199229] 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ [98757]
Einladung zu der am 14. Februar und Verlustkontos sowie Genehmigung ö“ & 1 r w Kemhrnz-elnt. Jsenenh,e, 8
Artiengesellschaft für Vormittags 9 — 12 Uhr, oder bein L., . “ 8 a 1 schaft für Wagenbau oder beim Lian 1 “ 8 8 3
1914, Nachmittags 4 ½ Uhr, im der Gewinnverteilung. - Sngench 1 n Bankgebäude, Bahnhoffgraße, tatrfinbenden ³) Entlastung des Auffcchtsrats und des rische Anleihe der vorm. Zos. Neuß in Liguidation eabe Ltrinennna,serrelsund. Shes
8. ordentlichen Generalversammiung Vorstands. S früheren, jetzt mit Fe de 11, kemplung der A. üUux 1 1 “ 1 1 1 hebeeneweesee Sger. es: weznneenehes sbeine enecenJxxc züm Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8
Osterholz-Scharmbecher Bank 4 A 8 Aktionären vom 29. Januar bis ein⸗ Gruben- und Hütten-Verein diefes Jahres de Paul Steinmüller, Liquidator. . uns zur Verfügung. . z . 8 4 i.Seee nSserhois Schatmbed, ben28.Janur⸗ Bei der heute in Gegenwart eines —₰ 8 2 *eJo⸗ — Berlin, Dienstag, den 27. Januar e SZesweess escees⸗ heen 19⁴ 2 .
Akt.-Ges. ließlich 12. 1914 bei
s schließlich Februar 1914 bei von 1895.
Tagesnrhnung: 2 ¹ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
¹ Notars in Berlin stattgehabten Verlosung [98750+ — Bilanz ver rora——— Sg . “ 22 — stangehyabt 4 8 Bilan r 30. S E Henstt des Aufsichtsrats und des Der Vorstand. e.. 1. April Ndns, Fac ges eedn —· — — eptember 1913. 9 8 38 8 orstands. Semken. Wisch. bedingungen zur Räckzahlung gelangenden Aktiva ℳ EEE“ s gem 6— - „ Niederlass 1 Rechtsanwälte 1 1 1 8 . 3 2 ). Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * . 82 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 4 % Partialobligationen hypo⸗ Immobilien: Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 Her nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. MBanke⸗ 1
b Untersuchungssachen. . 8 8 8 24 ankausweise.
[98748] Bilanz per 31. Oktober 1913 thekarisch sichergestellten Anleihe von Brauerei Mindelheim und Grundstücke 380 785 ,18 V Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 1“ öAAX“ ; 8 Matz C 1“ 3 5. Kommanditgesellschaft 1 ien u. Aktiengesellsche . . Verschiedene Bekannt h1 n. 3 b Meen von 137 000 ℳ gezogen 6 Wirtschaften und Depots . . . . . 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Anze ₰ rschiedene Bekanntmachunge 8 * “ Maschinen und Brauereleinrichtung 8 8 8 G Grundstücke per 1. 11. 1912.. ℳ 1 513 482 83 301 102 113 168 179 189 200 Lager⸗ und Transportgeschirre.. . . “ “ I“ ““ c 29 2 3; 36 88 5 8 U SeII“ — 8 E 24 4 “ Bilan; per 30. September 1913. ““ “ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. . “ Gebäude per 1. 11. 1912 ℳ 1 746 729,21 8 5 809 810 887 991 1016 1038 1047 Wirtschaftsnventiert 1 Aktiva. ℳ ₰ Zugang. 340 844,21 ℳ 2 087 573,7. V 1051 1068 1085 1102 1111 1163 1189 orräte, G. Hopf 10e z29 Bil 30. September 1913 B“ 384 69269 ab Abschreibin 23 852 41 2013 721,3172 1276 1293 1322 1340 1353 1356 Debito Jier, Gerste, Malz, Hopfen ꝛc. ——T—— — T“ 88 Maschinen⸗ und Mobilienkonto: 9 1405 1455 1503 1517 1527 1542 Sebttoeen⸗ 8 * P3 6§ 32 Abschreibung EB“ 9 . Guthaben für Bier ꝛc.... 69 028 05 An Grundstückskonto 96 726 Per Aktienkapitalkonto ö Maschinen.. 183 538 83 167 850 2179 Abschreibung I1 15 688 83 67 850—
Maschinen, Apparate und innere Einrichtung 1607 1623 1656 1683 1742 1752 8 3907
M 1691 306,60 767 1793 1807 1835 1852 1855 1870 1“ — 244 207 C2 315 99778 Zugang .. 102 676 — NMeervesoadekonto V
eV“ 1 748 203,13 1881 1889 1894 1928 1950 1965 Bestand an Kleinvieh: 8 Gebäudekonto. 880 „ Delkrederekonto. ö“ 47 045 07 2,9 500 73 1983 1985 1988 1992 2025 2064 eeinschließlich Vorrat an Mastfutter . 7 Abgang 300 „ Hvpothekenkonto. 503 056035 Abschreibung 6742027 40 303—
ab Abschreibung .... 332 667 35 2* 2099 2111 vR “ 3 9 540 — “ 161 000,— 1 “ “
S — 344 2345 2354 2365 2387 2399 2475 Vorausbezahlte Versicherungen.. 21 G Zugan . “ 664 056 03 Abschreibung 2 309 89 30 353 — Ultensilien per 1. 11. 1912 5487 2563 2595 3599 2608 2624 2635 Noch nicht ausgegebene Obligationen. 1““] —’ Abgang 585 809 73 628 246 30 e 2. 1 —e, 5 V lien per 1. 11. 2659 2663 2680 2684 2690 2735 · 3 889 Kontokorrentk — 820 903 67 Lwgerfastagen. .“ 8
209 409 5 vAA““ 52 — u6AX“ “ ““ Abschreibung 1029 8715 468,— “ e unerhobene Transportfastagen. 26 103 60 1 .
8 ndenschein⸗ 165 Abschreibung 5463 60% 20 640—
Anlagekonto: 796 2859 2882 2902 5904 2943 2953
Eür e“ per “ 2958 2971 2975 2992 2994 3003 3015 „ Wasserleitungskonto . . . .. ..
pen 1 58 3032 3046 3070 3095 3111 3168 3220 Aktienkapital 1 — s 8 „ Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 8 Dividendenscheine — 463 60
ab Abschreibun 111“ 4¼ 3352 3354 3367 3489, im ganzen 137 Stück Obligationen.. 25 Oc “” ” Kautionenkonto.— 822 Flaschenbierutensilien 129 573 38
“ — iu “ Re'ervefonds. 9 5797 Vortrag von 1911,12 4 757 69 Abschreibung . 30 473 38 99 100—
Wechselkonto: b 3 Die Auszahlung des Nennwertes dieser Dividendenreservefonds . 5 000 2229 Abschreibung 31 001 35 759,04 Brauereiutensilien —855 05
Bestände abzüglich Diskont... ausgelosten Obligationen erfolgt vom Debitorenreservefonds 1 † vuu*u* — v 8 Abschreibung 8 1449,08 7386—
2 436 —
Wagen
Reingewinn pro 1912/13 Gewinnverteilung:
10 % Zuweisung zum 8 1“ Restaurationsinventar 784 Reservefonds .. r 100o0 Abschreibung. 348 20
4 % Dividende au . vr 8 ’’55 “ Ausschank inventar.. 3 38797 ü Fete V scessgiee tun⸗ 84797 2540— B““ Schilder ... 5 328/60
1I
19 800
. —₰
1
Kassakonto: 1. April 1914 ab Jbbö“ Abg 3 358 Kassabestand und Guthaben auf Girokonto 204 156, 59] bei der Kasse unserer Gesellschaft zu Kreditoren: Abgang.. 8 Kautionskonto: Gelsenkirchen, Lieferanten, einschl. lIfd. M fsch 86 923/73 Effektenbestand und Unterpfandskautionen .. .. 182 425,60 bei der Direction der Disconto⸗ L““ 101 850 188 7735 Zugang Warenkonto: 1 I Gesellschaft zu Berlin und Efsen Akzepte ... “ 1 17 96123 Perri ih Rohstoffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten 7 686,54 (Ruhr), Kaution v 1 8 Abschreibung 6v v 8 1 8 8 44 “ 1 500 — 1“ 8 antien d “ ““ 185 Hetriebs konto: bei dem A. Schaaffhausenschen Statutengemäße Tantiemen. 1 750 2A . Kühlanlagekonto . Luffichtsrat “ Abschreibung. 2.664 60 Noas 11u“ 137 661,21 Baukverein zu Berlin und Cöln, Gewinnvortrag 1911,12 .. . ( Lagerfaftagekonto ·b des VeeM scha tsstatnte⸗. 46922 Brunnen 2 955 05 “ b bEEbTTTb Oppenheim Reingewinn 1912 13.. üp;. 31 2309G Bugang ... 7 000 15 % GI 88 Abschreibung 295,95 8 “ 205 5675 8 Tie. zu C. u ner 242 82 g 1 11 19 en 8 8 -.— 1 —= gegen Auslieferung der Obligationen und 1209 469 7 “ 8. obiges Aktienkapital. B1 Treibriemen und Schläuche 2 05340 915 Abschreibung .. 7 200 Vortrag auf neue Rechnung 57 1t Abschreibung... 2 052 40
Passiv 8— 14 016 941 92 n dazu gehörigen 8e die später Mindelheim, den 30. September 1913. 1 Tranzportfastagel 8 86 v Jassiva. 11“ . lals an jenem Tage verfallen. Der Betrag 2. 1 8 . 4 . ¹ . 8 „ Transvportfastagekonto 8915 Werlsengg 46 per Agtentzwitaltonto . .... 800909— der etwa feblenden Coupong wird von Aktienbrauerei Mindelheim A.⸗G. in Mindelheim. Zugang 703140ü Abschreibung 65 O onskonto Danzig... 321 500 — dem Kapitalbetrage der Obligationen 1 Saat. Garl Haggenmiller. er Vorstand. L. Zknth. b 3 9 7341 4 ““ 8 irr 52— Vorstehende 8 wir geprüft und mit den ö“ * Abschreibung 2 931 40 1 68 chirre rejbng 61 8 aft übereinstimmend gefunden. — Inventarkonto 9 700 8 Elektr. Beleuchtungsanlage 2068 7 31 — Abschreibung .. . 20⁷19 1—
₰ . Obligationsprämienkonto Danzig 16 075,— gekürzt. Obligationskonto 11“; 2 500 000— Die Verzinsung der obenbezeichneten Büchern der Gesells b Reservefondsköonto. . . . . . .. 1 197 013 10 Obligationen hört mit dem 31. März Müachen, den 21. November 1913. . Abgan Reservefondskonto II. h14“ 200 000 — 1914 auf. 8 Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschafft. 7 “ 4 8 — — » 000— “ für ee 300 000— Von den früher ausgelosten Obligationen ppa. Hirschl. ppa. Koch. 3 Zuganr 654 7. 1““ “ V 6 29910 ¹ iti 9 8 548 628 umme 0— . 8 4 2 7 1 p . „ “ 2. 8 8 8 8 8 Kaut 9 C111 . .„ . ¼ 1 8 Neggnssa für Beamte . 548 638 90 ist. die Nummer 49 bisher nicht zur Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1913. 1 gang — 8 1 Kautionse etten 1333 68 rstützungsfondskonto für Arbeiter. 1 240 01044 Einlösung eingereicht worden. — — — 1 14*“ 1“ 31 323,68 o1s““ 100 000 — Gelsenkirchen, den 20. Januar 1914. 1 . Ahbschreibung.. Außenftände für Bier . . .. . . . 8G“ Eb1“ unerhobene Dividende. 2 280— Gelsenkirchener An Rohstoffe: 8 Pferde⸗ und Wagenkonto Sonstige Debitoren einschl. Bankguthaben 92 88 83 Obligationszinsenkonto: unerhobene Zinsen 1 59750 „ 8 Malz, Hopfen 33 8] G Zugan 8 ʒ Kautionven “ IB“ Fentstorfastentaen Scditengen 1““ “ 647 294/17 Bergmwerks-Aktien⸗Gesellschaft. Betriebsmaterialien: “ 1 Zugangg FIZZZ 1 , 8 G Pnt 8 sicberun 86 “ ewinn⸗ un erlustkonto: Kirdorf. 88 cke. B ateri Fis. P Bedarf 8 8 8 1I“ 8 8 6 Im voraus bezahlte Versich ig8 8 80 4“*“ 73 610 80 L““ P.encmaectal⸗ Eis, Pech, Bedarfsartik ... “ Abschreibung v11““ BbG. Anteile der Groterjan & Co. G. m. b. § 750 000— “ aus “ 1 068 922 01] 1 142 532781 — Gehalte, Löhne, Haustrunk, öö1““ 148 ⁶8 I 8 8 50 80 1 114*“ 60 000Z— Die Vertrilun s Gewi i vie folg 1 8258 Betriebsunkosten: 8 8 1 —— 16u““ 1 1 “ 8 ] 693 745 “ G “ EE e Fuhrwerk⸗ und Autounterhaltung 34 3 899 20 1IX“ . Passiva — Spezialrefervefonds für 21““ 25 000 8 4 % Hypothekar⸗ x Handlungsunkosten: G S Zugang.. ““ I 8 Aktienkapita 1 Rüͤckstellung für Oöligationsprämie .. . .. 50 000 — anleihe der frühe⸗ Allgemeine Unkosten, Steuern, Versicherungen. 8 8815 10 244 39 Reservefonds ö Desgl. .. Wehrbeitrag und Talonsteuer 15 000 — ren, jetzt mit uns Vergütungen und Abzüge.. ; 1 10* v “ 5 144 30 1 1 Hypotheken. “ 1 210 000— “ 300 88 alte Aktien 645 000 — 8 fusionierten “ 5 300, — G ab Amortisation 7 889 90% y202 110/10 Vertragsmäßige “ k .““ 116 900 90 Artien Gesellschast Schalker Bankzinsen 1 “ 99 9g 6“ u“] b “ 159 527 20 Tantieme an den Aufsichtsrat einschl. Steuer 53 618 18 8 Gruben- und Hütten-Verein Malzaufschlag “ — — 7. vee; 11u“ 7 55 20 3 650 — 8 Kreditoren mit längerem festen Termin... 8 184 861 F. Unterstützungsfonds T““ . 50 000 von 1898. Verschiedene Verluste: 89 öA — — Z “ 1““ 3“ 12 365 * 8 Desgl. 8 Arbeiter “ 25 000 Bei der heute in Gegenwart eines Uneinbr. Außenstände 222 519 82 Effektenkonto 22 8 4 “ 3 Faunrionem e 1 fü . fälli 8 8 2 365588 Vortrag auf neue Rechnung .. .. 87 563 73 Notars in Berlin stattgehabten Verlosung Abschreibungen: ab Kursverlust “ 54 315 75 W“.“ wea fercshaftebeltre 1“*“ 1 [177 55587 der am I. April 1914 gemͤß den Anleihe⸗ Immobilien 1° b . Kassakonto. . 23 48818 1 . .“ F E’““ rrjan 8 Cs. G. m. b. H 1“ 750 000 8 — bedingungen zur Rückzahlung gelangenden 1. Wechselkonto.. 1 “ 1— 1 H ECTT1“ v111414.“ 8 14 016 941 92 4 % Partialobligationen obiger Pypvo⸗ Maschinen⸗ *, Kontokorrentkonto. 8 83 548 56 1 “ — Posen, den 31. Oktober 1913. 1 tbekaranleihe von 2 500 000 ℳ sind Geräte und ab Konto dubio. “ 9 994 Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. folgende Nummern im Gesamtbetrage do Lagerfaß „ Hpvpotheken⸗ und Darlehnkonto 800 1 1 Der Vorstand. 87,000 ℳ gezogen worden: Trransportgeschirr 8“ 80 927 4 “ 1 —2. — beschei 72 Uebeinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern wird hiermit “ 210 267 281 332 338 Flaschen 50 % 82 881 056 6 8 1 8 Debet. escheinigt. 3 4 368 415 442 467 496 510 531 Fuhrpark 150 087 449 6 “ 8 Fabrikationskos 8 Posen, den 29. Dezember 1913. 591 604 607 653 665 686 697 714 735 Abgang 8 ö Latte, vereideter Bücherrevisor. 747 750 760 817 896 931 938 1003¹4 Witrtschaftsi 8 1 5 “
1018 1955 1086 1091 1133 1121 16 8 8 ab stonte dutio 833 8 b Fuhrwer 1173 1185 1200 1205 1259 1263 1192 Statutengemäße; “ 17 „ Inventurbestände: b . “ v11161“ Gewinnvert 11“ (hbhhne und Provisionen
—
¹ — —1
—,—
—
— — 1 b0 v0 b
◻ —
— — Æ⸗ — — —S
1
1 000 000 — 29 659 79
r22 00
̊ , Ss
S 25Se ◻
ᷓC 22
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
.
—15ä—- ☛ ½% —- G◻
P IOo9DGn* —₰
1.—
90
,— k?
—ä92obooS;S9
—
E; S. S⸗ &. 2mUR0 —, S 2n
——
₰
œ&ν½ οoꝙ mWboIↄsß’, ,ε8& S. C2
„— 2o& -1692⸗20— 2¶.2X́Sgnee
5 —₰
2
6.
1913, Okt. 31. 3 zHhans 8 b und verschiedenen Materialien. 25269 ““ 3AZ Steuern und Abgaben.. Arbeitslöhne, Assekuranzen, Reparaturen, Brennmaterial und 1988 2031 2035 2051 2061 2062 2071 1938 203 2939 202 2 2982 204 538,83] 1 10 % 16 497,87
An Betriebskonto: 988 1618 1666 1671 1723 1739 1761 sekeranen, Ner⸗ 1865 1872 1917 1935 1965 1974 1979 2 081 917 84 Hypothekenzinsen . . . . . . . . . alle sonstigen Betriebsbedürfni 2 Ipethe 8 2 8 s 16“ ge ebsbedürfnisse “ 2142 2144 2161 2177 2179 2194 2198 Saalfeld a. S., den 30. September 1913. Verlust an Effekten Abschreibangen: „Gehälter, Reisckosten und alle laufenden Handlungsunkosten je 1000 „e 146“ 3 “ 8 8b e “ W. Trautschold. Kutin. G Maschinen.. “ 183 538 83 9 l st f Pferde 1““ 116“ 25 % 9 7 045 07 Verlust auf ausstehende Forderungen, uf 1 . — 63 1 1. Okiober 1912 125769 Lagerfastagen . . 8 5497,8 94 860 56]0ꝙPer Vortrag vom 1. Okiober 1912 8 267238 Transportfastagen 33 ½ 26 103 60
8 1340 1378 1391 1403 1442 1510 1558 n 1912,13 ö 31 22 8 Vorräte an Bier, Malz, Hopfen .“ Betriebsunkosten .. „ Handlungsunkostenkonto: 2142 1 2177 2179 2194 “ b 1 “ 8 8 ben; 1 v1““ 12230 2264 2298, im ganzen 87 Stüc zu 8 Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Akt.⸗Ges. 8 “ A 2 öA““ . 92ʃ5 ¶—X₰½eo H 8. 8 „* “ L 8 1 b 8 — “ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Die Auszahlung dieser ausgelosten Obli⸗ irtschafts niss Ze⸗ k gationen erfolgt mit je 1020 ℳ vom aas üse . 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Wagen . . . “ 32 662 89
bereits abgeschriebene Beträge g Beträg bei der Kasse unserer Gesellschaft zu 23 685 39 An Steue d Abgabenkont An Steuern⸗ und Abgabenkonto.. S. Bierkonto I 198 946/18 ms 8 ⸗n488 eens 1 31 Bierkonto c.. 73 5860921238 —Ilaschenbierutensilien. 400 29 573,38
Abschreibungen auf: Gelsenklech k elsenkirchen, Mindelheim, den 30. September 1913 Assekuranzkonto. 1 58131 - Bi 10 767 59 ten 19488 84880 Bierkonto ““ Brauereintensilien 250, 8 835,08
bEeA“”“ 23 852,4] bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Aktienbr . Mi Eer K. 1ü . . Kranken⸗ und Unfallversicherungskonto Fieschien. und Mehllenkönts 26873 selffchaft zu Verlin und Efsen Al Seeee Mindelheim A.⸗G. in Mindelheim. ͤ““ 409 53 Restaurationdinventar. .250 2 784 20 Bilanzkonto: “ 8 ; 24,4 e“X“ Carl Haggenmiller. Der Vorstand. L. Zint! „ Effektenkonto, Kursverlst 1 519 65 .“ Ausschankinventar 25 % 3 387,97 Reingewinn ... u ei dem A. Schaaffhausen schen „ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit de „ Gebäudekonto: 1.““ H1148“* 3288 98 g 32 8 Bankverein zu Berlin und Cöln, ordnu igsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 (Verlust bei Verkauf eines Anwesens) ö“ 8 1 Brunnen . . . bei dem Bankbause Sal. Oppenheim München, den 21. November 1913. 1 C b usas ns Ann. V Freibriemen und Schläuche.. 2 1913, Okt. 31. jr. & Cie. zu Cöln. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. auf Gehäudekonto . . . . . . .. ℳ 16 456,76 G egEV“ 466,—. Per Vortrag aus 1911/12 8 3 610 bet der Essener Credit⸗Anstalt zu 3 Ppa. Hirschl. ppa. Koch. 1.“ auf Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 3512 8 . 1 Geschterz...... Fb “*“ . 8 beefen (ußr), e . 22. Januar. (Aktienbrauerei Mindelbheim.) In der auf Maschinenkonto. 6 823,97 Elektr. Beleuchtungsanlage . . „ „ 2068,14.. 1 bei der Rheinischen Bank zu Mül⸗ statigehabten Generalversammlung stellie der Aufsichtsrat den Antrag, von der2 auf Lagerfastagekonto .. . . . . 1 800,— Außerordentliche Abschreibdungen, Fusionsspesen und desondere
heim (Ruhr) teilung einer Dividende Umgang zu und d f “ 2 a 5 93 1 8 Ruh⸗ g ein dende Umgang zu nehmen und den zur Verfügung stehenden auf Transpo 0 2 931,40 I .“ 1 s 3 912 . 3 V ügung n. 1ü ransportfastagekontöo. 2¾ AWA 1 Posen, den 31. Oktober 1913. gegen liefe . enen; 3 G in fo g f portfastag b . nicht wiederbehrende Unkesten Moritz Milch & Co. der dazu gehörigen Zinecoupons, die später 2 Zum gesetlichen Reservefonde . . 1 053,24 ℳ 6 Pferde⸗ und Wagenkonto. b 8 “ — 5 144,00 8 Kredit. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit d 686 757 82 5 ¹ 8 8 ontos mit den ae⸗ . H. Fen⸗ 8 2 1 8 1b 94 88 it den von dem Kapitalbetrage der Obligationen 4) Zu Extraabschreibungen: Konso dubio . 8 2. †f 8 9 4*8 35 59 8 8 2528 8 Latte, vereideter Bücherrevisor. Die Verzinsung der obenbezeichneten b. auf Flaschenkonto .. . . 35 759 04 1 438 dc 1914 auf. Groterjan & Co. A. G. habe ich geprüft und mit den ordnungsmästs gefüherden Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen 31 230,85 ℳ nit 150,— für die Aktien Nr. 1—4300 Einlösung eingereicht worden. 1 gigf 1 . 8 W. Trautschold. Kutin. A. Mettchen, vereidigter Bücherredisor. weiterung des Absatzes notwendig wurden. Die Zurückbehaltung des letztjäbris Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Uebereinf S., 8 8 . . v. arr 8 8 8 8* 6 5 e 8 e8 z ö 8 . Posen, den 24. Januar 1914. Kirdorf. Funcke. Ienn⸗ — ereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Malzbierbrauerei Grotersan & Co. des Aufsichtzrats wurde wiedergewählt Herr Karl Haggenmiller, Mind
31 22 . 90592 5 723,73 Chyemische Fa Actien⸗Gesells Cyemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. bE 1“ 5 r an 1e Tag allen. Der Be⸗ — Zur Zildung eines ebühren⸗ und Talonsteuerkontos . 22 000,— „ 8 Flaschenkonto “] Büöchern wird hiermit deschefnige n G 1 574, Fabrikationsgewinn. . . . .. ₰ gekürzt. a auf Fuh parkkonto. 8 00 “ G Feies 90 10 000,— Reingewinn pro 1912/13 inklusive Vortrag von 1911/12 —2.7952,94 1 8 —— 1 Kb Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von der am 5 “ 6 8 1 214 471 46 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung der Malzbierdraugtet Auslieferung des Ge⸗ Von den früher ausgelosten Obligationen gr. 9 . 1 1 3 Saalfeld a. S., den 30. September 191 Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. g des Der Antrag wurde begründet mit außergewöhnlich starker Inanspruchnak 8 b „ 4301 — 5800 Gelsenkirchen, den 20. Januar 1914. weiterung des 4 k 1 1 . ktmmung mit den In der Generalversammlung am 23. Januar d. J. wurde 2u Stelle des 898⸗ D 11“ Kräftigung der Gesellschaft und kommt den Atlicnäre von mir revidierten und ordnungsgemäß geführt befundenen Geschäftsbüchern der Vereinigten Dampfbrauereien Saal “ * der Dresdner Bank, Berlin, nebst ihren übrigen Niederlassungen und bei 3 ffi 1 1— „ „ neb — ei Jhg. 18 ittmmig zu, ertei⸗ 1 s. u tsrat G stn hIte Herr 2 Bergwer Re Ahtien Gesellschaft. 1 eilte dem Vorstand und Aufsichtsrat Catlastu ig und wählte Hern Saalfeld a. S, den 19. Dezember 1913. Chemische Fabrit Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. Schri⸗ gen lheim, ebes Die Auszahlung der für das Geschäftejahr 1912/16 festgesetzten Dividende von & ½ % erfolgt gegen Aushändigung Der Vorstand
gegen Auslieferung der Obligationen und gewinn von 31 230 ℳ 85 ₰ in folgender Weise zu verwenden: auf Inventarkonto.. . 9. Der Vorstand. — le 2) 3 8 560, trag der etwa feblenden Coupons wird 3) Zur Bildung eines Spezialreservefonds p „.. 8 000,— „ Flaschenbierutensiltenkonto. 807/9 60 192,57 Ubr. — Posen, den 23. Defember 1913. s. i ai ELE61AXAX“ 21. Jenehe. 12 he8 8 11.. Obligationen hört mit dem 31. März 5) Auf neue Rechnung vorzutragen. — 10 177,81 „ 214 471 46 winnanteilscheins Nr. 25 für das Geschäftsjahr 1912 13 ist die Nummer 772 bisher nicht zur güssigen Miczel dancz Lesefncrt zatt aeergewah 8. kern. Ferethshe 6 Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Akt.⸗Ges. *“ an unseren Gesenschaftskasten in Posen, Danzig und Oranienburg sowle bei Gelsenkirchener auf diese Weise zugut. Die Generalversammlung stimmte den Vorschlaͤgen emn r 1 eld geschledenen Hetin Bankdirektor Iiegmund Zodenheimet ir Bankdirektor Artdun dem Bopkbause Nacquijer & Securius in Berlin C, An der Stechbahn 3 4. Max inth, Privatier in Schlingen, neu in den eee a- eshüc der Ges, “ a. S J Rebfelb in den Aufstchtsrat gewahlt. Artiengesellchaßt⸗ . mn „ Zu fitend P. Meysel, gerichtlich sowie durch die „ Handelskammer ee ftführer Herr Josef Forster, Memmingen. 1““ 11“ des Dioidenden schelts Nr. 0 bei unserer Gesellschaftskasse in Saalfelb a. E. vom 1. Februar 1914 ab mit 55 ℳ
pro Schein⸗