8
8 u“ 1 Verlage überwiesen werden. Für die Aus⸗ W. T. B.“ die Notwendigkeit ei lUlmählichen Verein 3 Berli ter Zei des Offizierkreuzes des Fürstlich Waldeckschen dem genannten Verlag e⸗ A2 — des „W. T. B.“ auf die Notwendigkeit einer allmählichen Verein der Brauereien von Berlin und Umgegend sowie den „ring⸗] bis zum Beginn unserer Zeitrechnung, freigeleat durch den Vortragenden. ffiz 9 . vens 2 89 8 sch 8 I6“ führung solcher Bestellungen wie für alle Lieferungen im Wege Durchführung der geplanten Maßnahmen hin, damit eine Er⸗ freien Brauereien“ sofort unterbreitet werden. Die Gräber zeigenalle denselben SeE“ DVer Buchhandels ist der Ladenpreis zu zahlen, der 5,25 ℳ für schütterung verschievener Zweige der russischen Industrie ver⸗ Die Einigungsverhandlungen im österreichischen Buch⸗ weichen, den verschtedenen Jahrhunderten entsprechend, voneinander
den Oberstleutnants a. D. Mehlburger und Koeppel, Berlin ua..— “ Ote Sepvertmm de⸗ einen broschierten und 5,75 ℳ für einen gebundenen Abdruck mieden werde. Die russischen und die finnländischen Industriellen druckgewerbe, die unter der Leitung des Handelsministeriums und in den Formen ab. Alle diese Gräber liegen frei am Hügelabhang. 1*
.
beide in Cassel, gich6hh1 1 en wi Mittteil tj 1 ü in unter Mitwirkung des Tarifamtes der deutschen Buchdrucker gefü Zeit bmaue ni b 8 1u““ 8 qeehiee Die Jahresberichte werden wiederum Mitteilungen über wurden darauf aufgefordert, in Erwägungen über den Termin rtung des Tarifamtes der deutschen Bucherucker geführt Die Besiedlung hat sich über die angedebene Zeit bmaus nicht be⸗ een an VV 6 0 06“ ber prattiche der Arbee,sh98, g Vor⸗ der 1“ Zollbereinigung einzutreten, Die Nussen Seae Segens ehe 11 Bersignd gana e egeees vengeben, Shhlae vhrür ana 1 nen 8 81 wer⸗cg ge Llg'ene Teltow, un 1 8 bE“ Z 1“ . Fr; ütung und die Bekä mpfun ewerb⸗ 5 2 5 ; 9 8 — 1 1 enn Dauptfragen ergeben; eblungsstellen, wenn auch im Sumpf gelegen. s war also eine dem Oberbürgermeister Dr. Scholz in Charlottenburg, “ shnnge sae E1“ 1 8ee. “ 8 erklärten, sie würden im April Antwort erteilen. E“ CI 1hes Tarifstreites kann in Kürze erwartet Zeit Fesit mh, in 82 8 eine von Natur geschützte Lage aufsuchte,
8. E.⸗ I . 7 „ 1 8 2 8 n † 2 2 9 8 2 82,8 . . 8 9 2
der dritten Klasse desselben Ordens: ö — Sor leck. erläutert sind, und Mitteilungen aus dem Gebiete der Arbeiter⸗ 1 Türkei. Aus ee wird dem „W. T. B.“ telegraphiert: In der Graf⸗ Feemen. ö“ ee fejediichen dem Stadtsyndikus Dr. Brunner in Cassel; wohlfahrtseinrichtungen enthalten, die auch in weiteren Krei en Der türkische Gesandte in Cetinje Fahr Eddin ist an schaft Hereford beginnt heute ein Ausstand von Volksschul⸗ Nachbarn erhalten, vor denen sie auf der Hut sein mußten.
der vierten Klasse desselben Ordens: Interesse finden dürften. “ — Stelle von Turchan Pascha zum türkischen Botschafter in lehrern. Nicht weniger als 230 Lehrer haben gekündigt und Es besteht kein Zweifel, daß dies Kelten waren, und den Beweis
“ 1“ “ “ 1 82 v 50 Schulen müssen geschlossen werden, während in vielen anderen der liefern wiederum die Funde aus der Zeit der Bewohnung natur⸗ 1 . 8 8 12 5 7 †† 4 8 99 5 4 e⸗ K 7 2 dem Stadtobersekretär Nuhn ebendaselbst; 8 1“““ 1I1I1Iq““ 8 “ 8 St. Petersburg ernannt worden Unterricht aus Mangel an Lehrkräften eingeschränkt werden wird. geschützter Siedlungsplätze, nämlich züaftt. Münzen in 89 Form, he 8 8 n 8.Hr.; “ 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ sind am 30. Januar Bul 1 Die Ursache des Ausstands liegt in den Gehaltsverhältnissen. die man Regenbogenschüssel genannt hat, Blasenornamentik. Masken⸗ des Fürstlich Waldeckschen Ehrenkreuzes: Seine -ebeöö. M. S. „Nürnberg“ in Guvamags, S. M. S.Bremen“* eas Ende des Ausstands in Duhlin ist, wie W. T. B.⸗ fbeln (Gewandnadeln), wovon eine bei Rosenhal in nächsier Nöhe dem Landeskreditkassensekretär Oetzel ebendaselbst; e ͤd 4 11114141A4““ M. S. „Luchs“ in Swatau, v1 Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen erfährt, jetzt in Sicht. Ueber 800 Arbeiter des Baugewerbes von Berlin gefunden worden ist. Für die Zeit, den Beginn dieser ;es Füͤrstlich Reußischen Eh . 1111““ 1 r⸗ am 31. Jannar S. M. S. „Tiger“ in Sabang (Sumatraj zwischen Griechenland und Bulgarien steht, der „Agence kehren heute zur Arbeit zurüͤck und nehmen die Bedingungen der Wandlung auf dem Boden der Mark, ist aber die Vermutung aus⸗ es Fürstlich eußischen Ehr 5 gierungs Dat ders vn Eö11“““ S. „Loreley“ in Port Said eingetroffen. Bulgare“ zufolge, unmittelbar bevor. Es werden zunächst Ge⸗ Arbeitgeber an, die den Austritt aus dem Irischen Transport⸗ gesprochen, daß sie etwa mit dem Beginn unserer Zeitrechnung zu⸗ 1 erster Klasse: ane * e Zeer en Kd 8 .“ “ “ 1“ schäftsträger ernannt werden. 8 E1ö1öö1. “ . ge⸗ sammentrifft. Um darin nach Möglichkeit klar zu sehen, 8 88 Mirpli ; en Leimnen Sberrehie a vorlrohenden X“ 16 b 4 ; 8 8 11 i Arbeitern in die Lage versetzt, ihre Arbeit wieder aufzunehmen. müssen wir uns zunächst e rtei ⸗ dem EEe“ “ Geheimen im Minis um 8* T11“ it und Porsihr. “ 1 8 ö“ — Der bulgar ischen Verfassung gemäß wird der Be ’ Auf den Obuchowwerken in St. Petersburg ist „W. T. B.“ he. öö b“ — regierungsra 9; “ Freiberrn von 111“A1“ Braunschweig. lagerungszustand in den neubulgarischen Gebieten am 5. F. [unfolge heute nach dreimonatigem Ausstand die Arbeit wieder Unter den Westgermanen ragen, auch von Tacitus beglaubigt die — der dritten Klasse desselben Ordens: vtsde 11“ In der vorgestrigen Sitzung der Landes versammlung b also einen Monat vor dem für die Parlamentswahlen aufgenommen worden. 8 Sueven als ein Völkergemisch hervor, das ursprünglich zwischen dem praktischen Arzt Dr. Peplau in Potsdam; “ X“ “ regte der Staatsminister Wolff nach einer Meldung des angesetzten Tage, aufgehoben werden. 1he ss Fenhn saß. 1 —5 ““ h-2 “ 1“ 1s 188 H 8 8 1 t und Wissenschaft. daß sie ihre Gefäße mit der Drehscheibe fertigten, Tonschalen a des Offizierehrenkreuzes des Fürstlich Lippischen Seine Mafetht bei Kruin hab⸗ b W. T. B.“ an, eine Kommission zu hilden zwecks Vorbereitung Albanien. 5 Heizgefäße benutzten und allmählich ihre Wohnsitze ausdehnten, sodaß als ffis Hausordens: 111““ aehe iliing der Reorganisation der Behörden. Dieser Kommission sollen Zwischen dem deutschen und dem en lischen Delegiert A. F. In der 19. Versammlung ihres 22. Vereinsjahres erfreute vea. Stamme vbegren neben den Mainsueven b — vie Nefhals dem Dirigenten der Berliner Kriminalpolizei Oberregierungsrat in Lünen “ 1.“ “ 6 von der Regierung geeignete Beamte zur Mitarbeit zugeteilt 2. hen Deutsche „86 nglisch e en sich am letzten Mittwoch die „Brandenburgia“, Gesellschaft Stammsitz, die Uhier in der Gegend von Cöln und die Neckarsueven dem Dirigenten de polizei, 1 Mark B“ v 11646“ -, werden. Die Versammlung beschloß dementsprechend. Dara uf der internationalen Kontrollkommission einerseits und Essad für Heimatkunde, eines Vortrages von Dr. Albert Kiekebusch (Schwaben) bei Heidelberg sehr frühzeitig schon beglaubigt sind. Hoppe; 5 8 “ ““ s⸗ wurde die Landesversammlung durch Reskript bis zum 3. März Pascha andererseits ist nach einer Meldung der „Agenzia über „Germanische Stämme im Lichte der Vorgeschichts⸗ Beweise liefern wiederum die Funde, fast immer ein des Ehrenkreuzes vierter Klasse zweiter Abteilung .“ “ “ I vertagt. Füfome⸗ sas 1““ b Ftgcn mosn, daß Füsab 1 De secleeh Beghe e Esomege Fcte, den Femaish von eea her Petichen ““ O ens: — a. — 8 I. ““ “ ¶Pa a eine Dem i ic g zen ird. ie internationale B gi en, da an seinen in der Oeffen seit all⸗ Eharakteristi⸗ ür te Zueven i efonders er Gebrau. uu*. “ 1““ Langen iin dem dite baan n Ste b 8 Kontrollkommission, die in drei Tagen in Durazzo erwartet e großem Interesse verfolgten Forschungen auf dem Boden und die Form der Schildfessel. Von ihnen bestimmt b Bank, Peber. smetz in 8 dea. bet, n 18 v1I1¹“ . Oesterreich⸗Ungarn. u wird, wird Essad Pascha ihre Genugtuung über seinen Ent⸗ er eimatprov nz nach wie vor volle Aufmerksamkeit zuwendet und geschieden sind als ein zweiter Hauptstamm die Katten anzusprechen: Leutnant der Landwehrkavallerie a. D. Weber; in Marientewer. hvhnm . 16 wet in Gleivit 56 Fte. . schluß aussprechen und ihn ermächtigen, dem Prinzen zu Wied die Mitglieder der „Brandenburgia“ gern neue Berichte über seine ein selbstbewußtes, kriegerisches Volk, gegen deren Angriffe sich zu hebeböSerillich Lippischen A11A““ 8 116“ Der türkische Botschafter Hilmi Pascha stattete nach . 1ö1Z““ ssche 88 Ites 1 2weiteren Erfolge und Ermittlungen empfangen. Ihrer Erwartung wehren, Domitian die Limesanlagen betrieb. Sie waren in mancherlei g Lage E A11AX“ W1“ 1“ einer Meldung des „W. T. B.“ vorgestern vormittag dem als Vertreter der Wünsche des albanischen Volkes entgegen⸗ wurde der Redner unter Vorlage vieler Lichtbilder in ausgedehntem Arbeiten des Friedens auch wohl erfahren, verstanden sich auf den 2 1 Leopoldorden: “ n 1ö“ 11A1A.“ griechischen Ministerpräsidenten Venizelos einen Besuch ab Essad Pascha wird dann mit dem Prinzen nach Maße gerecht. Wir besitzen, so leitete er seine Mitteilungen ein, für Bronzeguß und haben uns viele Bronzegefäße hinterlassen, u. a. die dem Regierungskanzlisten Koschke in Potsdamm: 6A66“A““ und hatte eine einstündige Konferenz mit ihm. Am Nach⸗ E“ e ven ünktsch dist E11““ “ G . dend E“ z † & . EEE“ . “ “ -. it 1 s . afe s WZ1 8 3 b 2 2 ; r 2 Ig ¹ NIn, ; 2 8 iUh ps 9 nge 5 - des Ehrenkreuzes vierter Klasse des F ürstlich die 2 1I11“ Eyeangsingt in Fltedena mittag fand bei dem Kgiser Franz Jose ph Tafel statt, Major Bekir Aga und fäitn Mütshüldagen 8s 8 11., Ja⸗ Zuverlässigkeit anerkannt, auch eine dritte, die Funde, bezeichnet. Ein dritter Volksstamm, ebenso kriegstüchtig wie zahlveich, Schaumburg⸗Lippischen Hausordens: G Dr. Fis⸗ ENge schule an der der Ministerpräsident Venizelos, die Herren der 11“ “ cht beg Ker. 1 Bate ist var estern die uns als untrügliche Beweise für die Wohnsitze der Ger⸗ waren die Markomannen. Ihr Herzog Marbod führte sie zu Beginn em städtischen Oberförster Schneeweiß zu Forsthaus Görlitz, Schivelbei unde v““ 8 “ griechischen Gesandtschaft, der Minister des Aeußern Gr af Urteil gefällt Wen T. B.“ meldet 2 1eg Wernn Aga manen ugleich bis zu einem gewissen Grade die Kontrolle unserer Zeitrechnung aus Schwaben nach Böhmen, wo sie unter römischen Kreis Rastenburg; c infol der von iIamlung und ven Berchtold, der Kriegsminister von Krobatin, der gemeinsame 1.ne. b Saee: Meren . he. g für die Richtigkeit der historischen Zeugnisse gewähren, die über sie Kultureinfluß gelangten. Endlich seien von ostgermanischen Stämmen — unbesolbeten weterterren de⸗ ecceee⸗ Finanzminister von Bilinski, der Ministerpräsident Graf zum Dode, 24 Angeklagte, darunter 9 türkische Offiziere, zu in den Schriften der Römer auf uns gelangt sind. Kein Zweifel die Burgunder erwähnt. Warum werden sie und die andern genannten ferner: LCafemnane rith u. . äinahmen. Aor der Tnsel Hatte der Kaifer—†⁰ꝙFeföngmisstafen aun b 1Sa Jehrer,genit düs ofh en anser sünn shesthen; Elücken, une, in der Mai auf gresfn Ge, germmischen Stämme if Ficsen Zesammenzang aufgefliit. Aus der 8 1 1 e4“ gideten ie egacte en der den Mini terpräfidenten Neniaelos fangen. ängnis . Vier gte Zivilisten wurden frei⸗ b vlreiche üvereinstimmende Funde, die in vielen Stücken da rwägung heraus, daß sich aus dem Finden oder Nichtfinden von des Ko mturkr euzes mit dem Stern des K aiserlich E“ 1161“ ege b den M T1““ Ve 4 . gesprochen. Das Urteil wird dem Prinzen Wilhelm zu Wied vom Wohnen und Leben unserer Vorfahren erzählen und bestätigen, jedem der Stämme eigentümlichen Bebraucheges sstänen, Geräten, Oesterreichischen Franz Josephordens: Stadt Schrants⸗ 11111“ hs —TW „Wiener Zeitung veröffentlicht eine auf Grund unterbreitet werden. was uns darüber jene Schriften berichten oder worauf sie mit Sicherheit Waffen, kunstgewerblichen Leistungen auf und in dem Boden der Mart Regierungspräsidenten Freiherrn von Tschammer ut d. Jahren z estatten “ des § 14 des Staatsgrundgesetzes erlassene Kai serliche V er⸗ 3 Amerika. schließen lassen, so ist die Hauptfrage überzeugend und bejahend be⸗ Schlüsse ztehen lassen dürften, ob der betr. Volksstamm in seinem, Quaritz in Breslau; 1 8 1 ordnung, betreffed das Budgetprovisorium für das 8 ikani antwortet: „Saßen hier Germanen?“ und man kann auf diesem Ausdehnungsdrange zu irgend einer Zeit auf dem Boden unserer Heimat⸗ Ordens: 1I1“ ist eund Nuter erste Halbjahr 1914. 5 Dem amerikanischen Senat hat der Generalpostmeister Grunde zu den Einzelfragen weiter fortschreiten, die für uns als die provinz gesessen hat. Diese Vermutung versagt bezüglich der Kelten des Komturkreuzes desselben Ordens: “ — Im österreichischen Abgeordne tenhause be⸗ Burleson den Bericht einer Kommission seines Ministeriums Nachkommen, die gern belehrt sein wollen, wie die Vorfahren lebten, und Markomannen und sie hat bisher zugunsten der Burgunder, dem Oberregierungsrat Scheuner und 8 “ WW1““ be mnrüster rastgen Graf Lisza eine unterbreitet, der nach eingehenden Erwägungen die Uebernahme von Belang und Interesse sind. für deren Beziehungen zur Mark eigentlich die Vermutung sprach, dem Polizeipräsidenten von Oppen, beide ebendaselbst; Der ußsrorhenttihe Beseso;. Br. Ludwig Diels an Int 160p d sheheranh St 5 Beth fern der Fernsprech⸗ und Delegraphenlinien in bundes⸗ Diese allgemeinen Bemerkungen vorausgeschickt, sind als die nur einen einzigen Anhalt ergeben. Die bekannte Runenspitze “ der Unto to eereele . Geenshaft i die Interpellation des Oppositione I efan ZBethlen, staatliche Verwaltung empfiehlt. neuesten Fortschritte der vorgeschichtlichen Forschung zu verzeichnen in Müncheberg ist burgundisch! Ganz anders liegt die Sache bezüglich des Offizierkreuzes desselben Ordens: philosoph hb Ser itr Ber. 1 betreffend Aeußerungen des österreichisch⸗ungaris chen Gesandten 1) auf dem Gebiete der Siedlungsforschung die sorgfältige Aufzeich⸗: der Sueven und hier besteht der erfreuliche, in der Einleitung hervor⸗ dem Verbandsdirektor der Raiffeisenorganisation der Provinz 14“ 86 8. I“ Bukarest, Grafen Czernin, über den Zusammenhang der Asien. nung dessen, was wir als Bestandteile des Hausbaues und als Hausgerät gehobene Zusammenklang zwischen den Zeugnissen römischer Schriftsteller Schlesten, Landrat a. D. von Steinmann in Breslau, Unterdire 1“ 8 1 äußeren Politik mit den Verhandlungen, die Graf Tisza mit Die persische Krönungskommission hat ihre Arbeiten be⸗ finden, 2) die vergleichende Bearbeitung dieses ungeheuren Fundmaterials und den Funden. Zwar sind letztere noch nicht so zahlreich, um jeden dem Landrat, Geheimen Regierungsrat von Scheliha in 8 “ .“ den ungarischen Rumänen führte. bet Wie „W 8 B“gn Tdet-” be⸗ 1 5 e⸗ und seine Zurückführung und Einordnung nach der Grundregel: Kultur⸗ Zweifel ihres suevischen Ursprungs siegreich zu bekämpfen, aber . b 9 Der Naler wees Burz 6 1 en Der Ministerpräsident erklärte, laut Bericht des „W. T. B.“, endet. ie „W. T. B.“ meldet, ist esch ossen worden, am kreis gleich Völkerkreis. Dieser Aufgabe muß mit großer Ueberlegung ihre Zahl mehrt sich und wir sind auf dem besten Wege, über Wohn⸗ “ Geburtstage des Propheten dem Volke anzukündigen, daß die genügt werden. Man kann da, wie es einzelnen Forschern zuweilen sitze und Wanderungen der Sueven auf dem Gebiet unserer Heimat⸗
Tdrebnitz und 8 88 1 u
2 „ 2 2 2 vor 8 EEEI1ö1“ . 8 ½à1 8 8 A 3 99. 5 * 2 2r9; . Lehrer vmie ET nnt er verwahre sich gegen die Behauptung, daß seine Verbandlungen mit 9 1 1 Fs ( — / 1 1 dem Landrat Freiherrn von Schuckmann in Steinau 1“ “ ir vnaig gc Fäeemüneh vser 1ng angebliche Focker ber Krönung des Schahs im Juli stattfinden wird. Besondere geschieht, sehr leicht zu weit gehen; aber sicher ist, daß wir auf dem provinz Klarheit zu schaffen und damit in weiterer Folge wohl auch
des Ritterkreuzes desselben Ordens äußeren Politik gegenuber Rumänien aut zu machemn und die trt . Vertreter des Auslandes werden zu der Feier nicht eingeladen Wege weiter gekommen sind. Ein Mangel war, daß das Material hineinzuleuchten in die Fragen, die sich an die Siedlungsstellen von Breddin
. u 8 N“ “ 1“ in Verhältnts zu Rumänien herrschende Spannung zu beseiligen. Der 3 8 8 in zu überwältigender Menge herbeikam und daß es bei alledem für knüpfen. Erforscht und in dem Sinne erkunder, daß sie suevische dem Konsulararzt Dr. Lapp in Frankfurt a. M.; benn ““ hen Ministerpräsident äußerte sein eseeene daß 62 Sefacöte sich in “ die Forschung zurzeit an schematisch mit aller Vorsicht gehobenem Niederlassungen in der Mark zu beweisen scheinen, sind zunächst 4 Stelle
des Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichischen silbernen Hochschulh.8—— eeebbebebbelf einem Interview geäußert habe. Er würde dies bedauern, selbst RüeaüsscaardM — — Feewmcszstlsscäds Material fehlt. Aber diesem Mangel wird abgeholfen, die Funde über deren Ergebnisse Weiteres mitzuteilen vorbehalten bleibt. Sie Verdienstkreuzes mit der Krone: Zeller und dem eeeeeeeekekellliin wenn er keine wesentlichen Einwendungen gegen die Aeußerungen werden für die germanische Frühgeschichte allseitig verwertet werden. seien hiermit nur in Kürze genannt: 1) Eine Siedlungsstelle bei 114“*“ Seiner Königlich heit ist das Präbikat Profe or⸗ — des Gesandten erheben müßte. Was das freundschaftliche Ver⸗ 18 Die Arbeit ist im besten Zuge. Zusammenfassend, auf die Gefahr, Küstrin; 2) Eine solche in der Nähe von Paulinenaue, beide durch
dem Leibjäger Kreis in Diensten Seiner Königlichen Hohei 1114“ 88 8 hältnis zwischen Oesterreich Ungarn und Rumänien betreffe, so 2 Parlamentarische Nachrichten. manches Bekannte zu wiederholen, sei von den Ergebnissen berichtet: den Vortragenden entdeckt und untersucht; 3) Funde an und bei de des Fürsten von Hohenzollern; sei dies sowohl im Interesse der Monarchie als auch im Interesse “ 8 8 1— Die ältesten uns durch die Geschichte bekannt gewordenen Römerschanze durch Dr. Besthorn⸗Potsdam, sehr scharf sich unter⸗ s 8 Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des germanischen Stämme, die Kimbern, Teutonen und Ambronen, kamen scheidend von den entsprechenden Funden bei Buch; 4) Eine Siedlung
; 8 “ “ Min r AAnbwirtschaft, Dsomänge Rumäniens gelegen Es sei jed in and der Balkan⸗ 4 8 8 des Ritterkreuzes des Königlich Italienischen I1““ — slegen sei jedoch auch ein anderer Weg der Balkan Keichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden von der kimbrischen Halbinsel (Jütland), wo noch heute Ortschafts⸗ bei Soldin, die indessen zunächst nur festgestellt, aber noch nicht ein⸗
St. rius⸗ Lazarusordens: und Forsten. e“ politik möglich. Wenn die Haltung Rumäniens die Aufrechterhaltung eil 8 5 St 1gs 1 R 1 Berlin: Der 1“u“ “ II. eines freundschaftlichen Verhältnisses unmöglich mache, so müßte man sich in der Ersten Beilage. - 8
em Vertreter der Kölnischen Zeitung Dr. Ruppel in Berlin; Friervre E1“ E nict “ Es gebe verschidene Wege, um die 8 E“ EE11111““
zoffizierk G Nöniglich j - “ Kreistierarztislells Lmerürt e nteressen des vahren. je ür ei tali 2 zvel; olks n Mo n annimmt, i em Fi ü aä 8
ö bbi hen, worden. “ dicdenlsth. eag Alenzheen ser e dihe alahale das tat Don Meglied, denr erbaacheenses Weeltc teelhsimer marscherten, warderten elhaufwäns, erschtlerien die wabrschelnlich Kre 2ira elten, uee benctn, henempfung der
HEb1“ “ ein auf dem Staatsinteresse beruhendes fteundschaftliches Ver⸗ Rat von Rexin, Majoratsbesitzer in Wödtke bei Bresin nur dünn sitzenden Volksstämme, auf die sie trafen, kamen somit Stiftung wird in diesem Jahre wie alljährlich an eine in Deutsch
dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat von Falken⸗ “ hältnis auch durch die Stimmung der öffentlichen Meinung (Landschaftsbezirk Lauenburg⸗Bütow in Pommern), ist nach auch an die Grenze der Mark, zogen durch Sachsen, hatten einen land tätige Person eine Gabe von 1500 ℳ als Preis für hervor⸗
hayn, vortragendem Rat im Ministerium des Innern; Dem Re⸗ 1 Zedler in je und Sympathie befestigt sei. Es gebe jedoch Fälle, in denen einer Meldung von „W. T. B.“ am 30. Januar in Wödtke ersten namhaften Zusammenstoß mit den kriegerischen, keltischen ragende wissenschaftliche Leinungen auf dem Gebiele der Erforschung
stan 11 Staaten in freundschaftlichem Verhältnis verharrten, selbst gestorben. Bojern (Boai) in Böhmen, weiter südlich auch mit den gleichfalls und Bekämpfung der Krebskrankeiten verteilt werden. Bewerbungen
namen am Limfjord und der Inselname Amrun an sie erinnern. gehend untersucht ist.
des Offizierkreuzes des Königlich Belgischen eimes u wenn die öffentliche Wiem 8 keltischen Skordiskern und Taurik d 113 is spä Bnig! “ “ 8 ern un schlugen 3 * 88 Ordens Leopolds II.: in Stett woörben. . ffentliche Meinung nicht von Sympathie für dieses die Römer bei Noreja in den Ostalpen. Hierauf am 8 “ September d. J. beim Stadtmagistrat Nürn dem Rechnungsrat Bresky im Ministerium des Innern und 8 wiß ist es nicht gleichaültige, schloß Graf Tisz seine Erklärung, „daß b 1 S 1 ter b dem Oberstabsveterinär a. D. Iwersen in Lüneburg; vA1AAXA““ 8— in einem Teil der öffentlichen Meinung Rumäniens gegen uns eine 1 8 5 1 während der vier Jahre 112—109 die keltischen Helvetier nach Der frühere Minister, Senator Ekrem, der bedeutendste türkische 8 gliche Generallat dir 1 Verstimmung herrscht, und es ware freudig zu begrü “ Koloniales. Süden in das Gebirge (Schweiz), gingen dann durch Gallien b C ⸗ 4 hen⸗ Gestat 1 freudig zu begrüßzen, wenn durch 8 1 nach Spanien, kehrten, mit Erfolg von den Eingeborenen bekriegt, Dichter der Gegenmwart, ist, wie „W. T. B.“ aus Konstantinope medaille 111X1A4“*“ Aber die Absicht, die öffentliche Meinung Rumäniens jede is 5’ 8 94. “ b h, ¹ 6 z d ö“ Sloj somis dis F “ ur. 8.6 isse zu gewinnen, kann denffa nch dhes et. m eden eets Ostafrika die Gleisspitze der Tan ganjikabahn am 1. Fe⸗ flutend, nach dem heutigen Belgien. Hier scheint eine Trennung ein⸗ Verkehrswesen. dem Hofgärtner Stapf un “ 8 der 4 Preutisch⸗ Südheutschen (280. Koöniglich bilden“ bruar den Tanganjikasee bei Kigoma erreicht getreten zu sein. Kimkern und Ambronen zogen gen Italien und 1 “ G dem Büchsenspanner Schwarz, beide in Diensten Seiner Preußischen) Kkassenlotterie sind nach den 885 5, 6 “ JV 1 in 107 8 Von jetzt ab können auf dem direkten Weg über Hamburg Post⸗ lepla — haften h Mchafg 5 Ministerpräsidenten wurde unter leb⸗ .“ Römern eine furchtbare Niederlage bei. Um 103 erfolgte die Wieder⸗ rung angenommen werden. der Königlich Belgischen silbernen Verdienst⸗ Lose aus⸗ der 1. K isse bis zum 9. Fedrua? d. ends 9 1 Perfa zur Kenntnis genommen. v 68 “ 25 v und hatzanzeigeig. vom 29. 88 S ven za genie heen .2sg k.zehette In Okati b (Deutsch Südwestafrika) et “ medaille: 11““ 46 Uhr, bei Nerlust des Anrecht s eizulsösen.. weite Beilage) erwähnten, vom Reichskolontalamt unter dem Titel BHier ereilte jedo „ nachdem er ei Aquae Sextiage (Aix) die n Okatjomboa e u üdwestafrika), etwa käm dem Kutscher Fröhlich, “ “ “ Die ehnt 8 “ 1 8 u“ e. am Der Finanzminister Caillaux erstattete gestern 8 1912/13* herausgegebenen amtlichen Jahresberichte sind nunmehr 102 das verbündete Heer der drei Stämme sein Schicksal unweit der anstalt eingerichtet worden, deren Tätigkeit sich auf die Annahm 8 J., Momgens Uhr, im Ziehungssaal⸗ des Finanzminis 1 g 1 V — F 8 11“ e Worgerns B2 Althr, im Ziehungssae Wählern Bericht über seine Tätigkeit als Deputierter und als im Buchhandel erschienen (Verlag der Königlichen Hofbuchhandlung Mündung der Sesia in den Po] 140 000 Männer, Weiber und und Ausgabe von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefsendunger em Leibjäger Kreis 111“ 8e 8 Minister und spie ei auf die leidensce f Angriff 3 dem Hausdiener Rutprecht, sämtlich in Diensten Seiner Berlin, den 1. Februor 1914. 5 88 Vin ceh gie ch ehtes gern e als griffe richte enthalten das grundlegende Material zur Kenntnis und blutigen Schlacht von den durch Marius befehligten Römern den Unter⸗ In Ngomeni in Deutsch Ostafrika ist am 24. Januar öniglichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; Königlich Preußische Generallolteriedirektion. Politik zugezogen hab 11AX“ ö eh. en. 85 richtigen Beurteilung der Verhältnisse und Begebenheiten in unseren gang gefunden haben, obgleich das Fußvolk, durch lange Ketten an de eine Tel egraphenanstalt für den internationalen Verkehr eröffnet 8 — augezogen habe. Caillaux wies dann auf die Unordnung Kolonien sowie ihrer gesamten Bevölkerung. Ansprechende Form, Gürteln verbunden, todesmutig kämpfte. Nicht minder aber hatte die worden. Ngomeni liegt an der Usambarabahn, etwa 29 km von Tanga .“ des heiligen Gregorius des Großen: Diese Unordnung sei dem Umstand zuzuschreiben, daß früher mehr als 400 Seiten starken Band aus, dessen außerordentlich um in Gallien dermaßen erschüttert, daß Cäsar 50 Jahre später die Er⸗ ,5 „ b 8 1 f 8 . 2 2 erten er . uß, um⸗ 1““ - 8 — 1 wie nach Daressalam. Sie beträgt gegenwärtig 2 ℳ 75 ₰. . dem Geheimen Sanitätsrat Dr. Küpper in Elberfeld; sowie ———B— ungenügende Maßnavmen ergriffen worden seien, um das Budget ins fangreicher und vielseitiger Stoff wieder nach einheitlichen, praktischen oberung Galliens leicht gemacht fand. Es blieb nun bei den 1— ist in Fhanach, ein Ortsfernsprechnet * S“ 5 3 1 1 1¹““ Gleichgewicht zu bringen, das infolge der wirtschaftlichen Entwicklung, Grundsätzen bearbeitet ist. Der diesmal wesentlich bereicherte Inhalt römischen Schriftstellern lange Zeit ziemlich still von den Germanen. wörden * 1 et pontifice“: 32 5 nettanchen wertecthung, deren iher a. wie 8 esehien über die e g vnd ate berichtet, so t aus E nicht viel Uan⸗ dnorhse oder Verteidi G Fr Justizrat Marie Feldhaus eb. van x 11“”n E“ 8 c 1 isten erkannt habe, chwieriger ge altet habe. Der erbältnisse der olonien in der neuesten eit unterrichtet. gungsmaßnahmen gegen die Germanen zu ersehen, so wenig als man “ b der verwitweten Frau Justiz M 9 h , 9 4 Dcut sche 8 RNeich. h Minister rechtsertigte es, daß er für die gegenwärtigen außer⸗ Zahlenmäßig werden die Zustände und Fortschritte im zweiten, etwa bei uns aus der häufig vorkom menden Benennung „Schweden⸗ Kaiserlich ottomanische Staatsschuldenverwaltung in Kon⸗ Preußten. Herlin, 2. Fehruar 19141. [8 2 88 v. — SFSahre verteilen sollten, um den⸗ Steuerzahlern unnütze Lasten und farbige Karten ergänzen die textlichen Ausführungen. Seinen. Deutschland gegen die Schweden ziehen dürfte. Funde aus SSee 8 8 9 Seine Majestät der Kaiser Und Kö nig em ingen däcfät e Dis Fegfähas Mihesg gen Larzgahen dürften allein durch Quellen und seinem Ursprung nach bildet das Werk das zuverlässigste der Zeit der Kimbern und Teutonen sind 1““ dee,g iFfrerecht⸗ cch öö e vorgestern nachmtltag im hiesizen Königlichen Schlohie den gebnis der jährlichen Mittel des Schatzes gedeckt werden, denn Auskunftsmittel in allen Fragen des deutschen Kolontalwesens. nirgends mehr vorhanden. Es lohnt aber der Erwähnung, vom 14. März 1914 an. Angebote an die Fischereiabteilung der AC“ eia 8 Heer und eine starke Marine. Caillaux trat d ür eine t ildert i die Gürtel 8 1 1 28 8 1“ Fer Eö1““ v x na ann für eine gemachte Beute schildert und dabet die Gürtel der germanischen 88 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Fanh IBirklichen 2 t von Valent zum Politik der Sparsamkeit ein und hbekämpfte lebhaft jede Steuer⸗- Priesterinnen beschreiht. Dieser Beschreibung entsprechende Gürtel sind woselbst Näheres. 8 ineintendanturassessor arakterisierten Marine⸗ ortraa 8 politik, die nur darauf hinziele, die indirekten und direkten Steuern 1 in unseren Tagen in Schleswig⸗Holstein gefunden worden. Sie gehören den Marineintendanturass 1 s 8g 1 rat Dr. W Pichlmaier zum etatsmäßigen 1ö“ v11“X“ ebren. 1 1— zie 1“ “ 5 8 ; g9 8 Die 8 A. 88 8. ZI1 sche 9 hüd gencstsaiaft an Bürgern, einfoch steuer 8 8 Zur Arbeiterbewegung 8e a..Je aee.,g 7 8 deh sich um neltitcbe Fr sbalsgch Nr. 8 d 3 lblatt f d D sch R 8 öniglich Preußtischeir Regterungs⸗ und ewerbe⸗ Gerechtigkei hern, indem sie die mäßigen Vermögern 8 1 1 8 erstellung handelt, vorhandene Beziehungen erkennen. eltische Be⸗ r. es „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ Ber keue b chen Klassen erhöhte Anstrengungen auf 5000 in den Brauereien Groß Berlins und der Umgegend rührung mit den Kimbern bekundet auch der berühmte Silberkessel herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 30. Januar 1914 hat C “ im R. vo ecker'schen Werlage, Herlit *110 emer⸗ erlegen, die sich aber immer noch in den erforderlichen Grenzen hielten beschäftigte Brauer, Hilfsarbeiter, Handwerker, Fahrer, von Gundestrup (Jütland), der zugleich erkennen läßt, daß die Kelten, folgenden Inhalt: Konsulatwesen: Ernennung; Ermächtigung zur Bekann 3 g. 4 1 straße 36, erscheinen. Die bis syäte en u 8.Fe. u müsse bei neuen Steuern auf Tradttionen, Gewohnheiten un Maschinisten usw. gaben gestern dem „Berl. Tagebl.“ zufolge in- als mit Griechenland in Beziehung stehend, von dorther kunstgewerb⸗ Vornahme von Zivilstandshandlungen; Exequaturerteilungen. — Die Ee; 1“ 8S 1“ *e. e Fe⸗ bis zu einem gewissen Grade auch auf Vorurteile Rücksicht nehmen seiner Versammlung einem neuen umfangreichen Lohntarif ihre Zu- liche Dinge näheren und entfernteren Nachharn vermittelten. Finanzwesen: Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und r 8 kass 8 ugelassen. Berlin 3M. 68, H' Emensteche 1, bestenten Nbdrücke de⸗ erkes warnte der Minister die reichen Klassen vor den Gefahren gotstifehe zulagen, die sich zwischen 2,50 bis 8,50 ℳ in der Woche bewegen. und Teutonen auf ihrem Kriegszuge auch die Grenzen der Mark gestreift. Monats Dezember 1913. — Zoll⸗ und Steuerwesen: Festsetzung von 914 q.“ werder zn inem Poreussprese abgetatien werden, der auf 2,75 ℳ und blinden Widerstandes. “ “ Die Arbeitszeit soll für alle Kategorten acht Stunden täglich, haben mögen, bisher noch nichts gesagt worden, was diese geschichtlich als seitens der Vertragsstaaten zu erhebenden Ausgleichszöllen für die Berlin, den 31. Januar 1914. 1.““ für eimen droschlerten Ahhruck und guf 8,25 ℳ kür einen 3 Ganz⸗ Rußland. sechs Tage die Woche betragen. Eine Ausnahme soll nur für das die älteste germanische Betätigung beglaubigte Wanderung deutlich er⸗ Einfuhr von Zucker aus Italien. Verzeichnis der in der Zeit vom Abtei ür Kranken⸗, Invaliden⸗ und Hin en⸗ bald noch Empfang, des Werkes an die Kasse der Reichs⸗ in St. Petershürg e. F — . 86 nicht übersteigen. Das Ausfahren von Bier soll — entgegen einer mindestens ersehen läßt, daß es Germanen in der Mark waren, deren und der Kaiserlichen Technischen Prüfungsstelle mitgeteilten Ver⸗ Abteilung für K 9 3 8 A. Oronienstraße 91. . Angabe ve b E1““ über e Zoll⸗ Polizeiverordnung — an Sonn⸗ und Feiertagen nicht gestattet sein. nähere Bekanntschaft zu machen, die nordischen Verwandten damals gällungsmittel für Essigsäure. Ernennung eines Stationskontrolleurs. 8 8 inge gung F. 1s mit Rußland stattgefunden, an Allen Arbeitnehmern ist jeder zweite Sonntag gänzlich frei zu geben. versäumt hatten. Dennoch gibt es Beweise dieser Art von kaum Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Feichsgebiete
Bündnis durchdrungen sei und Zeichen der Nervositcat verrate. e⸗ g Zeichen der Nervosität verrate. „G Nordfuße der Alpen nach dem Rhein ziehend, drängten sie der Königlich Belgischen goldenen Verdienst⸗ v“ Gestalt g Fersh “ “ C1“ — 1“ satung üngerer mmfren Polint diese Stimmung gemildert würde Nach einer Meldung von „W. T. B.“ hat in Deutsch von dort jedoch zurück und wandten sich, Gallien faͤr lange Zeit über, meldet, gestorben. chse mer 1 4 brachten auf der Wanderung dahin 105 bei Arausio (Drange) den 8 ; 51 . F Königlichen Hoheit des Fürsten von Hohenzollern; und 13 des Lotierieplans unter Vorlegreg der etsprechenden 9 pakete auch nach Curityba in Brasilien (Paranz) zur Beförde Frankreich. Die deutschen Schutzgebiete in Afrika und der Südsee Teutonen durch Marius aufs Haupt geschlagen waren, im Sommer nordwestlich von Gobabis, ist am 9. Dezember 1913 eine Post dem Lakai Zepf, 8 L tterieger 8 hre Aufrunng nehaten 1 4 1 3 ottertegebaudes zhren Antang nehmen. E. S. Mittler u. Sohn, Berlin, geh. 12,50 ℳ). Diese Be⸗ Kinder sollen, ungerechnet 60 000 Gefangene, in der furchtbar erstreckt. 2 “ 8 2 ; 81“ IA 111“ 1“ 4 44 ve 1eg 8 3 ;3 br; 1 des Ritterkreuzes des Päpstlichen Ordens Strauß. Ulrich. Gramms. DTr. Däumling. Iin den Finanzen hin und sagte laut Bericht des „W. T. B.“: Kürze und Uebersichtlichkeit der Darstellung zeichnen auch den neuen, mehrjährige Bekriegung durch die Germanen das keltische Element entfernt. Die Wortgebühr für Telegramme nach Ngomeni ist dieselbe des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecclesia- Nich amtl Foe⸗ der nötigen sozialen Verbesserungen und der gebieterischen Not⸗ des Werkes besteht aus zwei Teilen, deren erster, der Berichtsteil, im Wenn Tacitus im Kapitel 37 von am Rhein angelegten Feldlagern „ 8 ArE;.2 8 ¹ 8 5 2 8 1ü „ 2 4 † Ham, in Mülheim (Ruhr). ordentlichen Auegaben Anleihen vorschlage, die sich über mehrere statistischen Teile nachgewiesen. Zahlreiche graphische Darstellungen schanze“ den Schluß auf allgemeine Verteidigungsmaßnahmen in stantinopel: Vergebung der Verpachtung an den Meistbietenden Deutsches Reich. Reichs!enier Dr. 997, Zetbhegn Hellmnee e en ef des das Gleichgewicht im Budaet sei ebenio notwendig wie ein starkes daß Plutaich in, seinen Schilderungen jener Cpisode die nannten Verwaltung oder an ihre Agenturen in Adrianopel und Enos, 8 su vermehren. Seine Pläne enthielten keinerlei Angriff gegen 8 Statistik und Volkswirtschaft. 8 gleich dort gefundenen Tongefaͤßen mit Mäanderverzierungen der Spät⸗ L räte und Berghehörden für 191 3, wird Ende Märzd. . mäßig besteuern und den rei bruar d Z. mzmitielhoe hei der Witeltion der Reichsdruckerei, dürfe sich aber nicht durch Phantome schrecken lasen. Zum Schluss stimmung, in dem im wesentlichen gefordert wird: „Lohn. Immerhin ist außer mit der obigen kurzen Bemerkung, daß Kimbern Gebühren für die Zeit vom 1. April 1913 bis zum Schlusse des Das Reichsversicherungsamt, leinen bimndenen Mödruck seiigesett Hie Feasten sind als⸗ Unter dem Vorsitz des Gehilfen des Finanzministers hat Tcourenpersonal gestattet sein. Die Arbeitszeit darf zehn Stunden kennbar in Beztehung zu unserer Heimatprovinz seßt. oder doch 1. Oktober bis 31. Dezember 1913 von den Hauptämtern genehmigten versicherung. drucken Berlin SW. 68, Or
Dr. Kaufmann. Kassen “ 15 Hie hre8 882n N-A-A der der hervorragende russische und finnische Industrielle teil⸗ eherstunden dürfen in der Woche nicht mehr als drei geleistet zweifelhaftem Wert. Solche finden sich: 1) bei Breddin in der Reichs ircsrei eingehenben Bestellungen verhern vonh, dieser nahmen. Die russischen Industriellen wiesen nach einer Meldung Arkkordarbeit ist nicht gestattet.“ Die Tarifvorlage soll dem Prignitz in Gestalt von 280 Gräbern aus der Zeit von 1400 v. Chr.