“
0
0⸗ 222
1
8vb“
8 &◻
2=222öe 1ꝙ
200 0☛ ,2 02 90 0 II' 88
1 1☛ ‧2 bcUcUochc-ch cU.
928ℳ
menS SSSScc
88.,505 98,10 5b 85,50 b
212222282ö
mann in Aschaffenburg⸗Damm er⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. N. 4/12. 1. Beschluß. Konkursverfahren. Aschaffenburg, den 22. Januar 1914. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Carsten Harrje ist zur Abnahme der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins infolge eines von dem Gemeinschuhhn n 98 fᷣ Berchtesgaden. [98407] mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. bruar 1914, Vormittags 11 ½ un in, Montag, den 26 Januar 1914. Vermö 1 Der Vergl s is Jermögenssti S In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ glei sd nd di 1 1 . 1b1 I. Vermögen des Gasthofbesitzers Karl anberaumt. Der ergleichsvorschlag ist verwertbaren Vermögensstücke der Schluß e Vergleichsvorschlag und die Erklärung Amtlich festgestellte Kurse. 1 18 V 7-1 Oss vom 21. Januar 1914 als durch Zwangs⸗ gelegt. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Beteiligten niedergelegt. 1 Frank, 1 Lirg, 1 L6öu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01. 05 ,3 1.4.10 84,00 G do. 91,96,01 7,04,08 3 ½ 83,10 G do. 1890, 94,1900. 02 32 do. do. P 982 98,25 G 27,80 G — v2 1 7 1 2 es D'2 der Höhe des. festgesetzten Honorars des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Der Gerichtsschreiber Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Der Gerichtsschreiber = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Wark Banc do. do. 1903 3 do. 1878, 1878 39 1.1.7 97,106 8 u“ 2 8 . a Forderun 75,00 G zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) A. Protokoll verwiesen. 92.50 b G 8 88.50 5b der bsz Würtemberg unk. 15 4 versch. —,— 8 do. 1899, 1904, 05 3 ¼1 1.1. 8 1 do. 1907 Eit. R uk. 164 1.3 384,50 8 d0 augaben werden morgen in der Fpalte „Voriger Kurs“ b0. Mannherm 1901,06/08]4
des Sägewerksbesitzers Johann Ruß⸗ Berlin. 8 [98417] 1Geestemünde. [98369] Johannispurg, Ostpr. [98361] †Schönlanke. [989 Börsen 8 Beila g 7 2 2 2 ffnete Konkursverfahren eingestellt, weil mögen des Kausmanns Herbert Hamel, In dem Konkursverfahren über den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das N. b t g 1 8 eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ in Firma Hamel & Co., in Berlin, Nachlaß des zu Geestemünde am 9. Mai mögen des Schuhmachermeisters Gustav mögen des Schneidermeisters Herman 8* 1 † ₰ 4 ʒdAr1. 182 gig⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Landsbergerstr. 91, ist infolge eines von 1912 verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Krispin aus Johannisburg wird nach Jeß in Schönlanke, Bahnhofstraße, zum en en elr sanzeiger und N öniglich Preußi chen Staatsanzeiger Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ aufgehoben. gemachten Vorschlags zu einem Zwang — 1“ auf den 19. Februar 1914, Vor⸗ hebung von Einwendungen gegen das Johannisburg, den 17. Januar 1914. vergleich Vergleichstermin auf den 6. 8 Berl Kgl. Amtsgericht Berchtesgaden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur 1 zuenn [vor dem Königlichen Amtsgericht in Sche⸗ — 8 1I%“X““ vaxg — 8 „ Das unterm 4. Oktober 1913 über das straße 13/14, 11I. Stockwerk, Zimmer 111. Beschlußfassuag der Gläubiger über die nicht Kattowitz, 0. S. [98715] lanke, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Vori Vori Heutiger Voriger Heutliger Voriger Heutiger Voriger Heutiger] Voriger 2 8 8 fder Gerichtsschreib Konk t f den 18. 1914, mögen des Kaufmanns Josef Chrobok si f d Schuster in Obersfalzberg eröffnete auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ termin auf den Februar .1— 1 . . Konkursverwalters sind auf der Gexlct Mecl. Eis⸗Schidd. 70 39 n est⸗ Värme 880 9 Bes eere enn V dsch V . Konkursverfahren wurde mit Beschluß gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ in Zalenze, Moltkestraße 122, ist zur Ab⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Eirstie Berliner Börse, 26. Januar 1914. 19 eese Pech dur 8 311.1.7 — —,— Do.“en 16882, 1837,8 1,110 88996 2 dehe eher 12871 “ ö V 3888 8 282868 aket d f Hinsichtli ; 2 1914. emü 2 8 ur Erhebung von Einwendungen gegen pa Sn; 4 1d⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 1974 I 88 Berlin 1904 S. 2 4 1.1.7 97,40 b G Magdeb 8914 9730 do 77,706 vergleich beendet aufgehoben. Hinsichtlich Berlin, den 21. Januar 1914 Geestemünde, den 20. Januar 1914. 3 bebung von E gen aegen das Schönlauke, den 21. Januar 1911 varone afterr-ng, 1g. — wss r r ln Riid. 28. do. 1812 umt. 1922,4] 1419. v4X“ 18, nn. 1806, 27898 gran voihe aran 1v. : — — ¹ . . ; ; 22 Sg. 2„ 14 5 ¹ rüc—† 1 2 8 2 e. r,. ö. . 85,25 G Konkursverwalters wird auf das im Termin gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. des Königlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden Forderungen sowie des Königlichen Amtsgerichts. — 1,50 7. 1 srand. Krone = 19126 6. 1 Rubel = do. EI 97.10 8 218 9,1 9 89208 111““ 898 * ö vom 5. Januar 1914 aufgenommene C1116“ . S.Gotha St.⸗A. 190074 971106 do. 1904 S. 1738 1.4.10 89.20 G do. 1880 3 1.1. 95.40 6 Westfältsche... 95,10b —.— Berlin-Lichtenberg. [98410]0 / Grottkau. 1698561] stattung der Auslagen, und die Ge⸗ Sonderburg. [98 8 = 1,00 ℳ, 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ., 1 Dollar Sächfische 8EIq“ ETI“ 2111.7 da Se-. ge )202 7 ver 808 8.
4 22 9 Beschluß. 10. J. 1113 d. In dem Kenkursverfahren über das währung einer Vergüturg an die Mik⸗ kurs 1 v111616“ E- “ “ “ Berchtesgaden, den 22. Januar 1914. 9 28 In 82 8 8 I Vergütung Konkursverfahren. Die cinem Papter beigefügte Bezeichnung besagt, 1.4.10 V Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Sattlermeisters Wilhelm glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über den Nagl⸗ dos nur besetmmte Nucmern ober Eencez ber ber. Schrang0e Sons,1809 5 119 —,= b0, 1889,193 3881 11 7 222— 8 d0. 19072 Ret, ℳ 1 88888 es
b mögen des Eisenwarenhändlers Erich Dietrich in Grottkau beträgt die Summe termin auf den 6. Februar 1914, des in Sonderburg verstorbenen Le Emisston lieferbar sind. 5 EE1 1“; ö 84,50 8 94,50 8 0 — rIin. 198414] Sauer zu Berlin⸗Hohenschönhausen, der teilnahmeberechtigten Forderungen Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ nants z. S. Freiherrn von Seckeh 142&— Etwatge hruckfehler in den heutigen Kurs. bo. 1881 —sssa versch⸗ —.— Sochum 18 & utv. 284 12 1ee ds 19 3s dr w, va, ao 9h versgs See e. In dem Konkursverfahren über den Berlinerstraße 108, wird nach erfolgter ℳ 4824,36, wovon auf einen bevorrechtigten lichen Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer dorff wird nach erfolgter Abhaltung berichtigt werder. Zerkümliche, soüter amtlich richti Bonn 1809 8111440 n — “ 8 htig Preußische Rentenbriefe. 69 1“ 11. 8 89 8.ns 94,40 G 94,00 G vhoH.
. 0 MWesipr. vittersch. S.
kachlaß de erstorb J 9 ßtermi äubi 1— 2 f 8. 5 EEEEEEEEöö 4 8 1 ee
8 es verstorbenen “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gläubiger ℳ 11,20 entfallen. Der zur Nr. 58, bestimmt. — 6 N. 37 a,13. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. efiellte Aotierungen werden möglichst bald am Fchluß 8 11— 8 Paul Hoffmann aus Berlin, Linien⸗ aufgehoben. Verteilung verfügbare Massebestand beläuft Kattowitz, den 19. Januar 1914. Sonderburg, den 17. Januar 1914 bes Butszeltels als „Herichtigung“ mitgeteilt. Hannoversche 4 versch.] 95,001b do. 3 1.1. do. 1904, 1905 3, versch. 86,80b G 55.30 G straße 148, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Berlin⸗Lichtenberg, den 22. Januar sich auf ℳ 3967,51. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. N 165 Wechsel. 8 3 versch. 8575 G Boxh.⸗Rummelsb. 99, 3 1 1.4. Marburg 1903 N 3 1.4.10 88,00 6 86,00 G S.26 rechnung des Verwalters und zur Erhebung 1914. Srottkau, den 23. Januar 1914. 8 — 3 1“ neutlger Voriger Hessen⸗Nassau 4, 1.4.10 1 Brundenb. a. H. 1901 4 14. Meinden 1909 utv.19194 1.4,10 93,90 6 98,90G S.
5 8 82 „ „ 8 8 2 8 82 27141 8E1“ 8 8 8. b. 90131 4. 0. 1895, 19 92 [3 ¼ v ch. —,— —,— 8 8. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Der Konkursverwalter: Kattowitz. 0. S. [98714] Velbert, Rheinl. [986-% 3 ö 18 und 1b Gevrz 2. Breslau 06 N unkv. 2174 4.10 94, Mülhausen i. E. 06/07 4 versch 93,90 G 93,90 G ööö verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ 88 2 zb 241922 Schumacher, Rechtsanwalt. ““ Konkursverfahren. Konkursverfahren Amsterd.⸗Rott.. 100 fl. 8 T. — 169,45 b B do. 8 versch. do. 09 N unkv. 24 4 1.1.7] 94,7 94, do. 1919 v unk. 22,/ 4 1.4.10 —. 848 8 9* 8— rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Berlin-Schöneberg. [98418 u“ 98406] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das “ h da “ 1100 rr. 2 21., —, n “ do. 1880 39 1.4.10 98, Mülheim Rh. 99,04,0874 1.4.10 93,80 G 93.380 G ““ Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Noa⸗ in Liquidation: „Hugo Goldstein g ag. . Fr. 8 T. 1ne, do 59, 1904 38 1.4.10 84, 8 1Sg d.s
eö““
116,50 G 76,807(6
96,50 G 96,50 G 96,70 G 96,70 G
20 97,00 6 97,00 b G 3 97,20 8 97,20 G . 84,10 G 84,10 6 . 96,50 6 96,50 G 96,70 6 96,70 G 97,00 6 97,00 G
do. 3 versch. Bromberg 1902 4 1.4.10 —,— —,— do.
— 5 . 1 441— 8 e as 11 .22 3 Fn 100 Kr. 8 gGofensche..... (4 versch do. 09 ukv. 19/22 4 1.4. 923,60 G Mülh. Ruhr 09 Em. 111 11““ lichen Amtegerichte Berlin⸗Mitte, Neue mögen des Rittergutsbesitzers Robert Das Konkursverfahren über d n et Co.“ in Kattowitz ist zur Abnahme der ö“ “ 1100 Kr. 2 M. 11e“ 3 ½ versc. b do. 1805, 1899 38 1.4.109 —,— —, 8 u. 18 unk, 31, 35,4 14.10 93,75 6 93,75 8 bo. “ Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ Gentzen zu Berlin⸗Schöneberg, Becker⸗ mögen der Witwe Louise Seldis, geb. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ nach erfolgter 9 g des Schliz 2. 100 Kr. 1 11240 8 Preußische 4. versch. Burg. 1.“ 1900 N4 1.1.7 98,50 G o. 1889, 97 3 1.4.10 90,80 6 91,00 8 EC1““
esti straße 24, jent i J Popper, in Firma Herrmann Seldis . e. termins hierdurch aufgehoben. Italien. Plätze100 Lirenl 80,80 b do. 3 versch. 85,70bb Cassel 1901 4 1.4.10 München 392,4 1.4.10 —,— —,— 31 mer 111, bestimmt. straße 24, jetzt in Hohen⸗Neuendorf Popper, “ “ hebung von Einwendungen gegen das Velbert, den 21. Januar 1914 8 do. 100 Lire 2 N. u“ Rhein. und Weftjät.: versch, 55 200 G do. 1908 S. 1, 3, 5,4 1.4.10 do. 1900/01, 06, 07,4 versch. 95,00 98,30b G 9 1 Berlin, den 19. Januar 1914. a. Nordbahn, ist eingestellt, da eine den Rohprodukte, wird mangels einer den Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vel Ks lali 8 8 “ Kopenhagen 100 Kr. 8 T. 112,30 b 8 an versch, 85,80 G do. 1887,3 1.3. do. 1908/11 unk. 19/1 95,30b G do. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Kosten entsprechenden Masse hierdurch ein⸗ zu derücksichtige derungen sowi öͤnigliches Amtsgericht. Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— —,— 4 versch. 95,00b do. 1901 8¾ 1.4. — —. do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 8 96,25 G 3 6 8 Der Gerichtsschreiber des glicher Kosten des; 8 estellt zu derücksichtigenden Forderungen sowie zur ”” EeCEe2 EE Charlottenb. 89, 95, 99,4 do. g8, 87,88,90, 92,39 verf “ do. S. 9 a, 13, 144 Almtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. skursmasse nicht vorhanden ist. sestellt. 1 Anhörung der Gläubiger über die Erstattung viersen. Konkursverfahren. ,088 London 1 vista 2049 8 20ℳ; b Scllestsche 4 versch 96,106 do. 1907,08unkp. 17,/20 4 95,25 6 do. 1897, 99, 08, 04 ,31 versch. 60, 6 do. S. 6. 16 öö.““ Rerlin [98416] Berlin⸗Schöneberg, den 6. Januar Hamburg. — 1914. der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ In dem “ 878 12 8T. —,— 2049 v1“ 3 versch. 86,00 G6 85 1“ 896, 96,25 M.⸗Gladbach 99, 1900, 4 1.1,7 8g. “ 4,8 ¼ 1.1.7. I 1 I 3 . . 8 1 Das 89 8 . ; ;1 11. 3„ ; 8 er das W. 8T“ 20, 2 S. AI1“ 8 o·. 885 konv. 3 ¼ 1.1.7 2,75 92,75 N .36 93,75 Sächs. Idrv. Pf. bis 23/4 1.1.7 96,80 96, b 8 do. d). bis 25 3 versch. 88,20 G 88,75 b G
In dem Konkursverfahren über den 5 e: ü nkurssac 8 42488Gꝗ 8 zi Jos. Beuters jr.] 100 Pes. 14 T. —,— 76,55 b B 8 vers do. 1889 3¾ 1.4.10% 2,— —,— do. 1880, 1888 3 % Nachtaß n fen RI1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Abteilung für Konkurssachen. ausschusses der Schlußtermin auf den — der e. b1 ür. 18 5 1“ do. 3 versch. 85,75 G do. 96, 99, 1902, 09,3 , versch, 2 da. E“ 8 — - 24Be. a; G Fit 88 111X“ 88 1 984031 13. Februar 1914, Vormittags Frfetz und⸗Heres . 1 & vista —,— (72075 B u Coblenz 10,Vukv. 20/22/4 1.4.10⁄ — . Münster 1908 ukv. 18,4 94,60 G do. Kredit. bis 22, 4 1.1.7 968,806 96,8906 Kaufmanns Mag Feist aus Berlin, Bolkenhain. [98366) Hamburg. [98403] 11½⅔ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Beuters jr., Kaufmanns in Värz v“ Anleihen staatlicher Institute. do. 1885 konv. 3 ½ 1,1,7 — do 1897 3 8 95,50 B bo. do. 26 — 334 1.1.7 96,80 G 96,80 6 Zeethovenstr. 1, ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. gerish hierselbst. Iimaner h 58, be⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung d 1 100 Frs.vista 81,275b 81,25 6 Deim Hchgen Seitek 4 11.7 errc5 do. 1897, 1900 32 versch. —, —,— Naumburg 97,1900 kv. 38 37,50 8 do. 88,20 G 88,20 G Schl ßr chn des Verwalters und zur Z9 92 aztf Das Konk sverfahre üb das Ver⸗ gerichte zierselbst, Zimmer Nr. 5 V lters Erheb v Einva . 100 Frs. 8 T. —,— Slden r gA 1 Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. Nürnberg 1899 — 02,04/4 95,25 G — ußre vnung e Verwalters 1 5 Vermögen des Kaufmanns Georg 8 2 onkur erfa Ir n über — stimmt. 6 N 8 a 12 erwa ters, zur rheb ung on 8 7 do LEE“ 80,60 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 G do. 1912 N unk. 22/23/4 1.3.9 do⸗ 07/08 uk. 17/18 4 95,25 G “ 1 Erhebung von Einwendungen gegen das von Wittich in Bolkenhain ist zur mögen der Gesellschaft in Firma Nord⸗ ö11A“ 1914 *. dungen gegen das Schlußverzeichnis d Et Petersburg. 100 R. 8T7. —,— do. do. unk. 22 4, versch. 97,20 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. do. 09-11 uk. 19721 4 94,90 G Verschiedene Losanleihen. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ deutsche Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit oeg liches Amtsgericht 1 bei der Verteilung zu berücksichtigend vbIö“ “ öI dachf 38 versch. S 8 E11“ do.91,98 kv.96-98,0,063,39 84,725 8 ab. Präm ⸗Anl. 186774] 1.2.8 1 5, 76h 178 80
ꝓ; ’. Fordo , —227 8. 1 2 ½ b Ir 5 8 DL 2 Sgerscht. ö 5 Sr Blätze 100 Frs. 8 T. —,— 81, BAaen 85 52 SSe 222 -Iö“ 900 .4.10 903 3 “ . Anl. 1867/4 1.2. 175,30 zu berücksichtigenden Forderungen der walters, zur Erhebung von Einwendungen beschränkser Haftung wird nach er⸗ “ “ zur Beschlußsassung d F. eeas 1““ -Ä do. Coburg. Landrbk. do. 1908 untv. 1574 1.4.10 Sßenbach a. M. 1900 7 94,9009 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 206,10b 207,90% Schlußtermin auf den 88 gegen das Schlußverzeichnts der bei der Ver⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kempen. Er. Posen. [98371] Gläubiger über die nicht „erwetth Stockholm Gthvg, 100 r. 16 . r, 115488 S. 1—2 unk. 20224 14.19 9s bo. 1909 N univ. 28/2] 1,10 do. 1907 c unk. 1571 1“ 8 „,2 . z-oensstee. . v 2 R. E“ “ . . .2 4.10 „ 1 889 3 ¼ 90 3¹„ Olde rg. 40 Tlr.⸗L.3 1. 2. 128, 27,
1984 “ boce hemn teilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen durch aufgehoben. Konkursverfahren. Vermögens tüͤcke sowie zur Anhörung E1““ V ei; 18, 88,00 8 Sachsen⸗W ein.731-L. — p. St. 34.,809 Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, der Schlußtermin auf den 27. Februar Hamburg, den 22. Januar . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger über die Erstattung. der 29 1 100 Sr. 22. —, —0n alte u. uk. 16, 18,20‚4 14.10 008 1114“*“ EC6“ “ Fagsönrer scl gose sh Et 8762 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Wladislaus lagen und die Gewährung einer C. 8 Bankdiskont 8 8 8 do. 1907 unkv. 17,4 do. 1895, 1905 3 % 84,10 6 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10141,90b Zimmer 11I? bestimmt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ Abteilung für Konkurssachen. Rybakowski in Kempen i. P. wird gütung an die Mitglieder des Glz Berlin au (Lomb. 5 ⅛. Amsterdam 5. Brüssel ax. do. do. ; 1.7 97,40 G 8 “ “ 4 4„ 8 0 2 ⸗ 8 1 3 S ß guf d. g. eng; EEE11““ 8 8 8 . 88* B 8 5 b0. 903ʃ8 89 H1“ 15 2.½ Berlin, den 19. Januar 1914. stimmt. Hamburg. [98404] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Christiania z. Italien. Pl. 5½. Kopenh. 5 ½. Lissa⸗ Cec. Iel⸗ 110 83,60 G 89 Pofen. . 1900, 05, 08,1 99110 G Ausländische Fonds.
——JVBVOV— O'BBBZ— SSESESSöEEggE 2222ö2öInnh
—
00 990 8225823
8
9 9☛,2 £ 2ͤ9m1.5.—öB—öS8 soen SSSSSS
8
oSIöAöö
28 I %92 SGA 20
88, ½ 8888
22NXöb ðℳ
8 S b 2
88 8
8 81
88½ 888 +2 1
8 890 A&E‚RES
——
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Bolkenhain, den 21. Januar 1914 1 termins hierdurch hob 12. Februar 1914, Vormittas bon 5 ½. London 4. Madrid 4 ½. Paris 4. Str Petersb do do 1894, 1908 84,40 I1.“ Wmtsgeri Berli Abt. 8. E1“ Konkursverfahren. ermins hierdurch aufgehoben. 8 em Köntalichen 88 1. Warschau 6. Schweiz 3. S E1* unk. 15, 17, 1974 1.1.7 96,10 G Da: Se 88. 1“ 84,40 G Staatsfonds. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren “ Kempen i. P., den 21. Januar 1914 10 Uhr, vor dem Königlichen Arn u. Warschau 6. chweiz 4. Stockholm 5. Wien 5. do. d0 unk. 22, 23 1.1.7 97,00 G Dansig 0s,0Ogutv.17,21 4 Potsdam 1902 3 ¼ 1.4. 2,50 G 92,10 G
Berlin. [98412] des Königlichen Amtsgerichts. mögen der Gesellschaft in Firma Neue Königliches Amtsgericht. geiae hierselbst, Zimmer Nr. 11, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Sohf “ Darmstadt 1907 .. . 4 1.2.8 — “ 11131““ 8 8 rs 1 8 an g⸗ S . a⸗ il- Ge * 8 . stimmt. 8 e pro Stück] 9,73 B —,— I““ do. 1909 uk. 1674 14. — do. 97 N 01-03, 05 3 versch. — 83,10 G 1 20 £& In dem Konkursverfahren über da Bremen. [98562] Electrische Droschken Automobil Ge⸗ Ludwigshafen. Rhein. [98560] Viersen. den 20. Januar 1914. Rand⸗Dukaten bo 2 8 do. unk. 18 8 Ss 5 do. 1909 unk. 25/4 14.10 3 8 do. 1889 ³ 2,8 ult. [heutig. 1 I1““ do. 1897, 1902, 05 3 ½ 8 Remscheid 1900 3 ¼ 1.1. 94,2 Jan. [vorig⸗
do
Sovereigns 1903 3 1.1. 6 87, do. inn. Gd. 1907
[388 88 2
878
99.908 B 99,90 8 95,00
*
8EEEböu185
—
SS
97.,005b 81,75 — B
91.50 8 91.5028 8
22022nööö
— 8 —0
——
—
2
to — to to
— ons — S S⸗*
101,00 8 85.90 B
92 — 920 b9ebea8. 4. 2
₰
J“
2. 8 . — 90 8o d0 50 80
—.2 do8 — ⸗
—₰½ —
00
— 2. ᷣ᷑
A
4
16
4v. 4- 0
149*¼◻ 1ι νι4½*¼ 227 ,4 , 2*
.2—
224 6—
Pversch 8725 b G 88,75 b do. Ausg. 14 unk, 19,38 1,1 7 —,—
ggnErS SSEAen
— - 9 9 g. 2., .-
—
42J„,
4 8 9 2 9¼
—
gâᷓn2
Noerm 8 schr5 Vermögen der Creditbank Norddeut⸗ Se ellschaft mit beschränkter Haftun 3 2 8 “ —,— o. 3 ¼ 1.5. ermög Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sellsch sch Hftung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 20 Franas⸗Stüͤce 16 16218b Scwarzb⸗Rud. Lbkr. 4] 1.1.7 D⸗Wilmerzd.Gen. 99,4 w Haftpflicht zu Berlin, Kommandanten⸗ ; Arf 5. Hamburg, den 22. Januar 1914. — 18 etzt unb aten nthälts 2 8 purde m 23 2G 191 f en. — 8 , ; 9 8 s in Bremen, jetzt unbekannten Aufenthaͤlts, wurde unterm 23 Januar 1914 als durch Konkursverfahren. Wrperials allte.... pro 500 g Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 2. 3 95,20 Saarbrllcken 10 ukv. 1674 1.4. do. ber, 1er 99,90b 100,002 8 Fin gen geg Schlußver. F. 405 5 W s 1 — ittel von Einwendungen gegen das Schluß von heute aufgehoben. Hamburg. [98405] Ludwigshafen a. Rh. zu Watern bei Wegberg ist zur 8 Füchse; — G 2 Belgische Banknoten 100 Francs 80,755 80,75 b Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 —,— do. 1893 3 ½ 1.1. do 1904 3 ¼ 1.4 9 inn. kl . 8 bi „ F sta 1 Sa. 8 8 „ 1 „ 1 8 Fursp 1₰ 8 Ver. 1 88 „ 8 G 3 ½ 1.4. 8 nn. 8 hörung der Gläubiger über die Erstattung mögen des Inhabers eines Leder⸗und In den 1“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Keh⸗ u““ NSSs je Mitglieder 8 5 1“ 1b . Dresd. Grdrpf sch. do. 1909 N unkv. 20]4 1.4. 100 £ 48½8 Bergütung an die Mitglieder des Gläu, remer fggggaar . — 4 1gn . 8 8 er merhaven. 98688] rich Wil d n nicht einge⸗ . . Januar 1914. do. .5,57 8 s Urich Wilhelm Hardt, i nich ge nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wegberg, den 17. Januar 1 6 Italienische Banknoten 100 L. 81,05b 81,05b (v. Reich sichergestellt) do. S. 8,9,10 unk.2 5. Sendalal 1901 4 8 4, 6 N3 ¾ versck Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 103 öͤniali Amts- 2 . 4 oh⸗ 3 ,100 K 1] — o. 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts mögen der Kommanditgesellschaft folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zu do. 1000 Kr. 85,15959 85,155b Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 I Stettin 12 N L. Suk. 2274 144. 95, do. 1898 2 . 82 8 fooßs 1- ligenden For ¹ zu . 8 5 [983q Ludolph & Garrelts in Bremer⸗ durch aufgehoben⸗ e 8 Weisswasser. ode do. do 500 R. 218,76b 6 215,85 Prandbg. 08, 11 ul. 2114] 1.4.107 —, 2 8 102/104, bestimmt. schaf . 88884. — V 5 1 1 fter der Ingenieur Martin Her⸗ Das 2 8 8 3 8 —,— E1” scha Ing 6 H Das Amtsgericht Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,30 b Ldskr. S. 22, 23 96,70 b G do. 88, 90, 94, 00, 03 3 8 85,25 b 85,50 G Stuttgart. 1895 N'4 .6.12 do. 100. 8 1.7 88,40d 3 . M ; Mi 8 3 ,2 8 28 S8— — 8 b 1 1 1 Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81. Hartig in Bremerhaven sind, ist, nach Kannover. [984000 16. Februar 1914, Vormittags der Schlußrechnung des Verwalters, do. 1ö1böA6A 8 2 bee. 85,509b 6 1882 3 ½ 1.1. 1 do. 1902 NM. 3 x½ Jan. 8 o. o. Serie 8 8 2 s m1 w J onkt f üh as 14. Oktober 1913 nommene Zwangs mögen der offenen Handelsgesellschaft bestimmt. 8 S is der bei Vertell ; S . - egseee In dem Konkursverfahren üher das Oktober 3 angenommene Zwang M.⸗Gladbach, den 17. Januar 1914 Schlußverzeichnis der bei der B Na 8 Pr 5r 121561-186580 do. 1875/1877 3 ½ Wiesb. 1900, 01, 03 S.4 4 1.4.10 —,— - 1r 1—2 Schmidstr. 9, ist zur Abnahme der schluß des Amtsgerich's' hierselbst vom Witwe des Kaufmanns Herz Horn, Namslau. [98365]2 1914, Vormittags 10 Uhr, vor n 11 99,80 b 6 99,905b G unk 17, 19 4 versch — — Elbing 1903 unkv. 17,74 1.1. do. 1908 rüsckz. 3774 1.2,88 — o. Gold 89 gr. 4 2.8 8 . Erhebung von Einwendungen gegen das d unk. 25/,4 898,10 b 6 97,90b G Pomm. Prov. A. 6 — 1414 versch. 94,25b Erfurt 1898, 1901 v4 do. 1883 3 ½9 1.1.7 — 0. 1906 4 1 3 „ —,— ü en; do 3. [versch. 77.10 b 6 77,10 b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16,4 1.1.7 94,10b 94,00 b Essen 19014 96,75 6 96,75 G do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 85,60 G 85,80 G do. 96 500, 100 2& do. Sch iet⸗Anl. Rhpr. A. 20, 21, 31-34 4 versch. 20 2 898, 79, 1883 3 ¼ 1.1.7. —, 3 ;p Jan. vorig. t “ ö“ 5. 18 — Weitere Stadtanleihen werden am Jan. ivoris 1.4 8½ 0 142 Ss. in „ S 92 4 N rägor;t, 2- 1 2 5 S — 1.7 k 2 2 X d X Hu Zimmer 142, bestimmt. Schneidermeisters Urban Zientner in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht Namslau, 22. 1. 14. Tarif⸗ e. M 18 99,80 b G do. Ser. 30,3 1.1.7 89,25 6 d0. 1912 J uiv. 28/1 1410 94,106 94, (siehe Seite 4). do. E. du
scher Fabrikanten und Großhändler . 1“ 25 Wil. wird nach erfolgter Abhaltung des VI 8 4 5 St. sch F 9 sh 8 mögen des früheren Kanzlisten Wil⸗ ch folgte b g s Sch 6 mögen des Karl Defiebre, Bäcker⸗ 8 Gulden⸗Stücke —,— 88 S 8* Ldskred 1 1. 8 do. Stadt 09 ukv. 20 [4 1.4. ,— Rostock 1881, 1884 3 1.1. 3 68 200 £ 5 15.6.12 99,90b 3 —,— o. Sondh. red. 3 do. do. 1912 ukv. 23 4 1.3. do. 1903 3¹ 1.1. do. 100 £, 20 £ 15.6.12 998.90 b B 100,20 G raße 56 I, ist zur Abnahme der Schluß⸗! Sppluß as Amtsgericht. ee . 3 5 B“ 1“ x. straße zeist z hm Schluß ist nach erfolgier Abhaltung des Schluß⸗ Das Amtsgericht. Schlußperteilung beendet aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das V⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,50 b G —,— — do. 07 ukv. 20/22,/4 1.3. 2 do. 1910 unk. 24 4. — do. Anleihe 1887 Wsses regese 26 5 — ; NM. ¹ berück⸗ 8 rn 3 1 do. do. kleine 4, 195 —,— Magdeb.⸗Wittenberge 3] 1... —,— —,— Dresden 1900 [4 1.4. — — do. Stdt. 04,07 ukv 17/21 4]1.4. 90 ˙¼ 1 2 3 seichnis der hei der Verteilung zu berüͤck Bremen, den 23. Januar 1914. Konkursverfahren. 98380] (der nachträglich angemeldeten Forde do. Coup. zb. New Vork T“ [98380) Termi f den 5. Februar 1 A. 3 ermin auf den 3. F Dänische Banknoten 100 Kronen —,— 112,30b do. konv. u. v. 95 3 ½ 1. 1900 3 3 1.4.10 Schwerin k. M. 1897,5 1.. 50 b 8 Fäuß. 38 10004 er Auslagen und die G⸗währung einer “ 8. 1 G nöge es . che “ es 4 der Auslagen und die C —. “ Schuhmacherartikel⸗Geschäfts Hein “ M Gladbach wird zur Ab lichen Amtsgericht in Wegberg anberan. Französische Banknoten 100 Fr. 81,255 —,— Wismar⸗Carow 3 % 1.1. b 2 4 ₰ 8 8 “ 8— 88 11A1“ Dt.⸗L do 1895 3 ½ 1.4.10 —,— — 8 20 £ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 8 ö“ 8 2 6 1 1 8 . ra eschäftsbez 8 — ssekr., Gerichte⸗ ee. t 0 ℳ 1b Konkursverfahren tragener Gesche fts bezeichnung Wilhelm zur Erhebung von Einwendungen gegen das Vog es, Amtsgerichtssekr . Ger Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— —, — do⸗ S. 3, do. 1908 ukv. 1919/4 Füht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ 8 Russische Banknoten p. 100 R. 215,80b 215,90—b L, M, 07, 0s, 09]4 versch. 94,40b 924,50 do. Lit. N, G. P. C. 3 versch. 1 8 1902 Bes ßfassung d GHläubiger üb i . 8 3 ““ do. Beschlußfassung der Gläubiger über die Konkursverfahren. do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,75b 215,70b do. 12 R. 27-32, ut. 25 4 1.4,10 95,90 G do. 1911 unk. 2374 1.5.11] 95,509 95,10 G Strßb.i. E. 1909 unk. 19,4 do. Pr. 10 4 ½ 1.4.10 87,805 6 Berlin, den 19. Januar 1914. 2 . 4 b 5 Gsr en ur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ 2 8 &ꝙ —,— 8 3 maunn Garrelts in Berlin und der Abteilung für Konkurssachen. deeheettug nach.. 8 mögen des Kaufmanns Otto Secfen Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,15 81,255 S. 24 uk. 98,40 G Duisburg 1899, 1907/4 1906 N. do. 87,00 G do. 1885, 1889 3 ¾ 1.1.7/ —,— Thorn 1900, 06, 09/4 2 1. delsgesell leich durch tskräfti Beschluß in Firma J. Berg in Hannover und Ford Elberfeld 1899 N4 1.11. Trier. 1910 unk 218 Vermögen der f ele ell⸗ verglei zur echtskräftigen 2 uß in un ücksichti rderungen “ Bermögen der offenen Handelsgese gle 9 rechtskräftig eschluß 2 zu berücksichtigenden Forder disch. Reichs⸗Schas: 1 E 6 99,70 99,60b Ostpr. Prov. S. 8— 10, 4 1.1,7 93,75 8 do. 1909 unkv. 19,/4 111. ,30-G do. 1908 unkv. 1971 2 1 G o — . 8 6 2 * ; Bremerhaven, den 22. Januar 1914. Nobert Horn in Hannover wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 10, bestimmt. 5 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Höppner, Sekretär. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmanns Isidor Böhm Weißwasser, O. 8., den 21. Jann . do. unk. 35 98,50 8 98,40 b G do. A. 1894, 97, 1900/3 ¼ 1.4.10 —,— —,— do. 08, 10 ukv 18/23/4 5. 95,75 G do. 95, 98, 01, 08 N 80 Chines. 95 500 £ 191 4.10 2„ 9 IZe 2 8377] H 1 L 2 8 8 1 9 4. 8 8 G ½ 282 aus Zn* 2 2 „ Jerj z 9 . 14 Schlußtermin auf den 18. Februar Buchloe. [98377] Hannover, den 20 Januar 1914 Vergleichstermine vom 28. August 1913 Königliches Amtsgericht. ult. 77577,10à,10 G do. 1888, 92, 95, 98, 01 3 ¼ 1.1.7 83,60 G 83,30 G do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1.1.7 94,60 G6 94,60 G do. 1903, 05 3 1 versch. 85,60 G 85,80 G do. 50, 25 £ do. 8 8 löni Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Beschluß vom 19. Januar 1914 das rge2a41 kraftigen Beschluß 1. Septemb 3 V b Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Beschluß vom 19. Januar 1914 das Harburg, Elbe. [98384] kräftigen Beschluß vom 11. September 1913 utv. 23/26,74 1.1.7 97,25b g 97,25b G do. A. 35/36 ul. 17.19,4 versch. 98,60 8 do. 1898, 1901 38 do. R 1.4. 11. 5 öirt t SP. 8 „ 1. 11 sve 9 kanntmachunge. do. fäll. 1. 5. u. 1.8. V 1.4.,10 98,905b G do. Ausg. 5 6, 73 1.4.10 88,40 6 do. 1896 ,3 do. Eis. Tients Tr 29 1.4 1.4
28 H 5; 9¼
8 8 6 4 4 8 f 9 en. 3 . . 9 Ungetragene Genofsenschaft mit beschr helm Rudolph Pattenhausen, früher termins hierdarch aufgehoben meisters in Ludwigehafen a. Rh., Wegberg. [080 8 Gold⸗Dollars ge. “ 8 B pro Stück —,— Dortmund 07. 1 do. 18958 1 —,— do. 09 50er, 10er 99,90 B N zal! 8 8 — 8 8 Ahtej fij 8 kursse 8 4 . 8 8 1 w 21 2 - 8 7 rechnung des Verwalters, zur Erhebung termins durch Beschluß des Amtsgerichts Abteilung für Konkurssachen Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts mögen des Müllers EClemens Fring Amerikanische Banknoten, große 4,1975 b G 4,1975 b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ¼ 1.1.7] 93,20 B 9280 G do. 1913 N ukv. 23/4 1.3.9 8 o. 1896 3 ½ kleine B d. do. Braunschweigische.. 4 ¼ 1.1.7 —,— —,— do. 1891, 98, 1903 3 ½ . Schöneberg Gem 96 3 ½ 1.4. 75 91, G abg. 8 1 bie zur An⸗ 3 6 8 1 b 1 8 a0 —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.L.7 —,— do 1908 unkv. 18 4 1.4. do. do. 09 unkv. 19/4 1.4. 25 95,25 do. innere sichtigenden Forderungen sowie zur An. Der Gerichtsschreider des Amtsgericht: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I.⸗Sladbach. 1 20,49 b do. 3 ½¼ 1.4. do. 1905 3 ¼ 1.4.10 Spandau.... 1891 4 1.4.10% —, 8 8 500 £ . 1 Holländische Banknoten 100 fl. 169,805b 169,55 b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 17 .Ges. Nr. 3378 13. Februar 1914, Vormittags — 6 A. e. ee j 3 3 N h. 1.4. 88 6 d r W r 1— . geger 8 glichen icht sterreichische Ba — rundrbr. S. 14 d S d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hardt Wwe. & Sohn, wird nach er Schlußverzeichnis der bei der Verteilung schreiber des Königlichen Amtsgerich G Bankn. 100 Kr. 85,1565 85,15b do. Grundrbr. S. 1-3 8 do. 1903 8 8 1.4.10 88, 88, Bosn. Landes⸗A. 1.“ II. Stogwe errelts it emer do. 1910 unkv. 20]74 1.4.10 97,00 96.80 G e2it. R 88 1.1.7] Buen.⸗Air. Pr. os 5 1.4.10 972 traße 13,14., III. Stockwerk, Zimmer haven, deren persönlich haftende Gesell⸗ Hamburg, den 22. Januar 1914. icht verwertbaren Vermögensstücke sowie no. 194 ö.8 . nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie In dem Konkursverfahren über das To. do. do. ult. Jan. —,— —,— do. 1899 3 ¼ 0 84,75 G do 1876 3 ¼ 1.5.111 —,— do. 1913 unk. 23 do. 1000 u. 500,0 3 ½8 1.1.7 68.20d i i 1 en 2 2 3 C 2 1 r S I 85 ir f de 2 2 2½ — 227 2 R81 b 2 8 2 1 202 Der Gerichtsschreiber des Königlich Ingenieur Bernhard Jakob Julius derungen der Schlußtermin auf den in Weißwasser, O. L., ist zur Abnabsns Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— —,— do. S. 25 uk. 97,75 G 8 1909 ukv. 15/174 do. do. unk. 164 do. ult. sheutig. r 1. 8 * „ 0 d 8 3 ½ vorig. 4112 — He 8 donk ü 8 Ver. 11 ½ Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77 11“ — 8 Berlin. [98411] dem der in dem Vergleichstermine vom Das Konkursverfahren über das Ver 2 Uhr, Hoheng ꝛstraße, Z (Erhebung von Einwendungen gegen Deutsche Fonds. Hann. Landeskr. uk. 20 1 do. 1896, 1902 N 3 — do 1895 8 ¼ 1.4.10 25 r2 415612 1 14 dcen do. 1908 N ukv. 18/20/4 1.4. 1 0 1903 3 1,1.7 882 87,78 2r 61551-85650 schaft Rücke & Teicher zu Berlin, vom selben Tage bestätigt ist, durch Be⸗ deren persönlich haftenden Gesellschafter Kgl. Amtsgericht. Scpluß f den 20. 8 1 —,— 1. „ 20000 scha licke cher zu Be⸗ „vom jelben 9 statigt ist, durch — Schlußtermin auf den 20. fällig 1. 8. 1474 100,10 6 100,10 6 Oberhess. P.⸗A. do. 1883/1889 3 1.1. do. 1908 S. 3 ulv. 1674 1.4.109 —. Chilen. A. 1 . 8 8. 4 ) Schlu ig des Verwalters ung 21. Januar 1914 wie auf ben. Zecline geb. Berg, und Kaufmann konkursnerf Szniglichen tsgerichte hierselbst, Zimmn v111ö Schlußrechnung des Verwalters und zur 21. Januar 1914 wieder an gehoben 8 g9 g. Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Z 1 at weichs. Ant'u 8 1“ 1b 112 888 1““ 22. c. do. — zu berücksichtigenden Forderungen der hierdurch aufgehoben. 0 iu Namslau wird, nachdem der in dem . do. do. 1893 N, 1901 WV3 ⅛ Worms 1901, 1906, 09/4. versch. 93,.70 G 93.70 G do. 100, 50 £ 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das K. Amtsgericht Buchloe hat mit Königliches Amtsgericht. 12. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Jan. [vorig. 77,20 8 à,10b do. 18958 1.1.7 — 1913 N4 1.6.12 94,50b G 3 Fsardhh do. ult. [heutg. Friedrichftr 3 Stockm b rASo Vrg jtbeo N bae 598 stzͤtiest zs. 3 55 on 2 28 2. 8 — 8 84 8 8 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Fr. S 1 0 99,80 b G 99,80 b 6 do Ausg. 22 u. 23 3] 1.4.10 92,50 G Flensburg 1901, 1909,4 1.4.10 94.10 G Dienstag und Freitag notiert unk. 84 Dt W in, W 9. Januar 1914. Lee 5 Abhaltu s Schlußtermins. 2 1 8 g 11 do. fa Berlin, den 19. Januar 1914 geher nach Abhaltung des Schluf mögen des Kaufmanns Karl Holzapfel Nürnberg. [98402] Preuß. konf. Anl.ut.18 4 versch, 98,1098G do. Ausg. 8, 4,10, Frankfurt a. M. 06,1 do Erg rutenn
22222.— ꝙ . 2à2 S 242
2bàv bvà b .
2 2* Io* 22
07 6,
Ar
*
Ze Der Gerichtsschreiber des Königlichen als durch rechtskräftigen Zwang ich in Harburg, Bansenstraße Nr. 92, wird Das K. Amtsgericht Nürnberg hat der Eisenbahnen. 18 14,10 98,10 b G 12 — 17, 19, 24— 29 3 versch. 85,409 8 85, do. 1907 unk. 1874 14.10 Städtische und landschaftliche Pfandbriese. de 88 8,81
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81 beendet aufgehob 2 82 NAU
s Mitte. 2 . ’. b fgehoben. ,. 8 3 55 5 8 4 52 nAeen 16 — i .5. do. 50. 2
1 8 ch 84 “ Buchloe 21. Januar 1914. nach erfolgter Ab 9. tung des Schluß⸗ mit Beschluß vo m 22. Januar 1 914 das 98712 8 do. Staffelanleihe 4 1.4.10 89,60 b G 82,25 G 82,25 G 1910 unkv. 20/4 3.0 Berliner ...... “ 1,1.7 114,75 G 114,75 G do ult. [beutig. Berlin. [984132 2 „Gerichtsschreiberei steermins damit aufgehoben. Konkursverfahren über das Vermögen der 1987 2½ 8 do 2) versch, 872596 88,7b 8 ScCl⸗H.07,01v 5/20 4 1111“ . 1911 unk 224 1.8.9 97 s 4 111.7 106,008 1688.806 II“
In dem Konkursverfahren über das Ver: des K Amtsgerichts Buchloe Harburg, den 19. Januar 1914. Kaufmannsfrau Therese Stieglitz Am 2. Februar 8 JIs. wird der mn. o. 3 versch. 77.10 B 77,10 b G do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4.10 8 8 1899 3 ¼ 1.2. do. 1 8
9 en v 8 — * * x. 9 .
14
8 . 8 8 b “ 2 “ 8 b xags e Sprr üsten zwischen deubtb do. lt. Theutig. 77à77,10à, 10 G do. Landesklt. Rentb. 8 — —,— b 901 N3 1.3.0 bo. mögen des Kaufmanns Ludwig Huth Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. hier, Keplerftr. 24 1, als durch Schluß⸗ Strecke Berlin — Güsten zwischen; g beer * Sv2eeen. . 10¹n9 82 5 n Berlin, Große Frankfurterstr. 53, ist [98398] 2 verteilung beendet aufgehoben.
989990
1 10 98,25b G do. 83,50 G 83,50 G 1908 unkv. 198/4
7 99,50 G 99,50 G 7 89,75 G 89,75 G
e
95,70 8 95.60 B 9. n
6
822
98g2
z Sal Jan. [vorig. 7,20à, 20 B à, 10 b —,— do⸗ 1903 3 ¼ 1.5. do. neue
do. do. 4.10 —, er Baden 1901 4 —,— 96,60 b G Westfäl. Prov. Ausg. 3 . 95,30 G Freibrg. i. B. 1900, 07 /4 . 8 do. do. 85,50 b G 85,20 d G do. 28000,128008
—
1
Bahnhöfen Michendorf und Bee . 2 3 n⸗ 8 85 2 1 432 ½ 4 e
nfolge eines von dem Gemetinschuldner Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hohenlimburg. d Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. stätten neuerrichtete Haltepunkt b gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Das SFh easn 5 8 Ost Reif Konkursverfahren. he 1 — 983781 für den Personen⸗, Gepäck⸗ und vergleiche Vergleichsterminm auf den mögen des Kaufmanns Dskar Reiß. In dem Konkursverfahren über das Ver. Pinneberg. 8 [98378] [gutverkehr eröffnet werden. Zur Be mann in tollberg: alleinigen Inhabers muögen des Schuhmachers und Zi⸗ Konkürsverfahren. des Haltepunkts werden dort zun 9 8
8
edd 8 do. 1908, 09 unk. 18/4
do. 1911/12 unk. 21 4
4 do. 1913 unk. 30/4
„* F kv.v. 75, 78, 79, 80 3 ½ ve o.
1 88 1. 1. 1. 1 8 1 ¹ 1 1 1 v. 92, 94, 1900/38 1 1 1
edda 7 96,40 b G 96,60b 6 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 4 sch. 95,30 G do. 1903 3 ¼ 1.5.11 do. do. 3 1.1.7 77,90 9g 77,25 6 do. 2500. 500 Fr 7 96,50 G 96,605b G6 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. 96,60 6 96,60 b G Fürstenwalde Sp. 00 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 s1.1.7] 95.50 G 95,40 G 8 St. Ersd. 10 97,40 6 97,40 G do. Ausg. 4 3 1.4.10 . 91,50 G Fulda 1907 N4 1.1.7 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —,— —,— Galtz. Lande
— , do. Ausg. 2 — 4 3 ¼8 1.4.10 84,00 b G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4 1.4.10 b do. D. E. kilndb. 8 % versch. —,— do. Prod.⸗Anl :11 88,50 G 88,25 G do. Ausg. 2/3 . 82,00 G do. 1910 unk. 21/23/4 . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. Mon. .10 85,80 G —,— Westpr. Pr.⸗A. S.6 — 84 1.4.10 —,— Gießen 1901, 07, 09]4 h. 94,30 G S. 1—4 unk. 80/33 1.7 96,490 G 98,40 6 G ‿᷑̊Ir .9 85,380 G do. do. Serie 5—7/3 ¼ 1.4.10%m—— 93,40 b G do. 1912 unkv. 22/4 4.10]- —,— Kur⸗ u. Neum. alte n 1.,1.7 8,00 G 98,00 6 do rssre8n .8 86,60 G do. 1905 8 ⁷ 4. —,— —,— do. do. neue 3 8
—
₰ 7 8 3
——
88
EETEEETETöb „ 2 & 22
ch
b
AESe.
ᷓen 2N22768—
—
2 ☛
888Aqgg
17. Februar 1914, Vormittags 1 8 b 2 s 1 ] 5 e 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. der gleichnamigen Firma in Chemnit, garrenhändlers Karl Hämel von Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ende Züge halten: gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, Hohenlimburg ist infolge eines von dem mögen des verstorbenen Priva ers Chri⸗ a. in der Richtung nach Beelitz Heilstäue straße 13— 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gemeinschuldner gecachten Vorschlags zu stian Hinrich gen. Karl Hermann Zug Nr. 638 (W) Seddin ab 6550 2 8 8 5 1 7 sprechende Masse nicht vorhanden ist. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Petersen in Bönningstedt wird nach 8 658 (W) 8 1. e. 2 . 184 1. 1. 1
2
1 1 1.1.7 92,60 92,75 G 5000,2900 „ tanlei Görlitz 1900]4.] 1.4.10 81es do. Komm.⸗Oblig. 1.4.10 94,50 d ½ 50 6 do. . — 1 Kreis⸗ und Stadtanleihen do. 1900 3 .⁄2 1.4.10 88,75 B do. do. 1.4.10 84,40 d G 8 440 G6 do. 5 8 Vir.⸗Lar. 80 Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 do. do. 8 1.4.10 1.1 1. 1 1
2
1
22g 2
42R7— —22
„ 96,50 G 8 8 EAA 94,75 b G 94.d G dA. 22000„ 84,80 G 8 4,80 d G do 20, 1.7] F78.50 G 16,40 G do. Send⸗X. 88 1.7 1 98,90d 88.70 1MMO 88.40 G 88. 80 6 2O.
„ —9 2 22 2
2.v „ 8 2
2 41 ½
anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und . b “““ 1 ngsr 1 FE. E1A166“*“ 58 ( “ die Erklärung des Gläubigerausschusses C hemnitz, den 22. S 1914. auf den 9. Februar 1914, Vormittags erfolgter Ab! altung des Schlußtermins 4 „ 658 (S) 1.4.10% —, = sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. B. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierdurch aufgehoben. 9 „ „ 640 V 2. d Hohenlimbu imr Nr. 29 8 Pinneberg, den 22. Januar 1914. 622 (W 96,80 b 8 Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 “ Halberstadt 02 unkv. 15 1 do. E11“ ts Einsicht Beteil 8 arin Hohenlimburg, Zimmer Nr. 29, an⸗ zerg, „ „ 622 (W) „ 6 8 . 868 “ 1 3 b kursgerichts zur Einsicht der Bete igten Eck görde 98379] 8 d e; „† . nigliches Amtsgerick G 9, g 3 Horf⸗ . .3 versch. 85,40 b dersl. Kr. 10 N do. 1912 unk. 40[4. 1.3.9 Ostpreußtische niedergelegt. C .“ 6 fah [98378 Iberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Königliches Amtsgericht. b. in der Richtung nach Michendorf⸗ . Eisenbahn⸗Gbl. 3 1.2.8 75,10 G ukv. 27/4 “ 3 1897, 1902 3 % versch. do. 19 2 onküursverfahren. Erklärn es Gläubi usschusses sind 1 — E Nr. 631 Seddin ab 5,2 . Ldsk.⸗Ren 3 9 1.6.12 —,— Zi Telt. 4 Halle. 1900, 1905 4 versch. do R Sa 11.7 .sobe Rmhde u. . — 9. r 8 8 * T larung des Glaub geraus usses sind PP . 5 12 d. — Zug Nr. 63 Seddin ab ? 2,— k.⸗=2 entensch. 2 1.6.1 Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 4. 93,30 G „ . „ 88 ** 8 EWö“ 1 lichen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ “ 651 „ .6,39 vensch ⸗Lün.Sch. S. 1“ Lebus Kr.1910 unk 2071 1.110 98,5808 93,50b6 doa⸗ EI1“ 88 888g. EII11“ e — c 2 4 zae Wi 1 9 „. in J 11. 81 2 E 9 8 — . o. S. 6 3 1.4.10%8 —,— S burg. Kr. 189974 1.4.10 —,— “] „ 1892 3 ¼ versch. —, — — Lommersche 119 8. 94,8 Jap 1 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abrestung 83. mogen der Witwe Ida Hinrichsen, gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G 8 . 41 8 Bremer Lll. 1908 uk. 184 1.39 —,— x 07ur 15 1 14,10 94,75 6 95,10 b B do. 1900 88 1.1.,7] ) —, do. Lbrs8’o, 88.ee 8& — geb. Tams, Inhaberin der Firma gelegt. mögen des Kaufmanns Max Jacks in 8* 6 5 W“ 50 do 1909 uk. 1974 1.3.9 1 8 —, 11n 1 90/ 3 ¼ 1.4.10 —,— “ Hanau 1909 unk. 20[14 1.4.10 89 8 do. XX“ 1.1 17.00 G 8 X lin. 989 G . f in E 5 ; 5 öF 8 9 11“ ¹ sezhe⸗ . 8 o. do. 1911 uk. 21 4 1.4.10 96,50 . 901/3 ½ 1.4.10 6,5 5 do. 1912 unk. 24/ 4 88 do. neul. f. Klgrundde⸗ Berlin [98415) Heinrich Hinrichsen Eckernförde, Hohenlimburg, den 23 Januar 1914. Pr. Friedland wird, nachdem der in Berlin, den 22. Januar 1914. öh“ b0 do. — 1201188 1.410 88,800 88,5806 CCE111 d0. di
2 2½ 82*
98,50 G Emschede 10/12 N b 6 Hagen 1906 ukv. 15/16714 1.4. 5 95,00 G Landschaftl. Zentral. 96,506 G se- ukv. 20/23 4 4.10 95,10 G 95,10 G do. 1912 Nunkv. 22/24/4 4.10 95,00 G do. do. 8
1 Æ l do bo.
2
2
2.qο
2
42 — 8 VV—
X E11“ 84,90 S8 84 1 8 Jaun deN
8 — de Fer 1. 1 100,00 * 0 8R Naʒten Nekte 8 Z8 408 SoS Reme 3 n 898, Wh eh Xuh. fhentes. . 8 FZ.Z0 6 EEII Jau. Ueng 8 8 ,28 h am. & & ½ 1 8 880 & &NC NMaArvelk 10 u ds. KXNNͤAdh ZWG NK NeNNSn 8 88,0oDh 94.9098 N W. 8 △„ 8 dX II“ W 99 1 b * 8* * 1,00 G 00 G NAvIIMväAN 8 8*8 XXNS 8 408 G. 84 498 8N EE““ —A8 - 8 . 1 2*
Heidelberg 1907]4. 1.5.11% —, g, do. do 94,20 G do. 1903 3 ½ 1.4. . Posensche G. 894,25 6 Karlsruhe .... 1907(74] 1.2.8 94,10 g 94,00 G do. 1913 unkv. 18/4 .2.8] 94,10 G do.
94,50 b do. kv. 1902, 03/3 ¼ versch. —, „ do. 91,00 G do. 1886, 1889,/3] 1.5. — — do. 94,10 G FieIe.. 88 c nns . do. 94,10 G do. 1904 unkv. 17]4 s1.1.7 8
88 8
exgg;8 88288
.10
225=FS9
DOScSch R
-J.I
8 üho 2 vfr orfgl,. 9 11 des S 6. aasse 8 52 1 2—1 4 — Feve In dem Konkursverfahren über das Ver. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. dem Vergleichstermin vom 22. Dezember Königliche Eisenbahndtrektion. en 20do. 1896, 1902 8] 1.4.10 74,10 E EWE“ Lothringer Rente 3 1.4.10 75,00 G 1902 S. 10 Grünwald & Rohde in Berlin, Adal⸗ Eckernförde, den 21. Januar 1914. Johanngeorgenstadt. [98401] 8e ’ gieeh B Iöa⸗ E“ 8 8 b 2 ftig schl 8 ben Tage 1 ekanutmachung. 8 8 E bertstr. 37, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ 88 8 p8 97208 2 11914 vrunk 23 „ 422˙* 8 — . 44 8 8 * 7 8 — 4 Soldin —Landsberg (Wareee do. 4908 utv. 1874 1.3.9 97,30 G do. 2 hebung von Einwendungen gegen das Esens, Ostfriesl. [98680] fred Hermann Grunert in Johann⸗ E11“ 71/13. 25. zwischen den Stationen Beyersdorf Nern U S 8 — 8 beg 348 8 8 88 2 8 ngliches Amtsgericht. N 3. 8 zwischen den ationen Bchetsdorn 8 do. 97 31% “ 8 S. 2 unkv. 19 Schlußverzeschnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über den Nachlaß aeorgenstadt, alleinigen Inhabers der Königliches Amtsgerich “ und Wevpritz gelegene Bahnhof Neuende 8* “ 3oEEEEEE11“ F 8 vort. 1887-1904 3 veri haes 4 2 90,00 G 1889 81 1.1,7 1 Gaͤchstsche alte S 2 1 8 eininen Ioußs ß. Fnn F G 8 2 Ier p onkurs n d 5 2₰ 55 o. 1886-1902 3 versch. —,— —,— do. 92,00 G do. 1898 8 ¾ 1.1.7 91,30 91,90 g do. Schluptermi auf den 17. Februar alleinigen Inhab rs der “ In in 1 EEE as dem Personen⸗, Gepäck⸗ und ⸗ B1ö1ö1 beg. R1“*“X* 1901, 4 58 do. 1901, 1902, 1904 65 11.7 86,806 6490 98 hdo. LE.““ 11 Uhr, veseben Firma 5. 2 Jeas S- in Schwein, Verg veeep. ge vom leich vgunt. 1913³ kSv.öedevn, I n * f i . Vrg ladungsgüterverkehr diente, auch Im. do. 1908, 1909 unk. 18174 1.1,7 97,00 6 97,00 G do. 1907 unk. 154 —,— Lönigsberg 1899, 01 4 versch. 94,80 G 94,80 G do neue 1 lichen erichte Berlin⸗Mitte, dorf, sowie über das Vermögen der angenommene Zwangsvergleich re tekräftig Stamm zu Wolfenhausen ist der Ver⸗ Stü öffnet. U ie Set 7 1.1.7 977 97,75 6 do. 1889, 1897, 05 3 —,— o. 1901 unkv. 1774] 1.1,7] 94,60 0 94,90 9 Cchles. altlandschafir d Königliche mtsgerichte Berl eitte, dorf ge ge gsperg leᷓkraftig 3 “ eröffnet. Ueber die H 8 912 unk. 21 4 E— 2½ “ 1e. 1010 3. a1o ,17† 1.10) 489 8 8227 8 Laref. aman
Mo 2) † S 8 1 * n2g fol. g1oe 8ůt 8 — F. ruc 91 c 5 565 zonststeen o. 93-19 9 3 ⅓ G 8 8 Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Erbengemeinschaft wird nach erfolgter bestätigt ist. leichstermin vom 4. Februar 1914 auf der rachtsätze geben die Dienstst 1898.198 ,8 versch 74,20b0 74,50 b G Barmen.... 1880,4 97,0 97,00 G do. 1910 8 03,90 0 94,00 38 do. nandsch.
Zimmer 1I11, bestimmt. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Johanngeorgenstadt, den Ja⸗ den 11. Februar 1914, Nachmittags Auskunft. Lübecker St.⸗A. 1906,4 1.5.11 96,40 g 968,40b G do. 1699, 1901 v4 . 94,60 G do. 1891, 98, 90,30 1.4.100 ,91,00 - 91,00 0 do
3 *
( ;10
SgEE;P; 8 2
mögen der offenen Handelsgesellschaft termins hierdurch aufgehoben. 8 8
ger H g chaf ch 1913 angenommene Zwangsvergleich durch “
rechnung des Verwalters und zur Er⸗ mögen des Pianofortefabrikauten Al⸗ ₰ &. 914. Strecke — 1893 3 8 Pr. Friedland, den 17. Januar 1914. 2 do. 1909 S. 1,2 utb. 19,4 15.1.7 9730 6 97,50 6 Altona
zu berücksichtigenden Forderungen der des Kaufmanns Heinrich Wellens in Firma A. H. Grunert daselbst, wird Runkel. [98556] (Kreis Landsberg Wartbe), der bieher: do. amort. 1887-1903 S versch⸗ — eee. do. 1869 19 vengh;
8
99,00 9 8 . IW5A d Norhnereh 8KN äA WWag v Gw KWEK Sn 8,IW & 1 *A
Berlin, den 19. Januar 1914. ausgehoben. nuar 1914. 3 Uhr, verlegt. Bromberg, den 21. Januar 1914. o. 1912 ukv. 21]4 1.6.12 96,40 Gg 96,40 b 6 do. 1907 unkv. 15/4 8 94,60 G do. 1901 87% 1,1,7 668,00 0 88,00 0 do. S ven f. 5 on 91 zutan agorig en 23. 8 - 2: do. 99 8 84,75 G do. 07/09 rückz. 41/40/[4 1.2.8 95,25 G Lichtenberg Gem. 1900⁄4 1 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Esens, den 21. Januar 1911. 3 tsgericht. Runkel, den 23. Januar 1914. Königliche Eisenbahndirektion⸗ LWI1 849 IETE126 JLaeSrngn, 104,100 04000G
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Königliches Amtsgericht. Dr. Schieck. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. — 1 ““ 8 8 — 8 8 “ — 8 b
u
1
1.
11b
8
8
dn
1
un
93,80 G do. 0Tukv. 18/19/21/28/4 versch.] 93,75 93,75 G do neue A o. dun
1
n
19
v
n
1-9
d