1914 / 27 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

““ 11““

1 sgeschieden em Verbande des öI Vorenthaltung und Serar⸗ ng. Fsben de. egeeee si. bt gh basban 82 Peichofreubgg ean e den. ee militärische Schulen ergänzt Amerika. Die Einnahme aus dem Holz ist auf 143 600 000 Landkreises Naumburg. Von diesem Tage ab bildet die Stadt Seee h S e. e Stnaseeheergh beans. Scheidewand zwischen Nord und Süd aufzurichten, und die Pe⸗ Resner erklärte, daß die Crhaund 1 Die chilenischen Kammern haben nach einer I -] (5600 000 mehr als im Vorfahre) veranschlagt.

umburg a. S. für sich einen Stadtkreis. 85 EE“ ests. M.“ tonung eines Gegensatzes von preußischen und Reichsinteressen. Der rmutigt werden sollten. Frankreich besitze eeee sechshundert des „W. T. B.“ das Wahlreformgesetz angenommen, durch Berichterstatter Abg. Graf von der Groeben referiert über die

Berlin, den 27. Januar 1914. 8 1) Personen, die in Deutschland bestraft sind, sofern sie sich der Freiherr von Würtzburg, ein Mitkämpfer von 1870, wies Flugzeuge, die Deutschen nur 450 bis 500. Man wisse nicht, ob die das die Aufstellung der Wahllisten den Gemeindeverwaltungen Kommifsionsverhandlungen. 1 1 Der Minister des Innern. Strafvollstreckung entziehen, und die Strafe noch nicht verjährt ist, die abfällige Kritik 8,8 sche g üter die Deutschen gepanzerte Flugzeuge besäßen. Frankreich habe von dem entzogen und den Hauptsteuerzahlern anvertraut wird, um p 88 Mever⸗Tawellningken (kons.): Es wird über das Holz A.: Freund. sowte Personen, die steckbrieflich verfolgt werden. Solchen Personen baverischen Fan. 1 EE gs⸗ rer. licdie ersten, beretis ausgeführten Apparat, der vollkommen zufriedenstellend auf diese Weise die rechtmäßige Ausübung des Stimmrechts X““ Klage geführt. Das Abgebotsverfahren soll können jedoch Heimatscheine und Staatsangehörigkeitsausweise erteilt Baypern damals nicht efunden. Nach einer Schi Anng de 89 gen erscheine, mehrere unter Vorbehalt bestellt. Frankreich besitze einen zu sichern. K 2 em Erlaß des Ministers nur den Zweck haben, den kleineren werden, wenn die betreffende Anklage, oder die Strafvollstreckungs⸗ Gefechtslage gab Freiherr von Würtzburg 1 „Ansicht Besac, Typus des Zerstörergeroplans, das heißt eines Flugzeuges, das ge⸗ Afrika die Erfüt, gen die Uebermacht des Großen zu schützen. Aber man hat behörde sich damit einverstanden erklärt hat. daß man nunmehr auch in Bayern trachten 19 ze über u panzert und mit Waffen versehen sei. 577 Flugzeuge seien gekauft 1“ g 5 gemacht, daß es seinen Zweck nicht voll und gen 1b 2 Von der durch § 18a der Verordnung des Bundesrats vom Mißstimmung hinwegzukommen. Durch das Vorkommnis dürfte keine und geliefert worden, hundert andere müßten noch nachgeliefert werden. Der Generalgouverneur der Südafrikanischen Union Vis⸗ erfüllt. Unsere Bevölkerung liebt das Verfahren absolut nicht. Da Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 2 16. Juni 1882/9. Juli 1896 gegebenen Befugnis, die Strafregister dauernde Verstimmung unter den deutschen Stämmen entstehen. Die Der Minister sagte voroaus, daß es sich in dieser Hinsicht nur um count Gladstone hat gestern das Parlament mit einer Rede vorige Jahr hat uns ein neues Verlosungsverfahren beschert. Im 8.— 8 8 1 ayern dürften sich die Erinnerung an L. T. B.“ meldet, einen Rückblick großen und ganzen ist diese Verlosungsart nützlich. Dann hat uns

1. April d. J. ab für ausgeschieden aus dem Verbande des

IF

der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 8 Eu. 1I1“ 1 16116 zur Ermittlung steckbrieflich verfolgter Personen zu benutzen, ist nach 2 5el 5 ünee 1 b 6 2 merk 3 n F 566““ . Nr. 11 331 eine Bekanntmachung des Justizministers, be⸗ wie vor in allen Fällen des Erlasses von Steckbriefen seitense der ee Füch geet e nechangen. ehn aen Peecscen Reh müßten e werden. Der Minister rechtfertigte den bescheidenen auf die jüngsten Ereignisse in Südafrika warf und den Dank hat auf eine Anfrage in d Budgetkommissio klärt, daß di 2 s Kalenderjahres 1913 Polizeibehörden 131, Abs. 2 der Strafprozeßordnung) Gebrauch zu Einigkeit der deutschen affen ein ges, g 1 2 Gebrauch, den man in Marokko von den Flugzeugen gemacht habe. zum Ausdruck brachte für die Schnelligkeit, mit der die Streit⸗ Forstschreiber . 5 8 is. 886 die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie die Bezirke, machen. Die Polizeibehörden haben stets . 8 eines S b II““ 1 . ge 3 Lean Flug bürde orstsch g g erden, wie die Förster; das ist auf für welche das Grundbuch auch in Ansehung der von der An⸗ die Niederlegung einer Steckbriefnochricht hei dem Strafregister zu be⸗ Damit schloß die Aussprache über diese Angelegenheit. sonderen Gruppe organisiert werden. Von den Luftschiffen sprechend, den Orten gesammelt hätten, wo Unordnungen drohten. Der sein. Die Forstschreiber sollen auch eine Dienstwohnung erhalten; 8 . 8 1 . * le cCh De . 1 DH leli, . brüng S pf 1 g Se jch : kurzer Zeit unverm notwendi ü b 8 2 b . s gilt, vom 13. Januar 1914. Stec eh dehas9 288 eaniebe 8 Braunschweig. M jeder 88 lenkbaren Luftschiffen a— . entwurfs für Montag an, durch den das Standrecht aufge⸗ mehr Mittel dafür in dem Etat bereitzustellen. Der Baufonds ist Berlin W. 9, den 30. Januar 1914. 8 der Bekanntm⸗eeg S 1acesmol sorgfältig zu prüfen, Die Landesversammlung wählte gestern, wie „W. T. B. stätte zur Hervorbringung von Wesserstoff besitze. Eine Wasserstoff⸗ hoben, der Regierung Indemnität für alle Handlungen zur verwaltung müssen in Zukunft geschmackvoller als bisher aus Königliches Gesetzsammlun soob die Schwere der Tat oder die Gefä 3 3 8 einis 8 ve. b 8 ; lg 8 set besondere Umstände eine solche Bekanntmachung angemessen oder er⸗ Präsidenten, den Oberbürgermeister Retemeyer⸗Braunschweig Minister gob zu, daß die zur Erbauung von Luftschiffhallen be. verweisung über die Deportierten verhängt wird, wie über darauf Rücksicht genommen werden daß genügend Platz vor⸗ . üaes 5 bvor⸗ ““ 2) Für Heimatscheine gilt außerdem die Beschränkung, daß Präsidenten. N. er Staatsminister Wolff Kritik berechtige. Im Falle dies notwendig sein sollte, würden die versuchten. ie Mitglieder Arbeiterpartei frucht⸗ wüns übrig: 1 8 9 berden sch zum dritten Präsipenten der Staat nis lff netmwendigen Bestrafungen einireten Zum Schlusse ereltehe de Fhucht a. Die Mitglieder der Arbeiterpartei machten frucht⸗ wünschen „übrig; auch hier muß eine Aenderung eintreten. sie ausgeste e 1 einen warmen Nachruf auf den Staatsminister Hartwieg ge⸗ lose Versuche, eine Debatte über die Deportation der Arbeiter⸗ Solche Förster, die ihre Kinder nicht an Ort und Stelle erziehen und 5 8 7 8. sjaß 1 8 8 G jg 8 8 2 . D S ist TII 156532 2 4 5 . eg⸗ 2 4 27 : . h 8 sünn⸗ 1“ CTEö 8. G gute Einvernehmen zwischen Regierung und Landtag auch . g2 sieères schlug eine Tagesordnung vor, Ankündigung lehnte der Sprecher es ab, eine solche Diskussion Der. Domänenetat schließt mit 18 Mill. Mark Einnahme und der 8 8 . dein ie p fernerhin bestehen möge, wurde die Sitzung auf heute vertagt. die ei strafung derjenigen Offiziere verlangte, die ihre zuzulassen. Forstetat mit 82 Mill Mark Einnahme ab; trotdem baut die Forst. Deutsches Reich. . büse Finspr 1 itshä 6 f 1 vollendegs, en die sich noch nicht im militärpflichtigen diese Worte Einspruch. Der Abg. Reymond schlug eine von weniger Arbeitshäuser als die Domänenverwaltung. Da dürfen Preußen. Berlin, 31. Januar 1914. .W , 8 b 8 2 8 der Regierung angenommene Tagesordnung vor, worin die -eFnanzielle und fiskalische Räcksichten nicht ausschlaggebend 8

jene glorreichen Tage mili⸗ eine beschränkte Zahl von Typen werde handeln können ie Vers eröffnet, in der er, wie „W. A n b onnen. Die Versuche 1 2 das Vorjahr die Forstschreiber gebracht. Der Oberlandforstmeiste treffend die Bezirke, für die während des f deutschen ein in 1 ebra . 1 bej s Steckbriefs schuf, in dem sich die einzelnen Stämme ihre Eigenart bewahrten. Die Zentren für Flugwesen in diesem Lon aeh. whe⸗ 23 1“ 1“ 1 5 g bei Erlaß eines Steckbriefs Flug sem Lande würden in einer be kräfte Südafrikas ihre Mobilmachung bewerkstelligt und sich an das freudigste zu begrüßen, und wir können dafür nur dankbar 8 Se 2 us befor“?— Fründen eine solche Maßnahm 8 glaubte der Kriegsminister, ) Enftschiffe bi 8 I11““] e. ee 1 1 legung ursprünglich ausgenommenen Grundstücke als angelegt wirken, falls nicht aus befors uden eine solche Maßnahme 2 disss daß der Besitz lenkbarer Lnftschiffe binnen General Smuts kündigte dann die Einbwngung eines Gesetz⸗ aber da wir 480 Forstschreiber haben, wird es nötig sein, in Zukunft zugeteilte s 2 1 8 8 b 9 Posten das Schmerzenskind unseres Forstetats. Die Neubauten der Forst⸗ ährlichkeit des Täters oder andere meldet, den Kreisdirektor Krüger⸗Wolfenbüttel zum ersten fabrik werde demnächst in Saint Cyr eingerichtet werden. Der Unterdrückung der inneren Unordnungen erteilt und Landes⸗ . 8 M. G 8 1 8 Leb. geführt werden. Vor allen Dingen muß bei Neubauten .“ 1 ; ssen. n zwei 2 Ficken dey⸗Helmstedt⸗Lan stimmten Kredite in einer Weise ausgegeben wo seien, die zu rwünsch Fi rer F si Üückz 85 ““ forderlich erscheinen lassen zum zweiten und den Abgeordneten Fickendey Helmstedt⸗Land geg worden seien, die zur unerwünschte Einwanderer für den Fall, daß sie zurückzukehren handen ist. Das Losholzabgabeverfahren läßt noch viel zu -eg. 5 „;e; sch ; 1 vehrpflichti⸗ 2 2 1 Minister unter starkem Beifall, daß er sein⸗ Wijt 7 5* 8 1“ 8 a. Personen männlichen Geschlechts, die noch nicht wehrpflichtig halten und den Wunsch ausgesprochen hatte, daß das bisherige 1 fall, daß er seine Pflicht voll erfüllen werde. führer zu eröffnen, aber im Hinblick auf General Smuts unterrichten lassen können, müssen eine Erziehungsbeihilfe bekommen. 1. Januar desjenigen Kalenderjahres, in dem sie das 20 Lebensjahr Pflicht nicht erfüllt hätten. Der Kriegsminister erhob gegen verwaltung mit ihrer mehr als viermal so großen Einnahme viel 2 fi ü ² über den Zeitpunkt des Eintritts in dieses 8 S 35 ; 1 f dseer Ffindeh. güts. Eins über 8 1r Fehler in der Organisation der militärischen Luftschiffahrt be⸗ Parlamentarische Nachrichten. . daß ein Vertreter des Finanzminifters hier ist und da

Seine Majestz dais öni Alter hinaus liegende Zeit nur insoweit, als sie eine Bescheinigung des X“ ich⸗ ichti ittei Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 2 te n g Zei EEEEööö1“ BeFeahe 5 v“ Oesterreich⸗Ungarn. 77 N ““ e 8 1““] 1— er dann an der richtigen Stelle mitteilen wird, wa eute mittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des 8Z 11“ h“ Der griechische Ministerpräsident Venizelos machte gestern 1“ dihn. das Vertrauen aus⸗ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Rei chs⸗ wir wollen. Ich halte es für das Hothegefa as daß man die grgtern Chefs des Marinekabinetts, Admirals von Müller entgegen. erbringen, daß ihrer wesenheit für die beabsi iese ueer geset bt e gespre daß urch die Autonomie die notwendigen tags und des H auses der Abgeordneten befinden sich in Ansprüche an die Wohnungen stellt. Dem Wohnungsbedürfnis soll Hindernisse nicht ö S 3* srh. 5 r ge beim Vechicfischen 8 er kischen „Reformen verwirklichen werde. Diese Tagesordnung wurde der Ersten und Zweiten Beilage man unter keinen Umständen entgegentreten, sondern man soll das C. Militärpflichtigen 22 der Wehrordnung nur beim Nach⸗ eutschen ots hafter von Tschirs y un auf der türkist hen durch Handaufheben angenommen 8 8 84 4 algegent. 2 c. Zitä hligen (8 22 der schen b 1 . ; 8 Streben nach guten Wohnungen künstlich wecken. Wenn der Arbeiter weise ihrer Zurückstellung und für die Dauer derselben: Botschaft. 1 * 2 . 1 In der heutigen (203.) Sitzung des Reichstags 2 81 at atr 1. 2 2 2† ion, ee art; In Dep 8 2 eg ze. 8 83 Feine gute Wohnung hat, dann . de Ddie vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ „l. Wehrpflichtigen, über deren Dienstpflicht endgültige Ent⸗ In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab— twiur In . böö“ mer Fh kett Kredit⸗ welcher der Staatssekretär des Innern Dr. Delbrück bei⸗ links gewendet) 8 . 1üfet ene e anfesehene Sran und 8 und Steuerwesen, für Justizwesen 8 für Fehe e aetrgsenh s XX über die Erfüllung ihrer 1A44“ 3“ tschechischen Agrarier die 11“ 5 bihhae 8 8 te Hung vohnts, wurde die zweith Beratumg des Etats des Reichs⸗ Hesse setr dln he⸗ 11“ die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und militäri hen Pflichten auswe 8 B vnitg ir 5 8 1,8. amts des Innern in der allgemeinen Besprechung fortgesetzt, und von dem Augenblick an ist er unser. 8 keinigten Ausf r. Zoll⸗ 899 6 8 8 2 d kann na Obstruktion zur Vereitelung des Budget rovisoriums wieder aattfin en W nn 49 , gem BZespre g Bt, em G er und 8 für Justizwesen sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen ““ vie Ec auf. Nachdem einige Dtedkiins 2dser. gesprochen hatten, 11“ sgezach ecigehracht. In der nhe sich 1 öö Staatssekretärs 8 daß dbg. neüdaon i ce deeh h ter s dören, hielten heute Sitzungen. 8 3 I. jes di rbe i 11“ b 1““ 3 8 bg. Bassermann (nl.): Wir eröffnen unsere heutige Ver⸗ daß die innere Kolonisation gefördert wird und daß sich in ihrer Nähe teilung des Heimatscheins ausnahmsweise erfolgen, wenn dies die wurde die Sitzung, wie „W. T. B. eldet, unterbrochen, um Angelegenheit fortgesetzt 8 1 1. 2 ; WM. 8 4 1 LEE 1 - 5 Se - 2, - 1 - 8 Angele! Ilgesetzt. handlung unter dem Eindruck eines s weren 8, da ere in den abgelegenen Waldgebieten neue Ansiedlungen ansetzen. Im b“ Eandespolizeibehörde (Regierungepräsident, 5 ees ö von neuem Verhandlungen mit den Tschechen einzuleiten. „Der Abg. Pechadre, der die alte Konvention dagegen ver⸗ betroffen hat. Nach 11 Interesse der Fichtenzucht ss es wünschenswenrt, E“ Der Regierungsrat Dr. Mar Müller in Gumbinnen ist der biesige Poltzeipraͤfident) durch besondere Umstände für Während der Unterbrechung traten die Führer sämtlicher teidigte, daß sie Ausländer begünstigt hätte, hob obiger Quelle zufolge blätter sind bei Dortmund auf der Zeche Achenbach alle An⸗ zu größeren Beständen zusammenzulegen. Der Försterberuf ist ein der Fan; lich Re ier in Hild shei der Regierungsrat gerech, fertig erachtet. IA“ b tschechischer Parteien, also auch die, die sich der Obstruktion berwvor, daß die neue Konvention das deutsche Haus Müller aus gehörigen der Belegschaft, im ganzen 85 Mann, eingeschlossen. außerordentlich schwerer; wie oft kommt es vor, daß der Förster un⸗ „‚ der Königli en Regierung in § Küneshetm, de 16. N.Hcze 83) Eine Beschränkung dahin, 8. Heimatscheine etwa nur nach nicht angeschlossen hatten, zu einer Konferenz mit dem Minister⸗ Düsseldorf bevorzuge. Der Minister der öffentlichen Arbeiten- Nach näherer Miltteilung sind bis jetzt 22 Tote und vermutet aus dem Hinterhalt von einem Wilderer niedergeschossen 2—. ie R. 8. Pür ken d was⸗ 85 6 1 9 8 8 W“ präsidenten zusammen. Die Obstruktionsparteien machten die fernand David erhob dagegen Einspruch und sagte, selbst wenn das 17 Verletzte geborgen worden. Ich darf wohl hier dem Ge⸗ wird. Angesichts der volkswirtschaftlich so wichtigen Tätigkeit der und „tsdam, der Regierungsrat Freiherr von Türcke in D von Niederlassungsverträgen) oder eine Rechtshan ung n de EWTE“ E““ e Haus Müller, das erklärt hätte holländisch zu sein, in der Tat fühle Ausdruck gebe daß ir alle herzlichste 1 Förster hoffe ich, daß diese in d k den Besoldungsvorl f * S in Stott jer 3r g eines so Scheines abhängi che itt auch künftig Einstellung der Obstruktion davon abhängig daß der Minister⸗ 3 EEEE1““ 5 öle Ausdruck ge en, wir alle herzlichsten Anteil an 0 7, baß diese in der kommenden Besoldungsvor age nicht lichen Regierung in Stettin, der Regierungsrat bringung eines solchen Scheines abhängig machen, tritt auch nj g bf Davon g, kini tetsch wäre, so betrage das Verhältnis der Kapitalien in der neen dem Geschick der 2 L“ 849 1 vergessen werde Ne d 1 3 Fh Fees S 8 1 8 b 5 2 Neu⸗ IX1*“ apitalie 1 Ges —r. Berunglückten und ihrer Angehörigen nehmen. ergef berden. nicht ein. Es kann vielmehr nach wie vor ein 1“ prästdent einen bestimmten angebe, an dem die Neu Konvention 67 % französische und 33 % ausländische Kapitalten, (Das Haus hat sich inzwischen erhoben.) Wir würden wohl alle Präsident Dr. Graf von Schweri cht folgende Mit⸗ werden, gleichviel, nach welchem Staate hin 1ach wahlen zum böhmischen Landtage sollen. Der während es in der alten Konvention 68 % französische und 32 % dem Staatssekretär dankbar sein, wenn er uns im Verlaufe teilung Nach 11“ t Nach 1 hisch und tele⸗ ob der Antrag erfolgt, weil die Behörden des ufenthaltsstaates die Ministerpräsident Graf Stürgkh erklärte hierauf: nsländische Kapitalien gew aien. NMh. AA“ 8 12 a 8 ug: Nach einer privaten Nachricht (te egraphisch und tele⸗ sterpräf Graf gkh f aus che Kap gewesen seien. Pechadre erwiderte, Müller der heutigen Sitzung nähere Mitteilung über den Umfang phonisch) sind auf der Grube Achenbach 22 Tote, 17 bis

8

1—

stoffe.rf der König in b egierunm t tke in Gumbi’ Sr Königlichen Regierung in Düsseldorf er Regi- 187172. von orries in Lübbecke dem

8 Gesuchsteller seinerseits ein Interesse daran hat, im Besitz eines Aus⸗ Voraussetzung für die Arbeitsfähigkeit des Landtags von Böhmen ge⸗ trischen, alles dies beweise, daß die neue Ko ion fast ebens Reichsb äss s S v“ 8 1 1 E I11111““ 1m1“ reeslung 1 E 8 a 1““ daß e nvention fast ebenso des Reichsbankpräsidenten sind wir einverstanden, und wir 2

4 2 08 8 4 2 5 12 4 s F 4 s. 1 8 G 1 v —;: 2,2 2 ¹ I altung des Landratsamtes zu sein. durch das Kaiserliche Patent geschaffenen Zustand als ein Provisorium Zum Schluß der Sitzung rief ein Antrag des Bona⸗ trauen entgegen. Die Hauptaufgabe unserer Banken muß es (Schluß des Blattes.) . sein, das ihnen von den Kapitalbesitzern zuströmende Geld in

8

5 'imn eiteren dienstlichen 95 der Antrag erfolgt, scheins verlangen oder weil lediglich der JZ1“ veg. Pes Serwiderte, M. 1 2 Zeibringung eines Heimatscheins verlangen oder weil ledig Er könne diese Forderung nicht bewilligen, so lange nicht die ei mit den Gebrüdern Mannesmann assoziert. Jaur ès rief da⸗ des Unglücks geben würde Mit den 1 Ausfüh . 8 8 L - les . 88 6 6 estri Sführ 1 28 1 3 8 8 88 8. 4 rꝗq 2 g en gestrigen Ausführungen 19 Verletzte, 5 Vermißte. Die übrigen 50 bis 60 Arbeiter 8

1 Üüee bezirkka I. Formulare. und strebe mit aller Kraft danach, die Wiederherstellun, 1 85 11“

1 9 it Hengsbezirk Cassel, übertragen III. 5 . Weherebe, mit aller Kraft danach, die Wiederherstellung normaler b 6 18 11“ Faei .— Für Heimatscheine und Staatsangehörigkeitsausweise sind durch Verhältnisse im Wege der nachdrücklichst und mit aller Energie zu be⸗ Fan Mltgf eines Meöfecis, in nac die richtigen Kanäle zu leiten. Wer enge Zusammenhang zwischen .“ en ieb: Fliegenfängersgsassessor Campe aus Bundesratsbeschluß vom 27. November 1913 anderweit einheitliche treibenden Verständigungsaktion so bald wie möglich berbeizuführen. 8 LE F Wählerschaft Bank,n und Industrie, eine Art Symbiose, hat für unsere Volks⸗ Bisheeheft. etrieb: v“ 189 ka üch 86 1 Hilfe⸗ Muster festgesetzt worden. Es dürfen künftig nur noch diesen Die Anbahnung einer Annäherung zwischen den beiden Volksstämmen emn Referendum über das Mehrheits⸗ und Verhältniswahl⸗ wirtschaft- Großes geleistet. Den Aufschwung unserer Industrie iegenfänger. Kreises Bersenbrück zur Hilfe⸗ Mustern entsprechende Formulare verwandt werden. Zu Heimat⸗ sei die natürliche Voraussetzung für die Wiederherstellung verfassungs⸗ sostem zu veranstalten, eine lebhafte Debatte hervor. verdanken wir nicht nur den in ihr täligen hervorragenden Kunst und Wissenschaft.

schäften zugeteilt worden. scheinen sind für Familien unt . Einzelpersonen besondere mäßiger Zustände. Die Lage müsse auf außerparlamentarischem Wege Der Ministerpräsident Doumer gue bekämpfte den Antrag als Personen, sondern auch der mutigen Unterstützung unserer ö b

187173. Dr. Robert⸗Tornow aus Formuhare zu verwenden. Vot d be Farzagun, von Söhnen der vorbereitet werden. Es müsse ein Einvernehmen zwischen den beiben lerrfassungswidrig zund stellte die Vertrauensfrage. Brtand sprach Großbanken, die mit klarem Blick diese En nafklst 1oraussahen⸗ Der deutsch'argentinische Ventralverband hatte auf gestern abend

„2à, Henniug aus b isseldorf und von Möllen⸗ Gesuchsteller muß aber besonders auf deren Militärpflicht ge⸗ Volkestämmen des Landes herbeigeführt werden, das geeignet sei, sch ebenfalls entschieden gegen den Antrag aus, der für die Ab. Diese Transaktionen sind nur möglich durch das Depositengeschäft, das u einem Vortrag eingeladen, den der Professor Dr. W. Keiper im

dorff aus Breslau haben die zweite Staatsprüfung für den achtet werden. Die Rückseite der Formulare zu Staatsange⸗ auf dem Boden des Landtages, aber auch außerhalb des fordneten demütigend sei, nachdem sich die Kammer wiederholt für die großen Mittel den Banken zuführt. Dadurch konnte sowohl das Sitzungssaale des Abgeordnetenhauses über „Deutsche Kultur⸗ 88ZI lt III1I1I1“” hörigkeitsausweisen kann wie seither zur Bezeichnung der Landtages in dem gesamten bürgerlichen Leben die nationalen das Verhältniswahlsvstem ausgesprochen habe. Er griff hierbei die Kreditbedürfnis der Industrie, wie das der Kommunen befriedigt werden. aufgaben in „Argentinien⸗ sbielt. Der Vortragende

höheren Verwa kungs ienst bestanden. 8 Ehefrau und Kinder benutzt werden, auf die sich der Ausweis mit Reibungsflächen zu beseitigen oder doch zu vermindern. e 1“ Räcksicht auf ihre Wahlmandate den Grund⸗ So beruht unsere ganze Industrieentwicklung auf der Art, wie sich .“ ö 1 Instituts Anr Aabildung

8— beziehen soll. 8 Die tschechischen Obstruktionsparteien gaben hierauf die beß a. ““ lassen wollten. Jaur 28 bei uns das Depositengeschäft entwickelt hat, und ich stimme dem Vorsitzender des Deutsch visserssch ftlic rgße und als

1 I1I1 IV. Gültigkeitsdauer. Erklärung ab, daß sie nicht in der Lage seien, auf Grund der emndicte Bet bbbe 1“ Soziglisten und be. Reichebankpräͤsidenten durchaus zu⸗ daß es durchaus unrichtig wäre, Aired ücne ein Jahrzel n2 mfinchen Thapin nBungs

Zur Ausbildung im bürgerlichen Recht wurden die Staatsangehörigkeitsausweise werden auch künftig ohne seitens des Ministerpräsidenten erteilten Antwort ihre Taktik e- 5 dirne 88 t ie Frage 1b es Verhältniswahlsystems Zwie⸗ diese Entwicklung zu unterbrechen. Wenn Sie das Depositen⸗ gewesen u“ üh 8 88 8 aagen rn 6 Haup 1 1 atig

Referendare bisher in bestimmt vorgeschriebenem, nicht un⸗ Zeitbeschränkung erteilt. Der Zeitraum, bis zu welchem die Galtig⸗ i der ia rh 8 vacht unter die Republikaner säen zu wollen, selbst wenn dadurch die wesen unter Staatskontrolle stellen wenn Sie ein Gesetz erlassen, gewesen, hat die Kultur des Landes grundlich ennen gelernt und

ver V ss zeandern, daß sie vielmehr in der Obstruktion gegen das epublick gefährdet werden sollte. worin vor allen Dingen das Wort Staatskontrolle und Staatzaufsicht wußte daher über den gegenwaͤrtigen Stond des deutschen Kulturein⸗

beträchtlichem Umfange zur Anfertigung von Relationen ange⸗ keit eines Heimatscheins bemessen werden darf, ist jetzt durch den Budgetprovisorium mit unverminderter Kraft⸗ fortfahren müßten is 1“ . d örtS 8 b t flusses in Argentinie d über seine Ziel⸗ d Aussichten in d b öb Zude 8 Serer Der Antrag Pugliesi⸗Conti wurde dar 38 en steht, so würde die Quintessenz dari üsse Zutunft vieles Interetaund züber seine Ziele und Aussichten in der g Pugliesi⸗Conti vurde mit 385 gegen ssenz darin bestehen müssen, daß vor allem Zukunft vieles Interessante und Beherzigenswerte zu berichten. Er

der Sachn Akt 2 Zundesratsbeschluß vom 27. November v. J. auf zebhn Jahre be⸗ 1 8. g 24 8 1 nen der achverhalt nach den Akten dar⸗ Bundesra 8 . roffno Nrz60 84 Der G 1 würde die te b t 1 halten, in dene Sachverh en, innerhe Nachmittags rcfa se der Präsident Sylvester wiederum 2 Stimmen abgelehnt. die Kreditwürdigkeit geprüft werden müßte. Was dabei herauskäme, erblickt in Argentinien einen d kunftsreichsten St Süd⸗ HBoes c . ie Referend it fänglichem dieses Zeitraums auch eine kürzere Gültigkeitsdauer der Heimatscheine die Sitzung des Abgeordnetenhauses und erklärte, daß die 1 9 hat der Reichsbankpräsident klar dargelegt. Der Staat würde garnicht amerikas Dess ich Lc I biet 8 988 c en Staaten Süd⸗ Beschäftigung belastete die Referendare mit umfänglich zu bestimmen. Eine solche Einschränkung muß erfolgen, soweit die Obstruktion jede erfolgreiche parlamentarische Tätigkeit aus⸗ Rußland. in der Lage sein, sachverständige Beamte in der notwendigen Zahl zur vwel en Bevölkerungszuwachs 1.“ nes üs Millionbe“ 8 8 28 98 1 8 1 8

Schreibwerk und entzog sie mehr, als erwünscht, Militärverhältnisse des Antragstellers und eventuell seiner Söhne dazu schließe obwohl die große Mehrheit des Hauses arbeitswillig 8 ; S. r Verfügung zu stellen, die an esichts der großen Zahl der Bank . 8 98 8 Sos H 3 ½% C erh 8 1 2 g U 2 P 8 e 1 im Ko S 5 S 382 2 9 ge 1 er großen Zah 3 er Banken in 3 1 . unmittelbaren ö“ 9 den bb Der Anlaß geben. sei. Da ihm die Geschäftsordnung kein Mittel an die Hand 111“ Ch Reeh Faigeh Kchr beefitde 5 1n finanzielle Belastung dee, Pert geagekene bewoßnen. Irüseter. 8 44 8 LI 8 „„ N. 91 22 2 2 222 - g * Vel 9 8 Nglah 5 2 8* r 8 2 v9 2 8 8 90 e 8 Sustizminister hat deshalb durch allgemeine erfügung vom V. Erneuerung. gebe, dem Unfug der Obstruktion zu steuern schließe er die satt ie WMing 9 11“ entstehen, die sich garnicht überseben läßt. Es wären zur Kontrolle isch stell gfclog zte in Har . 92. 8 LEe 8 h11““ 8 1 1 8 gebe, 1 Obstrutti u steuern, 3 1— ntt, dem die Minister und die Mitglieder der französischen luge, 1 gemi darstellen, eine geschlossene politische Einheit, erfüllt 26. d. M. die Zahl der Relationen auf dasjenige Maß, das Anträgen auf Erneuerung abgelaufener Heimatscheine ist zu ent⸗ Sitzung und werde die nächste auf schriftlichemn Wege ein l tschaft hei Vor dem Ct g E kluge, füchtige, hervorragende Leute nötig, denen man die Ge von vaterländischem Sinne. Die junge Kultur des Landes beginnt ür die Ausbildung der Referendare entspricht sof 119 2 angegeb U d 8. chaft beiwohnten. Vor dem Essen hatte sich Delcassé von hälter der Direktoren großer Gesellschaften zablen müßte. Vor . jung 1 ö die d ft 2'dere; fer⸗ 88 sprechen, F. 1 ö 8e berufen. ker Kaiserin verabschiedet allem würde eine staatliche Einmischung in die Prüfung der Kredit Ie naturgemäß e zu und wird voraussichtlich noch lange beschrüänkt und angeordnet, daß künftig die Referendar ¹antgegensteht, jedoch nur durch die Erteilung neuer, nicht etwa du D ichen Mh. . der Mi⸗ 8 “”“ . Schädign⸗ N.,8 im Publikum führen. Zeit für fremde Kulturen in hohem Grade aufnahmefähig bleiben. .“ Dem ungarischen Abgeordnetenhause hat der Mi⸗ Im Handelsministerium wird, wie „W. T. B.“ würdigkeit zu einer Schädigung des Vertrauens im Publikum führen, Geschichtliche und Rasseeinflüsse sind hierbei in erster Linie ausschlag⸗

zugswei v Gerich ssene Verlã ung der Gültigkeit früher erteilter Scheine. 8— 4 3 W vees 1 gehalten werden, vorzugsweise die vom Gericht erlassenen Verlängerung der G früh 1. 8 FJZ XX“ vn 9 d 2 I1I1.“ 5 Anß⸗ t b 6 Urteile und sonstigen Entscheidungen zu entwerfen, daneben VI. Stempelpflicht. Innern ve eeeee einen über bedet, eine Reihe von Bestimmungen zum Schutze des öe nicht ge 111“”“ gebend. Die Bevölkernng ist vorwiegend romanisch; der spanische aber auch zur Vorhereitung der mündlichen Verhandlung Heimatscheine und Staatsangebörigkeitsaueweise unterliegen nach E“ J1““ industriellen 1“ e In einer Reihe von Fällen würde der Iüdr e der Kredit seitens ac hri möht e Leeregtng 54 15 zurückgedrängt, 8 S. 5 G1“ Smmarscheine und Staatsangebörigkeits 9 E11“ ilung den garischen „Teles p zͤbure wird die Frage erwogen, ob Rußland der internationa en Kon⸗ 888 3 5* ranzösische esen, französische Kultur stehen imà ordergrund und Rechtsgutachten ohne Sachdarstellung zu liefern. 8 Pos. 77 des Stempeltarifs in der Fassung des Gesetzes vom 26. Juni b11“ e 1“ Frage erwogen, Bland terne e der Banken nicht mehr zur Verfügung gestellt werden können, wo sc v. - Werg

b 3 b 111“ i11A1A4“ 1“ zufolge, von einem streng unparteilichen Standpunkt aus erfolgt, eton über industrielles Urheberrecht beit reten oll dies h ist. Mit 1. hi 5 erscheinen dem Argentinier als das erstrebenswerte Ideal. Neben

8 1909 einer Stempelsteuer von 3 Ausfertigungsgebühren sind nicht 5 öJZ111“ tet ro. l; er Borücki chii⸗ t. 8 Urh 1 soll. ies heute möglich ist. Mit Recht ist darauf hingewiesen worden, 8 zsi Ins . e g 1 zu erheben. IG Töö“ daß es keine Sicherheit gegen Bankbrüche gibt, die sich wiederholt in 1g Marnt 111“ eas bie esese .

. 97 88 V 83 2 . ( 2 b ; . ind 8 8 8 P 8 . Arg

Anläßlich des Inkrafttretens des neuen Reichs⸗ und Staats⸗ VII. Zustellung. 1111““ n der städtischen Wahlkreise hat sich ver⸗ 1 8 JHpefin ntere Wetse Jahre bindurch vorbereitet haben, obne daß die Ne. als Romanen sich zum französischen Wesen innerlich mehr hin⸗

11G“ BA1“ S te Noörnk⸗hreibrs Staatsangehörigkeitsausweise koͤnnen den Antragstellern un. Momente. Die Zahl der städtis en Wahlkreise hat sich ver⸗ EEEEI11“ des Nati s bei bifion hinter die Sache kam. Ein solcher Fall ist mir aus meiner Praxis fühl 9e. xhip I ngehörigkeitsgesetzes vom 22. Juli v. J. sind die Vorschriften v““ ““ mehrt; die Gesamtzahl der Wahlbezirke ist von 413 auf 435 „Pn, der gestrigen Sitzung des Nationalrats kam es bei bei einem hanseatischen Bankhaus vorgekommen. Solche Verfehlungen, gezohen fühlen, ein vifies berieil hes Desgifauen bindernd über die Erteilung von Heimatscheinen (für den Ee sind Regel durch das zuständige Konsulat erhöht worden. Das Gesetz über die Wahlreform tritt erst mit Verhandlung über den Antrag des Sozialisten Affolter, solche Unredlichkeiten würden auch durch gesetzliche Vor⸗ hie aege 8. Fhisai sößt⸗ iüf üars EEE des im Auslande) und Staatsan gehörigkeitsau sweisen (zur 1“ Kaiserliche Generalkonsulat in der Veröffentlichung des Gesetzes über die Wahltreise in Kraft. Freffend eine Revision des Aktienrechts, zu einer lebhaften schriften nicht verhindert werden können. Und welche Verant⸗ Rährigeett den eetlsc,starken deutschen 81h. Benutzung im Inlande, einschließlich der deutschen Schutzgebiete) he terdem) Ie urc 8 - 8 b weeinandersetzung über das Bankwesen der Schweiz über⸗ wortung übernimmt der Staat durch eine solche Kontrolle! Soll guten Beziehungen der beider seistgen 111““ verheißungt⸗ einer Nachprüfung unterzogen worden. In der Hauptsache wird VIII. Cilbedürftigkeit Großbritannien und Irland. pt. h. ““ sm Höe denn enn gStaat. hasten, icht Iig. v meheaen⸗ 85. volle Entwicklung genommen. Der Vortragende wies von vorherkin vordnet: edl g 3 1 - 8.6 ben na em Bericht des „W. T. B.“ ver hiedenen Rednern die Eaan Stgane m. richtig kontrollier haben: hie ie Anst 1 vf 19 79 ““ I. Zuständigkeit. Anträge auf Erteilung oder Neuerteilung von Heimatscheinen sind Da es nach einer amtlichen Meldung die Umstände er⸗ rlaß zu . Forderung, daß das vom Bundesrat in Aussicht/ Tragweite einer solchen staatlichen Kontrolle läßt sich gar⸗ 11““ 1eate Halttsestenngen in Argenbien 12,58: 1 v Staats stets als Eilsachen zu behandeln und so schnell zu erledigen, als es lauben, daß der König und die Königin im Avpril sich zu istellte ei össische Bankges sch zur Ausfü k nicht übersehen. Die Bestrebungen der Reichsbank nach der R 8 gefiler,. g zur Erteilung von Heim ind Staatsange⸗ sters als W 5c inschist 1 Bos NPräsidente franzäsis Renuhli G sch 2 b 2 ig ei F11 8 b 892 euen Heime 1) Zuständig zur Erteilung ven Heimatscheinen und Staatsange c mit der gebot sorgfältigen Prüfung der einschlägigen Ver. einem Besuch des Präsidenten der französischen Republik nach do eidgenössische Bankgesetz rasch zur Ausführung omme, Richtung einer stärkeren Publizität der Standes der Banken sind maßen als Reichsdeutsche im Ausland zu erhalten. 2 er neuen Heimat sich mit der gebotenen sorgfältigen Prüfung 8 24 5 1”. sr die kleinen Sparer vor Schaden zu bewahren. Der durchaus anzuerkennen. In dieser Richtung hat die Reichs⸗ gliedern sich die deutschen Einwanderer ebenso ein wie die anderer

ATu

„,

zustellen und ein Rechtsgutachten abzugeben war. Diese messen. Der ausfertigenden Behörde bleibt es überlassen, innerhalb ( 8 8 24 89

hörigkeitsausweisen ist wie bisher die Landespolizeibehörde desjenigen 8*8 4 4 Aa Fber die Nafes⸗ E B1“ 85 ä d die 2 li 1 1 JEE“ Antragfte 8 Wohnsitz he n letzten hältnisse irgend vereinbaren läßt. Auch über die Anträge auf Er⸗ Paris begeben, werden der König und die önigin von dgg S 5 ärte, daß die Reai g arü 9 8 . 4 1 Völker. Wohl aber können sie durch die Pflege deutschen Wesen 1“ E1““ teilung von Staatsangehörigkeitsausweisen ist möglichst bald zu Dänem ark im Mai zu einem Besuch bei dem König und der sachnich dtheß at. e ... ET“ BEE“ 8 einen Zusammenhang mit hl alten Vacer-an. a ezshirchatten süne Landespolizeibezirk Berlin der hiesige Polizeipräsident). Hat der An⸗ rigen Vorschriften über die Erteilung von Heimatscheinen Königin von England erwartet. t der Banken geschaffen verden könne, um solche Vor⸗ die Liquidität ankangt, ist E“ daß . Beziehungen zwischen heiden Staaten pflegen und der beicstenle bünen megasig; gehohe e glherr . und Staatsangehörigketsaugmeisen insbesondere der Runderlaß vom sch iff⸗ 89 be nd skandinavischen rmnisse in Zukunft zu verhüten. 5 Reichsbankaecsidenten sehr günstig gewirkt haben. Ein⸗ Es gilt 1 Fechüe vhetetzer Pieech cdetscher behörde des letzten preußischen Wohnsitzes se ner Eltern (eventuell d 28 8 98 ve den disehöber.. 8 chiffgesellschaften ha en, wie „W. T. B.“ meldet, i 1““ b G 8 mal nach der Richtung, daß es ihm gelungen ist, die Gut. Cs gilt G hrog . letztlebenden Elternteiles) oder diejenige Landespolizeihebörde zuständig, 25. Juli 1898, werden aufgehoben. einer Konferenz in Liver vool einstimmig beschlosser ein 3 3 haben der Banken bei der Reichsbank durchweg zu lrhöhen und den Nationen auch Kulturpolitik zu betreiben. Professor Dr. Keiper we letzten Staatsangehörigkeitsausweis oder Heimatschein für b SdSes 50 84 stimmig 8 offen, gem Griechenland. 83 2 49 I. 1 verschloß sich nicht den Schwierigkeiten, die diese Kulturaufgabe in flrtehrnet ggteh en ausgeftell oder ihm oder seinen Eltern eine sam vorzugehen und eine Organisation zu schaffen, um alle Das Amtsblatt veröffentlicht die Ernennung des früͤheren dednach denes bgasse toehe ieg eine rfolide Spekulaion ühass⸗ einem romanischen Lande, dessen Bevölkerung voraussichtlich auch andere die preußische Staaksangehöriakeit hestätigende Urkunde (Auf⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Condor“ irgendwie motwendigen Maßnahmen zum Schutze der Interessen inssers Gryparis zum Gesandten in Wi Schluß 8 Blattes b 1““ künftig vornehmlich aus dem Bevölkerungsüberschuß nichtgermanischer nahme, Einbürgerungsurkunde) zugestellt hat. am 30. Januar in Aden eingetroffen. des atlantischen Passagierverkehrs zu treffen. 8 yp 8 (Schluß des 2 attes.) 3 Länder vermehrt werden dürfte, entgegenstehen. Angesichts der schon Bei Ehefrauen richtet sich die Zuständigkeit nach den Verhält⸗ . getrof ““ Die heutige (16.) Sitzung des Hauses der Ab— erzielten Erfolge lebt er aber der Hoffnung, daß deutsche Tüchtigkeit nissen des Ehemannes, bei Minderjährigen nach denjenigen des Vaters Frankreich. 1 Serbien. 98 21 Sieung es Hauses er Ah- und Gründlichkeit auch in Argentinien schließlich zu immer größerer bezw. (nach dem Tode des Vaters) der Mutter, bei nicht ehelich ge⸗ 8 Imn Senat hen. ö“ Sönr her das Amtsblatt veröffentlicht einen Erlaß des Königs, georz en, welcher er Minister für Landwirtschaft, Anerkennung und zu ethöhtem Einfluß gelangen werden. Die deutsche borenen Minderjährigen nach denjenigen der Mutter 8 Bayern. E1 Interpellation des Abn. . e gat 8 aih den eine teilweise Einberufung von Reserve⸗ Domänen und Forsten Dr. Freiherr von Schorlemer bei⸗ Kolonie in Argentinien gehört zu den rührigsten Auslandkolonien. 2) Die Landespolizeibehörde ist rach Maßgabe der nach⸗ In der gestrigen Sitzung der Reichsratskammer milttärische 8 uftschiffahrt 1“ jeren und Reservisten aller Waffengattungen ersten wohnte, Aqmete der Präsident Dr. Graf von Schwerin mit öö Verfolg auf dem Gebiet von Handel und Industrie tattg; stehenden Bestimmungen befugt, die Ausfertiäung der Heimatscheine wurden bei dem Referat über die Ausschußverhandlungen zum Nach dem Bericht des „W. T. B.“ klärte der Kri inister, gebots zu Waffenübungen in der erforderlichen Zahl ver⸗ folgenden Worten: b die etwa WH Deutsche in Buenos Aires sind in lebensfähigen und und Staatsangehörigkeiteausweise den unterstellten Behörden zu über⸗ It W’ L11A“ Nach dem Bern es C. B.” erklärte der Kriegsminister, vir 9 8 Meine Herren, gestern nachmittag ist die Provinz Westfalen opferwilligen Vereinen zusammengeschlossen; sie unterhalten nicht tragen. Etat des Staatsministeriums des Köͤntalichen v 8 man habe allzusehr geglaubt, daß Heroismus vollkommen genügen wird. wiederum von einem größeren Grubenunglück heimgesucht worden. weniger als 7 deutsche Schulen in der Landeshauptstadt, in denen A. Die Uebertragung kann erfolgen: a. an die Königlichen Polizei⸗ Aeußeren u. a. auch die Verhandlungen des Preußen⸗ S dei ee 8 jedoch nur bei S. Das am 30. September 1912 in Kraft getretene Den Zeitungsnachrichten zufolge hat eine Schlagwetterkatastrophe auf 1200 deutsche Kinder Knaben und Mädchen unterrichtet werden präsidien und die Königlichen Polizeidirektionen (aber nicht an andere tages besprochen. 1 1 1 und Di ziplin von Dauer sein. Von jetzt an böore die frü⸗ gere ratorium ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ am der Zeche Achenbach bei Dortmund zahlreiche brave Bergleute hin⸗ Im weiten Lande verstreut, arbeiten 120 deutsche Lebrer mit auf Polizeiverwaltungen); b. an die Landräte (Oberamtmänner in Hohen⸗ Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der zweite Präsident Zersplitterung der Verantwortlichkeit auf, und die Verantwortlichkeit gigen Tage auch für Wechselverpflichtungen erloschen. gerafft, das Schicksal vieler anderer ist noch unbekannt; zahlreiche opfernder Hingabe daran, in den Kindern deutscher Kolonister ollern) und die Bürgermeister der Stadtkreise ohne Königliche Polizei⸗ Graf Crailsheim, daß die Süddeutschen niemals vergäßen, daß in werde in den Händen des Direktors der Luftschiffahrt zentralisiert. 22 Familten sind mit einem Schlage in Trauer, Not und Elend versetzt deutsche Art lebendig zu erhalten. Offiziere im argentinischen verwaltung; c. an die Magistrate der selbständigen Städte der Provinz der großen Zeit vor hundert Jahren der Aufschwung des bayerischen Die Luftschiffahrt und das Flugwesen, die anfangs in denselben 1 worden. Die Zeche Achenbach hat bereits im Dezember 1912 eine Generalstabe, deutsche Gelehrte und Pädagogen, deutsche 16.“ Sie erkennten gerne an, daß Händen vereinigt waren, würden nunmehr getrennt werden. Der Albanien. Schlagwetterexplosion erlitten, bei der fast 50 Bergleute getötet Ingenieure und Techniker sind seit Jahren drüben als

8 M 35 M 8 a 1 s%4 H r. Volkes von Preußen ausgegangen sei. daß inden e 1 1 1n 8 Ing sit 1 ils ö. Die Uebertragung ist nur zulässig für diejenigen Fälle, in das, was die Reichsgründung dem deutschen Volke an Macht, Einig⸗ Minister erkannte an, daß die Aushebung der Mechaniker unge⸗ Der deutsche und der englische Delegierte sind nach einer wurden. Ich werde, wenn kein Widerspruch erfolgt, der Gewerkschaft Träger deutscher Kultur tätig. Als neue Gründung ist 1 denen der Antragsteller in Preußen geboren und in dem Bezirke der keit und Wohlstand gebracht habe, in erster Linie Preußen zu danken nügend sei, doch seien die Kritiken, die in dieser Beziehung geübt bung des Wiener „K. K. Telegraphenkorrespondenzbureaus“ und den Hinterbliebenen telegraphisch die Teilnahme des Hauses aus⸗ zu diesen Faktoren der „Deutsche wissenschaftliche Verein“ in Buenos unteren Behörde seinen Wohnsitz hat oder in diesem Bezirke den sei. Bavern lasse sich aber b Aires getreten, der im Zusammenarbeiten mit dem Deutsch⸗Argenti⸗

seine Stellung im Reiche nicht würden, übertrieben. Die technische Sektion für das Flugwesen werde Fvern an B 4 ; Stationsschiff Lanther“ sprechen. (Allseitige Zustimmung.) 8 8 8 42.E 1b Vvgr. E, h wrnäcn ase ds ““ 8 ord des österreichischen Stationsschiffes „Panther 9 9 1t 299ꝙ . 8 3 w Fxgr verkümmern, die ihm als dem zweitgrößten Bundesstaat zu⸗ die privaten Konstruktionen überwachen und die Vervollkommnung der s b 8. 9889. ,7. 8. 8. 8 e 1 nischen Zentralverband in Berlin ein ehrliches Stück deutscher Kultur⸗ letzten Wohnsitz in Preußen gehabt hat 8 razzo eingetroffen, um im Namen der Kontrollkommission Hierauf wird die zweite Beratung des Staatshaus⸗ arbeit zu leisten hofft. Er soll zu einem Institut zur Förderung

i ni sonn ichs⸗ studieren. Der Minister gab zu, daß weniger Andrang 1 122 8 L t eine zu erteilen sind, hbat komme, und sei nicht gesonnen, auf den ihm durch die Reichs Apparate studieren Der Mini gab zu, 6 g ra 8 1- 1.s 5 V1 c 8 ü b guch 8. heee der dessettsgade der verfassung eirgeräumfen Einfluß zu verzichten. In der Achtung der zum Flugwesen herrsche als früber, aber im ganzen habe sich seine 8 Mufid Bei eingeleiteten Besprechungen mit haltsetats für 1914 bei dem Etat der Forstverwaltung deutscher Kultur und wissenschaf licher Forschung ausgebaut werden. Scheine e Einfluß Rech Einzelstaaten liege die beste Gewähr für die Festigkeit des] Beschaffenheit verbessert. Der Nachwuchs sei ebenfalls besser. Die ad Pascha fortzusetzen. fortgesetzt 1““ Diesen Zwecken soll eine Auskunftsstelle dienen, die Deutschen, die —* 21 eln 2lnn 5* 8 8 9 1 8 1 8 3 N““ 8 3 8 8

1“ —8