1914 / 24 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 4“ .

5. 8 8 8 8 8 8 1 1 8 dorferstraße 6 , ist zur Abnahme der Baumgarten in Fürstenberg a. O. Kirehhain, V. IZL. 199262] „Samter. Konkursverfahren. [99273 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 34, Schlußrechnung des Berwalters, zur Er⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das bestimmt.

1 8 8— 1“ 8 8 hebung von Einwendungen gegen das termine vom 27. Oktober 1913 anae⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Handelsmanns Anton Weizßenfels, den 19. Januar 1914. 8 ½ f Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu nommene Zwangkevergleich durch rechts, mögen der Firma Lopp & Jirowski Matczynski zu Samter ist infolge eines Der Gerichtsschreiber ü. 22 eilage berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1913 (G. m. b. H.) in Kirchhain N. L. ist von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ des Königlichen Amtzgerichts. 5. 8 8 Bör en B

v 9 &

termin auf den 21. Februar 1914. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ weissenfels. [99276] 1 8 2 . .“ 5 ͤ“ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Fürstenberg a. O., den 20. Januar walters, zur Erhebung von Einwendungen gleichstermin auf den 4. Februar 1914, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er un öni li re 8 1 1 er s gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Schuhfabrikanten Franz l 2

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1914. lußverze 10 Uhr, vor

Nr. 50, bestimmt, wozu alle Beteiligten Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen lichen „Amtsgericht in Samter, Zimmer Fugmann in Weißenfels wird nach er⸗ .

hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ 16 der Schlußtermin auf den 20. Februar Nr. 23, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 . B li 8

rechnung nebst Belegen sowie das Schluß⸗ Slogau. Konkursverfahren. [99260] [1914. Vormittags 10 ½ Uhr, vor schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ durch aufgehoben. * u“ 8 n, nuar ““ 1914.

verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei 7, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Käniglichen Amtsgerichte hierselbst ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Weißenfels, den 19. Januar 1914. 8 b 8

Zimmer Nr. 52, niedergelegt. mögen des Kaufmanns Ernst Kittel in bestimmt. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 1 Heutlger Voriger Heutiger- Voriger UHeutiger Voriger Heutiger, Voriger

Brandenburg a. H., den 21. Ja⸗ Sprottau. Inhabers der Firma Karl Kirchhain N. L., den 20. Januar 1914. teiligten niedergelegt. 8 13 f st stellte K 8 191— Rieger Nachfolger Ernst Kittel in önigliches Amtsgericht. „Samter. den 22 Januar 1914 I 2 2 Amtlich e ge ellte urse. Kurs V Kurs Kurs nuar 1914. 1“ Leseec Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ns. S8806G * 2

Der Gerichtsschreiber Giogau, mit Zweigniederlassung in Der Gerichtsschreiber Berliner Börse, 28. Januar 1914. do. tonf Ankerc 50 58 98,50 6G 5 8 —, do. 88,50 G 8 9725 G do. do.

1 11““ 1“ 8 F lgter Abhaltung Leipzig. [99300] des Königlichen Amtsgerichts (Eiß 26u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 öste 328 s Königlichen Amtsgerichts. Sprottau, wird nach erfolgter altung - es Königlichen Amtsgerichts. or ; 1 1 SF-rank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01. 05 3 1 1.4. 1 97,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 do. do. 3 ½ 1

1 œ.

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 32 —,— Barmen 1 —,— do. 1 84,30 G do. 91, 96, 01 N, 04 96,25 G Berlin 1904 S. 2 96,25 G do. 1912 N unkv.? 83,75 G do.

9 94,00 G Liegnitkt... 1913

1 88,25 G Ludwigshafen 1906 88,10 G do. 1890, 94, 1900, 02 22 97,50 b 6 Magdeburg 1891 97,60 B do. 1906 97,10 G -. 1902 unkv. 17/20 89,20 G . 1913 N unkv. 31 89,10 G 2 1880/3

. 1886, 1891, 1902

8⸗

vern

1 —,—

8x! 8285

86

0 & 02

85758 —, Scũ do.

85

S3

)

8

0 .82

S 89

ee C-. 00 1

SöePSEE

232,2.

Rasassa „à8ö. e 3

6

—₰½ 1 920

21 G, 8. *†☛ 8.

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8

Bremen. [99522] Amtsgericht Glogau, 22. 1. 1914. mögen des Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Sangerhausen. [99494] [99496] ne österr⸗ung. W. = 0,88 ℳ. 7 Gld. südd. W. 8 1912 unk. 1922 1† Das Konkursverfahren über den Nach⸗ „händlers Richard Johanues Uhlmann In dem Konkursverfahren Oscar Staats⸗ nd Priatbahn⸗Güt 200 ℳ8. 114“ 11m 73.20 G 85,40 b G laß des am 15. April 1913 in Bremen Glogau. Konkursverfahren. [99259] in Leipzig⸗Reudnitz, obere Münsterstr. 6, Hoffmann hier soll die Masse aus⸗ b g2. Mit Gültkakene Fon 1. Peso Gold, S.⸗Gotha St.⸗A. 1900,1 97,1038 da. S. Ge. S8409 verstorbenen Porzellanhändlers Hein. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Inhabers der Papter⸗ und Schreib⸗ geschüttet werden. Die nicht bevorrech⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 409 ℳ. 1 Peso larg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 78,00 b G 77,10 b 6 do. Handlskam. Sbl⸗ do. 88 Westfältsche . Fol d

de Ce 8

88 8

2

[ G

0 /☛±᷑ ,—☛ Gœ◻☛

8

àö. ;

S SSEeEg

bo o . -3ögAE

3 24 282S8ͤ232

22825 222328.,.

(A

,0 82⁄ AUS᷑MSADMMSSGU

rich Friedrich Holtmann ist nach er⸗ mögen des Gasthofbesitzers Paul Goltz warenhandlung in Leipzig⸗Anger, tigten Forderungen betragen 87 918,90 BE1 ntt 5 ℳ. 1 Livre Rerting 4 20,40 4uB. do I“ gFi E1“ 77, folgter Abhaltung des Schlußtermins durch in Rauschwitz wird nach erfolgter Ab⸗ Wurznerstr. 2, wird nach Abhaltung des und die vorhandene Masse 10 842,53, Nachträge herausgegeben: ZC EEEEEEö Schwarzb.⸗Sond. 1900(4 1.4.10, —, do. 12912 unkv. 23 Beschluß des Amtsgerichts von heute auf⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wovon Gerichts⸗ und Verwaltungskosten 1) Zu Heft B * (Teilbefte B1, 3 12 daß nu Flfethar flube 5. Sen ben S 1 1889, 1008. 88 6 1 5 8 27 prina Das 8 8 b 2 DTe 12 8 8 b. . 21 4.100 —,— Bielef. 98, 900, 02, 03/4 9984— u“ S scht Gl 22. 1. 14 Leipzig⸗ den 15. Januar 1914. in Abzug zu bringen „find. Das Ver⸗ und 15 22). Nachtrag 3. Preis für die Ewaige haafehler in den heutigen Purs. do. 1881 —83 3 versch. 85,10 6 84,25 6. Bochum 13 X ukv. 23, 4 remen, den 26. Jenuxr 1914. 8 Amtsger ogau, 22. 1. 14. Königliches Amtsgericht. Abt. II A1n. zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ Gesamtausgabe 5 ₰. Nachträge zu den .Se . Fpafte Heniger 1“ 1902 3 erichtss es b . fcsss gcsccts ha⸗ ; uf der Gerichtsschreiberei des Se g 9 . 1 crichtigt werden. 3 , päter amtlich richtig z95 E“ 1900 32 Der wieäe 2⸗ Imhe etcts SGrimma. [99283]]Q ünst 99290] bieförer 1 EE“ cs Einzelheftenwerden unentgeltlich abgegeben. belie Notierungen werden möglichst bald am Schluß Preußische Rentenbriefe. do. 1901, 05 38 2,4,25 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Jeumünster. [99290] hiesigen Kgl. Amtsgerichts ausgelegt. 2) Zu Heft B II (Teilhefte B 11 1 60). s Fatszettels als „Perichtigung“ mitgeteitt. * Zannoversche sch, 9525 6 95,100G 1896,3 Breslaun [99492] mögen des Fischhä dlers August Albert Konkursverfahren. Sangerhausfen, 26. Januar 1914. Nachtrag 3. Preis für die Gesamtausgabe Wechsel. do. Bversch. 88,20 6 868,00b Vorh⸗Rummelsb. 99,32 82e üter das eee mögen des Fischhändlers Augu Das Konkursverfahren über das Ver. H. Puhlmann, Konkursverwalter. 8 * E1“ 198 Hessen⸗Nassau EEEEEEEE“ Brandenb. a. H. 190174 mögen der Kauffrau Elise Heilborn haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ &., P⸗ 8 3 8 * v —13 - 46 St. Goarshausen. 99487 werden unentgeltlich abgegeben. 1 88 1 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95.,25 G 95,10 b Breslau 06 N unkv. 21 eis Fü-en Fege-hge 2 g I1I Inhaberin Frau Helene Ohlsen in Neu⸗ 4 2 ftG ; sterd⸗Rott. 100 fl. 189,45 8 do 09 N unkv. 24 in Breslau, Teichstraße 10, wird, nach⸗ gehober ar. ve Kegn Ire Sr, rr hergs Das Konkursverfahren über das Ver. 3) Zu Heft C 2 c. Nachtrag 11. Preis II11A1.“*“X“ 188, do. do. 35 versch. 6620 6 88,009 G d0. 92 1 b er in d Vergleichst ine vom S4ns 8 1 müaster, wird nach rechtskräftiger Be⸗ 111“”“ S n. 10 ₰. Die Nachträge thalt f EEEE Prai n Lauenburger 4 1.1.7 95,25 G 95,10 G e7 1880 dem der in dem Vergleichstermine vom Grimma, den 15. Januar 1914. stätigung des Zwangsvergleichs vom mögen des Bäckermeisters Gottfried Z. Die Nachträg m ent. alten neben sel, L. 160 2.. s Pommersche sch. 88756 88,78b bo. . 1891 3. Januar 1914 g Besagdes Königliches Amtsgericht. 19. April 1913 und nach Abhaltung des Pinz von Kestert wird nach erfolgter Ab⸗ veröffentlichten Aenderungen und B u versch. 1 g EE“ 81 †a 9N ———— 85 2 S2 N 2 7 münt 1] . 7 C. N C 3 ge 24 ge n 2 8 8 . gs Fen 1“ 1904 östien, 1[99294] Schlußtermins hierdurch aufgeboben. haltung des Schlußtermins aufgehoben. I b. Grx. . 100 Sr. z8 versch. —,— do. 1898. 1899 ö114“” ürsverfahren über das Ver. Neumünster, den 23. Januar 1914. St. Goarshausen, den 9. Januar 1914. a. Aenderungen und Ergänzungen in⸗ tiania. . en,e Preußische 95,20b 95,00b SBurg. 1900 durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Feoöͤni liches Amtsgericht II Königliches Amtsgericht. folge Inbetriebnahme der Hochbruücke über 1111“*“ 1“ ..er 52 versch. 86,10b 85,90 b Breslau, 5 20, Januar 1914. mögen Z bnig Amtsgerlcht. II. . den Kaiser Wilhelm⸗Kanal bei Rendsburg, 1“ eEEEEEEEEEEEEEEöI11A“ C682* 8. 1,1587 Königliches Amtsgericht. Steinwa in Hildesheim ist an Stelle n verge. . ¹

—222ö2önö2nönönööööIIönbnögn 1—2222bööngn —+ 00 8 8 r Pe. 25ZéS 8888

8288

0 oooocochchch c⸗boch Fchoch 1

1 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 N Lit. S uk. 21 do. 88, 91 kv., 94, 05 Mannheim 1901,06/08 do. 1912 unk. 17

do.

9 4öve

22 ; ZA.

0

90 8

22912 . 0 ,2ö218 3, 8.

88888898 02

S & PSSüreese 02

SüFüPPrüüeegeree

3 0 3

V do. 1888, 97, 98 ““ do. 1904, 1905 10 —,— Marburg 1903 N 10 —,— Minden 1909 ukv. 1919 10 —,— 1 do. 1895, 1902 3 ¼ :10° 94,70 B Mülhausen i. E. 06,/07[4 94,60 B do. 1913 N unk. 22 0 98,90 G Mülheim Rh. 99,04, 08 87,255 8 do. 1910 N ukv. 21 10 94,00 G 8 d Syp.⸗P⸗ 10 —,— do. 1899, 1904 3 ½¼ 1.4.10 84,00 6 Hess. 888,S. . 19 93,80 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do S. 18 22,4 u. 13 unk. 31, 35 93,75 G 93, b S 108, 23 26,4 do. 1889, 97 32 0 89,90 G CC1 München ...... 1892 —,— 1 1 S. 1 1182 0 do. 1900/01, 06, 07 95,90 G w „Oöl. 5-94 9 1 do. 1908/11 unk. 19 95,90 b G 3 1 is deLern 1.4.10% —,— do. 1912 unk. 42 4

9 12 0ο œ mo œ Q☛i· ¶% ⸗r c G◻ £◻ cH.

-0

8232 86. 8N8öFf

—+₰

₰8 1 S8S0G6 ˙ ⸗☛

*8 ς—*⁴ to wotreo 8b89

93,90 6 do. neulandf —,— do. do. 93,80 G 93, do. do.

8

2 * 84 28 vüPöPrrüürüüüürürürürrüüeürrüürePeöge PüäPPPeerüPüeePesseseöeeeöeöeöeeöee

90 4 b092 288888 FUUSDcG

2 1—b

en—

. 2. ) 92 92 99 8— 90 8

8

88,88 8 ———

7

18

5155 ——

18

88 —2 28888 00 —8₰ 8828q DHA//UMDMDSSSDMMSoMSSSH

8838288888

½

EAEIII11868

SüöPPürüüeüeeegeS— 02

m 2 99 %☚ 8☛

—₰

5

8 91 Sayda, Erzgeb. [99285) der Neubaustrecken Rendsburg Bokelholm ffabon, Oporto 1 Mil ees Sdeafis öE1A1“ 8 do 90 8 4 1 . [99252 . * nebüt⸗ 8 3 u 2 , isebon, Oporto 1 Milr. 1 hsisch 4 versch. 95,20 b G 95,00 b do. 1901 . 96,50 G 8 S . -el] Bekanntmachun [99486] des berstorbenen Konzursperwaltees Fübe. xxö eSe,s e9⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß und Osterrönfeld Schülldorf. 8. do. [1 Milr. ] do. ersch. 88,208 85,906 Charlottenb. 89,95, 9971 versch. 96,60 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 88,70 G 1““ di F* S.e 8. 9 vns über das king der beeidigte Bücherrevisor Hahn 3 K E“ s Ver⸗ des am 17. November 1912 verstorbenen b. Aenderungen des Tarifpunktes Aachen . 2037 9 Sclefische 4 versch —, bT“ e.887,8 5801,904 * verich 89706 do. S.1 4 ½ 86. ontursberfahr . jorsolbs. jqch ¹ urs rsverfahre as Ver⸗ 82 65 rrn⸗ . . ö6 sch. —.,— e versch. . . M.⸗Gladbach 99, 1900/4 —,— —, 3 8 ““ Sees esell⸗ bierselbst vom Gericht zum Konkursver⸗ 1 ; 8 ine Erbgerichtsbesitzers und Gastwirts Bleyberg Grenze. 97 20,34 G Schleswig⸗Palfecin:. 29 ves 95,10 b G do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7] 92,75 6 75 d0. 1911 9 unk 38, 1 94,00 8 Sachs. ldw. Pf. bis ö“ Schi⸗ walter vorläufig bestellt. Termin zu einer mogen Krlomsalsneneerbans 9e eister Woldemar Oskar Beyer in Seiffen c. Neue Stationen. G Nadrid, Barc. 100 Pes. 76,65b 8 do. do. . 3 versch. 96,10 6 86,00 G do. 14919P do. 1880, 1888,3 do. do. 26, chaft Nave Delgehaufen, Schirm. Gläubigerversammlung wird anberaumt auf und Kolonialwarenhändler Peter wird nach Abhaltung des Schlußtermins d. Aufnahme von Osternburg in den 100 Pei. e do. 95, 99, 1902, 05 3 8 versch. do. 1899, 08 N3 do. do. bis tockfabrik in Celle, ist an Stelle des —. den 17. Februar 1914, Hartmann und Elisabeth geb. Specht fgehohe 8 Töö“ 11““ 4,2075 G Anleihen staatli Coblenz 10ufv. 20,22, 4 1.4.10 2 Münster 1908 ukv. 18,4 do. Kredit. bis Its Henewis Ro⸗ valt Dienstag, den 17. Fe 4 EETITAö“ b 207 ** (hierdurch aufgehoben. usnahmetarif 9, von Cöln⸗Ehrenfel 8 nleihen staatlicher Institute. do. 1885 konv. 3 1.1. 19 19s C““ Rechtsanwalts Hegewisch der Rechtsanwalt Vormittags 10 Uhr. In diesem Ter⸗ in Oberhausen wird nach erfolgter Ab⸗S 22. Januar 19 . rer, a. Cöln⸗Ehrenfeld N 100 Frs 81,30b B 1 8 1897, 1900 38 verf 1ö1AA4“ d bis Dr. jur. Müller in Celle zum Konkurs⸗ Vorm ttags hr. In diesem Te haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Sayda. den 22. Januar 1914. agerstraße und oöln Ehrenfeld Neben 1 81,30b B Detm. Lndsp.⸗. Leihek. 4 1.1.7] 99,00 G Cben 1900 ℳq 1900 veeFesce Naumburg 97,19, Okv. 3 ¼ o·. . i 88 8ge— isgeü1.. 8 min soll erörtert werden, ob der gerichtlich I“ B . Königliches Amtsgericht. dahn in die Ausnahmetarife 9, 98, S 5, 25 1100 rs. 8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,80 G 8* öö1u8. I14X“ verwalter ernannte Konkursverwalter beibehalten oder 8 .er. 4 8 5s und 8 5t, von Wickede⸗Asseln in 100 R. e do. do. unk. 22, 4 versch. 97,20 6 Celle, den 24. Januar 1914. ob event. ein anderer Verwalter ernannt Oberhausen Nl., den 16. Januar 1914. Sehweidnitz. [99495] die Ausnahmetarife 9, S 5 und S 5 t. do. 100 R. 3 versch Königliches Amtsgericht. werden soll. Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen von Hennigsdorf (Kr. Osthavelland) in die weizer Plätze 100 Frs. 3

1

2

882

o 29

&ꝙ e. u eSe

EE*“ EE1111““ 222ö2ö22IIIö8

gsagggs

J. 00 8 2₰ 0928 8

8§§88½

2 gn SCo C0Dobebceeeeeee 2,

090 02 e s 8

92 888**

8

1

4

90 to to bto to

Goœ teo e᷑ 92

029 dSGCGGo S82828 0SSSSSAo S0S 8

co Se .-

to

8

500 2D202DUUo

—₰ 2 8

2 bo 0 Co to ₰. to ₰J. to

u

88&

52 .gꝓ— g

888

2 8 A11A““

90 f KESKE dS c SSS8

2, 0

EEEEEEEE

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4]/ 1.2.8 176,00 G

Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,25 b G

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. 173,50 b —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,00 B 128,00 b B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,50 b 34,60 b Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 35,50 eb B 35,50 b 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10,141,75b 142,00 eb B

Ausländische Fonds. . 8** Sfg 88

94,25 G Potsdam 1902/ 3 ½ 92,00 b G Staatsfonds. Regensburg 1908/09 Argent. Eis. 1890 1.1.7 [100,40 b —,—

unk. 1918,20][4 versch 1 94,50 G do. 100 £ .1.7 100,75 G 100,70 b do. 97 N 01-03, 05 3 versch. —, —,— do. 20 £ 1. do. 18893 1.2. 8 b 82,40 B do. ult. sheutig. Remscheid 19003 ½ 1. 94,30 G ‚an (vorie 8 do. 903 98 87,50 G do. inn. Gd. 1907 Rostock 1881, 1884 86,75 G 200 £ 15.6.12 100,00 eb B 99,80 G do. 1903 3 84,50 G do. 100 £, 20 £ 15.6.12 100,00 ed B 99,80 b G do. 18953 —,— do. 09 50er, 10er 1.3.9 99,90 b9pB do. ber, 1er

99,90b 99,50 G do. Anleihe 1887 Pxe —,,2 S do. kleine

do. abg. 99,10 b do. kl. abg. 99,10 b do. innere 95,10 G do. inn. kl. 95,50 b B do. äuß. 88 10000. 97,50 G do. 500 £ —,— do. 100 £ 97,40 G do. 20 £ 97,40 b do. Ges. Nr. 3378 82,30 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190² Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10

888 28

8888 28 28½ HADPcocch Hdch QoMcUchUoᷓcU.

versch.

do. 1912 X unk. 22/23,4 1.3.9 95,00 G 1 do. 07/08 uk. 17/18 8 do. 9 In 8 2 do. 1100 Frs.

do. 94, 96, 98, 01, 03/3 ½ versch. —,— 8 do. 09-11 uk. 19-21 . Cöpenick.. 1901 4 1.4.10 —,— do. 91,93 kv. 96-98,05,06 8- chs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. Cokthus 1 8 81,10 b B 9 3 Sottbuu 1900 4 1.4.10 96,70 G 2 do 1903 2 1 Sesshd f mkühk. eKer Kead 1 r. Coburg. Landrbk. do. 1909 vy 1t es ze 2 8 A— 2 . I— 5 3] 2 8,77 88 Shir 22 is S 9g S ve. 8 1909 N unkv. 15 1.4.10] 96,00 G Offenbach a. M. 1900 Cöln, Rhein. [99530]/ Hildesheim, den 24. Januar 1914. Ohlau. [99247] des Holzhändlers Max Kuschel in Ausnahmetarife 9 und 85, von Krossen Im, Gthbg. 100 Ker. I1““ do. 1909 J unkv. 26, 4 1.4.10 98,00 G EIE Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. Das Konkursverfabre üter das Sr. Schweidnitz soll mit Genehmigung des (Oder), Königshuld, Bottrop (Süd) vIsch 100 R. 18 Gotha Landesk 1.4.1 do. 1889 10% —,— do. 1902, 05 31 8 Konkursverfah über das Ver u“ Das Kontursverfabhren Glläubigerausschusses eine zweite Abschlags⸗ 8. Ausnahmetarife S d. G 5 1 100 Kr. 85,175b 85,15 B 8 111“ do. 1895 10 —, —,— Pforzheim 1901,07, 10 4 Das Kon Se 2g- as Ver⸗ Hildesheim [99291] mögen der Handelsfrau Clara Gckert, zahlun 88 von 200 w erkolqgen Zu berück Wa A2. 92 tün 2 8 9 de 100 Kr. . —, —, I“ ük. . 8 Crefeld 1900, 1901, 06 sch. 95,00 6 95,00 G do. 1912 unk. 1774 2 9 1 * 29g . 1g Ddʒ —8 8 8d1 2* . 9U8 d1“ ele 10 2 8 2 8 8 babeneetnes Mäaichgeschäns unter tet Zi em Fcshrsverfaben gler, das geborene Auf⸗ Faberin der Firma sichtigen sin, ℳℳ 37 35272, Forderungen ür en nordgin den Auenohmetarif 85, Bantdiskont. 1e d. ut. 21 Inhe Line 1 2 ö“ 1 isters Seinri t. F. Eckert in Zedlitz, wird, nachdem 8. Für Iree“ 88 EE Berlin (Lomb. 5 ½). Amsterdam 5. Brüssel 4. do. do. uf. 25 vrs.⸗s59 .“ Gieeen Fe Zenmeenmffeüstens Heisrech der in dem Vergleichstermine vom 6. De⸗ ohne Vorrecht, für welche 7470,54 zur Wehen und Reinickendorf in den Aus⸗ ania 5. Italien. Pl. 5 ½ Kopenh. 5 ½⅛. Lissa⸗ do. do. 1902, 03, 05 3 Klutmann“, früher zu Cöln, jetzt zu . 1113“ ö emb Zwangs⸗ 1 8 5, 17 8 tann 8 s onkursverwalters Lüde⸗ zember 913 angenommene Zwangs⸗ 215 Pt; 8 1 . 8 6. Shr Stoc ore .Füag⸗ k. 7, 19 Essen wohnhaft, wird, nachdem der in des ver torbenen Konkursverwalters Lüde vergleich durch rechiskräftigen 5 eeü zu berücksichtigenden Forderungen liegt horst Harpstedt unter die im Ausnahme-.. . g.e; 4. u686 Wien 5. 8n F-s 8 auf der Gerichtsschreiberei I des König⸗ tarif 9 genannten Kleinbahnen, nach derer Banknoten u. Coupons. do. do. konv.

do. 1907 unkv. 94,90 G o. 1895, 1905 do. 1909 ukv. 19 95,00 G b . i reidigte Bücherrevisor Hahn . 8 8 N ichs vom 12. Dezember king der beeidigte Bu rebl a g 8 3 Fzzhe er. 4 39 dem Vergleichstermine P 92s 3 Se f llt. vom 6. Dezember 1913 bestätigt ist, hier⸗ Sgasee— n aunt 5 8 8 1“ 1913 angenommene Zwanssvergleich durch hierselbst vom Gericht vorläufig bestellt. 6. Dez 3 bestätigt ist, l lichen Amtsgerichts Schweidnitz aus. Uebergangsstationen die Frachtsätze gelten, ukaten pro Stück 9,73 B —,— ö G.“X 4

5bo e sbSe 8 v 888

88

88

DaSch HSDcdh H 88

2*2

8

828 ½

—— 3 8.

s 2

8s % 2

8 0

9 90 9% 0 S8888

—öSF.

8gSg

82 + 9224 2

8 S

do. 1882, 94,50 G Posen 1900, 05, 08

85,20 G do. 1894, 1903 3

8888

Verfügung stehen. Das Verzeichnis der nahmetarif §5s, der Kleinbahn Delmen⸗ Zs Condon 4. Madrid 4x¼, Paris 4. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 80 b . WE Danzig 04,0 ukv. 17/21 96,75 G Sns. 1904 Darmstadt 1907 97,00 G do. 1909 uk. 16 97,25 G do. 1909 unk. 25 83,80 G 83,80 G do. 1897, 1902, 05 3 vers 1

1““

—1—2

PPPSPEESSS

22

v 1

0 82 8

92 Co o. - 4- . CDos Se e ae e —ee 72 8 8

H☛

58888ö8S S ie 8. . 80 o †☚.

EEEEEqE 9

-

do. 1918 N unkv. 24 94,10 G do. 1903 8 : NN1I1I1I1I1I1I1 uf oben. 1 2 hm der . 1 9— rechtskräftigen Beschluß vom 12 Dezember Termin zu einer Gläubigerversammlu d- bEEbb1 ö“ Er⸗ Schweidnitz, den 26. Januar 1914. wenn die Sendungen ohne Entladung inn⸗Dukc 11“ 18gb 913 benätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird anberaumt auf Dienstag. den hebung von vinmebunen gegen das Vosef Marenz, Konkursverwalter. übergehen, 1 1 .. 16,24b G 16,225b Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 8 Cöln, den 21. Januar 1914. 17. Februar 1914, Vormittags Schlus erzeichnis der b ged Verteilung m 11 8s 95961 12. Streichung der Frachtsätze der 1 —,— benene do. do. 38 1.1.7 —, 1 do. Stadt 09 ukv. 20, 4 1 zzual Am Abt. 6. 10 Uhr. In diesem Termin soll erörtert Schlußverzeichnis der bei der Verteilung seligenstadt, Hessen. [99526] rag. vr Fheriee“ hebd⸗Dolla 1 e do. Sondh. Ldskred. 3 versch. 83,00 G —,— ehe Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Sheee zu berücksichtigenden Forderungen sowie Bek Klasse IIIa von Herzebrock nach Rostock, mperials a Stüͤck 85 8 4 —— 995091 werden, ob der gerichtlich ernaante Kon⸗ Grätbiger über die Er⸗ ekanntmachung. 8 Warnemünde und Wismar im Ausnahme⸗ 8EEEEEEö Diverse (Ci 8B1“ V Cöln, Rhein. [99529] kursverwalter beibehalten oder ob event. ur IAnhoörung ber Ucuhliger über te, r.⸗ Das Konkursverfahren in dem Nachlaß tarif S5, der Empfanasstationen Armade. enes Russisches Gld. zu 100 R. 215,50b G 215,80b Diverse Eisenbahnanleihen. 4 8 Konkursnerfahren. ein anderer Verwalter ernannt werden soll. stattung der Auslagen und die Ver⸗ der Eheleute Christian Andreas brunn, Freiburg (Schlesien), Neurode Bertantsche Bantnoten, aroße 4,2025b 4.20b 1.7] 93258 92,90b G do. 1913 NX unv 28 4 1

1 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4

-

EEE““ -;— =S99 9„ Söö es⸗

=SA

1“ —,—

ρ½

22222

d0

ogo22S

82 4 3 1 2

do. 1910 unk. 24/4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hildesheim, den 24. Januar 1914. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Jakoby und Margareta, geb. Duß⸗ Reibnitz Reisicht ns G ersdorf im do. mittel —,— —,— Braunschweigische 48 1.1.7/ —,— do. 1891, 98, 1903: versch. 88,75 G 8 Schöneberg Gem. 96/3 mögen des Stuckateurgehilfen Hubert Königliches Amtsgericht. I. zusschusses wird Schlußtermin auf den mann, von Jügesheim wird nach Ab⸗ Auengbuetarif Fa. 8 Cguh, 38 mem hen . BN2mdb MRanhed-Bihtenderge 3 111. 78,629 4e resden do Stdr. 04,97utv.?7 214 Sin. denthal, Theresien⸗ 8 25. Februar 1914, Vormittags haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1. g. ; arif z. .3 b. Nex York Seee dr Meckbbg Friedr.⸗Frzb. 3 8 1.1.7 85,00 b 84,40 b do. 1908 unkv. 18 1. ZI do. do. 09 unkv. 19/4 Froitzheim, bin eindenthal, 8 8 . E haltung d Schlußte ins gehob. †. Sonstige Aenderungen e Banknoten 100 Francs —, 80,80 b Sfälzische Eisenbahn. 4.10 —,— do. 1217 do 1904 31 straße 55, wud mit Zustimmung aller Hildesheim. 1 [99296] 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ Seligenstadt, den 23. Januar 1914. Fracht böh Sa⸗ lte . Son 1. i eBanknoten 100 Kronen 112,455 —,— do. konv. u. v. 95 3 ¼ 1.4.1 do. 900/3¼ 1.4. Schwerin i. M. 1897 32 Konkurs gläubiger eingestellt. In dem Konkursverfahren über das gericht, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Großherzogliches Amtsgericht. vPrecherhehungen gelten vom 1. Aytet 8.antoten 1 S. ẽNx20,875b 204 b 0 do. 11- er 1808 57 14:10 hanbau.... 1891 4 Konkursgläubiger eingeste 2 b Großherzogliches Amtsgeri 1914, sowe n and eitpun e Vank Fr. 81,305 b Wismar⸗C 31 Dres 5 sc 8 Cöln, den 21. Januar 1914 Vermözen des Zimmermeisters Jo⸗ Ohlau, 24. Januar 1914. 1 11“ nicht ein anderer Zeitpunkr nndische Bantnoten 100 . 785,08, ET b“ 1““ 0 21. 91*. eh 88 1. 8 2 .,— 2322 . 8 8 1 9 zträge g Bo ¹ 9 D kr 2 1. 3 Dt.⸗Ostaf Sch! 7 1 . . 5,7 sch. —,— 895 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abt. 64. hannes Belte in Hildesheim ist an Königliches Amtsgericht. sSohrau. O0. S. [99293] in den Nachträgen angegeben ist. Banknoten 100 L. 80,95 G 81,00b (v Reich fchergenelchh 1. do. SS 9 10u1.20,28 4 ran. —— Ceendal 19018. 99304] Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Konkursverfahren. Die 5 83 Anlage A vnnn e Be. W 11“ do. S. 3, 4, 6 N 34 versch. —,— do. 1908 uiv. 1919,4 10 93 ztelle des 11“ veaa. 8. Se 289121 1— f ük und Ve sanzeiger Nr. 913 fl erreichische Bankn. 100 Kr. 85. 52 undrbr. S. 1134 14.10 —,— ö Dresden. zverfab über 88 Se Lüdeking der beeidigte Bücherrevisor Hahn Peiskretscham. [99263] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Sochtb⸗ ö 8 11“ 5 8 Provinzialanleihen. 1410 2 vS Das Konkursverfa ööu“ bers hierselbst vom Gericht zum Konkurs⸗ Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Paul Kachel dee 5 bei e 1 br en E; ilhelm⸗ sicce Bantnoten p. 100 R. 215,80b 215,785b Brandhe s L. It, 07, 0s, 094 versch. 94,80 8 94,806 do Lit. NX, 6. 1, .62 mgen des verwalter vorläufig bestellt. Termin zu, In dem Konkursverfahren über den aus Sohrau, O. S., ist zur Abnahme der 111“ Uen angegebenen Ent⸗ 8 vo beeee 96,00 G do. 1910 unkv. 2074 14.10 97,006 97,00 6 do. Lit. R 88 4. Emil Lorenz 18 Abffalküne einer Gläubigerversammlung wird anbe⸗ Nachlaß des am 21. November 1911 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 885 mit dem 1. IFe⸗ 84 52 . v. 8s 215,65b do. 8 1899 85,50b G 28 1911 4 95,75 b 95,50 b G b 1““ 1 3 11 SPcha 68 D 8 6 ò 2 21 ½ 1 a211 „s. hon z8n F; druar .ZJ8. uße 11 . 8 8 aen Ieeg ass 8 S. 22 23 876 1.5. 1 E;EE D. 3 unk. 4 .1.7 . . .500 £ Schandauer EE—“ 88 f bob ung raumt auf Dienstag, den 17. Februar zu Peiskretscham verstorbenen Bohr⸗ hebung von Einwendungen gegen das rqng t 12. *.8 Wät bferti tpedische Banknoten 100 Kr. 112,45b 112,305b g,. 8 vH 68 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 versch. 85,50 G Stuttgart.. 1895 N4⁴ 1.6.12 8 ¹. 10045 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 1914, Vormittags 10 Uhr. In meisters Hermann Schmidt ist zur Schlußverzeichnis der bei der Verteilung uskunft geben die Güterabfertigungen ArrereIAITEe1—] 97,75 G

S Duisburg 1899, 1907/,4 8 8 —,— d 8 2 8 5 0 8 . 2 8 2 st. 2 ü 2 2 do. S. 25 uk. 22 8 6 2 do. 4 Dresden, den 24. Januar 1914. diesem Termin soll erörtert werden, ob der Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur 86,10b G

.8 8 35,2 Saarhrücken 10 ukv. 16 4

0 —2

8

öSS —] ☛&̊

agnanoe

0 S ˙A . n. hGohcn e᷑̃ o—hbco—hen e—

1— —6 28882] 2DADMMSch —₰

vSiesraneeneee

4 4

D0 S S

I“ 8

eioe

8 00 C

en H. 4. 2. CDO . . . . .b

97,00 eb G 87,50 b 68,50 b G 68,50 b G

22S5SöSA

—₰½

8G

FEüFEFEEEEPhP;E;v 0 eZ 222-öÖSAögäöao;neöeeööö 0₰ 2 —₰έ½

4 4 b92b—n —2 o oU FS·ʒ Srrrrrrrrürrrrereereegseeee“

8H28

11ö . ; 8 ten 1 do. sowie das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof pons 100 ngen I“ 8 EE“ do. 1909 ukv. 15/17 4 do. unk. 16 828 do. ult. 8888 önigli 2 sgeri 2 ; 82 ; M. 25627 Irs,,g; 5 . 2 derplatz. 1 3 die Mo o. kleine —,— —,— 8 1““ 8 1 882 3 92 v 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. gerichilich ernannte Konkursverwalter bei⸗ walteis, zur Erhebung von Einwen⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Aleranderplatz, dnch die auch die Nach⸗ 8 G6““ 87,00 G 84 1888, 1883,35 1““ 1 Buld Gd⸗ Hupche Dresden. [99305] behalten oder ob event. ein anderer Ver⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie b zu. beziehen sind. Deutsche Fonds. I do. 1888, 1502 N, 38 89 ¹0a oa a2 1416 e . 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ walter ernannt werden soll. bei der Verteilung zu berücksichtigenden zur Anhörung der Gläubiger über die Verlin, den 23. Januar 1914. 8 Staatsanleihen. do. do. Serie 9 EEö“ 95,40 8 Trier. 1910 unk. 21 4 1.4. 51r 121561-136560 6 1.7 101,25b B —,— mögen des Pianofortefabrikanten Hildesheim, den 24. Januar 1914. Forderungen und zur Beschlußfassung der Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 2 1““

Königliche Eisenbahndirektion do. do. Serie 7,8 2 EE1I16 93 3 1.1.7 21 618591-68660, 16 11.7 f01, 25 b 106, 1tb 9 Julius Barnabas Blasius Birke in Königliches Amtsgericht. I. Gläubiger über die nicht verwertbaren währung einer Vergütung an die Mit⸗ v

mn

SSS̃S‚

it

güöPöPPüPrPüüEeeSS 9 * 92 90 90 82 82 . 8 EEEEETE1

90n,e 8. 8- C2 C9 8. 82218.

[99519] 1.7 100,106 100,106 Oberhess. P.⸗A. do. 1883,1889 32 G 819

& y£¶ 8. . 4. *. berες e e

SüEreeeseeegöSZ

0 b0oö 328Söö

0 ꝗœ☛ , ☛.* 98., . H. 8. 8-

20 Q%

1

90

TDET1“

25EgESEg [[8908,

;—5 gS.

moan co“ —2 SS

88 9 ½ *2.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ king der beeidigte Bücherrevisor Hahne in hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Das

7 , *

88,50 b 88,20 b G 92,10 b 91,90 b 90,50 eb G 90,10 b 90,50 eb G6 —,— 90,90 b G 90,80 b 90,90 b G 90,80 b

85,50 6 Flensburg 1901, 1909,4 94,10 G Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt. Int. 198 (siehe Seite 4). do. E. Hukuang

S to

gEV=

12 80,80 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 4 1.4.10 Chilen. A. 1911 5 15.1. 95,60 G 95,90 B Dresden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ e 8Gges Vermögensstücke sowie zur Anhörung der glieder des Gläubigerausschusses der Noeddeutscheniederländischer Güter⸗ 89,72bG 89,709 6 Ofpr. Prov. S. 8. 1074, vC11’1“ W“ v“ 7 2.,80b —— termins hierdurch aufgehoben. Hildesheim. b [96 295] Gläubiger über die Erstattung der Aus. Schlußtermin auf den 20. Februar verkehr. Ausnahmetarif für die Be⸗ 98,40 b 6 98.20b 6 1g 8 1“““ ,5,1 84 8 hssags 111““ 3 8,5 ece 21.,0 G Dresden, den 26. Januar 1914. In dem Konkursverfahren über das lagen und die Gewährung einer Ver. 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem förderung von Steinkohlen usw. von 11“ heühet. Erfurt 1898, 1901 N 4 96,50 G do. 1883,3 1.1.7 —,— do. 1906 90,25 G 90,20 b Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vermögen der Firma Wilhelm Keune⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst be⸗ den niederländischen Stationen 110 98,40 9 98,598 do. Ausg. 14 unk. 19 38 do. 08, 10 ukv 18/23 4 95,75 G do. 95, 98, 01, 03 N 3 1.4.10 Chines. 95 500 £ —, 101,60 8 ö““ 1 6. Inhaber Wilhelm zi ses Shfuß 8 ü. 5 87,60 b 6 87,40 b 6 Pofen. P A. ukv 26/16 do. 1893 N, 1901 N 3 ½ ee Worms 1901, 1906, 0974 verf 93,70 G do. 100, 50 £ 11 111““ 99526] mann & Co. Inhaber Wilhelm bigerausschusses der Schlußtermin auf. den stimmat. 8— Heerlen, Kerkrade, (Zeche Laura), 2 do. 8 F6.8“S 77609 6 NPosen, B. 2. u1n 26/1674, 81298 essen 1901 4 86,758 G do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 88,80 6 88,60 6 do. 98 300 1505 410 98,90b 98,80 5b Duisburg. 5 [99526] Keunemann in Hildesheim ist an Sielle 27. Februar 1914, Vormittags Soöͤhrau. O. S., den 23. Januar 1914. Nuth, Schaesberg⸗Mijnustation und . 82 [beutig. 78,10 40 b I1I1I161“” do. 067, 09 ukv. 17719,4 94,80 G do. 1903, 05 3 8 versch. 85,60 6 85,60 6 do. 590, 25 £ 10 98,90b 98,80 b Konkursverfahren. des verstorbenen Konkursverwalters Lüde⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Simpelveld nach linksrheinischen enhussebnhür 7725 8 8,606b Rhpr.A. 20, 21, 31-34 8580 G bo. I“ . 94,806 —IEEu deeed s 111“ 89 [deutschen Stationen. Am 1. Februar ukv. 23,26 12 do. A. 35/38 uk. 17-19 96,80 G 8 ö“ 8 Weitere Stadtanleihen werden am 2 8 t . Un 1 8 8 achc 99286 ge t. .Febru⸗ . 23/26 1.1.7 97,25 b G 97,25 b G 2289 . do. 1898, 1901 3 ½⅛ versch. 3 Sls UAhs e n at do. Reorg. 13 mögen des Albert Gehrken in Duis⸗ Hildesheim vom Gericht vorläufig be⸗ Honorar des Verwalters, Rechtsanwalts ö“ über 1914 tritt unter Aufhebung der Tarif⸗ f. 1.4.15,4 1.4.10 99,90 6 89,30b6 5 Ausg. 8 d 18s 28 ontursberfak er das Ver⸗ gnab 907 92 ꝛneu 9 1.5.16 1 99,75 b 6 99,70 b 1I1“ do. 1912 N ukv. 23 4 ausgabe 1907 ein neuer Ausnahmetarif EEEö 98.,90 b 6 98,90b g do. Ausg. 5, 6, 78 88,40 G 80 1m Se

090 0 99920 88 8 †. 2—

4

3 7

8 £ g

28

SSS œÆœÆGSᷣCG DN S 9 .5. o0 bo ·EC·ZA

I

S8S28

SSS§88, 8 D5AoMoochooco—o

2

en 00

S8BVSSgE=VSS— S- PSESSBSB́ S9 - 80

ZI““

S

J9ᷣgh

„[Sü SSSSSSS â, Coe . co co co-

2S2S88SE KKA KℳA&S —,—

222

1

c o

1 —=q —2 —₰

Köntgliches Amtsgericht. auf den 13. Februar 1914, Vor⸗ verkehr. Mittleres, nord⸗ und süb- 1.5.11 98.706 868,706 Anklam Kr. 1901 uk. 15 /4 v“ 2 do. 8 mittags 11 Uhr, vor dem Königlicher westliches Gebiet gültig vom 1. Sep- uunk. 18,4 1.5.11 96,75 6 96,75 b B Emschede 158 ve ds 95,25 6 Hagen 1906 ukv. 15,16,4

znig geri . In diesom Terxmin sypll orz 1 . 4 frü in Seeligstadt k. 35, 4 1,4 9 8,30 b G 1 908 1 Königliches Amtsgericht. 10 Uhr. In diesem Tamin soll erörtert Peiskretscham, d 5. Januar 1914. helm Müller, früher in Se . unk. 35 4 98,40 b 6 98, 28 t do. 190s unkv. 18 4 nig h Peiskretscham, den 15. Januar 1 14. 110 864888 B82988 17 82,25 G 95,50 8 Berliner .. .. . . .. 5 1.1.7 115,25 G 115,00 g do. ult. sbeutis 8 8 Schluß rmins hierdurck ufge ben.† 8 3 ¼ versch. . 3 98, 02, 05 3 31 1.4.10 42¹ 1 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben letztere gelten erst vom 1. April 1914 ab. 1 8gg 8806 7 dänis Friedrich August ein anderer Verwalter ernannt werden soll. NM 8 e 3 be 810à, 30 0. do. 3 ½ 1.4.10 5 1.7 89,50 G6 89,75 8 Egyptische gar. des Uhrmachers Friedrich zneft Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft Bon. lvorig. à77258 50 5 Westfäl. Prov. Ausg. 34 1.4.10 95,75 96,005b 3LEZA“ ins durch auf⸗ 1 85,10 b do. do 11.7 78,50 6 78,00 G do. 2500, 500 Fr. ltung des Schlußtermins hierdurch auf Sahaacaissss Aaa 8 d b 2 . ““ Fruß [99528) Das Konkursvperfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ den 21. I. 1914. Königliche Eisen⸗ E“ E53838 Ausg. 4 38 1.4.10 91,50 6 91,50 6 e 122 in teil 9. . , . 58 . 95,50 98 do. D. E. kündb. 31 —,— —,— do. Prop.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hack in Perleberg wird nach erfolgter fabrikanten Friedrich Harner in tei igten Verwaltungen. 8 1,92. 94,1900, 88 1.3.11 89,00 6 887 Westpr. Pr.⸗A. S.6—8 118 Keen. 21128,4 p aufgehoben. meinschuldner gemachten Vorschlags zu Tsv. 1100, Heft 2. Oberschle⸗ 3 7 88 1.28 58,806 —,— 18 1905 3ℳ 1.4.10 88 E 92,75 b 6 93,00 G 5600,2900 „1,60 Das Konkursverfahren über das wird, nachdem am 10. Januar 1914 der Perleberg, den 21. Januar 1914. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sischer Staats⸗ und Privatbahnkohlen⸗ I ““ 95,00b G 94,75b 6 do. 2000 1,60 15.6.12 —,— Kniolt⸗ 08 sgeri 8 8 8 8 . o. 29. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Koblenverkehr werden a. mit sofortiger 96,90 b 6 96,90 b Halberstadt 02 unkv. 15 4

1 7 772 F) 8 2 1 Arz I2 8 4 2 2 vurg wird nach erfolgter Abhaltung des stellt. Termin zu einer Gläubigerversamm⸗ Brettschneider in Peiskretscham, einschließ⸗ 1 a Feee 1 ; . faebobe 1 e 2 z 8 2⸗ v““ möge os lige Ha 9 9 2 8 4 1 1 24 g 1 neg. 8 8 1896 32 1e Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lung wird anberaumt auf Dienstag, den lich der baren Auslagen wird auf 100 ℳ, mögen des vormaligen Hausvesiters für den gleichen Geltungsbereich in Kraft, rerf kons. Anl uk. sch, 98,409 8 98,209 6 do. Ausg. 8, 4,10, 85,40b G Frankfurt a. M. 06,4 95,80 G do Erg. 10uk. 211. 9 5 b Erhsh der g. 18,3 8 8 88,08 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,1004 99303] werden, ob der gerichtlich ernannte Kon⸗ Der Gerichtsschreiber jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung einigen aber auch Er ZHungen der Ent . Staffelanleihe 4 1.4.10 90,49b 6 89,905 6 8 s. 9. 113 14 1910 unkv. 20 Eibenstock. 1 [99303] werden, ob der gerichtlich ernannte Kor er Gerichtsschreiber . 8 95,50 B 7 105,75 8 105,90 6 Jan. (vorig. 1 5 versch. 78,30 b 6 77,30b 6 do. Landesklt. Rentb. 10 —,— —,— d ildes den . 191 . g sh 8 88,50 b G 1.7 95,75 8 95,75 8 do priv. s in Ei Ab⸗ eim. den 24. Januar 1914. 8 g. 9949 eben 6 aden 190 1 ’1 75 8 do. Otto Kloß in Eibenstock wird nach Ab: Hildesheim. de varx Perleberz [99490] geben die beteiligten 1““ 4 117 99106 83,608 do. A. 4,5 ukv. 15/16 4 versch. 88,800 G 98,408 8 11 Brdbg. Pfdbrfamt 1-5 4 1.1.7 95,380 6 95.50 bg Finnl. St. Eisp. gehoben. Ibbenbüren. 8 -. 8 1 95,30 86,50 G 88,00 b G 1I88 Sn. n Posen Griech. 4 Mon. 8 ] * 1 2 7, 09/4 4, S. 1— 4 unk. 30/33 ,4 1 96,40 G 96,40 do. 500 Fr. Erkelenz [99525] mögen der Etzefrau August Spitzley, 84,30 3 oFr 8. hfabrikanten Wilhelm III“ Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gört ö . 1900[4] 1.4.10 do. Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.10 8850926 88806 500 1,50 ögen des Schuhfabrikanten? h is f 1 1 84, o. 5 r.⸗Lar. 90 Vogts dsghn Kreis Erkelenz, wird, Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. 8 4 „. 9 Et 13, 1 1 8 Fr1. 85,00 G do. ¹ 400 1,60] 15.6.12 —,— 5. S 8. I1 1 o. o. 6,80 6 76,50 G do. 4 Gold⸗R. 89 1t . 1“ 52 SSZh 5 . 1 sch. 85,70 b G 85,50 b G Hadersl. Kr. 10 MJ do. 1912 unk. 40 4 1.3.9 —, 1 Sstpreußi 111“ Beschluß vom Ingolstadt. [99302] laß des am 27. September 1913 ge⸗ auf der Geris it schreiberei des Konkurs. Gültigkeit die Station Baknsdorf des d Kisenbahn⸗Obl. 1 782968 1206 ukv. 2774 14.10 do. 1897, 1902 3 versch. Fögg gch 29. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch Bekanntmachung. storbenen Kaufmanns Robert Weso⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Eisenbahndirektionsbelirks Halle (Saale, nete Rentensch

Duisburg, den 23. Januar 1914. 17. Februar 1914, Vormittags in Worten: einhundert Mark, festgesetzt. und Schuühmachermeisters Ernst Wil der in vielen Fällen Ermäßigungen, in 88 125 4 14.10 98,405b G 88,209 G da. usg. 18 38 83,80 8 1907 unk. 18 4 n beibeh fernungen und Frachtsätze herbeiführt: Schl⸗H. 97709ukv 9/20 unk. 2. Dg2 IeEe. . 6 sverwalter beibehalten oder ob event. des Königlichen Amtsgerichts . 3 s 88,50 G 7 100,40 b G 100,0 Dänische St. 97 Das Konkursverfahren über das Vermögen kursverwalter b es Königlichen Amtsgerichts. S den 24. Januar 1914. 28 k a ur 192 11116“” Stolpen, den 24. Januar 1914 Der Preis des Tarifheftes beträgt 0,40 ℳ. cult. [heutig. 78,108,30 5b 8 2 8 he Za b 8 . ben 190 93,70 G 7 86.25 G 85,60 b G do. 25000,12500Fr Königliches Amtsgericht. I. Konkursverfahren. Trier. Konkursverfahren. [99541] Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, 2 1908, 09 unk. 1874 1.1.7 96,70 6 96,60 0 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 96,80 8 96,60 G 85,10 7 . 5 8 8 2 8 11 * 8 94,70 G Calenbg. Cred. D. F. 3 —,— 1 Galiz. Landes⸗A. Eibenstock, den 22. Januar 1914. Bekanntmachung. mögen des Kaufmanns Fritz Donner⸗ mögen des Polsterers und Möbel⸗ bahndirektion, auch namens der be⸗ 1e b v. 725, 78, 79, 80 /8 versch. 92,1706 —— 8 13 82,25 G Gelsenk. 1907ukv. 18/19/4 3 1 1 Abhal na dos Sg 3 ¼ 4 szurchTri 8 1f jzjnos on b SSE“ 8 8 8 4.10 9 Serie 5 19 1.4.10 Abhaltun g des Schlußtermins hierdurch Trier ist infolge eines von dem Ge⸗ [99520] . 1 1,3.9 386,50 88,00b G do. do. Serie 5 2 1“ do. 1912 unkv. 22 4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1.7 96,00 6 96,00 G do. 5 9 1881-84 Anna geb. Thele, zu 6 91 1 vhect .“ 10000 1,60 15.6.12 8 ,] 5 ) 1 andschaftl. Zentral. Vergleichste 0 Ibbenbüren, den 16. Januar 1914. sen. 6 949 1I1EEII““ b Ssg. v . 20 G TT“ 3 31 nachdem der im Vergleichstermin vom Posen. Konkursverfahren. [99491] Amtsgericht in Trier, Zimmer Nr. 34, tember 1913. Im obengenannten 1S. t.eeebdveene e 198, : 14 bee do. 1912 Nunkv.22/24 4 do. 1 93,90 b G 93,80 B 10000 1,30% 1410 —,— 11.““ Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 93, 88508 Hallke 1900. 1908, 4 versch. —.— do.

111““

e;;

8

00 ce ce 0

554 V 85,50 b B do. 2000 1,30 2 21 2 3 8 . 2 20/4 1.4.10 93, 93,50 G . vers „8 6,00b 6 75,75 b G do. 400 . n 21

3 sverfahre 1 3 Ver⸗ 18 P w n 9 8 . 2 8 8 Lebus Kr. 1910 unk 20 8 do. 05 II, 10 N ukv. 21 4 versch. do. Idsch. Schuldv. 2 94,00 G 93,80 Hoelländ. Et. 1898

fgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver Umess aus Posen 8* trd 1 Eelgte⸗ gelegt 8 einbezogen; b. Druckfehler in einem Fracht⸗ 1“ Sonderburg. Kr. 1899 beec n 8e9. 88 de ehr, - ch 80 G olländ. St. 1896

mögen der Bäckermeisterseheleute Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Trier, den 19. Januar 1914. satz und in sonstigen Bestimmungen be. ener Al. 1908 uk. 18 94,75 G - C S

1 b . 1911 uk. 21

8 r28. 988928 Telt r. 1900,0fufs4 84,7 EE TT11 1 d 59 914 3.9 97,25 G 96,50 G 5. 8 1889 8 88,50 G Se.Se r —2 20[4 14.10 .00 do. 8 3 77,60 b G 77,50b G do. 20 £ 4 ½ 10.1. 92,00 b G Friedberg, Hessen. [99523] 5* 7- 8852 829. Hösene en 2. SFhie geht Weissenfels. [99277] Bekanntmachung im Tarif⸗ und Verkehrs⸗ do. 1887.97,05 sch 84,90 b 84,50 b G Aachen 1883. 02 S. .. Hamnnover v 83. * 1 Konkursverfahren. 24. Januar 9 rch Zwangsver⸗ T“ 3 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ anzeiger der preußisch⸗hessischen Staats⸗ r vachringerr502 87 G nt

ooh S = F 0

9 2

—yq—

94,25 G 94,25 G do. ult. Hen 75,00 G 74,50 b G 1902 S. 10 Heidelberg.... 1907[4 1.5.11 do. ge

85,00 G 84,90 G Jan. [vorig. 5

f do. n. 8 do. Ser. 1—25 [ 1.1.7 ] 82,40 B 8 5 K 8 2 . ei beendet aufgehoben. 8 . 8 * jsenb⸗ 2* 1 75,50 G 75,00 G do. 1908 ukv. 18 do. 1903,31 1.4.10 5 Pofensche S. 100,00 6 100,00 G i 17 9780b G Das Konkursverfahren . ö“ 4886 den 26. Januar 1914. Rosenberg. O. S. 21] mögen des Schuhfabrikanten Otto eif nbahnverwaltung b verwiesen ddurger St.⸗Rnt. 3 67,00 8 868.506 do. 1909 * unk⸗13-21 Karlsruhe.. 190774 do sche d.

mögen des Kaufmanns Adolf Fink in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. Langrock in Weißenfels ist zur Ab⸗ Kattonzitz, den 24. Januar 1914. Rant St⸗⸗A. 1906 97,60 8 97,40 6 do. 1912 P unk. 23 do. 1913 unkv. 1874

Friedberg, des Inhabers der Firma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche Eisenbahndirektion Katto⸗ 1Sa2 ae e

22*½*½

2 888

89,20b 89,00 b B kleine 3 ½ 1.1.7 97,80 b G er 9 97,60 6 9720 6 do. 1893 do. kv. 1902, 03, 3 ve Ver⸗ 8 ukv. 18

do. 95,40 G 95,25 G do. ult. sheutig. 2 79,00 8 78.,75 b B Jan. (8n selbst wi f 8 8 ilig 159 Altona 1901 do. 1886, 1889 5. . 1 . 8, Adolf Fink daselbst wird nach erfolgter Karlsruhe, Baden. [99533] mögen des Schuhmachermeisters Daniel zur Erhebung von Einwendungen gegen witz, namens der beteiligten Verroaltungen. 1 0 S. 1,2 utb.19 AAg— Kiel 8 EEEEEEE1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Ver. Mruk in Rosenberg O. S. wird, nach⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ [99497] 1 1 d11 unkv. 81 71208 87853 8, do 1811 untv. 28 26 G 81. 20 und. 174 11. aufgehoben. mögen des Kaufmanns Julius Fritschi dem der in dem Vergleichstermine vom teilung zu berücksichtigenden Forderungen Ostdeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ P emor1. 1887.8958 97,906 97,80 b 8 do. 18/19/21/28 4 versch. Friedberg, den 23. Januar 1914. in Karlsruhe wurde nach erfolgter Ab⸗ 2 Januar 1914 angenommene Zwangs. sowie zur Anhörung der Gläubiger über verkehr. Auf Seite 107 des Tarifs ist esen ,1886-1902

SSSSSS=g=S

OADSchcoococococh⸗—

S88 888888

70 ½ 8 8 2 8

7 22 H

2. 8 2

+ Sc c 2sSSS

2

SgrüePreeee

—2 22

288 8 888 . mꝙUœ ☛☛

79,00 G6 78,75b B Mex. 99500, 1000 9 8. 95,108 95,00 G do. 200 87,70 G 87,10 b 6 do. 1893 3 ½ do. 1889 38 1. 5 8 25 1 B 4 . 4 F ersch 8,— Augsburg 1901 do. 1898 3 ¼ 1.1. do. 20 Großherzogliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ die Entfernung Marktbreit Gottesberg 190g —, 8 6 77,25 G 77,00 G do. 1909,4229 2 ese erxeeeg 7 8 s 2 34 4 ¹ 5 2 2 8 3 G 7 „— 4 . 4 1909 .18 ——— 9. 1913 88 U g 899, ( Fürstenberg, Oder. [99489] zug der Schlußverteilung aufgehoben. von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch währung einer Vergütung an die Mit⸗ von 474 km auf 674 km abzuändern. ünrz unt. 21 4 1.,17 V 97,75 b G 97 80. 1889. 1897. 065- do. 1901 unkv. 17,4 feger 1 Norw. Anl. 1894 3 ½⅜ 15.4. 5,10 b G 7. Baden⸗Baden 98, 05 N 31 1I11G““ en 1888 gr. 3 8 8 8 2 Gerichtsschreiberei S., den 20. J G j f d . 4 Tarif 5B 1896-1905 3 Barmen do. 1910 N4. 14. 93, 3 landsch. 1.1.7 96.50 6 96.60 G do. mitt. u. kl. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei Rosenberg O. S, den 20. Januar 1914. termin auf den 19. Februar 1914, Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. ter Sa , g veas- EEE““ 8r 1891, 98, 95 80 1 4. . vG ch it, 898 Seranünees. 5 es Zigarr mgen d 3 8 8 1899 3 ¼ 1.1.7— do. 07/09 rückz. 41/40[14 1 g 1 en“ 88 do. 1912 N ukv. 22/23 /4 94,50 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 174 1 b do. k.1.7] 88,40 8 88,20 G Jan. [vorig. 92 6 a2 ½ G 8

5

5 EeSases do. 100 5

ö do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 95, - do. 1901, 1902, 190418 8 94,40 G 94,50 G6 do. 2100 Beschluß Karlsruhe, den 24. Januar 1914. aufgehoben. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß. München, den 26. Januar 1914. b 1893-1909 3 versch. do. 1910 P ukv. 20/22,4 do. 3 h. 1896-1905 3 versch. 75.20 6 74,75 8 Barmen ....... 1880 enhändlers Richard] Großherzoglichen Amtsgerichts A. IV. Königliches Amtsgericht. Müutags 12 ½ Uhr, vor dem K. niglichen r. d. Rh. h888Z do. 1907 unkv. 18,4 1.218 94,80 6 do. 1901/ 3 ¼ 1.1.7 88, 1 3 1.1.7 78,25 6 77,50 8 unk, 18 111 92,50b 8 S 18 2.8 95,00b Lichtenberg Gem. 190074 1.410 —, I do. . 4, 111.7 96,50 6 96,60 6 do. ult. (beund. E earb 2