1914 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

panz & Co, Marburg a. Drau. Jo⸗] solche innerhalb eines Geschäftsjahres die München. Die öffentlichen Bekannt⸗ Passau. 1ö1ö1“ its fru 86 2 . ; b 1 t „. B . 1 Ka go 1 . 4 7 . 1. Jo⸗ o. eerh 8 re D . . 199410 - . 1 .— hann Ogrizek ist als persönlich haftender Summe von 500 fünshundert Mark machungen der Gesellschaft erfolgen nur I. Eingetragen wurden die Ue 1— Fechannfeiber ingerennn,h, 8 5 1 8 S 1 e e uU e E 1 K g E 8 1“ .n 1“

Gesellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ überschreiten; ferner bei Bestellung von durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. In a. „Ma inenwerkstätt ie Pro es Alfred L .“ 1 * geschieden. B Einrichtungen und baulichen Aenderungen dieser Form erfolgt a. Sis ellzhefen 18 des Alfred Luther ist a. 9 1 2 A 278 2) Band IV O.⸗Z. 99 Firma —2 für die Zwecke des Geschäftsbetriebes, wenn der Generalversammlung der Aktionäre; Inhaber Alois Stocker, Kaufmann in Recklinghausen, den 16. Januar 191 nUj gei er un eonig - reußis Wittner in Sandhofen: Die Firma ist diese mehr als 1500 Kosten verur⸗ außerdem erhält jeder im Aktienbuch ein⸗ Vilshofen; Königliches Amtsgericht ar l ( erloschen. 8 4 sachen; 8 1 1 getragene Aktionär eine Eintrittskarte durch b. „Karl Reindl“, Sitz: Simbach am 8 8 1 . . . E ö“ 3) Band IX O.Z. 124 Firma Adolf 4) alle Abschlüsse auf Rohmaterialien, eingeschriebenen Brief zugesandt. Von den Inn; Inhaberin Fosefine Vilsmaier, Schuh⸗ Regensburg. 68 2 8 Berlin Mittwoch den 2 8 Krebs in Mannheim; Die Prokura des bei Lieferungsverträgen und bei Kredit⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ warengeschäftsinhaberin in Simbach a. J. Bekanntmachun 81 12 8 bin 4 Meeeee EEI Ehgen Schwarzenbolz ist erloschen. Otto bewilligungen gegenüͤber einem einzelnen gereichten Schriftstücken, besonders von II. Inhaberin der Firma: „Donau⸗ In das Handelsregister 1ec, h m. wryeFerhn . 1h GTEEEEee 8 8 8 übe laus, Mannheim, ist als Gesamtprokurist Abnehmer, bei welchen der Gegenstand dem Prüfungsberichte des Vorstandes, des Drogerie Karl Tabor“, nun lautend: getragen: 5 e heute in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebe Snen n bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit mehr als 1500 fünfzehnhundert Mark Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei „Donau⸗Drogerie Karl Tabor. Inh. w 1 zer der Firma: Bayerischer 20 tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 28 . . D . x8 odh 2

einem anderen Gesamtprokuristen der Firma beträgt, dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte Mart 1 4, ist jetzt: 2 &. 22 . 8 diese zu zeichnen. 1 nicht berechtigt. der Revisoren auch bei ] 82“ ö 82 emebbeschräa X““ ter üUr da eut E Rei 4) Band XX* 9.3. 58 Firma „Elise Minden, den 23. Januar 1914. in München Einsicht genommen werden. Passiva wurden nicht übernommen, dagegen schäftsfͤlrer Marl Reunzuth 2 6 en raĩl an 8 128 gt 8* Königl. Amtsgericht. 2 I Nachf. Aktiva ohne Außenstände. in Berlin oohnt na ch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D b1 nd die Pro ise von der Bertho tandel. Sitz München. III. Die Gesamtprok u di 8 b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin⸗ as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3. 81 ; ee 1“ Handelsre 11291082 Inhaber: Fefse Se h Mrünch in Timper und Stehiang adeen 1 L2 Ufhnene, Handglegesellän GeSn; auch 8 bie ses ülice Expedition 2 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 22* 80 u“ Nummern kosten 20 ₰. 5 d 2 O.⸗Z. irma „Han 85 .523 He sregis - München. Kurz⸗, Woll⸗nu. 15 schäft. 22 53. . z5 2 1 Sbur ;r S,g, 35 bezog 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile ₰. Val. Korwane in Micanheim.⸗Sfns reilung A ist 88 Firen. Rudolf Gelhaus, Wichethn. 8 vvö 1“ „Sitz: Büchlberg, ist at ich. Pfelge Auescheidens zes Ga M straße 32, bezogen werden 1 88 b 1ö“ gattenern zei Is. eeäZ Bna 8 E 1 Hirsch, 5 1145““ betriebe des früheren Inhabers Georg 1 V. Weiteres stellvertretendes Vorstands⸗ Geschäft dird von deu maewü Stargard, Pomm. [99425) Firma Württembergische Leder⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. Landwirt Karl Köchling zu Rhenegge Se I ist in das Ge⸗ de Gelkans de heden heoee ü. Oberberger begründeten Verbindlichkeiten mitglied der Akt.⸗Ges. „Bayerische schafter Heinrich Behner, Schlossermeifh 1 8 2 Unter Nr. 133 unseres Handelsregisters A werke, Bürkle und Cie. in Vaihingen pflicht in Alfeld eingetragen infolge und Landwirt und Bürgermeister Christian cha 8 persön 8 zaftender Gesellschafter ege ) nden h ge⸗ sind nur die in dem eingereichten Ver⸗ Vereinsbank“, Sitz: München, ist: und Mechantker in un neih Handelsregister. ist heute bei der Firma „E. Mahlkuch, a. Enz, G. m. b. H. in Vaihingen Satzungsveränderung vom 26. April 1913: Leonhard aus Rhenegge sind aus dem G Besellschaft hat am 1. Ja⸗ Peinden hen 28 Janugt 19 ⁄4 zeichnis aufgeführten übernommen. August Bauch in München. bisherigen Firma „Johann Behner“⸗ 58 2 201— Klützow'er Mühle“, der Mühlenbesitzer a. Enz. Gegenstand des Unternehmens Der Zweck ist ausschließlich darauf ge⸗ Vorstand ausgeschieden; Landwirt Christian Band 39 Fi 1“ Amtsgericht —3) Fritz Lehmkuhl. Sitz München. Passau, 26. Januar 1914. weitergeführt. nntudolstadt. [99420] Ernst Mahlkuch in Klützow als neuer ist nach dem am 5. Januar 1914 ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Pohlmann gen. Lutter und Landwirt E 4) XVII 0.⸗Z. 3 Firma „Wil⸗ onigl. Amtsg . Inhaber: Buchhändler Fritz Lehmkuhl in K. Amtsgericht, Registergericht. Regensburg, den 24. Januar 190380 Bekanntmachung. Inhaber eingetragen worden. Stargard schlossenen Gesellschaftsvertrag die Er⸗ Personen gesunde und zweckmäßig einge⸗ Friedrich Wilke in Rhenegge sind als helm Woerlen 8 Mannheim. In⸗ Mülhausen, Els. [98993] München. Buch⸗ u. Kunsthandlung, Kgl. Amtsgericht Regensburg. lon bhiesigen Handelsregtiter Abt. A i. Pomm., den 24. Januar 1914. König⸗ stellung eines Fabrikanwesens auf Gem. richtete Wohnungen in eigens erbauten Stellvertreter in den Vorstand gewählt. haber ist Wilhelm Woerlen, Kaufmann in Handelsregister in Mülhausen i. Els Leopoldstr. 23. . 8 ensburg. r130, übertragen nach Nr. 425, ist liches Amtsgericht. . Markung Vaihingen a. E. und die oder angekauften Häusern zu billigen Corbach, den 8. Januar 1914. Mannheim. Geschäftszweig: Spedition, Es wurde heute einget in B dVII 4) Tosolini & Co. Sitz München. Pirmasens. [99014] Reichenbach, Schl [90411 ute eingetragen worden, daß Inhaber —— 245] Fabrikation und der Verkauf von Leder, Preisen zu verschaffen. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. Schiffahrt und Lagerung. is wurde heute eingetragen in Band VII Kommanbit sellschaft. Beginn: 22. Januar Bekannt 8 ö1ö1I1“*“ tr ürstl ivileg. Hof⸗ Stettin. [99427]] ie L it zus 3 Lei den 2 191 d Lagerun Nr. 13 des Gesellschaftsregisters die Firma Kommanditgesellschaft. Beginn: 22. Januar ekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilun lülr Firma Fürstl. privileg 8 8 - —0,1 sowie die Vornahme aller damit zusammen⸗ Alfeld (Leine), den 21. Januar 1914. G 897 HVCTE Ferna nes Dorner & Co. in Bafel mit Zweig⸗ Jols. ““ Zeitungen, 4 E ist unter Nr. 386 heute die Firma Detafnvethete -9. 22 öö Kt Pe 12 hängenden Handelsgeschäfte. Königliches Amtsgericht. I. eeer 1e . IJnhaber is 1” 2 euhauserstr. 50. Persönlich haftender „Hermann öhring“, Sitz Pir⸗ eeSn bgeändert in: Fürstl. priv. Hof⸗ Nr. 2151 (Firma „Alfred K. 8 Das S pital der Gesellschaft be⸗ v“ roßherzog ldenbur es 2 ch hring 6 P Kunze in Ober Langenbielau, 5 8 1 Stettin) eingetragen: Die Niederlassung 11ö1“] Augsburg. Bekanntmachung. 99436] 1 Ger

Leo Brager, Kaufmann in Zürich. Ge⸗ niederlassung in St. Ludwig E Gesellschafter: André Tosolini, Redakteur masens. Die Firma ist erloschen. haber Kaufmann Oskar Kunze in Oes kte, Erich von Homeyer in 8 rtagen:; trägt 330 000 ℳ. g ur. 88 au Os z0, in Töasdolstadt, der Apotheker Erich von ist nach Hermsdorf i. Mark verlegt. Geschäftsführer sind die beiden Gesell. In das Genossenschaftsregister wurde In das hiesige nossenschaftsregister

schäftezweig ist Getreide⸗Kommissions⸗ Offene Handelsgesellschaft. 1 und Verleger in München. 2 Komman⸗ „Hans Tröndle“, Sitz Pirmasens. 2 vrevger. Persönlich haftende Gesellschafter sind Die Firma ist erloschen. br S 1914 er in Rudolstaot geworden ist. Stettin, den 22. Januar 1914. schafter Peinrich Terjung, Kaufmann in am 20. Januar 1914 eingetragen: ist heute zu Nr. 6 der Genossenschaft , B r 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Cöln a. Rh., und Wilhelm Bürkle, „Molktereigenossenschaft Oberott⸗ Steinfelder Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗

geschäft. Otto Eschmann, Mannheim, ist 2]) Danie]† ditisten. Fen⸗ die Kaufleute: 1) Albert Dorner, 2) Daniel 5) Otto Schwögler. Sitz München. „Pfälzische Baugesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Rudolstadt, den 26. Januar 1914. 8 - 2 6. ’1 richt. ] [99429] Fabrikdirektor in Zuffenhausen. marshausen (eingetragene Genossen⸗ verein e. G. m. u. H. in Steinfeld bei’ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht) folgendes eingetragen: 1

—2 5

22 z9 e

als Prokurist bestellt. 1 11“ 8) Bant EEII Emil Dorner, beide in Basel, 3) Charles . .Ie. F.. 5 2 S Fürstl. Amtsg -9o, Band XVII. O.Z. Firma Schmutz in Arlesheim. Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. De⸗ schränkter Haftung“, Sitz Pirmasens. Fürstl. Amtsgericht. steteürnn 3 „Marie Ziegler“ Mannheim. In⸗ Die Gesensciss hat am 1 Januar 1914 zember 1913. Holz⸗, Kohlen⸗ und Bretter⸗ Durch Vertrag vom 15. Januar 1914 Rendsburg. [99419 das H delsregister B ist heute bei :S 8 haber ist Isac Ziegler Ehefrau, Marie b 1““ Peter handlung, Belgradstr. 15. Gesellschafter: wurde eine Gesellschaft mit beschränkter 6 hüsenwalde. e1I e“ erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs⸗ mit dem Sitze in Oberotzmarshausen. Nach dem in der Generalversammlung geb. Rosener in Mannh Geschäfts⸗ begonnen. Den Kaufleuten: 1) Peter . 1 8e““ ft 8 9 9. In das Handelsregister B Nr. EAx. sgesells Nr. 235 (Firma „Hugo Stinnes G. m. erf v Das Statut de I 1914 14. D ber 1913 beschfosse euen geb. Rosener semmverm. Geschäfts⸗ Mansbendel in Binningen, 2) Richard Franz aver Karl, Kaufmann, und Mar Haftung unter vorstehender Firma mit dem Aktiengesellschaft der Soller’'sch. Ueer offenen Handelsgesellschaft Carl Zianieberlassung Stettin“ in anzeiger. Aegtetat, wurde am 13. Janugr I914 vom 14, Dezember 1913 ·besch ossenen neuen zweig ist Wäscheversandgeschäft. 8 Kopp in Basel ist ö“ 2 88 Wanderer, Holzhändler, beide in München. Sitze in Pirmasens auf unbestimmte Zeit narkatele 82 sche nifmann, Rügenwalve ist im Handels. b. 8“ Mtintrop Den 24. Januar 1914. errichtet. Gegenstand des Unternehmens Statut ist Gegenstand des Unternehmens 1 Band XVII 9⸗3. 42 Firma Weife, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ Die im Geschäftsbetriebe des früheren In⸗ errichtet. Das erste Geschäftsjahr beginnt folgendes eingetragen: 8 iit heut kaister eingetragen: William Hendewerk Stertin) 20ee 2 8b 8 Oberamktsrichter Dr. Schwabe. ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehne „. Landau u. Co.“ in Mannheim. tretung der Gesellschaft berechtigt sind —habers Otio Schwögler begründeten For⸗ am Tage der Eintragung der Gesellschaft Die ö des Gerhard von Segxet asgeschieden. Georg Schifrmann ist 88E 8 in Ge v schaft mit Se Ees Hschh ieh einer Molkerei. Durch Beschluß der kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ EE Geschäftszwei .S derungen und Verbindlichkeiten sind nicht in das Handelsregister und endigt am in Büdelsdorf ist erloscher 8 Sesgem erben. Inhaber ist jetzt die Witwe Weisje erteilt, 8 5 8 Pdie Gef llschaft Werden, Ruhr. 199431] Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ verkehrs, sowie zur Förderung des Spa schaft hat am 2. Januar 1914 begonnen. E Spiritugfenn g: übernommen. 30. September 1914. Von da läuft das n. e eat den 20 8. ar 1912 Georg Schiffmann, Emilie geb. einem Uhee öö die Gesellschaf In das hiesige Handelsregister Ab⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, sinns. Persönlich haftende Gesellschafter sind Mülhaufen den 14 Fennas 1914 II. Veränderungen KFeschäftsjahr immer vom 1. Oktober bis Königliches A ntsge chr Abt 1r bee, Rägenwalde. Kgl. Amtsgericht zu vertreten erechtigt tst. 1914 teilung A ist am 23. Januar 1914 bei Absatz oder Mast von Kälbern und Schwei⸗ In der Generalversammlung vom der Jan . 811 misgericht. Abt. II. kügenwalde, 21. Januar 1914. Stettin, den Januar Abt. 5 Nr. 217 (Firma Friedrich Hinning⸗ nen, Schroterei sowie Bezug von, milch⸗ 14. Dezember 1913 ist die Annahme eines Königliches Amtsgericht. .5. hofen zu Kettwig) eingetragen worden, wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ neuen Statuts beschlossen. Die von der

Juda Ephraim Landau, Kaufmann, Mann⸗ i ei Fi 1.“ b f J Zuba Ephratm Landau, Kal 2 8 5 bei eingetragenen Firmen. 30. September folgenden Jahres. Gegen⸗ heim und Isac Ziegler, Kaufmann Ehe⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 1) Deutsche Massivdecken⸗K Platten⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Reppen. [99419 11““ ü8 s vf s [99515] [99426] daß die Handlungsgehilfin Sara gen. Erna darfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der machungen sind vom Vereinsvorsteher oder

frau Marie ged. Rosener, Mannheim. Mülhausen. Els 98994]) Kanal⸗Gesellschaft mit beschränkter nahme und Herstellung von Bauarbeiten n unser Handelsregister Abteilung baarsgemünd. 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist Wäsche⸗ Handelsregister Mülhausen 1 5 Haftung München. Sitz München. aller Art, insbesondere von Beton und m.89 ist heute sgeaseif ehn een. Handelsregister. v“ A ist heute bei Bruckmann zu Crefeld in das Handels⸗ Zeich DUt r bindlie nachung, lsbor fabrikationsgeschäft. 1. v Neubestellter Prokurist: Anton Hosp. Eisenbeton, Zementwaren und Kunststeinen, Die bisberige Firma W. A. Gerlas Am 26. Januar 1914 wurde im Gesell⸗ Nr. 358 (Feome ieeeeäbsn Jacob“ in geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu dessen Stellvertreter und mindestens einen 10), Band XIII O.⸗Z. 176 Firma 1) In Band V Nr. 240 des Gesell⸗ 2) Pius Hintermayer Nachf. Elise die Herstellung von Häusern, insbesondere Nachf. ist geändert in Eisenwarev lt ister Band 3 bei Nr. 343 für die Stettin mit Zweigniederlassung in Berlin) schafterin aufgenommen ist. der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Ricolaus Rosentränzer in Secken. schaftsregisters bet der Aktiengesellschaft Erhard. Sis München. Elise Echard von Kleinwehnungen, sowie die Fort. handiung und Fahrrad⸗Induftrietem Emil Luber et Compagnie seingetragen: Die, Zweigniederlasung in Die nunmehr aus dem Kaufmann unterschrift hinzufügen. Alle Bekannt, Organ des Verbandes ländlicher Genossen⸗ heim: Das Geschäft ist mit Wirkung für Baumwollindustrie (Société als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗ führung des zu Pirmasens unter der Firma Reppen, Karl John. esPommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin ist Hauptniederlassung die Nieder⸗ Friedrich Hinninghofen zu Kettwig und machungen der Genossenschaft erfolgen schaften der Provinz Westfalen, Westfälische vom 17. Januar 1914 mit Aktiven und anonyme d'industrie coton- haber der geänderten Firma: Pius Hinter⸗ J. & H. Bozung bestehenden Baugeschäfts Reppen, den 1 Januar 1914 si dem Sitz in Saargemünd und assung in Stettin Zweigniederlassung ge⸗ der Handlungsgehilfin Sara gen. Erna unter der Firma der Genossenschaft in der Genossenschaftszeituna“ zu Münster i. W. samt der Firma von Nicolaus Rosen⸗ niere) in Mülhausen: Der Kaufmann mayer’s Nchf. Melchior Erhard, und Baumaterialienhandels, ohne daß Königliches Amtsgericht. zweigniederlassungen in Paris und . 8 Bruckmann zu Crefeld bestehende offene Verbandskundgabe und sind gezeichnet durch zu veröffentlichen. Die Willenserklärung kränzer auf Anton Rosenkränzer, Gärtnerei⸗ Alfred Schoen ist als Vorstandsmitglied Kaufmann Melchior Erhard in München. jedoch eine tatsächliche Uebernahme dieses 8 ondon, in Liquidation, eingetragen: Stettin den 23. Januar 1914. Handelsgesellschaft wirdunter unveränderter zwei Vorstandsmitglieder. Die Mitglieder und Zeichnung für die Genossenschaft mu bisitzer, Saarbrücken, als alleinigen In⸗ aus der Gesellschaft seit 30. Juni 1911 3) Technisch⸗commercielles Bureau Geschäfts mit Aktiven und Passiven erfolgt. Kiesa. ude Liquidation ist beendet. Die Firma *Köͤni liches Amtsgericht Abt. 5. Firma fortgeführt. des Vorstandes sind: 1) Johann Zott, durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder haber übergegangen. Der Uebergang der ausgeschieden. * Ingenieur Rudolf Illersperger & Zur Erreichung und Förderung ihres Auf Blatt 298 des Handelsregisters daüh erloschen. ““ Werden, den 23. Januar 1914. Vorsteher, 2) Johann Schießl. Stellver⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenübe in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ 2) In Band IV Nr. 704 des Firmen⸗ Cie. Sitz München. Offene Handels⸗ Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an unterzeichneten Amtsgerichts, die Firmn K. Amtsgericht Faargemünd. Stettin. 199428] Königliches Amtsgericht. treter des Vorstehers, 3) Zölestin Heider, Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die deten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe registers bei der Firma Seuf & Schwenn⸗ gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger In⸗ gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktien ö“ In das Handelsregister B ist heute bei. W“ sämtliche Oekonomen in Oberottmarshausen Zeichnung geschieht in der Weise, daß die des Geschäfts durch Anton Rosenkränzer hagen in Mülhausen mit Zweignieder⸗ haber Ingenieur Rudolf Illersperger in oder deren Vertretung zu übernehmen. gesellschaft in Niesa betreffend, ist heutst. Blasien. [99516] Nr. 164 (Firma „Gustav Hilbert G. m. Wiesbaden. [99548] Die Einsicht der Liste der Genossen ist Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ ausgeschlossen. Nicolaus Rosenkränzer, lassungen in Altkirch, Hagenau und München. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. eingetragen worden: Eintrag zum Handelsregister B Band 1 b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der In unser Handelsregister Abt. 13 ist während der Dienststunden des Gerichts schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Seckenheim, ist als Prokurist bestellt. Thann: Die Zweigniederlassung in Thann. 4) Berndl & Freundl vorm. An⸗ Die Stammeinlagen werden geleistet: Eine Zweigniederlassung ist in Gröbg 3. 8, Firma Motorwagengesell⸗ Kaufmann Gustav Hilbert in Stettin ist heute unter 8 262 bei der Firma jedem gestattet. 4 1914, Januar 9. 1 Mannheim, den 24. Januar 1914. ist aufgehoben. 1 dreas Bühler. Sitz München. Offene 19 000 in barem Gelde, 31 000 eerrichtet worden. chaft. St. Blasien, Gesellschaft mit zum Geschäftsführer bestellt. Wiesbadener Lichispieltheater, Ge⸗ Augsburg, den 23. Januar 1914. 1 Gr. Amtsgericht 1. 3) In Band V Nr. 370 des Firmen⸗ Handelsgesellichaft aufgelöst. Nunmehrige in Bau⸗ und Oekonomiegeräten sowie Riesa, den 24. Januar 19141. schränkter Haftung in St. Blasien: Stettin, den 23. Januar 1914. Iieeeet K. Amtsgericht. Bei r 31 des hiesigen 60997401 registers die Firma Elsässische Schuh⸗ Inhaberin: Kaufmannsehefrau Babette Mobilien. Königliches Amtsgericht. ufmann Gustav Grumbach in St. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. b a, folg 199437] schafttregisters,

Mettmann. [99551] 8 .* ö9 din Mu⸗ Beschäftsführ ad: Johanne g 8 asten ist aus der Geschäftsführung aus⸗ 2 vehe 8 Fegzi⸗ industrie Jacob gen. Jean Weill in Berndl in München. Geschäftsführer sind: Johannes Bozung Rietberg. [9941 chieden, an e Stelle ist eeh Strassburg, Els. [99034]/ ꝙDurch Beschluß der Generalversamm⸗ Nach Statut vom 17. Dezember 1913befindliche „Volkshausgenossenschaft

In unser Handelsregisler Abteilung 5 SA ü Iir ister, Josepß Bo⸗ kauf⸗ 1 b rC 4 84 ist beute bei der nter Nr. 234 Füsn Veeleufec. Iübge ist vhf erfmann 21ꝙqo9q1q 1 Se. Segee e h eschcs. een. 8 In unser Handelsregister Abteilung Uülhun Maler in St. Blasien zum Ge. Handelsregister Straßburg i. E. lung vom 14. Januar 1914 ist der Ge⸗ 20. Januar 1914 wurde eine Genossenschaft Dessau und Umgegend“ eingetragene tragenen offenen Handelsgesellschaft unter 4) Iüe Band Iv Nr. 642 des Firmen⸗ Sit München. Geschaftsführer Georg Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, für unter Nr. 3 ist heute eingetragen worder Altesführer bestellt. Die Prokura des Es wurde heute eingetragen: sellschaftsvertrag geändert: 1) das Stamm⸗ unter der Firma „Secessionshaus“, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Firma Jerres und Heintzen mit re iners bei der Fi 1e bls X .(Schuh gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ die Gesellschaft zu zeichnen. Kaunitzer⸗Metallwerke, Gesellscheiht manns Franz Maier ist erloschen. In das Gesellschaftsregister:B kapital der Gesellschaft ist um 40 000 getragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Dessau geführt wird, ist heute dem Sitze in Buntenbeck nachgetragen in Mülhausen: SDi Ebef Alberi führer: Rudolf Bernard Willmann, Kunst⸗ Pirmasens, 23. Januar 1914. smit beschränkter Haftung zu Kaumzsas et. Blasten, den 23. Januar 1914. Haed vI Nr. 150 bei der Firma erhöht worden; es beträgt jetzt 60 000 ℳ. Haftpflicht mit dem Sitze zu Charlotten. eingetragen: Die Ficma ist erloschen, da worden, daß der Gesellschafter Apotheker Merkle vene F. Weit g Uüft 18 6 maler in München. Ser 8 K. Amtsgericht. in Westfalen. Gegenstand des Unta⸗ Großh. Amtsgericht. Straßburger Kohlenaufbereitungs⸗ Die Gesellschafter Rechtsanwalt Biesen⸗ burg errichtet und heute unter Nr. 626 in die Liquidation beendet ist. 8 Georg Zerres, früher zu Barmen⸗Ritters⸗ sönlich 9 Ftenilhe Gesellschaft⸗ .“ III. Löschungen eingetragener Firmen 8 nnehmens ist die Herstellung von Zubehir⸗ iäeescsana hate el anstalt mit beschränkter Haftung in bach, die Kaufleute Walter Fechner, unser Genossenschaftsregister eingetragen. Dessau, den 23. Januar 1914. hausen, jetzt zu Vohwinkel, aus der Ge⸗ Handels eschant ei nübss. .“ 1 8. Theodor Dreessen. Sit München. 8 7z2 teilen für die Heizungsbranche und ealsechwetz. Weichsel. [99422] Straßburg: Dem Kaufmann § einrich Heinrich Glücklich und Hermann Kresser, Gegenstand des Unternehmens ist a. die Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. sellschaft ausgeschieden ist. Demselben ist Rie her⸗ gescec⸗ 88 Münch en, den 24. Januar 1014. Ratibor. e e. 199019] anderen Bedarfeartikeln für die Induste as In unserem Handelsregister A sind die Mintrop in Rheinau ist Gesamtprokura sämtlich in Wieebaden wohnhaft, haben Beschaffung und die Bewirtschaftung von boevanns für die genannte Gesellschaft Prokura 5) des Gesell K. Amtsgerichht. („In unserem Handelsregister sind folgende Das Stammkapital belrägt 50 000 vlnrnen Albert Buchholtz in Bedlenken, in der Weise erteilt, daß er in Gemein⸗ als Sacheinlage das von ihnen erworbene Grundstücken, in welchen Kunstausstellunger, 18. Fe⸗ erteilt. schaftsre isters bie o 6 elsgesellsch ft 8 Eintragungen erfolgt: ESeschäftsführer sind der Ingenieur Ousimon Freimann hier und Eugen schaft mit einem anderen Prokuristen be⸗ Kinophon⸗Theater zu Wiesbaden zum fest⸗ Vorträge oder andere ähnliche Veran Uhr, und Aachen. 3 [99272]

Mettmann, den 24. Januar 1914. Merkle & Cie 1b Mülhaufen. ge Nauen. [99407] .1) am 2. Januar 1914 bei A Nr. 53, Schulze in Dortmund und der Hauptletm Mhomaschewski hier gelöscht. rechtigt ist, die Gesellschaft K. Peassas a8 gesetzten Werte von 40 000 ℳ, von denen staltungen stattfinden sollen; b. der Beörderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Königliches Amtsgericht. fönlich haftende Gef Uf n . 8 Al. In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Firma „J. O. Wedekindt“, Ratibor: Ferdinand Schwarze in Kaunitz. Schwetz, den 22. Januar 1914. Band X Nr. 106 bei der Firma Gebr. je 10 000 auf die neuen Stamm⸗ trieb aller im Interesse der Genossenrmittags mögen der offenen Handelsgesellschaft

be rt h 8 ege Hese cha ter iind; 1). hsteilung A unter Nr. 128 die offene Handels. Der Fabrikbesitzer Erich Miketta aus Die Gesellschaft ist eine Gesellschat Königliches Amtsgericht. Wickersheimer in Straßburg: Der seinlagen jedem der genannten Gesellschafter liegenden Unternehmungen von künstlerischereten Ge⸗ Offermanns & Raab in Aachen wird Minden, Westf. [99406] eg 1 8 gesellschaft Sommerfeld & Co, Nauen, Ratibor ist durch Tod aus der Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 v“ „Ingenieur August Schaaf 882 Straßburg angerechnet werden, in die Gesellschaft Bedeutung „hc. der Betrieb aller damit zt. Allen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekanntmachung. Die Gesellschaft Fuli 193 be. eingetragen worden. Gesellschafter sind ausgeschieden. Gleichzeitig sind seine Der Gesellschaflsvertrag ist am 28. Arrlsenftenberg, Lausitz. 99423] ist in die Gesellschaft als personlich eingebracht. 2) Gegenstand des Unter⸗ zusammenhängenden Geschäfte. Die Haft⸗ ursmasse hierdurch aufgehoben. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gonnen Prokurist st 8 I. Ute die Viehhändler Albert Sommerfeld und Erben: die Witwe Hedwig Miketta, geb. 1913 festgestellt. Zur gültigen Zeichnmn. 1l n unser Handelsregister B ist heute haftender Gesellschafter eingetreten. nehmens ist nunmehr; der Betrieb und summe befrägt 1000 ℳ. Die höchst⸗ der zur Alachen, den 24. Januar 1914. getragen: Gufterd Kübuet erij Muth der ngestellte Friedrich Sommerfeld, beide zu Nauen. Hoffmann, der Kaufmann Herbert Miketta der Firma der Gesellschaft ist, wenn zwer lunter Nr. 27 folgendes eingetragen: 3 In das Firmenregister: 1 die Verwertung des z. Zt. in der Wilhelm⸗ zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist öx Pomm. —J89449

2) Abteilung A zu Nr. 336: Durch 6) In Band v N. 1. Gesell. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 und die minderjährigen Geschwister Walter, oder mebrerr Geschäftsführer bestellt in l. Bank für Handel und Industrie, Band X Nr. 207 bei der Firma Marie straße Nr. 8 delegenen Biophon Tbeaters zwanzig. Die von der Genossenschaft aus eeSe 99442 Vertrag vom 14. Juli 1913 ist die offene schahts:⸗ isns 1 1 r. 9 ds begonnen. Ruth und Harald Miketta sämtlich in die Unterschrift von zwei Geschäftsführe Depositenkasse Senftenberg (Zweig Feldis, Transelektro in Le-b—b und des in der Taunusstraße Nr. 1 be⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen in In unser Genossenschaftsregister ist heute Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Ho⸗ sellschaft Bertrand * Cie nn es 2. MNauen, den 26. Januar 1914. Ratibor ö die Gesellschaf als persönlich erforderlich. Im Falle der Abwesenbett verlasung der Bank für Handel und Die Prokura des Georg legenen Kinophontheaters, ferner der An⸗ der für die Firmenzeichnung vorgeschriebe⸗ eüer Elekteizuärs⸗ 1e“ berg, Minden, mit Aktiven und Passiven 888n Der Kaufm Es. 198 eeaen Königliches Amtsgericht. haftende Gesellschafter eingetreten. Zur eines Geschäftsführers hat ein dazu deudustrie in Darmstast). Den Gegen⸗ Hollender in Straßburg ist erlof vn kauf, der Betrieb und die Verwertung nen Form im Deutschen Reichsanzeiger. Genossenschaft Neuhof eingetragene sowie allen Rechten ohne Liquidation als Kin ersheim F.; engrok I1 Vertretung der Gesellschaft ist der Kauf⸗ stimmtes Aufsichtsratmitglied als Vertreten nnd des Unternehmens bildet der Betrieb Straßburg, den 20. Januar 1914. anderer in Wiesbaden geführter oder zu Die Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Geuossenschaft mit beschränkter Haft. Ganzes auf die Firma Gebr. Hoberg, Ge⸗—† sch Inn, iste sel 8. Fcc Preera es. MG 8 [99408] mann Moritz Freyberg in Ratibor allein desselben die Firma mitzuzeichnen. bon Bankgeschäften aller Art, wie sie in Kaiserl. Amtsgericht. errichtender kinematographischer Unter⸗ folgt derart, daß die Zeichnenden zu der pflicht in Neuhof Nr. 8 unseres Re⸗

oschen ist, ist als persönlich haftender In dem Handelsregister des Königlichen berechtigt. Dem Kaufmann Max Frey⸗ Rietberg, den 20. Januar 1914. den Satzungen näher dargelegt sind. Trebnitz., Schles. [99430] nehmungen sowie aller damtt verbundenen Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ isters eingetragen, daß für Frit Krauße 1 Geschäfte mit Ausnahme der Bankgeschäfte. unterschrift hinzufügen. Die Mitglieder Ferann Feündeser. Fare 8 üe

sellschaft mit beschränkter Haftung, über⸗ .. scafg ,; 8 1 K. 1 Sal 1 * gegangen. Die offene Handelsgesellschaft ECCE“ Enete folgende Firmeͤn⸗ 8en und 1“ Sen ““ Königliches Amtsgericht. „Das Grundkapital beträgt 160000 000 ℳ. In unser Handelsregister A Nr. 32 ist an Lssede, HfrzseIh⸗ 1914 z. 89

g. 5 M . 21. 0 914. 9 3 rbon- eide 0 Bei ) WDen Vor il . 8 ] 8 z 8 1 1. 914. bhes. rst 8 Sp uU7 * F. 35 ist erloschen. ö6 8 Kaiserl. Amtsgericht ire. gelöscht worden: .“ 8, in ö üst esamfp rokura ivehn 19111n Vorstand bilden: 111““ bei der Firma J. C. Hübner, Wies! aden. 1 des Vorstandes sind 18 „Spiro zu stand gewaͤhlt ist. Otto Schünke ist Vor⸗ 2) Abkeilung B Nr. 42: Die Gesell⸗ . Nr. 6 die Firma „Carl Koppen zu derartig erteilt, daß sie gemeinschaftlich 1 vers 19941 (Geheimsr Oberfinanzrat Maximilian Trebnitz, eingetragen: Die Firma ist Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Berlin⸗Wilmersdorf und Robert Scholtz sitzender und Hermann Koöhnke stell⸗ ö“ Netra“, Inhaber Kaufmann Carl Koppen zur Vertretung der offenen Handelsgesell. Auf dem die Gewerkschaft Marge⸗ von Klitzing, Bankdtrektor, Berlin, 1815u. icht Trebnit, 22. 1 b 1X“ gor 1e1 un Berlin⸗Grunewald. Die Einsicht der “”“

8 899 erloschen. Amisgeri rebnitz, 22. I. wiesbaden. (99519] giste der Genossen ist während der Dienst⸗ vertretender Vorsitzender geworden.

hW11X“X“ I e Falkenburg, den 9. Januar 1914.

schaft mit beschränkter Haftung unter der München. [98996] I1“ ; 2 8 ; 8 [98996. in Netra, am 21. Januar 1914 laut An⸗ schaft befugt sind: retha in Espenhain betreffenden Blatte 2 Hermann Marks, Bankdirektor, Berlin, 1914. 8. ser Handelsregister Abt. B Nr. 242 1 .

1 —— ze vn unser Hande sregis en Fr⸗ S stunden des Gerichts jedem gestattet. Koͤnioliches Amisgericht

ist heute bei der Firma: „Naßpreßgesell⸗ Berlin, den 23. Januar 1914. König EE14A1“ 8

Firma: Gebr. Hoberg, Gesellschaft „Neu eingetragene Fi am 2 1. 8 88 2 F. vege 1 8 beschränkter Sa in Hefvats 1) nEe tisnca hhe eh.. zeige vom 20. Januar 1914. 2) am . Januar 1914 bei B Nr. 25, des hiesigen Handelsregisters ist heute eir Georg von Simson, Bankdirektor, Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München Nr. 8 die Firma „A. Stern in Netra“, Firma „Bank für Handel und In⸗ getrqgen worden, daß die Prokura dahw, Berlin, - Treptow, Rega. [99555] i t mit beschränkter Haftung“ mit 2 2 ar 19 ig Leass eris

1913 festgestellt. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Inhaber Abraham Stern in Netra, am dustrie Niederlassung Ratibor vor⸗ Max Goebel erloschen ist und daß der 1 Fean Andreae jr., Bankdirektor, In unser Handelsregister Abteilung 4 Fmee eWiegbaden fol s e liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. wallersleben. [99443]

Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ ist am 8. Januar 1914 festgestellt. Gegen⸗ 23. Januar 1914 laut Anzeige Ja⸗ mals Breslauer Diskonto⸗Bank“ zu Diplombergingenieur Joseph Großgart t Berlin, 8 ist heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen dem Sitze . Vie g 1“ Der“5 Heranntmachung. stelung F1 8 stand des Unternehmens ist der Betrieb ne 23. J 1914 X““ 8 . E geabehe 1gn⸗ See den. ge egeee e en Hene. ge Hürch Beschluß der Generalversammlung mdefoist rat Dr. Jahn, hier, ist zum Ko Im Genossenschaftsregister zu Fallers⸗ alkoholfreien Getränken, der Betrieb einer von Rückversicherunasgeschä ller 2 etra, den 23. Januar 1914. 83 g! anentrglled. 8818 Berlin, Inhaber Juliu ISa em ber 1913 sin de „verwalter ernannt. Konkursforderen ist bei der Genossenschaft „Heiligen⸗ Vöehandkung bid ei . Cen ecne E Königliches Amtsgericht. n D 8. e. Königliches Amtsgericht. 5 ee EEE11 eingetragen, daß die Firma E Gcee atenfars ee b zerrwaller b 8 nte gonfah 1 heenet g

olonialwaren. 3 Namen und je 1000 lautenden Aktien O1 99552] Rohne ohn, b 8 [oo³rs. vrZTö1““ 4 vorden. Gesenstand des Unternehmens ist 1meiner Gericht anzumelden. Es ist zurrein, eingetragene Genossenschaft Das Stammkapital beträgt 40 000 werden zum Nennbetrage zuzüglich eines DJZZAEEE111“ e. LSree. sfu DBerlin, baiesaxr el⸗ Mecklb. 8 9940 verereh B1“ Berlin Treptow Fe. den 23. he 1914. Fortentwickelung und 18 Imener schlußfassung über die Beibehaltunit unbeschränkter Haftpflicht, zu vierzigtaufend Mark. Betrages von je 50 zur Deckung der treffend die Firma Kalk⸗ und Marmor⸗ Darmftadt e 8 . e. 1812 öW1“ . Faber rtesen u“ wertung der Dr. Brune und Horttschen wer Ge⸗ ernannten oder die Wahl eines awiligendorf“ folgendes eingetragen 11112 e 1 veften Fneged hen. Die werke Herold und Hammer⸗Unter⸗ bei derselben Firma: Carl Rtohes⸗ Frank. Sfsscic v1AXAX“X“ dr. Arthur Rofin, stellvertretender ““ ister Abt BZE1““ Getzete des Jeaß 1hen Bennglters Bebentanis ged nossenschaft wird gerichtlich und Stamtmer 9 m 1eöö len übernommen wiesenthal Ebuard Böhme mit be. furt a. M., seither stellvertretender Direktor.“ Hamngk den 5 g Bankdirektor. Berli 8 n unser Handelsregister Abteilung A preßverfabrens von Torf, Kohlenschlamm z4. Ja⸗ Gläubigerausschusse eintretende Die Genossenschaft wird ich und Stammeinlage die Firma sowie das Ge⸗ haben, sind: 1) Karl Herold, freiresign. schra ev. urrc. hr⸗⸗ seitherstellvertretender Direktor, Rostsck. den 24. Jannar 1914. - Bankdirektor, Berlin, , iro e als neue Firma unter Nr. 108 sko ei 2 sber de im § 132 der Konkursonßergerichtlich vom Vorstande vertreten schäfts⸗ und Fabrikationsinventar der bis⸗ Notar 1 Münhes 2) Alfons ö—“— 8 Verstand. Freg 62 Großherzogliches Amtsgericht. Heinrich Niederhofheim, Bankdirektor, 1 Karl Neuwohner, Ziegel⸗ E EE111““ beteichneten GeFensände auf den 1 nd durch die von dem Vorstande in ihrem herigen offenen Handelsgesellschaft Gebr. mann, K. K. Generalkonsul in München, der gleich n gg 8 Herold bestebe sen Fi ) am 12. Januar 1914 hei 4 Nr. 202 degiö 5 April 1911 und Röhrenwerke, Voigtshagen bei Verwertung derselben Erfindungen sowie Lraudsenweig. [99438]8%Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte berech⸗ Hoberg in Minden in die neue Gesellschaft 3) Max Weinschenk, K. Kommerzienrat, Se loͤsfung n elpyeg⸗ „Schuh⸗Centrale Max Tockus [Rostock, Hecklb. 1291 die Satzung ist unterm 5. April 1 Treptow a. R., und als deren Inhaber der zur Fortentwickelung und Verwertung Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ figt und verpflichtet. Die Willens⸗ mit beschränkter Haftung ein. Rentier in Regensburg, 4) Engen Mai’ 1 mn. e eingetragen Matibor: Die Firma ist in: „Schuh⸗ In das Handelsregister ist heute die ren fesigestelllt. 35 r der Ziegeleitechniker Karl Neuwohner zu seiner ei Erfind 1 f diesem Ge⸗ register Band I Seite 114 eingetragenen erklärungen und Zeichnungen des Vorstands

ng. B dentier in Miͤnchen ch, sen Deal, worden, daß dem Kalkwerksverwalter Centrale, Erster Ratiborer S nit den . Alle Vorstandsmitglieder sind befugt, für der Zieg seiner eigenen Erfindungen auf diesen 80 Küeà Der Wert des Eingebrachten ist auf Rentier in München, 5) Julius Schmid, Max Wilhelm Richter in Hammerunter, Bfen r. &. Ss,zc⸗ chuh⸗ Firma Friedrich Hormann mit gZV Voigishagen eingetragen. biete erteilten Pafente. Firma: Beamten Haushalts⸗Verein sind abzugeben nicht von dret Vorstands⸗ 13 000 vereinbart, und zwar: 4000 Spinnereidirektor in Hof, 6) Dr. jur. wiesenthald 8g 1 F. ilt Hammerunter: Bazar Max Tockus geändert; Sitz Rostock und als deren Inhaber de ee Depositenkasse Senftenberg in Ge⸗ Treptow a. R., den 23. Januar 1914. Der Diektoer Alfred Erich Roller in zu Braunschweig, eingetragene Ge⸗ mitgliedern, sondern die Zeichnung von Geschäfts und der Firma Gebr. Hoberg tor in München, und 7) die Süddeutsch⸗ ö An d. ncr Firma „Schuh⸗Bazar eingetragen worden. 3 Unterschriften rechtsverbindlich abzu- v 99517] fübrer bestellt. pflicht ist heute folgendes vermerkt: einsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ und 9000 nach der Geschäftsinventar. Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in znigliches Amtsgericht. Leo Grünberger“ zu Ratibor, als Beschäftszweig: Automatenfabrik, Sck⸗ 8b I. Urach. icht u 1- Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden Laut Anmeldung vom 19. d. Mts. ist finden muß, genügt; die Zeichnung für die aufstellung vom 14. Juli 1913. Muͤnchen. Die Mitglieder des ersten Auf Osnabrück. [99409] deren Inhaber der Kaufmann Leo Grün. oladen⸗ und Konfitüren⸗Enagros Handlurs % Senftenberg, N.⸗L., den 17. Januar K. Amtsgericht *gcgen gehee; sind, vertreten diese nur gemeinsam oder an Stelle des erkrankten Vorstandsmit⸗ Genossenschaft erfolgt, indem der Firma

Zum Geschäftsführer ist auf die Dauer sichtsrats sind die vorstehend unter 1 bis5 In das hiesige Handelsregister ist heute berger in Ratibor. (Geschäftszweig: An. Vertrieb von Benzolpreßlicht un 8 8 .3,„ Ir Im Handelsregister Gr⸗ f 8 egeb 5 jeder einzeln in Gemeinschaft mit einem mitgliedes, Oberbahnassistenten Friedrich die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ von fünf Jahren der Kaufmann Otto Ho⸗ bezeichneten Gründer. Der aus einer bei der Firma C. Dütting, Ssnabrück, Gafung und Weiterveräußerung von lung mit Sicherheits sprengstoffen. Königliches Amtsgericht. Frma an 8 Prokuristen die Gesellschaft. Gent hierselbst, durch Beschluß des Vor⸗ gefügt werden 3 berg in Minden bestellt. oder mehreren Personen bestehende Vor⸗ eingetragen: Das Geschäft ist auf die aus Schuhen.) Rostock, den 24. Januar 1914. [99424] schreinerei in e. aeister. Wiesbaden, den 20. Januar 1914. sstands und des Aufsichtsrats vom 9. d. Mts. § 19 des Statuts ist geändert.

88 söi ie zum Abschluß fol⸗ wird vom Aufsichtsrate besteltt. Be. dem Kdat ebah Heribert 6“ Königliches Amtsgericht Ratibor. Großherzogliches Amtsgericht. Eintragung vrh Handelsregister. da enelSt ga⸗ vegf mehr hän 8e. sc Königliches Amtsgericht. Abt. 8. der Kaufmann d beodor bierselbst beese een. gender Rechtsgeschäfte: teht der Vorstand aus mehreren Her⸗ Kaufmann Paul Schae e, bei Osna⸗ lbt. P 54 6 8. b ; vertretungsweise ür die auer eines Königliches Amtsgericht.

1) Abschluß von Pacht⸗ und Mietver⸗ sonen, so bedarf es zur ö“ brück, bestebende E—— Recklinghausen [99553] geinische Iu. 1.ardee e⸗ W1 89en Ee Monats in den Vorstand gewaͤhlt. rne Bekannemachr 99444] 1eggg welche auf läͤnger als ein Jahr Geselschaft durch den Vorstand der übergegaogen. Die Geselschaft dat ibren Bekanntmachung. 2 Löö“ jenst Moutir. KFommandikgesellschaf; Den 223 Januar 1918. . —. enossenschaftsregister NNag enae Iieseeehsees ee geschlossen werden:; Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder Sitz in Osnabrück und hat am 24. Januar In unser Handelsregister A ist b erantwortlicher Redakteur: Solin Die Gesellschaft ist auf⸗ —— 28 G L . erzogliches Amtsgericht. 24. EII“ aftsregister ist d

L r 1 1 Januse Handelsregister A ist heute 2 gen. Die Gese 1 ½881 9. Eecäch der Genossenschaft „Landwirrschafrliche

2) Abschluß und Aufhebung von Dienst⸗ oder eines solchen und eines Proku⸗ 1914 begonnen. Der Uebergang der in unter Nr. 133 bei der Firma „Carl Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. gelöst. Der bisberige Kommanditist Kauf⸗ Vaihingen, Enz. [99518] Alfeld, Leine. [99435] Corbach. [98616] Ein- und Verkaufsgenossenschafr für vah 8 1 deg2 vm. des Ferets begründeten Slill“ zu Recklinghausen folgendes ein⸗ Verlag der Expedition (Heldrich) 11 Theebrug, che⸗ J 2. Felee. . Fe nae. Ge Seehhs In das Genossenschaftsregister ist zu den Kreis Filehne ec. G. m. b. Haft⸗ 0 2 lunfzehnhundert einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist getragen: erlag der Expedition (Helbrit dde Gräfrath, ist alleiniger Inhaber m Handelsregister, Abꝛ I11“* vegcf eigregister Nr. 26 Nr. 23 Molkereigenof 68 öflicht“ beute folgendes eingetragen worden Mark versprochen wird; Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein v s n. 1 1““ g⸗ in Berlin, der Firma. sellschaftsfirmen, Band I Blatt 69/70, ist In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 Nr. 23 Molkere genossenschaft e. 8. p licht“ heute gendes eingetvagen we

3) FnsFaffung von Ms hicz Werk⸗ zu hegtreten. Vorstand: Trfenichgit aneih *ecngsgc, den 26. Januar 1914. ““ Ferenn Druck der 1““ Solingen den 19. Januar 1914. 17 893. Januar 1914 neu eingetragen 1e.XE ss 1r, Kr. r.2ee ,d PWö“ hs cee- Müende dür 1.12 8— zeugen, Apparaten und Geräten, wenn Schultz, K. Kommerzienrat, Direktor in Königliches Amtsgericht. vVI. erteilt, je 2 Prokuristen (einschlie ich 7 art aefe vere rase 2. önigliches Amtsge icht. 14A“ 1 eld, bene ; 16 g ““ 1 ¹ ö 2 ßlich der] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2 Königliches Amtsgeri

8