1914 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ieeeee SGBritannia 8 2/8 1913. Kinderwagenfabrik ] 8

PEPPERMIN üI ir. succ. Verlin. *⸗eil, Bonn. 15/1 1914. 8 8 1 n ebhard & Chappuzeau succ., Berlin. Beschäftsbetrieb: Kinderwagenfabrik. 8 3 8 Dres 5/ 91 1 Äv7vbe —* eschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Waren: Hand⸗ agen, Kinderbettstellen, Schlafkörbe. d * schäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 1 11 1913. Fa. Arnold Böninger, Duisburg. 15/1 BE schuhe, Strümpfe, Trikotagen. 4 10. 187083. 2 3 ben eschäft. Waren: Annähdruckknöpfe. b 1914. 6, 9 1913. A. Müller & Co., Straßburg i/Elf 22 9 8 9 Seichzf

1 1914. v 1 11 1 h —— 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5 b 4. 187076. 8 9253. 187097. .“ Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak,

Geschäftsbetrieb: ““ lfabrik. . 8 1 ☛—ᷓ—7 G Zigarren und Zigaretten. ˙ X JIRehbach mnicolor

Pfefferminzpastillen. 5,

ö

187110.

S

11 1913. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg 15/1 1914 11““ Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstiftfabrik. ren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mag und Möveilierwar Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorger ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 21/4 1913. Athenstädt und Bachrodt, Nordhausen. 24/11 1913. Oms Naible, Aalen, Württbg. 151 2 11 1913. Marburger Tapeten⸗Fabrik J. B. 1b

efe. „JJPEb11— 34. 187098. K. 25848. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Alle Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: schäftsbetrieb:⸗ Tapetenfabrik. Waren: Papie- 2, - Tabakfabrikate (außer Zigaretten) und Zigarettenpapier. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

8 vemn und Papiertapetenborten. Zlosc v“ 8* L111 8 8 38. 187111. C. 15201.

X

187061. . 29430. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Reklameschildern, schriften und ⸗buchstaben. Waren:

a 8 Reklameschilder, =plakate, ⸗transparente, ⸗schriften und

XSGS-üSS“ -IITUS-; [Je”ss ⸗buchstaben aus Tongut, Steingut, Majolika, Porzellan, [9bo 47—

CSeSöI-HMbe- u 29 1U-

S

16 6 1913. Emil Jeannin⸗Flugzeugbau Gesell ell CcHAIO 1“ 1 gf öXX““ Muster 13/310 1818 . mit beschränkter Haftung, Johannis Sthal. 15/1 191 G. S ER 27,9 1913. Engelbert J. Kunz, Frankenthal, Pfalz bücher oder =blätter. Ebner & Richard Goetschk . 828 9 Beschäftsbetrieb: Flugmaschinenfabrik. Wrr⸗ 15,1 1914. ““ ichar oetschke, erlin. 1 71914. Flugzeuge. 3 Geschäftsbetrieb: Drogerie und Sanitätsbasar. F 8 beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von W1u“ ZIISöe— 8 G Waxen: Wasch⸗ und Bleichmittel. Beschr. Sae . 3. Gasglähti chtartikeln. Waren: Gasglühlicht! örper, Lam⸗ 10. 187084. Sch. 1836½ 8 b de . ——— 1

penbrenner und Lampenzylinder. Beschr 31 8 187099. 14191

1 1. A F. A 88 1 A 8 187077 88 w 1 S 1“ 9„ 4 912 Zigaretten⸗Fabrik 6 1 5/9 1913. Fa Biel Kassato Otto Kat, Hamburg 15 1

O. R. W. 2 156 439.) 3 5 1913 G or Lattemann, S n 8 vpeee en L 8 3 18 8 ). Fa. Fritz Schröder, Bielefeld 15 99 1913. Fa. Georg Schmider, Zell am Harmers⸗ 18 4. 1“ 24 13 1 1919 u“ chäftsbetrieb: Nähmaschin 8 h Laden). 15/1 1914. öeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik Geschäftsbetrieb: Fabritati Vertrie 8 Hetrleb: Nähmaschinen und Fahrdeleschäftsbetrieb: Steingut⸗ und Majolikafabrik. War Zigarren, Zigarillos, Zigaret⸗ Seclts8“ 1 hhandlung. Waren: Fahrräder, Fahrradzubehör he 8 Steingut⸗ und 1““ .r v1“ ehülsen, .“

Schuhwaren und Schuhwarenzubehörteilen. Waren: Gummireifen. 1. 8 d Sch ftaba⸗ Schuhwaren, Schuhei 8b 1 8 1 8 Kau⸗ und Schnupftabak. Sch ihwaren— Schuheinlagen, Plattfußeinlagen, Schuh e ee 87094 G. 14756. 27/9 1913. Fa. W. Seeger, Berlin⸗Steglitz. 15,1 leder, Gummischuhe, Schnürriemen, Schuhblöcke. 8 187085. L. 1627 1914 8 1u . gek, Frrp 8. 1b 8 1 Zeschäfts betrieb: Fabrikation von Parfümerien b.F 187067. g ikb Virt? EE1A“

8/3 1913 A. Krüger & Friedeberg, Berlin „Eigenes Fabrikat, Herr. N t2 B 8 und kosmetischen Artikeln. Waren: Parfümerien und

8 15/⁄1 19124 öG Behüte! Veritabler Danziger EE1““ b Hollerbusch's Geschäftsbetrieb: Fabrik für Glühlampen und Echter, doppelter Lachs.“ 1“ NAS SATO v Glühlampenfassungen. Waren: Elektrische leuchtende 3 8 1 187100. P. 12047.

Buchstaben, Schaltautomaten für Reklame⸗ und Eifekt⸗ 20, 8 1913. Isaak Wed Ling Wwe & Endam d 4 1913. Glasfabriken und Raffinerien Jo 8 . e. z S. 28954. beleuchtung, Illuminations⸗ Fassungsleisten, Glüh⸗ Hekker Branntwein⸗ & Likörfabrik genannt der La8s wald A.⸗G., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. 187113. H. 28954.

Glasfabrik und Raffinierien.

4 187078 Geschäftsbetrieb: Branntwein⸗ und Likörfabr bastsbetrieb⸗ Liköre und andere Spirituosen. lhten: Tonwaren.

8 . 5 1 b 8 I J 9 - 9 5 11 1913. Fa. H. Bandmann, Hamburg. 5/1 HAASqAℳ 1“ b 1. vI 2 1u“ 16 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . 1““ 1 .“ 8 8 9 19138 Be Friedrich⸗ b Jallng-1ala“o Gummiabsätzen und Gummiecken. Waren: Gummiecken. 7 10 1913. Louis Hollerbusch, Berlin, Friedrich⸗ 1 3 11 1913. Rose Ponickau, Berlin, Potsdamerstr. 97. I

8 5 8 1 8 . zze 58. 15,1 1914. 8 g. 1 8 8 8 8 16 . 15/1 1914. oAlIo LE11““ Schuhwaren⸗Agentur. Waren: 15 8 1913. Oberfelt & Co., Berlin. 15/1 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 G1 etrieb: Glühkörperfabrik. Waren: kosmetischen Mitteln und Geräten. Waren: Kosmetische 187068. S. 1312 23. 8 78 22/7 191 Schutzbrillenfabrik u. optische 8 und Ge 6 e

9 b. 87079. D. 12849. Chr. 1Ie & Co., Fürth. 15/1 1914. 2 8 187101

18 eschäftsbetrieb: Schutzbrillenfabrik und oyptische 1 888 - 8 A I GA O R. K . S 8 Industrie⸗Anstalt. Waren: Respiratoren. 1b 4 1“ 11 11 1913. Holsteinsche Pflanzen⸗ 9 . 8 1 . KS 8 butter⸗Fabrik Wagner & Co. G. m. b.

187093. Sch. 18410. 8

10. 187062. P.

22a. 187087. O. 5239 . 1u 8 b5. Elmshorn. 15/1 1914.

2 9 2 S S 22 2 1 2 2 21/11 1912. Salamander Schuhgesellschaft m. b. H. Geschäftsbetrieb: Margarinefabri

1MS. F. ESTALOZ2Z2A X&C.-TO RINO

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Fahr⸗ 1u rraffer, Kragenstützen, Knöpfe, Druckknöpfe, Geschäftsbetrieb: Ton⸗ und Steinzeugwerke. zeugen und Kraftfahrzeugen. Waren; Wagen, Karren 187069. B 9 1 S 88 8 1 4/9 1913. Oehlrich & Atzert, Berlin. pvichbefestiger, Brief⸗ und Musterklammern. ren: Rohrschellen und Rohrverbindungen. und 1u86“ Fahrzeuge, sowie ihre Einzel⸗ und 1914. B 888 8

Zubehörteile. 1 A LA R LI1 . Beschäftsbetrieb: Vertrieb von porösen Tonki⸗ 1 W 1 pern für Zimmerluftbefeucht Waren: Poröse T 187063. 2 M 8 4 8 e 3 ichtung. aren: Por

körper für Zimmerluftbefeuchtung.

. Berlin. 15/1 1914 1 1 AUTONMOEBILI Besch He EEö .“ b kation und Schmalzraffinerie. Waren 11A1“ 1“ u“ eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 G 3. IM er, 10 9 1913. Italien, 10/6 1913. Ing. P. Pesta⸗ Schuhwaren und Bekleidungsgegenständen Waren 52= 1913. Waldes & Ko., Dresden. 15/1 1914. Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen Le8-, C. Turis (Jtalien) Vertr.⸗ Pat⸗Anw. Max Sporen, Gummischuhe, Gamaschen aus Tuch, 1 7114111414144441“ ossig, Berlin SW. 29. 15/1 1914. und anderen Stoffen zum Wickeln oder Einsetzen. 8 1 pertgeschäft. Waren: Taillenstäbe, Strumpfhalter, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg. 15 1 1914. S hmalz.

28 11 1913. Heinrich Buchholz & Co., Berlin. 8 9F /³₰ hh. 23. 187088.

1 Geschäftsbetrie b: Wäschefabrik. Ware Wh . 8 1 1“ ervi⸗ 1 en 8 8 5 1 3 4 (8218 83089872

und Damenkragen, Manschetten, Hemden 8

10 1913. Fa. Jos. Heiser vormals J. Winter’s teurs. Sohn, Kienberg b. Gaming; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 187070 22192 Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. u- „F. Harmsen, .

4 1913. Krüger e“ . 1 A. Büttner, E. Meißner, Berlin SW. 61. 15/1 1 1.“ Soehne, Berlin *¹I keschäftsbetrieb: Detai b 3 1 1914. Geschäftsbetr 8 91* j t Engroshandel mit Tabak Geschäftsbetrieb: Eisenwarenfabrik. Waren: Co⸗ W S8 Au 1 d Sgen⸗ 8 L ten aller Art. Waren: Zi lings⸗Achsen, Halbcolings⸗Achsen, Heiser⸗Olachsen, ame⸗ u“ b oder 1. bl Werkzeuge, Zigarillos. rikanische Achsen, Kalesch⸗Achsen mit und ohne Flügel, 20 11 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 11“ See Schneidewerkzeuge, Feilen: Frachtachsen und Pflugachsen 15/1 1914. 4b serschmiedewaren, Sensen, Sicheln. 12 11 1913. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider 222 8 187064. N. 7494. wäsche, nämlich M anschetten, 1“ 9 b. 187080. 5599. Beschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 8 I. schinen für Buchdruckereien und Buchbindereien. 1 187071. M. gazesirck. 265b 187089. M eorn. 3 10 1913. E. Wertheimer & 8 1“ 8 8 ECie, Paris, Ver.: Dr. An toine ⸗Feill, Dr. Geert

2. 8 1X 26 7 1913. Paul Rebel, Schönau⸗Chemnit,, E P' 8 v“ „20 11 1913. Goedecke & Co. G. m. b. 7753 A111414.4.“4“] Zwickauerstr. 21. 15/1 1914. 1 8 lingen. 15/1 1914. 187103. burg. 15/1 1914. . u1u“ Geschäftsbetrieb: Export und Import von Messer⸗ 10/3 1913. British⸗Ame⸗ 8₰ Geschäftsbetrieb: Herstellung

Geschäftsbetrieb: Verbandartikelfabrik. Waren: 20 S] 9 E Ebn Leipzig⸗” hnh 2 Augenbinden, Armtragebinden, Damenbinden⸗Gürtel, 1500 Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwit schmiedewaren. Waren: Rasiermesser und Klingen, 8,3 1913. A. L. Mohr, G. m. b. H., Wrtone hen⸗Tobacco Company Limi⸗ Amon Sh EGETASINE und Vertrieb von Parfümerie⸗Pro⸗ Fingerlinge, Handgelenkriemen, Handschützer, Impf⸗ Beschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib Rasierapparate und Klingen, Haarschneidemaschinen, Ta⸗ Bahrenfeld. 15/1 1914. 1. London; Vertr.: Rechts⸗ Fe gII .f 8 CCC“” schuzgitter, Kinderschutzgürtel, Laufgürtel, Knieschützer, wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. ichenmesser, Scheren, chirurgische Scheren, Abziehma⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ver palt Max Friedrich d 8 und Parfümerie⸗Produkt. Kinnbinden, Mensurmützen, Ohrenbinden, Ohrenkappen, schinen, Streichriemen, Hühneraugenhobel. Margarine und anderen Fetten. Waren: Rahm irwinkel u. Fritz Hoff⸗ 8 1 Beschr.

Schnarcherbinden, Ohrenschützer, Schmißbinden, Stirn⸗ 34. 187972. M. 22196. 9b 187081 menge, Milch, Butter, Rinderfett, Schweinefett un, Leipzig. 15/1 1914. 8 28 binden, Wangenbinden cg Beschr. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ 1 1 8 1 . 8 EE 8 1“ b S 5 P Sguversinn

b E X A 3 n 8 266d. 187090. . 28088 er . S ö“ 8. 723 . Soufl 2 9 h⸗ †☚μν e 81 2 . 8— z 38 1 1 . 4.veuRdoIs 8 C- 271 888 20/11 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz 7 0 187104. K. 24619.38. 8 87107. 8 8 b —=590 469 1 9 Haue Vib 15,1 1914 IMM1 gréeHßéenorunmnénl! 1

Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib 1 1 8 wäsche, nämlich Kragen. Manschetten, Vorhemdchen. . ““ 8 24 6 1913. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, I 8 sbʒ d Alanlesd

25 11 1913. Heinr. Böker & Co., Solingen. 15/1 burg. 15/1 1914. 8 187073. M. 22222. 1914. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗, Zichorien⸗, 3 24 11 1913. Otto Raible, Aalen, Württbg. 15/1 8 3 Beschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: waren⸗ und Biskuitfabrik. Waren: Schokolade, K 1914.

C 11] T 8 A Tranchier⸗, Tafel⸗ und Taschenmesser, Rasiermesser und Zuckerwaren, Biskuit, kandierte und eingemachte Fr. 4 1913. Gebr. Klingenberg G. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren:

8 Scheren, Rasierhobel und Haarschneidemaschinen. Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee. b. 15/1 1914. 4 Roheaseg. Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 24/11 1913. Mey & ESEdlich, Leipzig⸗Plagwitz. B häftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 8 187109. F 735 7 H In. Tabatfabeikate 1 G

15,1 1914. ,

Geschäftsbetrieb: Wüschefabrik. Waren: Leib⸗ 1 187091 wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. 1.“ G N v“ 1 1914. ͤsͤI Eb 8 Ur mich 8 Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: 8 36d. 187074. M. 1 88 . 8 Kl. . 2 10 1913. Papierfabrik H. & 4 fffff 85 14˙8 1913. Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft, Han⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 83 0 F 0 ½““ 8 8 2 2 1 1913. Johann Carl Frey & Schurig, Braun nover⸗Linden. 15/1 1914. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 15/1 1914. 10/1 ü 4 8 8 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Jagd. 88 ; 3 künstliche

1878 1“ E 1e . 191 hrr üsstez4 es Igge schaftsbetties: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Webstuhlapparaten, Feee ghh Weberei. 1 Wa ren: 1 Te Friseurarbeiten, Putz, 5 2 b 8 8 1 2 1“ 1 ““ 8 Sn . 8 4 5/1 9 . 8 28 8 en: Zigarren Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗Garne, Gespinstfasern, Gummistoffe und ummiersatz 2 en.

25/3 Fa. Hermann Tietz, Berlin.

25