1914 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ilbel ann. Berlin, inzen⸗] berger, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim,] Lam Fränkische krrizitäts⸗ stellbarem Zwischenstück. Maschinen⸗ 32b. 587 070. Schreibapparat für Georg Schmidt. Berlin, Wienerstr. 62. Dovpelkugellagerdrehgestell. Fa. Bruno besondere für Flußschiffe, Gebr. Freitag, Basse, Mühle Holtensen b. Weetzen. b t ür d R 13. N.dl 8gen vergertachsfr 49. 9. 1. 14. S. 32 530. gesellschaft Endres &. Schmitt, Bam. sabrir „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ Glasartikel. W. Kühn, Gräfenroda. 24. 12, 13. Sch. 51 112. Mädler, Berlin. 3. 1. 14. M. 49 369. Magdeburg. 18. 12. 13. F. 30,779. 23. 12. 13. B. Pelgnl 8 in 1 8 ee de guntenicht 5. 1. 14. M. 49 374. 21. 11. 13. K. 60 828. 34c. 587 308. Aufhängbare federnde 341. 587 259. Büchergestell, als Fuß⸗ 35 d. 586 815. Wagenheber für Auto⸗ 37db. 586 969. Aus Walzeisen be⸗ der Arbeitsschule. Emil Edm. Hartleb,

lc. 586 997. Vorrichtung zum 21d. 587 116. Klingeltransformator. derg. 12. 1. 14. F. 30 919. kirchen. 1 K. . 8 8 Einziehen von Peschelrollen⸗Obertelen in Fränkische Elektrizitätsgesellschaft 21f. 587 145. Bogenlampe für Schau⸗ 30d. 586 727. Leibbinde mit Schulter⸗ 33a. 586 358. Aus zwei ineinander. Raff⸗ und Randklammer für Stoff⸗ bank verwendbar. Margaret von Wild, mobile. Ernst Sostmann, Charlotten⸗ stehende Türzarge für Pendeltüren. Fagon⸗ Hamburg, Marxstr. 3. 13. 12. 13. Leitungen. Paul Conrad, Berlin, Kloster⸗ Endres und Schmitt, Bamberg. 12. 1. 14. fensterbeleuchtung. Siemens⸗Schuckert⸗ riemen. Dr. Rudolf Weißmann, Linden⸗ gefalzten Teilen bestehender Schirm⸗ befestigung. Otto Talchau, Braun⸗ 3. Frankfurt a. M., Ulmenstr. 9. burg, Königsweg 56. 7. 1. 14. S. 32 502. eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt K& Cie., H. 64 224.

traße 60/61. 5. 7. 13. C. 10 561. .30 940. werke G. m. b. H., Berlin. 9. 7. 13. fels, Odenw. 7. 1. 14. W. 42 429. schieber. Gebr. Dültgen, Wald, Rhld. 1 schweig, Kastanienallee 65. 10. 12. 13. W. 42 422. „36a. 586 648. Ofeneinsatz zur Mit⸗ Akt.⸗Ges., Friedrich⸗Wilhelmshütte a. d. 42n. 586 612. Satz Buchstaben mit

818 587 005. Isoliereinführung für 587 380. Kohlebürste für S. 30 839. 30d. 586915. Federnde Fußgewölbe⸗ 2. 1. 14. D. 26 431. t 323. Kl er. Ri 34k. 586 578. Fußbefestigung für heizung von Nebenräumen. Hermann Sieg. 9. 1. 14. F. 30 930. farbigen

Leitungsdrähte. Robert Carl, Mengers⸗ Dynamomaschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ 2If. 587179. Glühlampe mit Fassung. stütze. Supinator Compagnie m. b. H., 33a. 586 602. Schirm gr; aus- 34e. Czr D Felft Pg kichard Reihenwaschrinnen. Eisenhüttenwerk Halleck, Tetschen a. d. Elbe; Vertr. 37d. 586 970. Aus mehreren Walz⸗ Heinrich Habersack, München, Franz

gereuth, S. M. 17. 9. 13. C. 10 767. werke G. m. b. H., Berlin. 12. 7. 13. Ernst Henschel⸗ Differdingen, Laxemburg; Frankfurt a. M. 2. 12. 12. S. 28 914. wechselbarem Bezug. Eugene Edward 1u“*“ str. 12. 2. 1. 14. Thale Akt.⸗Ges., Thale a. Harz. 6. 1. 14. Wilfried Dobers, Jena. 3 1.14. H. 54552. eisen bestehende Türzarge für Pendeltüren. Josefstr. 45. 16. 12. 13. H. 64 386.

lc. 587 006. Wanddurchführung S. 30 875 Vertr: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl. 30 dv. 586 965. Plattfußeinlage mit Tschudy, New York, V. St. A.; Vertt: 587 321 1 E. 20 296. 8 36a. 586 656. Federndes Rauchrohr Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt 12n. 586 809. Vorrichtung zur Vor⸗

für Hochspannungsleitungen. Akt.⸗Ges. 21d. 587 381. Schlupfregelvorrichtung Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin mehreren geschichteten Untersedern. Dr. H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 17. 9. 13. 3 88 5 Zugvorrichtung für 3 4k. 889 651. Badewanne. Max für Kachelöfen. Gust. Hüter, Berlin⸗ * Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich Wilhelms⸗ führung des Verhaltens von Gruben⸗

Brown, Boveri & Cie., Baden, für parallelarbeitende Schwungradmotoren. SW. 48. 7. 1. 14. H. 64 597. Wilhelm Wagner, Kreuznach. 7. 1. 14. T. 16 298 1 b Gar 6 Deffns Beschäͤdigen der Gar⸗ Pinkus, Berlin, Pasteurstr. 18. 5. 1. 14. Lichterfelde, Berlinerstr. 66. 7. 1. 14. hütte a. d. Sieg. 9. 1. 14. F. 30 931. lampen in Schlagwettern. Fa. Robert

Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 21f. 587 199. Glühlampe mit Wulsten W. 42 436. - 33a. 586 889. Schirmstrebe. Prem⸗ 1 I Ibg 18 6S. e. Fenster verhütet. P. 25 182. SH§. 64 621. 8 . 37b. 586 971. Türzarge für Pendel⸗ Müller, Essen a. Ruhr. 6. 1. 14

heim⸗Käferthal. 19. 9 13. A. 21 423. Berlin. 12. 7. 13. S. 30 878. an den Ausdehnungsstellen. Josef Rolke, 30d. 587 105. Metallschuheinlage. shey & Co., Ohligs. 6.1. 14. B. 67432. Rein 7 58 nze, Leipz 9⸗Planwitz, Weißen⸗ 3 4ᷓt. 586 653. Badewanne von im 36a. 586 725. Herdtür mit ein⸗ türen. Faconeisen⸗Walzwerk L. Mann⸗ M. 49 415.

Zlc. 587 00 7. Wanddurchführung 21d. 587 385. Ein aus einem mit Neu Petershain, N. L. 13. 1. 11. R. 38270. „Formata“ Fuß⸗Korrektor⸗Gesell 33g. 587 389. Stock mit Feuerzeug S 8.n 14. H. 64 572. wesentlichen rechteckigem Grundriß. John gegossenem Drehzapfen. Schwelmer staedt & Cie., Akt.⸗Ges., Friedrich 420. 587 224. Uebersetzungsgetriebe

für Hochspannungsleitungen. Akt.⸗Ges. Aussparungen versehenen Metallrohrstück ZIf. 587 201. Glühlampe, insbe⸗ schaft m. b. H., Frankfurt a. M. 7. 1. 14. und Einrichtung zur Aufnahme von Ziga⸗ .. 2 1 E Shauks, Barrhead, Schottl; Vertr.: Herdfabrik, G. m. b. H., Schwelm Wilhelmshütte a. d. Sieg. 9. 1. 14. für Zählwerke an Geschwindigkettsmessern

Brown, Boveri & Cie., Baden, gebildetes Dynamogehäuse. Auto⸗Mafam sondere für Scheinwerfer und Projektions⸗ F. 30 889. . retten. Franz Effenberger, Freising vcg, are Aufhängevor⸗ Dipl.⸗Ing. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt i. W. 10 1. 14. Sch. 51 297. . 30 932. Deuta⸗Werke vorm. Deutsche Tacho

Schweiz; Vertr.: Robert Boveri. Mann⸗ G. m. b. H.. Berlin. 5. 11. 13. A. 21 753. apparate, mit aus nahe aneinanderliegenden, 30v. 587 180. Einlagce für Platt⸗ a. Isar. 4. 12. 13. E. 20 115. 8 1 für Düuͤß len u. odgl. Ernst a. M. 5. 1. 14. S. 32 480. 36a. 586 845. Universal⸗Ofenrohr⸗ 37d. 587 9036. Parketttafel mit meterwerke G. m. b. H., Berlin

heim⸗Käferthal. 19. 9. 13. A. 21 4299. 21c. 587 371. Einrichtung zur ständigen engen Drahtspiralen bestehender zur Lam⸗ und Senkfüße aus Metall mit auf. 33 b. 586 540. Zugschloß für Porte⸗ 6 frs 1““ Linienstr. 81. Saa⸗ 586 725. Winkelsitzbadewanne. Befestiger. Dietrich Prinzen, M.⸗Glad⸗ Blindboden. Hermann Fuchs, Straß⸗ 8. 10. 13. D. 25 891.

Zlc. 587 147. Glektrischer Hand⸗ Ueberwachung und Beobachtung elektrischer penachse im wesentlichen paralleler Leucht⸗ gedampftem Zelluloid⸗Ueberzug. Rohr monnais u dgl. Fa. Adoif Rosenberg jr., 8 Snn 8 Gardineneis Oswald Sprung. Berlin, Bernauer⸗ bach, Mühlenstr. 177. 12. 12. 13. hurg i. E., Schwarzwaldstr. 41. 2. 1. 14 425. 587 225. Antrieb für Zähl schalter, insbesondere für Glühlampen. Anlagen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., fläche. Schwabe & Co., Berlin. 13. 1.14. & Co., Hilden. 7. 1. 14. R. 38 228. Berlin. 19. 12. 13. R. bift. A b5 8 8 dineneisen mit straße 87. 7. 1. 14. S. 32 503. „P. 25 037. .F.. 30 862. werke an Geschwindigkeitsmessern. Deuta Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 23. 9.13. Berlin. 2. 8. 12. S. 28 048. Sch. 51 343. 30 d. 587 343. Bandagenwickler. 33 b. 586 657. Attrappe als Luftschiff, 83 b urch Stellschraube zu be⸗ 3 4k. 586 811. Waschtischfuß mit 3a. 587189. Kokzofen mit Schüttel 37d. 587 354. Vorrichtung zur Werke vorm. Deutsche Tachometer B. 65 649. Ble. 587 377. Hochfrequenzstrommesser 21f. 587 229. Metallfadenlampe. Adolf Seng, Cassel, Mönchebergstr. 19. dessen Ballonkörper aus Kunstblumen⸗ fest üun 4 Guß⸗Portierenträger. Glas⸗Einsatz, welcher dem Waschtisch ein oder Ziehrost und Mantel, der mehrere Lage⸗ bzw. Zugehörigkeitsbezeichuung von werke G. m. b. H., Berlin. 8. 10. 13 1“ 148. Untersatz für Siche⸗ mit mehreren Meßbereichen. Siemens A⸗B.⸗C⸗Schriftlampen⸗G. m. b. H., 12. 1. 14. S. 32 534. 1 blättern zusammengesetzt ist. Fa. Carl G 8 Frankfurt a. M. sauberes Ansehen gibt, auch sich leichter Lüftungsklappen besitzt. Gustav Albert Fenstern, Türen, Konstruktionsteilen u. dal. D. 25 892. 8

rungen. Stotz & Cie., Glektricitäte⸗ & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 5. 13. Hamburg. 20. 11. 13. A. 21 848. 30e. 586 625. Krankenmöbel mit Schumann, Zwickau i. S. 7. 1. 14. 9 582 668 . 3 reinigen läßt, als aus Metall. Lenze Zimmermann, Remscheid, Bismarck⸗ Carl Hartmann, München. Fraunhofer⸗ 42p. 586 978. Antriebs⸗ und Schalt⸗ 1

Gesellschaft m. b. H., Mannheim⸗ S. 30 300. 2If. 587 284. Leuchtblume. „In⸗ Einrichtung zur Kniehochlagerung mittels Sch. 51 23¹. 1 8 7. Gardineneisen kom⸗ * Co., Hemer i. W. 7. 1. 14. L. 33 884. straße 46 12. 1. 14. 3. 9529. straße 19 15. 1. 14. H. 64 722. vorrichtung für Zähler. Karl Friedrich

Neckarau. 2. 10. 13. St. 18 404. 21f. 586 541. Verzierter elektrischer tensiv“ Lampenfabrik G. m. b. H., Hebeldrucks. Fa. Rich. Maunc, Dresden⸗ 33b. 586 791. Behälter mit e 5c mit Por lerenträger. Reinheimer 34k. 587 025. Stütze für Glasplatten 36a. 587 190. Koksofen mit tele⸗ 3 7e. 586 816. Einschalkonsole. Georg Job. Straßburg i. E., Steinstr. 63.

2Ic. 587 149. Rohrständerkopf. Stotz Beleuchtungskörper in Verbindung mit Berlin. 13. 1. 14. J. 14 962. Löbtau. 27. 12. 13. M. 49 298. zierung. M. J. Werner, Berlin⸗Wil⸗ K Frankfurt a. M. 31. 12. 13. u. dgl. an Waschtoiletten u. dgl. Hüls⸗ skopisch ineinanderschiebbarem Mantel. Wiener, Hamborn, Duisburgerstr. 235.] 10. 1. 14. J. 14 954.

& Cie., Elektricitäts⸗Gesellschaft m. besonders hergestelltem, wasserdichtem Zlf. 587 378. Glühlampe, deren 30 c. 587 350. Feststellvorrichtung mersdorf, Prinz Regentenstr. 8. 20. 12. 13. w“ b Kokos beck & Fürst G. m. b. H., Velbert, Gustav Albert Zimmermann, Remscheid, 7. 1. 14. W. 42 442. 42p. 586979. Dichtungsverschluß b. H., Mannheim⸗Neckarau. 2. 10. 13. Apparat. Brunnquell & Co., G. m. Fäden einzeln einschaltbar sind. Kurt für Armlehnen von Operationsstühlen. W. 42 348. 1 8 f. 1 eg. okosmatte. Dresdner Rhld. 24. 12. 113. H. 64 433. Bismarckstr. 46 12. 1. 14. 3 9530. [37. 586 808. Müllschlucker, in einen für Zählergehäuse aller Art. Karl Fried⸗ St. 18 405. b. H., Sondershausen. 20. 12. 13. Nagel, Hornow. 21. 5. 13. N. 13 178. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ 33 b. 586 837. Etui für Messer, e. S. ch· K Läufer⸗Fabriten 34k. 587 392. Fahrbarer Grubenabort. 36a. 587 285. Wärmeapparat. W. rechteckigen Abfallschacht eingebaut. Paul rich Job, Straßburg i. E., Steinstr. 63.

587 153. Schwachstromkabel, B. 67 198. Blg. 587 216. Selbstküblende Elek. Ges., Berlin u. Erlangen. 14. 1. 14. Bleistift und Notizblock. Paul Haase, 88 .e at Oheenn⸗ Dresden. 22. 12. 13. Friedrich Schlüter, Westerholt, Bez. J. R. Schneider & Comp. G. m. Juckel, Berlin⸗Schöneberg, Goltzstr. 16. 10. 1. 14. J. 14 955. exreren verschieden- 21f. 586 577. Elektrische Gaslampe. trode für Metalldampf⸗Gleichrichter. Akt⸗ R. 38 285. G Antonienhütte, O. S. 18. 10 13. .“ 24 19. va8. Fußeatt b Münster. 23. 12. 13. Sch. 51 099. 8 b. H., Königsberg i. Pr. 13. 1. 14. 6. 1.14. J. 14 928. 43a. 586 720. Wahlurne. Hermann artigen Isolierungen umkleidet sind. Dr. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. Ges. Brown, Voveri & Cie., Baden, 30c. 587 351. Einstellvorrichtung 33. 586 860. Lederwarenartike .“ 1“ R. 38 en Festhalter. 3l1. 586 529. Koch ꝛeschirr mit Asbest⸗ Sch. 51 329. B 37f. 586 820. Schweinebucht, deren Erler, Döbeln. 6. 1. 14. E. 20 186. Victor Plauer, Berlin⸗Lankwitz, Bern⸗ (Auergesellschaft), Berlin. 6. 1. 14. Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ für die Kopfstütze und Rückenlehne von aus mit plastischem Druck versehenem, 1 92 1 ndamm 88 u. Carl einlage im Boden. Ernst Roth, Opladen. 36ce. 587 290. Gegenstrom⸗ Heiz⸗ aufgeklappte Tür den an der Außenmauer 43b. 586 974. Zigaretten⸗Wand⸗ castlerstr. 15. 4. 12. 13. P 24 981. D. 26 448. heim⸗Käferthal. 10. 7. 13. A. 20 970. Operationsstühlen. Reiniger, Gebbert farbechtem und abwaschbarem echten Rind⸗ 98 bätte erstr. 135, Hamburg. 11. 12. 13. R. 37 954. kessel mit langem inneren wasserumspülten entlang gehenden Stallgang abschließt. Automat. Josevxh Capello, Wetzlar. Flc. 587 154. Leuchtender Schalter. Zuf. 386 580. Regenerativlampe. 21g. 587 292. Einrichtung bei & Schall Akte⸗es.; Berlin u. Erlangen. leder. Friedrich Lieker. ZE“ eeeeö1ö“ 341. 586586. Stangen⸗Christbaum⸗ Abzugskanal. voppelwandigen Heizröhren Lorens Lorenzen, Tiagleff. 9. 1. 14. 19 10n 14. C. 11 109.

Walter Sack, Chemnitz, Reichenhainer⸗ Richard Heidenreich, Cöln, Lindentbal⸗ Metalldampfgleichrichtern. Dr.⸗Ing. 14. 1. 14. R. 38 287. Schwerdtner. Berlin. 22, 12. 13. L. 33 782. . 8 5 2 ö“X“ spender. Curt lichthalter mit auf einer Kugellage schale und wassergefülltem Rost. Robert Schulze, L. 33 905. 411a. 586 566. Zgweiteiliger Knopf straße 16. 4. 12. 13. S. 32 173. gürtel 26, Ernst Rathmaun⸗ Cöln,Nippes, Eugen Hartmann, Frankfurt a. M., 30†. 586503. Massageapparat, 23b. 586 890. Attrappe. Alfred ac 8 Dresden Lolkewit, Hosterwitzer⸗ angeordneter Lichtkülle, Fa. Reinhold Halberstadt, Klewizstr. 10. 16. 1. 14. 82f. 587 009. Fernsprechkiosk mit mit Federverschluß. Paul Wartenberg. Ilc. 587 204. Automatische Schalt⸗ Schenkendorfstr. 4, u. Peter Stiefelhagen, Königstr. 97. 20. 9. 11. H. 52 825. Otto Uhlich, „Berlin, Linienstr. 158. Decker. G. m. b. H., Cöln. 6. 1. 14. 1. 882 99 13. 26 888 Berth. Berlin. 18. 12. 13. B. 67 139. Sch. 51. 376. Kabelverzweiger. Wilhelm Quante, Elber⸗ Berlin⸗Tegel, Bahnhofstr. 7. 3. 1. 14. vorrichtung mit elektro⸗magnetischer Aus⸗ Cöln, Hunnenrücken 8. 6. 1. 14. H. 64 571. 21g. 587 293. Einrichtung bei 7. 1. 14. I. 4764. D. 26 447. sura E1X““ mit Wasser⸗ 34l. 586 552. Kleiderbügel, an dessen 36d. 586 641. Kaminaufsatz mit feld. Uellendahlerstr. 19. 9. 13. O. 1006. W. 42 403 ös Meeno Harms, Rüstringen, 21f. 586 582. Atelierlampe. Regina Metalldampfgleichrichtern. Dr.Ing. Eugen 30f. 586 517. Hand⸗ und Reise⸗ 33 b. 586 893. Aus einem Stück 8 Braun. beiden Enden eine Feder zum Festklemmen vier vollständig getrennten Rauchabzugs. 37 f. 587 010. Fernsprech⸗Kiosk, ver. 4 42 a. 586 570. Spiegeleinlage für 14. 1. 14. H. 64 721. Bogenlampen⸗Gesellschaft m. b. H., Hartmann, Frankfurt a. M., König⸗ Bidet. Wilhelm Kapp. Nürnberg, Sulz⸗ Pappe o. dgl. bestehender Handkoffer. Fa. schweig, 8 estr 30. 12.9. 13. W. 41 225. der Kleidungsstücke angebracht ist. Hubert kanälen. Gustav Hirtz, Düren, Rhld. bunden mit einem armierten Betonsockel. Knöpfe aus jedem Material. Adolf Nüfdrebvotrichtung Cete Kletterberg. 6. 1. 14. 38 100. straße 97. 20. 9 11. H. 52 626. bacherstr. 51. 17. 3. 13. K. 57 305. Alb. Erdmann, Berlin. 8. 1. 14. ““ 1 Menage. Franz Ant. Brand. Heimbach i. d. Eifel. 2. 1. 14. H. 64 494. 8 Wilhelm Quante, Elberfeld, Uelendahler⸗ Hänsel. Britz b. Eberswalde. 5. 1. 14. ür Isolatoren. Eugen Kicherer, Göp⸗ 21f. 586 583. GElektrischer Beleuch⸗ 21g. 587 294. Einrichtung von 30f. 586 591. Massiervorrichtung E 20 269. NAiec Ebrenfeiedersdorf. 2. 12. 13. 30 12 13. B. 67 356. ““ 36b. 586 670. Ivn sich feststehender, straße. 19. 9 13. O. 1007. H. 64 564. t 14 14, K. 61 580 tungskörper für halbindirektes Licht. Brunn⸗ Zellenwänden bei Metalldampf⸗Gleich⸗ mit doppelt wirkendem, in federnden Ge⸗ 33. 587 087. ö“ für 242 1 Ss1. 586553. Gratinifer⸗Rost zum aus Metall und Stein herzustellender 37f. 587 011. Linienvezzweiger mit 442a. 586 587. Haarnadel. Fritz 587 206. Oeltopfführung für quell & Co. G. m. b. H., Sonders⸗ richtern zur Verhinderung eines Strom⸗ lenkscheren gelagertem Walzenpaar. Ignaz Armeepistolen. Ernst Albrecht, Ss 8 d1E⸗ Wandtasche aus einem Backen von Ragout in Muschelschalen und in jeden Rohrkasten einzubauender eingebautem Fernsprech⸗Kiosk. Wilhelm Steffen, Hamburg, Gerhofstr. 2/8. 7. 1.14.

ochspannungsapparate. Koch & Sterzel, hausen. 7. 1. 14. B. 67 448. überganges zwischen den einzelnen Anoden. Timar, Berlin, Unter den Linden 43. Neubrunnenstr. 2. 22. 12. 13. A. 8298 8 EI“ Jos. Haase, Buchholz u. dgl.) Hans Meißner, Berlin, Gaudy⸗ Ventilations⸗ und Rauchsauge⸗Apparat. Quante, Elberfeld, Uellendahlerstraße. St. 18 857.

resden. 14. 1. 14. K. 61 585. 21f. 586584. Glühlampen⸗Elek⸗ Dr.⸗Ing. Eugen Hartmann, Frankfurt 28. 1. 13. T. 15 391. 1 33 b. 587 09 4. Pompadour zur Auf⸗ 1. 3 ö. . H. 64 046. d straße 2. 30. 12. 13. M. 49 321. Wilhelm Hirsch, Berlin⸗Lichterfelde, 19. 9. 13. OQ. 1008, 44a. 586 596. Nadelbefestigung für

587 208. Verbindungsschloß troden aus unedlen Metallen, welche an a. M., Königstr. 97. 14. 3. 12. H. 55 193. 30f. 586 595. Streckvorrichtung. nahme von Toilettegegenständen für Snts Mat⸗ 85 Wandtaiche aus einem 3Al. 586 604. Warm⸗ und kalt⸗ Mariannenstr. 25. 10. 1. 14. H. 64 654. 37 f. 587 017. Erinnerungstafel mit ansteckbare Schmuckgegenstände, wie ür die Bandarmaturen von Hänge⸗ der Einschmelzstelle flachgedrückt verwendet 21g. 587 295. Quecksilberrelais. Bruno Michaelis, Berlin, Lützowstr. 113. Badende. A. Sachs Söhne, Berlin. 8 G 8 dierea Jos. Haase, Buchholz haltende Flasche (Vakuumflasche) „mit 36e. 586 749. Dampferzeuger für Widmung und Photographie. Haberland Broschen o. dgl. Emil Becker, Pforz⸗ folatoren, mit gekreuzten Kanälen. Por⸗ werden. Mar Königsmann, Berlin, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 17. 5. 13 M. 46 455. 23. 12 13. S 32 368. 1 8 2 64 047. fsdernd aufeinandergebrachten Metallhülsen. Badezwecke. Ernst Max Sachse, Berlin, Neumann, Düsseldorf. 12. 12. 13. heim, Calwerstr. 133. 23. 5. 13. B. 63 732. ellanfabrik Kahla, Filiale Herms⸗ Chorinerstr. 49. 7. 1. 14. K. 61 478. Berlin. 19. 3. 12. S. 27 030. 30g. 587 299. Dose mit Einrichtung 33 b. 587 107. Handtäschchen mi 5. . andkalender. Fried⸗ Paul Borck, Berlin, Chausseestr. 72. Nürnbergerstr. 6. 12. 1. 14. S. 32 532. H. 64 223. 44l4. 586 598. Halter für zu enge orf⸗Klosterlausnitz, Hermsdorf, S⸗A. B21f. 586 585. Drehbarer Wandarm 21h. 586 981. Ofengehäuse für zur Herausnahme bestimmter Mengen des auswechselbarer Einlage unter einem Aus⸗ vengecgehneneg Am Deich 117/118, u. 20. 10. 13. B. 66 460. 1 36e. 587 193. Kochgestell mit Tropf⸗ 37f. 587 021. Grabfigur mit flüssig Kragen. Robert Targon, Berlin⸗

4. 1. 14. P. 25 246. für elektrische Beleuchtung. G. Schanzen⸗ Lampenöfen. Therma, G. m. b. H., Inhalts. Fa. Dr. Ernst Sandow, schnitt des äußeren Taschenmaterials 1 6 18 Se Gr. Johannis⸗ 3 n1. 586 613. Taschenuhrständer mit schale für verschließbare Wasserbehälter. aufgetragener Bronzeimitation. Adolf Wilmeredorf, Berlinerstr. 20. 27. 6. 13.

c. 587 209. Abzweigklemme für bach & Co. G. m. b. H., Frankfurt München. 12. 1. 14. T. 16 727. Hamburg. 10. 7. 13. S. 30 857. Stern & Co., Offenbach a. M. 7. 1. 14 8e 8 remen. 24.12. 13. Sch. 51111. Einrichtung zum Anbringen von Reklame⸗ Fa. Friedrich Haaga, Stuttgart⸗Cann⸗ Ziechner, Meißen, Hafenstr. 26. 15.12. 13. T. 15 967.

n Schalttafeln o. dgl. anzuschließende a. M⸗West. 7. 1. 14. Sch. 51 236. 24 b. 587 319. Gefabrlos regulier⸗ 30i. 586 606. Ozonisator. Dr. St. 18 866. 6 78 587 027. Schale mit Aufhänge⸗ anzeigen. Oscar Kreuzer, Mannheim, statt. 13. 1. 14. H. 64 683. . Z. 9457. 44a. 586 627. Sicherheitsschützer für chwachstromleitungen. Sachsenwerk, 21f. 586 586. Handlampe für elek⸗ bare Feuerungsanlage für flüssige Brenn⸗ Heinrich Praetorius, Breslau, Holtei⸗ 33 b. 587 108. Handtäschchen in verfletung für den Deckel. Wagner & Jean Beck rstr. 8. 17. 12. 13. K. 61 227. 36e. 587 194. Kochgestell mit Tra- 38a. 586 707. Sägeangel. Fa. Damenhutnadeln mit Oehr. Isidor Keller, Ludwigsburg, Württ. 24. 12. 13. 34I. 586 619. Vorrichtung zum Ver⸗ versen für verschließbare Wasserbehälter. Richard Felde, Remscheid⸗ Hasten. Knesch, Rowin b. Sohrau, O. S.

72

ht⸗ und Kraft⸗Akt⸗Ges., Niedersedlitz trische Beleuchtung. G. Schanzenbach stoffe. Theobvor Hahn, Kötzschenbroda. straße 38. 20. 11. 13. P. 24 907. Beutelform mit nahtlosen Seitenteilen 1“ . 1 v 11Z““ b 3 8 30i. 587 058. Desinfektionseinrich⸗ Stern & Co., Offenbach a. M. 7. 1. 14 W. 42 335. hindern des Hochschiebens der Unterkleider. Fa. Fri drich Haaga. Stuttgart⸗Cann⸗ 2. 1. 14. F. 30 857. 29. 12. 13. K. 61 383.

b. Dresden. 14. 1. 14. S. 32 562. Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ 31. 12. 13. H. 64 529. tione . 1 B . 1 21c. 587 210. kontaktsockel, West. 7. 1. 14. Sch. 51 237. 24d. 586 530. Plattform für Ver⸗ tung mit einem durch eine Kipprinne ge⸗ St. 18 867. 6 , 88 587 032. Schüssel. Leipziger ärmel beim Anziehen von Mänteln u. dgl. statt. 13. 1. 14. H. 64 684. 38a. 586 916. Einrichtung zum 44a. 586 778. Schmucksteinimitat. mllcher reschnenh für Seketahe n auch 21f. 586 589. Auf die Kontaktzunge senkungsschächte. Arthur Haase, Arns⸗ steuerten Wechselhahn, dessen hohler Küken 33 b. 587 182. Taschenbügel mit ein Fleischkomserven⸗Fabrik, Paul Schil⸗ Julie Riehl, Dortmund, Eintrachtstr. 5. 37a. 586 639. Schall⸗ und wärme⸗ Halten des Holzes in 1“ e. Fa. Gottlob Werner, 30. 9. 13. für ungesicherte Ausführung verwendbar elektrischer Taschenlampen aufsteck⸗ und dorf b. Dresden. 13. 12. 13. H. 64 271. abwechselnd nach dem Desinfektionsbehälter gearbeitetem, gleichzeitig als Verschlußteil Lng gd b. Leipztg. 27. 12. 13. 20. 12. 13. R. 38 070. jsolierende Eisenbetondecke. Fa. J. A. brüver Linck, Oberkirch, Baden. 11.1.13. W. 41 419. ffr messefere Schuchardt Metall⸗ verschiebbarer Widerstand. Paul Thomas. 21e. 586 521. Generator. Steg⸗ und dem Abfluß geöffnet wird. J. Braun dienenden, für sich verschließbaren Be⸗ 88 u““ 8 34l. 586 629. Schuhbank mit Schuh⸗ Corbet, Maikammer a. d. Hdt. 2. 1. 14.] L. 30 932. 41a. 586 998. Auseinandernehm⸗ warenfabrik vorm. Georg Thiel, Schmölln, S.⸗A. 8. 1. 14. T. 16 716. fried Barth, Düsseldorf⸗Oberkassel, & Co., Wiesbaden. 12. 1. 14. B. 67 509. hälter. Metallwarenfabrik Lämmer⸗ g8 28 03 . Spuckbecken. Spezial⸗ auszieher. Alfred Junige, Dresden, C 11 083. 38 b. 586955. Fahrbare Hobel⸗ barer Knopf. Alfred Hätte, Geringswalde. Ruhla. 15. 1. 14. T. 16 744. 21f. 586 698. Ein Feuerzeug vor⸗ Brend'amourstr. 43. 15.5. 13. B. 63 644. 30i. 58 7 359. Apparat zum Ver⸗ spiel m. b. H., Lämmerspiel b. Seligen⸗ 1 rik für gesundheitstechnische Ein⸗ Stephanienstr. 84. 30. 12. 13. F. 14 905. 3a. 587 004. An Decken und maschine. Sprevia, Immobilien⸗ 8. 7. 13. H. 61 784. lc. 587 291. Zeitschalter zur selbst⸗ täuschende elektrische Scherz⸗Taschenlampe. 24 ce. 586 993. Luftregulierung für dampfen von Pflanzenstoffen. Albert stadt a. M. 9. 1. 14. M. 49 427 1t Aichtungen Ezmil Katzenberger, Mün⸗ 3 4l. 589 630. Zahlplatte mit aus⸗ Waͤnden zu befestigender Putzmöctelhalter. Handels und Commisstons⸗Gesell⸗ 44 a. 587 028. Kettenring mit Far⸗ tätigen Tarifumschaltung von Elektrizitäts⸗ Gustav Malz, Brake i. W. 16. 12. 13. Gaserzeuger mit einem in der Luftleitung Lütge, Hildesheim, Drispenstedterstr. 53. 33c. 586 560. Haarwasserflasche. 9 18 S. 32 425. wechselbarer Gummieinlage. 8 Labin Otto Rudolph sen. u. Olto Rudolph schaft m. b. H., Berlin. 1. 4. 13. benstreifen zeigende Einlage nach Gebrauchs⸗ zählern für Mehrfachtarif in Abhängigkeit M. 49 206. eingebauten Regulterventil, dessen Druck. 15. 1. 14. L. 33 955. 8 Anna Heger, Meran; Vertr.: Wilh. nr br büe9 989. Spiegel mit aufge⸗ Koppel, Hamburg. 30. 12. 13. L 33 827. jun., Nordhausen a. H. 15. 9. 13. S. 29 967. muster 564 113. Emil Gerhards Gold⸗ von der Tageszeit. Stemens⸗Schuckert. 21f. 586 702. Elektrische Glühlampe. organ von dem Gasdruck o. dgl. beeinflußt 30k. 586 787. Momentglasbefestigung Regnet, München, Klarstr. 8. 2. 1. 14. sti er mit verstellbaren Halte⸗ 8 alI. 586 85 7. Stiefelanzieher aus R. 37 118. 38c. 586 942. Furnierkörper Ferdi⸗ waren⸗ Großhandlung, Düsseldorf. werke G. m. b. H., Berlin. 19. 9. 11. Emil Struve, Kiel, Holtenauerstr. 69. wird. Apparate⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ für Jahalationsapparate. Maschinen⸗ H. 64 1 Püben. 16 F e2ee K Jost, Alumintum. Fa. Herm. Sprenger, 37 b. 586 523. Eisenbeton⸗Rippen⸗ nand Horst, Maximiliansau, Rheinpf. 27. 12. 13. G. 35 309. S. 25 708 27. 12. 13. St. 18 825. schaft m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. fabrik August Göbel, Bao Ems. 33 c. 586 56 2. Haar. Brenneisen. Fa. B“ Sch. 48 624. IJeerlohn. 20. 12. 13. S. 32,402. balken. Wilhelm van den Daele, 22. 9. 13. H. 60 933. 4. ta. 587 029. Kettenring mit steifen Zlc. 587 303. Vorrichtung an in 21f. 586 737. Elektrische Handlampe. 21. 4. 13. A. 20 454. 1 18. 12. 13. M. 49 231. Fr. Adolf Recknagel, Steinbach⸗Hallen⸗ 3⸗ . 7 310 Befestigung von Knöpfen 34ͤ1l. 586881. Rührvorrichtung für Düsseldorf, Humboldtstr. 49. 18. 9. 13. 38d. 587 360. Maschine zum Zahnen Gliedern, dessen Ränder zwecks opttscher der Dunkelheit leuchtenden Druckknöpfen Paul Rosenberg, Berlin, Reichenberger⸗ 24 f. 586 561. Versenkte Brust⸗ 30k. 587197. Ureteren⸗Katheter. berg i. Th. 2. 1. 14. R. 38 187. 8 Jennh konisches Zusammen⸗ Haushaltungszwecke. Paul Kieffer, Andlau R. 37 224. 8 von Holt. Franz Lewandowsky, Pritz⸗ Täuschung mit Spiralgängen versehen sind. für Klingelleitungen u. dgl. Nils Ragnar straße 79/80. 9. 1. 14. R. 38 242. feuerung mit hinten liegendem Rostbalken Josef Leiter, Wien; Vertr.: Heinrich 33ec. 586 810. Kopfwaschvorrichtung, Pee sen. . Rohres auf den Knopf. Fa. t E. 2. 1. 14. K. 61 422. 8 8 37b. 8 586 599. Glasierte Tonfliefe walk. 15. 1. 14. L. 33 965. Emil Gerhards Goldwaren⸗Groß⸗ Lindstedt, Solhem; Vertr.: H. Neubart, 2Af. 586 740. Metallfadenglühlampe und Einlage. Ernst Reich, Reichenbach Herz, Berlin, Georgenkirchstr. 24. 13. 1. 14. deren von einem Ständer getragenes Becken Schmidt, Remscheid⸗Dorfmühle. 34lI. 586882. Kaffeefiltermaschine. mit beiderseitig spiegelglatten Effektflächen. 38e. 586 679. Fräs⸗ und Nut⸗ handlung, Düssel dorf. 27.12.13. G. 35 310. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 10. 13. mit schraubenlinienförmigem Glühkörper. i. V. 2. 1. 14. R. 38 160. „L. 33 940. 8 seitlich einstell⸗ und umklappbar. auf 1, 88 Sch. 51 006. Hugo Kuhnt, Berlin⸗Niederschöneweide, Fritz Hausleiter, 1 Berlin⸗Friedenau, Apparat für Holzbearbeitungszwecke. Jo. 42 a. 587 043. Hals⸗Schmuckreifen. L. 33 283. Vereinigte Glühlampen und Elek⸗ 24f. 587 375. Drehkipprost für 30k. 587 255. Universal⸗Inhalator der Ständerstange befestigt ist. Richand 8 8 217. Rahmen für Bilder Sedanstr. 56. 2. 1. 14. K. 61 428. Lefsvrestr. 5. 3. 7. 13. 61 719. hann Hansen, Hannover⸗Döhren, Spar⸗ Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 8. 1. 14. BIc. 587 307. Zweiteiliges Kabel⸗ tricitäts Akt.⸗Ges., Ujpest, Ung.; Vertr.: Herde und Oefen. Georq Lopinski, mit drei Doppelzerstäubern (6 Saugrobre). Nottrott, Nürnberg, Pillenreutherstr. 18. u. dgl. e Baum jJun., Leipzig 3iI. 5868877. Gebäck⸗Kasten aus 37b. 586 781. Hohlsteinkörper. tfanerstr. 3. 28. 8. 13. H. 62 545. R. 38 236

1 Anger, Roßbachstr. 12. 30. 12. 13. Blech mit durchbrochenem Rumpf und Anton Boesch, M.⸗Gladbach, Neußer⸗ 38e. 586 711. Kreuz⸗Sprossenstanze. 414a. 587 044. Kragenknopf mit Bügel.

r mit Nut und Feder für ein und A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. Peine. 8. 2. 13. L. 31 156. Elise Müller, geb. Eberle, Essen a. Ruhr, 6. 1. 14. N. BEe““ ] Kabelstränge. Fegen far Pinkl, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24gã. 586 695. Vorrichtung zum Kahrstr. 67. 5. 1. 14. M. 49 389. 33c. 586 822. Kombinierter Halter B. 67 338. auswechselbarem Einsatz, inebesoadere zur ftraße 99. 2. 12. 13. B. 66 852. Richard Buchholz. Altdamm i. Pomm. Fa. Aug. F. RNichter, Hamburg.

B . . , b lliput⸗ f setzen von Trink⸗ 34f. 587 318. Verschluß für Bett. Aufnahme von Brot u dgl. August 37 b. 586 805. Gi diele. Wil⸗ B. 67 412 8 38 237 Mindelheim. 8. 12. 13. P. 25 016. 11 12 091. . Reinigen von Dampfrohren vermittels 30kf. 587 256. Liliput Inhalator mit mit Ringen zum Einsetzen von Trink 48 2 nnahme vomn Brot u. bol⸗ ugust 37b. 58 5. Gipswanddiele. il⸗ 3. 1. 14. B. 67 412. 5 4. 14. RM. 38 237. 1 399. G1 290- Licht. Z22f. 386 746. Glühlampenfassung. überhitzten Dampfes C. W. Schulz. einem dreifachen Zerstäuber ( Saugrohre) . heöe g 8ghe besgend⸗ 8 Blchiedrich, Beierfelg. 2.1. 14. 3. 9505. helm Grüdelbach, Dinslaken, Niederrh. 38e. 586 928. Holzstanze zum Ab⸗ 444. 587 015. Kalender⸗Anhänger. Drucktnopf. Erich Deppe. Co., Nürnberg. 10. 1. 14. ö ETTEö Sö. Eberle, Essen. Ruhr, bE14“ 1 qr. Hugo BZ“““ Knöpfs den Wirh ntben ge. 8. Sretleier u 1“ ües E“ h“ cn der Hüsgftäche 8* Fe. Mug. F. Michter, Hamburg. 8. 1. 14. F benge ir. 1 Jerrichdn zum Z2Af. 586 835. Aseptischer Handgriff 24 h. 587 175. Verschlußdeckek mit 30k. 587 278. Subkutanspritze. Fa. 33c. 587 183. Handgriff für Spfegel. S 31. 12. 13. F. 30 854. 341. 587 23 8. Kochkessel mit Signal⸗ setzen von geeigneten Zementplatten o. dgl. legevorrichtung. Richard Gaudlit, 44a. 587 049. Knopf. Hugo Rühle 8 i 2 8 . 2 .* „„„ ½ . -9. 7. . 8 . . . 4. 5. . . 67 900. E“ 2 5 8 8 2 28 8 Sau, Ue 2 82 S. . 12. 3. 8 22 8 D. 5 178. . . . R. 38 255.

Hii⸗ eeaeh 8 Zangage 25 b; 587 211. Anttiebzeinrichtung 30f. 587 283. Medizinische Spritze 33d. 586 522. Gewehrträger. Rein⸗ burg⸗Neudorf, Schluttmattweg 16. 2. 1. 14. Apel, Gladbeck. 4. 12. 13. S. 32 199. 37 b. 586 983. Bogentroger mit 38e. 587 130. Furnier⸗ und Leim⸗ . 8 13855 Nadelbefestigung für 21c. 587 358 Zweiteiliger Kabel. 21f. 586 846. Clektrische Glüh⸗ für Tüllmaschinen und ähnliche schwer⸗ mit Glaskolben und mit einem metallischen hold Kuhnert. Breslau, Dessauerstr. 2. R. 38 183. 1 341. 587 241. Mehrteiltger Speiseöl⸗ parabelförmigem Bogen und unmittelbar Wärmeofen. Otto Kischke. Tiegenhof, ansteckbare Schmuckgegenstände wie schußzstein Leipziger Tonsteinwert lampe mit Fadenträgergestell, das aus gehende Maschinen. Schubert & Salzer 11“ Ende 18 ..“ Ftes.e 16““ 1 Söl ö. Hesennrchen für mehrere bebölter mit Mehzaesäßer. Zeigr Zeidler, 8n denselben angegliedertem Versteifungs⸗ Westpr. 14. 6 8.or.62. , Brcschen . dal, Emil Beecfu Pforsbeim 1 8 8887 3 I ⸗Ges., C itz. Grünel n K euer, Zerlin. 33d. 5 542. Kopfkappe mit Luft. Hosen. Magdalena . ng, geb. Hörne⸗ Chemnitz, Kantstr. 52. 27.12. 3. Z. 9495. träger. Richard Sonntag, Berlin⸗ 42 a. Rei Talw . 3 .63 347 l11“ ich str lencir Nüntah. Cae g 0l. Marzaxee ang, Jenc, Bömarastr 18. 6.1. 14. Z4t, 297 wad. Anstangede araer Aüederereele gerenenh 18 en cjungenernsscn. süessarfarit ogehn Laincce 1353, 1n01802h 3ei 2Ic. 587 364. Elektrische Schalt. Roux, Brüssel; Vertr.: Th. Froelich, 27c. 586 592. Schleuderluftpumpe 31a. 586 568. Drehbarer Tisch für 111“ 908. Brotkarb. Paul Cti Steh⸗ 3 Richard Flasch⸗ S. 32 540. 8 Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. Regneri⸗ Heeßen b. Hamm i. W. 2. 1. 14. i e 2Seee schatt. 22f. 580 3847. Elektrische Glüh⸗ Laufrads angeordnetem Zubringerkreisel. Altona. 5. 1. 14. F. 30 863. Eberspach, Oppau, Pfalz. 2. 1. 14. Fag. 597. Zusammenschiebbarer 241. 587 250. Schnürrtemenhalter. an denselben angegliedertem Versteifungs. Hermann Mey, Paderborz⸗ 12 1,er.. Paul F. Kuhl, eö.

Z1c. 587 365. Einstellvorrichtung lampe gmit. reischenklitem Fadenteäher, Allgemeine 111““ ö 586 892. 8 8b 1 8s 597. Spiralförmiger gelt⸗ NAtienSe 18 39 Mettmann. 5. 1. 14. 1 M. 49 469. 10. 1. 14. K. 61 545. für veränderliche Ablaufzeit einer Schalt⸗ Jean Marie Roux. Brüssel; Vertr.: Berlin. 26. 13. 2. 8 8 o·. mj ü rwär ng 9 8 -W. depfahl en verem vr a, bg. . 111“ va:; Fr briefk Holsteinischestr. 48. 13. 1. 14. 42b. 586 5414. Meßinstrument mit 44a. 587 348. Sicherheitshaarnadel. einrichtung an Schaltuhren. Allgemeine Th. Froelich, Rechtsanw., Berlin W. 35. 28b. 586 700. Flammer zum Auf⸗ Eeb nder LE“ Ne 18 1”. e 11““ Bettftell 9 c entharegore 2. 2Derschc 1ees 8 . S 1 8 8 Gewichtbestimmungstabelle für gefaßte Paul Kubacz, Mannheim, Alphornstr. 45. E1 1“*“ Ea- 880 Ta9 d0cegletrische Glüh Leunisste xRa cf enern Zidürnenon. b11“ 11“ 11. 11918 665 d.l 701. dessen Seitenwandungen ag den Gelf ees Berlin te2z. da A 586514 Jandh ztäschchen mit vüe. 8887552823 Strombegrenter mit lampe mit dreischenkligem, sich nach oben 23. 12. 13. Z. 9487. 3 3ZIa. 586 896. Deckstein für Tiegel⸗ 33d. 586 603. Aufhänger für Bügel⸗ 4h. 5827 164. Deckbetthalter für 341. 587 383. Leiter mit automa⸗ Steins durch Widerlager zusammengehalten 12c. 387128. Höbenrichtvorrichtung leicht I““ Einrichtung zur Verhütung mißbräuchlicher entfaltendem Fadenträger. Jean Marie 28 b. 586 788. Klammer zum Auf⸗ enelacfen. 8 8. 9 dgl. ö Held, Neukölln. inderbetten bgn S . 8 1s SSigeccgesichtn h zum Anzeigen 18 Posen, Glogauer⸗ für horizontale Entfernungsmesser. Fa. Hoffmann, Berlin Sebastianstr. 84 Bgw 2 Frgngnn G E111“ Pehnene van. Fel 2h.beeZih2n.enzorn. 8 Duüfenstein für Schmelz⸗ 33 v. 586 645. Verbesserte Trag⸗ 27. 12. 13. K. 61 371. 8 8 Berlin Brückenste 10. 2. 19 deee 88,391. rofchchg5 d 288 1 86. Peilrola 88 F. Feuerzeugdocht. Fa e5 14 8 67 582. 8 R. 37 997. 18. 12. 13. Sch. 51 043. öfen. Fa. J. D. Brackelsberg, Milspe vorrichtung für Knaben⸗Schufranzen. J. 34i. 586 534. Zusammenklappbarer H. 63 118 Denkert. Groß Zschachwitz b. Dresden, druckanzeiger. Cornelius Albertus Roelf Wilhelm Sondermann Niederseßmar, 2 1c. 587 367. Drehschalter, bei 21f. 586861. Glühlampe mit 30a. 587 117. Optisches Rohr für i. W. 13. . 14. B. 67 526. M. Pauckner, Bamberg, Obere Könsg. Serviertisch. Franz Enkeler, Remscheid, 341. 587 386. Als Essenträger und Niedersedlitzerstr. 2. 20. 6. 13. D. 25 225, Busemann, Lübeck, Israelsdorfer Allee Rhld. 5. 1. 14 S. 32 486 u““ Seemen. dusa ehsh Hehrab hilchadsscefte tar ETTE“ Körperhöhlen⸗Beleuchtungs⸗Instrumente. 31 5. 587 7885 Vorrichtung unt Mer straße 15. 8 4,1 18 8 kausche gegfir VFentblan E. 8 189. marmalten, 111“ Fa. -e 586 995. Feefilträter Ferdinand 10 a. 14. 1. 14 B. 67 546. 1 44 b. 586 905. Zigarren⸗ bezw i Fi 2 13. H. 684 61 g. C. G. Heynemann, Leipzig. 12. 1. 14. größerung des Hubes an Formmaschinen. 33. 346. Verbesserte Trage. .“ 3555. Schulbank. Johannes Rudo Fißler, Idar. 27.11.13. F. 30636. enkert, Groß Zschachwitz b. Dresben, 42. 586 673. Vorrichtung Zigarettenstummelentf 8 ie⸗ Hecenerfogbn Geäceg ven Scheißes, Sshach, 26 863. Fernasche Glüh⸗ 8 64 68,9* 1 8 vehn henes Landsberg a. W. 7.10. 12. verrichkung. veug 1“ Richterstr. 16. 88n n8r 1 Kaffeetrichter mit eresseshägerin⸗ ösca 6. 8. D. 25 226. Festbalten des in Sah sent⸗ 8 14.

4 1 . 421 8 . . S b 7 M. 42 5. 8* kr 4 wg, er 8 ö50. 12. 13. S. 9. Siebei ge. big Becke 8 2 . 5868 8 it h h 8 To 55 3

hnee , a ch. Shepmlüddehcee Lrctanh Grlhtsemnit ET Ziceelidirem ö Kchahaßicse grument 89 569. Schwingende Arm⸗ Königftr. 12 14. 9. 2911G7. 8ns Ss 617. Küchentisch mit Auf⸗ Plabksn aze 28nige. Bet Sgerl, Rnse⸗ Füc S Seeeategeg e 8 12 Sa9. 518,6 932. Rieibradfeuerzeug.

4 2 8 2 3 GC 3 2¼, ct 9. 35 G sr M- 8 8 püölto ¹ U 8 [35 9 2 ; 37 2 5 A 6 8 8 4 2116 7196⸗ 369. Klemme für Abzweig⸗ 23. 12.13. 42e1⸗ 1“ 818G 119. üreibrostor. 8 Fa. Bertr., W. Masobg⸗ Pat.⸗Anw., Altona. Lüdwig CF Lutherstr. 124. leak Höbenlagen. Se Lein, Sprosseniteuzungen für schmiede⸗ Sprechmaschinen, Erust, Holzweißig Wllhelmstr. d. 8.- z,Srgdeigz⸗

. * —.586 864. Elektrische Glühlampe C. G. Heynemann, Leipzig. 12. 1. 14. 5. 1. 14. F. 30 869. 7 11, 14. 8. 33 87 Sns⸗ 3 DZusammenlegbarer Hilden. 5. 1. 14. L. 33 868. eiserne Fenster u. dgl. mit zwei kleinen Nachfl Leipzig. 13. 1. 14. H. 64 701. N. 6.

1. 1“ Glühkbrohe H. 64 5759 IIc. 586 992. Spannvorrichtung 34a. 586 689. Gaskocher mit Zünd⸗ 8 Farkentisch Joh. Hanfen, „Hannover⸗ 35 b. 586 644. Verstellbarer Hand⸗ seitlichen 8e Gegen wobei das eolag. 299. Schalldofe. CAcht sa⸗ 933. Reibradfeuerzeug. Z1c. 587 370. Stark⸗ und Schwach⸗ der abwechselnd in einer zur Lampenachse 30a. 587 267. Vorratskasten für zur Aufnahme, Zusammenhaltung, Ein⸗ vorrichtung. Curt Hantke u. Paul . Heheen, Spartanerstr. 3. 20. 12. 13. griff für Steuerseile. Maschinenindustrie Profileisen an den Kreuzungspunkten in Schalldosenfabrik „Vitaphon“, G. m. Carl von der Nüll, Berlin, Warschauer⸗ strom⸗Luftisolierungs⸗Reibungskontakt für senkrechten und mehreren hierzu geneigten en 8CE 8 sheag hhe Siche gung. 8 ehcsge wen Z 1.e.3. d ge 6 bi. 8 878. Untverfal⸗Pult⸗Tisch . Düsseldorf. 83 ö 8 Uhardas sich ohne b. H., Dresden. 22. 12.13. S. 32 404. straße 43/44, u. Carl Grau, Friedrichs⸗ Fesee an 18 und Arästngen Dsesr 21f. 7588 906. Elektrische Klavier. 30a. 587 ““ Uür E““ Hilden, Rhld. 15. 3. 12. Seee. Elh Karisch, Post 2 Basteinisgeste 8— ds. 87403, Füiceard Kretschmann, Preußisch Holland. Anegleschs Scheibenauflageergiht Hagener Seibt, Berlin⸗Schöneberg⸗ Hauptstr. 9. 445. 22586 934. Reibra‚feuerzeug. 9. 15 538 . t 8 . Injektionsflüssigkeitskuren. 7. -(H. 3 uppersdorf, Kr. rehlen. 16. 1. 14. . 58628 . Pult⸗Tisch. hard 8. 1. 14. K. 61 512. werk, A. äber, .10. 13. S. 3 b Fe Nüll, L 8 Var. 188. 882775 Ppnamobürste für san e 183 29879538 Vütge,” Fesgr⸗ Wullenweberstr. 48 22a. 5827 061. Absprengmaschine. O. 7568 b 8 Fonntag. Berlin⸗Wilmerbdor Hor. 35c. 586 638. Bremse für Hebe⸗ 5 Aermeng; 86.3680 dacnhber bar;; 1,1102135 792. Pes poctables chemi⸗ Pa. eenen Süe Renn ehe. 1“ :1 isch Metall⸗ 21f. 586 907 Elektrische Wand⸗ 9. 1. 14. B. 67 460. Paul Bornkessel, Berlin, Kottbuser Ufer 34 b. 587 040. Kartoffelschneider. steinischesir. 48. 31. 12. 13. S. 32 463. zeuge. Anton Bolzani, Berlin, Wiesen⸗ 37d. 586 758. Schiebefensterführung. sches Laboratorium dessen inhaltliche Zu⸗ hagen Wilhelmstr. 4/5. 27. 8. 13 S Sagpen Ge. Berlt - b leuchtun Fa Oskar Böttcher Berlin. 30 b. 586 680. Metallzahn mit 39/40. 17. 2. 11. B. 51 875. Ignat Schmidberger, Stuttgart, Sene⸗ 34i. 587 172. Lesepult mit in jede straße 7. 2. 1. 14. B. 67 392. Gottfried Paetz, Berlin Reichenberger⸗ sammenstellung das Untersuchen von Nah⸗ g 528 ETIITRuNSe. ö“ 18n. 2 B. 67 504. 8 Stiften. Emil Deuber⸗Roeßler, Karls⸗ 32 a. 587 090. Glasüberzug auf felderstr. 69 c. 5. I. 14. Sch. 51 209. Loge einstellbarem, biegsamem Tragarm. 35c. 586 818. Windwerk. Hugo straße 114. 24. 6. 13. P. 23 885. rungsmitteln aller Art, Harn usw. seitens 44 b. 586 935. Reibradfeuerzeug. 21b. 586 581. Stromwandler mit 21 f. 586 908. GElektrischer Hand⸗ Erbprinzenstr. 31. 4. 9. 13. 1“ Ham⸗ Sas w 594. 8 öö“ 5 8 es. Reuß, Talstr. 40. E“ 1“” Friedrichstr. 57. - 58 ber⸗ der Laten gestattet. Fa. C. Sticfenhofer, Carl von der Rüll. Berlin, Warschauer⸗ E n ar. Nä. s 1 r, 2 in. D. 25 685. urg. 22. 12 13 61 247. aul Faustmann. Berlin, Körnerstr. 5. K. 61434. . 1. 14. H. 64 605. tellbarer aschlagleiste. Otto Kühl, 22 122. 13. 18 798. 3 Carl 6 jed nEöeeeh. Dß. Hae 2 herj, 8 Seee⸗ ““ 30 b. 587 181. Abfallbehälter für 32a. 587 091. Gläserverschmelz⸗ 14. 4. 13. F 29 027 . 34ü. 587 228. Schalldämpfender 35c. 5827912 Ausschaltvorrichtung für üinnns a. Fnschgg Wilhelminenstr 22 zacncheg g92 8n gethehaste. 18.978—8 11 21f. 586 909. Elektrischer Hand⸗ ärztliche, vor allem für zahnärztliche Zwecke. maschine, um Werkstücke gleichzeitig auf 3 4c. 586 931. Messer⸗ und Gabel.. M Bäffer für Möbel. 3 Hermann Brinkhoff. die Sperrklinken von Winden, insbesondere 15 8. 13. K. 59 570. S für Earuntersuchengecpeien 88. . 8 21 b. 586 901. Bürstenhalter für - Senx thee Berlin. Se. Udmital. Iüa EEö1 fg Fa. bushr f ic Se h. Nürabecg Resen. 1.“ Sö. Kurfürstenstr. 69. 11.11. 13. für Flußschtffe 6 Magde⸗ Sc kelnesden Behee . e. Rombach, 888. 1a n . s S 2 E . k. DB. . * 9 2 2 . 42 g 8 8. g 8 8 g⸗— 888 8 6 3 1 118 92 422. 8 85 1 8 .* 7. 3 b 75. 8 9 . 4 T g . . . . B. 65 rꝗ. euerzeuge. var on er er in, lettrische Maschinen. Gottlieb Solll 21f. 587 115. Fassung für elektrische 30d. 586 716. Schutzbrille mit ein⸗ 22. 12. 13. K. 61 299. 34c. 587 394. Scheuertuchhalter. 941. 587 247. Möbelrolle mit!35c. 587 312. Schiffsw ins⸗ gebildeten Platten. Heinrich Hermann 42n. 584 26 7. Spiel⸗ und Rechen⸗ Warschauerste 43/44, u. Carl Grau,