1914 / 22 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Wind⸗

richtung, .⸗ Wiude. Wetter

stärke

eratur

6 Niederschlag in

Wetterbericht vom 26. Januar 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗

richtung, g, Wind⸗ Wetter stärke

Barometerstand vom Abend

—Varometerstand vom Abend

8 8⸗ verlauf 2 der letzten 24 Stunden station

Barometerstand

auf

Schwere in 45 ° Breite elsius

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station

der letzten 24 Stunden

Meeres⸗

Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗

niveau u. Schwere

Wind⸗

richtung, richtung, Wetter

stärke

in 45 ° Breite Stufenwerten*)

ratur in Celstus Niederschlag in

Stusenwerten 9 Barometerstand

Name der Beobachtungs⸗ station

in

Ter

in Celsius Mlederschlag in Stufenwerten*) Barometerstand auf 0⁰°, Meeres niveau u. Schwere

Temperatur

I

1 1 1 (Bamberg) Lemberg 771,2 Windst. bedeckt 5 0 773 SSW 6 bedeckt 39 0) 769 vorwiegend beiter Hermannstadt 781 5 SO bedeckt. 20 0 782 JFlemlich heller

3 bedeckt 2. 3 77 Triest 774,3 Windst. wolkenl. —0,1= 09 776 vorwiegend heiter

niveau u

vom Abend

Berlin, Montag, den 26. Januar

in 45 ° Breite

Tempe

Untersuchungssachen. 3 Wirtschaf senschaf 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8 X 2 Jv“ pr. I“ Aufgebote, Verlust⸗ und achen, Zustellungen u. dergl. 6— 92 9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte Norfzufe. I rpachtu 29 aungen »e . 8 Niederla - c. von Rechtsanwälten. 8 Verkaufe, Verpachtunge ngungen ꝛc. 4 8. Unkall⸗ und 22 184: 55 ,2. ore 8 . ¹ Unfalli⸗ ind Invbaliditats⸗ ꝛc. Versi⸗ erung.

MRMarlasnr 8 a-eMNgme Verlosung ꝛc. von Wer E.“ Bankausweise. 3

Kommanditgesellschaften auf Akti Aktiengesellschaf 1 is 8 inbeitase: Kommanditgesellschaften a u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene

¶G

0 767] meist bewölkt .“ 0 768 ziemlich heiter Helder

0 768 meist bewölkt an]] 0

2

8

8 SUAG

761,6 SW 6 bedeckt 2 27572 SW bedeckt 4 Swinemünde 762,0 WSW heiter Neufahrwasser 760 3 WSW. bedect. 0.

766 meist bewölkt 9 I11“— ise2 b Christiansund 7677 SW Jbeiter —=—10 771 emlich hetter Vards V 765,3 W G wolkenl. 5 0 770 ziemlich heiter 1“ ————Ee 5 I agen Berlin 766,1 SW Zheiter [— 100 771, ziemlich heiter 81u“] 11““ Laüs E. . Hanstholm Dresden 769,7 SO heiter 5 0 773 vorwiegend heiter Breslau 769 3 S 2 wolkig iemlich heiter Stockholm

Bromberg 764,6 S 4 bedeckt 1 0 769 ziemlich heiter Hernösand 734.7 NDU 2Regen 723 Terwid —75550 W 5 wolfig .

W. 4 bedeck 2 Reykjavik 754,2 W 1 heiter 742 (Cesmna) Wbedeck 06 8 (5 Ubr Abends) E

4 woltig 3 5 733 Cherbourg 765,6 S 5 MR-gen 2 Regen 2 6 745 Clermont 741 Windst., wolkenl. WSW9 Regen 2 wol ONO SSchnee 6 9 727 Nizza 775,1 Windst. wolkenl.

1 2 Schnee 72* B. WSW9 Dunst 600 756 Perpignan 774,1 SW 2 beiter N⸗ 1

Sre

92 O. S2S1 E SSS

PHS

6GG

9 1 4

* 2 1

91)r91 Mor 1 [98576] Aufgebot. tot erklärt worden. Als Todestag ist der Weis in ilie [9907 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. 8 Sen Eeoseha⸗ 2 1— (98566 .Ampart 18,Dse Naglöhner Vincenz Buntru Ehe⸗ 2 8 Dutst Darmstadt hat in seiner Eigenschaft als Bremervörde, den 19. Januar 1914. Ehe der Partei Ibeie S 8 I Fundsachen, Zustellungen Abwesenhettspsecee beantragt, den ver⸗ Königliches Amtsgericht. Klrre fl den vulbigescgen I Fiügns b8 8 884 8 Utek. igen, 2 zeßb ) . 2 2 U. ergl. 8 nneeihaen 1—““ Zu Nr. 95480 der Einrückung in Nr. 16: und ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ anwalt Hauger in Waldshut, klagt gegen Grünewald, geb. den 13. Dezember 1831 Der für tot Erklärte heißt nicht Pollmann, eeee 88 1. . Be⸗ ihren genannten Ehemann, früßer, zu 98521101 1 in Brensbach vulecr wohrhaft in Darm. ‚ondern Pollmener. agten. zur mündlichen Verhandlung des Schwaningen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Der Kretschambesitzer Gustav Scholz stadt, t erklar 2 be. Höxter, den 22. Januar 1914. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer halts, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. in Alt Scheibe⸗Meffersdorf bei Friedeberg v 2- Königl. Amtsgericht. [98426] des Königlichen Landgerichts in Cortbus G.⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung am Queis, vertreten durch die Rechts⸗ sich süktefirhn in Minwoch, 1 auf Freitag, den 17. April 1914. der zu Schwaningen am 9. Juli 1908 anwälte Justisrat Beninde und Dr. den 7 Oktober 1914 egsven paar. [98676) Vormrittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17, geschlossenen Ehe aus Verschuͤlden des Christiani in Bunzlau, hat das Aufgebot 9 Uhr. . 8 88 80 8 Der über die im Grundbuch von Klein⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Beklagten und diesem die Kosten aufzu⸗ des verloren gegangenen Wechsels vom Zimmer Nr. 219. hhec en Auf 88 blittersdorf Band III Artikel 104 in Ad⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ 10. April 1900 über 200 ℳ, ausgestellt Brmine ꝛu 9 ““ Sae be. teilung III Nr. 2 zugunsten des Handels⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen klagten zur mündlichen Verhandlung des wn 3 vom Antragsteller, akzeptiert vom Handels⸗ ane manns Moritz Leyp zu Saargemünd Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer 2 —,— 8 2. 58,9 S. 1 10 76. 7772 N 1 2 .3, beantragt. Der Vers mõs 3 sschuld nebst Zinsen und 4 g8 „den 12. Januar 19141. dshut auf Freitag. den 3. Apri (Riel) Wilna 758,9 SW 4 bedeckt 2763 V Budavpest 22 NW 1 Nebel —10 9 ziemlich heiter Inhaber der Urkunde wird dE een Ftele vermörn, Fee Kosten gebildete Hypothekenbrief wird für Der Gerichtsschreiber 11914, Bormittags 5 Uhr, mit der 757,5 NNO 2 bedeckt 1/ 0 760 Portland Bill 764.5 NNW 1sbedeck. 7 spätestens in dem auf den 28. Ok⸗ termine dem Ekrichte e . 8 vots⸗ fraftlos erklärt. 8 ddes Königlichen Landgerichts. Aufforderung, einen bei dem gedachten 2 1j G zeige zu machen. Saarbrücken, den 20. Januar 1914. 8 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

1

2

22

64 747 Biarritz 18'S 2 wolkenl. 9

S —+½

——— 2—2—

L

V

7

—₰½

52

boʒ 900

8

—◻

8

N So WF

-—2A-

8

Belgrad Serb. 778,1 Windst. wolkenl.

Ssoedeck 29 2 755 grad⸗ 200 76. Brindtst 771,9 NW 3 bheiter

&

WSW6 Dunst Brindis N2 V 2 SW Swolkig 2 752 Mostau 749,5 SW 4 bedeckt

2 0 773

—2

E

18

—282—2—2=2

0,776 vorwiegend heiter Sperranh 737,7 SW 2 wolkiag 8ꝙ 8 Helsingfors 775,1 WSW berecki

Z11““ . aparanda 7.0)b9 775 ziemlich heiter ꝗWisby 7498 WSW bedeckt

Metz 7724 SW 2 wolkenl heiter Frankfurt. M. 772,7 2W. Dunst . Karlsruhe, B. 772.9 SW Iwolkenl. 7 0 776 vorwiegend heiter Karlflad 7109 SSWSRegen

ero2be

EE

Kuopio 738,2 NW 3 halb bed. Zürich 775 5 2 1 Nebel Genf 775,5 SSW 1 Nebel

2

-—209,—

00

V

82

FS Seeeeee SeSn . 1 München 8STEöü 8 Archangel 7273 SW S bedeckt .

5

2 ’1 EAE sSsro 2] 8S ——22=

1

b —2

’eeaeEeel.

68,

7

1

L

&Ꝙ

57,7 2 vhalk 7 Gorki Malin Head V Bls bed. 4 744 meist bewölkt Gorti 27205 NoO 2bedeckt 4 8 8 oI111 767,2 WSWs beiter 4,7 NDO Sbeuner 14 tober 1914, Vormittags 9 Uhr, D eni Frdis⸗ brüͤcke (Wustrow i. M.) Warschau 767,2 S=SW 2* b ; 4 2 armstadt, den 16. Januar 1914. Köntaliches 9 88 S 5 8 . Z“ . 8 I1 5 T or dem unt ne Geri übe⸗ Frof 1 Königliches Amtsgericht. 18. 1 W . 22. Jo 1 Valentia 5wolkig 4 757 meist bewölkt Kiew 765,6 W —2 bededt 2,1 SSO bedeck 6 u“ Eüeererehe Rechte Großh. Amtsgericht I. ““ Die IEE aeb 1-e“ 1s 8 (Königsbg. Er.) Wien .f.— 6,1 NNW 1 Nebel —= 12 0 8 meist bewölkt 9ö.8ZZZ11““ mm; 1— 01 = 04; 2—. 05 bit 243 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [98425] Aufgebot. In Thesachen der Emma Müller, in Raßberg bei Zeit, vertreten des Großherzoglichen Landgerichts. Seilly 5 wolkig 3 764 meist bewölkt FPrag 773,9 Windst. Nebel —8 0 777 20 7 I315 Rs .,4, 8 445 kis 194, 9,— n. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Der Restgutsbesitzer Amand Hertramph Louise derehel. Günther, geb. Anders, in durch den Rechtsanwalt Kormann in [98853] Oeffentliche Zustellun ——(Oassel) R [775,1 I wolkenl. 1 0 776 h.c b 8 Urkunde erfolgen wird. in Lauterseiffen hat beantragt, ber⸗ Olbersde FLe. mse Rechts⸗ Gera, klagt gegen ihren Ehemann, den Dor S rehe om 775,1 N wolkenl. 776 8 1 b 1 in L seiffen hat beantragt, den ver⸗ Olbersdorf, vertreten durch den Rechts⸗ Gera, klagt gegen 1 Der Schlosser Kurt Paul Richard Aberdeen 23,6 WSW wolkenl. 2 745 vorwiegend heiter Floren 776,9 SW 1 wolkenl. 3 0 776 . Ein Hochdruckgebiet liegt über dem europäischen Festland, sein Bunzlau, den 20. Januar 1914. schollenen, am 22. Juli 1843 geborenen anwalt Oberjustizrat Seyfert in Bautzen Max Willi Friedrich Butters, zuletzt in Götze in Ronneburg S.⸗A., Prozeßbevoll⸗ V (Magdeburg) Faaliar 773* 1 Sal. 5 5 5 —7723 Peaserie Ron 782 mm über Siebenbürgen. Ein Tiefdruckgebiet Königliches Amtsgericht. Gärtnersohn August Scholz, zuletzt wohn⸗ als Prozeßbevollmächtigten, Klägerin, gegen Neustadt an der Orla, jetzt unbekannten mächtigte: die Rechtsanwälte Dr Höfer neeh ¹ 0 4 b b;r . 8 en!. 2₰ bass de 1 Luropas Lini g FF88 1 F 8 . 8 2 4 ve es 2— ee8. 3 7 9 F schoefdung 4 9 b 818⸗ 5 8 5g 9 Shields 5 WSW bheiter 0 754 vorwfegend heiter Saaliart .† Ieen4 8 1 8e 8 Eö“ 12 einem Minimum von 730 mm [68555] Aufgebor. haft in Ottendorf, fur kot zu erklären. den Zimmermann Ernst Gustav Günther, Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Dr. Peipelmann in Altenburg S.-A, klagt ——(Grünbergschl.) Lbocsbavn 741,8 NNW 2 wolkig 3.2— 741 ne E11u“ über Mittelsk üücht⸗ ostwärts schreitenden Ausläufer von Der unter Genehmigung ihres Ehe⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf, früber in Olbersdorf, jetzt unbekannten Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden gegen seine Ehefrau, Anna Berta Hedwig Holyhead 2,7 W 5 bedeckt 12 258 ziemlich heiter Sevdisfiord 749,3 S 3 Schnee 4 741 bes ö e mannes von der Frau Therese Kraatz, geb. Seörgat, sich 111 Aufenthalts, Beklagten, wegen Eheschei⸗ den für den Hr Helene Götze, geb. Suckert, zuletzt in v1“ Sud veiter ruhig I e 1 Froft, Norden trübe; an Weis in Danzi sgestell 58 den 20. ktober Vor⸗ dung, ladet Klägerin den Beklagten zur azu erklaten. Die Klägerin ladet Neukölln jetzt ohne beka Woh 1 [(Mülhaus., Els.) Rügenwalder⸗ *. 1 8 1— der Küste herrscht bei starken 1 Peisong, in Danzig ausgestellte, auf Herrn , GHor⸗ dung, ladet Klägert agten zur Irrtg ündliches N. Neukölln, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Ile d'Aix 770,5 S Zwolkig 1 gasirelnten beiter münde 760,8 SW 5 wolkenl. 1 0 767 meist bewölkt Niederschläͤge waren nicht zu 1u““ zumeist Tauwetter. Albert Kraatz in Danzig, Schilfgasse 1a, a in Reev vom 1öe““ Ebö 8 auf Wiederberstellung 2 . 755 N⸗S 58 e, 52 gezogene und von diesem ange 2 en erich anbe nten Aufgebots⸗ 27. Oktober 1913 auferlegten Eides und z9 4 11“ 8.3 der häuslichen Gemeinschaft. Der Kläge V g 19 2, (Eriedrichshaf.) Gr. Varmouth 762.7 „oSW woltig b 1] Deutsche Seewarte. vbII termine zu melden, widrigenfalls die zur Fortsetzung der Verhandlung vor die kammer des gemeinschaftlichen Landgerichts ladet die Beklagte u“ Mathieu 767,0 W 2 Regen 82 770 meist bewölkt au 772,8 SSW 1 wolkig 9 0 775, ziemlich heiter 11““ S ne Todeserklärung erfolgen wird. An alle, zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ ö“ en⸗ auf den 24. April handlung des Rechtsstreits vor die erste „Vormittags 9 Uhr, und Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts

= 770 Horta [— 1 0 768 Coruna

T e n

gestellte Primawechsel, 91 ir 1 8 4. E1“ welche Auskunft über Leben oder Tod des gerichts zu Bautzen auf den 30. März em “.“ . mme Baumgardt in Danzig, Heiligegeistgasse 74, Verschollenen zu erteilen vermögen, gebt 1914, Vormittags 110 Uhr, mit (grdert ihn auf, einen bei dem gedachten zu Altenburg auf den 19. März 1914, i = . —— zahlbare Wechselsumme von 2000 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ . Erwerbs⸗ und Wir Zweitausend Mark ist abhanden ge⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Greiffenberg in Schles., den 19. Ja⸗ stellen. Zum Zöwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

e“ Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 8 8 NRi s ; 8 3 8 * 1 5 Vasge 1“* 11““ gl. en 1 er 11 14 er 7. Niederlassung ꝛc. von Recht anwälten. 3 kommen. Die Inhaber dieses Wechsels engc⸗ 2., fannt gemacht 6 3r 2 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. werden auf Antrag des Kaufmanns Albert nuar 1914. stellung wird dieser Auszug des Schrift⸗ - 8 bbevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 1 Königliches Amtsgericht. satzes bekannt gemacht. Gera, b“ Altenburg, den 24. Januar 1914. ] erichtsschreiber g. X.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweis K ilfgasse N. 5 EEbö1b1. X“ 1 N.-S 9. Bankausweise. 5 Kraatz in Danzig, Schilfgasse Nr. 1a, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 vertreten durch den Rechtsnnwalt Dr. [98422 Aufgebot Bautzen, den 20. Januar 19141. veür⸗ Ue 2 Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Land⸗ 8 Ken 888 88b Sil fisutitrEere-Bdss asss-Ssic wz äteeg ess hG“ 8 8 Der Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. gerichts: Aktuar Laaser.

8 Marchlewski in Danzig, aufgefordert, ihre A Schmit st Marchlewe Do Anton Schmitt, Schuster und zvcfi⸗. 1 8 1 8 8 8 . Rechte spätestens i Runi 2 zimn Mitt;shoi des Königlichen Landgerichts. . agg Sr. .-ve. 09 Untersuchun ssachen aufgehoben, da die zugrunde liegenden 6 a 50 qm große Trennstück Karten⸗ Breslau Serie III Lit. C Nr. 1788 und beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte e 10 Ackerer in Wittisbeim, hat beantragt, ““ ch [98858] Oeffentliche Zustellung. [98582] Oeffentliche Zustellung. . . Voraussetzungen weggefallen sind. blatt 20 Parzelle 1134,2 ꝛc. Es ist in 1958 über je 1000 ℳ;,., anzumelden und die Urkunden vorzulegen echoeten Gericht in Henzig Nengarten de dem Ja1 1376 verschollenen Schuster [98719] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Magdalene Hein, geb. Dunckel, Der minderjährige Heinz Wudtke, ver⸗ 198687] Fahnenfluchtserklärung Cuxhaven, den 23. Januar 1914. der Grundsteuermutterrolle des Stadt⸗ -3) der elf 3 ½ wigen Pfandbriefe der widrigenfalls deren Kraftloserklärung 89 Se Zr et 85 eg ö Ludwig Jeurath. geb. 7. Januar 1846 Der Bureaubeamte Georg Rautenberg in Staßfurt, Atzendorferstraße 7, Prozeß⸗ treten durch den Vormund, Berufs⸗ 1“““ 8. be. Gericht der Inspektion der Küstenartillerie gemeindebezirks Berlin unter Artikel 3046 Schlesischen Landschaft Lit. A Serie III folgen wird. 41. Cen 1. 29 1913. v mmmten Auf ebotsterintine er ö Wittisheim, zuletzt wohnhaft in Chieago 8 Berlin, Birkenstraße 15, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Seßler in vormund Stadtsekretär Kretschmer zu W 8 gegen. und des Minenwesens. mit einem Reinertrag von 0,95 Tlr ver⸗ Nr. 26272, Nr. 42448, Nr. 43072 über Breslau, den 12. Novembe 1913. en Aufgebotstermine anzumelden und (Amerika), für tor zu erklären. Der be⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Berlin SW. 68, Alte Jacobstr. 38, Kläger, Meusketier Georg Karl Wolf der 11. Kom⸗ des Minenwer reichnet. Der Verzeigerunzsvermerk ist je 300 ℳ, Serie 1w ir 1668 her Fesesoench 21* veen r 4 den oben genannten Wechsel vorzulegen, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Dr. Isaac in Berlin, Potsdamerstr. 53, Arbeiter Johann Heinrich Friedrich Hein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt pagnie Infanteriel ibregiments Nr. 117, [98694] öö 221 G 111ö1“1“¹n önigliches Amtsgericht. 8 widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ sich spätestens in dem auf den 23. Sey⸗ kl ge sei Fhef Anna 1 in, Dör ; ga 8 111A“ Ir 8 1 . L. 114, 7 M 2 am 12. Dezember 1913 in das Grundbuch 150 Serie V Nr. 2433, Nr. 5576 98422 1“ Fethzee agabn. 1 g atestens in dem auf den . Sep⸗ klagt gegen eine Ehefrau Anna früher in Lüneburg jetzt unbekannten Auf⸗ Kroeck zu Berlin, Prinz Albrechtstr. 2 geb. am 14. 8. 1891 in Colmar, Elsaß⸗ Die gegen den Rekruten Heinrich Kies⸗ 2 i * Nr. 5891, Nr. 6809 Yhr 6810 Irr. 90sg; [98422] olgen wird. tember 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, Rautenberg, geborene Mülle Zt halts, auf Grund des § 1567 B. G.⸗Bs. klagt gegen den Reisenden E Nitz, Lothringen, wegen Fahnenflucht, wird auf ecker vom Landw⸗Bez. Wiesbaden unter eingetragen. 1 Nr. 9891, Nr. 6809. Nr. 6810, Nr. 9084 Unser Aufgebot v 1. Oktober 1912 Danzig, den 15. Oktober 191 Hah F“ e dce. hi⸗ 8⸗ gel 6 Muüller, z. It. enthalts, auf Grund des § 1567 B. G.⸗Bs., klagt gegen den Reisenden Ernst Nitz, G II“ Lercgsehndeguche, litar straf 8 1913“9 ass Fie 18 88 u Berlin, den 24. Dezember 1913. über je 100 ℳ, Selie VIII Nr. 5725 wegen der om tober 1912 Bemzig * 8 tober vor dem unterzeichneten Gerichte, im unbekannten Aufenthalts, früher in mit dem Antrage auf Ehescheidung und früher in Berlin, Ritterstr. 104, bei Paul 4 1 ) 2 . 22 2 U . 2. 8 8 2 V1 g⸗ 1 1 4 8 ¹ 4 2 2 1 5 8 4 28 8 t 8 90 g 28 2 g 1. bt. * Si 31 8s 1 2 1 8 2 Bor Srop 82 5 b sB 2 2 2* 92 7 16 1 S F. ; 8 3 9 1† 3 S ce 88 d 88 af m ö„1913 erlassene Fahnenfluchts⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding über 500 ℳ; in Naun bura 299 ver Franz Bohring Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Sitzungssaale, anberaumten Aufgebots⸗ Berlin⸗Treptow, Grätzstraße 66, wohn⸗ Erklärung des Beklagten für den schuldigen Steckelmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, gesetzbuchs sowie der §§ 356, 3 er ertlärung wird aufgehoben Abt. 6 S188 16 b a Naumburg a. Saale angeblich verloren 8 termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ haft gewesen, auf Grund der Behauptung, Teil. Die Klägerin lade Beklag! Beklagte I Unterbal d 2 Milnrärstrafgerichtsordnung der Beschulk. Frankfurt a. M, den 22 1. 1914. 1 Schl 8 58 4 oigen Pfandbriefe der gegangenen 13 Stück S'ammaktien der 198429) Aufgebot. erklärung erfolgen wird. An alle, welche daß sie Ebebruch getrieben habe, mit 8 a dl öI“ 8” ü. 88 8 flag 8 1 plsor- 2 Urn . ,22. 8 5 8 dit⸗ on⸗? FSe. 1 b 2 2 82 ;s 1 888 slarung An c 3 lie Ehebruch getrieben habe, m . zur 1 blichen Verhandlun es Rechts⸗ nachde RKlage dem Beklag digte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Gericht der 21. Division. 90413 . g24 Schlesischen Boden Kredit⸗Aktien⸗ Bank in Verein⸗brauerei Apolda Aktiengesellschaft Der Eisenbahninvalide Friedrich August Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Antrage, ihr Ge 2 da. dhfi, ichen Vechandlung des Rechts⸗ 898 Sevt 9* I11“1““ D stadt. den 23. 1. 1914 [90413] Zwangsversteigerung. Breslau Serie VII Lit. C Nr. 2168 und in Apolda über je 1000 8* Hofmann in Brand hat das Aufgebot zum 2. der Tod des Ver⸗ itrage, ihre Ehe zu scheiden und sie für streits vor die dritte Zwilkammer des 26. September 1913 zugestellt ist, der Gericht 25. Division. 98695] Im Wege der Zwangsbvollstreckung soll Nr. 3084 über je 1000 ℳ: erledigt 1“ Zwecke der Ausschließung des Gläubigers schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die den allein schuldigen Teil zu erklären. Königlichen Landgerichts in Lüneburg auf Beklagte in dem verkündeten Teimin, In der Untersuchungssache gegen den das in Berlin⸗Wittenau belegene, im 5) der beiden 4 % igen Hypothekenpfand- Apolda den 22. Januar 1914 des auf Blatt 17 des Grundbuchs für Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 73. R. 508.13 Der Kläger ladet die den 22. April 1914, Vormittags 24. Oktober v. J., nicht erschienen ist, da er z. Pf. Julius Martin II. der Grundbuche von Berlin⸗Wittenau Band 10 briefe der Schlesischen Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗ Bednbe S. c .X Brand in Abteilung 3 unter Nr. 1 am rmine dem Gericht Anzeige zu machen. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch der Aufenthalt des Beklagten nicht er⸗ Jäger⸗R. 1. Pf. Nr.7 wird die unterm Blatt Nr. 299 zur Zeit der Eintragung bank in Breslau Lit. P Serie 1X Nr. 3657 „— v““ 7. April 1819 für Caspar Gucks in Markolsheim, den 18. Januar 1914. Rechtestreits vor die 39. Zivilkammer des einen bei diesem Gerichte zugelaffenen mittelt werden konnte, den Beklagten . Mts (Reichsanzeiger Nr. 12/14) des Versteigerungsvermerks auf den Namen und Serie XI Nr. 2823 über je 100 ℳ; [98761] Bekanntmachung. Zwickau eingetragenen Darlehns von Katserliches Amtsgericht. KömiglichenLandgerichts Iin Berlin, Gruner⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten unter Wiederholung des Klageantrages. Fahnenfluchtserklärung hiermit der verehelichten Kaufmann Adelheis 6) des Schecks Nr. 11 386 d. d. Der 4 % Ostpreußische Pfandbrief B 44 Talern 29 Neugroschen nebst Zinsen [98428] Aufgebot. straße; Neues Gerichtsgeböude, Saal 16 18, vertreten zu lassen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ geb. 21. 1. 92 zu Leipzig, wegen Fahnen⸗ Dahinten, geb. Kienaft, zu Berlin⸗Tegel Breslau, den 14. Januar 1913 über Nr. 7517 über 2000 Nℳ. est der Frau und Kosten beantragt. Der Hvpotheken⸗ Die verehel. Anna Blasse, geb. Glück, 11„ Stock, auf den 8. April 1914, Lüneburg, den 23. Januar 1914. streits wird der Beklagte vor das Könia⸗ klucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des 22. eingetragene Grundstück am 13. Mäarz 89,96 ℳ, ausgestellt von der Firma Carl Jenny Pincus, geb. Friedländer, in gläubiger und seine Rechtsnachfolger werden in Berlin, Cbristburgerstr. 18, hat bean⸗- Bormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ Der Gerichtsschreiber ö“ Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 1b 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Friedmann & Co. in Breslau, gezogen Wilmersdorf abhanden gekommen, was aufgefordert, spätestens in dem auf den tragt, die am 14. Mai 1839 in Ronne⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem des Königlichen Landgerichts. Neue Friedrichstraße 15, II. Stockwerk, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der das unterzeichnete Gericht an der Ge⸗ auf die Breslauer Diskontobank Depo⸗ zum Zwecke des einzuleitenden Aufgebots⸗ 19. Oktober 1914, Vormittags barg geborene, seit ihrer Gedurt ver. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alsb8— ] (Himmer 211,213, auf den 30. März Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig ☚mcüüecckücs iüüüümüüctiächaz richtsstelle. —, Brunnenplatz, Zimmer sitenkasse B in Breslau; verfahrens hierdurch bekannt gemacht wird. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht schollene Marie Ernestine Glück im Wege Proseshevollmächtigten vertreten zu lassen. (986031¼1 Oeffentliche Zustellung. E111““ erklärt. Nr. 30, I Treppe, versteigert werden. Das 7) des Wechsels d. d. Breslau, den Königsberg, den 24. Januar 1914. anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte des Aufgebotsverfahrens für tot zu erklären. „Berlin, den vW“ 5. Die Ehefran Anna Schaldach, geborene Die Fentliche Zusielung Her Ladung ist Gericht der 2. Division Nr. 24 2) Aufgebote Verlust⸗ n belegene Grundstück enthält Wohnhaus von Frau Martha Grühling in Breslau, [98575] Rechte ausgeschlossen werden. 14. August 191 4, Vorm. 10 Uhr, des Königlichen Landgerichts I. mächtigter: Rechtsanwalt Mölders in nuar 1914 bewilligt. 11“ 28 l. mit abgesonde tem Abert, Hofraum und Gallestraße 4, gezogen auf den Hausbesitzer Der von unserer Gesellschaft auf das Zwickau, den 22. Januar 1914. anberaumt. Die genannte Verschollene [98677] Oeffentliche Zustellung. Mazdeburg, klagt gegen ihren Ehemann,] Berlin, den 16. Januar 1914. Hausgarten und umfaßt das 6 a 72 qm Hermann Fröblich in Breslau, Hoch⸗ Leben des Monteurs Herrn Paul Koppe Königliches Amtsgericht. wird aufgefordert, spätestens im Aufgeboits⸗ In der Berufungssache der Ehefrau den Arbetter Albert Schaldach, früher Qufnagel, Gerichtsschreiber 1 sersiche 8 termine sich zu melden, widrigenfalls die Philipp Hordach, Helene geb. Laetsch, in in Alltenplathow, jetzt unbekannten Auf⸗ des Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mltte.

[98689] Fahnenfluchtserklärung. F 7 3 5 2 In der Untersuchungssache gegen den Fundsachen, ustellungen große Trennstück Kartenblatt 3 Parzelle straße 4, und von ihm angenommen, fällig zu Dortmund ausgefertigte Versicherungs⸗ 18121) 111“ 11“ hal Npte. 8 exea; 9842 Aufgebot FEVcoodeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Ludwigshaf agerin Berufungs⸗ enthalts, wegen Zerrüttung des ehelichen Abteilung 49.

8 odeéserkla fol oird. „welche Ludwigshafen, Klägerin und Berufungs⸗ 1 .

Rekruten Eugen Otto Seilnach vom 329/12. Es ist in der Gebäudesteuerrolle am 24. August 1913; schein Nr. 636 846 .

8 e Lugen O 29/12. Es Gebã b 1 24. Au⸗ 3 ein Nr. 636 846 vom 15. Dezember 1911 2 5 g x869 8 3

Landwehrbezirk Rastatt, geb. 2. 11. 1892 u. ergl. des Gemeindebezirks Berlin⸗Witterau 8) der beiten 4 % igen schlesischen Renten. über 2000,— ist dem Genannten abhanden e Der Heinrich Ruppnau in Rade, Holstein, Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ve ns vernchen Verlasene, (gss72] wesfentliche Zustellung. zu Sulz i. Els., Kreis Thann, wegen [90411] Zwangsversteigerung. unter Artikel Nr. 206 mit einem jährlichen briefe Lit. C Nr. 24 134 und Nr. 24 135 gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird hat beantragt, den verschollenen Goldsucher schollenen zu erteilen vermögen, werden anwalt Professor Dr. Flechtheim in Cöln, mit dem Antrage, die Che⸗ der Parteien In der Zivilprozeßsache des minder 48 - Nutzungswert von 1350 und in der über je 300 aufgefordert, innerhalb zweier Monate ant. bnch. Pe zuletzt ausgeforderr, shihesieng is Aufgebotstermine gegen ihren Ebemann, den Schneider wnirfangn u G“ jährigen Erust Richard Kauerauf in Lützen

ehnhaft in Wilstedt i. Holstein, für tot zu dem Gericht Anzeige zu machen. Philipp Horba uletzt in Burbach Pflichtig für den allein schuldigen Teil zu er⸗ „roz bepollmsestioter heeee, ee’

Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 3 8 8 4 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 8 1 8 : 7. bbI 9 Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. werden auf Antrag zu 1 des Ingenieurs seine Rechte bei uns anzumelden und die eklären. Der bezeichnete Verscholl 1 2 v. 9 Uaren. Der bezeichnete Verschollene wird Ronneburg, den 20. Januar 1914 wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Planitz j V fneoche1u16““ 1 nune 1““ 914. ohnhaft, je eannter n⸗ en N. . . Planitz in Kamenz, gegen den landwirt⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf den Herzogliches Amtsgericht. und Aufenthaltsort, Beklagter und Be. 111“ e schaftlschen Arbeiter Paul Schneider . e Zivbilkamme 5 nig⸗ 6 8

des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, iꝗ Jf; 36 1191 78 H2 88 92 % das in Berlin belegene, im Grundbuche 928 er. G 8 360 der Militärstrafgerichtsordnung der ven Berlin⸗Weddiag Band 74 Sb 278 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk Hermann Menz in Breslau, vertreten Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe Beicheggte⸗ hierdurch für fahnenflüchtig Nr. 1774 zur Zeit der Eintragung des Uen 17. Dezember 1913 in das Grund⸗ durch Rechtsanwalt Dr. Pinner zu Breslau, für kraftlos erklärt und eine Ersatzurkunde 28. A erklärt. 8n g5 . g uch einge en. zu 2 des 8 ier 1 Thiel in G ausgefertigc 8 s 8 5. v“ f 9 Fr ; 5525 ; Versteigerungsvermerks auf den Namen emagertage zu 2 des Rentiers Gustav Thiel in Groß ausgefertigt werden wird. 101 J“ [98577] Aufgebvot. rufungsbeklagter 3. U. 21 14 bat lichen Tandgerichtd in Magdeburg, Halber⸗ früber in Straßgräbchen, jetzt unbekannten hr, vor d zeichne de Der Nachlaßvpfleger Konrad Wilhelm die Klägerin gegen das Urteil des Land⸗ gäͤdterstraße Nr. 131, Zimmer 142, auf Aufenthalts, wird der Beklagte zur Fort⸗ ersltab L g. 1 5 dor p. MN setzung der mündlichen Verhandlung vor

Rastatt Karlsruhe, den 21. I. 1914 der Grundnücks⸗Gesellschaft Afrikanische Kümiclche a.r nbe 1913.din Feehihemmälts Bensa gtfeten dusc 88 1e 1’“ 8 8 Januar 1914. scvberaumten Aufgebotstermine zu meld 8 ichts ivil 8 w

s Amtsgericht B g. D ba Jus Friedenthal und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗ vidrigenfalls Fenes Bullmann in Grävenwiesbach hat bean⸗ 5 6 v1X1X“ den 20. April 191 4, Vormittags . .“ 8 so Hen tragt, den verschollenen Johann Peter vom 30. September 1913 Berufurg ein⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich das Könialiche Amtsgericht Kamenz zu 2 dem auf den 3. April 1914, Vor⸗

Gericht der 28. Division 2 1 schesen Hhe hasbogeMtevst 1 Straße Parzelle 1774 mit beschränkter 0t 8 1 8 u r naetraaene Wrund⸗ Abteilung 6. Nothmann I in Breslau, zu 3 des Actien⸗Gesellschaft. 8 - d 1 [98690] Fahnenfluchtserklärung. Haftung zu Berlin eingetragene Grund K 8 ; r, 8esge, e. wird. 2 8 Ans 3 g 5 5 8 Kirchenvorstandes der ko s F ö itrd. An g 8 8 24 4 geleg 8 4 ntaliches In der Untersuchungssache gegen den stück am 9. März 1914, Vormittags [57863 Kirch nvorf nd 8 katholi chen Kirche g85274] Aufgebot alle, welche Auskunft über Schäfer, geb. am 31. Januar 1855 zu gelegt, mit dem Antrage: Königliches durch einen bei diesem Gericht bger⸗ b [57863] in Schieroth, Kreis Gleiwitz, zu 4 der Frau Der von uns auf das Fben des Pf 3 teile s Tod des W zu er⸗ Eschbach und die Marie Christine Oberlandesgericht wolle unter Abänderung lasfer R chts nlt arg Pr 68 e. mittags 9 Uhr, anberaumten Termin 8 8 L 8 Pfarrers tellen vermögen, ergeht die Aufforderun 8 111“ es angefochten jIrtrixe nacs * lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 7 88 1 g rgeht die Aufforderung, Schäfer, verehelichte August Hartmann, des angefochtenen Urteils nach den dies⸗ mächtigten vertreten zu lassen. zezb geladen.

90

2

,22

2

0

[98688] Fahnenfluchtserklärung.

In der Untersuchungssache gegen den Rekruten in Kontrolle des Bezirks⸗ kommandos I Leipzig Fritz Kurt Müller,

+‿ 2 8

2 8%8 8. 88 —28

5

822—

.

8

99

225.

2 S.

Musketier Peter er 6. Komp. 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht 11“” P8311“ 8 Inf. R Nr. e“ der Gerichtsstelle, Berlin X. 20, bas rsogliches Fetegec 1““ Fränzel, geb. Wilbelm Brand in Eving unter dem pätestens im Aufgebotstermine dem G. ST1 EEEI1I.“ 2 .“ Treppe’ hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Berger, in Liegnitz, vertreten dur die 55 5* 2. . iens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ 7 V 35 8 seitig estinstanzlichen Anträg ne der Beschuldigte auf Grund der §§ 69 ff. V 11““ Freppe, Der Pr vatier August Pfehle in Berlin. Rechisanwälte Pußiizran Schmeiblen 888 20. Dezember 1910 ausgefertigte Versiche⸗ icht Anzeige zu machen. geb. am 7. April 1865 zu Eschbach, zuletzt A“ Magdeburg, den 17. Januar 1914. Kamenz, den 19. Januar 1914. des Mtlitärstrafgesetzbuchs sowie der 356, versteigert, werden. Das in Berlin, Steglitz, Albrechtstroße 106, kat das Auf. Wentzel in Li⸗gnib, zu a- der Wirme rungsschen Nummer 415 404 über Ahrensburg, den 13. Januar 1914. wohnhaft in Philadelphia, für tot zu Rechtsstreits zur Last zu legen und das Herrmann, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ H11* 360 der Militärstrafgerichtsordnung für Afrikanische Straße, belegene Grundstück, ebet de Braunschweiger Prämienlose Emilie Schmidt geb. itz in Strot 4000,00 ist in Verlust geraten. Der Königlicher erklären. Die bezeichneten Verschollenen rchl für o nrnene besen e eae schreiber des Königlichen Landgerichts des Königlichen Amtsgerichts. fahnenflüchtig erklärt ein Acker, umfaßt das 5 a 66 qm greße gebot der Braun cj weiger Prämienlose Em lie Schmidt geb. Glaubitz, in Stroppen, jetzige Inhaber obi vrult. g en. Her önigliches Amtsgericht. 4. werden aufgeforder sich spätestens in Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ ig Landgerichts. 8a. AA4a4cdase Fesdr ens Eie i. G., 17 6 Trennstück Kartenblatt 20 Parzelle 1131,2 c. Serie 6856 Nr. 30 u. 31 beantragt. Der b. des Reichsbankbeamten Emil Schmidt A.“ ger Bersicherungsscheins 198423] Aufgebot dem auf d 12. August 1914. klären. Termin zur mündlichen Ver⸗ 8 [98578] Ladung. E 30⸗ Tin entnar 1914. und ist. in der Grundsteuermutterrolle des Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, in Frankenstein, c. der verehel. Muhlen⸗ en ge veßbfet sich I 58 Die Witwe Elgabah Heusser, geb ö“ Uhr 8 unter⸗ handlung ist anberaumt vor dem Köntg⸗ 88 ——— In Sachen des minderfährigen Ewald ericht 30. ion. 9 85 er spätestens in dem auf den 4. Mai besitzer Emma Altmann in Guhrau bei bei uns zu melden, widrigenfalls der Ver⸗ 8 E1 Meufler. 1 1 11““ unter⸗ sich he ggericht, 3. Zivilsenat, 19 In Sachen Höß, Therese, Geschäfts⸗ Breitkopf in Szig, ů 8 Stadtgmeindebezuks Berlin unter Artikel Paleltens Ee 1 besitze na Mtmenn in Huhrau bei s Franz, in Frankfurt a. M., Berg 160, zeichne 8 anberaumten Auf⸗ lichen Oberlandesgericht, 3. Zivilsenat, zu fähderin in Laufen, K. Breitkopf in Bismarkhütte, vertreten durch 8 5 8 0 orebel. S S 1 sicherungsschein für kraftlos erklärt und rans Frankfurt a. M., Bergerstr. „zeichneten Gericht anberaumten uf⸗ (Cz G 8 8 führerin in Laufen, Klageteil, vertreten N. s 8. Nr. 3047 mit einem Reinertrag von 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Steinau, d. der unverebel. Selma Schmidt n I stlos 1 8 vertreten durch Rechtsanw 8 w5 x 2 Cöln auf den 15. April 1914, Vor⸗ 8 I telen den Vormund Gemeindesekretär Herrmann Nr. 30 ne 8 ½ e. b ne n g * n durch Rechtsanwalt Dr. Hoch⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls die 1 8 8 Rechts⸗ 9 1 1 5 Herzoglichen Gerichte, am Wendentore 7, in Stroppen, vertreten durch ihren eine neue Ausfertigung erteilt wird. taedter in Frankfurt a. M., G nc. Pebeserkiärung erfolgen würs. Nhe alle mittags 9 Uhr, zu welchem der Be⸗ durch I ee Dworaczek in. Bismarkbütte, dieser ver⸗ 8 klagte geladen wird mit der Aufforderung, gegen Höß, Adolf. Metzger von Laufen, treten durch Rechtzanwalt Ernst in Rom⸗

[98691] Beschluß. Die wider den Kanonier Konrad Heß 0,82 Taler verzeichnet. Der Versteige. t f 8 1 . 869 982 8 1i Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine Pfleger, den Antragsteler zu P. e. der re. E in r ltrase 27, hat beantragt, den verschollenen welche Auskunft über Leben oder Tod der bet 4 3 er⸗ 8685 . C Agl, 7 2 An 1 en 8518. 8 2. . 8 8 811 . zu Berlin Allgemeine Ver einen bei dem genannten Gericht zu⸗ nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, bach, Klägers, gegen den Hüttenarbeiter

der 2. reitenden Batterie Feldartillerie, rungsvermerk ist am 12. Dezember 1913 Zimm 1 r E“ 24 . regiments Nr. 11 in Fritzlar am 22. Juli in das Grundbuch eingetragen. 888 Rechte anzumelden und die Urkunden unverehel. Ida Schmidt in Stroppen, Action⸗Gee shac scbert Heusser, geboren am 12. Juli 1845 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 2 8 Sefceivums, wuthe die I en d hiermit zogen. 3 . mtsgeri 8— in⸗W 1 m. 3 e bird. 1, y bertrele 2 . 2, 8 . zu er ären. D zei Mors 9 1 Ge 3 + ia⸗ Füch en. Zweck öffentlichen ustellung wird Nor 4 NAe 6. 5g, ohne bekannten ohn⸗ und Aufenthalts⸗ E 1914. Kencgliches 2. itgeflcht. n⸗Wedding Braunschweig, den 17 September 1913. anwälte Justizrat Friedenthal und Nolh⸗ [98573 Aufgebot. 6 wird e; eg n. dieser Auszug bekannt gemacht. ö“] über die Klage die öffentliche ort, Beklagten, wird der Beklagte zur Gericht der 22. Division. —— Der Gerichtsschreiber mann in Breslau, zu 6 der Anhalt. Die Lebensversicherungspolice Nr 88 047 den 21. September 1914, Vor⸗ Könt liches Amtegericht. Cöln, den 21. Januar 1914. Sitzung der 1. Zivilkammer des Kgl. Land⸗ Fortsetzung der mündlichen Verhandlung 1“ [90412] Zwangsversteigerung. Herzoglichen Amtsgerichts, 17: Dessauischen Landesbank in Dessau, ver⸗ die wir am 1. Dezember 1884 für Herrn mittags 11 ““ nigliches Amtegericht. Linnertz, Prschts Traunstein vom Montag, den auf den 17. März 1914, Vormittags 198692] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll (L. S.) Kreiß, Ger.⸗Obersekretär. treten durch ihre Vorstandsmitglieder, Herwann Koch, Musiker in Dresden, ver⸗ neten Gericht, Neue Friedrichstr. 13 14, Aufgebot. 10. F. 7. 13. Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. 3a1 März 1914, Vormittags 9 Uhr, vor das Kaiserliche Auutsgerich Die Fahnenfluchtserklärung gegen Witt das in Berlin belegene, im Grundbuche -———V Kommerzienrat Gustav Richter und Di⸗ storben in New York am 18. Mai 1912, III. Stockwerk Zimmer 106/108, an. „Durch Ausschlußurteil vom 21. Januar [98596] Oeffentliche Zustell 8 bestimmt. wozu Beklagter durch in Rombach, Zimmer Nr. 16, geladen. vom 13 11. 1913 ist aufgehoben. (Vral. von Berlin⸗Wedding Band 74 Blatt [77864] 6 rektor Josef Lux zu Dessau, zu 7 des ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ beraumten Aufgebststermin zu melden, 1914 ist der Schiffer Ernst Gander, ge⸗ 10t. ISaiche Zuste den klägerischen Vertreter mit der Auf, Die auf die Bewelsaufnahme sich be⸗ 50s. 76 253 jten Beilag 274 Nr. 1775 zur Zeit der Eintragung des Die Inhaber folgender, angeblich ver⸗ Steinmetzes Gottlieb Pech in B ir fo drigeralles “gebotstermim zu melden, boren am 26. Oktober 1833 zu Ziltendorf, Dte separierte Plätterin Pelagia Kubiak, forderung geladen wird, rechtzeitig einen bei ziehenden Ve fun ei 508.76,258 der weiten Kege en Verstei auf v. lore ** Urk G 3 8 b Rech Pech WE kommen sein. Wir fordern den etwaigen widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen bore 8n en. Als Todestag ist geb. Bilawny, in Breslau, Prozeßbevoll⸗ diesseitigem K. Landgerichte Traunstein zu⸗ iseaten Verhandlungen sind eingegangen. Feean g⸗ eEö“ vertreten durch Rechtsanwalt Grünberger Inhaber auf, sich unter Vorlegung der vird. An alle, welche Auskunft über für tot erklärt worden. Als Todestag ist mächtigter;: Rechtsanwalt Eulenberg in gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der iasee.vö.

des Reichsanz. v 20. 11. 13.) ¹ rrs au 1 1 8 der Grundstücksgesellschaft Afrikanische 1) der sechs Wechsel d. d. Breslau. Breslau, P 5 [Ror⸗ 8 1 ebe der 31. estgestellt. 8 b 1914. cksc ch nisch ) der sech echse Breslau, den in Breslau, zu 8 des Pastors Schmidt in Police binnen zwölf Monaten von Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ vEEöbZ“ Fagnar Getse e nsegte ehens efen Eb nann. den 81 Anwalt wird beantragen, zu beim Kaiserlichen Amtsgericht 7 äcker Josef Kubiak, früher in Kolkwitz, erkennen: I. Die Ehe der Streitsteile ————— b

Cöln, 22. 1 1 48 1h 1 . 2. 1 . Gericht der 15. Division. Straße Parz lle 1775 mit beschränkter 13 März 1913, davon fünf auf 300 Rubland, Kreis Hoverswerda, als Verbands⸗ beute ab bei und zu melden. Meldet teilen vermö ie Auffte 3 [98693] Beschluß. si E ; Grundstück und kins 6 söhäten zablbar e. des Gesamtschulverba des Arns⸗ sich niemand, so 42½ bir die Men e hatergens 1an in serhehcrrten eorde he⸗ 1914. Amt [98424] jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund wird aus Verschulden des Adolf Höß [98591] Oeffentliche Zustell 892 uß. am ür; 1 ormittags am 1. Juli 19 ohne Unterschrift des dorf Kreis Hoyerswerda seich als Bevoll ftlos G 8 ig ze 8 8 önigliches Amtsgericht. use 5, Brund wird Ze 8 Adolf Höß ge⸗ 19858 ffe Zustellung. 3 g ntersch o teis Hoye rda zugleich als Bevoll für kraftlos erklären. richt Anzeige zu machen. Königliches Egerich der Behauptung, daß der Beklagte die schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten Das minderjährige Kind Friedrich Gustav

Die Fabhnenfluchtserklärung gegen den 10 1 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Ausstellers samtlich gezogen auf Friedrich mächtigter des Schulvorstandes daselbst, Leipzig, den 15. Juli 1913. l ZBerlin, den 14. Januar 1914. Durch Ausschlußurtesl vom 19. Januar Klägerin wiederholt gemißhandelt, sich des Rechtsstreits zu tragen Kruse jetzt Hinrichs vertreten durch 1914 ist der am 12. Januar 1869 hier dem Trunke ergeben, seine Familie schließ⸗ Gerichtsschreiberei den gesetzlichen Vormund, Stadtsekretär

Minenmatrosen August Susgien der an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Kunze, Breslau, Kaiserstraße 76, und von aufgefordert, spätestens in dem auf den Teutonta Versicherun e

8 sstelle, 1 Lun ,8 efordert, te gsaktiengesellschaft Känigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte

1. Kompagnie Minenabteilung, geboren Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. diesem angenommen; 3. Juni 1914,., Vormittags 10 Uhr, in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ 8 5 egt aaa 2 8v859 8S. 3 9 8. „ge nung

am 27. Dezember 1892 in Sagehorn bei Das in Berlin, Afrikanssche Straße, be⸗ 2) der beiden 4 %igen Pfandbriefe der vor dem unterzeichneten Gerichte, Museum⸗ Febeneversicherungsbant 8 ö8“ A“ Ptee bir Fetzter des Kgl. Landgerichts Traunstein. D. Sötekamp in Rüstringen, Prozeßbe⸗

Bremen, wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. legene Grundstück, ein Acker, umfaßt das Schlesischen Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank in straße 9, Zimmer Nr. 258, I. Stock, an⸗ Dr. Bischoff. J. V.: Schömer.