4
geschieden und an seine Stelle der Besitzer) Malchin. 2 ; ; b Hermann Breitkreuz in Follstein In unser Genossenschaftsregister nng A ” . nisse, Fabr.⸗Nrn. 10011, 10021, 10041,] Gläubigerversammlung am 24. Fehr gewählt. (KonsumVerein für Malchin und bis zur nächsten Generalversammlang de⸗ n 18— 10231, 11731, 11751, 1914, Vormittags 10 Uhr. Pet unterzeichneten Gerichte, Königsplatz 15/16, revisor Artbur Hamel, Adolphsplatz 6. bruar 1914. 1 1 81 4b2s. ben 18. Jannar 1914. 2e2 Umgegend, eingetragene Genossen⸗ stellt. Kal. Amtsgericht Steinau (Sver) 19471 ang .5 19411, 19441, fungstermin am 2. April 1914, Pn. Zimmer Nr. 2. 1u“ Gemäß § 103 des Gesetzes, betr. die Er⸗ am 27. Februar 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 83,I1 des Justiz⸗ Bücherrevisor Möller in Lübeck. Erst Rönigliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftpflicht“ 24. 1. 14. 8 Nachmittags 4 nt am 27. Novemher 1913, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgeban, Kinigliches Amtsgericht in Düfseldorf. werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, und 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist gebäudes an der Luitpoldstraße in München. Gläubigerversammlung am 10. Februar Friedberg, Hessen. [99544] heute eingetragen, daß das Statut unter 3) ner 997 1136 Schutzfrist 2 Jahre. Neue Friedrichstraße 13,14, III. Stoch Abteilung 14. § 871 der Konkursordnung wird ein Gläu⸗ bis zum 24. Februar 1914. München, den 26. Januar 1914. 1914, Vormittags 9 ½ Uhr. Anmelde⸗ Bekanntmachung anderem in folgender Weise geändert ist: Stolp, Pomm. [99503] 1.2 unker Nr. 4126. Dieselbe Firma, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzei — bach, Sach 99288] bigerausschuß bestellt, zu dessen Mitgliedern Königliches Amtsgericht Leipzig, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. frist bis 15. März 1914. Allgemeiner Pr. In unserem Genossens 8* 5 Firma jetzt: Konsum⸗ und Spar⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist heute ein versiegeltes Paket mit 11 Mustern für pflicht bis 2. März 1914. EHS 9 n.,eee⸗ 199288] ernannt werden: 1) der Rechtsanwalt Dr. Abt. II A ¹1, den 24. Januar 1914. Ie erusxr epr⸗ fungstermin am 4. April 1914, Vor 5,8 .eeeee. genossenschaft für Malchin und dim⸗ bei Nr. 9 „Lündli wü8 2. 11“ icrerseehtte Fabr. Nrn. 11791, Berlin, den 26. Januar 1914. F . des -vSg allier, 2) der Rechtsanwalt Dr. Arthur ¹ 1 oberhausen, Rheinl. [99253] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mi Bezugs⸗ und „Aibsahgenossenschaft gegend, eingetragene Genossenschaft Dari hngrafh zu Lugow, Einge⸗ 10411, 10391, 10361, 1 Sn. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen cPbersbach wir S Strack, 3) der Kolonjalwarenhändler Hin⸗ v1“ ee Ueb 8. ecseefe er Julius Eö1116 85 2b— eingetragenen Geuossenschaft mit un⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ angemeldet am 11. Dezember 1913, Nach⸗ mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung; 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Snnlh, lanich eseme e Ueber das Vermögen des Martin Steg⸗ Gontfeld Nachf. aker aes Inhaber Meennne e. Je sennar b
Zeichrä Fb „stand des Unternehmens ist jetzt die ge⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitze i 3 vereg f 5 8 8 8 S- n in Beien⸗ meinschaftlich Bef Haffun b de. b ⸗ 5,v. 388 Svalte h; Neb der miftags 3 Uhr. Schutzfrist 2 Jahre. Cassel. Konkursverfahren. (9 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr pruar d. Is. einschließlich. Anmeldefrist mann des Ersten in Heppenheim, Kaufmann Jakob Löwenstein in An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. und Wirrschaftsbedürfnissen im großen und neuen Satzung dom 20, November 1913 Cüisunter Nr. 4127. Firma Emil Ueber das Vermögen des Ingenirus Oitsrichter Paul Poike, bier. Anmeldefrist his zum 1. April d. Is. einschließlich. Schuhmachers und Inhabers eines Stertrade, ist am 23. Januar 1914, Stassfurt. [99265 wisedn Stölt iedenen Feiftass. Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an erfolgt der den Gegenstand des Unter⸗ Christmunn in Mülhausen, ein ver⸗ Emil Lange zu Cassel, Rothenditmolze bis zum 14. Februar 1914. Wahl⸗ und Erste Gläubigerversammlung d. 23. Fe⸗ Schuhladens, wurde heute, am 23. Ja⸗ Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das Ueber das Vermögen des Kaufmanns mitg rl Stölting wurde der Land⸗ 8. ¹9 8 siegeltes Paket mit einem Muster für straße 21 (Geschäftslokal: Holländic. † Prüfungstermin am 25. Februar hruar d. Jö., Vorm. 11 ¼ Uhr. All. nuar 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Gerhard Gärtner in Staßfurt is
wirt Heinri at G 8 die Mitglieder. Zur Förderung des „nehmens bildende Betrieb einer Spar⸗ 51„ 2 3 Off 8 a8 8 virt Heinrich Braun II. in Beienheim 9 Zanr g des Unter ¹ r Spar⸗ und plastische Erzeugnisse, Fabr⸗Nr. 1, ange⸗ straße 95 ½), ist heute, am 24. Januar 1910 ³ 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener gemeiner Prüfungstermin d. 27. Mai nuten, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rock in heute, am 26. Januar 1914, Mittags 2 Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Sterkrade. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
z0g Nene Leeflen den 26. J. vereate heen ““ meldet am 11. Dezember 1913, Nach⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahns Artest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe⸗ d. Js., Borm. 94 Uhr. 1914. 8 sen, den 26. Janucr eärfntssen in eigenen Betrieben, An⸗ meinschaftlichen Beschaffung landwirtschaft⸗ mittags 4 Uhr, Schutzfrift 3 Jahre. eröffnet. Konkursverwalter: Privatiekretg benes 825 26. Janvar 19 Hamburg. den 24. Januar 1914. Dr. Metz in Heppenheim. Wahl⸗ frist bis zum 13. März 1914. Ablauf Verwalter: Kaufmann Ernst Behrends in Großherzogliches Amtsgericht Friedbe nahme von Spareinlagen und Herstellung licher Betriebsmittel. Spalte 4: Durch 5) unter Nr. 4128. Firma Kullmaun Wilhelm Franke in Cassel⸗Kölnischestraße⸗ Ebersbach, am 26. Januar 1914. Das Amtsgericht. termin: 12. Februar 1914, Vor⸗ der Anmeldefrist an demselben Tage. Staßfurt. Anmeldefrist bis 24. Februa roßherzo g Sgericht Friedbberg. von Wohnungen ersolgen Das Geschäfte die neue Satzung vom 0. November 1913 Co. Alktiengesellschaft in Mül⸗ Anmeldefrist und offener Arrest mit an Königliches Amtsgericht. 8 Abteilung für Konkurssachen. mittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 20. Fe⸗ 1914. Erste Gläubigerversammlung am Glogau. [99445] jahr läuft jetzt vom 1. Jbli bis 30. Juni 215 haufen, ein versiegeltes Paket mit zeigepflicht bis zum 28. Februar 1918 Eisenberg, S.-A. [99527] —— 8 12. Februar 1914. Anmeldefrist bis zum bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uyhr, 24. Februar 1914, Vormittags Ax, glsse — Hamburg. [992971 20. Februar 1914. Prüfungstermin: und allgemeiner Prüfungstermin am 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. März
Konkursverfahren. Donnerstag, den 19. März 1914, 27. März 1914, Vormittags 1914, Vormittags 10 Uhr. Offene
1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ in Leipzia. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗] und der allgemeine Prüfungstermin: Sams⸗ am 22. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Wahl⸗ und Prüfungstermin tag, 21. Februar 1914. Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Verwalter
Di
Im Genossenschaftsregister ist bei der Die “ der Genossen auf mehrere an 25 Sers “ ö““ X“ 1S 1’1“ 1. Fr Konkursverfahren. unter Nr. inge 1 schäfts eile ist ni tatte nnt H g 2 8 1 2 3/6, 24, b 3/6, . . itta HU e as V 5 ff Sgn EC“ Genosenschasashiente Etesir emer cen 12173,63,9131,3/6, 14173,6 161/86, und Präfungstermin ame 10. An. ¹. vombeisgeselschat in Fioms est e Ueber das Vermöge des Arbeiters, Vormittags 9 Uhr. 10 1 ÜUhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Februa witz eingetragen worden: Durch Beschluß Großherzogliches Amtsgericht. 22. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. T⸗ 31 3,6, 61,3/6, 71,3,6, 81,3/6. 1914, Vormittags 10 ½ Uhr. & Co. in Eifenberg, ist heute, am früheren Inhabers eines Import. Lorsch. den 23. Januar 1914. Zimmer 24. 1914. der Generalversammlung vom 18. Januar o““ t wevherFn ervxs 1 155130, 131, 132, 134, 135, 136, 137, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Ants 21. Januar 1914, Nachmittags 1,10 Uhr, geschäfts von Fellen und eines Großherzogliches Amtsgericht. Oberhaufen Rhl.,den 23. Januar 1914. Staßfurt, den 26. Januar 1914. 1914 wird die Zahl der Geschäftsanteile Neustettin. 1 [99451] 1“X“ [99458] 159, “ 188 154, 155, 156, 157, gerichts Cassel. Abt. 13. 13 N6/14. das Konkursverfahren eröffnet worden. eeeees⸗ ““ Lzdwigahafen, Mhein. 199485] Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiher von 50 auf 100 erhöht und der Ge⸗ Bekanntmachung. 76. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Nad äööö Dezember 1913, Cassel. Konkurs Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. heim Wraage, Da I1.“ ¶. A. e;⸗ “ 8 des Königlichen Amtsgerichts. schäftsbetrieb auch auf Nichtmitglieder In unser Genossenschaftsregister ist heute BIm Genossenschaftsregister wurde heute Nachmittags 2,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Konkursverfahren. 9028 Peipelmann in Eisenbe g. Offener Arrest straße 20 III, wird heute, Nachmittags Das K. Amtsgericht Ludwigshafen Oberhausen, Rheinl. (99251] “ ausgedehnt, §§ 37 und 40 der Satzang. bel, der unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗ bei dem Darlehenskassenverein Roten. „ 6) unter Nr. 4129. Firma Scheurer „ Ueber das Vermögen des Kaufmann it erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrit bie 28 lhr. Konkurs erösine:. Verwalter: am ehein hat am 26. Januar 1914, Konkurgeröffnung. Eö [993821 Amtsgericht Glogau, 22. 1. 4. g8. nossenschaft Wurchow'er Spar⸗ und berg, e. G. m. b. H. in Rotenberg Lauth 4* Cie. in Thann, ein ver⸗ 1“ in Caffe „ Schor. 1 einschliezlich 14. März 1914. Erste beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Mittags 12 Uhr. über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ee Darlehnskassenverein eingetragene eingetragen: In der Generalversammlung siegeltes Pafet mit 31 Mustern für burgstraße 8, Inha ers der Firma Leon. † Gläubigerversammlung: Montag, den Raboisen 103. Offener Arrest mit An⸗ Jakob Hauß, Tapetenhäudler in Lud. Friedrich Ingenhamm als Inhabers Leo Stern, Inhabers der Firma David Sörlitz. [99446] Genossenschaft mit unbeschränkter vom 8. Januar 1914 wurde auf die Zeit Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 5419, 5420, B2 “ dgelnst; cäft heute an 16. Februar 1914, Vormittags fäigefrist 82 “ 2. v. . 11u“ “] 11“ ““ “ Wachstuch -. Januar „ Nachmittags 12 ½ Uh. 1“ 4 82 schließlich. Anmeldefrist bis zum 16. März eröffnet. onkursverwalter ist Rechts⸗ in Sterkrade ist am 24. Januar 1914, Teppichhand in Straßburg, Alter t nkar 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 8 92 c. Aamengeh Erste Gläubiger⸗ anwalt Roebel in Ludwigshafen a. Rb. Vormittags 11 stuhr. das Konkursver⸗ Pne lung b “ ”üla-
In unser Genossenschaftgregister ist am Daftpflicht eingetragen: Kaufmann Adolf von 1914,18 an Stelle des zurückgetretenen 5424, 5429, 1310, 5416, 5417, 5418 G 22. Januar 1914 unter Nr. 73 die Ge⸗ Weichsel ist aus dem Vorstand i Pig 8 seitherigen Vorsteherstellve cg 8.2— 5430, 5410, 5412, 5347, 5404 5434, das Konkursverfahren eröffnet. Konkan 2₰ nossenschaft in Firma: Elektrizitäts⸗ und ehl ist aus bem 2 b 89 neu v“ 5425, 5431, 5432, 5433, 1839, 1838, berwalter: Privatmann Carl Preuß i — April 1914, Vor⸗ versammlung d. 25. Februar d. J., Es ist offener Arrest erlassen mit Anteige⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist Nachm. 12 ½ Uhr, Konkurs Geuossenschaft, eingetragene Ge⸗ seine Stelle getreten. Neustettin, am Bubeck, Weingärtner in Rotenberg. Das 1836, 5472, 5468, 5467, 5356, 5438, Cassel, Karlsplatz 2. Anmeldefrist un magres Cn den 24. Januar 1914 Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ frist bis 16. Februar 1914. Die Kon⸗ der Rechtsanwalt Dr. Köhler in Sterkrade. worden. Verwalter: Kaufmann Sommer ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 21. Januar 1914. Königliches Amts⸗ bisherige Vorstandsmitglied Karl Scheiffele 5437, 5435, 5428, 5427, 5421, ange⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zm Der Gerichtsschreiber ffungstermin d. 15. April d. J., Vorm. kursforderungen sind bis 16. Februar 1914 Offener Arrest mit Anzeigefrist hbis zum hier, Steinstraße 4. Anmeldefrist, offener pflicht mit dem Sitze in Posottendorf⸗ gericht. wurde wiedergewählt. 1Sc.h meldet am 19. Dezember 1913, Nach⸗ 25. Februar 1914. Erste Gläubigerder des Herzoglichen Amtsgerichts 10 ½ Uhr. beim Konkursgericht anzumelden. Die 13. März 1914. Ablauf der Anmelde⸗ Arrest und Anzeigefrist: 8. Mä⸗z 1914. Leschwitz, Kreis Görlitz, eingetragen Nieskv 8 Den 24. Januar 1914. mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. sammlung am 19. Februar 1911 1 Hamburg, den 24. Januar 1914. 1. Gläubigerversammlung zur etw. Wahl frist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ Erste Gläubigerversammlung: 16. Fe⸗ vorden. Das Statut ist am 3. Janua— sky. 1 2199452] Oberamtsrichter Dr. Pfander 7) unter Nr. 4130. Firma Kullmann Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ Falkenstein, Vostl. [99289 Das Amtsgericht. eines anderen Verwalters, Bestellung eines bigerversrammlung am 20. Februar bruar1914, Prüfungstermin:16. Marz 1914 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei 9 88 -be-5e22 e8r-esdehe — e&⅞ Co., Aktiengesellschaft in Mül⸗ termin am 12. März 1914, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember Abteilung für Konkurssachen. Gläubigerausschusses und Beschlußfassung 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, all⸗ 1914, jewetls Vorm. 10 ½ Uhr, nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, 8*b1 5 eingetragenen Konsum⸗ ern. [99459] hausen, ein versiegeltes Paket mit mittags 9 ½ Uhr. — 13 N. 5/14. 1913 gestorbenen Fuhrwerksbesitzers Heidelberg. —— [99531 nach § 132 K.⸗O. sowie der allgem. Prü⸗ gemeiner Prüfungstermin am 27. März Saal 3. ie Beschaffung und Unterhaltung eines a;. für Niesty und Umgegend, schafte der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ 17 Mustern, Fabr.⸗Nrn. M.B 352, K 720, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Karl Friedrich Poller in Falkenstein, de Rachlaß d “ fungstermin finden am 26. Februar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, an Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. elektrischen Verteilungsnetzes, sowie die e. G. m. b. H. einzetragen worden: Der schaftsregisters eingetragenen „Ländliche BRXN 450, 492, BRB 544, DKO 528 Amtsgerichts Caffel. Abt. 13. Auerbacher Straße 37, wird heute, am M eh ver Wilhelm Eibe orbenen 1914, Nachm. 3 ½ Uhr, im Zimmer 31 hiesiger Gerichtsstelle. ——— “ Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung Materialienverwalter Edmund Hübler ist Spar⸗ und Darlehnskasse Teuchern, DK 573, BRG 1004, MSB 274, 1S0 441, X““ 24. Januar 1914, Vormittags 112 Uhr, das 8 Areenr Zilhe e— itt es Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. Oberhausen Nl., den 24. Januar 1914. Torgau. [99278]2 und Betrieb. Vorstandsmitglieder sind: aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine eingetragene Genossenschaft mit be⸗ R 801, 802, 803, 804, 2108 756, 757 Charlottenburg. [99489 9 Konkurkverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ Heidelberg ist heute vormittag 9¼ Uhr statt. Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des am 29. Oktober Heschwitz, Karl Schröter, Wirtschaftsbe⸗ Neusärichen in den Vorstand gewählt. ist eingetragen worden: Der Gutsbesitzer 1913, Nachmittags 5 Uhr, Schußfrist zuir Verwertung neuer Bauverfahren meldefrist bis zum 19. Februar 1914. Verwalter: Agent Ludwig Herrmann hier, 1“] Pirmasens. [99535] sitze, gestorbenen Bahnhofswirts Franz sitzer, Posottendorf. Leschwitz, Gustav Dré⸗ Niesky, den 23. Januar 1914. Paul Krug in Runthal ist aus dem Vor⸗ 3 Tahre. hr, G. m. b. H. zu Charlotten burz, †8† Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Fe⸗ Leopoldstr. 3. Offener Arrest, Anzeige⸗ Marne. Koukursverfahren. ([99279) Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Paul Geatsch ist heute, am 22. Januar coll. Gartenbesitzer, Posottendorf⸗Leschwit. Königliches Amtsgericht. stand ausgeschieden und der Gutsbesitzer 8) unter Nr. 4131. Firma Schaeffer Wilmersdorferftr. 77, ist heute, Mittas 20 bruar 1914, Vormittags 9 Uhr. und Anmeldefrist bis 17. Februar 1914. Ueber das Vermögen des Kaufmanns am 26. Januar 1914, Vormittags 10 Uhr, 1914, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Die öffentlichen Bekanntmachungen der Plauen, vogtsi. — [99453] Zdolf Zimmermann in Schortau an seiner & Cie. in Pfastatt⸗Schloß, ein ber⸗ 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerite Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Erste Gläubigerversammlung und all: Wilhelm Jensen in Marne wird heute, über das Vermögen des Heinrich Weis, Miterben, Bahnhofspächters Max Gentsch Gengssensehaft erielber, weier te t den -a der Wiitch 9* 88 telle in den Vorstand gewählt. siegeltes Paket mit 43 Mustern eür Flächen⸗ Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ 10. Februar 1914. gemeiner Prüfungstermin am 25. Fe⸗ am 24. Januar 1914, Nachmittags Viktualienhäudler in Pirmasens, den in Zschackkau das Konkursverfahren er⸗ derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Genossenschaft eingetra 4G92 *Feuchern, den 19. Januar 1914. erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 0 2401 6S 70972 öoͤffnet. Verwalter: Konkursverwalte Königliches Amtsgericht Falkenstein. bruar 1914, Vormittags 9 Uhr, 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul mitgliedern, und sind in der „Schlesischen nofsenschaft bescheünfeler 8 f. Kgl. Amtsgericht. 016956, 16961 16966. 16969, 16971 Petznick in Berlin, Französischestr. 57 5b vrer —— 8 Zimmer Nr. 2. 8 da der Kaufmann Jensen seine Zahlungen konsulent Verschneider in Pirmasens. Strempel in Torgau. Anmeldefeist sowie landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung“ pflicht zu P 8. 88 I 1A11A“ e, WF 17527 17337, 17342. 17352, Frist zur Anmeldung der Konkursforde Freiburg, Schles. [99249] SHeidelberg, den 26. Januar 1914. feingestellt hat und daher Zahlungsunfähig⸗ Offener Arrest. Anmeldefrist bis 14. Fe⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Fe⸗ zu Breslau aufzunehmen. 8— des Fenbffenschaftor⸗ 8 9 Ar. 17 We [98658] G, 67891, B4† 16694 1BaT 16695 rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ „ Ueber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. IV. keit anzunehmen ist. Der frühere Kauf⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung bruar 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ Wülfenseritartngen vnd Zeichnuhten sts defrahen en haf vglh . u“ ein. K. W. Amtsgericht Waldsee. 16756, 16791, 16754. R 5076, 5095 pflicht bis 17. Februar 1914. Glläubige⸗ kanten Maz Döring in Freiburg, Insterburg. [99244] mann, jetzige Rentier Hermann Huesmann sowie allgemeiner Prüfungstermin am lung und allgemeiner Prüfungstermin am die Genossenschaft erfolgen durch zwei mitglied Friedrich Oskar Wolf aus eschied en Bfà das Genossenschaftsreglster Br. III. 5102, 5112. 5137, 5148, (ℳ 2092, 2090, versammlung und Prüfungstermin ar “ 1 am 26. Januan 101, Ueber das Vermögen des Landwirts in Marne wird zum Konkursverwalter Dienstag, den 24. Februar 1914, 27. Februar 1914;, Vormuittaas Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die und der Milchhändle Rich 5 Ar⸗ en Bl. 24 ist heute bei dem Darlehens⸗ pff 2599, SRC 8952, 8956, 8961, 8986) 27. Februar 1914, Vermittags Vormittags 10 ½8 Uhr, das Konkursver⸗ Paul Mertens in Groß Berschkallen ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Nachmittags ½ Uhr, im Zimmer Nr. 13 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zmmer2 Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Geipel in Plaue Mit edn ] kassenverein Unterschwarzach e. G. 8973, 8977, 8981 78986, 8992. 52/11 Uhr, im Mietshause, Suarezstr. 1. fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: ist am 22. Januar 1914, Nachmittags 21. Februar 1914 bei dem Gerichte an⸗ des K. Amtsgerichts. Torgau, den 22. Januar 1914. schaft ihre Nameneunterschrift beifügen. stands ist.“ “ G. 2 de eingetragen worden: In der 9002, 9006, 9011, 9016 37757 Portal 1. 1 Treppe, Zimmer 47. 8II 98 Anmeldefrist bis zum 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zumelden. Es wird. zur Beschlußfassung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber 3 Höhe der Haftsumme 400 ℳ. Höchste Plauen, den 21 Januar 1911l. 9t4 whass careaach des e “ angtmelder am 209 De⸗ Eööö“ Seener 1 fen gfeng den 1n dFüetruas 1914. 11“ lbenhecr nn dhebe 98 “ I“ [99256] “ Zahl der Geschäftsanteile Geschäfts⸗ dag Ssnicged 84 8 des aus dem Vor⸗ er 19 er. “ „Der Gerichtsschreiber q ger . a 4. Ad Friese in Insterburg . die Wahl eines anderen Verwalters sowie 8 9 8 ü,gsSFee Pafr wen 1 zahr 88 Feschäft E“ Das Königliche Amtsgericht. stand ausgetretenen Vereinsvorstehers sember ormittags 9 Uhr, Schutz. des Kéniglichen Amtsgerichts. Abt. 00. U‧. Vormittags 11 Ur. Prüfungstermin Zrolf⸗ Bälese⸗ d ,Inser cpeg enr cen über die Bestellung eines Glaäͤubigeraus. n.b. Tonkursverfahren. Vöhl. Konkursverfahren. ([99524] 81 it bis 808 8 8 Zosef Schmid, Gutsbesitzer in Adelshofe 2. Zahre. den 7. März 1914, Bormittags Evegen zeigepflich 5 ena h Se Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Die Einsicht in die Liste der Genossen Polzin. Bekanntmachun [99454]] bultbeis n Adelshofen, Mülhausen, den 30. Dezembe 8 84 2 2 aigs Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1914. schusses und eintretendenfalls über die im fellschaft Louis D 8* 8 1 n ö1ö1 1 „Genossen 1 Futmachung. 994941) nun Schultheiß von Unterschwarzach sen, den 30. Dezember 1913. Charlottenburg. [99264 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö1I1 b15 8 sordne bezel gesellschaft Louis David in Preuzlau und Schüuhhändlers Hermann Mil⸗ y““ des Gerichts ist In unser genossenschaftsregister ist heute Franz Rief Gutzbesiver in Wolfartswener, Kals. Amtsgericht. NUeber das Vermögen des Kaufmaunns pflicht bis zum 10. Februar 1914 ge“ Erste Aeö ö d.1e2ader Kvargeh. h Körüegn ist heute, am 21. Januar 1914, Nach⸗ denberg in Vöhl ist heute, am 24. Ja⸗ jedem gestattet. unter Nr. eingetragen: Ref st⸗ I. ꝗ fe . ““ b “] 6 85 86 G Sö. bruar 1912, Vormitta r, ande Ide . ittags 1 donkursve 8 ; 11* 55 Ffy. Königliches Amtsgericht Görlitz. haus Hohenwardin, eingeirlgene ee⸗ EEö1““ WMaldkirch, Breisgan. 99543 ist “ eee- 8 und Prüfungstermin am 29. Februa⸗ E Sng Seeg 88 Vfnens DebrZestärat Bin Hahn Uür f 1ne gtce beö“ azfcner Kosel, O. S. [99447] nassenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsrichter Bülow. In das Musterregister ist eingetragen: 12, Uhr, von dem Königlichen Amtsgenc 1.A g. 5—’ 5 1914. Vormittags 10 Uihr, vor zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Konkursverwalter: Kaufmmann Hermann Im biesigen G ftere., 1.792476. (pflicht mit dem Sitz in Hohenwardin — u“ Firma Philipp S dn Slerragens Charlottenb Koniglichen Amtsgerict Graudenz. [99254]) dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4. rungen auf den 4. März 1914, Vor⸗ forderungen sind bis zum 1. März 1914 NVöhl. 2 1““ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist der C 1 ma Philipp Sonntag in Waldkirch harlottenburg das Konkursverfahren 2 Ueber den Nachlaß des am 8. Juli 1913 Insterbur hne mittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ sordern g6 zum 1. ärz Frankenthal in Vöhl. Anmeldefrist bis w ens ist der Er⸗- Wehen, Taunus. [99547] hat für das unter Nr. 26 eingetragene öffnet. Verwalter: Konkursverwalt -1“” Tenn ., eert. Gerschisschreiber teichneten Gerichte Termin anberaumt. bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur zum 24 Februar 1914. Wahl⸗ und Prü⸗ in Graudenz verstorbenen Präparanden⸗ gennigkeit, Gerichtsschreiber Lerichte Beschlußfassung über die Beibehaltung des fungstermin am 5. März 1914, Borm.
bei dem unter Nr. 17 ein 2 Nr. getragenen werb und Betrieb ei Pof 8 5 8 8 2 . eines Reformgasthauf 4 ftsreat st bai Muster für Seidenwickeln 1 Fe 8 1 Fire 1— leformgasthauses In unser Genossenschaftsregister ist bei Muster für Seidenwickelung die Ver. Borchardt hier, Kantstr. 19. Frist ze anstaltsvorstehers Karl Böhm ist am des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist den 21. Fe⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei 8 rme 1 1 2— 8 ₰ 82 zeige
Mechnitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ ftliche f b 5 kassenverein, e. G. m. u. H. in h geeneinschafttiche Rechnung ünd Gefahr. dem „Vorschußverein zu Wehen, längerung der Schuͤpfrist bis auf 15 Jahre Anmeldung der Konkursforderungen umnd vEam bruar 1914. 6 8 1, 5d0 0 U Mechnitz eingetragen worden, daß der schste zulässige Zehe dr Güäfee kingetragene Genoffenschaft mit un⸗ angemeidet. offener Arrest mit Anzeigepflicht ke das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter, Jessen, Ez. Halle. 699275!] Ktnigliches Amtegericht in Marne. Ze Flehigesoneschäsfes üed übreannn ef enunse ennenge sht. zuscant ausgeschteden ist. Demselben ist bnile 10 ssige Zahl der Geschäfts⸗ beschränkter Haftpflicht“ folgendes ein: Waldkirch, den 22. Januar 1914. 17. Februar 1914. Gläubigerversammlumn. bdas Konkurszerfahren ewöffnet. Verwalter: wmezer das Vermögen des Handels⸗ 8 11“ I1““ füeßie penengte Be se .en seile 10. Die Mitglieder des Vor⸗ getragen worden: Gr. Amtsgerscht. und Prüfungstermin am 26. SFebrugn Kaufmann Julius Holm in Graudenz. be 8 9 Han Fieuneieritn [99292] falls über die im § 132 der Konkurzordnung .“ G des sind Otto Sch — 8 8 . 1. gstermin am . Februn Anmeldefrist bis 16. Feb 1914. E mauns Hermann Lieraͤth in Grabo 8 2 ciisEisbs. Fenedfrs erteilt. a Ottc chumann in Dews⸗ Der Bürgermeister Karl Körner aus 1914, Vormittags 11 Uhr, 2 Anme defr st bis 5. Fe ruar 1914. erste ist am 25. Januar 1914, Nachmittags Konkursverfahren. bezeichneten Gegenstände auf den 18. Fe⸗ Meitmann, den 24. Januar 1914 r, b Stark und Emil Wittkopf, Wehen, jetzt in Idstein, ist aus dem Vor⸗ Mietshause, Suarezstr. 13, Porta 1 Gläubigerversammlung und allgemeiner dütnar 8 e B Fenttaa. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ bruar 1914, Vormittags 19 Uhr, und Aachen. [99272] Königliches Amtsgericht. EE1“ 1 b vom stande ausgeschieden. An seine Stelle ist E“ 1 Treppe, Zlmmer 47. 111 verwalter: Kaufmann Paul Raschig in meisters Emil Neinhold Winkler in zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 8bbEEI1““ Sae Bekannt⸗ Josef Möbs getreten. ..“ Konkurse. 1“ Charlottenburg, den 23. Januar 1014 “ ag 60 C ss Anmeldefrist bis 28. Feb Zechau ist am 24. Januar 1914, Vor⸗ auf den 18. März 1914, Vormittags mögen der offenen Handelsgesellschaft Minden, Westf. G lachungen erfolgen unter der Firma der Wehen, den 20. Januar 1914. Der Gerichtsschreibe Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Fe⸗ zrste Fne 1“ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren 10 Uhr, vor dem unterzeichneten he. Ossermanns i. Rraab in Aachen wird Bekanntmachun zenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Königliches Amtsgericht Aachen. [99282] des Königlichen Amtsgerichte. Abt. 4. bruar 1914. 1914. Erste Gläubigerversammlung am eröfnet.“ Verwalter ist Rechtsanwalt richte, Zimmer 1I, Termin anberaumt. Allen nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins In unser Handelsregister dab te ein⸗ tandsmitgliedern im Pommerschen Ge⸗, ö“ Ueber das Vermögen des August ntolichen Fatgaechn. . Graudenz, den 24. Januar 1914. 1 7. Februar 1914, Wormittags Feifdriz eh 8 lwitz Offen Personen welche eine zur Konkursmasse hierdur lan bob .“ .Z1XX““ I eüte ein⸗ nossenschaftsblatt in Stettin, und falls Werden, Ruhr. 199460) Berns. Inhaber einer Wein⸗ Liör⸗ Cöpenick. [99271] Der Gerichtsschreiber ur Er. Allgeiteiner Prufungstermin Friegrich Egurm in Teuse 1 Fran 1919. gehörige Sache in Besiz haben oder zur “ 1914 lah, eingetragene Genossenschaft mit dies eingeht, bis zur nächsten General⸗ „„In das Genossenschaftsregister ist bei und Zigarrenhandlung in Aachen Konkursverfahren. 9 N. 214 des Königl. Amtsgerichts. am 9. März 1914, Vormittags Abte üd Aeeigeldes ist: 1 Mär; 1914. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Königl Amzsgericht 5. beschräntter Haftpflicht in Steinlah, versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ dem landwirtschaftlichen Konsum⸗ Alexanderstrase 39, ist am 24 Januat „Uleber das Vermögen der Frau Antonte ¹OQ, Srünstad 8 99538 öCET“ E fie gk Sgers 88 nlung: 11 Fe⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 1“ folgendes eingetragen: Der Schmiede⸗ anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom verein Meisenburg e. G. m. u. H. 1914, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Weber zu Cöpenick. Bahnhofstraße 5 ¹10R*. ch 199588] frit bis 28. “ bpruar 1914. Vormitta 18 10 ugr. zu verabfolgen ober zn lessten, aüch die merlin-Welssensce. ’ meister Hermann Specht in Steinlah ist 1. Januar bis 31. Dezember. zu Meisenburg eingetragen worden: das Konkursverfahren eröffnet worden wird hbeute, am 24. Januar 1914, Nac⸗ 2* D 1 xegng⸗ 8.. h Jessen, den 26. Januar 1914. Allgemei rüfungst 9 6 Mäa 3 Verpflichtung auferlegt, von dem Besite Beschluß. 3. N. 26,13. aus dem Vorstande ausgeschieden und an Die Willenserklärungen des Vorstandes Hermann Berchem ist aus dem Vorstand Verwalter ist der Rechtsanwalt vr mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahrn 1¹“ Fch. e 5 Königliches Amtsgericht. EI 10 Uhr 1“ Saͤche und von den Forderungen, firn, In dem Konkureverfahren üher das der dmndesen. Auaust Fnsst dunch “ zwei Mitglieder ““ Frichel in Aachen. Offener Arrest mit 5 ““ Rudolf Brs L“ Her aesac⸗ Kiel. Konfursverfahren. [99287 ¼ Meuselwitz, den 24. Januar 1914. welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Vermögen des Faufmanns Robert n Steinlah getreten. Lieben rfolgen. Die Zeichnung geschieht in der mam storben. An ihre Stelle sind Anzeigefrist bis zum 20. Febhru 4. zu Göpenick, Lindenstraße 5a, wird zum am: 3 13 verf er das Vermöge aufmanns Gerichtsschreiber 1 “ 8 Iahe Eggaa der Genossenschaft ihre Namensunterschrift er F 1914. Tage. BErste Gläubigerversammlung veeas bis zum 21. Februar 1914. Erste Glau⸗ Schmitt, am 24. Januar 1914, Vor. straße 30,32, Privatwohnung: Dänische, — v C. 95 3 Anzeige zu machen. Berlin⸗Weißensce, Lehderstraße 43, wird ppsta. dBekanztmachung. 99119, beslggen. 8 önigliches Amtsgericht. 20. Februar 1914, Vormittags Eeee semecanh und Prüfungstermin ar aittegs 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. straße Nr. 11, wird heute, am 24. Januar ier; Rhein. B [99539] Königliches Amtsgericht in Prenzlau. der Geschäftsfüͤhrer des Deutschen Kredi⸗ , . V V 882 . 1 8 823 — 8 4. — 3 2 8 ni . 2 O . Iraß A⸗ 2 .gFen. —2₰ ¹ ene 1“ 2 zt r Io, srter Zir 180 be dem glupstabter in der Diestaten des Gelecne 1en wannenmengren. enou, Ser asezozc12,9cForataaig gen den cetehnaen Gen Sare. ]¹Nl vegsarenehn Eeecheaneil drslte agägöicämihaat 1 sle zcsandas, genheiezehen csarn, de Keenev-ennwn. daun aita he ce gehten Raüreis vunc ZZ Dien lichts jedem Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 1 um 6. 912, Vormittags Po 8 Fericht, Schoffen Grünstadt. Offener Arrest ist erlassen. verfahren eröffnet. Konkursverwalter i 89SJs äthei Konkursverfahren. traß Konk. arter asben dem Um ¹ end ei 4 ö S-- gestattet. 8 —* ist heute zu der Genossenschaft Wilbelr S⸗ 1* Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, saal. 8 1“ Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ der Kaufmann Niels Jensen⸗Kiel, Ring⸗ n 8 rb. “ Ueber das Vermögen 8 Frau Kauf⸗ — geg eingetragene enossen⸗ Polzin, den 16. Januar 1914. hau S Seznge mes⸗ Augustastraße 79, Zimmer 12. Cöpenick, den 24. Januar 1914. 1 rbis 17. 7 ebr 1914. Termin straße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist am 24. Januar 1914, Nachmittags 12Uhr r; 18 e acann. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königliches Amtsgericht. [e. G. „ . Saberlanschen Aachen, den 24. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ne ehe; 1 “ bes 825. Februar 1914 sanmeldesett bis 5 Minuten,; das 1“ 8. E14““ ö eeee S8 G. m. b. H. e aven Königliches Amtsgericht. Abteill 2 F — EEEEEö1uA“*“ IZ“ worden. Verwalter ist der Nechtsanwalt in nzlaun heute, am . „Ansprüche zu prüfen und zu vertreten, die slich sgericht. Abteilung 5. Delmenhorst. 19930] . Zestellurg eines Gläubigerausschusses am 25. Februar 1914. Termin zur Wahl eines Dr. Steinkrüger in Mülheim am Rhein. nuar 1914, Nachmittags 1. Uhr, das Eüa c Konkursmasse von der Weißen⸗
Lippstadt eingetragen, daß durch Beschluß, — b vee 1s. Dezemberd is öE“ felgenes Besestngnen; Dez. 1913 u 20. Feb 1914, Vormittags anderen Verwalters, Gläubigerausschusses Konkuröverfal fenet., Der Zust 1913 der § 14 des Statuts, betreffe and de nternehmens ist der Betrieb bur, Beschiuß vom 7. Dez. sind “ eber das Vermögen des 2 mauns 20. ebruar 1 3 derer ers, 8 8 e F nit 2 His onkursverfahren eröffnet. Der u iz⸗ . Se. “—111““ Lippstadt, den 19. Januar 1914. it Grundkapital: eine Million Mark. Die auf § 28 ist gestrichen. Max Lieb 1“ er Firma G. in Delmeahorst als alleinigen Inbabs am 13. März 1914, Vormittags Konkursordnung den 27. Februar 1914, am 21. März 1914. Erste Gläubiger⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen Verlin⸗/Weißensee, den 24. Januar Königliches Amtsgericht. ns 5 Liebe G. m. b. H. in Liqui⸗ der Firma W. Griese & Co. i 10 Uhr. Beide Termine im Sitzungs⸗ Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner versammlung am 21. Februar 1914, sind, bis zum 1. März. 1914 bei dem 19147 zensee, den 24. Jank 3 werden zum Nennbetrage zuzüglich eines Königliches Amtsgericht. ist heute, Vormittags 11 U 1 Delmenhorst ist heute, am 26. Janun saale des Kal. Amtsgerichts Grünstadt. Prüfungstermin den 13. März 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Gericht anzumelden. Es ist zur Be. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Lübz. 3 799450] Betrages von je 50 ℳ zur Deckung der Könzglichen Amtsgeret 2 u“ dem 1914,. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Koönkuns ¹ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Vormittags 103 Uhr. Ringstraße Prüfungstermin am 4. April 1914, schlußfassung über die Beibehaltung des 1BAAAX“X“X“ 3 In das Genossenschaftsregister ist heutes⸗ Spesen und Kosten ausgegeben. Die Konkursverfa öae 1 ättige 1 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Hagen, Wesif. [99269] Nr. 21, Zimmer es S- N. 8 14. 3. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Beuthen. 0. S. [99266 18 Fürma „Vietlübber Spar⸗ undee Gründer, die alle Aktien übernommen M ist „ ist “ N.7.14) Verwalter; Kanfrnande 1öe Rechtsanwalt Dr. Nutzhorn, Delmenbort⸗ Ueber das Vermögen des Delikateß⸗ Königliches Amtsgericht, Abr. 23, iel. richtsstelle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11. Verwalters sowie über die Beibehaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ eingetragene⸗ haben, sind: 1) Karl Herold, freiresign. Mi erregi er. iin Berlin, Lessingstr. 2. Frist e Offener Arrest mit Anzeige, und An⸗ warenhändlers Heinrich Graß zu Küstrin. [99250]° / Mülheim am Rhein, den 24. Ja⸗ CTCö“ und eintretendenfalls mögen des Schneidermeisters Isidor enossenschaft J unbeschränkter⸗ Notar in München, 2) Alfons von Bruck. Di⸗ sländisch ee der Konkursforderungen bis 1 Mär e19neg meldefrist: 24. Februar 1914. Erste Hagen, Lessingstraße 2, ist am 23. Ja- Ueber das Vermögen des Kaufmanns nuar 1914. über die im § 132 der Konkursordnung Schendzielorz in Beuthen O. S. wird Haftpflicht“ zu Vietlübbe eingetragen, Stadtoldendorrf. 1111A“ ischen Muster werden Erste Gläubigerversammlung .214. Gläubigerversammlung: 24. Februar nuar 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Ernst Gräbert, in Firma M. Hintz⸗ Königliches Amtsgericht. bezeichneten Gegenstände auf den 18. Fe⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ baß cin 5 Generalverjammlung vom Bei dem im hiesigen Genossenschasts⸗ uͤnter Leipzig veröffentlicht.) bruar 1914, Vörminea gs 10. itnse. 1914, Vormittags 10 Uhr. Al⸗ tursverfahren eröffnet. Verwalter ist der mann Nachf. Inh. Eenst Gräbert, zu MHünchen 8 [99537] Lecar . v11“ 15. Dezember 12 an Stelle des aus⸗ register unte Nr. EEEE11ö““ „Rülhausen, Els [99058] “ 8 *9 mhr. gemeiner Prüfungstermin: 31. März Geschäftsführer T d Althoff zu Hagen. Küstrin⸗N. ist heute, Vormittags 11 Uhr, 7 9937— und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., scheidenden Erbpächters Heinrich Danneberg 2 nter r. 33 eingetragenen “ „6,99058] Prüfungstermin am 2. April 1914, 1914 Vormittags 10 uhr. X. 2 14 Geschäftsführer Theodor Althoff z 5 g8. 11“ d 9† K. Amtsgericht München. rungen auf den 18. März 1914, Vor⸗ 23. J 9 12. N. 10 b/13 3 ines nader Spar⸗ und Darlehnskassen. Musterregister Mülhausen i. Els. Vormittags 10 u „Vormittags 10 Uhr. N. 2 14 Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ng . 3 ⸗ 23. Januar 1914. 12. N. 10 b/13. in Karbow der Lehrer Wilhelm Bierstedt Be Darlehnskassen 8 . 1“ 88 B üs hr, im Gerichts⸗ Del 1914 . 1 Sauf 1 Konkursgericht. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten —— 1n ilhelm. 1 erein, e. G. m. b. H. in Es wurde heute eingetragen: ebäude, Neue Friedrichstraß elmenhorst, den 26. Januar 1914. bis zum 15. Februar 1914. Die Anmelde⸗ verwalter ist der Kaufmann Reinhardt in 2 14, ag Sa He 8 is 8 28 “ als Vorstandsmitglied gewählt ist heute folgendes ö Heinade, 1) unter Nr. 4121. Firma echaeffer Lil⸗ Stock, nut Grcßherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. F1sn 5,8 am 1. März 1914. Die Küstrin⸗Neustadt. Offener Arrest mit 390 h“ öcerr Zimmer 1. “ öe” -n. EE11“ Lüb 3. 8s 19. Januar 1914. 1““ v; Eeene glberaeee “ 8 1” g 7. März 1914. Düsseldorf. [99540] G 88 ek gerbe dh, eng .e. e Fneeseeftet 1 9 c 8 der Münchener Feigenkaffee Fabrik, 9* 1e SHa⸗ Besitz 88 Martha en Großherzogliches Amtsgericht. deg m 76. Oktober 1913 sind an Stelle getcehat 139 Meustern für Flächen⸗ Verlin, den 24. Januar 1914. Konkursverfahren. 14 N 13 14.4 1“ Mreßf 1 ste Gläubigerversammlung am 10. le. G. m. b. H. in Liquid. in München, oder zur Konkursmasse etwas schuldig Tille, verw. gew. Nälec, geb. Rößler, ; sgericht. es Großköters Wilhelm Arste und des erteugnisse. Fabr.⸗Nin. J 3826, 3842, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Uebe 2 .141 b 1 Uhr, der allgemeine Pruͤfungstermin Erste Gläubigerversammlung am 10. Fe⸗ Geschofte .I I. der zur Ko — Idig Tille, verw. — 8 — Sr. ““ 98 19 bes 3866 3878 K 5gjsl bogg 4925 2977 Zerichtsschreiber des Kön eber das Vermögen der Kommandit⸗ 8 8 8 10 u Geschäftslokal: Müllerstr. 16, der Konkurs sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Inhaberin eines Biehhandelsgeschäfts 2 42 S 8 2 Niemever d 92 k⸗ 3866, 3878. K 5051, 5066, 3332, 3341 Amts erichts Boe lin⸗Mitt A rriln 4 8 8 . Ea 8 13 uf den 20. März 1914, Vor⸗ bruar 1914, Vormittags hr. 3F 8 (. : 1 2 8 n 8 . 5 N d. 1 [99545] Schmiedemelster H ver der Brink.. R66C6V174.. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. gesellschaft unter der Firma „Mauels⸗ re eeeiner rüfung il eröffnet und Rechtsanwalt Karl Laun in meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, in Bischofswerda, ist zur Prüfung einen In unser Genossenschaftsregister wurde säter Heinrich Specht und der Anbauer 3722, e 8872. „3396, 3463, 3476 b hagen & Cie.“, Plans⸗ und Har⸗ LbE Sn Füs. Pes det “ A1X“ München, Kanzlei: Sendlingerstraße 89, essa wer sn herabf ““ 8* shes nachträglich angemeldeten Forderung Termin heute hei der Genossenschaft in Firma: “ vih in Heinade, in den 76710 EECEEE“ 70706, Berlin. 1 8 1[99268] monlumhandlung⸗ zu Düsseldorf, 1 Herichte, “ 1. e e, Küftrin üe⸗ ““ 1914. zum Konkurzverwalter bestellt. Offener Besitze der Sache und von . Forde⸗ auf den 11. Februar 1914, Vor⸗ Gemüsekultur⸗Verein Gonsenheim FSar L2s,ege2. rf, den 22 1 76722, 76724, 76726, *6230, g “ Vermögen der Gesellschaft Graf Adolfstraße 39 a, wird heute, am 8 döntCicges d ts en en (Westf.) Königliches Amtsgericht. Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser rungen, für welche sie aus der Sache ab, mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 85. An 22. Januar 1914. 76735, 76736, 11 15516 15512. 184131 mit beschränkter Haftung Johannes dreiundzwanzigsten Januar 1914, Volmit⸗ 3 önigliches Amtsgericht Hag 88 —— . Richtung bis zum 10. Februar 1914 gefonderte Befriedigung in Anspruch Amtsgerichte Btschofswerda anberaumt beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz erzog cceriüce. HK 6870. 6876. 6887 6899 Nachfolger in Berlin, Runge⸗ tags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [99298] Leipzig. 8 [99299] einschließlich. Frist zur Anmeldung der nehmen, dem Konkursverwalter bis zum worden. u Gonsenheim eingetragen, daß Ludwig 8.b8 K 4926, 4632 4947 4952 2961 11, straße 20, Fabrik in Luckenwalde, ist öffnet. Der Rechtsanwalt Bewerunge 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursforderungen, und zwar im Zimmer 1. März 1914 Anzeige zu machen. Bischofswerda, den 24. Januar 1914. Anton Werum, Landwirt in Gonsenheim, Steinau, Oder. [99157]] 3157, 3422 3488 9 8s 4 61, 4981, beute, Vormittags 11 Uhr, von dem König⸗ Düsseldorf wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen der Genossen⸗ Elias Scutari in Leipzig, Lortzing⸗ Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luttpold. Koönigliches Amtsgericht in Prenzlau. Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgeschieden ist und Bei der Kartoffelflockenfabrik am 21 Eöö angemeldet lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und schaft in Firma Hamburg⸗Altonaer⸗ straße 1 III, Inhabers eines Rauch⸗ straße, bis zum 10. Februar 1914 ein⸗ — 2 üghane 8 an seine Stelle Johann Oswald, Landwirt Raudten⸗Lüd, E151 ug2 8* 888 er 1913, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1914. Credit⸗Bank in Hamburg, Eingetra⸗ warengeschüfts unter der Firma M. schließlich. ahltermin zur Beschluß⸗ Ratzeburg. Lauenb. [99274) Brandenburg. HMavel. [99280] in Gonsenheim, gewählt wurde. schaft mit beschränkter Haftyflicht in 2) 8 1 ühftis 6“ 1 N. 23. 14.) Verwalter: Kaufmann Dr. Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Scutari in Leipzig, Brühl 71, wird fassung über die Wahl elnes anderen Konkursverfahren. Konkursverfahren. 2²) unter Nr. 4125. Firma Lantz jur. Nahrath in Berlin, Klosterstr. 41. woch, den 18. Februar 1914, Vor⸗ baftpflicht, Hamburg, gr. Bleichen 65, heute, am 24. Januar 1914, Mittags gegen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der Firma W. „In dem Konkursverfahren über das 8 ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ausschusses, dann über die in den §§ 132, Marwitz in Ratzeburg, Inhaber Kauf⸗ Vermögen des Fleischermeisters Georg alter: Rechtsanwalt Justizrat Zieger] 134 und 137 K.⸗O. bezeschneten Fragen lleute Theodor und Fritz Marwitz ist! Marx zu Brandenburg a. H., Neuen⸗
Namen und je 1000 ℳ lautenden Aktien Wilhelmshaven, den 22 Jan. 1914. dation zu Berlin, Landsberger Allee 38
Mainz, am 23. Januar 1914. Raudten ist heute in das Genossensch Fre 8 ¹ 8 in d ssenschafts⸗ Fréères in Mülhausen, ein versiegeltes Frist An 2e f F G Paussee 12
Pr. 4 ½ 8 don⸗ S 35 5 8 8 ’ zur meldun de k 2 In zwor Brüfunas⸗ llale: H 9 120,
Gr. Amtsgericht... —8 register eingetragen: An Stelle des aus⸗ Paket mit 14 Mustern für Flächenerzeug⸗ forderungen bis 2. Mäͤr⸗ S14 ngaes. ai geneiner Peüsace 18gF Seee. Hashang, Wandehekeheusganter V