1914 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

[100545] Leipziger 8 Central⸗Viehmarkts⸗ Bank.

Zu der auf Sonntag, den 22. Fe⸗ bruar 1914, 111 Uhr Vormittags, im Gesellschaftshaus „Tunnel“, Roß⸗ straße 8. hierselbst abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Bank hiermit ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Bilanz über das abgeschlossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns. 4) Genehmigung von Aktienübertra⸗ egi sonsfestsetzung.

Hie Präsenzliste wird pünktlich 11 Uhr geschlossen. Der Geschäftsbericht nebst Abschluß wird den Mitgliedern durch die Post zugehen, auch liegt derselbe im Bank⸗ lokale zur Einsicht zwei Wochen lang vor 11““

zig, den anuar Der Vorstand. . Ernst Streubel. Theodor Hartig. [100163] Birkenfelder Feldspatwerke

Aktiengesellschaft zu Ellweiler. Bilanz ver 31. Dezember 1913.

8 Aktiva. 3₰ An Gruben⸗ und Immo⸗ V 1 bilienkonto.. Mobilien⸗ und Inventar⸗ vo. „Kassakonto. „Gutbaben bei Banken. 6 8 „Debitoren 8o“

8 —¼

92900 92 00 —120

2.— = SSbd

8 Passiva. Per Aktienkapitalt onto 250 000 ab eigener

Bes itz 50 000 Zankschufd eeeeee“ Gewinn in 1913 *qꝙ32 96728 zu Abschreibungen ver⸗ wendet

Soll. 3 n Generalunkosten : Löhne, Betriebs⸗, Geschäfts⸗ 8 ankosten, Zinsen Abschreibungen aus Ge⸗ 1 v1e“*“ 32 967: 119 801 09

Haben. Her Gewinnvortrag aus 1912 6 822 ³ Spatverkauf in 1913 112 975

119 801 09

[99596] Bilanz per 31. Oktober 1913.

Aktiva. WIE“ e*“ ..

Kasse, Bankguthaben und Wechse

0 —2 8

00ο2 G& 2 —2 —+½

8

SSS b KCvb’ʒb

0

q.—

Lrpotbeken und Darlehen Debitoren 8 Deckung für den O bligations. g. dienst n Lu“”“ Avalforderungen 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

2S92 SsA 900

½ ο 0o S Oz

—SZ q

wU —½

₰‿

C◻ ,—

22 22

A

0-00 bo O. b0˙e⸗ h

0

S.

—½

Passiva. Aktienkapital: Lit. B. 2 165 400,— ObligationFanlelbe Ausgeloste 1 noch nicht eingelöste Teilschuldver⸗ V sch765. 2 000 Unerhobene Zinsscheine.. 932 50 Hypotheen 11 240 283 48 Kreditoren .. 616 309 62 Avalve erpflichtungen 8. 68 000 6 363 525 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto. EE 1 515 602 08 37 801 40 56 001 68 64 907/15 12 655 10 9 947 66 1 696 91507

2 441 000 1 995 000—

An Saldovortrag Betriebsunkosten... Handlungsunkosten.. Mieten, Steuern, Zinsen ꝛc.. Unterhaltung der Im⸗ 1e“] eöö.““

Gewinn aus Mo⸗ bilien ꝛc. sowie sonstige Einnahmen.. Buchgewinn aus Zu⸗ sammenlegung v. Aktien 1111“*“* 22 1 696 915 07 Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Rbeinischen Bierbrauerei i. L. in Mainz wird hiermit bescheinigt.

Mainz, den 19. Januar 1914.

W. Cratz, beeidigter Bücherrevisor.

Mainz, den 23. Januar 1914.

Rheinische Bierbranerei i. L.

Die Liquidatoren.

[100576] Bau 8 Ansiedlungs⸗Actien⸗ gesellschaft Frankfurt aM.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, 25. Fe⸗ bruar 1914, Nachmittags 5 Uhr, zu Frankfurt a. M. im Bureau des Kgl. Notars, Justizrat Dr. Burgheim, König⸗ straße Nr. 80, mit nachstehender Tages⸗ ordnung statt:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ prechnung, Bericht des Aufsichtsrats über das Prüfungsergebnis.

2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz

3) Hfcehfestung üerr Entlastung von

Vorstand und Aufsichtsrat.

Die Aktkonäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, spätestens am 23. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 28. Januar 1914.

Der Vorstand. Dr. Heilbrunn. F. Wetzlar. [100152] Aktiengesellschaft „Porta Westfalica“. Bilanz per 30. September 1913.

416 676 96 66 345 35 46 706 17

SS

Aktiva. An Immobilienkonto. Mobilien Kaiserhof Betriebskonten..

Vassiva. Aktienkapital. 1 25 000 Obligationen.. 226 500 Reserbefonds .. 2 500 Amortisationskonto. 108 626 97 Kreditoren .. 167 032 05 Reingewinwn.. 69 46

529 728 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913.

Soll. 14* Amortisationskonto .. Reingewinn.

8 Haben. Vortrag

Zinsen und Pachtkonto e“]

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[100014]

In die Liste der beim Amtsgericht Augs sburg zugelassenen Rechtsanwälte wurde am 28. Januar 1914 eingetragen: Wil⸗ helm Beucker.

Augsburg, 28. Januar 1914.

K. Amtsgericht.

[100296]

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Jonas hier, Stuttgarter Platz 2, ist heute in die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Charlottenburg, den 28. Januar 1914.

Königliches Amtsg gericht. [99677

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Max Hammer, früher in EC1—1 eingetragen worden.

Guadeufeld, den 25. Januar 1914.

Kgl. Amtsgericht.

[100 284] In die Liste der bei dem unterzeichneten Oberlandesgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen: der Rechts⸗ anwalt Adolf Lazar in Königsberg i. Pr. Königeberg i. Pr., den 28. Januar 1914. Königliches Oberlandesgericht.

[100297] Bekanntmachung. 8 In die Liste der beim Königlichen Amts⸗ gericht zu Magdeburg zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute unter Nr. 38 der Rechts⸗ anwalt Dr. Ruff mit dem Wohnsitze in Magdeburg eingetragen worden. Magdeburg, den 28. Januar 1914 Königliches Amtsgericht.

[100440]

Der Rechtsanwalt Grüneboom ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Homberg (Rhein) eingetragen worden.

Mörs, den 26. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht.

[100442] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Kaiserlichen Land⸗ gericht Mülhausen i. E. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Leo Kieffer hierselbst heute eingetragen worden.

Derselbe hat seinen Wäaßarie in Mül⸗ hausen i. E. genommen und sein Bureau befindet sich daselbst, Franklinstraße 4. i. Elf., den 26. Januar

4.

Der Kaiserliche Landgerichtspräsident.

[100283]

Nr. 279. Rechtsanwalt Karl Peter in Karlsruhe wurde heute in die hiesige An⸗ waltsliste eingetragen.

Pforzheim, den 26. Januar 1914. Großh. Landgericht Karleruhe. 3. Kammer far Handelssachen in Pfortheim.

[1004411 Bekanntmachung.

In der Lifte der Rechtsanwälte bei d hiesigen Landgerichte ist heute der Rechts⸗ anwalt Lequls auf seinen Antrag gelöscht worden.

Cöln, den 28. Januar 1914.

Der Landgerichtspräsident.

[100282] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Kleemann in Erfurt ist heute in der Liste der bei dem Land⸗ gericht Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 4

Erfurt, den 22. Januar 1914

Der Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[100167]

John Henry Schwerin⸗Stiftung. Stiftskapital 50 000 ℳ. Die jährlich auflaufenden Zinsen werde

zur Unterstützung bedürftiger und se

Buchhandlungsgehilfen und Journalisten

beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebens⸗

jahr überschritten haben und unverschuldet in Not geraten sind, verwendet. Angestellte der Firma John Henry Schwerin in

Berlin sollen den Vorzug genießen, wenn

sie mindestens fünf aufeinanderfolgende

Jahre bei der Firma angestellt waren.

Ausführliche begründete und mit Be⸗ legen versehene Gesuche um Berücksichti⸗ gung sind bis 1. März 1914 an die Geschästsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Hospitalstr. 11 (Buchhändlerhaus), zu richten.

Die Auszahlung der Uaterstitzungsgelder erfolgt alljährlich am 23. Mai.

99781]

Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Dienstag, den 17. Februar 1914, Mintags 12 Uhr, im Hotel „Prinz Albrecht“, Prinz⸗Albrecht⸗Straße Nr. 9 (verlängerte Zimmerstraße), hier⸗ selbst, stattfindenden 45. ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnung gsabschlusses. 1 2) Bericht der Revisionskommission und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von Mitgliedern für den Ver⸗ waltungsrat: a. Satzungsgemäß scheiden Breem⸗Mieren⸗

Herren: Rittergutsbesitzer dorf (Meckldg.⸗Schwerin), Geh. Regierungsrat von Hauen⸗ sschild⸗Tscheidt (Schlesien), Königl. Kammerherr von Spdow⸗ Stolzenfelde (Brandenburg), Exzellenz D Dr. Graf von Schwerin⸗ 5witz (Pommern). b. Erfasrablen sind vorzunehmen für die verstorbenen Herren: Ex der. nz Dr. Graf Stosch⸗Hartau (Schlesien), Königl. Kammerherr von Helldorff⸗ St. Ulrich (Prov. Sachsen), Rittergutsbesitzer von Zastrow⸗ Hartha (Schlesien). 4) Wahl von Mitglledern und Stell⸗ vertretern für die Revisionskommission. 5) Antrag des Verwaltungsrats auf Abänderung des § 30 Abs. 3 der Satzung. 6) Anträge der Bezirksversammlungen: a. Ostrowo (9 Mitglieder mit 935 788 Vers.⸗Summe) auf Aenderung des § 4 der Vers.⸗Bed. b. Greußen (1s Mitalieder mit 1 529 495 Vers.⸗Summe) zu § 18 Abs. 1 und 2 der Vers.⸗Bed. 7) Beschlußfassung über die Erhöhung einer an den Rittergutspächter Herrn Tomislaw Sicinski⸗Gluschin (Posen) gezahlten Hagelentschädigung. (Objekt: 3657,70.) Berlin, den 17. Januar 1914.

Norddeutsche hagri⸗Versicherungs- Gesellschaft auf Fegenssitigkeit

zu Berlin. 1

In Vertretung des

Vorsitzenden des wüverveancsgnn v. Stiegler. 6

aus die

[100534] 8 1 Auf Grund des § 12 der Satzung vom 7. August 1909 berufe ich die fünfte ordentliche Mitgliederversammlung

des Fürsorgevereins für deutsche Rückwandrer

auf den 17. Fehruar d. J., 11 Uhr Vormittags. Die Sitzung findet im großen Saale des Hotel Bellevue (Erd⸗ geschoß) zu Berlin W., Königgrätzer⸗ straße 11/12, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1912 bis zum 31. März 1913.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Festsetzung des Voranschlags für das Geschäfts sjabr 1914,1915.

5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6) Lichtbilder aus den deutschen Sied⸗ lungsbezirken Rußlands.

7) Meinungsaustausch, Anträge und ge⸗ schäftliche Mitteilungen.

Berlin, den 30. Januar 1914.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Studt, Staateminister.

[100566]

Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 4. März 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Horns Restaurant hierselbst, Hohe Bleichen Nr. 30, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1913.

II. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

III. Anträge der Verwaltung und von Mitgliedern; Sonstiges.

Stimmberechtigt sind diejenigen Mit⸗ glieder, deren zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spätestens am Tage vor der Versammlung bis Mittags 12 Uhr behändigt sind.

Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein bevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied 1böchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie spätesteuns am Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.

Hamburg, den 30. Januar 1914

Norddeutsche Uieh⸗Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Hamburg. Die Direktion. Jentsch.

[100568]

Auf Grund des § 9 der Satzung vom 16. Januar 1914 berufe ich eine außer⸗ ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins für deutschen Zuchtviehabsatz auf Donnerstag, den 19. Februar 1914.

Die Sitzung findet im Hotel Prinz Albrecht zu Berlin, Prinz Albrechtstr. 9, im Anschluß an die erste ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Tagesordnung: Ausschußwablen. Berlin, den 29. Januar 1914.

Borchardt.

[99432]

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Die Herren Mitglieder der „Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin, werden zu der am Montag, den 16. Februar 1914, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hier⸗ selbst, Pallasstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Jahresbericht für 1913. II. Bericht der Rechnungsprüfer für 1913. Ent⸗ 8 lastung des Aufsichtsrats und der

Direktion. 1 Beschlußfassung über die von der Direktion beanstandeten Hagelentschädigungen. IV. Wahl der Obmänner bei S Schadenabschätzun⸗ gen. V. Wahl von Mitgliedern des und der Reheknar.

prüfer für 1914. Berlin, den 31. Januar 1914.

„Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: Schreiber.

[1005671 Zu der Hauptversammlung des

6. .

am Donnerstag, 1914. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gesellschaftsbaus der Freunde, Potsdamer⸗ straße 9, werden die Mitglieder hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Frau Lippe.

2) Die neue Schule in Draschwitz.

3) Jahresvoranschlag 1914/15.

4) Aenderung der Stationsbeiträge (110,— einschließlich Pensions⸗ versicherungsbeitrag, 30,— Alters⸗ hbeimbeitrag).

5) Der Beirat.

6) Bau eines Mutterhauses mit Alters⸗ heim:

a. Grundstückserwerb, b. Bauplan, c. Geldbeschaffung.

7) Schwesterndienstvertrag und Dienst⸗ anweisung.

Berlin, den 28. Januar 1914.

Die Vorsitzen de: Gräfin zur Lippe.

Gräfin zur

[98331] Die Firma Allgemeine Chemische Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin N., Prinzen⸗Allee 83, befindet sich seit Oktober 1912 in Liquidation und soll die Firma jetzt im Handelsregister gelöscht werden; ev. Gläubiger wollen sich bis zum 15. Februar 1914 beim unterzeichneten Liquidator melden. Ri Kurtz,

Charlottenburg, Gervinusstr. 12,

Liquidator der Firmur Allgemeine Chemische Industrie⸗

Gesellschaft m. b. H.

Der Vorsitzende des Vorstands:

Deutschen Landpflege-Verbandes

den 19. Februar

¹41

Feige & C. G. m. b. H. Magdeburgerstr. 13.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, und

Der Liquidator: Alfred Bernhardt,

[100539] Die Haigerer 24 m. b. H., Haiger, ist aufgelöst. Ich

auf, sich zu melden. Haiger, den 23. Januar 1914. J. N. Kesseler, Liquidator. (Direktor der Haigerer Hütte, A. G., Haiger, Dillkreis.)

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Firma Hermann Breitling & Cie. G. m. b. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert,

Der Liquidator: Hermann Breitling, Kaufmann in Stuttgart.

[100540] Hierdurch die

m. b. H. in Köln und Essen auf⸗ gelöst ist. Die durch den Liquidator aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Brahma Schuhvertriebs- Gesellschaft m. b. H. Mainz.

[99235]

G. m. b. H. Bremen. Lt. Beschluß der Gesells chafterversammlung vom 15.

Liquidator ist der bisherige Louis Gottschalk Heuer. Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

Bremen, Januar 31, 1914. [99774]

mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Berlin⸗ Wilmersdorf, straße 32, den 12. Fanuar 1914. Ludwig Ehlert, Liquidator.

[99608] Berkanntmachung.

Laut Gesellschafterbeschlu vom 14.4.1913 und vom 5. 1. 1914 ist die Firma Ludwig Wissner und Wittkowsky, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wiesbaden aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 8

Walter Wittkowsky, Wiesbaden, Nettelbeckstr. 24.

[99111]

Hessische Stockfabrik G. m. b. H., Cassel⸗B. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Forderungen sind innerhalb 8 Tagen beim Liquidator P. Wiegand, Cassel, Parkstraße 21, anzumelden. 8

[99741]

In der Generalversammlung vom 17. September 1913 wurde die Auf⸗ lösung der Kroatischen Bergbau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. beschlossen und fordere ich hierdurch etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

M. Bernstein, Liquidator, Berlin, Tempelhofer Ufer 1 b.

[99742] 1 In der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1913 wurde die Auflöfung der . Erzbergbau⸗Gesellschaft m. b. H. beschlossen und fordere ich hier⸗ durch etwaige Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen bei mir anz umelden. M. Bernstein, Liquidator Berlin, Tempelhofer Ufer 1*.

[100573] Deutsch-Westafrikanische Bank.

Monatsausweis per 31. Oktober 1913.

8

Aktiva. Ausstehende 75 % des Grund⸗ 750 900 Bathestehht .2 401 782,772 Bankguthabeln 2 986 042 45 Forderungen an Handels⸗ V firmen. 436 236 03 Bestand an Wechseln ab⸗ züglich Diskont 1424 081 90 Grundstücke u. Inventarkto. 159 985 05 Avaldebitoren 513 700,—

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds per 31. De⸗ zember 1912. Täglich fällige Verbindlich⸗ leitms . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Ueberschuß auf Provi⸗ sions⸗ und Agio⸗, Diskont⸗ und Zinsenkonto sowie Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto nach Abzug 8 der Steuern, Handlungs⸗ unkosten ꝛc. 4 Gegenposten der Aval⸗ debitoren 513 700,—

4 952 420 1 422 233

143 474

fordere ich die Gläubiger auf, sich bei mir bis zum 1. März cr. zu melden.

2. * jetzt Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 148. :

Hüttengesellschaft

fordere die Gläubiger derselben hiermit

H. in Stuttgart aufgelöst hat; die

sich bei derselben zu melden.

[992341

Mitteilung, daß die Brahma⸗Schuhvertriebs⸗ Gesellschaft

Gläubiger werden

Fachliteratur⸗Verlag Tölle & Co. 8 8 unter Nr. Januar G 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. eschäftsführer Etwaige

ihre Forderungen bis zum 13. März 8 ds. Jahres bei der Firma einzureichen.

Die Thermotechnische Gesellschaft

Ahrweiler⸗

eilage

b Königlich Preußsischen S

8 Verlin,

Sonnabend, den 31. Januar

ngen aus den Handels⸗, Gi öts⸗ eins⸗, Genossenschafts⸗, en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

die Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb

Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die eFarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis⸗

Fentralehaadelseemiter, für das 5ö. Reich. Gr. 274)

1 Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posta nstalten 7, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der⸗„Regel täglich. De für Selbstabhol ler auch Murch die Königliche Expedinon des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Eüibelir raße 32, beiogen werden. An n z zeige npreis für den Raum einer, 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Der Inhalt dieser Beilage, in welch

Patente

8

LZom „Zentral⸗ „Handelsregi ister für das Deutsche Reich“ werden heute d die Nru. 27 A. und 27 B. ausgegeben.

V

H . Berlin. [100253]] / Berlin. Bei Nr. 39 668 Röschen schrs 8 sgr st 1“ In unser Handelsregister Abteilung B Kirchheim Blusen und Kleider Inh. Handelsregis er. getragen worden: Bei Nr. 231: Julius Kirchheim, Berlin: Die Firma Akti en⸗Baugesellschaft Werderscher lautet jetzt: Julius Kirchheim. Bei

Ahlden, Aller. 100298 22 74 In das Handelsregister Abte 11110 B ist Markt mit dem Sitze z0 Der Nr. 41 568 Fndolf Gaertner, Berlin: . ist 1

heute bei der unter Nr Kaufmann Moritz Gotthardt zu Bexlin⸗ Die Prokura⸗ - I1“

8 Ueeht. 3 eingetragenen n 8 9 Aktiengesellschaft Kaliwerke „A olfs 3 be erist zum Me⸗ 99 18 Se 8. e1.“ 8 Aperlss. bes Bei? 2246: Sptische 18 232. Paul Gi ith ger, Berlin. Nr. hrer Mit wah 8 8 as 20 000 ℳ. Ge⸗

Glück“ zu Lindwedel folgende Neu⸗ 39 ga⸗ 8 fassung des 855 der 88 oöeramie:, ktiengesell⸗ 29 695 Induftrie⸗ Hotel Emil Krü⸗ ammkapita 8 E3 92 lige eln Narrv 8 8 m Sitze; eiedenau 8 ger, Berlin. Nr. 32 350. Heinr 5. shaftsführer ite ns 8 5 Berlin —; es gr Hirs Wi . Mr erlin⸗W G 82b esje t Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ ““ 9 o11.X.“ Wilmersdorf. Nr. 342 8. Die Gesellschaft 8 z1 in Berlin⸗Friedenau ist erloschen ei Gustav Bischoff, C ees uft m ünkter Hatnn

20 rägt ö“ und ist in 4 6002 iktien en 1“ b 1 ie fttn in 4500 Aktien Nr. 1607: Verliner Buchdruckerei Nr. 39 073. Max Bredno, Berlin. D zzem⸗ über je 1000 eing 25 1“ 6 Berlin, den 23. Januar 1914.

Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze 3 Ahlden (Aller)’o Januar 1914. Berz Wilbell Mülle zu 22 vr. Ih; Königliches 6 ddat erlin: uchdrucker Wilhelm Muller in Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 K. 8 ist nicht mehr Vorstand der Ge⸗ Ab ng 90. :21 iesem Vorsf and t ist 5 5 8 7 2 Ahlen, Westf. i; Zu deEntd Pecker in Beln. Berlin. Handelsregister [100251] 8 Bekanntmachung. 8 Nr. 9278: Deutsches Spern⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ In unser Handelsregi ister B ist bei der Betricbs⸗ Ar kiengesellschaf Mitte. Abteilung A. 3 eingetragenen Firma „Allge⸗ tze zu Charlottenburg: In unser Handelsregister ist heute ein⸗ meine Keaar aingesellschaft, Geseischaft * 5 g getragen worden: Nr. 42 059. Firma: mit beschränkter Haftung, A 8 1“ 88 Hermann Loewa in 1 erlin⸗Licht r⸗ Fartrazen: Haftung, Ahlen“, näre Dezems er be felde (West) 8 8„ n 898 schränkter Haftung. Veriin. : Dem Kaufmann Ern ist ö“ Mak I Abänder rung der Satzung. E en West). Inhaber⸗ „Dermann Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und in ist Pr kura erte Bankdirektor Paul Mahnert in Hamm 2176 sche Togoges llschaf t vewa, e Berlin terfelde 8 Be W Bro 2 c Feee ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an z: Deutsche egee st: Jen Nr. 2 050. w des zu Berlin, Bl. Zromberg, den 24. Fanmar 1914. seiner Stelle ist der Bankdirektor Arthur dem Sitze zu Berlin und mebhreren Ennsaße 12 belegen nen Grundstuü s sowie an⸗ Königliches Amtsgericht. .e gsg in 8 igni ass n: Die von der Haupt⸗ .Se -eg.here⸗ b 1G ndstücke und Abschluß von sonsti⸗ 8 Oelsner in Hamm als Geschäftsführer Zerf E“ . 1“ stüͤck ce nn bie 1“ Bromberg 1 I U 88 am IIE 8 L 2 - . zember 1913 beschlossene Abänderung umkapital be eträgt 1.““ Ahlen, den 24. Januar 191 16“] vI andeleregister Abteilung B

Königliches Amtsgericht. den 23. Januar 1914. Gutah Mabd b. i . 1 8 Erer sell. Nr. 36 ist heute bei der Firma: Bessa⸗ 11““ S Sö. n⸗Mitt * rabia. Cigaretten und Tabakfabrik,

Königl iches Amts ggericht Berlin eitt 8 sschaft ist eine Ges⸗ ellschaft mit beschränkter 4 1 Side 22e 5 . tan ir In): 8 ¹ f g. Abteilung 89. ares ann in Berlin): Zaf tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft mit Pee Zer2e1 Haftung gel

8 aufgelost. Der bis⸗3 9 in Bromberg e 8 8 Januar 1914 abgeschlossen. Als nicht 89 8

2 Lorenz keeg ü8 agen wird voffenttie Ser Frrimang. Stanislaus jngetrag n⸗ 8 88 . .— 0 1 Bei 2 8. 1” 1er¹ . 1 8 haäftsführe sges lede in exxäöF 9. In unserem Handelsregister ist am E e A 8 dey in Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eh 8 ve gernl Edmand ven 81 Rohert Fyin in mit Januar 1914 eingetragen worden: 1ö11“ f nur durch den Deutschen Reichs⸗ Litm ins Eö“ 8 31 embe 912 0 8 1“ 8 8 1 2 2. 8 lann 2 2 Aüitwgin

em 31. Dezember 1913 aus der offenen Nr. 42 053. Albert 8 1 Berlin. 1”“ it ie die anzeiger. Be r 4677 Dacapo Re⸗ führer bestellt.

Haftpflicht von glichen in Bremerhaven

s erworbenen errain m worden:

wawe Durch Gesellschafterbeschluß

nuar 1914 [31] sind weitere

änderungen beschlossen.

und die wirt- Zremerhaven, den 28.

Der Gerichtsschreiber des An Lampe, Gerichtssek

Bromberg. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 100 ist bei der Firma „Berliner Warenhaus R. Schoenfeldein in Bron berg eingetragen: Die Firma ist terloschen.

Bromberg, den 21. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. Bromberg.

ndelsregiste r Abtei ilung

ist herre getragen worde

schaft b

22.

Se

4 725

abgeschloss sen

2 8 8

4 gee 8 8

r

—]

8

23

* 8— 225

—2

05

[100299]

—— 2 8

8

20—6

298 2 (P 999 * 692

2 3 e

82 82

1. Aktio⸗

gesellschaft Blüccherst Wi in

chlossene

2 8

Fondsma akler, Nr. 42 061. Firma: in Berlin. 8 Das St 82 ondsmakler⸗ Eharlo Ge eben Arnstadt. Bekanntmachung. 100301] Im Har delsregister A ist beute bei der Firma Rud. Levin & Co. in Arnstadt Berlin

38 3 E 2 8098

25 a2A

1 S

—0 92278

au

Dom 3. EP⸗

erlin⸗ 0C,

Burgsetäturt, den 23. Jan 1. Amtsgericht.

[100315

9 282 2

S.8S

2 86 fg. S 7Se 8 8 , Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Inhaber: 8 1“· veha eschränkter Haftung: *. 8 e 191 Kaufmann Rudolf Levin führt das Ge⸗ been als persönli schafter Zefellschafisvertrag ist durch Be⸗ Bromberg, den 24. Januar 1914. schäft unter unveränderter Firma als 8* 4 1 getreten. Zur V ng de ellschaft schlüsee vom 1. Dezember 1913, „P. Königliches Amtsgericht. Einzelkaufmann fort. en dem Kau emang Alb sind fortan nur rob Fuchs und S 1914 in den §§ 4, 5, 6, Bruchsal. Arnstadt d un 28. Januar 1914. 1 24 7 Roeder, und zwar ein jede G I⸗̃ c 8 8 nd ne aßt Ingd 2 Im Han gIS Bd. Fürstlich⸗ 3 Amtsgericht. Abt. III n und mit der Firma n f Benno Basch mächtigt. Bei Nr. 520 (ofc⸗. abg t und neugef tworden.; Ins⸗ Im Handelsregister A II O. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. 16 tragen worden. Nr. ge gesellscha 2.hebee i Berlin): Han ind die Be estimmungen über Ge⸗ betr. die Firma Bleier & Co., Da 1 D 2): Pans büs ware ,— 2 1 ause & Co., Berlin. Felensese Kaufmn vmd Beclin Wälmers. Gesellsch⸗ afterversammlungen, teigwarenfabrik in ö e ein⸗ ISSg9 . b88 2 8— onzon nportgo ndert . vbe. BYToij 41 E“ Bekanntmachung.] [1003 co) 8 lggesellscha aft seit 10. Fanuar 1 dorf, ist in die Gesellschaft als perfönlic lanzen, Reingewim wverteilung geäandert gernge: Car⸗ * Nich. leier, Kau u, Im Handelsregister A ist hbeute unter sind: Arendt, Kauf⸗ Ulschafter eingetreten. 1 ist ein Aufsichtsrat eingesetzt worden, mann, Bruchsal, ist aus cer Geseazcwafr Nr. 318 bei der Firma Arno Hill in mann in⸗Wilmers f und Marga⸗ Ber geels Fi ins fortan m Zur Zuse ammensetzung und Betanise ge⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft Arnstadt eingetragen worden: ete e, geb. K auffrau, 38 . Lmiches gelt sind. Bei Nr. 7718 Allgemeine ist aufgelöst. Das Handels Der Kaufmann Franz Boese in Arn⸗ Zur Vertre r Gese Uscha ft ,8. Bei Nr. Feer Süe und Bodengesellschaft Groß⸗ Aktiven und Passiven auf stadt hat das Geschäft erworben und führt er . ven :m Arer 11 er & ECo. in Berlin mit BEö“ Saftung in Ges ellschafter Heinrich es unter der . Aruo Hill Inh. 420 3 r ven vx;. in Berlin: Die Gesellschaft ist an Li⸗ gegangen, 8 Franz Boese fort er Uebergang der 2* en 8,Se Mr deng es quidator i er bisherige Gesch⸗e Firma all eein f im Geschäftsbetriebe zenründeten Forde⸗ schaft seit 19. Ja gnuar 1914 Gesell. Friedrich Pallmann ist erloschen. Bei Bei Nr. 8892 Geschäftshaus Berkt. Emil Drevfuf rungen und Verbindlichkeiten auf den 8b hafter sind: Franz Fürl F ries 17 ice Pe (Fi nann Felir W arz burg in nerstraße 51 53 Gesellschaft mit be⸗ Friedrich Blei haber isges ossen. 1“ 8 enieun Fritz Witte Firma 7† e4 schränkter Haftun : Die Kaufleute selben sind nu 8 8 Januar 1914 Berlin. Nr. 8 vng. nahe na Fnse ütean Berlin): Niederlassun ig jetzt: Charlot⸗ S Kothe un 1— 88-. Madjoke s zu⸗ ns zu 5 en anll. 0 . 2 ) 5 8 8 Otto Kothe un I 8* 1 E nmllt. t 5 a. dar. 2 F. 8 unb 8“ Bei Nr. 41 574 soffene Han . ift x Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. us Seirric Krebber, Berlin. kr baßt Zirichert 24 Mitscherlich folge rechtskrä Urteils Bruchsal, 26. Januar Inhaber: Heinrich re vex s. 4 915 Landgerichts I Berlin vom 20. Gr. Am ntsg ericht. 2. Arnstadt. Bekanntmachung. 100302] 1. , 5 65 in Berlin): Die Ge ft ist aufgelöst. 1914 8 mehr Geschäfte hter 8 In das Hande le rog is. er A sind beute bnn 8 ek. 8 . 1 1“ vn: 9„ 8 bheaigen Fesegsha Nr. 118 d. 2 Braunkohlenwerk Ker emn nitz ““ 8 v111“ v“ ürkegeee. 1I11“ ter Kaufle aul Reichert in erlin schränkter Haf⸗ n unser Handelsreglster A vntsr deeg2 .2 5 Firma ene und Friedrich Mits eh ch in Neukölln. ““ en v⸗ den unter Nr. 76 bezw. 191 eing dee. Mastabk ein⸗ Berlin, den 24. Januar 1914. ten 2— 1913 in Spalte 7 erwähnte Be⸗ offenen Han zdelsgese Ulschaften 8 1 LTebl n m⸗ ertei . 2 3 1 Der aAlle. ‧* 3 8 5 ktragen worden. Bensch & Co., Konigliches Amtsae glicht Berlin⸗Mitte schluß ist vom 13. August 1913, ni ich vom Wattendorff in Borghorst und Nord ö den 28. Januar 1914 5. 1 8S 2 Abteilung 86. 13 Apri 1 1913. walder Baummollspinnerei 8 4b Jaulle . e Han Sgese chaft el 8 e⸗ 1 2 91 2. A 2881 W in 2 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. 2 913. Gesellschafter sind: Berlin. 8 [100535] ꝙBerlin, den 26. Januar 1914. Wattendorff in Nordwalde heute e 4ℳ . el Wuaften. 8 8 . 8 von* 9 68 2₰ 9 92 5 Ben Ber in Fr In 2 elsregister 2 lbteilung B Königliches Amtsgs Bicht Ber Mitte getragen: Der Fabrikant Anton Watte en⸗ Barmen [100303] 1 Ka F-S ragen worder Bei Abteilung 152 8 8, 81 gestorben. Desen Witwe, Paula SE. 10 1[⸗2 en 1 eXA1snü. 1Te ,ss e 8 *8nen i8 19-—. 2. exeF gsot In unser Handelsregister wurde ein⸗d. 3.Aettengeselfschaf für Mon⸗ 90305 .ö-e Borghorst in fortgesegt getragen am 23 Januar 1913: üar Worlitim: IFiies eeeeahee; 6 rie mit dem Sitze zu Berlin: garreevs n 1¹0 ] westfälischer Gütergemeinschaft mit ihr 11“ üö“ it nd der Dire rih r Adolf di Unter Nr. 849 des ndels Ab⸗ Kindern Anton, Helene. Elis 8* th B 267 die Firma Dampfziegelei gelost. iquidatoren sin die b eerigen nn amn 1“ d olf Soldin lun ite di Handels⸗ E elb E“ h“ an vee r e. b r ⸗Wilmersdorf, früher stell steilung A ist te die of 1 Engelbert, Geschwister Wattendorff, ist in Barmen⸗Mallack Gesellschaft mit be⸗ G. 8 ; erlin⸗Wilme - gesellsch 1 Fir c6. Herold die Gese s3 gftende . 8 ertretendes Vorstandsmitglied, und sellschaft unter der Firma „28 ero ie Gesellschaft als persönlich haftende schräukter Haftung in Barmen laut ttretendes Vorstandsmitgli ed, un 9 8 zoieUschaft⸗n 5 Gefellschaftsvertreg vom 20. Januar 1914. 484 ktor Walther Kuttner in & Co“ mit dem Sitze in Bern⸗ e, Gesell chafterin eingetreten. Zur Ver Hesellschaftsvertrag von Janua 8hebe sseoe, bisher Prokurist der eingetragen. Gesellschaf ter sind die Kauf⸗ tretung der Gesells chaft sind nur d Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Bestehorn, chersleben, mit lsber 8 b 5 old d Philipy sellschaf Insof W F 8*ꝙ*ꝙ Q 51 8 se zum orden lliche n Vorstand leute Cbristoph Hero und Philipp sellschafter Franz und Josef Watt stelung und Vertrieb von 5 zegelei. Zweigniederlassum ig in Beftne eqaft LIe.1. ds. Herold in Bernbura. Die Gesellschaft ermächtigt fabrikaten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Dr dur. 8 Liste, Aschersleben, ist Ge⸗ mitgliede. Die P rokur a des hat am 7. Januar 1914 begonnen 1 Geschäftsführer: Kalkwerks ees es ugust sar erteil Bei Nr. 5634 Kuttner, jetzt in Berlin⸗ Sclachtensee iit Vernbuodz, den 28. Iannar 1914. Lange in Hohenlimburg und Hermann r K Co., Berlin; Dem erlosch ei Nr. 1558: Bictoria zu Herzogl. Anhalt. Amtsg Oetelshofen in Dornap, welche jeder einzeln sin ist Proküra Berlin Algemeine Versicherungs⸗ Caszel. die Gesellschaft vertreten. Veröffent⸗ i Nr. Mar Actien⸗ 81“ mit den Sitze zu Bocholt. Bekanntmachung. [100464] Handelsregister Cassel. 1 8 2 * 18 * rokur dg in 28 Sonde 6 de im 88 angei. .. Berlin: De Gesälscbefter. Jran 1. Vertan⸗ 8 LE“ i eashe zas h8-9 wurde sgeas ce⸗ ö¹“ h.hene⸗ 35 el er Firm 7 1 1 A Japha ist aus der esells 22 ausgeschie . olm DOrgen 8 8 Det 8 1u 8 ragen 28 ge e chaft asse ist am 9 anuar Gesellschaft für Befatzindustrie vorm. Bei Nr. 11 451 Bruck & loschen. Bei Nr. Die Firma W. Beenen zu Bocholt 1914 eing etragen: Dem Kau mnaun Kar Saatweber & Co. in. Barmen: Die vewenstein, Berlin: Dem Alfr Hill Verlag 8 Sanden mit dem Si Sibe; und die dem Josef Bee zu Bocholt er⸗ Leiner in Cassel ist in der Weise Prokura Prokura des Fritz Thoß ist durch Tod erstein. Berlin ist Prokura erteilt. London ee bneegc teilte Prokura ist erlose erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaft 8. 9 8 2 2 4 2 t nter Kön 2 . 2 . 8 8 . 2 erloschen. vün Stele des wentceren⸗ Wilhelm Heit.. Feanae F Venla önigliches Amts ggericdh bt Bocholt. lich mit einem Vorstandsmitglied, o P Weidr tar er ffon Handel S er vem DWron z 8 ealwy Weidmgen. v1-. ene 1e d Gefellschaft u onn. [100306] einem Prckerssten die Firma zu zeichner zu Barmen, satzungsmäßige Gesamtprokura ed ist eing in die Gesellschaft 3u u . 1 . Amtsgericht. Abt. 13. erteilt worden. Berlin Deuts⸗ r Hillve erxlag, Gesellschaft In das Handelsregister Abt. A ist heute Kgl A 1047 bei der Firma H. R. von geb. I eschränkt Haftung; die 5 Zweig⸗ bef Pr 20. offene n dfensca n I. Cöln. Rhein. 1 L armen: Jetziger Inhaber der das Geschaft er önch haftender niederlassung 89 aeugeor IEEee*“ ge 9 In das Handelsregister ist am 26. Lohr in B big 28 Ge 9 1es Deutscher dnee e⸗ in Bonn⸗Endenich, eingetragen n eingetragen.

,1 il ll!

belm een. ust 1889) ist mit

baum jun.

87323—

Firma ist der Kaufmann Robert von zesellschafter einget b Zur Vertre⸗ erloschen. 3286: 8

Loh hr in Barmen, Kleinenwerth 12. Die ng der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Bohotzschusberband für Brane⸗ worde

Prokura desselben ist erloschen. Der schaf Holtgebaum sen. (geb. reien, Versicherungsverein auf Ge⸗ r ring erloschen. 8

Agnes von Lohr in Barmen ist Prokura sch 30. 3 F tigt. Bei genseitigkeit zu Berlin mit dem Sitze Sasxeh.; den 26. Januar 1914. 1914

er ber 1859) ermäch G . erteilt 1 71 Gustav Kroll, Berlin: In⸗ zu C harlottenburg: Die von der De⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 4 19 bei der Firma Otto Schüller in rich, Kauffrau, 2 v

8 Dezember Varmen: Der Ebefrau Arthur Carl Deutsche ee eKee Könioli A. lin⸗Mitt Schüller, Toni geb. Dicke, in Barmen ist Leopold Herzberg, Berükh: Königliches mtsge ericht Ber in⸗Mitte es Frotura ktolt 8 Die Prokura der Witwe Firma Deutsche Likör 3 Abteilung 89 Henrn in Liquidation in Bonn, ein

na. lautet. 11u“ orr 9 wo Ligr 18 2 Otto Schüller ist durch Tod erloschen. cialitäten Richard Krumbeck. In⸗ Berlin. [100252] eeee; 8 S 8 965 bei der Firma Gebr. Wylach haber: Richard Krumbeck In das Handelsregister B des unterzeich⸗ Benn, den 26 ennce in Barmen: Der Kaufmann Heimich Berlin. Bei Nr. 35 732 Internatis⸗ nesen Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ bönigliches Amtsgericht, Abt. 9 Weprich ist aus der Gesellschaft aus⸗ nales Speditions Bureau Brocker⸗ den: Nr. 13 021. Heimbau⸗ und Wirt⸗ öʒ14A4X“ geschieden. hoff & Lipschütz, Berlin: Dem Mar schafts⸗Gesellschaft mit ee Bremerhaven. [100309] A 2311 die Firma Johann Deuinger Trapp. Berlin ist Prokura erteilt. Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand vgeg, v 8 1 ilbelm J uüser i in Barmen und als deren Inhaber der Bei Nr. 38 966 Louis Franken In⸗ des Unternehmens: Bebauung der durch In das Handelsregister ist beute zu der Nr. 2770 b. der Firma: Alexander Fabrikant Johann Deni ing ger daselbst. haberin R. Franken, Berlin: Die den Beamten⸗Heimstätten⸗ Verein in Be Fischversandtgeschäft Merkur Stern 4 Zohn Nachf.“ Cöln. * deuer⸗ Kgl. Amtsgericht ir in Varmen. 8 Franken,! lin eingetragene Genossenschaft mit * 8

: Die Liquidation ist beendet. Die Abteikung 1 515 bei der offene n Handelsgesell⸗

Fee rane Diel“ Cöln.

8 ECk A istr „2 C 81 8

legierten versammlung am 72. 8

1913 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 24. ee 1914.

8 Bonn. 1003071 olr Lüömig, F. ucs,, * 8 „C voln

In das Handelsregister Abt. A ist beute ad Luchtenberg

8 1 a. 88

bei Nr. 109, offene Handelsgesellschaft A. 2 rteilt in

n... ist 2369 Poz

Del

C öln⸗ Bin⸗

Firma lautet jetzt: Louis Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Inhaber der Firm a ist: Car rl Numn berher

ski in Bromberg zum Geschäfts.