[100571] Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Hannover ist der Antrag gestellt
worden: ℳ 1000 000,— 4 % Anleihe
der Stadt Hameln vom Jahre 1912 zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen.
[97124] Mecklenburg⸗Strelitz sche pothekenbank.
Am 31. Dezember 1913 waren an Hypothekenpfandbriefen im Umlauf ℳ 9 662 700,—. Der Gesamtbetrag err an demfelben Tage in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken bezifferte sich auf . . . Von diesen Hypotheken kommen als Pfandbrief — bedeckung nicht in Ansatz, 533 950,—. CC“ den 20. Januar
Mecklenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank.
[995949
Württembergische Vereinsbank Stuttgart.
Am 31. Dezember 1913 waren:
Hypothekenpfandbriefe im Umlauf
ℳ 42 741
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäölten.
1100657] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Oskar Skorczewsti, zu Berlin⸗Mariendorf⸗Süd⸗ ende, Bahnstr. 1, wohnhaft, ist am 23. Ja⸗ nuar 1914 in die Liste der bei dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ . getragen worden.
Berlin, den 23. Januar 1914. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
[100658]
In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Eckert in Berlin, Kanonierstraße 44, eingetragen worden.
Berlin, den 24. Januar 1914.
Der Präsident des Landgerichts I.
[100794]
In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechtsanwalt Dr. Franz Stockem hier eingetragen.
Düsseldorf, den 29. Januar 1914.
Königliches Amtsgericht.
[100795]
In die Liste der beim Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Ruff heute eingetragen worden.
Magdeburg, den 29. Januar 1914.
Der Landgerichtspräsident.
[101348]
Nr. 304. Rechtsanwalt Paul Kahn in Baden wurde heute in die hiesige Anwalts⸗ liste eingetragen.
Pforzheim, den 29. Januar 1914.
Großh. Landgericht Karlsruhe 3. Kammer für Handelssachen Pforzheim.
[100659] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Hugo Erhard dahier in den Listen
700,—
dagegen: 1“ Hypotheken in das Hypo⸗ thekenregister einge⸗
tragen und zur decuug—
der Hypothekenpfanddd
briefe verwendet . „ 42 980 163,22
[100919] Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. Am 31. Dezember 1913 war der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Hypothekenpfandbriefe einschließlich 1 620 530 ℳ noch einzulösender geloster
ℳ 447 318 530,— der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken, abzüͤglich der amortisierten Be⸗ 111“1“” der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunalobli⸗ gationen, einschließlich 71 400 ℳ noch ein⸗ zulösender geloster der in das Kommunal⸗ darlehnsregister ein⸗ getragenen Darlehns⸗ forderungen, abzüglich 8 der amortisierten Be⸗ 8 19720 54,53 Breslau, den 30. Januar 1914. Der Vorstand.
86
83
für einen mit Batterie zusammenarbeiten⸗ den, mit stark veränderlicher Geschwindig⸗ keit angetriebenen Nebenschlußgenerator. The United States Light & Heating Co., New York; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 6. 13. 21db. S. 34 808. Umlaufender trommelförmiger Feldmagnet für Dynamo⸗ maschinen nach Anmeldung S. 33 852; Zus. z. Anm. S. 33 852. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 10. 11.
21d. S. 38 994. Einrichtung zur Erzeugung achsialer Pendelungen der Anker (Kollektoren) elektrischer Maschinen; Zus. z. Pat. 249 810. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 8. 5. 13. 21d. S. 39 767. Einrichtung zur Selbstregelung eines Gleichstromerzeugers mittels einer in Reihe mit seiner Neben⸗ schlußwicklung liegenden Zusatzmaschine proportionaler Drehzahl. Société Al⸗ sacienne de Constructions Moéca⸗ niques, Belfort, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 8. 13. Frankreich 12. 1
21e. A. 24 380. Instrument zum Messen des Produktes oder des Quotienten
[1001831 3 Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank.
In Gemäßheit des § 23 des Hypo⸗ thekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt: 1) Der Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1913 im Umlauf befindlich ge⸗ wesenen Pfandbriefe, einschließlich der ver⸗ losten, am Einlösungstage nicht eingereichten Stücke (ℳ 372 800,—), belief sich auf ℳ 201 608 900,—. 2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1913 in das Hypothekenregister ein⸗ sereeer und zur hüh.n. der Pfand⸗ riefe dienenden Hypotheken belief sich auf ℳ 205 927 637,82.
Braunschweig und Hannover, den 29. Januar 1914. Braunschweig⸗Hannoversche
Hypothekenbank.
Der Vorstand. 8 Tiefers. Sieber. Seperit.
[100918] Die Hexenmeister Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Hamburg ist aufgelöst und wird liquidiert.
[100834] Hessische Landes⸗Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in Darmstadt. Stand vom 31. Dezember 1913. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypotheken⸗ pfandbriefe. . ℳ 115 610 400,— Gesamtbetrag der um⸗ laufenden Kommunal⸗ schuldverschreibungen Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗
m. b. H. in Köln und Essen auf⸗ Hannover, den 30. Januar 1914. zumelden. Berlin, Montag, den 2. Februar 1914. [99111] Laut Gesellschafterbeschluß vom 14.41913 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregi ü zalh 8 C 1— 1 „ entral⸗Handelsregister für das D. i 2 16 beim Liquidator P. Wiegand, Cassel, dehn Sit in Wiesbaden aufgelbst. Die H gister für da eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De 4 ;4 Walter Wittkowsky, 8 Gesellschaft auf Gegenseitigkeit tent sator. Maffei⸗Schwartzkopff⸗Werke u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Stantslaus Zaleski, Dziedzice, östr. Patente. 88 asftr. die Mitglierer hierdurch zu der am m. b. H., Haiger, ist aufgelöst. Ich Drucken von Köpfen. Kempewerk Nürn⸗ führung und Abmessung bestimmter Brenn⸗ “ zum Drehen und r 11 die Nachgenannten an dem bezeichneten 1 ordentlichen Generalversammlung J. N. Kesseler, Liquidator. Haltzylinder und Frontbogenausgang. 31 b. E. 18 875. Aus mehreren Stunden⸗ und Minutenzeigern am Uhr geschützt. . 1us nutzung der Abfalllaugen der Kaliindustrie Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 6. 2. 13. ist. Albert Storer, Boston, John Weigel Rechnungsabschlusses und der Bilanz. Serviteurs. “ Leipzig, Brock⸗ 8 88 Se 4 6. . 12 455. Verfahren zur Her⸗ Berlin⸗Südende, Denkstr. SW. 11. 15 rektion. Die Gläubiger der Gesellschaft werden dsg v“ Klemmschnalle Wallstr. 11/12. 28. 10. 12. 8 u. Harvey Newton Barrett, Bay Bridge, 32 b. D. 28 097. Verfahren zur Her⸗ Louis Barnaud, Paris; Vertr.: A. Elliot, Beschlußfassung über Aenderung der Hamburg — Gneisenaustr. 5 I. Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin . 54 395 600,— 13 20c. O. 8825. Kippvorrichtung für Priorität aus der Anmeldung in Frank. 45a. E. 19 561. Dreirädrige Motor⸗ zeuge. Fa. Robert Bosch, Stuttgart.
[100540] gelöst ist. Die Gläubiger werden Zulassungsstelle Brahma Schuhvertriebs⸗ 82. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den e Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen Hessische Stogfahrie Er., m. b. ir. und vom 9,1. 1914 ist die Birma Ludwig A. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ür das Viertelj — Einzelne 1e Gläubiger derselben werden hiermit auf⸗ 8 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1 Wiesbaden, Nettelbeckstr. 24. zu Berlin. bee cszaiseizse G. m. b. H., Berlin. 20. 9. 13. 28. 1. Schl.; Vertr. Vr. L. Göttscho, Pat⸗. S. 37 954. iza⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) c 54. Heizapparat mit 19. Februar cr., Mittags 12 Uhr, fordere die Gläubiger derselben hiermit berg Carl Kempe sen., Nürnberg. stoffmengen, insbesondere für Irrigatoren Feststellen einer Schalttrommel. Richard muidats Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ eingeladen. (Direktor der Haigerer Hütte, A. G. Schnellpressenfabrik Act.⸗Ges. Heidel⸗ gegeneinander beweglichen Teilen bestehende werk und Druckwerk, bei welcher di Tagesordnung: 3 3 b. L. 36 155. Halter zum Befestigen g der⸗ zur Aufschließung nicht wasserlöslicher 31 5b R. 32 984. Abhebeformmaschine, Roxrbury (Boston). u. Albert Beaman Beschlußfassung über die Genehmigung hausstraße 12. 3. 3. 13. e Verschluß mit Feder⸗ stellung eines nitratlöslichen in Wasser Gagg, Berlin⸗Steglitz, Brandenburgische 44a. B. 71 612. Wahlen in den Verwaltungsrat. aufgefordert, sich zu melden. s 4ga. Sch. 44 321. Kerzenlaterne mit u. 8 — B Ohio, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. stellung glasartiger Marcel Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 4. 13 Bestimmung des § 9 Satz 1, § 12 1“ EE6ö987. — Kasten⸗ und Muldenkipper. Orenstein reich vom 3. 7. 12 anerkannt. zugmaschine mit Vorderrad⸗Antrieb für 31. 12. 12. .
Hierdurch die Mitteilung, daß die 3 8— 8 durch den Liquidator aufgefordert, ihre d rse zu Hannover. Gesellschaft m. b. . Main n we der Bö zu 1) 2 1 A. 3 Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Seler B. Die Gef Kichafe it Ansgelene⸗ Wissner und, Wittrowsky, Gesell⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 lt 8 [100574] gefordert, sich bei dem unterzeichneten E3aaaassͤsͤͤͤͤu“] ——— — Trükssstas- “ ca6 In Ausführung der Bestimmungen des [100539] 15d. K. 56 706. Haltzylinderschnell⸗ 30k. Anw., Berlin W. 8. 28. 7. 13. zur explosionssicheren Zu⸗ 1) Anmeldungen. im Bureau der Gesellschaft, Berlin SW. 11, auf, sich zu melden. 7. 11. 13. o. dgl. Alcibiades Sacchetto, München, Bürk, Schwenningen a. N. 19. 5. 13. . - gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ¹ Haiger, Dillkreis.) berg, Heidelbera. 30. 4. 13. Preßplatte für Formmaschinen. Othmar Mittelspindel des Uhrwerks achsial zum 1) Bericht der Direktion über das — des Kragens und der Krawatte an den Al i- Kalisilikate. Dr. Bambach & Co., bei welcher die Abhebeplatte mittels Smith, Boston, Suffolk, Massachusetts der Bilanz und über die Entlastung ¹ 32c. B. 69 322. 1 zu me unlöslichen Düngemittels aus natürlichen straße 7, und Willy Regen, Berlin⸗ bestehend aus Wahl von Sachverständigen für Ob⸗ Der Liquidator: Flüssigkeitskühlung für die Kerze. August r Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Demongeot, Paris; Vertr.: J. Plantz, Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ letzter Satz, § 17 Absatz 1 letzter [100809] 4 b. B. 70 077. Scheinwerfer, insbe⸗ 8 & Koppel — Arthur Koppel A. G., 34ᷓ k. B. 73 695. Aus einem Glas⸗ landwirtschaftliche Maschinen aller Art. 4g. St. 18 840. Regelbare Docht⸗
Verlesung der Protokolle über die Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Sitzungen des Verwaltungsrates im Status am 31. Dezember 1913.
Geschäftsjahr 1913. ℳ
Brahma⸗Schuhvertriebs⸗Gesellschaft 1 8 “ ch 8 2 d „ 27 li 8 6 t t 9 anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ 8 1uXu“ Siegfr. Müller. Klaproth. fascoe. Fecres ene⸗ 11 96 ekanntmachung. 8 “ “ 1 d 1 8 92 4 üi d 1.“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 284) Forderungen sind innerhalb 8 Tagen schaft mit beschränkter Haftung mit Preußische Hagel-Versicherungs⸗ Liquidator zu melden. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 28 A., 28 B., 28 C., 28 D. und 28L. ausgegeben. Artikels 5 Absatz 2 der Satzung werden Die Haigerer Hüttengesellschaft presse mit Ober⸗ und Unterband zum Einrichtung 43a. B. 71 939. Vorrichtung an Für die angegebenen Gegenstände haben 8 Bernburgerstraße 24/25, stattfindenden Haiger, den 23. Januar 1914. 15 d. Sch. 43 753. Schnellpresse mit e1ö1“ 43a. St. 17 494. Stempeluhr mit ist einstweilen gegen unbesugte Benutzung 16. C. 22 856. Verfahren zur Aus⸗ Eisele, Wien; Vertr.: B. Tolksdorf, Minutenstempel des Druckwerks angeordne 28. Geschäftsjahr und Vorlegung des Kragenbund des Hemdes, Vorhemdes und Chemische Ges. m. b. H., Cöln. 29. 1. 13. Hebels bewegt wird. Alfons Körting, Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin des Verwaltungsrats und der Di⸗ druckknopf. Richard Boecklen, Berlin, in, Phosphaten. Spencer Baird Newberry Südende, Steglitzerstr. 24. 23. 2. 12. Klemmstegenversehenen Bügeln. Ferdinand mannstaxen. C. Wagner, 5 Schirmer, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: “ 5 8 10. 6. 11. Pat.⸗Anw., Cöln. 23. 12. 12. reich vom 3. 8. 12 anerkannt. “ 88 § 28 Abs. 5 Satz 2 der Preußische Central. 5 sondere für Automobile und andere Fahr⸗ 8 1 Berlin. 30. 10. 13. rohr bestehender Handtuchhalter mit an Max Eickemeyer, München, Winzerer⸗ 3.
20Üc. S. 39 323. Als Laderampe
[97533] — 1 I. den Enden angebrachten terk . sst 52. 8. 9. dienende Schiebetüranordnung für Güter⸗ Boeh eö“ 8 Verfahren
Oscar August Boehm, New York; 46a. B. 71 846. zur
dietanfo
Abzug aller Rückzah⸗ lungen oder sonstigen 8 8 Minderungen) . . „ 117 237 537,76
Gesamtbetrag der ein⸗ getragenen Kommunal⸗ daplehensforderungen (nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder son⸗ stigen Minderungen) einschließlich der Forde⸗ rungen mit kommunaler 88 Gewährleistung. „ 54 989 673,97 Darmstadt, den 28. Januar 1914.
[100195) Bekanntmachung.
In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes machen wir bekannt, daß am 31. Dezember 1913
der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ reegister eingetragenen Hypotheken nach
Abzug aller Rückzah lungen und sonstigen Minderungen . ℳ 52 580 761,89 der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsforde⸗ rungen eingetragenen Darlehen an preu⸗ ßische Körperschaften
des öffentlichen Rechts „ der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ 6 lichen Hypotheken⸗ pfandbriefe.. der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen „ betragen hat. Hillddesheim, den 1. Februar 1914.
Hannoversche Bodenkredit-Bank.
[99733] Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe am ℳ 8 31. Dezember 1913 . 5 083 500,— In das Hypothekenregister eeingetragene Deckungs⸗ hypotheken ℳ 6 260 560,— davon ab: Durch Amorti⸗ sation getilgte Beträge
Königsberg i. Pr., 27. Januar 1914.
Grundkredit⸗Bank.
1100835] Schwarzburgische⸗ypothekenbank
in Sondershausen.
Am 31. Dezember 1913 bezifferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗
lichen Hypothekenpfandbriefe auf de Sr 62 758 400
3 021 027,86
„ 50 896 800,—
2 848 400,—
der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗
NorddeutscheGrund⸗Credit-Bank,
Weimar. Stand am 31. Dezember 1913. Im Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ theken ℳ 99 456 515,78 davon als Deckung für Pfandbriefe nicht in Ansatz gebracht ℳ 130 189,— Umlaufende Pfandbriefe „ 96 467 175,— Weimar, den 2. Februar 1914. Die Direktion.
[100816] Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Am 31. Dezember 1913 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf
1 1 ℳ 562 576 500,—, der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen
Hypotheken auf „ 587 352 165,01.
Meiningen, den 2. Februar 1914.
Deutsche Hypothekenbank.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[100256]
Nachtrag zu unserer in Nr. 10 dieser
Zeitung veröffentlichten Bilanz:
Das Geschäftsguthaben und die Ge⸗
samthaftsumme haben sich nicht geändert.
Genossenschaftstischlerei Weißensee. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
O. Weckerling. H. Hensel.
[100544] Sonnabend, den 1914, Abends 5 ½ dem Restaurant von Bülowstraße 92 a, XII. ordeutliche Generalversammlung
14. Uhr,
Oscar Schlegel,
gebenst eingeladen werden. “ Tagesordnungt: 1) Jahresbericht des Direktors. 2) Bericht des Aussichtsrats.
Februar findet in H
Ecke Frobenstr., die statt, wozu die Mitglieder hierdurch er⸗
3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustkonto und Beschluß⸗ fassung über die Vertetlung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5) Beschlußfassung über die gemäß §,53 des Gen.⸗Gesetzes erfolgte Revision der Genossenschaft durch den Ver⸗ bandsrevisor Soerensen.
6) Genehmigung von Abänderungen der Geschäftsanweisung für den Vorstand.
der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zu⸗ lassung gelöscht worden.
München, den 29. Januar 1914.
Der Präsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München Mlünchen II: Braun. Federkiel.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[100535] Der Deutsche Verein für ländliche Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege wird in der großen landwirtschaftlichen Woche am Donnerstag, den 19., und Frei⸗ tag, den 20. Februar d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Festräumen des „Geselligen Vereins der Gesellschaft der Freunden, Berlin W., Potsdamer Straße 9, seine achtzehnte General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung abhalten: Am 19. Februar: 1) Ansprache des Vorsitzenden. 2) Jahresbericht, erstattet durch den Geschäftsführer, Professor H. Sohnrey, Berlin⸗Steglitz. 3) Vorlegung der Rechnung uber das Geschäftsjahr 1912/13 und des Haushaltsplans für das Geschäftsjahr. 1914/15. 4) Wahlen zum Vorstande. 5) Mitteilungen aus der Landpflegestation Ostheim v. d. Rhön, Frau Gräfin zur Lippe, Oberschönfeld. 6) Rekrutenvorbereitung auf dem Lande, Pfarrer Küster, Neufra bei Rottweil, und Generalmajor z. D. Arthur v. Loebell, Lichterfelde, 7) Volkstrachten und länd⸗ liche Häuser in Deutschland, mit Licht⸗ bildern, Fräulein Rose Julien, Berlin. Am 20. Februar: 8) Berufswahl⸗ beratung im Kreise Herrschaft Schmal⸗ kalden, Geheimer Regierungsrat Dr. agen, Königl. Landrat, Schmalkalden, 9) Förderung der ländlichen Krankenpflege durch Helferinnen, Exzellenz Freiherr v. Bissing, General der Kavallerie z. D., Mitglied des Herrenhauses, Rettkau, Kr. Glogau. 10) Musikalische Darbietungen als Beispiele der Verschönerung des ge⸗ selligen Lebens auf dem Lande. — Aus⸗ stellung ländlicher Jugendheime, von Hand⸗ weberetarbeiten aus dem Kreise Lauenburg i. Pomm. und der Webeschule zu Muscherin i. Pommern.
[100572] Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale München hat im Vereine mit der Bayerischen Han⸗ delsbank dahier den Antrag eingebracht: nom. ℳ 6 000 000,— 4 % ige Anleihe der Stadt Augsburg vom Jahre 1913, Gesamtkündigung und Konvertterung zum 31. Dezember 1923 zulässig,
Berlin, den 2. Februar 1914. Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg. Bekanntmachung.
Der Geschäftsbericht sowie Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1913 liegt für die Mitglieder obiger Gesellschaft vom 4. Februar ecr. ab in den Geschäfts⸗ räumen, Berlin SW. 11, Bernburger⸗ straße 24/25, während der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus. [100949] Hagel- und Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Greisswald. Die ordentliche Hauptversammlung findet am Sonnabend 28. Februar 1914, Vormittags 9 ½ Uhr, in unserm Geschäftshause zu Greifswald, Steinbecker⸗ straße Nr. 12, statt. 8
Tagesordnung:
I. Geschäftliche Mitteilungen. II. Jahresbericht und Rechnungslegung. III. Anträge aus den Distriktsversamm⸗ lungen. — 6 IV. Rekurse und Gesuche. 8
V. Wahlen in den Aufsichtsrat. VI. Wahl von Hauprschätzern.
Greifswald, 29. Januar 1914. Der Vorstand.
[99234] Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b H.⸗Ges. wird bekannt gemacht, daß sich die Firma Hermann Breitling & Cie. G. m. b. H. in Stuttgart aufgelöst hat; die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Hermann Breitling, Kaufmann in Stuttgart.
[99235]
Fachliteratur⸗Verlag Tölle & Co. G. m. b. H. Bremen. Lt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Louis Gottschalk Heuer. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 15. März ds. Jahres bei der Firma einzureichen.
Bremen, Januar 31, 1914.
Wertpapiere . .. . Guthaben bei Bankhäusern Hypothekarische Darlehns⸗
Aktiva. .“ 12
3 841 928,26 6 582 142,30 24 930 354,— 2 856 600,89
sel 1 1“ “
. .. 821 509 626,01
rungen . 183 634 248,67 Zentralpfandbrief⸗ u. Kom⸗ munalobligationenzinsen⸗
konto ℳ 37 448 697,57
noch nicht 8
abgehoben 7)548 944,09 29 899 753,48 Grundstückskonto:
Bankgebäude Unter
den Linden 34
1 400
do d. Linden33 u. Charlotten⸗ v str. 37/38 1 800 000,— do. U. d.
Lind. 48/49
u. Mittel⸗
str. 53/54
(Neubau) 2 912 425,19
Verschiedene Aktiva..
forderungen
Kommunaldarlehnsforde⸗
uu“
6 112 425,19 7 016 354,58 1 088 106 205,59
Passiva. A6
Eingezahltes Aktienkapital 44 400 000,— Reserven (inkl. Reserve⸗
vortrag).. Fansehs asss 1 Zentralpfandbriefe:
4 % 513 491 400
3 ½ % 282 534 000 noch einzu⸗
lösende, aus⸗
geloste. 73 850 796 899 250,—
Kommunalobligationen: 4 % 103 575 000 3 ½ %. 75 543 800
nos ösende, aus⸗ geloste 19 600 179 138 Hypothekenkommunal⸗ darlehnszinsen und Ver⸗ waltungsgebührenkonto Hepositek-c6* Guthaben von Bankhäusern Verschiedene Passiva
42 142 596,88 657 287,40
2 038 736,17 2 773 976,84 1 088 106 205,59
Berlin, den 31. Dezember 1913. Die Direktion.
[100141]
8
Hunderte von Anfragen über
Erklärung!
Jufolge des Wehrbeitragsgesetzes laufen tãglich
Rückkaufswerte bei uns
ein, sodaß es uns trotz größter Anstrengung unmöglich ist, die gewünschten Antworten in kürzester Zeit zu er⸗
lampe für Heizzwecke mit knieförmigem Docht⸗ und Brennerrohr. Otto Steuer, Dresden⸗A., Holbeinstr. 102. 23. 8. 13. Ga. T. 18 686. Hefepreßkorb. C. Thomas, Neustadt a. Haardt. 30. 6. 13. 7Fe. P. 29 615. Maschine zur Her⸗ stellung von Sicherheitsnadeln. Wilhelm Post, Iserlohn. 11. 10. 12. Sa. L. 35 867. Weitmaschiges Ein⸗ schlagetuch für das Färben von Garn⸗ strähnen, insbesondere Seidengarnsträhnen. Rudolf von der Linde, Viersen. 24.1.13. Sa. P. 30 727. Vorrichtung zum Färben von Textilgut, insbesondere von Strähngarn mit kreisender Flotte. Arthur Peltzer. Görlitz. 18. 4. 13. 8 d. E. 19 548. Wäschereckvorrich⸗ tung mit gegenseitig verbundenen Klemm⸗ stangen. Gertrud Eichstaedt, geb. Laudt, Charlottenburg, Niebuhrstr. 64. 5. 9. 13. Sd. L. 35 914. Waschmaschine, Butter⸗ maschine o. dgl. mit schwingendem Be⸗ hälter. Richard Lemmerzahl, Saalfeld a. d. Saale. 10. 9. 12. Sf. K. 34 140. Vorrichtung zum Aufhaspeln und Trocknen von Webstoffen, bestehend aus zwei Speichenrädern mit gemeinsamer Achse. Leo Kohn, Györ, Ungarn; Vertr.: Carl Gustav Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 3. 13. P. 28 307. Verfahren zum Erhitzen von Torfmasse zwecks nasser Ver⸗ ohlung des Torfes. Wetcarbonizing Limited, London; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
IIc. S. 37 165. Bogenzusammen⸗ tragmaschine mit stehend angeordneten Bogenstapeln. Georg Spieß, Leipzig⸗ Reudnitz, Rathausstr. 45. 11. 9. 12.
IIc. Sch. 40 878. Broschiermaschine, bei der die gefalzten Bogen in einen mit frischem Leim versehenen Umschlag auf den Arbeitstisch aufgelegt werden. Georg Peie. Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45.
12db. K. 54 679. Verfahren zum Reinigen von Flüssigkeiten jeder Art; Zus. z. Anm. K. 49 834. Dr. Hermann Kunz⸗Krause. Dresden, Ludwig Richter⸗ straße 6. 22. 11. 12.
12m. S. 38 664. Verfahren zur Her⸗ stellung von Verbindungen der Edelerd⸗ metalle. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. 1. 4. 13.
12“o. B. 70 373. Verfahren zur Dar⸗ stellung harzartiger Produkte. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen oäb1 13
12“/. H. 57 941. Verfahren zur Her⸗ stellung von Zelluloseacetat. Dr. Rudolf Hömberg, Charlottenburg, Kantstr. 150. Sbö1—
13a. S. 39 634. Dampferzeuger. Sydney Howard Shepherd, Cricklewood, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
wagen. Stefan Szénafsy, Dés, Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Eugen Maier, Pat.⸗ Anw., Nürnberg. 17. 6. 13.
20f. K. 53 885. Schaltvorrichtung zum Nachstellen der Bremsgestänge von Eisenbahnfarzeugen. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Gef., Berlin⸗Lichtenberg. 4. 2. 13. 20f. L. 36 209. Handspindelbremse mit Federn. Linke⸗Hofmann⸗Werke, Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinen⸗ bau, Breslau. 8. 3. 13.
20i. P. 29 689. Vom fahrenden Zug aus einstellbares Streckensignal. John William Page, Quitman, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 10. 12.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 1. 4. 12 anerkannt. 20i. S. 38 846. Zugsicherung gegen Schienenbruch und einander entgegen⸗ fahrende Züge. Markus Sandberg u. Bruno Hasenoehrl, Suczawa, Oesterr.; 6 Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 201. S. 40 447. Schalteinrichtung zur gemeinsamen Steuerung zweier ge⸗ kuppelter Wechselstrommotoren mit nicht übereinstimmender Drehzahlcharakteristik, insbesondere Lokomotivmotoren, aus einem Netze mittels Regeltransformator. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Verlin. 81. 10. 19. 21a. C. 20 586. Schaltungsanordnung für selbsttätig oder halbselbsttätig betriebene Fernsprechanlagen mit gleichartigen Sucher⸗ schaltern und Wählern. Western Electrie Company, New York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11. 4. 11.
Z1a. D. 29 360. Schaltungsanord⸗ nung für Selbstanschluß⸗Fernsprechämter mit Zweischnurbetrieb und Anrufordner. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 13.
Zla. L. 40571. Schaltungsanordnung für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen mit Anschluß an eine außerhalb dieser Anlage liegende Verkehrsanstalt (Ortsamt, Fern⸗ amt). C. Lorenz Akt.⸗Gef., Berlin. 10. 40. 13.
la. T. 18 445. Selbsttätige Neben⸗ stellenanlage mit Anrufsuchern. Telephon⸗ Fabrik Akt. Ges. vormals J. Berliner, Hannoper. 23. 4. 12.
Z1a. W. 43 397. Mechanischer Antrieb für Wahlschalter in Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Betrieb. Western Electrie Company, Limited, London; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Pruess⸗ man, Charlottenburg, Salzufer 7. 13.10.13. 2c. A. 24 599. Oelschalter mit Guß⸗ eisenölbehälter. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 9. 13. lc. S. 39 163. Quecksilberrelais für Strombegrenzer, Tarifumschalter u. dgl.
zweier elektrischen Größen. Aktiengesell⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 30. 7. 13.
21 e. S. 39 215. Elektrizitätszähler mit einer Sekundärwicklung auf dem Span⸗ nungseisen zur Speisung von Schwach⸗
stromanlagen. Siemens Schuckert Werke 1
G. m. b. H., Berlin. 3. 6. 13. 21f. K. 54 905. Maschine zum Ein⸗ setzen der Halterungsdrähte in die Glas⸗ linsen der Mitteltragstützen elektrischer Glühlampen. Fa. “ Kremenezky, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 5. 13. Oesterreich 1681 21g. N. 24 921. Dichtung für Queck⸗ silberdampfapparate. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 13. 11. 13. b H. 63 169. Einrichtung zur Herstellung von Schweißnähten mittels des elektrischen Lichtbogens. Friedrich Wil⸗ helm Heuser, Berlin⸗Lichterfelde, Hor⸗ tensienstr. 11. 29. 7. 13. 2Ti. P. 31 490. Verfahren zur Her⸗ stellung eines wasserunlöslichen Kleb⸗ und Imprägnierstoffes durch Eindampfen von mit Kalk versetzter Sulfitablauge unter Zusatz von Mineralöl. Emil Pollacsek, Spezia, San Bartolomeo; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, “ Berlin SW. 61. 10. 9. 13. esterreich 16. 9. 12 für Anspruch 1. 2Af. B. 71 889. Wanderrost mit querliegenden, drehbaren Roststäben. J. Belger, Zittau. 15. 5. 13. Züf. P. 30 636. Treppenrost mit zwischen den Stufen verschiebbaren Stochern. Gottlieb Pühler, München, Bergmannstr. 64. 5. 4. 13. 24i. G. 39 943. IZalousie⸗Rauch⸗ schieber mit in Kettengliedern ruhenden Zapfen der Jalousieklappen. Georg Roock, Halle a. S., Zincksgartenstr. 9. 10. 9. 13. 27c. P. 30 958. Kreiselgebläse mit Hilfsflüssigkeit und vertikaler Achse. Dr. Emil Podszus, Berlin⸗Treptow, Moos⸗ dorferstr. 4. 24. 5. 13. 27 c. S. 38 395. Flügelradpumpe besonders für Luft, deren Rad in einen durch die Fliehkraft entstehenden Flüssig⸗ keitsring eintaucht; Zus. z. Pat. 258 021. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 27. 2. 13. 27 d. H. 56 387. Strahlapparat; us. z. Pat. 247 766. Maschinenbau⸗ kt.⸗Ges. Balcke, Bochum. 28. 12. 11. 30e. D. 27 379. Vorrichtung zur Lagerung des Stechbeckens. Maria von Destinon, Hannover, An der Christus⸗ JJEEEEEEETEEEEE11öö’1 30g. H. 63 591. Taschenspucknapf. Hans Hertig, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 9. 13. 8 30 g. M. 53 739. Kindersauger.
Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 50. 27. 8. 13. 3Ak. H. 61 817. In eine Badewanne einhängbare, zusammenlegbare Kinderbade⸗ wanne. Heaton Manufacturing Co., Chicago; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ mann, “ Berlin SW. 68. 1. . . 34Al. E. 18 370. Aermelhalter. Albert Eisemann, Erfurt, Skalitzerstr. 30. 23. 8. 12. 34l. N. 13 645. Koch⸗, Brat⸗ und Backvorrichtung. Turbowerk G. m. b. H., Sohland a. d. Spree. 12. 9. 12. 3I. W. 42 315. Frühstückskasten. Heinrich Weber jr., München, Wester⸗ mühlstraße 9. 21. 5. 13. 35“a. S. 39 644. Stromzuführung für die Kabinen von Paternosteraufzügen über im Schacht angeordnete Schleif⸗ leitungen. Siemens⸗Schuckert⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 24. 7. 13. 35 b. B. 73 024. Fahrgestell für Laufkrane u. dgl. The Brownu Hoisting Machinery Compann, Cleveland, Ohio; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW 48 1 13. 35c. S. 39 752. Bremsvorrichtung, ins⸗ besondere für Fördermaschinen. Siemens⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 37 d. T. 18 596. Stellvorrichtung für Brettchenvorhänge. Karl Töpper, Berlin, Christianiastr. 11. 9. 6. 13. 38 b. B. 73 754. Anschlagvorrichtung Pra egetecet ge 3 895 Kesfschts Frässpindel. Otto Brücke, Hochspeyer, Pfalz. 2. 9. 13. 3Se. Z. 8283. Hobelvorrichtung zur der Nuten für die Winkel⸗ eschläge an Fenstern u. dgl. Hans Zölker, 8 „Sonnborn, Alte Dorfstr. 47. . . -0. 40a. M. 51 044. Rührwerk für mechanische Röstöfen u. dgl.; Zuf. z. Pat. 268 602. Metallbank und Metallur⸗ ische Gese schaft, Akt. Ges., Frank⸗
urt a. M. 7 38
405. C. 23 804. Metallegierung. John Coup u. Eli Allbaugh, Clyde, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy xu. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, v11“ 29. 8. 13. V. St. Amerika 42d. A. 22 429. Vorrichtung an registrierenden Meßgeräten zum Aufzeichnen von Angaben in geradlinigen Koordinaten.
Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, s
Berlin. 6. 7. 12. 42d. S. 35 021. Registriervorrichtung. a Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 42f. R. 37 386. Entlastungsvorrich⸗ tung für Brückenwagen mit Verwendung von gasförmigen und tropfbarflüssigen Uebertragungsmitteln und mit Nutzbar⸗ machung der beim Senken der gehobenen Last freiwerdenden Kräfte.
Verhinderung einer unzeitigen selbsttätigen Zündung bei Explosionskraftmaschinen mit Glühhaube. Dr. Henry Bergreen, Schottwitz b. Breslau. 10. 5. 13.
46a. D. 27,093. Zgweitaktverbren⸗ nungskraftmaschine, bei welcher in der Verbrennungskammer nur reine Luft kom⸗ primiert wird. Gottfried Ludwig Max Dörwald, London; Vertr.: E. W. Jeh Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 0. .
46a. P. 30 735. Viertaktverbren⸗ nungskraftmaschine mit vom Kolben über⸗ laufenen Ein⸗ und Austrittskanälen; Zus. z. Pat. 266 630. Henri Pieper, Lüttich, Belgien; Vertr.: Fritz Christlein, Berlin, Calvinstr. 15. 18. 4. 13.
46c. M. 49 781. FElektrische Kühler⸗
Heizvorrichtung für Verbrennungsmotoren. Louis Henry Mayer, City of Johnstown, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 7. 12. 12.
Drosselregelung an
Brögelmann,
Spritzvergasern.
Charles H. Pugh Limited u. George
Frederick Bull, Birmingham, S61 H
47 b. A. 21 946. Kugelkäfig für Stützkugellager. Aktiebolaget Spenska Kugellagerfabriken, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C.
Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
25. 3. 12
47 b. N. 12 940. Kugellagerkäfig aus
zwei die Kugeln zwischen sich fassenden und führenden Seitenscheiben, welche zwischen den Kugelzellen eingeschnürt sind, insbesondere für geschlossene Kugellager. Norma Compagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. 9. 12. 11.
Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 2. 1911 anerkannt.
47c. H. 56854. Elektromagnetische Reibungskupplung mit an dem den Magnet⸗
körper bildenden Kupplungsteile unver⸗ drehbar angeordnetem Anker. R. Arthur Herrmann, Hannover, Alte Bischofs⸗ holerstr. 8. 12. 2. 12.
47c. P. 27 158. Elastisch⸗reibungs⸗ freie Stabkupplung für beide Dreh⸗ richtungen. Otto Plier, Cöln⸗Ehrenfeld, Schultstr. 11 ö
4c. S. 36 225. Bremsbandreibungs⸗ kupplung, welche durch regelbare Feder⸗ pannung eingerückt gehalten und durch Fliehkraft gelöst wird. Alois Sau⸗ “ Ortenburg b. Vilshofen (N. B). 47ůf. J. 15 956. Metallschlauch mit Verstärkung durch eine Flachdrahtspirale; Zuß z. Anm. J. 15 841. Fa. Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. 16. 8. 13.
47f. M. 52 138. Zweiteiliger Auf⸗ walzflansch für Rohre. Dr. Gustav Melzer, Leipzig, Klostergasse 16. 22. 7. 13.
Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin
teilen. Die Gründe hierfür liegen vornehmlich darin, 188 Ludwig
daß unsere umfangreichen Abschlußarbeiten bereits im Gange sind und daß die Rückkaufswertsanfragen nur von technisch vorgebildeten Beamten erledigt werden können. Wir können daher auch keine Garantie dafür übernehmen, daß unsere Mitglieder bis zum Ablaufe auch der verlängerten Frist zur Abgabe der Vermögens⸗ erklärung die verlangten Angaben erhalten werden. Stuttgart, im Januar 1914.
Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. (lglAllte Stuttgarter).
Carl Menzel, Nürnberg, Sandstr. 13. 25. 8. 13.
. 29
30i. M. 47 823. Aus Isolier⸗ material bestehende, zweiteilige Ozonventi⸗ latorflügel, deren Teile durch ein Dielek⸗ trikum getrennt sind. Ww. Bertha de Mare, geb. Renders, Brüssel, Belg.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 9. 5. 12.
30k. M. 51 901. Ampulle für Selbstinjektionen mit E in einem Teilbehälter zur Durchbrechnng der zum anderen Teilbehälter führenden Trennungswand. Dr. Antoine Mouney⸗ rat, Paris; Vertr.: L. Glaser, O. Hering
7) Statutenänderung (§§ 59 u. 60).
8) Aufsichtsratswahlen.
9) Geschäͤftliches.
Die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen von heute ab in unserem Ge⸗ schäftslokale, Zietenstr. 11, zur Einsicht der Mitglieder aus.
Berlin⸗Schöneberg, den 30. Januar
47g. A. 23 731. Aus biegsamen Bändern oder Blockketten vorrichtung für Durchlässe aller Art. Dr. George Coske Adams, Chicago, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 9. 13
Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 18. 4. 12 anerkannt. 47h. M. 47 467. Flüssigkeitswechsel⸗ und Wendegetriebe. Charles Matthews Manly, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Felix M“ Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 61. 3 12 47h. P. 28 046. Vorrichtung zum
Ritter, München. 20. 2. 13.
42f. Sch. 45 162. Kartendruckvor⸗ richtung mit Zähler. Carl Schenck Eisengießerei u. Maschinenfabrik Darmstadt Ges. m. b. H., Darmstadt. N.. 10. 13.
42k. Sch. 45 518. Vorrichtung zum Prüfen von Papierstoff. Zus. z. Pat. 269 174. Louis Schopper, Leipzig, Arndtstr. 27, u. Michael Niegler, Unter⸗ kochen b. Aalen i. Württ. 4. 12. 13. 42 “. Z. 85 41. Vorrichtung zum Messen und Aufzeichnen der Beschleuni⸗ gung von Fördermaschinen u. dgl.
Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 28. 5. 13.
21c. S. 40 647. Einrichtung an Messerschaltern mit Gelenkarmen zum Stützen der mit dem Messer in und außer außer Berührung tretenden Kontaktstücke; Zus. z. Pat. 230 405. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 22.11.13. 21c. St. 18 631. Wechselschaltung für im Ring angeordnete elektrische Strom⸗ verbraucher; Zus. z. Anm. St. 18 630. Ferdinand Steinert u. Heinrich Stein, Cöln⸗Bickendorf, Takustr. 95. 20. 6. 13. 21c. u. 5239. Regelungseinrichtung
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 29. Januar 1914. Die Zulassungsstelle für Wert.⸗ papiere an der Börse zu München. Dr. Adolfvon Stroell, 1. Vorsitzender. Kom.⸗Rt. F. P. Lang, Schriftführer.
[97545]
Die Firma Royal⸗Licht & Apparate⸗ bau G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich sof.
melden. Der Liquidator: Wilh. v. Beauvais, Frankfurt a. Main.
24. 7. 13. England, 29. 7. 13.
13 b. T. 18 075. Verfahren und Ein⸗ richtung zum Reinigen von Speisewasser. Nicolaus Tikhomiroff, Moskau; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 12. 12.
13 b. L. 36 172. Ueberhitzer mit gehegenen, 66 8e. gepreßten Röhren. a. Heinr an Mannheim. 3. 3. 13. 8 5 14c. M. 53 709. Vorrichtung zum Anfahren von Wasserwerks⸗Turbopump⸗ maschinen insbesondere Dampfturbinen mit in der Hauptsaugleitung liegendem Konden⸗
registereingetrageneen Hypotheken ig. . „ 63 609 325,—. Die Direktion. [9973512 Mecklenburgische Hypotheken⸗- und Wechselbank. Am 31. Dezember 1913 8 in thas Fopothefen⸗ 1914 register eingetragene 3 . Hopotbeken . . ℳ 130 354 743,16 „ Allgemeine Verkehrsbank, Hiervon kommen als Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Deckung nicht imn schräukter Haftpflicht. JEqEqqEN Der Aufsichtsrat. ℳ 130 342 424,— Heilmann , Vorsitzender. Am 31. Dezember 1913 waren Pfandbriefe ““ ““ im Umlauf ℳ 119 407 031,25 vZöx