ Belgisch⸗südwestdeutscher Gütertarif. j 4 händlers Julius Köster in Mengede, zeichneten Amtsgericht bestimmt. Königliches Amtsgericht. bigerausschusses und des Konkursverwalters a. Am 1. Februar 1914 tritt der Nach⸗ Bahnhofstraße 30, jetzt wohnhaft in Dort⸗ Kirchen, den 18. Januar 1914. en bwdesa.2 lIlIliegen zur Einsicht der Beteiligten auf der trag III zum Tarifheft I (Besondere Be⸗ mund, Staufenstraße 46, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. Plauen, Vvogtl. [98165]] Gerichtsschreiberei offen. 1 stimmungen für den Güterverkehr) in Kraft. . folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ üe E.L eaas 8 Das Konkursverfahren über das Ver. Wöllstein, den 19. Januar 1914. Er enthält hauptsächlich Aenderungen und durch aufaehoben. Leipzig. 8 [97970] (mögen des Bäckermeisters Paul Wil⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Ergänzungen des Verzeichnisses der tari⸗- 5 Castrop, den 17. Januar 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ helm, früher in Plauen, jetzt in Elster 8 “ fierten oder gleichgestellten belgischen b 1““ -. Königliches Amtsgericht. N 7,08. 3. mögen des Kaufmanns David Bresner berg, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Wöllstein, Hessen. [98160] Stationen sowie Aenderungen in den Abe do. Ldge Rakre sar. - cene 8“ [97978] in Leipzig, Fregestr. 26, Inhabers einer termins hierdurch aufaehoben worden. Bekanntmachung. fertigungsbefugnissen deutscher und belgi-. ürnsch.⸗Lün. Sch. S. 782
3 d 1 1 bHas 2 s i 5 i 2 do. 8 S. 6 Kurz- und Galanteriewarengroß⸗ Plauen, den 20. Januar 1914. In dem Konkurse über das Vermögen scher Stationen. Soweit hiermit Fracht 1 4 4 3
8 ÜüPrm 83888882
U SO S;̊ UDGUwUSDcDcU
S..= 88 —
-'boggS
-2=g
8— -—VOVPEPEPEPEPg=ESB—
J-'PSESESSSS9 e 50 — 22ö2gSgE=SgSgSn
4.10 —, 94,90 b Gießen. 1901, 07, 090 s — 94,30 G . S. 1—4 unk. 30/33 52,60 b G 4.10] 93,40 b G — do. 1912 unkv. 22/[4 1.4.10% —,— 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼
4* 1905 38 ¼ 1.4.10%⁰9—,— do. 8 do. neue: S 8 z I .1900 [4] 1.4.10%⁰0—,— 8 do. vomm.⸗Oblig. Kreis⸗ und Stadtanleihen. 88. 8 1900,3 ¼ 1.4.10 88,75 88,75 B do. do
Westpr. Pr.⸗A. S.6— do. do. Serie 5—
8 S
9. 8. bo ko 80 -9SEEgE;PgE;;0A —ggZg
— — -sq ₰2 82
96,70 G 96,70 G nklam Kr. 1901 uk. 15/4] 1.4.10⁄ —,— Gr. Lichterf. Gem. 1895 2 do. K 98,70 G —— 10/12 N I Hagen 1906 ukv. 15/16/4 95,00 G Landschaftl. Zentral. —,— ukv. 20/23/74 1.4.10 95,10 G 95,10 G do. 1912 Nunkv. 22/24 4 95,00 G do. do. . 96,75 G Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —, Feccas Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1.7 95,60 G do. do
1 4
3
4
L222
19 “ 1
2
-2- S. 1SS 8252S8
84,50 b G 5 Kr. 10 N b do. 1912 unk. 40 ’ Sstpreußische 75,00 5 G “ ukv. 27/74 1.4.10 —,— —,— do. 1897, 1902 BWan do. v Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 4.10 93,30 9 93,50 G Halle 1900, 1905 1 do. 4 A
2
75,25b G 75,20 b G do. 400 „ 44,10 b G 93,60 G 93,50 G Holländ. St. 1896 .3.9 —, * 94,75 B 92,75 B Japan. Anl. S. 2 4 ¼ 10.1.7 91,70b 91,80 b G 85,50 b G 85,25 b G do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 91,70 b 91,80 b G — 76,25 b G do. 20 £ 4 ½ 10.1.7 91,70r bb 91,30 b G 93,80 b 93,80 G do. ult. S 84,70 G 84,60 b G Jan. Ivorig. —, 6 do. Ser. 1— 25 1’ 82,30 b G 99,90 G 100,00 G Italien. Rente gr. 3 ¼ 1.1. 89,20 b B 89,40 b G do. kleine 95,25 B 95,30 b do. ult. 8 78,40 G 78,25 G Jan. lvorig. 95,25 B 95,30 b do. am. S. 3,4 1 7 —,— 88,30 b G 88,40 G Marokk. 10 ukv. 26 .10 101,80 B 78,40 G 78,25 G Mex. 99500,1000 85,00 b G 94,90 cbb 94,60 b do. 200 „2 1 85,75 b e 100 „ 5 Il. 1.4. 7.1085,75 b Fed⸗ en 20 5 1.14.7.10 85,75 b 77,00 G 77,00 G .1904, 4200 ℳ .6.12 69,50 b G 94,40 b 94,90 b do. 2100 „ .6.12 71,50 b G —,— —,— Norw. Anl. 1894 4.10 —,— 88 do. 1888 gr. 2.98 —,— 96,30 G 96,10 b do. mitt. u. kl. 2.8 —,— 88,00 b 87,70 G Oest. amort. Eb.⸗A 77,20 G 77,00 G unk. 18 4 ½ 1.5.11] 92,20 b B 96,30 G 96,10 b do. ult. Iean. — à 92992 b 838,00 G 87,70 G Jan. Ivorig.
3 Lebus Kr. 1910 unk. 20 :10 93,50 b G 93,50 B do. 05 II, 10 N ukv. 21/4 versch. een do. ldsch. Schuldv. Fonberiurng. Kr. 189974 9 —— n” do. 1886, 1892 3 ½ versch. 96,20 G Pommersche Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 4 1.4.10 95,10 b B 95,10 b G do. 1900 3¾ 1.1.7 v do. ...... do. do. 1890 ,51 1110 . Hanau 1909 unk. 2074 1.4.10 94,00 G 96,10 G do. do. 1901 3 ½ 1.4.10] 86,50 G do. 1912 unk. 24/4 93,70 B 83,90 b G 83, — — Hannover... 1895 3 ¼ —7 — 74,10 G Aachen 1893, 02 S. 8, Heidelberg.... 1907/4 —,— 75,00 G 1902 S. 1014 do. 1903 3 ¼9 1.4.10% —,— 86,25 G do. 1908 ukv. 18 4 Karlsruhe 1907/4 2 94,10 G —,— 97,10 G 9 do. 1909 N unk. 19-21/4 do. 1913 unkv. 18/4 94,10 6 93,90 G 97,10 G do. 1912 N unk. 23 4 do. —,— 97,10 G do. 1893 3 ½ do. 1886, 1889 3 —.,— 97,50 G Altona 1901 4 ÄF1“ 1898,4 en —,— do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 do. 1904 unkv. 17/4 1.1. —,— 97,50 b G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 93,75 G —,——ü do. 1887, 1889 8 versch.
n
8
——
do 8 — 8. 0 8., 50 5. f&½
In dem Konkursverfabren über das haudlung unter der Firma David zujali 7.72/ 12 der Firma Bernhard Berger II. aus erhöhungen verbunden sind, gelten sie erst Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ See in Leipzig, Tröndlinring 1, Könfgliches Aee. E Gau⸗Bickelheim ist zur Prüfung der vom 1. Mai 1914 ab. Der Nachtrag ist 8 8 en schaft Nave & Delgehausen, Schirm⸗ mit Verkaufsgeschäft in Cottbus N. L., Runkel. Konkursverfahren. [98173] nachträglich angemeldeten Forderungen und bei der Druckachenverwaltung unseres do. do. 1887.99,05 38 stockfabrik in Celle ist gemäß § 79 der Roßstr. 27, wird nach Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Beschlußfassung über den Zwangsver, Rechnungsbureaus zum Preise von 0,10 ℳ 998,x Konkursordnung neben dem Rechtsanwalt Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mögen des Bäckers Wilhelm Georg gleichsvorschlag Termin bestimmt auf zu beziehen. Lamburger St⸗Uent 38 Hegewisch in Celle noch der Prokurist Leipzig, den 19. Januar 1914. Stamm zu Wolfenhausen ist infolge eines Montag, den 9. Februar 1914, b. Aus Anlaß der Einführung eines do amt. St.⸗Al. 1900/ 4 Hoffmeister in Celle zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. von dem Gemeinschuldner gemachten 2. Vor. Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 82. Ver⸗ neuen Gütertarifhefts 2 (Belgien—Basel) . 169a 19. 164 bestellt worden, und zwar zum Abschluß schlaas zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichsvorschlag und Erklärung des Gläu⸗treten mit Geltung vom 1. Februar 1914, 11909 S.1,2 u69.194 der Rechtsgeschäfte und Vornahme der Lemgo. Konkursverfahren. [97984] aleichstermin auf den 4. Februar 1914, bigerausschusses und des Konkursverwalters und für die Frachterhöhungen mit Geltung 1911 unkv. 3124 Rechtsbandlungen, die nötig sind zur,: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der vom 1. Mat 1914, in den Tarifbeften 328 Fortführung und Leitung des technischen mögen des Selterswasserfabrikanten lichen Amtsgericht in Runkel, Zimmer Gerichtsschreiberei offen. und 3 b (Reichsbahn —Belgien) bei den von do. 1886-1902 3 Betriebes sowie zur Erledigung laufender Adolf Kessemeier in Lemgo wird. Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag. Wöllstein, den 19. Januar 1914. Basel übernommenen und auf elsässische def 1899, 1906,4 Aufträge. nachdem der in dem Vergleichstermine vom und die Erklärung des Gläubtgerausschesses Großherzogliches Amtsgericht. Stationen vorgetragenen Frachtsäzen 8 12e,
Celle, den 19 Januar 1914. 8 7. Januar 1914 angenommene Zrargs sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 8 Aenderungen ein. d 1898-1909 3 Königliches Amtegericht. spergleich durch rechtskräftigen Beschluß gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Wohlau. Beschluß. [97959] Näberes enthält unser Tarif⸗ und Ver⸗ 1896-1908,8 Czersk. [97960] vom ö 1914 bestätigt ist, hier⸗ gelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kehrsanzeiger. 8 1 In dem Konkursverfahren über das durch aufgehoben. Runkel, den 20. Januar 1914. mögen des Schuhmachers Paul Guhl Straßburg, den 20. Januar 1914. 88 “
r Lemgo, den 22. Januar 19141.. 8 Der Gerichtsschreiber in Wohlau wird, nachdem der in dem Kaiserliche Generaldirektion b 1895,8]14.
Vermö s Benjami V1 b 8*b 9 z Glas aen gere iif zanageeeje in Fürstliches Amtsgericht. I. 8. Vergleichetermine “ Dezember 1913] der Eisenbahnen Elsaß⸗Lothringen.
—0 D
8
vers
12 —
0 8
SSS8LSb
D OchchchohochchhUcU..
80 † Se;-Sö EE—
2
2822222½.
8 SSc S C5
ee b do. 1898 8 8 1.4.10 do. 1898 38 ½ 91,30 G 97,00 G 3 Augsburg 1901 4 1.4.10 do. 1901, 1902, 1399 89 85,50 G 97,00 G do. 1907 unk. 154 1.1.7
1 Königsberg 1899, 01 4 94,80 G 97,75 G do. 1889, 1897, 05 3 ¼ versch.
1 do. 1901 unkv. 1774 94,60 G 84,00 b G 83,70 b G Baden⸗Baden 98, 05 N 8 ¾ versch. do. 1910 N ukv. 20/22/74 923,80 G 74,505 G Barmen.... 1880 4 1.1.7 1910 N4 1.4.10 94,00 B 96,40 b G do. 1899, 1901 N⁴ versch. 1891, 93, 95 3 ¼½ 91,00 G 2 96,40 b G do. 1907 unkv. 18/4 1.2.8 94,680 G 84,75 G do. 07/09 rückz. 41/40, 4 1.2.8 V 95,25 G 72,25 G do. 1912 Nukv. 22/23 [74 1,2.8 94,30 b
8 8S88888
8
882255S5
8888
do. 1901 31 11.7 88,00 6 Lichtenberg Gem. 1900/ 4 1.4.10 —,— do. St. 09 S. 1,2 ulv. 17 4 1.4.10 94,00 G
22222228222BöSöISönSZnaeöneönaneöaneaeeeennne
2SEESS8ES88828
20 ‧⁄ Soochch
in ⸗ 8
vv A138278ö 0³