1914 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 21h. 586 266. Ellektrische Heiz⸗ mit drehbarer Walze, welche mit kochendem Material. Fa. G. A. Sachs, Offenbach Weißenburger & Cie., Stuttgart⸗ 3411. 585 781. Schaumschläger. 28 Bruno Bauer, Wien; Vertr.:42c. 586 277. Feststellvorrichtung für apparate. Sürth. 585 709. Sensenring mit 2. 6. 13. S. 30492. vorrichtung für Kämme, Bürsten u. dgl. Wasser gefüllt, leicht beweglich und mit a. M. 27. 12. 13. S. 32 417. Cannstatt. 19. 12. 13. W. 42 285. Matbias Sternegger, München, Zwei⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. teleskopisch verschiebbare Schenkel von 5. 1. 14. F. 30 877. Druckkappe. Leonhard Hübschmann, 21c. 586 442. Kabelendverschluß an Alfred Schulz, Berlin, Fürstenstr. 18. einem Stoff⸗Mantel überzogen an jedem 33c. 585 906. Gummischutzeinlage 34f. 586 085. Wandspruch. Rein⸗ brückenstr. 12. 22. 12. 13. St. 18 792. 29. 12. 13. B. 67 304. Oesterreich, Stativen u. dgl. Fa. W. Kenngott, 435b. 585 957. Offene Geldbüchse Forchheim, Oberfr. 31. 12. 13. H. 64 517. Transformatoren o. dgl. für senkrecht zu⸗ 6. 1. 14. Sch. 51 232. Körperteil die Wärme ausstrahlt. Theodor für Barbierbecken u dgl. Artikel für den hard Richter, Kiel, Knooperweg 48. 311. 585 786. Kochgefäß mit Ein⸗ 24. 1. 1913. Paris u. Reutlingen. 3. 7. 13. K 58 847. für Gas⸗Selbstverkäufer. Karl Goller, 45c. 585 714. Kanrtoffelgraber mit einander geführte Leitungsenden Siemens⸗ 23e. 386 130. Vorrichtung zum Gehr, Berlin⸗Schöneberg, Martin Luther⸗ Waschtisch. Matthaet & Toftmann, 23. 12. 13. R 37 819 richtung zur Verhütung des Ueberlaufens 37 . 586 115. Auswechselbare Gitter⸗ 4 2c. 586 419. Beleuchtunzswechsel⸗ München, Lindwurmstr. 110. 8. 2. 13. gesteuerten Wurfgabeln. Emil Ernst Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Zerkleinern von Seifenpulvermasse. C. straße 56. 31. 12. 13. G. 35 333 Berlin. 17. 12. 13. M. 49 196. 34f. 586 155. Rohmen aus ver⸗ von siedenden Flüssigkeiten. Antonin pfosten für Gartenanlagen, Sportplätze usw. vorrichtung für Markensysteme bei Ent⸗ G. 32 546. Kgöthner, Lößniz i. Erzg. 7. 10. 13. 2. 6. 13. S. 30 493. E. Rost & Co., Dresden. 5. 9. 13. 30f. 585 942. Verstellbare Schutz⸗ 33c. 585 962. Haartrockenkamm. schiedenartig gefärbten und geformten Perlen Vondracek. Deutsch Schützendorf, Böh⸗ Wilhelm Heckmann u. Joseph Knetsch. fernungsmessern. Fa. Carl Zeiß, Jena. 43b. 585 984. Automatisches Geschick. K. 60 168 2

Z1c. 586 444. Automatischer Schalter. R 37 017. blende für Licht⸗ oder Strahlen⸗Behand⸗ Franz Adam Hellmold, Frankfurt a. M., und Röhrchen für Licht⸗ und Wandbilder, men; Vertr.: Hans Eyck, Pat.⸗Anw., Bonn a Rh, Bonnertalweg 157. 11. 1.13. 7. 1. 14. Z. 9515. 8 lichkeits⸗ und Unterhaltungsspiel. Hermann 45e. 585 510. Steuerung für fahr⸗ Jahr & Co., Berltn. 8. 9. 13. J. 14489. 23e. 586 164. Nicht ahgleitbares lung. Dr. Georg J. Müller, Berlin, Kronprinzenstr. 8. 14. 8. 13. B. 65 050 Photographien und Spiegel. Georgine Magdeburg. 24. 12. 13. V. 12 053. K. 56 429. . „42c. 586 430. Meßinstrument. Leo Zingler, Neukölln, Hermannstr 144, u. bare Dreschmaschinen. H. & W. Fritzen, Zlc. 586 447. Verriegelungsanord. Seifenstück. Violet & Cie., Andernach. Wilbelmstr. 98. 2. 1. 14. M. 49 370. 33c. 586 227. Bartrolle, bestehend Saal, Karlsruhe i. B. Gartenstr. 27. 341. 585 819. Stützleiter. Meyer 37b. 586 123. Hohlkehlsockel mit Brettschneider, Berlin⸗Steglitz. Lauen⸗ Guido Wimmer. Leipzig, Langestr. 41 b. Coesfeld. 15. 12. 13. F 30 758.

nung zwischen Schalter und Tür eines 27. 12. 13. V. 12 051. 30f. 586 321. Massagevorrichtung. aus einer Metallrolle, die drehbar am 19. 12. 13. S. 32 353. 1 Weber, Neuß a. Rh. 9. 11. 12. Abschlußleiste für Wandbekleidung und burgerstr. 36. 24. 12. 13. B. 67 236. 24. 12. 13. Z. 9488. 45e. 585 550. Auslösestation für Schaltkastens. Voigt & Haeffner Akt. 23f. 585 692. Abkantelvorrichtung Ferdinand Bessenbach. Essen a. Ruhr, Ende eines mit Handgriff versehenen 34f. 586 290. Untersatzteller mit M. 44 103. Bodenbelag. Josef Bamb, Pforzheim, 4 2e. 585 732. Vorrichtung zur Be⸗ 43 b. 586 387. Vorrichtung zum Ab⸗ Heuaufzüge. Jons. Beuzing, Ma⸗ Ges., Frankfurt a. M. 23. 10. 13. für Seifenstücke. C. E. Rost & Co., Kettwigerstr. 3. 24. 12 13. B. 67 310. Metallstiels angebracht ist. Elisabeth Wasserverschluß aus Glas, Porzellan, 341. 585 861. Bandrollenhalter. Else Baumstr. 11. 1. 7. 13. B. 64406. sstimmung der Volummengen von flüssigem blenden der Skala an Selbstverkäufern. schinenfabrik. Schwenningen, Württ. V. 11 841. Dresden. 22. 12. 13. R. 38 103. 30g. 585 914. Chloraethylflaschen⸗ Beckmann, geb. Schulte, Berlin, Katz⸗ Email für Schutzglocken jeder Art. Will Heilbronner, Stuttgart, Danneckerstr. 14. 37 b. 586 167. Verschlußkappe für Teer und sonstigen schwerfließlichen Stoffen. Carl Düwelsdorff, Potsdam, Waisen⸗ 27. 12. 13. B. 67 321.

21d. 585 650. Metallblattbürste. 24 a. 586 368. Rauchverminderer. Verschluß. Chemische Fabrik Dr. G. bachstr. 27. 17. 12. 13. B. 67 135. helm Kneisel. Gera⸗Untermhaus. Hein⸗ 24. 12. 13. H. 64 447. hohle Aufhaͤngeschienen für Transmissionen Draiswerke G. m. b. H., Mannheim⸗ straße 40. 23. 12. 13. D. 26 396. 45e. 585 551. Einrichtung an Dresch⸗

174 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., J. Radile, Cöln a. Rh., Holzmarkt 71a. Robisch, München. 24. 12.13. C. 11 052. 33c. 586 298. Toilettengegenstand richstr. 14. 25 11. 13. K. 60 870. 341. 585 904. Stiefelzieher. Fa. u. dgl. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ Waldhof. 2. 2.13 D 24 981. 1143 . 586 413. Verkaufsautomat. Paul maschinen. Conrad Gatersleben, Ocht Berlin. 30. 6. 13. S. 30 758. 1 8. 11. 15. M. 37 849. 1 vece., g. 943. Verbindung des mit verzierter Oberfläche. M. J. Werner, 31g. 585 826. Verstellbares Kopf.. veinrich Flockemann, Hannover. staedt & Cie., Akt⸗Ges., Friedrich 42f. 585 678. Wiegeplatte für Tafel⸗ Starke. Wachwitz b. Dresden. 5. ““ 35 269. chtrup 21dv. 585 792. Stromwandler für 24c. 585 570. Schachtglühofen mit Saugers und des Saugrohrs von Kinder⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz Regentenstr. 8. polster. „Anton Hoffmann, Laupheim. 16. 12. 13. F. 30 770. 1 Wilbelmshütte a. d. Sieg. 31. 12. 13. wagen aller Art. Steinberg & Vor⸗ St. 18 850. 45ec. 585 700. Wagen für Heuauf⸗ Kabelanschluß, insbesondere für explosions⸗ spiralförmtger Führung der Beheizungs, saugflaschen mit dem Flaschenhals. 16. 12. 13. W. 42 248. 3 4. 12. 13. H. 64 104. 1 1 3421. 585 921. Vorrichtung zur Fo 30 841. 1 —, ssanger, Wiesbaden. 18. 12. 13. St. 18 772. 44a. 585 749. Sicherheitshaarnadel. züge. Johs. Benzing, Maschinen⸗ gesährliche Räume. Dr. Paul Meyer gase. Friedrich Wilhelm Kaus u. Albert Matthias Oechsler & Sohn, Ans⸗ 33d. 585 908. Militärputzzeugkasten, 34g. 585 851. An den. Seiten⸗ sicheren Ablieferung von Milch, Brötchen 37 b. 586 274. Holzträger. Otto 42f. 585 686. Sockel für Tafel⸗ Walter Funder, Hamburg, Eimsbütteler fabrik, Schwenningen a. N. 27. 12. 13. Akt.⸗Ges., Berlin. 30.12.13. M. 49 339. Römer, Oberdollendorf a. Rh. 20. 12. 12. bach. 2. 1. 14. O. 8326. bestebend aus einem nach drei Seiten hin wangen der Sitzflaͤche eines Stuhles an⸗ usw. Emil Rudolph, Dresden, Kulm⸗ Kaper. Carlowitz b. Breslau. 5. 5. 13 wagen. Emil Zeidler, Riesa. 20. 12.13. Chaussee 112. 10. 11. 13. F. 30 539. B. 67 239. 21d. 585 927. Bürstenapparat für R. 34 669 30g. 585 944. Sicherheitsscheibe für vollständig geschlossenen Umkasten mit ein⸗ geordnete Schlize mit in dieselben ein⸗ straße 5. 27. 12. 13. R. 38 136. K. 58 025. 3 9477. 44a. 585 758. Zweiteiliger Kragen 45e. 585 791. Prellvorrichtung für den elekteische Maschinen. Bergmann⸗Elek⸗ 24e. 586 354. Von oben zu be⸗ Kindersauger aus zwei einen Bajonett⸗ gedrückten Führungsschienen. Petri greifenden Seitenwänden. OttoL. Mathis, 341. 585 923. Verstellbarer Kleider⸗ 37b. 586 287. Platte zur Her⸗ 42f. 586 077. Selbsttätige Wage erweiterer. Georg Glasneck, Walden⸗ Wagen von Hetlautzügen. Johs. Benzing, tricizäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. schickender Troppenrost für Generator⸗ verschluß bildenden Teilen, von denen der Stark G. m. b. H., Offenbach a. M. Coburg. 19 12. 13. M. 49 222 1 hügel. Gerhard Wittenborn jun., Biele, stellung von Decken, Wandverkleidungen für schwerfließende Materialien. Fa Ferd. burg, Schles. 28. 11. 13. G. 35 061. Maschinenfabrik, Schwenningen a. N. 30. 12. 13. B. 67 349. feuerungen. Hugo Kroeker, Groß Kölzig, obere einen Abschlußstöpsel für den Sauger 18. 12. 13. P. 25 078. 8 34g. 586 122. Bettstelle. Franz feld, Oelinghauserstr. 11. 27. 12. 13. und Zwischenwänden. Gebrüder Schulz. Gothot, Mülheim a. Ruhr. 16.12. 13. 44a. 585 789. Manschettenknopf. 27 12. 13 B. 67 340. 21d. 585 931. Stromwandler mit N.⸗L. 6. 7. 12. K. 53 929. trägt Matthias Oechsler & Sohn, 33d. 585 924. Militär⸗Packtasche. Nerke, Habelschwerdt. 18 6 13. N. 13292. W. 42 352. Seehaufen, A.- M. 24 10.13. Sch. 50 513. G. 35 248. Gg. Müller. Berlin, Turmstr. 78. 45f. 585 711. Schuh zum Schutze angebautem Kabelendverschluß und in diesem 24f. 585 636. Jalousierost. Senboth Ansbach. 2. 1. 14. O. 8327. Heinrich Röhlen, Duüsseldorf⸗Stockum, 31yã. 586 299. Stuhllehne mit aus⸗ 311. 585 976. Fischschupper. Peter 37c. 585 666. Dachziegelrahmen aus 42g. 585 719. Sprechmaschinenlauf 29. 12. 13. M. 49 332. von Baumpfählen o. dgl. gegen Fäulnis.

befindlichen Ueberrückungswiderstaend Dr. & Co., Zwickau i. S. 31. 12. 13. 30g. 585 947. Kindersauger. Mat⸗ Amsterdamerstr. 52. 29. 12.13. R. 38 145. wechselbarem Rückpolster. Karl Bähre, Holländer, 1 49 192 12

Elberfeld, Alter Markt 16/18. Zement. Sand, Pflanzenfasern und Gips, werk mit geeignet übersetzten und ge⸗ 44a. 585 991 Vorrichtun Miki ff & 3 8 u“ isber gens 8 83 Z Füvhs; 5 n⸗ 2 setz ge-ag. 88. . Vor g zur Be⸗ Nikiforoff & Neumann, Plewna, Bul⸗ Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. S. 32 454 thias Oechsler & Sohn, Ansbach. 33d. 3585 977. Reisenecessaire, welches Celle. 17. 12 13. B. 67 161. . 16. 12 13. H. 64 312. 8,2 mit Eisenarmierung. Ludwig Baro, formten Zahnrädern, wodurch das Ueber⸗ festigung von Taschentüchern an der Hand garien: Vertr⸗⸗ F. 8 u. Dipl.⸗ 1 586 300. Stuhl mit aus⸗ 311. 586 161. TannenbaumErfrischer. Maurach, Amt Ueberlingen a. Bodensee, setzungsverhältnis des Laufwerks zur Kraft⸗ Mathias Vaitl, Würzburg, Theaterstr. 18. Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin

30. 12. 13. M. 49 338. 24g. 586 463. Abdampfführung für 5. 1. 14. O. 8329. als Handtäschchen ausgebildet ist. Fa. 34g. 3 1 8 5 3 m Erfrische! aura b - - 1b ufwerke 21d. 585 961. Ständer für elektrische Dampfstraßenwalzen. Hubert Zeitel⸗ 30i. 585 584. Dose für Mullbinden Auton Ahrens, Offenbach a. M. 22.12.13. wechselbarem Sitz. Karl Bähre, Celle. J. J. Schneider, Hamburg, Jägerstr. 45. u. Jultus Wetzstein, Konstanz. 9. 12. 13. entwicklung in das günstigste Arbeits⸗ 27. 12. 13. V. 12 049. SW. 68. 31. 12. 13. N. 13 959.

Maschinen. Siemens⸗Schuckertwerke meyer, Conz a. d. Saar. 13. 12. 13. [u. dgl. Fa. Max Arnold, Chemnitz A. 22 095. E11I1I1I 162. 88 18 22 12. 13. Sch. 51 0833. W. 42175. 8 . vverhältnis gestellt wird. Gebr. Steidinger, 44a. 585 997. Kleiderknopf mit hülsen⸗ 45f. 585 778. Baumschützer aus 586 039. Sportzelt. Camillo 34g. 586 303. Kombinierter Schemel 341. 586 204. Waffeleisen. Aal⸗ 37c. 586 154. Sturmhaken für St. Georgen, Schwarzw. 2. 1. 14. förmigem Ansatz. Walervan Stawski, Zinkdraht mit Stache drahtbespannung.

G. m. b H., Berlin. 1. 7. 13. S. 30 782. Z. 9462. 3. 12. 13. A. 21 945. 18““ 1b 39. ertzelt. Camill⸗ *. 03 bini 86 20 8 -r. 5861 . nk St. Ge 21db. 586 170. Luftfilter für ge⸗ 2üth. 586 384. Fahrbare Förder⸗ 30i. 585 637. Destnfektionsspritze Kempe, Niederlößnitz. 2. 6.13. K. 58403 (und Sitz. Archibald Hewlett Green, werke Heinrich Rieger & Söhne, holländisches Pfannendach und dessen Ver⸗ St. 18 829. Schildberg. 30. 12. 13. St. 18 826. Bernhard Unland, Bocholt i. W. 19. 12. 13.

kapselte elektrische Maschinen. Deutsche schale mit Dezimalwage für automatische mit Mantelzerstäuber. Walter Prochnow, 344. 585 612. Gacekocher mit an London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Aalen, Württ. F. 8. 13. A. 21127. wendungsart. Theodor Basedow. Lauen⸗ 42g. 586 040. Bremsvorrichtung 144. 585 998. Knopf mit drehbar U. 4746. Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen Kupolofenbeschickungs⸗Anlagen. Carl Berlin, Buttmannstr. 19. 31. 12. 13. dieselbe Leitung angeschlossenem, zwischen Pat.⸗Anw, Altona. 17, 12. 13. G. 352499. 341. 586 207. Maschine zum Rühren burg a. Elbe. 19. 12. 13. B. 67 174. an Sprechmaschinen. Friedrich Theyn, befestigter Nadel. Walervan Stawski, 15f. 585 960. Pflanzenschoner. Hein⸗ Garbe, Lahmeyer & Co. Akt.⸗Ges., Mozer. Göppingen. 22.12.13. M. 49276. P. 25 161. den Kochbrennern einmontierten Plätten⸗ 341y. 586 307. Zerlegbarer Sessel und Mischen von teiaigen Massen, Schnee⸗ 37d. 585 617. Kleinkastenfentter. Lebe i. Hann. 18. 6. 12. T. 15 934. Schildberg. 30 12. 13. St. 18 827. rich von Gehlen, Holzweiler, Kr. Erke⸗ Aachen. 2. 1 14. D. 26 430 2ͦ1i. 585 899. Automatisch wirkender 30k. 585 605. Inhalationsapparat erhitzer. Mägdesprunger Eisenhütten⸗ aus Rohrgeflecht o. dgl. Willi Heine⸗ schlagen u. dgl. Karl Persicke, Hoppe⸗ Otto Schumacher, Stuttgart, Rotebühl⸗ 42h. 585 653. Vorrichtung zum Er⸗ 442 a. 586119. Sicherheitsnadel⸗ lenz. 21. 6. 13. G. 33 647. 21d. 586 450. Statorblech mit vier Verbrennungsregler für Niederdruckdampf⸗ mit in einem Flüssiskeitsvehälter ange⸗ werk A.⸗G. vorm. T. Wenzel, Mägde⸗ mann. Berlin, Alerandrinenstr. 95. garten b Berlin. 26. 9. 13. P. 24 490. straße 41. 29. 12. 13. Sch. 51 143. leichtern des Lesens. Janacz Kaufmann, verschluß mittels Schnappfedervorrichtung. 45f. 586 451. Gießkannenbrause. Nuten pro Polpaar, für Repulsions⸗ heizungen mit gleichzeitiger Betätigung der ordnetem Zerstäuber. Slegfried Böttig⸗ sprung i. Harz. 27. 12, 13. M. 49292. 18. 12. 13. H. 64 365 .. 341. 586 209. Essenträger mit kasten⸗ 37d. 586 139. Rollgitter. A. H. Berlin, Unter den Linden 56. 31.12.13. D. Steffen, Saarbrücken, Richard Leonhard Krauß, Wiesbaden, Blücher⸗ motoren. Paul Behrens Fabrik elek⸗ Luftklappe zur Verbrennung sowie der heimer, Bäckerweg 30, u. Max Becker 34a. 586 121. Mehrteiliger Koch⸗ 34g. 586 312. Messingbügelbefesti⸗ tbrmiger Verbindung zur Aufnahme eines Böhl, Barmen, Leonhardstr. 10. 2 12 13. K. 61 406. Wagnerstr. 4. 26. 5. 13. St. 17 858. straße 17. 26. 11. 13. K. 60 887.

B. 66 851. 412h. 585 714. Galilei⸗Doppelfern⸗ 44a. 586 137. In einer Ebene ge⸗ 45g. 585 783. Schutzsieb zur Ver⸗

trischer Maschinen und Apparate Klappe zur Regelung der Abführung der sen., Schloßstr. 43, Frankfurt a. M. apparat mit mehreren übereinander ange gung an Metallbettstellen. Berliner 8 Wärmsteins oder zweckentsprechender Masse. . G. m. b. H., Berlin, u. Ernst Schulz. Verbrennungsprodukte. Karl Wellhausen, 24. 12. 13. B 67 292. ordneten Gasflammen. Georg Reschots⸗ Eisenmöbelfabrik Paul Neye G. m. Karl Dewald, Elberfeld, Mozartstr. 56. 37d. 586 176. Schmiedeeiserne Ge⸗ rohr mit Markenplatte und einschaltbarer bogene Haarnarel. Paul Querner, Hagen hinderung des Verschmutzens der Milch

Cöln, Eifelstr. 66. 26 11.13. B. 66 702. Hannover, Robertstr. 24. 11. 12. 13. 30k. 586 124. Mutterrohr. Edgar kowski, Soldau, Ostpr. 14. 6. 13. b. H., Neukolln. 20. 12 13. B. 67 181. 19 10. 11 1 25 935. ländersäule mit auf durchlaufendem Schaft sammelnder Hilfslinse an einem Okular. i. W., Plessenstr. 19. 1. 12. 13. S. 1021. beim Melken. Emilie Reimold, geb. 21d. 586 479. Transformatorkasten W. 42 197. Lindemann, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaer⸗ R. 36 270. 34g. 586 313. Metallbeitstelle. Deutt. 341. 586 210. Zweiteiliger Essen⸗ aufgezogenen Kugeln, deren Durchbohrung Emil Busch Akt.⸗Ges. Optische In⸗ 4 4a. 586 169. Hutnadel mit Schutz⸗ Hubenthal, Eisenach. 23.12.13. R. 38 106. „System David: mit Röhren⸗Seiten⸗ 24i. 586 443. Vorrichtung zur Er⸗ straße 6. 2. 7. 13. L. 32300. 341b. 585 865. Speckschneidemaschine sches Schiffsbettenwerk & Eisen⸗ sträͤger mit Isoliereinrichtung im unteren für die Querstangen kleiner ist als der dustrie, Rathenow. 2.1. 14. B. 67 400. bügel. Withelmine Backhaus, geb. Vollmer, 455h. 585 631. Viehentkupplungs⸗ kühler. Hilchenbacher Stanz⸗K Walz⸗ zeugung heißer Verbrennungslufr für In. 30k. 586 495. Injektionsspritze mit Mathjas Sternegger u. Georg Prem, möbelfabrik Fischer & Eckmann G. Teil zwecks Aufnahme eines Wärmsteins Schaftdurchmesser. Fa. Friedrich Koch, 42h. 585 716. Spiegeldiopter. Albert Berent, Westpr. 2. 1. 14. B. 67 357. vorrichtung. Robert Feist, Mittel⸗ werk G. m. b. H., Hilchenbach. 22. 12. 13. dustrieöfen, insbesondere mit Hilfe von die Zerstreuung der Iniektionsflüssigteit München, Franziskanerstr. 8. 29. 12. 13. m. b. H., Wandsbek. 20 12. 13. D. 26385. g dgl. Kark Hethalt. Elberfold, Mozart⸗ Schwäbisch Hall. 3. 1. 14. K. 61.435. Gagg, Bern: Vertr.: Georg Wöhrle, 44a. 586 249. Als Krawattenhalter Schosdorfb. Greiffenberg i. Schl. 31.12.13. H. 64 403. Oelfeuerung. Karl Schmidt, Heilbronn bewirkender Auslaufspitze. Dr. Karl P. 25 143. 34g. 586 318. Liegesofa (Chaise- straße 56. 13. 10. 13. D. 26 155.. 37d. 586 285. Rollbares Gitter. Konstanz. 2. 1. 14. G 35 343. ausgebildeter Kragenknopf. Heinrich F. 30 849. 21le. 585 929. Elektrizitätszähler. a. N. 28. 6. 13. Sch. 48 823. Gasiorowski, Zürich: Vertr.:- Dipl.⸗ 34 b. 586 201. Kirschenentsteinungs⸗ longue). Gebrüder Rawitsch, Breslau. 341. 586 232. Musrührmaschine mit Manufaktur „Ideal“ G. m. b. H., 429. 586 104. Scharnierbrille mit Behrens Hamburg, Amsinckstr. 5. 2.1. 14. 45h. 586 002. Eisenbahnfischtrans⸗ Landis & Gyr G. m. b. H. Berlin. 24k. 586 370. Anordnung zur Ver⸗ Ing. W. Massohn, Pat.⸗Anw., Altona. apparat. 7. cob 2 Bremer⸗ 23. 12. 13. R. 38 079. konischen Zahnradantrieb, verstellbarem Villingen. München. 6 10.13. M. 48 196. schrägstehendem Scharnier, in welches ein B. 67 379. portwagen mit Doppelpumpe für Vor⸗ Friedenau. 30. 12. 13. L. 33 828. hütung des Lockerwerdens an Rahmen fuͤr 3. 1. 14. G. 35 354 ““ baven. 8. 7. 13. T. 16 014.ͤ 34g. 586 478. Fn ein Chaiselonguue Rübrarm und verstellbaren, die ganze 37b. 586 338. Unregelmäßig ge⸗ auf einer Welle gehender gespaltener Bügel 44a. 586 258. Schnalle, insbesondere und Rücklauf des Wagens. Emil Bach⸗ Lle. 585 930. Schlagwettersicherer Feuerungstüren o dgl. Friedrich Becker, 32a. 585 883. Gebläsetisch für Glas⸗ 3 1 b. Zwiebelschneider. zu verwandelnder Sessel. Louis Groß, Heizfläche des Kesselbodens bestreichenden kuppte Stallpflasterplatte. Zechstein⸗ und eingesetzt wird, ohne die Brillenschraube für Tornister⸗ und Rucksackriemen. Fr. mann. Zwickau i. S., Schulstr. 14. Voltmeterkasten mit Meßtransformator Hecklingen. 2. 12. 13. B. 66 840. bläsereien o. dgl. Robert Wichmann. Alexander jkal, Dahlen i. S Berlin Friertichstt. 2. 22. 12. 13. Rührflügeln. Max Koch, Zerbst. 23.12.13. Zechitzwerke Bredelar G. m. b. d., zu öffnen. Emil Schellhammer, Plauen Ossenberg & Co. G. m. b. H. Dahle 2. 1. 14. B. 67 374. und Sicherungen unter Oel. Dr. Paul 25a. 586 270. Elastisches Waren⸗ Stützerbach i. Th. 25. 7.13. W. 40 783 2. 1. 14. Sch. CG. 35 291. K 61 302. 8 1 Bredelar, Kr. Brilon. 5. 1. 14. Z. 9508. i V. Klostermarkt 12. 5. 1.14. Sch. 51 204. b. Altena i. W. 3. 1. 14. O. 8328 45h. 586 028. Schutzgitter für Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 12. 13. abzugsband, Ersatz für Gummiband auf 32b. 585 901. Zugerichtete Glas⸗ 34c. 585 545. Keilriemenantrieb 34g. 586 480. An Lehnstüblen be⸗ 341. 586 242. Einsatz für Brief⸗ 7d. 586 489. Selbsttätiger Rouleau⸗ 42h. 586 226. Opernglas, dessen 44a. 586 465. Miniatur⸗Flugzeug⸗ Füllenboxen. Richard Schröder, Lensahn M. 49 327. Cottonmaschine. Curt Otto Müller, platte für Plaketten und ähnliche Gegen⸗ für Bürstenmesserputzmaschinen. Heinrich festigtes Tischhrettchen. Sté Anme de kasten zum Anzeigen eingeworfener Briefe. und Rolljalousieöffner. Ernst Wohlfahrt, Gehäuse durch eine mit einer Zelluloid⸗ motor mit Propeller, durch Luft in Betrieb i. H. 3. 1. 14. Sch. 51 197. 1 e. 585 934. Klemmenschutzkapsel. Oberlungwitz. 10. 1. 14. M. 48 852 stände. Wilbelm vorenz, Berlin, Rieger, Aalen, Württ. 24. 12. 13. la Grande Distillerie, E. Cusenier Berta Geist, geb. Gröninger, Oberktrch Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 92. 29. 12. 13. schicht überdeckten Bildwerkunterlage ver⸗ zu setzen. Karl Hansen, Berlin, Fichte 45h. 586 029. Schutzgitter für Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, 25b. 586 191. Aus⸗ und Einrück. Memelerstr. 82. 12. 12. 13. L. 33 713. R. 38 111. 8 Fils Ainé & Cie., Paris; Vertr.: Dr. i. B. 29 12. 13. G. II1“ W. 42 358. ziert ist. Maurice Jeff Werner, Berlin⸗ straße 13. 15 12. 13. H. 64 277. Bullenboren. Richard Schröder, Lensahn Berlin. 31. 12. 13. A. 22 149 vorrichtung für die Klöppel von Klöppel⸗ 33a. 585 980. Spazjierstock. Rudolf 34c. 585 546. Elektrisch betrie⸗ Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 341. 586 449. Aufgußmaschine für 37d. 586 490. Verbindungsklammer Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 8. 16.12.13. 44 b. 585 583. Selbsttätig sich i. H. 3. 1. 14 Sch. 51 198.

8 8 8 Tee usw. Flora Degenhardt, für Rolljalousie⸗ und Rouleaustäbe. Ernst W. 42 249. schließender Aschenbecher. Johannes Utech 45h 586 073. Massenentkupplungs⸗

8 55 52 13 S. 32 37

IlIg.

affee.

21 e. 586 103. Anpereschalter für maschinen. Fa. Walter Kellner, Barmen. Schroff, Heilbronn a. N. 23. 12. 13. bene Bürstenmesserputzmaschine. Heinrich 22. 12 2 378. Beleuchtungskörper. Otto Roth Berlin, 4. 6. 12. K. 53 469. Sch. 51 071. . Mieger, Aalen, Wurtt. 24. 12. 13. 34g. 586 482. Herrensofa Eh. 58 6 - Prenzlauer Berg 21. 5 1.14. R. 38 207. 25b. 586 220. Ganganordnung für 33a. 586 445. Stockschirm. Friedrich R. 38 112. (Gebrüder Rawitsch, Breslau 23.12.13. bvbb —ö. 2 1 8 8 für elektrische Schmelzzsfen. Hugo Hel⸗ U. 4721. Breslau, Kupferschmiedestr. 25. 11.12. 13. 21 e. 586 199. Dreiphasen⸗Meß⸗ Spitzenklöppelmaschinen mit in Form Wilde, Schlunzig b. Mosel i. S. 20. 9. 12. 3ü4r. 585 547. Elektrischer Antrieh R. 38 078. 1 1 344 586 476. Topfschoner. N. 37d. 586 491. Zugjalousie. Ernst berger. München. Emil Geisstr. 11. 44b. 585 595. Feuerzeug. Max B 66 989. transformator. Siemens⸗Schuckert⸗ einer 8 zerlegbaren Tellergruppen. Fa. W. 37 869. an Bürstenmesserputzmaschinen. Heinrich 34i. 585 532. Runder Ausziehtischh. Eschweiler, Beuel a. Rh. 19. 12. 13. Wohlfahrt, Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 92. 7. 1. 14. H. 64 596. Saupt, Niederplanitz, u Ernst Krügel, 45h. 586 074. Kuppelglied für Vieh⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 3. 7. 13. Ewald Kromberg, Barmen⸗Ritters⸗ 33b. 585 897. Holzetui in Form Rieger, Aalen, Württ. 24. 12. 13. W. Schäke & Sohn, Berlin. 22. 12. 13. E. 20 197. 29. 12. 13. „W. 42 360. 42h. 586 332. Prismen v⸗Fernrohr. Oberplanitz b. Zwickau i. S. 19. 12. 13 ketten. Paul Bücks, Breslau, Kupfer⸗ S. 30 804. bausen. 9. 12. 13. K. 61 162. des Fröbelturmes, zur Aufnahme von R. 38 113. Sch. 51 057. 8 354. 585 55 3. Vorrichtung zum 37e. 586 316. Gerüstträger mit ge⸗ P. E. Valette & Cie., Paris; Vertr.: H. 64 363. schmiedestr. 25 11. 12. 13. B. 67 111. Z1f. 585 648. Elektrische Glühlicht⸗ 25 b. 586 223. Ganganordnung für Parfüm, Tinkturen o. dal. Gebrüder 31c. 585 808. Bodenwichsapvarat 31i. 585 539. Tisch mit umlegbaren Hemmen der Förderwagen auf dem Förder⸗ lenkiger Stützstrebe. Josef Schmidt, H. Heimann Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 44b. 585 622. Luftdurchlässige Hut⸗ 15h. 586 456. Automatischer Trocken⸗ lampe mit Reflektor aus einem Stück. Spitzenklöppelmaschinen. Fa. Ewald Jahn, Oberweißdach i. Th. 6. 12. 13. mit über dem Filz innerhalb eines Wasser⸗ Füßen. Emil Veit, München, Lindwurm⸗ korbe beim Wagenwechsel mittels Aufdrück⸗ Lüdenscheid. 20. 12. 13. Sch. 51 080. 3. 1.14. V. 12 073. Frankreich, 16. 6.1913. einlage. Friedrich Horst, Dievenhofen. fütterungsapparat für Schweine. Albert Saxonia⸗Glühlampen⸗Fabrik W. Kromberg, Barmen⸗Rittershausen. J. 14 841. b behälters angeordnetem Wachsbehälter. straße 129. 23. 12. 13. V. 12 045. 8 maschine. Josef Romberg, Castrop. 37f. 586 120. Mit Blitzableiter ver⸗ 41 h. 586 418. Selbsthaltendes pboto. 30 12. 13. H. 64 525. Scheck, Münsingen, Württ. 27. 11. 19. Heintz & F. Rienäcker, Eisenach. 12. 12. 13. K. 61 135. 33 b. 585 903. Hutschachtel. West⸗ Rudolf Jetter, Göppingen, Württ. 34ü. 585 723. Beweglicher Gestell- ZX“ sehene Wind⸗Schutzwand Ballonhallen⸗ graphisches Einstellmikrostop, bei welchem 44b. 585 787. Vorrichtung zur Siche⸗ Sch. 50 687. 26. 6. 13. S. 30 733. 25 b. 586 432. Vorrichtung zum Still⸗ deutsche Cartonnagenfabrik Colonia. 14 5. 13 J 14 031. träger. Ernst Weiß, Straßburg i E., 35d. 586 126. Fahrbare Hebevor⸗ bau⸗Gesellschaft m. b. H., Charlotten⸗ das Mikroskop schwenkbar mit einem pneu⸗ rung brennender Zigarren. Karl Hubrich, 45h. 586 497. Transportable, selbst 1 5 richtung für Automobile. Jacob Wagner, burg. 6. 6. 13. B. 63 975. atischen Gummisauger verbunden ist und Berlin⸗Oberschöneweide, Frischenstr. 2. sättge Tränkevorrichtung für Vieh, im b

v

Diwa 1ge. Elsner, Berlin⸗Tempelhof, Berliner⸗ Wohlfahrt, Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 92. 42h. 586 268. Projektionsapparat Stettin⸗Bredow, Prinzeßstr. 8. 2. 12. 13. vorrichtung für Vieh. Paul Bücks,

stcaße 48. 11. 11. 13. D. 26 135. 29. 12. 13. W. 42 359

28.

21f. 585 676. Einstellvorrichtung setzen und Wiedereinrücken der Klöppel an Moses Rosenzweig, Cöln. 15. 12.13. 34c. 586 236. Behälter mit Ver Margaretbengasse 10. 23.5 12. W. 36 869. 8 8ZE1116“ 1— 88. mati) 8 n ist 3 ꝛewe t 1 für elektrische Birnen an Scheinwerfern. Klöppelmaschinen. Fa. Walter Kellner, W. 42 286. teilungsvorrichtung für Bohnerwachs und 34i. 585 857. Klammer zum Z Goin, Balthafarstr. 2. 14.7.13. W. 40 755. 88. 585 59⁴. Ausrückvorrichtung in Scharnieren federnd gegen die Matt⸗ 2E 12. 13 H 64 502. sonderen für Schweine. Hinrich Müller Basse & Fischer G. m. b. H., Lüden⸗ Barmen. 30. 11. 11. K. 50 831. 33 b. 585 915. Vorrichtung zum Ver⸗ Fußbodenöl. Adolf Kirch, Wtesdorf binden von Tischvlatte und Rahmen. 269a. 585 v Vorrichtung zum des Riemens für den Antrieb des Säge⸗ scheibe ruht. Walter Vollmann, Berlin, 44b. 585 999. Zigarren⸗ und Ziga⸗ Grünendeich b. Steinkirchen. 5. 1. 14 schedb. 28 b. 586 134. Planetenradgetriebe mit hüten des Umbiegens der Verschlußklappen⸗ a. Niederrh. 27. 12. 13. K. 61 332. Heinrich Busch, Hagen i. W. Humboldt⸗ Egen. Ableiten der niederschla⸗ rades, aus einem Fußhebel bestehend. Markgrafenstr. 18. 7. 1. 14. VP. 12 083. rettenspitze. Peter Jedliczka. Oderberg, M. 49 388. 21f. 585 706. Projektionskohlenspar⸗ Zahnkranzübersetzung. Richard Wallrabe, ecken an Handtaschen aller Art. Ludwig 34c. 586 255. Messerauflager (am straße 6,8. 23 12. 13. B. 607 264. genden Feuchtigkeit und des Schwißwassers Carl Ebner, Stuttgart, Pfizerstr. 3. 42h. 586 477. Projektsonsbogen⸗ Oesterr. Schl; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. 45i. 585 763. Hufeisen mit gerippter und Kohlenhalterschutz⸗Apparat. Max Schwelm. 6. 11. 13. W. 41 799. Edelmann, Stuttgart, Neckarstr. 33. Lagerbock montiert) sür Bürstenmesserputz 34i1. 585 909. Runder Winkelstab an Aözugskanälen. C. L. Wilheim 18 12. 13. E. 20 200. 8 1 lampe mit federndem Kontakt⸗Gleitvor⸗ Werner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Stabhlplatte als Griff. Matthäus Rottler, Brannath, Karlsruhe i. B., Leopold⸗ 30a. 585 759. Staubinde für Aus⸗ 24 12. 13. E. 20 214. maschinen. Heinrich Rieger, Aalen, für Modellträger mit einer an der unteren Scheel. Hamburg, Wagnerstr 134. 3.12.13. 38a. 586 152. volzsäge⸗ und Spalt⸗ schub. Theodor Bergmann. Gaggenau, 31. 12. 13. J. 14 908. 8 Masch.⸗Gew. Komp. Juf.⸗Regt. Nr. 120, straße 6. 30. 12. 13. B. 67332. führung von intravenösen Infusionen. Dr. 33 b. 585 981. Verschlußklappe für Württ. 2. 1 14. R. 38 196. Seite des wagerechten Schenkels versehenen 8 50 749. 8 8 1“ maschine mit auf gesonderter Achse sitzen⸗ Baden. 22. 12. 13. „B. 67 250. 44b. 586 256. Zündholzbehälter. Ulm. 4 12. 13. R. 37 911. 21f. 585 793. Elektrische Lampe Edgar Ruediger, Konstanz. 29. 11. 13. Geldtäschchen, Handtaschen, Aktenmappen 31c. 3586 328. Messerauflager (am geraden Fläche. W. Bertelsmann 136a. 9585 T15. Einbau für Kachel⸗ dem Bandsägenrad. Carl Ebuer, Stutt⸗ l. 585 729. Vorrichtung zur Vor⸗ Alwin Schaedle, Aarau, Schweiz; Vertr.: 45i. 586 215. Hufschuh. Norbert mit, zwecks Erreichung einer verschieden⸗ R. 37 845. u. dgl. Walter Zeuke, Frankfurt a. O., Schutzkasten montiert) für Bürstenmesser⸗ Verlag. G. m. b. H., Bielefeld. den. A. Feige, Weida i. Th. 2. 1. 14. gart, Pfizerstr. 9. 18. 12. 13. E. 20 201. fübrung der Untersuchung von Grubenbauen Max Theue korn, Zwickau i. S. 2. 1. 14. Claren, Hilbersdorf b. Muldenhütten artigen Lichtausstrahlung, verstellbarer 30a. 586 197. Heft für elektrischen Fischerstr. 73. 23. 12. 13. Z. 9484. zmaschinen. Heinrich Rieger, Aalen, 19. 12. 13. B. 67 209. . 4 30 856. 3Sa. 586 360. Spannsäge. Otto auf Schlagwetter. Johann Schürmann, Sch. 51 173. b i. S. 22. 11. 13. C. 10 993. Schutzhülse. Fa. Wilhelm Morell, Brennapparat mit mehreren leicht aus⸗ 33 b. 586 088. Kantenschutz für Gegen⸗ Württ. 2. 1. 14. R. 38 195. 34i. 585 922.ü ni 26a. 585 717. Braunkohlen⸗Brikett⸗ Schumann u. Karl Bäßter, Jahna b. Bochum, Meinolphusstr. 22. 21. 4. 13. 44 b. 586 403. Zigarrenschutzspitze. 45k. 585 541. Mäusefalle für Feld Leipzig. 30. 12. 13. M. 49 343. wechselbaren Brennern von beliebigen stände aus Leder o. dgl. Rabl ck Grün, d. 585 544. Fahrbarer Sammel⸗ Schraubeinrichtung. Wilheln Albi EE für Großraumbeheizung. Sitrau 58 13. Sch. 48 227. Sch. 48 928. 3 Johann Reitmair, „Munchen, Impler⸗ und Garten zum Eingraben. Heinrich 21f. 585 928. Kohlenstelleinrichtung Formen und obne stromführende Außen⸗ Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. behälter für Kohlen und ähnliches Gut. enn2ä ““ Weidmann G. m. b. H., 328c. ““ Apparat aus Holz en 585 767. Aufhängbarer Haus⸗ straße 47. 30. 12. 13. R. 38 152. Krickmeier. Frankfurta. M.⸗Süd, Hühner⸗ für Scheinwerfer. Körting & Ma⸗ teile zum Anschließen an jede elektrische A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Cornelie Richter, geb. Zitzner, Hamburg, 8. Herg. Gladbach b. Cöln a. Rh. 2. 1. 14. zum Aufpolieren beschmupter und rostiger halt⸗Milchprüfer. Paul Neuveck. Rotten⸗ 44 b. 586 405. Fzethängender Streich⸗ weg 4. 24 12. 13. K. 61 342. thiesen Akt.⸗Ges, Leutzsch⸗Leipzig. Lichtleitung. Oskar Edelmann, Karls⸗ 29. 12. 13. R. 38 149. Quickbornstr. 21. 24. 12.13. R. 38 110 i. 585 969. Schulbank mit au 1“ b- 8 Flächen von Holz, Eisen und gnderen bach i. Th. „9. 12. 13. N. 13 894. holzschachtelbehälter. Paul Brau u. Jacob 415k. 586 017. Automatische Mäuse⸗ 31. 12. 13. 81 ruhe i. B., Bannwaldallee 46. 11. 6.13. 33 b. 586 089. Kantenschutz für Waren 34d. 586 168. Kohlenanzünder. Paul pbarem Sitz. Ludwig Krull, Bünde een 586 021. Ofenrohrstein für Metallen. Max König u. Johann 421. 585 946. Spritze mit Gra⸗ Feilchenfeld, Hamburg, Brennerstr. 4. falle für Massenfang ausgebildet dadurch, 21if. 586 211. Verstellbarer Doppel⸗ E. 19 221. aus Leder o. dgl. Rahl & Grün, Hoffmann, Dresden, Schandauerstr. 8. i. W. 2. 12. 13. K. 61 002. mit selbsttätigem Verschluß. König jr., Remscheid⸗Hasten, Gerstau 8. duierung für Probeentnahmezwecke. Dr. 2 1, 14. B. 607 894. daß ein Sperrnocken und eine Fallbrücke Rohr⸗Nippel für Fassungen in Glüh⸗- 30b. 585 743. Zahnstocher. Matthäus Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. 31. 12. 13. H. 64 535. g3:i. 586 203. Schabladenanordnung. 8 Richard Janßen. Dortmund, Dresdener⸗ 24. 11. 13. K. 60 N. Gerber’s Co. m. b. H., Leipzig. 44b. 586 411. Pyrophores Feuer⸗ die Falle automatisch stellen. Christian lampen⸗Armaturen. Dr. Jug. Schneider Weller. Stutigart, Rotebühlstraße 23. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 34ce. 585 828. Gardinenring. Emil Fritz Heldt, Essen a. Ruhr, Worthstr. 28. .e 4. 3. 1.14. 14914 3 Sc. 586 388. Vorrichtung zur Be⸗ 5. 1. 14. G. 35 364. 8 „zeug. Richard Kohn, Wien; Vertr.: Zinser, Ebersbach a. Fils b. Göppingen. & Naujoks Elektrizitätsgesellschaft 1. 10. 13. W. 41 416. 29. 12. 13. R. 38 150. Göbelt, Magdeburg, Prälatenstr. 29. 21. 7. 13. H. 61 997.. 586 427. Heizkasten mit inneren arbeitung don Flächen mittels Flüssig⸗ 6 586 189. Metallfassung für A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 1. 14. Z. 9506. 8 m. b. H., Frankfurt a. M. 1. 11. 13. 30b. 586 212. Formapparat zur 33 b. 586 093. Dose Fa. Hermann 18. 12. 13. G. 35 242. 34k. 585 707. Verschlußvorrichtung Sührungswänden zur Ausnutzung der Heiz⸗ keiten. Frlehrich Bühn u. Paul Gesler, verstellbare Barometerskalen von Glas. 5. 1. 14. K. 61 448. 415k. 586 090. Vorrichtung in Ver⸗ Sch. 50 348. Herstellung von Zahnkronen für künstliche Lehmann, Offenbach a. M. 30. 12. 13. 34e. 585 833. Befestigung von Zug⸗ für in Nachttischen befindliche Nacht⸗ Oefen. Maschinenfabrik Söls⸗Klottenbem, Hardtstr. 12. 23. 12.13. Fa. Emil Scholz, Hamburg. 7. 1. 14. A4b. 586 448. Aschbecher. Kathar. hindung mit Oel zum Schutze gegen 21f. 586 221. Sicherung für Glüh⸗ Gebisse. Eugen Fischer, Berlin, Holl⸗ L. 33 818. vorrichtungen für Nutemohr⸗Portieren⸗ geschirre. Hubert Pallada, Kevelaer. FieppPen vor egn Schröter, Reppen. G. 25 296. v;“ Sch. 51 226. 1 G 3 Wilh. Pfeiffer, geb. Busse, u. Rob. Rud. Wanzen. Viktor Steinwalter, Budapest, lampen. Hans Engelhardt, Baden⸗ mannstr. 28. 10. 11. 13. F. 30 506. 33 b. 586 243. Vulkanfiber⸗Markt⸗ stangen. Vollmann & Schmelzer, 30. 12. 13. P 25 144. 3 8 14. M. 49 424. 1 38 d. 586181. Feststehende Vor⸗ 421. 586 190. Schleuder, insbeson⸗ Pfeiffer. Sprendlingen, Kr. Offenbach. Ung.; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat.⸗ Baden. 10. 12. 13. E. 20 164. 30d. 585 798. Bruchbhand mit Spiral⸗ tasche. Schlesische Lederwarenfabrik Iserlohn. 12. 12. 13. V. 12 020. 34k. 585 710. YNorrichtung zumm Fr 585 649. Warmwasserheizungs⸗ schneid-vorrichtung zum Zapfenanschneiden. dere für Untersuchungszwecke. Ludwig 7. 11. 13. P. 24 766. Anw., Chemnitz. 29. 12 13. St. 18815. 21f. 586 254. Glas⸗Kaschierung. federn und die Pforte schließender Pelotte Hugo Krieg, Haynau i. Schl. 30. 12. 13. Age. 585 8 S18 selbsttätigen Oeffnen 1 Schliezen von EEEEEEE1 Rotenburg i. H. 5. 1. 14. Seee ter. 11 8en U e See ecehang 6 Füar. I“ UFser.* nen⸗

8 8 S elri M 61379. Befestiger f Gardineneisen. Job. osettdeckeln. Wilbelm Betsche. 1sSaslerbehalter. B. orff⸗ 1 S“ 11“ 18 „Ing. C. Satlow, Pat.⸗An⸗ Scheibenkoltern an Pflügen. oergelin Reinigen der Pflanzenstämme von Insekten, EEe“ 4“” .b. H., Pforzheim. 30.6.13. B. 64 394. 328e. 585 791. Vorschubwalzen für wälte, Berlin SW. 61. 7.1.14. Sch. 51231. G. m. b. H.⸗ Posen. 20,12 18. M. 19313, insbesondere dei Weinsterten Theendu

Kl Berlin. 2. 1. 14. R. 38 171. Frauenlobstr. 13. 2. 1. 14. H. 64 531. 33b. 586 282. Damentasche mit Henkel, Oberschmalenbach b. Halver 31. 12. 13. K. 61 419. 9. 9 3. B. 8 8 8 2 1 . ns 8 Sr 585 565. Gefäͤßdichtung mit 308. 586 217. Unschnallbare Platt⸗ äußerem Behältnis für eine Uhr Spiegel 8 8 36c. 585 811. Warmwasserheizungs⸗ Leimpressen mit Aussparungen zur Ein⸗ 421l. 586 420. Untersuchungsschleuder. 45 a. 585 979. Hackmesser. Julius Gspaun. Colmar i. C. 2. 1. 1 ½.

7

H& △‿ε 8 28 & g 2t

8

66

2 9oel 2.

) l

n 8252 2 —öN8 8

EE3“ 34k. 585 764. Spucknapf mit ein⸗ 1a.“ 1 5 b 88 2— . 8* 2 e- 8 . I. 2 Füu 5 röri FI 1 gis. . n 2 8 1u 8 Einrich . f† . z Hruno⸗ 9 8 5 6 8 CM 618 . d „7 35 3. mehreren Dichtungsringen. Dr.⸗Ing. Eugen und Hohlfuß⸗Einlage. Alfred Brüg, o. dgl. Robert Müller, Pforzheim i. B., 34e. 586 082. Befestigungsvorrichtung gelagerter, im Dunkeln seldstleuchtender 98 sichtung mit zwei Ibee führung der Anfänge der Preßbahn. Paul Paul Funke & Co., G. m. b. H., Klug, Groß Raddow. 23.12.13. K. 60995 G. 95 921. 8 8 Hartmann, Frankfurt a. M., König⸗ Gera, Reuß. 3. 12. 13. B. 66 877. Marimilianstr. 10. 27. 9. 13. M. 48 114. für Gardinenkästen. Kurt Grimm, Rode⸗ Masse. Ignaz Timar, Berlin, Unter den Wasserbehältern. Brockdorff⸗Witzen⸗ Brügaemann, Kotzenau i. Schl. 30. 12.13. Berlin. 8. 1. 14. F. 30 901. 45a. 585 983. Drehgelenk zur Ver⸗ 15k. 586 4274. Apparat zum Zer⸗ straße 97. 31. 8. 12. H. 57 416 30db. 586 351. Breite, die Hüfte 33 b. 586 283. Damentasche mit wisch i. V. 20. 12. 13. G. 35 266. Linden 43. 5. 12. 13. T. 18 602. e. b. H., Pforzheim. 2. 7. 13. B. 67 352. 421. 586 421. Untersuchungszentrifuge. bindung eines Ackergerätes, insbesondere stäuben von Mitteln zur Bekämpfung don 0. . 1. O. 8 . 8 83 8 2 2 8 2 * 5 ,E 2 . 88n 5 - .— 2 . 8 e 2 08. 8.6 52 4 8 b n2 1. 8 . 8 7 4 8 „. 8z * ANA 8 28 5 * 21g. 585 575. Gewickelter Konden⸗ umschließende und bis zur Brust reichende äußerem Behältnis für eine Uhr, Spiegel 34e. 586 314. Vorrichtung zum ab⸗ 34k. 585 796. Papierverteiler. Bam- O8. Hehts it konis 11 8 It b. H., 1. Pfluges, mit einer eetemnde eh Fecer & Burchardi⸗ sator. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Leibbinde. Elisabeth Schulte⸗Uechting, o. dgl. Robert Müller, Pforzbeim i. B., nehmbaren Aufhängen von Gardinen⸗ berger. Leroi & Co., Frankfurt a. M. ag. . Heizkörper mi konisch 86 orn 1r. nc 8 gi Pauer, Wien; zerlin. 8. 1. 4. F. 30 902. Vaul Männchen & Co., Pfaffenderf⸗ Speyer a. Rh. 19. 12. 13. B. 67 207. ä881 Cöln, Gewerbehaus, Am alten Ufer. Maximilianstr. 10. 27. 9. 13. M. 48 115. stangen. Jan Karpinski, Schroda. 2. 1. 14. B. 67 360. 8 ich erweiternden Kanälen. Dr. G. Weise, Vertr.: 2 kax Gugen „Pat.⸗Anw., München. 121. 586 457. Kohlenoxydrohr. Arthur Liegnitz. 24. 12. 13. M. 49 303. 16c. 585 659. Vorrichtung zur 219 585 948 Einrichtung zum 15. 2. 11. Sch. 39 177 33 b. 586 319. Schwammtasche mit 20. 12. 13. K. 61 270. 34k. 585 933. Handtuchhalter mit vildburqbausen. 2. 1. 14. W. 42 407. 2. 1. 14. Wilhelmi, Beuthen, S. . Gustav 45a. 586 225. Eggemir Verbindungs⸗ dauernden Einstellung der im Gehäuse 22 . B. 1 1 1 D. 2. . 5 ö. 3 88 . . ml 2. Fe 2 73 3 7 r —1 Aree. 1” 36 1 5 8 5 8 8 6 5 5 S veiß⸗ 15 „5 Fe, 29 5 9 4* 9. 9* osof 5 Soazr; * F ü 8 * 8 8 V öö 8 Betriebe mehrerer Röntgenröhren. Rei⸗ 30d. 586 352. Breite, die Hüfte berausnehmbarem Schwammbeutel. A. 31f. 585 642. Behälter für Stücken⸗ auswechselbaren Stangen. Robert Schu⸗ Beh; Senn Dachreiter 6 8 . feuch s 1893 2. schiene. Iaeeen. Hegiggeus b. Cotmar von Verbrennungsmotoren angte ueten niger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., umschließende und bis zur Brust reichende Sachs Söhne, Berlin. 23. 12. 13. zucker mit Ausgabevorrichtung. Georg macher, Neviges, Rhld. 31. 12. 13. EE“ Tvs hgte S Augus Pilz 86 R ö5 8 Wü“ sür 88 .“ icht .a;. 94† dngf Louis Berlin u. Erlangen. 3. 1. 14. R. 38 194. Leibbinde, mit einer der geschweiften Linie S. 32 369. Wilhelms, Lüneburg. 1.2 13. W. 39 050 Sch. 51 153 eihigen Luftungselementen, den ie hüte usw. lugutz 3, Wernigerode. Rechen hinen. erer⸗Werke 45a. 586 356. Kippvorrichteng an de ronla its, Neuillysur. Setne, 21g. 585 949. Einrichtung zum der Leistenbeuge entlang geführten verstell] 33 b. 586 460. Behälter in Form 34f. 585 837. Rahmen oder Gestell 3 1 „585 941. Seifenspender aus J. u vüee bu. 2 1 8 53 Eiarjchtung zer We⸗ Seeseesebeer2 - F b Co, .. H. Nöö periodisch abwechselnden Betriebe mehrerer baren Schnirre. Elisabeth Schulte⸗Uech⸗ einer Hantel, deren Kugeln zur Aufnahme für Uhren, Barometer, Pbotographien Metall in Röhrenform. Wilbelm Müller, 81 142 * es., Erfurt⸗Nord. EI“ 8 Be dea s b1 e 1 1 Zerkow, Kr. Jarotschin. 25. 11. 12. Stort u. C. Herse, Pa es. Berlin Röntg öhren. Rei i Gewerbebaus, Am alten Ufer. von Gebrauchsgegenständen bestimmt sind. u. dgl. M. J. Werner, Berlin⸗Wilmers⸗ Freiberg i. S. 2. 1. 14. M. 49 364. 2. 1. 14. J. 14 921. andewinkelbestimmung bei Duerfernrohren, 42co. 586 428. Antrieb für Ge⸗ K. 55 735. SW. 61. 1. 12. 13 G. 39 009. Röntgenröhren. Reiniger, Gebbert & ting. Cöln, Gewerbe aus, Am alten Ufer. von Gebrauchsgegenständen be int sind dgl. M. J. W er. B 8 g i. 18 14. M. 49 36. 365b. 588 186. Wasserbebälter aus insbesondere Entfernungsmessern. Akt.“ schwindlgteitomeffer an 1“ Schall Akt⸗Ges., Berlin u. Erlangen. . 1ge 51 8. h F Ruppel, Gotha. 12. 12. 13. dor I“ EE nür. 586 2 den ESg ge⸗ 115 Ton Ve .e. ööe8“ Gej s Sptir ba. Mecheuete; eee e S Se 84 8 S zaufer 2 ; 1. 8 9 IInaceeceg een Bea. PPEE 8 1 3 383. nnenschuh⸗Gelenk⸗ R. 38 015. W. 42 270. anlagen. Rudolf Kastner, Breslau, Ser, xEEEö le are” 888 5 84 2 F d. e. eag. e eader bre ee eeet nnh Fevert ne E“ 21g. 586 193. Vorrichtung zur stütze für alle Füße, auch für Plattfüße 33b. 586 461. Behälter in Form 34f. 585 841. Apparatebefestigunas⸗ Vorwerksstr. 3. 17. 10. 12. K. 55 231. sh nric Brück, F“ b. Cassel. 27. 9. 13. Düsseldorf. 9. 1. 14. i. W. W 9 E. ““ ö 8 Akt.⸗Ges. Weser“, Erzeugung elektrischer Entladungen. Rei⸗ und Schubwaren. Elise Langenohl, eines Globus, dessen Hohlraum zur Auf⸗ vorrichtung. Paul Druseidt. Remscheid, 34k 586 294. Seifensparer. Kajetaun SIe Obere Clignetstr. 7. 7. 1. . Z., 21 4653. 8 . P. 25 196. 45b. 585 703. Separatzinke für Mist⸗ remen. 17. 12. 13. A. 22 059. niger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Wermelekirchen. 22. 12. 13. L. 33 757. bewahrung von Gegenständen benutzt wird. Elberfelderstr. 27. 17. 12. 13. D. 26 349. Koscinski, Charlottenburg, Kantstr. 22. S 42c. 585 708. Unterbau für geo⸗ 13a. 585 3588. Vorrichtung zur Ver⸗ gabeln, welche eine Umwandlung derselben 46c. 385 839 Vorrichtuog am Druck Barkin u. Erlangen 3.2 13. R. 35 083. 30 586 406. Schwammgummi⸗ Gebrüder Ruppel, Gotha. 12. 12. 13. 34f. 585 846. Fußmatte. Metall⸗ 4. 12. 13. K 61 050. 8 26e. 586 349. Wasserschnellwärmer dätische Instrumente 1 Otto Fennel hinderung der Auszahlung von Guthaben in Heugabeln ermoͤglicht. Madis Reimann. ventil des Kompressors an Verbrennungs 219 586 194. Elektrischer Strom⸗ kompresse. Jülich & Cie Mülheim R. 38 044 8 geflechtefabrik C Wißenbach, Ober⸗ 34k. 586 488. Handtuchhalter mit haa) nen u. dgl. Adolf Seng, 21 Fge. ö 1R1“ 853. 89 pestübte oder entwendete Bank⸗, Nappel b. Reval, Rußl.; Vertr.: C. Kleyer, kraftmaschinen, 8 welchen der Kompressor IIg. * . cDhe B8 Ie. n . 8 159 91 ve 18 Gl assel, Mönchebergstr. 19. 7. 1. 14. 42 c. 5 33. Neigungsmesser, ins⸗ Sparkassen⸗ oder andere Guthabenbücher. Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 29. 12. 13. zum Anlassen mitbenutzt wird. Akt.⸗Ges. 2 195 9 ¹ b

4 interbreche Reini . IE91191. 462. Bebälter in F sel a. Taunus. 18. 12. 13. M. 49 218. verschraubten hohlen Stangen aus Gla 8 2 EEE“ l . . vnne. 11“ 2 Seöee se n I“ 2889 boh eEe S S. 32 besondere für Erschütterungen und Schwan⸗ Otto Romei, Elmshorn. 6. 12. 13. R. 38 141. „Weser“. Bremen. 17. 12. 13. A. 22 060. *

889 Eöa . e keracehe Soeer vae nanfaseneg Hre rg. nür 2 1.““ Se. B-e. öö Frr 8 K 36f. 586 027. Steuervorrichtung für kungen unterwo fene Fahrzeuge, Maschinen R. 37 949. 15 b. 585 7 41. Selbsttätiger Ketten⸗ 46 c. 585 850. Vorrichtung zum An⸗ 27. 2 13. R. 35 284. Zhh Farg. 13 8 8* 88045 EP E 809 13. 89. 50 993. 3 11. 585 548 P“ Petroleum Temperatur,Regler. Oswald Poppe, u. dgl. Jakob Fürst, Schloß Biederstein 43“a. 585 633. Geldhülse. Ernst spanner für Kartoffellegemaschinen. Plan⸗ lassen von Auto⸗Benzinmotoren mittels 86475 3 385 S819. Kielde e. 6 Fbarlottenburg, Pestalozzistr. 49. 3. 1.14. b. München. 24. 2. 13. F. 28 727. Menzel, Berlin⸗Hohenschönbausen, Mal⸗ tector Gesellschaft m. b. H., Leipzig- Beleuchtungsdpnamo. Gg Keutler, Cöln.,., 25 172

21g. 586 214. Sperrhahn für eisen, s Ieu Gegr. Z1 egolene 88 I F 89 22 548. Kang p⸗ Vakuumapparate. Dr.⸗Ing. Eugen Hart⸗ 1830, Berlin. 7. 12. 12. G. 32 051. 33 b. 586 475. Pistolenfutteral⸗Ver⸗ 3 4f. 585 819. leideraufhänge⸗ Benzin u. dgl. mit äußerem Standrohr 42 29 S. f⸗ g 8 vEq11“1“ 898 b 8 8 8 e 8&EE16“ 2. 9 Ini 7. 17 5 F 1† schluß. Alf Metz is imich Iakob Se S . Wreefe ve 172. c. 586 092. Stativ für chemische chowerstr. 5. 31. 12. 13. M 49 350. Eutritzsch. 25 9. 13. P. 24 491. Aachene str. 39. 19. 12. 13. K. 61 234. mann, Fiankfurt a. M., Königstr. 97. 30e. 586 18 Federnde Aufhängung schluß. Alfred Dinges, Metz 1.1S Seictung. I“ Fehlmann, Nuolen, und Skala zur Bestimmung der jeweiligen 379. 586 121. Putzträger. Adolf und pbysikalische A Ere ee ö ööö ; A. en N . M. 21. 11. 13. H,, 55 283. 8 für Krankentragen, speziell bei Verwendung Wilhelm⸗Kaserne. .“ D. g. Schwein; Vertr. Marx Theue korn, Zwickau Inhaltsmenge EE Schneider, Hermann Pohlmann, Plön. 15. 9. 13. Rolte, Berlen, Wullenweberstr. 475. Regzistrierkassen u. dgl. National Re⸗ das Schättelbrett v. dgl. 3. B. an Hünger⸗ Solin. Straßduig⸗Neudorf, Polpgonstr.89. 219 586 261. Quecksilberdampf⸗ in Automobilen mit besonderer Anordnung 33c. 585 533. Nagelknipper. Arrburi. S. 19 12 13. F. 30,78 Hamburg Barmfeck. Weidestr. 135. P. 24 422. Plön. 150. 3090 12.13. B 67 325 vistrier zinsfen Geseuschaft u. b. B.. treumcsehinen. Edenbor Sen Reec. e 18. e. ü Ca 14141414144154“ w-II 22.388 772. Bratbeutelhalter mit 37b. 585 528. Maueryfeiler. Albert 42c. 586 101. Entfernungsmesser. Berlin. 26. 4. 13. N. 13 106 RKr. Bitterfeld. 27. 12. 13. H. 64 199. 4 7.. 588 89 7. Rahtloser schmiede⸗ ZõẽZ—uͤ1112121421424242 8 Dässeldorf, Grimmstr. 12. Heintich Deierting, Ludwigshafen a. Nh., 48g. 586 400. Selbsttätige Prelseln⸗ 45b. 385 988. Becherweik fuͤr Kar⸗ elserner Hrofinng. Gnnl Secder Lam angepaßtem, vom Kühlmittel durchströmtem Stöße der . rankentragen. ange * 33c. 34. undspülbecher mit a. 11Inn erung. Siam S abe, Berlin⸗ 22. 12. 13. B 072 8. Stadtteil Friesenbeim, Hegelstr. 61. stellvorrichtung für Fahrkarien⸗Druck. kossellegemaschinen, Theodor Hey. Roihch. mine. beim a. Rh. ehe. Kühlkasten. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gutzeit. Berlin 2. 1. 14. L. 33 855. Flacon aus Glas r einem ank 31f. 586 081. 3 Bilderrahmen mit rn Brätzstr. . . 37 b. 585 616 B to 1 xko struktion E D. 26 439. 8“ v“ ö1“ Bitterfeld 97f7., 19. 19 H. 64 500, straße 25. 19. 12. 18 1 33 749. Gesellschaft, Berlin. 6.1. 14. A. 22 176.1 30f. 585 937. Heißmassage⸗Apparat abgeschlossenem Bildschutzkasten. Herm. 9. 50 906. Betoneisenkonstruktion. . 1. 8 Kr. B . 2. 13. P. . 8 8 8 v“ ““

-

9 .

2

86

AO8*