1914 / 26 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 . 8 5 1 8 8 ö 8 5 1“ 85 11“ 8 1““ Se; 1 8 3Zd. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische 8 Strumpfwaren, Trikotagen. ekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Rohprodukte. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettez Korsetts, Krawatten, Hosenträger Handschuhe. Kühl e d Gerä 8 iali a s d Isoli üen. Hof 5 5 krawatten, H Kühlapparate und Geräte. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Korsetts, Krawatt Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ IA“ 1ö1“ 8 8 5, Krnwatten, Hosenteächer. Haudschaze gs⸗, He z gs⸗, Koch⸗, *, Trocken⸗ 5. Borsten, Pinsel, Schwämme. mittel, Asbestfabrikate. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, T. 8 entilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Was⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Duüngemittel. und Ventilationsapparate und Geräte, Bs U. 12 . Bade⸗ und Afesrlnlagen. Fischangeln. 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Zor en, Bürstenwaren, Pinsel, . Kämme, Emaillierte und verzinnte Waren. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Borsten, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial, 2., Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen, Geld Stichwaffen. 8 späne. b

späne. schränke und Kasse Fis is 1.“ 8 1 8 8 Kassetten. Fischangeln. Chemische Produkte für industriell issens . 11“] Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Hufeisen, Hufnägel. 1 liche und photographische Breke Fen b b8 und photographische Feuerlöschmit⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Emaillierte und verzinnte Waren. .“ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, · en Ull san el er tel, en und Kuü a bdruckmasse für und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, Eisenbahn⸗Oterbaumaterial, Kleineisenwaren, zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 8 10 e, Zahnfüllmittel, minera⸗ Christbaumschmuck. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren Rohprodukte ische Rohprodukte. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Anker, K Stahl it Fahr⸗ Dich 3 iali ’1 7 1914 1 2 . 1 5 8 HVV.“ S Reit⸗ 8 = 8 3 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ für technische Zwecke. e 8 en, Stahlkugeln, Reit und Fahr Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wäng Berlin, Freitag, den 30. Fanuar. 80 ve d Fsolier⸗Mittel, Asbestfabril für technische Zweckk. geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate 1“ Isolter⸗Mittel, Asbestfabrikate. 5 Stöcke, Reisegeräte. schuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und Düngemittel. 1 eE 2 MWe g S . ITis Hg 8 sr sig 8 9 8 8 8½⅔ 8 5 8 5 8 8 S 8 7 5 Rohe L11“ 3 5 aus Kork, Ach. Bernstein, Meer gegossene Bauteile. 11 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Merat orgelege, Karten⸗Wendeapparate, Kleiderbügel, Spie⸗ 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild 187131. K. 25399. Seeehe iebewerlat, Bhertzenge 2 11 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und 3 Land⸗, AF Wasserfahrzeuge, Automobile, 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 1“ eg Schränke, Kassen und deren Umbauten, Dekora- peatt, Fischbein, Elfenbein, Perkmutter, Bern b 8 5 ier. H sen, Si 2 ve nnes Figuren für Kon⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Hieb⸗ und Stichwaffen. ionsbüsten, deren Bestand⸗ und Zubehörteile, insbeson stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 7 9 S= 5 8 becke 9 jsg —3;524 2 2 2b r üges. 8-en he4 8 be 8 2s Nadeln, Fischangeln 1 Pb sik His Fri E-, n g8* ztzs 8 Fahrzeugteile. 3 b Nadeln, Fischangeln. dere Büstenköpfe, Büstenständer, Büstenspitzen, Büsten⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Hufeisen Hufnägel 3 8 8 alische, chemische, geodätische, nautische, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Hufeisen, Hufnägel. 1 Dekorationsständer aus Metall, Holz, Dekora⸗ Bilderrahmen. 1. 11 LnsNer Signal⸗, Kontroll⸗ und photo 2 Felle, Häute, Därme, Leder. 1 Emaillierte und verzinnte Waren. tionssäulen, Kartenhalter, Staffeleien für Dekorations⸗ Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ I11““ ““ eee Instrumente und ⸗Geräte, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Haeze, Klebstoffe, Wichse, . Eisenbahn⸗Oberbaumaterialn- Kleineisenwen zwecke, Stecknadelschalen, Tische, Bänke, Stühle, räte, Meßinstrumente. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ e I 9 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlosser, Balustraden, Krippen, Dekorationspodium, Schaustücke, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, ehhns - 8 reibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 5 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, gen Schilder, Rahmen, Zahlplatten, Git⸗ Schläuche. 1 2 D er, = eräte Trei jome 8 ind Soise 8 ₰+₰ üsr 2 2. 2 . A eres „.—22 Kenz 2 8 beg . 8 8 8 2 ;. 8 g er Küchengeräte, Treibriemenverbinder. Seeilerwaren, Netze, Drahtseile. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlage, F ““ ter, Leitern, Muffen, Schienen, Metallarme, Abschraub⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp . s Schirmständer, Konfektions waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗

ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und * 8 . . 1 8 mit verstellbaren Trag tion, Tapeten.

sch⸗ b F. hö1““ Ha⸗ 25. enesekin. deren Teile und Saiten. Bier. .“ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbe .. 8. 92 s 27. Pappe, Karton, Pappwaren. b. Weine, Spirituosen. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene pe rmen. FPhotographische und Druckereierzeugnisse, Spiel e Fass allteile, gewalzte Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ teile, Maschinenguß. Gad b 8 bböbner. Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 18/7 1913. Ands. Koch H emann G 187127 K. 26171. gegenstände. 8/7 1913. Ands. Koch Har⸗ 4. 8

1“ e gegenstände. . 8 3 uund Badesalze. -. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automot⸗ . il ssi Fe I.we, 5 a9. - Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Erdelmetalle, Waren aus Britannia und ähn⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzute 1b 88 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren monikafabrik, Trossingen. 1671 11öe“ lchen Mretalegierungen, uncchten Schmuchfjacer,,. ZFabrzeugttit GAdCmMann Männertreu zarane .

Farbsi Fahrz 26 vlat 28 Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ leonische Waren, Christbaumschmuck. Faäarbstoffe, Farben, Blattmetalle. . 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ Geschäftsbetrieb: Harmo Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. knöpfe, Spitzen, Stickereien. Gummi, Gummiersatzstofff und Waren daraus Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Gacçde ann 1 11 1913. Fa. Maz Krause, Berlin. 16,1 1914. Spitzen. Waren: Mundharmo 5 . m 1“ 1 . 9. . Sptis⸗ 11“ nikas, Ziehharmonikas, Blasakkor⸗ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge .Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. nitas, , Sak elch 1 3 * dions und deren Teile, Violinen

Fellg. D3z GS Nel. . 1141“ 8 e. 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. für technische Zwecke. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wis⸗ b 2 —13 a 8 8 8 Wi⸗. 8 G 8 88 8 8. Pe RN. 8 . 1 8 . Schirme, Stöcke. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Aoeg A MAH rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, FSan

üße,

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2. Modellierwaren. Qoh 2 9 8 s à8 ittel. 9 3 8 ederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mit Ap⸗ Säcke nmateriali b 1 ss 5 h Signi 1.“ Gerb⸗Mit el, B g 3 Fäcke. 8 Brennmaterialien. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. n von Waren aller Art, Exrport. Waren: Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon pre und Ger M 6 8 Zohnermasse. Uhren und Uhrenteile. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile b1““ BJ Schmiermittel, Benzin. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterigl d Ae MaHb 9 9 9 „†C 5 2 5 9 4 8 E Colstermaterial, Packmaterial. 1 3 1 b c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Bier. g . 21. Waren aus Holz, Kork, Bernstein, Meerschaum Weine, Spirituosen. e 8 8 2₰ . e2 cger . . 22 277 8 . 1 E W 8 os 8 und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunze

at laül.

0 Kl torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Radiergummi, Gummibänder. 8 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 35. Spielwaren. 14. Seilerwaren. 1 Zigarettenpapier.

1 K

8 . . 3553. „* . 2„ 8 8 . —. 2* 8 ““ Getränke, Brunnen⸗ 1* 88 Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ und Badesalze. 1 1 1— 8 8 I. 30. Edelmetalle Göld⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 8 fektions⸗ und Friseurzwecke. 1 ESdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 2971.1,10 1913. Gademann & Co., Schweinfurt a⸗ M. 30 9 1913. William Prym G. inir 6 2.genbe T11“ .“ 22a. Arztliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, miniumwaren, Waren, aus Neusilber, Briten .051. 1914. 8G 1 m. b. H., Stolberg Rheinl. 16,1 minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ mwa ga Britan 3 g nia und ähnliche Metalle 88 5 Ie. 5 8 Instrumente und ⸗=Geräte, Bandagen, künst⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und . schä 8 8 und f erke, che 1914. . b 8 32 n eta 8. esch e und 1 1 liche Gliedmaßen, Augen, Zähne; gesundheit⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Chri⸗ he Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Metall⸗ eie. sachen, leonische Waren, Christ⸗ 8 liche Instrumente und Geräte. baumschmuck. . n medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische warensabrikation und Exhactge⸗ 8 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 8. Gummi, Gummiersatzstoffe vogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ hseeeeee Gummi, Gummiersatzstoffe d Waren daraus 2 8 1 geod 1 tstoff m 1— 8. 2 8 89. 4 sschäft aren: Verz 3 t 89 isch . ffe und Waren araus n tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ für technische Zwecke. 2d Fflanzenvertilgunge h⸗ ee., Kon⸗ Kleineisenwaren Drahtwaren, 8 . efaer. 8 3 d sch 1 7 2 8 12 .. 8 orungs 8 ebens g 2 1 9 H 5 ür . 7 8S 3 ) vAb 8 2 1 roll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. erierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für Blechwaren, Aluminiumwaren, A F“ eisegeräte. mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Brennmaterialien. poustrielle, 1“““ 111“* EIIZ sornamente. xr Wachs Leuchtstoffe technische Ole Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole sschmshet⸗ un ö. ““ mechanisch bearbeitete Fasson⸗ S N geh.s. r 4688 Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Schmiermittel, Benzin. ferben und Far stoffe, Firnisse, 8. e, Beizen, H ze, metallteile, Beschläge, Tüͤr⸗ 8 Benzin. liche Geräte. Nachtlichte, Dochte ebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ schlö ser⸗Bestandteile, Türschilder, 5 8 b 3 5 S 7 547 5 8 f . . . 3 h 1 9 8 g sso 82 2 g— c. 5 2 2 8 Zaten E“ Kork, H Schild 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- 21. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren übitel, r, ubh 86 Lampenbestandteile, Toivettegeräte, vl1“ 1“ 77 1913. Versandhaus Union, Johannes Cenkl & tionsmaterialien, Betten, Särge. Konfektions⸗ und Friseurzwecke. beische Mittel, ätherische Ole, Seifen, zasch⸗ und Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, patt, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Paul Timm Neukölln 15/1 1911 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten 5 Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate ⸗Ins hhmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Beinpfriemen Nadelbüchsen 5 Mee 2oel . 14, Xa S Neuto . 2 . 2 :⸗ .— 8 . 98 8 1 xe JIf 18 a3 —⸗ A b. 4 . 2. Arg ;443 88 1 1 8 9 1 2 Seese Bil. Geschäftsbetrieb: Versandhaus und Parfümerie. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedm Fäschs Fhees erengsemittel. SSI e. Splinte, Musterklammern, Haken ; Ig6 Waren: Chemische Produkte 8 e, Gemüse, „Gelees 2 n, Zähne. r (ausg E— derrahmen Fig ser Konfektions und Fri Waren: Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ 16A6“ Augen, gäh v u 58 . 8 5 8 S⸗ 8 8 356 8 Fie * rro Höso ing S 5 2 C. .22 22 . . —2 21 “X Figurer 23 gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, eschr. veb, a 8 3 8 öle und Fette. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal 8 Agraffen, Schuhknopfbefestiger, 187124. M. 21495. Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettschließen,

3 . 8 4 1I11“— 8 Pflaster Verbandstoffe Tier⸗= d Pf 29„ vr⸗ Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ rate, Pflaster, 11X1X1X“*“” flanzenver ffee ffees ö“ Si kösch⸗Ayparate Instrumente 88 eräte, Ban⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Parfümerien, kos 1 ee ee G hügen ss troll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Gerate, Ne 2 8 ische Mittel, ätherische Ole, Seife Was Honig, Me ur Jorkost, Teigwaren, Gewürze, instrumente. 8 8 8 e Glie ze 2 b e. metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und n 88 3 8 1“ 8 ““ 8 b vL“ EEEEE 1 8 8 8 2 5 AX“ Bleichmittel. Beschr. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, 1 8 8 Mundus G Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gür⸗ Posamentie aren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, tische eleitrotec che Wäge. Si n⸗ 3 Kon⸗ 1 Hesfe, Backpulver. 8 che, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stal telhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, f. e1“”“ 187118. 26269 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte u“] . ei Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skrip⸗ Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas troll⸗ und EEE ⸗Instru⸗ 5 1 v““ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeten 2677 1913. Metall⸗Industrie Schönebed Akt.⸗Ges., turenhaken, Karabinerhaken, Briefklammern, Klemmer⸗ Uhrenbestandteile. K- 8 . 2 ö“ 1 8 3 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. hönebeck a,E. 15 1 1914. 8 8 Maschinen, A Maschinenteile, Treibriemen, 8 tion, Tapeten. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Zeschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern Chemisch brik. W SFlänche, hehen vae⸗ Haus⸗ und Küchen 28 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ke Schreibmaschinen, Waren: Feberäder ung vüeie Geschäftsbetrieb: öI sene ünb räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche 85 5 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees 2, und zwar: Zubehörteile, Rahmen und Rah⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinis he 1 Geräte. gegenstände b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Se81.0 ⸗teile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radnaben, Spei⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ 5 . 1 8 8 .““ 8 L . 2 X -⸗ 8 , . e, Sbern⸗. 8ee⸗ 2 8 88 . I 2 Flasto 6 stoff ier Pf 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und W öle und Fette. 8 n, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzenver tionsmaterialien, Betten, Särge. öq 8 8 5„ 5 8ve 88 . t und e Bremse, Nabenkränze, Geschwindigkeits⸗ 1 tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmit Musikinst 1“ Szt. . 8 b à— 1 ““] Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirg DZn duftschläudh ümen⸗ . für mitte emische Produkte für industrielle Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. —, 30. Besatzartikel. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewit chselnaben, Fahrradventile, Luftschläuche, Innen⸗ tel für Lebensmittel, chemische Pro ükte für industrielle, 25/9 1913. C. Robert und Robert Johannes Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ G 3 EE“ . Sanieet Essig, Senf Kechsal⸗s . tläuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Lagerschalen, Lager⸗ 7[ . wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Weidmüller Eehe wit 1671 1914 8. Eier. milc, Fenen bas. elsätmeine Shüse b 1 J. 8 8 Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, ¹. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ E““ Zahrfüttmittel, ünerattsche dng Geschäftsbetrieb: Band⸗ und Knopffabrikations⸗ „Milch, 8 „Käse, N e, Speise⸗ Sl Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ ditoreiwaren, Hefe, B 3 1 Zahnräder, Ketten, Kettenkästen, F 2 e iali 3 f Jaren: Bänder, Knöpfe . . 7 1“ dretkurbellager, Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand⸗ 1 produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme und Handelsbetrieb. Waren: Bänder, Knöpfe. 8 Bremsklötze, 8 G 1 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Düngemittel, 187134. . 15659. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen,

öle und Fette. 8 . . 8 11“¹“ torgeräte sausgenommen Möbel), Lehrmittel. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Es 2 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ = 3 33. Schußwaffen. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Beallhrnd Fußbetätigung und deren Teile, b

Eremsbänder, Bremsscheiben, Bremsstangen, Brems⸗ 8 7 8 stoff Fevrhr Lederkonservie

Lenkvorrichtungen und deren Teile, Lenkstangen, 1 Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗

rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse,

G 8 V Tei 8 Be ürze 8 8 * 2 Ses S= 1e 8 2 n”U

8 naeNe aan Geef 1e““ 1“ 1 EBö 1 34. Atherische Ole, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ daraus. vI1“ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 2 n 8 F LP

ellvorrichtungen, Steuerungen und Steuerungsteile, 169 8 u pp. u nermasse,

el, Sattelträger, Satteldecken, Sattelteile, Sattel⸗ 3 9 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmier

mittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri⸗

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon G Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Spitzen, Stickereien. tellvorrichtungen, Sattelfedern, Sattelgestelle, Kleider⸗ s 9 1 schint Stä 8 G 9 f 1 sche Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und

jtor⸗Ware Hefe, Backvpul 8 89 1 ““ 1

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. genommen für Leder), Schleifmittel. Sattler⸗ und Riemerwaren. Kotfänger, Kotfängerhalter, Transportkästen, G 1 . n 1 un

18 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 35. Turn⸗ und Sportgeräte 3. Schußwaffen ip N 8 N jer⸗ b 5 b . 28 8 1. een sr 8 ds . . .1 Pepter. Pappe, Karton, Papier und Papp 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ische dc 82 2 8 8 I1“ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papier⸗ L. Jal- 8 werkskörper, Geschosse, Munition. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke eransportgestelle, Transportkörbe, Lenkstangengriffe, . 1 S Poliermitte fabrikation, Tapeten. G 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Stärtepräarate Farbzusätze zur Wäsche. era Fahrradschlösser, Kurbelzieher, Glocken, nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Lb“ 1 .. 8 8 Dr., „. 1 F. eE. 8 8 8 . * 1⸗ 8 * 2 5 1A1“ 5, 95, —2* 1 B8— zu. 8 l 48 2 0 8 8 5 92 zae 8 74 1% 1f it el. 9 v. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put⸗ und 8. ahrradständer, Luftpumpen, Rahmentaschen, Sattel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel esch ““ bö1 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, liermittel sausgenommen für Leder, S ascen, Lederzeug, Nummernhalter, Nummernbleche. 8 8 5 8 Schornsteine, Baumaterialien. . ittel v“ 8 3 ; z EE1 2. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Iderdes Selbsttäliges 39. Teppiche, h nen enack. Decken, Fahnen stoffe, Zündware ündhölze 1 7125 M. 22079. 227 1913. Fritz Schulz jun., Leipzig⸗Lindenau, . I Matten, L 2 „Fahnen, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, 0. 187125. . 22079. Frankfurterstr. 34. 16/1 1914. 1““

daraus. 835 8 8 * Soaoe 225 9 2*3 825 72 4 E 2 1 Zelte, Segel, Säcke. werkskörper, Geschosse, Munition. 8 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: örishofener Ibikus Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und

2 187133. G. 15299.

* 2*

Posamencierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Uhren und Uhrteile. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies 2 4 7 7 7 Kn’sn⸗

Spitzen, Stickereien. 2 1 A X 1 .„.—“ 1 96 ; Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. nschf und Bieiek Sa. . 1I1““ —— Ihygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ x 1 1 b beeeen 8 EEEEE’In 511 1913. Metall⸗Industrie Schönebeck Akt.⸗Ges., rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver V U- Un- d dIII eluve

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Nodellier⸗Waren, ᷣ⸗. hheas 8 1 webe, n, b v1X“ Schönebeck aE. 15/1 1914. tilgungsmittel Desinfektionsmittel, Konservierungsmit 8g in Kurort Wörishofen

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 1 . 1“ 8 8 8 58 8 AA 8 8 8 8 9 8 k 8 88½ 1 1 1 G 8 58 % gs. 8 8 2.2 8 . 8 tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ . 8“ 8 8 Wachstuch 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern tel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, mittel. ee ö1] 1“ ad Schreibmaschinen. Waren: Fahrräder und deren wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ 8 Schußwaffen. 6 11 1913. Fa. Max Krumbholz, Finsterwalde vW“ 1 ha 82. Uhrteile⸗ AA8* deile, und zwar: Zubehörteile, Rahmen und Rah⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Inhaber: Lud. Geromiller Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, N L. 15/1 1914. 11“ Wirkstoffe, Filz nenteile, Gabeln, Gabelteile, Räder, Radnaben, Spei⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Kurort Wörishofen 1 211341 hen, Felgen aus Holz und Eisen, Nippel, Freilaufnaben produkte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. Waren: Sei⸗ EEeEEE1131“q“ 1“ ; 5 jttel Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ fen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Flecken⸗ Zccete, Ton yüch 187121. C-. 15096 nit und ohne Bremse, Nabenkränze, Geschwindigkeits⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, secemittel, 1 haae in Wz wechselnaben, Fahrradventile, Luftschläuche, Innen⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, 22/9 1913. Ludwig Geromiller, Wörishofen.

C ntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ entfernungsmittel, Desinfektionsmittel, Sod ud Bleich⸗ . 8 Polier⸗Mitel bIu *b 8 ZZ“ 9 88 chläuche, Laufdecken, Lagerhülsen, Lagerschalen, Lager⸗] Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie 1914. 8 sehäuse, Achsen, Konusse, Kugeln, Lagerteile, Ketten⸗ rungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Geschäftsbetrieb: Kuranstalt, Nährmittelwerke und 59 1 IE“ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier Magazin für Kurbedarfsartikel. Waren: Chemische 22/10 1913. Cigarettenfabrik „Stambul“ J. 50 Cretkurbellager, Pedale, Pedalteile, Bremsen für Hand⸗ 1 , Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro . sche Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfek

Schleifmittel. Farbzusätze zur Wäsche. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ;́— üder, Zahnräder, Ketten, Kettenkästen, Tretkurbeln, 1 techn! 9 8 v Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 42. 187119. F. 12680. 1 mittel, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätheri werkskörper, Geschosse, Munition. 8 G. m. 5. H., Danzig. 15/1 1914. ind Fußbetätigung und deren Teile, Bremsllötze, sche 1 1 ) 8 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 2* 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie bremsbänder, Bremsscheiben, Bremsstangen, Brems⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer tionsmittel, Kopfbedeckungen, insbesondere nach Kneipp, ““ u““ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1b 1* 12 Tabakfabrikaten, Zigarettenfabrik. Waren: Zie hebel, Lenkvorrichtungen und deren Teile, Lenkstangen, nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel Strumpfwaren und Trikotagen, insbesondere nach Kneipp, 2/12 1913 Schweiz 15/11 1913 ür Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ 8 S G 3 . Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Se Feststellvorrichtungen, Steuerungen und Steuerungsteile, [(ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Beschr. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, ge chemische Industrie n Basel A.⸗G., Basel Serxer.⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien. 23 12 1912. F Froeli 8 1 tabak, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. eettel, Sattelträger, Satteldecken, Sattelteile, Sattel⸗ b Sch. 18182 webt, gewirkt und gestrickt, von Leinen, Halbleinen, Johannes Wendel, Berlin, Kleinbeerenstr. 4 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. h“ Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 1. 37 255 —— e vvn tellvorrichtungen, Sattelfedern, Sattelgestelle, Kleider⸗ * Nessel und Seide, Büstenträger, Leibbinden, Gürtel, 1914 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, G schäfts ieb: E schäf W 84 E“ 1 8. hützer, Kotfänger, Kotfängerhalter, Laternenhalter⸗ 8 . g Hosenträger. Koch⸗ und Ventilationsapparate und Ge⸗ 8 Ges chäftsbetrieb⸗ Fabrikation und Vertriod don Borhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. v“ . ransportkästen, Transportgestelle, Transportkörbe, 2 räte, Bade- und Gießapparate und Anlagen und alle Farbstoffen, chemischen und anderen Produkten. Waren: gl. kenlstangengriffe Gepäckhalter, Fahrradschlösser, Later Fep zur Vornahme und zum Gebrauche der Kneippkur Arzneimittel, chemische Produlte für mediziniscde und r dienenden Vorrichtungen, Einrichtungen, Hilfs⸗ und [hygienische Zwecke, pharmazentische Drogen und Präna⸗

Uhren und Uhrteile. 1. derbnm., rerkin ir ütn tta. Enn 3 8 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 erbau⸗, Forftwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8,11913. Spölla Zwiaztu Fahrykantöm (Fabrikanten⸗ en, Kurbelzieher, Glocken, Fahrradständer, Luftpumpen, ische Zweck azentische Drogen 5 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und verband) e. 6. m. b. H., Posen. 15/1 1914 3 Rahmentaschen, Satteltaschen, Lederzeug, Nummernhal⸗ Nährmittel, sowie Apparate zur Herstellung und Ge⸗hPrate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pfianzehren⸗ n 18. bGqZLäa111““ 5 NRummernbleche , winnung solcher Mittel, Apparate für Leibesübungen gungsmittel, Desinsektionsmittel, Ko⸗ erdicrungsmirtel 1 2 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel’, Bronze⸗, Messing⸗ für Lebensmittel. Chemische Produfte sür indakmene,

Bri wissenschaftliche und photograpdische IZwecke Fenemdeich⸗

b

und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber,

Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ sionsgeschäft. Waren: sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Kl. ““ 18/3 1913. Deutsche Mastico⸗Bitumen Gesellidhgg 3 187126 B. 29365. b 2 se gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ mit beschränkter Haftung Berlin. 15/1 1914 8 8 s tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und uns [mittel, Härte und Löͤtmittel Addruckmasse sur zabn⸗ 8 8 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittehh minereibche Nod⸗

und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmit⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und] Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft. B. b 1 n 8 1

8 tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 8 Jagd. Dachpappe, Zement, insbesondere bituminöser 3 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Gummi, Gummiersatz [produkte. Düngemittel, Farbsoßte. Farden Bieattmerene.

. 2 5 8 G ] .. . ve. A& ee 2 8 4 e9 4 8 1 . 3 z Sabhrd. SBe

3a. 1“ Putz, künstliche Blumen. Alrzneimittel, chemische Produkte jür medizini⸗ bituminöse Mittel zum Wasserdichtmachen von 3 8 1 IS 3 stoffe und Waren daraus für technische und hygienische Firnisse⸗ ü. ee Harze. —,— b. Schuhwaren. sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ mörtel, bituminöse Präparate und Lösungen für 8 S, Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schild-putz- und Lederkonserviernngsmitteb Arermnee n

30 8 1913. al Dresden. 5 el 32 Sadl z1. - . b 4 gr. h-. SKs. 4 8 ee. Bwe vR ä AAF 8 8 58b ermansl 1 ahtkozfe 2 HS 1 8 2=, 2 8 . 1 A Desinf 3 smit⸗ 5s 5 tzin sch 8 WMoser 1 . bi un i e Stossen, 1 L 3 d rerxmim

Eereheea⸗. Metallwarenfabrik, Import⸗ d 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. tel E““ e“ 8 7 Pcee See ven -. Bilderrahmen, Benzin. Waren aus Cehluloid und Adwerchen Stoffen;

8 8 8. büen. 1 wissenschaft⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 29/10 1913. Fa. Paul Baschwitz, Berlin. 151 A 8 1 Figuren füͤr Konsektions⸗ und Friseurzwecke. Diätett · ““ SüSü— 8* - 8 iche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Blumen S in der . Nae 8 d Heilsäfte. Toilettemittel und Ge⸗ Parfümerien, kosmetische Mittee, Kreinsche e. Ser ö“ 8 . graphische : 8 olgenden Beilage. 2 1 1 1 sche Nährmittel und Heilsäf 1 1 Hegax-2

Za. Kopfbedeckungen, Puß, künstliche Blumen mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für! b. Schuhwaren. I“ 8nn * Shsdseg 55 55 gesame 3 b räte, Parfümerten und kosmetische Mittel, Seisen und Wasch⸗ und v. Eu“

1 * 72 ; 8 G 2. Schaufenster⸗Dekoration un eschäftsausstattung⸗ 7-* 8 therische Hle, Spielwaren, Sport und Purngeräte1Farbzusätze zur Wäsche, Flegenens erhungsmittel, Rost⸗

Verlag der Expedition (i. B. Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11 Bernburgerstraße 14 8 en: Attrappen, Wickelmaschinen, Meterstäbe, Stütz fhaa vS“ nürseheigdbur 28n und Wirghoffe. ahmietelk, Buß. ded deüewiehen. Swiehmerc.

8 8* ö11.““ 8 —. 1 . 2 5 ss 8 9126 Schu . - aea- b Syr

8 eahnstetee⸗ BEEEa Frantfurtersir 38* 168 1914 Kneippsche Wickel und Wieckelstofse Sprengstoffe

7 8 8

8 ütze, Garderobenständer, Garderobenhalken, Drehwerke,