1914 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[58040] Bekanntmachung.

Zur Durchführung der Tilgung der Pommerschen Provinzialanleihen für 1913 sind zum 1. April 1914 fol⸗ gende Nummern ausgelost worden:

III. Ausgabe zu 3 ½ % (Privilegium vom 12. August 1894, ausgefertigt 1. April 1895).

Serie 1:

Buchst. A Nr. 14 22 =2 à 5000 =

Buchst. Nr. 71 145 = 2 à 3000 = . 6 000 Buchst. E. Nr. 31 34 85 à 00 = .. . Serie 2: Buchst. C Nr. 183 228 = 4 à 1000 Buchst. E Nr. 156 242 Eerns 3: Buchst. E Nr. 262 312 200 =

Sevcie 4: Buchst. E Nr. 422 478 EETEEZ““ 400 Ser E n Nr. 319 58 I1 200

1 Serze 6: Burchst. E 1ö.

590

800

640 642 1A“ 8 zus. 23 400

Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, gegen Hergabe der Anleihescheine und de er zugehör; gen Zinsscheine Nr. 19 20 nebst Erneuerungssche inen die Kapital⸗ beträge bei der Provinz blalhaupekaffe in Stettin werktäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr vom ü1. April 1914 ab in E. npfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abg⸗ zogen. Die Verzinsung hört mit dem 31. M kärz 1914 auf.

C Gleichzeitig werden die Inhaber folgen⸗ der Stücke an die Einlösung erinnert: 1. Ausgab⸗ (Privilegium vom 10. Dezember

1883, ausgefernat 1. März 188).

Buchst. E Nr. 902 zu 200 ℳ, au zum 1. Oktober 1909.

III. Ausgabe ( (Privilegium vom 12. August 1894, aus kgefertigt 1. April 1895). Serie 6 Buchst. E Nr. 676 zu 200 ℳ,

zum 1. April 1911 6 E Nr. 692 t zum April 1913. Cialösungsgelen: in Berlin: Deutsche Bank, S. Bleich⸗ röder. Delbrück, Schickler & Co., F. W. Krause & Co.; Stralsund: Neuvorpommersche Spar⸗ und Creditbank. Stettin, den 19. September 1913 Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. [57070† Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. Juli 1880 aus⸗ gegebenen Anleihescheinen des Kreises im Gesamtbetrage von 430 000 sind nach dem Amortisations⸗ plane am 1. April 1914 12. und von den auf Grund des Alllerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1887 aus⸗ gegebenen Anle eibesceinen des Kreises Niederun ig im Gesamtbetrage von 70 000 h nach dem Amortisationsplane an

.April 1914 1800 zu tilgen.

Be ei der vorschriftsmäßig erfolgten Aus⸗ losung der zu tilgenden Anleihescheine der ersten und zweiten Anleihe sind nachstehende Nummern gezogen worden:

Bei der ersten Anleihe. Lit. A Nr. 34 76 85 zu 1000 3 000 ℳ,

800

sgelost

zu 200 ℳ,

in

E57 40 69 74 103 115 127 173 192 213 220 224 279 285 293 300 308 32. 346 366 zu 500

Lit. C Nr. 79 121 192 220 270 306 3702 440 457 507 601 zu 200. t 2 600

zusammen 17 600 ℳ. Bei der zweiten Anleihe. Lit. Nr. 5 9 19000 ä= 1900 Lit. C Nr. 31 36 143 E˙˙9990 zusammen 1 800 ℳ.

Diese Kreisanleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Nummern ver schriebenen Kapitalbeträge vom 1. April 1914 ab bei der hiesigen Kreis⸗ verbandskasse und bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft zu Königs⸗ berg i. Pr. in den gewöhnlichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 1. April 1914 fälligen Zinsscheinen nebst den An⸗ weisungen bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurück⸗ behalten werden. Vom 1. April 1914 ab hört die Verzinsung der obigen ausgelosten Anle ibescheine auf.

Die nachstehenden ausgelosten Anleihe⸗ scheine des Kreises Niederung sind noch nicht eingelöst:⸗

Auslosung vom Jahre 1904. HE. C. 651. Auslosung vom III. C. 548. Auslosung vom I. C. 418. Auslosung vom . C. 529. Heinrichswalde, den 17. September

1913. Der Kreisausschuß des Kreises Niederung.

12 000 8

Jahre 1905. Jahre 1906. Jahre 1911.

154157

müssen Generalversammlung bei der Gesell⸗

(1005781 Württembergische Baumwoll⸗Spinnerei & Weberri

lung findet Dieuetag, den 10. Mäarz a. c., Vormittags 11 Uhr, waltungsratesaal des

der Verhandlung sind:

Von den auf Grund des landesherr⸗ lichen Privilegiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 3 ½ % igen Auleihescheinen des Kreises Ost⸗Prignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift 5 Tilgungsplanes zur Einziehung am

.April 1914 ausgelost worden:

I. Buchstabe A Nr. 29 115 191 und 270 über je 2000 ℳ.

II. Buchstabe B Nr. 23 42 109 148 188 231 244 und 289 über je 1000 ℳ.

III. Buchstabe C Nr. 21 29 135 138 18 232 277: 278 306 319 356 366 381

8 und 390 über je 500 ℳ.

Buchstabe D Nr. 27 34 63 117 122 123 132 166 252 333 337 450 470 479 und 480 über je 200 ℳ.

Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihescheine nebst Zinsscheinen und An⸗ weisungen am 1. April 1914 bei d hiesigen Kreiskommunalkasse einz u⸗ reichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem genannten Tage zinsung der aus gelosten Anleih

Kyritz, den 4. September 1913.

Der Kreisausschuß des Kreises

Ost⸗Prignitz.

——

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

e Ver⸗ 8 auf.

Abends 6 ½

[100543]

Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft, Hannover⸗ Linden.

Zu der auf den 16. Februar 1914 einderufenena ETEe versammlung im Grand Hotel Muß⸗ mann, Hannover, bringe n wir hiermit als weiteren Punkt auf die Tagesordnung:

„Beschlußfassung über den Antrag des Herrn Emil Prein: Neuwahl des Aufsichts srats.“

Haunover⸗Linden, den 20. 1914.

Prein⸗Gewebe Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[100580] Kadevormmwalder Volksbank Garschagen & Co. Kommandit. Gesellschaft auf Aktien Radevormwasd.

Januar

Ordentliche Generalversammlung

Freitag, den 20. Februar ds. Jahres, Uhr, im Sitzungszimmer der Restaurarion von Herrn Johs. Büchsen⸗ schütz hierselbst. b Tagesordnung: 1) Bericht, Rechnungsvorlag Eatlastung. 2) Gewinnverteilung. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats Der Geschäftsbericht liegt von heute ab

ge 1913 und

im Geschäftslokal zur Einsicht für die Ge⸗ sellschafter offen.

Radevormwald, den 30. Januar 1914. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Walter Meskendahl.

[100560] Die diesjährige ordentliche General. versammlung un serer Aktionär Freitag, den 27. Februar 1911. Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels „zum goldenen Engel“ hier statt. Tagesvrdnung: 2 1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos pro 1913, Erteilung der Entlastung. 2) Festsetzung der Dividende bez. Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. Februar 1914 im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft ni iede rzulegen. Bischofswerda, den 30. Januar 1914.

Bankverein. Alfred Hents chel. Max Salzer. [100541]

Lothringische Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Zweite ordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 10. Fe⸗ bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Berlin, Potsdamerstraße 28. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 913. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über vie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ausgabe einer Obligationsanleihe. 5) Wahlen zum h Gesellschaftsvertrages

Laut § 19 des die Aktien 3 g vor der

schaft hinterlegt werden. Diedenhofen, den 30. Januar 1914. 3 Lothringische Eisenbahn⸗Aktieagesenschaft. Rother.

bei Eßlingen a N. Die ordentliche Generalversamm⸗

88 Ver⸗ Oberen Museums in

Stuttgart statt.

1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗I stands über das Er gebnis des Jahres 1913 und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu. Prüfung und Feststellung der Jahres bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu st⸗ rechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Beschlußfassung über die

des Gewinns.

Nach § 10 des Gesellschaftsvertrages sind zugelassen zur Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Versammlung angemeldet haben und entweder im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind oder die Aktientitel in der S. ra na⸗ s ng⸗ selbst vor⸗ weisen der die Titel bei einem Notar er bei einer der unten genannten Zahl⸗ . vorgezeigt haben und sich darüber ausweisen.

Zahlstellen sind außer der Kasse der Gefellschaft in Eßlingen

selbst, Dörtenbach & Comp. 7

Verwendung

G. m. b. H.

Kgl. Württ. been. G. m. b.

Paul Kapff

G. H. Keller’s Sühne

Comp. in Frankfurt a. M.,

Aktiengesellschaft vorm. Joh. Jac. Rieter & Comp. in Winterthur.

Eßlingen, den 30. Januar 1914.

Der Vorstand.

Gelpke.

Eugen Anhegger.

findet wi

Vormittags 11 Uhr, haus Rheingold, 2 Eingang Polsdamerstr. 3, ganz ergebenst ein.

an und ihr Stimmrecht laut § ausube⸗ n

oder D

mitgerechnet, Legitimationskarten bei zu nehmen.

[100559]

wir unsere außerordentlichen Generalversamm⸗

bruar 1914, Mitta dem Weinhaus Rhe mnaöid, Ebenholzsaa J.

an und ihr ausüben wollen, oder Depotj cheine der Reichsbank darüber

005528]

Gemäß § 17 n Statuten laden unsere Aktiona äre

hiermit zu einer

wir

ordentlichen Generalversammlung; um

Donnerstag, den 26. Februar 1914. nach dem Wein⸗ Ebenbolzsaal, Berlin W.,

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Ge. schäftslage und Vorlegung der Bikaen; und des Gewinn⸗ und Verlu kstkontos

2) Beschluß fassung über die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos.

3) Bef schlußfassung 5 r Entlastung

des Aufsichtsr ats.

4) Neuwahl von Aufsichtsrats mitglied

Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche der Generalversamm mlung teilnehmen

18 des Statuts

ollen, entw ede er ihre Aktien

epotscheine der Reichsbank darüber

entwede r bei unserem Vorstand, Am Weidendamm 1, Berlin NW.,

oder bei der Reichsbank

oder bei der Dresdner Bank

oder bei der Potsdamer Creditbank

Bankhause

in Potsdam oder bei dem P. hard, Potsdam, oder bei dem Brandenburger Bank⸗ Verein e. G. m. b. H., Branden⸗ burg a. H., oder bei dem Rathenower Bauk⸗ Verein e. G. m. u. H., Rathenow, oder bei einem deutschen Notar pätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, letzteren nicht zu hinterlegen und die uns in Empfang

über die Erteilung

des Vorstands und

ern

Bern⸗

Unser Geschäftsbericht pro 1913 liegt

statutengema ß an unserer Kasse den Herren Quandt. Aktionären zur Einsicht aus.

Berlin, den 39. Januar 1914. Tentral Uerkaufscomptoir von Hintermauerungs steinen. Aufsichtsrat.

hs Lehmgrüb ner.

Gemäß § 21 unserer Statuten laden Aktionäre hiermit zu einer

ung zum Donnerstag. den 26. Fe⸗ 9s 12 Uhr, nach Berlin W.,

Eingang Potsdamerstr. 3,

ganz ergebe inst ein.

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 2) Wahl des Liquidators für den Fall der Annahme des Punkt 1. Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche der Gene ralversammlung teilnehmen Stimmrecht laut § 18 des Statuts entweder ihre Aktien

entweder bei unserem Vorstand, Am Weidendam 1, Berlin NXW.,

oder bei der Reichsbank

oder bei der Dresduer Bank

oder bei der Potsdamer Creditbank in Potsdam

oder bei dem Bankhause P. hard, Potsdam,

oder bei dem Brandenburger Bank⸗ Verein e. G. m. b. H., Branden⸗ burg a. H.

oder bei dem Rathenower Bank⸗

Verein e. G. m. u. H., Rathenow, oder bei einem deutschen; Notar

Bern⸗

spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung. letzteren nicht mitgerechnet,

½

Seg!

zu nehmen.

1 zu binterlegen und die imationskarten bei uns in Empfang

Central Verhkaufscomptoir

von Hintermauerungssteinen. Der Aufsichtsrat. Lesmarib ner.

[100579 F. W. de Fries Actien- Gesellschaft für Schrauben⸗ und Nietenfabrikation zu Hemer.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 15. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. März 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft in Hemer ein⸗ zuladen.

1) 2

Vorlage der Bilanz, und Verlustrechnung für 1913 8 der Geschäftsberichte von Vors⸗ und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Fest⸗ setzung der Verwendung des Ueber⸗ schusses und Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejentgen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars bei dem Gesell⸗ schaftsvorstand in Hemer oder beim

Bankhause von der Heydt⸗Kersten &

Söhne in Elberfeld spätestens bis

1 den 6. März 1914, hinter⸗

legt haben. 24 des Statuts.)

Hemer, den 1. Februar 1914.

Der Aufsichtsrat.

Actiengesellschaft

Fuldaer Actiendruckerei.

ne diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet Mittwoch, den 18. Februar d. J., Nachmittags 5 Uhr, im sogen. Vereinszimmer (Nr. 2) der „Harmonie“ zu Fulda statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht über den Stand des Geschäfts. 2) Rechnungsablage und Beschluß über die Verteilung des Reingewinns sowie Festsetzung der Dividende für 1913.

3) Decharge des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands.

Die Herren Aktionäre, deren Aktien⸗ besitz sich aus dem Aktienbuch nicht ergibt, haben sich vor dem Beginn der Ver⸗ sammlung durch Vorzeigung der Aktien auszuweisen.

Fulda, den 30. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat. Dr. Raabe.

[100564]

Gemäß § 25 des Statuts werden die Herren Aktionäre des Consumvereins Schwientochlowitz, Aktiengesellschaft, zur ordentlichen Generalversammlung ür Dienstag, den 24. Februar 1914, Nachmittaags 5 in das Ges chäfts⸗ lokal des Vereins Schwientochlowitz ergebenst ein eaben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 85 Geschäftsjahr 1913 sowie Prüfungs bericht der Revisoren.

2) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Jahr 1914.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Mitteilungen.

Diejenigen „DOerren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu be⸗ teiligen wünschen, haben nach § 26 des Statuts ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung in dem Kontor der Gesellschaft zu Schwientochlowitz niederzulegen oder die Bescheinigung über die Niederlegung der Aktien bei einem Notar beizubringen.

Schwientochlowitz, 1914.

den 30. Januar

Der Aufsichtsrat des Consumverein Schwientochlowitz Ahktiengesellschaft. Drescher.

[100522] Bensberg⸗Gladbacher Bergwerks u. Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft Berzelius. Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu den alten über je 500,— lautenden Aktien unserer Ge⸗ Füschaft Nr. 1 75, 801 2700, 2976 bis 7000 erfolgt vom 15. Februar Ks ab bei den nachfolgenden Stellen Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M., Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank, 8 Sur. F. M.. Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Gebrüder Schickler, Berlin, Bank für Handel & Industrie, Berlin, Direction der Discontogesellschaft, Berlin, Sal. Oppenheim jr. & Co. zu Cöln und Berlin, J. H. Stein, Cöln, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung. Bensberg (Rheinland), den 28

&e Ja⸗

Der Vorstand.

1914.

der Gewinn⸗ 1

bei der Gesellschaftskasse Rheinischen Karlsruhe, zu hinterlegen, wogegen eine

eines Notars ük nierten Aktien bei dem Vorstand hinte legt werden

1100548. Unionbranerei Aktiengesellschaft

Düsseldorf.

Einladung.

Wir beehren uns, die Herren; Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 26. Februar 1914, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Martinstraße 9, dahier, statt⸗ findenden sechsundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 8 über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr.

2) Beschlußfassung über Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahlen zun E

Wegen Anmeldung zur General⸗ versammlung verweisen wir auf § 26 der Statuten und ersuchen diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, dieses der Gesellschaft in deren Domizil spätestens am Montag, den 23. Fe⸗ bruar 1914, mitzuteilen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Herren Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine über bei der Reichsvank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung dieser Papiere

bei dem orfsonde unserer Gesell⸗ schaft od

bei der Dresdner Bank furt a. b.n oder

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und dessen Zweigniederlassungen

spätestens am Samstag, den 21. Fe⸗ bruar 1914 hinterlegen

Die Bilanz sowie Gesen⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht des Vorstands und Aufsichlsrats liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft dahier zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf, außerdem steht den⸗ selben der gedruckte Geschäftsbericht auf unserem Bureau zur Verf ügung.

Düsseldorf, den 31. Januar 1914.

Der Auffichtosrat. G. Hagen, Vorsitzender.

und

in Frank⸗

[100552] Bekaunntmachung. Memeler Kleinbahn⸗Aktienges sellschaft.

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 26. Februar 1914. Vormittags 11 Uhr. in Memel im Saale des Kreis⸗ hauses statt.

Tagesordnung:

Abänderung des Beschlusses der General⸗

versammlung vom 30. September 1913 zu Nr. 5 der Tagesordnung, betr. Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 2 000 000 zwecks Erweiterung des Unternehmens

und (Abstoßung der vorhandenen Schul den.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamt 188 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generoaol⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder Kreiskommunalkasfse in Memel oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ 819 n oder Notaren über die bei denselben

findlichen Aktien gelten als hinreichende ün weise über die erfe olgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der General⸗ versammlung muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben

Memel, den 30. Januar 1914.

Der Aufsichtsrat.

TCranz, Vorsitzender.

[100562] b

Fürberei & chemische Waschanstalt

vormals Ed. Printz Ahktiengesell⸗ schaft. Karlsruhe i. B.

Hierdurch laden wir unsere Aktionä zu der am Samstag, den 21. F Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, im Fabrikgebäude der Gesellschaft, Karlsruhe, Ettlingerstraße 65/67, stattfindenden X V 1. ordentlichen er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Beri ct des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1913. 2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Gewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien spätestens bis 18. Februar d. J., vor 6 Uhr Abends, entweder oder bei der Filiale

Creditbank,

Eintrittskarte zur Generalversammlung

ausgefolgt wird.

An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung über die bei diesem depo⸗

19 der Statuten). rlsruhe, den 30. Januar 1914 Der Vorstand.

Dr. M. Richter.

““ u

zum Deutschen Reichsanzeiger und nn Preäsischen Staatsanzeiger.

1914.

27.

No

88

Berlin, Sonnabend, den 31.

Januar

1. Unters uchungsf achen. 2 Aufge bote, Verkäufe, 2

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

.Kommanditgesellscha ften auf Aktien u. V

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun Verdingungen ꝛc.

für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 2.

Unfall⸗ und Bankausweise. Verschiedene

Erwerts. und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Re Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

tsanwälten.

Bekan mtmachungen.

5) Kommanditgesel⸗⸗ schaften auf Aktien und Aktienges ellschaften.

31 2 ofo Salpeterwerke 8 Auguffa Victoria Aktiengesellschast⸗Anleihe.

ie Auszahlung der am 1. Februar 1914 fälligen halbjährlichen Zinsen er⸗ folg b von diesem Tage an mit ebenundzwanzig Mark 50 Pfg. Stück gegen Vorlage der Interims⸗ ne zwecks Abstempel ing bei dem Bank⸗ eeE. C. Weyhausen, Bremen. Der Vorstand.

[100196] Bekanntmachung. Malzbierbrauerei Groterjan & Co.

Ahktiengesellschaft (Berliner Weißbierbauerei Ed. Gebhardt Actien- Gesellschast).

Die gemäß § 290 H.⸗G erfolgte Versteigerung Aktien an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien hat nach Abzug der Spesen einen Erlös von 179,30 pro kraftlose Aktie gebracht.

Gegen Einreichung je einer für kraftlos erklärten alten Aktie steht der obige Be⸗

ttrag bei folgenden Stellen in Berlin zur Verfügung:

bei der Gesellschaftskasse, Bank für Handel und Industrie, Nationalbank für Deutschland.

[100165] es. Beck & Co Aktiva.

Bilanz per 30. September 1913.

1“

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Passiva.

eiligungen Kassenbestände und guthaben. Vorausbezahlte Assekuranz⸗ Mbö““

8

Debet. Gewinn⸗ und

11 141 888 59 Verlustkonto

—₰ 6 500 000—-

500 000— 300 000—

80 000 230 000

416 867 96

500 546 64

233 000—

26 000

1 355 473 99

11 141 888 59 per 30. September 1913. Kredit.

Kapitaleinlage des Geschäfts⸗ inhabers . Gesetzlicher R Reservefonds Reservefonds II. Delkrederekonto.. .. Guthaben von Beamten und Arbeitern. höö“ Diverse Kreditoren... Avalkreditoren... Talonsteuerkonto.

3 An Abschreibungen.. 459 300 77 Reingewin..

u

den

Bremen, 29. Januar 1914.

1 355 473 99 1 814 774 76

*

50 567 ˙2 2 1 764 207 49 1 814 774 76

Per Vortrag aus 1912.. Betriebserträgnis..

Der Geschäftsinhaber:

G 3 H. Ma

rwede.

[100542]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Donners⸗ tag, den 26. Februar d. Js., Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Zweigstelle Chemnitz, Königstraße 3/5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1913 und Bericht des Aufsichtsrats,

2) Antrag auf Genehmig gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien, gemäß § 29 unserer Statuten, spätestens bis 23. Februar a. c. inkluͤsive entweder

bei der Deutschen Bank in Berlin, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, oder

bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, oder

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Chemnitz in Chemnitz, oder

bei den Herren Frege & Co. Leipzig, oder

bei der unterzeichneten Direktion in Harthau 8

gegen Aushändigung Depotscheine niederzulegen.

Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr liegt vom 10. Fe⸗ bruar d. Js. an in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertigstellung des Druckes bei obigen Depotstellen in Empfang genommen werden.

Harthau, Erzgebirge, den 29. Januar

1914. 2 Süchsische

Kammgarn-Spinnerei zu arthau. Lauth.

3)

in

der

[100171] Aktiva.

Köln⸗L

indenthaler Metallwerke, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1913.

Passiva.

Fabrikgrundstückkonto. ““ Fabrikgebäudekonto . . . . . ... 2 ½ % Abschreibung Kessel⸗ u. Dampfmaschinenanlagekonto 10 % Abschreibug . Fabrikationsmaschinenkonto...

3 % Abschreibung.. 8 Beencheun sonlabese Besondere Abschreibung lt. 111A4“*“

—— 10 % Abschreibung. Werkzeug e⸗ und Utensilienkonto 0 Abs chreibung Muster. Modellkonto.. CLC 6 Mo bilienkonto⸗ % Abschreibung Patentkonto. v 11X“X“

Fubhrparkkonto . . . . ... Besondere Abschreibung

Beschluß.

—= 10 % Abschreibung. Wohnungskonto . . . . . . 2 % Abs chreibung ““ 11A6“ Betriebsmaterialienlagerkonto Warenlagerkonto.. Besondere Abschreibung ““ Debltoren...

Uebertrag auf Delkrederekonto. Feuerversicherungskon nito, Vorausbe⸗ zahlte Prämie... 11 Avalkonto * 2* 16 82 2 2 24 5

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büczem übereinstimmend gefunden.

Dezember 1913. Treuhand⸗Vereinigung Pteh hei

22.

Berlin, den

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 30. September 1913.

28 645 51 766 79

11 254

3 686 Iic.

7 81 826 62 254 033 20

6 350/ 83 247 682 37

2 864 25 781 30

5 176 46 590 11

2 500 8 754

—2

8700

9 098 909 789

788

82, 8 b SG

Srbo 892

2

11 15789

32 6 631 64 3 694 16 16 819/18 15 331 77

40 4295 306 901

335 969 25 1

5 826 711 330 142 56 7 788 66 9 000,—

18

1 150 650/7 73

Rahardt. ner.

Ppa. 4

1) Aktienkapitalkonto. 2) Kreditoren 1 ““

Zesondere Zuweisung lt. e“

Zuweisung pro 1913 4) Avalk onto 5) Refervefondgkonto 6) Gewinn⸗ und

esellschaft.

375 000 635 062 31

bitoren

2 562/01 91 673 15 20 096/˙03

Verlustkonto.

1 150 650/73

Haben.

ö 1e“ 1111“ Abschreibungen.

Zuweisung auf Delkrederekonto Zuweisung zum Reservefonds. Saldoübertrag auf Bilanzkonto

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit de n ordnungsmäßig gefabeies

Dezember 1913. Treuhand⸗Vereinigung Attzengesenschat.

end gefunden. Berlin, den 22.

217 261 43 21 683 27 18 786 42 20 096 03

990 96 18 828 28

297 646 39 Der Vorstand.

Rahardt. ppa. Schei

ner

Betriebsüberschuß.

4 32 297 646 39

297 646˙3

Büchern über⸗

Grundstückskonto.

[99720] 8 Justus istian T Aktiengesellschaft;

Aktiva. Bilanz per 31.

8 Christian Bra

t⸗Premier⸗Werke

.Liqui. Nürnberg.

Dezember 1912.

Vassiva.

A₰ 350 384/ 23 647 102 07

20 000, 436 097/34

21 990 50

S

Gebäudekonto... Straßenkontöo.. Maschinenkonto.. Werkzeuge⸗ und ien⸗ bA4“ Modellkonto. .. Bureaueinrichtungs konto. Elektrische Beleuchtungs⸗ anlage K Pferde⸗ und Patent⸗ und

1 1 20 000,

14

Wagenkonto Lizenzkonto

4 135 53

36 003 09

3 462 51

1 813 794 05

8 14 930 10

16 106 40

124 000

20 000

1 150 998 68 20 005

1 056 158 74

4 752 173 08

Verlustkonto

Kassekonto. Wechselkonto. Postscheckkonto. Debitorenkonto Effektenkonto.. Kautions konto.. 1 Eigene Aktien nominal.. Stammeinlagekonto⸗Ver⸗ 1“ Watenkonto Interimskonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und

Aktienkapitalkonto..

Hypothekenkonto... Schuldverschreibungskonto. Schuldverschreibungszinsen⸗

L6*“

Bankkonto. ö Kreditoren.. Premier Covent rv⸗

nahmekonto.

Patent⸗ und

konto..

Rücklagekonto. ö“

per 31. Dezember 1912.

Ueber-

2 400 000 874 810/74 58 000

540 716 606 83 528 764 35

85 460/30

8 000 79 990 8

Vortrag per 1. 1912 Abschreibungen.. Zinsenkonto⸗ Generalunkostenkonto.

2397 83 3 052 73 3 527 8 1 222 895 Liguidationseröffuunge

Aktiva. Grundstückkonto. Straßenkonto.. 8 8 Gebäudekonto. . Maschinenkonto. Elektrisches Beleuchtungskonto Modellkonto.. Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

Zum Werte der darauf lastenden H Pferde⸗ und Wagenkonto.. Bureaueinrichtungskonto... Bureauutens silienkonto 18 Lizenzkonto 12 12 000,

Von den Debitoren zu 630 88 pfändet.

Bankseparatkonto... Postscheckkonto.. Wchse55 ESI A“*“ Kaute00 Stammeinlagevereinigung Interimskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 Passiva. Aktienkapitalkonto.

1--eenn eeeeeneö““

S Fumbberschre hungeanse 8 uldverschreibungszinsenkonto..

2654**

Kreditorenkonto . .

Premier C Coventry⸗ Uebernahmekonto

14*“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

An Vortrag per 1. nuar 1913.

Abschreibungen Lizenzkonto. Maschinenkonto Warenkonto... Zinsenkonto.. 1 Generalunkostenkonto . Delkrederekonto.. Rücklagekontöo..

1 056 158/74 467 269/79 12 000 466 685 08 54 973 24 276 246 49 68 765/85 325 000 2 729 368 09

des Vorstandes, mit der Bilanz, nebst Gewi

Genehmigung dieser Bilanz sowie Gewinn⸗ jahr 1912 vertagt.

rechnung genehmigt.

Nürnberg, Januar 1914.

den 26.

Aktien⸗Gesellschaft i Dr. Graumann.

1“

davon im Besitz der Gesellschaft

Mietzinskonto ...

Gewinn auf Warenkonto Uebertrag vom I kto Verlust.

sbilanz ver 23. August 1913.

332 236,43

10 000,— 566 199,— 364 094,18

19 717,8

I.

nicht bewertet 2264*

SCo ““ 6“

2*

1292 258,87 ypotheken bewertet ..

1 000 1 000 1

460 389 90

567 792,

0 —₰

2

̃Sgbo α½-- 2 SIqcG 0 S —⁸ 00 EEW“

2020 2* 8

8

10

221 39 2 726 024 49

741 241 57

2276 000

per 22

Per Pferde⸗- und Wagen

v Bürerweintichtungs⸗

Int Mietzinskonto’. Kass adifferenzkonto b1e1ee““

inn⸗ und Verlustrechnung

1912 bis 31. Dezember 1912 der Generalversammlung vorgelegt. Die Generalversammlung vom 21. August 1913 hat den Beschluß über die

und Verlustrechnung für

Liquidation: G. Krausser.

.August 1913.

908 137 81 58 000 67 50

306 479 30 640 119 83 85 460 ,30 466 976/ 83

4 741 241 57

2 729 368 09

In der Generalversammlung vom 21. August 1913 wurde der Geschäftsbericht

vom 1. Januar

das Geschäfts⸗

Diese Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912 wurden in der

„(Generalversammlung vom 24. Januar 1914 genehmigt. Ferner wurde in der Generalversammlung vom 24. Januar 1914 die von den Liquidatoren vorgelegte Liquidationseröffnungsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Die .“ der Justus Christian Braun⸗Premier⸗Werke