1914 / 23 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

18, 2 1913. Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft, mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. „. Garten⸗ und landwirtsch eräte. 3 Berlin, Dienstag, den 27. Januarx.- 1“ 1914. Kl. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Produkten für medizinische und hygienische Zwecke etc. es e in 2 e“] Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Automobil⸗ und Fahrradzubehör,

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

Berlin. 13/1 1914. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu⸗ 28/10 1913. Adolph Lindner G. m. b. H., Berlin. 8 8 108.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. tionsmaterialien, Betten, Särge. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ 8

. Warenzeichen. S 186917. §. [Feschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Schmiedearbeiten, Stahlkugeln, mechanisch bear .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle vierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel 1418 Ii Richard Feuer & in 6 Gesell 8 Drahtseile. 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 8 8 Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühst 3 schi 8 3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ g. 7 . 4805. (träger, Beleuchtungs⸗, 1““ Kühl⸗, . 8 3 D. VFRFEINIGTITEFE Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö“ Ln⸗ Glühkörpern. Waren: Glühstrümpfe. H J. erzog von Brabant

2 b dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne 1. .“ 1 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 1.“ 1 8 1 rtische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon . 1 1 troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru 8 3 des D eut chen Rei 8 tre n lj 2 E anzeigers und Königlich Preuß Stahl und Stahlwaren. Waren: Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stichwaffen. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, ““ Kon⸗ und Präperate, Pflaser. Verbandstöffe, vie a B1IT2R ING 8 1““ 1 elees. 2.8 8 b S 1 (Schluß). 4 8 10 Uj bi [vaste, Lederglasur, Lederschwärze, Lacke, Wichse. Bauteile, Maschinenguß. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, gienischen und medizinischen Zwecken. Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. 8 . 8 1— 3 8 Ft, Fahrzeuztalte Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, zinif Gasglälichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, 88 8 8 3 EUHTER FICIIEU ürhüris 16 10 1913. Export Gasglühlicht Gesellschaft mit 1 beschränkter Haftung, Berlin. 13 11 1914. Duc de Brabant

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 13/1 1914. b. Messerschmiedwaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Ledercreme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfette, Leder⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene und Fette. sowie alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke zu hy⸗ für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 13/1 1914 16 b 186925 G. 15367 b . 86925. . 2367. Maschinenteile. 9 Sofo 9 ditorwaren, Hefe, Backpulver. . 8 Ventilationsapparate und Geräte.

Schußwaffen. torwar Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

meichehs 11] 27. Papier, Pappe, Kartou, Papier⸗ und Pappwaren, b ö“ 186900. FENGBFRGFRKORNBREFYNFERFIE - 189918. ““ 12076. 6,10 1913. Fa. Carl Graeger, Hochheim a

Priorität aus der Anmeldung in Österreich vom 5, 8 bng re Roh⸗ Papie ion, Ta⸗ oh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation nnnnnannananenannnnnnnannennnnnnnvnannnnrpnnannpnnpnrnnn-nnnonnnvannonmnnnnnmn 13,1 1914.

1912 anerkannt. 2 8 1 8 peten. 1 8 4 1 8 * (1 191 8 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 8 , 11“ 8 3 B Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 15023. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 8 . L1“ . .O.b. .J. V NTER NATIONAL Scha aumweinen. Waren: Schaumweine und Stillweine. gegenstände. b““ . T“ . 29. ie- 22 . 186926. 2875. 8 10 1913. Vereinigte Rich⸗ zIMl. 8

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren

daraus. 28 8 3. . 8 1 1 ; b 1 . 913. Richard Feuer & Co. Geselle er Kornbrennereien vorm. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 8 NÄö 1 harbd Feuel esel set tenberg 2 5 2 ““ ür Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 13/1 1914 Saß u. oltfret re *8 . ral3 11 1913. Pyrophor⸗Metallgesellschaft Altienge⸗ 2 F * f 9 cht⸗J 14 3. C. 5 J. C. Holtfreter, wahltzans gegr. 7653 SP. 795 sellschaft, Cöln⸗Braunsfeld. 131914

Spitzen, Stickereien. 11“

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 2ꝙ 812 . Beschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Warnb5. m. b. H., Richtenberg i / Pom. · Geschäftsb Ve

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8. Gasglühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, „Glüblanbd13 1 1914. g.; Beschäftsbetrieb: Vertrieb von pyrophoren Metall⸗

8 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 1 3 8 Garne Öund Gewebe für Glühli tkörper, Glühstrun Heschäftsbetrieb: Kornbren⸗ D.

4 7 1913. Deutsche Gaumont⸗Gesellschaft m. b. H. geräte (sausgenommen Möbel), Lehrmittel. 3 Mn träger, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗=, Trasbllerei. Waren: Weißer Trink⸗

Berlin. 13/1 1914. 33. Schußwaffen. und Ventilationsapparate und Geräte. branntwein. 8 M Geschäftsbetrieb: Filmfabrik. Waren: Films. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 5 1 88 186901. v“ 2 88 O——— Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1 2 s vbE; 171- 4 2 2 i 1b Eisbeutel, Präservativs, Tabaksbeutel,

schic 218½ ᷑geto. Gummi und gummierten Stoffen.

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ b 3 8 Speʒio

186891. D. 12424. 8 8e” 9 . 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 6 . 1 L Sia, 7 F liermittel (gausgenommen für Leder), Schleif⸗ 9 1 ““ 18 der Vereinigteft⸗ 2 2 terna. 8 8 8 8 186927 O. 5149. v 8 8 üwebeserinbmaeen 3 aAC 1 81 Apparat nach Patent t Nr. 247325

mittel. 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 88 —— W“ 9 StOebl⸗ 89 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 1u“ 1 Soss s 8 189 . 296 912 VWEETTTö wolühlicht 5 1 werkskörper, Munition. 1 8 26 10 1912. F. Butzke & Co. Aktiengesell 220 5 8 5 18 Gasglühlicht Ambos genannt Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies. Gips, 8 für Metallindustrie, Berlin. 13/1 1914. m Beschäftsbetrieb: Glühkörperfabrik. Waren: Glüh⸗ . ““ 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . 1 Geschäftsbetrieb⸗ Fabrik für Gas⸗, Wasser⸗, lichtkörper. 8 Dr. Oppermann S Lungenheil 23/7 1913. H. Diederichsen & Co., Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, zungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Badeanlagen. War 2 Hamburg. 13/1 1914. Schornsteine, Baumaterialien. Wasser⸗ und Dampfarmaturen, Be⸗ und Entwässernu. b 2 9/77 1913. Dr. Heinrich Oppermann, Berlin, Pots⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. apparate und -armaturen, Reservoire, Armaturen 3. 186909. 1 11 16082. damerstr. 29. 13/1 1914. portgeschäft. Waren: 9. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, 22/12 1911. Bersandhaus M. Liemann, Berlin Bade⸗, Wasch⸗ und Abortanlagen, Olreinigungsappa“ 13559. 8 Geschäftsbetrieb: Laboratorium und Institut für 13,1 1914. 11“ 186902. P. 1. 25,9, 1913. Johann Froescheis „Lyra“ U 8 Geschäftsbetrieb: Versandhaus und Warenhaus. Bleistiftfabrik, Nürnberg. 13/1 1914. 186928 E. 10306 86928. . )

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 85 ¹ 2.S.behs 8 3 BZEb1ö1168 8 8 8 8. TIöI Waren: Bettwäsche, Musi deren Teile und GHeschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ 2828s Saiten, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren, ind Zeichenmaterialien. Waren: Blei⸗, NEW TERD PDENCI 15 186892. —. 12425. Uhren und Uhrteile. 8 Farb⸗, Kopier⸗ und Schieferstifte, mechani EEIIIITEö 8 1 che Stifte, Bleistift⸗ und Federhalter, Kreide 8 . 8 88 . 8 Znte. 8 2 912 82 7 8 Iir 2 Radiergummi, Radiermesser, Reißzeuge, raaos o 1 11 1913. Fa. C. Lucke, Eilenburg. erbau⸗, Forstwirtschaft⸗, Gärtnerei⸗ und Tier . 186898. . 8 bere l⸗ ehch W“ N demeg⸗ 88 8 8 8 RX△.“* Weschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 30 jss zbeute Fischf 8 28 Schreib⸗ e 2 2 8 8 2 1 1 8 1 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 188G 8 1913. Johannes Pohlers, Dresd 8 gaen, 7a3— eeen. Ser;. 111“ EFAISI Maschinen und Zubehör zur Herstellung von künst gasse 5. 13/1 1914. ZEIE111““ LEAS REHMHCIE SUOAPANNV. lichen Steinen. Waren: Emulsion um eine Deckschicht nreau⸗ und NUREMBERG (savaria) uf Kunststeinen aufzubringen 8

Jagd. 1

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer sne, Pn⸗ zbel) a

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen tikel. Waren: Chemische Produkte für medizi nntögeräte (ausgenommen Möbel), = 8

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier 23/7 1913. H. Diederichsen & Co., und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, kehrmittel, Pinsel, do z⸗ und Pappetuis. E 186921. H. 28107 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions Hamburg. 13/1 1914. infektionsmittel, Putzmaterial, chemische Produkte 8 5

9/12 1913. Fa. Fr. M. Daubitz, Rudow b. Ber Iir 18 1 19141

= = 8 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 298 Il Mammets . 4 8 919. .15114. Chirurgische Gummiwaren, Sauger, Gebläse, Schlauch,

Badehauben aus

= 8 legierungen und damit armierten Feuerzeugen. Waren: N ro 9g 9 jor 7 6 Pyrophore Metallegierungen und damit armierte Feuer

111“

Hdln!nanhen-

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Dit⸗ 4/10 1913. Anton Schrader, Kastrop i /W., Jahn⸗ industrielle Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineral E. ͤ

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗] portgeschäft. . straße 19. 13/1 1914 Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, 5 8 .“ ho1AAAA4“ B 88 liche Blumen. Waren: wie 186891. Geschäftsbetrieb: Vertrieb elektrischer Beleuchtungs⸗ meschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Harze, †000 4ℳ b 8 8

b. Schuhwaren. 8 8 8 apparate und ⸗geräte, und elektrotechnischer Artikel. stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsnt ““ Sb G .

c. Strumpfwaren, Trikotagen. Waren: Beleuchtungsapparate und Geräte, insbesondere Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, u 5

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, 8 elektrische Steh⸗ und Traglampen (Leuchter); Teile Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech 8 . 8 8 E . -. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 von elektrischen Beleuchtungsapparaten und Geräten: [Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und 7 b . 2 8 1

1 b 711 1913. Deulsche Gummiwaren⸗Industrie Otto

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Heizungs⸗, Koch⸗ und Ventilationsapparate, Teile von Schmiermittel, Treibriemen, Schläuche, Rostschutn 1 3 8 1— 8 8 4 8 8 b Wasser⸗ elektrotechnischen Apparaten, insbesondere Elemente; Putzwolle, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenomn 58 p p Schlapnt . Ch L“ 8b Klosettanlagen. elektrotechnische Apparate. für Leder), Schleifmittel. - 3 - Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und 14/7 1913 Dr. F. W. Horst, Neckargemünd. 8

1

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, . 1 4 2 8 1b 143 3 88 5 3 VN Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen, Fersen⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

und Ventilationsapparate und zgeräte, leitungs-, Bade⸗ und

Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Schuhwaren, 13,1 1914 8 8 8 8 1 17,/10 1913. The Extension Shoe Co. G. m. b. H.,

späne. 8 chemischen Produkten für analytische Zwecke. Waren: Frankfurt a⸗M. 13/1 1914.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 8 1 94 b —— Chemische Produkte zu analytischen Zwecken. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ortho

liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 8 8 ahk 8 74 hx 3 b . v. 12122 8 pädischer Apparate. Waren: Beinverlängerungsappa⸗

mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für AN ZG 186922. H. 28433. Prate, Schuhe, Beinschienen, künstliche Beine, Korrektur

zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische apparate für deformierte Glieder, wie auch für Becken

Rohprodukte. und Wirbelsäule.

1. sotieznaiteng Rsbestjatritate. 23/7 1913. H. Died K8 25/10 1913. „Selmin“ Fabrik Chem.⸗Technischer Produkte Hermann Jacd, Berlin⸗Tempelhof. 13 1 19

Düngemittel. 1 131 8 erichsen & Co., E“ eb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte. Waren: Arzneimittel und

Hamburg. stoffe für Menschen und ut D . E“ 8 88 1 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Cbiriec8 ffe f ch Tiere, pharmazeutische D Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsn⸗ 6 3. Fa. J. J. Darboven, Hamburg. . 22 4 1913. Deutsche Gummiwaren⸗Industrie Otto b. Wessersezmtteheseen, e. te Senen Wiehen eschäf etrie port⸗ und Im ür Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und phorogrars1914. Schlappig & Co., Düsseldorf. 13 1 1914

Hieb⸗ d Stich 9 8 3 ö „Jvortgeschäft. 8 Zwecke, sowie mineralische Rohprodukte, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Tec⸗ seschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft g ““ 114“

Hisb⸗ und Feichtafsen. Waren: wie 186891. Fette und Ole, Schmiermittel, Tinte, Tusche, Malfarben, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Rostschutmittel. Z reshüftsvetried: IJImvport⸗ und Erportgeschäft, Beschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und c. Nadeln, Fischangeln. mittel, Parfümerien, Toilettemittel. Lesurrogatefabrik, Großrösterei, Herstellung und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummiabsätze.

d. Hufeisen, Hufnägel. - 8 8 4 8 aertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren Emaillierte und verzinnte Waren. 1 82 uuaahrungs⸗ und Genußmittel, nämlich Getreide, Ge⸗ 9 85 .9. 8 1 G x 335 8 92 smi infektionsmrthlr. He⸗ C: . . 2 2 9 5 8 6 29. 9 N 6 83 512 No SIre. 1*

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, 6 186904. 1 14335. Lieee g. 8 Lebensmittel, Desinfekt 30s sreideschrot, Mohn, Palmkerne, Eier, Honig, Mehl in 88 8 186914. B. 28849. 8 22/4 1913. Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 1 8 9 he Pro Fn für 1e“ wisse a [Lulver⸗ oder gepreßter Form, Eierteigwaren, Nudeln, Torgauerstr. 30. 16 1914.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, B ““ he Zwecke, sowie mineral welen akkaroni, Paniermehl, Reis, Sago, Grieß, Graupen, 8 2 1 9 1913. Haueisen & Sohn, Neuenbürg i Württbg. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Bartbinden⸗

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 1. en, b“ Lack, Harze, c brütze, Sesam, Teigwaren, Brot, Palmkuchen, Kleie, 13/1 1914. fabrik. Waren: Chirurgische und hygienische Weich⸗

stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, 16 un oltuchen. 8 Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Si⸗ [(und Hartgummiwaren, Präservativs.

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete . 8 52 44 5 4vn . ZE1“ eiseruuut . 8 scheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschlägigen .

186894. D. 12442. und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, fu. 186910. W. 14209. 1 Artikeln. Waren: Sensen und Sicheln. 186931. N.

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 2. fümerien, Tviletie teile, Maschinenguß. 1 8 A4 58 9 Zlmin“ 2 8 6 - 9 -. 25/10 1913. „Selm 2 1 2 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Produkte Hetns aun⸗⸗ nen .“ 1 8 2 9c. 186923. .15144. Fahrräder, Automobil⸗ undꝛz Fahrradzubehör, 1. 8 1914. 3 8 8 14/8 191 glt 1 8 Fahrzeugteile. 8 3 3. erliner Schweißblätter Fabrik Rudol Pahrzeng 1 GBeschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb che⸗ ö1“ 1 Edler, Berlin. 13/1 1914. 1 n

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗42. 186893. 858 126 186903.

Plattfußeinlagen.

D. 12123.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. v1A“ 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 28/7 1913. H. Diederichsen & Co., misch-technischer Produkte. Waren: Arzneimittel und 1 Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Hamburg. 13/1 1914. Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische . 14/12 1911. Marie Charlotte Thérêse Waldeck⸗ Schweißblätter. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Im⸗ Drogen, Tier⸗ und Pflanz zenvertilgungsmittel, Kon⸗ Kousseau geb. Durois, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. portgeschäft. servierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 4 “ö“ 8 ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Funlsrankfurt a/M. und W. Dame, Berlin SW. 68. *.: 8 86915. CSch. 18389. r H 8 27/10 1913. Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vorm.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren: wie 186891 9 I“ 1 98 und photographische Zwecke, sowie mineralische Roh⸗ 1311 1914. .“ 1b 8 ö . Haid & Neu, Karlsruhe. 1371 1914.

Hespinstfasern, Polste erial, P erial. 8 . 4 Polstermaterial, Packmaterial produkte, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, 27/10 1913. „Selmin“ Fabrit Chem.⸗Techef geschäftsbetrieb: Parfümerie. Waren: Zahn⸗ Weine, Spirituosen. 8 Wichse, Bohnermasse. Technische Fette und Ole, Produkte Hermann Jack, Berlin⸗Tempelhof Pu der, Pasten und Wasser, Baljam, Toiletteessig Schneiderofe 1 8 1 Heschäftsbetrieb . Nähmaschinen 8 und Fahrräder⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Schmiermittel, Tinte, Tusche, Malfarben, Seifen, Putz⸗ 1914. de⸗wasser, hygienische Produkte jeder Art und Par fabrikation und vertrieb. Waren: Nähmaschinen, Näh⸗ und Badesalze. und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Par⸗ Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertn rien. 1““ 8 1 maschinennadeln, Nähmaschinenmöbel, Fahrräder, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 2 8n fümerien, Toilettemittel. misch⸗technischer Produkte. Waren: Arzneimitt - . 9 9 1913. Carl Schneider, Plau i /Mecklbg. 13/1 G Schreibmaschinen, Motorfahrräder, Automobile, Pneu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia2. 8 5. 16588. Verbandstoffe für Menschen und Tiere, phar 8 186911. 13379. 1914. b matiks, sowie Bestand⸗ und Zubehörteile der vorge⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ u“ Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmit 8 Beschäftsbetrieb: Ofenbaugeschäft. Waren: Brenn⸗ 1.““ 9 nannten Waren. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 186905. 14337. servierungsmittel für Lebensmittel, Desinfetti öfen aller Art. RABINDRANATH TAG60RE C““

G 1“ 26 b. 186932.

schmuck. b 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenscha 1— . 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für b und photographische Zwecke, sowie mineralt 186916 A. 11014 2 1913. Gebr. Christophery, Iserlohn. produkte, Farben, Firnisse, Lacke, Harze, Kle*t - 8 ö 1914. Heschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln

technische Zwecke. 8 8 1 2 BEEE 1 3 8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 28/10 1913. Adolph Lindner G. . Berlin. Wichse, Bohnermasse. Technische Fette ö““ 20 a. Brennmaterialien. 137 1 1914. Schmiermittel, Tinte, Tusche, Malfarben, Sei 1 1 8 186924. C. 14854. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, GBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von— und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmitten . 8 2 8 Nr Fe Siaiettcc fümerien, Toilettemittel. 8 8 5 . 8

Schmiermittel, Benzin. Produkten für medizinische und hygienische Zwecke ete 8 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizini 1“ 10 1913. „Selmin“ Fabrik Chem.⸗Technischer 11 8 ““ 1 8 . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Produkte Hermann Jack, Berlin⸗Tempelhof. 13 8 8 1 b patt, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 1914. 2 uu“ . 8 1410 1913. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke G. g* 84 1913. Oskar Faulmann, Weißenfels (Saale). 18/9 1913. Aberle K Friedmann, Mannheim. 13/1 m. b. H., Hamburg. 13/1 1914

Fischbein, stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 1914 1914 dr fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, diätetische Nährmittel misch⸗technischer Produkte. Waren: Arzneimittel und 5 8 * Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke Waren: derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ sowie alkoholhaltige und alkoholfreie Getränke zu hy⸗ Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeutische Beschäfts sbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: Beschäftsbetrieb: Engroshandlung für Installa 26 9 1913. Chemische Fabril Weinsberg G. Gute⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und eurzwecke. gienischen und medizinischen Zwecken. Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ erstiefel ltionsgegenstände. Waren: Klosettspülkasten. 8 kunst Wei g i/Württbg. 13/1 191 1“X“ u““

Verlag der Expedition (i. V. Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiecz Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.

1