melzb. baren gtof e darauffol 5w — 4 8 48 8. 8
8— egn- “ F s8— veeg ggenen wapeteagg 898 252 051. 288 807, 202 286. G 8 Firmen oder deren Rechtenachfolge Landau. Pfalz. 19227611/ 5) Muscat & Co. in Nürnberg. fels, vorher in Plauen i. V., und weiter Fürth, Bayern. 199630]] Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am langen. Hermann Weck u. Theod . William Peaeüeafe Gere en ist. 3 p a. 161 v 79 2 4Aa. 232 8 32 8 55. esat nicht bekannt ist 8 8 Fu ma Jakob Ritter, Faßschwefel⸗ Die Gesellsch aft ist aufgelöst. Die Firxma eingetragen worden: Genossenschaftsregistereintrag. 16. September 1913, Vormittags 9 Uhr
Weck. Ueclé b. Brüssel . Vertr.: A. du eee H. 8 — 21 a. 2 36 733, 236 731, ) 2 7 90. 257 86 davon benachrichtigt, daß die Lösch fabrik und Weinhandlung mit dem Sitze ist 3* Der Ge sellschaftsvertr ag ist am 27. Sep⸗ Fäkalien 2 Bezugs⸗ Genossenschaft 30 8 8 1 2 8 Bolis Reymond, Max Wagner u. G. Lemke S SW. 61. 12 4. 88 Pat.⸗Anw 59 7 71c. 258 0889. Atlas 266 206. 213 687 235 870 9 678 z beseichneten Firmen beabs sichtigt n in Albersweiler. Die bisherige Inbaberin 6) Georg D. F. Grapoiv in Nürn⸗ tember 1909 errichtet und am 13. und Forth und Umgrbung — eingetra⸗ Nr. 2017 Vosß; & Cie. in Iser⸗ SW. Metallindustrie G. m. b. H., Neheim. 250 762. 27b: b Zschen der Firmen wird Banf Anna Maria Ritter, geb. Baudy. Witwe berg. Unter dies Firma betreibt der 20 Dezember 1913 abgreändert worden. gene Genossenschaft mit beschränkter lohn, ein versiegeltes es Paket, en haltend 636. G. 38 294. Zusammenlegbarer, stock. Friedrich Wilh. M 8 Of [Friedrich Grapow Gegenstand des Unternehmens ist di. Her. Daftpflicht. Stelle der ausg schie Muster von Puthaken Nru. 1002, 1007, eiferner, mittels S 1es Wager en Le 9. “ arecus, Rons⸗ K aöu sterstr. 26 248 747. 30e: 257 494 260 524. 30k: E1“ eingetragen werde löͤscht. Jetziger Inhaber der Schw Quasten Nrn. 10, 11, 14, anhängbarer Tritt für Erntewagen. Theo⸗ S9c M. 49 ““ kerrohr⸗P 10a. 267 698. Stettiner Chamotte⸗ 190 804. Alc: 267 091. 32a: 202 713 nicht bis zum 15. Mai 19¹½ fabrikant Franz Ritter in Alberswetler. geschäft. Ge schäͤftels kal: Meuschelstraße und Weißwarenkonfektion. Zur Konrad Hofmann und Lorenz Wimpling ger 16, 17, sowie Z-ichnungen von Huthaten dor Gohlke, Sabow, Kr. Pyritz. 18. 1. 13. Maschinenfaprit 8 ee Pesse vr Akt.⸗Ges. vormals Didier, 264 051 267 586. 33 5: 241 751 248 397 spruch erhoben wird: Gegenstand: des Unternehmens nurmehr Nr. 1 des Gesell chaftszweckes ist die Gesellschaft wurden Georg Mülter in Bug, Georg Nrn. 1000, 1001, 1003, 1004, 1005, Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ venbroich, Niederrhein. en 125 ver Fre⸗ v 8 3 4 c: 228 636 34i: 247 330 247 3311 yBlock & Campe i. Liquid, Foßschwerelfabrik. 7) Arno Ahuer t in Nürnberg. Dem befugt, gleichartige oder ähn liche Unier- Sponsel in Forth und Johann Zeiek er in 1006, 1009, Flurg arderoben Nrn. 400, reich vom 20. 4. 12. anerkannt. s9c. M. 51 15 5. 2. 21 8 d. 260 427. A. G. Mumford 260 483. 3 Ar: 235 923. 341: 224 305 Bullerdieck & Krüger, Landun, den 22. Januar 1914. Kaufmann Hans Ahnert in Nürnbderg ist nehmungen zu erwerb ben, sich an solchen Büg in den Vorstand gewählt. Durch 401, Garderoke P’1“ Nrn. 506, 507, 63r. E. 19 282. Geschwindig keits⸗ Saftgewinnun, S28 Zuge er * 88 “ u. Alfred Authony, Colchester, 234 434 240 409 242 433 245 906 247781. C. Deetjen Wwe. & Co 1. K K. Amtsgericht. 18 Prokura erteilt. Unternehmangen zu beteiligen und deren Beschluß der Generalbersammlung vom 508, 509, ter Nr. 310, Quasten regler für Kraftfahrzeuge. Sanford Keith lich beschaffe 9 - errüben oder ähn⸗ Engl.: Vertr.. A. Elliot u. Dr. A. 36c: 222 971 254 771 256 584. 36e: 1“ & Lemke — Nürnberg, 24. Januar 1914. tretung zu überrebe en. Das Stamm⸗ 21. Dezember 1913 wurde an Stelle des Nen. 121818 Portierenträgern Nrn. nen Fruͤchten bes zw. Wurzeln. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 229 133. 3 7 b: 228 885. 37 †: 259 309 M. & C. Köhler 1 ge. Pfalz. [99622] K. Amtsgeri cht — Registergericht. fapital betra⸗ einbundervierzigtausend hisherigen Statuts das Normalstatut des 3501, 3502, 2609, 3504, 3506, 3508, 4 “ Mark. Zu Geschäfts ührern sind bestellt Verbandes ländlicher Genossenschaften plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1
»Anwälte, B 28 81111 1 8 0 e 8. 6. 13 [87a. M. 51 636. Parallelschraub: Sd. 240 511. Friedrich Nieschlag, 264 951 2642 8532 26 5 204 267 015. 308. 1 H⸗G.⸗B. von Amts wegen von Jakob Rirter, in Albersweiler ist ge⸗ Kaufmann Georg S 1 2 . Lit ographiestein. C Exvort⸗ steuung und der Vertrieb von Stickereien e. en Vorstands mitg glied. r Georg Sperber, 1008, 1011,
efel⸗ im Nürnberg ein
2B
Elmsford, V. St. A.; Vertr.: Oscar Mengelbier, Berlin, 2 2 7 8 .
Fr Soa 8 9 . . rlin, Neue Ans⸗ 21a. 263 072. Telephon⸗ Fabrik 38e: 229 750. 38f: 260 721. 39 Firma A. 8 2 1 j z2 “ “ Sn Seg Pat.⸗Anw., Verlin b bacherstr. 11. 15. 5. 13. 88 J vormals J. Berliner, Han⸗ 254 703. 40a: 225 8 242 627. 105b: Sasad“. 8 Füern Matsfabeit⸗ Emis em S. 24 Olbernhau. vüfen n. er Kaufmang in Hans Rudolph Buschmon in Raiffeisen ischer Organisation andenommen. angemeldet am 20. Sepie mber 191 64b. F. 36 464. Luftpumpe zum 2) Zurücknahme von 8 21 ngaa⸗ 28 267 477. .4. 2 : 226 036. 42d: 174574 Müller⸗Unkraut⸗& C je., Die offene Handelsgesellschaft Auf Be. eeee Ab⸗ in Plauen . 2 V. und der Kaufmann Walter Se öͤffentlichen “ ö“ . 1. 11 Uhr 10 Minuten. Absaugen der Luft aus Konservengläsern. Anmeld ““ 8 Gesellschaft für draht⸗ 1293.267 163 267 626. 42m: 205 794. Mühlenbrock, Meyer & Co. ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Firma Chemnitzer B S 88 Albert Buschmann in Zwickau i. S. nunmehr im „Raiffeisen⸗Bote b des Ver⸗ Nr. 2018 8 Römer & Borck. Iser⸗
ungen. lose Telegraphie, Berlin. 43 b: 207 605 250 800. 44 5: 225 760 Pfau & Menke Eduard August Clauß aufgelöst. Das teilung Slbernhau in Olbernhau be⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo ber des ländlicher Genossenschaften“ in lohn, Zeichnungen von Türbeschlägen 2 . 8 treffe nd, ist heute eing getragen worden: ist jeder von ihnen zur Vertretung der Nürnberg. Nrn. 3 310 bis mit 313, und von Piano⸗
ven
Richard Paul f S 8 9. 5. Förster,à Oberfrohna i. Sa. 8. Die folgenden Anmeldungen sind vom lc. 261 1272. The Electrice Con⸗ 45b: 245 586. 45 c: 202 143 261 658. Wille & Co. Geschäft ist mit Akt ven und Passiven auf tenden Vorstandsmit⸗ it jed 1 . 64. H. 62 898. Vorrichtung zum Feühentia zurückgenommen. 8 troller and Manufacturing Company. 45e: 263 133. 45 g: 247 881. 45h: Sg; den 22. Januar 19. den bisherigen Gesellschafter Julius Theodor steübe: tretenden Vorst Gesellschaft berechtigt. Ee Uaess wenn ra it Fürth, den 27. Jar mar 1914. leuchtern Nrn. 860 bis mit 869, plastische Zu⸗ und Aüahs ren von Flaschen mittels 8 B. 70 450. Triebwerk für Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: 216 708 249 692 249 693 252 925. 458: 58 Amtsgericht Clauß, Malzfabrikant in Landau, über⸗ st. bestellt der Kaufmann W üzn. erteilt den Kaufleuten C Carl Lbor G ersten⸗ K. Amtsge ericht als Registergericht. Erzeugnisse, Sch. tzfrist 3 Jaßre ange⸗ endloser Ketten für Spi ülmaschinen Carl nüsge 8— E“ elek⸗ bes. en äne ale 8— ht u. Dipl.⸗Ing. 263 511. 4Ga: 190 297. 46 b: 156165 A S Sprecke Ifen gegangen, der es unter der bisherigen in Chemnig; seine Prokura ist berger und Curt Alfred Vvigt, beide in günchen ö [99631] meldet am 17. Oktober 1913, Nachmittags C 88 rische Lokomotiven denen die Antriebs⸗ Ru Spe amburg, u. 2 Alb 156 166 241 235 248 708 4Gc: 226 499 dee „ , erloschen Wil — Die “] Losef . 8 8 12 Uhr 35 Minuten. 8 1 8böbe b. 6 241 235 1 ze: f C— Wildenfels Die dem Kaufmann Josef 8 8 2 Uhr 35 Minute m. b. H., Berlin⸗Stralau. welle oberhalb der Achsmitten der Trieb⸗ Nenninger, Berlin SW. 61. 238 712 245 856 88. 506. 475b: 165 8 Dessau. G EE “ 1914 Olberahau, den 22. Januar 1914. Köhler 8 v erteil lt “ 89 Wernger wwssenschaft P Pastug süe Nir. 2019. Vollntann &. Schmelzer, 8 räder angeordnet ist. 3. 7 13. ZlIc. 269 305. Hermann Albert 202 606. 4 7c: 229 35 Bei Nr. 14 Abteil 1.“ “ Königliches Amtsgericht. begeSe Aöe leinwohnungsbau, eingetragene Ge⸗ Iserlohn versiegelter Umschlag, ent⸗ 64 b. R. 36 238. Maschine zum Per⸗ 40. 3. 7888. Ofenanl 13.10.13. Bumke G. m. b. H Berlm. “ 189 239. 47 7 ½;2 9158. 4 7f: 169 354 e 44 B des H. K. Amtsgericht. b ist erlo schen. 1 das nossenschaft mit beschräukter Hast⸗ len d eh ver ege Si 85 1;J8e tel 2 8 nanlage. . „ Berlin 189 239. : 226 733 237 962 256 049. register wo die - Ak 1 ISͤ“ 8 I 705 Ferner wi no kannt gegeben, daß — 8 altend Zeichungen von Hut⸗ und Mantel⸗ “ von Flaschen o. dgl. Anders b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 31 c. 242 307. Tellus Akt.⸗Ges. 48a: 210 719: 267 375. a. 9 Brauerei 8 Feichs Landau Pfalz. [99623] “ Bek FG“ chungen der ergübinet 18 pflicht. Sitz Pafing. August Salva⸗ “ Nrn. 85909; 8510, 8511 8513, Hut⸗ ndersson Rofen gren, Malmod, Schweden: keilun zu entricht für Bergb 8 111““ “ ðe b8c g. F. ] In das Handelsregister ist heme ein⸗ d e. alt im moser aus bem Vorstand ausgeschieden. Mantelhakenleiste Mr. 8812 N. Vertr. B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw, Berlin „. zu entrichtenden Gebühr gelten Bergbau⸗ und Hüttenindustrie, 267 174. 49f: 240 287. 2. 2. Dessau geführt w 1 b Firma Saarbrücker Tapetenfabrik „ragen worden a auf dem Blatte der Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. ubestelltes Vorstandemitglied: Wolfgang und Mante lhakenleiste Nr. 8512, Rinceau E1“ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Frankfurt a. M. 50 b: 187 742. 51 a: 223 858 225 364. worden: In der Ge⸗ 8 e C. Müller mit dem Hauptsitze in Faar⸗ . Baꝛ 969 8 & S illeret in Wildenfels, den 24. Januar 1914. Ne K. s 5 sir⸗ gang Nr. 5131, Glasplattenträ gern Nrn. 4620 und 64c. 8 61 414. Anzapsvorrichtung 12e. F. S- 1.“ SSentrifugal⸗ 828 8., 914. Fritz Schruff, Bobrek, 51b: 242 160. 5ůIc: 251 062. 52w: 6. “ 1914 8 die Abänder brücken, Eö nng in Laudau, Blauten Ir 284, Die Prokura des Königle ches Amtsgericht. Höaerichenckaßekverein Berg. 4622, Porliere nstan esgtähern Nrn. 6014, reiniger mi para od „DO. Sch 232 909. 52 b: 267 054. 94 2409 18 5 22 rages ins veignied ssung 2. G 1“ 111“ 2 “ 6028, 6030, 6031, 6032, b rti⸗ 2 Hödl, Veit a. lan; Vertr.] Dr. 8 Abl eASEhe 5Sa: 266 30 11 : 1 dterats beschloßs it erloschen. 5 Plouen sst auf Blatt 3322 Auf dem die Aktien esellschaft unter der mit unbes chr nkier aftpflics Sit 8 Nr. 89728. 5 EE I1““ . 1— lei itung en des zase geb. . Wer enzel, B Berlin⸗Tre “ 255 228 264 2900 —: 261 76 2. rd 6. Jank 914. 8 em die Aktiengesellschaf 1 Nrn. 129, 1307 1. 81 Endft ücken Bane p. 2 Rescco ch, “ Berlin Achse. 25. 8. gen Gases der “ 8 ASs “ rojanstr. 7, 55 189 8 764. 8 “ “ andau, 88 1 ö 14 die Firma Arno Buchheim in SeSes Firma Baumwohllspinnerei Himmel⸗ Winden. Josef Bräuste ätter dem hin. 7505 7504, 505 28188. öe ** 8. 13. 2. 13. . 201. K. 54 700. Vorrichtung jum 45a. 210 841, 236 133. 45 b. 645b: 553 111 5 8. 8 214. lget b und als Inhaber der Kaufmann P Paul mühle 4 bei Wiesenbad betreffenden .“ aus geschieden. Neuhestelltes Vor⸗ Nr. 6021, “ Nr. 6022 sämt⸗ 89. T. 18,508. Reasierhobel. Wenz Zurückführen entgleister Rollenstromab⸗ 264 318. Wilhelm Unterilp, Char⸗ 67a: 204 377 215 “ Lengen feld, Voatl. 99699] 685 Buchbeim daselbst. Angegebener Blatte 88 des Handelsregisters für den standsmitglied: Josef Schmidbauer, Gütler lich in allen Größen, plastische “ nisse, Turka, Krakau, Galizien; Vertr.: H. 1 enburg. F ; PEEETEITI11.A““ G guf ie offene Handelsgesellschaft Geschäftszweig: b““ Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts in Moosbam. 3 e. eld Wiegand Rechtsanw Berlin W. 8 nehmer an die Fahrleitung. EI“ orte rburg, Fasanenstr. 13. 253 961 264 347. Dresden. 1 Auf dem die offene ² Handelsgesellf aft 8b 6 z gerich Darlel kasse Schutzfrist 3 Jahꝛe, angemeldet am 17. 5. 13 „ Berlin W. 8. 27b. 9. 57 268. Telestoptohr Kalben⸗ 46b. 250 012. Hartung, Kuhn 293 7968 224 660, 5 In das Handelsregister ist her in Firma Gotti. Fr. Thomas Q Plauen, den 26 ꝗJanuar 1202 ist beute eingetragen worden. C1ö1n 17. Bktober 1913, Rachmittaas, 1 Uhr. 71c. u. 5343. Maschine z7 bacfenschmjerung für stehende Hochdruck, & Co., Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., 240 024. 72h: 19 getragen worden: Sohn in Lengenfeld (Vogtl.) betreffen⸗ Vas Königliche Amtsgericht. Nach beendigter Liquidation ist die F ia Rottbach Post Maisach ein e“ Nr. 2020. Hei ursch Gösser Söhne, aschine zum Knöpfen kompressoren. 11 Düsseldorf. 243 830 256451 1) auf Blatt 13 650: Die offene den Blatt 21 des hiesigen Handelsregisters R berö [99706 rloschen. 8 LL“ mit unbeschränkter Iferlohn, ein verstegeltes Paket, ent⸗ 219 485 235 69: v.“ 81061% Woltenstein, den 20. Januar 1914. Haftpflicht. Sitz Rottbach. Johann haltend Zeichnungen von Herdbeschlag⸗
von Schuhwerkteilen o. dgl. United Shoe 35 . R 72. S gesellf s ’ ery C P 1.[25 b. N. 26 490. Hebelade mit Sperr⸗ 46c. 261. Société anonhme 219 485 235 697. gesellschaft Blasewitzer Autoa ist heute eingetragen worden: Bekanntmachun 8g ; B ggescht 111““ vorrichtung gegen unbeabsichtigten Rück. d'Etudes du Carburateur Rris, 212 236 228 5 Königl. Amtsgericht. Niedermeir aus dem Vorstand ausgeschieden. feilen, Nrn. 208 D/1 bis mit 7 und
. dr escsten Gese llschaft A. Gr 1) daß Franz Louis Thomas ausge⸗ 8 Kö oston, V. S S 9 3 N 88 . H Füor Utig 8 raf &. U Ila! Dans Umah 89 In das 85b ande lsregis ter A 1st ber ute die —— 5 097 1917 — 8 8 8 Bof St. A.; Vertr.: K Hallbauer g gang des Hubstempels. 3 11. 13. Lyon, Frankr.; Vertr.: M Sch Fütze u. 235 417. 7279:2 [99752] München, den 27. Januar 1914. 208 110 sowie von Nrn. 1372 bis mit
— 8 8 mit em Sitze Bl Zabrze. D 8 9 5ö 9 8 aes⸗ — v8 8. ka asewitz. 8. Dül. Ing. A. Doßr, vet⸗Anwäͤhe 42g. G. 37 492. Schalldose, bei der Divl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anwälte, 204 42 2079432
—
8882
2 9 SE 6o S
᷑CG—14.4—19
EUAIG,I92 —n, &
58 58
chieden ist;
Firma 2 ahlmühle Freystadt b 6*9 sowie Berlin SW. 61. 5.9. 13. V. St. Amerik ofe⸗ e 9372 Fuhrwerksbesier Mie 2) in das Handelsgeschäft ist der Fabrik⸗ bpr ö d als deren Im Handelsregister B. Nr. 10 ist am K. Auusgericht. 1381, 1384 u. 1385, AModelle von Herz⸗ Berlin .9. 13. . Amerita die Gleichgewichts slage des Schallstift⸗ Berlin SW. 11. 80 b: 2403 88. 251 313. 4 Graf in Blasewitz un 22. Januar 1914 die hiesige Zwe eignieder⸗ CIbernhau. [990 332] beschlagteilen Nn. 138 82, 883, 1386 bis
LEö1ö 8 4 8 8 0b 59 befiber Gotthold F X sellf “ Inhaber der Kaufmann Ewald Krüger in 8 — “ . N. 383, 1386 bis 25e. Sch. 44 940. Verfahren zu trägers ohne Verwe ndung starrer Führungs⸗ 46c. 267 623. Julius Landau, 254 527. 85h:2 248 459. S6 b: 262 771. Waltber Johannes Mann Lengenfeld eingetreten; 8 hal Freystadt, Wpr., eingetragen worden. lassung der Firma „Deutsche Detektiv.. Auf Blatt 4 des hiesigen Geneossen⸗ mit 1391, plastische Erz 11 Schutzfrift Herstellung von Metallüberzügen Uastth mittel 8 durch Federn gesichert ist. Berlin, Hasenbeide 50. . :233 586 235 003 240 466 250556 Kops Dresden. Die . 1 2n 25. Dezember 1913— erri Nofenberg, pr 30. Dezember. 913. Union, G. m. b. H.“ in Halle a. S., schaftsregisters, den Consum⸗Verein für 3 Jahre, angemel idet am 21. Oktober 1913, flüssigen, zerstäubten Metalls. Hermann 30. 10. 13. 54d. 268 301. Sächsische Carton⸗ .87 b: 243 192 244 159. 24 4 Senass 191 14 1“ Di 3) daß die Prok 88 des unter Königliches Amtsgericht. gelöscht. A Oibernhau und Umgegend, einge⸗ Nachmittags 5 Uhr 40 Mi inuten. Schlüter, Homburg, Immenhof 1. 29.9. 13. 2g. G. 37 7 7. Verfahren zur Auf⸗ nagen⸗ Maschinen⸗Act.⸗Ges., Dresden. p. Infolge Verzichts. ellschafter Michael Angust Artbur Gr Genannten erloschen ist. lmtsgericht Zabrze. tragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 2021. Ednard Hunke. J If 168. 6. 291 n. e. heszengsctan für Ehemnan von Sche⸗ “; GM. zur wers 8. 612. Rettei⸗Camera⸗ : 178 935 129: 249 938. 27c: und Walther⸗ Fohan nes Marie Leugenfeld (Vogtl.), den 21. Saulgau. [99707] zweivrücken. — 199713. I bbe in 1 üh versiegelter Un nichlag, enthalte end 3 ich⸗ 5 — rzeugr v all wer 8 ein N., 23 56 88 ürfen die Gese f eücg. 914. 2 richt Sa begen 85 n ee age ön: Tür. Mi iffen Graf⸗ Rüti, Schweiz; Vertr.: pat.⸗An⸗ Pflüge. 27. 10. 13. An kerwagen für öga “ 324. c. Jejolge Ablaufs der gesetzlichen ewan. Blatt 2166, betr. di⸗ 8 8 Im Hand eecan . 38—e Firma: 3, Kalkwerk Flicweiler, Der öeile Fugen Schneid 8 8 Nr. 1 l 2 69, kett nNMrn 303, wälte Dr.⸗J Ing. L. Bie ake, Nürnberg u. 2 lüge. 27. 0. .2 3 D O. T. Sori iEtE Dauer: 1- auf Alt 66, betr. die 9 Lübeck. [9 9700] Einzelfimen, wur de ei igelrage 3 Aktien⸗ Gesellschaft“ Sitz: &! gickweiler. Olbernhau ist ni icht mehr Mitglied es ab ettgrif r. Tür ten Nrn 303, Dipl.⸗Ing Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 45e. Sch. 42 689. Schüttelwerk für Anonyme pour Explotration des 24: 109 669. 24a: 111 831 114 419. Ernst Arnold, Kunsthandlung Am * 24. Januar 1914 ist eingetrogen 1) bei der Firma Hans Rimmele in — Vorstandsveränder rung. Ausgeschieden: Vorstands. 1 .306, 307, Schl lüfselleift sten Nrn. 478,5 und 20. “ 2 . . Dreschmaschi men. 20. 10. 13. Descalles, Lüttich. Ve 8 8: 105 352. 80: 105 330. Dres den: Prok turga ist erteilt dem — bei G r Fir 11“ Stmühle Metien Zaulgau: der Uebergang des Geschäfts Alfons “ bestellt: Dr. S Der Exped Nax Ewald Rothe in 479 5, Brtefschi ildern Nrn 526, 527, 528, 7 76c. 38 774. V F B. 66 469. Schmiervorri . Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Berlin, den 29. Januar 1914. mann Paul Schlegel in Blasewitz. 8 82-8 (vormals G. G. A. Asmus) unter der bis bHerigen Firma auf die Witwe 1s Kante (CEb iker ir Saarbrücken. Olbernhau ist lese nn ed des Vorstands ge⸗ Fensterketten Nrn. 302 und 305, Huthaken Unt trieb 1 zur Re 11“ bies 6 1g. 1. G. Weibe 8r Dr. H. Weil. 8 nk⸗ saisertiches Pateutaui 3) auf Blatt 10 x993, betr. die cffen dem Pesgiah der v des seitherigen Inhabers, Anna Rimmele, eö“ 8— 2 11““ worden. Nrn. 751 bis mit 758, Muschelgriffen 1 8. ] Hondossge g 8 8 8 8 6 4. DPalluene 1914¼. ) „ 905 6 gernhng rahtes 49d. Sch. 4 12 322. Schaltvorrichtung furt a. M. 1, u. W. Ds me u. Bipk⸗Ing [99740] Dandelsge fellschaft Fritz wefemnla 5 Rbee 6 Januar 1914 soll geb. Würth, Dreiköntgwirtswitwe L Kgl. Amtsgericht Olbernhau, am 22. Janvar 1914. Nrn. 1004, 1005, plastische Erze eugnisse 1 d baa 1 Königliches Amtsgericht. Schutzstist 3 Jahre, angemelder am
für Selbstspinn s tun „ — 8 el er mit 816 ststehendem mit einstellbarem Hub für den Werkstück⸗ T. R. Koehnkb 1 Berlin SW. 68. “ in Dresden: Die Gesellschaft ist a das Grundkapital um 600 000 ℳ herab⸗ Saulgau, und die Prokuraerteilung an ) 8-g n 8* 8 Aloys Würtb, Bierbrauer in Saulgau; 1“ 22. Oktober 1913, Nachmittags 1 Uhr
Spindelgestell, fahrbaren Lieferwerk und schlitte Werkst 8 8 ASüSe. —s 1 ten an Feilenbaumaschinen. 6. 11. 12 2⸗. 240177, 2 19 f gelöst; die Firma ist erloschen IT“ s mit drei Spvindelgeschwind igkei iten. So⸗ 4 vee Lif⸗ loschen. hesetzt werden. 1 49 1 8 8885 2 ter. z .5n., C. 8648 8 9 9e. B. 69 021. Nietmaschine mit Targets Lid., London: Vertr.: B. Tolks. Zron; 4) auf Blatt 12 397, betr. die Fim Hee 2 Eilöschen der Firmen Otto chaftsregister. neichenbach, d. L. 98648] 25 Minuten. iECtE A ervieé 2 Nietmasce ne m „London; Vert To Blat 7, betr. die Firm ger 5 2) das Erlöschen der Firmer tt ensl 9 25 Minu Fonftruravnee. Nenrastvise Pour la zwischen Motor⸗ und Triebwelle vorf, Pat. Aache. Berli N. Handelsregister. Albin Wauer in Dresden: Tie Furas! ö“ ericht. Abt. I. Zurth in Bolstern und R. Schmid Genossensch 8 29625, 19, Eintrag. v. 17.,1. 1 Gencssesch⸗Reg Nr. 2022, Clarfeld c. Zpringmener, 1““ Spenczmanna Th, Lönteter Reibungskupplung. 27. 3. 1-a. 268 002. Gustav Taube, 188 Bernburg. [99687] ist erloschen. Lyek. [99701] (Inhaber Reinhold Se id) 1. Her⸗ *e Czenossenschaftsregister sst “ 1 8 113“” v *9. g- 1XA“ beahs es 1 817.S t⸗ 8 8 B. 66 071. weiß⸗ lottenbur Holtzendorffst rr. 7, u 2 er N 1 des H aroajsters A. 5) auf Blatt 12 371, betr. die Fima 8 S1 a8 infolge Geschäftsverkaufs; m 1 chaftsrege. 29 ehnsk. Verein . m. Fur haltend Mus er von Eßlöffel, Eß l und ettenschre 8 * Albe Unter Nr. 81 des Handelsreg ssters Ab⸗ Z7l, betr. die Fim In unser Ha ister ist heute das bertingen “ nuar 1914 bei dem Darlehenskassen⸗ Tempel: Gutsbesitzer Robert Göhde, Pafelmesser, Nr. 265, plaßtische Erze 12
Stort u E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin L. R Schönel 2 4 ndels 3 B 8 SW. 61. 15. 4. 13 maschine zur Herstellung kalibrierter Ketten L. andolph; Berlin⸗ Schöneberg, teilung B ist beute die Gesellschaft mi Niederlage des SGörliter Erlöschen der Firn .—Rudolf Donder⸗ 3) die neue Firma Eugen B Burith 8 “ 2266 ug⸗ 1 aus U-förmig gebogenen Gliedern. 3.·11.13. Stübbenstr 9. beschränkter Haftung ein sellsch dant E 2. Inhaber Eugen Burth, Weinhändler) in verein Pommertsweiler, e. G. m. u. H. Marfersdorf, Vorstandsmitglied. nisse, Schutzfrist 3 Fübre, angemeldet am
hr.
ük Ank Einkaufs⸗ Vereins Mart keA.
ag. K. 55 465. Ball⸗ und Scheiben⸗ * rtin 1t Lyck eingetragen worden. “ Pommer 89 1
77 all⸗ und Scheiben 7 7f. H. 59 019. Unstel Uvorrichtung Sla. 27 0 426. Hermann Zöller, haltische Asbest. und Vackungswerke, “ ie Firma ist erlof Lyck, den 23. Januar 1914 .“ Bolstern; Ees get enhessglesammrbens Antsgeticht Re Reichenbach O. L. 27. Ok ktober 1913, Vormittags 11 ½⅞˖ Uk latt 57 56, 3 1e
iel. Frau Martha Kley, geb. Rommel, do nrz “ 18 Ir. 20 8 ser⸗ der Lenkräder an Fahr pielzeugen. 22. 9. 13 Neuwie Gesellschaft mitbeschränkter Haftung”“ —59, auf betr. die Fr⸗ Königliches Amtsgericht. “ en h- ds vom 29. Dezember 1913 wurde an Stelle KRödäing. 2.199634] nr ö“ Jes “ Vorstand ausgeschiddenen In das Genoßsenschaftsregister- in bei lohn, enthaltend Muster von 1) zusammen⸗
8 erlin⸗S Süt dende, Lichterfelderstr. 11. 8.7.13. 22. 8 77 f. D. 29 313. Spielzeug. Jesse 808. Sch. 43 032. Vorrichtung zum 5) Aenderunge en in der Person in Leopoldshall eingetragen: Oswald Mehnert Buchhandlung n dne Srhabe b 88 Leyden Daniell, vils “ selbsttätigen Abnehmen der abgeschnittenen d Ro rso Gegenstand des Un ternehmens ist die Antiquariat in Dresden: Die Fim MHünchen. [99702] jährig) in Serbe rtingen und die Pro⸗ Vorstehers Otto Brucker, Schultheiß, der Nr. 9, Vandvärk for Fohl og Omegn, faltbarem Nadeln cessaire Nr. 661, 2) drei⸗ ntc Heorgia, . Ziegel u. dgl. an Ziegelabschn eidern es Vertreters. Herstellung Ee eb von ist erloschen I. Veränder ungen bei eingetragenen kuraerteilung an den Vater der⸗ Inhaberin Borstehers o Brucker, Schulthe g. 8 Smegn. G Rsre Ne. 601, 2) dr⸗ neidern. er ng und der Vertrieb v Johannes O Hesterle, Holzhauer in Hom⸗ eingetragene enofsenfchaft 14X“ mertsweiler, zum Vorstandsmitglied und GE““ Haftpflicht in Fohl, ein⸗ Flach ger., e üas bin * 82* 2 †¼ e worden: 1e1z 1 , 8 nUs,
Vorsteher gewählt. getragen
88
swen.
Dresden, am 27. Januar 1914 Firmen. 8 Reinhold Schmid, Kaufmann in Königliches Amtsge richt. Abteilung I 1) Piuma⸗Bleistift Gesellschaft, Ge⸗ bertingen.
4. 8
Her⸗
St. A.; Vertr.; J. Poths, Pat.⸗Anw. “ “ 88, G 30, 10. 13. 31c. 249597. Der bisherige Ver⸗ waren, Pa ckungen und anderen angemelde am
Hamburg. 26. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ treter hat die Vo ellmacht niederg gelegt. Artikeln. Das Se. : ftsf sellschaft mit beschränkter Haftung. Saulgau, den 26. Januar 1914. K. Amtsgericht Aalen An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ “ 1915 “ ü. 8 2 rmiltags 8
7 77f. F. 37 385. Fahrspielzeug mit † . . 85. Fahrspielzeug anntmachung der Anmeldung im Re 5s. 6) Ni tserk 20 000 ℳ 5 gfü h selbsttätiger Umsteuerung beim Anstoß an g g im ) ichti gkeitserk Uärungen. 20 000 ℳ. Zun eschäftsfüh Düsseld eer 8 b Anstotz an anzeiger. Die W 8 veili 8 5 * Kaufmann Fr. AAen üsseldorf. [932693 Sitz 8 häftsführer Hans beran 8 Schwar tege 8 8 8 8 8 9 zeig Die Wirkungen des einstweiligen Das der Gebr. Hevl & Co. Akt.⸗Ges. Kaufmann F e IEEEET “ Handelzregt — Sitz München. Geschäfts H Ob eramtsrich b z. Landgerichtsrat Braun. mitglieder Eöö Niels Hansen 2024. Wüllhela
ein “ H. Fischer & Co. Das ebr. Heyl . 1b =ö N Nürnberg. 6. 10. 13. „(Schutzes gelten als nicht eingetreten. in Charlottenburg gehörige Patent 259 099, und als dessen Stellve 1 un eingetragenen Gesellschaft Streit geiöscht. seli z . 99708 — und Peter Schmidt sind der Hufner Jens r. 1 . 77. H. 62 790. Umstellv bt 3) Versa JZEEEE11“ b 259089 Hans Mi üler in Leopoldsball bestellt. engetragene Gesellscaft in Fems 2) Marie Schindler. Sitz München. Seligenstadt. Messen. [99708] Ap [99626] Schmidt in G Handerup und Rentner Laust Hagen, S-oieae n m versiegelte der Lenkräͤder an Fahrspiel ellvorrichtung 8 gungen. u““ e —* „Verj v ee Gesellschaf d ꝙꝓꝓeAll. „Troradero Wirtschaf: Spetricbs,s 8 brokura des Jeremias Schindler gelöscht. Bekanntmachung. Heute wurde in das bier geführte Ge⸗ Holm in Fobl in den Vorstand gewählt. enthaltend Muster von Bett Ooffmann — Berl h Pgen genn 88 R Iif die nachstehend bezeichneten im 8. 8 v nchle ea aller zember 1913 festgestellt aft mit beschräukter Ha ftu 3) J C Weill Militäreffektenfabrik, In unser Ha andelsregister Abt A wurde nossenschaftsregister das Statut das Land- Rödding. den 23. Januar 1914. Nru. 4215 und 4334
2 4 Rzoi. ge 8 2 2 1 1 Serioe 2 exe 8 — gin 7 ” b5— 8 ¹ . 8 3 3
g 8 Mathieustr. 14. Reichear zeiger an dem angegebenen Tage Erusch rechtskräftige 1914 ergänzt. Seselschaft mit beschränkter Hastung; heute eingetragen, daß die Firma va-eS wirtschaftlichen Bezugsvereins ein⸗ Königliches Amtsgericht. “ Rasieh lr. s
8 oßen ische rzeugn
23 9. 13. bek eidu dos . hon P 83
8 annt gemachte mn Anm n.e⸗ gen ist eidung Kuai ben atentamts 5 Müzt Geschäf füßhror se k Strauß zu Babenhausen zufolg e 11 ET’” 7 5 5 5 ; 8 ein 7 ; zur „Ver e u Sitz München. äfteführer Isgak St 8 etragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ . 7 2 von 2 2 a s 8 Sese 8 8 u 8 8 1 . „ 1 8 7h. F. 35 503. Flug zeug mit Patent verfagt. Die Wirkungen des einst⸗ vom 18 1. 1 erklärt 1 7 Wahlhaus gelöscht. Neubeste I Geschäfts⸗ lebens des Inhabers Aron Strauß c. schrünkter Haftpflicht, Joedkirch vom Wader “ [99635] ³. Jahre; ange “ 8 8 8 8 1913, Vormittags
V⸗förmig angeordneten Tragflaͤchen. Ka 9 Berlim 1* d T 1 Karl weiligen Schutzes gelten als erlim 8 * Woh erzien⸗ losch 8 n
F 1 s nicht ein⸗.—, —₰ führerin: Therese We hlhaus, Kommerzien⸗ loschen ist. be ngetragen. se Fromme, Merscheid, Kr. Solingen. getreten. sing gerstr. 8 g Paten it 9 ““ Januar 1914. Seh Bei Morscholzer Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 2025. Ludwig
8 2 5 * 8 wFen 8 28 8 2 9 „ 22 Far 3 5 1 nzeiger. 1 E11IX1X“ zun. uUidator R. ratswitwe in München 2 b Prokura Seligenstadt, den n Geg enstand des Unternehme ins ist gemein⸗ 8 “ 815 8 nie B. 67 427. Druckknopf mit ba 81e, kettefen 288 “ Ver⸗ en den 24. Januar 1914. ““ gelöscht. Großh. Amtsgericht. Einkauf von Verbrauchsstoffen lehnskassenverein, c. G. m. u. H. zu Fser! lohn, ein versiege J. I1: 5. Flugzeug, dessen schüsse glartig ölbten Grundplatten. ütung von En 8 ündungen in Behältern - 1. gericht. Düf II. Löschungen eingetragener Firmen. vIm 11“ [99709] und Gegenstä nden des landwirtschaftlichen Sbermorscholz heute eingetragen: An haltend Abbildung.⸗ 124 „ 2992 . 8 M
5 e f⸗ — „ ⁷ lt. M. A für f euergefährl iche ß Fl lüssigkeiten“, t durch Herzo ogl. Anhalt Amts gericht. Mß Ste Ule po P ter Meier⸗ Lauer und Peter 552 4 85. “ st du e, n fels. Sitz Men ncheu. 3 1 8 9 9 ärung 1 d won We Lauer Nrn. 85 90 bis mit 53, Nernchenen. K. Amtsgericht Ulm. 11““ Uülleneerklärung un Klein⸗Waschburger sind die Ackerer Peter niffe, Schutzfrist 8 Fahre egister wurde heute
—
21 b
+2,8 —
. S.SE228 62
Tragdecke aus hintereinander liegenden, 1 12.
schmalen Flächenelementen besteht, die um 4f. P. 29 826. Maschine zum Halten rechts skräftig eEntf cheidung des Kaiserlichen Eischofswerda. Sachsen. [99688] 8 [990 — Nünchen, den 27. Januar 1914.
quer zur Mittellinie liegende 2 chsen und Durchfädeln von Schla irken oder Patentamts vom 23. 10. 1913 für nichtig Auf Blatt 331 des biesigen Handels andelsregiste Heu r 9 „K. Amts gericht In das Handelsr 9 zwe Vorstandsmitglieder erfosgen,
8 — aul Nelbieren do ;eg N0 L 22 82 8 2 4 b K. 2. 8 ur b l Peht 28 . Paul Joseph,. Paris; Geweben, insbesondere zum Einn der ernhte registers, die Firma Ernst Teich in Fe üasn — “ 703 eingetragen. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ ersterer Vereinsvorsteher, letzterer Stell⸗ 35 Minuten.
Bertr.; Gerson u. * e Pat.⸗ Aufhängeöse für Glühkörper. 28. Teilweise Nichtigkeits⸗ Demitz⸗Thumitz betr., ist beute zeingetragen 2 iganstalt des Nürnberg 8 1 [99703] Abteilung für Einzelfirmen: lichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ vertreter, in den Vorstand vewahlt. Nr. 2026. Wwe. Wilhelm von
worden: Die 8 8 4 Haudel Sregistereint räge. 1) zu der Firma Wendelin Schrof in schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu W zadern 1, 20. Januar 191 4. Amtsgericht. Hagen, Iserlohn, ein versiegelies 8 8 enthaltend Muster von einen Po rlieren⸗
Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 7. 11. 5. P 30 Anm 8. 8 — 8 8 482. Mas 1 wolden: ie Firma ist g f 1u.. 8 zum mngen 5 d ingetr ch ist Priorität aus der Anme eld ung 8 Frank⸗ Faüte und D Durchfädeln rkläru n gen. Bischofswerda, am 27* 88 bar 1914. e b8 T 1“ eneee Ulm: Auf Ableben 88 88 r st die der Firma der Genossenschaft ihre Name ens⸗ N ( — Gebrüder Lederer in urn berg. In Firma auf Josep h iebold, Oel⸗ und unterschrift belsügen. Die Bekannt und Gard dinenträger mit besonders ge⸗
ng für die Genossen chaft mu . Zeichnu 1 fü G s ß Maas und Mathias Rech; zu Ob bermorscholz, 13. See er 19 18 Vo
c
22
.69898922 (19 &2ꝙ
reich vom 22. 10. 10 anerkannt. wirken oder Geweben, ins “ zum Das der Firma Mapdeburger vrne Königliches Amtsgericht Baa. aef 8 717h. P. 30 123. Aluminisi 8 Aufban 8 1““ maschinenfa brik G. m. b. H in M v“ Themnitz ist zum en Verr⸗ der Generalversammlung vom 10. Dezember Fettwaren abrikanten in Ulm, übergegangen. und 8 8 Auge Nr. 4351 sowie von Ballonstoff Benfamin I Ffnnätenn ⸗ 8 . fhängesse für Glüh⸗ 8 Patent Hein Naga. Blumenthal. Hann. 19988] standsmftalied bestent. selben ac ‚. 1913 wurde “ 2 2) zu 66 Firma Johaunes Wolber machungen der 1““ Mus sterregister. sune n e tr. 11 u. The North 2 British Rubber Com⸗ 123. M. 48 110. Verfahren zur betreffend „Revolverdrehbank mit N In das L“ Abteilung B teilze Prokura ist erloschen 1) das Grundkavital der Gesellschaft in in Ulm: Auf Ableben des Inhabers ist daen der Firmg “ Siehc. set Nr. 4352, 8 ide in allen Größen, dlattische gany Limited, Fountainbridge, Edinburg 2 Herstellung “ zur glei Sen arbeite enden Revolverköpfen“, Tr. 8 ist bei der Firma Hanseatische Eibenstock, den 23. — 10 1b der Weise um 1 300 000 ℳ bera abzusetzen, die Firr na auf seine Witwe Babette eichnet depche Pähal n fin dSchl 8 Die ausländischen M düster, werden W WeA e. hsnben -N Schottl.: 8 E. W. Hepkins, Pat.⸗ Anm M. 47 644:; Zaf M. 47 6a4. ist durch Entscheidu ng des Kaiserlichen Stuhlrohrfabriken Rümcker und Ude, Königliches Amtsgericht daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammen⸗ Wolber, geb. Bosch, in Ulm übergegangen. landw. 2. 18 68 toiaß fa “ unter Leipzig veröffentlicht.) Ea Anw., Berlin SW. 11. 10. 1. 3 18 3 S nm. M. &i.161 1913, II Aktiengesellschaft in Bremen, 8 18. 8 “ k gelegt . 3) zu der Firma Remiu⸗ Werke Dei⸗ Holstein. 8 S her 82 Vor⸗ Iseriohn [99542] mittags ? Uhr 22 Minuten. 729. P. 31 804. Sicherbeitspentil 239. K. 48 360. Verfahren d durch Entscheidung des Reichsgerichts v mn niederlassung in Farge, folge Freiberg, Sachsen. Bge 2) das Grundkapi tal um höchstens ninger & Cie. in Uim: Die Nieder⸗ 1. “ J 508 88 Iü Huf zn 8 “ Musterr register ist eingetragen: Nr. 2027. Bollmann & Schmelzer. an Motorluftschiffen. Dr. Ing. August Vorrschtung e 1 88 22. 11. 1913, dadurch teilweise für nik in getrag en: 8 Auf Blatt 1099 des H I81 regit 2 1 000 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 lassung ist nach Blaubeuren verlegt. stand besteht ahs e CFerzenten, pe 8 2 8 8 b 898 2 Husemane 8 Eechubg. Iferionn 1“ von Parseval, Cbarlottenburg, Niebuhr⸗ ölhaltigen Kernfrüchten erklärt, daß der Anspruch 1 gestriches Die Gesamtprokura des Kaufmanns ist beute die Firma K auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ Abteilung fuͤr Gesellschaftsfirmen: zm hb, H 5. Irn hn Feaien in ein versiegeltes Paket, ent. dalten Zeich nung von Postienenstangen⸗ straße 6. 30 10. Erbitzen der ganzen Früchte. 4 11.12 2* worden ist JFoachim Carl Hieronhmus Grüneberg ist in Freiberg und als Inkaber de b kbetrage von je 1000 ℳ wieder zu erhöhen. 2) zu der Firma Gebrüder Sirsch, Se den, Zch e. Fot in die Liste der hallend 8 Muste rFlattersch 3090, knopf N . 6088 in allen Größen, plandsch 77 . W. 41 8021 Gummierter Stoff, 23a. K. 50 422. Voörr ö D d unten Wilhelm Groß⸗ biiL.n .“ Kurt Picard Schellhammer ir Diese Aktien genießen Vorzugsrechte nach offene Handelsgesellschaft, Sitz in Uim: Ien Apele (heag N nstf tunß Fi. des: 3091, 8 30 92, 30980 1094, 3095, 3096. Erze nand isse, Schatzfrist 3 Jahrs, an. insbeson dere für Luftfahrzenge. Dr. Richard Gewinnung von - Udar — 122 heim in E 1 ehöri rige Patent 215772, Gesamtproku in der Weis e, daß beide Freib 1. 8 näherer Maßgabe des zu den Registerakten Der Gesellschafter Julius Hirsch, Kauf⸗ veg rstattet. astitunde 1001 88 Mn te Kinmen piten Aeen. 6098 J1“ 51828. Mirtags Weil, Hannover, Lortzingstr. 6. 88e 1.13 früchten; Zus. z. Anm 8 48 360. Kl. 7. e „Vorrichtung zur 8 sammen, oder jeder mit einem anderen weig: Mehlaich⸗ eingereich en Protokolls. mann in Ulm, ist aus der Gesells 8n - 8 8 pellg . anuar 1914 3099, in Messing und Argentan, plaßtische 12 Uhr. Sle. L. 35 251. Saugluft.Rohrpost. 20. 1. 13. ö11““ g eine unglächmoßigen An. Dro oklristen zur Vertietung de rGesellschaft banrel. Die Kapitalserhöhung — und Kavitals⸗ ausgeschieden. Acpenea Bn. liches Mennac richt. Erzeugnisse Schubfrist 3 Jahre, ange Nr. 2028. Hermann Hunke. Jfer⸗ anlage; Zus. z. Pat. 257 359 Lamfon 45f. E. 18 225. Vorrichtung strichs 1 1 chlägerverfahren“, ist erechtigt sind, erteil 8 1 am 27. Januar 1914. be “ — unterbleibt aber, insoweit Den 26. Januar 1914. Königlie miagericht. 8 4. Septe ember 1913, Vor⸗ lohn. ein versiegelten Paket. enthaltend Mix & Genest d. “ und Seilpost. Herstellung von Kränzen zur 1 büee ufol . drecht skräftiger Entscheidung 8 2 Füle nann tan Johannes Konigliches Amtsgeri icht. 3 Aütte der 82 zur weiteren q8 Amtsrichter Walther. werlin. 8 s 1 mittags 11 Uhr. 7 rlter don mit 2 Ruder. aulagen 9 »Schöne⸗ und von Grabkränzen. 27. 12. 12. Kaiserlichen Patentamts vom 13.11. 191 küller, “ 2 gung freiwillig überlassen und von der 884 992191 In zenossense haftsregister ist heute g 11 H. S dt Sß Boot Shaken un ddememme Nru. 25 und von Grabkrä — 2 1. ) Kaufmann Adolf eopol Greifenberg, Pomm. 5 Gesellschaft gegen Zuzahlung von 100 % Waldenburg, Sachsemn. ([99710] ef Ne. 1 (Spar⸗ und Darlehnoskasse des 1 eladr, F. Hnesestn 8 ö1181XA“X“ 87 und. X
berg. 12. 10. 12. 50 b. R. “ durch Streichung des Anspruchs 1 teilweise pold Ko 5 8 R. 88,989. 1ege; zum Ver⸗ Cotrarjonzcüa. 7 — für nichtig S üe 88 leide in Vegcgedorf. 14† vHenbrsere hter ätr He “ veea’29 Die so aus⸗ Auf Blatt 136 de 8, vignn Matd üh 1.— der Femeinsäbezanten haltend G von Froule “ und itengsniax Nru. 27 euergefägesic en F assägte eiten mittelg einer ähmaschine mit freilaufe reife 8 ö 1 zran 23 die Firma „ Fenunsre zte wie die auf das erhöhte beschrant ter Haftpflicht, Berlin) eingetragen 2279 2277 F 282 5597 S08 und Stenerrad In. 89 und 30, zu
größeren Anzahl von Abzapfhähnen. Iean wöbnasciet, mir e Srebs 8 a- Sanac seöhangene der Königliches Amtsgericht. Lrese.⸗ 8 Stammkapital gezeichneten Aktien. Friedrich Carl Opit Inhaselb eingetragen “ Paul Rinch ist ans dem Vorstand 8 419 88 12n . X 661. K 500 bis 8 F für Anschten. Globen, Nadädses. Fran cois Rollann u. Pierre André Haul 52 b. K. 48 247. An ttriebev 1t ber- eie; 25 922 Borna. Bz. LZeipzig. [99690] Inhabe 82s Kauft hFresis bnd. F; In der nämlichen Generalversammlung worken Zeschäftezweig: Bankie ausgeschieden;” Arthur Rohloff zu Adlershof K 502, K 499, Ampeln und Laternen Uhrbalter, Thermometer, Kompehs . Mauelère, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. für die Schiffchen und Natb deln von S. 5 . 8 11X“X“ ünf bdeir bve bean Verei eu. 885r Po fmann Ern ar een wurde ferner eine Abänderung der §§ 17 Angegebenen Geschäftszweig: antier⸗ ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den R669 689, F 701 E 729, F 755 dis plastische Grzenanisse, Schutzkrist 3 d
Dr. D. Landenberger, Pat⸗ Anw., Berlin maschinen. 16. 9. 12 “ Flauscheufabriken und Sta 5 08 el- 8 vs cingerra —I und 24 der Sotzung (Vergütung an den gewerbe. 96. 1914. 24. Januar 1914. Könkgliches Amtsgericht . 769, † 782 — 827, Deckenbeleuchtungen angemeldet Im 17. Nobember 1918, Bern⸗ SW. 61. 6. 8 12. 55ec. A. 21 438. Vorrichtung zu Aktiengesellschaft in Regis, berzeffenden „.hfesbers i. Pom., den 12. Jere⸗ Aufsichtsrat und Verteilung des Rein. Walvenburg; den 20.zanmericht. *„ Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Nrn. 9961 — 1 975, 1985.—11029. Wand. mittass 1—18 Uhr⸗ S4a. J. 13 958. Klappen v ehr, bei Glätten von Sas r ü eee. 602 118 Blatt 184 des Föv 1““ 8 8 14. gessinn ö F gewinns 8) beschlossen. Königlich Gächst scheßs Amt gert c⸗ 116 gimts Fic Falw. [99629] eürae Nru. F 1198 F 1198, F1215 dis er. o G. Sicheihoven NscD.h dem die: Wehrkiappe durch ein Hebelwerk Za. C. 2164½⅔. “ s Handelsregt st hbeute Königliches Amtsgericht. 2) L. Schülte, 8 Landsberg & Co. in wetüin. [99711] - 88 1b 8,. folger. 8ehese. din der eopelR Pat.
5.
=S„ „S
ee 0
2
22
26
5S* —,—
totohn t⸗
Aufschütten einer Sperrmauer in Schichten Eingetragene Inhaber de d abgestufter Korngröße. Wülp- Todt, Patente die ee.es en Frankfurt a. M., Bettinast 15. 7. 11. Personen. S5h. F. 34 266. Abortspülkasten 3c. 265 631. 7e. 210 162. 21f mit einem durch eine Schubstange zu be⸗ 222 469, 232 621 241476, wegenden, unter der Wirkung eines 2416 037 246 578, 251 840,
S-,E.. .
£ 0 & H
1᷑
en
— eingetragen worden: Prokura ist erteilt “ Se⸗ 5 9 In das Genossenschaftzregtster ist zu der F 1310, Kipplampen Nru. Rlil3 b 1458 8g E 8n 8 wicht eesg für hochbelastete Schrauben, Lasche en, Kattow itz, 0. 8. 98 — Nüruberg. Die Li quidation ist beendet. Im Handeltregister ist. bei te r Unter Einkaufogenof ssenschaft fürd das Bäcker⸗ Klavierlampen Nry. E 1459 E146 ¾, tdaltend Mustee von irden Mr wird. Wilhelm Heinrich Itte u. Jakob Spindeln, Seil⸗ oder Spannschlo Er darf die Gesellschaf Ge Nr. 1n. - »G en⸗ Tischlampen Nrn w1465 — 8199 deln, eil⸗ de anns schlösser. If di sellschaft nur in Gen mein⸗ . . 4 ewerbe Galw, eingetragrneb enossen⸗ Tischlampen Nr. 8 9 . 8 darG e Fe Schweiz; Vertr.: Dipl⸗ 4 7 12 . schaft mit einem Vorstan dsmitglied was ist bei der Fomma nnditge ellschart in In G.; die Firma ist erloschen. Nüruber Salzmünpe, ver Rittergute besber, Julius 86⸗ ft mit beschränkter Hafepflicht, lampen Nru. N 1662 KlIe611. R Uass. Kugnisse, Schutzfrtst I Xdrd WMeweld Ing. C. W. Fehlert, Patk. Anw., Berlin 4) Aenderu üngen in der Pers „Walter Simon & Co.”"— in Ratteris 5³⁷ ver ve-. N.- Teg-vesag; 9 Leopold August pon Bimmermann in Sitz in Calw, am 26. Januar 1914 ein⸗ lampen Nru. 1. 1703 C — “ ba⸗ Per son Vorna, am 24. Januar 1914. ingetrage auptniederlassung in München. Die alzmünde als Inhaber heute eingetragen. getragen: In der Generalversamn llung lampen Nru. 17512512. nanadce 4 Uhr 45 Mimnuten. nihas S4a. T. 8 499. Einrichtung zum des Inhabers. veger ches Amtsgeridi. orden: Der Kommandtti ft aus he 22 Nr. 2030. Kissing & Möhwmaum. — esellschaft ausgeschier . Die Geiel⸗ gehoben. liches Amtsgericht. des infosge Todes ausscheidenden Vor. meldet am 6. Gezzemder 1918, Nach⸗ daltend. Abbed w &‿ üimükr Haltend ARüak Nn Wwh eit des § 1419 des Reichs⸗ Süßmann in Katt owitz ist zan dieser Firma betreibt der Kaufmann Leo Wilden ea. 88 ) 8 8 1 Süß: 1 Kattowitz ist 4 8 cge zandels⸗ ands 5 um Schrift⸗ Nr. 8 38 —=9⸗ 12 88 3 I in Schwabach 8 2 Hanzel, 8* 9 estet ,an des biesigen Handele⸗ Vorstandsmitglied und zugleich zum Gchrif 10. elh verfeget Uanse lag, enthältend zeugnlsse, SSuützhist 8 Fahre. e.v 2365777 251 22 1 ae te bar keit vo Mai prokura des Dr. ju 8 Gol dstein leif⸗ und Poliermatertalten. Der Sitz register eufe 8 - Abbild von Gardinenquasten, Nrnu. am 1. N. Wnbet 1N1Z., In 237 265 -2 462 ie Inhab Dr. jur. rwin Goldj d 1 M factur Wildenfele, Gesellschaft kassier in Calw, gewählt. dungen ve menquasten, 8 1t Se 2 8 aber der nachf s es Geschäfts wurde von Klardorf 5 anuf . G 8 raifi⸗ aaezenten erloschen. 8 chn 2 mit beschränkter Waftung, in Wilden⸗ Stv. Amtsrichter Nestlen. 92 bis mit 97,
d en 1 ich Wil 8 ng in H 2*, in Friedri ilbelm Her in z ng in Hattingen. Im Handelsregist⸗ Abteilung Die erb nug⸗ Fehegsi der Liquidatoren Nr. 20 verzeichnelen Firma J. G. Boltze, EI1561, Ghdaänder⸗ Nr. 50, ein⸗ und zweltec Kö moe Er.⸗ — einem Prokuristen pertreten. 1704, Bureau- am 17. November 1988, eees SW. 61. 9 11 . Januar 1914 folgen 8 1
Zw⸗ igniederlassung in Nürnberg is auf⸗ Wettin, den 20. Jannar 1944. König⸗ vom 22 Januar 1914 wurde an Stelle Erzechnisse, Schuapfrist 3 Jahre, auge 9 dn K
9 3. G 3 Iserlohn, ein veregelten See
[92691] 28t ist aufgelöst. Der Rechtsmmael b 4) Leo Pfister in Schwabach. Unter “ [99712]standsmitglieres Georg Cherhardt zum mlttags 12 Uhr 40 Mmuten. 3 altend 8 1 23 21c: ccdes Bem Angel 2 2016. August F Ier⸗- Nry. 3838 des m SSOo, Nasti * 88- (bes über die Ange “ der frei⸗ Die Sesa die Fuma Stickerei⸗ und Geschäftsführer Cugen Rätter, Bank⸗ I — 8 Uhr 30 M f plastische Erzeuguisse, II1 Udr W Minnten * Hesdeker ei er eingetragenen Amtsgericht Kattowis. Schwabach verlegt. 86
toro —tore