1914 / 26 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 8 1 W . 8 1 1bu Se rf⸗ 6 Königrei 8b Preußen. Freunde seien jedoch gegen jede Ausnahmegesetzgebung, gegen Banken, die von der Deutschen Bank in Berlin Orientbahn⸗ Wie eine vom „W.; T. B.“ verbreitete Depesche aus gelangt 8 Er 1 zur Prüfung dem Landratsan gelerchte Werk I gons aus a thsorte gsnerelo dos sus 9

at i 4 8 5* 92 JI 3 8 5 bartie 2 914 eine Beseitigung des Streikrechts und auch gegen das Verbot aktien erworben haben, und der serbischen Regierung einerseits zrannsvilke (Teras) meldet, sind nach Mitteilungen aus dem Das ist sehr merkwürdeg; denn der Lantrat ist sin ee 2. djtjon. Partie 1 (Paris 1914).

1““ 8 5 8 8 2 8 5 8 8 8 Kee; 8₰ d 8 eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Streikpostenstehens. Zur Bek ümpfung der zweifelles be. und einer französischen Finanz gruppe andererseits Verhand⸗ uptquartier der mexikanischen Insurgenten in Matumoras untereffiert weil er in der dertigen Gegend Best Die physikalisch. mathematische Klasse hielt am 22. Ja

8 8 8 2 en 8 3 au erke 1 in di inzuziehen. über ist wi 3 P Sitzung, in die Landrichter EClément in Magdeburg, Dr. Kuß⸗ siehenden Mißstände genägten die strafgesetzlichen Bestimmungen, wenn lungen slattsänden, gegen di E ng des französischen dem Gefecht k bei Concepcion del Oro in der Provinz vertehrt. vr HöSS Sn 18 ledir nuar unter dem Vorsitz ihres Sekretars Herrn .

* P

Landaeri D E 8 sie nur in der Praxis richtig ere. würd Ber Abg. H 8 en 8 23 Jahr verloren. Die Leute warten nun b er zunächst Herr Penck über ntarktische Probleme sprach. S bei dem Landgericht IJ, Dr. Caspari, und Dr. . 8 Ves tict 9n 118 -. Kapitals Stellung genommen der Schuz der österreichischen go acatecas, das Anfang der Woche statt fand, 400 Bundes⸗ Aufteilur g, und man ist noch immer zu keinem Resu gek⸗ Sura die Erbed iigu I . 82ö28. s Jahrhunderts ift eine große Luhemski hei dem Landgericht III in Berlin, Lüders in Forderung der absoluten Koalitionsfreiheit. Der Rdr be See dabei Interessen auf dem Balkan verlangt wird. oldaten getötet oder nach der Gefangennahme erschossen Abg. Hofer (Sor) besoricht die Lage 8 ländlichen Arbeite Verschiedenheit im geologischen Bau von Ost⸗ und West⸗ Wentrup i in Münster, Lissaue r in Düsseldorf, auch auf die Teilna öbme des Königs von Sachsen an der Leipziger Die Sitzung des Hauses wurde durch Reden der tschechischen orden. Die Insurgenten sollen sieben Tote und 70 Ver⸗ auf den Domänen n, die noch viel zu wünschen übrig lasse. antarktika erwiesen worden. Die Feststellung der Grenze 5 che in Breslau, Dr. Leonhard in Elberfeld und Dr. Versammlung des Zentralverbandes Deutscher Industrieller zu 5See r und der sschechischen Radikalen zur formalen Ge⸗ wundete gehabt haben. 2 Der von dem Abg. Delius erwähnte Antrag der Abag. beider Teile ist eine wichtige Aufgabe für Bersch ingen, die Mager in dagen ö Landgerichtsräten, sprechen und behauptete, der König habe sich auch für ein Verbot des schäftsbehandlung ausgefüllt, wodurch ein Eingehen auf die Afien. Boisly (nl.) und Genossen ist ursprünglich als Initiativantrag bereits geplant sind. Weitere Probleme biete 18* . vhoih 1““ Nentwig in Waldenburg, Patheiger Stre⸗ kposienstehens ausg sprochen. 8 Der Staatsminister Er af Tagesordnung und die zweite Lesung d es Budgetprovi isoriums Die China⸗Inlandmission hat dem „Reuterschen eingebracht worden, wird aber nunmehr, nachdem er formell 885 g. Rische des Kontinenkes ekant ste genommen

in St. Vith, Halbey in St. Wendel, Dr. Alken und Barth Vitzthum von Eckstädt legte Verwahrung gegen die Behaupv⸗ verhindert wurde. Die nächste Stheg wird heute stattfinden. zurean“ zufolge Telegramme aus Liuanchow in Anhui zum Etat gestellt ist, vom Präsidenten in die Debatte ein⸗ b.-r r. Südpolarexpeditior

s

4 8 ;„ 8 1 f 3 Gebiet 1 1 H nwalde, Lebra Neu⸗ tung ein, daß der König auf der Leipziger Versammlung scharf⸗ 1 8 8 8 gg 8 . g 1. Forschungsfeld wesentlich von Wllkes⸗ Land und das in Frankfurt g. M., Heck in Reger walde, Lebram in Neu⸗ e liche Plane 1 brn be2 See⸗ icht L Der ungari sche Land reit echalten, wonach auf zweitausend Mann geschätzte Räuber fast bezogen; der Antrag ersucht die Regierung, 3 kstlich König Ed 8 VII.⸗Land bedürfen dringend der Unters suchung. haldens! leben, Dr. Schir mer in Essen, Schramm in Karthaus 1 A1I1“ abe. Je de des Königs sei ni „eil - tadt lündert und verb D Interesse der Stärkung des Pauernstandes und X“ 8 ber⸗ Proffen in Castro und Dr. Edenfeld in Neuwied 2- für die Oeffentlichkeit bestimmt gewes sen und weder vorher no och nachber ob 1* Luelle zufolge der e ganze Sf gep U nd. ert und verbr vae haben. Der im n kich 2 deb 1 irt⸗ des 18 Das k orrespondierende Mite glied Herr Wien in Würzburg über⸗ Amts 8 ichts 9 d f Neus. d fixiert worden, sie habe ke eine programmatischen Erklärn ngen, sondern terreichisch⸗Un e P⸗. errtze hafts 3 sche Missionar sei mit Frau und Kindern nach Luchow des gewe erb . Ses eistandes des n zu br2 1 n. Abbandlung: „Ueber eine von der 7 8— n An räten zu ge g nur eine Sympathiekundgebung für die Industrie enthalten. Nach⸗ präsident 8 von Ullmann be gründete di ntschlu ge klüchtet. Die römisch⸗kath polischen Missionare sollen noch in e28 5 48 88 L2. I“ dselr⸗ nagnetischen Theorie geforderte Einwirkung des m. em Amtsgerichtsrat Heinrich Jansen in Emmerich den dem der Abg. Böhme dkons.) den Antrag seiner Partei, betreffend land Ungarn gegenüber eine T Virtschaft . duanchomw weilen und unversehrt sein. Augenscheinlich gehören E1“ Berücksichtigung 92 t 5 S u“ eisehe eldes auf die von W Zasserstoffk kanalstrahlen aus⸗ Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen. den Schutz der Arbeitswilligen und der Freibeit 8 Ge⸗ ik befol⸗ aum als freundschaftlich bez zeichnet werd diese Räuber zu der Bande des Weißen Wolf, die kürzlich in b en es * ne sic niht zar Aofreilung fürdeinnere *4 Speitkallinien. es detgemameiis Tbeen bee werbebetriebes, begründet hatte, wobei er das strikte Verbot des †e⸗ 8 . 11“ 8 1 werde, 8 W“ g langt, daß auf alle in einem Felde bewegten Ladungen 1 Srreikpostenstshens, forderte, erwiderte der Staa Vmminister Graf der Einfuhrscheine richte sich gegen der i i Honan geplündert haben. 8 Ko lonisation eigne oder flich nich 1,8 ZE“ ung in eine Kraft wirkt, die dem Produ ükt 1 aus der magnetischen 8 1 a9, Ser 8 ra garisch vei i. Die N z der Gerstenve ; 1 2 Verkäufe von Domänen 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vitzthum von Eck städt, das Koalitior srecht sei eine notwen 213 ungarische 1““ Prari 8 der x2 enmens 2— 8. inzelnen ¹ 58418 8 de 9⸗ en.. 8 ““ Kraft in die Gef chwi ndigkeit gleich ist. Nachdem Herr Stark gefunden b 1116“” . Waffe, die beiden Parteien in voller Parität gewährt werden mie m für die unge arisch e zur ungeteilten irtschaftung möglichst vermieden und ü⸗ hat, daß manche Spektrallinien durch die elektrische Kraft aufge⸗ palten den Bezirksgeologen Dr. Korn zum Landesgeologen bei Es dürfe jedoch kein S8e S werden, die Willen ne. ahle, während R ne sten⸗ bei Verkauf oder Verpachtung von Domänen jeder werd en, muß, wenn die elektromagnetische Theorie auch für den Leucht⸗ der Geol ogis schen Landesanstalt in B Berlin zu ernennen, frei ht des Einzelnen müsse gewahrt werden. Die Regierung er 5 28 1 im ungẽe 8 gen Parlamentarische Nachrichten. Latif undienbildung entgege ewirkt werde. Dem Landtag vorgang gultig ist, eine analoge Wirkun g im magne tischen Felde ein⸗

. S. eri U racht 1 „DB 1 Ue. 1 90* 1 unge 8b 58 88n 5 dem außerordentlichen Professor in der medizinischen es als ibre Pflicht, mit allen Mitteln dafür zu daß die wut. Interess h soll von den betreffenden Maßn zümen Kenntnis gegeben werden. treten, wenn die Lichtquellen mit großer Geschwindigkeit bewegt werden. Ir

1604

87

8 2 . . A 3 . 21241 1 8 1 sich D. 5 Die Sch sberi über di strigon Sitz 9 2 b 82 9 9 em S 1 Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität in Berlin Dr. Paul schaftlich en Ka aämpfe sich im? ien der R. rd nung bewegzten und gegenüber De blgt 2e der vn8 des Hache über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Abg. Rehren⸗Hamelspringe freikons.): Mi kit den Schlagwort Diese schnell bewegten Lichtquellen kann man in den Kanalstrahlen Silex den Charakter als Geheimer Medizinalrat und Gewalttätigkeiten unter allen Umständen vermieden würden. Bis jetzt —* 8 ags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in Bauernlegen wird so eifrig gegen die Großgrundbesitzer .“ realisieren, und man beobachtet in der Tat eine Wirkung auf die dem Fabrikdirektor D il. Paul Me Be hätten die Machtmittel im 2m ausgereicht, um Vergehen 8 er Ersten und Zweiten Beilage. betrieben. Ich balte das Work dann für berecht E der Bauer Spektrallinien des Wasserstoffs, wie sie zu erwarten war. Die von IF r. ph Laul Meyer in Berlin den 8 EEEö 8 ch 88 Charakter als Baurat zu verleihen sowie gegen die fentliche Ordnung z ij ahnden . Die Hroß. 8 A d sord der he (202.) Si bei dem Verkauf wirklich hereingelegt worden ist, aber nicht au der Theorie verlangte Veränderung der Spektrallinien stimmt der infolge der von d der Stadtverordnetenversammlung in bestehende Gesetzgebung reiche aber nich tthalben aus, um den Eine Note des „Reutersche en Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung dann, wenn sein Besitz in reeller Weise an einen Großgrundbesitzer Größenordnung nach mit der tatsächlich beobachteten überein. ge S 8 8 3

—,9U—

. 8 11““ 8 „Reuterschen besagt: s Reichstags welcher der Staatss retär des Iimnerrr 8 vori Jahre hat der Abg. Leinert hier Terroris .; sönliche Willensfrei 3 unterdrü 8 ö 8 5., Ss es Rei ich bIAdgS, verkauft worden ist. Im vorigen Jahre at der Abg. Le Werden getroffenen Wahl den Rentner August Haverkamp Es bedürfe ein⸗ bee Strafge d ruͤche 18

daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Werden auf bereit, im einzutre eten,

fernere sechs Jahre und vision des tenfesehheaden ieses infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in stimme in dieser Hinsicht mit den

8 8 9e 8 3 1 8 In der an demselben Tage unter dem Vorsitz s Sekretars Del brück beiwohnte, standen zunächst An nfra gen. einen F all vorg 1 ragen, -wo ange eblich ein Domänenpächter zu Herrn Diels ö Sitzung der philo os egt is ch⸗

2128 8 8

11“ h1“ Der Abg. Dr. Trendel (Zentr.) fragte: . niecrig zur Steu berangezogen worden sein sollte. In dankens⸗ Fistorischen Klasse las Herr de Groot über die Anlässe der In weiten Kreisen der Bevol kerung und der Steuerbehörden werter Weise bat sich der Minift Frage angenommen, und der Feldzüge des Tschin gkiskan nach Mittel⸗ und West⸗ V herrscht trotz der Erklärung des Herrn Reichs sschatzsekretärs vom Abg. Leinert hat dann zugeben müssen, daß die Angabe nicht zutraf. ee““ auf Grund chinesischer Texte nachgewiesen, Werden getroffenen Wahl den vereideten Landmesser Friedrich kanzlers .S Zur Schaffung einer Se Landesft ei 8 tziell befaß⸗ 8 1 1 üar ka 16. Januar d. J. noch Unklarheit darüber, ob das nach Man soll also solche Fälle, die ge dieser hier vorgebracht daß bereits im Jahre 1123 oder 1124 der Jaluttaschik, Schmidt daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt polizeiI ge kein ausreichendes Bedürfnis vor, die gewünf 4 4 ge 1 2 e bee dem Wehrheitragsgesetze nach dem Stande vom 31. Dezember werden, immer mit der nötig⸗ W au 1- men. S. Saash ein, Prinz des kitanschen Hauses, an der Spitze einer Werden für die gesetzli liche Amtsdauer von sechs Jahren zu be⸗ struktio d für die Poliz 1aegäne würden ges chaffen werden ierar e Vertrüne dem Zeliebe dac ie überlassen haben. brxFn. 1913 festgestellte Vermögen, nag c8 nach dem Ertragswert Vorwurf des T. 1 B ollko ommen gr- erechtigt, ützlich im Kriegsmacht aus der südlichen Mandschurei nach Westen 109 und in stuͤtigen. ergriff der Justizminister br. Nag as ert und wi unãch ist es nicht zweckmößig, in einen del übe inseln einzutreten. oder nach dem g emeinen We rt (Verkaufswert) festgeste lit sein, wir halten die 88 ung auern für nötig und nütz Zentralasien d das Reich Karakitai stiftete; ferner, daß T chingkiskan e heftigen Angriffe Justizverm wegen eines Erlasse 5 Fn 1 2,1 Suf EE“ mverändert gemäß 8 1 d.s 20 des Besigsteuergesetzes bei der Interesse unseres Va lerlandes. 8 . Jmit diesem Reiche in Krieg geriet und, nachdem er einen

i Be eschleunign 8 L( orfabh 8 5 en s d Nassen⸗ ¹ 1 .en. 4 8. 8 8 n 1 . Feststellung 8 6 mi im Ja re 1917 zugrunde zu (Schluß des 8 Blattes.) Sieg errungen hatte, zur Eroberung des selben nach Westen zog. elikten zurück. Diese Verordnung bedeute durchaus nichts Neues. Es vas ae eFe feln alle wrbrz me nieht die makerkele Medeniena legen ist, oder ob i Grundbesiter von neuem Demzufolge dehnte sich seine Herrschaft bis an das kaspische Meeres⸗ 27 9 —₰ eletzwen Inlein 4 ine nachträgliche B 5 dem Ertrags⸗ gebiet aus. g. von Wilamowitz⸗ Moellendorff legte den Bez irk des 5 1 6b 8 hes ea o wert oder Gn 8 ert das d auf das Jabr 1914 beantrogen Menes von Kallimachos. vor. Zwei Stückchen aus des. z es Kammergerichts mit Anweisung seines Amts⸗ Die Einwen ung. Beh durch 2 8 konnen. ne bestimmte Auskunft über die Ansicht der Reichs⸗ selben Papyrusbuche, zu dem die 1912 veröffentlichten Bruchstucke sitzes in Guben, haus ni nercerne en. Ibst⸗ 2 rei eitung w v2 im Volke berubigend wirken und, eine Anzahl von d 2 der Lieder und das Florentiner Bruchstück der Hekale ge⸗ der Rechtsanwalt Niemeyer in Bockenem zum Notar jede Parteijuftis nit Entichiedenhei Der konservative Deputierte und Obma Uwertreter des Berufungen dintoanhalte n. Ist der Herr Reichs kanzler bereit, hierüber 1 hören, sind vor einem Jahre in den Besitz der Königlichen

für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Celle mit Anweisung tebe tämpfen durchaus mit verschränkten Kamme rausschusses für auswärtige Angelegenheiten Denis Auüskunft zu erteilen? 6 Museen gelangt. Sie den Aitia an, das längere

on ne D nd

seines Amtssitzes in Bockenem und gegenüber. teil gestern dem M mister des Aeußer Doumergue Unterstaatsfekretä r im Reichsschatzamt Jahn: Das auf Grund W. T. B. n Meldung der „Times z stammt aus der Geschichte vo Herakles und Theiodamas.

85 1 h., 8 9 Sr. 1 28 1 8 1 48 ee 1 MWo 1“ tes na - S and 3 16f . be 913 b 5 ori oto 9 wM ägyptij der Rechtsanwalt Gies in Nassau zum Notar für den Nach kurzen Ausfüh g Abg d for die cht habe, an ihn eine 2. nfrage über die um⸗ g ge esetze 1 n 80g 8 20 esuch do Arbeiter im Bau⸗ S Erman berichtete über eine en ndung, 2 Bezirk des Oberlandes icht kf M jt An⸗ 8 8p.) wurde ie weiter zu vertagt und di inu laufenden Gerüchte zu ric daß die P lowwerke von . Bermoögen 8 Cn. ess bEbööS 1en s gewerbe ewährun e A Hesgidfenvercerung abgelehnt Museum erhalten hat. Herr Eduard Naville Hen 82 18 es 88 ande sgeri 9 8 in Fran furt d. M. mit An⸗ urde hung vertag 1 aufendei 8 8 htel ie .8 Lutilo wwerkte von 8 Besitzsteuergese gos bei der Fesistell; ung des Vein ögenszuwachses g Arb 8* 8 ündeten ihr Gest uch dami 3 daß es sich ni icht die sämtlichen Abklatsche der von ih m sein erzeit bei der 8 8 8 chlos n. Sauns⸗ 1 IIptrerftünun dor Doeutschen Bons S -an. 11“ Se worden. Die el b 8 h49 1 18. ehs weisung seines Amtssitzes in Nassau ernannt worden. m Hau n ung der Deutschen Bank fr Fahre 1917 zugrunde zu legen in der Weise, daß dann um einen Ausf stand, ern um eine Aussperrung handele. (Vgl. des Tempels von Bubastis gefundenen wichtigen Inschriften

Braunschweig 8 5* elenl. Domn 8* er id 44 Uve das nach de em Stande om 31. Dezembe er 191 5 ermitte lie V zermögen er 24 d 8 Bl.

naten 8

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der 32. ordentliche Landtag wurde heute mi 11“ uskü 1 enmersfen 8 nit dem hei der Veranlagung des Wehrbeitrags deseRelien , Ver.. Aus Marseille wird dem „W. T. B.“ gemeldet, daß die Bei der Geologischen Landesanstalt in Berli⸗ 82 * rvb des Sahkofses dureh Kammertribümne die Anfrage Coc hins beamworten 8s Fhan aebee ö“ Kapitäne der der K. üstenschiffahrt dienenden Fahrzeuge be⸗ Im Instite far Meereskunde (Georgenstraß⸗ D n . n b ““ Der Steuerreformausschuß der Kammer hat, des Reig Ie““ chlossen haben, in den Ausstand zu treten, da ihre Verhand lungen spricht am 2. Februar der Dr. A. Rühl j

außeretatmäßige Geologe Dr. Grupe zum Bez zirksgeo ine 8 LN Herzog n. 8- ie W G. inen Ant de näßigten Re⸗ 6. Januar 1914 Ausdruck gegeben. mit den Gesellschaften wegen einer Besserung ihrer Lage erfolglos und Liverpool (4. Vortrag der Reibe: Die

ernannt worden. hronre de er Bfne e. 8 b Frike ers heeiberi in x8J] dert wurde Der Abg. Sittart (Z.) fragte: fpeeblieben sind. Die Kapitäne haben sämtliche Kameraden an der wirtschaftliche Stellung), am 3. Fe brr ua

- Sg . 9 28 ierr I“ en italsteue ütwurf zuri ijehe ne. eichgem icht Infolge 828 Vorgänge in Zabern ist das 99. Infanterie⸗ Küste a aufgefordert, sich ihnen 11“ Gemmingen über das Zer

eim Beginn es Landtags wi M kom men zu ißen 8 . Ges G“ 8 Gleic regiment einer Garnison in die Baracken von Hagenau⸗ Infolge des Ausstands in Südafrika hat, wie dem bruar der O zuta

8 8 den v. Zaen Monaten, die seit meinem R. im DBudg zurch Erhöhung t esteyenvben euern herzu⸗ Bitsch verle worden⸗ Diese Verlegung des ganzen Regiments „W. T. B.“ aus I1“ tele wird, eine große eine Reise auf dem Schul

³ tritt Sen lossen s baße, ich mich davon über⸗ 8 oßer Mehrheit abgelehr und i e die Fortdauer der Verlegung wird, zumal sie in Zahl von Arbeitern Ueberfahrtskarfen nach Europa, Australien und Die Vorträg

Nichtamtliches. —G gen 8 1e Derzogin, meiner Gemahlin, bei dikale Senator arunter Pelletan und einen so harten Winter fäͤllt, als eine schwere Bestrafung Neuseeland bestellt. ginn der 1 Weise ü- 8n chten Ge Winnungen Debierre bat Heschloß z 8n I] Gruppe e mpfunden, und zwar nicht nur von den Beteiliaten, sondern von an den

2 E

Eeweanes

2

2

- ¹

8

1

kter

Justizministerium. . 8 Der Rechts anwalt Unger in Guben ist zum Nota ar für eisu

2*

isu ng 18

7

8 0 α †.

8

8

—₰ 8

¹ 1 ¹

g

Ichtbrl 927 22* 1 e DWrmleer 8

0☛☚ 02 2 098 A

8 „8 8

riüt Eintr .— uIg

22 7 1

,

Ju.““ Uhr / n

b 802

8

8 A n - orran r 8 6 D b 8 der Lieb 8 8e. es Berktraueus 1 dem festlichen 7. 28 1I16“ vm Volke und in erster Reihe von den Angehörigen derjenigen . L1“ (Georgenstraß Deutsches Reich. 1 Empf ang ver ungen sind, daß sie viel dauern nd im 1 . 9 fiziere und Mannschaften des 99. Infanterieregtments, welche (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.) Preußen. Berlin, 30. Januar 1914.

Rußland. keinen Anlaß zu der Verlegung des Reg sments gegeben boßen. Ich J— rei mo 1 8 u aünd. hte an den Her rern Reichst anzle er di 9 A fra ge ob und wie ange 8 G 8 8 1

In der am 29. d. M. unter dem des Staats⸗ 1b Herren, um J. berFext auen und baue meinerseitt dr. De 8 hat gestern den französt Botschaft die bitter empfundene Bestrafung des Re giments ausgedednt und Wissenschaft. Ausstellung von m. Eals lbe

—Vx

Bea

dsaudienz Lin

gehaltenen. Plenarsitzun g des .“ wurde dem niss 8 8 kroztun s und insbeson 8 n die egierung des 8 früheren oder Lras anderen Garnison ü— 88 n wird? Sein⸗ Maije stät des Kaisers und Königs Diese Magnasco⸗Aus Entwurf eines Luftverkehrsgesetzes die Zustimmung erteilt. Zur Seubees 2 8 bs 11“] * K 8 Der Mtmifterureiides b aees Generalmajor Wild von Hohenborn: Die Anfrage geht von des Jahrestags gs. nig Friedrichs II. am 29. d. M. ihre sprachen Eingeweihte in so Annahme gelangte ferner der Entwurf eines Gese zes über die es haben in Verbindung arch langwieri ge Krank 10 88 aden Vorari 1ssetzungen insofern aus, als es sich bei der Ver⸗ ge öffentliche Sitzung. Der Sitzung als Ver⸗ voller Augurenmiene von weitere Zulassung von Hilfsmitgliedern im Kaaiserlichen legung des von Zabern durchaus nicht um eine Bestrafung

—,.

8b ftSor PpgRpr 8 —,1*2 inis gC vormaligen bochverdienten Fen.A za. 1e Pen en; legu rgeordneten Ministeriums der geistlichen und Unterrichts⸗ daß man annehmen durfte, Patentamt, die Vorlage, betreffend Ergänzung der Aus⸗ Entwicklung u vFei vn. a5 .ehe ees ee aibe tandelte, die umsoweniger als Strafe empfunden werden kann, al gen! der Abteilungsdirektor, Wirkliche Geheime Ober⸗ lerisches Erlebnis werden und

198

. ate. Keun⸗ ¹ 2 18 ““ S-eehg elüesar. me rfordern würden leine große A b von ruppen seit dem 1. Oktober 1913 auf 1 88 or. Schmid und. der Professor Dr. Krüß bei. unbegabten Maniecristen zu ührungsbe timmungen zum Kaligesetz, und d nt⸗ ndesre wie die enddültia a14“* zmne groge Anzat 8 2 Iu“ fs * er . F t p . be 8 8 d 8⸗ ZZZD“ F-PHes iehe EeR e 6 Ministerin für Vo olksaufk! beab⸗ uvpenübungepläten dauernd untergebracht worden ist. Eine Be⸗ G 1 t führte der beständige S Sekretar, Geheime Sbermedizinal⸗ sieht man, daß Magna f einer Bekanntmachung, betreffend en Zinsfuf fl⸗ d inschen andesversammlung erhedlich gehemmt. Mein 1 I1““ 11“” 9 antwortung der Fr. selbst kann nicht erfolgen r Professor Wald evyer der die Sitzung mit einer Ansprache worden ist, und man versicherund g8 technischen Berechnungen der Reichsversi⸗ cher 8 55 8 (efeean. age ei bübrings⸗ en anichbd lung er 8 an 11 el 9 . 1 Dit. W 2

anstalt für Angestellte. Die Wahl von Mitgliedern des

ausschuss ses wurde vollogen. P Demnächst wurde über d maatichtn“ oäba - . 853 89 zu 8 Fundor En Ngetag Iuner

die . . rn zesp nhe un⸗Fergan⸗ und Baite [gebiras an das Gehalt des v1I1 fortge über die Festsebunes des Ruhegehalts von Re ichabea hee sowie tags vorerf

Fergan⸗ 19 2 8 e Per 8 E“ und in den Gouvernements vo (Schluß des Blattes.) über eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. Sacaaden üSs se hee 11 b e rg. 1 bedingende ndervorlagen bestehen. Es wird möglich sein as Haus der Abgeordneten in der Fenggen

7

gre

6 %

zweite Beratung des E tat s des Reichs⸗ erö b einer Majestät des Kaisers und Königs mit 70 Gemälden dieser Aussste ung 5

effenden Ereignisse der letzten 10 Jahre ver⸗ nicht vielseitig, sein Können nicht groß genag, D Wercerr diese böffentliche Sitzung die vecte. in dem immer wieder von fess xgS ur 92 2 ik 8 annmme Gebäude Potsdamer Straße 120 war. Darauf gab hier recht bald hinter das Geheimris seincr Kunst d sih Mitglied der Akademie, Wirklicher Geheimer Rat immer wieder derselben vbe üchtichen Wuk 3 DX

von Wilamowitz⸗ Mo sühien vene Bericht Künstler, der 1667 in Genua geboren warde, deer und in Malmae 5 L ¹ Sen . 8. der griechischen Ins hriften von ihren nfängen tätig war und der in seiner Hein ad 124 end. ncum Wie T. ZB.’ meldet, Sha 81 M. uri! 5 Graf von dominen und Forsten Dr. Freiherr vgg Schorle Pmen ei⸗ . ders. Fnn mmn beltten Festvortrag üübe r die Entdeckungen Weise verwertete, obne sie innerlich zu 1 8 umchen hoelin und zwar r zunächst die Verhondlungen über die Weite 6 mitgete ilt, daß 6 Seine Majestät der Kaiser und König 17. Fahrhunders und. wie der Kunst dos Radens⸗. de Bulga arien. Einnahmen aus den D enverkäufen und über die Aller höchsten Er rlaß 5 vom 22. IS 82 3““ stürmische Meer, nd mtaftisch anfgevaßte, Häter⸗ Nr 3

S; S be ten werden Fe. 1— Voranschläge un Di ee nlnarreun. I1ö 3 einmaligen Ausgaben für Domänen ankäufe fort. Zu 1 eher der Königlichen Staats« archive, Geheimen Archipra Irofessor er malt Klosterschul en, betende Mönche. Heiligenlege umd Feins Königliche Hoheit der Pripz Ferbinand ä ie Voranschläge un Die „Agence Bu eröffentlicht ein Communiqus, 1diesem A die Z fe veisung an die Bud Bailleu in Charlottenburg für sein Werk „Königin Luise“ den szenen. Ohne ersichtlichen Anlaß . auf dersem Böldem mind Rumänien ist gestern abend nach Bukarest abgereist. gaͤnzen den Sonde ager verder er Lan . dem es unter . 1 v em lusgabetitel ist die Zurückverwei g 08 fftungsmäaßigen Preis von Eintausend Talern Gold nebst der und unruhig zu. Die Beleuchtung ist Aacker MartFot um mwemnti 1 tunlichste Bes Reunigi aig he Ob weilere 71' Kn 1 Eröffnurn g Wahl F 52 em kommission beantragt woörden. 8 1 sich enen D enkmünze auf den Vertrag von Ve rdun zu erteilen geruht einbeitlich; die Mevsche u“ b. 1n e Aaern we 84 8 ¹ bedeutsamer Ar 52 Ein ngun bei dem im E Verl un 8 zug en ie Reri üh egeben, der bes de 8 Abg. Delius (fortschr. Volksp.): 82 Die kegie rung 8 Schließ ich folgte die Ue bersicht über die seit der letzten Zuckungen Aufge regt ist auch die N 3 Uder des don A. numa n 8 b .8 b 2 andtage zei en werden können, läßt der russischen i der serkischen re wess virz die R⸗ immer noch, mit der Aufteilung der D omänen in dem . 12 R; b 5 Fri ssitzung unter den Mitgliedern der Akademie eingetretenen Flemente fehlt dend 8 andschaft ten 1G aseet v. 1d Pardrgsche evenur

ue ts⸗ ben⸗ 1583 eEe p es noüc 2s n dhan ce an em Vertraues Hac g.ben. daß Be. dak 1 98 25 Lnes ¹ es F. 2. G kehe En 8 8 6“ kfacht. 8 Ferfelaeänberungen sehr wie dem menscc u Gestalten gejande Scimmmitt umd Un⸗ Wabl 5. er er der Provin; Sochsen hat besonders viel Aufregung verursacht. Die 3 Leidenschaf st. Dieser u Ister. kerrtarenmn Miffimsung

C.

die sich egenswünschen gsdachte und sich über die wichtigeren, die die vereinzelt in den Galer ben bdängen. Magmasers Bagmung n

.

& 2g SS88S

set se

88=— u7

2

R. 84 2*

8 Das Königliche Staatsministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.

83

in * * 1 ufen 2 ꝛanzperiode zuschläge werde an er 1

F

8227 8

ndesve grsammnJ⸗

4

2 [8 (e89

zember 1913 haben 13 346 Schiffe vcge 14 622 i em Wunsche un 8 rauen Ansdruck geben. 9 demi Gesamtsitzun reißende

selbe 8 hr 19 2) miͦ Ne m tfätigung 2 ndtags dem Herzogtum Stadt Pretzsch hat schon wiederholt den Wunsch ausgesprochen, daß Am 15. Jamar 1“ S li b las ztspricht auch 8 führ ige rebene und münde müümice Pin se en r.; jr 12) mit Nettorau umgehalt 3 8 3 31* die D Domäne Pr et sch aufgeteilt wird. Nun hat die Reg ierung eine unter dem ihres Se Herrn Diels. Herr 98 fül rich eb G 18 Frig Ud das Wharmena ag. ug 8 a. un 2 977 402 kegisterton § (1912: 26813 3 Reg istertons) 1 vegs 8 . g 8 über D 0 nd. 1 redita caduca in em nmell⸗ ihrung. Io i dedenklich daß dd meaemhnan a aen ü-er 8 . 1 8 eea Bereisungskommission na der Domäne entsandt, die fest⸗ über Dos caduca und he 3 111“ e 8 chüiemend Kaiser Wilhelm⸗Kanal und, nach Abzug 8 1 1. gestellt ghat daßs 5 Domäne Pretzsch zur Aufteilung erw orbenen Papyrue der Berliner „Museen. In dem In⸗ ‚moderner“, als ein den Nite eacm Mehernn Fvcchtren

8 U g- ) 3 9I1

. 8 82 . 66 11„ r Pta WwWerden at Nord 8 81 8 8 xr

auf die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elb Pie Suh⸗ ; Zweiten Kamm ungeeignet sei Interessant ist aber, wie der Domänen⸗ struktionsbuch für den ägyptischen Idiologen, das uns in einem Auszug Künstler betrach tet werden d vante, 8.2* 8 üe- 1 8— 1 F 1G 889 59 . Su 8 1 ei! Kamme v5 8 . 8 8* Er hat aus der Zeit des Antoninus Pius seit kurzem vorliegt, Sese. inner⸗ ist. Denn mit G dentenden Meesteerh A Urttne⸗ .en lotsgeldes, an Gebühren 1 406 150 (1912 1339 539 ℳ) Landtags hat gestern Fe . B. neldet, die für pächter mit der Bereisungskommission verfahren ist. 1- ha 3 ßeren Absch 8 vz. abddi ven i kher 8 die Dage a Fkeütme Fdeh, den entrichtet. Davon ent 8 en auf den Menai Vezencher 3286 Schiffe B nd für Jugendpflege geforderten 10000 sie zu einem Diner eingeladen, während er die Vertreter der g2eSe heb aea gffhe nReih 16. ro graphen Fälle ader Ein⸗ dieser gelenkige ong grünNece Wrtund eAn deos Sesetnält ““ verwaltung davon ausschloß. Diese mußten, während die Herren das einer geschlossenen ihe von Paragrc gem Die R gemein Gewiß: 8 8 ctatgen Büden deit de nNie

iner einnahmen, draußen warten. Gegen die Aufteilung wird an⸗ ziebung von Mitgift und letz twilliger Zuwendung gexegelt. ECEELPPP HE 8*G

berten geführt, daß sich der Boden für die Aufteilung

8 „1

—8 8 2 d

69

8 8

2589PesG 9* &

9

„He 2 42 22 8

817 882 Register und 432 439 (1912: 406 613 ℳ) Zabern von der Tätigkeit eines Verband in K Aber 2 schädn anch .“ ANFNemes 54 628 Schiffe (1912: 54 746 chiffe) mit 102 5 92 153 Re⸗ Rahenstas . fectehri ttlich . e aese v Art, 1 „Iineng handen sei, erscheint mir unrichtig. Auf meine Aeuerungen über lich bringen die neugefundenen Vorschriften 86 e. sehr wenn man sieht, daß diese Manzer, 8 olben n. AMAe, Pel gistertons (1912: 9 491 428 Registertons). Die Gebühren be⸗ tor man dem u der votektorat des Grafen Beziehun ewain „de-181 2. .asgae Cieeseahe die Gründung des Veteranenheims in Wettin hat der Minister wertvolle Bereicherung unseres bisherigen Wissens über die un 1 . 4 1 ingesetzt ist, dohes beneen SNnen en Aer Pien 8 tspricht. B. die Er bschaft, die Ehe⸗ und Kinderlosen hint⸗ erlassen ist, vom strichen hingesetz zt i der 1 Aen sh Fe erfũ gung stellen vens Da aber der 1— 2 ü 1 darüber ausgeführt habe, den Tatsachen fax. I⸗ bed t zu sehr 484 md ne r dm DHand Selent I uif Phrer rfüt llen Da a r sein n dachte Mann 100 000, die bedachte st zu sehr geker und nuf s, c Dand lassen müsse, wolle man zunächst abwärten, 8 Amerika. Der Initiativantrag Boisly betreffs des Verfahrens bei Aufteilung Fiskus nur eingezogen, wenn der be 8 ANNien L 8 8 8 Schulze in der Sitzun beiden dekorativen Landschaften „Batpriest' und der „Wheiern Lemd 9 IX 28 Zur T ußn ssaf ingischer: 1 1 . 8 üͤstimmung die Aufnahme einer von Herrn F. E. Schulze tung A Laut M. eldung des „W. T. B. sind am 29. Januar * tttel veaa ar. Auch 8 ßung von Asia vi⸗ „W. ½ B.“ meldet, hoffen, daß ihm auch die Königliche S. taatsregierung ihre Zust 9 der physikalisch⸗ matkematisahen Klasse vom 8. Januar vor⸗ schaft“ zeigt sich Magna do von der desten Seclie⸗ md Leipzig“ in Samarang (Java) eingetroffen. ““ “” ereeem G 2. a g s eht Sea Cot skopi⸗ Friedrich⸗Museum seit Uangerer * „Leipzig v1 8 16 rhoben: doch gaben die angedeuteten p vlitischen Beden! 3 V Ahn basang ött viesen vara 1 Domäͤne Winne im Kreise Schmalkalden befürworten. Die Domäne lloidale Substanz als Energiequelle für die mikroskopi ich: Museunz seit ngeres b . des Jahres 1914. Folgende Druckschriften wurden vorgelegt: 8* 8 er Cie Pii tglieber. vvia S Bildung begriffen, das die Aufteilung ö Bd. 10 der 1— der Deutschen Kommission der Akademie Leistungen gehören auch boch Cemälde NNde die bollndirche Die Zweite Kammer besf schäftigte sich in ihrer DOeß gich⸗ v“ So 1 di Nied r⸗ riten b 8 esterreich Ungarn. der Domän 2 vill. Ebenso sollte die Domäne e 8* F. nsje er br Fwer e Greüreriit Kferder 8* r- Nachmittogssitzung. der auf der Tribüne auch Seine Königliche 832 8 Kredit verhältnisse in Europa zu studieren, haben obiger dünzebach lnr gahen e ur Aufteilung gelangen. Die Auf 1913); Serie III der Beiträge zur Flora von Papuasien, heraus⸗ allerdings sehr ie eheenee Kferdert Rer. Hen 2 4 2 . ¹ 921. 5 er F ö war nem; g8 ] n ea DPäöchter Stift (8 d Berlin 1913); Bd. 8 der Gesammelten berähmt find, wie e8 Aiesonded Magneded v— b die Sicherung des Koalitions rechts usw. 1 In gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ der Regierung auf, ein System zu choffen, durch welches jede ricksichtict werden soll. Bei der Verpachtung ist aber der große Pächter Stirftung v⁴ε nis. Berlin 1 1913) und Bd. 2 der Ge⸗ mindestens gehgu. so diel Krken N K Whe der deeftellten Terrorismus gegen Arbeitswillige ausge vürd Seine! umer Hinweis auf Zeitungsmeld Enger en, daß zwischen Wiener] Fonds für die 2 Verbesserung der Farmen bu schaffen. zung aufgestellt worden, der unbegreiflicherwe

(1912: 4213 siffe) von 920 923 Registertons (1912: mütig ichen mi Be dung, man könne 8 3 si d olkige Himme t den dadewehddendeoen Wähumxen Pulettenenn Febüßr 8* nicht eigne. Aber bei gelung bezicht sich auf Roͤmer und Latiner. Sie geht zum Teil auf Feferne alhe seineet . he vdee shn en e . Gebühren. 8 K Komitee ß⸗ z wilverwaltunge 18 einer sachgemä ßen Aufteilung werden sich wohl auch hier die Bedenken bekannte Quellen römischen Rechts zurück (unter denen das 8 gema „aaunchit Im ganzen Jahre 1913 Ulte sich der V. zerkehr auf kommandier Ger nera f beseitigen lassen. Auch der Einwand, daß kein Bedarf an Land vor⸗ Senatus consultum Claudianum zu fehlen scheint); inhalt⸗ ziehendes. Bildern in glei be r Wete dr Nan And vedem i * —”— 1 U zu 2 1 - 2 „8* 8 goebn a ol vird A 8 wi 2 btwa ei ne S0 Ag”e In Mit RNTN R I n Lmtest 8 trugen 4 663 591 (1912: 4 284 471 ℳ). Wedel stehenden ande wohl einen nisßg Beitrag zur 2 fachten nicht geantwortet. Ich muß deshalb anne ehmen, daß das, was Kindergesetzgebung des Augustus und seiner Nachfolger. So wird ie etwa eine Siasfags b ꝓw 8 8b * NR Ner X 8 * Der. 3 in Nach 3 1 . „; Wi au; e t. Die Akademie genehmigte 1blendenden Effekt bingemelt. In VBüdein wir „Derme Ieb lachsie. die Beratung d. Gesetzentwurj betreffend die Aus⸗ und Verpachtung von Domänen ist uns sehr willkommen. Wir Frau 50 000 Sesterz Vermöge n ha g S; M. S. „Seeadler“ in Port Said und S. M. S. 8 . 8 ; . 1 Seai. n gibt, damit mehr als bieher der kleinbäuerliche Besitz gefördert wird. gel 2 in 8 5; deren Wert eiwa den deiden Bildern entsperde de d Wirs 2. 2„ S S der staat! böen tgersehese üeaams nerikanij Präsentantenhause an das Ein⸗ Abg. Dr. Wendlandt (nl.): Ich moͤchte bie Aufteilung der egten Abhandlung des Professors Dr. L. Will in Rostock: e à d Zeit von ids &n. Hier döan d. ageder ; b d eberxRewemas EE“ Moern d wee Fletcher und das Mit⸗ sst zwar noch auf mehrere Jahre verpachtet; aber es ist ein Komitee schen Sorsgerfter der Coelentechn. in die Aöbandlvngen Deagpa dnf gece dd 8 8 8 M 1 59 2 andlter . in iesch Ierleen N VBEIEII Es v npächter die Ländereie 8 . . vn Kommijssi vo Wilson ver rflossenen s ist merkwürdig, daß der Domänenpä 18-9 S Wtelands, enthaltend Abde’ Maler eriynernde Wachestube’, NNRK d MNoͤnnenklethut 84 8 b b 2 Wiese von berausgeg ebenen Gesammelten Schriften Wielands, er 1 2 Wacht⸗ 2 ommer ernannt Wo 1 ’1 landwirtich aft lichen billiger hat, als wenn ein Bauer Acke oder Wies E San St iülpon, Danischmend - bearb. von L. Pfannm üller (Berlin und die „Wachtünbe der M Fnche, NNN NRNRgen AWwogungen De 1 Ministerprö emt Keniꝛzelas 1 8 3 1 5 8 ʒ 8 NIemR d8 op Wichiteh Hoheit der Kronprinz beiwohnte, mit zwei Interpellationen und 1 griecht sche Ministecpräsident Venizelos ist gestern Omelle zufol ige in beiden Häusern des Kongresses im Wesen teilung ist TPweschlossen. Gleichzeitig wurde bestimmt, gegeben von C. Lauterbach, enthalsend Ergebnisse eines Unter. gesichts „dleser Mde I 8 heen, dhe Ebehesnach na chmitt as Wien eingetroffer ne g ist schon seit 1908 besch 2Sn . 5 er S. Elise eb. Heckmann Wentzel⸗ wäre, sofort ganze G. Scharen Sfexr Meher nehnon, die eben soneith einem Antrage, betreffend den Schutz der Arbeitswil EIa 2b ingetroffen. gleichlantende Vorlagen eingebracht. Diese nehmen den Plan daß die „geringste Klasse“ der Bevölkerung dabei in erster Linie be- nebmens der Hermann und Elise g t 1 88 e 8 1 8 2 Ir „:; 1 A. „(Schriften Theodor Mommsen Feßm Nach dem Bericht des „W. 8. B. erkanmte 111“ 1 Hsars getenbaufes beeen —. wri wvs g Gruppe hF2 ö sebem S. e Genosfensche e blanä 18 efeltunz ifth Sdestmn d Schriften Wülhelm Dilthevs (Leipzig und Berlin 191 ¹); Bilder sind einsach schlecht und maß S di uc, warum e der die nationalliberale Interpellation begrän 1, d Interz rpellatton ein, in der nach einer Meldung des „W. T. B. bank organifi könnte, bie Bontde ausgeben kann, um einen lan im Einverständnit mit dem Raiffeisenvere lfe nicht zur Ausführung! endlich das von dem korrespondierenden Mitglied Herrn Darboux ein⸗ lans Licht gezogen werden üAnd. De . deß Werwoden rrmfassen,