b. H., Berlin.
Büchsenöffner mit auf einem zwlindrischen Behälter geführtem Hertz.
Werrichdens zum Rei nigen von Bierleitungen mittels geines Reinigungs mittels. SEvee; Dahlen i. Sa. 7. 11. 12 270 603.
Berkaufsgesenschaft m
270 366. Rundsieb⸗ Papier⸗
von oben beaufschlagtem
: J. Wa Umann,
Siebzylinder. 275560. Wales, Großbrit.;
Pat.⸗Anw., Berlin
270 459.
Schneidmesser. Tresckowstr. 37. 1 Siebtrommel, 270 3802. F für Knotenfänger für bes maschinen. Wladyslaw L.vrn;
les. Frankr.; Vertte. Vorrichtung zum
Reinigen von Bierleitungen u. dgl. mitteils eines Gemisches von Wasser und Druck⸗ luft o. dgl. Bruno Hanns, Dahlen i. Sa.
70 604. Maschine mit fbstsce zuführung der V Verschlußstöpsel.
Providence, St. A.;; Vertr.: Zimme rmann, Pat.⸗Anwälte, Berlin
270 505. Vorrichtung zur Ent⸗ der von der Formatwalze einer Pappenmaschine kommenden Holzstoff⸗ Peder Christian Schaan⸗ R. Deißler, Dr. Seiler u. E. Maemece, wälte Berlin SW. 61.
Zellstoffbögen. nings-Kristiania; Vertr.: “ M.
C. 111 555. 270 506. Lan gsiebpapiermaschine, bei der die Reg ““ von heb⸗ senkbaren Längsschienen unter Vermittelung von “ getragen wird. Ernest Marcel Lamort, 8 Dipl.⸗ Jig O. g Knoop⸗ Par.Anseslne Dresden. .
270
Schleppen von Schiffer Schlepper an einem e Waßfserlaufe ver⸗ legten biegsamen Schleppzugmittel mittels
angetriebener eibrolle Richard Koß, Münster i. W., Dechanei⸗
Schlepohaken
bei der sich der
Reibrollen entlangzieht.
Priorität aus der Anmeld dung reich vom 30. 12. 11 anerkannt. 2720 507 64. Projektions lapparat, bei 88 die Verschlu sses von der Ver⸗
r Schlippvorrichtung.
eines rotierenden T 6. 652. 270522 2. Rost zum Sichten d Gutes nach zwei Abmessungen, in sbesonde für Af schauswerfer von S & Company L
tzweise so⸗ der anden Stiftan Falze Leo Kamm, London; L. Glaser u. Fö Peitz, Pat⸗. An⸗ wälte, Berlin SW. 68.
dPriorität aus der
dbüing s gemacht ist. imited, Deptf. rd. Kent,
nme lduns⸗ in Gro 8. 1 8 3
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61.
St. 18 217.
270 315. Verfahren zum Senken Schwimmdocks.
2 vee „Aihraberg
270 508. Verfahren und Vor⸗
“ zur 4
graphischen “
W“ m. b. H., . I
unbelasteten brik „Nürnberg. 270 422. jum nve üc,
Am Fhan- 28
In ““
Vexi von Schubladen, Schrän⸗
“ bsmar. 270 423. Schlinge zum Fest⸗ u Fehenen.
Ve⸗ fabren zur Her⸗ von Söseivfn ms für Kinemato⸗ in natürlichen Farben unter Be⸗ nutzung von schwarz⸗weißen Positivfilms aufeinanderfolgenden deren Proj⸗ ektion unter Einschaltn 8 in Komplementärf John Campbell, G Vertr.: A. 1 A. Manasse, 6. Wö“ Berlin SW. 48.
Teilbizdern, stellen des Türdrückers. Lopenhagens. 8 Pat ⸗ 8 llg.— Fülter erfolgt. 279 “ n Türen mittels Druckerzeugungs⸗ und Theo Hinkens,.
Vorrichtung zum
eine eines Arbeitszy Rhevpdt, Kaiserstr. 44. 17. 1. 12. H. 56 607. 68Sa. 270 605. Schl lissel ank “ Guido Freyer, Plaue b. F 5
270 606.
8.27,38 tt aus der Anmeldr ung in Groß⸗ britannien für den Anspruch 1 vom 19. 3. 12 und für den A
270 367.
vom 26. 9. 11
An⸗ und Abstellvor⸗
richtung an Akkumulatoren 8 eiätischeu als x Rötscher, Aachen, 3
270 421.
Aufhänger für Klei⸗ sdungsstücke, der an einem Ende festgenäht und am anderen Ende in ein Schloß ein⸗ scchiebbar ist. Gustav S Neue Königstr. 33. 270 607.
Scheikowski, Berlin, 3. 13. Sch. 43 241. 129 üssellochverschluß 8 Foin e “ ' ls mit
Selbsttätiger Feuer⸗ H “ W. Sougheg Amher st, Dr. . 1“ Jat⸗Arg S Berlin 18 vJ 27 Fe ül 4. 1 Pat.⸗Anw.,
8 270 591. „Oeffnen und S
“ 5 g.2c⸗
Vorrichtung zum 1 wegen eines Feuerlöschstrahlrohres, : wel ches Trommeln laufende Seilzüge vorgeschoben niede erlegbaren Gfeitbahn,
hühes Fonrsm
durch über “
von 1 8 Coutu u. “ 9. 8 12 812. Lowell, V. I “
6 558. nit unterhalb setneh “ e gelagertem Säurebehälter. Mattarelli, Italien; Ing. W. Zimmerstädt, Pat.Anw., 8 2. M. 48 891. Vorrichtung zum Wiedergewinnen der entweichenden Flüssig⸗ m Ausgleichen der Flüssigkeits⸗ verluste in 1 Stoßdämpfern bei 1 Sociéteé Houdaille et Sabot,
. Elektrische Fangvor⸗ richtung für Einbrecher. Ludwig Ruckels⸗ s Moosbergstr. Bessungerstr.
Maschine zur Vor⸗ bereitung von Brandsohlen für das Ein⸗ 8 2
Darmstadt.
Eh⸗ Machzn nerv Forspand. 5
baue r u. Dipl. Ing. A. Bee välte, Berlin SW. 1861. Priorität aus Lö Staaten von Amerika vnn
270 599.
der Anm.
Anw., Berlin SW. 11. Priorität aus der Weneibang in Ftace. reich vom 18 1.
1 Ueberholmaschine rzahl von Greifern. t Shoe Machinery Company, ö
.Dipl.⸗Ing. A. B Berlin SW. 61. 15. 6. 2270 369.
270 1] anerkannt. 9 Meh W
Migfah!bangen e
Prn. Anw. Berlin Sch. 39 547. Anlaß Fvorrichtung für Uicegabnene mit einer zum Anlassen bestimmten Feder. Hanilh Jenney, Indianapolis, J S Pat.⸗Anmwälte,
C. W. Hopkins, 270 509.
Brandgeschoß gegen Luftballons, Luftschiffe usw. mit Cereisen als Zündmasse. Günther Ludwig. Dresden, Verfahren und Vor⸗ Vertiefungen Metallgravur Gesell⸗ b. H., Berlin. .
270 463. richtung zur Herstellung von in Druckplatten.
aus der Anmeldung in 88 Amerika vo b 4177. Vorrichtung zum Zer⸗ Transportband
Blattmetall. Fa. Fr. Ehrhardt,
ngte 11 anerkannt.
.270 368. Selbsttätige S für die Befestigungskappe ein Arthur de Coninck. 2 .: Dipl.⸗Ing. B. 15
30. 12.11. C. 21 443. aus der Anmeldung in Belgien 10 anerkannt.
270 559. Louis Mertz, Drulingen
auf einem
70. Zwinge zum Aneinander⸗ 6 aee. frisch gemalter Bilder oder anderer welche während des T nicht mit 1“ in Berührung Notelet, Ixelles⸗
baren Rades.
Berlin SW. 68. Gegenstände, kommen dürfen. Brüssel, 1 Franz Vincenteni. Antwerpe 5E. 82 b Pat.⸗Anw., N. 14 239. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Mischen losen Fasergutes Marx Schüller,
Rad mit federnder
N. 23. Belh XW. 2 270 600 Mitte 8 Aufreiß b. 270 8 Verschlußka pp Flansche aus dünnem Mebi ll für Flasch n und ähnliche Se e.
Richard Jaxcobi,
aufreißbare . Baumwolle. Kunnersdorf a. d. Eigen,
55 fahren zur Er⸗ gleschmäßiger SüPänkeorhesth
Sechslingspf orte 13 V 89 1 ganz oder teilweise aus Papier
270 601.
serveng! läser; M oll & Co.,
270 40.
Verschluß für Kon⸗
Hamburg. 30. 3
Maschine zum Ver⸗
zur Siche⸗ der Spulen He 211b8. von
76 b. 270 514.
für Spul 1.S⸗ zur Stickmaschinenspulen.
S B
Golda ch, Schwe eit⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte7 Dipl.⸗ Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wensel Frankfurt a. M. 29. 6. 13. B. 72 984. 76d. 270 515. Spulvorrichtung. Kurt Neumünster i. Holst. 17. 7. 13.
H. 63 026. 77a. 270 466. Vorrichtung zum Reinigen von Reckstangen. Ludwig Wilael u. Christian Mügel, Hagen i. Westf., Breddestr. 8. 21. 12. 12. M. 49 921. 7 7f. 270 467. Auf,. und 1 licher und drehbarer Spi⸗ lzer ug⸗Panzer Hugo Ottomar Seidler, Dresden, Pfoken. hauerstr. 45. 18. 2. 12. S. 35 684. 7h. 270 371. Kabelbefestigung für Flugzeuge. E. Rumpler, Luftfahrzeug⸗ bau G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 20. 12. 19. 6888 77h. 270 372. Flugzeug. Lewis Einter Young, New York; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin’ SW. 11. 15. 8. 11. Y. 58
77h. 270 424. Vor ichtung zum Stabilisieren von Flugzeugen in der Längs⸗ richtung mit Hilfe zweier entgegengesetzt vian Kenne er Kr reiselpendel. Louis Mar⸗ monier, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 19. 10.11. M. 45 975.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 20. 10. 10 anerkannt. 77h. 270 468. Tragfläche für Flug⸗ zeuge. Romulo Felix Burga, Liverpool, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 8. 10.11. B. 64 710. 77h. 270 469. Elektrisch auslös⸗ bares Schloß für die Haltebänder von Fallschiumen für Flugjeuge. William Alermder Mackay, North Spydney, Tanada; Veitr.: Ed. Franke u. G. Hirsch 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9 10. 12. M. 49 217. 779. 70 478. Luftschiff mit an Seha en aufgehängten Gondeln. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H, Berlin. 19. 1 12. S. 37 207. 77h. 270 52 Flugzeug mit zu⸗ sammen “ Tragflächen nach Patent 240 866; Zus. z. Pat. 240 866. Louis Bréguet, Douai, Frankr.; Vertr. Pat⸗Anwälte Dr. R. Wüth⸗ Dipl.⸗ Ing C. “ Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68 29. 6. 1i. B. 63 637. 79 b. 270 “ Strangzigarette maschine zur Herstellung von Vee dere mit fehlerfreiem Paraffin mundstückbelag Ewald Koerner, Dresden, Dornblüth⸗ straße 17. 28. 11. 12. K. 53 255. 79 b. 270 470. Vorrichtung zum Pressen von Zigarren; Zus. z. Pat 233 144. Robert “ M annhei n, Holzbaue rstr. 3 9 5 2 W. 39 779. 79 ½. 270 608. ‚eetrenon esse. Robert Woerner. Mannheim. 30.4.12 W. 39 653. S80a. 270 373. Maschine zur Her⸗ stellung von Asphalt⸗ und ähnl chem Straßenpflaster, bei welcher der Trocken⸗ zolinder für den Sand, Kies u. dgl, ferner der Schmelzkasten für den Asphalt, die Meßvor⸗ hsang sowie der Sammel⸗ und Mischbehälter in einem einzigen Gehäuse unterge bracht sind. Linn White u. Harry Sutherland Richards, Chicago; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 5. 10. W. 34 951. SOa. 270521. Maschine zur Her⸗ “ von Dachziegeln aus Zement oder geeigneten Gemischen. Kieler Maschinenbau⸗ Akt. „Ges. vorm. C. Daevel, Kiel. 31. 12 08. L. 27 326 8Oa. 270 609. Selbst tätige Fall⸗ stempelpresse zur Herstellung von steinen aus Zement, Schlacen u. dgl. mit unter einem Vorratsbehälter hin und her wandernder Füllform. Carl Ningelgen, Stuttgart, Kornbergstr. 28a. 20. 2. 12. N. 13 106. §S0b. 270 516. Verfa 2 sstellung von Mörtel aus wobei der Kalt in in der Wärme gelöͤscht Czarnikow, Charlottenburg damm 188/89. 27. 10. 12. C. 22 498 Sla. 270 426. Maschine zum Ab⸗ füllen von mehligem, pulverförmigem und körnigem Material. Paul Gesler, Cöln⸗ Klettenberg, Hardt 6 G. 34 577 7. SIc. 270 517. Verschlußklammer für Bänder aus Metall an Kisten u. dal Amé Villiame, Corbenap Haute⸗Saone, Frankr.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 1. 13 V. 11 405.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 29. 7. 12 anerkannt. Sle. 270 374. Seitenkipper für Grubenwagen. Josef Böckmann, Lünen a. d. Lippe, Goethestr. 1. 21.2. 13. H 61 500. Sic. 270 518. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Betonpfählen unter Anwendung eines Vortreibrohres. Fa. Carl Brandt, Düsseldorf. 14. 8. 12 B. 68 470. Sic. 270 563. Verfah zur Her stellung von Pfeilern, Pfählen u. dgl. zu Tiefbauzwecken unter Benutzung des im Bergbau üblichen Dickspülverfahrens; Zus. z. Pat. 265 150. Fa. Carl Brandt, Düsseldorf. 24. 6. 13. B. 22 913. Sec. 70 519. Veor: rricht un “ t ilung des Sielwassers bezw. von Flüssig keiten auf Filterbetten. Se 22 Alaer: Coombs, Chester, Ern gl. : E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw. Herhe SW. 1 20 12. 12. C. 22 654. S5Ucr. 270 525. Klärbrunnen, beson⸗ ders für Abwässer, mit unter dem trichter⸗ förmigen Klärraum liegendem Schlamm⸗ raum. H. Leithäuser, Cassel, Kron⸗ prinzenstr. 10. 21. 4. 12. L. 34 267. 85c. 220564. Klaäranlage für Ab⸗ wässer, bestehend aus mehreren Klär⸗ abteilungen mit zwischengeschalteten
8
Lucas & Vorsteher. Barmen.Ritters⸗ 22. 12. 13. L. 33 784 586172. trägerklemmschieber ohne Zihne. n 2 Cie.,
5 Carl Cloß, Elberf born, Hauptstr. 99. 11. 12. C. 8 547. 270 565. Wasse erverschluß für Kanalisationsanlagen Kozlowskt St. Pe tereburg;
8 Meißner,
Gelentige: Hosen⸗ Lüdenschetd.
586 281. Gürtelband i . Bartels, Dierichs 8— Co. . m. b. H. 8 Barmen mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. 3 b. 586 295. Kleideraufhänger. Rai⸗ München, Hb 54, u.
Voris Gluschkowski,
Dipl.⸗Ing. C. 5. Harmsen, Pat.⸗ Anwälte, J
Elektrischer Ketten⸗ fadenwächter mit federnden Drahtnadeln; Zus. z. Pat. 259 954. Fedwthe Se . 5 E“
270 37 7 1 vers, nsüchle an Preßluft⸗Werkzeugen. Preßluft⸗ Werrzeug⸗
Maschinenfabrik G. m. 8 li Obe rschöneweide. 270 427. Rohrschlüssel er Adolf Fesse, Ffanszasez
„75 29 Francisturbinen mit derböchien S. Seh & 8
Büttner u. Berlin SW. 61. 270 566.
mund Kreckel, H Bubeck, Reutlingen.
586 323. Unterziehpasse mit ver⸗
Be festiaun 2 Peter en.
sFlerem Verschluß. „Grüner Weg 109.
5586 325. Sicherheitshutr nadel.
“ vice 85b E „Verlin Sw. Sö. 3586 327.
E. 8 441.
Fich e 10
Hutfass on aus appre⸗ Dresdner geopold; Hinzel⸗ D. 26 436. Als Damenrock abge⸗ mit Durchzuglöchern 1 helstoff in runder Se Emil Götze, G. 35 356. Hutnadelsicherung. Gertrud Frank, Pb. Teppi ch, Bergedorf.
“ mann, Dresden. “ an 586 331. Turb binen 88b eee ““ ve. ““ Heidenheim a. Oberfrohna. 270 37 G. 586 333. Schleicher, v gallenstr. 11. 4. 4. 13 S9d. 270 429. Flüssigkeiten, insbesondere für Zucker füll⸗ masse mit in m Behälter umlaufender Askan “ Hobenau,
Bas Rrrie
Windmotor.
vvorrichtung für 1. 586 “ Damenhut halter aus einem Stoffst reifen gerebene lagerten Welle.
Semil b. öö Pauk Rückert,
in der Hut⸗ Mischtroͤmme
88 der Oef 4 2[ ““
111X1X“
(Die Ziffern links bezeichnen die Kl Eintragungen. 585 501 bis 9
585 935 936 951.
Gera Reu 1.
386 292. 85 “ mu Slau, Dubenf ftr. 30. 12. 13.
3 b. 586 199. Hosenträgerbi & Co., Barmen. 585 655.
iese. Siegel
Zwei durch Gummi⸗ schnur miteinander verbundene Stoffknöpfe zum Zusammen halten eines ““ (z. B. Frack, Smoking, 2
586 083 u. Erehir ntnns etischer
er mit mehreren von einer Ha 88 erreg ten Magnetfe ldern. Maschinen⸗ bau⸗ Austalt Cöln⸗Kalk.
Ulgetles.
M. 40 051. 585 658. 1.;
n6 gi8rüg. und heraus⸗ schiebbarer Druckknopf. sef 2 Hessisch Oldendorf. 586078.
19. 6. 13. W. 40 442.
Feder⸗Knopfbalte⸗ vorrichtung, gekennzeichnet durch ein seitlich federndes Srabtfassonst ück. „Willi Braune, Lichtenstein⸗C 7 3c. 586079. Taschensicherung. Berta Franke, geb. G L“ i. Schl.
eeiis 1eö eines
8. 8nnos mit festem Gürtel. geb. Schwabe
3a. 585 671. Teilen Hesebe 85— es Korsett.
Berlim 5 qastas. S5 S 50 8 7 Aus elastisch v 586 099. ee jc., ee. n B. 67 409.
Brandenburg. luf E
-. Weicher 586 105. I. Glaserfeld, für “ ungsst ücke, Sto 2 12. 1 8
Za. 585 681. U a8e beink! eid fü mit auswechse 6 Minna rz ei⸗s. ge 8 Schwabe, Be erlis⸗Friedenau⸗ Rheinstr. 24. 19. 12. 13.
“
586 325, 8 S nncs stücke.
, 385 816. Korsettstab. 1 Strumpfhalter, welchem — Zer treißen des 8 ver⸗
585 813.
vir 585 718. eche Güntber. Nusiregtt⸗ 17. Alexander Sehmneh Hemd für Frwag 1 585 665. an den Ausdehnt
Pete shain
“ 994. Lo Einkurbfläche. Metallwerke G. m. b. 82 Wieslo
Vorricht ing, ein Tropfen 8- 8 verhindert. Jof Gurtner. Crefeld, Peterstr. 10023. 1. 14.
Lampenglocke. Sächsische Glas sfabrik, Radeberg b. Dresden. 9. 12.12
und Kinder mit in Hüt “ in diese “ nden ’ 8
Vaul 2*. “
nenhaken mit ver⸗
Kee mit Büsten⸗ schiebbarer Süddeussche Kuobloch, f
er enaustr. 22. 22.12.13.
eeges
“ Verbesserung an einem Bi ndenh alter. Drachenfelestt.
13.1, 89“ 44. 586072.2
Glasumhüllung für Zolophaue Ltd., Lon⸗ Dipl. Ing g. eemann. pch⸗ Anmwälte Berli nSW. 11.
Aehirisches
Za. 583 485. Knopflochv rstärku ng für
585 562. 889, Ait En laa, s
v. ke.
“ 8 Doel⸗ns. 8 Kauffmann,
8 rreich 12. 8 1913. 35. 585 57 * H9b ö Söhne, Berlin. 3 b. 585 585 g⸗fütterter “ W Zilld Einsiedel, gr808 Oppellstr. 5
Glasumbällung für . Solophane H. Nähler u Dipl., itärkoppel aus ab⸗ Glasumhuüllung für
Hol ophane 11. 2- Dipl⸗ S
585564.
rnft Schnelder, Lüdenschei En 51 070
bv. 585 621. wechselbarem Band.
585
Annie Cammerer, Glasfabrik,
585995. Ache verstellbarer r. Maunesmaunlicht G. Remscheid⸗ Bliedinghausen.
56. 585 625. Ginnsch aus D
he. 9 Be deag⸗⸗ Feilgenhauer, Pulsnitz i. S
Ssr 939. Max Müller, Löbau
6. 586 133. festigen von Hutnadeln. Milwaukee, is B. Tolk⸗dorf, — W. 41 626.
Kreuz⸗Binde.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage.) “ Sn
“ Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
-“ der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin,2
dass Wolf.
586159. Wilhelmstraße 32.
2 22.
Der Inhalt dieser Beilage, in welch er die B. Bekann vee vewase aus den Ge 3 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis
Zentral⸗Handeköregister für das Deutsche Reich. Gr.
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Der tsche Reich kann durch alle e Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch Idu rch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gebrauchs Smuster.
8 (Fortsetzung.) 4 b. 585 907. Hilfsspiegel für S werfer. Die Altslädtische Optische
Industrie⸗Anstalt Nitsche & Günther,
Rathenow. 18. 12. 13. A. 22 066. 4b. 586 151. Sche einwerfer mit Haupt und Hilfsspiegel. Die Altstädtische
Optische Industrie⸗ Austalt Nitsche Günther, Rathenow. 18. 12. 13.
A. 22 065.
4 b. 586 363. Staubsichere Lampe f halbindirektes Licht. Dr. Ing. Semeidür Naujoks, 1“ Ges. m. b. H., Frankfurta. M. 4. 10. 13. Sch. 49 996. 49. 586 367. Vorrichtung zum Be⸗ festi gen von paarig verwendeten Gas⸗ flaschen. Berlin⸗ Analtische Ma⸗ schinenbau⸗? Akt.⸗Ges., Berlin. 29. 11.13. B. 66 789.
4 b. W“ Metallreflektor für La⸗ ternen. Basse & Fischer G. m. b. H., Lüdenscheid. 15. 12. 13. B. 67132. 4c. 585 8 Einrichtung zur Auf⸗ suchung von Undichtigkeiten an Gasrohr⸗ netzen. Deutsche Continental⸗Gas⸗ Gesellschaft u. Aug ust Müller, Dessau.
12. 13 8. 26 40
48. 585 876. Zeitschalter für Gas⸗ beleuchtung. Ferd. Christ, Verlig⸗Sch bne⸗
berg, Akazienstr. 29. 28. 1. 13. C. 10 159
4d. 586 339. Gaslampenanzünder.
Hermann Noack, Eberswalde, Schöpf⸗ unterstr. 2. 24. 4. 13. N. 13 104.
4c. 3585 581. Blaker mit angeord⸗ netem Schutzring. Jacques Kellermann 22 11. 13.
K. 60 830. 4g. 585 578. Regelungsvorrichtung
für Gaskocher u. dgl. mit in Abhängi igkeit voneinander geregelten Gas⸗ und Luft⸗ durchgangsquerschnitten. Emi Irrit Guftav Ernst, Kopenhagen; Vertr.: Dr. E.
Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 29. 9. 13. E. 19 766.
4g. 586 1685. Grubensicherheitslampe mit unterer Luftzuführung. Wilhelm Seippel Grubenficherheitslampen. u
Maschinenfabrik, Bochum i. W. 29 12.13.
S. 3 2 438 —
5Sb. 3585 790. Gummischutzpolste er für die Blechbrustschilder an ele ktrischen⸗ Bohr⸗ maschinen. Richard Penkert, Buchatz b. Beuthen, O S. 29. 12. 13. P. 25 147. 5c. 386 224. Mehrteiliger, selbsttättg nachgiebiger hölzerner Grubenstempel. A. Soest, Dortmund, Auf dem Berae 10, u. Gustav⸗ Herzbruch. Brackel b. Dort⸗
WWCennd 12 13. S. 32 319.
5 db. 585 672. Luttenband. Paul Stiffel u. Heinrich Dellmann. Osterfeld 8 W. 1218h868 35
8 88. 738. Antrieb von Kalt⸗ walzwerken. Robert Zinn & Co., G. m. b. 8. Barmen⸗ Rittershausen. 27. 8. 13.
Fa. 209, „76. Bandführu ngsvorrichtung mit einstellbarem ö enwinkel für Kaltwalzwerke. “ sche Walz⸗ VF8 G. b. H., Cöln⸗ Ehrenfeld. 12. 13 m. 38 048.
Te. 5868 218. Zange zum Umnieten des Dornes an Dru ckknöpfen. Robert Fauter, Berlin, Re ichenbergerstr. 27. 6. 12. 13. F. 30 702.
7d. 586 410. Vorrichtung zum Wickeln von offenen und Federn.
1 Oskar Gurth, “ ilmersdorf, Hilde⸗ Fardstr. 23. 1. 14. G. 35 361. e. 585 593. Maschine zur Herstellung
Stiften mit angenieteten Köpfen, 3. Reißnägeln, Schuhknopfbefestigern al. Ernst Effm raun, Altenessen.
2. 13. E. 20 1 66. 585 683. Vorrichtung zum Be⸗ schneiden von Gewebebahnen. C. . Hau⸗ jr. G. m. b. H., Chemnitz.
20. 12 13. H. 64 438. 53. Antriebsvorrichtung für
die Rauhwalzen von Trommel⸗Rauh⸗
maschinen mit Strich⸗ und Gegenstrich⸗ 8 e Fa. Paul Klug, Crimmitschau. 9. 5. 12. K. 53 119. 3 85. 586 153. Fassoniertes Frisé⸗ Band mit Plüschfiguren. Mechanische Seidenweberei Viersen, Akt.⸗Ges., Viersen. 18. 12. 13. M. 49 208.
Se. 585 517. Bedrucktes und ent⸗
prechend gepreßtes Florgewebe. Peltzer zebr. Alkt. „Ges., Crefeld. 18. 12. 13.
P. 24 894
d. 585 312. Bügeleisen mit ab⸗ ehmbar angeordnetem Stoffanfeuchte⸗
apparat. Paul Reißmann, Greiz. 15 12. 13, R. 38 018.
sehenes Ma atelblech für Uesägomneg mit vgenr er Lochung nach Gebrauch muster 579 188. Hscar “ 5 Co. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 5. 12. 13. Sch. 50 811.
98 d. 588 662. Verbund⸗ Wascheinrich⸗ tung (Waschmaschine und Zentrifuge) mit
Sechste Beilage zum Deuts Reichsanzeiger und Königl
Berlin, Montag, den 26. Januar
Rterxec.. Vereins, Genoff enschafts⸗ senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem
h Preußischen Staatsanzeiger.
en⸗ und Musterregtstern, der Urheber bes onderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Hande elsregister für das Deutsche Regel tägli b. — Se ezugspreis betr rägt 1 ℳ
Anzeigenpreis für den?
Reich erscheint in ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne “ kosten 2 Raum einer 5 gef spa ltenen Einheitsze eil 8 89 ₰.
direktem lektrischen Antrieb einen
Motor. Osrar Schimmel & Co. Akt.⸗Ges., SH 8. 12. 13. S. 585 668. Spiritusbügeleisen mit abschraubbarer Sohle. F. Meyer & Sohn, Leipzia. 10. 12. 13. M. 49 135. Sd. 585 669. Zusammenlegbarer Wäschetrockner. Otto Handschuh, Mölkau b. Leipzig. 11. 12. 13. H. 64 262.
Sd. 585 673. Hebe⸗ und Senkvorrich⸗ tung für. Wäschebem eger mit Oberantrieb mittels Hebelanordnung. Martin Will. haim. Miderhaus b. Schlachters. 12. 12. 13. M 42 201.
Sd. 585 691. Vakuum⸗Waschapparat. Bernhard Mayer. Karlsruhe i. B., 12 13. M. 49 272. Sd. 585 694. Wäschetrockengestell für Balkons. Helene Dreeßen, geb. 1 Altona a. E., Norderstr. 54. 41. 12 13. 8. 26 395.
88. 585 696. Wäschetrockenrahmen. Franz Kloubert, Eilendorf b. Aachen. 24 12 13 61 336.
Sd. 385 776. Wäschetrockner. . mann Stölting, Elberfeld, Bergstr. 5. 15. 12 13 S89118 754.
Sd. 585 779. Einrichtung zum Ent⸗ fernen überschüssiger Stärke und zur gleich⸗ mäßigen Verteilung derselben auf zu bügelnder Leibwäsche. Maschinenfabrik 98 Semict München. 20. 12. 13. M. 49
88. 3585 785. An Herden o. dgl. zu befestigende Vorrichtung, vorzugsweise zum Trocknen von einzelnen Wäschestü⸗ e o·. dgl. Ewal Id Möller, Lübeck, Kottwitzstr. 54. 24. 12. 13. M. 49 284
Sd. 3585 954. egrtalige Bügel⸗ eisen. Tigges & Winckel, Remscheid⸗ 2. 12. F. 15 291.
S8d. 585 955. Gestanzter Bügeleisen⸗ 1 setzer. Tigges & Wiuckel, Rem⸗ id⸗Hasten. 31. 12. 412. T. 15 292.
8 585 956 Plätte aus Eisen Tigges & Winckel, Remscheid⸗Hasten.
18 13. T 15 300. 8 b. 585974. Bügeleisen für elek⸗ trische Beheizung, dessen Gehäuse nicht aus Guß gefertigt ist und das zur Be⸗ festisung des Abschlußdeckels ausgestanzte Lappen hat. Hug büe E Emil Geisstr. Se 2 . 64 213 Sf. 586 241. Halter mit einst preng. barer Rolle. Eisenwert L. Meyer jun. “ Akt. „Ges., Harzgerode. 29. 12.13. ielhalt er für Besen, ilius Kindermann, Eö1“
Aꝙ
1 Handfeger mit aus⸗ n Handgriff. Alma Luttert, öu El
0o2 8 8 . 2 8
—
—
Straßenbesen mit
Ss ““ Wiebelskirchen. 12. 13. H. 64 230
586 414. Zweiteilige Bürsten⸗ indel. Hans 8 Gilowy, Berlin, Barnim⸗ ße 6 E 14. G. 35 375. .586 202. Vorrichtung zum Heben n Fallenlass sen der Stampfer an Kohlen⸗ tampfvorrichtungen. Hartung, Kuhn & Co. Maschiuenfabic Akt.⸗Ges., Düsseldorf 16. H. 61 875. 10 b. 585 5 592 2. 1a d. eapparat für Ofen⸗ und Herdfeuer. Traugott Bau⸗ mann, Gotha, Seebergstr. 51. 16. 12. 13. B. 67 092. 10 b. 585 794. Schnellfeueranzünder⸗ Brikett. Max Perlewitz, Berlin, Grün⸗ auerstr. 20 30. 12.1 25148. 11b. 585 628. Bucheinband. All⸗ gemeine Handelsgesellschaft m. b. H. “ Charlottenburg. 31. 12. 13. A. 22 148 IIe. 58 572 1“ für Schnellhefter ohne Lochung. Fabrik Stolzenberg, Deutsche Bitreau⸗Ein⸗ G“ Gesellschaft m. b. H., Oos.
13 3. 28 416.
Ie. 585 609. Heftvorrichtung. Dr. Dannenberg & Co., Bochum. 27.12. 13. D. 26 413. I1e. 585 610. Heftvorrichtung. Dr. & Co., Bochum. 27. 12. 13. D. 26 4 Ile. 583 640. Haushaltmappe mit Kalender in Form eines Briefordners. August 118 Elberfeld, Düp⸗ pelerstr. 10. 1. 14. R. 38 167. IlIe. 585 755. Mehrfach⸗Heftma⸗ schine. C. Jarobowitz, Metallwaren⸗ Fabrik Ges. m. b. H., Berlin. FL“ 14 786. Ilüe. 586 018. Lose⸗Blattbuchmechanik für vorschiedene Lochentfernungen. Fa. Fritz Eilers jun., Bielefeld. 3. 1. 14. (F. 20 240 I1e. E e] Schnellhefter ohne Lochung. ichard Lutter, Hannover, Langelaube 81 3. 1. 14. L. 33 863. I1e. 586 228. Merkzeiger für Zettel⸗
SIS⸗
60
l SI S.
8
—,— —
8 7
—,
E. F Franke u. G. g. Hitscfeld Pet 8 nwälte, Berlin sW. 95
Schaumb. Lippe.
” “ . “ “ “ L Is land,
Albert getnig, n 8-
586 386. Einzugsliste Geoeg 2 Göppingen. 2 Polster zum Sne n bei Lehröö gesprhchen Beuela. Rh. 7. 1. 14. 5 Schutzvor 1 für von
5
188n 396. Abreißwandkalender mit Tragplatte aus keramischem Material. “ Schamottewaren⸗, und Ofenfabrik, Lichtenstein, Rakenit Vertr. s v. “ u. Pb. Frie⸗ drich, Pat.⸗
. J sland, Prul Mi sler, Pat⸗ . 8. 586 422.
. 586 458. von Trockenfiltern für Gase und D insbesondere
Vorrichtung zur Wruf
F⸗ Voerrichkane zum Sammeln 888 Dirigieren von Nasen⸗ lauten, sowie Sprachlauten, hesegüenee ”
rsferslautztn, Rbenmn al, “ 2 lI9a. 585 932. “ strebung. Jeses D. Spratt, Wolf Creek, Tennessee, Vertr.: Dr. S. Haufer
St
b260 118.
ur besseren 157. Verbesserung eeüitenageiher durch Gebrauchsmuster 580 949 geschützten 2 zum Abdestillieren aus ber schie⸗ Kolben zur gleichen Zeit im V Hermann Zander, Stettin, 11“ dorferfte 21. 585 817. Vorrichtung zar e zͤlung des Paraf e gats sches. von 8geg.
G. 34 855. 1 586 380. Isolierung für 188 Hugo Eulitz, Neukölln, „Scht nke⸗
82 5986 492 6. hochgelegener Wilhelm Vedder, Neubeckum. 24. 12. 12
585823.
de gcllhaaa zur eingebaute n Apparate- Ses
Scheidung ” Wöö
— 586 433. n „ Dresden, dee ee. M. 42 870.
585 566. — Installa⸗ Einschraubverbindung. S G. m. b. H., S 28 306.
5 569. Erdungstrennschalter. S & Saesfaer “ Frank⸗
umgreifenden sch Sparling. zVertr. 1 Püs Anwälte Hüi. ⸗
de.Sh. 85 Wengel, Frankfurt a. „M.
SFlger für Brücken⸗ Mannheim⸗
Thermosäule.
159. 1. 5 601. tionsapparat
öe sse 6 019. Seilklemme. Oskar
Saarbrücken, F. 30 8 2.
Votrichtung zur Be⸗ Wasserstände.
Mozartstr. 1ö6“ zum Be⸗ täͤtig en “ nach Ab bla auf eines bestimmten Staff ord Hatfield, Bral Her⸗ Elisabethstr. H. 58 217.
elektrische Belen “ en Fe jahrzeugen 1n Ernst Eisemann Co. b. H., Stuttgart. 21c. 585 632.
Heizrohrüberhitzer ichtung. Schmidt’sche Be⸗ “ Gezeuschaft m. b. H., Casse
Sch. 44 8s. Hehrohräberzite mit K Füͤblvorrichtung. Schmidt, sche 8 dampf⸗Gesells S zm. b. H., Wilhelm⸗ höhe. 585 917 8.
Feststellvorrichtung Fried. Krupp Akt.⸗ 89 12. K. 55 868.
2 Fe stnen; Zeitabschnitts.
Wülhelmsho he. 8 nga. Rubr. 4 Verriegeln 1 Cncderlapoer von Selbst⸗ Fried. Keupp Akt. Gies., Essen G Ruhr. 33 20c. 585 737. Sel “ Fried. Kegaser⸗Hel. Essen a. Ruhr. 31. 7.13.
2. Windschutz für Aljsd- vohte, Döbeln i.
18, 945.
Straß enbahnwagen Unglücksfällen.
Komödienstr. 54. f 585 567. Eis en⸗ und 1“ stellbarer Bremsflache.
Deißler, Dr. 89 öllner, E. Maemecke, Pat.⸗ 2 . 8
of. 585 769. für .“
Straßenbahnwagen. E“ 11.“ ee 8
vor richtung für Sch. 51 12 20. Wänmeaust 1 vorrichtung. Carl S. Hannover⸗ Linden, 1““ en 1. 30 585 918.
vorrichtung. Carl b Klewergarten 1. 1 586 353. Ueberhitzeranordnung für W Wafferrohrkessel, insbesondere Schiffs⸗ VBulean⸗Werke Ham⸗ szerh und Steitin As t.⸗Ges., Hamburg.
Kolbens chieber mit Keuressionskammer Moritz “ Alt Moabit 106.
2385 568.
Automatischer Sehean er zur Motorfahrzeugzündung und e leuchtung dienende Dynamos. 3 Herz u. Hans B. Raum, E ADDEEEIö“ ZIc. 585 634. “ chluß für zwei seitlich abgehende Kabel. Paul veer 1 „Ges., Berlin.
Wärmeaust usch⸗ Hannover⸗Linden,
V orrichtung Verhütung von beon ar Röseler,
wassensber el
e bu⸗ 586 112. barem Sder f hisd. 8. 8 Cöln, Alteburgerstr. 3759 585 CE
Ir Idmann,
Anschlußkonta rkt mit Isolierbrücke Dosenkörper und Verkürzung Elektricitäts⸗Ge⸗ fellschaft Richter, Dr. g C v.-
Frankfurt a. M. “ 030.
Einstellvorrichtung für die Klemmbacken bei Makriß ensetz⸗ und Zeilengie Mergenthaler Setz⸗ Süe. G. m. b. H., Berlin.
wälte, Berlin SW. 61. des Steckerschaftes. 1 Blinder Kabe fees.
Schaltanlage n.
An.Ge
11. 12. 13.
Nicht⸗ metallischer Galvanische „Fabrik Akt.⸗Ges., G. 35 349. 586 005.
12 1“ Doppelschiebapparat für Schnelldruckpressen. Hu ff Pestalozzistr. 27.
Steindruckpresse m it
15.182 13. Dr. Paul Mever
T. 16 651. Bolasnüüg. 15d. 585 600. “ Fa. Karl Krause,
Drucktuch für den Druck; ylinderaufzugan Rotationsmaschinen. Akt.⸗Ges. Metzeler & Co., ü 59] 5 2 5 2
. 585 788. Unterlage für Buch⸗ Metallgieserei Reut⸗ Richard Sr Reutlingen.
ZIc. 586 0323. lung von Generator stromsts nung betelektris
v btung zur ““
Nicht⸗metallischer Galvanische
u Fahrz zeugb eleuchtung Bremsklotz. Erust Eisemann * Co. G. m. b. H.,
Papier 8 Fabrik Llkt. ⸗
586 006. Galvanische Papier⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin.
586 394. scheiden und Schiebebühnen. 0 L kötter, Cöln⸗Nippes, Kl. Hartwichstr. 3.
Aufgleislaschenpaar. 2
.
21e. 586078. Sabss täͤtiger S Landis & Gyr C
586 108. 5 rans formatoren von Umfo gege enein ander die hintereina ander in der Re eiden⸗ solge d er ohasen ge schaltet werde Allgemeine ElekerieitatseGesen ell
⸗ metallischer bb H..
5 Bremsklotz. ssen. Regulierschalter für rmern mit bver⸗
586 260. Bandklammer für Otto Lauf⸗ Buchdru⸗ ckschnellpressen.
Fre . a. M.⸗ 985 754
Niederrad, Odenwald⸗ 18’v5 7 585 950. ” Romberg, Castrop i. W. 586109.
Rückschalwvorrichtung 8.8 alze 8
sis den bet 1Schreibmaschtnen. Frister &
310 2 Fakturiermaschine. 2 Mereedes Shüreaumaschinen F.
M. 47 975. 286 038. JEEEE,. göG Mönchebergstr. 1
1856 19³ Schreibmaschinengeste ell für Schreibmaschinen aller Art. 2 Greiner, Ee Lichterfelde, Roonstr. 15.
Bnfgese üs. 208. 586 267. Stationsanzei eiger. Felir Kontaktstücken. 7 F Ungemeine G dektrteiects “ 586 4 46. Vorrichtung zur Ver. .
h hütung des Ueberfahrens von Hendeüöna⸗ n.
Hhs rt S G gen,
28n 739. Stenher.” 3888 für ee act Zwe iteilige Schutz⸗ „pvoredchtung für dc d Fabeiegenc g elektrischer Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 23.12. 13. A. 22 096. ¹ Aus Explosionsmotor
* 4. Eo⸗ 8. mn. b. H. „ Berlin.
9. 1“ n Schalteen vr Vaul Rever dzitr. Ges.,
Allgemeine mit nehteren
585 577. elektrischem C insbesondere für die drahtlosen Telegraphte. Fragtlofe Telegraphie m. b. H., Berlin.
698. Stempvelmaschine mit Gesellschaft für 586 188. federnd angeordnetem, durch einen mit der Stempelwalze zurückdrückbarem Gegenhalter. Miaschinenbauaefeuschaft Schmölln, S.⸗A. 2 15h. 585 878. Z Martin N. Norman, Hamburg. 5 585 663. Kopierpapierrollen. . 1— copiervapier⸗Fabrik, Berlin. 6. 12. 13.
15h. 585
Seipp, geb. Hemann Fr a.
rotierenden de Witteisbacher
586 862. schwindigkeitseinstellung.
Regulator mit Ge. Kenwrick Ceeil Edward Norfolk, South Paeifie; Uongüg 8 9. 8 Anwaͤlle,
586 431. nilc Lettungen mit isolierter? Siemens Schuckertwerke 8. *
Schaltsocel fuͤr elek⸗
1.4. 13. N. 13 039. Klemmvorrichtung für
5886 286. H derdadespefchanrer.
Verbesserung an An⸗ Zeeheus. Schuͤcke ertwerke G. m. d. H.. telegraphische 8 Kenwrick 8
586 263. triebsmotoren fü tragungs⸗Vorrichtungen. . John Edward Dicketts. Hirs Pat.⸗Anwälte,
886, 487. S Zlemens Sauckeeiwerke G& m. b. d..
Stre v le Lrenze
ervielfältigungspapier. Progreß Typewriter 51118 London; Vertr.: Pat.⸗ Anwar⸗
däahlschrang Mathias
151. 586 499
Fr. Meffert
586 288. .eedescn
8 irmr a 8 x
586 4 4 1. Kade Franssor P. oren te Rtwn een m.
586 278. (G. un. b. .
Selbsttätige graphene-llebertragungs⸗Vorrichtung. wrick Ceell Cox u. John Cdnn ee gegeg. 1 einande
Insel Norfolk, South
586 269. — 8 zab
1 7c. 580 28 1. Vorrlchtung zum Küͤhlen beeeeen
von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Heinrich
Paeifie; Vertr.en