[98726] [98732] 25, Bauk. 1188737) [98567] 11983. 8 88 2Q 858 f B 2 8 Lursche Industriewerke A. G. dte Hedren lltüenä e de3 Ge vevenee Heielzchet Bihsbrber an der ia⸗ füra⸗ Rtbehie n rer Lhe vhchim Einkadung zur jährlichen Mit⸗ 8 1 ö 1 8 te b ila ge eisssecgenär eFastaörau. aeeeeneaanien, is eaden keichsanzeiger und Königlich Preußischen
Ludwigshafen ga Rh lichen Generalversammlung auf Frei e. G. m. b. H. Sitz Hamburg. &. N 4 „. a; ös b b üö r.I tag, den 20 Februar 1914, Morgens Ordentliche Generalversammlung anwälte gelöscht. ittags im Ver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1846 Uhr, F. Banklokale, Rathaus. Dienstag, den 10. Februar 1914 Elbing. den 23. Januar 1914. r een nn . Abends 8 ½ Uhr, Skandinavisk. Hotel, Khönigliches Amtsgericht. —rememn, den 26. Januar 1914. 1 8 Berli M 3 2 Berlin, Montag, den 26. Janu 1914.
zu der am Mittwoch. den 18. Februar straße 57, ei — 4ꝓ aße 57, eingeladen. 8 1914, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungs⸗ Tagesordnung: Langereihe 19. Der Vorstand. 414
saale der Pfälzischen Bank in Luswigs. 1) Geschäftsbericht sowie Vorlage der Tagesordnung: . 2 9871 — Ceres“, Hagelversicherungsgesell⸗ Seh eehes 11A11“*“ 8 „ . Patente Eebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit
hafen a. Rb. stattfindenden ordentlichen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1) Bilanz: a. Genehmigung, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͦ⸗ heh— ter e. gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeich 1— — e srolle, nzeichen,
Feftemelenlano hiermit ergebenst Fes 8 ü Fettaftm des Vorstands und G“
ung . 2) Bericht der Revisoren. ufsichtsrats. ) ausmeis schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
1) Entge, venhae den Teinanas ichts 3 Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ 2) a. Aenderung des § 11 des Statute,. 9 Bankausweise. Die 28. ordentliche Generalver⸗ 8 2 gᷓ Rechnne babkahe Für b ) Frtenmans. 8 des Selhseeneh und [99121] Wochenübersicht en vN findet am 8 7 gn Fcl — andelsre 1 te 9 8 gf “ „ 4) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ der Haftsumme auf 1500 ℳ, d Dienstag, den Februar cr., 1“ “ 8 — KM Dent 5 1 - 22 Aossene Geschäaftsjahr unter Vorlage 2 8 h wn. 93 des r ittags in in unsern . 8 ge Seens —
Regsteofge bhrandee d 5) ad und nachtfaatee 3) Beüe hnn Kachschuffet r Re i ch 13 bank Bescags dhn Sa sheefm2, hann Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 2 I “ — 8 8 Er 22 A. 2) Bestimmung über Verwendung des 8 e.AeX. * 8 e 5 „ A 8 v1.“*X“ öv. ür 8 oler auch durch die Königliche Expeditio , vnr es e vezn.e.ziv Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ; Re⸗ zal
Reingewinns 6) Wahl von drei Revisoren pro 1914. 1914 “ PWrteil. vom 23. Januar 1914 1. wiches alle nach 1 1 Seen ee“ gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. F. . der Regel täglich. — Der
8. 7) Verschiedenes. zwar 65 ℳ bis zum 1. März 1914 Aktiv .“ timmberechtigten Mitglieder hierdurch ein⸗ 8 IeSüae he ⸗ 1 Anzaigenpreis für den Raum einer 5 gesnalten- elahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — und 100 ℳ bis zum 1. Dezbr. 1914. K. 4 geladen werden. 8 111414A“ “ — ⏑—ͦ—ỹ—x⏑ꝛ—˖————— ¹Eteasesgäreaaale Zez1s bgespvaltenen G Einheitszeile 30 ₰. 1) Metallbestand (Bestand Tagesordnung: 1 VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 22 A., 22 B ö111XX“X“ .224. 2 P., S C., 22 U. 22 E. ausgegeben.
8 e Vorstands und des Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 2 um 1. Dezl 1 Na engc der Generalversammlung teilnehmen wollen, 4) Festsetzung des Einkaufspreises a. für an kursfähigem deut⸗ . as Außendeichland 8 ge “ 1) Bericht der Direktion über da 8 das Außende h schen Gelde und an ) 8 8 8 ꝗqh A — n fene G s äf gj 1 vor b 3 ¹ U T An on 3 Dounto „ HSHoe 9 98 — — laufene Geschäftsjahr und den zuvor Patente. (Aachen, u. Dr. Anton Messerschmitt, Dauer und des Betrags der Stroment⸗ 37f. G. 38 713. Fahrbare Schutz, 61a. H. 57 769. V. icht 8 8 . .· 57 . orrichtung zur
4) bEE“ eines Auf- haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mitglieds. is n 16. Febr. crs., Abends b. für das Binnendeichland Ib Nach § 13, des Gesellschaftsvertrags bihanm ne yecrs., vZ161““ Gold in Barren oder srat geprüften Re⸗ S Rhld 1 11““ 8 5 Uuhr, an unserer Kasse oder bei einem 5) Festsetzung des Verkaufspreises. 3 dischen Maß vom Verwaltungsrat geprüften Rech⸗ Stolbeig, Rhld 14. 8. 12. nahme bei Paus if. Leopold S die2 8 . . . 1 ausländischen Münzen, vh11ö1111“X“; z, Ziff I b 2 Es es nahme bei Pauschaltartf. Leopold S war ” on seitli ind 2 1“ 2. Ci Notar zu hinterlegen. . 5 Wasl 1. “ das Beehen aee. 8 Ineesn H 2 (Die Zifferm links bezeichnen die Klasse) 16. C. 23 909. Verfahren zur Her. Harms. Lsinanfu Eeina. Berfe h an “ Rettung von Menschen bei Feuersgefahr 8 1 1 men wollen, S den 27. Jan 914. 7 8 352 01 127 9 hufs Erteilung der Entlastung. ellung eines Kali und Phosphorsäure i aälte: Dr. R. irtl Dipl 8 F11““ Herablassen i raucj über ihren Aktienbesitz spätestens zwei Stolberg, en 27. Januar 1914 2ESEö“ jand 1 2784 ℳ berechnet) 1 601 177 000 m9 Borl Folle Ude bi. 1) Anmeldungen. 1r “ Ph Sphorsäure in Anwälte: Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. zeugen. Ernst Groß, Potsda Waltf hr durch Herablassen in einem Schlauch. Ver Aufsichtsrat. 3 Tantieme für Vorstand und Auf⸗ darunter Gold 1 286 467 000 2) der 1. e2en 3 er vessn I aufgef v116““ Dünge⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 22. 3. 13 7 m⸗Wildpark. “ üt Helmensdorfer, München 1— “¹] sichtsrat. F E abarlaufenen Geschäftsiahre gefaßten „nr die augegebenen Gegenstände haben mittels;Zus. z. Anm. C. 2 260 Chemische u. W. Dame, Berlin SW. 68. 30.5.130 4 12. 9 525 8— Zeppelinstr. 75. 10. 5. 12. duf Tara bnchenn ver esen chase, 9. 198727] 3 9) Verschiedenes. ) SBfftangemnen Reiche. „ 111 000] w. Beschlüsse des Verwaltungsrats. E“ eh dem bezeichneten Fabrik Rhenania, Aachen v. Tr. Anton 219. L. 34 921. Verfahren zur Er⸗ vG eFinrichtung zur 63 6b. A. 22 359. Rodelschlitten mit hafen a Rh. bezw. bei der Pfälzischen Mech. Baumwoll⸗Spinn. & Der Aufsichtsrat. 3) Bestand an Noten 1114A4“] grfucht. Der Gegenftand der Anrelbunn 16. &.289551. n. hn S. eruns den Bewezungen eines Zeigers hüen nottgen hyoraulischen Brucet, Chrolg Aüneheebaren Sgufrollen. Friedꝛich Alberth, Bank Filiale München oder den sämt⸗ Weberei Kempten [98710] 111.“ 8 anderer Banken 7N45 382 000 .u. und Rechnungs it einstwellen gegen unbefugte stellimng Ee Inst elektrischen “ oder Rupflin, Aeschach, Bayern. 17. 10012 8 8 ji erigeg⸗ “ 2. üt 4) Bestand an Wechseln EE11“ Sg e geschützt. ECeeeeeeeeeee elaure in anderen Instrumenten. Hermann Waster 4 Dl. 32 659. Gasanaiytischer insbesondere fur Hraftsederanordnung, 81 Nr.ls e eelslesee Die Herren Aktionäre werden hiermit Am Sonnabend, den 7. Februar 1 8* Schecs 8— ü1 † 809 745 000 abschluß pro 1913 liegen vom 9. Fe⸗ .chüsc. 50 757 aufgeschlossener Form enthaltenden Dünge⸗ Lubach, Berlin⸗ Reberschonedasber ee 9 Baaen Cersagalbtischer imebesondere, für Kraftwagen. Alberk Aktien oder durch den Nachweis 12 die gemäß des Gesellschaftsvertrages zur 1914, 6 Uhr Abends. ündet im 5) Bestand an Lombard⸗ bruar bis einschließlich 23. Fe⸗ X“ 1 st⸗ mitteln. Chemische Fabrik Rhenania, Katserin Augustastr. 27. 14. 8. 12. abe 1 1 M ngeneln von Gasen mit Ramseyer.Neipp, Neuchatel, Schweiz; 8 dlten deh einen sokar ordentlichen Generalversammlung, Banklokal, Bülowstr. 59, die III. ordent. —0 sorderungen . — bruar cr. wochentäglich von 10 Uhr ücpen; Jus. z. Aat. v0n411 enträger. Aachen, u. Dr. Anton Mefferschmitt, 21h. V. 11 384. Schutzvorrichtung Reagend Karl Lergen, eines flüssigen Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat.⸗A Hinterleaung der Aktien bei einem Notar F li G s w statt, ; orderungen .. 0] Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags i strippen; Zus. z. Pat. 262 411. 4 Stolberg, Rhld. 17. 6. 13. ggegen die ö “ ung Meagens. Karl Heinemann, Pirna a. d. Berlin NW Fete. Lö““ welche Donnerstag, den 26. Februar iche eueralversamm ung statt, zu 6) Bestand an Effekten. . Vormittags bis 2 r Nachmittags in isseis, Barmen erg, Rhld. 17. 6. 13. gegen die Ueberhitzung der Widerstände Elbe. 5. 6. 13. 8 d Zer 111 Belgien Ludwigshafen g8 Rh 2 S. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, im welcher die geehrten Mitglieder hiermit 7) Bestand an sonstigen en Geschäftsräumen bier, Schiffbauer⸗ 1“*“ 8a. B. 70 229. Verfahren zum Zu⸗ elektrischer Koch⸗ und Heizapparate. Dr.⸗ 42p. B. 73 184 Regist “ g Rh., 24. Ce deir i Femten ab⸗ v 1 damm 15 II, zur Einsichtnahme für die Bö e““ zum sammensinternlassen von feinen oxyoischen Ing. H. Voigt, Cassel⸗Wilhelmshöhe für Fuhrwerke aller Nürftr göFüarichtugg 8 S. 38 445. Wagenkasten, ins⸗ 8 8 Kräuseln von Schmuckfedern. Waldemar Erzen und Hüttenerzeugnissen. Dr. Wilbhelm 5 13 ö1I11 8 ; elm G. besondere für 2 ile lü 1 ze Hüttenerzeugnissen. Dr. Wilhbelm 21. 1. 13. Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, dein gce ee einem über .8. 13. e Fahrgäste angeordneten
ergebenst eingeladen werden. Der Einlaß nuar 1914. lt — 8 1 8 8““ e. 74 1 wird, eingeladen. ist nur gegen Vorzeigung des Anteilbuches 5 Mitglieder aus. 1 1 Der Aufsichtsrat gehalten wird, 8 5. Passiva. G 22 Tho Jessen Annie Auausta 1 5 fegs gr 8 . 8 1 : ttet. 8 n, den 23. Januar 1914. 8 u. Annie Augusta Buddéus, Charlottenburg, Mommsen⸗ 2 8 — Schutz ; C. Eswein, Kommerzienrat, Gegenstände. der Verhandlung sind: 116 8 1 8) Grundkapital 1⸗8 Berlin, der de Januar 191 8 sen, Kopenhagen; Vertr.: Dr. Fülus Z““ 2Ih. V. 11 463. Schutzvorrichtung zollerndamm 27. b 8 9 a. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Tagesordnung: 9]) R Der Verwaltungsrat. Eer. Julius straße 20. 13. 1. 13 gegen die Ueberhitzung der Widerst 8 1 eweglichen Dach. Ludwig Späng! Vorsitzender. 8 .. . 1) Beri 8 Vorstand ) Reservefonds .. SöI 6““ braim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 20d. J. 15 791. Achslager für Eisen. 2trisch, zung der Widerstände 43a. M. 49 586. Mechanische Wahl⸗ Wien: .2 Alee organe und Entlastung derselben. ¹); ericht des Vorstands. 10) Betrag der umlaufenden Heinrich Dohse, Vorsitzender. 89. 10. 13. -8 “ 15 791. A. glager für Eisen. elektrischer Koch⸗ und Heizapparate: Zus. urne. Louis Mißbach Otestin . a ” en; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. b. Vorlage der Jahresbilanz und Be⸗ 9 des Fi Sch heäts. 8 gioten. . .1 925 066 000 [98317) Bekanntmachung 41b. A. 24 628. Gasfernzünder it b. D., Eeber) “ Iaege G. m. z. Anm. V. 11 384. Dr.⸗Ing. H. Volgt, mannstr. 21. 18. 11. 12 resden, Berg⸗ el u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte 5 9 . 3 9 — B t to⸗ bn8 d. 8 “ 2 8 2 8 848 8 8 8 4 8 ₰ . . . 2 8 8 . 28s nzüun ) m t H.. F be fe d. 1 * 3. 2s 2 2„7 . 9 5587 2 — 8 . 2. S 5 3 7 198742] schlußfassung darüber. )Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ 11) Sonstige täalich fällige Die Liquidation der Firma Obert einem vom Gasdruc beeinflußten, beweg⸗ 20f. T. 18 352. Hauptlei Cassel⸗Wilhelmshöhe. 2. 13. 45a. K. 55 103. Motorisch angetrieb 11““ —;„ aK8 c. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. winn⸗ und Verlustkonto, sowie Be⸗ r. .; ag9 02 ¹ . 8- vs flußten, beweg⸗ 20f. T. 18 352. Hauptleitung 2 Sch. 45 520 Nr⸗ 2 , angetriebene 63 ‧c. T. 17 9 8 Sgqnzungsm ic Verbindlichk 860 259 000 & C b. H., Berl Luvry en O gan (Memb 1— 8 3 ns 9 28 26 b. Sch. 45 520. Acetylenentwickler Bodenb ; T. 17 989. Befestigung der Vereinigte Hüttenwerke Zur Teilnabme an der Generalversammn, schlaßfossung üder die Gewinn. 12) Sonfätge Fafftra . . 78688 000 ftras 1, i kardeis erschsch dirgennern. laterben geine Pandran, Kolden o. dol, Is Bremsbesgleunigek. Hugo Tiede, für die Beleuchtung pvon Fahrzengen. barer and silh eschtebenin being. Gebäuft des Wechselgetriebes und des nit 2 5 : 8 I“ 1 8 elhe 2 nsti⸗ 8 1“ 8 668 traße 34, ist handelsgerichtlich eingetragen. das seiner Beweaung das Ventil des Belzig i. Mark. 27. 3. 13. 1“ b ing bon Fahrzeugen. be. 5 ich verdrehbaren Spaten. sei Well 8 Burbach . Eich K Düdelingen lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher verteilung. Si e auar 191 Ie die eeeen Fvaanc. 1 e zig i. 883 J. Schwarz & Co., Berlin. 4. 12 1““ 9. 1 L seinen Wellen parallel zur Wagenachs 2. 7 ; 0 * . 2 — Jr, cg . 26. Januar 1914. Ule diejenigen Personen, welche Forde⸗ E bewegt. Aktiebola et Ln. 20 A. 217 1 9 „ Berlin. .12. 13. Heinrich Kleinert. Gafel b. Bern Sch FI . 8 3 — genachse . ich spätestens drei Tage vor derselben 4) Entlastung des Aufsichtsrats und 4 2‿ * h, Iehlmrer 1“ . 5 S1 get Lux. 20i. 764. Vorrichtung zum 26c. B. 73 276. Gaserzeue 7 e p. Bern, Schweiz; angeordneten Differentialgetriebes d Aktiengesell chaft. sich 8 SeF 3 B“ Reichsbaunkdirektorium. rungen an die Gesellschaft haben, werden 1 Schwed.; Vertr.: E. W. Sichern eines Zuges beim Chmrqete Re —, w. S. 76. Gaserzeuger für Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw. . ntalg s an dem 8 nmen s f bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ Vorstands. 1“ Havenstein. v. Glafenapp. ersucht, diese baldigst bei dem Unter⸗ Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin SW. Edehs. Beren Zages beim Durchfahren ein Gemisch aus Luft und Oeldampf. Berlin SW. 61. 206. 13 „P erweiterten mittleren Teil der Wagenachse. EEE“ — burg oder im Fabriktontor dahier 5 der Statuten § 64 I. Schmiedicke. Korn. Maron zeichneten geltend zu machen 18. 9. 13. Schweden 3. 3 115 8 Min 8 Reginald Angus, Dr. Alfred Brodbeck, Salt Lake City 45i. B. 71 238. Hufeisen, bestehend 11“ Torbeusen, Bloom⸗ fundene außerordentliche Generalversamm⸗ legitimiert 6) * ufsi tsratswahlen. b ce. 1 . Maron. 3 i geitend zu machen. äEüböbö’,. Schwe . 0. 1 3. Min ad Engl.; Vertr.: Fr. Meffert Utah V 8Ioo111““ 88 Sv . 8 TXs 8.8 „bestehen field sex V. St A Vert 1 FfI. 8 s SfZß 5 — “; — C2,. b bv. Lumm. v. Gr m. Kauffmann. FEmil Heisel, L . ““ .62 95 SoSEEEö 1 teslelt Utah, B. S Vertr.: Adalbert Müller, aus einem Ge 11 92 astin 8 8 4, Z. Sl. A.; Vertr.: A. Elliot, lung nicht beschlußkahg. war, da düe Heich Stellvertretung erfordert schriftliche Voll⸗ ‧Geschäftliches. Bech iter. Babe. ies. 1 . il Heisel, Liguidator i b 1113 mit u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Pat.⸗Anw, Berlin S. 42. 23. 7. 13. tung ö E Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 25. 11. 12. der ausgegebenen Geschäftsanteile nicht macht. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 [98330] 3 amin das Sauerstoffzuleitungsrohr ein. SW. 68. 413. 28 b. T. 18 745. Vorrichtung zum einer glatten Unterflabadeen⸗ ollen oder Priorität aus der Anmeldung in den vertreten war, werden die Herren Aktionäre Kempten, den 24. Januar 1914. rechnung sowie Gewinnverteilung liegen Neues Operetten⸗Theater et⸗ “ Hainsberger 88 12276. Zungensteß für Auftragen von Flüssigkeiten auf Häute vt Wl dim ebenen Einsatz⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom zu der am 9. Februar 1914, in den Mech. Baumwoll⸗Spinn⸗ & Weberei von heute ab in unserem Geschäftslokale Neues Tphiteinen⸗T — s G. m. b. H., Hainsberg, Vignolschienen. Fa. Joseph Vögele, Felle und Leder mit einem nur in bites Vertr. S Basjanoff, Moskau; 28. 11. 11 anerkannt. Geschäftsräumen der Internationalen Bank Kempten. zur Einsicht aus. b 8 EX ee “ ““ “ 8 11“ 25. 2. 13. Richtung umlaufenden zylindrischen Auf⸗ 1u G t Pat.⸗Anw., Berlin 63d. M. 47 808. Abnehmbare Felge G Die Gesellschaft ist durch Beschluß veom 133 828. Verfahren vund Vor⸗ Z2la. A. 23 987. Koyntrolluhr für lagetisch und mit na.h age,g P 1 die mittels eines Reifens durch einen in b E“ 1114“ und mit letzterem zusammen, 47a. R. 37 553. Einrichtung z 8ETöTö“ ens durch einen in Fernl itungsschränke in Fernsprechämtern, wirkenden Waltenbürsten. Turner Eins n b g zum der Achsenrichtung wirkenden Druck auf b 1 The Turner Einsetzen und Herausnehmen eiges bei dem Reifen des Radkranzes gehalten
(Konferenzsaal) in Luxemburg, Vormittags Der Aufsichtsrat. Berlin, den 24. Januar 1914. 23. X: . S. 8 G 10 Uihr, stattfindenden außerordent. Moritz von Stetten, Vorsitzender. Berliner Priheihankt 10) Verschiedene . Januar 1914 aufgelöst. e1“ ttungsschränke in Fernsprec lichen Generalversammlung hoͤfl. ein⸗ Der Vorstand. üsben . “ mit be⸗ B 8 t F— ö wee,enase G 21. i. 13 “ G 1 Se.. ist, Company, A.⸗G., Frankfurt a. M Plattenverbindungen benutzten Bolzens wird Fa. F N
Döüwell. schränkter aftpflicht. ch sellichaft auf, sich zu melden. C11““ 1 dur wele e an den Fern eitungsschränken 16. 7. 13 3 1P6“ 1 3 888 l ns wird. Fa. Fritz 9 ürnberg 9. 28 Bekanntma⸗ ungen. Berlin, Jonvar 1914. Kalikriervorrichtung angebrachte Lampensignale zwer mit rechteckigem Fuß. Riccardo Rietti, 7. 5. 12. vGG6“
geladen. ¶.△ 5 —. Der Aufsichterat. 1 r 191 3 21-g 1 Friedrich Wilhelmstr. 18. Frenengt Fried. Rrupp, wachung der Perioden, während der die T inarti 1 1 W M — 2 — 8 2 — Perioden, währe ie Trennung keratinartiger Substanzen von F. S , 8 8. E. Man 8IIEu 88 1 8 “ . 8 G stanzen von Seemann,“ 2 3 7 2 8 8 1 e wgch Magdeburg⸗ Sprechverbindung dauern soll, nacheinander Fleisch⸗ oder Hautteilen in tierischen Pro⸗ 8Se 13 n, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. getriebe für Motorräder und ähnliche 1 Kraftfahrzeuge. A. Linditch, Genf;
82 —
2
8SF
22
1
2 — 2₰ 79
222* 882
Diese zweite Generalversammlung ist 8 8 8 nlun 3 erat. G r„29 b. B. 74 788. rfahren z enua; Vertr.: H. Nähle 3 E Jant 58 5 u “ [98733] Maltitz, Hauptmann a. D., Vorsitzender. [93533 Bremer Verein F Palfi, Liqui — 1 11 “ 1an8 6 es Staltten, (ver se Begen. I 5 8 1n . 4 II Victor Palfi, Liqui 1 18 Feneral g Stettiner Dampf. für Terminhandel in Baumwolle. 11“ va.sea 8 sammlung vom 24. Januar beschlußfähig, 8 S 8 92242 eingeschaltet werden. Aktiebolaget L. M. d Reinhold 3 Mar ver 8 rordent neralversamm⸗ [97549 es. setsezgas 4338 C. ktriebolaget L. M. dukten. Reinhold Berth, ’ h di welches auch immer die Zahl der an⸗ schifffahrt Gesellschaft, Flensburg. — ““ ö “ . 8 Die u Schnellenbach & Bera “ 934. Vaknum⸗Verdampf. Ericeson & Co., Stockholm; Vertr.: delsgesellschaft 8 1 n aeaerlec üwlung mit an Fertr: Dipl⸗Ing, H. Caminer wesenden Gesellschafter und der vertretenen 31. ordentliche Generalversamm⸗ ööö“ 18.eea e e cgenn 11 ö 8 enee und Kondensationsapparat, bei welchem die Dipl.⸗Ing. L. Werner. Pat.⸗Anw., Berlin 30d. B. 71 908 Druckpelotte aus 1“ gelagerten Drehbolzen für Anw, Berlin W. 66. 24. 2. 13. “ aem Donnerstag, den 29 Ja⸗ gelöst. die Giäudiger des Gesellschaft 9. e Dämpfe aus W. 9. 14. 5. 13. Schweden 21. 5. 12. einem in mehrere Räume gebeilcen 81 Ver ler bbactfm. 111 Enaene etn nr gotrsebeferlage, nat Bremen am D g, 29. Ja⸗ “ iger Zesellschaf dusler tn eine als Barometerstandrohr 2Xa. E. 19 383. Sendeverfahren bl. zummisä ste 12. d2o. Rikenenuleger Biet hägtehhe sürcs⸗
8 E 6 11““ 1 , Linbeitsmotor für Unterseeboote. Andreas
itun elangen. G für elektrische Wellen zun ; 3 FEng 1 Jean Baptiste 47d. F. 36 250. r — burg str.- 7. 1 g gelang Abraham für elektrische Wellen im Erdinnern. Er⸗ Bernardon u. Marie Louise Bernardon, mit mehreren den ete ch Scghfesgen Snn X“ c2. flege 8 8 204. Maschine zum al⸗
Tagesordnung: 1914. Nachmittags 4 Uhr, in Som⸗ 1) Ausgabe von Obligattonen. s Hotel. 3 2 8 8Gb11 8 95 Sd. e — E1116““ 1 im We 2) Erteilung von Vollmacht an den Ver⸗ eiias Tagesordnung: Rechtsanwälten. “ Gisc 11“ E1““ 1 r e va. E, Eichendorfer forschung des Erdinnern, G. mu. geb. Defert, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Laufrollen. Max jei waltungsrat zwecks eventueller Aus⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, de “ nees 8 “ A.eah s. 898ng 2 5. 11. 12. .H. — Hannover. Geschäftsstelle F. Neubauer, Pat.⸗T Berlin Sw1* Dr. en. Max Fleischer, Radebeul, Schleifen und Hinterschleif on Spir “ Bor age * 2 aftsberichts, der (98565] Bekanntmachung. Tagesordnung: ö“ . C. Schnellenbach, 41 123. Kühlvorrichtung Göttingen, Göttingen. 11.51—. stelle ce I“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Dresdnerstr. 34. 2. 4. 13. bohrern. Mar Gaulk. Wand 8h ne * abe d blie 3 ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Der Rechtsanwalt Bernhard S s 1) Wahl von fünf ordentlichen Mit. vereid. Bücherreviso s eißgesstrig Feges . ; 1I1.“ W“ 5. 5. 13. 47 e. D 2 P ; 9 82 „ Walldorf b. Frank⸗ 3) Verschiede 8 4 2 er Rechtsanwalt Bernhard Schuster Wahl don ie rbenllich N bereid. Bucherrebisor. gesäattigte Lösungen. C. Z2la. L. 40 70 1 innkin 5 e. D. 29 219. Ringschmierlager furt . f sir 27 . 2 3) Verschiedenes. lustrechnung für das Jahr 1913 3 8 2 8 1“ 8 8 liede ndh r 2 anb dent —— 8 “ 88. zeen 2 2 8 . 700. Selbstinduktions⸗ 30 5. 34121 2 zur D. ßs ; chn ager furt a. M. Frankfurterstr. 2 2 1 1 as Jahr 1913. e Liste der bei in und von drei außerordent⸗ „b 1 Hine Eis 5 18. h. F. . Verfahren zur Dar⸗ für horizontale Well EI11“ r. 27. 2. 1. 13. Die Herren Aktionäre, welche beab: 0) (EFrtei 1 in Elberfeld ist beute in die Liste der bei Beera. 97113] Maschinenfahrik & Eisen⸗ spule. Egbert von Lepel u. h“ — . rizont ellen mit außerhalb der 68b. B. 71 788. Fests b 1. L ’ ch 2) Erteilung der Entlastung an den der hiesigen Sgl. Kammer fuüͤr Handels⸗ lichen Mitgliedern. 16““ ö Mold 6 Staßfurt. .12. 12. Werndl, Berlin⸗Wilm 4 Ernst stellung von desinfizienden Boluspräparaten. Lagerbüchse angeordnetem Schmierring. für Dachlüfte Feststellvorrichtung 2) Wahl eines Mitgliedes für die Kom⸗ b oldavan G. m. 97 Verfab r e, Berlin⸗Wilmersdorf, Weima⸗ Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Max Diehl Hanau, Herrnstr. 25. 10. 7. 13. ( üfter, Oberlichtfenster u. dgl. 2) W Deltg. in Cöl g. N. 1 Verfahren zur rischestr. 4. 29. 10. 13. r Leverkusen b. Cöln a Rh 192 P 22 220; Berottäto:0. 1 13. Füge Baumann, Eglosheim b. Ludwigs⸗ 8 8 8 “ ätige Revolver⸗ burg. 7. 5. 13.
sichtigen, der Generalversammlung beizu⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. fachen Hugelafsenen Rechtsanwälte unter 888 29 8 üugelassenen Rechts mit dem 29. Sep⸗ ; 8 1 rges
Geschäftsanteile sei. .“ 1 am S bend, den 14. Feb . ’ uüung am Sonnaben en Februar 7) Niederlassung A. von nuar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im werden aufgefordert, sich zu melden.
— . v. ist
8 22
8 8 2 8 wohnen, werden gebeten, den Bestimmungen 3) Ant äge des Vorstands und des Auf⸗ f E 8. 3 ₰ 2 8 9 5 .eS 185 2 0 orde 12 tie Feststellun b 212 . A* 1 w des Art. 43 des Statuts nachzukommen, sichtsrats auf Abänderung der Sta⸗ “ be. 1ga eneees Feltst 8 tember 1913 “ und in nuzten metallhaltigen Katalvsators ee Sag der folgenden Wortlaut hat: tuten, wie folgt: 8 2 Nn 18. mar . Fptrsn⸗ des Noerstands nuf Abzinde. Liquidation getreten. Alleiniger Liqui 5 Sten metallhaltigen Katalysators nung für Fernsprechämter, bei denen an 31 K. 5 „ 8 De iten 8) Anträge des Vorst S auf Abände⸗ 5s * — 84 e in katalptisch wi er Fort 8 5 vr. 8 7 c. K. 52 615. Schleud vor⸗ 2 L NBee 5 — Die Generalversammlung bildet sich S Sat 4, betreffend Ent⸗ der Kaf. Rh “ lssach 8 n bs vha eordüen 8h S8 dator ist der Unterzeichnete. Die Gläu⸗ EE“ 8. haaniooze einzelnen Amtepläßen mehr als zwei richtung, deren in de. g cr. ö 142 Schubwaren mit doppelwandigem aus allen Gesellschaftern. Jeder Gesell⸗ unq Vorstands vo inen d gl. Kammer fur Handelsjachen. ,eneeeeuu1X“ biger der Gesellschaft werden aufgefordert — 2 „AUnt. Jurgen Per⸗ Anrufsignale angeordnet sind: Zus. z. Pat. schwi öT“ 8 r⸗John⸗ Schmelzkessel. G. L. Mac Master G. schafter hat soviel als er Ge⸗ Shna, dfs ist de tnheh von [98568] ö“ 88g “ er 1914 sich bei derselben zu melden. 8 8 E. Jenh ice.. Js. Holland; Bertr. 234 013. Siemens . üse 8 111“““ eöö “ ““ b. H., Reinbek mbn .“ 7 183. I“ 1 28⁴ 18 U onen, 1 8 . 8 8568 8 2. ₰ U 8 5 — 2. Ie 3 C. escher Pat.⸗Anw. Hambur. F Ges B 52* 6 5 . 4 „ 7 1 Arc. Seo der⸗ sn .; Vertr.: p ⸗Ing. T. F hle t 71 W b 1Dnl 6 schäftsanteile besitzt. Zur Wahrung des b. Absatz 1 Satz 1 der Auf⸗ Dar Ropts “ 1e S. Woltschonok, Kaufmann, . IJ16“ DOamburg 5. „ Berlin. 6. 1. 13. stellung bringt. ( Jb v;: EEII Fehlert, 71c. W. 42 Anspruchs auf Teilnahme an der General⸗ sichter besteht aus * Ritgliedern. 1“ 8 1“ ““ in Cöln, Bismarckstr. 50. s e“ “ ZZ1a. S. 39 501. Schaltungsanord⸗ brück, öu “ S. 95 Büttner, feuchten von versammlung haben die Gesellschafter ihre rgr Absatz 2, beireffenn Wehl 81.e ö * 8 11I Beersslthseüreaäe n ö 1 “ zur 5 nung für v11u“ zur Ver⸗ 34 b. Sch. 41 429. Käsfeschnelde⸗ 5. 7 12 „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Pirmasens. 21. Anteilscheine wenigstens 14 Tage vor es Ersatz ꝛes ö“ Sü vlcg. oes dem Komnerereeeselläureanbydrid nach hinderung vorzeitiger Schlußzeichengabe maschi 1 zrir 495b. V 88 889 888 ü- 1“ Landgericht III in Berlin zugelassenen it Generalvers⸗ gg f Automaten⸗Restaurant⸗Betriebs⸗- dem Kontaktverfahren. Dr. A. Classen, nach dem Amte; 3gr 5 8 St Schneidemaschinenfabrik 49 b. P. 28 438. Verfahren zum 8 Svaas. — 8† d. H 15a Satz 2, betreffend Ueber⸗ Rechtsanwälte eingetragen worden. 20. Februa — urd nser Teilb gesellschaft m. b. H., Berlin. Aachen. 13. 2. 13. S. Siedl 1D111112“3“ b ff & Stein G. m. b. H., Witten⸗ Zerkleinern von Metallspänen. Richard M““ F. I“ tmme Erenet weisung an den Erneuerungs⸗- und Charlottenburg, 20. Januar 1914 Amtsgerich chafnteck i Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Li. C. 23 048. Verfahren, um Bad. Sch - 7 Furtwangen, Ruhr. 9. 7. 12. Philipp. Ilmenau, Thür. 6. 3. 12 1 22 1 zu hinter egen. Jedem von ihnen wird Djs 7,43 87 8 . dꝓ r. — U ¹ 3 444 8 Sgs⸗ 1 8 1 Scha Z . . b De b enle mm⸗ p 8 b 2.. 5 . Berf ahren, Se warzwa d. 3 78 3. 34 8 g 5,d 3 8 8. 7 . u— 2. 22 61. Gasdruck 8 8 1 Eintritiskart J Dispositionsfonds. Königliches Landgericht III in Berlin. ürzburg als Auf zmirglied ge⸗ lung vom 3. Janvar 1914 ist die Gesell⸗ Chlorate voa Bromat zu befreien. Che⸗ 21b. F. 35 201. Elektrisches Primär⸗ fö 6. T. 42,906. Federnder, kurven. 19 b. P. 29 324. Vorrichtung, zur Armes Automatiques Lewis 8v xae eine Eintrittskarte auf seinen Namen unter 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes b „ 6 58 vr esg. egsee E F. 8 risches Primär⸗ förmiger Gardinenschoner. Hermann Ausüb des Verfahr Lewis (Sociéete Angabe der Zahl der binterlegten Ge⸗ Steue des der ee e eeeeee eernFemxe . 1 ussicht iseres aft aufgelöst. Zum Liquidator ist mische Griesheim⸗Elektron, element, bei welchem Brom als Depolari⸗ Werner, Berlin Memelersir. 1 a. 6.8. 13 von Metall pa ee gnen zum Anonyme), Lüttich; Vertr. T. Röstel 85 “ an S es e 1 S⸗ ([98570 ekanntmachung. ir gehören nach n der Kaufmann Heinrich Steime Frankfurt a. M. 17. 3. 13. sator verwendet wi 11113“2³“ - Istr. I a. 6. S. 13. n Metallspänen na nm. P. 28 438; R. K dor We“ äftsanteile aus digt. 1 3. Deth 15 F; ₰ 8 I 8 gsrne 1öue“*“] ; sator verwendet wird und die 4. 8 WW EI11“ 28 438; u. R. H. Korn, Pat.⸗Anw B Tbö1ö“ i shepegoßg Herrn Herm. G. Deth⸗ “ Otto Guthmann d— 8 Mülheim⸗Rhein, Mittelstraße 8, bestellt. 1 H. 61 493. Verfahren zur Her⸗ Elektrode gleichzeitig als ““ 11“ B. 6 Jus. 8 28 438. Richard Philipp, Sw. 115 10. 5 . älte, Berlin — “ S en sen. ier ist nach seiner heute erfolgten Ver⸗ Hoffmann, Stadtrat, Frankfurt Etwaige Gläubi der Gesellschaf ste Maanesiumperborat: Zuf. z. die Töö“ 882 8 „Laufér p. dgl., der dur en menau, Thür. 13. 8. 12 2 r. 55 4723. SolgHrssn. 8 A 1 89e * 8 — 1.““ 8 ler 1 I Deute rolgten Ber⸗ Hossmann, Stadtrat, 8 1 twailge Gl. ger er esel aft 1 n Maagnesiumperborat: Zus. z. dient. Sabrik elektri C . . d 8 8 — alll, Thur. S. 8. 12. 7Lh. K. 55 473 Solbf Sce en ““ 5) Wabhl; eines Ersatzmannes für den eidigung K die Liste der heim K. Land⸗ a. M., Vorsitzender, werden aufgefordert, sich bei derfelben zu Anm. H. 61 470. Kenkel & Cie., G. m. b H, C A“ 11“ v E⸗Pus⸗ FIc. B. 71861. Vorrichtung zum waffe mit Frrünchcdas len; Aufsichtsrat. gericht Straßburg zugelassenen Rechts⸗ Kern, Kaufmann, Frankfurt melden 5 50oo111e6* rd. Gustav Scholz, Spannen von Saiten an Tonwerkzeugen. Hirtenberg, Oesterr: Iar. 8Bruku. 1) bei der Société Génétrale de N S 5 (Sn bbas bv II“ 1141 Pr-Aener n “ “ ““ SIe. A. 23 273. Hochspannungsluft⸗ Werdohl i. stf 3 3 1 5 ten an Tonwerkzeugen. Hirtenberg, Oesterr.: Vertr.: H. Spring⸗ Nach § 10 des Statuts haben die anwälte eingetragen worden. „stellvertretender Vorsitzender, .621 88 1. zur Dar⸗ schalter mit nacheilender Vö 341 8 Blsichtung vhü vg Duisburg, Sonnenwall 9. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. on Perboraten. Dr. Gust ) unn 8 She “ 8 8. * 8z- J. 0. 13. Anwälte, Berli - . 1“ P aten. Dr. Gustav brechung unter Oel. Aktiengesellschaft Befestigen von Gefäßen nach Weinhold 51d. H. 61 104 Pneumatisches dehc. Herlin SW. EGl. . 7. 13
9
Fegrage in Brüssel und deren s e an er v1“ Dr. Rober Arnold, Rechtsanwalt, 1979812 rebeeregereeemen 2 üeian 8 vn g von 2G ersammlung teilnehmen wollen, ihre Der Landgerichtspräsident. Aschaffenbt andvermwertungsgesellschaft lung von Peboraten . 8 3 . 88 5 2) bei der Eanaue Centrale du Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber er Landgerichtspräsident. Franz Schafsteck, Würz⸗ chränkter Haftung ist aufgelöst. Li. 8 1111““ b5 Boveri . Cie., Baden, in Umhüllungen. Fa. Paul Bornkessel, Musikspielwerk mit mehreren Noten⸗ 72 S 1 32 Lagazin fü Luxembourg Belge in Arlon; nebst. Nummernverzeichnis spätestens [98569] 8 v111I1““ äubiger der Gesellschaft werden stellung von Wasserstoff dur v wecfen be heim⸗staf bbFö Boveri, Mann⸗ Berlin. 5. 3. 13. baͤndern. Ludwig Hupfeld A.⸗G., Saeeufe “] 228. Magaztn für 1 in Luxemburg: 2 Werktage vor der Versammlung, Der Rechtsanwalt Dr. Ernst ssat ierd aufgefordert, sich bei derselben Behandlung von Segn. 8. Eifen Pn.Khe 2 841. G. 29 079. Abgabegefäß für Böblitz⸗Chrenberg b. Leipzig. 15. 1. 19. E1 8 N— bei der Internationalen Bank; also bis zum 12. Februar 1914, in Berlin, Invalidenstraße 19, is zu H es unterzeichneten Liquidators enthaltenden Massen mit Wasserdampf Erhöhung des Regelun zur Kaffee u. dgl. Heinrich Wilhelm Jacob 52 b. B. 7896. Schiffchenstick⸗ Stechow, 1“ n von 4 in Frankreich: 3 dem Vorstande vorzulegen, um Stimm⸗ seinen Antrag in der Liste der bei dem lingenberg a. Main, G. m. b. H. ;2 n. und Reduktionsgasen in der Hitze. Dr. der Gvaunttn. der Es. dereiches bei von Grüttner, Vallejo, Kalifornien; Vertr.: maschine mit auswechselbaren Nadelreihen. 10. 7, 13. roffastr. 30, Berlin. 1) bei der Sociéts Nancéienne sjzettel zu emwfangen. gericht 11I in Berlin zugelassenen Rechts⸗ Die Geschäftsführung. Di. ih ias Anton Messerschmitt Stolb25 Rülr. mung der Erregermaschine be⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Eugoͤne Betz, Plauen i. V. Lützow. 74 db. S. 37 839. Einri de Creédit Industriel et Flensburg, den 24. Januar 1914. sanwälte heute gelöscht worden. Wilhelm Schmidt. der Landverwertungsgesellschaft mit v1I1“X““ ö — 8 61. 13. 5. 13. V. St. Amerika straße 23. 25. 6. 12 1““] — de Déepöt, succursale de Der Vorstand Charlottenburg, 21. Januar 1914 Vorsitzende des Aufsichtsrats: beschrä f in Liquidation: 12i. . 5 „ [Ag p er Erregermaschine. 15 5. 12. b 8. 38 40 zerf Sessdoc Umnbermafferfcemm. Dlamal⸗ . — „ 21. Janua . 8 3 8 : beschränk er Haftung in Liquidation 12i. N. 14 507. Verfahren und Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellt 52 b. G. 38 401. Verfahre d.Gese diel. 17.13 *. 8 . 8 akebeten 1 b 1 BSende 80 sche g tio ₰+ N. . fahren und Flekt 8⸗ 1 “ va. OI. Berfahren und Gesellschaft m. b. H., Kiel. 18 7, 2 euAn Pni Wilh. Hochreuter. Königliches Landgericht III in Berlin. G. Hoffmann. Arnold Beschoren.— Einrichtung zur unmittelbaren Gewinnung Berlin 29 7 Gesellschaft, 35a. F. 36 080. Fangvorrichtung Vorrichtung zur Herstellung von Perl- 73 ˙r. S. 36 758 e Nevgeee 2) bei der namaue do l'Union Regterungsbaumeister a. D, “ 8 Förderkörbe. Otto Freese, Böving: stickerei auf der Schiffchenstickmaschine. Ueberziehen von Körvern v- ⸗* 9 79] 8 Vertr.: J. Apitz F. Reinhold, P M M CI11“ „6 v. Selbsttätige Um⸗ Vertr.: P. Theuerkorn, Pat.⸗Anw Sa. S6Ieke ¹ 4 4 2½ 2 8 — [970 1 — H RNeindb ,2 .2 2 . 3. . 7 1 ; Fq 6 8 8 „ b 8 4 Al. m ¼ 8 at. 240 8 9. 8 2 1) + . . Ersatzwahl für die Handelskammer II“ v“ icaltvorrichtung für den schwenkbaren Chemnitz. b. 2. 13. Pat.- Anw.. Pat. 9 89. Gede. Siemenn Co⸗⸗ Berlin, 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ . ₰ L . Als Liquidator der Gesellschaft M. Heck⸗ 2. N. g” 86 l2 8 v““ “ Gleichstromtrans⸗ Schubarm bei Aufdrückvorrichtungen mit 5 2 b. U. FS 155 Lochstickerei⸗Imitation ä 8 . 2) bei dem Bankhaus Gebr. Haldy 2. n 2₰ 8 985 im Wahlbezirk B se gee k82 2 Darstellung 12 Efter tertüüre. hechenn⸗ 11““ Eri. joschtn Hozcherst. Feberig, erter, zwischen den Mitten der und Verfahren zur H erstellung Neelen rnische eh den 8- —— mit in Saarbrücken schafts enossensch t 22 8 ee,e . 1 schränkter Haftung zu Sterkrade, g⸗ Zus. z. 11—“ Altohole; 18; ertr.: L. Glaser, O. Hering u. Fahrgleise für das rechte oder linke För⸗ C ““ 8 esgs Amingender, in dem Etinzeltried ein ; b 9 df en Für das vor Ablauf seiner Wahlperiode ausgeschiedene der I 1ꝙ †☚☚α hꝗ ÿ IrNI 81. . Anm. N. 13 8322. Dr. Neumann E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 88 5 inte För. Carl Uhde, Basel; Vertr: Pat. Anwälte gebängter Spaunrolle für die S 1 3) bei der Internationalen Bank, 89g V 8 2 8 Fur 28 2 lau⸗ eine Wahlperiore ausge 1 ., 2 De . ich hiermit bekannt, daß die vorgenannte 4 C 8 22. Dr. ian (T. t, Anwa e, erlin SW. 68. dertrum angeordneten Fahrbahn. Edmund Dr. N. Wirth Dipl.⸗I 8 Kor“ ““ n 6 ür dee Spindrin 8 - abteilung des Wahlbezirks Berli⸗ wählte Mitglied 2 skammer, 1MeeIg. 8 39 d z„ , 2 Zo. Chemische Fab G m. 25. 3, 13 2188 9na. 8 lund Dr. Re. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, von Spinnmaf inen. Do Filiale Saarbrücken, 98795) Terraingesellschaft vtesmg den Wabbefrts Hent. gewahlee Tüttgliez, der Hanbelekaemeer. Hernn eseischeft anfgelbs und in Liadels⸗ a111*“* Nabe, chs.2nr.. Toch, Essen⸗Ruhr, Leostr. 2. . 5. 13. Dr. H. Weil⸗ Frankfurd a M. a. Le benedewmaschinen. Deun & Kraffee G g Geheimen Oberfinanzrat a. D. Waldemar Mueller, dessen Mandat Ende 1919 getreten iit Joseph Zeltner, Sybelstr. 20, 21 e. A. 24 418 Verbrauchszähler 35 b 5 4 u. W. Bremen. 1. 11. 12. 4) K Bankhaus A. Levy in Volksdorfer Wald, Hamburg, Ein⸗ gelaufen wäre, ist gemäß § 1 etzes und dem Statut der gexrten nt. Liquidator bestellt und Charlottenburg. 14. 3. 13 8 mit Marimumzeiger. Allgemeine Eler⸗ Greifer n. . mit im Dame, Berlin SW. 68. 1. 4. 13. TTa. 3. 8806. Lufthlasenverschluß fün 22 8 8 9 . 8 . 899S heb-* Se HSFö — 9 in zum —+ Alel U . 88 8 h 4 “ *₰ 5 82 ¼ 8 „ 2 2 eife este elagerter S. 9 ieß — 2l. 5 6 „ v14* 92 9 85 8 Abe 8 4 eüöxn g 1 unh, füus 5) dei Bankhaus Sal. Oppen⸗ üius ’e be⸗ v unter 1 bei der e Ergänzungswabl (Ncorember 1913) fordere die Gläubiger der Gesellschaft SSg. J. 14 133. Verfahren zur “ Berlin. 7. 8. 13 deggse Liebig eiae ven Tü 88. 5 e 8 8 tge 88 18 B. Fußhälle. Zwißhler & Cvy., 8 5 — 3 ’ festgestellten Lifte der Wahlberechtigten eine Ersatzwahl zu vollziehen. anf sich bei 1 8 Varstellung von 3 - Brom -2 - amino⸗ 21 e. A. 24 982. dompens 78 . Auglaugen von Fruͤchte els Dampfs. Reutkingen. 21. 2. 13. heim jr. & Co. in Cöln, Ordentliche Generalversammlung 8 Fur die Wahrvereahstglen 8- I. Warlaßteiung des Wahlbezters sich bei derselben zu melden. 8 anthrachinon. Dr. Walter Junghanns, anordnung für Suesithernehesattenf⸗ Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ Deutsche Patent⸗ Grudeofen⸗Fadrik TIIh. D. 28 11. Lasche zur Ver 6) bei dem A. Schaaffhaufen'schen d 3. F ereqeiheren de eener ee den Feeeie e vern, Uenezlohh, den 21. Jaunar 2 Süchst a. se oegr. 111“ morzähler mit gießerei A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz 13.9. 13. Walter Rieschel & Co IE1116““ —— * 1 am Freitag den 13. Februar 1914, Berlin — d. h. die jahre 1913,14 zu einem Gewerbesteuersatze von 191 Höüöchst a. M., Kasinostr. 2. 16. 11. 11. zwei Stahlmagneten; Zus. z. Anm. 36r. W. 42½ 4 8 „Rieschel & Co. m. d. H. bindung der Dngsträger mit dem Qmwer⸗ Bankverein in Cöln. Abends 8 Uhr, im Pilsener Hof, ℳ 13 052,— und mehr staatlich veranlagten Gewerbetreibenden — wird der Wahl⸗ E“ 13 b. D. 29 418. Vorrichtung zur A. 22 5583. H. Aron Elektricitäts. mw llte 1. 8b 09. Heizrohr mit ge⸗ Leipzta⸗Stöͤtteritz. 4. 9. 11. [panten eines Fluzzeugrumpfes. Doaafche Die Vollmachten sind spätestens bis Hamburg, Gänsemarkt. termin auf 8 “ selbsttätigen Speisung der Dampfkessel zäblerfabrik G. m. b. H., Charlotten⸗ Her fla 1 ipehager zier Vergrößerung der al. R. 38 927. Heudapver Tisch zum Flugzeug⸗Terke G. n. b. H., Snden⸗ zum 3. Februar inkl. in Düdelingen Tagesordnung: Montag, den 2. Februar 1914, Vormittags 10 — 12 Uhr, (89745 anntmachung. mittels zweier schwingenden Behälter. burg. 12. 2. 11. 29* eizf äche und zur Erzeugung von Wirbe⸗ Vorformen und Rollen von Vondorsätzen. 1dal d. Kdzg. k0. 8 1BU. ene beim Sitz der Gesellschaft zu hinter⸗ 1) Geschäftsbericht. anberammti 8 8 2 8 je un Nr. 12 338 in das Hand.⸗ Leonid Duuajeff, Berlin, Berchtesgadener⸗ 21 e J. 16 202 Spitzenzähler Dr durchitroͤmenden Heizmittelg. C. G. Nost &᷑ Co., Dresdeu. 2. 10. 13 S0a. Sch. 4 vSt. Form ar Ixrikelung 4 8 S b. ö111-. 4 8. t. 8 g 2 8 7 ₰ 88 4 1 SSgabene . . . — . 5 9,% . . 8 2. „b 8 8 legen. 1u“ 8 1s. G. 2) Bericht des beeidigten Bücherrevisors. Die E zabaab 2 bei dem Kgl. Amtsgericht Berlin⸗ straße 36. 20. 8. 13. Isaria Zählerwerk, Akt. Gef Röld⸗ ngh Weidmaun, Leichlingen, 8 M. 58 9898. Kocheranlage zur von Beton. Vauwerkstüchen u. dl⸗ Amon g- 8 8 8 . *. N. 4 8 8 8 gpP. 2 böe. een; 85 8 8 8 r 3 2 * „„ 9 . 2. 6. ⸗ He 8 „ 1 0 F 8 W 1 3 8 8 8 Die ss die vSeeen ne 3) Bilanz und Entlastung des Aufsichts⸗ Berlin, enstr. 8. Mi t gene Gesellschaft: Nord⸗ 2 D. 28 622. Adressendruckvor⸗ München. 14 11. 13. 36e. W. 42 804. Liegende Rippen Hdeehdhec ben Zelfte nach dem mdüeskten Schwen, Wien Vertrd. E. Hoffʒngann. versammlung vom 24 Januar sinterlegten rats und Vorstands. “ ir die i b 1 zahlbezi fgenommenen alast Ges. m. b. H. ist 1. chtung mit schwirgharem Druckarm. 21 e. K. 54 952. Befestigung der heizrohre für Flüssigkelts ing. Wil. eder gien. Uns Morterud. Tor- Pat.⸗Aumw., Berlin IW. 68. 30. b. 1. Geschäftsanteile und ausgestellten Voll. 4) Abschätzung des Terrains auf seinen nd 2 kigt. rch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ Hermann Deutsch, Berlin⸗Schöneberg, Ankerspulen von Elektrizilätszählern mit helmshütte 2 ge berheher. AWil⸗ dered, Normw.; Vertr. Diyl Jug. C. Slec. St. 16 109. Dar Blldang dhher machten behalten auch ihre Gültigkeit für Bilanzwert per u 9 ’ öst. 32 igui ist der n Kyffhäuf 4. 29, 3. 13 Je 9 hütte, Act ⸗Ges. für Maschlnen⸗ Fehlert, G. Loubter, F. Harüsen, A. Baß i etl dienenden Koctoms b g Bila zwert per ult. 1914. 8 8 1 (Handels⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Unter⸗ 16 äuserstr. 14. 29. 3. 13. scheibenförmigem Anker. Körting & bau &. Eisengießterel, Culau⸗Wilhelms⸗ ner u. G ae 8 K Wuaeeen 88 t. Faltschachtet dienendes Koriongstück mit die Ver ammlung doss 9 Februar. 5) Geschäftsanweisung für den Auf⸗ 3 uszüge, Steuerveranlaaungen, Steuerquittungen und dergl. mehr) und, soweit pichnete ernannt Gläubiger der Gesell⸗ stenl C 22 260. Verfahren zur Her⸗ Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch bei Leipzig. hütte b. Sproftau 2**7 89 b sc 88% n. 1 eger Pat Anwälte, BVerlin einem, dasselde einseitig üderdeceunden, Aog. aiasesbüsh . den 85. Jännar sichtsrat. 88 immabgabe durch Bevollmächtigte zulässig ist, Vollmachten vorzulegen. schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche ung eines Kali und Phosphorfäure in 16. 5. 13 27 b. K. 54 968. Verankerung von 3 -de. 20 12 EEW b ne re Umhüllnng der seretgen Sedenheel 3 ö⸗- eaaen e’e 6 86 6) Wahlen a. in den Aussichtsrat, Berlin, den 21. Januar 1914. bei dem Unterze chneten anzumelden. aufgeschlossener Form enthaltenden Dünge⸗ 21 e. Sch. 43 98 8. Stromverbrauchs⸗ Dübelbolzen fur Gerüsiträger. - b puft b-be 9 1 848. ü der. “ N meit denns Sn e erwaltungsrats: .in den Vorstand. Der W : p rtiu in, den 22. Dezem 913. 8 mittels. 1 - 1 2 — Festle b 7 S 8 K&rGt gusnehmbaren Dasen g. eruann an dem Kortonstüch qugchtedr is H. Muller⸗Tesch. gr 9 ihehi. den Vorsta Der Wahlkommissar: v. Martius. 8 E. 5 Chemische Fabrik Rhenani regler zum selbsttätigen Festlegen der Klumpp, München, Seiblftr, 11. 20. b, 18 Wintzer, Halle a. G. 97. 12. 18 an dee Kretbstwstce ehed 8 — V 1 led 108. “ 6 1 1 8½ Geo 8 „ 88 8 2 2* 8 — Der Aufsichtsrat “ LTischlermeister, Berlin N., Pasewalkerstr. 1.
1“
7 SgISE
„ 8 gr2 des Handelskammergesetz
9