111“n
50,—- 9
2
2 — /
— — — 9 02 [8S8
b 1“ 8 8 8 . 8 — 8 . 1 ☛ά 22 t B 8.0 1 b W fere Die rbe Has 10 %ℳ Bder Areeeha k . . Hammer Eisenwerk Alkt.⸗Ges. Liau. vhC11 — ans be die Ho he von 8 394 8 8 8 . 2 2 ¹ 2 /L 2 — 8 “ v1“” 8 kapitals crreicht bezw. wieder er⸗ Wir machen biermit bekannt, daß Herr Hammer isenwer — ef. iLiau — ei er und Kö 8 li „ 8△α h;, „ öniglich Pr Staatsanzeiger den 17. Februar, Vormittags 10 Uhr, — si und. gi jeur Ri süñ 5 Hy 3 - - ell ischen 8 in den Speisesälen des Metropoltheaters, vE ö na See raneheerheee e Presi konto 8 ,ꝙ 1 .. rg 99 Berli Mitt 99 α Behrenstraße 57 II (Eingang von der dionär Berlin, den 26. Januar 1914. Eisenbahn⸗ u. Wegekonto. 16 000 — Stadt Hamm.... 335 81 2 . erlin, ittwoch, den 28. Januar Tagesordnung: „ 8 8 Nerfüan 7 9 LE E“ d 8 889 8. 88 neh nens .chee 88I1A““ Heassheaen — 1 11 b 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Ausgabe von Vorzugsaklien unter “ 199582 Bilanzkonto Verlustsaldöo.. . 9492 Kommanditgesellschaften auf Akti ienges is fü iner 5 C112132 8 [99582] z 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. ) Moalitäten der Ausgabe. zu saktien, Verteilung von Super⸗ Aktiva. 63 Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 6 . g. tre 2 8 3 Aenderungen des Statuts, und zwar dividende oder Uebertrag auf neue Immobilienkonto 576 721 — 8 11““ j 5 ℳ 3 - 5) Kommanditgesellschaften au Aktien und „ Die in der Generalversammlu . G — 8 8 9 7 V 3 3 rsa ng vom d 8 8 * . Resnnns berne Immobilienkonto 1] 11111“*”“ . 9 554 26% Pacht. .. .“.“ “ Attiengesellschaften 1“ 24. Januar 1914 festgesetzte Dividende Köntor⸗Haus, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. S 51 62 Vorst B sin 2 1 1 1 ; . von 5 % = ℳ 50,— pro Aktie gelangt Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung für das Geschäftsi 8 Das Aktienkapital beträgt 6 200 200 8“ “ als e“ 2 584 — Straßenherstellungskosten⸗ “ g 28 1 g schäftsjahr 1918. Haben. I it “ je 4) Benehnesgung des Erwerbs der Grund. Mobilienkonto .. ““ n9. 22 1 3500 auf jeden Inhaber und über je 4) Ge 9 Mobilienkonto 11 „ 7916— . 16 101 97 1 16 104 97 Aktiva. 8* der b- Betriebskosten: Verlustsaldo . 8 esden. und bei der als Steuern, Gebalte 5 914 224 15 V . der „ E 1 per 1912 ℳ 224 154,04 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. neralversammlung teilzunehmen wünschen, E1uu““ 8 861 — — Die Vorzugsaktien haben vor den haben ihre Aktien bis Freitag, den Lastkraftwagenkonto . 12 788 — . “ Mahnert. 89 Abschreibunnn.. Dresden, den 26. Januar 1914 baudekonto: 613 347 84 b 135 347 von 6 % jährlich mit der Maßgabe, Voßstraße 7, “ 1914 Effeklenkonto. .. 19 657 ,35 Mecklenburgische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 Abschreibun)g . daß ihnen Fehlbeträge an den 6 % Berlin, den 27. Janua 8 e““ 20 941 12 1 Abschreibung für zwei zum Ab 199463] stůü “ 9 ₰ lazeninn zu Schwerin i. M. gelangte Gebäude... . 107000 — 1 300 000— Bei der gemäß den Anleihebedingungen Frh güche und Gebäude. 6 290 000 — Aktienkapital .. 500 000 — vorweg vergütet werden. 1 i 2 —306 894 18 der 4 %igen Anleihe vom 8. Juni 1898 Kautio . . Pppotheken.... 5 600 000— F Nachzahlung der Fehlbeträge „Unter den Linden“. Kontokorrentkonto.. . .607 100 39 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr v. 1. Januar bis etriebsmaschinenkonto: Fff findet in der Weise “ “ Der Aufsichtsrat. Pekraäatk 8 88 61 88 A. Einnahme. 31. Dezember 1913. B. Ausgabe. Bestand am 1. Oktober 1912 26 000— G graphischer Apparate auf Aktien ö6 6020] Antiztpattonskonto jeweiligen Rückstände auf den Divi⸗ Georg Lachmann, Vorsitzender. 2756 29272 = — ggageans “ Abschreibung. 25 999 — 8 vorm. R. Hüttig & Sohn, Dresden“ 1“ 31 20 ⁄% Kreditoren.. 459 332 24 Geschäftsjahres ausgezahlt werden. 199474] 8 “ Passiva. Vorjahre N695 04 2) Ueberträge auf das nächste Geschäfts⸗ 8 8 V lle der Aufloͤfung der Ge⸗ Landwirtschastliche Credit-Anstalt Aktienkapitalkonto 1 100 000 — [2) Peiümsenübertraäge 897 56 ) Sre. . ch chäf Bestand am 1. Oktober 1912 1 50 000 — 8 122 281 345 525 528 536 621 712 per 1912 ℳ 224 154 04 Lö1.“ Grundkapitals durch Rückzahlung 1 . 8 Obligationenzinsen⸗ u. Agio⸗ 8 Zinsen „2 662 60 14) Verwaltungskosten: 1 haben die 2000 Stück Vorzugsaktien „Donuecrstag, den 12. ““ Ikonto F“ 3 241 25 Zins 8 — a. Plrungsrofte 61öI8 e64* 34 509/ 60 den 31. Dezember 1914 kündigen. — den Anspruch auf vor den Stamm⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, im G⸗schäftslokale Hypothekenkonto . . . . . 480 425 09 “ b. Sonsti 6 441,17 10 152 68 gerkzeugekonto: “ 1 Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ Aue 8 Atzep 8 abe der Stücke mit Talons und Zins⸗ —Aktiva Bilanz ver 30. September 1913. Passiva it einem Aufgeld von 10 % Klösterl hier) Generalversammlung. Kautionen⸗ und Depof — 87790 8 — 1 „ . 3311114“4“ . 16 758 30 — ) Gewin c20 275 85 etwa rückständigen Dividendenbeträge. Rechnungsablage und Revisions Avalkonto.. 8 8 57 500 — 11““ 54 228 59 54 228,59 Abschreibung... 5 5 der Deutschen Bank, Filtale. “ unregant. EE“ 18 500— “ Bresden, und bei der Allgemeinen en bei der Reichs⸗ Spezialreservefondskto. 35 000,— — e. h. L a ts 333 bank . 53. Talonsteuerres 3 000 — wie derselbe nach der jährlichen Bilanz ö Reservefondskonto. “ 8 3* — öö — — — ““ Zugang 1912/1913 7 ““ 339 verfüab 1 3 ats. Wah S Ne⸗ saulssch. Immobili vefondskto. 2 50ʃ9 — 2 öö“ . 912, L “ 22 5 — si inlö 8 6 ebi e ; 3955. 7 77 ö 8 1 11“ Regensburg, den 26. Januar 1914. ö Fenn 8 3 330 2—1) Forderungen an die Aktionäre. 150 000 — 11) Aktienkapital .. 200 000,— 8 — Ferner sind noch nicht zur Einlösung L ““ Reingewinn.... 70 01177 Einkauf einzuziehen (z iij 1 S “ 115 2) Guthaben bei Banken und Ver⸗ 2) Prämienüberträge 9 369,39 Abschreibung 5 “ die üft ““ per * Konsortialbeteiligungs V edoch nur im Höchstsetrag von 25 ö — 31. 12. 1913 gelosten Obligationen 8 F. 1 jährlich. Die Einziehung erfolgt zum 8 Nennbetrage mit einem Aufgeld von [99475] konto, Vortrag 39 561,87] 4) Ka 8 Bestand 2 Bei de 3 Anleihebedin,
e n cld vo 5 1 39 561,87 IET Bestand am 1. Oktober 1912 Bei der gemäß den Anleihebedingungen veT6“* Spar⸗ u Vorschußverein, Bruttogewinn . —— b a. Wertpapiere —. 49 042,50 8 Ingang 191211918 .. .. E. 1.0 Phen stnrleihe e. seeg en gimm⸗ EE I 1 5 95 95 — Emil Wünsche, A.⸗G. für Photo⸗ Gemin 1 E 114“ ewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1913.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Louis Sternberg in Paris aus dem Auf⸗ b Bilanz per 21. Dezember 1913. Lindengalerte), stattfindenden außer⸗ Stammaktionäre, 1914. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ welche denselben zur Stellung von zum 20. September 1913. 1 ITS7oe G 251 872 08 8 der §§ 4, 22 und 31. 1 8 r. . ; 1u““ .. Dis herragse de Maschinenkonto 85 128 — Handlungsunkostenkonto.. 1 214 90 Verlustsaldo 0= “ gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins v“ I 1 —23 2 C 2442 1200 ℳ lautende Stammaktien, welche stücke Behrenstraße 53—54. Lagerfaßkonto... b 47 262,— 3. 3 191 1 dstückkonto Transpr amm, den 3. Januar 4. rundstückkonto: X““ An Hats it,in b H b lügemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Heizung, Reparaturen c. 143 69380]% ßper 1913 „ 42 239,88 266 39392 Stammaktien folgende Vorrechte: 13. Februar, Nachmittags 3 *Eisenbahnwagenkonto 2AZZSI“ J sellschaf 613 347,84 Fis age 9922 8 8 . 3 3478 “ I1I1I 71 Eeb6“ 1 407 000 —- 8 Ica, Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1913. Passiva aus dem Reingewinn späterer Jahre Actien⸗Bau⸗Verein Wechselkonto .. . ... 3 900— e1“ elkrederekonto. 26 770/10 V erkzeugmaschinenkonto: — vorgenommenen Auslosung sind folgende Verlustsaldo aktien bevorzugte Zahlung des Nenn. (Auergasse 10, 1. Stock, Gasthaus zum Atzeptenkonto.. . 1 1 Bestand am 1. Oktober 1912 - cheinen vom 1. 1. 1915 und folgende Die Gesellschaft ist berechtig!, dee Verteilung der Erträgnisse. Ent. Dividendenkonto. . . . . 140— I1. Bilan⸗ V d 6 bbilienkonto: 8 m Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Der Aufsictsrat. Koatokorrentkonto 611 154 36 5 1 8. scherungsunternehmungen. 23 243 61] 13) Reservefonds .. 2 851 44 8 sicherung g 1’. Nr. 188 499 935. konto. Jahren etwa rückständigen Dividenden⸗ b. Hvpotheken . . 15 500.— 64 542 50 2¹ G — graphische Industrie, Reick b. I
z „ 7 am Di 8 ei 1 at 2 8 82 . 2 werden hierd urch zu der am Dienstag, I 8 88 als Dividende an die Vor⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden 1“ ℳ 8 8 geralver sammlung ein⸗ 4) von dem restlichen Reingewinn essisch⸗Rheinischer Maschinenkontöo . 42 000 — “ “ sache n . ehnn ü. — — 1“ 8 10 % als Tantieme an den Auf⸗ H ssisch 8 se 9 Elektrische Anlagekonto.. 1411412““ I“ Umersuchunssachen. Funds & 88 *. 9 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte ““ sichtsrat, Bergbau⸗Verein. IAIE 2 Aufgebote, “ Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ) entlich 8 2 1 Niederlassung ve. Rechtsansbalken gg G 3. Verkaäufe, Berpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9 T nzeiger. .Unfoll⸗ und Invaliditäts⸗ .. Versicherung. näre. Extrareserven, Amortisation von Vor⸗ 25] 99462] [99221 § 4 soll künftig lauten: 2 19461] 4-2 Nr. 4 von heute ell⸗ N. 5 mit Lit. B bezeichnet sind, und 2000 Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ 111“*“ 19— ¹ Hammer Eisenwerk Akt.⸗Ges. i Liqu. Bestand am 1. Oktober 1912. 6 Aus Abteilung Dresden, zur Auszahlung. Gezahlte Hypothekenzinsen 245 500 82 Sie erhalten eine Vorzugsdividende bei der Gesellschaftskasse in Berlin W., Flaschenkonto .. . G “ G. Mengel. G. Zulauf. . — Ne-d42e- e. N42 bruch Avalkonto: Avaldebitoren. 7 500 — Rechnungsabschluß. aä11.““ oig — unserer früheren Firma „Fabrik photo⸗ dendenschein des zuletzt abgelaufenen — “ Vortrag aus dem 1) Entschädigungen.. Nummern gezogen worden: sellschaft oder ciner Herabsetzung des Actiengesellschaft in Regensburg. Obligationenkonto.. 252 500 — 3³) Prämie (49 973 39 3) Buchmäßiger Kursverlust . . . . . 542 50 Baükas Zeabra e 912 947 G sch 84 509 60 die wir hiermit zur Rückzahlung für 6 588 552,3 8 6 588 552 34 wertes D 5) Steuern und öffentliche Abgaben.. 877 90 Zugang 1912,1913 — “ sowohl bei der Gesellschaftskasse als An Aktienkavitalkonto 250 000 — Per Aktienkapitalkonto .. 1 000 000—- 9 Keingewi 2s Aufsichtsrats und D 133 4 Vorzugsaktien aus dem Reingewinn, lastung des Aufsich Delkrederekonto. 48 133744 „ Aktiv 8 v — 8 1 a. für den Schluß des Geschäftsjahres 1913. B. Passiva. 8 S 2 1 76 845 1 f 843, ftsj A I..4 Bestand am 1. Oktober 1912 Dresden. „ Bankguthaben.. 37 731 Krepitoren . . . .. 385 201 70 jedoch nur im Höchstbetrag von 25 % 1 2 “ b rz. X. Eckl, Vorsitzender. u11“ 8 „ 88 8 2 13. 1 2 821— 8 “ Gewinn⸗ u. Verlust. ℳ. ) Kassenbestand... 710 57]4) Gewinn.... 26 275/85 btanlagekonto: ““
1 Großhartmannsdorf i./ Sa. Abschreibungen 5 288 1296 68 288 196 8 Abschreibung. 204 15 ö—— — 4 8 22 760 67 ’. g g. An Unkostenkonto: V Per Gewinnvortrag . .. 4 540 37 93 693 66
Ueber den Betrag von da det GCcams . der 18. . —
den Anspruch auf 6 0/0 ja rlicher Zu er S . 8 181I 8 248 b 4 „ den 24. anuc 914. 8 sekon W4“ do Pumr ¹ 8 8
kumulativer Dividende hinaus haben bruar 1914, Nachm. 3 Uhr, im Gewihzohh⸗ und Werlusteonts. Schwerin i. M., den 2 EW11“ 1 Z““ 75 487,41 “ LET“ Miete, Gehälter, Steuern,
die Vorzugsaktien keinen Anspruch Rittergutsgasthof stattfindenden 1 “ Carl Gütschow. 8 1““ tionskonto 7 900 — 233 248 278 320 351 373 430 458 474 1e 1““ Provisionen.. .
ö Reingewinn und das Ver⸗ 24.ordentlichen Generalversamm ung Soll. ℳ ₰ nerversicherungskonto: 487 502 506 560 606 629 670 8 „ Abschreibung auf Inventar⸗
mögen der Gelelschaft. die Herren Aktionäre hierdurch “ und 99559] 1 Vorausbezahlte Prämie 11 129 60 bie wir Hie milt Rückzohlung für See b“ 1 V § 22 Abs. 1 soll künftig lauten: eingeladen. Frach 22 672 40 ; M b s 5. · 8 8 b 8 4 — „ .8 e0 99588 aal(699 79 V
Ieder Anböna. it dur Keülnah me Tageson dnung: Löhne cuntd Gezsiter. 3212 8 „Moritz Marx Söhne Aktien Gesellschaft Bruchsal. ööö A“ “ WXX“ — der Generalversammlung berechtigt, 1) Vorlage und Richtigsprechung der Steuern u Aktiva. Bilanz per 31. Juli 1913. 1 EE111.“.“*“ 787 644 35 e Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ 98 234 03 98 234 03
an der Generalversammlung berechtigt, Steuern und Versiche 3 Bankguthab 1290 916 690 43 gabe der Stücke mit Talons und Zins
und es gibt jede Vorzugsaktie über 8 9 v g 84 204 06 —— — 11“”“ — 2 88 90 gbö 28 1 1cnsahheens⸗ an 24, d. Fect ladenan Fiaehe 7. Generalversamm⸗ 000 ℳ eine Stimme, jede Stamm⸗ 2) Beschlußfassung über Verteilung de Zinsen und Dekorte 65 721 44 8 85 ℳ —=e 8 5 2 renkonto: EEEEEEEEEE11“ lur rde die rt zahlbare Dividende auf 6 % festgesetzt. Die Auszahlun
aca über 1200 ℳ 2 Stimmen. ““ 111“ Geschäftsunkosten 30 949,81 An beöbb. 606 000— Per “ ““ ““ 3 G 8 “ 68g vlenhe 1 9 der Gesellschaftstasse und bei der Mittelrheinischen Sante Abs. 2 bleibt unverändert. 3) Ergänzungswahl zu ssichtsrat. Reparaturen 11 674 25 * Ar 8 2507 83575‧*9 jsotz 1 Delte halbf en 321 76 A“ 8 vae G . - 31 soll künftig lauten: Großhartmannsdorf, am 27. Januar “ . 42 035,13 Gö “ 18 9 1 E“ V Fertige Waren und Handelsartikkeel .563 353 21] 2 331 787,95 . Eeepik ia en hbeeine. gesch u 6 ist aus dem Aufsichtsrat aus.
“ PEI1“ 914. CAA11Au“* ’. 23 661 8: V te ö1u“ 9394 9 Konto 8 — e 8 ⸗ 2 ieden. err Generaldirektor F. Manger üsseldorf, w ¹ Der durch die Belanz festgestellte 8 8. Gewinnsaldo . . . .6618 Kontokorrentkonto ee“ 763 850,22 5 900 653 24 Dresden. 8 Bankdirektor Hermann Lsebrich, rtere nzn Nn pescea naseber hencte. u. 332 361 4. Ferner sind noch nicht zur Einlösung Duisburg, den 24. Januar 1914. 8
Reingewinn wird wie folgt verteilt: Der Vorstand. “ (Debitoren)— 271 1982 Akzeptkonto. . 114 056/14 Passiva 1 . — vorgekommen die zur Rückzahlung per zr 1 8 5 400000- Ieeeeer . Grundereditbank Actien⸗Gesellschaft.
„ GewinnanZinsen, Wechseln,
0) zu dem zu bildenden gesetzlchen Dtto Berthold, Dir. Sfta., Bhechsel. und V va weat 8 Reservefonds 5 % solange, bis der⸗ Emil Kunze, Kass. 8 Haben. “ 94 56002 Fonso: 1 ” 8 31, Goheet. 22o . “ Konto ver Aktionäre Vortrag per .“ 1 erwefondskonto 180 092 77 v 446. [99501]
9 . M 8 Justi 1 Berlin, erfo „Erlos aus Bier und (Resteinzahlung)... 15 600,— 1. vIII 1912 5118 1 ea s hgts vr66Z Fs Dresden, den 26. Januar 1914. ‿ ; 1
Der am 24 d. Mts. durch Herrn Justizrat Dahlmann, Berlin, erfolgte 88 (Res 88 — schuldve “ 7 8s „ den; ₰ 8 1 . g 2 auktionsweise Verkauf der 123 kenvertierten Aktien unserer Gesellschaft, welche gegen Nehfapohadbrten,ga. 1 1 V SI 14 167,49 eee “ 165 2 Ica, Aktiengesellschaft. Favorite⸗Record⸗Aktiengesellschaft Linden bei Hannover. 1s ““ Su. nsscheinkonto.... 1 8 370,— G. Mengel. G. Zulauf. 1 riL.L12 8; Bir.⸗ 14-111042
die nicht zur Konversion eingelieferten 164 Aktien im Verhältnis von 4: b11ö11““ 252 264 89 —— — 1 nto. ETI1“ 8 1“ 8 ücdversececgunge halesangsronto 2 [99499) — 11“ Noch nicht eingeforderte Aktienkapital 1 200 000,—
waren, hat einen E1 ven v6“ iee. öö h“*“; 209,3 nahmter und veraus⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1913. Haben. ntokorrentkonto: TEö11“ 416 989/78 8 b 50 00o0 fir Fennden dee GG“ 8 22830 —486.20 gabter Mieten 1e 534 67 “ “ 8 zufsgenossenschaftskonto ö11““ 2 800— Montan⸗Aktiengesellschaft 1 Einzahlung 1“ 150 000,— Kreditoren “ 236 032 58 für Annoncen cc. 116 3 6 ℳ 3Z S Z1ö16“” 47 678/86 Matrizenkonio . 150 000 — Kautionskonto. . . . . . 33 110— E “ 332 361,43 An Vhessteziete. 46 344,50 Per v¹“ aus 11“nI tstellungskonto für Talonsteuer. .. 14 000— Balkan. bbeöehhg ö 75 000 — Dividendenkonto... 200 — 1 sch vonverston eingereichter 16 ; Erlös von In der heutigen Generalversammlung ⸗ Zinsen⸗ un 911712 . . . . .. 5118 utonskonto Photo⸗Union, I 1 OOaee 11. Ir 4 1 Werkzeugkonto.. 1— Delkrederekonto 20 000 —- ““ der a v Diskontk 7 1 skonto Photo⸗Union, Wien. 1 17 000 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, d 1 000 1 278 11 entfällt der bei Einlieferung der Stücke gegen Quittung an unserer wurde der ausscheidende Vorsitzende Herr 8 iskontkto. 69 894,74 . Bruttogewinn aus winn⸗ und Verlustkonto . . .. 245 72183 in der Sdener den Chencktenfäm egrda Inventarkonto ““ o1AA“ Kasse Lutherstr. 22,24, werktäglich von 10—1 Uhr ausgezahlt wird. Fabrikant Gustav Diehl in Pirmasens als Amortisations⸗ G Malz und Nebenpro⸗ ö1öu 5 900 653 24 vom 5. März 1913 die Herren: Fabrik⸗ Patent. u. Schutzmarkenkonto „9 0 512— Gesetzlicher Reservefonds 7 034 58 1 8 b d.26. Januar1914. Zerli Eisp alast. Aktien⸗Gesellsch aft solcher wiedergewählt. An Stelle des konto 15 000,— 31 239ʃ2 dukten ꝛc. 145 406773 3 8 1. 5 900 653 24 besitzer Arthur Böninger Duisburg Waren .“ 323 093 66 Rückstellung für Provisionen, Charlottenburg, d. 26. Jar Verliner Eispulast- Uäft. verstorbenen Herrn W. Molitor wurde Saldoüberschuß.. 38 — Gewiun⸗ und Verlustkonto per 30. September 191 Dr. jur. Hans Hartmann 1u.“ Dr. ö und Kasse 42 464 50 M 33 100,— 8 9. Sh. ner; nsenhei g 8 59 562 50 88 ss 1“ 8 — — 2 8 f 2 89 e elbestar .“ 5 720 32 1u 5 8 8 8 1 8n [99591] - E“ “ 11“ 145 918 62 Debet 1I „ — Zohel, scneünchen. 1 8 Auf⸗ Kaafondienic 1 21 Ruͤckstellung für Tantiemen 8 000 8 8 V8 2. 22 . 0 5] 542 1702 8 5 1 ₰ 8 je 0 stobonde Bi vi 2 d N 2 913 ndlu 8 2 8-⸗ 82 88. ₰ ssichtsrat ausge e en sind, un aß gemäß ¹ 828S IG 8 8 Chemische Fabrik Oldenbrok Alktiengesellschaft, grauerei Lümenburg noarmale gzabe vdieresfrebendesdien Gehssbenbhern nherfelürreschehech0 Jel 1ü1s hegenencssentoms .. .. bleea de, Wac. be n diher Geieralansämme riiheans wis;....099+ Oldenbrok⸗Bahnhof in Oldenburg i. Gr. Karl Diehl, Ahktiengesellschaft. Karlsruhe, den 5. Januar 1914. 18 1 5 8 Uherversicherungskonto . . . . 758 sung heEE Anteilkonto Paris. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, Klein. Ludwig Diehl. Carl Nagel, beeid. Bücherrevisor. MPMreibungen: 8 1“ Patzig aus Starnberg (als “ 1 623 347 84 den 14. Februar, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen G S E111 11“ 9 we e Hofgärtnereibesitzer Theodor Bluth, Berlin⸗ 1 637 477/16 1637 777 16 füt wei uen e uch . Wilmersdorf, Rudolf Graf Prlati⸗Coritau Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1913. Haben.
ö itgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauen Kirchhof 6, Zweibrücker Erportbrauerei A. . Fenlentetger rdemnficege generoswcrsamantung andelnden. 2=en Bc0r . Bmeüörfaer eporthranereiA.- Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Naundorr.si zpei zum Aöbruch gelangte 70 000— aur Coritau, Dipl⸗Ing. Georg Merkel, ——— Tagesordnung: vormals Jakka Nl. Iee ; 1 b auf Betriebsmaschinenkonto.. 25 999,— München, Bürgermeiste ollenberg, Ja. Abschreibungen 38 048 47 3657 06 „Tag 9 99583 Bilanztont Bestände. Bilanzkonto am 30. Juni 1913. Schulden. auf W 34 509 60 ünchen, Bürgermeister Wollenberg, Ja gen 4438 048/ 47 Vortrag aus 1911/12. 8 657 06 1) Vorlage des Geschäftsberichts. [99583] ,oH üuona — —. — — 1 8 erkzeugmaschinenkonto. 4 509 60 rotschin k. Posen, und aus dem zum Vor. Handlungsunkostenkonto 306 715,31 Betriebsüberschuß .. 145 858 88 IüEN. s e1 ke ELaern ℳ ₰ auf Werkzeugekonto. 3 1638 50 stand delegierten Herrn Ralf Baron Rückstellung für Provistonen, Wooo 623 347 84
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung ℳ — 1 1 8 —— G — 82 Erkestng der Entlastung. 8 34 Grundstückskonto 11 200 — Aktienkapitalkonto 50 000 — auf Mobilienkonto. 15 0257 58,N Wrangel, Berlin W. 1“ 33 100— Aktiva. ℳ ₰ Wasserkraftkonto. 29 000 — Hppothekenkonto I . 14 500,— auf Lichtanlagekontöo... 24 204 15] 217 901 60 Charlottenburg, den 27. Januar 1914. 777 865 78
Zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist jeder Aktionär; 18 88 . “ b b 500 stimmbehachttg sind jedoch nur die Aktionäre, welche bis spätestens 13. Februar Immobilienkonto.. ““ 4 250 — Hvpotbekenkonto II. 6 800— 1111“ . 245 721 83 Der Vorstand. 1914, Abends 6 Uhr, bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ Passiva. Maschinenkonto . . . . . .. 1 — [Reservefondskonto . 12 000,— Derselbe findet wie folgt Verwendung: Schmiedel. Hannover⸗Linden, 24. Januar 1911. gesellschaft auf Aktien, Bremen, oder der ] Aktienkavpitalkonto 4 000 — e. “ 81 641750 Rüg dem Reservefonds .. . 12 9977 212 — 11114“*“ 8 8 Scce v b Bank, Oldenburg i. Gr., ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der e onto — 220 — Chemnitzer Bankverein, Freiberg .. .. 816,35q% Tharandt 2 647 50 Rückstellung für den Wehrbeitrag . . . . 5 000 —- 1b endir. irckhahn. 8 Zan oder einer Fffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben. An EEEu1u“ 8 ... 214 770 95 Freiberger Bankverein, Abt. Freiberger Bane1 568 04 A. Stever, Naundorf 1 850— JI11161A141XA*X“ 200 000 — Elsüssische Palmosewerke Art. Ges. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. Kreditorenkonto . . ... 262 763 02 Feslaronto d 34,29 Gaulick, Naundorf 450,— Vortrag auf neue Rechnung . 272 814 60 Kehl a/Rh. Fefgic Topold Fischer, Hannover⸗Linden, Vorsitzender, r59 01 2 : 5 33 Bo „ „ 3 1““ 8 1 8 aS 2 2 1 8₰ Le 1 8 Olden Bahnhof, b und Verlustkonto, E v1“ 5 998 10 8 932˙22 245 721 83 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit Fait ocnt ehenchn Pberg, Hannover, Paul Barckhan, Vorsitzender. 18 ͤ“ “ 91592 8917952 S. bruger 1817. Zerag inens 8. 16-⸗ Birckior W. Röihnsc, Berli, — 81 780,— “ 1“ ; 3 111“ 4 soj i, E Sb Konsu arx, Berlin, 8 im Dezember 1913. 8 Kredit. 1 im Bureau der Gesellschaft stattfindenden Dr. Grünb Berli “ 9 gl Gewinn⸗ und Verlustrechnung. öS““ *“ . 13 687 — 4. ordemlichen Generalversammlung 1 b- Hôtel Wangenburg vorm. Hôtel Weyer⸗Wangenburg Els. 1 e““ 6. G Eö“ brdstückertragskonto. 1b 10 168 51 ergebenst eingeladen. g N. EC“ 2 n — ——— — Statutengemäße schrei⸗ D . ewinn⸗ und Verlustkonto. edit. 1 N.F5 Fwe “ 8 — . — 1 — — — —— 1 493 989 84 ) EEE1. Favorite-Record Ahktiengesell- demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Geschäftslasten: ℳ 2₰ 8 ufsichtsrats. 9 Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen
1“ 191 57 800 — Kavital 3 240 000— bung. “ 8 Geschäf nE ℳ Hamobilien... ..114465 2298 23 Ertraabschreibun . — 8 Geschäftserträgnisse: Die Uebereinsti d stehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3)2 li i 0 1) Inm 11“ 299923 Ertraabfe “ 16 81 G 3 einstimmung der vorstehenden Bilanz Ve⸗ 3) Vorlegung der Bilanz am 31. De⸗ schaft Linden bei annover. ij 1 2) Finderkien “ 8. 8 b111“ 1 ¹ 3164 74 Zuweisung an Reservefonds Gebäudeunterhaltungskonto. 88 5 aczad au⸗ alter Rechnung. 3166 ng mit den ete g ge h geführten Büchern der Ica, Aktiengesellschaft, zember 1913. 82 1 dheer toeee dahs unserer E * Vee ts nd Material 11 054 77 E 1““ 27 086 62 Vortrag auf neue Rechnung ööö 1 58 8 henee aan enth. “ 4618 Lebescheinigen wir ierdurch. 8 4) Entlastung des Vorstandd. Gesellschaft vom 24. Januar 1914 ist be] Aktien, die bis bent Ablauf der fest⸗ E“ . 183488 I eeekenant. .. ““ 2 622 35 pzig, den 27. Dezember 1913. EEA11I1Xu.“ 2) Entlastung des Aufsichtsrats. schlossen worden, das Grundkapital der gesetzten Frist nicht eingereicht werden 1111““ 1 Haben Heiehittsun oflenkonto . . . . 81 Stezialreservefonds Ueberttag 500— “ . Arkienlch denen; der Absti Gesellschaft um ℳ 600 000 dadurch herab⸗ sowie eingereichte Aktien, welche die zum 88 822 1 * ““ FFesn 686 1 Sn b 8 . 8 3 A. . 8 . ke, we e a Er 2 7 . 5 Zah 9 2 Ir. ien erforderli 2 Zah 7) Verlust . — LES. “ 8114““ 21 14 Papierfabrik Köttewitz, Verlust 1 150 — Reservefonds u 1 400 Wir machen bekannt, daß in der Generalversammlung vom 24. Januar dieses teilzunehmen wünschen, müssen sich gemäß 380Srae vhie ns Sahes n Jetzehte nen chat 88 ö Gefse sechch Sehe 272 549 59 272 549,59 Vertragl. Mieten u. Pachten 52720 25 Bilanzkonto, Gewin.. 2 22 5 ds Herren Professor Dr. Straubel und Dr.⸗Ing. Bauersfeld, beide in Jena, § 10 der Statuten spätestens vor Be⸗ zu einer Aktie daen en. vee 1na dee Eaeenschat e Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 291 39 5 613/68 5 613 68 imden Aufsichtsrat gewählt worden sind. . ginn der Generalversammlung bei Als Termin, bis zu dem 88 9 ktionäre Se1s⸗ 9, zur 2 vn gestellt e. F c. V 1 — in, Aktionäre werden, werden für kraftlos erklärt. 2 verungeng 8 — “ „den 26. Januar 1914. 8 5 dem Vorstande der Gesellschaft über spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ Hannover⸗Linden, den 24. Januar 16 716,40 Saldovortrag von 1912 9 Is ts w E II In der bheutigen Generalversammlung wurden Herr Gutsbesitzer Herrmann Ica, Aktiengesellschaft. 8 8' Len ausweisen. sammenlegung einzureichen haben, ist vom 1914. Janue Vruttegewinn “ 22 Gonsenheim in den Aufsichtsrat ge⸗ Paulick und Frl. Anna Steyer als Vorstand und Herr Kaufmann Robert Kümmel C68IN G. Zulauf. Elsner. Aheint gte- .. “ der 28. April 1914 bestimmt Favorite⸗Record Aktiengesellschaft. 18 wählt. in Chemnitz als Vorsitzender wieder gewählt. ö“ 8 6“ Erhardt. J Rap p die Aktionäre u Gesell' erde g i 188609] . . nserer Gesell chaft werden Bendirx. Birckhahn.
—
777 863 78
E“
ℳ 16 716 10 ℳ [16 71640 Zweibrücken, 24. Januar 1914. Naundorf, 24. Januar 1914. Der Vorstand.
Der Prä 8 8 : ie Direktion. Der Vorstand. e Prusdese 1 B. Weyer. 1 ““ A. Steyer. H. Paulick.