K 98 getr. Biertreber 12 ½ — 13 ℳ, getr. Getreideschlempe 14 — 16 ℳ, Wetterbericht vom 25. Vorm.
; 11 hafen, Haftung der Eisenbahn bei Beschädigung beweglicher Kürschne 8 Büͤcherschatz Nr. 922 bis 931: Zu spät. g. 2*
3 Mene Scmeme⸗ Rotlauf ö— durch Funkenflug. — Dr. Frich Städler, Oberpost⸗ Sophie Junghans 0,20 ℳ. — Der ü 8 111““ Rumäni heee˙1
Königreiche . Klauen⸗ (Laweine⸗ der Iu 5; 8N. Postordnung für das Deutsche Reich Kriminalgeschichten von Hans Hyan 0,20 ℳ. — Förste EEEeeaggT aa — .Tö—..·“.“
und Länder sgaiehe seuche) Schweine als Quelle konstitutiver Haftpflichtnormen. — Dr. Friedrich Mariechen. Roman von E. Vely 0,20 ℳ. — Hannga Anmeldung Sch e v 9. J ng. Schluß der 1 Beobachtungs⸗
8 der Veriszlerung station
88* 9] 9]
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
* Wind⸗ be richtung, Wind⸗
eres⸗
Sauter, Eisenbahnassessor in München, Die Rechtsfolgen bei ihr Kampf und andere Erzählung 1 s 8 . 2 1 8. dle 1 8 pf und andere Erzählungen von Hans Ostwald 020 Zahl der verseuchten Ueberschreitung des „zulässigen festen Radstandes und Rad⸗ — Evas Tagebuch. gel Brief. 8 Novellen 1 5n4 Handelsgericht, Name des Falliten I Nnfh, des ö“ 1“ B“ 020 ℳ, — Der Cowhov. Roman von 2. T. Brak 8 . V Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. uth, . in Speper, Zur Auslegung des Begriffes und E. Peple 0,20 ℳ. — Liebe um Liebe. Roman d. 3 . „Brief“ im Sinne des § 1 des Reichspostgesetzes (ein Fall aus M. Seg 0,20 ℳ. — Wie n ee 2 “ Ralo dna 78; g1 ennas (W.eh 28 b.. isszmhen b 3 & j 3 27* „ 2 . S 8 b A Ilfov Friedrich C. Möß gr 8 Borkum 768,1 SW 5 bedeckt — 770] meist bewölkt
5 * Breite
0, Me⸗ niveau u. Schwere
—
vom Abend
Barometerstand 1
Barometerstand
in 4
auf 0,
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
der Praxis). — A. Freymuth, Oberlandesgerichtsrat in Hamm, Der Major Militärhumoresken von H von We 1. 0 20 ℳ. Fmsschlußs der Ersatzpflicht nach 8 7 Absatz 2 des deukschen Kraft⸗ Erthater, irumoresken von Hans von Wentzel 020 ℳ V 79,25 Br., 78,75 Gd. S fab euggefegen Mai 1309. — Ir. Fritz Krug, Ptschen Fefft. Sibee ö von C. Dressel 0,40 ℳ. Leipzig, Herma l (Bukarest) Calea 9c7, 82, Wien, 26. Januar, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) Keitum 766,2 SW 5 Dunst — 2.767 Nachts Niederschl. in e 8 v und Abforderungsfrist bei Expreß⸗ Bauernland. Erzählungen von Alfred Huggenberge nacheigenem Verlangen. “ . 88 % 1“ n 8 i Flhe Hesterr 8 Hamburg — 770.1 SW 4 beuter -0-771 Reulsch heiter b U Porbehalt des Erwerbs einer Kenedgeassranzäsh 1n Berlin er Mit Zeichnungen von Rudolh Müͤnger und Einlettung ven d Serbien. Türtische Loe per medio 329,20 Ortenthahnaktien pr. ult 90200, Swinemünde 7684 SSWce balb bd. 2.0.770 Alemlich beiter St. Csene, Großkikinda) V Kleinbahngesetzes vom 28. Juli 1892). — Außerdem sind ““ 1 ℳ. Hamburg⸗Großborte Michael D. Jowanowitch, Kaufmann in Prokuplie. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 710,50, Südbahn⸗ Neufahrwasser 765,6 WSW bedeckt 769° meist bewölkt Cechgtäxindoh Nagvpetsnt säßlich üeseh. Entscheidungen mitgeteilt und Besprechungen und An⸗ 1 Till Eule. Lastspiel in 3 Mtten von Rich. Art. Dotzauen v 1/13. Februar 1914. Verhandlungstermin: 3./16. Fe⸗ gesellschaft 85 889 11“ 824 3Dunst “ jäͤmos Törbkberse Teröt⸗ V berschiedenen Gebieten denxgifestogebung ds kehr und, Auslands aus 1550 ℳ. Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 18. Musik⸗Buch⸗Vaih sutin Tchelebomowitch⸗Gjorgjewitch, Kaufmann Kerdltbankaktien — — Oesterr. Andetbankaktien 828,90, Unionbank. Aachen 739 —. A heiter 778 lemllich heiter kanisfg, Hatzfeld (Zsom⸗ 1 es Eisenbahn⸗ und Verkehrsrechts aufgenommen. “ “ . b 1 in Prokaplie. Anmeldetermin: 10 23. Febmar 1914. Ver⸗ aktien 602,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 4w84,50, Deutsche Reichs⸗ Hannoder 789, 9 SSW 3 beter 1 bolpa), Stadt Nagpv. V Uasien. “ 18 ,e handlungstermin: 11.,24. Februar 1914. banknoten pr. ult. 117,55, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien Berlin 7772,3 S —bheiter — 7 0) 772 ziemlich heiter EA 3— ... Amed Hamid, Kaufmann in Skoplie (Uesküb). Anmelde⸗ 802,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2452 Brärer Kohlenbergb.⸗ vresden 5,2 SO5 Sheiter — 9 0 774 ziemlich heiter Slö;. 2 —2 E&2e — . „ „ 1“ * 8 “ * .27 8 1 1 R N. r 38 in:* 2 1 s 9.⸗2 —.,.—.— zes äf 8 „ - 1 U 1. . 11 7 555 I 1“ Baͤnlak, Feeehe V Statistik und Volkswirtschaft. Bausteine zu einer biologischen Weltanschauung “ Februar 1914. Verhandlungstermin: 31. Ja .“ 24 11* beh be Lanastfn Sülber rompt Sreslau 774,2 SS 1 Dunst = 9 0 773. iemlich heiter becskerek (Nagybecskerek) 8 Die Hyp 1 ze 88 8 1 8 1 Gesammelte Aufsätze von Jako b Baron von Uen kül veh Netij at Simanowitch Kaufmann in Skoplie 26916 2 Monate 29 8 — Schluß J % Engl. Konsols 7315⁄ü6. Püvat⸗ Bromberg 4 WSW wolkenl. —6 0 771 vorwiegend heiter Panesova, Stadt Nagy⸗ ““ B 8 ö JVöB “ Fre endhe 8 8 (Uesküb). 5./18. Februar 1914. Verhandlungs⸗ diskont 2¾. — Bankeingang 8000 Pfund Sterling. . . ecskerek, M. Panesova bewegung in Preußen für das Rechnungsjahr 1912 beiragen für den 5 Plimplamplasko, der hohe Geist Gheut Genie 2 termin: 8. 21. Februar 1914. Re dr ,8. 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Füealsfurtene 778¼ Wusst Lanrse 1 bas Uemnch Lenrer. bi 5 Hoennin 4 4 Han Frich B . 7S. 8 * Ssruhe, B. 7,8 6 — 75 p er V “ 1111“*“ — Der Verband der Gesellschaften mit beschränkter Madrid, 24. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,05. ö111“ y 1“ Feee br agymihaͤlv, Sä 1 F 88 r , 1 4 T. B. b 888 Iwoltent. E“ Feagpmibiresoshacck., die Lös 8 1 iser K tr W d Wil Haftung E. V. veranstaltet d. onss nn den 29. d. M., Abends Lissabon, 24. Januar. (W. T. B.) Goldagio 19 88 4 89 8 1 die Löschungen der neber⸗ delm Rul 8. “ E“ Won. e 8 Uhr, fan roßen Generalversammlun ssaal der Börse, Eingang St New York, 24. Januar. (Schluß.) (W. T. B.) Auch heute Zugsptze 535,7 NX heiter 1— 4 0 534 vorwiegend heiter elm Ruland. 96 S. 4⁰. Neurode,⸗Dr. Ed. Rose Verlag. - 1 große 8 i gestaltete sich der Verkehr der Börse verhältnismäßig lebhaft, doch V (Wilhelmshav.) neigte die Tendenz anfänglich unter dem Druck von Realisationen Stornoway 54,6 WSW 5 bedeckt 7 3 749, meist bewölkt
— A 2
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden Höfe
—
82
V
b
2 6
—
— 2,— —
Mes 777,76 ( wolken!. 11 0 775 vorwiegend heiler
K. Trentschin (Trencsén).. — 9 — Stagt: St. Bodrogköz, Gaͤlszecs, e 88
—
Saͤtoraljaujhely, Sze⸗ die Ein schuß V 1 0A in⸗ .. 2 . — f ü * im Rech⸗ schuß der Fröhliches aus dem Kaufmannsleben. Von Frß Wolfgangstraße, einen Vortrag über „Die Rechte und Pflichten
92 05,05 1 709,75 53,3 1 495,30 1.50 ℳ. Berlin C. 54, Rosenthalerstr. 26. Schmitz u. Bukofz Quadratmillimeter Kupferquerschnitt und 1000 m Länge. das 4. Quartal 1913 ungünstig lauten werde. Unter Deckungen ge⸗
2 766 meist bewölkt (Cassel)
907,66 1 536 24 3 971,42 Abhängige Lände Iö“ 3 — Der Aufsichtsrat der B is Boden⸗Credit⸗An⸗ b ingige Länder. Eine Analyse des Begriffs von der mn der Aufsichtsrat der Bayerischen Boden⸗Credit. 8 “ 11“ 6 3 524,51 y7090,9 3 733,50 sprünglichen Herrschergewalt. Von Professor Dr. Robert Redolr stalt Wuüͤrzburg beschloß auf Meldung 19122. T. * 8— 8. 11ö11“ EE1“n ven9 Scilly SSW 5 bedeckt 9 88 8 S 2 ℳ Loelp Vei F 8 d üf 9. stgesetz 1 8 luß 6 ; b 7 t 8 1 600 8 8112 1. 12968 GM“ s 5 Reichsgesetze Nr. 110: Gestz 1“ Fübenan.- “ 4 % im “ gaben cht dee. Nhase genc 1c ee g senen Aberdeen SSW 3 bedeckt 53 ziemlich heiter 602, 35 8504,43 8 (47,92 8 8 1] osge! r. I110: Gestez 8 bern 8 1 b Kegi ichtige S ügl 8 nexskanischen 1 K. Wes 2 g b e in einme v Welr Vorjahr in Vorschlag zu bringen. von seiten der Regierung wichtige Schritte bezüglich der merstanische Magdeburg) St. Balatonfüred, Kesz. 1910 817 9 h2 501 2 51„ 2 315,55 b “ la—ra Sceschlag acz bringe. Z., zberwittelten Mitteilung der Loge zu erworten seien. In den Hauptwerten waren schließlich Ab. Shields SW Zbedeckt 161 hagüch begter thely, Pacsa, Sümeg, 18 1911 4755,7 2 520, 53, 2235,,1s preußischen Ausführungsvorschriften. Textausg. usw. von A. Fernon. Kaiserlich Russischen Finanz⸗ und Handelsagentur ergab der Wochen⸗ schwächungen bis 1¾ Doll. zu verzeichnen. Umgesetzt wurden 311 000 (Grünbergschi.) Feehr Zalaegerszeg, b 1912 4110,5e1 2 390,27 58,2 1 719,81. Gebdn. 1,60 ℳ. — ETE“ Gesene Nr. B ausweis der Russischen Staatsbank vom 8.,21. Januar Shares. Die Generalversammlung der Pennsylvaniabahn wird am Holyhead 8SW 5 Zsemlich heiter alaszentgröt, Stadt Hiernach sind im Berichtsjahre wie auch 1911 die Eintragungen. Gesetz, betr. die Anstellung und Versorgung der Kons d. J, folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern v deeNhgs s ganht “ t. cehsstitemen 1 (Mülhaus., Els.) I.⸗ 6 g el⸗ siti eue f 8 G 8 1 7 1 4% E 2 8 8 * 8 — g616“ übersteigen soll. Die Ausgabe von Bonds auf Grund dieser Hypothek Ile d'Air 775,3 O9SO I beiter vorwiegend heiter (Friedrichshaf.) meist bewölkt (Bamberg)
2 2 5
2 1910 1 1911 1
1 1 ¹
e t v. H. der Stadt Sätoraljaujhely. — 8 2 ungsj ragungen überhaupt 5 &. de Ein⸗ Mülle it einer Einleitung Dr. Fritz Rose Schatta äftsführers ei 11“ E. I g Felsöör, ungsjahre 8 ““ ö. Ieür Mechener Rnlestung von Le. E“ 070 “ v zur Schwäche. Verstimmend wirkte namentlich das größere (Kiel) de (e. e. ö“ Mill. ℳ] Mill. ℳ *“ Mill. ℳ Hamburg⸗Großborstel, Deutsche Dichter⸗Gedschtnis⸗Stiftung. 11111414.42““ Ienng. Süng Ptis undeeg e cane Slornahn sdrm Veüt as Malin Head. 768,6 292. 2bedekt. —9.3 5s ziemlich heiter ervär, ⸗ k 8 Heilwesen und Gesetzgebung mit besonderer Berückscht Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des „W. T. B.“ au 11 stoß Steels litd vocner zerihe. amanger (Szombathely), in den 1910 92,72 1 710,93 52 Jn 3 LEI11“ g mit besonderer Verücksiche 2 Sud 92 enannten Aktien abzustoßen beabsichtigen. Steels litten unter der 7 Städte Köszeg, Szom⸗ städtischen 1911 V 1 581,8 gung der Zahnkrankheiten und des Zahnkurpfuschertunz Berlin von heute ab einen Kupferzuschlag von 0,20 ℳ für den Frwartung, daß der gegen Ende des Monats fällige Ausweis für Valentia S ö bedeckt 89 meist “ V Bezirken 1912 oebsErs- S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ in den raszombat), Szentgott⸗ tüüchen—
bärd, Eisenburg (Vasvär) 2 Bezi 8 „Eisenburg (Vas Bez 912 K. Weszprim (Veszprém). 1
— d”0* —₰½ E
Regen 76
-
— —1 —
V
— —₰ —
Zalaegersszeg — 1912 auch die Löschungen gegen das Vorjahr insgesamt zurück 1 b Bear L ig Brü tausg St. Alsölendva, Csäktor⸗ egangen. Der Ueberschu der Eeintragun nzicf 11“ .“ 898 E 1“ “ ezw. iff 9. in Millionen Rubel: 3 zufig kei sssion i kanizfs Maete 1911 auf 1912 um 231 v. H. gesunken. Die für den gesamten Staat Das in Deutschland geltende Recht, verwaltung) (Nr. 1) 1518,1 (1517,70, Gold im Auslande (Nr. 2) geaonamen. .“ “ le 1 88 leh 89 3 nom., Wechsel “ anizsa (Nagpkanizsa).. V festzustellende Abnahme der Eintragungen und Löschungen erstreckt ich, Hunde und Katzen zu töten. Von Josef Baucr. 4. à1 166,7 (166.9), Silber, und Scheidemünze (Nr. 3) 630 (60,1), Zipsrate nom. 89, Zingratf ö 8. 8660 Wes B. ng 8 Kroatien⸗ G C1ö1“ ves B seit 1904 eine Gebdn. 3,50 ℳ. Neudamm, J. Neumann. Pecisel und ndere kurffriülige Eö“ (62 3). e se hnen u“ Cable Transfers 4,8660, Wechsel auf Berlin Grisnez 771,1 SSW 5 bedeckt 770 ziemlich heiter K. Belovär⸗Körös, Va⸗ schusses der Hypokbeleneintragungenüberdir Loscharnanenenen leüsrr e . “ 1A11“4““ 288 kFrfen vnfticge orschüsse Vorschüsse, sichergestellt dur Rio de Janeiro, 24. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf “ Ceen⸗ 8 F 1nsheg. 28 W FJD1““ .“ hnstige Vorschüͤsse an Anstalten des Kleinen Kredits, Vorschüsse an London 16 12. Vlisfingen 772,8 SSW 4 Nebel Helder 769,7 SSW 5 bedeckt 770 71 747 756 732 762 397761
S“ I — 0,s Hundertteile. In den städtischen Bezirken ist die Verschuldungs⸗ Kompaß für die Frauen im Handwerk. Ein prakti
K. Lika⸗Krbaoou — — zunahme, die sich seit 1898 ahjährlich auf mehr als eine Milliarde Wegweiser für Lr 818.5 eenfim d Ieamene — rrß burger und Moskauer Leihhaus, Protestierte Wechsel) (Nr. 6 bis 11) Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
K. Modrus⸗Fiume 1 . bezifferte, im Berichtsjahre hinter diesen Beträgen erheblich zurück. Verband für soziale Kultur und Wohlfahrtspflege. Kl. 80 (1188 280,9 (280,6), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 105,0 Magdeburg, 26. Januar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Christiansund 741,5 W 9 Regen K. Pozsegͤa . V geblieben; von 1910 zu 1911 verminderte sich dort der Hypotheken. Geddn. 0,75 ℳ. M. Gladbach, Volksvereinsverlag. (106,1), verschiedene Konten (Nr. 13) 111,6 (75,0), Saldo der zucker 88 Erad ohne Sack 8,95 —9,05. Nachprodukte 7. Grad ohne Sack Stud 2' sb wolk!
K. Syrmien (Szerém), M. eintragungsüberschuß um 5,5 und von 1911 zu 1912 um 35, v. H. Sechs neue Hefte der Sozialen Volksbibliothen Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14) — (—), zusammen znoerrds 18. Slmarune .Stetig. Brotraffin. I ohne Faß 9,12 ½ — 9,37 Skudenes —7,36,2 SʒWs wollig
Semlin (Zimonp) 1 . Während dis zum Jahre 1911 die städtische Mehrbelastung alljährlich Nr. 38: Die Krankenversicherung auf dem Lande. Nr. 2996,3 (2994,2). Passiva. Kreditbillette, welche sich im Umlauf Keristallzucker 1 düiis S89 1“ Gem. Rafsinade m. S. 8,87 ½ 8,12 . Vardö 726,7 WSW2 Regen
K. Veröcze, M. Esses stets mehr als das Doppelte (1904 sogar das Dreidreiviertelfache) der Die roten Volksbeglücker auf dem Lande. Nr. 40: D. befinden (Nr. 1) 1633,0 (1664,6), Kapitalien der Bank (Nr. 2) 55,0 Gem Melis I mit Sack 8,37 ½ — 8,62 ½ Stimmung: Ruhig. Skagen 757,7 WNW 7 Dunst
BD“ ländlichen betrug, war sie im Berichtsjahre nur um knapp drei Zehntel sozialen Wahlen nach der Reichsversicherungsordnurn⸗ (55,0), laufende Rechnungen der Departements der Reichsrentei Roh becrr I. Produkt Tranfit frer an Bord Hamburg: Januar Hanstholrm 759,8 SW 5sbedeckt K. Agram (Zägräb), M. b V höher als die Mehrverschuldung auf dem Lande. Nr. 41: Die Pflege des Standesbewußtseins und à” (Nr. 4) 609,0 (607,9), Einlagen, Depositen und laufende Rechnungen 9087⁄ Gd., 9,42 Br., Februar 9,27 3 Gd., 9,40 Br., März 9,42 ½ Gd., Kopenh 7610 W 1 Dunft üagralbkbk.. 1711—-—— Nach Landesteilen stellte sich der Jahresüberschuß der Hy- Gemeinsinns im Handwerk. Nr. 42: Wehrvorlage ⸗ verschiedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 593,4 (583,1), 9,47 Br, Mat 9,57 ½ Gd., 9,80 Br. August 9,50 Gd,, 9,82 5 Br, SüHerhlgen —nn0 . Dun
. 8 pothekeneintragungen über die Löschungen auf Millionen Wehrbeitrag. Nr. 43: Die Besitzsteuern von 1913. 32636 verschiedene Konten (Nr. 7, 8 und 9) 36 5 (29,9), Saldo der Sktober⸗Dezember 9,671 Gd., 9,70 Br. Ruhiger. * Stockholm 750,6 WSWöbedeckt
Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Mark Heft 5 ₰. M. Gladbhach, Volkevereinsverlag. Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) 69,4 (53,7), zusammen Cöln, 24. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für Hernösand 740,1 (SW S balb bed.
a. in Oesterreich: — — “ Die Aufforstung der Oed⸗ und Ackerländereim 2996,3 (2994,2). vi1e““ Mai 67,500 “ Haparanda 734,0 SW 4 Regen —02
0. 1 — Laut Meldung des „W. T. W.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Bremen, 24. Januar. (W. T. B.) Schmalz. Schwach. Wisbo 756,3 SW Sbedeckt 1
Rotz 4 (4), Maul⸗ und Klauenseuche 215 (569), Schweinepest in den städtischen 8 ö“ 4 °0 759
DSSSSSS —₰½ —₰¼½
rasdin (Varasd), M. Va⸗ 1 stieg im Berichtsjahre gegen 1911 um 1,1 und 1911 gegen das Vorjahr um straße 16. J. Harrwitz Nachf. Landwirte, Industrielle Vorschüfse, Vorschüss das St. Peters sh ndwirte, Industrielle Vorschüfse, Vorschüsse an da . Peters⸗ — Bodd 725,2 Regen 7
S⸗
5
SboSS=g
— Kottmeie r. 1,40 ℳ. Neudamm Neumann „ 8 2 in den ländlichen KEDin! G5 „4 1. NReusg 3 J . Neulmann. 2 1 8 1 8. 2 8q 8 it S Schweineseu 74 (303 116 Bezirke Sra Zimmerkultur der Kakteen. Von F. Thomas. M. der Canadian Pacific⸗Eisenbahn in der dritten Januarwoche v, Tubs und Firkin 58, Doppeleimer 59. — Kaffee. . 25,8 8 (Sch ce) 174 (303), Rotlauf der Schweine 94 (116). in der Provinz Bezirken Bezirken 59 Retehetnen 8. ufl. Ges bn. 1.,50 83 161“ 1112² 000 Dollar (305 000 Dollar weniger als im Vorjadre) 11“ jatt eps viiddlina kols 648. ff Karlstad 752,2 W. A bedeckt [0759 vati 8 I — 2 Neumann 8 “ N 2 8 ; 8 9— — 1 D . 5 — 57 ee 1 Rotz ö “ 1910 1911 1912 1910 191 1912 Neumann Anatoltsut. Ngping de⸗ “ 3nsdemburg, 38. Sanun, Vornithns 1 1“ 1. 2) Sechande. J— SBec heneh— Se Schweinefeuche) 456 11602) hüenne cte Sö F . g 8 8 874,395 Tr. „ Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker . rodu Basi etersburg 751,5 3Regen 4 0)9757 (Schweineseuche) 486 (1048), Rotlauf der Schweine 43 (90). Ostpreuß 28,51 b 1 Georg Schanz. I: Die Entwicklung der Berlixnr 1913: 5 394 030 Fr. (gegen das Vorjahr mehr 67 432 Fr.), seit 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Riga 750,4 WSW bedeckt 1° 0764 2 se 8 -. 28.1 41,½% ꝙ44,22 57,6 65,20 91,8 Vorortgemeinde Kleinschönebeck⸗Fichter 8 1. Januar 1913: 17 885 212 Fr. (weniger 955 209 Fr.). — Die Ein⸗ CX n 51 Fzr F. 4131. für Mz 45, für Mai 9,60 Sn. 8 7, 232ferdean Pochenseuche der Schase in den Sperrgebieten Nr. a, Weitpreuißen... 292. w351 u22„ 51 % 53 ½⁸ )50⸗8 sfonderer erecschegahe ber Schctensas. enr d -l, näümen der Mazedonischen, Eisenbahn (Salonitt— Monastir) Farr 8742 9 für Sebrnan, 82, ir hsn, 1040, für Mai 9,6, Wllns 765,9 SW Regen =—= 7 0. 768 o23, 27, 28, 29, 3 32, 34 3 3 5 S 13 9 in SHSe⸗ AEEö16“ 1 lor 5 Be er Finanzen. Zon D. e L1 1 stir ür 2 9,82 ½⅛, für 8 9,72 ½. wing-g —8—— in 41 Gemeinden 55 Behösten“” 41, 46, 49, 50, zusammen 8eer Berlin 193,2, 138,“ 66,27⁄ — Friedrich Wittstock. Mit 1 Karte 4 ℳ. Leipzig, A. Deichertse betrugen vom 24. Dezember bis 31. Dezember 1913: Stammlinie 8 8 h Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Gorki 764,4 W 3sbedeckt — 3 0 765 ““ 1. “ 496,84 11482 74,0 5442 b8as V¶Verlagsbuchb. Nachf. Inb. Scholl. (219 km) 1 550 841 Fr. (mehr 218 855 Fr.) Seit 1. Januar 1913: (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für März Warschau 771,5 WSW bededct 50772 Kroatien⸗Slavonien: ö“ 3,68 24,87 30,84 39, 42 es 3 Die Laufbahn des Militäranwärters bei de 8 4 334 168 Fr. (weniger 106 215 Fr.). . 50 ¾ Gd., für Faf 51 ½ Gd., für September 52 ¾ Gd., für De- Kie 770,7 W Ubedeckt —3 0 770 R ofen 1445,2 41 4,05 ich 8 8 2 W. T.¹ laukt (S ¶Gd., 2 Gd., ew 70,7 edeckt —3 Rotz 4 (4), Maul⸗ und Klauenseuche — (—), Schweinepest Schlesien 02 FüS.ee PW8118 54,05 63,14 97,79 versicherungsanstalten. Herausgegeben von der S eitun London, 24. Januar. (W. T. B.) Wol auktion. (Schluß.) zember 53 Gd. .re.ees tsssehe e ei Kerre Feehs e Fxalkt (Schweineseuche) 57 (228), Rotlauf der Schweine 9 (12). 8 6 .... 106,80 93,7 71/91 9ßh97,2 77934 9093 des „Militär⸗Anwärter“. Preis 1 ℳ. Berlin W. 10. Ger Die Auktion schloß bei lebhaftem Geschäft in strammer Haltung. Budapest, 24. Januar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Wien 778,7 Windst. Nebel = 111 09777—meist bewolkt. Außerdem Poccenseuche der Schafe in den S bieten Nr. 68 Sa eswi „Holst. Se⸗ 63, %%)49,21 508 mauns Verlag. Besonders seitens deutscher und heimischer Käufer bestand rege Nach, Kohlraps für August 15 30. Prag 778,2 SW 2 Nebel — 10 0 776, meist bewölkt 69, zusammen in 8 Gemeinden und 25 Gehöften;e⸗ eschälseuche der ö 62 8 80,00 Allzeit bereit! Skizzen aus dem Ernstfall. Von Herben frage. Gegenüber der letzten EI“ gute London, 24. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % NRom — 774,5 W Iswolkenlk. 0 0 772 Zuchtphsde in dem Sperrgebiete Nr. 67 in 8 Gemeinden und 86 Ge. Westfalen . . . . 130,27 139,1 “ 61 97 8 “ n. 85p g” — W “ Se isc. 8 b“ 8— pari bis 228, u “ 1 st. 3 9 S ruhig. Javazucker 96 % prompt Florenn — 775,5 S0 1 wolkenl. — 0. 773 — hoften. EWEIZI“ ““ 8 S. 1nes 1,57 38,48 Heere wissen muß. Von Oberstleutnant In Ewerb. 42 8 2 88 ooher, Um .— d. nominell, ru ig. ’e— — Pockenseuche der S ö“ S san .. 76,90 81,10 m64, 29,8 „ 26,e1 27,87 vielen Abbildungen und 3 Unisormtafeln nebst einer Zeichenerklärun und fehlerhafte Scoureds unverändert. Von Croßbreds notierten feine 1““ 24. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen⸗ Cagliari 774,0 NNW wolkenl. 0h 0h0770 in Oest 14S Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind Rheinprovinz.. . 315,2s8 310,20 ),66 76,62 79,74 70 französischer Karten. 6. Aufl. 1 ℳ. Berlin W. 57. und mittlere Greasies 7 ½, grobe bis 5 % höher. Seoureds und bericht Wochenumsat 66 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Thorshavn — 713,0 W — b bedeckt nn I1 des Rindviehs ist in Oesterreich und Hohenzollern... 0,82 0,824 2 0, 9 1,½2 8 0 % straße 23. Liebelsche Buch 1. Slipes pari. Capwolle 5 % höher. Von den gesamten 127 000 wolle 50 000, do. für Spekulation 7300, do. für Export 400, Sevdisfiord 753,4 O 1 Schnee 0,5 — 2 gl 8 “ 8 8 116“ 4 2 . 8 p 8 8 da ⸗R; 2 d e 8 1 58 9 3 00 „ JU⸗ „ * S 3 , 2 Ab.b4-ʒ “ 1 2 g ufgetreten. im Staate [1581,80 1495,30 12] ¹733,80 739,es 747,2. ür Gemeindebeamte auf doe a8 verfügbaren Ballen nahm England 60 000, der Konktnent 55 000 und do. für den Konsum 59 000, abgeliefert an Spinner 111 000, Rügenwalder⸗ 1“ 9,8s 22 914. 15. ile. in Zentral Amerika 5000 Ballen. Angeboten wurden heute 9400 Ballen, wovon Gesamtexport 4000, do. Import 200 000, do. von amerikanischer v S Steet —2 0 769 meist bewölkr
chafts⸗ d Verwaltungsstudien. Herausgegeben rs
—
5
MW —
₰ ne ne
—
aII1n
29 —
500 Ballen zurückgezogen wurden. 8 G 89 o. eöö“ X 5 b. nwolle 182 000, Vorrat 1 073 000, do. von amerikanischer Baum s ö
wolle 843 000, do. von ägvptischer Baumwolle 72 000, schwimmend ö SW halh bed. —h
nach Großbritannien 349 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Krakau ’ [WSW2 wolkig — 900 825 Itemlich —12
. 8 5* 8 2 eSopg 99 22 Wieeitaus die größte Mehrverschuldung der städtischen Bezirke vd1111“*“ 789 sst bewölkt findet sich hiernach 1910 und 1911 in der Provinz Brandenburg, 1912 H emeindebeamten Preußens in Frantfur 5 2 Die K. K. Seebehörde in Triest hat die für die Herkünfte 18gg F “ Diese steht für die beiden Vorjahre an .. 914. Begründ
z e, während 1912 Westfalen den zweiten und Branden⸗ und 8n 1 Irg., II. Teil. 3 ℳ. Berlin, 24. Januar. Bericht E“ von wolle 282 000. Fen erc 59 SWöbebeckt 0 rZ meist bewoͤlkt Gause. Butter: Die Marktlage zeigt im allgemeinen wenig B Liverpool, 26. Januar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Hermannstadt 529 SSO lbeiter —0 0ö2
=Idn —
von den tripolitanischen Häfen angeordneten Quarantäne⸗ . . — maßreg vi ufe 2 Reichsanzeiger burg erst den dritten Platz einnimmt. In den ländlich Bezirker ““ 8 18 11““ ö’ — *—⸗ Die K. K. Seebehörde in Triest hat die für die Herkünfte von Schlesien, 18 11 98 Hannover und 1912 in Ostpreußen. 88 1 keine Abnahme der Produktion bemerkbar. Es konnten jedoch für Matmaßlicher Unfag e0 000 Bollen Import 5000 Ballen .;. Triest 75,3 Windst. wolke il. 29 774 vorwtegend deiter Japan angeordneten Quarantänemaßregeln wieder auf⸗ Gestiegen ist der Ueberschuß der Grundverschuldung für das Handel und Gewerbe. allerfeinste Marken unveränderte Preise erzielt werden. In russischer amerik iische 5000 Wallen Amerikanische Lieferungen fest,. Repklavik 22,1 Windst. Schnee gehoben. (Vgl. Reichsanzeiger vom 30. Oktober 1912, Nr. 259.) Zerichtsjahr gegen 1911 in den städtischen Bezirken der Provinzen Italien. Butter sind nur billige Qualitäten gefragt. Die heutigen Notierungen 1ö1ö.“ 24 1s (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker (5Uhr Abends) Italien. “ Sch eswig⸗Holstein und Hohbenzollern sowie in Zollbeschr im Postpak „r. sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter Ia Qualttät 128 — 130 ℳ, rubig- 88 % iene Kondition 28—57 ½. Weißer Zucker ruhig, Cherbourg 7720 S 21 Dunst 8 5 Die italientsche Reeiern 8 T““ 8“ Bezirken von Ostpreußen, Brandenburg, Schlesien, Stalten müssen auch im Postvpaketverkehr etwaige Bes rden uüͤbes IIa Qualität 123 —-128 ℳ. — Schmalz: Der Markt war im Nr. 3 für 100 kg für Januar 31 ¼¾, für Februar 31 ½, für März-] Flermont † Söömm 7 Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗- Sachsen, Schleswig⸗Holstein und Hessen⸗Nassau. Aufzallend start die Berechnung dos Einaana osle nüeen üe uee hen . Laufe der Woche fest, ermattete aber zum Schluß derselben infolge 532 , für Ma⸗2 39 Clermont 9. O. — woltenl. - ordnung vom 19, d. M. die gegen Herkünfte aus Kavalla gesunken ist von 1911 auf 1912 wohl infolge, der ungünstigen d— “ h1X1“ von Abgaben der Packer und der Spekulation. Die heutigen Juni 32 ½, für Mai⸗August 32 v½. „G Kaffee good Sund von der Insel Salamina (Griechenland) angeordneten städtischen Grundkreditverhältni “ AEE. Rechenfehler handelt, vo mpfängern bei der Zustel des von Abgab d . 257,5 Amsterdam, 24. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goo 8 —— 8 18 — — g 1 schen Grundkreditverhältnisse die hypothekarische Mehrbelastung ndungen erhoben werd pak 1 Ufra Notierungen sind: Choice Western Steam 63 ¾ — 64 ¼ ℳ, amerilanisches 2 Nizza 2 Windst. wolkenl. 772 “ elece⸗ aufgehoben. (Vgal. Reichs⸗ 5 Berlin, und in der Provinz Brandenburg (mit den Berliner Vor⸗ kö nen die Absender die 8 rif Fde 8n vonsl Tafelschmalz Borussia 66 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 65 9 bis ord “ 24. Januar. (W. T. B.) Petroleum FPerpignan 759 SS vbemer 1 0 † 8 8 8 Nr — 3 5 † 9 . zoso 8 8 ,16 . — 1 22 “ ““ E 30 Aastmn 2v 3 Len 0U 88 I 7⸗ 8 v 8 29 8 2 24. . . * 22 8 8 — . 1 E11“ 8 89 ö 8 v. J. Nr. 188 und vom 15. Oktober Iö Rückgang beeinflußt natürlich die Staatsziffer sehr die Verzollung stattfinden soll, vorschreiden und dte. eettig — 70 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 66 — 70 ℳ. — Speck Raffiniertes Lype weiß lors 248 bez. Br., do. für Januar 24 ¾ Br. Belgrad Serb. 7795 Windst- wolkenl. —17 0 78 111““ Fall einer höheren Tarifierung verlangen, daß deren Richtigke Nachfrage schwach. do. für Februar 25 Br., do. für März⸗April 25 Br. Ruhig. — Brih diss Ws Regen v Die städtischen Mehreintragungen überwiegen provinzweise in 5 von Amts wegen nachgeprüft werde. Den Wortlaut des zu dieen R öö“ Schmalz für Januar 139 ½. ʒems AtHLgbHst.-ageeee” 8 8 1 Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ New York, 24. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Moskau 760,6 WSW dedeckt
Indien... eger — 1 11“ er “ ee 8 1 w 1 . 8. — 8,8. 8 2 B Nach einer Mitteilung der Regierung in Calcutta vom 6. d. M. (1911 in 6 und 1910 in 7) von den 13 „Stadt“ und „Land“ ent⸗ in die Zollinhaltserklärungen niederzuschreibenden Vermersg Berlin, 24. Januar. Berli von Max Saberskv, Berlin. loko middling 12.90, do. fhr Januar 12,35, do. für März 12,57, Lerwick 750,3 S. wolkis oko middl. 13 7⁄16, Petroleum Resined Helsingsors. 0, 3 WSW bedeckt
.42 . 2*
Sürmiehre 52921eenn
— N
Biarritz 55 2* wolkenl. — UIm
—
IIn ’
n
2 0 746
ac
’
En! -—
— — — —
V V
ist im Hafen von Moulmein Pest ausgebrochen und es sind zur baltenden Landesteilen, und zwar in Brandenburg, Sachsen, West⸗ önnen die Absender bei den Postanstalten erfahren. Stellt sich bef abrikate und Hülsenfrüchte de.e een der Pest im Hafen von Chittagong falen, Hessen-Nassau und der Rheinprovinz. I Oft⸗ und West⸗ der Nachprüfung der Befund Fals richtig heraus, is c 8 Geschft in Hürlsenehabchaten hat sich in letztr Woche do. in New Orleans G Resine H n gegen von Moulmein ankommende Schiffe an⸗ vüenben eträgt die städtische Verschuldungszunahme nur weniger Unterschted zwischen dem ursprünglichen oder berichtigten Befunde d.9h etwas belebt. Rohe reingewaschene Kartoffelstärke 29,60 , (in Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,,75, Kuopio 5 S sdech r en. 2 82 Pälfte, in Hessen⸗Nassau dagegen medr als das Deppelte, in Zollamts und der vom Absender vorgeschriebenen Tarifterung nie I a. Kartoffelmehl 19 ½ — 20 ℳ, l a. Kartoffelstärke 19—20 ℳ, do. Credit Balances at Oil Citv 250, Schmalz Western steam — NN m Aegypten. Westfalen und der Rheinprovinz sogar mehr als das Dreifache der mehr als 2 Fr. beträgt, das Pafet dem Empfänger ausgehändigt un † IIa. Kartoffelmehl —,— ℳ, gelber Sirup 22 — 22 ½ ℳ, Kap.⸗ 11,35, do. Rohe u. Brothers 11,85, Zucker fair ref. Muscovadog Sürch 884 NW dedel ‚Der internationale Gesundheitsrat in Aegppten hat beschlossen, läͤndlichen. der Zoll vom Absender eingezogen, bei größerem Unterschied aber des Sirup 23 ¼ — 24 ℳ, Exportsirup 23¼ — 24 ℳ, Kartoffelzucker, gelb 2,89 — 295, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7† Genf Sd. Adedect die Anwendung des Cholerareglements auf Herkünfte Die infolge von Zwangsversteigerungen gelöschten Hypo⸗ Paket ohne weiteres nach dem Aufgabeort zurückgesandt. Enn⸗ 22 ¼ — 23 ½ ℳ, Kartoffelzucker kap. 23 ½ —24 ℳ, Rumcouleur 33 ¾ ℳ, loko 9 ⅛, do. für Januar 9,22, do. für März 9,37, Kupfern Lugano FCh K Uwolkenl. ö a.n ¹ ver h Biercouleur 32 ½ ℳ, Derxtrin, gelb und weiß Ia. 25 — 26 ℳ,“ Standard Januar 14,50 Br., Zinn 38,12 ½ — 38,37 ½. Snmntis —— R3869, 6 NNS [wolkenl.
aus Konst anza, Tulcea und Bralla aufzubeben. theken beliefen sich im Berichtsjahre für die städtischen Bezirke auf Gewähr für die genaue Beobachtung der vom Absender ver b ütr b geschriebenen Zollbehandlung übernimmt allerdings die italienisch do. sekunda —,— ℳ. Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 43 — 45 ℳ, Budapest 8è Windst. Nedel Ude 2§, S Windst. Nedel
Dagegen ist für Herkünfte aus Aiwaly und von den Dar 352,04 (1911 auf 290,z1¶nund 1910 auf 25398 ailli Mark f st für L aus 2 Dar⸗ 352,04 (109 f 290,21 und 1910 auf 253,62) Millionen Mark, für LelcT v. - ü 2 88 len das Cholerareglement Uin Kraft gesetzt worden. (Vergl. die ländlichen Bezirke dagegen auf 75,78 (1911 auf 63, und 1910 Postverwaltung nicht. (Nordd. Allgem. Zeitung. do. kleinstückig 45 — 47 ℳ, de. grete. ⸗. 82 5Mnt. ““ navevene- 11“ eichsanzeiger vom 23. und 30. Oktober v. J. Nr. 251 und 257.) Füeh Ie Mark, sie haben also gegen das Vorjahr wie F 1 n. . 87—2 Bütorscerbsen 221 bis Periland Wll 8 8 üen 2 — — “ .“ t. Korr.) 28 ℳ geha bsen *23—21 is grüne Erbsen 22 — 252 ℳ Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen m Bü. 8 e. 8Z Stat. CU Mo., 4 25— „ 2 2 8 * 8 F X 18 de 8— 3 ee rr.) Wagengestell 3 Kohle, Koks und Briketts Futter⸗ und Taubenerbsen 16 ½ — 195 ℳ, inl. weiße Bohnen Observakorkums, Corusta 11,1 OS Kebel 8 — Fanuar 1914: —,— ℳ, flache Bohnen —,— ℳ, ungarische Bohnen veröffentlicht vom Berliver Wetterbureau. 114AX“A*X“ འs 2 — A * 8 8,
19
Hnpn
— —
—2⸗
ℳ 285289 89
2,44 4119
„
8 „H —
—
4
öü
2 2 2 2 242 2 —2
1111
ümmem
*
4 9 1
2ℳ 23 AKn
gem
C1“ Verkehrswesen. 8 Laut Telegramm aus Cöln⸗Deutz ist die Post aus Frankreich, die gestern abend in Berlin fällig war, ausgeblieben. Grund: Zug⸗ verspätung. S—
Literatur.
8 Anzeig 1 — 33 alizische, russische A — 88 -
erschien - L“ .“ 8. “ “. dnen 88 309 ℳ . 889 Drachenaufstieg vom 18. Januar 1914, 9—10 ½ Uhr Vormittags: AAaR A Aünns ,öFö 8ö1u“ BPrrchang vorbehalten bleibt. —7 st leine do. 28 290 ℳ, weiße Hirse 28— 32 ℳ, gelber Station
G “ Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelm⸗ E“ EE““ . übsen 26.97 , 292 — Hober Luftdruck Uegt Ader dem Füuland des Cesen.
8 ““ 3. ; Fac ecs es⸗ 11““ 8 d 1 7 ½¼ — 19 ½ ℳ, Winterrübsen 26 —27 ℳ, Seehöhe. 122 m]⁷ 500 m 1000 m]/ 1300 m] Hober Luftdruck Heat Ader 8 8 8 8 xN
Das zweite Heft des XXX. Bandes der „Eisenbahn⸗ und straße 32, zu richten. Ruücksendung findet in keinem Falle statt. Nicht gestellt 6 BI vee 1n,g 11 ℳ, Mohn “ 8s 1nö 2oo. h. A.“ 8 -+ Marimum uüͤbder 2 mw dicdee d N NN WWANAN 8 8 verkehrsrechtlichen Entscheidungen und Abhandlungen“, Für alle Welk. Illuftrierte Zeitschrift mit der Abteilung v“ 88 70—80 ℳ, Pferdebohnen 16 ℳ, Buchweizen 20 — 29 ℳ, Temperatur (0)) — 4,9 — 3,5 — 8,1 —7,3 solches von So m. her Vpern. Mäsbe d eh .2, . Zeitschrift für Eisenbahn, und Verkehrsrecht, herausgegeben von Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten der am 25. Janu 8 Mais loko 15 —17 ℳ, Wicken 16 — 24 ℳ, Leinsaat 26 —27 ℳ, Kümmel Rel. Fchtgk. (%) †%993 92 95 70 finden sich hu doben Norden und den Nen I. NAN Dr. jur. Georg Eger, Geheimem Regierungsrat (Verlag von Dr. Naturwissenschaften und Technik. XX. Jahrgang 1914 Gestellt . 6111 32 EE11““ Leinkuchen 153 — 17 ℳ, la. russ. do. 16 ½ bis Wind⸗Richtung. Wind⸗ 0, bis NXO 00 1 st das Weiter an der Nste dehehs üexehhden dnsen Walter Rothschild, Berlin⸗Wilmersdorf), enthält folgende Ab⸗ Heft 10 bis 12. Jährlich 28 Hefte à 0,40 ℳ. Berlin W. 52. Nicht gestellt. „ — 18 . Rapskuchen 12½ — 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 16 8 bis „Geschw.mps. stille “ wolktg und milder ihn Inland unde vnd denn, e iden n weh.
handlungen: Gustav von Bezold, Eifenbahnassessor in Ludwigs. Deutsches Verlagshaus Bong u. Co. 58 , 2 — — z Iar deph. ge⸗ Baumwollfaatmehl 5— 60 % 18¼ — 194 ℳ, helle Himmel bedeckt, etwas neblig. 8F fast aMentbalden Ned K eween. aIIde AIeNanRn
X