R banken vom 31. Oktober 1913.
. Bauken, deren Geschäfte hauptsächlich auf der Tätigkeit Filialen in fremden Erdteilen beruhen (überseebanken). etrã äge in Tausend v“ v a. A k t
—
Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen v Vorschüsse auf Waren und 1.“ 14“ 8 8 Debitoren in n laufender Rechnung und zwar: 8 Warenverschiffungen 1 — und zwar: II1“ 1
Guthaben . a. V d. 6 3 nr davon Dauernde “ b 8 8 1 b 8 b 8 Rostro⸗ Reporis und 8 Bilanztage gede 8 8* b. .““ Beteili⸗ “ “ 8 Außerdem bei Noten⸗ 5 Wechsel (mit T1““ thab ge gede Anleihen sonstige eteili berde einge⸗ fremde Ausschluß 1“ gu aben Lombards 8 b . k 1 8 8 Aval 2 8 8 usschluß von — 2 L. 8 und ver⸗ bei der Konsortial⸗ gungen Son⸗ x Summe Apal⸗ v “ zahltes Geldsorten r G b, c und d) Sola⸗ sbei Banken „Gx Eeance Reichsbank sonstige 1 Son⸗ 8 nnhb zahltes Abrech⸗ und unver⸗ 8 wechsel und gegen durch Schatz. und b beteili⸗ bei anderen 8 2 . stige gige . der Ativa 8 der Bank Aktien⸗ und nungs⸗ insliche eigene eigene der —. „ Üüberhaupt 8 anwei⸗ anderen börsen⸗ sonstige Banken überhanpt 111166“ Bürg⸗ ““ 8 Schatz⸗ Kunden Bauk⸗ börsengängige — delungen Zentral⸗ gängige Wert⸗ 1b 4e Altiva schafts⸗ (Clearing⸗ aaanweisungen Akzepte Ziehungen an die sirmen 8 1— des Reichs noten. aC. 1 . und 1 8 1 e“““ Banütr. des Reichs Order Wertpapiere vüche und der banken Wert⸗ papiere Bankfirmen “ und der .“ der Bank 8 EI. DBrundes⸗ beleihbare papiere 1““ .“ 3 11—13 Bundes⸗ W 8 8 ’ staaten Wert⸗ 1 11““ . 1 16. 21 23 staaten 8 8. 5 b Sp. 17 20 poapiere 212
16. 1 1 —0. 22 2 V 0. 27. 5. 29.
kapital! Conpons Sp. 3 — 6 debitoren
Laufende Nummer
Laufende Nummer
02 —
—
57 Pri M 1 ) 336 77 8 7 5 G 1 8 ₰ℳo . 39 22 294 2 8 38 5 1 G5 7 28 — 219 . eutsche Orientbank, Berlin .. 1 336 ö“ V 11 1152* 33 1“ 36 590 24 931 11 659 10016 127 312 Deutsche Orientbank Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin 8 331 11 646 137 271 V V 50 ““ 16 8260 — 3 5 32 678 . 208] 312 763 2 Deutsche Ueberseeische Bank Deutsche Palästina⸗Bank, Berliun.. 284 8 1 - 1 4111] 228 35. 741 89 052 6 293 89 906 3 Dcutsche Palästina⸗Bank
80 99 35 876 3 478 7 393 8868 J 2520 8 89 388 268055 5 Is 5 0 5 5259 9081 20 8 Ie
13³ 478 * 11“ 2 480 — 50 630 529 981] 8 949 3 Überseebanken
3 Überjeebanken 12 000 8 8400 13 266
.““
s i v a. .““ 1“ 3 8 “ Beträge in Tausend
KRredi toer Akzepte und Schecks Außerdem
und zwar: 1 und zwar: Eigene Ziehungen
d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnun 8 e. sonstige Kreditoren b kbbegebene und zwar: und zwar: 8. . 8 F“
8 “ 1 u 3 eSHSumme b 1“
Aktien⸗ Guthaben 8 2. b — Ak; noch 88 davon
kapital Kund⸗ deutscher . darüber V darüber nicht für aft B überhaupt überh 1 ö 8 1t 88 innerhalb . pe nach ¹innerhalb biuaus 3 M⸗, eingelöste Pässiva —G rhaupt Rechnung Kunden Dritt und 1““ I1 * bis zu „h an die B rit 4 Bank 8 7 Tagen 3 M konen 3 Monaten 8 7 Tagen 3 Monaten male . 8 I Dritter Fredfite firmen . ffällig fällig fällig Sp. fällig fällig saln Sp. 1 der
Nummer
9
Laufende Nummer
Laufende
0 20
—
ut ut
2
e Orientbank 8 ) Die Summe der eigenen Ziehungen ist in den
mengae tß e Ueberseeische Bank ungen enthalten. — sch umme der Zichungen ist in den
che Paläst ina⸗Bank ö
36 226 30 43 17¹0 13 260 114 824 V 99 523 42 819 78 3 8 96 m19 938
8
Deutsche Orientbank, Beriin .. Deutsche Ueberseeische Bank, Berlin.. Deutsche Palästina⸗Banl, E111ö1ö6“”“
—2 2
8
“
3 Überseebanken 954, 193 869 Berlin, den 3 a 91 8 öö“ “ 9 2 1 d a t r ische Abteilung der Reichsb “ 8 rich Bleier, Kauf 1 “ Ign Vertretung: Dr. Nordhoff. af
— [100166] [100180] [99796]2 Bekanntmachung. 1 1. Bilanz der Ludwigs Eisenbahn. Gesellschaft in Nürnberg am 31. Dezember 1913. ug. Marin⸗ Astruc c& Co. Kom. Ges. lkt. Neckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G., Neckarsulm. Nachdem dis Aktien Nr. 19, 00,68 8. Stodiek &. Co. Actiengesellschaft in Bielefeld. EE „ „ 2 —U’ chlleß.
und Telephonleitung 1 2 1) Aktienkapital in 3 4: Bühl bei Gebweiler (Elsaß). 3 Bilaunz vom 30. 30. September 1913. 19 Stück, entsprechend den Beschlüssen Bilanz per 31. Oktober 1913. 2 0 een 8 8 922 299 11a 4 8 8 8 111“ “ auß ¹ Foene alpv 38 am⸗ — — * 945 856 ,46 2) Gesetzlicher Reservefonds: Guthake n Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912. 88 8 ₰ dh außerordentlichen Generalversamm Buchwert 8er 218 398,01 beim Baufonds ub — — . — — “ lienkonto 1195 155,21 Tbiiegbahttalkonte vi . 3 600 000 — 1 “ 11ö131“ ge2 31. Oktober Zugang Abschrei⸗
8 gee 245 24779 ves- ev EE — aschinenkonto 883 642 41] Teilschuldverschreibungskto. 929 000 — stemplung nicht eingereicht worden sind, G v xx Fesere n⸗, „eviak und Rollwagen und deine Praüsin 24 2298 7. 3) v und ühee gühe ngsfonds: Generalunkosten.... Diverse Einnahmer 9 E.“ 15 50676 Kredllorenkonta 1 02489 145 ig erklären wir hiermit diese Aktien für Aktiva 1912 Mobilien . 18 .. 5 88 Guthaben beim Bau- 1-9 Saldo 88 “ . Gerätekonto 27 533 59 Refervefondskonto .. . . 1402 252 75 kraftlos. Grunds “ 253239 987
Gew
8 jne Uhat 9⸗ 8 1 . 8n . 40 Modellkonto. Außerordentl. Reservefonds⸗ Die an Stelle der für kraftlos erklärten Dün II und Säurefabri 446 384 22 66 93 45 898 — Beraätige Nater alten. “ 33 19405 8 BSeircan 8 e. u“ .““ “ 32 10 Patentkonto.. 18 konto 197 500 — Aktien auszuge ebende neue Aktie sowie die Bitveseges e Surefabrtk 38 82 55 16 066 93 45 898 *. Ueberschuß der Betriebsrechnung: 4) Dem Baufonds geleistete Werschüssen 5555,78 6858 541 Dispositionsondekonto. 50 000— wn Stelle der nn “ uns aber Maschinen und Einrichtungen.. 142271 69 02 26 220 26 Barbestand ö1X.“ 23 438,25 8 .“ Hensions⸗ u Unterstützungs⸗ — Bilanz a Dezember 1912. Pasftve Betriebsmaterialienkonto Delkrederekonto .100 000— I s Verwertung E der Eisenbahnanschlüsse. . 81 814 95712 64 4 970— Dieser Betrag soll wie folgt ve v“ 154 843,72 — — — Warenkontoo ä. 26 Talonsteuerfondskonto. 10 000 — Beteiligten zur Verfügung gestel 5 Aktien Mobilien, Utensilien, Pferd wwendet werden: “ vom gesetzlichen Reserve⸗ 8 18 11“ “ 8. Debitorenkonto.. 1 71 Woblfahrtskonto . 105 330/15 auszugependen neuen Aktien = insgesamt Wagen. 1u“ “ 21 240,— werden zur Verteilung 8g 8 31 000,— 75 Immobilien. 000 000— Aktienkapital.. 8800 Wechselkonto. — Teils schuldverschreibungsagio⸗ 4 Stück, werden durch den Königl. Notar Kasse ”“ Guthahen bei der ö11nmq“ Dividende von? %, “ — Div. Debitoren 234 776 48 Reservefonds.. .80 0, Kassakonto 9 019 reservefondskonto . Haun in Würzburg am Mittwoch, bank . . . .. EE11e““ Guthaben der Königlichen Hauptbank b Effekten. 10 909 65] Dispositionsfonds . 315 491 2% UVersicherungskonti. . 33 870 20 Teilschuldverschreibungs⸗ IN 1 Nachmittags Wechsel . ins . r, in dessen Amtsräumen in öffent⸗ Debitoren
—4.
.
—
2 —
t + —
„ +mo S
—
11“ 8ö
02— t 120
— —ů — — — — —y— 4 0
ICgügSmn —
00 2U.,I 4—1
O00 —-
—
◻ — —
e Versteigerung verkauft. Lagerbestände .. . . . er Erlös wird den Beteiligten aus⸗ oder für Rechnung der Aktien⸗
— per 2 kri 9 dei. b4002. “ ) Schuld am Kaufschilling für die im Arbeiterunterstützungskonto 10 192 “ 8. — Mai 1896 erworbenen Grundstücke. b ““ 40 v Dividendekonto 8† Gewinn⸗ und Verlustkonto
sind auf neue Rechnung 7 SD 9 8 — I116“] esgleichen für das im Mai 1898 — So aif erfepfa v; 22 übertragen 8 erworbene Grundstü ““ v“ “ Summa wie oben. —) Unerhobener Cor upon 1““ es besiter hinterlegt. nsions⸗ und Unter⸗ 1 “ ) Erneuerungsfonds für Betriebsmittel 6. [100172] Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 191 Würzburg, den 28. Januar 1914. Aktienkapitalkonto 1 300 000 — 8 3 72 8 ,— un mee 4 2 — 8 ent. 8 1 . “ 8 ℳ Aktiengesellschuft ih 737 230/19
—— 25]
IES
— 1 x +ISb
— — 0—18 0;
— 2ꝙ —2 00 ¶0☛
8
307,42 und Betriebsanlagen. 8 siva. 3 5 23 702 83 10) Gewinnsaldo 23 438 25 „Aktiva. Bilauz per 30. September 1913. Paff 6 V 2₰ 3 ““ 9 28 ““ — — Frrrmwerzme. — Fabrikations⸗ und Handlungs⸗ Gewinnvortrag von jj ’1 h Reservefonds I.. . ’ 130 000— 5 b ] 260 00g unkostenkonto . .2150 513 “ 19541265 für landwirtschaftliche Maschinen. Reservefonds II . . b6 2 8 . 1 31 000— Immobilier: Aktienkapitalkonto 700 Arbeiterversicherungskonto... Warenkonto 3 236 286 27 Gewinnvortrag aus 1912 54 381,94 des Pensions 28 1 nde “ hrh ℳ Obligationenn. ℳ 1 Abschreibungen: 8 8 “ 346 569,88] 400 951 82 beim Baufonds Boden 18 8 konto: 1. 170 000, 1IS “ .ℳ 36 699,62 * . [100547] 3 252182 01 Jh 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Debet. Gewinne und Verlustkonto. Kredit.
Anlagen .. „ 28 876,69 1 hiermit zur viert ten ordentlichen Sr“ “ b8-d kredit.
— —₰ — —2
—₰‿2 —.
72 —
Reservefondes 8 unahmen. für das ee 1913. Ab und Gepäckeförderung.. 376 802 35 2 Sachliche Ausgaben. 72 6: 32 “ 26 080 96] Kautionenkonto.. 1 Reingewinn 1912/13 1 017 173/ 41 — — 1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Der Vorstand. V1 1 Verteilung einer Dividende von 8 % für das Betriebsjahr 1912/13 beschlossen, 2) Beschlußfassung über die Bilanz und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern üͤbereinstu nmend gefunden. Dezember 1912 8 Vorräte.. 8 b 1 s Vorstande⸗ 8 . „ 2401 — 3600 .40,— 1 an Die durch Generalversam mlungsbeschluß festgesetzte, sofort zahlbare Dividende ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 29. Januar 1914 en General 2 39 unnd an unserer Kasse eingelöst werden. statuts bis zum 21. Februar 1914
9 2 8 983 77 ü 2 188 98 W Meilczester 576 829 86%A£ 3 b ; ellschaft i “ Hv. uf Wirt⸗ 86,7 er auf en
ast LEE * 2gUL ““ 01 [75 886,48 2 eSPre he⸗ 92. 1 w it NB 5 8 5 6 = — — ˖Q— 3 Kreditoren .. . 8 Patente. bb“ ““ 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer üceae “ 13ℳ9 1 2* Ge 5 51 38194 — C W 9 Flekt rische Licht⸗ und Kraft⸗ Obligationszinsenkonto 2 23 Einrichtungen ““ 1 8 Gesellschaft zu Charlottenburg, Eislebener⸗ v111A“ ensger. 1 aus dem Vorjahre. 1 455 84] 1) Persönliche Ausgaben.. — anlage. 5 48 Trattenkontöo.. 58 44 Filialen.. 1 777,47 201 907 22 3 strreaße 2, ergebenst eingeladen. 1 278 676,19 1278676 19
S “ Tagesordnung: 3 7 4 .
1 1 940 — 3) Uebrige Ausgaben 85 29 Lasta automobilkonio 13 308 “ u.“ Bielefeld, den 17. Dezember 1913. 1e nostücken und Pachtzinsen 6 939 98 4) Gewinnvortrag 23 43825 Jnventakx ... 2 G“ 3 431 698 92 3 431 698,92 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ H. Stodiek. Einnak 23 18 V In der heute stattgefundenen 28. ordentlichen Generalversammlung wurde die rechnung für das Geschäftsjahr 1913. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlus⸗ trechnung habe ich geprüft und innahmen. (03 18 8 —Kasse “ 1 3 , Debitoren. 1 welche i in der Art zur Auszahlung kommt, daß die die Verwendung des Reingewinns. Bielefeld, den 19. Dezember 1913. . ö . 1 pß Dividendenscheine pro 1912/13 der ünee en Nr. 1 — 2400 mit ℳ 80,— 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des G Heinrich 8 emke, vereidigter Bücherrevisor. 88 Birekgennn der IZT“ F eedeegen Räückgabe von heüte aß, beim Bankhaus Rümelin Co. in Heilbronn 4 Wabi von Aufscchtsratsmitzltedern. von 15 % gelangt gegen Dividendenschein, Nr. 12,, mit 46 850,— bei, der zn Zur Ausübung des Stimmrechts in der Rheinisch⸗West älischen Disconto⸗Gesell chaft Bielefeld A. G. in Bielefeld, 1“] Soll. Gewinn. en merdefrrecheung per 30. Sebtember 1913. Sabg Ferner wurde an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Generalversamm llung habenunsereAktionäre ber dem Seese senis Aickelen Co. in Berlin oder “ ve 2 . c “ ℳ 2₰ 1 Kommerzienrat Adolf Schmidt⸗Heilbronn Herr Fabrikant Alfred Amann, Bönnig⸗ ihre Aktien gemäß § 20 des Gesellschafts. Gesellschaftskasse zur Auszablung.
rektori umj der Ludwigs⸗Eis enbahn⸗ Gesells haft. Allgemeine Unkosten, Gehälter undd b Bier⸗ und Treber⸗ 1 dheim⸗Heilbronn, gewählt. 1 n — — . L Löhne, Steuern und Umlagen, einnahmen.. 3 395 Neckarsulm, den 29. Januar 1914. 1 bei den Banthäusern: Weseler Aktien⸗Bau⸗Verein 2) 88. des Aussichtsrats, Gewinn⸗ Neckarsulmer Fahrzeugwerke A.⸗G. 8 Commerz⸗ und Diskontobank, 8 Deitein. erteilung und Erteilung der Ent⸗
Hopfen, Eis, Pech, Brenn⸗ E. Hei 8 w 11311“ — 8 Heimann, Breslau, schaft laden wir zur 20. ordentlichen 3) Statutenmäßige Ergänzungswahlen. [100170] “ eöö Vereinsbauk [100553] EC Versiche. vaeiiss .“ “ 8 1 Die Aktionäre der Germania Lino⸗ unserer Kasse hinterlegt werden, um da⸗ oder bei der Gesellschaftskasse oder bei Generalversammlung, welche am Behufs bemäfige, 88 Stimmberechti⸗ Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Nürnberg sowie bei der Dresduer Die diesjährige ordentliche General⸗ v““ 50 31505 leum⸗Werke A.⸗G. in Bietigheim gegen Eintrittskarten in Empfang zu einem Notar oder einer Behörde zu Donnerstag, den 26. Febr. 1914, gung sind die Aktien vorher bei der Bank und deren Filialen gegen Abgabe versammlung der. „Motivhaus“ Ab ungen . — werden hiermit zur ordentlichen General⸗ nehmen. Gegenstand der Tagesordaung hinterlegen. Vormittags 11 Uhr, im Saale der Filkate der Essener Credit⸗Anstalt Gesellschaft. der Anweisung (Coupon) pro 1913 erhoben Artieageseuschaßt findet statt am 770 72⁰0 70 11 versammlung auf den 19. Februar ist: Vorlage der Bilanz und Fathegen⸗ Charlottenburg, den 30. Januar 1914. Gesellschaft „Societät“hierselbst stattfinden hierselbst zu hinterlegen oder in — Durch Beschluß der beut abgehaltenen wer den. Februar, Abends 7 Uhr, im Anuweiler (Pfalz), den 11. Dezember 1913. 1914, Vormittags 11 Uhr, in unserem nahme des Jahresberichts des Vorstands Sulfit-Cellulose-Fabrik wird, ergebenst ein. Geueralversammlung vorzuzeigen. Verwaltungsgebäude statuten Tagevordnung: Wesel, den 28. Januar 1914.
8 8 29. ₰ 8 2 einge⸗ mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats Gereralversammlung der Afktioräre Nüͤrnbern, E“ 1 V üesa atss Löwenbrauerei Actien⸗ Gesellschaft vormals I 3 Jq. Bush laden. Die Aktien, welche nicht an Ffara eae⸗ sowie Entlastung vö [100191] Tillgner & Co., Ahktiengesellschaft. 1) Bericht des Vorstands und Vorlage [100179]) Der Vorstand
b szinsen, Mieten, Ma 1j Verlust. .. t 1“ 5 8 Sne; - Obligationgzinsen, Mieten, Malz V f Georg Schwarz. Carl Schwarz. Berlin, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ köstung
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesell scha eft wurde die Das evSen Tugesordnung: 8— W“ 5 A Divi dende füt das Jak 3 8 1) Beri 84 über die Geschäftslage 8 venn“ lautend eingeschrieben sind, müssen bis Bietigheim, den 29. Januar 1914. Der Hivie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 G Jahre zabschluffes 1 8 vo ütestens den 16. Februar an! Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. “ Erwin C Fossiker. echnung. 8 b 8 8 3 8 1 8 2 “ “ “ 1 1 8 8 8