1“
Stillfetzen einer Welle am Ende einer] dreifacher Uebersetzung, insbesondere für Verpacken der Zuckerstückchen in Schach⸗] von künstlichen Blüten. Mey & Co.,] miden in kontinuierlichem Betriebe unter 11 88 ““ 1““ 5 1““ 111““ 1““ vorher eingestellten Anzahl Umdrehungen Motorfahrräder. Frank Bowden u. teln. André Boivin, Paris; Vertr.: Sebnitz i. Sa. 23 9. 11. M. 45 731. Verwendung eines Reaktionsmetalles und EEööe Ber 27. 6. .Schuckert Werke G. m. b. 90 834. Cinrichtung zur Re⸗326c. 270 798. Heizkörper aus in deren Schläger und deren Gehäuse einen und zum selbsttätigen Zurückführen der William Henmy Raven, Nottingham; Albert Elliot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 3e. 270, 785. Maschine zum Anstielen kohlenstoff⸗ und stickstoffliesernden Stoften 12 b. „70 700. Kondensationsein. B1d 11n, „23., 113. S. 36 091. lung der Berbrennungeluftzutuhr und des sich geschlossenen Rohren. Karl Schröder, in der Richtung der Vermahlung za⸗ Zählvorrichtung in die Ausgangsstellung. Vertr. E. W. Hopkins, Pat⸗Anw., Berlin 9. 5. 12. von künstlichen Blüten; Zus. z. Pat. The Nitrogen Company, Ossining, 1 dͤte S. pf on e;. .270 720. Anordnung zur Reihen⸗ Zuges bei Feuerungen, bei der die Ver⸗ Gletwiß O. S., Wilhelmstr. 30. 19. 1. 13. nehmenden Durchmesser aufweisen. Alpine Printex Company Limited, London; SW. 11. 21. 2. 12. 2) Zurücknahme von 270 784. Mey & Co., Sebnitz i. Sa. New Bork; Wertr. A. Ellot u. De⸗ Laft “cWilhelm Bodes, Gonnegüippes. sarschinr ehre Ee eehnghaseakoletor. Ffennungsluit und die zum Absaugen der Sch. 42886. Maschinenfabrik G. m. b. H. vorm. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 63k. L. 34 013. Hebelantrieb für 1. 11. 11. M. 46 083. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Be lin SW. 48. In h lerst i 17 2 23. B ne anpes, maschinen mit Serienumschaltung von Rauchgase dienende Luft durch e gemein⸗ 37 c. 270 774. Nagellose Metall⸗ Holzhauer’ sche Masch.⸗Fabrik, G. m. Pat.⸗Anmwälte, Berlin SW. 68. 18. 12. 11. Fahrzeuge. Franz Josef Lichtle, Marx Anmeldungen. 3e. 270 822. Verfahren zur Her⸗ 15. 10. 10. N. 11 853. 18 b. 220,687. Verjahren nd Ein. vetewmeetatorwickuungen, die unter lames Gebläse gefördert werden. Julien deckung. Heinrich Christlaan Ferrou, b. H., Augsburg, u. Albert Kuhr, Augs⸗ 47h. u. 5032. Abstell⸗ und Wende. Pohlig u. Robert Chapman, Antwerpen; a. Die folgenden Anmeldungen sind vom stellung von Doppelzöpfen. Friedrich 121. 270 619. Verfahren zur Her⸗ EE11““ Lsch a 8 und Ein⸗ Zwischenschaltung eines Energieübertragers Dauiel, Paris; Vertr.: O. Siedentopf Amsterdam, Holland; Vertr.: H. Spring⸗ burg⸗Göggingen. 12. 12. 12. A. 23 198. getriebe. United Shoe Machinery Vertr.: Hugo Dirlam, Hannover, Bödecker, Patentsucher zurückgenommen. Thieme, Halle a. S., Delitzscherstr. 12. stellung von Ammoniaksoda. Dr. Adolf 1 Eßgen⸗ v Iö1“ 8 gemeinsamen Stromquelle ge⸗ u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat. Anwälte, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An. 50d. 270 802. Antrieb fär frei⸗ Compann. Paterson u. Boston, V. St. A.; straße 83. 7. 3. 12. 12%·. F. 34 652. Verfahren zur Dar⸗ 25. 5. 13. T. 18544. Clemm, Mannhelm, Bismarckstr. 1. 9,5. 8 85 — er “ ung 8 heis⸗ peist werden oder auf einen gemeinsamen Berlin SW. 81. 3. 12. 12. D. 27 961. wälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 12. F. 34 754. schwingende Plansichter. Maschinenfabrik Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 65a. St. 16 015. Einrichtung zum stellung von Sulfonen. 9. 10. 13. 4 b. 270 713. Scheinwerfer, insbe 4. 12. 12. C. 22 633. St. Petersbo 9 Lez. X. & schenkn. Wr raucher arbeiten. Siemens⸗Schuckert 25 b. 270 835. Hilfsvorrichtung für 37d. 270 730. Drehtür. Walter Esterer, Akt.⸗Ges., Altötting, Bayern. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ausgleich der vom Propeller herrührenden 120. N. 8191. Verfahren zur Dar⸗ sondere für Automobile. Henri Victor 121. 270 620. Verfahren zur Auf. 5 Manasfe pg; “ 8 e 5 “ m. b. H., Berlin. 10. 4. 13 das Handklöppeln. Malvine Korchmäros, Pingel, Berlin, Wilhelmstr. 131/132, u. 13. 12. 12. M. 49 832. . 6. 12. 12. Schwingungen auf Schiffen; Zus. z. Pat. stellung von Natriumformiat aus Aetznatron Jules Jouffret, Paris; Vertr.: A. Elliot, arbeitung von Kaliumsulfat⸗ und Mag. 10. 3. 12 TXr71836 e, Berlin SW. 48. 215 . Köszeg, Ungarn; Vertr.: R. Schmehlik u. Reinhard Söncksen, Bremen, Sielwall 35. 50 d. 270 803. Befestigungsklammer 49a. S. 34 719. Vorschubvorrich⸗ 244 156. Vulcan⸗Werke Hamburg und Kohlenoxyd. 29. 8. 12. Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 12. 12. nesiumsulfathaltigen Laugen, welche bei er EEEEEEübbe Fess C“ 70 769. Anordnung zur selbst⸗ Dipl.⸗Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, 25. 5. 12. P. 28 906. für Plansiebrahmen. Carl Kühl, Rogasen, tung für Revolverdrehbänke mit gleitend und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. 16. St. 17 127. Verfahren zur Her⸗ J. 15 249. Verarbeitung von Kalirohsalzen oder 8 für vok 15 andsanze ge. Einschaltung der Widerstände zur Berlin⸗ SW. 61. 3. 5. 13. K. 54 799 37d. 270 840. Rolladenaufzug mit Bez. Posen. 31. 5. 13. K. 55 056. angeordnetem Werkzeugträger. Albert 15. 2. 11. tellung eines Düngemittels aus der Ab⸗ 4d. 270 714. Schalter für die Haupt⸗ kalihaltigen Produkten entsteben. Held- Vorst Verlurg 9 ;mng 12. interdrückung der schädlichen Selbst⸗ 27 b. 270 772. Verdichter mit einer Hebelschwinge und einer an einem Feder⸗ 50d. 270 844. Wanderbürste für Henrh Smith, Birmingham, Engl.; 67a. N. 14 048. Verfahren, um die lauge von Sulfitzellulosefabriken. 26 6.13. und Zündflammenleitung zur Waggon⸗ burg, Akt.⸗Ges. für Bergbau, bergg 2608¼ 85 8 762,82 . ichnn börrcung beim Betriebe von Mehrphasen⸗ Vorrichtung zur Verhinderung des Schmier⸗ gehäuse angreifenden Bandbremse. Hein⸗ Plansichter mit eckigen Sieben. Hans ertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Außenfläche von Rollen genau konzentrisch 25d. F. 33 696. Verfahren zur Her⸗ beleuchtung. Kurt Spiel, Berlin, Hansa⸗ bauliche und andere industrielle Er⸗ . . 1“ 8— ung zur Ver⸗ 1 ektormaschinen. Siemens Schuckert öͤleintritts in die Druckleitung. Aktien⸗ rich Carduck, Saarbrücken, Mainzer⸗ Bittinger, Braunschweig, Salzdahlumer⸗ SW. 61. 27. 9. 11. zu einer Bohrung der Rolle zu schleifen. stellung von Durchbrucharbeiten. Priorität ufer 4. 16. 7. 13. S. 39 555. zeugnisse, Hildesheim. 10. 11. 12. e g L0 b Waßgon 81 Johann 6 .“ G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 13. Eehes der Maschinenfabriken straße 109 a. 19. 7. 12. C. 22 177. straße 1 b. 2. 8. 13. B. 73 384. 49 b. D. 27 653. Vorrichtung zum Norma Compagnie G. m. b. H., aus der Anmeldung in Frankreich vom 4g. 270 715. Gebläsebrenner zum H. 59 576. — Verkiud Gleditschftr 26 8 Febse⸗ 21 22 1 88 Escher Wyß; & Cie., Zürich; Vertr. 37 f. 270 659. Flüssigkeitsbehälter; 50e. 270 677. Reinigungsvorrichtung Fördern und Gleichrichten von Fülsen⸗ Cannstatt⸗Stuttgart, u. Dr.⸗Ing. Josef 24. 6. 11 anerkannt. 21. 4. 13. Schweißen von Metall. Gustav Vogel, 12m. 220 655. Verfahren zur Her⸗ F. 53530 r. 48. 26. 11. 12. .2270 5 Vom eigenen Netz H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Zus. z. Pat. 260 465. Michael Scheuß, für Taschenfilter. Maschinenbau⸗Art.⸗ oder napfförmigen Werkstücken. Deutsche Kirner, Stuttgart, Birkenstr. 6. 5. 2. 13. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Düsseldorf, Ratingerstr. 14 — 16. 5.10. 12. stellung von Schmirgel aus Bauxit, beier 208 88 270 762 Feergeba 8 e Hete Mehrphasenkollektormaschine Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 6. 13. Eschweiler, Rhld. 1. 2. 10. Sch. 34 748. Ges., Balcke, Bochum i. W. 26. 1. 13. Wasfen⸗ und Munitionsfabriken, 68a. O. 800 2. Schlüssel miz Klapp⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten V. 11 229. welchem der Bauxit in einem Ofen unter Schienen 8 “ änge für auf 8 8 Reihe geschalteten Arbeitswicklungen A. 24 169. 38f. 270 799. Werkstückeinspann⸗ M. 50 252. Karlsruhe i. B. 3. 10. 12 bart und einer den Bart sowohl in der folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 4g. 270 786. Dampfbrenner. Fa. Zuschlag von Brennmaterial, Kochsalz und Rybät Wien! Bert 2e geicl Ielef es e und des Läufers. Aktien⸗ 28a. 270 626. Verfahren zur Her⸗ vorrichtung für Maschinen zur Bearbeitung 50f. 270 708. Teil⸗ und Misch⸗ 49 b. K. 54 423. Spoannschraube gestreckten, als auch in der rechtwinklig Ab. W. 41 182. Beleuchtungskörper Gustav Barthel, Dresden. 12. 4. 13. Salzsäure erbitzt wird. Sirubinwerke 8.9sean r, M Seiler. E. Deis 2 89 gese schaft Bromn, Boyeri Cie⸗, einer Grundmasse für Ledertafeln von Holzrädern. Ferdinand Fromm, maschine mit einer oder zwei Misch⸗ und für Spanntafeln oder Maschinentische mit zum Schaft gerichteten Lage haltenden für indirekte Beleuchtung. 9. 10. 13. B. 71 445. IöIII Dipl⸗I e W Hildeb 8 g 1⸗Anr Flte. Hadene Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, unter erwendung von Lederfasern. Hide⸗ Werkzeug. & Maschinenfabrit, Cann⸗ Transportschnecken. Fa. Joseph Vögele, Spannschlitzen. Carl Klingelhöffer G. Eduardo Orozco, Eibar, Spanien; 5b. F. 35 783. Selbsttätige Umsetz, 4 ã. 270 787. Petroleumdampfglöh⸗ S. 33 460. Bevlin aae Ff * 13 85 3wacte, Peunhenn⸗Hefertoaf 25. 8. 11. A. 21,069. Ite Leather Company, Brockton; statt. 30. 5. 12. F. 34 560. Mannheim. 14. 5. 13. V. 11 672. m. b. H., Grevenbroich. 29. 3. 13. Vertr.: Dr. Adolph Zimmermann, Pat.⸗ vorrichtung des Bohrers von Bohr⸗ lichtlampe mit über dem Vergaser liegen. 12m. 270 705. Verfahren zur Her⸗ 8“ 8 8— 88 1 5 70 611. Anordnung zur Messung Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., 42c. 270 800. Flüssigkeitsstandanzeiger 52 a. 270678. Vorrichtung zum Be⸗ 49i. C. 23 706. Maschine zur Her. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. 13. 3. 12. hämmern o. dgl. mittels Drallspindel. dem Brennstoffbehälter. Otto Gottke, stellung von Radiumemanationspräparaten. bahnfahrzeuge. Wa vn Fab it A 8 hn Verrechnung elektrischer Energie nach Berlin SM. 61. 22. 11. 12. H. 59 694. für Behälter. Paul Saillard, Vincennes, nähen von Knopflöchern. Jessen Button⸗ stellung von Eisenspänen. E. Cottard 69. D. 28 205. Rasierhobel. Arthur 20. 10. 13. Berlin⸗Halensee, Johann Georgstr. 25. Dr. Erich Ebler, Heidelberg, Kepler⸗ Uandingen, Rheir 988719 — 22,9. verschiedenem Tarif. Jaria⸗Zähler. 29a. 270 880. Vorrichtung zur Aus. Frankr., Vertr: C. v. Ossewekt Par⸗ Hole Machine Company, Minneapolis, & Cie., Nézel, Frankr.; Vertr. R. Wundes, Remscheid⸗Ehringhausen, u. Fritz 12db. G. 39 688. Vakuum⸗Zellen⸗ 12. 9. 12. G. 37 483. straße 27. 22. 11. 11. E. 17 493. 5 9 7, bns 85 16 — 2 914. bE“ München. 14. 12. 11. führung des Verfahrens zur mechanischen Anw., Berlin W. 9. 14.11.12. S. 37 604. V. St. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. Dantz, Remscheid⸗Bliedinghausen, Burger⸗ filter. 20. 10. 13. 6a. 270 614. Wender für Malz u. 120. 270 618. Vorrichtung zur Her⸗ ku plun Th Nati eal an meacehe 22 1 9b Gewinnung des Stengelbastes, insbesondere 42g. 270 631. Einrichtung zum u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 68. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin straße 116. 17. 1. 13. 34i. B. 70 021. Beschlag zum lös⸗ dgl.; Zus. z. Pat. 238 838. Rudolf stellung von Alkalicellulose. La Soie Arti-a. Caftimds CG 8 nEkevels 9,8 Srnl⸗ Meßs⸗ 270 612. Vorrichtung zum des Ramiebastes, nach vorheriger Spaltung Justieren des das Bremskissen gegen 13. 5. 11. B. 63 107. SW. 61 90. 7. 13. 71 b. S. 38 852. Selbstspannendes baren Verbinden von Möbelteilen. 3.11.13. Bayer, Frankfurt a. M., Scheidswald⸗ ficielle, Société Anonyme Frauncaise,. Vane 18 de eehe acgelan LEI 1 Verhältnisses zweier Ströme. des Stengels; Zus. z. Pat. 239 679. Max die Reglerscheibe von Sprechmaschinen 52a. 270 679. Greifer⸗ und Spulen⸗ 51c. R. 38 186. Vorrichtung zur Schnürbandschloß. Charles E. Sackeit, 341. T. 18 007. Schutzkasten für straße 60. 30. 5. 13. B. 72 075. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, S öö1”“ 2 C ”-Ing. i arpentier, Paris; Vertr.: B. Einstein, Hamburg. 17. 10. 11. E. 17. 409. drückenden Hebels für die Bedienung von gehäuseanordnung für Doppelsteppstich⸗ Erhaltung und Wiedererzeugung einer Newark, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗ Frühstück u. dgl. 23. 10. 13. 6 b. 270 615. Vorrichtung zum luft⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. - at.⸗-A nwälte r lin SW. 11. 18 ang, 30 ö1u“ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 29a. 270 837. Entfaserungsmaschine verschiedenen Stellen des Gehäuses aus. Greifernähmaschinen. Maschinen⸗Patent⸗ gleichen Spannung von Musikinstrumenten⸗ wälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin 39 b. B. 71 142. Verfahren zur Ver⸗ dichten Verschließen von Pasteurisierbehäl⸗ E. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 . 14 329. 1I1I111“ . 8b C. 20 173. 3 mit zwei versetzt zu einander angeordneten Favorite⸗Rerord Akt.⸗Ges., Hannover⸗ gesellschaft m. b. H., Dresden. 27. 8. 12 saiten. Karl Ringwald, Freiburg i. Br., W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ besserung synthetischer kautschukartiger tern vor dem Abnehmen des mit dem 2. 4. 12. S. 36 018. 20 2270 666. Laufradl 1 5 orität aus der Anmeldung in Frank⸗ Förderrädern und federnd nachgiebig, sowie Linden. 8. 5. 13. F. 36 450. M. 48 783. Moltkestr. 38. 16. 6. 13. I ͤ21 13 Substanzen. 20. 10. 13. Pasteurisierbehälter verbundenen Aus⸗ 12p. 270 789. Verfahren zur Dar⸗ deegder ag Scheet büche mnnangghng — re ch vom 18. 3. 10 für die Ansprüche 1 verstellbar gelagerten Druckstempeln für 42k. 270 731. Vorrichtung zur Auf⸗ 52 a. 270 737. Nähmaschine mi 52a. B. 64 606. Knopfloch⸗Apparat 72f. J. 14 503. Vorrichtung zur 46d. M. 47 767. Gaskraftmaschinen⸗ dehnungsgefäßes. Heinrich Sonntag, stellung von stickstoffhaltigen Kondensations⸗ fahr S 0 ü eneee 16 ” 8 “ sddie Blätter. The Geo. L. Squier nahme eines Verteilungsdiagramms von großer Unterfadenspule, Denis Flanagan für Nähmaschinen. The Greist Manu⸗ Kontrolle der Ziellinie beim Schießen. a nlage, bei welcher Wasser durch Gas. Bremen, Buntentorstei nweg 68. 28. 9. 12. produkten der Anthrachtnonreihe. Farb⸗ sahiis 19, — &. 2o 88 85 1 a⸗ 3* 2 795. Verfahren zur konti⸗ Manufacturing Company, Buffalo, Kraftmaschinen. Simon Magid, Char⸗ Clayton le Moors, Lancaster, Eng Eö“ New Haven, Conn., Jon Jarka, Bukarest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. explosionen unter Druck gebracht und von S. 37 277. werke vorm. Meister Lucius 4 8 en 8 igc as rik, I chen Entbindung von Gasen oder V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. lottenburg, Knesebeckstr. 77. 20. 7. 12. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berli St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. einer Wasserturbine verbraucht wird. 7a. 270 823. Verfahren zum Aus⸗ Brüning, Höchst a. M. 14.12. 12. F. 35 678. 209; 0 794 Mitne Vor 1 aus chemtschen Verbindungen in Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. M. 48 455. SW. 11. 14. 11. 12. F. 35 495. 8881. 525.9. 11. 72f. W. 40 093. Visiervorrichtung 47h. H. 56 451. Kettenrädergetriebe werk. Peter Eyermann, I stellung eines Tetrahydroisochinolinderivates. EE 1 7 8 ben⸗ Ha 8 kt.⸗Ges., Berlin. 3. 8. 12. 30 b. 270 627. Formzange für zahn⸗ vorrichtung. Optische Anstalt C. P. Annähen von flachen Vierlochknöpfen. Th 52a. N. 14 295. Stoffklemme mit für Gewehre. Friedrich Schiffler, St. für Maschinenwellen mit periodisch wech⸗ Mähren; Vertr.: C. Gronert u. . Dr. Herman Decker, Hannover, Allee⸗ a. M Bör s 82 hb 9 . Feen bes 8 2270 1 ärztliche Zwecke. Dr. Waldemar Friede⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Singer Manufacturing Com auyj ringförmigem drehbarem Druckstück für Petersburg; Vertr.: Dr. Franz Düring, selnder Winkelgeschwindigkeit. 30. 10. 13. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin straße 5. 15. 10. 11. D. 27 037. SF nheimer Landwehr 75. 30. 4. 13. g. es 770. Glimmlicht⸗Relais mann, Duisburg, Werrastr. 25. 17. 6. 13. 26. 11. 12. O. 8345. Elizabeth, New Jersey, V. Et. A.; Vertr. zum Sticken eingerichtete Zickzack⸗Näh⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 7. 12. 47h. W. 39 556. Schaltwerk⸗Wechsel⸗ SW. 61. 21. 9. 12. E. 18 449. 12q. 270 663. Verfahren zur Dar⸗ 20i 276 667 “ 8n Er e Ströme. Allgemeine F. 36 688. 4.Lm. 270 732. Zehnerschaltung an A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u maschinen. Kochs Adlernähmaschinen 74a. F. 37 866. Geheimschalter und Wendegetriebe für jedes Uebersetzungs⸗ 7e. 270 616. Zubringevorrichtung stellung von Diaminodi⸗-p-xylylmethan aus und Sch 1 I1“ 30 g G esellschaft, Berlin. 30d. 270 724. Vorrichtung zum Addiermaschinen. Carl Landolt, Thalwil, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 Werke A. G., Bielefeld. 6. 5. 13. mit ablesbarem Schlüssel für mit Arbeits⸗ verhältnis. 23. 10. 13. für Deckel oder Böden von Konservendosen technischem Xylidin. Farbwerke vorm. üsee. sahr 8 Hen p ec. auf 21 h. 1ö 22 “ Offenhalten der Nasenlöcher aus einem Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz 25. 9. 12. S. 37 249. 52a. U. 4454. Rahmeneinstechma⸗ oder Ruhestrom arbeitende Sicherheits⸗ 63 c. B. 70 111. Windschutzscheibe, o. dgl. Bremer & Brückmann, Braun⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst Alfred Zittier, Bee. 1”t 35 1 recaʒans. 21h. 2 8vS Verfahren zur Er⸗ federnden Drahtbügel mit hufeisenförmig u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, 54 g. 270 680. Rahmengestell für schine. United Shoe Machinery Com⸗ Anlagen. Alexander Owsey Futran, insbesondere für Motorwagen. 6. 11. 13. schweig. 21. 5. 12. B. 67 477. a. M. 9. 2. 13. F. 35 941. 31. 12. 12 1e3. 8228 el b. Halle, Westf. zeugung hoher Temperaturen durch gemein⸗ gekrümmten, in kugelartige Knöpfe aus⸗ Berlin SW. 48. 2. 8. 12. L. 34 838. Glas⸗ oder ähnliche Gehäuse; Lus. . pany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Cöpenick, Borgmannstr. 7. 18. 12. 13. 63c. T. 18 235. Anordnung der La⸗ 7e. 270 702. Maschine zum Gerade⸗ 12q. 270 790. Verfahren zur Dar⸗ 20 270784 Ve fah Mont 1 E chemischer und elektrischer laufenden Schenkeln. Ernst Eick, Essen, 4Zo. 270 733. Geschwindigkeitsan. Pat. 261 340. August Filzamer, Eisen⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. 74a. G. 38 612. Sicherheitsvor⸗ ternen für Motorwagen. 6. 11. 13. richten von Nadeln. The Singer Ma⸗ stellung von stickstoffhaltigen Kondensations⸗ “ vüce erfahren Er on 9 Ere Rudolf Schnabel, Berlin, Ruhr, Mühlenstr. 9717. 21. 3.13. E. 19029. zeiger. Adolf Schwieger, Hannover, konstruktionswerkstätte und Kunst⸗ Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. richtung für Geldschränke o. dgl. in Form 68d. S. 37 333. Türpuffer. 3. 11.13. nufacturing Company, Elizabeth, New produkten der Anthbrachinonreihe. Farb⸗ Elektvicitäts Iegeseltsch g Beeln⸗ EE 10. 7. 10. Sch. 36 074. 30e. 270 725. Drehbarer Sezier⸗ Georgstr. 20. 22. 8. 12. Sch. 41 755. schmiede, Wien; Vertr.: O. Sack u. 17. 6. 11. eines in einen Alarmstromkreis einge⸗ 688. S. 38 218. Türpuffer; Zus. z. Jersey, V. St. A.; Vertr. A. du Bois⸗ werke vorm. Meister Lurcius K& h 8* 8 88 vS schaft, erlin. “ 721. Vorrichtung zum tisch. Emil Koch, Frankfurt a. M., Beet⸗ 45b. 270 734. Stalldüngerstreuer; Dr⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, 52a. Uu. 5228. Schuhwerknähma⸗ schalteten Röhrenschutzmantels. Eduard Anm. S. 37 333. 3. 11. 13, Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Brüning, Höchst a. N. 30. 10. 12. v 8 588 8 “ 1g rischen Erhitzen von strömenden Flüssig⸗ hovenstr. 35a. 89 5. 13. K. 55 053. Zus. z. Pat. 234 586. Karl Beckmann, Leipzig. 2. 7. 13. F. 36 772. schine. United Shoe Machinern Com. Grünenwald, Zürich; Vertr. C. v. 69. K. 53 952. Rasierhobel, dessen Pat⸗Anwälte, Berlin S. 11. 30. 7. 11. F. 35 409. Huns der eiten oder Gasen mittels vom Strom 30e. 270 728. Sanitätswagen. Schwerin. 11.5. 12. B. 67 375. 5Ga. 270 681. Kupplungsvorrichtung pann, Paterson u. Boston, V. St. A.; Ossowskt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Klemmvorrichtung für die Klinge so aus⸗ S. 34 355. 13 b. 270 621. Selbsttätiger Dampf⸗ Lufthän 5 5 6 waht⸗ b len nien⸗ E Widerstände. Dr. Hendrik Heinrich Nagel, Nienstedt b. Eimbeck⸗ 45 b. 270 801. Salpeterstreuma⸗ für Geschirre zum Anschluß von Gabel⸗ Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. 8. 3. 13. gebildet ist, daß sie sowohl die Befestigung Sb. 270 788. Glättvorrichtung für kesselwasserstandsregler. Emil Hanne⸗ Bühnen 8 8 88 gfeile 8 1““ a. M., Wiesenau 52. hausen, Hannover. 21. 2. 13. N. 14 093. schine. Anders Pedersen Sigerslevvester, deichseln, Zugblättern u. dgl. Marcus Ray Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 74. S. 37 070. Schaltungsanordnung einer dicken (keilförmigen), als auch einer Gewebe, insbesondere für Samt⸗ und mann, Hermsdorf b. Berlin, Albrecht⸗ Se ö11““ 21. 12. K. 53 2865. 8 30h. 270 672. Verfahren zur Haltbar⸗ 1“ Dänemark; Vertr.: Dipl⸗ Cowell, St. Paul, V. St. A.; Vertr.: 4. 7. 13. Großbritannien 5. 7. 12. für elektrische Hupen mit gesondertem dünnen (flachen) Klinge gestattet. 3. 11.13. andere Polgewebe. Fa. Franz Müller, straße 52. 5. 6. 13. H. 62 647. veerfei 8 c. 8 2 rahte. 8 les 2lh. 270 722. Glektrisch beheizte machung wässriger 3.31 -Diamino - 4. Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw, Berlin H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 52 b. G. 38 761. Vorrichtung zum Umschaltmagneten. Siemens & Halske, 74a. F. 35 952. Geheimschalter mit M.⸗Gladbach. 7. 12. 12. M. 49 780. 13d. 270 716. Ueberhitzeranordnung “ . hn 8 1“ Hertelstr. 10. ee. Berkeley Elertric 41-—dioxvarsenobenzol -Formaldehyd-sulf⸗ Sw. 61. 29. 3. 12. P. 28 597. 30. 4. 13. C. 23 240. Belegen des Stoffes mit Schnur, Band Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 8. 12. ablesbarem Schlüssel für mit Arbeits⸗ oder Sb. 270 824. Verstellbare Band⸗ für Kesselanlagen mit mehreren aufwärts und 1 201. 270 718 6 Sich heitsschalt Eveter ompant, Berkeley, Kalifornien, oxylatlösungen. Dr. Raphael Kaufmann, 45e. 270 841. Strohpreßbinder mit 56 b. 270 805. Sicherheitssteigbügel. o. dgl. für Stick, und andere Maschinen. 76d. G. 40 300. Winde für Spul⸗ Ruhestrom arbeitende Sicherheitsanlagen. abdeckvorrichtung für Saugmaschinenschlitze abwärts führenden Heizzügen. Schmidt'⸗ l. ir. Si er ber. 9 86 A.; Vertr.: Dr. K. Michaelis, Frankfurt a. M., Zeil 124, u. Dr. Hermann zwei zangenartig zusammenwirkenden Preß⸗ Paul Gisha, Michalkowitz O. S. 6. 5. 13. Rudolf & Hübner, Maschinenbau⸗ maschinen mit einer sich um die in den 2. 10. 13. Von neuem bekannt gemacht (Düsen). Ernst Geßner, Aue i. Sa. sche Heißvampf Gesellschaft m. b. Schaltweg dür 1 be em üt;. 952 Berlin W. 35. 5. 9. 12. Vieth, Ludwigshafen a. Rh., Bleichstr. 97. armgruppen. Fa. A. Volkenborn, Langen⸗ G. 39 012. Anstalt u. Fa Bernhard Gerstner, Lagerböcken festliegende Achse drehenden in F. 37 866. 26. 4. 12. G. 36 584. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. 7. 2. 12,. Punkte 88 ft 58 16“ bess S . . 26. 10. 12. K. 52 956. berg Rhld. 9. 2. 12. V. 10 648. 5 7c. 270 804. Photographische Kassette Plauen i. V. 31. 3. 13. Tragachse für die Speichen; Zus. z. Pat. 8S4 b. S. 38 736. Stromschlußvor. Se. 270 825. Teppichklopfstange. Rein⸗ Sch. 40 255. für elektrische bokomotiven Waschinen. rkische Deen Clektrodenhalter für 501. 270 628. Luftdesinfektionsvor. 451. 270 6385. Stechriff mit halb⸗ für Lageslichtentrwicten ecees dasett⸗ 52 b. St. 18 594. Stickautomat. 260 213. Fa. Friedrich Grüber sen., richtung für elektrisch aufgezogene Uhren, hold Gatzsche, Markkleeberg. 24. 6. 13. 14 c. 270 750. Kobalt⸗Chrom⸗ sab rir L vriro hineheehe. 29 nen, efe trische Oefen. b Ferdinand Doubs, richtung für Säle und dgl. mit an der kreisförmiger, I⸗förmiger oder sonstwie Djursholm, Schweden; Vertr.: A. Elliot, Max Ströhla. Hof a. S, Weissen. Brügge i. Westf (Lösenbach). 3. 11, 13. b nn de been Ablauf sich ausdehnende G. 39 388. legierung für Maschinenteile, insbesondere 8S 3 Pleegn. 2 D chweiz; “ a. Donau; Vertr.: Thomas Decke angebrachten Flüssigkeitszerstäubern einseitig offener Steckhülse Paul Matthias, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 28. 6. 11. burgerstr. 1. 11. 6. 13. 76 b. P. 30 127. Vorrichtung zum Feder den Kontakt einrückt. 3. 11. 13. Sf. 270 781. Einlage aus überein⸗ für Dampf⸗ oder Gasturbinen die bei 8 n. 8 b. 3 Berlin⸗Schmargendorf, Warne⸗ und einem geschlossenen Behälter, in Trakehnen. 4. 7. 13. M. 51 961. N. 13 536. 54a. C. 28 092. Maschine zur Her. Paraffinteren von Faͤden mit zwei drehbar Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ andergelegten Schichten von Wellpappe bohen Temperaturen einer hohen mechani⸗ S otebühlstr. 57. 25. 10. 12. - E11 12. D. 26 593. welchen von einer Pumpe Desinfektions⸗ 45 k. 270 634. Vorrichtung zum Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ stellung von Schachteln. Ioseph Weston aelagerten Parafsinscheiben. Franz Pave kannhmachung der Anmeldung im Reichs. zum Auswicelr uon eoreben . dok. ihen Fenespruchung ausgesetzt sin. ser⸗ 1 6 uu“.““ i 270 669. Verfahren zur Dar⸗ flüssigkeit und Luft einge umpt werden Fangen und Vernichten von Fliegen u. britannien vom 28. 6. 10 anerkannt. Conle, Walthamstow Groß⸗Brit.; Vertr.: junior, Nieder⸗Fleckenberg, Kr. Meschede. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Josef Linhart, Wistritz b. Teplitz, Gustav Tammann, Göttingen, Bürger⸗ 8. 8es eg a⸗t28⸗ 3 Ankerd zum stellung von Baumwolle färbenden Disazo⸗ kann. Ludwig Pelzel, Wien; Vertr.: dgl. Insekten mittels Saugwirkung. Robert 60. 270 738. Fliehkraftregler mit E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. 10. 1. 13. Verschlut d Schutzes gelten als nicht eingetreten. “ —: M. Löser 8 Dipl.⸗ straße 50. 24 T. n. 808. 8 EE“ ““ edeah LS 1 8 Hestthng 1.dn Vng;. Ph. “ Kop⸗ I 11““ ö u 28 2 — Negler⸗ 3 8 18 804. erschlu es 8 ng. O. H. Knoop, „Anwälte, 15a. 270 622. Verfahren und Vor⸗ 2. F 188 “ 1 at.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 3. 2. 13. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Walter Riese, Pat.⸗ endel angebracht sind. ilhe 6 26. 3. 13 77a. St schluß 3) Versagungen. Ing H h “ “ Siemens⸗Schuckert Werke G. mn. Brüning, Höchst a. M. 24. 11. 12. P. 30 353. Anw. Charlottenbarg 29,12.12 Cnh; Cianchenc hincht Cehefesenan 8. 2.
Pat. 55e. C. 21 617. Maschine zum Nadelstiches an Gummi⸗Spielbällen. Fa. A 2 Dresden. 4. 1. 13. L. 35 745. richtung zum Sortieren von Schriftsatz. 8 1““ GGö sse 3 zuf die nachstehend bezeichneten, im lei Schnel 8 3 89 b. H., Berlin. 10. 7. 13. S. 39 516. F. 35 551. 30i. 270 629. Verfahren zum schnell ität aus der⸗ Groß⸗ L. 35 06 Längsschneiden von Papier⸗Gewebe⸗ und M. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Si. 270 703. Verfahren zum Bleichen Schnellsetzmaschinengesellschaft m. b. Za. 270 658. Schaltung zur periodi⸗ 22a. 270 831. Verfahren zur Dar⸗ Sterilisieren von 85 “ “ 9,70 777. Vorrichtung zum
ähnli Ba 8 eron Ma 8. 18 von anzlichen Fasern und Geflechten H., Berlin, u. Heinrich Drewell, har⸗ . 8 — 5 eS. Pnenn dzanesr chire 72g. G. 38 725. Bühneneinrichtung bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Fomo. Pf grälichen Faser 1h.e 18 See 7. 54 12. 68.. 41 schen Unterbrechung eines Hochfreguenz⸗ stellung von Azofarbstoffen; Zus. z. Pat. zinischen Instrumenten, wie z. B. Kanülen, 46a. 270 735. Exrplosionskraftmaschine Speisen von Atmungsgeräten mit Frisch⸗ Dipl⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., zum Auswechseln der Dekorationen, bei Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ handlung des Bleichgutes mit Wasser⸗ 15a. 270 656. Setz⸗ und Zeilengieß⸗ stromes. Egbert von Lepel, Berlin⸗ 261 047. Anilinfarben. & Extract⸗ durch trockene Hitze. Wilhelm Boehm mit einem kreisenden Arbeitskolben, mit luft mit Hilfe eines ein Feuerwehrstrahl⸗ Berlin SW. 61. 26. 2,. 12. welcher eine Manege versenkbar und um “ Schutzes gelten als nicht ein⸗ stoffsuperoxyd und Ammoniak. Chemische maschine mit an Drähten geführten “ Weimarischestr. 4. 12. 2. 13. Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Berlin, Gitschinerstr. 106. 8. 5. 12. einem kreisenden Ansauge⸗ und Auspuff⸗ rohr durchströmenden Wasserstrahls, der 55e. K. 54 973. Hebevorrichtung an die versenkte Manege herum ein ring⸗ getreten. 55 737. Sich selbst regelnde Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Matrizenstäaben. Typograph G. m. 219. 270 Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Dipl⸗ B. 71423. kolben und mit achsial oder radial beweg⸗ einen Frischluftstrom ansaugt. James Kalandern für die Abwickelrolle. Fa. Karl förmiger, freier Raum angeordnet ist. 21d. H. 8 selbst regelnde Lehnitz, Nordbahn. 31. 3. 11. C. 20 549. b. H., Berlin. 6. 2. 10. T. 14 907. „La. 270 766. Starkstrommikrophon Ing. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, 33 b. 270, 727. Schutzhülle für Hüte. lichen, von dem sich drehenden Kolbenträger David Halloran, New York; Vertr.: Krause, Lespzig. 19. 5. 13. Karl Liebert. Berlin⸗Wilmersdorf, Gleichstrommaschine wechselnder Drehzahl. Zm. 220 661. Verfahren zur Dar⸗ 15a. 270 664. Matrizenzeilensetz⸗ für die Zwecke der Telephonie mit und Berlin W. 9. 14. 12. 12. A. 23 196. Dipl.⸗Ing. Adolf Jacobi, Herford, Unter zwangläufig gesteuerten Schiebern. Willy B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. E1I11“ Hodraullsche Presse dügenstr. 2. 99. 37 15 Priorität aus der Anmeldung in England stellung von grünen Färbungen. Farb⸗ maschine. Typograph G. m. b⸗ H. ohne fortlaufenden Draht. Dr. Guido 22f. 270 670. Verfahren zur Dar⸗ den Linden 11. 13. 12. 12. J. 15 272. G. Köhler, Bremen, Schierkestr. 34. 8. 10. 12 H. 59 242. mit mehreren Stempeln am gemeinsamen S0a. A. 24 151. Vorrichtung zum bomh 8 8— 2. wuö “ werke vorn. Meister Lueius & Berüin. 14. 9. . hh 17208 . “ Calvinstr. 8. 15. 6.12. stellung von Farblacken. Wülsing, Dahl 34g. 270 728. Netzanordnung für 19. 7. 12. K. 52 030. 63 b. 270 778. Vorrichtung zur Ab⸗ Preßkolben. Anton Kaißer, Stuttgart, gleichzeitigen Schneiden und Ablegen von Tva. ee 6g Ferbiach 8 Brüning, Höchst a. M. 6. 12. 11. 15a. 270 791. Letternsetz⸗ und Ab⸗ ve. 76 327. El ge & Co. A.⸗G., Barmen. 15. 4. 10. Liege⸗ und Sitzmöbel. Fa. Friedrich 46b. 270 775. Drehschiebersteuerung federung von Fahrzeugen mittels mit Gas Schwabstr. 85. 26. 8. 11. Briketts o. dgl. Strangpreßlingen. Rudolf stellung eines besonders zur Farblackberei⸗ F. 33 519. legevorrichtung mit beweglichem Lettern⸗ a. 270 767. Einrichtung zur Wieder⸗ W. 34 671. Feig Nachf., Bad Elster, Vogtland. für mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ und Flüssigkeit gefuüllter Kompressions⸗ 60. V. 11 302. Einrichtung zur Ein⸗ Arnold, Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 21. tunggeeigneten Monoazofarbstoffs. 10. 8,11. 8m. 270 858. Verfahren zur Her⸗ magazin Carl Conin, Offenbach a. M. gabe von Signalen der drahtlosen Tele⸗ 23 b. 270 723. Verfahren zur Her⸗ 24. 12. 12., F. 35 722. maschinen. Gilbert Rugoles Elliott, zylinder; Zus. z. Pat. 250 476. George stellung des Ungleichförmigkeitsgrades von 17. 6. 13. G 22d. F. 82 494. Verfahren zur Dar⸗ stellung waschechter violetter Färbungen Alicenplatz 1. 18. 5. 11. C. 20 692. graphie, die in Form von hörbaren Tönen stellung von durchscheinendem, gleichmäßig 34g. 270 729. Kofferbett mit ab⸗ Boston, V. St. A.; Vertr⸗: M. Kuhle⸗ Westinghonse, Pittsburg, Pennf Achsenreglern für Kraftmaschinen. A. 80a. R. 37 342. Strangpresse zur stellung von Schwefelfarben. 1I auf Baumwolle. Farbenfabriken vorm. 15a. 270 827 Matrizensetz⸗ und auf einem Phonographen aufgenommen getontem Paraffin. Jacob van Rijn nehmbarem Deckel. Maxy Veider, geb. mann, Pat.⸗Anw., Bochum. 20. 8. 12. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Vornholt, Weseke i. W. 12. 12. 12. Herstellung allseitig geschlossener Hohl⸗ 420. V. 10 820. Wirbelstrom⸗Ge⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Zeilengießmaschine mit einer Reihe die worden sind. Gesellschaft für draht⸗ van Alkemade, Pangkalan, Brandan, Tazoll, Prag; Vertr. C. v. Ossowski, E. 19 290. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 63 b. R. 36 200. Federnde Kupplung sleine mit selbsttätiger von dem Abschneide⸗ schwindigkeitsmesser. 19. 8. 12. (Cöln. 14. 6 12. F. 34 625. Matrizen tragender Ringe oder Scheiben. “ b. H., Berlin. Sumatra; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 29. 5. 13. 46b. 270 842. Druckluftanlaßvor⸗ SW. 11. 31. 12. 12. W. 41 259. für Fahrzeuge, bei welcher ein Kupplungs⸗ bügel eingeleiteter Drehung des Strang⸗ 4) Erteilungen. 9. 270 826. Bürste mit Flüssig. Charles Crisp, London; Vertr.: Paul vn 8 82 9. b G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. V. 11694. richtung für Verbrennungskraftmaschinen. 63 b. 270 779. Kupplungsvorrichtung glied in einem Fahrzeug um eine hori⸗ kernes. Rixdorfer Maschinenfabrik Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ keitsbehälter und ⸗zuführung. Albert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 a. 27 68. Anordnung für selbst⸗ E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 34 yvã. 270 838. Zusammenlegbare Max Heiser, Berlin, Essenerstr. 8. 17.2.12. für schwer belastete Straßenwagen. Fa. zontale Achse drehbar ist und unter Wir⸗ G. m. b. H. vorm. C. Schlickeysen, stände sind den Nachgenannten Patente Tompkin, Nottingham, Großbrit.; Vertr.: 22. 3. 11. C. 20 506. ätig oder halbselosttänig betriebene Fern⸗ 25. 8. 11. R. 33 833. Bettstelle, deren umklappbare Stirnwände H. 56 910. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; kung einer Längsfeder steht. Rheinische Neukölln. 14. 2. 13. erteilt, die in der Patentrolle die hinter E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ sprechanlagen. W estern Eleectric Com⸗ 23 b. 270 832. Verfahren und Apparat mit den Längeträgern durch Lenkerpaare 46c. 270 820. Einrichtung zur Zün⸗ Vertr.: G. A. F. Müller u. Dr. G. Rauter, Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, S1e. C. 241078. Selbsttätig wirkender die Klassenzissern gesetzten Nummern er⸗ Sv. 11. 27. 3. 12. T. 17 246. britannien vom 23. 3. 10 anerkannt. Lang. ss York; Vertr.: Dipl. Ing. zum Destillieren oder Mischen von Pe⸗ verbunden sind. Société Anonyme des dung von mehrzylindrigen Explosionsmo⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22.4. 13. Düsseldorf⸗Derendorf. 29. 8. 12. Wipper mit selbsttätig wirkender Wagen⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ 15b. 270 717. Verfahren und Vor⸗ Sw 688” gdegs Ps. Anw. Berlin troleum, Teerölen u. dgl. Leo Stein. Etablissements A. Berl L'Ameuble⸗ toren, bei denen die in eine gemeinsame Ebene S. 38 865. 63c. G. 34 758. Regelungsvorrich⸗ zuführung; Zus. z. Pat 260 324. Carls⸗ bezeichnet den Beginn der Dauer des land vom 3. 4. 11 für die Ansprüche 1 richtung zur Herstellung flach oder tief ge⸗ I 8. 277. 4. 11. C. 23 232. schneider, Brünn; Vertr.: C. Röstel u. ment Métallique, Paris; Vertr.: Dipl.⸗ verlegt gedachten Zylinderachsen ungleiche 63 b. 270 806. Wagen zum Ausgeben tung für elektrische Antriebsvorrichtungen, hütte, Act. Ges. für Eisengießerei Patents. Am Schluß ist jedesmal das und 2 anerkannt. ätzter Druckformen auf der inneren Mantel⸗ fü g. 270 782. Schaltungsanordnung R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin Winkel einschließen. Fa. Robert Bosch, von Milch. Knut Waldemar Heyman, insbesondere für Motorfahrzeuge. Paul und Maschinenbau, Altwasser i. Schl. Aktenzeichen angegeben. IIa. 270 617. Drahtheftmaschine fläche eines hohlen Druckzylinders. Karl ür Fernsprechämter mit halbselbsttätigem 7. 1. 13. St. 18 067. SW. 11. 15. 12. 12. S. 37 829. Stuttgart. 19. 12. 09. B. 56 801. Stockholm; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗ Gasnier, Paris; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ 14. 11. 13. Nr. 270 611 bis 270 860 für Bücher. Carl Weber, Odense, Georg Hensinger, Veitshöchheim b. Western Electric Compann, Z2a. 270 751. Gliederkessel mit einem 34g. 270 839. Matratze, deren Liege⸗ 47b. 270 675. Kugellager für hin⸗ Anw., Berlin W. 9. 26.2. 13. H. 61 536. knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin S2a. E. 18 647. Verfahren und Vor⸗ ausschl. Nr. 270 776. Dänemark; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗ Würzburg. 25. 6. 12. Sch 42 375. ew York. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugel⸗ als wasserführender Stab ausgebildeten fläche von senkrecht freibeweglichen Ouer⸗ und hergehende Maschinenteile o. dgl. 63 b. 270 807. Regenschutzvorrichtung 111. richtung zum Trocknen mittels Vakuum. 2a. 270 701. Als Gerstelvorrichtung Anw., Berlin SW. 29. 4. 9. 12. W. 40 469. 15d. 270 623. Frontbogenausführung Wemae Berlin SW. 68. Schrägrost. Berliner Gußstahlfabrik stäben gebildet wird. Hugo Mestern, Maschinenfabrik „Rheinland“ Act.⸗ für Fahrzeuge, insbesondere Automobile. Priorität aus der Anmeldung in Frank. Dr. Otto Eberhard, Heidenau, Bez. für Backöfen dienender, in den Backraum 12e. 270 654. Absperrvorrichtung mit dem Druck nach oben mittels Bänder⸗ 21c. 08. C. 17424. 1 1 & Eisengießerei Hugo Hartung Akt.⸗ Berlin, Prinz Louis Ferdinandstr. 1, u. Ges., Düsseldorf. 18. 5. 12. M. 47 937. Dr. Richard Schreiber, Mainz, Fischtor⸗ reich vom 19. 7. 10 anerkannt. Dresden. 18. 11. 12. durch die Einschließöffnung ein⸗ und aus⸗ für Gaswascher, welche mit Wasserein⸗ wagens für Haltzylinderschnellpressen. 8 8 - 668. Zeitstromschließer, bei Ges., 1 Berlin⸗Lichtenberg. 16. 9. 11. Hermann Schöps, Neukölln, Saalestr. 20. 48a. 270 843. Am unteren Ende platz 23. 8. 10. 12. Sch. 42 089. 63 b. V. 11 848. Federndes Rad. 8La. L. 35 641. Vorrichtung zum führbarer Gasheizbrenner. Heinrich Heine⸗ spritzung betrieben werden. Walter Foseph Dries, Brüssel; Vertr.: E. W. Ec 1 Seö einer Schaltwalze, eines B. 64 500. 29. 4. 13. M. 51 301. 8 3 schwalbenschwanzförmig ausgebildeter Ano⸗ 63 c. 270 638. Um eine vertikale Ernest Vine, South Kensington, Engl.; Abtrennen und gesonderten Trocknen der mann, Hildesheim, Schlachthofstr. 1. Schwarz, Dortmund, Friedenstr. 72. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. g Pbe els, eines den Schalter bewegen⸗ 24 d. 270 671. Entschlackungswagen 34k. 270 707. Behälter für Klosett⸗ denhalter. Spirella Company, Mead⸗ Achse drehbar angeordneter Scheinwerfer⸗ Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Klarkohle bei Schulz schen Röhrentrocknern. 7. 11. 12. H. 59 541. 30. 3. 12. Sch. 40 730. 17. 12. 12. O. 28 049. 1 drat⸗ rganes u. dgl. durch auf dem Ziffer⸗ mit beweglicher Bodenplatte für Muüͤll⸗ papier. Alphons Baruch, amburg, ville, Crawford, Penns., V. St. A.; Vertr.: träger. Karl Keßler, Wasseralfingen. SW. 11. 19. 7. 13. Groß⸗Britannien Rudolf Liebscher, Poley, N. L. 14.12.12. 3a. 270 710. Stehumlegekragen ohne 12e. 270 757. Verfahren zur Fein⸗ 15db. 270 759. Tiegeldruckpresse fü Sti einer Uhr einstellbare Hebel, verbrennungsöfen. Müllverbrennungs⸗ Wandsbeckerstieg 26. 26. 2. 13. B. 70817. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 28. 8. 13. K. 55 961. 9. 12. 12. 86h. H. 59 344. Vorrichtung zum vordere Knopflöcher. Kulcke, Fränkel reinigung gasförmiger Körper durch Bildung Mehrfarbendruck. Heinrich Wörner, 5 fte 6. geregelt wird. Dr. Franz gesellschaft m. b. H. Vesuvio, München. 34k. 270 773. Einrichtung zum E. Maemecke u. Dipl⸗Ing. W. Hilde⸗63 c. 270 682. Sprengwerk für 63e. L. 33 991. Maschine 8 Her⸗ “ der Fäden eibee gtifn K S999 21 G. WWE 28 Nebel in Fts ther⸗ ö- Kr. Hanau. 18. 5. 13. 1. e 8e Alliancestr. 3. 24 EEE“ zur H ö. esenschen Zaec 4“ Berlin SW. 61. bn. z. 816. Mannes⸗ 8 it Befestigungs⸗ mit den Fäden einer neuen ebkette. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, sättigung eines gasförmigen Hilfsbestand⸗ W. 42 276. 8 CEETE“ 9 8 8 8 . Ver Her⸗ elektrische Erhitzung de öö“ . 36 153. mann⸗Mula Motoren⸗ u. t⸗ stellung von Laufmänteln mit Befestigungs F V pl.⸗Ing. C. Feh sättigung 9 gen Hilf Ilc. 270 829. Elektrischer Dreh⸗ stellung eines Anschlusses der Enden has 261 797. De. Karl Gafiordwarl⸗, 49 b. 270 635. Zuführvorrichtung für wagen 810 ,„ Feeen. 1. gea.
57
wulsten für Preßluftreifen. The de Christian Hansen u. Hans Andreas Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, teiles (Uebersättigungsnebel). Erwin 15 b. 270 792. Rakelanordnung für schalter mit 1 8 G 8 19 b ; 8 1 iee 3 4 2 radial wirkender Sperrung, wassergekühlter, gewalzt lroststäb ich; Vertr.: H. N. 1 ⸗Ing. Maschine 2 on Stab⸗ M. 5
vA“ aazer⸗ C““ Chetetan Hhsen Per magie Berlin SW. 61. 17.7.12. es Kupferhammer 59. “ dessen Kontaktbrücke während der “ an 1“ toflstäbe “ Päta nehler . Hipl Iag. velchneb Hagen 8 8 4%% 739. Einschaltung eines V. St. A.; Vertr.: Max Löser u. Dipl.“ Emil Jorgensen Kopenha en, Dän.; 3a. 270 711. Korsettleibbinde. Anna 12h. 270 758. Verfahren zur Er⸗ 8. 3. 13. M. 50 738. 9“ 9 der Schnellfeder durch einen zur Schalter⸗ Grabowsky, Hannover, Podbielsktstr. 50. 28. 2. 13. G. 38 558. Weststr. 6. 2. 12. 10. M. 45 766. nachgiebigen Mittels zwischen der in der In Otto H Knoop Pat „Anwälte Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Ma ohn Pat.⸗ Appelrath geb. Hallerbach, Cöln Marsil⸗ zeugung beständig brennender, langer Licht⸗ 15-g 270 624 Typenrad⸗Schreib⸗ achse erzentrisch gelagerten Körper durch 23. 9. 11. G. 36 603. 34l. 270 630. Rühr⸗ und Schlag⸗ 49 b. 270 636. Zubringevorrichtung Längsrichtung des Wagens verschiebbaren äheden 5. 3. 12 ¹Anw., Altona. 17. 10. 12. stein 12. 16. 7. 12. A. 22 484. bogen zur Verwendung bei Gasreaktionen maschine mit Einrichtun um Emstelle 8 radiale Verschiebung entriegelt wird. Jo⸗ 24g. 270 833. Vorrichtung zum Rei⸗ maschine. Lars Christian Nielsen, Torvet, für Arbeitsmaschinen. Bremer & Brück⸗ Treibräderachse und dem Gestell von Motor⸗ 63e. L. 34 935. Radreifen, der aus 87 b. St. 19 119. Schleuderhammer 3db. 270 709. Vorrichtung zum An⸗ Franz Henrik Aubert Wielgolaski, und Abdrucken der Tyven mittels zweier Pon, Lersade. Fenler Berte. . dn ataen 88 FFernechen nat. ethaen S “ B. mann, Braun weng. 2,5.12 .67511. wagen, Oesterreichische Daimler Mo. nebeneinander angeordneten Leder⸗ und (Meißelhammer). Theodor Stiegel⸗ bringen eines Versteifungsbandes im bristiania; Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Druckluftmotoren. Soblik⸗ Schreib⸗ Pat⸗Arraleen 1““ ge Feeren EEö 8 Berlin SW. 11. 49 b. 270 637. Vorrichtung zum toren Akt.⸗Ges., Wiener⸗Neu tadt; Vertr.: lichen Metalringen festge pengt 1 11 aisinen e üg. rcih “ 8 8296. 8i. 270 784 Herstellung von Wasser⸗ dr. Ses S. 37 469. 6 2Ic. 270 830. Glektrischer Druck⸗ Peder Hans Pedersen u. Niels Petersen, Iohanusen, geb. Petersen, Husum, Schwerpunktslage. Weueiche eescer 31 12 13. 0. 8393. 1“ en⸗ v” Fiertnerrf⸗ liegt. Briegleb, Hensen 9. 61˙920. stoff durch abwechselndes Zersetzen von stellung von N otenschwänzen für N mopfschalter mit zwischen zwei drehbaren Kopenhagen; Vertr: E. W. Hopkins, Osterende 5. 9. 8. 13. J. 15 932. und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 63c. 270 7 40. Fußstütze, insbesondere 63e. L. 35 547. Radreifen aus & Co., Gotha. 13. 11. 13. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ metallischem Eisen mit Wasserdampf und schreibmaschinen. Luigt Fortoni, London Ebbe T1““ 8 u“ 8“ bbe üedeh 8he Doppelt wirrende 17. 9. 10. D. 27 866. W““ vees mehreren, kreuzweise übereinander gewickelten S9c. M. 47 555. Vorrichtung zum reich vom 18. 4. 12 anerkannt. Wiederreduzieren des entstandenen Eisen⸗ Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E Ing. W. Massohn Pat.⸗⸗Anw rAhih 6 Pgs 270 796 3 ler fü 8 “ Seilt Auffangen von Fahr⸗ 49i. 270 736. Verfahren zur Her⸗ furt a. M., Kettenhofweg 26. 1. 6. 13. Lagen schraubenförmig gewundener federn⸗ v von v 1 922 nS 18 G Eefos. ö. eei zenchenh 8 1aeBrag E“ Berlin SW. 48 6 “ na. n “ 8e 8. i8. Fehen E1 “ fela “ 8 88. 2 5 9 8 Z
82 voetr ger. Spech —— beknesoähegg nen Ees Preslan ber sellbaren Farhstiften, Heinrich Rüder Moldenhauer, Darmstadt. 25 5. 11. 15i. 270 860 Vorrichtu Ein⸗ n1d. 270 719. Einrichtung zur Er⸗ diesem beeinflußten und mit ihm durch ein 325c. 270 674. Vorrichtung zum Ab. & Co.⸗ Vern⸗. Vertr. Be Peeersen vom Rand nach der Mitte vleschnsbig Geͤla- 262 T1. 12. “ “ 13,4. 12. 89 Dresden, Großenhainerstr. 130. 27. 5. 13. D. 25 226. e“ führung der Kopierpapierbahn 88 Ropier vnaag eeh n gen anganfsns du 8Ver⸗ Cba⸗ dRoig be bundenen 1 seben 8. 1eng se ö’“ Pe t.Enng. Beilm Sv. 1ü. I . 18. 88 vshrägte vens 8 88 8 8
8 2 8 G 1 b 88 1 ei Eduar ütikofer, el, weiz; ierwinden. Gebr. W. 41 262. R 1 63k. B. 66 338. In die Radnabe 89g. B. 67 365. Vorrichtung an R. 38 043. I1Ek. 270 66. Verfahren zur Her⸗ maschinen. Alexanderwerk A. von de Drehstrommotoren mit Kurzschlußanker. Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin Gef⸗ zu Mgabeburgrzeeuschd Malde⸗ göc.22 Kleinerungsmaschine, Uriffin, vndn ger 3eW. Hehkäe
3 s 8 3e. 270 784. von Alkali cyaniden,⸗Cyana⸗ b 5Ges., 5 eingebautes Umlaufräderwechselgetriebe mit Zuckerschneide⸗ und Einpackmaschinen zum 3 e. 270 7 Maschine zum Anstielen stellung von Alkalimetalleyaniden,⸗Cyana⸗ Nahmer 8g Ges 1 SW. 11. 1. 4. 13. B. 71 262. burg⸗-Neustadt. 12. 3. 13. B. 51 031.
88