1914 / 22 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Schuhe und Stiefel zum Schutze der Kleidung. Walter Hecht, Berlin⸗Reinicken⸗ 71 b. 586 184. Vorrichtung an Schnürschuhen zum Festhalten der Schnür⸗ enden. Albert Schüle⸗Wyß, Basel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗ Anw., Düsseldorf. 6. 1.14. Sch. 51228. FIc. 585 657. Bogenförmiges Vor⸗ schlageisen mit vier Spitzen für Schuh⸗ nacher. Wilhelm Gräder, Obertal b. Fßlingen a. N. 29. 11. 13. G. 35 042. FIc. 585 869. Pfriem oder Bohrer, dessen massive konische Spitze in seiner Verlängerung in Messerschneiden ausläuft. Paul Burmeister, Lübeck, Breitestr. 27. 2. 1. 14. . 67423. 72a. 586 129. Signalvorrichtung für Waffen. Michael Gabnai, Nedgy⸗ esegyhaza: Vertr. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. 16. 8. 13. G. 34 149. 8 585735. eeeees für aviatische Zwecke. Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg. 28 5.13. S. 30 439. 72d. 585 801. Vorrichtung zum Be⸗ fördern von Werkstücken in Maschinen zum Bearbeiten von Patronen und Patronen⸗ eilen. Deutsche Waffen⸗ und Muni⸗ ionsfabriken, Karlsruhe i. B. 21. 3. 12. 72 d. 586 304. Patronenhülse. Fa⸗ brik chemischer Producte Dr. Otto Jaehne, Niedersachswerfen. 17. 12. 13. 72 d. 586 362. Behälter für Mu⸗ nition u. dgl. Häßler & Völcker, Magdeburg. 2. 10. 13. H. 63 079. 72h. 585 721. Rückstoßlader mit festem Lauf und nach Art von Klappen nittels Kurvensteuerung ein⸗ und aus⸗ schwingbaren Verriegelungs⸗Stütz⸗ Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Obern⸗ N. 27. 2. 12 M. 41 324. 585 586. Mit Anzeigekontakten versehenes Einzelklappentableau. Elektri⸗ zitäts⸗Akt.⸗Ges. Hydrawerk, Char⸗ lottenburg. 3. 12. 13. E. 20 106. 585 587. Mit Dauer⸗Kontakt ersehenes Einzelklappen⸗Tableau. Elek⸗ trizitäts⸗Akt.⸗Ges. Hydrawerk, Char⸗ ottenburg. 3. 12. 13. E. 20 231. 74a. 585 745. Glockenläuteeinrichtung. Karl Becker, Gescher i. W. 17. 10. 13. 66 038. 7 a. 586 269. Federklingel. Adolf Namuth, Elberfeld, In der Varresbeck 1. 7. 1. 11. . 9 74 b. 585 627. Alarmvorrichtung für Haushaltungen. Allgemeine Pandels⸗ gesellschaft m. b. H. Bock & Co., Charlottenburg. 31. 12. 13. A. 22 147. 749b. 585 727. Schaltvorrichtung. Johannes Rasack, Niederlehme, Kr. Beeskow⸗Storkow. 18. 2. 13. Sch. 47 227. 74b. 585 967. Thermometer mit instellbarem elektrischen Kontakt zur Be⸗ rätigung eines Alarmsignals beim Sinken bezw. Steigen der Temperatur. Adolf Stenitschka jr., Vöslau; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. b. 11. 13. 18 650. 74 d. 585 576. Flaage. Julius Jäger, Neumünster i. H. 8. 9. 13. J. 14 488. 75c. 585 722. Satz abwaschbarer Tafeln für den Zeichen⸗ und Malunter⸗ richt. Oswald Süptitz, Leipzig, Breit⸗ kopfftr. 5. 28. 2. 12. S. 26 876. 75Yc. 585 872. Anstreichapparat zum Streichen der Innenwandung von Rohren. Josef Heinr. Reineke, Bochum, Graf⸗ Engelberthstr. 33. 29. 8. 11. R. 30 772. T5c. 585 879. Vorrichtung zum Be⸗ stäuben von Zementwaren und anderen Baustoffen. Fa. Adolf Steinbecher,

g

Burg b. Magdeburg. 8. 5. 13. St. 17 778. 75 c. 586 148. Schreibtube. Theodor Gierer, München, Rumfordstr. 45. 19 12. 19. G. 5 201 75c. 586 466. Federnde Einzelrolle für Schablonenwalzen. Emma Keßler. geb. Katiowsky, Elberfeld, Spichernstr. 6. 15. 12. 19. K. 61 152. 75cÜc. 586 469. Für verschiedene Größen einstellbarer Mal⸗ oder Zeichen⸗ rahmen. Julo Fehr, Hamburg, Birkenau 16. 16. 12. 13. F. 30 766. 75c. 586 472. Hängespachtel. Josef Richter, Niedergrund a. d. Böhm. Nord⸗ bahn; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Verlin W. 35. 16. 12. 13. R. 38 023. 75d. 585 728. Metallblech mit ge⸗ töntem, niedergewalztem Reliefbild. Felir Meyer, ZAachen, Kurbrunnenstr. 22. 15. 3.13. 75 b. 585 892. Bunt vorgezeichnetes Holz für Laubsägearbeiten. Rößler & 1““ Cannstatt. 28. 11. 13. R. 37 859. 75 d. 586 289. Bemalte Zigarrenkiste. J. A. Jentsch & Co., Hamburg. 22. 11. 13. Ir 14 779 76b. 586 156. Keratzenbeschlag. Adolph Seelemann & Söhne, Neu⸗ stadt, Orlg. 19. 12. 13. S. 32 360. 76Jc. 585 809. Geschlossene Spule für Spinnmaschinen u. dgl. The Vie⸗ toria Spinning Co., Ltd. u. George Buchan Black jr., Dundee; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW, 61. 14. 6. 13. 76Jc. 586 037. Spinnröhrchen für Spinnmaschinen. Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗ Ges., Chemnitz. 28. 5. 13. S. 30 429. 76 d. 585 836. Fadenführerring mit Einfädelhaken für Kreuz⸗Schußspul⸗ maschinen. Sächsische Webstuhlfabrik, Chemnitz. 16. 12. 13. S. 32 322. 76d. 586 306. Mehrteiliger Haspel⸗ kern. A. Goetz, Berlin, Mohrenstr. 13/14. 18. 12. 13. G. 35 276.

585 503. Figuren⸗Armband

von Bällen und Reifen,

sogenanntes Partnersportspiel. Sophie Struff geb. Fuhrmanns, Eschweiler, Neu⸗ straße 7. 6. 12. 13. St. 18 708. 7 7a. 58.5 560. Bewegbarer Barren. Frankentheller Turngerüte⸗Fabrik C. . Pfeiffer, Frankenthal. 30. 12. 13. .30 838. 77a. 585 1985. Ballaufnehmer. Gebr. Arudt, Quedlinburg. 27.12. 13. A. 22 125. 7 7a. 586 330. Tennisschläger. Richard Stanb, Zürich; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S. 2. 1. 14. St. 18 845. 8 7 7a. 586 486. Zimmerturnreck zur Befestigung zwischen Türrahmen. Erlen⸗ kötter & Voß, Remscheid. 29. 12. 13. E. 20 223. 77 b. 586 439. Schneeschuhbindung. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., Dres⸗ den. 11. 3. 13. G. 32 808. 77 ce. 586 000. Ankreidevorrichtung für Billardstöcke, welche mit Reklame⸗ flächen versehen ist. Ernst Tschernig. Neukölln, Hobrechtstr. 82. 31. 12. 13. T. 16 695. 1 77db. 585 579. Glücksrad. V. Na⸗ miniak. Rathenow. 17. 11.13. R. 37 721. 77d. 585 580. Wahrsagespiel. Richard Lasner, Berlin, Friedrichstr. 122/,23. 1 11. 13. L. 33 499. G 77d. 585 919. Würfelspiel. Fried⸗ rich Bickhard, Hanau a. M. 27. 12. 13. B. 67 290. 77d. 585 928. Aus mehreren schar⸗ nierartig miteinander verbundenen, zu⸗ sammenlegbaren Teilen bestehendes Spiel⸗ brett mit dazu gehörigen flachen, mit einer das eiserne Kreuz darstellenden Abbildung versehenen Spielsteinen. Max Jannasch, Leipzig⸗Möckern, Johann⸗Georgstr. 25. 80. 12. 13. 14 903. 77d. 586 140 Spielkarte aus Zellu⸗ loid und Hornmasse. Karl Kappner, Düsseldorf⸗Gerresheinn, Benderstr. 88, u. Carl Brinkmann, Düsseldorf, Winkels⸗ felderstr. 33. 4. 12. 13. B. 66 893. 77 e. 585 895. Doppelringhahn. Albert Karl Brunßen, Bremen, Nord⸗ Hiraße 161. 1. 12. 13. B. 66 967. 77f. 585 573. Spielzeugpuppe. Albin Steiner, Oskar Liebermann u. Karl Scharfenberg, Sonneberg, S.⸗M. bbbb18ö 77 f. 585 590. Scherzartikel in Form einer Gesichtslarve. Valentin Wener, Mainz, Lotharstr. 14. 10. 12. 13. W. 42 229. 77f. 585 591. Fahrspielzeug, dessen Bewegungen durch Hebelübertragung er⸗ zeugt werden. Moritz Pappe. Liegnitz, Kasserstr. 9. 15. 12. 13. P. 25 061. 77. 585 596. Luftkreisel mit Hohl⸗ knopf⸗Pfeifen am Ende der Flügel. Kunze & Schneider, Oederan i. S. 19. 12. 13. K. 61 298. 77f. 585 603. Sich überstürzende Spielzeug⸗Flugmaschine. H. Söhnlein, Nürnberg, Ohmstr. 4. 22.12.13. S. 32 367. 77 f. 585 911. Spielzeug. Fa. C. Abel⸗Klinger, Nürnberg. 24. 12,.13. A. 22 108. 77 f. 585 913. Zweiseitig bedruckter, zerleg⸗ und zusammensetzbarer Spielplan zum Soldatenspiele nach Gebrauchsmuster 332 393. Leo Böttcher, Zittau. 24. 12.13. B. 67 006. 77 f. 585 916. Neuerung an Spiel⸗ zeugen. Gutmann & Schiffnie, Nürn⸗ berg. 24. 12. 13. G. 35 301. 77 f. 585 925. Durch tönende Blas⸗ vorrichtung in Umdrehung zu versetzende Figur mit auf der Eigenwelle sitzenden Luftschrauben. Jacob Lewy, Zeitz. 29. 2. 13. L. 33 809. 77 f. 585 926. Kreisel mit zentraler Gewindebohrung und doppelseitiger Lauf⸗ fläche. Jacob Lewy, Zeitz. 29. 12. 13. L. 33 822. 77f. 586 138. Scherzartikel in Form eines Clowns, welcher beim Druck auf den Zylinder den Mund öffnet und einen Propfen hervorschießt. K. W. Aurich, Schönau b. Chemnitz. 2. 12. 13. A. 21 956. 77f. 586 142. Spielzeugtier, dessen Stimme von einer Achse des Fahrgestells aus in Bewegung gesetzt wird. Georg Möller, Sonneberg, S.⸗M. 11. 12. 13. M. 49 103. 586 365. Kinderspielzeug. Bruno Feldtmann, Hamburg, Quickborn⸗ straße 42. 4. 11. 13. F. 30 456. 77f. 586 373. Reifen zum Werfen. Paul Demuth, Berlin, Lindenstr. 18/19. 11ö2 ü93 26 17. 7 7f. 586 377. Tierfigur mit Seiten⸗ druckstimme in Verbindung mit eigen⸗ tümlicher Augenbewegung. Fa. Julius EE“ S.⸗Koburg. 18.12.13. S. 20 185. 77f. 586 381. Antrieb für Tier⸗ figuren und Kinderspielwagen durch Reit⸗ oder Schaukelbewegungen mittels Hebel⸗ kraftübertragung. Josef Loschitz Loris, Berlin, Kalckreuthstr. 17. 20. 12. 13.

92

77f. 586 392. Splltisch für Puppen⸗ küchen. Jean Groh, Frankfurt a. M., Eckenheimerlandstr. 168. 27. 12. 13. G. 935 313.

77f. 586 408. Spielfahrzeug mit eigenartigem Kurvenlauf. Walter Stock, Solingen, Gotenstr. 2. 1. 13. St. 17 209. 77f. 586429. Mechanisch betriebenes Spielfahrzeug mit beweglichem Vorderrad. Walter Stock, Solingen, Gotenstr. 10.1.13. St. 17 241.

77g. 585 518. Transportable Wand⸗ fläche für Bühnenzwecke. Franz Steiner, Berlin, Dorotheenstr. 16. 18. 12. 13. St. 18 780.

7 7g. 586 326. Vorrichtung für Schau⸗ stellungszwecke, insbesondere Varietés. Franz Steiner, Berlin, Dorotheenstr. 16.

. 21

30.12. 13. St. 18 818. 7 7h. 585 604. Mit der Tragdeck 11

starr verbundene Verwindungsklappve für Aeroplane. Franz Schveider, Berlin⸗ Johannisthal. 22. 12. 13. Sch. 51 049 77 h. 585 618. Verbindung von Stahl⸗ rohr und Holzstange oder Holzrohr. Al⸗ batroswerke G. m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. 30. 12. 13. A. 22 132. 77h 585 619. Verwindungsmast für Tragflächen von Eindeckern. Albatros⸗ werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 30. 12. 13. A 22 133.

77h. 585 620. Rumpf für Flugzeuge. Albatroswerke G. m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. 30. 12. 13. A. 22 134. 77h. 585 629. Steuervorrichtung für Luftfahrzeuge mit karussellförmigem Rumpfgehäuse. Herbert Busse, Argenau, Kr. Hohenalza. 31. 12. 13. B. 67 373. 77h. 585 688. Pllotengürtel. Flug⸗ zeugwerke Richard Goetze, Berlin. 77h. 585 699. Sicherung für das Spannschloß des Kipphebeldrahtspanners an Flugzeugen. Automobil⸗& Aviatik. A.⸗G., Mülhausen i. E. 27. 12. 13. A. 22 116.

77 h. 585 912. Flugzeug. Ago Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin⸗ Johannistval. 24. 12 13. A. 22 111. 72h. 586 034. Zerlegbare, als Ein⸗ und Zweidecker zu benutzende Flugmaschine. Alfons Lutz, Saargemünd i. Lothr. 12. 12. 12 .0

77b. 586 076. Schuh zur Befestigung von Flugmaschinenstreben. August Euler, Frankfurt a. M., Forsthausstr. 105 a. 15. 12. 13. 20 18

77h. 586 096. Vorrichtung zum Ver⸗ ankern und Einbringen von Luftschiffen in Hallen. Robert Bergmann, Graal i. M. 77h. 586 098. Fallschirm. Felix Merkler, Offenbach a. M., Domstr. 1. 2. 1. 14. M. 49 062.

77h. 586 160. Mit der Tragdecke aus einem Stück bestehende Verwindungsklappe für Aeroplane. F. Schneider, Berlin⸗ Johannisthal. 22. 12. 13. Sch. 51 050.

77h. 586 196. Neuerung an einem Aero⸗Hydroplan.

Alfred Feldmann, Haeger b. Werther i. W. u. Heinrich Feldmann⸗Meyer zu Knolle, Bünde i W. 28. 5. 13. F. 29 272 77h. 586 227. Träger für Flugzeug⸗ fernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 31. 12. 13. Z. 9 500. 78f. 586 042. Tischfeuerzeug. Otto Böckler, Rheingönnheim b. Ludwigshafen. 9. 7 13, B. 64 550. 79 b. 586 213. Mundstückverschluß für Zigaretten mit offenem Mundstück und derartig gearbeiteten Zigarrenmundstücken. Karl Müller, Eberswalde. 17. 11. 13. M. 48 778. S0a. 585 832. Mischmaschine mit nahe ihrer Mittelebene abgestützter Misch⸗ trommel, die durch Klappen verschließbare Oeffnungen aufweist. Gesellschaft der Ludw. v. Roll’schen Eisenwerke, Gerla⸗ fingen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann, u. Dip.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 12. 12. 13. G. 35 182. 80a. 586 047. Isolatoren⸗Presse, deren Oberteil sich in einzeinen Bewegungen aus dem Preßling zieht und vom Unterteil abhebt. Industrie⸗Werk Auma Inh. Konrad Ronneberger, Auma. 6. 12. 13. J. 14 836. S0c. 586 452. Kolonnen⸗Ringofen. Franz Rauls, Cöln⸗Lindenthal, Linden⸗ burgerallee 41. 26 11.13. R. 37 832. SOc. 586433. Brennofen mit Trocken⸗ anlage. Franz Rauls, Cöln⸗Lindenthal, Lindenburgerallee 41. 26.11.13. R. 37 831. SOc. 588 454. Ringofen ohne Rauch⸗ kanäle unter der Ofensohle. Franz Rauls, Cöln⸗Lindenthal. Lindenburgeralle 41. E11“ SOc. 586 455. Rauchkanal⸗Verschluß. Franz Rauls, Cöln⸗Lindenthal, Linden⸗ burgerallee 41. 26. 11. 13. R. 37 833. 80d. 585 507. Steinspaltzeug. Müller & Vpgt, Leipzig⸗Kleinzschocher. 11. 12. 13. M. 49 139. SlIa. 585 589. Gestell zum Bündeln von Holz u. dgl. Hermann Getger, Bochingen, O.⸗A. Oberndorf a. N. 9. 12. 13. G. 35 148. Slc. 585 509. Faltschachtel mit Knopfverschluß. Cigarettenfabrik Con⸗ stautin Akt.⸗Ges., Hannover. 12. 12. 13. C. 11 025. SIc. 585 523. Garnitur zur Be⸗ festigung von radiumleuchtenden Punkten. Radium⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 20. 12. 13. R. 38 057. SIc. 585 524. Garnitur zur stellung radiumleuchtender Punkte, Zeichen u. dgl. Radium⸗Gesellschaft m. v. H., Leipzig. 20. 12. 13. R. 38 058. SlIc. 585 525. Garnitur zur Be⸗ festigung von radiumleuchtenden Zahlen. Radium⸗Gesellschaft m. b. H., Leipzig. 20. 12. 13. R. 88 062. SIc. 585 529. Im Deckel von Milch⸗ transportkannen lösbar angebrachte Ent⸗ lüftungseinrichtung. Hans Gradl, Biele⸗ feld, Turnerstr. 23. 22. 12. 13. G. 35 265. SIc. 585 531. Bauchiges Transport⸗ faß aus Blech. Wilhelm Sohler. Listernohl i. W. 22. 12. 13. S. 32 400 SIc. 585 641. Faltpackung für runde Gegenstände. Johs. Surmann, Bremen, Schwachhauser Chaussee 313. 2. 4. 12. S. 27 173. SIc. 585 654. Nudelverpackung. Johannes Bürk, Schwenningen a. N., Württ. 27. 10. 13. B. 66 233. SIc. 585 664. Obst⸗Transportkorb mit Einrichtung zum Uebereinanderstellen ohne Ineinanderrutschen der Körbe. Gustav Schumacher, Zell i. Wiesenthal. 8, 12. 13.

Sch. 50 861.

H er⸗

Heftklammer aus Blech mit einem exzentrisch in der Plombenfläche angeordneten Zahn⸗ kranze. Süchsische Cartonnagen Ma⸗ schinen A.⸗G., Dresden. 27. 12. 13. S. 32 420.

SIc. 585 844. Schürze als Packung für Seifenvulver, Wasch⸗ und Putzmittel. Robert Wohlfahrth. Bissingen a. Enz. o“

SIc. 585 856. Behälter für flüssige, pasten⸗ und pulverförmige Stoffe. Dr. J. Wagner, Cöln⸗Ehrenfeld, Landmann⸗ straße 5. 22. 12. 13. W. 42 354. SIc. 585 859. Vorrichtung zur Aufnahme des Poststempels bei Versand⸗ beuteln. Fa. Wilh. Oite, Berlin. SIc. 585 862. Dosenöffner. Philip Libonati, New York; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 12. 13. L. 33 803.

SIc. 585 963. Packung für elektrische Glühlampen u. dgl. Berliner Karton⸗ nagen⸗Industrie, Osanug & Co., Berlin. 12. 11. 13. B. 66 120.

SIc. 585 965. Eitnrichtung zur Ver⸗ packung und Aufbewahrung von Bouillon⸗ würfeln u. dgl. C. H. Knorr A.⸗G., Heilbronn a. N. 22. 11. 13. K. 60 862. SIc. 585 975. Deckelverschluß für Schachteln. Westdeutsche Cartonnagen⸗ fabrit „Colonia“, Moses Rosenzweig, IJJJIqTTTTb11

Slüc. 585 989. Briefkasten mit Brief⸗ abwägevorrichtung. Kurt Kaspar Dresden, ö’6“” SIc. 585 993. Zusammenlegbanre Kiste. Gustov Pohlisch, Neugersdorf i. S. 29, 12. 16. P. 25 135

SIc. 585 995. Sack. Gottfried Ernst Volckmar, Kettwig vor der Brücke, Rhld. 29 12. 18. I. 12 058 SIc. 586 195. Sack mit Metall⸗ schlaufe zur Verhinderung des Abgleitens des Verschlußdrahtes. Carl Haver & Ed. Boecker, Oelde i. W. 21. 5. 13. 8 61 118

SIc. 586 216. Faltschachtel mit einem rings um den Leib des Kartons laufenden Gürtel. Aachener Printen und Dampfschoroladen⸗Fabrik Henry Lambertz, Aachen. 26.11.13. A. 21 913. SIc. 586 219. Zusammenlegbarer und durch Schnurzug aufrichtbarer Karton. Johannes Heinz, Neuwied. 8. 12. 13. H. 64 126.

SIc. 586 229. Hygienische Karton⸗ packung für Nahrungsmittel, mit Beutel⸗ dosierung. Chemische Werke Florian & Co., Berlin⸗Britz. 19 12 13. C. 11 043. Sic. 586 230. Behälter zum luft⸗ und wasserdichten Aufbewahren von Chemi⸗ kalien. Akt.⸗Ges. für Anilin⸗Fabri⸗ kation, Berlin. 20. 12. 13. A. 22 074. Slic. 586 393. Reisekarton für Spitzen und Textilwaren aus Vulkanfiber. Osecar Unterdörfel & Co., Plauen. 272. 12. 13, . 4255.

SIc. 586 398. Halter für Gläser, Flaschen, Kapseln o. dgl. Dr. W. Boltze, Berlin, Wullenweberstr. 4/5. 30. 12. 13. B. 67 326.

SIc. 586 399. Spreizringbefestigung für Gefäße aller Art. Paul Bornkessel. G. m. b. H., Berlin. 30. 12. 13. B. 67330. SIc. 586 401. Aus gewelltem Blech hergestellter Transportbehälter für Säure⸗ u. dgl. Flaschen. H. H. Gaden, Cau⸗ deran b. Bordeaux; Vertr: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 8S.1 00. 12. 18. G. .888.

S1e. 585 543. Einrichtung zum Be⸗ festigen von Gegenständen an Transport⸗ ketten. Ortmann & Herbst, Hamburg. bbööö

Sle. 585 966. Becherwerk mit un⸗ unterbrochener Becherkette. Maschinen⸗ fabrik Baum Akt.⸗Ges., Herne i. W. 24. 11. 13. M. 48 904.

SlIe. 586 361. Ranglergleisanlage für Emaillieröfen. Nürnberger Central⸗ heizungsfabrik Roesicke & Co., Nürn⸗ Herg. 17. 6 13, N. 18 294.

SZa. 585 795. Abschaber für die Glättwalzen an Walzentrocknern. Mar Wagener, Küstrin⸗Neustadt. 31. 12. 13. W. 42 379.

S2a. 586 185. Dampftellertrocken⸗ ofen mit gruppenweiser Anordnung der Heizglieder. Zeitzer Eisengießerei c W „Ges., Zeitz. 6 1 1 3.952

SLa. 586 192. Röstmaschine für Kaffee, Getreide u. dgl. Emmericher Maschinenfabrik & Eisengiezerei G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 15. 1. 13. SZ2a. 586 435. Durch Oelfeuerung betriebene Vorrichtung zum Anwärmen von Luft für Trockenöfen u. dgl. auf eine bestimmte Temperatur. Karl Schmidt, Heilbronn a. N. 14. 2. 13. Sch. 47 179. 82 b. 586 091. Einsatz für Schleuder⸗ vorrichtungen. Dr. W. Boltze, Berlin, Wullenweberstr. 4/5. 30. 12. 13. B. 67324. S3ag. 586 007. Uhrschlüssel. Ham⸗ burg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württ. 2. 1. 14. H. 64 553. S4a. 585 992. Einrichtung zum Ab⸗ dichten der seitlichen Fugen von Absperr⸗ schützen. Alb. Buß & Cie., Akt.⸗Ges., Wyhlen, Baden. 29. 12.13. B. 67 335. SAc. 586 200. Eiserner Spundpfahl. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 7. 7. 18 88922.

S84d. 585 542. Einrichtung zum Be⸗ dienen von Löffelbaggern. Menck & Oambrock G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 24. 12. 13. M. 49 281.

85 db. 585 780. Bohrbrunnenfilter von Eisenbeton mit die ganze Außenfläche offenlassenden, von außen nach innen an⸗ steigenden Durchlaßöffnungen. Edwin Borrmann, Dresden, Moritzburgerstr. 20. 22. 12. 13. B. 67 220.

85d. 586 252. SFeststellschraube *, Klappdeckel an Ueberflurhpdranten. Bopg & Reuther, Nannheim⸗Waldhof. 2. 1.1 B. 67 393. 85e. 585 904. Befestigung von a⸗ Hohlkörper ausgebildeten Beschwergewichts an den Schnuren von Rohrreinigungevgn, richtungen. Max Schlicht, Königehen. IE1 S5e. 586 250. Sinkkasten mit Gerug. verschluß. Rudolf Böcking & Cic. Erben Stumm⸗Haiberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte. 2. 1. 12 B. 67 389.

trichter. Rudolf Böcking & Cie. Erbe Stumm⸗Halberg und Rud. Böckin G. m. b. H., Halbergerhütte. 2. 1.] B. 67 390.

S5e. 586 253. Verschlußstück f Flüssigkeitsabläufe. C. Heidelberer Frankfurt a. M.⸗Süd, Gartenstr. 4. S5g. 585 750. Streudüsemit Schmup⸗ sieb und abschraubbarem Unterteil un Linksgewinde. Wittier & Kornfen Brackwede i. W. 10. 11. 13. W. 41 77] S85h. 586 00;K. Mechanische Vop richtung zum selbsttätigen Oeffnen Schließen eines Zuflußhahns bet einstellvaren niedrigsten und Wasserstande eines Behälters. Karl Nowawes b Potsdam. 31. 12.13 T. 10 85h. 586 248. Heberglocke. 8 berger, Leroi & Co., Frantfurt a. P. 2. 1. 14. B. 67 875.

86Üe. 586 094. lagengewebe.

Ernst

rath, Nhid 31 2.13 S86r. 586 095. Läufer⸗ 2 lagengewebe. Ernst Meckenstock, Wäl⸗ rath, Rhld. 31. 12. 13. M. 49 348. S6g. 585 910. Webstuhlschläger mi Spaltsicherung. Max Kleoff u. Edumk Sauer, Forst i. L. 20. 12. 13. K. 61 251

6g. 586 084. Schlagkappe au Leder mit einer an der Schlagstelle ver sehenen auswechselbaren Verstärkung am Chromleder, Lohgarleder, Gummi, Vulkan⸗ fiber. Holz oder ähnlichem Material. Catl Brüning & Söhne, Niederseßmar, Net. EEEIIIbT S Ta. 585 526. Parallelschraubstet mit auswechselbarer Stanzvorrichtung Werner Sahlmen, Düsseldorf, Stakl straße 42. 20. 12. 13. S. 32 363. SzTa. 585 823. Schnaubenschlüsst mit Momentverstellung. A. Mäühltng haus, Lüttringhausen, Kr. Lenn 3. 12. 13. M 48 988. S7a. 585 835. Schraubenzieher. G. mund Balke, Rostock i. M., Am Strande! 15 12 18 S7a. 585 986. Nagelkasten. mann Hohnstedter, Rottleberode, Hm. 27z7. 12. 19. H. 64 489. STa. 585 990. Vorrichtung zu Einschlagen von Stahlduübeln. J. Pu sezynski, Straßburg i. E., Steinstr. 4 27. 12. 13. P. 25 150. S7 a. 585 996. Verstellbarer Schrand schlüssel. William E. Post, Mansfic Ohio, V. St. A.; Vertr: Dr. S. Hause Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 30. 12.1 87a. 586 231. Steinmatrize vierkantig eingesetzten auswechselbaren Er⸗ satzteilen. Judustrie⸗Werk Auma, JIund Konrad Ronneberger, Auma. 22. 12. J. 14 890. 8 Sza. 586 378. Vorrichtung im Verstellen von Schraubenschlüsseln u. de Otto Hesse, Remscheid, Theodorstr. 1812 1369692. 87 b. 585 538. Falzzange 1 auswechselbaren Schneidebacken. Alben Müller, Grund b. Ronsdorf. 23. 12. 12 M. 49 279. 87d. 585 534. Feilenheft aus Leden scheiben. Friedr. Bolkenborn u. Gufte Brethner, Bautzen. 23.12. 13. B. 672 87b. 585 667. Feilenheft. Kumh Wörmer, Raadrad b. Klampenbong Dänem. u. Niels⸗Juel Fischer⸗Nieisen Kopenhagen; Vertr.: B. Bomborn, Pate

8

Läufer⸗ und

M M.

Leie.

Anw., Berlin SW. 61. 9. 12.13. W. 421, S7d. 585 814. Hauer⸗ und Messei griff. Schulte & Co., 24. 9. 13. Sch. 49 850. 87db. 585 8241. Heft für Ahlen un Feilen. C. Schniewindt Sohn, Evingic b. Altena i. W. 3. 12. 13. Sch. 50 77 88a. 586 481. Wasserantriebm schine. Richard Bergmann. Eisenber S89g. 586 259. Kühlapparat mit! trennter Kühl⸗ und Siebtrommel. Brom berger Maschinenbau⸗Anstalt G. n b. H., Prinzenthal b. Bromberg. 5.1. S9ij. 585 742. Vorrichtung zur He stellung von konzentrierten Stärkesprug und Stärkezuckerlösungen. Dextrin Autr mat Gesellschaft m. h. H., (Dextri Automat Limited), Wien; Vertr.: B. Alexander Katz u. Dipl.⸗Ing. C. Bie⸗ reth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1 D Aenderungen in der Persog des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgend⸗h Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach benannten Personen. 8 Zc. 482296. 490 024. 190 925 490 026. 490 027. 490 025 Te. 492 311. 492395. 492 336 543 419. 542 906. 543 904 545 087. 345 088. 545 089 545 090. 345 091. 345 092 545 093. 545 094. IlIe. 522 337. 522 338. 21 b. 474 499.

21f. 358125.375 719.391 44

Gevelsbergh

walzen

m. b. H., Düsseldorf⸗Rath.

lMIa. Lasch & Co., Leipztg⸗Reudnitz. 16.1.11. . 89866 11d. 452393. Buchdeckel usw. Ver⸗

einigte Zwieseler & Pirnaer Farben⸗

V. 8734.

437 524. 447 388. 430 654. 477 029. 483 510. 484488. 484851. 484 8354. 486 816. 491 108. 491111. 491 114. 312 126. 528 355. 530 544. 530 545. 530 547. 530 3548.

4 a. 464 045. 464046. 476 787. 476 788. 179 020. 479 021. 479 026. 479 027. 479 029. 481 180. 481185. 481 186. 482 846. 492 392. 492 394. 349 421.

4 Ta. 365 394. 369 740.370490. 520 819. 520 820. 521 543. 521 544. 521 545.

7 1b. 492 309. 492 310.527170. 7 Ac. 485 455.503 731.503732. 313 886. 313 887. 513888. Sn Metallindustrie G. m. b. H., Neheim.

Ic. 510 750. Fa. Hch. Bertrams,

Siegen. Z21a. 578 843. Akt.⸗Ges. Mix

440 5 11. 449 6388. 464927. 477 030. 483 511. 484849. 484852. 485386 491 106. 491109 491112 493025. 517 070. 528 356. 530 346. 535 267. 170 366. 79 019. 479025. 479 028. 181184. 482 842. 192 393.

433 586. 440 512. 450 653. 477 028. 483 509. 481487. 484850. 484 853. 486 815. 491 107. 191 110. 491113. 193 026. 517 071.

& Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. 21cN. 445 590. Heinrich Platthaus, Witzhelden, Rhld. 30 b. 551 429. Kontor chemischer Präparate Ernst Alexander, Berlin. 34c. 561 740. Oberfränkische Genossenschaftsweberei Lipperts, Leu⸗ poldsgrün. 34g. 349 155. Adele Koch, geb. Heinz, Cöln a. Rh., Heinrichstr. 19. 4 2m. 488 342. 503 852. Wilhelm Schildt, Gliesmarode b. Braunschweig. 43 a. 582 045.5820146.582047. 582 048. Heinrich Broniger, Dresden, Bismarckpl. 10. 43 b. 514 197. 515 819. Deutsche Automaten⸗Werke G. m. b. H., Leipzig. 44 b. 418 441. 422 854. Paul Sieberts, Wien; Vertr.: Ernst von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 46c. 470 731. Fa. Paul Lechler, Stuttgart. 46Üe. 327 180. 544 082. 77h. 522 385. 525 792. Rapp⸗ Motorenwerke München G. m. b. H., München. 4 9a. 548 832. Fa. Eduard Wille, Cronenberg, Rhld. 54g. 564 902. Anton Kuchler, Bobingen b. Augsburg. 64a. 465 218. Bünning & tho Seeth, Hamburg. 6 ic. 564 7341. Alfred Wiener, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Clemens Wagener, Berlin, Belleallsancestr. 53. 74d. 486 145. Willy Ammelounx, Münster i. W., Salzstr. 23. 85d. 452 714. Friedrich von Hof, Bremen, Breitenweg 53. SGe. 376 614. de Weerth & Co., Elberfeld. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. La. 452 242. Baumkuchenapparat usw. Karl Mitzel, Flensburg, Angel⸗ burgerstr. 4. 16. 1. 11. M. 36 944. 5. 115 Za. 455 118. Beinkleidschoner. Wil⸗ helm Schulze, Berlin, Dennewitzstr. 19. 21. 1 SS. 55 118. 6 1. 14. 5 d. 452 065. Schalldämpfer usw. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg i. E. oE111111“ Ta. 452 348. Vorrichtung zur Er⸗ leichterung des An⸗ und Abmontierens usw. Rheinische Walzmaschinenfabrik G. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. 12. 1. 11. R. 28 807 6. 1. 14. za. 452 552. Hubvorrichtung für die Mittelwalze von Triowalzwerken usw. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Grusonwerk, eee 16. 1. 11. K. 46730. 61 14 Ia. 467 943. Lagerung der Vertikal⸗ walzen usw. Maschinenfabrik Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 23. 1. 11. M. 36 984. 7. 1. 14. 7a. 467 944. Lagerung der Vertikal⸗ walzen usw. Maschinenfabrit Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 23. 1. 11. M. 86 985. 7 1. 11. Ta. 467 945. Lagerung der Vertikal⸗ usw. Maschinenfabrie Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. 23. 1. 11. 1. 14. 7 b. 453 193. Wickelvorrichtung für Bandeisen. Maschinenfabrik . 88

NI16

Sa. 479 818. Stückfärbemaschine usw. Textil⸗Maschinenfabrik B. Cohnen,

Grevenbroich. 2. 2. 11.4 T. 12 782. 5. 1. 14. 452 555. Spule usw. C. L.

8. 1. 14.

laswerke A.⸗G., München. 12. 1. 11. 5. 1. 14. 488 908. Briefordner usw.

Werk, Fabrik für Gebraugs⸗

gegenstände, G. m. b. H., Hennefa. Sieg. 1 fllHe. d ParagonKassenblock Alt.⸗Gesf., Berlin⸗

6. 1. 14.

K. 46 636. Priefordner usw.

309 322.

858

WEE 21. 1. 11. P. 18 692. 114.

12 e. 457 746. Mischapparat usw. S. Hayek, Berlin, Levetzowstr. 17. 2. 2. 11. H. 49 708. 8. 1. 14.

135b. 432 616. Abblasevorrichtung usw. Deutsche Economiser⸗Werke, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Grafenberg. 7. 1. 11. . 9 5983

14a. 473 836. Kolbenschieberanord⸗ nung usw. J. M. Walter, Berlin, Alt Moabit 108. 5. 1.11. W. 32 625. 4. 1. 14. 15e. 580 712. Nadelvorrichtung für Maschinen usw. Claud Puval Curry, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 1. 11. C. 8308. 8 1114

17 b. 454 394. Vorrichtung zum selbsttätigen Spateln usw. Karl Mitzel, Flensburg, Angelburgerstr. 4. 2. 2. 11. M. 37 116 5 1 14

19a. 479575. Schienenhefestigung usw. Ernst Brockhaus & Cie. G. m. b. H., Wiesenthal, Post Oesterau. 12. 1. 11. B. 81 538 5. 1. 14.

20 c. 455 830. Walzprofil usw. Gebr. Dörken G. m. b. H., Gevels⸗ berg i. W. 31.1.11. D. 19 660. 2. 1. 14. 20c. 466 475. Bezeichnungsschild usw. Albert Ritter, Berlin, Birkenstr. 30. 119 88878 6. 1. 14.

20e. 461 657. Sicherheits⸗Kuppel⸗ haken usw. Nöcker & Wolff, Brücken⸗ bauanstalt & Fabrik für Eisen⸗ konstruktionen, Gleiwitz. 11. 2. 11. N. 10 h28. 5 1. 14.

21c. 583 940. Elektrizitätsleiter usw. Spezialfabrik für Aluminium⸗Spulen und Leitungen G. m. b. H., Berlin. 11 1. 11. 772 8.1 14.

24f. 452 849. Wanderrost usw. Franz Lukas, Dellbrück, Bez. Cöln. 13. 1. 11. 8ö1114.

24f. 454 433. Rostlager. Albert Künkler, Mannheim, Rennershofstr. 4. ö..840. 6. 1. 14.

30a. 451 366. Durchleuchtungsein⸗ richtung. Dr. Max Wiskott jr., Breslau, 1“ TU. 2. 1. 11. W. 32 657. 30a. 451 438. Durchleuchtungsein⸗ richtung usw. Dr. Max Wiskott jr., Breslau, Charlottenstr. 24. 7. 1. 11. 30d. 459 656. Neuerung an Eis⸗ beuteln. Casseler Gummiwaren⸗Fabrik H. Nickel & Co., Cassel. 1. 3. 11. N. 10 88t. 6. 1. 14.

30f. 454 632. Vorrichtung für Knie⸗ übungen. Centrale für ärztlichen u. Hospital⸗Bedarf Gustav Hoffmann 8 1 Verlin. 13. 1. 11. R. 28 892. 30f. 454 6393. Vorrichtung für gym⸗ nastische Fußübung. Centrale für ärzt⸗ lichen u. Hospital⸗Bedarf Gustav Hoffmann & Co., Berlin. 13. 1. 11. R. 28 893. 8. 1. 14.

30f. 454 638. Stativ usw. Centrale für ärztlichen u. Hospital⸗Bedarf Gustav Hoffmann & Co., Berlin. 18, 1. 11. NR. 28 894. 8 1. 14.

31c. 460 2352. Wendewand usw. Akt.⸗Ges. der Holler’'schen Carls⸗ hütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 10. 3. 11. A. 16 350. 5. 1. 14. 33c. 4352 055. Vorrichtung zum Trocknen der Haare. Rudolf Pfrunder, Cöln a. Rh., Agrippastr. 35. 5. 1. 11. Sch. 38 716 5. 1 14.

33c. 453 463. Riechkissen usw. Heinrich Mack, Ulm a. D., Syrlinstr. 2. 18. 1.1866950 9. 1. 14.

34g. 453 486. Polstermöbel usw. Otto Kettner, Bischofswerda i. S. S11

34i. 460 621. Küchentisch usw. Gustav Meyer, Annaberg i. S. 16. 1. 11. M. 36 929. 81 14.

34k. 454 281. Handtuchhalter usw. Ernst Bostelmann, Soltau i. Hann. 23V

34I. 458 293. Fußreifen für Eimer usw. Erzgebirgisches Emaillier⸗ und Stanzwerk für Spezialartikel Pro⸗ chazka & Korb, Lauter i. S. 23. 1. 11. E 15 271 3 14

36 b. 454 835. Gasbügelofen. R. Mei⸗ selbach, Berlin, Waßmannstr. 25/26. 88.1411 60811 14

37a. 452 399. Dach usw. Holzbau „Eystem Meltzer“ G. m. b. H., Darm⸗ sio 14.1. 1 11 5. 1. 14 37d. 153 418. Gitterbefestigung. Albert Künkler, Mannheim, Rennershofstr. 4. 924. 1 11 1 14.

37f. 454 656. Gartenlaube usw. N. Claren, Hilbersdorf b. Freiberg i. S. 1I31 1

42 b. 452 479. Libellen⸗, Höhen⸗ und Gefällmesser. Gerd Benjes, Wernige⸗ tode, 21. 1. It. 161. 14. 42h. 453 348. Dunkelfeldkondensor usw. Fa. E. Leitz, Wetzlar. 30. 1. 11. L. 25 920, 6.11.

42i. 452 078. Psychrometer usw. Constanz Schmitz, Berlin, Calvinstr. 24. 12. 1. 11. Sch. 88 822 6. 1. 14 45c. 460 457. Abstreifer usw. Emil Ernst Köthner, Lößnitz, Erzg. 6. 2. 11. K 66 999

45c. 498 722. Anordnung einer Schüttel⸗ und Sammelvorrichtung usw. Robert Gratz, Döbeltitz, Kr. Torgau. G1. 11.z 116

45e. 450 327. Strohschneider usw. Fa. J. G. Schugk, Wittenberg, Bez. Halle. 7. 1. 11. Sch. 38 715. 6. 1.14. 45e. 430 328. Strohschneider usw. Fa. J. G. Schugk, Wittenberg, Bez. Halle. 7. 1. 11. Sch. 38 716. 6. 1. 14. 48g. 435 699. Mlilchschleuder⸗Einsatz usw, Akt.⸗Ges. der Holler’schen

8 8

Earlshütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 4. 2. 11. A. 16 149. 5. 1. 14. 45g. 460 996. Milchzentrifuge usw. Akt.⸗Ges. der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg, Carlsbütte b. Rends⸗ burg. 27. 3. 11. A. 16 447. 5. 1. 14, 45g. 470 895. Buttermaschine usw. Akt.⸗Ges. der Holler'schen Carls⸗ hütte bei Rendsburg, Catlsbütte b. Rendsburg. 3. 6. 11. A. 16 811. 5. 1. 14. 46a. 557 731. Verbrennungskraft⸗ maschine. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗ Oberkassel, Brend'amourstr. 43. 27. 1. 11. B. 51 518. 2. 1. 14.

4 Ta. 453 421. Kolbenbolzenanordnung Neckarsulmer Fahrradwerke Akt.⸗ CI1I1X“ 25. 1. 11. N. 10473.

47 b. 490 678. Kugelkopf stehender Wellen usw. Akt.⸗Ges. der Holler'schen Carlshütte bei Rendsbura. Carlshütte b. Rendsburg. 4. 12. 11. A. 17 649. 5. 1 14. 47g. 452 869. Drosselklappe. Albert Künkler, Mannheim, Rennershofstr. 4. 211 11. 6795. 6. 1. 14

17g. 453 782. Absperrschieber usw. Metallwerke Neheim Akt.⸗Ges., Ne⸗ heim a. Ruhr. 10. 1. 11. M. 36 845. 8. 1 12

47g. 454 959. Dampfdruckregler usw. Metallwerke Neheim Akt.⸗Ges., Ne⸗ heim a. d. Ruhr. 11. 1. 11. M. 36 859. 8 1 14

47g. 434 960. Dampfdruckregler usw. Metallwerke Neheim Akt.⸗Gef., Ne⸗ heim a. d. Ruhr. 11. 1. 11. M. 36 860. 81184

47g. 454 961. Dampfdruckregler usw. Metallwerke Neheim Akt.⸗Ges., Ne⸗ heim 8 d. Ruhr. 11. 1. 11. M. 36 361. 47g. 454 962. Dampfdruckregler usw. Metallwerke Neheim Akt.⸗Ges., Ne⸗ heim a. d. Ruhr. 11. 1. 11. M. 36 8602. 8. 1.14.

47h. 457, 418. Triebwerk.Spann⸗ vorrrichtung usw. Akt.⸗Ges. der Holler⸗ schen Carlshütte bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 13. 2. 11. 1688 b13

417h. 530 902. Planetenrädergetriebe. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3. 2. 11. Sch. 39 047. 6. 1. 14. 47 h. 530 903. Differentialgetriebe usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ vager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3. 2. 11. Sch 41 468. 6. 1. 14. 47h. 530 904. Differentialgetriebe usw. Schweinfurter Präcifions⸗Kugel Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 3.2.11. Sch. 41 469. 6. 1. 14. 47h. 530 905. Planrtenrädergetriebe usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs Schweinfurt. 3.2. 11. Sch. 41ñ 470 6.1. 14. 47h. 530 906. Planetenrädergetriebe

Trügerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 30. 1. 11. D. 19 656. 6. 1. 14. 63 b. 467 433. KNadschlittenkufe. Alexander Marquart, Dresden⸗Plauen, HoheStraße 81. 9. 1. 11. M. 36804. 7.1. 14. G3r. 432 706. Rohmenrohr usw. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Rhld. 29. 1. 11. . 66 784. 6. .14.

63d. 468 497. Aluminium⸗Felge. Fr. Wilh. Mayweg, G. m. b. H., ö 20. 1. 11. M. 36 968. D. 14.

63e. 452 238. Verstärkter Schlauch für Luftreifen. Fredrick Harold Hall, Norton Lindsley, Warwickshire; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. EEIITTTEETTbb6

63g. 453 332. Kotflügel. Albert Frank, Beierfeld i. S. 24. 1. 11. F. 23 960. 6 1. 14.

68b. 455 687. Doppelwinkelig aus⸗ gewalzte Metallschiene usw. Gebr. Dör⸗ ken, G. m. b. H., Gevelsberg i. W. Ebö176661. 21. 14

68d. 451 052. Geheimverschluß für Türen usw. Gertrud Gelsdorf. geb. Janke, Berlin⸗Friedenau. 7. 1. 11. G. 26 509. 7. 1. 14

70a. 452 225. Taschenschreibstift usw. Klio⸗Werk, Fabrik für Gebrauchs⸗ gegenstände G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg. 12. 1. 11. K. 46 695. 6 1. 14. 70ece. 456 785. Abschneidevorrichtung für Rollenpapiere. Nova Akt.⸗Ges., Davos, Schwelz; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 6. 2. 11. S. 23 959. 6. 1, 14.

71 a. 452 217. Stiefel usw. Fa. Anton Linzen, Weimar. 11. 1. 11. 8 25 913 71111

72 c. 528 424. Fahrzeug für Ge⸗ schütze. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. E1616

7 Gc. 452 061. Oelbad usw. Charles Reushaw., George Hulme Craushaw u Levi Fairhurst, Blackburne; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6 1 11 88840. 14

77a. 462 556. Schwimmflügel. Casseler Gummiwaren⸗Fabrik H. Nickel & Co., Cassel. 23. 3. 11. K476111

7 7f. 455 056. Konstruktionsplatte usw. Meccano G. m. b. H., Berlin. 2. 11 6JZö1

77f. 455 057. Konstruktionsplatte usw. Meccano G. m. b. H., Berlin. 1

SOa. 451 922. Stampfform usw. Alwin Spott, Wettin a. S. 14. 1. 11. S. 23 824. 5. 1. 14.

Sla. 546 842. Sackhalter. H. Toller, Forest⸗Brüssel; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. EEEETT11 83d. 452 714. Filterrohr usw.

usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ furt. 3. 2. 11. Sch 41471. 6. 1. 14. 47h. 530 907. Planetenrädergetriebe usw. Schweinfurter Präcisious⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtelc Sachs, Schwein⸗ furt. 3. 2. 11. Sch. 41 472. 6. 1. 14. 49a. 451 888. Antriebsvorrichtung usw. Deutsche Niles⸗Werkzeug⸗ maschinen⸗Fabrik, Oberschöneweide bei 113 49a. 452 296. Klaue zum Festhalten von Werkstücken usw. Maschinenfabrik Deutschland G. m. b. H., Dortmund. 10 1. 11 MN 6 ,3831 14

49g. 512 202. Vorrichtung an Stauchmaschinen usw. Maschinenfabrik Hasenclever Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 4 2 11 MNI 88ö18

52 a. 451 987. Nähmaschine usw. Maschinenfabrik Gritzner Akt.⸗Ges., Durlach. 11.1.11. M. 36 885. 6. 1.14. 52a. 453 275. Nähmaschinen⸗Stoff⸗ drückerstange usw. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 1. 11. M. 36.997. 10. 1. 14. 52a. 453 276. Nähmaschinen⸗Stoff⸗ drückerstange usw. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Werlin. 24. 1. 11. M. 8608. 0. 114. 52a. 453 390. Nähmaschinen⸗Stoff⸗ drückerstange usw. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 1.11. M. 36 917. 10. 1. 14. 52 a. 453 391. Nähmaschinen⸗Stoff⸗ drückerstange usw. J. Mehlich Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 1. 11. M. 918. 10. 1. 14. 52a. 453 496. Transporteur usw. Emma Amalie Morbach, geb. Opp, Reichenbach i. V. 28. 1. 11. M. 37 066. 721 14

53 b. 455 246. Konservierungsgefäß usw. Rex⸗Conservenglas⸗Gesellschaft, Homburg v. d. H. 9. 2. 11. R. 29 088. S. 1. 14.

53 b. 458 035. Stellteller usw. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen i. B. 98 2. 11 W 33 1 72 114

54d. 452 210. Federnde Lagerung der Walzen usw. Fa. Hermann Schoe⸗ ning, Berlin. 9. 1. 11. Sch. 38 728. 3. 1. 14. 54g. 452 614. Aufhänge⸗Klemm⸗ bügelusw. James W. Blackburn, Berlin, Motzstr. 75. 6. 1.11. B. 51 156. 6. 1. 14. 354 g. 453 949. Musterbuch. Marco Bergmann, Laupheim, Württ. 23. 1. 11. 51363. 1 12. 13.

57 a. 452 684. Verschluß für photo⸗ graphische Obiektive usw. 8 Deckel, München, Mozartstr. 17. 13. 1. 11. Vb'öööö118

57 a. 452 686. Verschluß mit Trieb⸗ werkhemmung usw. F. Deckel, München, Mozartstr. 17. 13.1.11. D. 19549. 3.1.14. 61 a. 455 439. Schlauchverbindung usw. Drägerwerk Heinr. & Beruh. Drüäger, Lübeck. 28. 1.11. D. 19 643. 6 1.14. 61a. 455 440. Luftleitungsschlauch usw. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Drüuger, Lübeck. 28. 1.11. D. 19644. 6.1.14.

Friedrich von Hof, Bremen, Breiten⸗ weg 53. 24. 1. 11. M. 37 004. 24. 12. 13. 85f. 494 437. Sicherheitsvorrichtung für Apparate zur Erwärmung von Flüssig⸗ keiten usw. F. Büutzke & Co. Akt.⸗ Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. EIEEI111765 85h. 450 490. Vorrichtung zur Ver⸗ hinderung der seitlichen Bewegungen von Lüftungshebeln usw. Heinrich Oidtmann, Elberfeld, Louisenstr. 16. 5. 1.11. O. 6281. 5ö1 12 87 b. 483 923. Sperreinrichtung usw. Pokornn & Wittekind. Maschinen⸗ bau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 9. 2 11. P. 18 824 8. 1 14 S7d. 455 437. Werkzeugholzgriff usw. August Kattwinkel, Elberfeld, Sedan⸗ straße 44. 27. 1. 11. K. 46 861. 6. 1.14. Aenderungen in der Person des Vertreters. 24 b. 582 274. DJetziger Vertreter: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 44 b. 459 693. 459 694. Die bisherigen Vertreter haben die Vollmacht

niedergelegt. 8 Löschungen.

Infolge Verzichts. 15c. 551 926. Prage⸗Presse usw. 15 d. 576 334. Nutenscheibenrad usw. 17f. 517 967. Kühler. 21d. 570 623. Einrichtung zur Ver⸗ hinderung des Feuerns usw. 24f. 568 197. Verzahnter Roststab usw 24f 568198. Verzahnter Roststab usw. 34i. 577 598. Tischzargenwinkel usw. 34lI. 560 790. Tragfuß für Kochgefäße. 3 7 c. 570 438. Dachpappe usw. 38a. 577 048. Vertikale Gattersäge. 38e. 553 731. Hobel.

38 e. 567 380. Vorrichtung gegen Herausfliegen von Fräsmessern usw. 54Ab. 456 546. Briefumschlag. 54g. 502 690. Signalvorrichtung usw. 55ce. 558 268. Bremse usw. 63c. 559 963. Verdeckanordnung usw. Teillöschung.

Infolge Verzicts. 36a. 558 765. Anspruch 2 ist auf Antrag der G. M. Inhaberin vom 31. 12. 13

elöscht.

Berliu, den 26. Januar 1914.

KMaiserliches Patentamt. Robolski. 1

Handelsregister.

Achern. 8 8 Zu unserm Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 166 Firma „Gebr. Morgenthaler

Oberachern“ wurde unterm 22. Januar

[98431]

1914 eingetragen: Der Gesellschafter

tober 1913 gestorben; dessen Witwe Bar⸗ bara geborene Hodapp in Oberachern setzt als Erbin desselben die Gesellschaft mit dem übrigen Gesellschafter fort. Achern, den 22. Januar 1914. Großh. Amtsgericht. Altona, Elbe. [98432] Eintragungen in das Handelsregister. 20. Januar 1914 H.⸗R. A 1606. Albert Hansen, Altong. Das unter dieser Firma ge⸗ führte Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Marie Hansen, geb. Greul, und auf den Kaufmann John Hansen, beide in Altona, übergegangen. Die entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. H.⸗R. B 200. Deutsche Badegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona. Die Firma ist in: „Bad Waldliesborn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Liesborn in Westf. verlegt. H.⸗R. B 8. Aktiengesellschaft des Altonager⸗Schauspielhauses, Altona. Claus Bolten ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Claus Mahler in Altona zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Arnsberg. [98433] In unser Handelsregister B der Gesell⸗ schaft Halbstoffwerk Ebbinghaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Stemel ist heute unter laufender Nr. 7 folgendes eingetragen: Die bisherigen Geschäftsführer Eugen Ebbinghaus juntor und Eugen Ebbing⸗ haus senior haben ihr Amt ntedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind die Kauf⸗ leute Gisbert Cremer in Reuschenberg, Post Küppersteg, und Jean Marie Neven Du Mont in Cöln bestellt. Der bis⸗ herige Gesellschaftsvertrag ist dahin ab⸗ geändert, daß an seine Stelle fortan der neue Gesellschaftsvertrag vom 26. Mal 1913 tritt. Jeder Geschäftsführer ist ohne Einschränkung berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschafter haben die Fortsetzung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Arnsberg, den 16. Januar 1914. Königliches Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. [98434]

Auf Blatt 282 des Handelsregisters, die Firma Chemnitzer Bank⸗Berein, Filiale Aue in Aue betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Wilhelm Dann⸗ hof in Chemnitz. Seine Prokura ist er⸗

loschen. Königl. Amtsgericht Aue, den 20. Januar 1914. Barmen. [98665]

In unser Handeler gister wurde ein⸗ getragen am 19. Januar 1914:

B 135 bei der Firma Strahlen⸗

Klaviatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist laut Beschluß vom 17. De⸗ zember 1912 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Generalagent Friedrich Schadde in Barmen ist Liquidator. A 245 bei der Fuma Julius & August Erbslöh in Barmen: Dem Betriebsleiter Hugo Lohmann in Barmen ist Einzelprokura erteilt.

A 547 bei der Firma Dungs & Co., Ew. Pieper Nachf. in Barmen: Die Firma ist geändert in Dungs & Co.

A 963 bei der Firma Kromberg & Freyberger in Barmen: Der Kauf⸗ mann Hugo Kämpfer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Dr. Carl Freitag in Barmen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 1493 bei der Firma Erust Rummen⸗ höller in Barmen: Die Prokura des Oskar Wirths ist erloschen. Königl. Amtsgericht Barmen.

Bentschen. [88

In dem Handelsregister ist heute die in Abteilung A Nr. 26 eingetragene Frrna „D. Scheerer’s Nachfolger, S. Vick“ in Beutschen gelöscht worden. Bentscheu, den 17. Januar 1914. K. Amtsgericht.

In ml Hand Egiste u Nr. 42 031. Franz Brandt, Berlin. Inhaber: Kaufmann Franz Brandt, Berlin. Geschaftszweig: Polsterwa Nr. 42 032. Dampfwäscherei fün Industriebedarf Wilhelm Brömer, Berlin. be Brömer, Kaufmann, Berlin. Nr. 42 033. Aka⸗ demische Buchhandlung Paul Seidel, Berlin. Inhaber: Otto Beckmann, Ver⸗ lagsbuchhandler, Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Paul Seidel, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt. Das bisher unter der nichteingetragenen Firma Akademische Buchhandlung Paul Seidel betriebene Ge⸗ schäft ist mit der Firma auf Otto Beck⸗ mann übertragen worden. Nr. 42 034. Karl Freiwald & Cv., Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 2. Januar IIld begonnen dat. Gesellschafter sind: Adolf Dresing, Kaus⸗ mann, Charlotlenburg, Pau 1

IErilhoelm A

SSnne *

61 “a. 455 441. Faltenschlauch usw.

Wendelin Morgenthaler ist am 14. Ok⸗

Kaufmann, Charlottenburg,