bsrs⸗ b Setamuemachung. 6.2 Die Firma 3 [100136] 19888 8 un [98674] 197114] 1 8 e Deutsche Bank Depositenkasse Augs⸗ . e Firma gemeine Chemiische Durch Beschluß der Gesellschafter vo 1 F burg, hier, hat bei uns den Antrag gestellt: Heinrich Lüdeke Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., 9. 12. 13 ist unsere Gesebichas in 2 e. .. S— — G . 8 ℳ 6 000 000,— 4 % Augs. in Hannover, Berlin N., Prinzen⸗Alleec 83, befindet sich quidation getreten. Mechernich werden hierdurche rsucht, sich 8 S E ch st E B e i 1 g g e
burger Stadtanleihe von 1913 1 Herschelstr. 34, seit Oktober 1912 in Liquidation Sund Wir fordern deshalb gem 65 . 1 8 8 “ “ 8 JLI1 zum 31. Dezember 1.2 der som S Firma jetzt 194 Handelsregister Absatz 2 des Gesetzes übe- 11 & Gesell⸗ “ — 2 m 14¼ zulässig 1 e este gelös werden; ev. Gläubiger wollen schaften mit beschränkter Haftun [99774] — euts nx te s 1 U d Kö si 1 St ts ““ an der hiesigen Börse an de get der A.sbalch. werden sich bis zum — 1914 beim Gläubiger ö nmgere 8 Thermotechnische Gesenschafe 8 he t 1 1 ei er n öni 1 rel i en S ücj anzj ei- 88
uzulassen. rüͦ unterzeichneten Liquidator melden. derungen auf. mit beschränkter Haftung ist aufgelöst.
Augsburg, den 28. Januar 1914. bis zum 10. Februar 1914 Rich. Kurtz, ECöln u. Frankfurt a. M., 23. J g ist aufgelö . 8 —
¹ igni verzianeh⸗ 4 lhe. M., 23. Ja⸗ Die Gläubigee derselben werden aufge. 1 Zulassungsstelle für Wertpapiere Iee 88— Charlottenburg, Gervinusstr. 12, nuar 1914. fordert, sich zu melden. I“ 1 Berlin, Freitag, den 30. Januar 8 nuar 1914. Liquidator der Firma: Deutsche Rollfilms⸗Gesellschaft. Berlin⸗Wilmersdorf, Ahrweiler — Der Inhalt dieser Beilage⸗ tr welcher die Bekanntmach s den Handels⸗, Guͤterrechts⸗, T 8⸗ en, und Must Urbebe „ ) machungen aus den Hande Guͤ eerrechts⸗, 2 zereins 3 GC zenossensch hafts., Zeichen⸗ und dusterre gistern, der Urheberr echtseintrags ol
Ve ts⸗,
an der Bürse zu Augs burg. Jacques Dahr, Allgemeine Chemische Industrie⸗ m. b. H. in Liquidation. straße 32, den 12. Januar 1914. Ernst Schmid, Vorsitzender. Herschelstr. 31. Gesellschaft m. b. H. F. Hill. R. Schleußner. V Lubwig Ebkert, Liquidator. 1 . Gebrauche muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntm achungen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eeerwig Spstein, Schiftführe.]—ꝙProtektor Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der “ des Deutschen Reiches und von Preußen. ] 1 Zentral⸗Handelsregister für das Seutsche Reich. (Nr.
[99779 Venl der Bank für Handel und In. (99222 Ständiges Komitee für die durch Hochwasser betroffenen Bilfsbedürftigen. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De
ustrie und der Dresdner Bank, hier, ist 8 B n 20 ₰. — i st e F⸗⸗ lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträg t 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koste 8.
er Antrag gestellt worden 2 M. die § . 8 “ 1 . nom. ℳ 8 000 000,— 5 % ige J. e Kaiserin und Königin Agnes Perthes, Bielefeld 5. Sammlung a. D. Rittergutsbes. v. Nobbe, Nieder I. Rate. Paul M. Herrmann 100. lbe’mstraße 32, bezogen werden. Anzei genpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheits zzeile 30 ₰.
g 3 2000. Seine Kaiserl. Hoheit der d. Tägl. Rundf d Alf. Topfstedt 5. 2 1
zu pari ab 1. Juli 1920 rückzahlbare ser er äg undschau 135,10, I. Rate. Alf. Topfstedt 5. Pastor Radlow als Sammlg. Sydow, Berlin 20. Konsul H. Wallich 100.
Anleihe der El „Kronprinz vom Poloklub Hamburg Spꝛinger 2,05. rau Pastor Kind, d. Gem=Neukirchen 97,25 9 8. — ün — —
gehengan Z“ überwiesen 1000. Bei dem Komitee Bremen 10 05. * Seelow 20. Beetzendorf 25. Ge ng. Acch Feßbelttat W Fran 99renezstan e b Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 26 A. und 26 B. ausgegeben.
& Co. in Frankfurt a. M., Aus⸗ gingen ein; Dr. W. Nausester, Templin 10. Clara Stahr und Frl. v. Heyden, Doberan amtinnen des Postamts Göppingen 8. Reg. Assessor F. v. Schönfeld, Sorau 101. 8 5 8 8
losung und Kündigung vor 1920 aus⸗ .0 lchecder und Frau, Nicolossee 10. Sammlung Dr. med. P. Radeke, 15 v des Kais. Postamts Voh⸗ Dipl.⸗Ing. Küppers, Hermedorf 10. Frau Handelsregister Bad Hompburg v. d. Höhe. [99886] Berlin. Handelsregister [99843] rials aus Holzstoff“, J. 15 518 VII/54e Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl
geschlossen, C * Na hiele 30. Frau A. Wollank 5. Aue 65,50. Samml. d. akadem. Stamm⸗ winkel 14,4 15 Unterbeamte d. Kais. Baurat M. Behner 50. Ungenannt War. 8n * Veröffentlichung des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ „Verfahren zur Herste llung von Ge⸗ Ziegler in Bamberg, Kaufmann „George ar üller 3. Gend. Wachtmstr. tisches Zum Fürsten v. Sigmaringen, Postamts Bobwinel 1,55 Emil Streicher, nigerode 10. Frau Rittergutsbes. Na- Pehen. [100039] aus dem Handelsregister. 8 Mittte. “ A. bbrauchsgegenständen aller Art aus Holz⸗ Ansbach in Berlin⸗Schöͤneberg. Die Ge
Höllenthaler Schwerspatwerke. Ge⸗ In 88 Handelsregister A ist heute stoff“, J. 15 671 IV/39 b „Verfahren und sellschaft ist eine Gesellschaft 28 be
8
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 8 zuzulassen. G Thomas II, Markstädt 5. Frau Hertha Greifewald 5. Büro d. Deutsch. Kolonial⸗ Wien 50. Ungenannt Sievershagen 2. thusius, Uchorowo 300. 3 n Handelsr . Berlin, den 28. Januar 1914 Bieger, Oschag 25. Ungenannt 10. An⸗ Ges. 11 005. Fr. E. S. u. M. S., Breslau 8. Sammlung Lehrer H. Tomforde, 8-he. Marie g Fuchs 5. Sup. MarttnFache na 4 dEen-eggns,gren. sellschaft mit beschränkter Hastung, eingetragen worden Bei Nr. 23 167 Vorrichtung zur Herstellung von Gegen⸗ Haftung. Der Gesellschaft Zulassungsstelle gestellte der Bank des Berliner Kassen⸗ H. Fey, Haidhof 20. G. Wertmann jr., ochtenhausen 25 80. Faust, Grutta b. Charl. 3. Frau Pauline Völlner, Charl⸗ Pen: Der Kaufmann Felix Jellinek Bad Homburg v. d. Höhe. Der bis⸗ Füma Gebr. Tellschow in Berlin): ständen aus Holz“, J. 15 901 VI/80 b 2 vertrag ist am 18./22. Januar 1914 a vereins 84,20. Frl. Frida Bergmann 50. Lünen i0. Schloß Zieserwitz, Zieserwitz Melno 5. K. B., Vohwinkel 10. Max 10. Ungenannt, Charlottenburg 4. Unge. ANMlacen ist in das Geschäft als persön⸗ herige Geschäftsführer, Direktor Hermann Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ „Verfahren zur Herstellung einer kalten geschlossen. Die Gesellschaft wird durck 5 Rathgeber ist abberufen; statt seiner ist schafter: Martin Joachimczyk, Kaufmann, Glasur auf Holzstoffgegenständen“ sowie zwei oder mehrere Geschäftsführer gericht
— f
an der Börse h Berlin. Kopetzky. Herbert Hoepfner, Klasse 0 der Ober⸗ 16 85. Kgl. Domänenvpächter Stich, Bergemann, Schöneberg, 50,05. M. nt, Wilmersdorf 3. ilhelm Schu⸗ a f petzk tertia des Friedrich⸗Gymnasiums 9. Di⸗ Kaisershof 50. Martha Heinrich, Ober⸗ Zehler, Halle 38 General von 1““ efch. eaeg EE der Ingenieur Ernst Heinemann zu Cöln BeriirWitgersvorf und Theodor Hugo, alle Verbesserungen und Anschlußpatente lich und außergerichtlich vertreten [9977 “ rektor Sautner, Schultheiß⸗Brauerei 100. nigk 5. Manthey, Ottorowo 3,05. Eben, Bauditten 10. A. Schon, Pollei 3. Wilh. Wichmann 5. Frl. E. ortführende offene Handelsgesell⸗ zum Geschäftsführer bestellt worden. Ingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Ge⸗ für Deutschland ohne Anspruch auf weitere Willenserklärungen sind für die Gese dl V98 der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Schleß Zeitung, Breslau 50. Mar Dege⸗ Ww. H. Hölzke, Charlottenburg 5. Osnabrück 10. A. Rande, Bielefeld 10. Steinbrink, Ha lensee⸗ 5. Prof. E. Petersen bat am 26. Januar 1914 begonnen. Bad Homburg v. d. Höhe, den fellscaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. Entschädigung. Die Gesellschaft 1111.1““ Directlon der Disconto⸗Gesellschaft, Bank brot, Charlottenburg 250. Frau Daniel Frl. L. Kr. — H. K., Charlottenburg Viat, Cassel 10. Ungenannt 20. Halensee 20. v. U, Halensee 20. R. G., n Cinelprokura des Felir Jellinek ist 24. Januar 1914. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ nimmt diese Sacheinlage zum Werte von Geschäftsführern gemeinschaftlich für Handel und Industrie, Deutschen Bank, Dupe 10. Montag⸗Stammtisch, Restau⸗ 15,05. Emma Smolka 5, 05. Ungenannt, Zimmermann 8 Weh. Oberreg. Rat Dr. Fbeelbttenburg 9. Obergeneralarzt Dr. Mccen. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. “ dlichkeiten 1111A1A44e4“*“ Deutsch Dresdner Bank, Nationalbank für Deutsch⸗ rant Kliemann, Steglitz 7 Max Baby, Stettin 15. Frau O. Ludwig, Epdt⸗ Abel 10. Frau Oberstlt. 8 Nidda Landgraf, Charl. 50. Fräulein Iaꝛa ÜNlachen, den 26. Januar 1914. eee e die Gesellschaft ist ausgeschlosseen. — Bei volle St⸗ ainmeinlage des zJirotka 13 000 ℳ Ueberseeische Berlagsgesellschaft mi land, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Lichterfelde⸗ 5. Frau Mylius, Schöne. kuhnen 5. A. u. G. Kriehn 10. Max 20. Ungenannt 7,50. Frl. Galle 6. Dr. Franck 10. Frl. Rose 5. Kegelklub „Neu⸗ Königl. Amtsgericht. 5. Nr. 24 040 (Firma Gustav Lustig in und auf diejenige des Jende 7000 ℳ in An⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin verein, den Firmen S. Blleichröder, berg 10. Joseph Liemeyer 5. Geschw Reichelt, Wohltätigkeitsveranst. O. Schöne⸗ Hermann Alt, Wiesbaden, i. Auftr. eines Berlin“ 10. Lehrer Robert Denzin 2. Bad Oeynhausen. [99887] ““ Jetzt offene Handelsgesellschaft. rechnung gebracht. Oeffentliche Bekannt⸗ Schöneberg. Gegenstand des Unter Delbrück Schickler & Co. und Hardyv & F. & J. Meyer, Charlottenburg 5,05. weide 16,40. Frau Runge, Weißer Wiener Arztes 36,95. Frau M. Oehmischen, Hammerschmidt 10. C. Weinert 5. ehen. [100038) In das Handelsregister Abt. B ist zu Der Kaufmann Erwin Lustig ist in 2 machungen der Gesellsch zaft erfolgen nur nehmens: Betrieb von Verlagsgeschäften Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag Frau Oberstleutn. von Leslic, Char⸗ Hirsch 200. Sammlung Hotel Römischer St. Hedwigsdorf, Sammlung in H⸗ edwigs⸗ b“ Lichteaberg 3. Rektor a. D. usnn das Handelsregister wurde heute die der unter Nr. 13 etngetragenen Firma Ge schäft als persönlich haftender Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — und damit in Verbindung stehenden Ge gestellt worden: lottenburg 10,10 Ungenannt, Char⸗ Katser, Dortmund 44,05. R. Menz sen., dorf, Heinsdorf und Märzdorf 282. Graf Wilh. Pauli 5. Frau Dr. Meta Rippner, nne Handelsgesellschaft „Gebrüder Weserziegelei, Klinker⸗ und Hart⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft b zat Bei Nr. 2112 Stahlwerke Rich. Lin⸗ schäften, sowie von Handelsgeschäften je Nominal 10 000 000 ℳ 5 % lottenburg 10. Sport. Club K uckt 5. Un. Radack b. Drossen 20. A. e“ Exin Arnim, Muskau 500. Dr. med. E. Herr⸗ Charl. 10- Helene Bredschneider, Charl. 10. emen“ mit dem Sitze in Atsch, Ge⸗ brandwerk, G. m. b. H. in Dehme, am 21. Jannar 1914 begonnen. — Bei venberg “ mit beschrankter licher Art, besonders von überseeischen Ge⸗ Anleihe von 1914 (zu 100 % rück⸗ encan9. Iec Pürle Braun, Steglitz 5. 4,90. A. v. Stilarotitz, s. Z. Oeyn⸗ mann 5. Pension Döhring, Pr. Friedland Maler Otto Tondorff 50. Justizrat Nlinde Eilendorf eingetragen. Per⸗ heute folgendes eingetragen: . Nr. 1068 Eirma Emil Müller in Haftung: Die t gelöscht, die schäften. Das Stammkapital beträg zahlhar, Verlosung frühestens zum Frau von Petersdorff 100. Ungenannt 100. hausen 5. Fürstin p. Porasssthas8 12. Direktor Bethmann für Tafelrunde C. Viebig 10. Frau Baurat Guth 10. AUllih haftende Gesellschafter sind Arnold —Der Kaufmann Siegfried Salomon in Neukölln); Die Firma lautet jetzt: Liguidation beendet. — Bei Nr. 2961 40 000 ℳ, Geschaftsführer: Kaufmann August 1920, verstärkte Tilgung arlota Groos 42, 60. B. Schütze, Neudeck O. S. 200. Obering. A. Li nde⸗ im Hotel de Rome, Posen 171,10. W. Ungenannt 10. E. H. & A, F. 10. Albert Nlnen und Gerhard Palmen, beide Bau. Detmold ist als Geschäftsführer ausge. Emil Müller, Baugeschäft. Inhaber „Motoren Fabrit Magner- Gesell⸗ Leopold Apelbaum in BBerlin⸗Schöne 8 Gesamtkündigung erst vom Jahre Pankow 10. Angestellte der Firma Reuter mann, Sbernigk 10. Benno Dobler, Blampen, Königsmark 20. Bund der Brandt und Frau 10. A. Schuricht Z. VMernehmer zu Atsch. Die Gesellschaft schieden und statt seiner der Kaufmann jetzt: Maxr Müller, Architekt, schaft mit beschränkter “ berg, Schriftsteller Dr. Martin Lezius in 925 ab zulässig) der Elektricitäts⸗ & Dahle, Berlin 5. Walter P. Cols. Hamburg 10. Frl. Barlee, Rittergut Stormer, Bad Oldesloe 36. Freg.⸗Kapt. Beamte der Depositenkasse „P’ der Pe.. [ar. 1. Januar 1913 begonnen. Der Hermann Neugarten in Detmold zum Der Uebergang der in dem Betriebe des Durch den Beschluß vom 17. Dez Berlin. Die Ge sellschaft ist eine Gesell 1 Gesellschaft zu Berlin mann, öG 30. Frau Herrosé 1 Tralau 10 05. Rentmstr. Schüler, Ratze Kettner, Kiel 50. Alfr. Prächtel 40 schen Bank 23,25. Beamte der Deutschen er. au Arnold Palmen, Maria geb. Geschäftsführer bestellt. Ge schäfts begründeten Forderungen und 1913 hat der bisherige Gesellschaftsver⸗ schaft mit dhe schränkter Haftung. Der E zum Börsenhandel an der Börse Wittenberg 20 K. Grunom, Bad Sachsa burg 2. Kemchen, Görlitz 5. Hauptvers. B. A. Wuhlheide 16. Rentier F. Schade, Bank, Dep.⸗Kasse II 3,50. Wichmann, Maen, zu Atsch ist Einzelprokura erteilt. Bad Oeynhausen, 26. Januar 1914. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des trag wesentliche Abänderungen erfahren, sellsch . ist am 22. Dezembe zuzlassen. 6605. Baum, Cöln 320,05. Rent. d. Freiwill. Feuerwehr, Triedsees 10. Waidmannslust 10,05. Frau Kgl. Baurat Bankvorsteher 1. Geh. Ober⸗ Reg.⸗ Rat 8 den 26. Januar 1914. G Königliches Amtsgericht. Geschäfts durch den Architekten Marx insbesondere ist ein Aufsichtsrat eingeführt 1913,21. Januar 1914 abgesch Zlossen. Sind Berlin, den 28. Januar 1914. Otto Lindner, Charlottenburg 5. Frau Frau v. Poncet, Wolshain 20. Elis. M. v. Winterfeld 20,05. Ungenannt, Freih. v. Zedlitz, Halensee 100. Frl. Els⸗ Königliches Amtsgericht. 5. 13 ö“ Müller ausgeschlossen. — Bei Nr. 8508 und es sind neue Bestimmungen über die mehrere Geschaftsführer bestellt, so er 8 Zulassungsstelle 8 Dr. Helm 0„9„ Zäring, Droyssig 3,05. Baron Ungern. München 15. Ungenannt, Rankau 20. beth Kähne, Steglitz 3. Gräfin v. d 8 ,] 5 EIIIu Handelsgesellf ha Gebr. Geschäftsführung, die Gesellschafterver⸗ folgt die Vertretung durch jeden Geschäft Charlottenburg 10. stud. theol. Herrich, Sternberg, Dresden 56. Besecke, Braun⸗ Frau Reichard 20. Kantor F. Mittag, Schulenburg 20. Frl. Böhm 10. Frl. alen. [99879] [99844] lein in Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ sammlung und die Bilanz getroffen 1“ für sich allein, sofern nicht durck b m Handelsregister ist am 27. Januar J r Handelsregister Ab teilung B gelöst. Der ee Gesellschafter Kauf „worden. Hinsichtlich der Geschöftsfütheang Gesellschafterbesc=luß anders bestimmt „ ng
an der Börse zu Berlin. b Leipzig, „Reudnitz 10,05. H. Schmidt 2,05 schweig 5. Lehrdamen, S Schivelbein 8 Schwedt 5. Ungenannt 5,05. H. Föhren⸗ Emilie Köhne 10. Benvit Op gventeim 100 b 2 Der rige Gesellsch C hafter C O. Wolfram, Hamburg 20. Rech htsanw. E. Theidel, Sagan 7,85. O. Engel, bacher 10. Frau Cl. Richnow, Schöne⸗ Oberst z. D. Gg. Flist, Cha 45 Hugo a eingetragen worden; die Firma 1 worden: Bei Nr. 371: mann Bernhard Steinlein ist alleiniger ist folgeres bestimmt: Die Gesel llscha t ist. Als nicht eingetragen wird ver [99780] Bekanntmachung. Nicola⸗ Königssee 3. Prof. D .Hölffr, Stettin 2,10. Oberstlt. v. Hofmann, berg 30. Anna Prächtel 20. Dr. E. Schaper 100. Luise v. Wedel b. 1. von Rossaro in Aalen. Inhaber: A. Schaaffhausen'’scher Bankverein Inhaber. Die Prokura des Rudolf hat zwei oder mehr Geschäftsführer. Neben öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm Von der Mitteldeutschen Creditbank, Göttingen 10.) Eisenb⸗Prakt. Seure Neisse 10,05. Beamtinnen d. Telegraphen. Alexander 50. Nultrag, N.⸗Schreiberhau 7. Wulf Lühr, Wilmersdorf 10. Prof. Dr. on Rossaro, Tiefbauunternehmer in dem Sitze zu Cöln und Zweig⸗ Steinlein ist — Bei Nr. 11 401 den Geschäftsführern können stellver⸗ kapital bringt in die Gesellschaft ein de hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Warnemünde 3. Oberstseutnant a D. anst. C. 2 8. Familie Achilles, Schöne⸗ Schmidt, Charlottenburg 5. Fr. Steckhan Ad. Fordemann 20. Frau Anna Pohl, plen. Gewinnung und Verkauf von niede erlassung zu Berlin: Prokuristen: soffene Handelsgesellschaft M ar Unger tretende Geschäftsführer und Prokuristen Gesellschafter L Leopold Apelbaum unter lassung von Kurt p. Arnim, Doberan 100. M. Staiger, berg 5. Ungenannt, Steglitz 5 Louise 3. M. Kombst, Cassel 10, Landes ök⸗ Wilmersdorf 20. Frau Hedwig Schon⸗ ausand u. Unternehmung von Tiefbauten. 2- Ernst Jacob in Berlin, 2) Richard jr. in Berlin);: Die Gesellschaft ist auf⸗ vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Anrechnung von 20 000 ℳ auf nom. ℳ 5 000 000,— neue Steglitz 5. Frau A. Beuter, Potsdam 5. Lorberg 20. Fra Schelle er 10. Deutsche Rat Beseler, Braunschweig 20. Major v. dorf, Wilmersdorf 30. Evang. Jungfrauen⸗ K. Amtsgericht Aalen. Wolf in Berlin. Ein jeder derselben ist gelöst. Der bi bis 1 Gesellschafter Kauf⸗ Gesellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ Stammeinlage, das von ihm un nter Aktien Nr. 12 501 — 17 500 mit A. Sydow, Frankfurt i. 8 220 H aupt⸗ Hotel⸗Akt.⸗Ges. 1000. Sammlung Dr. Dommes, Hannover 5. 8uö Tägliche Verein der Auferstehungs⸗Gemeinde 3. Landgerichtsrat Braun. ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem mann Max Tworoger in Berlin ist allei⸗ schaftsführer gemeinsam oder durch zwei nicht eingetragenen Frma Leopo Dividendenberechtigung für das Ge⸗ mann Walter, Bromberg 100. Tronger, Radecke, Aue 66. Ingenieur Saling, Rott⸗ Rundschau 1495,60, III. Rate. Kommer⸗ M. 8 old 10. Frau A. W Varlich 50. v11ö1““ [99880] Vorf andsmitgliede. oder einem anderen niger Inhaber. Gelöscht die Firma stellvert tretend e Geschäftsf ührer gemeinsam Apelbaum bisher in Berlin Säne⸗ schäftsjahr 1913 IoiA und nont. Wohlau 5. Elisabeth. Diakontssen⸗Kranken⸗ weil 2. Insassinnen des Stifts Bethesda, zienrat Dr. Ernst Kunheim 400. Mieter Dr. Maschle 10. Sammlung der 81 Handelsregister Abteilung A is Prokuristen die Hauptniederlassung der Nr. 24 976. Louis Niquet in Berlin. oder durch einen Geschäftsführer und einen 11 früher Luitpoldstraße 11, seit den ℳ 4 500 000 5 % zu 103 % rück⸗ haus, Berlin 120. Curt Viebig 5. Land⸗ Plötzensee 1059. Sammlung Tägliche des Hauses Pallasstr. 17 8,40. Frau Breme E.Fehsche, 191, II. Rate. Bei der “ 8b 1S 4 1g ist Gesellschaft die Zweignie derlassung in Berlin, den 23. Januar 1914. 88 stellvertretenden Geschaftsführer gemein⸗ 1 .Oktober 1913 Starnbe E 1 be zahlbare Feilichuldberscheebhge. rat Moritz, Landeshut 5. Oberlandesger. Rundschau 934,90, II. Rate. Oberstlt. Bublitz 10. Preuß. Hypotheken⸗Act.⸗Bank Bank für Handel und Industrie gingen “ 9 b“ Berlin zu vertreten. — Bei Nr. 4043: Königliches Amtsgeric cht Berlin⸗Mitte. sam oder durch einen Geschäftsführer und triebene Inseratengeschäft, mit Ausnahme Lit N Nr. 50 501 — 53 500, Lit. 0 Rat a. D. Wever, Naumburg 30. C. Pausp, Stockmann, Beuthen 20. Generalmajor 300. Frau Hauptmann Steinmann, ein: Bank für Handel u. Industrie 3000. 1 8 düg. nraf E. 88 etragene B. Wittkop Aktiengesellschaft für Abteilung 8. einen Prokuristen geme einsam oder durch der auf die Blätter des Deutschen Nr. 53 501 — 56 500 der „Siemens⸗ Königswusterhausen 10 Bogdan Giseviue 50. v. Gagern, Arys, Ostpr. 50. Landwirtsch. Meiningen 15. Carl Reichmann, Katto⸗ Geh. Oberfinanzrat M v. Klitzing 300. zns enel schaft Gescheftöwird Tiefbau mit dem Sitze zu Berlin und 1 1“ ste 1““ nden Gesch äftsführer 88 8 Theaters, die Zeitungshäuser. (Kiosk⸗) Elektrische Betriebe Akt. Ges. zu Geh. Prof. Dr. v Olshausen 150. Beamte Verein, Freyenstein 21,80. Ungenannt, witz 10. Apoth. Max Spicker, Halensee 20. Carl Zweig 10. von Canstein 2. Maj. hants auloh 5f 1 gs eschäf 8 Zweigniederlassung zu Groß Lichter⸗ Berlin. “ 99845] einen Prokgristen gemeinsam. Die bis⸗ Reklameflächen, sowie die Journalmappen Berlin“ und Beamtinnen der Kgl. Frauenklinik Freiburg, Brsg 2. Männer⸗Gesangv rein, Stadthauptkasse Steinau 50. 5 Walter von Meiß 50. Frau Alberta LEZ fir 1 serr felde bei Berlin: Die von der Generalk- In das Handelsregister B des unter⸗ herigen 88 6, 8S 9, 10, 12, 13, 14 I1“ Englischen Café. bezüglichen Insera⸗ zum Handel und zur Notierung an der 36,50. Krankenpfleger Georg Trasse 020. Nemden 10. Emmy Groening, Weilburg, kämmerei Goslar 50. Major Messer⸗ Schmidt 20. Hofrat R. Lang, Zehle en⸗ 8 * Fführt. mann Josep versammlung der Aktionäre am 10. Ja⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen aufgehoben. 562 “ tenge eschaäfte. 8 effentliche 8 3 Bekanntme achun⸗ hiesigen Börse eingereicht worden. O. Leffler, Eisenach 10. Ungenannt 5. Lahn 3. Frau Rechtsanw. Seyffert, schmidt, Höfendorf Reichenbach 10. . dorf 5. H. Helsig, Rentier, 1 hlendf. 5 Ahaus den 10 gs uer 1914 nuar 1914 beschlossene Abänderung der worden: Nr. 13 016. G. Uerpmann Zentrale Besellf haf “ gen de r Gesell lischaft erfolgen ” Frankfurt a. M., den 28. Januar 1914 Bertha Heine 5. Theo Mertens & Jul. Cöln 10. Ungenannt, Leverkusen 5. Jakob rat O. Jahn, Beuthen 5. Frau v. Werder, Reinh. Hübner, Kaufm., Treptow 30. ang,; ünliches An 9 scüt. Satzung. — Bei Nr. 152: Siemens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S Durch den B eschluß vom Ventsche.g Reichsanzeiger. — Bei Nr. 442 Die Ko ijsi ür Zulass Thorsch, Solln 6. E. v. Widdcke, Friedenau Weiher, Honigfelde 3. Frl. Krieslich, Arco 10. Gemeindeschule III, Wilmers⸗ Prof. P. 50. Bei der Dresdner Bank. önigliches Amtsgericht. & Halske A ktiengefellschaft mit dem tung. Scitz: Berlin. Gegenstand des Dezember 1913 ist der dritte Absatz des Wilh. Eschmann 8ce. . tn ’ ulussung 25. A. Michel, Friedenau 10. E. Hartung, Massin 3. v. Borkelmann, Ostrowo 5. dorf 57. Ungenannt 30. Sammlg. Gubener Berlin, gingen ein: Dreedner Bank 3000 tena, Westf. [99881] Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ bhmens: Die Fabrikation und der § 12 des Gesellschafts svranter 1A1A“ eschgs von Wertpapieren an der Börse Friedenau 2. C. Ancker 30. H. Zimmer⸗ Z veling. C. M. Lewin 10. v. Erxleben, Zeitung, Guben 46, I. Rate. Kränzchen Frau Baum, Berlin, Sammlung von vier In unser Handelsregister B Nr. 7 niederlassungen: Prokurist: Ignaz Fischer Vertrieb von Möbeln, insbesondere die worden. — Bei Nr. 5969 Alex X vom 22. Dezember 1913 ist die Firma ab⸗ u Frannfurt a. M mann, Kunstmaler, Friedenau 30. v. Ber. Selbelang 30. Emil Schettler, Züllichau „Kaffeebohne“, Erkner 8,05. Familie Damen 50. Schleswig⸗ Holst. Verein ma Lenne⸗ Elektrizitäts⸗- und In⸗in Wien. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ Fortführung des zurzeit unter der Firma Co. Gefellschaft 2 beschränkter geändert in Sschmann⸗Huͤckert Gesell. mu; 8 n gius 15. Poltzeirat Westphal, Wiesbaden 5. 10. Frau v. Beaulteu, Hannover⸗List 10. Stubbe, Greifswald 3. Famtlie Schlesener, „Doppeleiche“, Berlin 46,65 H. O rie⸗Werke Aktiengesellschaft zu meinschaft mit einem anderen Prokuristen G. Jö ann betriebenen Geschäfts. Die Haftung: Kaufmann Alexander Kolb ist schaft mit beschränkter Haftung. Das “ “ Frau Major Loeffler, Hechingen 10. Herm. Ungenannt, Gotha 3. Kgnobelbecher, Greifswald 2. Pfarrer Schiele, Curt⸗ Balcke 2. Frau 2 M. Noack 10. N. N. 3. derdohl — ist heut hüeper⸗ 88. 88 zu der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand Gesellschaft wird dieses Geschäft er rwer⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Stammkapital ist um 1 000 000 ℳ au [99775] Rechnungsstand der Freudenberg, Weinheim 10. Dr. Ludwig Bremen 4,05. Lehrer W. Dietrich, als schlag 3. H. Strehl, Wuhden 5. Frau Geh. Kommerzienrat Ed. Arnhold 3000. em Heee ee Kollbohmm aus mehreren Mitzliedern besteht, auch ben. Stammkapital: 40 000 ℳ. Ge. Hans Weitz in 11“ 2.200 000 ℳ erhöht worden. Kaufman Handelsbank in Lodz Müller, Darmstadt 2. D. Eigenbrodt. Sammlg. d. Dörschens Werschluga 66. O. Thiemich 15. Frau A. ““ Herm. Heller, Wilmersdorf 10. Bei der 8n Herdecke ists Prokura erteilt in der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ schäftsführer: Tischlermeister Gottlieb EEE“ ““ 6 ef. EE“ Cetlcteh 1 unn “ Straßburg 10. Deutsche Gesellsch. für Oberlt. Georgi, Cassel 3. Schülerinnen Charl 30. Bescheiden, Niederschönh. 3 05. virection der Disconto⸗Gesellschaft seise, daß er die Firma mit einem Vor⸗ mitgliede, ordentlichen wie stellvertreten⸗ Uerpmann in Berlin. Der Frau Lisette Nr. 7039 Stock Motorpflug Gesell⸗ Ge F8“ bnnß 3 Meeresheilkunde 100. E. v. Br, Franken⸗ d. Ib⸗Klasse d. Mädchenvolksschule nebst Ungenannt 5. III. Mäl chenklasfen Bere⸗ gingen ein: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ndsmitgliede oder einem Prokuris ten zu den, die Gesellfchaft zu vertreten. — Bei Uerpmann, geb. Adolphs, in Berlin und schaft mit beschränkter Haftung: vom 22. Dezember 1913 ist bestimmt, Aktiva R stein 2. Präparanden Kappeln 13. v. Lichten⸗ Lehrer, Sommerfeld 10. Ungenannt, sinischen Schule, Frankfurt a. O. 2. Frau schaft 3000. Angest. der Hauptk. d. Dir. ünen berechtigt ist. [Ir. 11 421: Wilhelm Fürst Nachf., dem Kaufmann Bruno Uerpmann in ‚Ber⸗ 8 v“ “ “ ssei Geschäfts Cüe vohr ein es 8 1) Kassa 8 712 360 66 fels, Wilmersdorf 5. Oberl. a. D. v. Lucius, Augustenburg 40. Telegraphenbeamtinnen, E. Sabielny 3. Verein der ehem. Garde⸗ d. Disconto⸗ Gesellsch. 33,60, Marke 5. glltena, den 20. Januar 1=1a0. Zweigniederlassung der Sächfischer lin ist je Einzelprokura erteilt. 88 88 k “ G un ben 1 genne Füll 2) Konti beider Staatsbank 894 888 8 Karlsruhe 10. Stadtbaurat Perey, Mann⸗ Lichterfelde 23,50. Schwesern d. Fürsorge⸗ pioniere, Reinickendorf 10. Klemet 15. Geh. Kom.⸗Rat E. Hardt 1000. Kais. Königliches Amtsgerichh. Plüsch⸗ und Krimmerfabrik Aftien⸗ fenschoft ist eine “ beer Gesch⸗ frgfüb — Carl Gle iche 6 88 eingebege lins E“ in 3) Diskontierte Wechsel 25 754 288 59 heim 10. Alb. Härting, Brezlau 10. heims, Frankfurt a. O. 27,08. IV. Mädchen⸗ Frauengruppe d. Freunde evang. Freihett, Gesandter Raschdan 300. N. N. 10. “ ggesellschaft mit dem Sitze zu Elster⸗ ter Der “ “ G 111“* Belli 1“ vald Hochgeschwender 4) Inkassowechsel .20 361 19 63 Rittergutsbes. W. Grume, Ellenburg klasse d. III. Gem.⸗Schule, Wilmersrorf Dortmund 30. Ungenannt Z isdorf5. Dr. Kinne Tisch d. Weinstub. v. Schippmann 50. [99882] berg i. V. und Zweianiederlassung zu am 27. Dezember 1913 abgeschlossen. Ha⸗ djesen Nenmneme deee; Märkische Ma⸗ in Neon JJE““ Lilt. daß 1“ 5005 100. Ungenannt, Blankenburg 10. Dr. 4,10. 1VO.⸗Kl. d. Kgl. Elisabeth⸗Lyzeums 10. Zimmermann, Diez 4. Gerner 20. Geh. Stammtisch desgleichen 50. iegm. ltenkirchen, Westerwald. “ Nach dem Beschluß der General⸗ die Gesellschaft mehrere “ eten. — ärkische Ma⸗ in Neukölln ist derart Prokurg erteilt, daß 5) gegen Unter⸗ 7 920 Jahn, My'au i. V. 10. Krumniede, F. W. Dautert, Saarbrücken 2,05. Frl. Archivrat Dr. Kohlmann 30. Ungenannt0, 25. Maaß 20. Frl. Sc0rar,6e dAn. In dos Handelsregister Abteilung A ist ersammlung vom 11. November 1913 bil⸗ so ist zu bestimmen, ob und welcher schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ jeder von ihnen gemeinsam mit einem Ge 6) Fcgene Effekier “ 1867 397 03 Zawada b. Bratzigmühle 20. Balfans, J. Ephraim. Kleve 5 Ungenannt, Frank⸗ Koasul Dr. jur. H. Friedrich, Duͤsse eldorf 500. Fr. Geh.⸗Rat Paul Lent, Wiesbaden 50. der Firma Anton Holterhoff Söhne det den Ge Legenstand des Eöu“ den Geschäftsführern allein 8 8 Ge 16“ “ schafts 11u“ 8 1 7) Effekten des Refeie⸗ 297,06 Enekirchen 10. E. Bartenstein Nf., furt a. M. 20. Hugo Läufer, Essen 20. Bei der Reichsbank gingen ein: Altona Dr. R. v. Ritter, München 500. Rud. Altenkirchen (Nr. 69 des Registers) jetzt: Fabrikation “ Vertrieb I“ 1“X“ d—gc⸗ 8— scht, de di Aeska“ s Ge⸗ Hugo Ruppvert sind 8 gleich 111 fonds 4 018 309 22 Barmen⸗Wupperfeld 5. Hagelloch, Essen 3. Kapt. z. D. “ Wilhelmshaven 10. (Elbe): Goewe 1. Büttner 1. Busch 1. Bleißner, Küstrin 100. Ungenannt, West⸗ nte folgent es eingetragen worden: Plüsche und Krimmer oder ähnliche en Fa⸗ führer oder einem Prokuristen bi I 8 sellsch st für Nähr⸗ und Genuß mittel 895 ———Bei Nr. 3674 Wlektro —=2 Lehrer und Schüler d. Landwirtsch. Winter⸗ Rebierförster Schmidt, Danme 3,05. Goll 1. Ziemann 1. Taube 2. Kannen⸗ end 10. Karl Brandes, Hannover 50. 1 Der S Sitz des Handelegeschäfts ist nach brikaten sowie sonstigen chemischen Pro⸗ tung der Gesellschaft befugt ist. Als nicht sellschaf für Nähr⸗ u 8 3 Eö“ 8) Spezielle lauf. Rech. . „ schule, Trebnitz i. Schl. 28,55. Arth) Herm. März, Cbarlottenburg 20. Prof. gießer 1. Wendland 3. Reichsbauk. Naj. v. d. Burg, Raftatt. 10. Bei hiffen a. Sieg verlegt. dukten und Abgabe von elektrischem Licht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent. mit beschränkter Haftung: vunsche Glanz Verzintereis Geselt LW1“ 1 736 807 34 Reimerus⸗, Hamburg 5. Marie v. Dr. Roland Scholl, Krolsbach 10. Wilh. hauptstelle Breslau: Die Beamten der- der Commerz⸗ kund Diskontobank Altenkirchen, den 15. Januar 1914. und Kraft an den Ort, an demt sich die liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Eduard Joerden und K zufmann Siegrie ““ beschränkter “ 9) Korrespondenten Loro. 14 857 402 87 Gustorf 20. Hedw. Pahlow 3.10. Un⸗ und M rie Wei ßenborn Liboch 3. Clara selben 29. Reichsbankstelle T . B 4 b EEE““ jalie ts t. Gesell schaft befindet, sowie auch an an⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Werda sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 21. Januar 1914 i 1⁰) Nostro 1 461 439 87 enannt Scarbrücken 95 8 Mädchenkl. L chm Abb senle 70. Alte Dar 1 Elern 8 A st Ferftene 8 gingen ein: Commerz⸗ und 8 öE dere Ortschaften. Nach dem Beschluß der anzeige PIEEIEETTPTEII npia, Kaufmann Julius Kieckhaefer in Berlin⸗ der Sitz nach C harlottenburg verle 11) Konti der Zentrale mit 30nsogac 8 Bürgerschule, Zwenkau ĩ4,05. Kal. 1““ Elifabeth⸗ Stiftes 120. Fee desndenbere “ „Asütan 3 Sgo -.5. Ke, ltona, Elbe. [99883) Ge “ vom 11. November wweng mit heschrömetrr Stoglit dist 5 1. 8— sführ 5 be estellt. * W1A1.X4“ 433 Sächs ilitärverei ft“ M. 8. Süene KFaeer g. bEE1131“ 8 8 oll das Haf Sitz: Berli enstand — Bei Nr 8 Vulcano Gerberei⸗ Gef aft m ‚beschränkter H. den Filialen, 1 Sächs. Militärverein „Kameradschaft“ M. Milord, Charlottenburg 10. Unge⸗ Ernst Henke, Kaiserl. Bankbuchh. 1. Bank⸗ Oberlt v. Wedel 3. L. Hel 3. Frau s qe elsregister. den3gsanskalle Erundepe gh 11“ I“ G I“ öE“ Gesellschaft mit beschräuk⸗ 5-. g Prokura 1“ Kullak 1 ““ Ze⸗ einer Sp ellung im J Zeschluß vom erloschen. — Bei Nr. 4229 Erdoe
12) Tratten u Wechsel a. 3 22 1 G V 2 S wenkau und Umgegend 17,20. Angest. nannt 5. Exped. d. Schles. Volkszeitung, assessor Buhrow 6. Frau E. Knippen⸗ Ww M. Koch 3. Mayx Koch2 8 9. des 1
8 8 8 6 . b e 6 2 vII F. L. H.R. A 1662: is gr: Ia setzt werden. Ferner die durch dieselbe Ge⸗ einer Sportausstellung im Jahre 1916. ter Haftung: Durch 2 vom
eere n. 3 ssens er. eatsten 0 Mℳ. r Sitz nach Ham⸗ Werke Tustanowice Gesellschaft mi
13) Bankgebäude 740 850— 5 5 3 1. — 8. — 37 000 ℳ. Geschäfts⸗ 17. Januar 1914 ist d 11 . r. vid 9 1 8 * it S I ne 3. 5. M B Obo SMAr ije . 8 37 esc — 3 8 4 3 4 Fr. David, Wilmersdorf 5. Rechnungsrat Pockrand, Crone 3. Ungenannt 5. Marie Frau Oberst d'Arrest 5. Kommeritenrat Bleichröder, Berlin gingen ein: 9 — Bei Nr. 8559: führer: Rentner Karl von Kuhlmann in burg verlegt. — Bei Nr. 12 262 Kraft⸗ beschränkter Haftung: Die Gesellsche
nterne
ausl. Plätze 196 602 01 j b b 98 — p 2 88 “ d. Fa. ( oa egg & Co., Filiale Metz 5. Breslau 428,25. I. Rate. Lehrer A. berg 10. Reichsbankstelle Eisenach: Löbner, Friedenau 10. R. B 2 ür . t 9 s 9 Friedenal 3. et S. avilion Mascotte Feheg. Jo⸗ neralversammlung weiter beschlossene Ab⸗ Stam mkapital: nu Terko 8 ma änderung der Satzung. 28 1“ 2 b eeEngReen nerung ti wagen Gesellschaft mit beschränkter ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf
14) Protestierte Wechsel 88 976 88 Th. — 8 — erl 2 ’ bhiele Strausberg 7. Fritz Heise, Schöne⸗ Vorberg, Buckow 3 Dr. Wernicke, Dr. Borsche 10. Reichsbankstelle Biele⸗ Bleichröder, Berlin 3000. U t . 15) Mobilien⸗ u. Einri - 77 1“ 1 WI1.“ S. dere, erlin 300 ngenann * 2 f Charlottenburg 2 Gesellschaft ist eine . 1 1 2 470 07 6e8. 8 - “ 1“ 8 “ 89 Zug egfe ehnbg d. Kgl. feld: Bankrat Fruth 10. Reichsbank⸗ 89 Schneider 10. Frl. Eltse 2 Frhich 8*929: Wieg & Co., Altona CCEE“ e 1“ behis chile ehitan Der Haftung: Privatier Walter Schulz und mann Eduard Schwarz in Berlin⸗Schöne 167 Frga vrfseh Betraͤge 3 687 27595 Füeiae Schloß gürferles b. hrünchen b. Pga S “ hcde⸗ EE vö weh Franenhase 880. hagenanat g ranz Albert Wieg Prirch Tod aus der lottenburg: gach dem Beschluß der Ge⸗ Gesellschaftsve ist am 19. Dezember Fräulein C öharlotte Pavel ünd nicht berg. — Bei Nr. 6022 Grundstücksge 17) Unkosten.. 791 955,43 ntes 6 Britiih“ “ Frau Zachäu Frau Gergonne 5. esellscha neralversa vom 15. Dezember 1913 1913 abgese Ir 13 018. Jroxyl Geschäftsführer. Direktor Otto Nierth in sellschaft Warthestraße 65 Gesell 7) s F. Altmann, Blankenburg⸗Harz 20. Lehrer, amtes 6 100. British Paper Company Ungenannt 1. Ungenannt 2. Ungenannt 1. Beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ bühe Anacsch gierie Pstech 18 5 bes ersammlung om 85 Gs elsga h 12 T Berlin ist zum Ge schäftsführer bestellt. schaft mit beschränkter Haftung Jieg de nder ch el Sit d 8 „ L 8 86 21 2½
18) Rückzuerstattende Koften —— 4630,18 8 b „Breh minsch rreanen 1 8 ehrerinnen und Domen in der Holteistr., Alcok & Co. 100. Stammtisch „Nitschke“ Ungenannt 1. Ungenannt 1. Reichsbank⸗ verein gingen ein: A. Schaaffhausen’scher 2 schra Si da Kaufmann Georg Wendriner is 5 1“ S 8 2. ö1 1 Be⸗ Ur f Sitz: Berlin. ro s Fräuleins Frida Kaufmann Georg Wendriner ist nich 65 621 826,15 Lichtenberg 48. Frau⸗ A. Haslinger 10. 7,10 Hoffischermeister F. Kahl 5,05. Max stelle Hamm Westf.: Leineweber 10. Bankverein 3000. Otto Lohff, Schöne⸗ säler, in ie Gesellschaft als persönlich Staagken bei Berkin. Nach dem Be⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Verlin Raro “ ofeten 8 Bei Nr. 22 9 Urn vrg K lister Erns — 7 be, Rend Bad s Wild 11. Orfisiere d 91. Lehr 8 Be S 4 stender Gesen chl⸗ ter eingetreten. Die schluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmens: Die Fa⸗ Nakowski ist 1 8e mehr Liquidator, empnermeister 1 V. Löwe, Rendant a. D., Bad Sachsa 10. Wild 11. Otfisiered 91. Lehrgangs d. Feld⸗ Bei der Königlichen Seehandlung berg 10. Max Krause 200. Eberhard 1 ing 6 16 8 5 2 us enaxite⸗-M detall⸗ Com⸗ Lüttich in N köll st zum li r b Passiva. O. Minke, Schö 5. Oberstlt. Riebe ct.⸗Schießschule. Jüterbog 64 05. L ein. Bureallerson 8 R 5 okura der Anna Maria Wi eb. 15 Dezember 1913 bildet den Gegen⸗ brikation von Gegenständen aller Art aus Stahlwaren, Tenax Lüttich in Neukölln ist zum Liquidator be 1) Anlagekapital vse. 8 Minke, ch e. E re Satzet Fheg 54,05. Dtüle 6 Kig; ägts e Rechts⸗ Heller Ingebogr Müller 5. Vizepräs. fller, ist erlosche ria eg, g. st . 1 Unte ferner i (ECr. 8 stoff Holz stoffkompositionen und de⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter stellt. — Bei Nr. 7856 Gräfl. Haus ahm, Hanneover 5. Dr. Rahmann, Martens, Kempen 5. Ungenannt 3. Jul. anwalts und Notars Dr. Meidinger 22,70. Dr. Koch, Potsdam 40. Beamte d. A. Achen. 88 1ö11““ nese. 8 Fd lomor der S enburg'sche Maschinen berashg 10 000 000 — 8 1 nover 30 jann, ter 9. Ungenannt 3. 3 3 amte Alton 1, s; ne 1““ Erfindungen ren Vertrieb sowie der Betrieb aller Ge⸗ Haftung: Kaufmann „Edga ir Salomon v. der Schulenburg'’sche Maschinen 11“ Wanne i. Westf. 5. Ungenannt 3,05. Davidsohn 10. Elis. Diakonissen⸗Kranken⸗ Geh. Reg⸗Rat Prof. Dr. Magnus 100. Schaaffhausen schen Bankve 1 4. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. werb und Verwertung von “ Sauf d ;t 8 Wa⸗ 3,07 koni r S in Bankvereins 165. Un⸗ 9 N. 1 2 und Kaufmann Salo Zmigrod sind nicht fabrik mit beschränkter Haftun 8 öö fonds.. 8 920 000 Kreistierarzt⸗Ass. Dr. Jansen, Piask 3,05. haus 2. Frau Marg. Hasché 3. Zögl. d. Frau Anna Wilkens 30. E. G. R., Bad genannt, Oran v. Schwarz, Oranien⸗ nnaberg Erzgeb. [99884] auf dem 1 8 getomatishen 3 ftr. schofte 8 nn EE1“ Ge eee. 8 e schäfte sführer. Carl Prokura des Wilhelm Wiederm er 4 She ta- 5 8 on . 210 000— Anna v. Wussow, Naumburg 100. Kreis⸗ Ifra⸗ lit. Taubstummenanstalt, Weißensee Köͤsen 5 Lisbeth Meidinger 50. Bei der burg 20. Bei der Nationalbank für Auf Blatt' 13 25 des Handelsregisters kaufs und etrieb 8 n fä 1 Svs nach Gese füschaft chaf⸗ e Becer in Kattowitz ist zum Ge⸗ loschen — Bei Nr. 8684 Eolus Gesell 5) 8 „Sn. erbe.. 9 808,24 kommissar Wolters, Neuhaldensleben 2. 7,56. “ Frau und Frl. v. Graeve⸗ Dentscseun Haßegingen ein: Deutsche Bank Deutschland gingen ein: Frau Präs. Dr. beute die Firma Georg Uhlig in Ferner noch die diec . Abän “ d er amit in Verbin⸗ schäftsführer be stellt. schaft zum Vertrieb automatischer EIeeere . 7 808122% Rendant Pirch, Neuhalde sleben 1. nitz, Boll 23. Personal d. Spiritus Zen⸗ 3000. Louis Riebenstahl 5. Frau Hedwig Cl. Kieschke Grunewald 20. Ad. Pros⸗ eyersdorf und als ihr Inhaber der ver sammlung weiter beschlossene Abände⸗ oder indirekt dienen oder damit 10 000 LE 23. uar 1914. Pneumatic⸗Compressoren mit be⸗ 6) Unbehobene Dividende 1 997 50 Gontrol se, Neuhal ben 0,5 3 Heren 1 S . schlei F ind der Satzung. Danach wird die Ge⸗ dung stehen. Stammkapital: 40 000 ℳ. erlin, den 23. Jan .e 7) Girokonto u. Kapital Kontrolleur ö 8 i benel- ben 11” hg 30. 8 derme Pe diter, geenegeg 15. Peters, Karlshorst 110. Beamte d des Fil.⸗ kauer 25. Wilhelm Gerner, auf Ver⸗ elzschleifereibesitzer Georg Arthur Uhlig falfe dfr vertreten, wenn der Vor⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Leonhard Ball Königliches Amts sgericht Berlin⸗Mitte. schränkter Haftung: Die Gesellscha . 2 5 5 2 8 r — 9„ 8 e 8 S “ er. * 8 1““ 88 ͤst or s 8 8 Assistent Rautenstrauch, Neuhaldensleben Apoth. 57. Karlen elsenkirchen 5. Bureaus der Deut chen Bank 10. Hugo anlassung der Stammtischgäste 1 Restau⸗ nda eingetragen worden. 8 1n aus mehreren Mitgliedern besteht, in Berlin, Kaufmann Bruno Jende in Abteilung 122. 8 st. Liquide ghr 7 1 95 885 * 7 - afts hrer. — Jei Nr. 8
einlagen. 17 099 738 67 0,½ Auss S 388 8 & Sf 8 :E 1 . g8 50. Kr.⸗Ausschuß⸗Sekr. Bode, Neu⸗ Gäste d. Offiziersheimes Taunus, Falken⸗ Naundorff, i Fa. Hengstmann, 500. L. rants Lindenhof i in Wannsee 8. Hauptmann ngegebener G Holz Di ; t zs z 8 1 . ’99 1 B örsf, . 8 Ho an eschäftszwei Holz⸗ N. Be 3 . e Ge⸗ eöö“ ührer 8) Korrespondenten grg 66 154 18. haldensleben 1. Kr.⸗Ausschuß⸗Sekr. stein 23,50 Frl. Paul 10. Schachkasse Neumann, Frankfurt a. M. 10. Frau v. Bolschwing, Potsdam 25. Sammlung hNleiferet und Pappenfabrikatlon. 2“ durch dasjenige Vorstands smitglied, Hhaat Berlin. Die Geseclsschaft ist ene Der Berlin [99846] sellschaft für Abwärme⸗ Verwertung 8 G it d gG tro I Wulkau, Neuhaldensleben 3. Alb. Mack⸗ Fuhrmann Hoffmann 10. Otto Berah B. Buchholtz, Treptow 10. Albert Her⸗ von Privatbeamten 40. Bei Mendeles⸗ ee. den 27. Januar 1914. rektor) selb bständig bqs “ Sise⸗ Ischaftsve 2* rantter W.sl9 L das Handels bregister B des unter⸗ mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ 1“ ni et a 40/46 rodt, Beetzendorf 10. Bürger, Breklau5 5. “ Schöneberg 50,25. Frau Hermann wig, Steglitz 3. Rentier Wilh. Hasse 20. sohn & Co. gingen ein: Mendelssohn Königliches Amtsgericht. 11 Verstand, ts keit Ei 191 v“ Sind me ehrete Ge⸗ z0 eichneten Ge erichts ist heute eingetragen kura des Wilhelm Wiedermann ist 1 Wchsaf 88 5 489 95477 Cbefred. fels, Jangersbansen ,5 FeSimon, v d. Be ce, Ert 1000. Fürst von Frau Marg. Henning 2. Samang der & Co. 3000. Glaserfeld & Wolfsohn 10. rnswalde [99885] füimn. sei 8 besteht 85 als — schäfts Ffüprer be estellt so erfolgt die Vertre⸗ Nr. 13 019. Café Picca⸗ loschen. — Bei Nr. 10 849 Alsberg & 899 b 8 8 Mai S g 2 ’. 5] stimmigkeit, e aus or als schäfts 8 er E86 chränkter § 1 zesellsch 12) Zinfen, Provision u. Preetz 100. Perthes, Bielefeld 10. dornesöatc Neudeck O. S. 300. Maj.! Bremer Nachrichten, Bremen 105,45, Aus einer Sammlung 296. In das Handelsregister à it hmte erfonere so, ist zur Beschlußfassung tung durch jeden Geschäftsführer allein. Als dilly Gesellschaft mit beschränkter “ Kommissionen ... 2 002 247 93 Berlin, im Januar 1914. 3 4; 8 ter Nr. 146 die Firma Erwin Kerskes Stimmenmehrheit erforderlich. Der Auf⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf Haftung. Sitz: Berlin. Gewenttent Hastung: gla it die F sch 1 188 3) Transitorische Beträge 3 251 124 23 “ Das Präsidium: it dem Sitze in Arnswalde und als sichtsrat kann, wenn der Vorstand aus das Stammkapital wird in die Gesellschaft des Unternehmens: Der Erwerb des von 15. Januar 1914 ist geände 1) Wechsel⸗u. Effektendepot Rwovon Dallwitz,5, 3 von Kröcher, 8 Freiherr von Spitzemberg, dnbaber der Kaufmann Erwin Kerskes in mehreren Mitgliedern besteht, Mitglieder eingebracht von den Gesellschaftern Bobu⸗ Herrn He einrich Braun in Firma Picca⸗ in Buchdruckerei „Greif“ Gesell⸗ Minister des Innern. Wirklicher Geheimer Rat. Kabinettsrat Ihrer Majestät der Kaise inswalde eingetragen worden. — Ge⸗ ermächtigen, die Gesellschaft selbständig zu mil Jirotka und Bruno Jende die Gene⸗ dilly Heinrich Braun zu Berlin, König⸗ schaft mit beschränkter Süe.
b. d. Ptaatsbl.. . .. 671 986/11 b b F. v5 Emil Selberg, Kommerzienrat. Schneider, R. von Koch, Kommerzienrat äftszwei 8 F -“ rallizenz für das Deutsche Reich aus nach⸗ grätzerstraße 15/16 betriebenen Cafés sowie Bei Nr. 11 271 Berlin⸗ Neuköllner 8 65 621 8926/,15 fig: Haus⸗ und Küchengerät⸗ vertreten. fol lgendem Paten und Patentanmeldun⸗ der Abschluß aller mit solchen Unterneh⸗ Grundstücks⸗ Verwertungs⸗ Gesel 8
Geheimer Oberregierunasrat 7 vortragender Rat im Ministerium 114“ jaften 59 ◻ g 1b sowie 8 in, den 22. Januar 1914. ate Spielwaren Berlin, de ger Fatent Nr. 259 6910„Verfahren zur mungen in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
des Innern. Mitglied der Ständigen Kommission. Arnswald 8 Be Mitte 8 e, den 20. Januar 1914 Königliches Amtsgericht erlin-? Kitte. “ ;8 . . “ 8 Königliches von Sanngn. 8 8 Abteilung 89 Herstellung eines Bau⸗ und Isoliermate⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt 600 0001 Ba ster Albert Sowade, Dr. Richard