1914 / 29 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Scheibenberg. 1100758] Peter Adolf Heimberg in Stade ist! Die Firma lautet jetzt: Adolf Ger⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1914 be- Hgittau. [100769]] Vorsteher oder seinen Stellvertret ü 3 g. 89 . 1 Handels⸗ alleiniger ee der Fürma. Nachf. Inh. Hermann und gonnen. 8 1 Fabri In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ zwei weitere eeneecetresbber 1nn Be. —25 8 S5e8. ee Ses Peöphse. verimangd. .2 1101372] Gesamtprokura ist erteilt: a. dem Ober⸗ registers, die Fuma Louis Seltmann Stade, 26. Januar 1914. ilhelm Scholz. Inhaber sind die Angegebener Geschäftszweig. Fabri⸗ getragen worden: Zeichnung erfolgt, indem zu der Firma Vorstand ausgeschteden, für si d Karl E 2) Eiveruzmer In wnser enolierschafterehee z vper meister Herrn Karl Mortsiefer, b. dem in Schlettau betreffend, ist heute einge⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufleute Hermann und Wilhelm Scholz kation von Zigarren. 8 1) auf Blatt 957, betr. die Handels⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ bestellt: sum Ehüh ieeer d 2 Vera 8 Feee 9 vüene 9 S Konsumverein Eiaicleit za⸗ Buchhalter Herr Johann August Otto tragen worden: Karl Louis Stade. (1012641 8 Amtsgericht Vechta, 1914, Januar 23. gesellschaft in Firma Glathe & Co. gefügt werden. Bei Anlehen von fünf⸗ vorstehers der bisherige Beisiger Iesann b 2 8oo e h Zaßtuar 1914 C““ agepjember 1913] ‧„In das hiesige Handelsregister Abt. A keausteigicaen Aartzzercht. 1914. warstein. u“ 1 8 TE1. und darunter genügt die Föͤssel, zu Beisitzern neu bostellt: Johann ertlärungen und Zeschnungen 11gn 1nggs. v ruf 89 . 93910 . 1 n 2 dar 191. Ireagrpfe 180 fte, EEEEEEE eut ist . IFn das Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand Wunder, Bürgermeister, ayer b zu Dorstfe olgendes ein⸗ Könialiches Amtsgericht. versterben. Gesellschafter sind: yT— 5 egaas Suhl --— 1012761 „In unser Handelsregister B ist heute öö ist der Kaufmann Paul dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei Oekonom, Kürgeemhester, nlerbicetae⸗ dhsde⸗ derch aeessteod 2 21 is uerfurt. [101248] E1“ Sähraen Kar Oeskar eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Bei d ter Nr. 29 2 bei der Firma Warsteiner Gruben sroald Hofmann in Niederoderwitz ein⸗ Geldb⸗legen ist außerdem die Unterschrift alle in Zeyern. Stellvertret er Tj Beich 881“ er. In unser Handelsregister A ist bei der stroß, v. der minderährige Kurt Sedas loschen. isters 8 8 agenen 8 Feneh. und Hüttenwerke, Aktienesellschaft zu I getreten. Blatt 1 des Rechners notwendig. Bekannt. Bamberg, 30. Januar 1914.. in der Weise 8 di deZeichn vaüee. br EEEEE6 registers eingetragenen Firma: Privile⸗ 2) auf att 1087, betr. die Firma machungen: Die Bekanntmachungen des K. Amtsgericht. Firma des Vereins 8 2 een. dus ZV“

unter Nr 93 verzeichneten Firma „Reinhold Seltmann, beide in Schlettau, die das b 1 b Warst üngetragen: · 1 4 Heeeren. saat Stadez zeä Jsges ümäsge gierte Mohrenapothere Euhl ist heute Srsthng schhuß des Aufsichtsrats vom 3. Oberlausitzer Spiral⸗, Waggon⸗ & Vereins erfolgen unter der Firma des⸗ des Vorstandes ihre Namensunterschrift Dortmund, den 23. Januar 1914.

8

Aufschtsratsmizglied Herr KaufmannEugen . dr. Hugo Arthus Poppe in Dresden. Auf Blatt 276 des biesigen

Meitz“ in Roßleben heute eingetragen, 8 Königkiches Amtsgericht B daß die Firma jetzt lautet: „Reinhold nhabers fortführen. Der unter b ge⸗ gliche g folgende Eintragung bewirkt worden: die 2. 1 Schmidt in Plattfedern⸗Fabrik Max Weber in selben und gezeichnet durch den Vorst Bamberg. ifü Die Ein f 1 de gheace dage az ee Kari wanmnte Hesclibüsigen, sabenatfer. 5 Suunen Hatgelres 1lo1265] Frma sautes,, iegt , —Frvna In⸗ In Januar 18 ist der en gandämitcgies . aäkteach hteitegütn ünf efnenn sehen vndaggseicnet arihenden desflnf: on dos Häusler“, daß alleiniger Inhaber der tretung der Gesellschaft ausgesch . 1 In unser Handelsregister A ist unter ““ alter Noack; In⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heinrich Witte in Zittau erteilt. sichtsrates in den „Mitteilungen für das hente eingetragen bei der Firma „Landw. Gerichts . rerf 8 enststunden des 8 1u.“ ““ Roßleben ist Set.⸗e es Maatzericht. 18 E“ öDS“ beber ist der Apotheker Walter Noack in Warstein, den 29. Januar 1914. “““ v Genossenschaftswesen in Darlehenskassenverein. Fütschen⸗ Bubtitz, den 12. Januar 1914. de.g- Le-gk eg.ng [1008421 und daß der Uebergang der im Betriebe 8 9 Julius Romeike Endtkuhnen einge⸗ .. 3 eönigl. Amtegericht. r L. n el⸗ Ansbach“. In den Vorstand sind ge⸗ greuth, einget e. -⸗ 1214. . Fen⸗ itter Band 11 des Geschäfts begründeten Forderungen 1— tragen. Persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht Suhl, 1 Königl. A getich ¶100765] herwigsdorf (Scheibe), wählt: Wilhelm Hellein, 1e“ S S.seeereabe. 8,s laasenn e e Amtsgericht’ 88 83 1 Ue. ehar 8 den 28. Januar 1914. Wiesbaden. [100765 b. auf Blatt 937, betr. die Firma und Gastwirt in Merkendorf, Vorsteher; Tütschengreuth, A.⸗G. Bamberg: Bublitz. 11“ [101368) Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft

und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Schlochau. [101256] sind der Kaufmann Julius Romeike und 1 230 des Geschäfts ausgeschlossen worden ist. In unser Handelsregister A ist unter der Kaufmann Gustav Klaffke, beide in In unser Handelsregister A Nr. 230 Schubert & Pause in Zittau. Johann Kolb, Oekonom und b S 1 3 8 ch geschlos f Nr. 126 die Firma Leo Mathews Eydtkuhnen. Die Gesellschaft hat am Traunstein. [101277] wurde beute bei der Firma „Brandscheid c. auf Blatt 1213, betr. die Firma in Heglau, Srellvertreter des E“ st hn dem Peesagen beute X“ 2 3 . e en Genossen⸗ nr. 8 8 8. in

Querfurt, den 22. Januar 1914. 84 ¹ wichei 1d

Königliches Amtsgericht. Schlochau und als deren Inhaber Kauf⸗ 8. November 1913 begonnen. 1 Handelsregister. und Weyrauch“ mit dem Sitze zu Nova⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Georg Linck, Oekonom in Merkendorf; 8 b ver * 8

vüerhart. 8; 86 [101249] mann Leo Mathews eingetragen. Unter Amtsgericht Stallupönen, Firma: G. Peter Borst in Burg⸗ Biebrich a. Rh. inaeteehehh i28 bach 8 schränkter in Zittau, und Johann Ubliann, Delonom in C b 8 1 .bö Geegelstand vZöö Die Witwe Johann Friedrich Wepranh, d. auf Blatt 1228, bekr. die Firma Die Einsicht der Liste der Genossen ist Bamberg, 30 Januar 1914. nnossenschaft mit beschräntfer Haft⸗ Bedarssartikel und gemeinschaftlicher Ver.

rl. Nr. 47 ist bei der Firma Louis Groß den 29. Januar 1914 hausen. Firma erloschen. In unser Handelsregister B ist bei dem ein 1 5 Se. g 8 8 ich R 8 Sei 1 3 getragen worden, daß die Firma Louis 8 Traunstein, den 30. Januar 1914. Anna geb. Haertig, zu Biebrich a. Rh. Carl Hans Seitz in Zittau: während der 3 ich 8 8 iche iss unter Nr. 4 verzeichneten Dampfsäge⸗ Groß Schlochau Nachfolger Alex Stargard. Pomm. [101266] Kgl. Amtsgericht. Registergericht. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firmen sind erloschen. eae et v“ 89,9 Sersac mhee det.eh ndeececsheftrcen G Fesaiste gel . e nehmens i 8 zulässig. Vorstandemitglieder: Alfred

werk Roßleben G. m. b. H. in Roß⸗ Neumann Schlochau lautet und daß In Nr. 199 unseres Handelsregisters A ——— Wi 1 3i 8 S 8 3 esbaden, den 21. Januar 1914 Zittau, den 29. Januar 1914. 1 6) Darlehenskassenv 8 55 8 . 8

EE11 hes der Kanfmann Aber Neumann in G 1 8* ö1“ ister I Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Königliches Amtsgerich. kfkirchen, e. 18. . Fren der San Rar Henssse sde iatetter Past. S 13“ von Fischer, Landwirt, Albert Bär, Landwirt, Kaufmann Reinhold Meitz junior in Roß⸗ 1 Nr. 52 Gustav Wohnort 28 verwitweten Frau Kauftmnann Eingetragen wurde ge Firma: Karl wiesbaden. . 3 de 21. Dezember heute eingetragen bei der Firma „Consum. Untetheltung 1. hene geslitt t. Pa⸗ und Otto Huber, Schmied, alle in

leben zum öö““ 8 18 Tech Schlochau, Nr. 71 Jacob Cam⸗ Cantrowitz, Anna geb. Nathorff, und Schlicht, Mehlgroßhandlung in Rosen⸗ vncen 8 Hanbeeregitter , us . Zzuin. Bekanntmachung. [101292] b vees aee e. öu“ Ge⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. vom 3. ““

1““ ben 8 . nitzer Schlochau und Nr. 75 Auguste ferner eingetragen worden, daß der prakt. heim. Alletninhaberin: Therese Schlicht, ur 8 eute ddet. Faev e . In unser Haändelsregister Abteilung A Georg Wolkenstörfer in Neunkichen als pfllicht j Haft⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Fansch 8 machungen 8 ze⸗

1““ Wolfram Schlochau sind im Handels⸗ XX“ e heh cerct wunh nit em Sib dis Georg Cheistoph Jittmar Uin beuten der r 150 die ürmg Zey. Sseltertreten die Vorstehers und Bnee le iheSehan He. „es haeng sen s lee vefseschafn een adiichen Barerz⸗Verens

ĩid. 250 s 3 . ö“ 8 1— 1 8 4 1 .71 1 1XA . 8 m em ieder⸗ Fe 118 ,¼, 5 2 8 zUbs ist, 1 Vor⸗ 1 e irma der Genossen ft, b nj 91 Be 853 uern⸗B

Remscheid delsregister ist ei 82 50 register e“ sellschaft ausgeschieden sind. Stargard bisherigen Geschäftsinhaber Karl Schlicht zu Kreuznach ist erloschen. lassungsorte Rogowo und als G des Georg Wolkenstörfer der Bauer Jo⸗ stand ausgeschieden und für ihn zum Kassier zeichnet 1 2 Vorstandsmeloliedern 82 in Freiburg, gezeichnet von zwei Vorstands⸗

In unser Handelsregister ist eingetragen; 8 i. Pomm., den 28. Januar 1914. König⸗ in München be ründeten Verbindlichkeiten, Wiesbaden, den 21. Januar 1914. haber der Kaufmann Heymann Steinhard hann Schwendtner von Neunkirchen als bestellt der Schieferbrucharbeiter Georg landwirtschaftlichen Genoss tsblatt in mitgliedern. Die Willenserklärungen des

4 2 . . eg 8 mann Steinhardt Vorstandsmitglied. Lang in Haßlach 10. Meuwied und beimn Fenessenscheftsglettcs Vorstands erfolgen durch 2 Vorstande⸗

T. Am 21. Januar 1914 unter Nr. 1061 den 23. Januar 1914. Königliches Amtsgeri b- 8 5 . 1 9 2 8 ggericht. Abt. 8. 1 Rogowo einget vord . der Abteilung A die Firma: Sparrabid liches Amtsgericht wurden durch die nunmehrige Inhaberin Königliches Amtsgericht . in Rog getragen worden. (Ge. Ansbach, den 29. Januar 1914 8 1 ¹ ftal Feil 5 schönau, Wiesental. 101257 wee nicht übernommen. 1 ¹ 100767] 1 schäftszweig: Kolonialwaren⸗ und Schank⸗ .“ stee he. 8 amberg, 31 Januar 1914. ddurch den Deutschen Reichsanzeiger bis mitg jeder, die bei der Zeichnung der Gesellschaft für Apparatebau Paß Scn [101257] Stettin. [101267) Prokurist: Karl Schlicht. Maesveee Zandelsregister 8 19g 99 geschäft.) ch K. Amtsgericht. K. Amtsgericht. zur nächsten ““ Das Firma ihre Namenzunterschrift. beifügen. Geschäftsjahr beginnt mit A Die Liste der Genossen liegt während der 2 sjahr beginnt mit dem 1. April Dienststunden des Gerichts auf der Ge⸗

Heymann in Remscheid. Offene In das Handelsregister wurde heuse 1 1 Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Ja⸗ eingetragen; 3 Nr. ds Handelarrgese e üshe Sh Thßhenn. den 31 Januar 1914. wurde heute bei der Firma „Hugo Zuin, den 26. Januar 1914. ttischh t; V nuar 1914. 1) Abt. B Bd. 1 zu O.Z. 3 (Bürsten⸗ Stümte“ in Stettin) eingetra en: Die Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Aschaffenburg. [101360) Breslau. .11101366] und endigt am 31. März. Die Willens⸗ richtsschreiberei Einsicht Perfönliche haftende Gesellschafter sind: fadrik, Attiengefellschaft in Schönau). Gesellschaft ist durch Juli Hastung“ mit dem Sitze in Mülheim Zutz. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftzregister ist heute erklärung 5 Zeichnung für die Genossen⸗ ö 8 ,5 35 1914 Eugen Paß, Carl Heymann beide Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung 1913 erfolgten Tod des Johannes Rut⸗ Traunstein. 1101278] (Ruhr), Zweigniederlassung in Wies⸗ 6 Darlehenskassenverein Feldkahl, unter Nr. 165 die durch Statut vom schaft muß durch mindestens zwei Vor⸗ 828 28 8 anvar 8 leute zu Remscheid; vom 11. Dezember 1913 ist die Gesell⸗ kowgki ausgelöst Der bisherige Gesell⸗ Gesellschaftsregister. zcr baden, eingetragen: 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8. Dezember 1913 errichtete Wirtschafts⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung Grrooßh. Amtsgericht. I. 2, am 26. Januar 1914 bei der Firma schaft aufgelost. Der bisherige Vorstand schafter Kac Rutkowski ist ne ntger In⸗ Firma Papierfabrik Bruckmühl Dem Heinrich Mintrop in Rheinau ist beschränkter Haftpflicht in Feldkahl. Genossenschaft der neutralen Gut⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichenden. Hermaun Wegerhoff Gesenschafr mit Kark Neidhold ist, Liguidator. Die 89r haber der Firma 3 (Adam & Comp. mit dem Sitze in Gesamtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ .“ . ; Die Vorstandsmitalieder Ferdinand Hor⸗ templer in Breslau (Eingetragene zu der Firma der Genossenschaft ihre Emmendingen. [1008431 beschränkter Haftung in Remscheid, sellschaft wird durch diesen vertreten. CSre z8. Januar 1914 Bruckmühl, A.⸗G. Aibling. Infolge sammen mit einem anderen Prokuristen Vereinsregister. nnung, Franz Michael Steigerwald und Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Namensunterschrift beifügen. In das Genessenschaftsregister Band II Nr. 82 der Abteilung B: Durch Beschluß 2) Abt. A Bd. J unter O.⸗Z. 250: Königl Amts, Lricht. Abt 5 Ausscheidens zweier Kommonditisten ver⸗ die Gesellschaft vertritt. 8 8 Wendelin Völker sind ausgeschieden; an pflicht) zu Breslau eingetragen worden. Bublitz, den 19. Januar 1914. O.23. 6 wurde eingetragen: Ein. und der Gesellschafterversammlung vom 22. Ja⸗ Firma: Bürstenfabrik Schönau Karl gl. bleibt nunmehr ein Kommanditist nach Wiesbaden, den 21. Januar 1914. Meschede. [101023] ibrer Stelle sind die Landwirte Ferdinand Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ Königliches Amtsgericht. Verkaufsgenossenschaft des Bauern⸗ dna 1914 ist zum weiteren Geschäfis, Reidhorn in Schͤnau. Fubabent dn Ststsin, [101268) 5 489 H.,G. B. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. „Bekanntmachung. E Karl Völker und Anton schaffung geeigneter Lokalitäten für die vereins Bötzingen⸗Oberschaffhausen, führer der Betriebsleiter Karl Kotihaus Firma ist Karl Neidhold, Fabrikant in In das Handelsregister ist heute bei Traunstein, den 31. Januar 1914. In unser Vereinsregister ist unter Nr. 19 Fuchs, sämtliche in Feldkahl, in den Vor⸗ Zwecke des neutralen Guttempler⸗Ordens Colmar, Els. eingetr. Gen. mit beschr. Hastpfl. in in Remscheid ernannt; Schönau. Nr. 1065 (Firma „Mahlke & Zwick“ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Wiesbadem. 1[101285] eingetragen; u stand eingetreten. owie deren Bewirtschaftung auf abstinenter Bekanntmachung Bötzingen Oberschaffhausen. Gegen⸗ 3. am 28. Januar 1914. 8 Schönau . den 24. .“ 1914. in Stettin) eingetragen: Dem Fräulein Trier. [101280] n unfet Hasdflse e es 6I 1 gürzte, welche Alschaffenbuxg. ben .“ 1914 Geunglage tHaftmmne. 109 858 In das Genossenschaftsregister Band IV 88 Unte nehmea Fene ce. a. bei Firma E. Jung in Rem⸗ r. Amtsgericht. 8 8 in Stettin ist 2 3 11012 ist heute bei der Firma K eschede praktizieren, in gl. Amtsgericht. zanteil. Höchstzahl der Ges afts⸗ 1 icher Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ a. bei der Firma E. Jung gerich Anna Mahlke in Stettin ist Prokuras In das Handelsregister Abteilung X Nerotal Wiesbaden, Gesellschaft mit Meschede.“ Die Satzung ist 28No⸗ ansee eines ... bo0 Vorstands. EEEETö und artikel und f randmüetla

scheid, Nr. 743 der Abteilung A:&. erteilt. de heut ter Nr. 1101 die Firma 5 2 Si 6 2 H Weid, 148 Wirwe Ernst Jung, siegburg. [101258] wurde heute unter Nr. ie Firma beschränkter Haftung mit dem Sitze vember 1913 errichtet. Den Vorstand Bamberg. mitglieder: Hausbesitzer Max Engel, Vor⸗ Kegn ü-ga wirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: 1“ 8, In das Handelsregister ist, bei der BerlehnsiaseeelegeleögeneGenoser, Soeiheceden Geaaltsanng Ge⸗

Stettin, den 29. Januar 1914. ülsenfabrik Gusterath Elise Kon⸗ 8 1 8 ü 1 Emma geb. Fischbach, und des Ernst Jung, 8 1 8. önigliches Amtsgericht. Abt. 5. „Dül G i. „[in Wiesbaden, folgendes eingetragen: bilden: 1) Dr. med. Hermann Kuhlmann, In das Genossenschaftsregister wurd sitzender; Vertreter einer Taxameterfabrik schaft änk beide 10 Regscheg ist erloschen. Firma Lütkenhues u“ in Sieg⸗ Fenich . ga. ds Geereh, ven eücse 8 Durch Beschluß der Saeekt. annn praktischer Arzt in Bestwig, als Vor⸗ heute 1““ 8 „Abn. Fenenne von Jutrzenka, stellvertretender sch C6“ Se schäftzanteile zulässig Vorstandsmitglieder⸗ Das Handelsgeschäft ist mit der Firma va. eingetragen: Die Firma ist er⸗ Stettin. 8 [101269] Geschäftsfräulein in Gusterath Landkreis lung vom 9. Dezember 1913 ist 1 stender 3 med. Wilhelm Flaskamp, sumverein Kehlbach, eingetragene / Franz 23. Januat 1914 errichtet. Georg Barleon, Seraphin Stoll und durch Erbgang auf den Ernst Jung, Klein⸗ eschen. b den 22. J 1914 In das Handelsregister ist heute bei Driere eingetragen. Dem 1“ 1p P. Gesenschaft 8 0 8— . in Meschede, als Schrift. Genossenschaft mit unbeschränkter Faor B 1114“ Der Gegenstand des Unternehmens ist: Friedrich Lay, alle Landwirte in Boötzingen⸗- schmied in Remscheid, übergegangen, der es Sieg nn9; ich 52 „Sg8 u“ Nr. 2021 (Firma „F. Jvers &. Ce“ Jobann Walerius in Gusterath ist Pro⸗ auf 250 000 Fööht waf en. 1914 ktisch 29; r. med. Johannes Hegener, Haftpflicht“ in Kehlbach, A.⸗G. Lud⸗ Buch er 8* ildkener Arthur Renner; 1) Die Gewährung von Darlehn an die Oberschaffbausen. Statut vom 28. De- unter unveränderter Firma fortsetzt; Königliches Amtsgericht. in Stettin) eingetragen: Wilhelm Paulsen en erteilt Wiesbaden, den 14. Uüht ischer Arzt in Eslohe, als Kassen⸗ wigestadt: Johann Büttner ist aus dem ilf Josef Weidlich; Gerichts⸗ Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ zember 1913. Die Bekanntmachungen b. bei der Firma Pet. Arn. Altena sjegburg. [101259] und Carl Oestreich, beide in Stettin, ist Trier, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. 1. 8. u“ Vorstand ausgeschidden und für ihn zum Fücäle ceh Z Schulze; e. schaftsbetrieb. der Genossenschaft erfolgen unter der in Nemscheid, Nr. 67 der Abteilung &: In das Handelsregister ist bei den Firma rofhrg derart erteilt, daß jeder von ihnen Königliches Amtsgericht Abt. 7. Wiesloch. [101286] 8 Feei Uc 23. Januar 1914. Geschäftsführer bestellt der Oekonom scht 11“ Hoffmann; Maschinen⸗ 2) Die Erleichterung der Geldanlage und SSeme Vereinsblatt des Badischen Das Handelsgeschäft ist mit der Firma Deutsche Photogravur Aktiengesell⸗ berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister A wurde zu önigliches Amtsgericht. Andreas Schorn in Kehlbach. B SiF kaynusch, sämtlich in Förderung des Sparsinns. Bauern⸗Vereins in Freiburg, gezeichnet durch Erbgang auf den Arnold Altena, schaft in Siegburg eingetragen: anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Trier. 1101281] O.3. 204, Firma A. F. Dreier und Bamberg, 29. Januar 1914. . reslau Bekanntmachungen erfolgen unter 3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von von zwei Vorstandsmifgliedern. Die Liste b Stettin, den 30. Januar 1914. In das Handelsregister Abteilung B Prollius in Bremen (Hauptnieberea K. Amtsgericht. 8 in dem ‚Neutralen Guttempler’ Wirtschaftsbedürfnissen. der Genossen liegt während der Dienst⸗ ((Ovrdensblatt), bei dessen Eingehen im 4) Der gemeinschaftliche Absatz von stunden auf der Gerichtsschreiberei zur

Fabrikant in Remscheid, übergegangen, der Der Kaufmann Franz Manger i Cöl ger in Cöln 2 1 1— ptni es unter unveränderter Firma fortsetzt ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. wurde heute bei der Firma „Trierer lassung) und in Walldorf (Zweignieder⸗ 1101362] Breslauer Gemeinde⸗Blatte. Willens⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnissen Einsicht auf 6 2 5 liche 2 2 . 2 2 Emmendingen, den 24. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht Remscheid. Der Kaufmann Wilhelm Gosling ist aus 901 Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ lassung), eingetragen; ; zrogj 3 für di beasce.- Sehse h abs er- n Stettin. 101270 npfziegelei⸗ 3 assung), eingetragen: f st . erklärungen 8 8 Rendsburg. [101251]] dem Vorstande ausgeschieden. In das Handelsregister A ist drone 0 schränkter Haftung“ zu Trier Die Kommanditistin Johannes Theodor Genossenscha tsregi ter. In das Genossenschaftsregister wurde durch hüet.e e gee 2 Die Durchführung sonstiger Maß⸗ Großd. Amtsgericht. I 8 Eintragung im Handelsregister A 122, Siegburg, den 28. Januar 1914. Nr. 2080 (offene Handelsgesellschaft Nr. 20 eingetragen: 8 Ernst Dreier Witwe, Agnes Marte Ansbach. Bekanntmach 101359 heute eingetragen bei der Firma „Reifen⸗ sich der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ 88 . Erreichung des in gl an⸗ 8 Firma J. Zenner, Rendsvurg. Den Königliches Amtsgericht. „Straßner & Glaser“ in Stettin) ein⸗ Durch Gesellschafterbe chluß vom 17. Ja⸗ Antonie geb. Deetjen, ist am 12. No⸗ Seasefen ehs enin ung. [101359] berger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ vertreter befinden muß. Die Zeichnung b 9. e Erwerbs v Kaufleuten Ernst Günther und Otto 01260] getragen: Die Gesehsschaft ist aufgelöst. nuar 1914 ist in Abänderung 88 Geee vember 1913 ausgeschieden vndrde Fem. 1) Haereesbresseverwein Fti⸗ verein, eingetragene Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu lig 89 Mitglieder) G“ 89 Benssfenf l Lorenzen in Rendsburg ist Gesamtprokura Skaisgirren. [101260] Alleiniger Inhaber der Firma ist der bis⸗ schaftsvertrages 1) an die Stelle des is⸗ manditgesellschaft hierdurch aufgelöst. Seite niaa 6 erein Al en⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ in der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Meitg ich erscheinen, u. a. Belehrung der 8 n 1— 8 enossenschaftsregister Band II rteilt. Die Zweigniederlassung in Ham⸗ In unser Handelsregister A ist heute herige Gesellschafter Albert Glaser. herigen § 6 des Gesellschaftsvertrages vom dem setzen die bisherigen persönlich haftenden 8 ienh 8 m. u. H.: In Reifenberg, A.⸗G. Ebermannstadt: unterschrift hinzufügen. Kitglieder und Schutz derselben gegen Be⸗ ·3 vesg eingetragen: Landwirt⸗ urg besteht nicht mehr. die unter Nr. 22 eingetragene Firma Stettin, den 30. Januar 1914. 11. April 1900 und der Abänderung dieses Gesellschafter Kaufmann Theodor Alexander 191421 5 versamm lung vom 8. Januar Johann Wiemann und Johann Georg Die Einsicht in die Liste der Genossen wucherung. 1 1 schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Rendsburg, den 28. Januar 1914. „Viehhändler AugustLekies in Skais⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Paragraphen vom 28. Mai 1904 folgende Dreier in Lesum und Friedrich Ambrosius 8 8 an Stelle des Georg Schüpferling sind aus dem Vorstand aus⸗ ist während der Dienststunden des Geri chts „Die von der Genossenschaft ausgehenden schaft Köndringen, eingetr. Gen. mit Königliches Amtsgericht. girren“, gelöscht worden. E“ Bestimmung getreten: „Die Gesellschaft Gustav Dallmeier in Bremen das Ge. F Bauer Leonbard Edelmann gescht⸗-den, für sie wurden zu Beisitzern jedem gestattet. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen beschr. Pssint. in Skaisgirren, den 22. Jannar 1914. [strassburg, Els. [101272] wird durch einen oder durch mehrere Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und 8 v en rägiaen als Vorsteher; an Stelle bestellt Kraus, Johann, und Ruderich, Amtsgericht Breslau, 21. 1. 1914 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Gegenstand: Gemeinschaftlicher Einkauf ud unter unveränderter Firm 1 es Leonhard Edelmann der Maurermeister Johann, Bauern in Reifenberg. Bhnan B EE1“ 8— 28 Sie sind in die „Landwirtschaftliche Zeit⸗ de ndwirtschaftlichen Betrie⸗ owie ge⸗

Rheinbach. [101252] Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Handelsregister Straßbur schäftsfül trete Sind meh Passi

2 . . 1. g i. E. schäftsführer vertreten. ind mehrere Passiven ur G de au;

In das Handelsregister Abt. A ist bei 8 1 Geschäftsführer bestellt, so bestimmen die Handelsgesellschaft fort. Johann Rothgang in Altentrüdingen als. B 9. J

Es wurde beute eingetragen: cestssthrer her . als offene Handelegasellchaf Vorstandsmitglied; an Stelle des Ebristian e“ Brieg, Bz. Breslau. [101426] schrift för Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen. meinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher

bach (Nr. 116 des Reg.) heute folgendes Eintragung in das Handelsregister, Bars ehe he serschas 88 Gesell⸗ nur zu mehreren gemeinschaftlich berechtigt Gr. Amtsgericht. I. Rosenbauer, der K. Waldaufseher Georg 11“ Bekanntmachung. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Erzeugnisse. Haftsumme 100 ℳ, 10 Ge⸗ eingetragen worden: Abt. B. Nr. 7: Firma Solinger Klein⸗ schaft für Abdichtungen und Iso. sind, die Gesellschaft zu vertreten.“ 1 Heller in Altentrüdingen als Stellvertreter In unser Genossenschaftsregister wurde 1) Fritz Kühlmann, Weinsticher, Vereins⸗ schäftsanteile zulässig. Vorstandsmitglieder Dem Hubert Schüller, Kaufmann in bahn, Aktiengesellschaft in Solingen. (ierungen m. b. H. Société pour- 2) Neben dem derzeiligen alleinigen Ge⸗ Wildenfels. [101287] des Vorstehers; an Stelle des Georg Heller Bambers:. 100838] heute unter Nr. 42 eingetragen das Statut vorsteher; Martin Kühnle, Landwirt, Karl Schöchlin Rheinbach, ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. enduits Stauches et isolants schäftsführer Johann Weber junior ist der, Auf Blatt 82 des hiesigen Handels⸗ der Bauer Karl Dommel in Altentrüdingen In das Genossenschaftsregister wurde vom 16. Dezember 1913 der Elektrizitäts⸗ 2) Gustav Peter, Winzer, Rechner; Geschäftsreisender, und Christian Boch, Rheinbach, den 29. Januar 1914. Die Firma ist abgeändert in Bayerische m. b. H. mit dem Sitze in Straßburg. geschäftslose Hans Weber in Euskirchen registers ist heute die offene Handels⸗ als Vorstandsmitglied. n, die Firma „Spar⸗ und genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 3) Beigeordneter Seiler, Stellvertreter Bürgermeister, Emil Dölder, Landwirt Königl. Amtsgericht. Electrizität⸗Lieferungs Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ zum Geschäftsführer bestellt worden. Jeder gesellschaft Buschmann K Co. in 2) Molkereigenossenschaft Erzberg, Ses ehenskassenverein Reichenbach, schaft mit beschränkter Haftpflicht mit des Vereinsvorstehers; alle in Köndringen. Statut vom Rheydt, Bz. Düsseldorf. [101253] Aktiengesellschaft. Der Sitz der Gesell⸗ stellung und Vertrieb von Ifolier⸗ der beiden Gef aäftsführer ist für sich allein Wildenfels, vorher in Plauen i. V.. c. G. m. u. H.: In der Generalversamm⸗ beieunbter Genossenschaft mit un⸗ dem Sitze zu Conradswaldau, Kreis 4) Camille Hipp, Winzer, 21. Dezember 1913. *Bekanntmachung. schaft ist nach Bayreuth verlegt. Der materialien sowie die Ausführung von berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. sowie weiter eingetragen worden, daß lung vom 8. Januar 1914 wurden ge⸗ 88. rcn Er in Reichen⸗ Brieg. Gegenstand des Unternehmens 5) Theophil Fischer, Sohn, Winzer, machungen erfolgen unter der Firma in In das Handelsregister Abt. B wurde Gegenstand des Unternehmens ist abge. Abdichtungen aller Art gegen Ein⸗ oder Trier, den 28. Januar 1914. Gesellschafter der Kaufmann Hans Rudolph Sg. an Stelle des Wilhelm Mühlender Set ;t . Ludwigsstadt. Das Statut ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ alle in Hunaweier. badischen landwirtschaftlichen Genossen under Nr. 56 eingetragen die Firma: ändert. Er ift jetzt die gewerbsmäßige Durchdringen von Feuchtigkeit, Wasser Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Buschmann in Plauen i. V⸗ und der Er⸗ Schmiedmeister Friedrich Schmetzer in 9 18 d von 1 Hatcr r Gegen, schaffung und Unterhaltung eines elektrischen Die Willenserklärung und Zeichnung für schaftsblatt zu Karlsruhe, gezeichnet vor Elektrowerke Rheydt Gesellschaft mit Erzeugung und Ausnutzung des elektrischen oder anderen Flüssigkeiten. 1— Kaufmann Walter Albert Buschmann in riberg als Rechner und an Stelle des wzan Sp ternesieg ist der Betrieb Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willens beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Stromes in jeder Art zum Bahnbetrieb, Der Gesellschaftsvertraa datiert vom Vandsburg- [101282) Swickau i. S. sind und die Gesellschaft Friedrich Schmetzer der Bauer Friedrich 1b“ und Darlehensgeschäftes, um Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten erklarungen des Vorstands erfolgen durch Rhendt. Der Grfellschaftsvertrag ist am zur Beleuchtung und Kraftübertragung, 20. Dezember 1913 und 28. Januar 1914. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ am 9. September 1908 errichtet worden ist. Vogt in Erzberg als Stellvertreter des 12 Frienhem tgltegenn 1) 82 Anlage Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 2 Vorstandsmitglieder, die bei der Zeich 28. Januar 1914 festgestellt. Gegenstand insbesondere im Königreich Bavern, und ——Das Stammtapital der Gesellschaft be- getragen: Firma: A. Salomousohns Angegebener Geschäftszweig: Fabnikation I ihrem Geschäffs⸗ erleichtern, 2) die zu folgen, unter der Firma, gezeichnet von, Die Zeichnung geschieht in der Weise, beifg der Firma ihre Namensunterschrif dn istsdie Herstellung, der zu dem Zweck⸗ die Herstellung, den Erwerb trägt 20 000 ℳ. Warenhaus Inhaber Arnold Salo⸗ von wollenen bestickten und unbestickten Dampfdreschgenossenschast Illen⸗ Füne 8 Feit. g öö zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ beifügen. Die Liste der Genossen lieg Vertrieb und die Reparatur von elektrischen und den Betrieb von elektrischen Bahnenf Geschäftsführer ist der Ingenieur Hugo monsohn in Vandsburg. Geschäfts⸗ Schals, Tüchern und Kleiderstoffen. schwang⸗O bermichelbach Weiltingen, Verkauf c 9 3) den sischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ während der Dienststunden auf der Ge Bogenlampen Apparaten und Maschinen und Elektrizitätswerken, sowie die Aus⸗ Schneider in Straßburg. zweig: Manufaktur⸗ und Kurzwarengeschäft. Wildenfels, den 30. Januar 1914.. 8 G. m. b. H. in Illenschwana: In nisse 1 . Bo wirtschaftlichen Erzeug⸗ zeitung zu Breslau. Die Willenserklärung fügen. richtsschreiberei zur Einsicht auf. sowie der Handel mit verwandten Artikeln’ Fsreh Ses dr ht ng des Zweck⸗ Straßburg, den 26. Januar 1914. Amtsgericht Vandsburg, Königliches Amtsaericht. 1Z“ vom 2. Januar 6 Sd. dedes 7 8 11““ und Zeichnung für die Genossenschaft muß Das Statut ist Blatt 2—8 der Akten Emmendingen, den 24. Januar 1914. sawe en ung an gleichortigen, oder ähn. derüglichen schaft dienengei. und anaa⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 22. Januar 1914. vrürrburg. [101288] 1111“ des Kart Hscen. schlieglich für den bbrer eesc tlichen Be⸗ 11““ nieheg Legent der Lifte der Genssen Großh. Amtsgericht. 1. , .* 8 H:O-— 88 2 . 1 3 D 2 . 5 2 ) 2 lchen lnternehmungin undgie chermednn des Abänderungsvertrages ist am 3. Januar Strassburg, Els. [101271] vechelde. [100763] Hermann Feldhahn in Mainstock⸗ schwang als 1. Vorstand gewählt. 1“ 1e. und 4) Maschinen, nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre während der Dienststunden des Gerichts Esslingen [101373 gen. beträgt 20 000 1914 erfolgt. Der bisherige Vorstand Handelsregister Straßburg i. E. Bei der im hiesigen Handelsregister A heim. Unter dieser Firma mit dem Sitze 4) Markt Ippesheimer Spar⸗ und eräte und andere egenstände des land⸗: Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗ jedem gestattet. E1I1“ Das Stammkapital beträg . Ingenieur Walther Bethge ist abberufen. Es wurde heute eingetragen: dr Nr. 92 eingetragenen Firma Her⸗ in Mainstockheim betreibt der Kaufmann Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und stand besteht aus Paul Melz, Heinrich Colmar, den 29. Januar 1914 K. Amtsgericht Estlingen.

Zu Geschäftsführern sind S. Der Ingenieur Hans Laporte und der In das Gesellschaftsregister: 2 Giesecke Vechelde ist heute Hermann Feldhahn in Mainstockheim ein in Mkt. Ippesheim: In der I. zur Benützung zu überlassen. Die Wiesenberg, Oskar E1““ Kaiserliches Amtsgericht. 8 ween 1 8 Genossenschaftsregister hünn Kafmann Frierrich, —e Iagich in Rhepdt. Kaufmann Leonhard Scherber, beide zu= Band VI Nr. 11 bei der Firma eingetragen: Kurz⸗, Schreib⸗ und Zuckerwarengeschäft versammlung vom 23. Januar 1914 wurden BüMenaee gfencen und Zeichnungen des Richard Kahl, sämtlich in Conradswaldau. 8 8 - Die Geschäftsführer sind nur gemein⸗ Bayreuth, sind zu Vorstandsmitgliedenn Henry Cerf in Weißenburg: Bezeichnung der Firmeninhaber⸗Klempner⸗ en gse. b 24. J 1914. b an Stelle des Johann Endreß Ferestanftan 9. EE1“ G Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Colmar, Els. [101370) Piochingen Ieehagen; Durch Beschlu 1 8 t der Gesellschaft neu hestellt mit der Befugnis, in der Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ meister Hermann Giesecke in Vechelde, riburg. 24. JFcnugd eler. er Gutsbesitzer Heinrich Beigel in Mkt. gliedern abzugeben. ie Zeich⸗ 30. Juni. Die Haftsumme für den er⸗ B 8 ter Wene. 8 shefesc zar Basheetuas Beeshanc, ennes ftnschaf orer efgen hebne Heffange. dostint g antbam Vandier Alfred Cerf Ingenieur Wühelm Bblenorf in an⸗ K. Amtägericht. Registeramt. Vevetzein ait Versezer; an Sble des uhe halg. etsofedadich m der Wese, wergeuch ehagstbanteh öieägtnd do c,smn Wereuntmegchnc. end v 1513 efetcean asea. Araast

Ulezeag⸗ mitgliete oder einem Prokuristen die Ge⸗ in Weißenburg übergegangen, der es unter nover Julius Schmidt der Oekonom Michael da mindestens drei Vorstan smitglieder die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. 8 Genossenschaftsregister; ““ 8

6 8 22, —8. 8 4 gr. 8 5 S 84¼ 1 8 3 1 ae. 1 2 Lic ato 8 Pee güefa S sellschaft zu vertreten und die Firma zu der bisherigen Firma weiterführt. Feechtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ Ig. 8..0h.- Schmidt in Mkt. Jppesheim als Vorstands⸗ 5 bder Firm 88 1 E. Khe. Namens⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist veünde 1 29 2. 1“ dün her eüch 1b— Vertretung ermächtigt. Die Zeichnung 8 12 .. 1914. Band 8n 8. 11“ Heury schaft, begehdenaa 8 Bnceeh getr Buͤchh Zonmiggin Würzburg. Die miggt h 4X“ überseigilt ertagen 58 1 ET1“ 1 gestattet. G. m. b. H. in E“ Bodden, Geschäftsführer in Eßlingen. geschieht in der Weises boß die Zachsechen Königliches Amtsgericht. Cerf in Weißenburg. Inhaber ist der ngat hasete ermächtigt. Firma ist übergegangen, auf die G. wurde in Merkendorf W1u6 Firma des Vereins von mindestens drei Vor⸗ g. Königl. c cht. 114“ Den 88 Januar 1914. 8

1 58 geschehken der au neüenschaft Bankier Alfred Cerfe in Weißenburg. Die vor dem 1. Oktober 1913 von der 1 bb1“ „Darlehenskassenverein Merkendorf ftündemn ti bern unterseichnet im Der versto Vhar vvami lie Stle 8 bhreRamenäunteächistbefügen Bekannt 101262]] Strastbneste de qnaisgenchl 181d. Firma Hermann Gielecke u Vecggtdengen „Würzburg, 26. Januar 1914 dns -eee ... E seaat cesosstn Fünossenschsftee hieaeisbegenanfciler;vwplgts. 110raeg] velteneder Acenose Heczinge Itert, pranxrfart, aer vosna 2* 8 8 8 . 8 V 8 8 . d te in erken orf ei 8 8 8 8 898 2 888 49 2 1 iger, 88 . 2 8 * 8 7 den Rei zeiger. lunter 340 die Firma Laura Schlewinsky Bekeuntmachung. H andelsregitter. Firma Hermann Giesecke in Vechelde über⸗ Zeitz. [101290] E Gegenstand des Unternehmens: asorsteher, Füetich, Josef, Hekonom büase nbeteeser . e Aheg serhe I1I1I1n unter Nr. 43 die Genossenschaft unter de er Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ ßlach, Stellvertreter des Vereins⸗ lehuskassenverein, einget G Aferliches 9 Firma „Hohenwalder Spar⸗ und Dar

1 getragene Ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. lehnskassenverein, eingetragene Ge

nähedde den 31. Fünren gh- m Spremberg (Lausitz) und als In⸗ liberlandcentrale Eichendorf Ge⸗ gegangen. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 151 8 b sbetriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ g, 8 Peter, Oekenomen in pflicht in Drawehn. Die Satzung ist Darmstadt. [101371] vnsgescha 8

Königliches Amtsgericht. haberin der Firma F 8 S 111“ . 1 EEE11“ chle⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Vechelde. den 26. Januar 1914. ist bei der Firma F. Geißler in Zeitz b.1hAe 8 8e. 191292] wiaecd, geb. Pick, daselbst eingetragen 8i Eichendorf. Hurch Ceselishaften. Herzogliches Amtsgericht. als deren Iühcber h. Fbee des e. ziuslichen Darlehen zu beschaffen sowie Reichenbach Pee Die Einsicht der 9. D b 3 iie⸗ 3 eschluß vom 14. Januar 1914 ist die v [manns Paul Emmerling dessen we Gelegere schaffen so Liste der Ge - r am 9. Dezember 1913 errichtet. Gegen⸗ In unser Gen . 8 - 1188 Gelegenheit zu geben, müßig liegende Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ sand des Unternehmens bildet die Be. heute nnjer Genoste th che his püs vnee Z“

wurde heute bei der Firma Hugo Stinnes Spremberg, Lausitz, den 28. Ja⸗ Gesellcch vg. öSö Welly E li zber, haft aufgelöst. Liquidator der . elly Emmerling, geborene Kröber, in Geld W lunden de 8 stand

In das hiesige Handelsregister Abt. 1I Zeitz heute eingetragen worden. ere derehmlich anzulezen. Fi⸗ gerate 1.“ schaffung der zu Darlehen und Krediten Darmstädter Consum⸗ Spar⸗ und des Unternehmens ist die Beschaffung de

an die Mitglieder erforderlichen Geld- Produktions⸗Genossenschaft, einge⸗ zu Darlehen und Krediten an die Mit

Gesellschaft mit beschränkter Haftung nuar 1914. 1t at. seeh-s r ve in Hüülhehn Ruhr mit Zweignieder. Königl. Amtsgericht. ae et a gheh E.“ Miller, istheute unter Nr. 310 die Firma Ge⸗ Zeitz, den 29. Januar 1914. Geschäftsführung des Vereins soll stets im 1 1“ Auge behalten, daß durch die materielle K. Amtsgericht. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und di

lassung in Saarbrücken fingetragen: Straubing, den 31. Januar 1914 brüder Hackmann in Lohne ein⸗ Königliches Amtsgericht. 2 6

Dem Kaufmann Heinrich Mintrop in / Stade. [101263] 4¼* 1 έ ν S getragen. Hebung der Verhältnisse hauptsächlich auch 2 7 5 gl b Ge⸗ d

Rheinau ist Gesamtprokura in der Wesse In das hlesige Handelsregister Abt. A K. Amtsgericht Registergericht. Persönlich haftende Gesellschafter: Hack⸗ Zeitz. 1101291] 8 sittliche Hebung der Ge be Bamberg. [101363] dic tngen 88 Frdfrne dee wese chett gen . Joseph Schaffung weiterer Ein ichtungen zur För

erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ist heute zu der unter Nr. 37 eingetragenen Strausberg. 1t [101274] mann, Arnold, Zigarrenfabrikant in Lohne, Im Handelsregister Abteklung A Nr. 317 k rd. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ In das Genossenschaftsregister wurde machungen erfolgen unter der Firma oder und an seiner Stell 8 ac Fhassasch egen decns heß wirtschaftlichen Lage der Mit

anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Firma „W. Heimberg“ in Stade fol —In unser Handelsregister A ist bei der Hackmann, August, Zigarrenfabrikant in ist heute die Firma Paul Messow in nüüe verbunden werden. Willenserklärung heute eingetragen bei der Firma „Dar⸗ unter Benennung des Vorstandes im land⸗ mann Nordmann in He Hnr Her- glieder, fns h e.

vertreten berechtigt ist. gendes eingetragen worden: under Nr. 67 eingetragenen Firma Adolf Lohne. 1 Zeitz gelöscht worden. 8n 8 Zeichnung des Vorstandes: Rechts⸗ lehenskassenverein Zeyern, einge⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Vorstand gewählt word bdt in den. .e gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Saarbrücken, den 23. Januar 1914. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. Gerhardt in Strausberg folgendes Rechtverhältnisse bei Handelsgesell⸗“ Zeitz, den 29. Januar 191141. erbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes Därmsladt den 30 We 1914. Säö und der Absatz de 1

Königliches Amtsgericht. I herige Gesellschafter Kaufmann Ernst leingetragen Fedens. a g [schaften: Offene Handelsgesellschaft. Die! Königliches Amtsgericht. nung für den Verein erfolgen durch den schränkter Haftpflicht“ in Zeyern, sind: 1) Hauptlehrer Fritz Raguse in Großherzogliches Amtsgericht Darmesgde1. Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be

ee 2. Ii Ph E1116¹]] 8 1