9ö’
94,25b 94,25 B 87,10 G 87,10 6 87,20 8 87,10 G 76,50 6 76,50 G 94,25 B 94,25 B 86,90 G 86,90 G 76,50 G 76,50 G 94,00 6 94,00 B8 85,20 b 84,90 b 76,50 G 76.50 G
S
58 & 9 2.
808 SSPeeüsürrürürüürüürrürrürürrrere
ö’5öSeöSöüöSöeSeöeeeeeeeeeeeeseses 22222222ö2öN2IIINöIIIIININInIINNNINIgN8N
. 968,50 G 96,50 G 6 96,70 G 96,70 G 97,00 G 97,00 G 97,20 G 97,20 G 84,10 G 84,10 G . 96,50 G 96,50 G 96,70 G 96,70 G 97,00 G 97,00 G 23 97,20 G 97,20 G .84,10 G 84,10 G 96,80 G 96,80 G 88,20 G 96,80 G 96,80 G 88,20 G
to be S5928
½ IIe;
+ 0 90 ᷣ ᷓAA.
₰ —. 00 52 ₰ 8 =
— —V—'OBVVOBVBV qSq
—V—ögVögEgVS=WYyVWY qͤgVEg
S S
———
SAE D
2 2₰ Z=8 g=
4
d l Hœ O bo œ cœ 0 to œ . to . bo ☛ ◻ œ
8
—SSESEg
4₰ 2 81 8 5
nS
Sic SüSZie n 35öSSögS=SögSgS
—
nas
—gBB
2 — —
örsen⸗Beil 8 Börsen⸗Beilage . 2 11“ Daozig Konkursverf 868. [98771]11 Geh Thnü 887 . — 1u chsanzeiger un eonig 1 reußi iger. 8 . ahren. 77 ehren, r. [98874] „Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rogasen, Bz. Posen. [99245] Telzen, Bz. Hann. “ “ 4 1 Vermögen 8 Kaufmanns Walter Das Konkursverfahren über das Ver. Mülheim⸗Ruhr, den 15. Januar 1914. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über daß Nachflg.⸗ Fenss, Danziger 18 Firma Gaswerk Lange⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Tischlermeisters Wilhelm Vermögen des Biehhändlers unze⸗ 5 — — — .— . zig ist infolge eines von wiesen⸗Gehren, G. m. b. H. in Li⸗ epra. [98768] Wendt aus Mur. Goslin wird nach Pächters Heinrich Sastedt in Wetten⸗ G — 1 1 3 zu ein b 6 Wich Vergl ich f ab 8 ch 4 s s llt K s Heutiger! Voriger Voriger Heutiger Voriger Heutiger: Voriger em Zwang vergleiche Vergleichs⸗ erfolgter haltung des Schlußtermins 5 aufgehoben 8 estgestellte Kurse Kurs burs — . zur Erhebung Amtlich festg . — — — — termin auf den 12. Februar 1914, und nach Vollzug der Schlußverteilung mögen des Mechanikers Erich Bode Rogasen, den 28. Januar 1914 b1 2 bas Sgrüanes Aögniscs 2 se, 2 11““ M E8 11182135 ,— —— Eö Vormittags 9 Uhr, vor d König⸗ hierd in Nebra wird, nachdem der in dem Ver⸗ 8 ’ gen geg verzeichnis de hzerliner Börse, 7. Januar 1914. do. kons. Anleihe 86 32 ö do. 2 3 ½ 88,25 G 88,25 6 Ludwigshafen 1906 4 1.1.7 — —,— o. 96,60 G 956,60 G g „ vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. 8. Königliches Amtsgericht bei der Verteilu u berücksichtigende Uer 1 5u, 1 Pes 1n 84.30 g 84.25 G do. 91,96, 01 X, 04,05: 88,10 6 88,10 6 — bee. do b gleichstermine vom 30. Dezember 1913 an⸗ n “ Ford 8 ng ar zte ene l geant. 1 2kre. 1 n, 1.eee.eg e. be. 9 9625 8 9875 G Berlin 1904 S. 2 4 97,50b 6 9740 b 6 Magdeburg 1.1.7] 97. 97,00 6 do. do. 78.00 8 77,75 G garten 30, Zimmer Nr. 220, 2. Stock, Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. — Zwangsvergleich durch rechts. Ronsdorf. [98800] Forderungen der ußtermin auf da neel = 2000 EEöö1 82 † 88 8 8.28 8 do. 1128 7 uncv. 22, 4 11.7 97,60 8 vo0. 3 Aes en Der Vergleichsvorschlag und — äftigen Beschluß vom 30. Dezember 1913 Konkursverfahren. 13. Februar 1914, Vormittags 117 ahten Gld holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart Banco 8 — s 8 ee. &ι☛ 85⸗* 88 384½ 2 — 1-4. b 85,10 885,00 b läubigerausschusses Gleiwitz. Konkursverfahren. 97787] 8 8 1 1 130 ℳ. Rubel = 80 110 927, 9710 8. 1 38¼ , . .eIs . unen eehsg 1.17 1m 94,40b 95,10 b s Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nebra, den 17. Januar 1914. Vermögen des Bandstuhlfabrikanten behe 191 e c. sh eorn, .-h Hea Süfithr Sre. 2günae s verich, 7109e, 18,50pe. vo. Handlskam.Sbl. 82 —,— do. 1888, 1891, 1902 3 versch. 92.70 b 6 92,70 G 39 86,80 G 86,50 b gerichtg zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ vaech ü.r “ Kaufmann Helene Königliches Amtsgericht. Erust von Felbert in Ronsdorf ist elzen, den 23. Januar 1914. Fr. „. 1 Lidre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. 822 1A6“6“* 12 FE’“ 1.1. 85998 Beftfältsche 3. Folge 8 gelegt. 8 Muschiol, geb. Morys, in Gleiwitz, Neuroqge. Konk 878 einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, S mSIV . 1912 unkv. 23,/4 1.1.7 96,256 96,25 g6 do. 1905 unk 9154 122. 94, 9 8— 8 9 8 S- 3 2 J de. ursverfa .[98780 8 5 Die einem gefüg chnung gt, Schwarzb.⸗Sond. 1900/ 4] 1.4.10 —, do. 1912 unkv. 23/4 do. do. 8 76,50 G 9 Panzig, den 19. Januar 1914. fersereg⸗ 5, wird nach erfolgter In dem eeeebesend 82 “ 8 hetamg e Ein. des Kõ niglichen Amts Amtsgerichts. 8n bestimmte Nummern oder Serien der bes. eemerene det 15/4 versch. —X,—„, do. 1899, 1904, 05 2. I1““ do. 1907 Lit. * ut. 1674 1. 888 5 „ do. 8. Folge 4 89100 Ferij z 82 S 2 1 dun n a⸗ ußverzeichni⸗ 2 3 I1 . ,6 o. 1911 X Lit. S uf. 21 4 1.6.12 95, 95, do. do. 3 ½ 86, 50 b des 8e 1 Hericht Fchcriber t au des Schlußtermins hierdurch Vermögen des Baugewerksmeisters der bei der Veltetlung zu Serüg icgtigerden Vechta. Konkursverfahren. 98819 1b. Etwaige Hruckfehler in den heutigen Kurz⸗ 3 1881 — 83 3 versch. 84,25 G Bochum 18 N ukv. 23,74 1.3.9 94,60 G 94,50 b G do. 88, 91 kv., 94, 08 80 versch. V do do. 8 e niglichen Amtsgerichts. 9 August Stephan in Walditz, Kreis Forderungen und zur Beschlußfass der Das Konkursverfahren über das Verlheznben werden morgen in der Spalte „Voriger Kursd- do. 1902 3% essk — [98770] E “ 9 31 ußfassung 1 Frrtümliche, später amtlich richtig 1900 3 8 1i.r 1“ ““ do. do. 8s 8 dönig Am icht. 1. N 24b/13. — ; : zelte Notierun 1 „97, 98/3 ½ versch. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dönigliches Amtsgericht 5 15. meinschuldner gemachten Vorschlags zu Vermögensstücke der Schlußtermin auf S Win Be ee neihe 5 brfolgs beeurzettels a „gerichtigung“ mitgeteilt. ☚ Sannoversche 1 95,10 G Lo.. Ebbö do. 1904, 1905 ,3 versch. 85,50 b G altung des Schlußtermi⸗ ierdurch Wechsel. ie 8 9 86,00b 885,75 G Boxh.⸗ Isb. 99 3 ½ 1 8 Behrendt in Danzig, Breitgasse, wird K. Württ. Amtsgericht Gmünd. e n 8. “ 1914, Vor⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ausee ogen. ö ““ do. 1901 38 donen 180 999, 1902 12 versch nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ A. x- r. vor dem Königlichen gerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. Amtsgericht Vechta, 1914, Jan. 20. v 95,10b 95,00 b G Breslau 06 X unkv. 211/4 v usen i. E. 06,07 termins hierdurch aufgehoben. ncher des Paul Stapff, Kaufmanns, m gerichte in Neurode, Zimmer Nr. 15, InS⸗Rokt..- 105 s 28.seonss So. da. a versch, 89028 0 88,788 CE1A“X“ 88,788 8878 8 Mrachebn Reh onnn, 281 w14,19, 98,809 98,808 S. ; — do. do. 00 fl. 8 Lauenburger. 4 1.1.7 95, 95, 8 8 E1“ en ¹ 9 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 a. H. fstnn 8 88 2 Frtattgart⸗ die Erklärungen des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über dassiprtsel. Antw.. 100 Frs. 8 X, 80. Pommersche 4 versch. 95,755 95.25b 8.2äöö“ 1 e e. beee— auptstätterstr. 23, ist nach erfolg ter Ab⸗ do do. 100 Frs. 2M. do ........ 3 versch. 85.90b 85,709 do. 09 uiv. 19,22 4 93,75 G 923,60 6 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8 mievurg. sonkursverfahren. 98820] baltung nes chlußtermine dundBoleug gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Konkursverfahren. 198796) Johann Hansmann zu Dattenfeld 100 r. 2M. dven uvvue8* 859,7 29 V 20 1. unt 21. 96, 11 887s as e. acs 22 2s. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ beschluß von heute 2 ö *gelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ für eine Gläubigerversammlung zur Befbetinmanig. E“ Preußische 2. versch. 99005 89006 eE111 o. 1889, 9713 1.4.10 90,50 6 90,80 G 1 S. 274 mögen der ostenen Handelsgefrllschaft Den 20. Januar 1914 Neurode, den 19. Januar 19141. mögen des Kaufmauns Erdmann schlußfassung über Einstellung des Kenkungitnien Kd3e 100 Lire 2 6.—eS — versch, 8828 G 95286b G ö1““ vW“ verc, 88409 G6 58,988G : Kom.Sbl. 5,1, 2 6 2. orichts ’ 5 4 8 8 v 8 8 9 8 S. 10 — 12/4 ug egen un ran uar 1 zac ““ 729. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ Vorm. r, bei dem Königlichelhbo -“ . 12. — e 8 do. 1907,08unkv. 17/20/ 4 versch. 96,30 6 96,25 G do. 1897, 99, 03, 04 32 versch. 84,50 84,60 G . “ [98825] 8 8 b 1 8 Pen 8- -e Seeeez 8 1 PWes. . do. 1911N/12Iukv. 22 4 versch 96,30 G 86,25 G M.⸗Gladbach h9, 19004 1 “ Sae. vn Eevse z98 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mögen des Gastwirts und Fleischers Bekanntmachung. vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Waldbröl, den 15. Januar 1914. 1 Schleswig⸗Holstein.. versch. 95,10b 6 95.005 85 EE113“ 2. 8 93,75 G 93,75 G Säch bw. Pf. bis 23 hebung von Einwendungen gegen das Paul Rößler in Waltersdorf wird q.In edem Konkursverfahren über den aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1““ gg do. . 3 versch. 86,00 6 185,75 6 do. 98, 99, 1902, 05 3 versch. 87,0 6 88,006 do. 1899, 08 N,33 91,506 91,506 do. do. bis 25 3 8 schlußverzeichnis der bei der Verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins und Nachlaß des am 30. April 1913 ver⸗ Schmiedeberg i. R., den 13. Januar Wollstein WEI“ losn 4,2075 G Coblenz 10 N ukv. 20/22 4 1.4.109 —,— —,— Münster 1908 ukv. 1874 88898 88 1 1 9 2 2 901 8 ES 4 8 2 „ 2 Pr., 2 1 . 8 3 Ine. 3 5 1 8 “ do. 1897, 1900 3 ⅛ versch. —,— —,— Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Beschlußfassung der Gläubiger über die Königliches Amtsgericht Grofzschönau. aus Oberglogau soll mit Genehmigung Königliches Amtsgericht. „Konkursverfahren.. 100 Frs. 81,308 Detm.Lndsp⸗n Leihek. 4] 1.1,7 99,00 9 99,0 G Cöln 1900, 1906,1908 ,4 versch. 84,908 94,70 Rürnberg1s99—02,041 1 94,40 b 95,286 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie ö““ des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Schwi ““ ⸗ Das Konkursverfahren über das Lre⸗ 100 Frs. 2 M. —,— 28 v .SS 6 e Verschiedene Losanlei chwiebus. [98782] mögen des Kaufmanns Siegfriehlllen gatrsburs. 100 R. 1“ do. do. unk. 22 “ do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 86,00 G 85,g0b do. 09-11 uk. 19-2174 94,80 6 94.80 6 erschiedene Losanleihen. ꝗ&; S f 8 EETEööö“ “ . o. 3 % versch. 87, — Cöpenick 4 1.4.10 —,— 932,20 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das rücksichtigen sind 36 593 ℳ 52 ₰ nicht⸗ 9 . 8 1 3 ; — ves . 88 8 8 Pr⸗ n dem Konkursverfahren über den Abh 8 Eterinl 1 Etweizer Plätze 100 Frs. 81,10 b B bsberra Lorrd b 1 do. —,— 6334.00 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 206,25 b 6 206,10 b währu Vergi 8 f ⸗ c 8 ⸗ 8 8 1 8 Abhaltun des S lu termins ierdunch Hweiz 100 Srs Eg do. Coburg. Landrbk. do. 1909 N kv. 15/4 1.4.10 96,00 G 96,00 G O bach a. M. 1900 . 1 94,00 G raunschw. 20 Tlr. L. p. St. . 3 hrung einer Vergütung an die Mit⸗ Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ bevorrechtigte Forderungen. Die verfüg⸗ Nachlaß des am 2. Juni 1913 verstorbenen aufgehoben “ 1 ee ee 11245 b 2.1nsnt. 20294 1410 98,908 98,0908 do. 1908 J untv. 2874, 1410 96,06 968008 w9. 1907 7 unk- 198 88788 33.796 Famburg. 50 TIr-8. ³ 13. 1290c Sa termin auf Dienstag, den 17. Feb Prüf Das Verzeichnis d berücksich er ö“ do. S. 4 unk. 25 4 1.4.10 97,50 6 97,50 do 1.eg1co 85 1es 8s. Bldenburg. 40 Tlr⸗L. 8 122. 128,00 b 6 128,00 6b ermin auf Dienstag, den 17. Februar Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Abne in, d . 1 do. 895 3 1.4.,10, —, — 1,07, 1074* 93,50b 8 „ITl. Et. 1t 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Forderungen, zur Abn der Schluß⸗ Forderungen liegt auf der Gerichtsschrei⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 100 Kr. 2 M. —,— alte u. uk. 16, 18, 20/4 96,00 6 96,00 G Crefeld 1900, 1901, 06/4 versch. 95,00 G 95,00 G do. 1912 unk. 1774 93,50b Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 35,50 b 8 35,75 b Großbh lichen A . d biest zezaff walters, zur Erhebung von Einwendungen . 8 v,e — do. do. uk. 22/4 96,20 G 96,20 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 94,90 6 94,90 6 do. 1895, 1905 3 84,106 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10142,00 eb 8 141,90r bLb roßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, rechnung des Verwalters, zur Erhebung berei des esigen Königlichen Amts⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Wollstein. Bz. Posen. [9870 Bankdiskont. do. do. uk. 244 96,20 G 96,20 G do. 1909 ukv. 19/21 4 1.3.9 95,00 6 95,00 G Plauen ........ 1903 4 9 8 Das Konkursverfahren über das Vas Lertin 28 (Lomb. 35 ½9. Amsterdam 5. Brüssel a. do. 25,4 ö Ausländi vons ũ 8 jchni 6 2 2 82* 2 Vazverin „eeeeien r S Kopent. 5. Lissa⸗- do. do. 1902, 03, 05 37 83,60 G 828,60 G 2, 88 3 ½ Nof 8 hs uslän ische Fon 8. dient zugleich zur Prüfung der nach⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be. Oberglogau, den 24. Januar 1914. srungen der Schlußtermin auf den 26. Fe⸗ mögen des Kaufmanns Wladislaugseeedee. v1I1A“ Sachs⸗Mein. Endkred. V V 8s 4A“ h“ 88908
SöeSPEPEEg
B=g* -222gö
2
In dem Konkursverfahren über das Konkureverfahren auf [9880g; 1 “ 1 2 5 gehoben. Konkursverfahren. Konkursverfahren. 1 1 1 8 „y ꝙ 2 . 5 — .* Berlin, Dienstag, den 27. Januar 8 1914. dem Gemeinschuldner vird N. schuldner gemachten Vorschlags quidation in Langewiesen wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bostel ist zur Abnahme der Schlußrechn Les Schles. landsch. ¹ . 88,25 G 88,25 G lichen Amtsgericht in Danzig, Nequ⸗ % Gehren, den 8. Januar 1914. v 1906 4 1.1. 97,25 G T. enscanns 8 3 - o. V 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ 19 ℳ. 1 stand. Krone = 1125 ℳ. 1 Rubel = 229,38 „we 80. B8 ““ V Ee She ari h⸗ 76,10 G 76,25 B sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 8 2 D 1 reiber Jan. Avorig. —,— —,— 86,80 G 86,50 b zur Abnahme der Schlußrechnung des er Gerichtsschretbe vas h* 96256 98,258 6 do. 1905 unkv. 15,4 1.2. 94,75 G 8 ssion lieferbar sind. do. unk. 21 4 1.4.10 —,— Bielef. 98, 1900, 02,03 V - 3 76,50 G Mannheim 1901,06/08/4 versch. 94,40 G Westpr. rittersch. leiwitz, den 22. Januar 1914. ist n T vngabe Ser. 82 “ . 3 Neurode, ist infolge eines von dem Ge⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren mögen des Kaufmanns Johann Albensle gtist, werder en werden möglichst bald am Schluß Preußische Rentenbriefe. 1 1901, 05 38 moͤgen des. Bäckermeisters Hugo Smünd, Schwäbisch. 98821] einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin den 20. Februar 1914, Mittags v 1 V Brändenb. a. H. 1901 4 v1“ 88 Ueutiger, Voriger Hessen⸗Nassau 1I111““ 1 9 — var H. trs s 8 94,708 94,80 g6 Mülhausen i. E. 06,07,74] 1.4.10 93,90 G 8 Ron .Je 4. “ ’ Danzig, den 21. Januar 1914. frů anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und eeö’ Waldbröl. Bekanntmachung. (98702 2. 1882788 ere 4 5 2 - 2 8 do. 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10 84,00 G 84,00 G 2—17 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. Vermögen des Schuhwarenhändler n..... 100 Kr. Pofensche b versch. 95,20db 95,20 G do 1895, 1899 3 18— 229 München ...... 189214 1.4.10 S. 1——11 39 in Firma H. Degen & Frz. Giegerich Der Gerichtsschreiber GSrammel in Schmiedeberg i. R. wird, verfahrens mangels Masse — § 204 f. ütegentagen . 100 r. X do. do. 86,996 68,308 1901 38 1.4.10 Giegerich daselbst ist zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oberglogau. [98838] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Amtegericht Waldbröl bestimmt. 11156“““ 1888 konv. 38 1.1.7] 92756 92756 do. 1911 X unt. 364 91,60 6 91,60 G do 26, 27,4 erücksi b S s Anleihen staatlicher Institute. do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1 7 —,— —,— do. 897 ,3 , zu berücksichtigenden Forderungen und zur nach Schlußverkeilung aufgehoben. storbenen Hauptlehrers Adalbert Kurtz 1914. ö hen s ch stitute 8 8 * “ 87,508 87,808 do. bis 25 3 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 6 956,90 G do. 1912 unk. 22/23 4 1.3.9 94,80b 95,25 G do. 07/08 uk. 17/18,4 zur Anhörung der Gläubiger über die Maspe. Konkursverfahren. [98786] die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ 1 G ig. 198786] 28 Züm be Konkursverfahren. Sabor zu Wollstein wird nach erfolzte Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3½ versch. 84,50 6 84,50 G Cottbus . ... 1900/4 14.10 96,70 9 986,70 6 1903 8] 1.1.7 85,00 6 85,008 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 (126,00 b 0 175,76 b glieder des Gläubigerausschusses der Schluß schaft L. Rosenbaum zu Haspe ist zur bare Masse beträgt 12 718 ℳ 17 J. Ti ; 1“ 1 be — Tierarztes Hermann Mozer ist zur, Wollstein, den 17. Januar 1914. en 1. 88,15 G do. Gotha Landeskrd. 1895, 3 1.4.10% —,— Pforzheim 1901,07, 1074 88,009 Sachsen⸗Mein 751.⸗T. — p. St. 34,60 b 34,50b Zimmer Nr. 4, bestimmt. Der Termin von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gerichts zur Einsicht aus. 8 ver 8b do. uf. 25 97,40 G 97,40 6 do. 1918 N unkv. 24,74 1.3.9 94,10 6 94,10 6 do. ö en g Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 84,40 G Staatsfonds.
vreereseesssss eETEeeeeeee]
S=ZS;S;vS
11 ,— —,—
1 ESRoe 1 1.1.7 100,70 b 100,90 b
5,11 97,9 G6 97,00 G do. 1909 uk. 16, 4 1.4. do. 97 N 01-03, 05,3 ½ versch. —, b do. 20 £ 5 1.1.7 —,— 1100,90 b B
97,25 G 97,25 G do. 1909 unk. 25/4 do. * 1889 % 2.8 82,40 B 82,40 B do. ult. —,—
111 83,80 G 83,75 G do. 1897, 1902, 05 3 8 —, Remscheid 1900 3 1 94,30 G6 94,30 G Jan. [vorig. —,— E1 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 d 1903 2 87,50 G 87,50 G do. inn. Gd. 1907
trägli rü 8 Dr. ² — Lb 2 räglich angemeldeten und noch nicht ge⸗ rücksichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Dr. Marx, Rechtsanwalt, bruar 1914, Vormittags 9 Uhr, Rogozinski in Siedlec wird nach a Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 5. unk. 15, 17, 1914 96,10 G Danzig 04,09 ukv. 17/21/4] 1.4. 94,20 G Potsdam....... 1902 38 92,00 b G 92,50 G do. do. unk. 22, 23 4 96,75 G 97,00 6 do. 1904 3 ½¼ 1.4. 3 —, Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890] 5 1
prüften Forderungen sowie zur Festsetzung fa über di ; f als Konkursverwalter. 2, (d3 „ , ß 1 8 1G; 8 bö“ e ge, aresraseielts 8 gern nes helaslhe sh Keseace ost “ [98762] “ bE“ solcger nFölgns des Schlochtermins . orten, Banknoten u. Coupons. 20hf I“ 38 Darmstadt 1907 2.8 —, unk. 1918,20 94,50 G 94,50 b do. 100 £5 Dieburg, den 21. Januar 1914. Erstattung der Auslagen und die Gewährung Istrowo, Bz. Posen. 98762 114 . T Fürn ö923 e 1914 n 2 pro Stüch —,— 9,728 8 Sachs⸗Weim. Adekrd. 1. Fsee 5 3 8 Konkursverfahren. öͤffentlichung vom 5. Januar 1914 wird ollstein, den 23. Januar 1914. —, o. o. unk. 18/4 (L. S.) Supp, Gerichtsschreiber einer Vergütung an die Mitglieder des In fahren widerrufen. Königliches Amtsgericht. Esvereigns 20,445b Eehwarfbe Rut. Ldkr. 1 3¹
des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses der Schlußtermin au dem Konkursverfahren über das 8 20 Francs⸗Stlicke 16,225 b o. b v“ 8 schus 88 1(Vermögen des Kohlenhändlers A. Schwiehus, den 22. Januar 1914. Wyk, Föhr. 987ol eudden⸗Stücke —,— 11“ do. Stadt 09 ukv. 20/4 Rostock. 1881, 1884 3 86,75 G 86,50b G 200 £.
Dresden. 98872 den 28. Februar 1914, Vormittags ins in O Der Gerichtsschreiber Solb⸗Dollars... . . . . .. . . ... —.— “ do. do. 1912 ukv. 23/4 1.3.9 9750 G do. 1903 3 ½ 84.50 G 84,25 G do. 100 £, 20 £ Das Konkursverfahren über 8ls 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ — in Ostrowo ist zur Abnahme des Per cFtegich “ erichts Konkursverfahren. perials alte pro Stück 8g 8 Dortmund 07 1.7 95,20 b do. 1895 2 —,— do. 09 50er, 10er7 ögen d 8 gericht hierselbst, Zimmer 5, bestimmt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur ““ b Das Konkursverfahren über das Vermögnshw, do. do..... pro 500 g —, —, Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 1814 1.2.8 95,20 G Saarbrücken 10 ukv. 16 ¹ 96,106 96,10 g do. ber, 1er
vaen galasse. Meban, Haspe, den 21. Januar 1914 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Sonderburg. [98798] der Nordseebäder Amrum, Gesellschef Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,50b G 1 . 8 IA“ 88 4 1.3.9 87889 8 1910 unk. 244 95,00 G 95,00 G 858 Sss. . 6
e aft m eschränk⸗ 5 F “ S V 6 2, 2. 2 . ikanische Banknoten, große 4,1975b G Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ½% 1.1.7 S 93, o. 1913 N ukv. 23 4 1.3. 9 o. 1896 ¾ 8 “ do. eine
g Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Konkursverfahren. mit beschränkter Haftung mit da 8 ven do. mittel ö 111 —,— do. 1891, 98, 1903 3 ½ 88,75 G Schöneberg Gem. 96 91,75 G 91,75 G do. abg.
P Js do. Stdt. 04,07ukv 17/21⸗
. ürften. Königliches Amtsgericht. 3 e 2 “ ter Haftung in Dresden, Fürster⸗ “ zu berücksichtigenden Forderungen und zur In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Sitze in Hamburg wird nach erfolgtce do⸗ do. kleine 4,185 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1. 78,106 —,— Dresden 190074 1.4.10, — 95,00 6 94,906 do. Jl. abg. 84,40 b do. 1908 unkv. 18 4 1.4. 8 do. do. 09 unkv. 19 95,25 G 95,25 G do. innere 4
straße 41, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Herf. 5 3 ss F ö is 8 „b 1 1““ B erford. 9 .[988 Beschlußfassung der Gläubiger ü⸗ mögen des Gastwirt ristian jerun 1s do. Coup. zb. New York —,— —,— Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.
verwmins hierdures ausoch vber⸗ rad Konkursverfahren. 98813] 15 fass ng Glã ger ber die mog 8 stwirts Ch is jan Abbaltung des Schlußtermins hierdnsg. des Bankudtenn 1ha ranes 80,80b 80.75b Pfälsif Fe ehe rn.4 1. . 816“ 5 ee ““” G Das Konkursverfahren über den Nachlaß nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Jörgensen in Dünth ist zur Ab⸗ aufgehob . 8 1 4 Se 1 986 81 8. 8g 2 8 8
Dresden., den 24. Januar 1914 1 zm Ansz I3;; n - aufgehoben. Dänische Banknoten 100 Kronen —,— —,— do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.10 do. 1900 3 ¼ 1.4. Schwerin i. M. 1897 3 8 84,50 G 84,50 b do. äuß. 88 1000 önbefiched Murtsachart Aht. U der am 28. September 1911 verstorbenen zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Woyk, den 21. Januar 1914. ÜMralische Banknoten 1 £ 20,4 , —.,— do. 88 do. 1905 38 1.4,10 Spandau “ . önigliches Amtsgerich bt. II. Witwe Karussellbesitzerin Friederike stattung der Auslagen und die Gewährung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,25b 81,25b Wismar⸗Carow VZ versch. 2. 1909 X unkv. 2 8 93,70 G 923,60 G 58 5
8 8 8 Schlde S. 5, 7 8 o. 1895 3 ¼ 20 £
Driesen. [98774] Hattenhorst zu Herford wird nach er⸗ einer Verguͤtung an die Mitalieder des Schlußverzeichnis der bei der Verteilung desge Hantmaten 109 8. 374980 As. glafsceeas de. S.s 2 une21,28 Cehntdal.. ..z. 1500: s17 88908 9400( 8 vdo. CeNr 078 benische Bantmoten 109 Kr. —. 1— LIIII“ IK“ erf do. 1908 utv. 1919 93,80 6 94,00 6 Vern. Kr⸗A. 87 kv.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ foloter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf zu beruͤcksichtigenden Forderungen und zur zZabern. Konkursverfahren. [981cs vegische Vanknoten 100 Kr. =BF do. E. 3, 4, 6 N 3½ b öͤgen des . urch aufge 8 sdden 14. Februar 1914, Vo Beschlußfassung der Gläubiger über die 2 . 5U, ceierreichische Bankn. 100 Kr. 85,20 B 85,15 —b G do. Grundrbr. S. 1-34 1.4. do. 1903 3 ½ 88,50 6 88,50 G6 Bosn. Landes⸗A. mögen des Konsumvereins für Driesen d fgehoben 8 F „ rmittags chlußfassung de g In dem Konkursverfahren über ne ichische Ban I11nI Provinzialanleihen. Eöö“ 11“ WC11““ 8
6 8 2 3 Kö ögensstü ie NE2⸗; 4. 3 b do. 1000 Kr. und Umgegend, e. G. m. b. H. in Herford, den 21. Januar 1914. 110 üuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Vermögen des Huthändlers Luzingi ansiice Bantnoten p. 100 R. 215,759b 21580p Brandbg. 08, 11 uk. 21,4 ,1.4.10, —,— L., M, 07, 0s, 09 4 versch. 94,60 G do. Lit. N, 0. P. . 3z versch. 85,00 6 85,00 G do. 1902 11 u“.“ 97,00 G Lit. R 84,25 6 84,10 8 Buen⸗Air. Pr. 08
Driesen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. shierselbst bestimmt. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Pi früher in? Fh a do. 500 R. 215,75b 215,75b G 2 5 do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 97,00 G do. 38 B“ Pereaeee. zur gCShehluß, 8 ö1 Ostrowo, den 22. Januar 1914. 8 stattung der Auslagen und die Gewährung Füher in Seeeercercns. 8 8 5, 3 1— R. 8 218,785 85 12 R. 27-32, ut.26 4 1.4.10 90,00 G do. 1911 unk. 23/ 4 1.5.11] 95,50 b 6 95,50 b Strßb.i. E.1900 unt. 197 94,30 b 94,106 do. Lr 6 von Einwendungen gegen das Schluß. Könissherg. n. aber d02 2ne. Der Gerichtsschreiber einer Vergütung an die Mitolieder des zur Prüfung der nachträglich angemeltagsartvice Bonkmoten 105 8n. 112(899 . affel Ldekr S 22,28,1 11A14“ verzeichnis der bei der Verteilung zu „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Gläubigerausschusses und zur Prüfung der Forderungen Termin auf Dienstag, deeh Scweizer Banknoten 100 Fr. 81,20 b B 81,15b 88 G do. 20 £ 3 ½ berücksichtigenden Forderungen und zur mögen des Kaufmanns Gottlieb Müller, 11“ [99242) nachträglich angemeldeten Forderungen der 10. Februar 1914, Vormitteg Holcoupons 100 Gold⸗Rubels —,— —.,— 8. I“ 898 do. ult. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht früher hier, Steindamm 176 b, jetzt in Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 17. Februar 11 ½ ÜUhr, vor dem Kaiserlichen Anigh de v11“ do. do. Serie 21 32 Bulg Gd. Hypehe verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Siegen i. W., wird nach erfolgter Ab. In dem Seee übe das Ver⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem gerichte jer, Zimmer 18, anberaumt. Deutsche! Fonds. Hann. Landezkr. uk. 20 251241561-246560 6 termin auf den 13. Februar 1914 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 3 an2reee zna ⁸ Ser⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst be Zab den 21. Januar 1914 Stogtsemnleihe ooTTEEEEI“ 5r 121561-136560] 6 1 . „sgehoben. mögen des Rittergutspächters Fritz stimmt Zabern, den 21. Januar 1914. Staatsanleihen. do. do. Serie 9 3½ 2r61551-85650] Vormittags 10 Uhr, vor dem König-⸗ 8eKznigsb 16“ Grawert in Varbelow ist zur Prufung wmt. 8 Gerichte schreiberei disch. Reichs⸗Schatz: 1 85. do. Eerie ⸗ 88. Ir 1—20000] lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1914 “ nachträglich angemeldeten Forderungen Sandeiäesc; den E“ Kaiserlichen Amtsgerichts. —sä ig 1. 8. 114 17, 199,10G. 190,109 Oberhess. N.r,7, 19,4 E“ 83 C . ; 0 0 8 EETI1 1 9 gr. 4 ¼ Driesen, den 20. Januar 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Termin auf den 7. Februar 1914, önigliches Amtsgericht. Abt. 4. . 1. 1 141 u8 38 Ostpr. Prov. S. 8810,4 o. Go gr. 4 ½ 8 4 5 4 5/ 4
1 2 1 8 Der Gerichtsschreiber Sz tr⸗ “ 279 5911.5. 1 3 do. do. S. 1 — 10 3 ½ do. mittel 4 8 htssch Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Strasburg, Westpr. [98772] Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 4 versch. 98,20 b G 98,10b G 3
—+B An
2
—VVVBVB VęgVYZVW—21èP
Laüacüesesiee
22ö=2Vög2Vögöögö=IAnSnngne —
— — OS8SSA
97,50 b B 97,90 b 82,50 b
2
2==
8 —₰έ½
—₰½
91,50 eb B 97,00 eb G6 87,50 b 68,50 b G 68,50 b G 68,50 b G
S8S8SeSESESeSegSeeeEeeeeeese
0α
—₰ 50 50 50 — — 2==éöSÖSö90vùönbeönSönInööö’Sneeöe
üæPPiüce Pü-E;E;äensPPPEPEnnssS.
222gögöI2ö —
822
½
1899 3 ¼ 1.4. 84,75 G 84,75 G 76 91 4 . do. 1876 88 151 do. 1918 unk. 23/4 ek do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ versch. 85,50 G 85,25 b Stuttgart. 1895 N4 97,75 G 97,75 G Duisburg 1899, 1907]4 1.1. —,— do. 1906 N 4 86,00 b 85,50b G do. 1909 ukv. 15/17 4 1.1. — do. do. unk. 16/4 87,00 G 87,00 G do. 1882 3 ¼ 1.1.7 — 8 do. 1902 N. 3 C“ do. 1885, 1889 3 ⅛ 1.1. Thorn 1900, 06, 09 4 8 1 do. 1896, 1902 W3 9½ 1.1. 38 do. 1895 3 1 E Elberfeld 1899 N4⁴ 1 Trier 1910 unk. 21/4 do. 1908 N ukv. 18/20] ¼4 1. 1903 3
4
4
4
4
4
b0 —— 11111“
*
7
S
100,75 b G 101,00 G 95,90 B
SöVSöPEeePEe —
Sä=Eö2SSS
2
G .4. o.
W do. 1875/1877[8 ¼ 1.1. 3 Wiesb. 1900,01, 03S.4 do. 1883/1889 3 ¼% 1.1. do. 1903 S. 3 ukv. 16 FE W Elbing 1903 unkv. 171[4 1.1. do. 1908 rückz. 37 52 8 do. 1909 unkv. 19/4 1. 94,30 G do. 1908 unkv. 19 94,25 B 94,25 b do. 1903 3 ¼ 1.1.7. —,— , do. 1908 unkv. 22 7 . Erfurt 1893, 1901 N4 1.4.10 96,50 G do. 1883 3 ½ — — do. 1906 4 ½ ““ do. 08, 10 ukv 18/23/4 h. 95,75 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Chines. 95 500 £ 6
Worms 1901, 1906, 09/4 versch 93,70 G 93,70 G do. 100, 50 £
1.1.7 85,60 G 85,60 G do. 96 500, 100 £
50, 25 £
8
vorig.
— —B
do. kleine 4½
— ie io o α SgPüceeöSSgöeSSöeögöSögge
—8VöVSVSEVSgVSeEgEgESgegEgEgeggʒ
88 Prov. A. 6— 2 do. unk. 25,4 1.410 98,20v16 98,1096 cZon an. 18c0, v7, 1000 39
des Königlichen Amtsgerichts Krotoschin. [98789] lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über das ri: N ba 8 9 8 Aml. Se-c 94 8 7 8 — * 82 2 0 2 Eberswalde. [98839] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Pollnow. Vermögen des Kaufmauns Alex Grisch⸗ Tlllls⸗ A. B ekanntmachungen ¹do. unk. 39 8, verich 89408, 8929:G Nafenncr1v2818 2 94,10 G 94,105b 4 14.10 96,78 8 967 ———— Cosen. P.⸗A. ukv. 26/16 83, . Essen 1901 4 4.10 96, do. konv. 1892, 1894 3
8839 ◻ 2 In dem Konkurse über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Ver, Prenzlau 99255] mann in Etrasburg W.⸗Pr., in Firma er p . 871728h en ”oeTn10be ääö . I1616““ V —
8 1 8 Stani . 99255 ; ; r Efenh 91 3 do. 1888, 92, 95, 98, 01 3 8 83,75b 83,60 G 17/19 11.7 94,80 G 903, 05 3 ½ versch. 85,60 G 85,60 G do. des Kaufmanns Oskar Garbrecht, mögen des Kaufmanns Stanislaus — 1 Lehmann Jacobsohn Nchfl., ist infolge der Eisenbahnen. “ mn2Aaree 20, 21 88,91 . ve h r Ie “ “ do. 1879, 1883 3 ½ 8 Jan.
2 do. 1893 N, 1901 N3 ½
11““ 22222
vgErereesssessn üörrPErüeeeeen
2222ͤö=SA ₰½
do Erg. 10 uk. 21i. 5 Iffsichoe Pf SBripfo do. 98 500, 1004 aftliche Pfandbriefe. 8 re 7 115,00 G 114,75 G do. ult. sheutig. 105,90 G 106,00 B Jan. vorig. 8 100,00 G 99,50 G Dänische St. 97 98 89,75 G 89,75 G Egyptische gar. d 95,75 B 95,70 B do. priv. 3 ½ 85,60 b G 85,50 b G do. 25000,12500 Fr 78,00 G 77,90 G do. 2500, 500 Fr. 95,50 b G 95,50 G Finnl. St. Eisb. 3 ½
Galiz. Landes⸗A.
ch
— —
—½
a— 55 82 8
—650—
2 5.
2 2 . 3388SSSS=SSSE
ZE
H
1 S 2 aE
Söööe
-ö-
— — 08α —
—,— 86,60 G
8 do.
892988 Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 “ “ Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 3 —,— o. 96,75 b 8 96,50 G Emschede 10⁄12 N. b Hagen 1906 ukv. 15/16[4] 1.4. Landschaftl. 96,75 G 98,50 G ukv. 20728 4 4.10 95,25 G 95,10 G do. 1912 Nunkv. 22/24 4 1.4. do. d 96,90 b 96,80 b B Flensburg Kr. 1901.4 18243 Halberstadt 02 unkv. 15 4 1 8 do. 85,50 b G 85,40 b E6“ . 6 do. 1912 unk. 40⁄4. “ 8 Ostpreußtsche
2 .27]*4 4. 1e-r Mer⸗ hS, X 82s 8 1897, 1902 3 % versch. o. 1- aanalv Wilm. u-Telt. 4 1410 98899 98,799 Cone 809, 1902 pversch 8 ne 923,50 6 vo. 05 11, 10 N utv. 21 4 versch. —,— do. —,— Sonderburg. Kr. 1899 4 SIüüeee do. 1886, 1892 3 versch. —. 96,50 G 8 Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15/14 1.4.10 94,75 G do 1900 3 8 1.1.7 9— F
Rybka in Krotoschin ist zur Prüfun Konkursverfahren. eines von de Gemeinschul . 598.29 ch s 5 P ’ 9 v dem Gemeinschuldner ge⸗ [99205] do. Schutzgebiet⸗Anl. do. A. 35/38 uk. 17 -19 4 sch. 96,60 G 96,60 G do. 3 1888, 1988 31.7. , 3 Weitere Stadtanleihen werden am de. Reorg. 13 . gꝙꝑs Termin auf den 7. März 1914 0 n iche V ichstermi zur Prü 6 Zu berücksichtigen sind Forderungen in Kärz „ Vor⸗ meyer, Alleininhaber der Firma Billex's vergleiche Vergleichstermin und zur Prüfung punktes und der Holzverladestel 1.5.16/4 99,70b 99,60 b 6 do. Ausg. 5, 6, 7 88,40 G 88,40 G 1896 8; do. Eis. Tients.⸗P . „ 6, 3 ½ 1.4.10 „ 2 96 3 ½ 4 8 ents.⸗P. ; 1 . 20 Januar 10 der Schlußrechnung des Verwalters, zur * do. do. ik. 25 4 1.4.10 98,20 b 6 98,10b G “ 88 4. auf der Gerichtsschreiberet 6 des hiesigen Krotoschin, den 20 Januar 1914. 1 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem der zwischen den Stationen Rederitz s do dd. unk. 3814 1.410 98,3096 98,255b G do. Ausg. 18,38 1.1.7 83,50 6 83,50 6 do. 1908 unkv. 18,4 1.5.11 96,00 8 96,00 b B — 3 ¹ versch. 87,40 b 6 87,256b G 8 es 5 81s s 5 ’1 02 2 . 1“ 8 1 8 . h. r 6 0 99 [3 ¼ 1.2.8 o. Eberswalde, den 23. Januar 1914. Landsberg, Ostpr. [99246] Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht Gläabigerausschusses sind auf der Gerschts⸗ underee Holzverladestemlle Thurbasggl do. alt (vorne. 5158 ge b 86,800 G 86,50 G do. neue Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termi f 5. F 5 De sͤb . Ver⸗ termin auf den 25. Februar 1914 do. 1908, 0 — 96,60 96,40 b G 1 8 8 do. ’ 1 v 808 88. P16“ 8 verh 8e Fürstenwalde Sp. 00 X 3 8 1.4.10 Brdbg. Pfdbrfamt 125/4 382 in Landsberg, Ostpr., wird, nachdem lichen Amisgerichte hierselbst FerichtetPrei 8 388 mögen des Kaufmanns Sally Jolles xSea 1 en Amisgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreib öniali — üö 88 78 ee 2— 4 8 V 9 F Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Die Abfertigung von Sprengstoffen M. . kv. v. 75, 78, 79, 80/3 9 versch. Ausg. 2 38 1.4.10 82,25 G 82,10 G do. 1910 unk. 21/23 4 versch. 94,10 8 94,10 —b Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen Griech. 4 ½ Mon. t, wird aufgehoben, nachdem der von Eer1 . 989 5. 3, 1 sg nach durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. De⸗ Der Gerichtsschreiber stuttgart. [98829] ladung eine Kopf⸗ oder Seitenrampe 3 1905 3 ¼l 1.4.10 8 do. do. neue 8 8 93,00 G 1 5000,2500 „ tember 1913 äti Bes gehoben. z 878 . 2 1 ife en e Bͤbestätigt und dieser Beschluß Quedlinburg. [98784] mögen des Ernst Kober, Kaufmaunns, Thurbruch ist unbesetzt. Die Annakt 10090 ℳ
Heegermühle soll die Schlußverteilung Ir In dem Konku d V V f 2422. der nachträglich angemeldeten Forderungen „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ machten Vorschlags zu ei . 23,264 1.1.7 97,25 b G 97,25 G † —, —,. v — G erfolgen. Dazu sind ℳ 874,73 verfügbar. ges; 9 8 gen mögen des Buchhändlers Max Münch⸗ chten Vorschlags zu einem Zwangs. Eröffnung des Personenhaltgs . Staatssünr. 14,78,8 1.110 58,3086 98,80b 8 cdo Ausg. 22 u. 23,331 1.4.10 62896 92,20 6 Flensburg 1901, 190914 14.10 99196 94.106 Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt Int. Höhe von ℳ 9569,48, darunter keine b mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen der nachträglich angemeldeten Forderungen T 1 1 bc. Ces,3787 1110 88298 58498 do. 1818 F vive 28,41 11 G““ (siehe Seite 4). 8eeeses2n
öhe von ℳ 956 arunter keine be⸗ 88. I 8. 1 eme orderungen Thurbruch für den Wagenladunzeh de. füll.1.5, u. 1.8.,17 4 110 98,90 b 6 98,90b G ’ do. 11.72½5 bües 88
2 ; 8 1 do TTTEbE11ö1ö1“ 33; 1 o·. 907 unk. 18 ) 95, . Städtische und land b des h. Der Gerichtsschreiber Erhebung von Einwendungen gegen das Königlichen Amtsgeri . 8 do. Ausg. 9, 11, 14 3 1.1.7 82,25 6 82,25 6G V Herli Henüg entgere ts zur Einsicht für die des Königlichen Nahre beiczts Seee der bei der Verteilung W Ir 3ö 1“ “ S 3 O 1.4.,10 89,90 b 6 89,80b 6 Scht⸗,97utvr5/2 8 1419 —.,— 1n. 1,18 S h IöITSGSeeine . ... 5 g x . u berücksichti ETT1131“ 8 elburg gelegene Personenhaltepun . sch. * do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10 —,— 1,98,81. 1,8.8 8. b zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Vergleichsvorschlag und die Erklärung des 8 8 s versch, ,soba 7110 b do. Landesllt. Rentb. 4. 14.10 —,— —, do. 1901 N,38 1.3.9 86,50 G 86,50 G do 8 8 2 V- Ve b 8 68 za bo - 8 „p¹ f 8 . do. do. 3 ½¼ 1.4.10⁄% —,— 8 1“ 1 1 6 “ E“ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 8age 8s Lesas n baden den 71.71 0189 82 S “ denen 98,2935 Fretbeg 1.B.1900,07X 4, versch. 98,708 83,3208 go. 85 Erfurt. Konkursverfahren. [98802] der Beteili 1 ¶ 1 erkehr und für die Verladung von Lat 5 1* ’ do. A. 4, 5 ukv. 15/1614 versch. 95, 95, ..11903 31% 1.5.11] 85,10b 84,80 G do do s8 . 198802 möge 8 1b 3 6 S er Beteiligten niedergelegt. Strasburg di d igung b 8 1 82* -Hes en mögen des Kaufmauns August Butsch Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ 2 88 g diente, auch für die Abfertigung 2s do. 1911/12 unk. 21 4 1.1.7 96,60 6 96,50 G . 4 - vhess
Das Konkursv erfahren über das Ver⸗ g h 7 5 ig W.⸗Pr., den 21. Januar 1914. Der Wagenladungsgütern eröffnet werde do. 1913 unk. 30,4 1.4.10 97,40 G 97,40 G 8 6 Fa. ee 1 61.177 89708 88898 äööö“ 3 ½ . 8 Prop⸗A ; V ichs G 57 . † 5F „ —,— 6 In8⸗ ö“ 2: elsenk. 1907 ukv. 18/19 4 1.4.10 95, 5, o. D. E. kündb. 3 ½ — do. Prop.⸗Anl. in Er urt, Inhabers der Firma S. Jolles der in dem Vergleichstermin vom 13. De⸗ Nr. 1, bestimmt. 1 gerichts st6 Fr . v. 92, 94, 1900 31. 1.5.11 88,75 6 88,50 G do. vJ T“ 0 75 daselb zember 1913 angenommene Zwangsvergleich Prenzlau, den 23. Januar 1914.. 8 “ Gegenständen, zu deren Ver⸗ und Er 37 1.4.10 88,00 b · 88,90 g8 Westpr. Pr.⸗A. S.6— 974, 1.4. 1 . Gießen . 1901, 07, 09]4 versch. 94,30 6 94,30 G S. 1— 4 unk. 30/334 96.40 G 8 do. 500Fr. 1 den Gläubigern angenommene Zwangs J 86,00 b G 85,80 G „o0„0 “ do. 1912 unkv. 22 4 1.4.10, — Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96.00 G 1 do. 5 8 881-8
g — ber 1913 bestätigt ist, hi zniali 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt forderlich ist, i schloss Die Er do.
verglei u 23. Sep⸗ zember 913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8 EEE“ forderlich ist, ist ausgeschlossen. DS drei 25 nleihen. Görlitz..... ... 1900][4.] 1.4.10 16 do. Komm.⸗Oblig. 4 894.50 G do. 500 „
gleich durch Beschluß vom 23. Zep geri Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fernungen sind bereits im Tarife enthalemn Kreis⸗ und Stadtanleihen 8 1900 3 —, do. EE1 84,80 G 84. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 8 2 12 8 Ost d 26. Jant 8 rechtskräftig geworden ist. Landsberg, Ostpr., den 26. Januar Te 8 K 2* — Feag⸗
chtokräftig geworden ist 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhabers einer Lichtpausanstalt u. und Ausgabe des Frachtbriefes erfol⸗ 88.,5580 84 da 800.
76,50 G ’ do. 4 % Gold⸗R. 89 93,80 B . 10000ℳ 1,80 410 44,50 G 85,50 b B 8 do. 2000 „1,30% 1.4.10 / — 44,50 G 75,75 b G 5, do. 400 „ 1,80 14. — 44,50 G 93,80 G 93,80 G Holländ. St. 1896 “ —,— —,— 94,75 8 94,75 b Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.: 91, 705b 91,75 d 8 85,70 b G 85,.70 G do. 100 £ 4.: 91,705 91.75 d 8 77,50 b G 77,00 b G do. 20 1. 8 91,70à 91,788 8 94,25 G 93,80 b do. ult. [heutig. — 84,90 G 84,90 G Jan. Ivorig. — —, 1 do. Ser. 1 — 25 1.7 282,80 6 82.10 k 100,00 6 100,00 G Italien-⸗Rente gr. S 1.7 —,— —— 89,00 b B 89,40 b do. kleine 8 1 —,— 95,25 G 95,25 B do ult. [deoutig. 78,75 b B 78,80 G Jan. Ivortg 1 95,25 G 95.25 B do. am. S. §. 4 142:k — 88,50 G 88,40 G Marolk. 10 ukxv. 28. 5 10 101,70 6 101,808 5 78.75 b 8 78.80 G Mex. 99500,100040 8 83.00 b G 8.50 b 95,00 G 95,00 b B dH 19001 4.7.10 88.80 b 8.d . do. 100 8 f1.1.4.710 G.20 b 8.
. — do. 20 „ 1.4.7.10 88.30 b 8.50d 77,00 G 77,00 G do. 1904, 4200 ℳ 86. .20d 8.d 94,50 G 94, 40 G do. 29100 „ 18. d d
8 Rorw. Anl. 1894 5 ½ 15.410°⁰ 2— ——
Eö“
3,5 5ö 2G 8, . o ho 80 W“
0
Erfurt, den 19. Januar 1914. 1 1 8. der E 3 glei Tre e — 2 28 2 1 v Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ mögen der hefrau des Fleischers Papierhandlung in Stuttgart, Christof⸗ Rederitz. Ueber die Höhe der Frackte Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. gerichts: Spohr, Amtsgerichtssekretär. Karl Tiebe, Anna geb. Schumann, straße 8, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ geben die Dienststellen Auskunft. 83½ Frankenhausen, KyfTh. [98794] Lädenscheid. —— Ate früher in Weddersleben, jetzt in rechnung des Verwalters und Vollzug der Bromberg, den 23. Januar 1914 do. 11 Das Konkursverfahren über das Ver.“ ii- Sehen [99057] Wernigerode a. Harz, wird nach er⸗ Schlußverteilung durch Gerichtsbeschlus; Königliche Eisenbahndirektion. vensch⸗Ain Echee ch 89 mögen des früheren Hotelbesitzers, Das K. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ von heute aufgehoben. 99206 do. do. S. 6 38 jetzigen Oberkellners Reinhold Raspe., as 3 onkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. Den 22. Januar 1914. 1 2298 8 8 4 vremerll. 1908 uf. 184 früber in Fraukenhausen, jetzt in mögen der Weißwarenhändlerin Ehe. Quedlinburg, den 23. Januar 1914. Amtsgerichtssekretär Thurner. estdeutsch⸗südwestdeutscher BeJ, o. de 1909 un.24 Magdeburg, wird nach erfolgter Ab⸗ BeSA eeee. tee Königliches Amtsgericht. Iu“ 98822 S28 Mit Gültigkeit vom 1. I do. do. 1887-99,05 3 ½ haltung des Schlußtermins und vorge⸗ zu üdenscheid, Hochstraße 34, wird ein⸗ üins tneh h.x . [98822] 1914 werden verschiedene „Stationen J o. do. 1896, 1902,8 nommener Schlußverteilung aufgehoben. gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ —s. ze 8 ehnn2n 8 [98767] 5 Konkursverfahren. die Ausnahmetarife 2 V für Sand 2 büeLothringer Rente 3, Frankenhausen, den 15. Januar 1914. fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 w für Pflastersteine einbezogen. Näte⸗ o. E“
2582. 0b 22S
0
Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 1.4.10 93,50 G
S₰ —— —
do. do. 1890 36 1.4.10 —,— Hanau 1909 unk. 20 4 1.4.10 do. b
en. EEö 1901 381 1.4.10 86.50 G do. 1912 unk. 24,4 1.4.10 93,60 G do. neul. f. Klgrundb. 4. 84,50 b G 3 Aachen 1893, 02 S. 8, Hannover 1895 3 ¼ 1.1. — Seesn do. do. 8 74,50 b G 1902 S. 104 1.4.10 94,00 b G Heidelberg... 1907]4, 1.5. e⸗ —,— do. do. 8 75,00 G do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 94,20 G do. 1903 3 ¼ 1.4. hgs Posensche S. 6 —10.. . 686,50 G do. 1909 N unk. 19-21 4 1.3.9 94,00 G Karlsruhe.. 1907][4] 1.2.9 94,10 G do. S. 11 — 17 8 ½
1.3.9
d
1
Seeereeerrsöerürüeüee
8 90
e . 8 8⸗ 0 ☚˖ — 8.
28gERE
97,40 G do. 1912 N unk. 2374 94,20 G do. 1918 unkv. 1814 1.2.8 94,10 G 11213“ 97 20 G do. 1893 3 ¼ 91,00 G do. kv. 1902, 03/3 versch. —,— do. 1“ A8 97,20 G “ 1901 4 110 94,10 G do. 1886, 1889 8 1.5. —,— do. 7 97,40 G do. 1901 S. 2 unkv. 1974 1.,4.10/ 94,10 G 1898]4 1.1. 2
7 1.7 93,80 G
97,60 G do. 1911 unkv. 25/26 ⁴ versch. 94,00 G do. 1904 unkv. 17/4 ng sps 16 97,80 b G 97,60 G do. 1887, 1889 [3 ⁄ versch.] 90,00 G do. 07ukv. 18/19/21/23 4 9a,00 B 93,75 G
Vermögen des Bäckermeisters A ögen de 8 8 Juli il ferti und d e. den ist. Vermög s8 Bäckermeister ugust mögen des Kaufmanns Julius Citter⸗ bei den beteiligten Abfertigungen und do 907 ’ ürstliches Amtsgericht. hande 8 . 3 Amms 2 d Leilig Abfertigung 2₰ . 1907 ukv. 15/4 8 Des “ Lüdenscheid, den 15. Januar 1914. Koytka in Lottin ist zur Prüfung der mann zu Tarnowitz, in Firma Theodor Tarif⸗ usw. Anzeiger der preußie 8 1908 ukv. 18/4 N. rse.2 Vr. 5. 9 Königliches Amtsgericht nachträglich angemeldeten Forderungen Peschke Nachf., Tarnowitz, wird nach Staatsbahnen. e Veröffentlicht: (L. S.) Franke, Amts⸗ “ Termin auf den 16. Feb 19 3 g- Soöluütermi 1 . 0. 1911 unkv. 3174 erichtssekretä eri iber des Fü i ecsros “ . Februar 14, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frankfurt (Main), den 23. do. St.⸗A. 1913 rz. 53,4 lichen ““ . kursverfah über d ee 81 g8„2 vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. 1914. 2 do. amort. 1887-1904 3 versch, 87,10 b 6 —,— do. 1898 8% 1.4.10 92,00 G do. 1889 3 Amts . 8 onkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgeri in Ratzebuhr, Zimme itz, 22. ₰ 1 35 ou. do. 1886-1902 3 versch. —. — Augsburg 19014] 1.4,109 —, do. 1898 89 1.1. 3 8 Frunk frart. 2 290272) mögen der Mainzer Versicherungs⸗ Nr. 1 bn ee zebuhr, Zimmer Iöö eie 1914. Königliche Eisenbahndirektior Hessen 1899, 19084 versch 97009 97,00g do. 1907 unk. 1571 1.1.7 122 — do. 1901, 1902, 1904 b90 1.1,7 65,90 6 85,50 G do. 8 r. [98773] 1 . Königliches Amtsgericht. [99207] ö1“ do. 1908, 1909 unk. 1814 1.1.7 97,00 G 97,00 G do. 10913 unk. 234 1.1,7] 95,50b 94,890 b 6 Königsberg 1899, 01 ⁴4 versch. . 48 Sees aad schaftt. . 8 ’6 60 G V Schles. altlandschaftl’ ⁸.
gesellschaft, e. H. Nr. S in Liquidation Ratzebuhr, den 22. Januar 1914. 88 v“ 81 do. 912 . 97,75 6 97,75 G 9, 1897, 05 3 ⅛ versch , 85,60 G do. 1901 unkv. 174 Konkursverfahren. 1 in Mainz wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amts ericht. [Thorn. Konkursverfahren. [98791] Norddeutsch⸗Schweiz. Güterverkenhh do. e 39 gens 84,75b 0 84,0 b0G L0p n.Vaven 98, 69 ,29 versch 88,80 9 „— do. 1910 N ukv.20/227 1 14,10 9400 G6 93,80 6 do. do. 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1 g 9 9 88 2. — verj ’— ¹ H9700 G 8 9 3 9 G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben — — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Die im Ausnahmetarif Nr. 8 für Petn bo. 1896-1905 3 versch. 74,75 G8 74,40 b Barmen 1880 4] 1.1,7 97,009 97,00 G 1910 N4. 1.4.10 98,90 G 923,90 G do. landsch. des am 2. Mai 1912 verstorbenen Kauf⸗ 22. &. geboben. Rheda, Bz. Minden [98803 ögen der Fi 9 188* 8 5 Lübecker St.⸗A. 1906,4 1.5.11] 96,50 6 96,40 g. .16899, 1901 N4 versch 94,60 G0 94,60 G 1891, 93, 95 8 1.4.10 91,00 G 91,00 G do. do. manns Eduard Mautner, Inhaber Mainz, den 22. Januar 1914. * 8 98803] mogen der Firma P. Hartmann Nachf. und Rohbenzin auf Seite 5 des LII. e2 do. 1912 utv. 21,4 1.6.12 96,50 G 96.40 G 1907 unkv. 1874 1.2,8.] 94,60 G 924,50 G do. 1901 80 1.1.7 88,00 G 685,00 G do. do. der Fi Bettfed b it E Gr. Amtsgericht. Konkursverfahren. Inh. Franz Steffelbauer in Thorn trags zum Tarif Teil II Heft bo. 1899, 37, 1.1.7 85,00 G 84,75 6 .07/09 rückz. 416⁴1 4 1.2.3 95,00 vb 95,30 Lichtenberg Gem. 1900 4 14. 8 8 do. do. Ma . eFr⸗ 9 88 O8 1Senn mülhei — 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1. Juli 1904 für die Station B9 do. 1895, 8] 1.4.10 73,80 G 75,60 G . 1912 v ukv. 22/238,4 1.2,8 94,50 0 94,50 b 0 do. St. 09 E. 1,2 ukv. 1774 94,10 G 90,100 do. do. wvese g rankfürt a. O., wird eim, Ruhr. [98807] mögen des Zigarrenfabrikanten Hein⸗ vom 11. Deiember 1913 angenommene (Brigue) angegebenen Frachtsätze anda “ 8 98 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. rich Albrecht zu Rheda wird nach Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mit sofortiger Wirkung durchme 8 8 1 9 2 2 8 5 2 g 8 Icht 8 8 die erc, eh8,e. u“ Das I“ über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schluß vom 11. Dezember 1913 bestätigt 43 Centimes für 100 kg ermäßigt. 1 urt a. Oder, den 20. Januar mögen der Gesellschaft mit beschränkter hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, 22. I. 1914. Name T 8 Haftung, Industrie⸗Automat in Rheda, den 20. Januar 1914. Thorn, den 21. Januar 1914. beteiligten Verwaltungen. Gr. Geuer⸗ Königliches Amtsgericht. Mülheim⸗R wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht, Königliches Amtegericht. der Staatseisenbahnen. “ 8 11 8 8 8 9 8 18 8
1u“ 1“ w11“““ 8
vS do.
—₰ PaPPEPPBPBPBPg
do.
E““
1,7 do. ersch. ,— ,— Gächstsche alte 8 2 91,30 G 91,30 G do.
ECECCEEbe
3
. . do. 1888 gr. 38 1.2.8 —,— —ê,— 96.60 G 96.680 G do. mitt. u. N. 8 —,.— —,— 88,20 B 87,.90 G Oest. amort. Eb.⸗A 17,50 8b 77,25 G unk. 18 1* 98.29 383 ℛlcd 96,60 G 98,80 G do. ult. [heutig. 92
88.20 G 88.10 G I Jan. Avortg
˙˙¹ I IseSe2s Ie c SeeNe Tü e Tte I ue ve e,e,eeeeeeeeeeeee
2
1 8 8