156, 1355/156 und 1354,156 mit Aus⸗ beiden Geschäft ftsführer sind nur gemeinsam erzeugnissen; Beteiligung an gleichartigen/ Görner daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Rummelsburg, Pomm. ([1004 Si 1 E b e un t e B 8 4 1 2 9 e
nahme derjenigen Grundstücke, auf welchen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ Unternehmung en; Erwerb und Verwertung zweig: Agentur⸗ und K st 2 1 et sellschaf d entur⸗ ommissionsgeschäft. In unser Handelsregister ist heu Wohnhäuser errichtet sind, nebst auf⸗ nung der Firma berechtigt. von Grundstücken, Bergbaugerechtsamen Plauen, den 28. Januar 1914. Nr. 116 die Firma „hang en
stehenden Fabrikgebäuden im Werte von Mannheim, den 29. 1914. und Bergwerkseigentum und ferner die Das Königl Amts t. ece — ee 1 . — 2. li sch t atst 1
* 30 000 Gr. Umtsgeric. 3. 1. Uecfäbrang ven Pohnafen sir ecgene oiwaam. —emheerc e, ng Nhevanm Waerüserg as z Deutschen R Reich sanzeiger und Königli reuf is en Staa sanz eig er.
118. “ eh. [100384] 8 . beträgt der Ge schäftsbetrieb der 8 Ingenieur Robert Riecke in Rummelz⸗ 0 — 6
Fabrikgebäuden efindlichen 1 8 3 8 5 ℳ (755 ůbe 2 erm — 8 Zum Handelsregitte n. Band NII 1099 0). Gescai lhret at eer Bern. Pendelarghüter. A unter Nr 661 einge⸗ salsben Horm 1üsegeher des. 6 22. Berlin, Sonnabend, den 31. Januar 1914
Maschinen, Gerätschaften und so weiter, nämlich: 1 D.Z. 39 wurde heute eingetragen: assessor ““ tragenen Firma: „Dr. Richard Weppner b ZFirma „Kunkler &. Ce. Gesellschaft assesor . D. Bergwerksdirektor. Fritz vorm. Hugo Herzberger, Hofapo⸗ gonnen und ist eine offene Handelsg ——
5 Fräsmaschinen im Werte — Is 1. — — — 8 8 schine 00 mit beschräukter Haftung“ in Mann⸗ 1““ he ie di: theter. in Potsdam, ist auf den Apo⸗ schaft. ehm. Lenn⸗h⸗ Vemm. den Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn ungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei ichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, gericht 2*
esgse sst. früher ihren Sitz in Berlin 2 8 B m. Gegenstand des U mens ist: 8 8 nann Etzrodt 20. Januar 1 . * t b Bl m T ldelbänke im Wer ke von heim.“ Gegenstand des Unternehmens ist: schaftsvertrag ist am 27. Februar 1907 thekenbesitzer Hermann Etzrodt in Potsdam . tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die und Fahrplandekanntmachungen der enthalten 18 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
D 9 ieh 2 9 as E11116“ 5 ““ im Werte Der Betrich von kaufmännischen Ge festgestellt und am 13. März und 7. Juni übergegange n, der das Geschäft unter der Saalfeld, Saale, [10
“ 8 schä ften aller Art, insbesondere der Handel H abgeändert r Kö e 22 7 2 907 6 Du bgeã en Firma: „Königl. Hofapo n unser Handelsregister ist heute he 8 ) maschine im Werte von 800 mit Kohlen und verwandten Produkten. 11181 ee“ 1 8e. theke Hermann Etzrodt, 85. EE Bereinigte C Fisen hanbkuben en 1 en ral⸗ San E re is T 4 (Nr. 278. Uöatiche Schärfmaschine, 88 b. “ een . 23. September 1913 ist die Sas zung Herzberger, Hofgpotheker“, weiter. Pößneck⸗Saalfeld, Heinrich Prüste D wreh hbank, Kl ppenstelle, lichen Unternehmungen in irg welcher weiterhin abgeändert und durch eine gsas führt. r Uebergaßg der in dem Be⸗ Filiale Saalfeld, Zweigniederlassum Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlir⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reicherscheint in der Regel täglich. — Der zum Abrunden, Form zu beteiligen, solche Unternehmungen gefaßte ersetzt. Nach der abgeänderten triebe des eschäfis begründeten Verbind⸗ der Firma Vereinigte Eisenhandlungen 8 25 I ch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, S. SW. 48, Bezugs beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. teingestel Stellschraub⸗ 8 Fmerhen der Na Ne. 12 Satzung wird die Gesellschaft, Hene der lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Pößneck⸗Saalfeld, Heinrich Prüftt füer Selbstabbe 85 8 - d 8 . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. “ und Fraiserschärf⸗ 8* T S 1“ ee Vorstand aus ei inem Mitgliede besteht, vnnh 8 den * othekenbesitzer Hermann in Pößneck, eingetragen worden: Wälbelmstraße 32, bezogen werden. — — — “ maschine im Gesamtwerte vo eschaftsführer sin ax Kuntler, d v- tzrodt ausgeschlossen. Der Kaufmann Hermann 2 “ 28 8 ög 86 EEö nd, nich orden, daß die dem Kaufmann Max Sasse zu Beesewege und Ernst Dalbker alte Bänt⸗ v1“ be Mannheim ] Friedrich S “ S Potsdam, den 21. Januar 1914. 28 ist in ge as Gecaf “ 8 g d 18 ist 8 352 “ in E ngland: S den NMheb. .“ sind, nicht Srcrch zu Wetzlar erteilte Prokura er⸗ mever 8 Dobbe⸗ 8 Betriebseinricht ung We 950 Fcenn⸗ I““ als mehreren Mitgliedern, so wird die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. e Eesellschafter eingetreten. 2 Han e Sregis er. Reich ste⸗ an Stelle d des ven n Kauf⸗ 26. Jan 914. loschen ist. 8 1 Bismark, Pr. Sa., den 28. Januar p albfe t mp im, 8 —2 —2 er 8 eet. 8 8 „ ⸗ uar “ S und halbfe 888 8⸗ Proknist bestellt und berechtigt, in Ge⸗ schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Radeberg. s [100398] Gesellschaft hat am 15. Januar 1914 1 [99979] mannes Heinrich Emil Eduard Rabeler Landrichter 2 Wetzlar, den 24. uar 1914. 4. W n 2 11“ 1 e „ 1 189949 D
Muf 297 8n B g burg., Els. eg. Königlie Imt 3 Königliches Amtsgericht
8 — 85 8 ieder, oder durch ein Vorstandsmitglied Auf Blatt 372 des sigen Handels⸗ gonnen. strass ·1 8 8 8 Ffispirektor Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht.
Der Gefam: † dieser meinschaft mit einer anderen zeichnungs⸗ bs c. Prokuristen, 1 e⸗ “ 2 1S Handels Saalfeld, den 27. Januar 1914. Handelsregister Streftburs i. E. in Straßbur der. “ Wwalsrode. 100414] b b — 88
1a twert dieser Ein⸗ 53 000 berechtigten Person die Gesellschaft zu Prokaristen vertreten 8 92 Rat ““ Johannes Herzogliches Amtsgericht. Abteilung z wurde heute eingetragen: Toni Diedrich Kessel in Coöln bestellt *In das biesige Handeleregi ister A Nr. 102 Witten. Bekanntmachung. (100421] Brieg, Bz. Breslau. [100527] G öwV .ℳ 293 000 vertreten und deren Firma zu zeichnen. Nord dhat “] 20. Januar 191 Rühmer, Hermsdorfer Dampappen⸗, “ — — 8 In das Ge sellschaftsregister: worden. 1 ist bei der Firrma Otto Voigt in Falling. Bei der im Handelsregister B unter Bekannt :machung.
Hiervon kommt in Abzug von den im Gesellschaft mit beschränkter Haf tung Hanfen, den annar 1914. Hoizzement⸗ und Asphalt. Fabrik in Schöningen. [93 Band IV Nr. 819 bei der Firma Straßburg, 26. Januar 1914. bostel folgende s eingetragen worden: Die Nr. 72 eingetragenen Handelsgesellschaft: In unser Genosse nschaftsregister wurde
its 2 8 c— — 83 anori 5 9 5 1 rage obi gen, „Grundbuchartikel eingetragenen Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ja⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Hermsdorf bei Dresden und als deren In unser Handelsregister A ist be ute Brauerei zur Hoffnung (vorm. Ph. Kaiserl. Amtsgericht. Firma ist erloschen. Westdeutscher Lutherverlag, Gesell⸗ heute unter Nr. 43 eing en das Statui
Hypothe ek en von 39 000 ℳ der nua 914 festgestellt. Die Gesellschaft OCberhausen, Rhein [100459] Inhaber der §. Kaufmann Joha annes Rähmer Nr. 176 Firma Bourjau u. Co., Kon⸗ . Hatt) Aktiengesellschaft. Brasse- Walsrode, den 24. Januar 1914. schaft mit beschränkter Haftung zu vom 20. Dezember 1 913 der Elektrizitäts⸗
auf die obigen Grundstücke nebst Gebänden, ste 8 inen oder mehr e Geschaftsuhte⸗ “ in Hermsdorf eingetragen worden. manditgesellschaft, Schöningen, einge je de IEEspérance (Ancienne Stuhm. [10041]] Königliches Amtsgerie cht. Witten, Apologetische Centrale und genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Maschinen und Gerätschaften mit Aus⸗ me 8n Gescha ftsführer bestellt, so In unserem Handelsregister A ist bei Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation tragen, daß ein Kommanditist aus g. aison Ph. J. Hatt), Société In unser Handelsregister Abteilung A Christliche Buch⸗ und Kunsthandlung schaft mit beschränkter Haftpflicht mit
08
nahme der Rohmaterialien und halb. die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ der unter Nr. 250 eingetragenen Firma ven Dachpappen, Holzzement und Asphalt. Gesellschaft ausgeschieden und die Ei anonyme par actions mit dem ist beute unter Nr. 174 die Firma Wweida. Bekanntmachung. 100415] zu Witten ist heute folgendes eingetragen: dem Sitze in Michelwitz, Kreis Brieg. ertigen Waren entfallende Betrag von führer oder durch einen Eeschäftsführer Friedrich Wilmsi in Sbergausen heute Radeberg, den 28. Januar 1914. eines Kommanditisten erhöh 2. ist. in Schiltigheim. Durch Beschluß Richard Ostrowsky, Neumark, Kreis In unser Handels zregister A ist Nr. 170 be] Darch Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 23 000 ℳ. und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. nachgetragen, daß die der Ehefrau Friedrich Königliches Amtsgericht. Schöningen, den 20. Januar 19 van Generalversammlung der Aktionäre Stuhm, und als vvn Inhaber der der Firma Naundorf & Poser, lung vom 30. Oktober 1913 ist das zug elektrischer Energie, die Beschaffung Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Der Geschaftsführer Friedrich Keßelheim Wilms erteilte Prokura durch Tod er⸗ Ratingen. [99966] Herzogliches Umtsgericht rem 6 Dezember 1913 ist der Gesell⸗ Molkereipächter Richard Ostrowsky aus mechanische Teppichfabrik in München⸗ Stammkapital um 4000 ℳ erhöht und und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ist für sich allein zur Vertretu ing der Ge⸗ loschen ist. In unser Handelsregister Abteilung B Benig. 1 aftsvertrag abgeändert bzw. ergänzt Neumark eingetragen worden. berns sdorf eingetragen worden: Der beträgt jetzt 24 500 ℳ. teilungsnetzes sowie die Abgabe von Elek⸗ z “ 8 sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗ Oberhausen, den 23. Januar 1914. sist heute bei der unter Nummer 44 ein⸗ meme lloc worden. In bezug auf die Abänderung bzw. Stuhm, den 26. Januar r “ e Johannes L belf Sepenene Wuten, den 19. Januar 1914. Beleuchtung und . eT Se bachtgt. 18. Bekanntma Fg 98 88 Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. en agenen Gesellf chaft mit beschränkter Im hiesigen Handelsregister is Frgänzung w ird auf die bei Ge Gerichte Köni igliches Amtsgerich 8 S8sn che endernsdorf ist aus der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 e G “ zaft bnigliches Amtsgericht. ft im Deuts en Reichsanzeiger. 14“ 227 Haflung unte Firma: „C. W. K. f I““ Fageg e. 8 einge böte Ausfe ng des Generalver⸗ vn“ ausgeschieden. 2 [100460]]* g unte 4— gez net vo “ gerich gen im zeiger OHenbach, Main. [100463] 82 g Unt er der Firma: I W. Kehrs Abt. A folgendes eingetragen worden 6 ereich Au rtigung d [99848] Weida, am 28. Januar 1914. W ö1 Pstadt. [100460] zwei Vorstands smitgliedern, in der Schl esi⸗
937 Man un heim⸗ den 29. Januar 1914. & Co. Ges f 8b zw 1 g ammlungsbeschlusses verwies Stuttgart. .“ ““ ö Gr. ümtsgericht. bd 3. 1. Bekanntmachung. 8 o. Gesellschaft mit beschränkter zwar am 10. Januar 1914 bei Nr. 12 len F Sr. der Perma Drei⸗ K. 2 ntögericht Stuttgart Stadt. Großherzogl. S. Amts gericht. Abt. IV. Bekanntmachung. schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ — 1 1 2 2 10els ) 82 fol
In unserem Handelsregister A 248 ist aftung und mit dem Sitz in Höfel“ Die Firma Alexander Niedzielski! Ba 8 bei 3 K üö „Carl Luff, Wörrsradt.“ Die Firma zeitung zu Breslau. Die Willenserklä⸗
2 8 8 1 8 gendes e agen S ; 23 suß Hirschheimer in Straßburg. In das Handelsregiste r wurde am 8 1 unter Nr. 26 eingetragen worden, daß die Marienburg, Westpr. 100465] die Firma Friedrich Hörner zu Sffen. folgend “ 1 Eö“ ich ist en he em Di 8e-; lschaft ist aufgelöst. Liquidator 26 Januar 1914 eingetragen: Weiden. Bekanntmachung. (100416] ist erloschen: Eintrag im Handelsregister rung und Zeichnung für, die Genoßen⸗ Ingenieure Kurt Schütz und Erich Bethke Im Handelsregz sster A Nr. 201 ist bei bach a. M. gelöscht worden. ⸗-Die Vertre . is des Friedr Mieczvelaus Serwa in Schrimm . ellschaft ( S v1“ F rmen: In das Handelsregister ist eingetragen: ist heute erfolgt. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder
99. 3 Im lter 6 Nr. ist bet 8 5 4 1 Becker in Hös I als Ge scha iftsf h 9 r Uebe d 2 itt der Bücherrevisor Karl Faul i in Stra aß⸗ Abteilung für Ein zelfir n hes Wörrstar 98 & ar 1914 2 muß due tands gliede in Lprehne in die oftene Handelsgesell, der Firma Friedrich Tanner, Reich. Offenbach a. M., 26. Janvar 1914. ““ ührer ist gegangen, der Uebergang der in dem 9 ie Firma Julius Lützel hier. In⸗ Am 12. Januar 1914: Wörrstadt, den 28. Januar 1914. serfolgen. Die Zeichnung geschieht, indem schaft Schüt ne. Bethke in Lippehne felde, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. N 26. J mmebe des Geschäfts begründeten F . XI Nr. 102 bei der Firma: haber: Julius Lützel, Kaufmann, z. Zt. in. „„Johann Wolf“, Sitz: Weiden. Großb. Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ loschen. sggs⸗-Ss. I100393) eesseer den,267 “ 214. . und ö eiten auf den v ““ und S i ee sens, “ April 1914 hier. Nunmehriger Firmeninhaber ist der Kauf⸗ Wolfenbüttel. [100422] schaft ihre Namensunterschrift beif fügen. getreten sind. Marienburg. den 26. Januar 1914 5 8 ontgit mtsgeri werber ist ausgeschlossen. Die F Deutsch 3 3 88 †BI Porej mann Johann Georg Wolf in Weiden. Handeleregister Band Al1 Der Vorstand besteht aus Wilhelm Mich!
ur Ve — 1 burg. den 26. Januar Im Handels register Abteilung A Nr. 201 E v 8 Reklame esellschaft mit beschränkter w ammgroßhar ung mit Bleicherei. das hiesige Handelsregister 2 and dbesteht aus B. Michle Zur8 8 Sder Gesellschaft sind Königliches Amtsgericht. E“ [100399]) wird, wie bisher, Alegander Niedzie 1““ g. Die Ver⸗ Die Firma Süddeutsche Motoren⸗ Die Prokura 1) der Kaufmannsebefrau Seite 52 Spalte 3, bei der Firma Moritz in Michelwitz, Oskar Kleinmichel 8 bisberige 2 ⸗ sellschafter Albrecht 8 ist zu der Firma „C. Emmerling — 2 ggezeichnet. Hastung in Straßburg. 1. 8 Die Firma S s Wolf Weide 2) des Kauf Seite Sp e 3, bei 1· Moritz — b 1 In unser Handelsregister Ab teilung Asg Johanna Bolf in Weiden, Pohly und Söhne, ist unter „Inhaber“ Gustav Pf eiserr, beide in Schreibendorf.
8 3 8 385] vel ** eingetra vorden ß i ’ 9I E 99 netungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Ind dustrie Grill hier. Inhaber: . 3 dor allein berechtigt, Marknenkirchen. [10038 2 8 eir Gef gen worden, d- in das ist bei Nummer 101, die Firma Fr. am 14. Januar 1914 bei Nr. 62 ens Die Fiern 8 ist — Fuge en Grill, Kaufmann hier. Siehe Ge⸗ mannssobnes Johann Georg Wolf daselbst heute folgendes eingetragen: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis
1 eg⸗ ne en K. urt en und Im hiesig gen Hand elsregi ster ist heute . 1g aea Geschz Jüngere “ als Curtius 8 Co. in Eichelss amp bei E erns⸗ 88 Band XI Nr. 103 bei der Firma: se Usceftsfirzren. ist e erloschen. 8 n; Der bisherige Mitinhaber Moritz Pohly 30. Juni. Die Haftsumme für den er⸗ Bethke aber nur gemeinschaftlich. auf dem die offene Handelsg gesellschaft in (Angermund betreffend, heute folgende 8. e. 1 sugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ Zu der Firmg Ebner’sche Musika⸗ Am 20. Januar 1913¹ sist seit dem 1. Januar 1911 aus dem worbenen Geschäftsanteil betragt je 300 ℳ,
Libneh 7 326 83 38 8. ersönlich haftender Gesellschaf n⸗ Fin - f Lippehne, den 26. Januar 1914. Firma Hitzeroth & Schatz in Mark⸗ tre v1“ Eintragung bewirkt worden: mann Lewin, Kurnik: Die Firu der „Terrain⸗ und „Baugesellschaft Geschäft ausgeschieden und wird dasselbe die höchste Zabl der Geschäftsanteile 50. it
ff 8 ten i esellse m enhanduag hier: Der Wortlaut gliches A. t 2ge. b2e..S pe Blatte 98 ein. getreten. ist. Offene Handelsgesellschaft ze, erloschen. schränkter Haftung in Mülheim li „ 8 .(G II““ 8 “ 11ä büsgerict. v1“ eit 1. Januar 1914. Dems Emil Opl zu Eichelskamp ist “ den 24. Januar 1914 (Ruhr) mit Zweigniederlassung in Firma ist geändert in: Ebner'sche Weiden, G. m. b. H.“, Sitz: Weiden seitdem unter der bisherigen Firma von Die Einsicht er Liste der Genossen ist
ge ge de M 9 8 häft nc 8g v ede Mz 3 . WMor zaAb n 1 ELübben, Lausi [100377] e worden, daß der⸗ Mirinkaber Carl Amtsgericht Oppeln, 23. 1. 1914 Gesamtprokura erteilt. önigliches Amtsgeri Ltraßburg. Dem Kaufmann Heinrich Musikalienhandlung Inhaber Heinz Geschäftsführer Sonna ist aus geschier n; den Viebhändlern Adolf Pohly und Max während der Dienststunden jedem gestattet. ee de er un hrie à Nr. 1123 ein⸗ Kichard Hermann Hiß eroth ausgeschieden 114“*“ Zur Vertretung der Firma sind 82 Königliches Amlsge misgericht. Mintrop in Rheinau ist Gesamtprokura Mueller hierfür wurde 8 Heinrich K Harttig, Pohly fortgeführt Brieg, den 21. Januar 1914. als Inhader d 8 2. 2 1—9 in⸗ S9 öst . ,5 x 8 — n Mintro 8 8 8 8 8s. 2 1 8 1 2 v — Eee8g 2 2
n 88 und die Handelsgesellschaft aufgesk st ist. Osnabrück. [100394] zwei Prokuristen gemeinse chaftlich befugt. Sechwelm. [1004 erteilt derart, daß er zusammen mit einem der Firma W. Kollmer hier: K. techn. Rechnungskommissar, Bavreuth. Wolfenbüttel, den 26. Januar 1914. Köntgliches Amtsgericht.
Zu
getragenen Firma Wilhelm Bietz 59 Iog G 5 1“ erte ¹ 2 1914: 1 4 1 — Markneukirchen, den 29. Januar 1914. In das hiesige Handelsregister B Ratingen, den 28. Januar 1914. Bekanntmachung. Hir Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ Eugen Altvatter, Kaufm ann hier, ist Am 24. Fengnen 1814:licht Herzogliches Amtsgericht. Bromberg. [100476] 8. Knbelen 8 2 S 8 (F Fr
Lübben“ ist heut der Kaufmann Walter I3 ö“ 11“ “ 8 H. Sitz: en. Lübhen F das Handels zregiftr Königliches Amtsgericht. 3 der Firma Deutsche Nationalbank, Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A. Nr. 58 tritt inzel prokura erteilt. Die Prokura des Minklöne gl. 8 aeee (L. S.) Rhamm. Bekauntmachung. etragen. nayen. Bekauntmachung. [100386] Kommanditgesellschaft auf Altien, . ningen. [100400] beute bei der Kommanditgesellschaft David I XI Nr. 168 bei der Firma Friedrich Kollmer hier ist erloschen. Zosef Waae. Muͤhl⸗ und Sägewe worms. Bekanntmachung. 1100423 In das Genossenschaftsregister Nr. 50 Fn das Handelsregister Abteilung A in “ Sensbess heute In unser Handelsregister Abteilung B Meyer’s Söhne in Schweim eing⸗ Elsässische Schirmfabrik S Zu der Firma Meßinger 8 ECo. befge S 8 28. Januar 1914. as Erlöschen der Firma „Louis ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Mer Nr. 182 heute folgendes eingetragen ngerragen, daß die Prokura des Heinrich ii heute bei der unter Nr. 40 einge⸗ traaen: mit beschr. Haftung mit der französi⸗ hier: Dem Albert Eib, Kaufmann hier, g. Amt den⸗ Regist ht. Ku 81 RNachf. Heinrich Wolff“ in Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Nr. 182 he ig eingetragen Ludwig Wilhelm Allers in Breme erhaven 8 8 5 Ein Kommanditist ist aus der GEesel⸗ schen Bersetzt fu 8 Ausland: Prokura lt. K. Amtsgericht — Registergerich .“ 8 sch it unbeschränkter worden: ind des Bankdirektors E ich Friedrich tragenen Firma 8: Deutsche Last⸗Auto- „Ein Kommanditist ist aus der Es⸗ schen Uebersetzung für das Ausland: ist Prokura erteil — Worms wurde heute in unserm Handels⸗ Genossens aft mit unbeschrä Moseldachs chi rbergwerke Con⸗ Gn the 08 8. ankdire 2 2 ri 8 Fr 1? v. mobilfabrik, Aktiengesell schaft in schaft ausgeschieden und ein anderer K Fabr igue alsacienne de para- Zu de 1¹ Firma Fried dr. & Carl Hessel W eissenfels. [100417] register ein s gen. Haftpflicht in Mocheln eingetragen: Bünther Thorade in Osnabrück erloschen manditist ist in die Gesellschaft eingetret vluies, Société à responsa- hier: Das Geschäft ist mit der Firma Im Handelsreg ister A 368 — Firma Worms, den 24. Januer 1914. An Stelle des aus ggeschiedenen 5 Dem Kaufmann Dr. Wilhelm F Franke [bilité limitée mit dem Sitz zu auf Gustav Gropp, Kaufmann in Halle Lep Hertzbera, Weißenfels — ist am Großherz oaliches 8 Amtsgericht. tbeus “ ist August Streitltger stein in Schwelm ist Prokura erter il, Straß burg. Der Kaufme ann Bernhard d. d. Saale, ü überae⸗ gangen 81 t hi 2 Januar 1914 eingetragen: Die Firma “ ben [10042491 M Tochel n in den “ gewählt. 1 S; 18 zweo Schwelm und auch für F. st als Geschäfts⸗ Zu der Firma Fduard Blenk hier:† losche Worms. Be anntma ung. 2 Bromberg, den 24. Januar 1914. Lürste önigliches Amts — ““ . 95† (Firma befugt. Die H an dlungsvollmacht war für Schwelm und a Marr in Straßburg ist als Ges Zu der 8 ist erloschen. 1u“ — g, den 24. Janu 2* eingetragen: Die 1. ““ 8 vgbume 8 ist, 85 des Herrn Friderici ist erlo scene ach Zweigniederlassung in Gevelsberg. führer aus ggeschieden. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels. “ der Firma: „Sorg & . 1I Königliches Amtsgericht.
Ce 28 ,gn ge . gne e.ehas n ihnen gemä es Statu 8 8 721. * 9 8 Abte Fesel sfi . — n rde beute H egister 8 1 1 utet st: Franz Rübenhagen. Meer ane, Suchsen. 2 [1002 8 G „ baft⸗ : 7 nlich Rati ngen, den 28. Januar 1914. Schwelm, den 21. Januar 1914. In das Firmenregister: Abteilung fn Gesellschaft firmen: weissenfeis. (100418) Worme wurde 4 im H v re gis 8 Bütow. Bz. Köslin. [100477 haber er Firma ist jebt die Wit Auf Blatt 926 des hiesigen ndels⸗ in Gemeiz sc mit “ persönli Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Band IX Nr. 396 bei der Firn S.. Zu der Firma Gebrüder Freundlich, * ster B 43 s Ja des ziesigen Gerichts eingetragen; In das Genossensch afts zregister ist be 1
aufmann Franz Rübenhage Adolfir isters, die Firma Oswald e Gzselschaster oder mit einem Sebre. easchnas whv⸗ . “ 9 19& Kittler, Drogerie zur Finkmatt in Sitz in München, Zweigniederlassung Im Handelsregister B 43 ist am 23. Ja. Der Gesellschafter Philipp Ruh ist aus „ In -e. “ 2 Meinbardt, in Aüden schen d, in Seiferitz betreffend, — nieverlassn . tu chnen kn 88 irn er weig Recklinghausen. [100401] Bektauntmachung 1 grraßburg, mit Zweigniederlassung Uin In die 89 5 unde sgese llscha berg. Ges W“ beschr Haftung in vhöesee aus Fee 1914. lehnskasse in Klein Tuchen e. G. fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft folgendes eingetragen worden; FsSeas e inx. Bekanntmachung. In das Handelsreaister Abteilung 2 Mülhausen: In das Handelsgeschäft ist ist a is weiterer Gesellschafter eingetreten: 8 fellschaftsrertra Worms, den 24. Januar H., am 3. Januar 1914 ein
ebend mit ihrer Tochter Emma “ Der erder Karl Oswald Schmalfuß jr. Ssnabric, 8 1-de. Bene wlr. In unser Handelsregister A Nr. 24 ist 1141“ Ea er Apotheker Dr. Auaust Traub in Straß⸗ Alf Prager, Kaufmann in München. üs ö“ 8 1 8 öö Großherzogliches Amtsgericht. “ 8. b“ g.
8 8 4 8 hko 8 . 28 F DU 1 qeri 2 11uue 2 — . 8 8 ilte . 90 Eie Fituig. üe. 1 Sge . 8 3 88. — 2 ) ge wofl rag aß du. 9v N Bl —
* Ehefrau 2 eritz ist als Gesellschafter in das g sces Amtsgeric böö11“ heute 1 der 8 5 Toffe in Thomas, SSeeng abrik, 8* el⸗ 1g persönlich ha e. n5 u“ be “ “ Gegenstand des Unternehmens ist 1* stande ausgeschiedenen Lehrers Julius . ing . 8 · Hije Firm 25 5 n. de fene 8 nchen is rlo 8 “ g 4 ½
offene Ha⸗ derssefel. chaft ist am Bekanntmachung 1 Lren ve;. dem Sitz in Sorau N. L. ein Ses Hande eisgefell schaft wird unter der bis⸗ Zu der Firma F. F. Leidenheimer — die Pisherige Fim Leo Hertzberg Vereinsregister Vorbau in Klein Tuchen in den Vorstand 3 Januar 1914 errichtet worden. Haudelsregisterein ntrag Recklinghausen, den 22. Januar 1914. worden: eiingekene en Fir rma weitergeführt. der Gesellschafter David Heidenkb beimer 8 gige Fiem een Gesthzaft mit Fa⸗ 4 „awählt ist. Königliches Amtsgericht Januar 1914. Meeranue, den 29. Januar 1914. Karl Dörr. Unter dieser Firma be⸗ Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist de In das Gesellschaftsregister: Kanfmac hier, ist am 9 Fösemnber 1913 brikaior 6 hnün irtschaftlicher Maschinen Odenkirchen. [100466 öböb 5 sgericht jgliches 6ur 8 1“ Ban die Firma Henn s der offe He sgesellschaft aus⸗ ation 8 V Nr. 9 8 gericht. Köni gliches Amts gericht. und XII Nr. 171 die Firma H aus der offenen Handelsgesellse a sowie die Ausnutzung aller Herrn Leo Im Vereinsregister ist unter Nr. 9 bei
t 8 1 v1113“] 90478 109289] 12 00288] b nn nfa — 8 . b 2 rieh do 8 dem Kir enbauverein Maria Himmel⸗ Colmar, Eis. [100478] [100379) MHezilno. [100388] daselbst eine Karton nagen⸗ und Kistenfabrik. Auf Blatt 148 des Handelsregisters ist waren aller Art und der Betrieb de miederlasung inn Zu der, Fürma Markt⸗ Drogerie Hertzberg erteilten und noch zu erteilenden ch
orlo
Lübben. den 26. Januar 1914 Kö nigl liches Amtsgericht.
Lüdenscheid.
iefe ekanntmachtung. stautia Kaisersesch Inhaber Heinrich ist und daß dem Ba nkdirektor Gerhard Ratingen“ folgendes eingetragen worden: ann
88 Sreg g 1 Kaiser Kaufm in Neuß. H. Ba nd & 2 38 Die Prokuristen Fegers und örner zu der Firma Lüdenscheider Mayen. den 22. Januar 1914 aur und dem Chr. Heinemeyer, beide Feg H
sin 1 8 a 3 95 Bürstenfabrik Franz Rübenhagen z gliches Amtsgericht n Osmabrüd, für die Zweigniederlassung ind nur gemeinsam zur Vertretung der - 1.
22„ 8* —y— zu Lüben⸗
ibt ör Ka S sg r1 i 8 5 82 NM 8 S I T 151 8 t Karl D Ir, K aufmann in P rmasens, r Sächsen. [100402] Herstellung und der Vertrieb von S=2 K ittler, Progerie zur Finkmatt in geschieden. Straßburg mit Zr. fahrt in Meerkamp bei Geesenkirchen Bekanntmachung.
2 Handelsregiste Pi 914 1 rhã d Gewerb wie einn 22 18. 1 S 84 8 or 9 Hee⸗ K6 . 82
I 8.22 ter; Abteilung A Pi 8eee ö“ 1914. bbeute die Firma G. E. Käpplers Buch⸗ Usrane hänoahe Gewerbe 1 Mülhausen. Offene 8 Handelsgesellschaft Seubert & Seitz hier: Am 1. Januar Föstsct⸗ und d 8 vehn .“ gelgh 8 folgendes eingetragen worden: Der Gärtner In das Genossenschaftsregisier Band 1 In u unser Han Erezste⸗ aarr. 9 Es- “ Firma „8 Rudolf Amisgeri “ in “ Zweignieder. Serbes Stammkapital der Gesellschaft ke n mit Beginn vom 1. Januar 1914. Persön⸗ 1914 ist der rGesellsch after August Klüben⸗ “ 8 8 e oftfr SS. Vutz in Peter Orth in Meerkamp und der Inva⸗ wurde unter Nr. “
heute z der Firma erhardi Lie ü 4 81 38 und als deren 4 88 0 assu n in Zittau bestehenden Haupt⸗ g Sephsen 88s 8 “ ich haftende C schaf nd: 1) Fried⸗ spi 8, A vibere r hier, aus der offenen 8 8 24 dor* P us Konsumverein r eingetragene
u Lüdenscheid eingetragen: Dem Kauf⸗ er der Kaufmann Rudolf Baarz zu Plau, Mecklh. [9887 g Fs. Ihe. 8 trägt 244 000 ℳ. lich eende Gesellschafter sind: spies, Ap “ lide Theodor Röder in Puffkohlen sind a l 8
d. Rechte. Das Stamm⸗ S 1113 SeeSn. 5 niederlassun und als deren Inha r der 8 “ ; F ötz, Apotheker in S aß⸗ H 8 8 ausgeschieden; gl leich⸗ Vluyn hergeleiteten Kechte. 412eg x. dc a t beschränkter Haft⸗ mann Robert Neuerbourg zu Lüdenscheid K. Fnigs⸗ reu eingetrage e s hiesige Hand delsregister ist unter Buchh. 188 Karl Albin “ ü8 Geschäftsführer. ist der Febe ag 1e zn; un Ghüt lft EE1“ inz Uüs vüsüen Eheiean Ufhina e Susanna kapital beträgt 25 500 ℳ. Der Ge⸗. 51 88* 1“ b EE1 8EEö“ (Ecirch). b Das st Einzelp . Ehe ge cüse er. 8 den 25 8 123 bei der Firma Albert Gantkkow üein Carl Thomas in orau N. g, 2) I ugu rau Feitig 1 eine auU, 2 sellschafter H ich Schober hier zahlt ind der Schneidermeister Aloi e 1 11 E1““ st Einzelprokura erteilt. Mogilno 22. Reichenau eingetragen Thomas in S C. L; Dem 2 Carl eb. Sch Stutt sellschafter Heinri z 10. August 191 ichtet “ u“ 8 8 wüglick es A n Plau ate eingetragen: eichen au eingetragen worden. „zor mann Alfred Thomas in S. raßburg. Dem Me dizinaldrogisten Carl Klühenspies, geb. Schneider, in Stuttgart⸗ deenh 000 ℳ. Der Gesellschafter und der Ge müsehändler Plais Hahnen, Statut ist am 10. August 1913 erri tet. “ 8 vr. 1 Kon liches isgericht. Die Handlung ist nach d em Able ben de j Anssgebener, Fechess arsg. Betrieb ist v“ 2* laußman in in Stra ßburg ist Prokura er⸗ Cannstatt wals Berte Gesehs Gelälh bi 8 Herst berg hier bringt. ale Sach⸗ beide in Giesenkirchen, in den Vorstand nesgschegtg cg E Kontg 2. 18g 1 ster. Wess:f. [100390) ägereibe⸗ Alb 8 FNA einer „ Und apierhan lung. 8 22 d8 7. 54 Sep⸗ b getreten. Zur ertretung der eesellscha — B ewählt. gemeinschaf liche inkauf im gr. n Lüdenscheid [100380 unser Handelsregister A ]. “ Erbhassn .5 ge- Reichenau, den 29. Januar 1914. t e ’“ 1“ d X Nr. 110 bei der Firma Straß⸗ ist nur der Gesellsch after Zosef Seubert, einlage ein sein ö 8 “ Odenkirchen, den 26. Januar 1914. Lebens⸗ und Wirtschafts bedürfnissen und eig vW,u“*“ [100380] e. unter Nr. 1807 eingetragenen Kaufvertrags zwischen der Witwe Lor uiss Königliches Amtsge ericht. Seer als seine Stamm⸗ “ Hut⸗ und Müßenfabrir Blon Kaufmann hier, berechtigt. Dem Aboitfeker flent. 8 allen Re 5 Kgl. Amtsgericht. Ablaß im kleinen Fit 1 88 8 XMgn 8 G “ Ip 8 8 5. b “ 2G enspies gart⸗Cann⸗ schützte erzielten Gewinnes na In unser Handelsregister A Nr. 475 1 rma lanton Fsranaan. Wiüaster, ö w und dem Maiter ben 5 Hans Gan⸗ Reichenbach. Vogtl. [100403] einlage die von ihm unter n. FirmaL “ 8 “ 8 elsgeschäft ü öten 1“ Stuttg rt⸗ und zwar mit a KAen Aktiven und Pas ssiven 1 be egcjtans dun heute die offene Handelegesellschaft Vorden, daß die Wirma er⸗ titow über dessen Erbantei [ übergegangen Auf dem die Firma F. W. Keßler Thomas in Sorau betriebene Schuhwaree⸗ . 5 “ Dsk ar Levy in Straß⸗ Zu der Firma Grill & Blanz hier: unter Zugrundelegung der Bilanz vom 5 sch fts ’ ist Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ “ 8— 8 W., den 22. Januar 191 * 22 ösr⸗ 8. b8- I zu S⸗o, jun. in Reichenbach betreffenden Blatte 12 fabrik ein mit allen Aktiva und Passer burg überg ange en, der es unter der bis⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat sich 1. Dezember 1915 im Werte von 500 ℳ. Genossens Haf Sregis ex. schaft geschehen durch den Vorstand und Lüdenscheid 1I1“ .SSüclte. Ar Unisg JI11““ 8 Fenztene Rerebäcseeareg 3 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein, nach dem Stande am 31. 8 Dezember lal⸗ eer “ 8 Uebereinkunft der Gesellschafter auf: Die Geschäfts Sübrer sind 1 die “ “ 1ooeool- werden in dem in Markirch erscheinenden 91 Konigliches aisge ˙2. 2“, auf die Ehefrau des Dachdeckermei ters getragen worde K ufl iton Carl Im ein Inen werden ernommen ber ell 7 8 8 8 Gef Ils ch ft Schober un Hertz berg. ac . 200 1 1914 men. 1Nhrianas. aeüesan 8 Sa. 1“ b— etrag den: Den Kau Car! zelnen werden über 8 veg ister: z s Ges bäft ist mit Aktiven und Gesellschafter S „Voge esenboten⸗ veröffentlicht. rt Wülhelm 1 zu Luden⸗ Imß Handelsre egist er B zu 320, auf den Techniker Albert Wilhelm Clemens Keßler, ber de in Reichen, 8e Grundstücke Sorau Blatt Nr. “ 3—9die, irnbeit Bloch Grill, Kaufmann — allein igen, führung berechtigt. Jeder Gese s after bet 8 esegcacaegcnr n tober und bg am 30. September.
1 2 31 Pl z0 220 ie un⸗ — ( 23 2s 82 er 8 Zuckerf abrik Neustadt O stow zu Plau zu o und die un⸗ bach, ist amtprokura erteilt. 3380) 483 und 991 zum Gesammtwerte qͤE Levy in Straßburg. Inhaber ist der welcher es unter der Firma Süddeutsche ist unter Mitzeichnung des Handlungs⸗ b. H i . Die Mitglieder des Vorstands sind 1) Bannmwarth, Josef, Werkmeister
saft — beute vesren en vereb⸗ “ ² Gantikow zu Plau Reichenbach, am 28. Januar 1914. ℳ 25 2 f Ledd Den . Eugen Grill bevollmächtigten auch allein zur Vertretung weißach e. G. m. 2 Stoer e2.,9 “ vpn den “ Königlich Sächs. Amtsgericht. 2) bewegliche Vermögensstücke Kaufsnazm 1 T Iando⸗ be n ütnishrge ie veurüchrkn; Dedhma ist Win öbas Einzel⸗ befugt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis weißach eingetragen: 2) Uebel, Eugen, Weber, erben gv-8 der bisherigen Firma fort⸗ T“ (Maschinen, Rohmaterialien, Levy. dee Straß b st Ein zelpro⸗ 88 ter übertragen worden. Siehe 31. Dezember 1924 bestimmt. Wird die 2 In der Generalversammlung vom ) Koenkg, Emil⸗ Weber,
geführt. eeselben haben die Witwe (100404] Warenlageran) „. 147 (. kura erteilt. 1“ . Gesellschaft nicht spätestens ein Jahr vor 7. Januar 1914 ist an v“ 1 alle in Ecktrch, Gemeinde Markirch.
.S., 26. 1.1914. Louise Ge antftse⸗ zu der Fortführung des A. Blatt 498 des hiesigen Handels. 3) Forderungsrechte (aus⸗ 18 bün b 23 lar 1914 her Firmns Zingirides Cie. Ci⸗ dem Vertragsablaufe gekündigt, so dauert geschiedenen Schultheiß Schneider der Die Zeichnung geschieht in der Weise
Bierbrauerei Hasen. h“ 03911 Geschäfts und der Zeichnung der Firma registers, die Firma Franz Borsdorf stehende Forder ungen, 111“ 11“ K Tabakfabrit hier: Die sie für weitere fünf Jahre fort. Bekannt, Bauer Gottlob Fiechtner in Unterweißach daß zwei Mitglieder des Vorstands der
Uschaft in vnerener. ngs [100391] bevollmächrigt. Der Wirwe Louise Gan⸗ Dampfziegelweek Poppitz b. Riesa guthaben, bare Kasse). offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst „smachungen der Gesellschaft erfolgen durch zum Vorsteher gewählt worden.” Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
gister Abt. X Nr.50 tikom stebt die elterliche Gewalt über ihre betreffend, ist heute eingetragen worden: Se Deutschen Reichsanzeiger. Den 29. Januar 1914. 8 8 - Summa ℳ 234 b 8 1 99978] die Firma ist erloschen. den Deutschen Reichsanzeig 2 — 8 2 unterschrift beifügen. 8 Str assburg, Els. sb 9978] 35 der Firma Schloßgut Engelberg Amtsgericht Weißeunfels. Landgerichtsrat Hefelen. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt
vogel in 553 mind erjährige To ihter Margarete zu, und Th Firma ist erloschen. Oeffentliche Bekanntmachungen der ears 1 9. r ist ihr für die elbe Riesa, den 28. Januar 1914. e .nn Handelsregister S . —;— 1 „ 8 8 Kauf zann Focs 82 v zu Plau 1— Kdencüches Aner ericht. sellschaft erfolgen nur durch den Der I Es wurde heute eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wetzlar. [100419] Belzig. 8 [100473] 20 ℳ für jeden Geschäfts anteil. Eine 1 zum Beis⸗ bestellt word 1“ Reichsanzeiger. In das Firmenregister: hier: Der seitherige Geschäftsführer Ernst In unser Handelsregister ist am 24. Ja. In das Genossenschaftsregister wurde Genosse kann nicht mehr als 4 Geschäfts⸗ Plau i. M., den 21. Jan 1 Ronsdorf. [100405]) In das Handelsregister Abteilung 1 Band IV Nr. 2428 bei der Firma Max Frank, Bierbrauereibesitzer hier, hat sein nuar 1914 eingetragen, daß das unter der heute bei de Iü. 1“ e 2—12 der Akten Bekanntmachung. ist bei der unter Nr. 109 eingetrager Lieber in Straßburg: Dem Kaufmann Amt niedergelegt; an seiner S Sle um Firma „C. Gaerthe jr. am Eisen⸗ eingetragene Genoffenschaft mit e.Das Statut ist Blatt 2—12 der Akten In das Handelsregister Abteilung A ist Firma Carl Thomas eingetragen worder. Arthur Lieber in Straßburg ist Prokura Geschäftsführer bestellt worden: Heinrich marki“ hierselbst bestehende Handels⸗ schränkter Haftpflicht in Belzig ein⸗ niedergelegt. 111A1“ Hagdeburg- erbe des Gesa durch rimaunn uu I1“ . bei der Firma Müller & Better zu Das Handelsgeschäft ist mit der Fun⸗ erteilt. 1“ 1 RNeiser, ö hier. Mäthtnes. Gesell geschäft auf die Witwe Carl Gaerthe, 111A4“ Die Gfg. erüft 6 . des Gerichts Be Firma E 4 Bande⸗ mul Kühnlenz ausgeschlossen. veeer S ü Ronsdorf⸗Nädchen (Nr. 78 des Re⸗ und mit den Aktlven und Passiven dae Band X Nr. 262 die Firma Ludwig Zu der Firma Hugo S. 88 S Hermine geb. Recke, in Wetzlar über⸗ In Vor nar zug während der Dienststunden de teuf 26 j gisters) am 6. Januar 1914 folgendes ein⸗ gegangen auf Carl Thomas, Schubwere⸗ Hirschheimer in Straßburg. Inhaber schaft mit beschränkter Haftung, Sitz gegangen ist, welche das Geschäft unter Friedrich Hübner, Neschholz. 1 8 jedem gestattet. 8 auf dem Blatte der Firma Hermann getragen worden: fabrik, Gesellschaft mit 8gscridernr dr ist der Kaufmann Ludwig Hirschheimer in Mülheim a. d. Ruhr, Zweignieder⸗ unveränderter Firma fortführt. Dem Kauf⸗ Belzig, den 28. Januar 1914. Colmar, den 28. Januar 1914. 3 ietz Einkaufsgesellschaft mit be⸗ Den Kaufleuten: 1) Emil Wallmichrath tung, Sorau N. L. in Straßburg. 88 lassung hier: Dem Kaufmann Heinrich mann Emil Gaerthe in Wetzlar ist fur Khoörnigliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. 1 veen serager efanhe ncheren sc Neviges, 2) Reinhard Eller in Rem⸗ Sorau, den 16. 85 1919 1 In das Gesellschaftsregister: “ 9 Gesam Frokära 9 eee W 8 [100474] / Colmar, 2e WFns [100479] Zwei 88 g bder m nier scheid⸗Hasten ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Band III Nr. 401 bei der Firma in der Weise er aß der Ehefrau Carl Gaerthe, Hermine Bismark. Prov. Sachsen. ekanntmachung. 1913 d vas,d-A da worden: Nr. 62. Atkti⸗ nfr edesen Ronsdorf, den 26. Januar 1914. Schiltigheimer Sisenhahn⸗Aktien⸗ 11“ die Rick⸗ ist Ualolge Uebergangs des Geschäfts Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12* In bs “ II 1 28 rden⸗ N A 1 r. mann öniali Am gesellschaft in Schilti im: ie in⸗ Gese aft zu 5 uf sie erloschen † Nr eingetragen. en, Vereinigte Rorddeutsche org Zien 2 m. Berlin ist nicht mehr Ge⸗ “ V 8 rtli dakteur: Kecsengöhest ses “ “ Ferner ist am 22. Januar 1914 einge⸗” Wetzlar, den 24. Januar 1914. Semnsdemcnenogenschast Sebven b“ Bruderliebe, ein⸗ liwerke Nordhausen mi Zweig⸗ schöf ghüsfübrer, ihm ist Einzelprokura erteilt; Rügenwalde. [100406] Verantwortlicher Redakteur: der Aktionäre vom 12. Dezember 1912 tragen worden: Königliches Amtsgericht. beschränkter HaftpflichtWin Dobberkau“ getragene Genossenschaft mit be⸗
1 82
— 2 vme. 22 82 S 8—
2—
5 ☚ 8
[28 —
0 v —₰ 98 4 1
— 9 — 2
—2 8 — 0 4 02
592 882 — 62 — 5 1 h
8
— -4-4 8
Fe pae. 8 — 8
& 8G 9 C E. 8˙ 8
₰ —
vense Charlottenburg. Gegen⸗ der Kaufmann David Loewenberger in m Handelsregister A ist die Fir irekt 5 ttenburz oo 8 8 api⸗ Abteilung für Einzelfirmen: 1 “ - . in Markirch. stond des Uaternehmens ist Berczautetriek, Berlin ist nicht mehr Prs kurist, er ist zum achr Hendewerk, vevisrx“ zals vcdnete Herichebung. des Efundka Zu der Fumo Friedrich Niethammer Wetzlar. T. def schalgendes drac⸗Belin, der 85 Eä August 1913 8
wurde 87 Verarbeitung ag ber gewonnenen oder sonst Geschäftsführer bestellt und als Inhaber der Kaufmann 2 Willlam Verlag der Expedition (Heidrich Grundkapital der Gese⸗ llschaft beträgt so⸗ bier: Bei dem Uebergang der Firma auf In unser Handelsregister btei 8 5 sun af ul na vom November / ichtet. rrich⸗ f Eege. 1.2 18 „n. 8* E1““ E“ nach houte nur noch ℳ 200 000,— Ignatz Lentschner ist vereinbart, daßf die in Se.1ecs deegen 88g ““ 1913 auf eJög. Die Liqut⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Frietrich Nebm, Karsmann, Erfurt, ist fremden Fabrt gewer kemähic Ver. Fi ima Arno Görner in Theuma und RNügenwalde, 28. Januar 1914. Kgl. D Duc der Norddeutschen Buchdruckerei unr Band X Nr. 76 ni d. Firma The dem Betriebe des Geschäfts begründeten beutsche Sr . s dareeitsie 1 dati berfec die Landwirte Karl ö Einkauf im großen von als meiterg: GSeichmüftefübrer bestellt. Die wertung von Bergwerks⸗ ber Fa brik⸗ al als Inhaber 3 K zann Arno Os swald] Amtsgericht. 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2. Xerkshire Insn ance Com- Forderungen des bish herigen Inhabers auf G. m. b. H. zu aecüh ar hestege ation 9