1914 / 27 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1914 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 b 2 83 . Verwalter: Kaufmann Nathan Peiser in- Wurzen. 1100239] Duisburg-Ruhrort. 1100218] Köslin. Konkursverfahren. 100209] / Oberhausen, Rneinl. 100469] Börs en-Beilage

schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen S

23. Februar 1914, Vormittags Strauß in Wurzen wird heute, am des Porzellanhändlers Friedrich feger in Köslin ist infolge eines von mögen des Kaufmanns Josef Oswal 19 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 29. Januar 1914, Vormittags 8 ½ Uhr, Köster in Duisburg⸗Meiderich wird dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags in Sterkrade 1838 1 es 80 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener das Konkursverfahren cröffnet. Konkurs⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ zu einem Zwangsverg Nleiche Veraleichs⸗ haltung des Schlußtermins hiert durch auf⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 12. März verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat gehoben. termin auf den 21. Februar 1914, 5.

82Unn

1iis. Heine 8 Anmeldefrist bis zum Duisburg⸗Ruhrort, den 26. Januar Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Oberhausen, Nl., den 23. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht Ostrowo. 5. März 1914. Wahltermin am 14. Fe⸗ 19141. lichen Amtsgericht in Köslin, Zimmer Königliches Amtsgericht. N— 4 „111 [99641] bruar 1914, e Königliches Amtsgericht. Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs⸗ E 8 b 1“ 1“ 9 4 1 üfungs 8 14, v11“ 8 olzin. schluß. . 7 8 8 4. 4₰ eutiger Voriger sutiger Vorige Konkursverfahren. vüühr Offener EI“ „vo A100220] 8s Errfbtn 888 1a Pe bseebene über L94 Amtlich festgestellte Kurse. 3 urz —eKurs. 88 L”n Kursee Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ 5 N. 8 28 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 si er e⸗ 5 5 er 4 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 3 ¼ 1.1. —,— 2.8 1.1.7] 94, 94,00 G Lieg E““ 1913, 4 —, —,— Schles. landsch. C 2 28 mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februar 1914. „— teiligten niedergelegt. mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ berliner Börse, 31. Januar 1914. do. kons. Anleihe 86 32 1.1.7 84,80 G 1 38 1.4.10 88,50 G Ludwigshafen 1906 4 „8 8 P. nehmers Hermann Martens zu Wen⸗ I 29. 19 mögen des Gastwirts Stanislaus 8. 8 . be 111“ Sö. 88,20 G 1— 8 bo.

;2, 4 99 & Wurzen, den 29. Januar 14. And 3 2Ge. Köslin, den 24 Januar 1914. helm Reich in Polz in wird nach er⸗ zrnnk, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01, 05 32 1.4.10 85,00 G. 8 v 88, 20 do. 1890, 94, 199 0, 02 1 do. do. D; disch Priborn ist am 26. Januar 1914, Königliches Amtsgericht. Anderschemwsky in Stedten wird nach Königliches Amtsgericht folgter Abhaltung des Schlußtermins hier 1290d. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳℳ. Oldenb.St⸗A.s ur 9 4 13. 88.75 G 817] 897. 8.e Magbedarg 22897 88 I Nachmittaags 12 Uhr 35 Minuten, das ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins ““ durch aufgehoben. 1 bömme österr.⸗zung. W. = 0388 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. 1912 unk. 1922/74 1.4.10 . 27,008 24,1141.7 8 8188 111“ Schlesw⸗Hlst. 2.gr. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Zempelburg. [100470] hiergurch aufgehoben. 8 Kosten, Bz. Posen. [100210] Polzin den 26. Januar 1914. .=170 ℳ,1 ö Z“ 7425 G 8 682 98 3 versch. 90, 38,106 8 . der Buchändler Arnold Schneider in Ueber das Vermögen des Rolnik, Eizsleben, den 26. Januar 1914. Konkursverfahren. 8 2e. Jenna Hbbbbeeeeeeeeen 1110 2. 97106 do. 8. 1 38 1.4.10 89. 1t 1880

Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 12. März Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 1 1914. Erste Gläubigerversammlung am und Juweliers Paul Georg Heinrich Das Konkursverfahren über das Vermögen mögen des Rentuers Karl Schwerdt⸗ Das Konkursverfahren öüber das Ver⸗ zum Deut

882 88 α˙

88 ½ 0SS5S

28838; 2 SSE8S5S; 28

0 van

0ScUovwchchcoochchch 8

20202ASUMNU

88EESESSASF EEEES;

8* c& 05

288 2b o&☛̃ bo

Pestpr. I“

1

do.

do.

do.

do.

do. neulandsch.. do. do. do.

&RNESS

(0 o 90 SXn 5 4

to to to bgq

Gi

SSSgPSPPöPPPPPBB A“”“

232232282222222282222222ö8xö2;,828öö=

[SSP EEx HFH

16 96,80 G 20 97,10 G 23 97,40 G

8 ½

51 5 8383888

50 &☛0 ꝙꝙ

. 96,80 G 16 96,80 G 20 97,10 G 23 97,406

505 D5 ð5⁵5552DM nDDMMASDSMN

1“

V8V8VSSgVSVSgg

3 ½ 4 4 4 1 4 85 2* Seeeeeee 8 2 2 8 3 5,4. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 3 ½ Plzu. Anmeldefrist läuft bis zum 12. Fe⸗ Einkaufs⸗ und Absatzvereins, Eingetr. Köni gliches A Amtsgericht. Das ren über das Ver⸗ Königliches hliches Amtsgericht 1119 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. so Pollaꝛ Sächsische St.⸗Rente 3 vctis 78, do. Handlskam. Sbl. 38 1.1.7 —, 1888, 1891, 1902 3 191 Fens b f ü. Fre. L Iheat 9 do. ult. [heutig. —,— Berliner Synode 1899 4 ,; St.⸗Pf. (R. 1) uk. 2 bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung E“ mit beschr. Haftpflicht Essen, Ruhr. Beschluß. 1100456] mögen des Pantoffelmachers Vinzent Schmiedeberg, I 20,40 ℳ. 1.n WEI e 6 Untez und allzemeiner Prüfungstermin ist be⸗ in Kamin ist am 28. Januar 1914, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lis in Kosten wird nach erfolgter Ab⸗ . Konkursverfahren. [100225] deeinem Pavier heigefügte Hegeichnung besagt, Schwarzd.⸗Sond. 1900,4] 1.4.10% —,— —,— do. 1912 untv. 23 4 1.1.7 b0. 1905 unkv. 15,4 stimmt auf den 21. Februar 1914, mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 8. mögen des Kaufmanns Peter Mundorf baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren uͤber den Nach⸗ üion! .“ Würnemberg unk 15 4 versc. .— —— Jee, 3558,1701, 8 do. 1907 LitR ut. 16 Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und der Kaufmann Benno Israelski b8. . 8 eg e. oben. 1 g 8 8 unk. 214 14.10 .— EEE’ee qEE1“ mit Anzeig meflic licht bis zum 12. Februar 1914. in Zempelburg zum Fen edares aier er⸗ zu Eßen wird mangels Masse eingestellt. bge den 19. Januar 1914 1es 85 R. I. . Ge 25 8 1881 —gsssg versch, 2.o,00b b8908 8 86 4418 —, ze. ae 08 88 Plau i. M 88 26. Jabuar 1914. nandt worden. Offener Arrest mit An. Esssen, den 8. Januar 1914. Könialiches Amts vericht. 8g. verstorbenen Dr. med. m, werzen. Frrtämliche, äter amilich richt 1228 V 88: v 84,30 G Großherzogliches Amtsgericht. wigefrin bis zum 7. März 1914, Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. önigliches Amtszericht. ifred Fischer aus Brückenbergi. R. nln Lotierungen werden möglichst bald am Schlu Preußische Rentenbriefe. do. 1901, 05 38 1.1.7 do. 18s8s, 97, 98, 3 versch. 86,306 Eebeeoeg fr ift bis 857 rn 1914 2 Gläu⸗ Sörlitz. [100204] Kosten, Bz. Posen. [100216] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine s zurszettels als „Zerichtigung“ mitgeteilt. Fannoversche 4 versch. 95,50 G 95,30 G do. 1896, 3 1.1.7 do. 1904, 1905 31 versch. 88,00 G Radolfzell. 1100245] frift bis zum 7. März erlte Gigu- .⸗. ; 1 Konkursverfahren. vom 9. Januar 1914 angenommene Wechsel 8. :..: 3, versch. 85,306 386,28 G Vorh⸗Rummelsb. 99 2 1.4.10 Marburg 1908 N 38 1.4.10 88,50 bigerversammlung am 21. Februar Das Ko nkursverfahren über den Nachlaß 3 sel. 5 . Brandenb. a. H. 1901, 4 144. Minden 1800nkb.1019,4 1.4,10 94,502 Konkursverfahren. 1914, V 10 Uhr. Prüfungs. des am 19. Januar 1913 an seinem Wohn. „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 8-eige, Woriger Len asen.. a n. . B0 1eon g 1119 82 don en 180 995, 1992 32 versch 87,008 Ueber das Vermögen des Singener öee 8 Sa. 9 zu G mögen des Kaufmanns Miecislaus schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, EEEEEEEE111“ 41 8 1 Breslau 0s X unkv. 21, 4 1.4.10 Mülhausen i. E. 06,07,4 1.4,10 94,80 G Ueber das des Sing 28. März 1914, V sitze 2 Zörlitz verstorbenen Kaufmanns . 5 1 —— Kur⸗ und Nm. Brdb.) 4] versch. 95,50b 6 98,306 1 sen i. . Milchvertriebsvereins e. G. m. b. H am · Mäaͤrz . Vortt...u Feldmann wird nach erfolgter Nadolski in Kosten wird nach erfolgter hi ierdurch deh eben. erd⸗Rott.. 100 fl. 8 T. 189,40b 5 do. d 86.30b 886,25 6G 82 11X“ 117 eüchsd e⸗ unk. 22 4 1.4.10 94,30 G G m. b. H. C 8 8 8 1 8 8 G 6 S8 8 o. 880 3 9 1.4.10 m Rh. 99,04, 08/ 4 1 3 in Singen wurde heute, am 26. Januar Käni nüihs.s Amtsgericht in Zempelburg Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ iübrigzue des Schlußtermins 1eehg c 1984 9erg i. R., den 24. Januar Süa F S. 80,728 b Fantmerice 11. 88896 öö 1891 38 1.1. . des nr 1914 Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ 58 „steilung der Konkursmasse hierdurch aufge⸗ aufgehoben. . 8 1 1 1100 Frs. 2 M. 80,25 G 32 versch. 85,10b 86,105b Bromberg a.1902, 4 1.4.10 —,— do. 1899, 1904 3 1.4.10 84,50 G verfahren eröffnet. Konkurs verwalter: ee sie h C aufg Kosten, den 28. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. ubape .. JveANneeee e. e, nne vI 8,8 8. 18—221 8 Ses . 2 üniale N 8 I“ 8 0 I1“ ¼ sch. —,— Se. 895, 18993¼ 1.4.10% —,— . .31, 4.10 8 26,4 Rechtsagent Würth in Singen. ö 5 1 Görlitz, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Tiegenhof. Be 9020: 8 100 Kr. 10 ½. —,— Perußische versch. 95,50 b G 95,30 6 Burg. . 1900 J 1. do. 1889, 97 728 4.10 89,90 G E. 10a, 82 8 bis 1 bkuar 1914. Erste Gl‚ Altkirch [100242 Ks Perrtäner I 5 1 uß. 100205] p 00 Lire 10 7. 80,80 6 . München b frist bis 18. Febkuar 121 ft vg 4 1öu“ g. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. [100443] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fatten. Rise. uns ire19* do. ö.Bn versch. 86,10b 86,10 b v“ S. 1 1138 bigerversammlung: 19. Februar 1914, Konkursverfahren. HI111“ 99 Bekanntmachung. Sgen de 8 Pun v111“““ Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,50 95,50 G6 do. E“ 11A6*“ . Kom.⸗Obl. 5.94 Das Konkursverfah bzer das Nor 8. [100234] mögen des astwirts Leopold Lemke zagen 100 Kr. 8 T. —, do. .32 versch. 86,20 6 86,20 G 34 o. 1908/11 unk. 19,4 versch. 96,00 8 S. 10— 124 Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren In dem Konkurse über das Vermögen in Fürstenau wird nach erfolgter Ab⸗ zon, Oporto 1 Milr. 14 T. —,— Sächsts 14 versch. 95.50b 95,390 G (do. . 5 39 91901 38 1ö1ö1öö5 do. S. 99. 13, 144 3. März 1914, Vorm. 11 Uhr. mögen der lerdigen Marie Ruckiy, In. Das Konkursverfabren üͤber das Ver⸗ des Zigarrenhändlers Fritz Merchel in haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ IEEEETEäö 28 do. 3 versch, 60,30b 88,20 Charlottenb. 39,99,50 nen 1e“ 1“ öe enacverfslazer Abale n in mögen des Mitinhabers des unter der Lauenburg i. Pomuß soll die Schluß⸗ gehoben. f 82* 20,445b 41 versch. , 88,77 do. 19117,/121utv. 22 4 versch. 96,60 b G 96,60e bG M.⸗Gladbach 59, 1900,4 1.17 81286 do. 1—484 uar 11 ir wird nach erfolgter haltun v erfolgen: ver 3,4 1 8 1G 3 8 38 Jes . 1 885 b. 1.1.7 92,75 92, o. 1911 P unk. 36 10 Sächs. Idw. Pf. bis 23 * b b nicht eingetragenen Geschäftsbezeichnung: rechnung erfolgen: verfügbar sind 686,90 ℳ, Tiegenhof, den 26. Januar 1914. bes,12 2. Scleswig⸗Holsein. iese öE 8. 8 kagn, 89 11“ 8. e“ do. . 1 v 26,: 27] do. 9„ .ö“ 95, 99, 1902, 05 3 versch. 88,10 b 6 88,25b G do. 1899, 03 N 3 8 1.1. do. do. bis:

*A8b

Radolfzell, den 26. Januar 1914. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben . . u ücksichtigen s . ·6 6811 1 Gerich 58 dderer Er. Amtsgerichts. 1 Ihteven 28. J ben. „Bismarck⸗Drogerie, Juhaber: 3 berücksicht gen sind 5037 33 Forde⸗ Königliches Amtsgericht. 8 G 1-ee 8 8 G erichts, schr ei erei Gr. Amtsg ggert be 227, En 8 -S g 8— Schönewald K Berling“ betriebenen rungen ohne Vorrecht. Auf diese nicht 1“ - 1 1 2 ½ ista 4,205 G 8 B 3 8 ““ Coblenz 10 N ukv. 20/22 4 1.4.10% —,— —,— Münster 1908 ukv. 18 do. Kredit. bis 2. Recklinghausen [100248] Kaiserliches Amtsgericht. Drogengeschäfts Johann Franz berechtigten Gläubiger kommen mithin Wilsdruff. [100228] 2 M Anleihen staatlicher Institute. ba. 188c konb. 9 —— do. 8 1897 ,3 8 do. den 8 8 i 1 werfal 81 [Seinrich ; 8 5 13,63 % Vertei Das S ß⸗ 1en Pe-is. 100 Frs. vista 81,2758 81,275 B 18 o. 897, 1900/3 ½ versch. —,— 88 Naumburg 97,1900 kv. 3 - b

Konkursverfahren. Berlin. Konkursverfahren. [100446] Heinrich Berling wird nach erfolgter 1 8 vie F.2 Schluß⸗ „In dem Konkurs verfahren über das * 100 5rs. 8T. —ee, —.e Deim Lndsp-n Leibet. B 11,7 Cöln 1900, 1906,1908,4 versch. 98,380 8 98,28 b MNürnberg1896—02,049

Ueber das Vermögen des Schuh. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdarch verzeichnis liegt auf der erichteschreiberei 4 Vermögen des Lithographen Frauz E 100 Frs. 2 N. 80,706 —,— VZ11A1“ do. 1912 F unk. 22,23 4 1.33.9 95,30 6 95,25 do. 07,08 uk. 17,18 des Kgl. Amtsgerichts Lauenburg i. Pomm. Otto Münch in Wilsdruff wird zur et Petersburg. 100 R. 8T. —,— 8a. do. unk. 22,/4 versch. do. 94, 96, 98, 01, 08 3 ½ versch. —,— —,— do. 09-11 uk. 19-21

7 machermeisters Josef Wohlfarth in mögen des Mechanikers Paul Senft⸗ aufgehoben. Dttr 1 82 1“ 2 88 3 versch. CC1“ 1ö1e Prufung der nachträglich angemeldeten Certzer Klstge 100 es. s T. 81,10b 6 —,— Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch Cottbus. 1800 (14.10 96709 98,700 do. 1903 39

2 b 8 1

PSEESögg I

5 24 3 5 ˙8

³85S8S8

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.8 176, 25 b G 176,30 G Zraunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 206,50 b 206,10 b G 50 Tlr.L. 3 1.3. 174,50 eb G ,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3] 1.2. 127,60 G 127,60 b Sachsen⸗Mein. IFl.⸗ ⸗L. p. St. 34,60 b 34,75 b B

Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 35,7595 35,80 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.410147,00b 141,75 b B

Ausländische Fonds. Staatsfonds. ““ 12,—, 100,70 b G 7

100,70 b G 100,70 b G

I ==Smncan

Ss9

88888

88388, &

88888

UUSUSch Mc H H CD. 88

2020592+ASn2nMSDSSDSUS

22ν 25UDUUMN

Herten, Ewaldstraße 1, wird heute, am leben, Inhahers der Firma Gebr. Seuft⸗ Hamburg, den 28. Januar 1914. zerte . 8 znü. 8. 3 Lauenburg i. Pomm., den 29. Ja⸗ Forderungen Termin auf den 11. Fe⸗ d, do. 100 Frs. 2., —,— 1“ be

28. Januar 1914. Nachmittags 7 Uhr, leben zu Berlin, Skealitzerstraße 97, Das Amtzäericht. * 8 . 8 ““ 18 nuar 1914. bruar 1914, Vormittags 10 uhe. ocholm Gthbg. 100 Kr. 10 T. 8. 11“ unne 2n : 111““ 1895 38] 1.4.10 —,— Pforzheim 1901,07,10,4

das Konkursverfahren eröffnet. Der ist zur Abnahme der Schlußrechnung Abteilung für Konkurssachen. 8 8 Der Konkursverwalter: vor dem Königl. Amtsgericht Wilsd ee 8 8 . 88,7 854 do. Gotha Landeskrd. do. Crefeld 1900, 1901, 8 95,10 G 95,10 G do. 1912 unk. 17

Auktionator Verstege in Recklinghausen des Verwalters und Erhebung von 11A“ nki Wi b ionaton g ghal zu 8 Hamburg. [100235] Dr. Villmow, Rechtsanwalt. anberaumt. F 10 Sr. 22. 8 n 88229⁸ Eö““

G .1 1 2 do. do. 1907 unkv. 17 4.10 95,25 G 95,25 G do. 1895, 1905

do. 1909 ukv. 19 21 3 8 95,10 G Plauest.. 1903

G do. uk. do. 19183 N unkv. 2 B 94,50 b G do. 1903

88

8858S8 28

28888 88

4 4 4 4 3

3

wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 8 1t r. 8 20 kursforderungen sind bis zum 16. Februar der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das ““ das V Lüdenscheid. [100249) Wilsdruff, am 24. Januar 1914. Bankdiskont. ö“

914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Forderungen sowie zur Anhörung der des Mitint n te Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. derlin 4 (Lomb. 58h. Amsterdam 5. Brüßsel do. do. uk. 254 .

Gläubigerversammlung und Prüfung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ ““ 8 des unter der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gristiania 5. Italien. Pl. 5 ½⅛. Kopenh. 5. Lissa⸗ vo. do. 1g9e.g. 8 9 1. 84,50 b do. 1882, 88 38 45 94,50 G Posen. 1900, 05, 08 98,

5 8 1 nicht Enegh ger Geschäfts besz eichnung: 3 des 1† ondon 3. Madrid 4 ½⅛ Paris 3 ½. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. b do. 1901, 1903 % 3 1 85,40 G do. 1894, 1903 3 1.1. 8 84,50 G 8 angemeldeten Forderungen am 26. Fe⸗ lagen und die Gewährung einer Ver gütung „Bismarck, Drogerie Jahaber: mögen des Schäftemachers und Leder⸗ au 6. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 5. unk. 15, 17, 19(4 1.1.7 98,10 8 858. Danzig 0s,09 kv.17,21 —,— VPoindam.... 1902 37 1.4. 92,580 6G bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schönewald &. ve rina“ anehenen Hüudlers Otto Zapp zu Lüdenscheid be sosorten vXX“ do. 1904 3 ¼ 1.4.10 —,. (FRKegensburg 1908/0998 Argent. Ets. 8890, 5 1. 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer der Schlußtermin auf den 17. Februar —e rling“ betriebenen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine S f- zje Moe 1 8 G vons. do. do. onp. c Darmstadt 1907 1 95,75 G unk. 1918,20]⁄4 versch. 94, 94,50 G de. 100 *,5 †r11.1.

G 8 Drogengeschäfts Ernst Schönewald Laril 8 . Bekanntmachunge Räng- üc, —,— 9,788 Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 97,00b G 97,090 G do. 1909 uk. 16 1en do. 97 N 01-03, 05 88 versch 8 5 Nr. 46. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem hed hc . 18 S Norembe 1913 angenommene 1n-d v““ do.“ do. unk. 18 4 1.5.11 97,25b 8 97258 6 vdo. 1909 unk. 25,24 5 dvo. 01,013888. 12,8.] 82408 8240 8 .uI s zum 16. Februar 1914. 8 könig licen Amtsgerichte bierselbst C. 2, wird na Fler altung des Schluß⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ r (Fis 5 1““ do. do. 3 ½ R do. 1897, 1902, 05 3 ½ Rems 190082 1.1. Febr. 1b zum I8 n 8 2 termins bierdurch aufgehob 8 Eisenbahnen Rud. 2 Do Wilmersb. G sa V 88 Feüre oeig Köniagliches Amtsgericht Neue Friedrichstraße 13/14, III. 21,3 2 ö“ schluß vom 20. November 1913 bestätigt ist, senbl ne 0 Frane mes⸗geiice 16,24b 16.,26 b Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 82 1“ D.⸗Wilmersd. Gem. 99 2 do. 1903 31 1.1. r 7,50 G do. inn. Cb. 1907 7) in Reckli 1s immer 143, b t Hamburg, den 28. Januar 1914. hierdurch aufgehoben. 1005 gulden⸗Stücke —,— —,— 11““ 9 117 83. do. Stadt 09 ukv. 20/74 ü 1 Rostock. 1881, 1884 3 1.1. 290 £ 5.6.12 99,60 tV]/ 99,50 in Recklinghausen. 88 Zimmer 3, estimmt. Das Amtsgericht. 2 geh u [1005.: 1 bald⸗Dol do. Sondh. Ldskred. 3 versch. —, do. do. 1912 ukv. 28 8 1 1.7 85, 85,00 G do. 100 2, 29 * 5 15,6.12 6098 8930 . verg. Hunsrück. [100468] ₰b Berlin, den 21. Januar 1914. Abteilung fi Konku v6f Lüdenscheid, den 23. Januar 1914. Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ 1 G 1 Dortmund do. 895 3 1.1.7 —,— do. 09 50er, 10er 3.9 —,. 1100,00 8— Stromberg, uUns 1 1 468 Der Geri ichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ et ng sfuüur Ko ikurs sachen. Königliches Amtsgericht. verkehr. Mit G ültigkeit vom 10. FerW. . pro 500 g —,— 8 Diverse Eisenbahnanleihen. do. 07 . 1874 Saarbrücken 10 ukv.16 ,49 1.4.10 96,75 G 96,75 G do. ber, 16r 3. 99,90 G 100,00 eb B Konkursverfahren. 18 Mitt Hamburg. [100236] zur Vertb 8 Russisches Gld. zu 100 R. —,— —.— 8 do. 07 ukv. 20/22 4 95, do. 1910 unk. 24 4 1.4.10 95,50 G 95,50 G do. Anleihe 1887 ,1 —,— gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 8 P1b“ beugt 1914 Ugerheh die Stationen Brocken, nerikanische Banknoten, große 4,20— 4,20 b Bergisch⸗ Märk. S. 3.. 3 ¼ 93,00 b do. 1913 N ukv. 23 4 8 do. 1856,38 4.10 —,— do. kleine 8 98, 1903 31 5 Schöneberg Gem. 96 [3¼ 1.4.10 91,75 G 91, 75 G do. abg. 8 1.,78 99,60b

Ueber das Vermögen des Peter Josef Konkursverf ͤͤ1“] das Ife 3 8 ahren. Markneukirche 2 ei Ann ohne, No W 11“ B Eisais 8 lin- . ö g en. 100233) Drei Annen, Hohne, Nordh. W. E., Eis⸗ d. do. mittel —, . raunschweigische 1.7 ö1““ . Diel. rn. in Burglanen. Ge Berlin-Lichter felde. [100447] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ D Konkursverfahren ü - . ¹ felder Talmi c Hass 8 do. do. kleine —,— 4,195 b Magdeb. 3 11 Dresden 8 2 do. Stdt. 04,07 ukv¹7, 21 4 :10 95,50 b G 95,20 b G do. kl. abg. 11.7 99,90 b Be Rümmel rs Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Richard Sievers as Kon ursversahren über das Ver⸗ Schie 3 e, serode, det⸗ kater und Coup. zb. New York —,— —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ . 1908 unkv. 18 4 114.10 do. do. 09 unkv. 19/4. 1.4.10 95,50 G 95.25 G do. innere 42 .3.9 95,10 G de Jof Diel Zöhne in Päueh⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ in Firma R. Sier & Sievers, mögen des Saitenfabrikanten Oskar Schierke als Versandstationen in den Aus⸗ dlisce Hantnoten 100 Francs 80,80b 80,80b Pfälzische Eisenbahn. 4 110 97,40 G 97,405b b 1893 389 61.7 2,— do. 1904 39 1.4.10 93,50 G 93,50 G do. inn. fI 4. 68 Fi rma sef 2 . 1914,1 9 c. 8 1u4 K sverfe 8 hle in Firma R. Sievers hort und Im⸗ Reinhard Schmidt in Markneu⸗ nahmetarif 5 1 einbezogen. Neben den —.— 112,50b do. konv. u. v. 95 3 es 8 1900 8 8 1.4.10 —,— Schwerin i. M. 18973 7 84,75 G 84,75 G do. äuß. 88 1000,4 4 6 4 10 5,—— laven ist am 28. Januar 1914, Na mögen des Kaufmanns Max Kahlen⸗ port, wird nach erfolgter Abh altung des ki EZ“ Frachtsä ich d lomet f ische 2 20,465b 20,48 b do. 88 —,— 8 „1905 1.4.10 Ian. Spandau 1891]4 1.4.10% —,— do. 500 9 4 ½ 4. 9725 6b irchen, alleinigen Inhabers der Firma Frachtsätzen nach der Kilometer⸗Tariftabelle zranzöst 81,30b 81,25 b Wismar⸗Carow Brdrpfbd. S .1,214 versch.— do. 1909 P unkv. 2014 1. 4.10 94,80 94,60 5b do. 100 £ 4 14.10 96,80eb G 96,90 t. 1

EE g8gqg

0 % 02 888 88 [8S8888 8S8S9 92gööee

—2

28Iönen ———

nööEgegSg 8E16

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren berg in Verlin⸗Lichterfelde ist infolge Schlufß 8 8 Inhabers senn H g Schlußte rmins hierdurch aufgehoben. O. R. Schmidt daselbst, wird nach Ab⸗ des Ausnahmetarifs wird noch ein Zuschlag hanazische 100 fl. 169,45 b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. ,7 4 versch. —,— do. 1895 3 ½ 10 Gene do. 20 £ 42 4 97,00 b 96,90 b

20/23/ 4 1.5.11% —,— Stendal.. 19011 95,00 G 95,00 b do. Ges. Nr. 3378 4. 83,40 b G 6

eröffnet. Verwalter 8 Rechtsanwalt Sieger eines von dem Gemeinschuldner gemwahten Hamburg, den 28. Januar 1914. 4 A bb weeann ; . 8 8 1“ 8 5 haltung des Schlußtermins hierdur uf, von 3 fhhs 100 kg erhoben. zalienische Banknoten 100 L. 80,955 80,90 5b 5 in. Stromberg. Dffener Arrest mit An⸗ Vo rschlaas zu einem Zwangsvergleiche neuer Das Amtsgericht. gebob 88 Berlin, den 28. Januar 1914. orvegische Banknoten 100 Kr. —.— (—,— ö“ do. 3,, 4, 6 N 34 versch. —,— do. 1908 uiv. 1919 1, 1. 95,00b Vern. Kr⸗A.87 fv. zeigefrin st bis 26. Febr ruar 1914, Anmelde⸗ Vergleichstermin auf den 11. Februar Abteilung für Ko onkurss achen 8 8 8 3 S K » 8 des Bankn. 100 Kr. 85,30 b 85,30 b B 8 8 do. Grundrbr. S. 1.3,4 J do. 1903 3 ½ 1.4. 88,50 G Bosn. Landes⸗A. 2.8 —,— frist d der Kon ckursforderungen bis vi2 88 1914 Vormittags 10 Uhr vor dem 8 ig für Konkursf 8 Markneukirchen, den 24. Januar 1914. nigliche Eisenbahndirektion. do. 1000 Kr. —,— 85,25 b G Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 Stettin 12 N L. S uk. 22 8 1 9 95,25 G do. 1898 41 8 90, 605b G b gee; 8 Gläubiger Kõö jglichen Amtsgericht in Be F Heilsbronn. [100449] Königliches Amtsgericht. ——/—-—··— zussche p. 100 R. 215,955 215,90 b ““ L, M, 07, 08, 09/74 18, 94,80 G 95, do. Lit. N, O. P. Q. ersch. 85, 85,20 G do. 1902 42 I“ —, bruar 1914. Erste Glänbigerversammlung Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Lichter⸗ Zekanntmachung 1“ [100530] ’o. 500 R. 218,88b 218 90b G Zrundö. Og. 11 n. 21 4 1.4,10 99,70 9 98,00 9 do. 1910 unkv. 20,74 110 87,258 do. 099. R38 84,50 b G Buen.⸗Air. Pr. 08 410 97,25 b 6 97,256 G und allgemeiner Prüf fungstermin am felde, Ringstraße 9, Zimmer Nr. 24. an⸗ Das 3 Bay r. An E ge; 8 Heils Mittelwalde, Schles. [100211] Niederschlesisch⸗ sächsischer Kohlen⸗ do. 8 5, 3 u. 1 R. 215,70 b 215,55 b 45 e6 1899 38 14. 10 85,50 G 85,50 G do. 1911 unk. 23/4 96,30 b 1 Strßb. i. E. 1909 unk. 19 4 do. Pr. 10 4 ½ 4 87,50 B 87,25 b 13 März 914, Vormittags be raumt. Der Verglei Ss ist auf 1 as K er. ntsgerscht ilsbronn Das Konkursverfahren über das N. . M. 8 do. do. ult. Febr. —,— 8 I Ldsk 22,23 96,40 96,40 b G do. 88, 90, 94, 00, 03 Nb . 86,00 G 3 do. 1913 unk. 23/4 do. 1000 u. 500 4 32 1 69,60 G 69,50 b G 3. 2 3 rm 8 bat am 28. J Januar 1914 folgenden Beschluß as onkursverfahren über das Ver⸗ verkehr. kit Gültig keit vom 1. Fe⸗ 8c hwedische Banknoten 100 Kr. —,— 112,35 G R ük. 2 96; 5 Duisburg 1899, 1907 Stuttgart. 1895 v' 8 69,60 G 69,50 b G do. SHE 1 6 do. 1909 ukv. 15 üf do. 1906 N. 4 69,60 G 69,50 b G do. do. unk. 16/4

10 uhr. er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts mögen des Lei dfabri S 8 3 G I 28 5 be 1A“ Einsicht der Beteiligt n.8. Se; erlassen: Das Verfahren im Konkurse Sügen de Leintanat fabrikanten Hu⸗ bruar 1914 wird im vorbezeichneten Ker n⸗ Schweizer Eö1“ Fr. 81,25b 81,255 E. 26 uk. 22 97,506 97,50 b G do. eheeeat. rg. „der 5 S8. Januar 1914. zur r Beteiligten n. dergelegt. über das Vermögen des Schreiner⸗ ert Latzel aus Rosenthal wird einge⸗ verkehre f 5 ür Dienstkohlensendungen der Eicaupons 100 8 Aeine 8 do. do. Serie 19 3 ½ 86,10 b G 685,60 b G 80. 8 1nh 8

Königliches Amtsgeri icht. 19 stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens Königlich Sächsischen Staatsbahnen ei in 8 8 8 do. do. Serie 21 7 87,00 G 87,00 G ETEE“ Thorn . 1900, 06, 091 do. 1895 3 ½

2 50

122

Febr. Lvorig Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r2 41561-246560 6 88 1 5r 121561-136560 6 11.7 101,25 B 101,25 b 2r 61551-85650]%

1* 1.—58600 15 1.7 (101,25 b B 101,00 G Chilen. A. 1911] 1 96,00 B 95,60 b G do. Gold 89 gr. 4 ¼ 13 —.— —,— do. mittel 4 ½ 1 90,25 b G 90,75 B do. kleine 4 ½ 8 92,50 G —,— do. 1906 41 4. 91,30b 91,00 b G Chines. 95 500 £ 6 11. —,— —,— Worms 1901, 1906, 09 4 versch. do. 100, 50 £ 6 J“ 103,40 b do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 do. 96 500, 100 & k 4.10 99,10 b G 99,00 G 94,75 b do. 1908, 05 37 weifch. 86,50 G do. 50, 25 £ 4.10 99,10 b G 99,00 G do. ult. J ; Febr. Lvorig. 94,10 G Weitere Stadtanleihen werden am .M 94,20 G Dienstag und Freitag notiert vuünk 2 i. Int 11.7 ] 89,25b G

) o. E. Hukuang .6.12 95,60 G ssiehe Seite 4). do. Eis. Tients.⸗P. 410 91,00b B 96,00 G sdo Erg. 10 uk. 21i 0 15 90,75 b

95,50 G Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 8 91,50b G

do. ult. svenis.

812—— 22232228ö,.

ööSPEgEgEg=VeV

2.—

eeeereeeeeeees eEE“

—22öS2

2 78 S8

eco boeo öön m e. ,— ETSEEET.“

1

5

2*

SSSgESVg

5 8, 5 80 1o 890 89 5h 8. . 8— 8S,5ö=SüöeöSöePPeeesgeeseess,n

Berlin⸗Li terfelde, den 24. Janua 8 8 1 9 chterfelde, de Januar meisters Johann Wimmer in Peters⸗ . eg Hann. Landeskr. uk. 20 11“ d 3 entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ ermäßigter Aus snahmetarif eingeführt. Die Deutsche Fonds. . do. Pr. G 18, 16 Elberfeld 1899 N 8 - ’“ Trier 1910 unk. 214 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berlin-Weissensee. alde, 1 88 ö. Köntgliches Amtsgericht. Se reac zeiger der Preußischen Staats⸗ fällig 1. 8. 18 do. 1903 S. 3 ukv. 16/4 . 1410109,00 8 100,008 HOspr. Prov. S. 8—10,4, 1.1.7 98,00b 6 98,00b G do. 15 mittags 6⁄ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ seer Zank Eingetragene Genossen⸗ „. witn. 5. 8.. 18 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1908 unkv. 22 4 wird zum Konkursverwalter er⸗ kursverwalter Lehmberg der Rechtsanwalt 5 —,— a. Rega wi Ko e g der Rechts do 80b G, 87,709 6 Posen. . A utv.26/16,4. 1.1. 85. 25 b G 94,76 b G upka in Zalenze ist zur Abnahme der afffgehoben. [100531] 8 . ult. üiren 28,90 G.80,302 do. 1593 89 11 29206 297956 6 1879, 1883 ebung von Einwendungen gegen das Königli Amts - 3 sscher ij 21 M 9 geg Königliches Amtsgericht. N 1/13. ch Gütertarif. Teil Va. Mit ukv. 23/26 do Ausg. 22 u. 23 3 ¾ 1.4.10] 92,50 G 8 1912 N uiv. 28

Treptow. Rega. [100207] 99 242 “] Apt. 7 aurach wird, weil durch rechtskräftige g 2 önigliches Amtsgericht. Abt. 7. Bost⸗ 8 ande 8 v S a 319 do. 1908 N ukv. 18/20 Konkursverfahren. Königli tegericht. Abt.⸗ gung des Zwangsvergleichs erledigt, dre;. 5— lbhe den 19. 9 Anwendungsbedingungen sowie die Fracht⸗ Staatsanleihen. 8 E11I11A1“4“ do. 00 2 1375 1677 do. 1908 3 9 [100226]) aufgehoben. ittelwalde,, den Januar 1914. sätze werden im Gemeinsamen Tarif⸗ und disch⸗Reichs⸗Schatz: EE1114“ 4 Wiesb. 1900,01,038.4 4 Simon a in Treptow a. Rega 8 Beschluß. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 8 5 1 1 1.17, 199,196 109109 8 unt. 17, 19,4 versch. V ö11“ E11““ wird heu te, zm 26. Januar 1914, Nach. In dem Konkursverfahren der Weißen⸗ Heilsbronn. Montabaur. [98806] ba dber dl Sein und auf Verlangen von . 1. 5. 164 1.17 99809 99,80 b G dier 2en-. S. 2—10,38 1.7 84,90b9 84,90b G 905 do. 1908 unkv. 1974

1 6 eteiligten ienststellen mitgeteilt. k 1e Reichs⸗Anl. ul. 18, 4 versch. 98.80 b G 98,70b G Pomm Peercte-n 47 218 84,909, 88,809 6 Erfurt 1898, 1901 N

öffnet. Der Rechtsanwalt Schicke in Treptow schaft m. b. 8. wird neben dem Kon⸗ In 8 er A .7 en; mögen des Kaufmanns Fritz Op de rreslau, den 28. Januar 1914. do. unk. 25 4 14,18 885 . 8 E1“

I“ Sürs ren ul r. Ber⸗ Hipt in Wirges wird nach erfolgter Königliche Eisenvahndirektion. e b 29 vessg. 82 do. Ausg. 14 unk. 19,88 111. h 11.“

en Konkursforderungen sind bis zum Dr. Weinberg bi ier, Berliner Allee 240, ke. 55 des Schuhmachermeisters Anton Abhaltung des Schlußtermins hierdurch versch. 78.90 b 6] 78,70 b do. 1888,92,95,98,01 821 84,50 G 84,50b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19

1914 bei dem Gerichte anzu⸗ zum Konkursverwalter mit dem ausschließ⸗ 8 eahes m des Werwariern Er 8 8 1 ö . 8 1g F

8 wird zur Beschlußfassung lichen Wirkungs bkreise ernann . die In 8 Sis lüunng. des erwalters, zur I⸗ Montabaur, den 22 Januar 1914. Deutsch⸗ und nieder ländisch⸗ruffi⸗ b Schupgebtet⸗Anl . Noe n 4 48 1 88888 do. 1898, 1901

haltung des ernannten oder sprüche geltend zu machen, die von der Schlußverzeichnis der bei der Verteilung A“ 9. Ma 5 do. N. A gg. 2 u. 28 81 92. Flensburg 1901, 1909

b eines anderen Verwalters sowie Gemeinschu dnerin gegen die Konkursmef sse r Berteilung Neukölln. [100221] Göültigkeit von J161“ 8 Se 60 8 182:

f Gultigkeit vom Stils 1,5.160 do. Ausg. 5, 6, 7 8 ¼ 1.4.10 89,00 G enttnet

S—y==Z

EEELETEIZII1“

1s 1 St ie zur Anhorung de äubiger übe ie dhet enfansaüme 7 ““ zkr 11.“ 68 Gie In dem Konkursverfahren über das 1914 treten bei Beförderung über Herbv Eu“ 1. 17, 9L 1“ do. 1908 unkv. 18 Konkursordnung bezeich⸗ Berlin⸗Weißensee erhoben werden. währung einer Vergütung an die Mit⸗ Vermögen des Tischlermeisters Otto zu den Lieferfristen 48 Stunden Zuschlags⸗ 2 voxF 1,110 98,00b6 do. 1910 untv. 20 Gegenstände auf den 21. Februar b Berlin⸗ Weißensee, den 29. Jann wn2s L Glanbi xg. 8 Schwarz in Firma O. Schwarz jun. fristen für die Beförderung von Russisch Staffelanleihe 4 1.4.10 90,50b G e Ee 88 82,25 G 191⁴4, Vo rmittags 9 Uhr, und zur 1914. 3. N. 1.1 E1 e. S. WUes 13. in Neukölln, Neue Donaustraße 83, ist Herby bis Preußisch Herby hinzu. 1 öb. 3“, versch. deb do. vo, 98, 02, 05 3 x 1.4.10 —, b5 25 eldeten orderungen 1f 85ö; örSSae übte 11* Ee! . 2, 2 2r: . b 1 4 4 Prũ ung der angemeldeten Fo vrne r en c Kör ngliches Amtsger icht. Abt. 3. 1914, Mittags 12 Uhr 8 dem zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Bromberg, den 29 Januar 1914. ult. Fheutlo. 878 168 808,905,75 b 5 Landeetit Rentb. V S April 1914, Vormittace Bielefeld. [100247] Königlichen Amisgericht in Kattowig Forderungen Termin auf den 20. Fe⸗ Aünte e, Eisenbahnbirertion, nen Jebr. . 18. 8065 or 60b Irnar. Perb Ausg. 36† 1,410 98,786 89875 6G Freibrg.1.B.1900,078,4 88.206 do. 86g05 8980b9G vo, prib. Ihr, vor dem unterzeichneten Gerichte K s 58. poft 8 9bruar 1914, Vormittags 10 Uhr als geschäftsführende Verwaltung laden 1901 S 116,4 versch. 95,80 b G 95, do. 1903 3 ¾ 1.5.11 1 do. . ..... S 1.1. , 1 o. 25000,12500 Fr 2. an onkursverfahren. Zimmer Nr. 58, bestimmt. g do. A. 4, 5 ulv. 15/16 sch. 95, 95,60 b Uestenwalde Sp.b07 57 1.4.10 ging; 88. 38 1.1.7 80,809 2 80,00 G vdvo. 2800,5008r. . n anbera 3 mt. Allen 2 lche Das Konkt ursverfahren sber das Ver⸗ Kattowi 6, e 24. Januar 1914 vor dem . Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ [100532] 1“ 8 un 88 8 Ausg. 1 h. 8 Füihe 1 g; 1b v4 1.1.7 94,70 G Brobg. Pfdbrfamt 1- 5 4 1 95,50 G 95,50 G Finnl. St. Eisb. 8 ne zur Konkursmaß e gehörig ge Sache in Be⸗ mögen des Hermann Breipohl, frük⸗ Köni Amtsgericht. 6. N. 31 a,13. kölln, Berlinerstr. 65 69 9 part., Z immer 19,* N do. 1913 unk. 30/ 4 es Ausg. 1 3 ¾ 1.4.10 85,20 b G 84,90 b G Gelsenk. 1907ukv. 18/19/4 1.4.10 8 95,25 G Calenbg. Cred. D. F. sch. —,— —,— Galiz. Landes⸗A. h haben oder zur Konkursmasse etwas in Ubbedi e ; k 288 iglie 18 üSeseeas csewl 312 anberaumt. P reußisch⸗ Hessisch⸗ Bayerischer do. kv. v. 75, 78, 79, 80/ 3 ¼ 95 Ausg. 2 83,00 G 82 :50 G do. 1910 unk. 21/23,4 versch. 94,2 94,20 G do. D. E. kündb. 38 sch. —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 15 sind wird aufgegeben, nichts an Sinat h“ Kattowitz. O0. S. [100471] Neukölln, den 26. Januar 1914. Am 1. Februar d. Is. tritt v. 92, 94, 1900 3 ½ Westpr. Pr.⸗A. S.6—8 1.4.10 93,90 G Aen ö’ he; , 94,30 G Pe. Pfdb. Unst sce a 1 asa den Gemeinschuldn 2 zu verabfolgen eEEE NVordamenta, wird, nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber der Nachtrag 2 in Kraft. Er enthält 1 88,86G do. do. Gerie 6—7 1905 3 ¼ 1.4.10 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 1.1.7 96,00 6 96,00 G do. 5 ½ 881-84 1 1.4.10- do. do. neue 31 1.1.7 92,50 G 92,50,G 5900,2500 1,60 56,80 b G 56,50 G

dem der in dem Vergleichstermine vom „3 Sn 8 be außer ber its d it bek⸗ bene zu leisten, auch die Verpflichtung auferl Juli 1913 a mögen der Fahrrad⸗ und Näh⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. 8 reits anderweit bekannt gegebenen 50 . äeʒ ers üe 8 8 8 uli angenommene Zwang sverafeich 4 “*“ . 10 Tarifmaßnah . 84 25 G Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1900 /8 1.410 —,— —.,— do. Komm⸗Oblig. 4 14. 95,50 6 95,00b G 500 3„ 1,60 58,80b 6 56,50 G von dem Besitz d. Sache und 8 5 8 maschinenhändlerin Mathilde Broll Neurede. [100219] 2 hmen Entfernungen und Fra acht⸗ c 8 Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 8 8 4.10 85,75 b 85,40 b G 5 % Pir.⸗Lar. 90

4. do. 8 1 Sktn —, 10000 1,60 15. 6. ,— 56,30 G 4. 1

eg 2-* 1 S 2 g 8 chl von Forderungen, für welche sie aus der Sa irch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli sätze für die neu aufgenommene bayerische b Anklam Kr. 1901 uk. 15 4] 14.10 —, EE114“ 10 98. 9 sp Emschede 10,12 I. do. 1912 Nunkv. 22/24 10 Lotdschaftt Beiitrat 1.7 95,00 b 6 95,005b G 8 2000 1,60/ 15.6.12 —,—

7 do. do. .8 11.7 86,30 5b G 85,805b G 400 1,60 18.6.12 —,—

8 3,2 12 2* 9 913 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. b1- ist zur Abnahme der Konkursverfahren. Station Marktleuthen und die preußischen 1 vr 97,25 G 4 1 1 ukv. 20/28,4 5 95,30 6 Halberstadt 02 unkv.16 4 1 4. 1.3.9 do. do. 3 1.1.7 78,00 G6 77,60 G 89 4 ½ Gold⸗R. 890 3 ½ 4

95,50 G f 50, 22 8 obGo Berliner ..... ... 5] 1.1.7 116,00 b G 115,50 G do. ult. dheects. 87,25 G do. 41 1.1.7 105,80 6 105,50 G Febr. Lvorig. 87,30 G do. 4 1.1.7 101,00 b B 100,90 G Dänische St. 97 87,00 G do. w .3831 1.1.7 90,00 b G 90,00 G Egyptische gar.

. zu berückst 1 ordern sowi 8 stellung eines Gläubigeraus⸗ der Firma Nordhaus & Ostermann, In⸗ u. b ichtigenden Forderungen sowie Konkursverfahren. 17 N. 21,1913. 1. April neuen to fäl. 1.5, ü. 1,817 V 4.10 8. . . r 8 do. 1907 unk. 18

1911 unk. 22

b 1899 8 38 1901 N

7 1903

1,2 ρ

8 8

‿22 S

1

v1X4“] —8=g

. 52. 50 b G 52,75 b G 52,50 b G

2Vö8Vö8öVSSVSS -S PS'PSçvxSS 80 Eö“

1,75 1,75

Z

8666——

&

255DMMSAMUSMASUSAUSASUSSN

X“

—1

dem Konkursverwalter bis zu vtalibes Mtgaeeüt. ung vorn Cksenen ngen gegen das mögen der off sells 82 znia 8 2 sg b ögen der 8 F. 6 8 März 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. eveichnis der bei der Vertellung 4. en der offeuen Handelsgesellschaft sowie Frachtsätze für die eLadungsklassen L 2 Zadersl. Kr. 10 V ö 1“ 4 2 88 Eduard Hübuer und Co., Maschinen⸗ und L. 3 zwischen Waltershausen und eisenbahn⸗Ght. ukv. 27,4

1 8 den 26. J Jan 914. Bie 2. 250] 31 9 9 Treptow a. Rega, de nuar 1914 lefeld [100250] sichtigenden Forderungen sowie bau⸗ und „Reparaturanstalt in Neu⸗ Schweinfurt Hobf. ben beantragter Be⸗ 1Abaganenensa 89 V Sehel v.Wilme.n. 9 Lebu r unk. 20 10,1.7 9225 b G

cb⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch a„ „2 1 ßrechnung des Verwalters, E 5 8 248 Bielefeld, den 22 Januar 1914 3 4 rs, zur Er. Das Konkucsverfahren über das Ver⸗ ie 5 1. 8s 8 Stationen Arys und Recklinghausen Hbf. .20 97,25G Flensburg Kr. 1901.4 1. saase de. als unt 00 G b versch 8 —,— Fistebsische .1.7 94,50 b 94,25 b G 10000 1,30 1.4. . 1, Königliches Amts gericht. Konkursverfahren. 1 nhörung der Gläubiger über die (J 228 rode nhaber: Hausbesitzer Josef förderung über Eisenach— Meiningen. Der vrnsch.⸗Sün Sch. G Sonderburg. Kr. 1899,4 1.4.10°——.— 7 1900 38 1.17 —,— Pommersche 1.7 94,755 94,75b SJapan. Anl. S. 2 1 1. 1*

4109 8 1900, 1905 versch. 2 8 .1.7 86,255 86,25 b G do. 2000 1,30 8 44,10 b G 4.10 98, 1 do. 05 11,10 Nukv. 21/4 versch. 1 1.7 76,25b 76,25 G do. 400 1,30 1.410 44,109 6

4.10 93, 4 do. 1886, 1892 3 ¼ versch. do. lbsch. Schuldv. 4 111.7 94,50 6 94,25 G Holländ. St. 1896 3 3.9

- 8 32* [10023207 Das Konkursverfabren über das Ner⸗ der Auslagen und die Ge⸗ 8 vViersen. Konkurgeröffnung. v Bauunteruchm re Wil⸗ Se g die o Brauner und Maschinenbauer Eduard Tarifnachtrag enthält außerdem Aende⸗ e 8. 688 Telt. Kr. 1900,07 ul. 15 4 1.4.10 95, danau 1909 unf. 20,4 1410 99 do 3 ¼ 1.1.7 86,25 b 85,90 G do. 100 £ 4 ½ 10.17 92.25 b G Ueber das Vermögen der Firma Peter m5g . e Wi ung einer Vergütung an die Mit⸗ Hübner, letzterer inzwischen verstorben) rungen und Ergänzu den be⸗ Nemesrce do. do. 1890 32 do. 1912 unk. 94,10 G 1.7 —, 7775 b G do. 20 £ 48 10.1.7 ]92,25 5 6 Voscher in Viersen und deren Inhabers * Rrerhaatan 1 vSes Sceghe dce V glieder bes kegit eneicsin der wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sonberen Aus gfäübrungsbestimmungen r e a 1an nt2u V vzener 282 82 18 c 89 117 n- d8 naur üfämst 117 Fnhe blhe wehen sgeaen b nach erfolgter altung des Schlußtermins termin auf den Februar 19 ermins hi * 9 do. .1887- Aachen 1893, 02 S. 8, Heidelberg. 190774 94,10 G do. do. 3 1.1.7 86,00 G 85,40 G Febr. Uvorig. Peier Poscher, Bierbrauereibesitzers p; termins hierdurch aufgehoben. Eisenbahnverkehrsordnung, zu den be⸗ 10. 8 1886, e; 8 1902 S. 10 d V 1

hierdurch aufgehoben. Mit ags 12 r, B9 e üis. 3 4 o. 1903 3 —,— do. do. 3 en do. Ser. 1— 25 tags Uh r dem König Neurode, den 16. Januar 1914. sonderen Tarifvorschriften, zu den besonderen Els⸗Lothringer Rente 3 76. 25 G do. 1908 8 18ʃ4 Karlsruhe ..... 8 94,30 G , Posensche S. 6— 10. 99,90 G 100,00 G ItalienRente gr. 3 ½ do. 1909 N unk. 19-21 4 4 3 ½

tiersen, am

Bier

do. Lit. D/4 ]1.1.7 95,90 G 95,90 G do. ult. [heutig.

Bielefeld, den 24. uar 1914. Amtsa ericht in Kattowitz, Zi zutali per 1.½ 8 g8

ichen 8 1 Kalto Zimmer Königliches Amtsgeri 28 8 4 a 6 3 ½ 1 do. 1918 unkv. 18 4 94,30 G do S. 11—17 8„ 1.7 89,00 b G 89,40 b do. kleine 8 gl gerich Bestimmungen zum Mebengebühbrentarif, Hamburgern St.⸗Rnt. do. 1912 P unk. 23 8 1

A3 1.1.7 78,90 G 79,00 G Febr. Ivorig.

Mitiags 12 ½ Ubr. das Konka e⸗ n Königli 1 V n. Verwalter ist f degsches 2enies Amtsgericht. Nr⸗ bestimmt. aün d St.⸗ 97,80 G do. kv. 1902, 03 3 ¼

üearsere He geiese Lüe. - .. Charietieisber. [101202.] euazig den 24. Januar 1914. Nör Ss 1 fah [100224] 5 den örtlichen Benimmungen und zu den do. und et Ar 19052 97,80 6 do. 1898 3 ½ 1.4.10 do. 1886, 1889 3 e 6 gE8ö Se.

mann Josef emann Offene 2 8 eg. 01202] . 1⸗ In de Konkursverfahr ũü as f 2 2 * 8 1901 4 1.4.10 898 71 - E11 05. 09 ,gm. S. 8.4

1 ꝙs 4 /12 m verfahren über da ariftabellen, Aenderungen von Stations⸗ do. 1908 ukv. 18,4 97,80 G 11nng01 8.7un,st 110 1““ 8 ESRnn . G8, 117 88.,00 6 88,80 G Marokk. 10 ukv. 26 0 102 28 5 101,90b G

g 98 A 1 N 5* krist 48 4 Kon liches imts gericht. 6. N. 33 2.- aZ 2 en 8 5 9 8 Arrest mir Anzeigefrift bie 1 2 Konkursverfahren. Vermögen des früheren Sägewerks⸗ namen sowie Berichtigungen. Auf die EWWZ b do. 1911 unkv. 25,26, 1 versch. do. 07ukv. 18/19/21/23 4 versch. 94,25 6 94,25b B 3 11.7 78,90 8 79,00 G Mex. 99500,10000 10 83,50 b G 83,30 8

3 do 1338 —,— neue 4 1.1.7 95,108 94,90 b B do. 200 7.10 83,50 b G —,—

1

--AX . ——

2 000 S0

1 4 b der Anmeldefri Das K rsverfahren üb r. 5 1902091] 3 5 ; 8 —,— 1914. lauf der Anm⸗ 1 an Das Konkurz verfahren über das Ver⸗ 9. S. [100529] pächters Wilhelm Wilke zu Alt⸗ Erhöhung der Entfernnngen und Fracht⸗ 1 hbo. St.⸗A. 1918 rz. 58,4 97,80 G 3 do. 1887, 1889 3 versch. 1 selben Tage. Erste E zigerverf ““ mögen des Pri vatmanns Dr. jur. Konkursverfahren. storkow wird ein Termin zur Anhörung sätze von und nach den Stationen Neuen⸗ do. amort. 1887-1904 3 ve ge V 819 8 1895,99 1139 do. 1898,87 1.1.7 91,30 91,309 CSüchsische alte 1. v do. 100 2 10 88,80 b 6 5 84008 . ugsburg 1901 4 1.4.10

2gg 28*8 Slau

1888888

—, do. 1901, 1902, 1904 3 1.1.7 85,75 G 85,75 G do. 3 111. . 86,75 G do. 20⸗ 0 83,50b G 84,00 8 ,— Königsberg 1899, 01 4 95,00 6 95,00 G do. . 7725 G 77,25 G do. 1904,4200

26. Februar 1914, Vormittags Richard Heymann in Berlin⸗Wil⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ der Gläubigerversammlung über Einstellung haus und Nordhorn der Bentheimer do 1907 unk. 154 1.1.7 1 1 69,10 G 69.,25 Hessen 1899, 1906,4 o. 1901 unkv. 17 4 95,00 G 95,00 G do. neue 1.7 95,00 6 94,40 b G do. 2100

70,50 G

10 Uhr, und aIemeier, Srüfunss⸗ 2v z. ge g. 3 atn aufgehoben 8* er 852 Geihansbenzere ulber des erfahrens wegen Mangel Kreisbahn wird hierbei besonders hin⸗ do, 1908, 1909 unk. 18,4 8n do. 1913 unk. 23/4 1.1.7 do. 51 8 18 termin sowie Verhandlung und Abstimmung nachdem der im Vergleichstermine Heckendorf in Schwientochlowitz, einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ gewiefen. Soweit dur Nachtre 1 17 97,75 G do. 1889, 1897, 05 3 versch. —, do. 1910 F ukv.20/2274 1.4.10 94,80 9 94,26 vG Schles. altlandschaftl. 4 1.17 —,— 1 Norw. Anl. 1894 3. V 48 8 8 1“ 8 191,,nee,18 8 versch. 85,50 b G Baden⸗Baden 98, 05 N 3 versch. 88. 250G 8 1910 N]74, 1.4.10 94,50 G 94,25 G do. 3 ¼ 1.1. hee bSeese do. 1888 gr. 2. .

.2. 7

über ei von dem Gemeinschuldner ge⸗ Dezember 1913 angenom e straße Nr. 8, wird na folg spre Kon ass Sec. 3 b 1 . I. gw. chundn ma. 1 1e, ESes bene 8 ehen 8 erg meehn aße Nr. E822 wird nach erf olgter sprechenden Konkursmasse auf den 18. Fe⸗ Frachterhöhungen eintreten, die noch nicht 5 8. 188 Sr dersch. 28,00b Färhen 1830 8, 177 97,906 E166* 91,008G . antsch. X 20 11.7 668,20 9 86,70 8 bo. mitt, u. Nl m gleichsvor 8 Sskraftigen bha Dung d S lußtermins hi erdurch bruar 1914, Vormittags 11 Uhr, veröffentlicht sind, gelten sie erst vom Lübecker St.⸗A. 1906 4 1.5.11 96,75b G do. 1899, 1901 N4 versch. 94,75 G 75 1901 38 1.1.7 88,00 G 88,00 G do. 8 1,1.7 88,70 G 88,25 B Oest. amort. Eb.⸗A

Lichtenberg Gem. 1900 4 1. BW 5 8 1. 7 79,00 b G 79,30 b unk. 18 1* 1 95 100d G

21. Maärz191 4 ‚Bormittags 10 Uhr, vom selben Tage bestätigt E aufgehoben. bestimmt 1. April d. Js. ab. Näh 2 unf 2 1 V üeäbpr ebol 8 8 1 —. 8 ere Auskunft do. 1912 ukv. 21,4 1.6.12 96,75 b 6G do. 1907 unkv. 1814 1.2.8 —, 1 3 3 an biesiger Ge richisftel Hle. Charlottenburg. den 2 ar 1914. Königshütte O. S., den 23. Januar Nörenberg i. Pomm., den 22. Ja⸗ geben die beteiligten Abfertigungen. do. 1899 8 ¼ 1.1.7 b do. 07/09 rückz. 41/4074 1.2·8 8* 8 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 14 94,00 0 92,00 G 9*. i1. 96.80 G Ee de. 98 aa6b; Biersen. ben 28. Jaruar 1914. . Der Gerichts chreib 1914. nuar 1914. Erfurt, den 26. Januar 1914. 1898 8 141 76,005 G do. 1912 N ukv. 22,2314 1.2.8 94,80 G v“ liches Amts icht. bön lichen Amtsgericht bt. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion.