1914 / 29 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ossenschaft erfolgen unter der 594/18402, 46 4612, 4615 4617/ 1verlfr EEö“ b 8 . 1 . 8 . 8 mit der Unterzen nung vn. 18 89285 488 88 1.8 dachege geugaisse, Geschäͤsts⸗ Darstellung in der Zeichnung Nr. 62. Agent und Kommiission BWBerent. Bekanntmachung. [100993] 1914, Vormittags 10 Uhr, vorKitzingen7. 1101052] angemeldeten Forderungen auf den Karl Kimmelmann, Oalfabrik daselbst, mitglieder durch adag Genossenschaftsblatt bis 6063, 8065, 6066; V V 2 nnge eg. Igagangeits 19*a8, 11e ö“ August Ahlert in Minden, Hermamlh 1— 8SeSr. 2 2% v1“ vFerichte EEE“ ee⸗ 12 Uhr, wurde am vSee 1914, Vormittags g8. Bundes der Landwirte und, falls dies b. Nr. 275. Dieselbe Firma, ein ver⸗ angemeldet am 7. Januar 1914, Vorm. 1 Gr. Amtsgericht 8 111“ Anj 1“ 1 in Nian In benk g woi . An; 2 frih 1ge h m 20 Febr 11914. G sa tout d 8 rAnga M. ““ An 9 87* 2 8 ,8 G. ngeht, bis die Generalversammlung ein siegeltes Paket, enthaltend 35 Stoffproben 712 Uhr. . cr. Amtsgericht. platte zu Backöfen, Victorsa, Geschäst 1“ 8 82 Nes. a ¹ vvx 8 7S rist bis 8 8 n . am 724 8 og. .2². a. ,2 en en Hersfeee welche eine E“ Kratz in Ulm ist aar. . bestimmt, durch den Reichsanzeiger. für Bezugs⸗ und Spaanstoffe, Läufer, Nr. 300. Derselbe, 1 offenes Paket SGrimma. ö1“ drei Ien ¹, Flächenerzeugnis, Schupst r. Uhr 5 Mi uten das K kursv 5. e Cifchbe. üichtssch n 8 sobn; 8 Iohe 8 Ad - ö 42 8a gehar 98 .-e Wen⸗ ““ 8 1“ men dgae5 der Vorstand zeichnet für die Genossen. Rollenware, mit den Fabriknummern 4546, mit 26 Mustern für Lampenschirmperl- In das Musterschutzregisterist eingetragen drel⸗ Ighes, 1 röffnet. V w lter: R 8 b des lar Amts ichts erabt 2 n. vir 81 Kind ee ae bebe 8 wird 2 an Berheie gimg Gl bi kenagschusses nad 68 in der Weise, daß der Firma die 4549, 4555. 4555 a, 4618/18903, 4618; fransen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. worden:— 1913, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. h Es nirt b eree c dr nerd lümaeis es Königl. Amtsgerichts. . 2. eech n * fort⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Bestellung eines Gläubigerausschusses und nterschriften der Zeichnenden beigefügt 18905, 4618 18906, 4618/18826, 4630 / nummern 4406 4431, S Nr. 111. Firma Spitzenfabrik Birikigt Minden, den 30. Oktober 1913. 6 Schmidt in Berent. umeldefrist bis preibur Ereisgau. [101042 gesetzten Gütergemeinschaft wird die Be⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder eventl. Beschlußfassung gemäß §§ 132 sind. Zwei 2 itgli⸗ b 86657 4639] . wwree „Schutzfrist 3 Jahre, 1 9 Königl. A 26. Februar 1914. Termin zur Prüfun g. kanntmachung vom 29. Januar ds. Js leist uͤch die Verpflicht ferlegt d 134 der K.⸗O. son Prüfung d . „Zwei Vorstandsmitglieder können 18665, 4632,18823, 4634,18824, 4636, angemeldet am 7. Januar 1914, Vorm. £ Co. G. m. b. H. in Grimma, ein er angemeldet Ford 8 28 Fe. leber das Vermögen des Theodor dahin b. ichigt daß slgemeine en demn Kettze der Ce. ent v ee 11 rechtsverbindlich füͤr die Genossenschaft 4637, 4638,18889. 4640,17492., 46427 112 Uhr. versiegeltes Paket mit 39, Mustern ge. Münster. Wescr. 01IEh vrnage1972, Vorm. A irhr. Scmann, Zementwarengeschäft in Pruf Fferhnt müane. fden 288 Mürg. Barderm de. va. .e; —— venase enrnar 1914. vsemicnens und Erklärungen abgeben. Die 18900, 4643/18203—18210, 4647,18919, Nr. 301. Posamentenverleger Paul webter Baumwollspitzen, Nr. 4023, 4032, In unser Musterregister ist zu Nr. 1 . Vfener Arrest it An;ei vnteht r. Freiburg⸗Littenweiler, wurde heute, nd 8.* uf Mintmw 8, b 118. Mär, 8 vnderke Be Rer d. 19 8 8 22 1“ Ar wngerctetlter insicht der Liste der Genossen ist während 4649,18926. 4652,18929, 4662,18955 bis Eduard Roscher in Geyer, 1 offenes 4137, 4523, 4550, 4562, 4601, 4602, ein menschl. Gehirn⸗ und Herzmodel Uhh Vigeh 11““ am ZI. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, bs. I⸗ „Vormittags 9 Uhr, festeseben 1 Fünt. aüverwwalte Nlrech Zeetngerinde. Zimmer; —— des Gerichts jedem ge⸗ 1 ö 18e geh8 mit 5 Mustern für Posamenten S. 8 88 4698, den Bildhauer Albert Mazotti 1 Berent, den 30. Januar 1914. sdas 8—2 S. H worden ist 14 ET“ ag Deftigecee Füüiaur r 3 ächenerzeugnisse, utzfrist ahre, (rosettenartige Ornaments), Flaͤchenerzeug⸗ 4729, 4729 v⅛, 42732, 4741, 4742, 4743, Münster i. W. eingetragen, daß . 3 verwalter ist Arthur Baumann in Frei⸗ 4 2 I“ nzeige . t. . Witienberg, den 26. Januar 1914. angemeldet am 22. Januar 1914, Vorm. nisse, Geschastonummern 8 Schug⸗ 4779, 4780, 4781, 4782, 4783, 4784, Schutzfrist auf weftere Peee 825 G Der⸗ Cäesis schre se,. burg, Falkensteinstraße 4. Offener Arrest, bisns enc vaeolct Aneige 11 8 89. üis Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 11 Uhr 15 Min. frift 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 4786, 4787, 4788, 4789, 4793. 4798, längert ist. —— . Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. Fe⸗ des Kgl. Amtsgerichts Kitzingen eeree 21. 8 Prna 1814.2— Wörrstadt. [101420] Adorf, am 31. Januar 1914. 1914, Nachm. 3 ÜUhr. 4801 4807, plastische Erzeugnisse, drei Münster i. W., den 22. Januar 1900 Bernstadt, Sachsen. [101060] [bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung . ERG gen. München. [101041] *1b G 31. S. vt. al . Ueber das Vermögen der Tischlerei⸗ und Prüfungstermin am Donnerstag, Koblenz. Konkurs. [101039] K. Amtsgericht München. e. 2 1 Amtsgerichtssekretär Hailer.

Bekannt 8 Königl. Amtsgericht. Nr. 302. Posamentenverleger Wil⸗ Jahre Schutzfrist, angemeldet am 7. Ja⸗ Königliches Amtsgericht. 1 „Spar⸗ K Her eracheme e. G. m. Auerbach, Vogti. 1101103] helm Louis Feig in Geyer, 89 offenes nuar 1914, Nachm. 12,15. 3 geschäftsinhaberin Klara Auguste den 26. Februar 1914, Vormittags Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Konkursgericht. veaisteitt. Paket mit 3 Mustern Nr. 112. Firma Alexander Schu⸗ Kötha. 1011¹9 vhl. Sommer, geb. Schmidt, in 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ mögen der Witwe Fritz Blanckart, Am 30. Januar 1914, Nachmittags 5 Uhr, villingen, Baden. [10105

u. H. zu Sulzheim“. In der General⸗ Im Musterregister isteingetragen worden: ; für Armbänder, 1 j J 11 ; v s 8 8 d versammlung vom 11. Januar 19 8 i ter isteing orden: plastische Erzeugnisse, Geschäfts mann in Zwrenfurth, ein versiegeltes In das Musterregister ist eingetragen Schönau, auf dem Eigen Nr. 83, wird selbst, Kaiserstraße 143, I. Stock, Zimmer Inhaberin einer Kolonialwarenhand“⸗ wurde über das Vermögen des Salomon Vermögen d t die n 8 56 den Eeteüuts daßgze Anhengesensaliene E“ 14, 19, 21, Eenscs C“ 6 4. S. 1 1914 mit 13 Mustern zum Nr. 4. Kaufmann Paul Derman heute, am 31. Januar 1914, Vormittags Nr. 5. 1 lung in Koblenz⸗Moselweiß, ist am Hirschen, in Firmg H. Hirschen, v“ 8e 11 beschlossen, daß die von der Genossenschaft ein versiegeltes Paket enthaltend xs meldet am 21. Januar 1914, Nachm. . edrucken von Wachstuch, Nr. 683— 695, Esche in Rötha, ein Paket mit 1 Pand 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Freiburg, den 31. Januar 1914. 26. Januar 1914, Vormittags 11,56 Uhr, Kleidergeschäft in München, Wohnung: wurde heute, am 30. Januar 1914, Vor⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachangen Muster, Fabriknummer 558, eine Wa chs⸗ 2 Uhr 40 Minuten. Flächenerzeugnisse, drei Jahre Schutzfrist, mit Pelz gefütterter Gamaschen, Flächa Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. V. eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ Hackenstr. 1/111, Geschäftslokale: Rosen⸗ mittags 311 Uhr, das Konkursverfahren nunmehr in dem Organ „Hessenlaud⸗ AA64“ Ehrenfriedersdorf, am 31. Januar angemeldet am 8. Januar 1914, 9,45 Vorm. muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist enh Bürgermeister Löwe in Bernstadt. An⸗ gleiwitz. ——— [101018] anwalt Dr. Baruch in Koblenz. Offener straße 7 und Sendlingerstr. 13, der Konkurs eröffnet, da der Gemeinschuldner seine aufzunehmen sind. Eintragung bweelee ee 1914. Nr. 113. Firma Papierwarenfabrik Jahre, angemeldet am 12. Januar 1914 meldefrist bis zum 20. Februar 1914. Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis zum 11. März eröffnet und Rechtsanwalt Hans Graf in Zahlungen eingestellt hat. Konkursver⸗ nossenschaftsregister ist heute erfolgt. 1113““] Königliches Amtsgerlcht. H. Weißing in Grimma, eine bunte Vormittags 49 Uhr. 1 Wahl und Prüfungstermin am 28. Fe⸗ händlers Friedrich blose 8 Gleiwitz, 1914. Konkursforderungen sindbis 11. März München, Kanzlei: Färbergraben 34/II, walter: Wilhelm Grüßer hier. Anmelde⸗ Wörrstadt, 20. Januar 1914. öö’ ass be. vierecei⸗ zusammenlegbare Papierlaterne in Kürbis. Rötha, den 31. Januar 1914. bruar 1914, Vormittaas 10 Uhr. Fronvrin enilbohe 8.. werd am 29. . 1914 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ zum Konkursverwalter bestellt. Offener frist, offener Arrest und Anzeigefrist Großh. Amtsgericht. erzeugnis Schützfrist 3 Jahre ““ h K es icht Eßzli [101108] form für elektr. Beleuchtung und ein Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ““ Bormittags 1n Uhr, sammlung am 17. Februar 1914, Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser 20. Februar 1914. Erste Gläubigerber⸗ 88 . 1914, Vormittags 11 Uhr 3 . I. nger bt Eßliugen. Wattebällchen, orangefarben, mit auf⸗ Sayda, Erzgern. Tiothah 25. Februar 1914. Konkursverfahren eröffget 1rSee a. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Richtung bis zum 14. Februar 1914 ein⸗ sammlung und Prüfungstermin 28. Fe⸗ Würzburg. [101421] Nr. 635. Fl —8 8 1er äbr⸗ n das Musterregister ist eingetragen: gemaltem Gesicht zum Werfen, plastische In das hieft M ferr 01l- Bernstadt Sa., den 31. Januar 1914. R Bever in Wleireit Prüfungstermin am 24. März 1914, schließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ bruar 1914, Vormittags 39 Uhr eingetragene Genossenschaft mit un⸗ e .8 lag, ent⸗ gemeldet am 12 Januar 1914, Nachm. 12,25. Nr. 202 28n 8 1114““ [101065] ; S. „stelle, Zimmer Nr. 21. Nr. 82/I des Justizgebäudes an der G ichtsscht ibe i Gr Amts erichts beschräntter Haftpflicht. Durch Ge⸗ ein versiegeltes Paket, enthaltend ein haltend Abbildungen von 50 Mustern für Grimma, am 31. Januar 1914. Nr. 202. Firma H. E. Langer i 60] rungen bis einschließlich den 25. Februar Foblenz, den 26. Januar 1914. LLustpoldstraße, bis zum 14. Feb öXX“ vers schluf. Muster von bedrucktem Wachstuche, Metall ied 8 ik Eönig Seiffen, offene Modelle von Mini Eischofswerda, Sachsen. 1914. Erste Gläubigerversammlung und 11”“ I E neralversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ Must 8 8 1 Metallwaren verschiedener Art, Fabrik⸗ Königl. Amtsgericht E 8 1 ei . Könlgliches Amtsgericht. 5. 1914 einschließlich. Wahlt Be⸗ Wehen, Tannus 101009 3 1 Fabriknummer 126, als Tischbel d 212a, 2142, 5299, 52 7204 he-sh Beaate 213 spielzeug, a. etne Garnitur sortierte Wag⸗ Ueber das Vermögen 1) der Kauf⸗ Prüfungstermin am 3. März 1914, Moliche ge. 5. liteßlich. Wahltermin zur Be⸗ nenaS- [101009] 1 88 vent an Stelle des aus⸗ für andere Zwecke Fülchbelag, 8 W1“ 111.“ Hainichen. [101112] mit berveglicher Deichser und nüen emn miannswilwvwe Alma Ernestine Rothe, 11 Uhr vor dem Amts. Kusel. [101064] schlußfassung üͤber die Wahl eines anderen Konkursverfahren. heidenden Vorstandsmitgliedes Josef 3 & ugnrS, 597, 979208, „2093 7214, 7215, 7217a2, % Sh h e1“ SFe Eea S itz⸗Thumitz, 2 er banr 15 g Das K. Amtsgericht Kusel hat über Verwalters, Bestellung eines Gläubiger. Ueber den Nachlaß des am 4. Januar Weißensee der B M Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗- 7218, 7219, 7220 G, 7221, 7223, 7231 In das hier geführte Musterregister ist Abspannen der Pferde, Geschäftsnumna geb. Eulitz in Demitz⸗Thumitz, 2) des gericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 140 as K. Amtsgericht Kusel hat über .“ b übige 1 1. 29 hensee der Bauer Michael Bach in ; 2 1 25 1 99„% 99 2 1A111131““ 5 8 N CCE“ - 8 1 1 eFsxer. ¹ der 1 5 ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 1914 in Holzhausen ü. Aar verstorbenen Gambach als Beisitzer in den Vorstand nuar 1914, Nachmittags 76 Uhr. 7240 a, 7240 b, 7246, 7251, 7268, 7286“ eingetragen worden: 191, b. eine Wagenremise, Geschäft⸗ minderjährigen Fritz Georg Rothe im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ das Vermögen der Bertha Fischee, 1 8 3 3 gewählt und der Beisitzer Alois Stroh⸗ Nr. 636. Firma Eduard Kessel, 7287, 7288, 7290, 7295, 7296, 7302ꝙNr. 132. Firma Mechanische Plüsch⸗ nummer 192, c. ein Gesellschaftsau” in Demitz⸗Thumitz, 3) des minder⸗ pflicht bis 28. Februar 1914 einschließlich. geb. Joanni, Ehefrau des Brannt⸗ e. 1. K.⸗O. F Fragen 8 e F.S r heute, .- menger zum Vorsteherstellvertreter bestellt. Aktiengesellschaft in Tannenbergsthal. 7304, 7515, 7318, 7320, 7323, 7324, weberei Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsnummer 193, plastische Erzeug jährigen Paul Herbert Rothe in (Ekeiwitz, den 29. Januar 1914. vetnbbenns 8. b. h ichan, in a.. E1“ Vor. das Irvusr vweree. 8 bge⸗ 8 Ve. Würzburg, 28. Januar 1914 8 Pateti ee Se 7325, 7326 G, 7327 G, 7328, 7342 8 Becgichch⸗ s versiegeltes 1e. ehee, angemeldet an 1b 111“ Königliches Amtsgericht. 1 N. 3a/14. uö“ int ag8 5 Uhr, Zimmer Nr. 8311 des Rechteanwalt Erhüren 5 n Muster von bedrucktem Wachstuche,; 7348, 7351, 735 7 7367 mit 2.4. lüsch ·, Pre i⸗ Januar 1914, oörmi 112 UI 1 81 I ] VeeFegegf. vagaxv eire-n 8 s erb urs⸗ 4 5m☛,8Q8ꝙ 1 8 4 ange 3 Amtsgericht, Reg⸗Amt. nummern 127 und 1259, de er vne⸗ 79785, 7188 2999, 1300, sn zlaftisch als: Uarei 9 Soyda, den 31. G 11112 9P; Thumitz zu 2 bis 4 je gesetzlich ver. Sollub. Konktrsverfahren. 1100989] verwalter: Gerichtsassistent Marker in Ieee an ver MeteUiait Mäürzburg. [101422] und für andere Zwecke, Flächenerzeugnisse. Erzeugnisse, angemeldet am 8. Januar schäftsnummern 84. 85, 88, 89, 90, ge. Ksöniglich Sächsisches Amtsgericht. eten durch ibre Multer, die unlegi1 Ge. neberchachmermbchndan Seeaeens 1114“ Eican den 3 1— En ce den ge det bn neben. es Kleinrinderfelder Darlehenskassen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ 1914. Vorm. 11 Uhr 45 Min., Schutz⸗ dreßte Borten, Geschäftsnummer 86, ge. Sprottan. 1 nannte wird heute, am 31. Januar 88 ö“ zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis Ge ünchen⸗ iber i 1. Saüi⸗ Se 888 8 vemac ““ 88 verein, eingetragene Genossenschaft nuar 1914, Vormittags 9 Uhr. frist 3 Jahre. . preßtes Medaillon, Geschäftsnummer 58 ; . 8 3 8 1 01122 1914, Vormittags 111 Uhr, je das Kon⸗ aus Gollub wird heute, am 25. Januar 17. Februar 1914. Termin zur Wahl eines r reiberei .Amtsgerichts. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Nr. 637. Fuma Eduard Kessel, Nr. 137 Firma Rich. Hengstenber gepreßte Sofas: Sofalehne, Geschäfts⸗ 8 das N usterregister ist eingetrage kureverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ anderen Verwalters und Bestellung eines Piön. v“ [101005] behaltung des ꝛernannten oder die Wahl Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ja⸗ Aktiengesellschaft in Tannenbergsthal, Weinessigfabrik in Eßlingen 8 nummern 83 a, 87a, Sofasitz Nrn. 83 b, wcsʒ en; . 8 anwalt Bretschneider in Bischofswerda verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Ueber das Vermögen des Kaufmanns eines anberen Verwalters sowie über die Be⸗ nuar 1914 wurde an Stelle des aus⸗ ein verstegeltes Paket, enthaltend drei offene Pakete, enthaltend je ein Modell 37,b,„Sesselsitz⸗Lehne, und Seitenteil b Eu Wachs⸗ wird je zum Konkursverwalter ernannt. Dr. Köhler in Gollub E .. Kon⸗ Prüfungstermin am 28. Februar 1913, Hermann Schlüter in Wankendorf, ttellung v-. e und geschiedenen Vereinsvorstehers Adam Henne⸗ Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabrik⸗ eines Senfglases mit den Fabriknummern Nr. 83c, 87c, 60 cm Stückware, gepreßt, 8 98 9 achsbleiche Cark Anmeldefrist je bis zum 10. März 1914. kursverwalter ernannt. onkursforde. Vormittags 10 ½ Uhr. Inhabers der Firma J. F. Schlüter in eintretendenfalls über die in § 132 der berger der bisherige Beisitzer Adam Dürr, nummern 560 und 561, als Tischbelag G. 21, G 23, G 24, für plastische Erzeug⸗ Geschäftsnummern 1541, 1542, 1543, 1544, Porat c 8 zein versiegelte ahltermin je am 25. Februar 1914, rungen sind bis zum 25. Februar 1914 bei Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wankendorf, wird hedte, am 30. Januar Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Steinbruchbesitzer in Kleinrinderfeld, zum und für andere Zwecke, Fabriknummer 559, nisse, angemeldet am 8. Januar 1918 1545, 1546, 1547, bedruckte Sofas, Ge⸗ * et, mit 5 Mustern für LuxuskerzerngRG Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin dem Gericht anzumelden, Es wird zur Lennep. [101439] 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Vorsteher bestellt und an Stelle des eine Tischdeckenkante darstellend, Flächen⸗ Nachmittags 5 Uhr 15 Min., Schutzfrist schäftsnummer 2015, bedruckte Borten eblat englees 220 bis 224, plastische e am 23. März 1914, Vormittags Beschlußfaffung über die Beibehaltung des Ueber das Vermögen der Firma A. fahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechts⸗ rungen auf den 21. März 1914, letzteren der Bauer Josef Popp in Klein⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ drei Jahre 8 Geschäftsnummer 2016, Stuückwaren, be⸗ rfeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Rotisieper & Cvmp. G. m. b. H. in anwalt Dr. Wedemeyer in Plön. Offener Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ rinderfeld als Beisiser in den Vorstand meldet am 22. Januar 1914. Vormittags. Nr. 138 Fuma üntkeneh druckt, Geschäftsnummer 2014 Flächen. meldet am 10. Januar 1914, Nachmittagx. pflicht bis zum 18. Februar 1914. Verwalters sowie über die Bestellung Liqu. zu Remscheid ist das Konkursver⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Fe⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ gewählt. 71110 Uhr. u““ Alfenidwerke 835 8 Peter in Eer erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemelder 12 Uhr. 1 Bischofewerda, den 31. Januar 1914. eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ fahren eröffnet. Lecheln Bekanntmachung bruar 1914. Anmeldefrist bis zum 28. Fe. („nen, welche eine zur Konkursmasse gehörige SDürgberg. 29. 1 1914. Auerbach (Bogtl.), am 31. Januar lingen, vier ve Züoszene daschlarn 8 8 Januar 1914, Nachm. 5 Uhr gegelies gaken. 11“ 8Go1u“ 1““ olgt. 8 bruar 1914. Crste Gläubigerpersammlung schaßen. sdeß K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 11914. haltend 187 Abhildungen von Mustern 25 Minuten. 8 In für KronenMW 8 S F- en g 5 Königliches Amtsgericht Leunep. am 25. Februar 1914, Vormittags ꝓI 8 8Se.. e 412⸗ 3 . 1“ erzen, Fabriknummern 230 bis 23 ) Braunschweig. [101053] der angemeldeten Forderungen auf den Aeeneawbe 8 He e. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Zabern. [101423] Königliches Amtsgericht. seinerer Metallwaren mit den Fabrik. Hainichen, am 30. Januar 1914. plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahry eber das Vermögen des früheren 27. Februar 1914, Vormittags Liebstadt, Ostpr. [101008] 8 verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Genossenschaftsregister Zabern. Augsburg. [1011041 2602, 2607,22606, 2574, 9696, 2624 8 3 . gs pflichtung auferlegt, von dem Besitze 2 ,12 „2 „8924* 2696, 2624, 2 ½,

nschaftsreg 8 nummern 1) 2645, 2644, 2603, 2599, Königl. Amtsgericht. angemeldet am 29. Januar 1914, Vor MRestaurateurs Hans Schmidt, früher 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Bekaunntmachung. 10 Uhr In das Genossenschäftsre lister Band I In das Musterregister wurde am 5. Ja⸗ 2642", 2643, 2658 JLZ11“ Hohenstein-Ernstthal. [101113] miltags 10 Uhr. hier, jetzt undekannten Aufenthalts, ist richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ueber das Vermögen der Firma Fr. Königliches Amtsgericht in Plön der Sache und von den Forderungen, für Nr. 96 wurde heute bei dem „Wal⸗ nuar 1914 eingetragen: 11“ 2650, 2625, 2546, 2373, In das Musterregister ist eingetragen: Sprottau, den 29. Januar 1914. heeute, Vormittags 9½⅞ Uhr, das Konkurs⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse Kruczynski et Co. in Liebstadt, Ostpr., C“ G welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ scheider Spar⸗ und Darlehnskassen. Adalbert Faulhaber, Kaufmann in 56 2693, 2605, 2595, 2584, 2677, Nr. 360 und 361. Firma J. G. Königliches Amtsgericht. vperfahren eröffnet und der Kaufmann gehörige Sache in Besitz haben oder zur Inhaber: Kaufmann Franz Kruczvnskt in Radeberg. [101059] friedigung in Anspruch nehmen, dem Verein, eingetragene Genossenschaft Augsburg, ein versiegeltes Kuvert, nach 3358 2689, 2699, 3652, 2619, 2653, Böttger in Dohenstein. Ernsttha!, 2 ver⸗ vn B. Mielziner hier zum Konkursverwalter Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Liebstadt, Ostpr., ist am 31. Januar 1914, Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ Konkursverwalter bis zum 21. Februar 1914 mit unbeschränkter Haftpflicht“ in der Aufschrift enthaltend ein Muster, betr. 2700, 2609, 2681, 2680, 2682, 2631, schlossene Pakete, das eine mit 50, das Viersen. 1“ [10112902 % ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ aufgegeben, nichts an den Gig sent, wirh Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- warenhändlers Ernst Benno Neu⸗ Anzeige zu machen. Walscheid, eingetragen: Hygienischen Ueberzug aus Cellulose⸗Glas⸗ 5683, 2701, 2641, 2545, 2571, 2633, andere mit 43 Mustern zu Bett“ und In das Musterregister ist eingetragen, ¹" eigepflicht und Frist zur Anmeldung von zu verabfolgen oder zu leisten, auch die öffnet. Der Rentier Eugen Pieczonka in mann in Radeberg wird heute, am Königliches Amtsgericht in Wehen. Josef Christoph, Eduard Kribs und haut für Zigarettenschachteln und andere 2646, 2552, 2551, 2550, 2549, 2612, Tischdecken, Schneidzeugen und Dekora⸗ Nr. 144. Friedrich Heine, Möbel Konkursforderungen bis zum 12. März 1914. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Leebstadt, Ostpr., ist zum Konkursverwalter 30 Jmuar 1914, Nachmittags 5 Uhr, ö Peter Vinger sind aus dem Vorstande aus⸗ Verkaufskartone Fabriknummer 102, 2611; 2) 2569, 2568, 2636, 2649, 2566, tionsstoffen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ fabrikant in Viersen, 6 Modelle fin Erste Gläubigerversammlung am 27. Fe⸗ der Sache und von den Forderungen, für bestellt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Wreschen. [100990] 12654, 2548, 2610, 2694, 2640, 2635, nummern 2287, 2308, 2309, 2311, 2313 Metallstützen zu Earderobehaltern, offen benar 1913, Vormittags 10 Uihr, welche sie aus der Sache ahgesonderte Be. rungen bis zum 28. März lola. Erste verwalter: Herr Lokalrihter Mäller hier.) Ueber das Weimdgerf heg Schnelder⸗

geschieden. Die Generalversammlung vom Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 35 g4 stis ü 2689, 2613, 2423, 2613, 2597/20 cm, bis mit 2323, 2325, 2326, 2328 bis mit Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ N³N and allgemeiner Prüfungstermin am friedigung in Anspruch nehmen, dem Gläubigerversammlung den 21. Februar Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1914. m eisters Michael dowak in Milostlaw

2928

14. Dezember 1913 hat das Vorstands⸗ drei Jahre, angemeldet am 3. Januar 5592 9g 8 mitglied Peter Christoph zum Stellver⸗ 1914, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten. 2597/17 m, 2597,14,5 cm, 2597/12 cm, 2403, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 13, 14, 15, 16, 17, 18, Schuß-² 2. April 1914, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr. Allge, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. Fe⸗ 8. 9 Kon treter des Vereinsvorstehers und den Augsburg, den 31. Januar 1914. 25971105 em, 2590, 2648, 2592, 2648, 3. Januar 1914, Vormitlags 111 Uhr. frist drei Jahre, angemeldet am 24. J⸗- l Braunschweig, den 30. Januar 1914. 1914 Anzeige zu machen. meiner Prüfungstermin den 25. April bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. 98 88 ö 1914 Sn R onkurs veef Glaser Peter Gerard, den Holzhauer⸗ K. Amtsgericht. 2651, 2702, 2604, 2630, 2626, 2637, SHohenstein⸗Ernstthal, den 31. Januar nuar 1914, Nachmittags 4 Uhr. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht in Gollub. 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 0 eh Wr sche Hogf estges meister Franz Scholl sowie den Schreiner⸗ „2687, 2622, 2691, 2588, 2589, 2586, 1914. Königliches A Viersen, den 26. Januar 1914 Herzoglichen Amtsgerichts: A it Anzeigefrist bis zum 18. Fe⸗ 18. Februar 1914. Haenisch in Wreschen. Anmeldefrist bis 1 8b 52* bI 88 2 586 g mtsgericht. ben; zog gerich Arrest mit Anzeigefrist bis zum Fe F A 8 1 meister August Winger, alle in Walscheid Augustusburg, Erzgeb. [101442] 2531, 2534, 2529, 2532, 2530, 2533 lrütscsehastenrgacsc Königliches Amtsgericht. Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Gummersbach. [101440] (ruar 1914 Radeberg. den 30. Januar 1914 zum 21. Februar 1914. Erste Gläubiger⸗ zu Vorstandsmitaliedern gewählt. In das hiesige Musterregister ist ein. 2525, 2528, 2524, 2527, 2523, 2526 Lieznitz. [101114] 1 .“ —— Konkursverfahren. Liebstadt Ostpr., den 31. Januar 1914 Königliches Amtsgericht 8 versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Zabern, den 29. Januar 1914 getragen worden: 2679; 3) 2685, 2537, 2577, 2580, 2620, In das Musterregister ist eingetragen: C““ z (101017] ueber das Vermögen des Gemüse⸗ 1 Königliches Amtsgericht 8 —y termin den 28. Februar 1914, Vor⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 184. Firma C. F. Pötzschmann 2544, 2697, 2565, 2562, 2563, 2564, Nr. 293. Firma H. Fritsche u 8 b Ueber das Vermögen der bisherigen händlers Wilhelm Baum in Gum⸗ vngg“ Reichenbach, Schles. [100987] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 1“” in Grünhainichen, ein Modell für Auf 2598, 2570, 2680, 2698, 2608, 2561, Liegnitz, ein versiegelter Umschlag mit 6 Konkurse Weiß⸗ u. Wollwarenhändlerin Klara mersbach wird heute, am 26. Januar Magdeburg. [101061] Bekaunntmachung. Anzeigefrist bis 21. Februar 1914. h [101424] waschtische mit Auszug und Rahmen für 2593, 2534, 2690, 2594, 2691, 2576, 40 Abbildungen für Kunstmöbel, Fabrik⸗ 8 Berta Marie gesch. Uhlig, geb. 1914, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Ueber den Nachlaß des am 19. De⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wreschen, den 31. Januar 1914. In unser Genossenschaftsregister ist heute Kinder, die in verschiedenen Größen an⸗ 2579, 2578, 2617, 2616, 2615, 2600, nummern 4201, 4203, 4107, 4106, 4424, Augsburg. [101031] Grünert, in Chemnitz. Altenhainer⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt zember 1913 verstorbenen Kaufmanns Fraunz Tilg in Reichenbach i. Schl.⸗ Der Gerichtsschreiber bei der Genossenschaft „Läündliche Spar⸗ gefertigt werden, Fabriknummer 8237, 2575, 2703, 2573, 2587, 2655., 2656 4421, 4420, 4361, 4351, 4353, 4352, Das K. Amtsgericht Augsburg hat straße 8, wird heute, am 30. Januar 1914, Bubenzer zu Gummersbach wird zum Ernst Rammelberg zu Magdeburg, Niederstadt ist am 31. Januar 1914, des Königlichen Amtsgerichts. und Darlehnskasse Panknin, einge, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 2628, 2627, 2684, 9618 2632, 2581, 2582, 4057, 4055, 4052, 4051, 4301/2, 4305 über das Vermögen des Kaufmanns 1 Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ Königstraße 53, ist am 31. Januar 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren v1“ 8 tragene Genosseuschaft mit be⸗ angemeldet am 12. Januar 1914, Nach⸗ 2583; 4) 2538, 2542 2424, 2535, 2567, 4108, 4109, 40456, 4043 4, 4427, 4426 Gustav Stein,. Inhabers der Firnagg eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ rungen sind bis zum 19. Februar 1914 Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann 2ella St. Blasii. [101003] u“ zu Panknin mittags 4 Uhr 15 Minuten. 2424, 2623, 2638, 2522, 2688, 2559, 4303, 4307, 4373, 4363, 4365, 4019, „Schuhhaus Gustav Stein“ in Augs⸗ 89 Dietrich ge bei dem Gerichte einzureichen. Termin zur fahren eröffnet und, der offene Arrest Albrecht Schöler in Reichenbach i. Schl. Ueber Svö 8 egisters eingetragen Augustusburg, den 31. Januar 1914 2560, 2591, 2686, 2601, 2543, 2553, 4364, 800, 801, 802, 803, 808, 814, 815, burg, C 1, am 31. Januar 1914, Nach⸗ 81 Februar 214. a 6 14 Beschlußfassung über die Beibehaltung des erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ Anmeldefrist bis 24. Februar 1914. Erste fabrsbanten Julius Rugust E n8 vorden, daß an die Stelle des Statuts Königliches Amtsgericht. 2629, 2596, 2556, 2554, 2555, 2558, 816, 817, 804, Master für plastische Er⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. * rüfungstermin am 26. Februar 1 Konkursverwalters, Wahl eines Gläubiger⸗ mann Wilhelm Schumann, hier, König⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ehlie 88 n ust Ba vom 15. Januar 1908 das Statut vom [101105] 2557, 2675, 2678, 2249, 2248, 2247, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Witzler Vpormittags 111 Uhr. Offener Arrest ausschusses und erste Gläubigerversamm⸗ straße 59. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ termin: 6. März 1914, Vormittags¹ ehlis wir heu e, am 21. Januar 1914, 9. Dezember 1913 getreten ist, und daß *2 8 88 ; 5 8. 1 5) 2676, 2665, 2674, 2666, 2663, 2662, wam 19. Januar 1914, Vormlütags 11 Uhr in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1914. lung am 14. Februar 1914, Vorm. frist bis zum 27. Februar 1914. Erste 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Nachmittags 12,20 Uhr, das Konkurs⸗ en Gegenstand des Unternehmens künftig Fr 18 29 '” s 5 2661, 2664, 2669, 2670, 2672, 2671, 45 Min. 8 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Chemnitz, den 30. Januar 1914. 10 Uhr. Pruüfungstermin am 28. Fe⸗ Gläubigerversammlung am 27. Februar bis 24. Februar 1914. verfahren eröffnet. Der Amtsgerichts⸗ lidfte , hewähru von Darleh die 1 versiegeites Kuvert Abbildunger 26732, 2667, 2668, 2660, 2658, 2639, Amtsgericht Liegnitz. 23. Januar 1914. zur Be sclag a Ben gncces-Lmfsgerich: Abt g. 33] Bar 82 88 Roxnmittchaf 268 8 bemn. man. 1. kean. Reichenbach i. Schl., den 31. Januar 1“ 1 ewahrung von Parlehen an die 1 8 8 2657, für plastische Erzeugnisse, angemeldet E1““ zur Beschlußfassung über die Wahl eines Dresden. [101033] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum termin am März Vorm. 1914. 8 Mitglieder für ihren Geschäfts⸗ und von Pianoplatten mit wellenförmiger Er⸗ am 17. 9 IipDstadt. [101115]) anderen Verwalte vnc eine S F 10 ½ u 1 Arrest und Anmeldefrist bis 15. Februar 3 ; .Januar 1914, Vorm. 10 Uhr, In ; nderen Verwalters und Bestellung eines Ueber den Nachlaß des am 18. Januar 19. Februar 1914. ½ Uhr. Der Gerichtsschreiber d 6 ¹ Wirlschaftzbetrieb, eang im E“ üg Schutzfrist drel Jahre. 2 5* 8 Mrcttefexatlte ist eingetragen: Glaäubigerausschusses sowie allgemeine. 1914 verstorbenen, in Niedergorbitz Gummersbach, den 26. Januar 1914. Magdeburg, den 31. Januar 1914. des Königlichen Nchreiber 1914. Erste Gläubigerversammlung und ae S 5 I1u“ und S chußzfrilt 8 Jahre 8 beesg d Nr. 139. Firma C. Deffner in Eßz⸗ T111“ eaces gr C“ den 27. Fr⸗ wohnhaft gewesenen Bäckermeisters Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. W“ Seüsss er E Z“ feeeeKar bie Foörderung des Sparsinns, 1n EFö lingen, e . 21 1 ‚Muster fur bruar Nachmittags 4 ½ Uhr, Zduard Max Modes wird 11“ 8 h1“ Stettin. Konkursverfahren. [10105 3 . 3) die gemeinschaftliche Beschaff ung e“ bnlförd dana söleenere a schla. ent. 11““ nämlich eine Tüte aus Sitzungssaal 1, Errgescha⸗ Iaks; b 19142mMittags 12 Uhr, kursverfahren [101036] E“ tsgericht He Ueber das Vermögen 882 Fräuleins 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ 1“ ö14 Königliches Amtzgericht waren, Fabriknummern 184. 359/2. 359,3 blasttem abhser ö Aöl Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichte das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ neber das Vermöͤgen des Schlachters Ueber das Vermögen des Friedrich Hastas Pricht stgtts ericht zu Zella St. Blasi⸗ . 8. 8. 914. SaranSes Rgeed Hssch sb:89 8 359/5 35 380 702 ( r02 *† e. 4 5 1 elch⸗ vA1X1XAX“X“ er: Ff . 8 2 9 —2 8 . 2 - . St. . Königliches Amtsgericht. EöW [101106] 2 b 4 86 u“ nung in Traubenform für einen Stempel Augustusburg, Erzgeb. [101441] 8 bis Alwin Max Zimmer, Hamburg. Wilhelm Schmidt, Metzgers J nnd Fbechs Pnhbr,. 8 Konkurs⸗ In das Must ister ist einget 24437 954457 5899“ 5797 b5293, 3242, zum Brennen von Rübenkrautfässern mit Ueber den Nachlaß des am 9. Januat EX“ 9 Wahl⸗ und Prü⸗ Geschäftslokal früher: Hammerbrook⸗ Wirts in Sternenfels, Oberamis Maul⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kauf⸗ 1 Nr. 426 8 Artsengeselschaft sfur 88g 28 8969 2707, 2790, 2751, doppeltraffiniertem Rübenkraut Nr. 2264, 1914 in Eppendorf verstorbenen und ü. 0 straße 98, Wohnung: Sorbenstraße 45 II, bronn, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das ees. F.ebanet. in Stettin, Aachen. 8 [101438] M t pharmazeutische Bedarfsartitel vor. 3520, 5920, 3979, 3683, 3895 8899 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange, dort wohnhaft gewesenen Kartonnagen, bn n Uhr. Sstener Arrest, mit wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnetworden. Konkurg⸗ Grabowerstr. Nr. 18. Anmeldefrist und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ust erregister. mals Georg Wenderoth, Cafsel, 3776, 3916, 3918, 4105, 4 1o6 hece am 26. Januar 1914, Vormittags fabrikanten Friedrich Gustav Thiele Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1914 Hüchemgdtsor E offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nicht 88 Die ausländischen Mußter werden eranterüseg, cens vonbharmafutischen 105, 4314, 4315, 4619, 4751, 4 82, Lhgc ad dennt. Jan ar 114 vird seute, amn 20. Januar 1914, Ala6, ¹+&4 SKoönggiches Amtsaericht Dresden. Abt⸗1I. Arrest 1. Angelgefel bis uum 21. 7e. bmer 1914. Wanll. und allgemefner 158. März. 1914. 1. Glzubigerversamm⸗ kugier in Nachen, Kurdrunnenstraße 45, unter Leipzig veröffentlicht.) Megefra dttelne n. effenem Unschlag, Eö“ 1“ 1e. Köaigliches Amtsgericht. eröffnet. Konkurzverwalier: Herr Fledts DPpresden. [101032])bruar d. Js. enschlieflic Anmeldefrist Prüfungstermin Samstag, den Ps. Fe⸗ 100 hr. Allgemeiner Prins goterain und deren Inhabers Max Bröse, achen. (101101] nummern 8792 —8794, 8795, 8796, 8797, 19014, Vormitkags 11 Uüöhr 15 Nin. NMemmingen.— „anwalt Schäfer hier. Anmeldefrist bit wHee des Vernaöcen der Hesellschast kis zus . Mecn d. Jer. fsch. UnUhr. den 28. März 1914, Vorm. 10 Uhr, beregiee .. i e Fas. Im Musterregister wurde eingetragen: 8798 8800, 8801, 8802, 8793, 8794 Schutzfrist drei Jah 11111““ 3 1101116] [zum 17. Februar 1914. Prüfungstermin Drreeodner Lichispiele Gesellschaft mit Erste Gläubigerversammlung .25. Fe⸗ Offener Arrest mi nzeigepflicht bis im Zimmer 60. ekannten ohn⸗ und Aufenthaltsort, Nr. 1767, 1768. Firma J. H. Nobis (Toppelt), 5799 8803, 5804, 8805, 8805, Den Z1. Jantar 1914 For den Meustersgister ist eingerragen: im 22⁄. Februar 1924. Vormittags ). Beschräukter Haftung in Dresden. bruar d. I., Worm. 190 8 hr. All. 21. Februar. 1914. Stettin, den 30. Januar 1914. wird nach exfvlqer nehet ac 8 hißen, Gesellschaft mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsrichter Müll Fol. 34, und 39, Firma Friedrich 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeibe Prager Straße 45 und Moritzstraße 3, gemeiner Prüfungstermin d. 22. April: Den 30. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. Haftung in Aachen, zwei Pakete, enthal⸗ 6. Januar 1914 Nachmitt ags 1 Uhr. üller. Haußmann in Memmingen, Nr. 30 pflicht bis zum 17. Februar 1914. wwird heute, am 31. Januar 1914, Mittags d. J., Vorm. 10, Uhr. Der Gerichtsschreiber: Walzer. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Aachen, den 29. Januar 1914. tend eine Blechdose für Stahlstecknadeln Nr. 427. Becker & Hotop, Cassel, Freiburg, Breisgau [101109] 1 offenes Paket mit 50 Mustern für Augustusburg, den 29. Januar 1914. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hamburg, den 30. Januar 1914. ggehlauken. —— [101017] ““ 3 Königl. Amtsgericht. 5. 2 1Scgf⸗ 3 - 8 8 9-]Jacquarddecken, Nrn. 6387 6436, Nr. 31 b 2 87 8 Konkursverwalter: Kaufmann Alfred PHas Amtsgericht. Strassburg, ElHls. [101063] —“ bezw. enthaltend zwei Schiebedöschen für 50 Muster für Stickereien in einem offene In das Musterregister ist eingetragen: 1 Königliches Amtsgericht. 1 Amrsg Konkursverfahren. Allenstein. [100988] Stahlsicherheitsnadeln „Nobistas, ver. Umschlag, Muster für Flächenerzeugnisse Band 11 O. Z. 66 Firma Budo ee 1 offenes Paket mit 50 Mustern für merehternes 8 Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Abteilung für Konkurssachen. Ueber das Vermögen des verstorbenen N 5/14. Ueber das Vermögen des Konkursverfahren. siegelt, Muster für plaftische 1n 16 üc. e 19 Desai 2 Jacquarddecken, Nrn. 6437 6486, Nr. 32 rchtesgaden. [1010130 8 Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1914. ekag eggsatg ah gpedahe 8 gersss. , August Ducommun, Inhabers eines - üb egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—50, Schutzfrist 3 Jahre, Desaive, Freiburg, offenes Muster offenes Paket ür Kal. Amtsgericht Berchtesgad äirz Heydekrug. [100997] [Rentiers Wilhelm Stadthaus in Meh G ärt⸗ In dem Konkursverfahren über das Fabriknummern 12114 a, p, c, Schutzfrist angemeldet am 24. Januar 1914, Vor⸗ eines Z⸗ichenblocks gnetengger agfachung J. Nc 2 et. mit 50 Mustern für K. 2 ehen. Wakhl. und Prüfungstermin: . März Ueber den Nachlaß der am 14. Februar lauren wird heute, am 28. Januar 1914 Uhren, und Goldwarengeschäfts in Vermögen des Schneidermeisters Leon I18 b 9 24. Jar „Vor⸗)]eines. Z. jiche mblg ngswneg ler Vokslasting Jacquarddecken, Nrn. 6487 6536, Nr. 33 Das K. Amtsgericht Berchtesgaden 1914, Vormittags 111 Uhr. Offener feber den ANachlab der a 1. 12⁄%, Straßburg, Gewerbslauben 89, ist am 3 1 1 - hat über das Vermögen des Schneider⸗ Nrrest mhit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe⸗ ETu1X Forfretzat Wit. 6 8 1 EE 30. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr Senes n deee 3 8 elmine ill, geb. aureg, aus eröffnet, da die Witwe der erstorbenen, 88 8 1 chlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ h g Konkurs eröffnet worden. Verwalter: bebungvon Eimmtroungen egen das Schluß⸗

5 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1914, mittags 11 Uhr 34 Minuten mitgl . 3 —- Ebc s⸗ ö.S 8 . I Eer 8 üen. ritgliedern dergestalt zu unterzeichnen, dot1 offenes Paket mit 28 Mustern für .““ Nr. 428. Becker & Hotop, Cafß diese zur Firma des Vereind zutz. Jacquarodecken, Nrn. 6537 6564, 17 Mu. meisters Franz Thürmer in Berchtes pruar 1914. Michelsakuten wird beute, am 26. Ja⸗ Frau Heinriette Stadthaus, geb. Groß und die Frau Minna Herrmann und ihr 2Banspich. Vtan. FSeen der be der 88 balüs igenden Forderungen und zur Beschluß⸗

Aachen, am 12. Januar 1914. 50 Muster für Stickereien in einem offen Benennu tar stern für J . . gaden am 30. Januar 1914 nittags . Kgl. Amtsgericht. 5. Banschlag, Ahase sir Silbeneannse unterschrift e ihre Namen 290; 1““ 1 9 üh 29 Minudent ten h heg Amtsgericht fuar 1918, Mittags e1- 1 9 88 un Fe ber. in Verli Adorf, [101102] Fabr⸗ nummern 51— 1 utzse. Die Willenserklärungen des Vorstand 48 Mustern für Normaldecken, Nrn. 1003 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Koll⸗ G scC hausen. 21] kursverfabren wegen Ueberschuldung des emann Rober errmann in Berlin und Anzeigefrist: 8. März 1914. Erste orderunge 1 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 19 ; 3, 3 eane mann in t 1 Arrest Konkursverfahren. Nachlasses eröffnet. Verwalter ist die Eröffnung des Konkurses beantragt rz ptgorrer nc: fassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ e erfolgen durch mindestens drei Mitgliede bis 1050, Nr. 35 1 offenes Paket mit Berchtesgaden. Offener Aruc 1 Ueber das Vunaxerf S. Bauunter⸗ Rechtsanwalt Schneidereit in Heydekrug. haben. Der Rechtsanwalt Reiner in Meh⸗ Fanhlce bareg agmscsass bas Bens ehes .g 6 1 . er Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

In das Musterregister ist eingetragen 1 is Vormittags 11 Uhr 34 Minuten. „unt 7 48 M 8 ist erlassen mit Anzeigefrist bis 14. Februar 1 z⸗ unter denen sich der Vereinsvorsteher 0d10] üͤstern für Kameelhaardecken, s nzeigefrist bis 14. Fe b nehmers Hermann Bohnenkamp in Anmeldefrist für Konkurgforderungen bis lauken wird zum Konkursverwalter er⸗ 1914, jeweils Vorm. 11 Uhr, ngen und bie Gewährang dH.. 9

worden: 7 5 Cassel, den 31. Januar 1914. 8 1 : 1914 ist zur l 8 kurs⸗ a. Nr. 274. Firma Sächsische Kunst⸗ dessen Stellvertreter befinden muß. D67 Nrn. 1051 1098. Zu Nrn. 30 35: Frist zur Anmeldung der Konkurs Neukuhren wird heute, am 30. Januar zum 16. März 1914. Erste Gläubiger⸗ Ienng., nae eess en te bt zag Saal 3. 1agen und de Bewühemggget er dessees . Februar ei dem Gerichte anzu⸗ isse

weberei Claviez Aktiengefellschaft in Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Zeichnung geschieht, indem die Zeichnender, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist forderungen bis 16. Februar 1914. Termun 28.

1 1 . 31 zur Wahl ei Verwalters, Be⸗ 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, versammlung den 25. Februar 1914, 3 öhi ü und Spannstoff örden: 8 248*& E11“ 8 8 Beschlußfass . § 132, 134, anwalt Janz in ausen wird zum fungstermin den 26. März Vor⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder . 8 71 [1914, hr, välen. g 1g hu 28 Iönuar 1914. Rachmetiags 1 Uhr, ET11“ 1914. 137 denfge scon Ater d. 88.22s ig Konkursverwaller 818 Konkursfonde⸗ ütteas 12 Füame⸗ S. 4 ** Hefaranderes . . 8 Ulm. Sen28 en Amtsgerichte hierselbst be⸗ rifm 273, 4332, 4337, 1 ahsie ij g. —— sow ü 2 rungen sind bis zum 22. Februar 1914 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ onkursverfahren. mmt. Fies gs dins 6 1 1“ 4341, 828 9 in Geyer, alleiniger Inhaber dret Zeichnungen von Dekor⸗Nrn. 4022, Minden, Westf. [101117] 8 CCCCC“ 8,2 Gericht Erste 1ora. bx chusses und eintretendenfalls über die neber den Nachlaß des am 2. Januar Allenstein, den 28. Januar 1914. 4366, 111 454 5 8 8 88 evn ee Otts Becher daselbst, 1 offenes 4624 und 6930, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ In unser Musterregister ist heute 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal (Gläubigerversammlung und allgemeiner Heydekrug, den 26. Januar 1914. m § 132 der bezeich⸗ 1914 gestorbenen Richard Kimmelmann, Der Gerichtsschreiber 4466 5Mlsös, 4554, 4587/18840] Paket mit .25 Mustern für Lampenschirm⸗ frist 3 Jahre hinsichtlich der bildlschen folgendes eingetragen worden: *68 . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts⸗ Pruüfungstermin ist auf den 3. März Königliches Amtsgericht. Abt. VI. Pneten Gegenstände und zur Prufung der- Kaufmanns in Ulm, Inhabers der Firma des Königlichen Amtsgerichts.

““”“;