Bekanntmachun Mecklenburg⸗Schwerin. Bulgarien. Staatssekretär: „Wenn die Gemeinden von dieser Be⸗ Deutschlands Außenhandel im Jahre 1912 auf. Mit starken hellen Farben, ie bei betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen In das Großherzogliche Staatsministerium sind infolge des Nach einer Meldung der „Agence Bulgare“ hat die erris keinen. Gebrauch gemacht haben, so liegt es nach den endgültigen Feststellungen. harmonisch zusammengestimmt sind, arbeitet der Pfälzischen Hypothekenbankin Ludwigshafen a. Rh. zum 1. April bevorstehenden Ausscheidens des Staatsministers hellenische Regierung die Amnestierung sämtlicher in gt am Gesetz, sondern an Deiner vielleicht nicht immer Das Schlußheft (XXIII) vom 261. Bande der „Statistik des Rossa, dessen Lissaboner Fischmärkte und dessen M. icke 8 auf den Inhaber. Grafen von Bassewitz⸗Levetzoww und des Staatsrats von griechischen Gefängnissen befindlichen bulgarischen Ge⸗ tigen 858 h11““ “ De SSefegenen e “ Zollgenist Backancscha üü abn 4 “ Der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ C“ Meldung des „W. T. B.“ neu berufen worden: fangenen zugestanden. Nach Durchführung dieses Ver 288— Beitrage nach den Erwerbszweigen und Berufsarten der verte e Uebersichten der Hauptergebnisse des heutschen Spezial⸗ inmitten der neuen Werke dieser Ausstellung keineswegs hafen a. Rh. wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der Der Staa Arah Dr. Langfeld als Ministerpräsident, Staats⸗ sprechens werden die beiden Regierungen zur Wiederherstellung e sccherten abstufen.“ Dazu sagte der Staatssekretär: „Es bestand und Gesamteigenhandels im Jahre 1912 und in den Vorjahren bis veraltet wirkt, ist von linder, weicher Frühlingsluft 8 minister und Vorstand der Ministerien der Auswärtigen Ange⸗ normaler diplomatischer Beziehungen schreiten, indem die beider⸗ Ber 8 wo man es für zweckmäßig hielt, die Dienstboten in den 1900 zurück nach Mengen und Werten und dem Anteil der einzelnen mä. Farl ““ Föügt schen 1—— sean von isi“ in seiner bekannten zei nerischen Art, deren starke
gesetzlichen und satzungsmäßigen Umlau sgrenze nachstehende 8 8 2⸗ 8 4 , 1““ 5 satzungsmäßig fsgrenz hsteh legenheiten, des Großherzoglichen Hauses und der Justiz, der seitigen diplomatischen Vertreter ernannt werden. Die griechisch⸗ rtskrankenkassen zu versichern, nicht das geringste Bedenken, für Länder am Gesamtaußenhandel. Im Spezialhandel des Jahres 1912 von 18: 1— „Dienstboten eine besondere Gefahrenklasse einzuführen, die den betrug der Wert der Einfuhr ohne Gold und Silber 10 692 Mil⸗ Stilisierung schon in das Gebiet des Kunstgewerbes hinüberweist.
auf den Inhaber lautende, in Stücke zu 5000, 2000, 1000, - 6 . 28. 8 “ 5 . v. — 500, 200 und 100 ℳ eingeteilte S - ; Geheime Kammerrat von Blücher als Staatsrat und Vor⸗ bulgarische Streitfrage über die Zuweisung des Postens Oxilar b “ 2 v nd 100 ℳ. eingeteilte Schuldverschreibungen in den stand des Finanzministeriums und der Amtshauptmann wird wahrscheinlich dem Bukarester ’ einer esonderen Verhältnissen der Dienstboten, ihrer geringen Er⸗ lionen Mark gegen 9706 Millionen Mark im Jahre 1911, der Wert Die „Spanische Tänzerin rvon dem Darmstädter Hans Pellar,
885 , 8 on Millionen Mark, der einem allzu treuen Schüler und Nachahmer Stucks, hat in
Verkehr zu bringen: 2 000 000 ℳ 4 prozentige, bis zum 1. Ja⸗ ltang 2 R f 57 Milli 1““ I ö Freiherr von 2 Staats Vors 8 iedsrichterli 8 rei ankungsgefahr usw., Rechnung trug. Wenn das nicht geschehen der Ausfuhr 8957 Millionen gegen 8106 nuar 1924 nicht rückzahlbare, von da an in längstens 50 Jahren Freih Meerheimb als Staatsrat und Vorstand des schiedsrichterlichen Entscheidung unterbreitet werden. ankungsgefahr esee Bestimmungen kein Gebrauch ge⸗ Wert des 8 amten Außenhanvdels also 19 649 Millionen Mark ihrer leeren, dekorativen Aufmachung mit “ Malere 7 1 nur’ durch
aindan . I Ministeri 8 1b b 8 von — ö“ 1 8 — “ der Känd gung, dhecheta oder des freihändigen Ministerin ms des Innern. VI tite ö wurde Fhen durch Reden des t. gs worden ist, dann ist auch das wieder nicht eine Schuld des] gegen 17 812 Millionen Mark, im Vergleich mit dem des Jahres recht wenig- zu tun. — Die Architektur 1
Rückkaufs einlösbare Kommuna obligationen (Serie 3). 1 Mini terpräsidenten Ra oslawow, des Finanzministers pesetzes, sondern es ist eine Schuld derjenigen, die diese gesetzlichen 1911 1837 Millionen Mark = 10,3 v. H. mehr. Arbeiten von Bruno Schmitz vertreten, die man zum Teil schon
München, 22. Januar 1914. S 8 1 Theodorow und des früheren Ministers Ghenadiew er⸗ . zestimmungen durchzuführen hatten.“ Darauf machte der Abg. von Neu hinzugekommen ist eine Uebersicht über den Anteil der kennt. Der perspektivische Schnitt des großen Museums, das in
1 b öffnet. Die Redner erklärten, wie „W. T. B.“ meldet, daß amp den Zwischenruf: „Auf die man keinen Einfluß hat!“ Hierauf einzelnen Länder an den von Deutschland bezogenen und ausgeführten Mannheim erstehen soll, beansprucht besondere Aufmerksamkeit. —
, 6 Unter den 14 Bildhauern der Ausstellung begegnet man ebenso
däntioli G S S ministori 9 O ich⸗ . 4 x 2 ⁷ 5 † * 8 G Königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. Oesterreich⸗-Ungarn. das gegenwärtige Kabinett, das im Namen des Friedens ans twortete der Staatssekretär: „Ja, Herr von Gamp, Sie haben Rohstoffen, halbfertigen und fertigen Waren, Nahrungs⸗ und Genuß⸗ — Ausste gegnet man 8 8 wie ich; aber das nennen wir in mitteln sowie Vieh. Eingeführt wurden Rohstoffe für 4585,, wie bei den Malern fast nur reifen Künstlern, die alle längst schon
J. A.: Ministerialrat von Braun. Im österreichischen Abgeordnetenhause haben die N i, sei friedli 1 ig Ei 1 . b B 8 Ruder gekommen sei, seinem fr 2 brüch⸗ rauf so wenig Einfluß, 1 1— 1 8 Se. “ 8 deutschnationalen Abgeordneten eine Interpellation einge⸗ lich Srec bleiben v Selbstverwaltung, und das gilt doch im all⸗ Millionen Mark, halbfertige Waren für 1296,8 Millionen, fertige eigene Ausdrucksformen gefunden haben und deren künstlerische Art bracht, betreffend das Resultat der Verhandlungen zwischen dem 8 Amerika emeinen als eine unserer größten und besten Errungenschaften, daß Waren für 1608, Millionen, Nahrungs⸗ und Genußmittel fuͤr man seit Jahren kennt. So genügt es, festzustellen, daß Con⸗ 2 z an die Beteiligren, in den Gemeinden ibre Angelegenheiten selbst und 2944 Millionen, Vieh für 256,09 Millionen, das sind zusammen stantin Starck und Lewin⸗Funcke, Felderhoff, Hosäus
Bekanntmachun g, Handelsministerium und den norddeutschen Schiffahrts⸗ B L95 8 hrts⸗ Sö“ So ; - yñ̃ z6t.“ zf; d 2 K K 8 Hö tz 8 . ““ . 5 8,4,½ „ . Der amerikanische Senat hat nach einer Meldung des 8 unmittelbaren Einfluß der Regierung durchführen läßt.“ Waren im Werte von 10 691,8 Millionen Mark. Dagegen wurden und August Kraus, Johannes Götz und Martin betreffend die Ausgabe von Sch uldverschreibungen gesellschaften, dessen Mitteilung sie angesichts der durch die W. T. B.“ vorgestern mit 46 gegen 16 Stimmen das Selbstverwaltung kann ich mit dem besten Willen ausgeführt für 1342, Millionen Mark Rohstoffe, für 10274 Schauß mit charakteristischen Werken vertreten sind und ihrerseits geg n, für 7894„ auch für die Plastik der Ausstellung die „mwittlere Linie“ wahren.
der Stadtgemeinde Selb auf den Inhaber. letzten Schiffahrtsskandale in der Bevölkerung entstandenen Al ; 8 1 vr. ens 89 1 —— . g I ö1“ 8 aska⸗Eisenbahngesetz angenommen, durch welches der zu haben sein. Die Breslauer Ortskrankenkasse hatte ursprüng⸗ Millionen halbfertige, für 5788,c Millionen fertige Warer al 8 ere Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt Beunruhigung für dringend geboten halten. 8 Präsident Wilson den Bau tausend 5 1 Absicht, die Beiträge abzustufen, hat es aber doch nicht getan. Millionen Nahrungs⸗ und Genußmittel, für 8 Millionen Vieh, das Franz Metzner hat einen Raum für sich allein inne. Er zeigt worden, daß die Stadtgemeinde Selb 4 prozentige — Der Immunitätsausschuß des ungarischen Ab⸗ Meilen langen Eisenbahn in Alaska in Angriff nehmen zu Peshalb reißen sich denn die Ortskrankenkassen um die Dienst. sind zusammen Waren im Werte von 8956s Millionen Mark. sten neben neuen Arbeiten auch Abbildungen früherer Werke Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von Feörbaetenhauses hab⸗ Trieg,e 1 Welhet, lassen. Die Kosten sollen den Betrag von 40 Millionen Dollar ten? EEEöö EEETb1111“ L Hend. Henbe mh daß IM 600 000 ℳ, und zwar Stücke zu 2000, 1000, 500 und Wi ersetzlichkeit gegen den Präsidenten über den Grafen Julius nicht überschreit cherung überhar qET16eö6X b “ 1I11“” 200 ℳ in den Verkehr bringe. Andrassy eine fünfzehntägige Ausschließung von den Sitzungen W. T. B.“ verbreiteten Depesche aus 85 1.eg ö “ g,Sach em Zesehanicht auc⸗ 9 8 ö eöö Id . deensa, wenig “ ö’“ „W. T. B. DV 2 2 eschlossen. „ 5 — 3 81Su . 88 de ) Maꝛn 8 1 München, 23. Januar 1914. 8 schlossen Aus London wird dem B.“ gemeldet; In dem ausdrucksvoll und monumental, sondern in der Form übertrieben,
verhängt, dieselbe Strafe gegen den Grafen Aladar Zichy und 8 s. “ S G 8 8 f Franke j 8 F FFr g- 4 8 8 1 a aitien zufolge er S H 8 3 ne ur Gewährung der erforderlichen Krankenunterstützung 3 ; P. 9 1 1c 3 “ “ 1“ Juͤhann Justh bestätigt und Ludwig Beck, der trotz seiner Aus⸗ Cabhrrdaitien zufolg ö11131312123 Fesct get gas Nezatsheht Ra R neeßere la.hee wkeühehee dne weeenenen läßt. Durh seine Tätigkeit auf
königlich bayerisches Staatsministerium des Innern. schließung im Abgeordnetenhaus erschienen w ine Rüge zu Führung des ehemaligen Departementsgouverneurs und ehe⸗ ahs eigenen 8 111“ weder bei den Arbeitgebern noch bei den Arbeitnehmern Einigkeit. Si a Arae . F FgForhh 1 Abg 8 9 ar, eine Rüge zu Palj Kriegsministe 1“ W1“ ankenkassen vielfach geradezu die Abgabe einer Einkommens⸗ und Verschied Kohl sind bereit ine Lohnerhöh dem Gebiete schmückender Architekturplastik, die auf Fern⸗ J. A.: Ministerialdirektor von Henle. Protokoll erteilt. “ 1““ Oreste Zamor ein allgemeiner Auf⸗ sermögenserklärung. Mir als Beamten ist das ja ganz gleichgültig Heschi⸗ 1 be ; b d' be verband 1geege sin Z8⸗ wirkung, berechnete, breite Flächen erfordert, hat sein Stil
8 5 zermögens 3 3 8 8 1 G Zu⸗ „; FvrA⸗ 8 8 545*
6 bri 8 9. stand ausgebrochen. 8 8 6 8 6 kann allen unmittelbaren und mittelbaren Staatsbeamten Eine⸗ Zahl “ 88 1“ auch bei den Einzelplastiken etwas Leeres und nur Dekoͤratives an⸗ “ roßbritannien und Irland. Zum Schutz der deutschen Interessen ist der deutsche eichgültig sein; aber ich kann mir sehr wohl denken, daß z. B. Cornwall die 9. rforderte Lohnerhöhung bewilligte hatte genommen. Der überall in gleicher Weise wiederkehrenden Formen⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ erfährt, hat die britische Kreuzer „Vineta“ von St. Thomas (Dänisch Westindien) aufleute nicht durchaus geneigt sind, ihre Dienstboten sich bereit erklärt, die grbeit wiederaufzunehmen. Die Streikführer gebung, die sich Metzner für seinen Monumentalstil gebildet hat, fehlt 1 1 Regierung in Antwort auf die letzte Mitteilung der Mächte nach Haiti abgegangen. “ insicht in ihre Vermögensverhältnisse nehmen zu lassen; das empfahlen gestern in zwei Versammlungen, dies zu gestatten, aber die jene feine Beseeltheit, jener abgestufte Ausdruck, der den monu⸗ Königreich Preu “ veügefchlagen, daß alle WW ehge Kichzeitte 8 8 nd 8 C “ 8 Schtn nach .“ 1 F 5 11. 86 111“ alter Kunst bei aller starken, wuchtigen Seine Maesis nij ädi, hen und Konstantinopel die bereits gefaßten Beschlüsse, be⸗ kach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Durban haben zm Breslauer 3 8 — 9 ꝙ eine Aussperrung der Bauarbeiter durch die Baumeister erfolgt. f⸗ 88 — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: treffend die Grenze von Epirus, die Zurückziehung der die Eisenbahner in “ Se n det dhe hriftlich bestätigen müssen, daß ich die betreffenden Ver- Fünftausend Mann verließen im Bau befindliche Gebäude unter G “ 8 den nachbenannten Seminardirektoren den Rang der Räte griechischen Truppen und den künftigen Status der Ae äischen Versammlung besch lossen, die Arbeit heute wieder aufzuneh cchtungen übernommen habe. Ich stelle dem Finanzminister zur Mitnahme ihres Handwerkszeugs. Das Alter der Mumien. Infolge der unvergleichlichen Sorg⸗ vierter Klasse zu verleihen: Dr. Thomas Stolze in Ziegenhals, Inseln, mitteilen. Die einzige Frage ist jetzt zu wissen 1.1““ g deschlossen, die Arbeit heute wieder aufzunehmen. wwägung, ob er nicht diese Herren von den Kassenvorständen als Hilfs⸗ In Dublin sind wiederum Ausstandsunruhen ausge⸗ samkeit, die von den alten Aegyptern auf die Erhaltung ihrer Toten Hermann Liese, zurzeit in Erfurt, Dr. Paul Weinrowsky welchen Ausdrücken un di Mid ilung an Griech d u amte bei der Steuerveranlagung einstellen will. Dieienigen, die, um brochen; mehrere syndikalistische Arbeiter griffen am Sonnabend verwandt worden ist, haben sich unzählige Mumien durch Jahrtausende in Drossen, Georg EBers in Ta. Wilhelm Fahren⸗ “ sdrücken man ie Mitteilung an Griechenland und it dem Staatssekretär des Innern zu reden, sich durch die Art der einen nicht organisierten Arbeiter an und brachten ihm eine schwere bis auf unsere Zeit erhalten. Aegyptische Mumien stehen in der Tat horst in Aurich Dr 9 1 Schneidemuͤhl ie Türkei genau redigieren wird. 3 “ usführung des Gesetzes benachteiligt fühlen, haben den Wunsch, Verletzung am Schädel bei. Sein Zustand ist bedenklich. so niedrig im Preise, daß sich ein Liebhaber leicht eine solche ver⸗ 8 Fraht Fithre s E““ EETö ; . P jsche Nachre , für die Dienstboten Landkrankenkassen errichtet werden Die Schiedsgerichtskommission, die beauftragt war, in schaffen könnte. Die Kunst der Mumiftzierung hat sich selbstverständ⸗ Dr. Franz Fstclet Fran enstein, Richard Däderich in 8 “ 3 Frankreich. Parlamentarische Nachrichten öchten, wie es auch in Schöneberg zum Ausdruck gekommen dem Streit zwischen den Arbeitern der Rio Tinto⸗Berg⸗ lich auch erst allmählich entwickelt, und es ist die Frage, wann sie zu⸗ Simon in Hameln, Dr. Friedrich Pol in Hattingen, Bern⸗ „W. T. B.“ meldet, folgende Note vom gestrigen Tage: d Ab erich “ vorgestrige Sitzung des Hauses cckersicherungen auf privatem Wege, wo die Dienstherrschaften alle aus Madrid gemeldet wird, gestern abend einen Bericht erstattet. so behandelten Leichen als fast unzerstörbar gelten konnten. hard Alert in Elten, Dr. Anton Veltman in Linnich, Karl Heute wurde in Gegenwart des Ministerpräsidenten Venizelos der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. isten übernehmen wollen, gestattet und damit gerade den kleinen Danach wird ein Arbeitstag von achteinhalb Stunden für das Der Aegyptologe Professor Elliot Smith hat sich darum bemüht⸗ Müller in Dt. Krone, Albert Jammer in Büren und Peter und des Gesandten Romanos mit der Soclété de Construction de — Auf der Tagesordnung für die heutige (12.) Sitzun Leeltgebern entgegengekommen werden möchte. Bei der Haftpflicht⸗ Förderpersonal und von neuneinhalb Stunden für das Fuhrpersonal eine Antwort auf diese Frage zu finden, die um so wichtiger ist, als Wigger in Merzig. Batignolles ein Vertrag unterzeichnet, nach dem sich diese Gesellschfft des Hauses der Abgeordneten welcher der Minister EMrscherung liegt doch die Sache ganz genau so. Ich bitte die Re⸗ festgesetzt, gerechnet vom Augenblick des Arbeitsappells an. Die Ge⸗ sie auch Licht auf Völkerwanderungen und die Verbreitung der Kultur “ verpflichtet, zwischen der Eisenbahnlinie Pi s⸗Athen⸗Lariss 1 ö“ G 1 erung, sich dieser Wünsche anzunehmen und sich insbesondere durch sellschaft verpflichtet sich, keine Maßregelungen vorzunehmen. Die wirft. Bis vor wenigen Jahren lag kein Beweis dafür vor, daß die Iw 8 - Piraeu Lenrvarissa für Handel und Gewerbe Dr. Sydow beiwohnte, stand die S igkeit icht d bhalt lass Eel. nger; Si ü 1 1 sti 8 “ u und den Orientbahnlinien eine Verbindungsbahn herzu⸗ Interpellation der Ab Dr. W 8 d Genof 8 e entgegenstehenden Schwierigkei en nicht davon abhalten zu lassen, von Unternehmern ausgeführten Arbeiten werden vom 1. April 1915 Mumifizierung im alten Aegypten früher als in der 17. Dynastie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: stellen, durch die Griechenland in direkte Verbindung mit Westeuropag Interpel eee r; Weegier ihd h Selbsthilfe geneigt ist, entgegenzukommen und die an durch die Gesellschaft unmittelbar ausgeführt werden. (Vgl. ausgeübt wurde, die das mittlere Reich beschloß, und im Jahre 1550 3 (freikons.): rnütze bureaukratische Bevormundung durch die Krankenkassenvorstände Nr. 19 d. Bl.) v. Chr. ihr Ende fand. Die Leiche Thutmosis⸗ I., mit dem die
8 „ 8 . 8.8 gU . A 9 ; Cx Hin 5 32 1 27 Fertig⸗ . 6. „ 1 2 8 Milichen 1“ 1 denag he 1 Frnu ” seilacht Peer . b ehas heic “ 1“ hig⸗ „Was gedenkt die Staatsregierung zur Beseitigung der bei der eder zu beseitigen. 8 18. Dynastie und das „neue Reich“ anhebt, war die älteste eigentliche Fuchs in Nienburg den Charakter als Rechnungsrat zu Verkehr von größter Wichtigkeit ist, wurden besondere Bestimmungen 1 1“ ug in den Oetskrankenkassen hervor⸗ Hierauf nimmt der Minister für Handel und Gewerbe (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) Mumie, die im Kairo⸗Museum vertreten 1“ bbeeeeehund Vergünstigungen festgesetzt. In jedem Falle soll die Linie in getietenen Mißstände zu tun: . Sydow das Wort, dessen Rede morgen im Wortlaute “ vI11 1114“ eG ö- 1u6“ 8 v“ 8 “ 1 Sp d 8
verleihen. 8 spätestens 18 Monaten in Betrieh gestellt werden. Sie wird 95 km. Auf die Frage des Präsidenten erklärt der Minister edergegeben werden wird. “ Wohlfahrtspflege eine Art von natürlicher Mumifikation an ihnen vollzog. Die Auf⸗
“ lang und normalspurig sein. Die Fahrtdauer zwischen Paris und für Handel und Gewerbe Dr. Sydow si bereit, die Inter⸗ 1“ 8 Ministerium für Handel und Gewerbe. Athen wird nach Vollendung der Strecke ungefähr 60 G be⸗ bi Hon zu beantworten. G I SSchluß des Blattes.) Der Heilpflegeverein für kränkliche und schwäͤchliche über die Entwickl der Mumifizi hat si ächst d tragen. Zur Begründung der Interpellation ergreift das Wort Kndss . “ F. 88 82 1bng 18- “ 1 öex.G in Gräbern bis Dynastie LC“ j 1A“ ahresversammlung ab. er Jahresber weist wieder einen Auf⸗ 8 2 1 u““
Der Navigationsschulaspirant Peter Andresen aus Geeste⸗ 1 Beri “ ; 9 Eö“ 8“ “ S 8 b b “ 8 3 Dan richt, des Deputierten Long über die 1eh.auch a, erec eslau elon 73, Neben dem Bürger⸗ Dem Reichs tage ist eine Dentschrift, betreffend die Her⸗ schwung in der Enkwiclung des Pflezebetrleen dich 0 eeenene ““ inqeren Frqge⸗
münde, z. Z. in Timmel, ist unter Beilegung des Titels marokkanische Anleihe, der in der heutigen Sitzung der lichen Gesetzbuch ist das umfangreichste Gesetz, das h
de, el, ist Zeilegung 1 2 zung hen Gesetzk - 3 3 5 zurzeit das ; ; — ; ö inshei 1 Navigationslehrer zum Königlichen Navigations⸗Vorschullehrer Kammer zur Verteilung 1“ tritt, obiger Lnsle gufela⸗ Heutsche Reich besitt die Reichsversicherungehednung⸗ Bfese st. ellung eines dritten und vierten Gleises auf der (gegen 278 im Vorjahre) konnte im Vereinsbeim in Henkenhahen dei fäße niemals zu einem andern Zweck benutzt wurden, so ist daraus in Timmel bestellt worden. dafür ein, daß Rabat nur vorübergehend der Sitz der General’ nicht etwa bloß eine Koditfizierung des bestehenden Rechts des ge⸗ 1 trecke Straßburg —Basel bezw. den Bau einer Kolberg die Wohltat einer Seebadekur, verbunden mit Sol⸗ bere Schluß gezogen eä Meurne tierne 11A““ residentschaft bleiben dürfe. Rabat biete im Falle von euro⸗ 1“ “ 1 hat 5 erheblichem Sg nc. 8 eitenbahn zur Entlastung dieser Strecke, zugegangen. e ha. “ I Feeicns zückrescten Fefnahmn amsrsh in Aegypten west perbreitet war und auf einer Uahen Stufe LJCLEE.“ Re in] Recht hinzugefügt. Vor allen Dingen ist als neues Recht anzusehen - — 8.. ür . Vor ei Male ein wirk. päischen Verwicklungen und eines allgemeinen Aufstandes in die ganz erhebliche Ausdehnung der Krankenversicherung auf Kreise, weiteres Haus in den Pflegebetrieb einzubeziehen und für die dauernde stcnd. 111“ “ “ .
Marokko gegenwärtig zwar eine größere militärische Sicherheit die von ihr bisher ni t erfaßt waren. Es konnte nicht auspleihen Erweit den Ank H in Kölpi bei 1 to geg g zwe gro ishe 1 6- e nicht ausbleiben, Erweiterung den Ankauf eines geeigneten Hauses in Lölpinsee be B 1b 4 und eine bessere Verbindung mit dem Mutterlande, aber daß sich Witbersan hich im Eisn ergaben die “ i an See b 1 Zinnowitz vorzubereiten. Die Mitgliederversammlung stimmte dieser einem 118 5* 1 v - 8 e Koloniales. Vorlage auch zu, sodaß für den ferneren Pflegebetrieb Vreich mit Juwelen bedeckt und dadurch als besonders vornehm gekenn zeichnet. Prof. Smith war selbst zugegen, als sie von ihrer Hüll
sobald die Verbindung mit Algerien vollendet und der Schienen⸗ gesehen hat, weil es an den nötigen Erfahrungen fehlte, Widersprüche, 1 weg von Oran bis F 2 Heime zur Verfügung stehen. — Auch die Organisation des befreit wurde, und konnte sich davon überzéugen, daß die zum Zweck
fach dem heißen und trocknen Wüstensand überlassen, der
1“
Ministerium für Landwirtschaft, Domäne und Forsten. Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Friedrich
Baumhöfener ist die Kreistierarztstelle in Halle i Westfalen 8 B 4 b K · W r Fes S 3⸗- die nach den jetzt gemachten Erfahrungen in einer zu erwartenden ft fiʒ verliehen worden. Fes verlänge t sei, werde Fes den Schluß di b etz 1 g — nd. Die Koloniale Rundschau“⸗, Monatsschrift für die Inter⸗ 3 1 GM vee- 8 8 3 der Herr Sicherb ü voPf Novelle beseitigt werden müssen. In dem Ge b 9 b se „Koloniale Rundschau“, Monatsschrift für die In er⸗ Vereins hat sich wesentlich erweitert: er verfügt jetzt über 8 w 8 8 8 Der Kreisiierarzt Nitzschke zu Lüchow ist in die Kreis⸗ sülben e h114“ Schenctissansche der Ansdeen.n e. Z“ Frnhe eefenserer Sehusgeblete und sorer Bewohner 8 Einß 2E eigene 111*“ v“ “ feseistget⸗dan⸗ W ö.“ zum; Veech die ihr bisher nicht angehörten, worauf meine Freunde seinerzeit schon hsen und D. Westermann, Verlag von Dietrich Reimer, Berlin) 9 in der Provinz Sachsen, 3 in Thüringen, 7 im Königreich Sachsen, Inschrift auf die 10. Dynastie (vor 2000) hinwies, und kanopisch
jerarztstelle in Neustadt O. S. versetzt worden. — Der frühere Ministerpräsident Barthou hat gester 5 J in ei Artikel Mitteilung v jeni V j 5 8 2 gestern hingewiesen haben. Es gilt doch hier das Wort: beneficia non acht im Januarheft in einem einleitenden Artikel Mitteilung von 3 in Pommern. — Um auch denjenigen Eltern im Mittelstande, die . 8
— in Bordeaux eine Rede gehalten, in deren Verlauf er mit obtruduntur. Di it ergibt se 2, h ki t Gründung der „Deutschen Gesellschaft für Eingeborenenschutz“ si in bedrängter wirtschaftlicher Lage befinden, die Kur für ihre Vasen sind sogar aus dem Zeitalter der Pyramiden gefunden
f obtruduntur. Die Schwierigkeit ergibt sich daraus, daß nicht nur das d gibt den Aufruf zum Eintritt in die Gesellschaft wieder. Die .“ 18 hat . Verein zusammen mit seinen worden. Die “ ö 1
8 8 1 Befriedigung darauf hinwies, daß der Kriegsministers Noulens landwirtschaftliche, sondern auch das gesamte städtische Gesinde 898 . ; 1 8 , Die Oberförsterstellen Homburg 6H Entschiedenheit für die Aufrechterhaltung des Dreijah rs⸗ in die Krankenversicherung 1.”“ ist t schh hre due Gesellschaft sieht als ihre Aufgabe die Mitarbeit an dem Schutz Ortsgruppen im Berichtsjahre wiederum 11 055 ℳ Beihilfen zu den brdenastischer Der Gel hrte hat sie sämtlich untersucht und feßt Regierungsbezirk Wiesbaden und voraussichtlich Esche⸗ gesetzes eingetreten sei. Laut Bericht des „W. T B.“ sagte ein fremdes Element in die gegenseitigen Beziehungen zwischen d der Hebung aller unentwickelten Rassen, vor allem der Ein- Kurkosten gewährk; in den 4 Jahren seines Bestehens hat der Verein 18 Ut 8 s icht Bas pen b ai dees rode im Regierungsbezirk Hildesheim sind zum 1. April d. J. Barthou: - Herrschaft und Gesinde gekommen. Im Reichstage hat Graf Westarp MMetenenbevölkerung in den deutschen Schutzgebieten, an. bereits rund 27 000 ℳ für diesen Zweck aufgebracht und perwendet. Körper⸗ sindo Dennoch Vorschein “ be sowie Tzullkinnen im Regierungsbezirk Gumbinnen zum k ie T vortlichket “ bei der Begründung der Interpellation über die Hinausschiebung des her Aufruf ist von einer Reihe führender Namen Dem Hauptverein und den Ortsgruppen sind 65 körperschaftliche und ee g sect l “ W G Un en z Ich kenne die Verantwortlichkeit der Regierungsgewalt zu gut, k 12 Weors. 8 H 1 J. M leb vohl katho⸗ 569 G 9 unzweifelhaft als eine Mumie aus dem Pyramidenalter angesprochen 1. Mai d. J. zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum als daß ich mich über diese Erklärung des Ministers Noulens ver. Inkrafttretens der Bestimmungen über die Krankenbersicherung hierauf 1n. grlonel. ufs. Meissioneleben jowohl von katzs. 1262 Einzelmftglieder angeschlossen. Anmeldungen für die am 7. Mai d . Es ist ein einzigartiges Stück, das in ganz außer 15 Februar d J. eingehen 8 v“ Wenn men die Berichte 86 Bortschaster 78. hingewiesen. Er hat gezeigt, daß die Gemeinschaft der Dienstboten cher wie von evangelischer Seite unterzeichnet. Daß eine solche beginnende erste Kurzeit werden schon jetzt von der Geschäftsstelle in nesmabh lichen Art behandelt CG Wie bet b. 821 . . L ’. Militärattaches des G. alft bs 6 An Bb he bt en d 82 mit der Familie des Arbeitgebers eine überaus enge ist daß das gesellschaft, wenn sie sich bemüht, auch den Forderungen der wirt⸗ Werder A Havel entgegengenommen. 8 8 g . 5 nli di Bi d d Hüll it Harz etrã kt d 8 G 189. . 8 19e, . 8 Autoritätsverhältnis zu den Dienstbsten dera Körd, daß der cftlichen Interessen gerecht zu werden, Gutes wirken kann, ist nicht 1 tghnig 1 dn Piaden Lö“ Har Fe set daß man sich ihr nicht entziehen kann, ohne die höheren Intsressen Haushaltungsvorstand auch die Verpflichtung zu einer be⸗ Es ist dringend “ I 5 8 1 Kunst und Wissenschaft. 1141414343“ C“ des Landes zu verraten. Dem Dreijahrsges t Ut, keine sonderen sozialen Fürsorge für die Dienstboten übernehmen muß. s effentlichkeit auf die olonialen Bevölkerungsfragen gebrach — stellung entwickelt, daß die Erhaltung des Körpers zur 8 ; dendegacacac 21 d ig Wir müssen der Staatsregierung den Vorwurf machen, daß sie hier dd, denn von deren Lösung hängt schließlich die Zukunft der Kolonien Januar⸗Kunstausstellung Berlin 1914. 8 2 8. “ 1 Nichtamtlich es passendere Anerkennung zuteil geworden als die Zustimmung 5 * “ — ksentlich mi 88 lt außerdem den Schluß . Erlangung der Unsterblichkeit notwendig sei, und daraus erklärt sich 9 hes. 8- 1 — . ches unterlasse . Das Gesetz bestim Srech . ch mit ab. — Das Januarheft enthält außerdem den Schluß Fel li Berliner Kunst UL 1 7 2 S gewisser Gegner dieses Gesetzes. Der Ministerpräͤsident Doumergue manches unterlassen hat. Das Gesetz bestimmt, daß landesrechtliche Abh 5 j d Ussumbwas“ Gelegentlich der Eröffnung der Großen Berliner Kunstausstellung auch seine fast allgemeine Ausübung. Da die Balsamierer in jener Deutsches Rei V hat die ehrliche Anwendung des Gesetzes versprochen. Der Kriegs. Vorscheiften, die bis zu einem gewissen Zeitpunkt eilassen sind, auch Eö11“ Chrft.arn düer kehrt alljahealich die Klage wieder, daß in dieser Ausstellung die wert⸗ fernen, jetzt nahezu 5000 Jahre zurückliegenden Zeit die Verantwortung Heutsches eich. minister hat sie als seine Pflicht bezeichnet, und ich will glauben, letzt noch Gelturg haben. Das hätte man vorhersehen und solche RMissionar van der Burgt, einen hrift⸗ dnhh suder vollen künstlerischen Leistungen unter der Masse unbedeutenderer noch nicht übernehmen konnten, dem Körper seine Form zu erhalten Preußen. Berlin, 26. Januar 1914 daß der Finanzminister Caillaux ohne Feilschen den notwendigen Vorschriften erlassen muüssen. Jetzt darüber zu klagen, hat wenig Werte hlerkampf um die Freiheit der TTö1“ giesischen BSchöpfungen verschwinden, daß sich der vesucher aus der Fülle so verwandelten sie ihn durch Elnwiatung in ene Ark vm Efelter, . 126. nuar . Kceriten zust mmen wird. Ich bin deshalb beteit in diesem Haupt⸗ da die Sache erledigt ist. Dem Uebelstande hättedadurchabgeholfen werden . Westafrikas „eeinen von Jöhlinger Ktge lalent . 68 der dargebotenen Werke die guten künstlerischen Leistungen In Gräberfeldern der 2. und 3. Dynastie hat Professor Smith Be⸗ Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute punkte der Regierung Vertrauen zu schenken und zu hoffen, daß das koönnen, daß die Landkrankenkassen mehr ausgebaut worden wüͤren. Man Rei schastlicen RNückblick auf Deutschlands Kolonialwirtschaft un durch ermüdende. Sichtung selbst heraussuchen muß. Diese weise dafür gefunden, daß damals die Mumifizierung bereits versucht vormittag im hiesigen Königlichen Schloß den Vortrag des Dreijahrsgesetz in ihren Händen eine leber dige wirksame Tatsache hat aber im letzten Augenblick davon abg⸗sehen, weil die Vorstände der Peihe kürzerer Beiträge. Zustände werden sich indessen nie von Grund aus ändern lassen, denn wurde. Spaͤter grift man für billigere Begräbnisse zu dem Mittel, Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen ts sein wird. Aber es würde ein unerträgliches Aergernis bilden, Ortskrankenkassen sich dagegen gestraͤubt haben. Manche Orts⸗ die vielen Künstler, die auf den staatlichen Akademien herangebildet die Körper mit Sand, Lehm, Leinwand oder dergl. auszufüllen. Die von Valentiinkä. h wenn die Regierung diejenigen unterstützen würde, die aus krankenkassen können die neuen Mitglieder sehr gut brauchen. — werden, können die berechtigte Forderung stellen, daß ihnen zum Sitte erhielt sich bis in das 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, b der Abschaffung des Dreijahrsgesetzes die Grundlagen ihres Aber es geht doch nicht an, nur auf schwache Ortskrankenkassen mindesten einmal im Jahre die Möglichkeit geboten wird, also bis zur Eroberung Aegyptens durch die Araber. E“ C“ 1 des S Programms gemacht haben. Es wäre verbrecherisch, wenn die 2enacc veean. Für 8” Mhett hän 88 die ganze An⸗ Statistik und Volkswirtschaft . ben⸗ aaf e offigellen Fusstenung beiß se 1u“ öin der am 24. d. M. unter dem Vorsi es Staats⸗ a M efindli 9 UEte ; böt⸗ gelegenheit von hervorragender Bedeutung, ganz esonders in den 888 eder Kenner er großen erliner Kunstschau weiß, a 88 Borsitz des n der Macht befindlichen Parteiführer die nationale Not⸗ Er Man denke hier in jedem Jahre etwa ein. bis zweihundert Werke vor⸗ 1
ö“
1 8 bef 65 ; ; Verdingungen. ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. „ wendigkeit dieses G 5 8 d Städten. braucht eine billige Versicherung. 8. 8 - 8 V3 “ 1“ sters, s 8 Innern Dr. Delbrück ab⸗ wendigkeit dieses Gefetzes bekräftigen und trotzdem bei den Wahlen nur an kinderreiche Familien. Ein Kaufmann kann die Unkosten Bierbrauerei, ⸗besteuerung und ⸗verbrauch in handen sind, die zusammengestellt eine durchaus erfreuliche Aus⸗ G näheren Angaben über Verdingungen, die 8n Wochentagen in dessen
gehaltenen Plenarsitzung des Bundesrats wurde zu ꝑihre Freunde und Bundesgenossen zum Ansturm gegen dieses Gesetz 8 1 1 Deutschland im Rechnungsjahre 1912. 4 8 P. aa a . 1 z - 1.“ 8* . 3 2. .“ 8 ilden. eventuell auf seine Kundschaft abwälzen. Aber was soll ein kle⸗ .“ b hlan 1 igslah 1 stellung ergeben würden. Eine Reihe von Künstlern aus dem taatsanzeiger“ ausliegen, können in den dem Reichstagsbeschluß über den Antrag, betreffend Verlänge⸗ führen würden. Sie würden eine Schmach und eine Gefahr bilden, Beamter aa e 2 Dazu schaf noch 89 Ortstrer Fabesol votg des Nach einer Veröffentlichung des Kaiserlichen Statlstischen Amts Kreise der Moabiter Ausstellung haben mit der „Januar⸗A us⸗ Expeditios während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.)
rung der Frist zur Abgabe der Vermögenserklärun für den die durch den schwankenden und bedrohlichen Zustand Europas sich O 8 rden im Gebiete d ddeutschen Brausteuergemein⸗ ö 1 Kurfü Wehrbeitrag, Stellung genommen. “ Gbb1u“ sagt. Ihre Organisation war so mangelhaft, daß z. B. in Berlin die ete der norddeutsch G stellung“ in den Räumen der „Sezession“ am Kurfürstendamm Der Zuschlag auf die von dem Verwaltungzressort der
noch bedrohlicher gestalten würde. Ich will die äußeren Gefahren B ÜAbaft waͤ 2 Ni 3 q 8 Ab 8 z5 1 Versicherten stundenlang warten mußten. Auch über das Verhalten dt während des Rechnungsjehres 1912 39,54 Millionen zum ersten Male diesen Versuch unternommen und dieses Unter⸗ 8 88 bie gegeaegentem alher,derfe man, Föeseben von den 198 gegenüber den Patienten werden schwere Klagen erhoben. Wie die Vor-⸗ ktoliter Bier erzeugt gegen 41,35 Millionen Hektoliter im nehmen ist geglückt. Die 150 Werke, die hier gezeigt werden, Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven am 12. Januar 1914 6 heben, die obgleich nicht beunruhi schriften über die Befreiung beachtet werden, das sieht man ja täglich. abre 1911, also 1,1 Million Hektoliter weniger. Von der Minder⸗ machen in ihrer Gesamtheit einen reifen und soliden Eindruck und es verdungene Marlneseife ist, wie folgt, erteilt worden: Der griechische Ministerpräsident Veni elos ist, wie Betrachtungen Anlaß geben müssen? e zu ernsten Eine Befreiung der Dienstboten von der Versicherungspflicht läßt das Lagung entfallen 0,9 Million Hektoliter auf untergäriges und sind recht 858 Einzelleistungen darunter. Man schied tastende Ver⸗ Id v Geldbetrag W. T. B.“ meldet, heut — sate er 1“ 6 1““ ze. Gesetz zu, wenn der Arbeitgeber aus eigenen Mitteln die Leistungen Million Hektoliter auf obergäriges Bier. suche und belanglose, in überkommenen Formen befangene Leistungen Nr. Gegenstand ℳ T. B. meidet, heute morgen von Paris hier eingetroffen Barthou schloß seine Rede mit einem Appell an die der Krankenfürsorge übernehmen kann. Warum soll er aber nun diese Das steuerpflichtige Gesamtgewicht der verwendeten aus, und da sich überragende Meisterwerke nicht einstellten, so ist der 8.
und auf dem Bahnhof vom grie ischen Gesandten und nationale Eintracht und erntete lebhaften Beifall Leistungsfähigkeit nicht durch eine Rückverst xftellen dürsens raustoffe stellte sich auf 733 550 t (im Vorjahre auf 760 394 t). Plan der Unternehmer die „Kunst auf mittlerer Linie zu sammeln“ 30 ze Fü b . L igte e e 1 : L w 2 „ „ 2 kg M ¹ 9 ch eine Rückversicherung sicherstellen dürfen Die Einnahme an Brausteuer betrug nach Abzug der Aus⸗ durchgeführt. Die meisten Aussteller sind bekannte Künstler, mit — 1620cSa Märtnesetfe V
Mitgliedern der Gesandtschaft empfangen worden. 8 Wenn die Rückversicherung nicht zugelassen wird, so wird eist 8 18 In G Ffürf 1113“ Iche Jheht be 1- 1d, so wird am meisten rverzütung (1,, Million Mark) 127,5 Millionen Mark (1911: deren Namen man eine bestimmte Vorstellung verbindet. Martin 2 300 000 kg desgl. für die In Gegenwart des Kaisers, der Großfür ten, Minister und er n mmer sofort das erforderliche Vermögen in Papieren rd — t L“ 8 Spitzen der Militär⸗ d Zivi 5 nachweisen kann. Wenn man den Mittelsta d, der Gott sei k en 8,5 Millionen Mark, an Zoll 4,. Millionen Mark erhoben, und Phantasie glücklich ineinander verwoben sind, knorrige 161ZI Der Königlich schwedische Gesandte Graf Taube hat Prtegent 1 b . 8— Ziwilbehörden fand gestern in St. eine ganze Menge Kinder hat, 885 “ aß sich als Gesamtertrag der Bierabgaben 140, Millionen Bäume, um deren Aeste buntgefiederte Wesen gaukeln. Felir 100. “ gl. für V Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der L g die feierlich Enthüllung des Denkmals des 1 ark, d. s. 2 ben (1911 iner j g Freiher 8 ehe enget sührt Fer Fegg⸗ Großfürsten Nikolai Nikolajewitsch statt wirkt man gerade von Gesetzes wegen auf die Abnahme des Kinder⸗ b. Million.” 6 auf den Kopf der Bevölkerung, ergeben (1911: Krause ist mit dem Brustbild einer jungen Schwedin, der tionsrat Freiherr von Essen die Geschäfte der Gesandtschaft. Der K “ 1 “ segens hin; gerade die Kinder sind es doch, die zumeist die Hilfe im beillionen Mark = 2//% ℳ auf den Kopf). Düsseldorfer Wilhelm Schmurr mit dem lebensgroßen Bilde eines “ Alexander von Serbien und der Haushalt verlangen. Die bureaukratische Verwaltung der Orts⸗ Der Bierverbrauch betrug auf den Kopf der Bevölke⸗ Malers in einer Landschaft charakteristisch und gut vertreten. Max Chile. 8 ““ Iö1u Paschitsch sind gestern in St. Petersburg krankenkassen stellt viel zu weitgehende Forderungen. Der Staats⸗ eng, (unter Berücksichtigung der Ein⸗ und Ausfuhr von Bier be⸗ Schlichting läßt uns auf einem sehr feinen Parlser Bilde auf das Zur Ausschreibung der chilenischen Staatzgeisen⸗ 8Sege sekretär Delbrück sagte am 6. Dezember im Reichstag: dnet): im Brausteuergebiet 78,81 (1911: 83 1), in Bavern Häusermeer hinabsehen, über dessen blinkenden Fenstern und Dächern bahnen üher Einreichung von Plänen und Kostenan⸗ schlägen für den Bau von Eisenbahn⸗Haupt⸗ und Neben⸗
Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 23. Januar 8 Rumänien. J erkenne weit 1 7§ 1 (1911: 246,0 1), in Württemberg 166,5 1 (1911: 178,8 1), ein zarter blauer Duft lieat. In einem durch die Anspruchslosigkeit des „ Ich erkenne ohne weiteres an, daß die Durchführung Baden 145,31 (1911: 146, 1), in Elsaß⸗Lothringen 9231 Motivs und durch den Gesamtton eastananchore wirkenden stimmungs⸗ werkstätten, auf die sich die Notizen im Nö .J. beziehen. Dur
S ig? ü 8 S ainis. 5 2 es 5 eist; -
CShs “ ghagicnar gatacseh⸗ Srbuch 1— . gg. “ Ministerpräsident verlas, wie „W. T. B.“ meldet, Ses. nieh. rnane 1 11; 98, ¹) und im ganzen deutschen Zollgebiet 101,5 1 (1911: vollen Winterbild zeigt sich die Kunst Max Clarenbachs von der vom 13. Mai v. J. und Nr. 4 vom 6. Januar
nuar S. M. S. „Möwe“ in Daressalam ein etr ffen b vorgestern im Senat einen Erlaß, durch den das Parlament ist schon viel wert im Munde eines Regierungsvertreters. Er sagte 64 ). — Bei Bayern und Baden gelten die Angaben für das stärksten Seite. Franz Eichhorst gibt in einem Gemälde die gut Regierungsdekret vom 23. Dezember 1913 ist die in Ziffer 7 alder
2. M. S. „ getroffen. aufgelöst wird und die Neuwahlen für den 28. Februar weiter: „Ich hatte mir auch die Durchführung der Dienstbeten⸗ enderjahr, bei den übrigen Steuergebieten für das Rechnungsjahr. beobachteten Bewegungen badender Kinder vorzüglich wieder. Von Bedingungen angegebene Zahl der jährlich zu reparierenden Loko⸗ anberaumt werden. Das neugewählte Parlament tritt am versicherung anders gedacht.“ Nach dem Gesetz gi7 es zulässig, für 5 88 1 den sieben Bildern, die F. Klein⸗Chevalier sandte, motiven von fünfhundert auf „dreihundert' herabgesetzt.
6. März zusammen. “ b 1 Dienstboten allein Landkrankenkassen zu bilden. Darüber sagt 8 fallen die kräftigen, breit angelegten Strandszenen angenehm 8 b
Firma
e am meisten nöti t, weil 8 ’ 47,10 sten nötig hat, wei Millionen Mark). An Uebergangsabgaben für Bier Brandenburg zeigt in einer frischen Landschaft, in der Wirklichkeit Werft Wilhelmshaven, für 100 kg