1914 / 29 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage i Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Aschersleben. 101004] Vergleichstermine vom 30. Dezember 1913 / Hörde. Konkursverfahren. 101016] / Firma A. Königs, Tapetenhandlung Pettnang. [101043] 1— 4 82 paasn Konkursverfahren. 1 ri. Senvne. Zwangsvergleich durch rechts In dem Konkursverfahren über das zu Mainz, ist mangels Masse gemäß K. Württ. Amtsgericht Tettnang. In dem Konkursverfahren über das kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Vermögen des Dekorateurs und § 204 K.⸗O; eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Max Stein. stätiat ist, hierdurch aufgehoben. Möbelhändlers Wilhelm Kleinhanß Mainz, 29. Januar 1914. Vermögen der Firma Trockenschrank⸗ häuser in Aschersleben ist zur Ab: Düsseldorf, den 24. Januar 1914. zu Hörde, Langestraße 18, ist zur Prüfung Der Gerichtsschreiber u. Maschinenbau⸗Industrie Fried⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 14. der nachträglich angemeldeten Forderungen Gr. Amtsgerichts Mainz. richshafen W. G. Mader & Cie. in walters, zur Erhebung von Einwendungen Ei v“ 241 Termin auf den 27. Februar 1914, 1 .“ Friedrichshafen, ist Termin zur Prüfung Erhebung von ngen Eisleben. [101024] ¶nfß . en (danjali Metz. Konkursverfahren. [101040] der chträglich angemeldeten Forderungen gegen das Schlußverreichnis der bei der über das Ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen b N. er nachträgli g For g Verteilung zu berücksichti enden Forde⸗ Das Konkursverfahren EEE Amtsgericht in Hörde, Zimmer 24, an. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ bestimmt auf Samstag, den 21. Fe⸗ rungen 85 Schlußtermin auf den 20. Fe⸗ mögen des ET beraumt laß des am 18. April 1910 in Silly, bruar 1914, Vormittags 10. Uhr. 2 „6⸗ in Polleben wird nach erfolgter al⸗ wen 3 bruar 1914. Vormittags 11 Uhr. tung, des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hörde, den 30. Januar 1914.

88 Heutiger Voriger

88 8 1 8 H.

Amtlich festgestellte Kurse. Lurs e

1 .er. 8. Meckl. Eis⸗Schldv. 7018 ¾ 1.1.7 92,00 6 —,— 876 3 ¾ 1.1. 94,00 G Liegnitz

Berliner Börse, 3. Februar 1914. 28 fha- Anleihe 86 3 ¾ 1.1.7 Ses 8 8 82, 1887 3 ¼ 1.4.10 892 Ludwigshafen.. 1908 1 1 „1 Lira, 1 S5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01, 05 14.10 88, 2 208 vLvo. 1890, 94,1900, 02 389

u.“ I österr. W. = 1,70 ℳ. Olbenb St⸗A.69 ul 19 4 1 3 86,90 b 9725 G Berlin 1904 S.2 82 97,80b Magdeburg 1897 ,2

1 Krone österr⸗ung. W. = 085 ℳ. 7 Gld. südd. W.] do. 1912 unk. 1922 1 10] 986,30b 97,25 G do. 1906/4

8 1 1 1

Heutiger! Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

78,50 G 75,75 G 96,70 b G 96,70 G 28,70 B 94,50 b

85,75 G 77,00 G

7725 G 7725 G

7725 G 94,80 B

94,755 —,— Schles. landsch. C3s do. do. 1

7 7

1 Sc

D —,— do. do. DP D

9 97,50 G 97,50 G do do. 97,50 G 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 96,90 G 96,90 G do. do. 90,30 b 96,50 G 95,50 G 95,50 G 93,40 b G 93,50 b 95,90 G 96,00 B . 3 94,75 G 94,75 G 2. Folge 3 ¼ 94,75 G 94,75 G do. 3 do. 1907 Lit. R uk. 16 1.3.9 94,75 G 94,75 G do. 3. Folge do. 1911 X Lit. S uk. 21 1.6.12 95,20 G 95,20 G do. do. do. 88, 91 kv., 94, 05 3 versch. 86,50 b 87,00 G do. do. 3 Mannheim 1901,06/08 versch. 95,00 b G 95,00 b Westpr. rittersch. S. 1 do. 1912 unk. 17/4] 1.3.9 95,00 b G 95,00 b do. do. S. 1 3 ½ do. 1888, 97, 98 3 ¼ versch. 86,40 G 86,40 G . do. S. 1 B do. 1904, 1905/3 ½ versch. 86,00 G 86,00 G 2 do. S. 1 Marburg 1903 W 3 ¼ 1.4.10 89,00 G 88,50 G 8 do. S. 2 Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10 94,50 G 94,50 G . do. S. 2 do. 1895, 1902 3 ½ versch. —,— 87,00 G . do. S. 2 Mülhausen i. E. 06/07 1.4.10 94,70 b 94,50 b G neulandsch... 9. .

4 do. 1912 P unkn. 2 11 97,80 b 4

= 12,00 ℳ. Sld. holl. W. = 1,70 d do. do. 1903 . —,— 85,50 G do. 876, 1878 8 1. 97,10 G 97,10 G 1902 unkv. 17/20/4 des 8 = hüü- 82 do. do. 1896]2 7. 76,90 B —— b. 3 sch. 90,25 G 90,30 G 1913 N unkv. 31/4 1 A 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10 97,10 G 97,10 G . 90,00 G 90,00 G 2 1880 3 en⸗Saulnois verstorbenen Landwirts Den 30. Januar 1914. 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 8 versch. 78,30 b 8 78,50 b G 1886, 1891, 1902 86 2 4 2 42&ꝓs ax Eas St.⸗ 22 ** vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst geboben des hectce glehreiberz LEEE“ 1.8 8— Meains Tö“ sti V 8 es Am . E V r,50 1 bestimmt. Das Honorar des Verwalters Eisleben, den 29. Januar 1914. niglichen g vebehere o. 1905 unkv. 15

8 2 8 8 1 1 84,00 G 84,10 b ist auf 1200 eintausendzweihundert Königliches Amtsgericht. Jessnitz, Anhalt. [101048] Met, den 29. Januar 1914. Konen * e ea,S. Emission lieferbar sind. unk 21 14 1.4110 98,789 86,80= 8 Bielef. 88,1809 09,05 mögen der Firma Augu arfuß in

5öSSSSg 8⁸8gF gg

do s CS

0 *

21ͤ —22SFöbn

Gerichtsschreiber Zürn. 4,0 ℳ. 1 I = 20,40 ℳ. do. hen. sveuti . Berläner Synode 1896

ö“ b 8 d Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, S warzb.⸗Sond. 1900/ 4/ 1.4.10 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 W Konkurgverfahren. (1009 851 baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Evwargne2e unk. 1574 versch. 99,00 G 98,60 G do. 1899, 1904, 05 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5

+Vg

2888S3228ö2ö2

77,75 G 94,80 B 87,75 G 77,75 G

DOSSS

EEEE116 2—9-gb2 vFPFrFPPrFPPrrrrrrrroreseee

PeEEeeeeEzebzEEeezseessess üTLENEEEIEEE““

2 * 2

EEEEEEEEEE

S 2 SüPPPöPePgEeg PPePeEeeeesP 22222I2222

E.

—22— =

1

SSn Se o 50 S8.8 22S8Ä8SSUIg

io —. = SZ

S 0 8l EE22”

SEESZ S=gAS. -22g-

S

SüöPPEegeüe=EE=EPS=ISZS 22S = =é-0

SCS”SLZLvSm

=

bgFEEgg 8

VVqVVVBVVgB EEEEEE

A 1 8 2 —. S.

2 S21bababeS.

28α 8.

5 5 ˙5 ‿˖

S22gSöSSgSn

SüsPeeseeerere 2—8x— —2.F

—— SS8 88.

Æ88 —s bo bo

—VVSg=VgV—

SüeeeeeeAäEEAgngSSSEZgn

ää-e

80 0 80 2 80 D

R SS82

S.S

99,70b 99,50b 98,80b 99,50 —b 95,00“b 95,10 G

7 7 97,00b 96,70b P81 83,10 b G 82,90b

2 2

seeese

⁸½ S.S

S EEASn en en cn ch cn

S80ù28A2S

SESZA

-2AgC D

08 8—3 5

SSS Sasnssümeeeenne

SPPePPPreürree- 2 qvS

2 .

7 7 91,90 b G 91,50 b G —, 91,50 b G 97,50 b 6 97,20 b G 87,10 b 87,50 eb B 70,90 b G 69,80 G 70,00 b. 6 69,80 G 70,00 b G 69,890 G

2

232 S

8 58S8gSgE —.

8’= So.. . . ei⸗ 28

b0 vPPPFEErrrürerrsessesrseses

EBEEEgeEEeggsebegSSSs

2821.gZö SS

2232SFN 90 0 0See”

—1 S 8 S

Febr. Avorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560

SS

A 2 Z. LCZé e

= -₰ 50 00 50

8=.

101,25 G 101,28eb G 101,25 G 101,25eb G 96,00eb G 96,50b B

91,00 G 90,76b G 94,25 6 93,75 G 91,50 b 6 97,20eb & 102,50 b G 102,75 b 99,50 b G 99,80 5b

SE=E2ASSùSSbe

SS

vFErreessgeege— vüöePEeeseeeeösSs EEE—

D0

vrüPPeeesesss- FüEüPögS 22222=Sö2Annn

h CSEESgSSAgSZ

2222 282b22

PöPüüPüeeeeesesesseeee —⁸½

S8S.

S— io to

7

& So

8 82 n

&

g

α 2

go

—gZög=g

VEV Sé=SS= ö““

g do. do. 3

94,70 G Broͤbg. Pfdbrfamt 1-5/4 95,30 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 94,50 G do. D. E. kündb. 3 ½ 94,40 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

4. 94,20 G S. 1— 4 unk. 30/33/4 9 1.4. —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4

do. do. 3 ½

1“ SSS

552 5*, F. zo 1c 50 5.128 b

1 78οα ESE; 2 028 —₰ E

έ seeeeresseesesseser

—1—.

—₰.

22

gn

2B½

gg

—qIISIZZ —SFgSSe

g

d0 8

eee

D PEeee— 1E2ggn -=gF=Sö=gögSöSge SSSSSSS †SSES

86,00 G 1 do.

94,40 G S. 6— 10.. 94,40 G o S. 11 17 86,00 G 89,30 G

83,00 b G

80 œ 8188212bnöböunbuuaneSg

80 0O . 8 88ü118

SSSPEgEg B 0 —f 2

α

PEPseeesess

28 3.— —.*

2EX2nInE=S8

S 5 o 0 . 5. —. . .

97,80 G 97,90 b G Altona 1901 4.10] 94,75 G Kiel..

98,103 97,90 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 4.10 94,75 G do. 1904 unkv. 17 98,75 B 98,00 G do. 1911 unkv. 25/26 . 95,00 b do. 07ukv. 18/19/21/23 97,80 G 98,00 b do. 1887, 1889/31 . 90,25 G do. 1889 89,10 b B 88,00 G do. 1893 4.10 92,10 G do. 1898 79,50 b G —,— Augsburg. 1.4.10 95,50 G do. 1901, 1902, 1904 97,10 G 97,40 G do. 1907 unk. 15 .1.7 95,50 G Königsberg 1899, 01 97,10 G 97,40 G do. 1913 unk. 238 .1.7 95,50 b G do. 1901 unkv. 17 97,80 G 97,75 G do. 1889, 1897, 05 h. —,— do. 1910 N ukv. 20/22 85,90 b G 85,90 b G Baden⸗Baden 98, 05 N —,— do. 1910 N 76,25 b G 76,00 b G Barmen 1880 .1.7 97,00 G do. 1891, 93, 95 96,75 6 —,— do. 1899, 1901 N . 95,00 G do. 1901 g SS. Sage do. 1907 unkv. 18 2.8 95,00 G Lichtenberg Gem. 1900. —,— 85,50 G do. 07/09 rückz. 41/40 .2. 95,10 G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 78,25 b B do. 1912 N ukv. 22/23 .8 94,80 G

——Z=e

101,80 G 83,80 b 83,80 b 83,80 b 83,80 b 69,20 b G 70,50 b G

—,—

2

95,10 b , W 91,50 G e 85,75 G bächfisch .95,10 G do. 95,10 G do. neue 4 94,90 b Schles. altlandschaftl. do do. 8

94,90 G 1 8 VUr do. land sch. 88,25 G

95,00 G 94,80 b

S8SSSᷣ=

95,40 b 95,10 G do. 200 a exan aiaa Sas do. 100 ö do. 8 20 77,50 G 77,50 G do. 1904, 4200 94,50 b 95,00 b G do. 2100 88,60 G 88,50 G do. 1888 gr. 96,70 b G 96,70 G do. mitt. u. kl. 88,70 B 88,75 B Oest. amort. Eb.⸗A 78,60 G 78,60 b unk. 18 94,60 b B 96,70 b G 96,70 G do. ult. ees

88,70 B 88,75 B Febr.

=2

£ S E& 8552558385

27 S

EEEEEEIe— S o œ & 8..

SSIIgF

SSSe.

8△—2

8

8 95,00 G 95,00 G Mark festaesetzt. vW1111““ Etwaige Hruckfehler in den heutigen Kurs⸗ do. 1881—33 versch. 86,00 3 —,— Bochum 13 N ukv. 23 5. 8 . luß. Kaiserliches Amtsgericht. 9 ’. 8 n⸗ lt . . 8 I Aschersleben. den 22. Januar 1914. Essen, Ruhr. Beschiuß. [101011] 1 Beschluß. 8 Themar, Inhaber August Barfuß daselbst, angaben werden morgen in der Hpalte „Voriger Kurs o. 8 e. 8 8 8 EW . , 11“ igt werden. Irrtümliche, später amtli t Bonn 190 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I Eb Mölln, Lauenb. [101010] wird, nachdem der in dem Vergleichstermine veat gerS.öö g. zuhg Preußische Rentenbriefe. 8-” 1698 89 mögen der Ehefrau Kaufmanns Karl Konkursverfahren. vom 16. November 1912 angenommene 8 Wech Borh⸗Rummelsk. 99 8 le Helene 3 1 . 8 1 B echsel. o. 83 versch. 86,20 G 88,30 G 8 .99 Bertin-Lichtenberg. [101028] Essen, alleinige Inhaberin der Firma weil eine de 88 mögen des Kaufmanns Hugo Karl schluß vom 26. November 1912 bestätigt Heutiger/ Voriger Hessen⸗Nasseu. 4 1.4.10 —,— ehes Konkursverfahren. 10. N. 3/13d. Friedrich Ploeger & Co., wird hier⸗ prechende Masse nicht Joseph Schmidt in Firma Hugvo ist, bierdurch aufgehoben. 18b d0. do 3c versch —— 8n 94,808 Das Konkursverfahren uͤber den Nachlaß mit nach rechiskräftig bestätigtem Zwangs. Jeßnitz, 3. Fanuar 1914. b f281 ver 86,306 3630b6 ꝑd0. 06 J untn⸗2, w8e Aüreimenaann,38 8 1410 54368 4266 ve bin lgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Herzogliches Amtsgericht. do. 11“*“ Lauenburger 1.1.7 —, 1 do. 99 k.98. baIc“ do. 25G 11““ 8 wird Essen, den 28. Januar 88 gohannisburg, Ostpr. 100985] sonn 8 nre ——— lloopgs) veseh ie. EEe“ 8 G 1992 PJJA 111I1““ ve.-E nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tsgericht. 8 ; 8 8 en. 1 Zudapest...100 Kr. 8 T. —,— 1 o. 09 ukv. 19/22 94,25 6 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 12—11 erdarch antgehrhene 8e Sch öe“ e Mölln i. K., den 16. Januar 1911.H In dem Konkursverfahren üͤber das Werr.. Ss 100 Kr. 2 N,)—— Peense .,2 :3e:aebe ITTbggg. 1.ne vdo u“ 1s uns . 8. e, g,- ,28 b. 8.106, 28 22 29798 2 . stiania. 100 8 b 8 111.“ 97406G Konkursverfahren. mögen der Firma C. A. Schlonski. 1 Tilsit, Inhaber der Firma Otto Lau. Fralien. Pläte. 100 Ltrero T. 80,50b 6 do. 2.n2, 15 versch 88,209 86,20b G Castel.. .Z. 1901 28s München 1.1189214 1410 —,— aehPe . G. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Nachfolger, Inhaber Kaufmann Wil⸗ Neukölln. [101006] chemische Fabrik in Kallkappen bei do. do. 100 Lire 2 Rhein. und Westsäl. versg, 95,908 88,1606 8 71887 8 8. 1190,01, 09, 07/4 versch 96,69 8 96,169 8 Kom.⸗Obl. 5-9 88809 ge . f Lissabon, Oporto 1 Milr. Sächsische..... ... versch. 95,80b 95,80 G o. 1901 38⅞ 1. SS ean do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 97,00 b G 96,10 b 7,10 G 1 ] b 1t 3 „In dem Konkursverfahren über das Tilsit, ist infolge eines von dem Gemein Li 5 1.Je 4 ver⸗ Eharlattenb. 80, 98 89 8870 9 do. 9, 87, u8,95,92 8ℳ versch. 92,90 8810 . S. 92, 13, 14 97, Bismark, Prov.Sachsen. [100996) Hopffe in Weiderwitz ist zur Prüfung wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Vermögen des Kaufmanns Ifidor schuldner gemachten Vorschlags zu einem do. 0 1e. 20,,85b G dalenüch⸗ 3 ½ nen 86,20 G 88,30 G de1907vsuntn’ 20 versc. 97806 ar ei2, 8 c, 82 ve-eh 8 88498 8. 3e. 19 87,40 G 8 4. & do. 3 versch. —,— —,— . / I“ . 00 G 8 ach 99, 9 4 1.1.7 ¹ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin auf den 21. Februar 1914, Johannisburg, den 24. Januar 1914. s äubi 26. Februar 1914, Vormittags 1 £ 20,34 6 Schleswig⸗Holstein..4 versch. 95,90b 95,75 b G do. 1885 konp. 84 1.1. 92,75 G do. 1911 N unk. 3674 8 des 1 Inechren, iher., Franz Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. ö 11 Ubhr. vor dem Königlichen Amntsgericht erc.. 100 8 . 76,80 b do. do. . 3 versch. 86,20b 86,20b do. 1889 3 8 1.4.10 88,50 G do. 1880, 1888 3 % 81,998 88809 8z 1“” 8 Dietrichs in Bismark, Pr. Sa., ist lichen Amtögericht in Falkenberg O. Schl. Kattowitz, 0. S. [101443] ausschusses Termin auf den 20. Fe⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 18, Neubau, Erd⸗ h 1 ½ ista 4,2075 b8 —,— Anleihen staatlicher Institute. Cablen 10ctn 20,22 14.16 Münster 1908 uütp. 188 95,00 6 95,00 G6 do. Kredit. bis 22,4 1.1.7 96,80 G 1 1 1 kv. 3 ½ do. bis 25 3 ½ 88,20 G termins aufgehoben. Falkenberg O. Schl., den 29. Ja⸗ Vermögen der Inhaberin eines Damen vor Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 100 Frs. 8 T. —,— Detm. Lndsp.⸗u Leihek.4] 1.1.7 99,900 9 99,00 9 Cöln 1900, 1909, 1908,1 versch. 95,50 G Nürnberg ¹899 02,04,4 . 88808 88,598b Bismark. den 29. Januar 1914. nuar 1914. 8 putzgeschäfts Maria Nonnast in kel bem 8 f den vc 8 Zimmer 19, Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 100 Frs. 2 M7. —,’ —,e— Aldenbg. staatl Kred.,4 versch. 98,90 G 96,90 6 do. 1912 7 unk. 22/2874 1.3.9 95,50 G do. 07708 ut. 17/18/4 95,80 g —,— Der Gerichtsschreib Heinrich, Amtsgerichtssekretür, als Ge⸗ Wirragen 9 Ochluß⸗ kölln, Berlinerstr. Vüerte Bürncmer 19, iligten niedergelegt 1I“ . do. unk. 22 4 versch. 97,20 8 97,20 vb 6 do. 94, 96, 98, 01, 08 3 versch. —,— do. 09-11 uk. 19-21 4 er Gerichtsschreiber 8 - Kattowitz wird zur Abnahme der Schluß⸗ anberaumt. teiligten niedergelegt. 8 8 3 versch. 87,90 6 87,90 G Söpenic .“ 19014 1.4.10 . V 186808 86,80 Pad. Präm⸗Anl 186714 1.28 176 28⸗b G 1 79 0 b väx-psrgheer scht Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,10 8 do. Coburg. Landrbk 8 168 6,229 c. 1903 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Et. 208,00935 a7 1 [100984 n Einwendungen gegen das Schluß⸗ R 8 1 Der Gerichtsschreiber do. do. 100 Frs. CE1“ do. 1909 X unkv. 1574 1.4.10 96,00 G Offenbach a. M. 1900/4 94,25 G 94,25 G raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 203, „Ziehung ea gehe 115* 188 . de 98 güer anch 8 des gönischen Abt. 17 des Königlichen Amtsgerichts. t. 7. Seoeeslin. nhc,160 8 10,8. 112258 03.1=2 un n,48 ³ 1410 81998 89,98 do 1809 N untn.268 1440 8 In dem Konkursverfahren über da 1 aüiee 6 bh.sh derk ars ssrc eearasih .“ 8 1 en do. Gotha Landeskrd. 1 1 Pfa Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,560b 34,60b mögen des Dampfsägewerks Gesellschaft berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ aldenburg, Schles. 100981 Wien. ..100 Kr. 8 T. 85,20 3 85,225 B do. 1895[8 1.4.10 3 Pforzheim 1901,07, 10/4 94,40b 94,00 G ls 8c Kulei, geb. Grob, in Burg b. M mie bdfchda nteel Paftung in Kreuz, termin 8 r 1 101050] EE“ ...S. .100 Sr. 25. 88,298 868,9998 8829 8 do. 191829 39 88,00 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 38 1.4.10141,508 141,00G öu“ Sele vecnung den Geschäftsführer Nendant Otto Schu⸗ Mittags Uhr, vor dem Köntglichen Das 8 ö 8G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bankdiskont. 8 85 85 88 97,40 G 97,40 G b b 8. . 2 1 8 88 mann und Architert Sswald Jäger in Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 58, mit Beschluß vom 28. Januar 1914 das mögen des Schuhmachermeisters und Cffdetn a . dnn a gar ehf gfcng. Prüssern. do. do. 1902, 96, 08 89 EIe 5,998G Pofen.. 1900, 08 05 22 96,10 g 96710 wendungen gegen 5 Schtasherd chnie 88 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 24. Januar 1914. Kaufmanns Hans Herrmann hier, in Dittersbach wird nach erfolgter u. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 5. unk. 15, 17, 19 4 —,— (—,,— Sanzig 04,09 ukv. 17/21/4 —,— Potsdam. . ,1902 b 887886 33898G Staatsfonds. ei der Verteilung zu berü 1e Filehne, den 17. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. 6. N. 1 a/13. Steinbühlerstraße 14 II, Inhabers eines ins hierd do. do. unk. 22, 23/4 85 do. 1904 3 ½ Regensburg 1908/,09 1 2 Argent. Eis. 1890†, 58] 1.1.7 )—,— 101,00 Forderungen der Schlußtermin auf den ilehne, den 17. 5 b m Delikat chäfts, Ludwigsstr. 46, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. onv. 34 86,109 —,— SDarmstadt 1907 .. 4 96,00 G EEA116“ gent. Eis. 1899, 1.7 —2 E bö“ 2 8 Münz⸗Dukaten 1“ S. E“ —,— do. 97 N 01-08, 05,3 versch. 84,50 G 84256 20 & 5 1.1.7 100,76b 100,405b II“ 9 5g Amtz⸗ Filehne. Beschluß. 18b EEböö 3 Ver⸗ eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ I (Schles.), den 29. Ja⸗ Rand⸗Dukaten do. 3 98, . 8 8 81,28 8 84508e d0. 1908 unt. 25, 1 1889,8, 82,40 8 82,40 B ult. ehen fe hi ie Ver⸗ ü a a zursverfahren über da ⸗ff ss 8 4. 8 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. /4 8 —,— Wilmerzd. Gen , ig shhee werselbst besttmmt. Die Ver. In, dem Konkursverfahren über d 5* sprechende Konkursmasse nicht mehr vor. Kanigliches Amtsgericht. 6 N. 292/11. 811“ 80 eoe abakreb 1Lrh 2980 88,00b 8 do. gmnst ah usn 28,b 12 RvHeh t. 181, 108, 71. ebbddw. e, u““ g 8 z B 1 ö111“ 6 h. Ldskred. 3 8 8 8 2 3 88888 8 und die ihm zu erstattenden baren Aus. händlers Abraham Isaaksohn in blatt, Organ zur Förderung der 2 erichts. weilburg. 4,1925b 6 do. Son⸗ do. 3 lagen sind auf 3,85 festaesetzt. virczner wird ein Termin zur Anhörung baulichen Entwsckelung in Ost⸗ und Gerichtsschreiberet des K. Amtsg 89 ““ v“ Diverse Eisenbahnanleihen. 1“ See, Be. zens.n 61,75 88888 8e 0 bbee ben 109,308 109,3038 Burg b. M., den 28. 1914. der Gläubigerversammlung über Ein⸗ Posen d. Plauen, Vvogtl. 1 [101035] Neues Russisches Gld. zu 100 R. 215,86b —.— do. 07 ukv. 20/22 do. 1910 unk. 24 8 9 Der Gerichtsschreiber sttellung des Konkursverfahrens wegen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Bäthis 1 3 88 8 eeee 9 1 do. 8. Tein. J 8 18 8 88 5 3 8. 5 4 —,,— —’— 8 gische..4 1.1.7 do. 1891, 98, 1903;1 Schöneberg Gem. 75 G des Königlichen Amtsgerichts. Mangel einer den Kosten des Verfahrens hier, Tragheimer Passage 3, alleinige mögen des Schuhwarenhändlers Max von Weilburg, jetzt in Darmstadt, ist do —,— ( i96 b Ranzeheahentenee 8 Bresden 1900 ze Stdtche-uimn2n 91,75 G 91,75 G abg 1“ . 2 9 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1.7 —. o. 4, c. do. 09 unkv. 19⸗ 96,50 b 95,75 G innere Castrop. Konkursverfahren. [101014]] 23. Februar 1914, Vormittags bier, Tragheimer Passage 5, und Rentier Grüntzig in Plauen, jetzt in Syrau, walters, zur Erhebung von Einwendungen degge Hezenste 80,806b EETE11“ 88 2 1895 9 1. M. 19048 8880G 88808 do 88 ann. gl b b 8 3 do. b 391]‧2 8 8 mögen des Kolonialwarenhändlers Fil J 4 914 st 23, wird nach erfolgter Abhaltun 28. Oktober 1913 †.. F Französische Banknoten 100 Fr. 81,30b 81,25 —b Dresd. Grbrpfb. S. 1,2 d N unkv. 2 94,80 d 3 . Filehne, den 24. Januar 1 raße 23, wird n 9. Vergleichstermine vom 28. ober 19 teilung zu berücksichtigenden Forderungen zzösisch . 3 row. 3 ½ —, .8. 1,2 o. 1909 Y unkv. 2084 4,80 G 94,90 G o. 100 Stantslaus Rzepka in Castrov wird. Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. angenommene Zwangsvergleich durch sowie zur Anhörung der Glärbiger über He.“ Reeds igerhegelhh sin 88108 ss do 12928 1997,2 117 )9809 9 88,08 kbo wes Nr. 78 8 1““ A15 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— —,— do. S. 3, 4, 6 N 3 do. 1908 ukv. 1919 1 m vom 10. Januar 1914 angenommene Freiberg, Sachsen. 1191949 Tage bestätigt worden ist 1 Mitali Gläubigeraus Sesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,30ob 8535b do. Grundrbr. S. 178 do 1903 3 9 89,00 8 88,50 6 Vosn. Landes⸗A. 1 äfti Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 9. dn NApt. 9 age bestätig ütung der Mitglieder des C äubigeraus⸗ ¹ 1 8 3) 1 8— Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be erfah , Königl. Amtsgericht. Abt. 29. Plauen, den 30. Januar 1914. schusses der Schlußtermin auf den 3. März nustiche vantnoten p. 100 . 218,109 215,98b Zranvbg. os, 11 uk. 21 4 1 M, 07, 6 09 do. Lit. N, O. P. Q. 3 ¼ 1 89,59 G 86,5089 8 1802 een eifert in Lichteuberg wird nach Ab⸗ Königs-Wusterhausen. [101025 o. o. 500 R. 216,15b 215,95 —b en o. 1910 unkv. 20 170 G Lit. R 31 .“ 2 8 8 1 9 8 8 Ratibor. [100986] Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ do. do. ult. Febr. —,— —,— Eoffel Ldskr. S 8 2† 38½ 1. 10 7 do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ 86,25 G do. 1913 unk. 23 SgSe. .- 1000 Königliches Amtsgericht. gecben. 8 30 Ja wes I In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stimmt. Schwedische Banknoten 100 Kr. —,— —,— s S. 24 uk. 21 8 89809, Duisburg 1899, 1907 Stuttgart. 1895 N —,— do. 100 1 FI reiberg, den 30. n 8 1 8 3 8 Fegee. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— —— - 8 o·. 1882 ¹ do. do. unk. 16 do. ult. Theutig. Das Konkurgpecfahrem iber das Ber genend. . G. merhacenn KZ.1g. sun Ratiror wird nach gfolgter Äh⸗ ö“ 8 1“ 2. aser, 1880, v e. E 11“ Steffens Freiberg, Sachsen. [101044] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ s - b E“ 1ees Elberfeld 1899 98302b do. 1895 ,3 61 216 Das Konkursverfahren über das Ver. ie Vorschußberechnung Termin auf den b den 26 1914 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Staatsanleihen. : do. 1908 N ukv. 18/20 Trier 1910 unk. 21. 51 121561-136860 nochdem der in dem Vergleichstermine vom mögen des Schnittwarenhändlers Karl 9. Februar 1914, Vormittags 1 d26. gericht - Dtsch.⸗Reichs⸗Schatz: n. do. 718 C do. 1883/1889 90,60 G Wiesb. 1900,01, 088.4 4 1r 1 20000 10. Januar 1914 angenommene Zwangs. Heinrich Robert 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht b“*“ as bö- —,— EITT111““ 8436 8 do. 1908 E. 3 ufb. 164 E vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vieungch tbholtung des Schlußtermins in Kanigs⸗Wusterhaufen besäimmm Rawitsch. [101445] 101448] 1 . 1.8. 1 V 1111““” 15—— 1903 8 E11“ stätigt i ier⸗ rhur V echnung liegt auf der Gerichts⸗ . 8 1 sis 4 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 98,90 b G 98,905 G 7 ¹ Erfurt 1898, 1901 w —,— do. 908 untv. 22 klei eeeb behetict ich, bie Veorsels enfcseeinc Jes Preußisch⸗hessischer Staats⸗ und do 8 unk. 25 8 99,00 G 98,90 b G do. A. 1894, 97, 1900 “““ d 08, 10 ukv 18/23 96,25 b. 1 1883 8 do. 1906 Castrop i. W., den 29. Januar 1914 Königliches Amtsgericht. Königs⸗Wusterhausen, den 26. Ja⸗ laß des verstorbenen Kaufmanns Georg Westdeutsch⸗sächsischer Güterverkehr. i 88 8 1.1 87,60b G 97,80 5b G do. Ausg. 14 unk. 19 1 Essen do. 95, 98, 01, 03 288 Chines. 95 500 £ Königliches Amtsgericht. Garding. [101020] nuar 1914. Milke, alleinigen Inhabers der Firma Die zum 1. Februar d. Js. angekündigte do. do. 3 versch. 78.405 G do. 1988,92,95,98,01 5„ 1,1.7 88,00 5=8 25,20 9 ) n do. konv. 1892, 1894 6 1.1.7 —, —,— do. 96 500,100 2, Febr. vorig 78,908 7800 do. 1898,8. i. 1. , 9. 1878,1888 ““ ö I1 lheaus. Charlottenpurg. [101000] des Invaliden Hinrich Abraham 1056] nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ benzi Apri ecarbseh Rhpr. A. 20, 21, 31-34,4 versch. 96,00 G 95,80 G 81e 8 en 8 8 b Fi 8 8 s Petroleum tritt erst am 1. April do. Schutzgebiet⸗Anl. 1 - do. 1 1 Konkursverfahren. 14. 8 Künzelsau. 8e [101056] g b enzin au 8 Sgn; 1 oe 2n 6 7 97,20b 6 9725 G do. A. 35/88 uk. 17-,191 vensburg 1901. 10029 Weitere Stadtanleihen werden am Feoen s Köckeritz Thoms in Tating wird nach K. Antsgericht Künzelsau. termins hierdurch aufgehoben 1 89 E“ Auskunft erteilt u 6 21398 v 8. Ausg. 2n. 23 88 114 88908 88898 8 Dienstag und Freitag notiert öes 3 SeFshe üienr 1 1 8 1.5.16 808 99,80 B 8 88 1 7 1896 Sei 5 do. E. Hukuang Geenschase netbeschsamten⸗ Haftuna iee. des Christian Hornig, gew. Land⸗ Königliches Amtsgericht. Altona, den 31. Januar 1914. do. fäll. 1.5, 1. 18.17 8E V (siehe Seite 4) 1 in H Berlin. Wilmeve. Garding, den 28. Januar 1914. wirts in Niedernhall, wurde nach er⸗ Saarbrücken. [101012] Königliche Eisenbahndirektion, Preuß kons. Anlꝛuk 18 188329 8 38,80 36 12-— 17, 19, 14. L2 8 A811A4*“*“ ens Stödtische und landschaftl andbri v 4 8 Ab. Königliches Amtsgericht. folgter Abhaltung des Schlußtermins und Saarbrücken⸗ 8 86 namens der Verbandsverwaltungen. L“ 1, 1 do. Unsg. 1888 1.1.7 38,80b,0 88,80 G do. 1908 unkv. 184 11. 88,09 G ädtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,10 2 8 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. Staffelanleihe 10 90,60 b G 90,6e b G d 1 1 1.1.7 115,99 G 115,90 g do ult. heutig. haltung des Schlußtermins aufgehoben. 4 8 1 . 8 fachob 81 1 1 58 87,80b G 87,90 b G Schl⸗H. o07/09 ukvr5/204, 1.4. 1 88 1898 38 12. 87,50 G 86 108,40 6 165,906 Beht. (vera. He. Charlottenburg, den 23. Januor 1914. Das Konkursverfahren über das Ver, richtsbeschluß von heute aufgeho F914 händler in Saarbrücken, wird Termin Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Neae 1“ 78 101,16 6 10†,10 G Dänische St. 97 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 40. mögen des früheren Gutspächters Künzelsau, den 30. Januar 1914. zur Verhandlung über den Zwangs⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 5. Februar oeea 1,“ 8* ven 1e r88, 8191 e 2898 öIeb mpfangs 97,10 g 97,10G S cd. hgg. e. 8700 8 87,25b do. 25000,12500Fr 4 heggsg re.-nas d⸗ l100999] wird, nachdem der Dezernber 1019 Leutkirch. [101049) Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, in den Ausnahmetarif 9s für Schiffbau⸗ bw. 1908, 09 uni. 18 87,10 8 9710 G do. Aiaze⸗ 1““ 86,990 8 898,90960 Fürstenwalde Sp.00708 80,40 9b 80,30b G do. 2909, 5008e. Konkursverfahren. Zwangsvergleich vom 22. Dezember K. Amtsgericht Leutkirch. bestimmt. Zwangsvergleichsvorschlag und eisen aufgenommen. Auskunft geben die 5 1e 1 8 9786 8 8219, 8 bo. Ausg. 4 38 1.4,10 91,50 6 91,50 G Henfe . 2S. 9 hen gatzee 1 8 1 —,— —,— 8 o. 1910 unk. 21/23 —,— —,— o. rop.⸗Anl. 4 mögen des Kaufmanns Hugo Abra⸗ ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Rudolf Schneider. Schrei⸗ auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ do. v. 92, 94,1900 89,10 b G 88,75 G Aeepr Pr⸗.29- 81 1. .10 88. 8. 00,9a, Alesen 1061. or⸗ 09 Griech. 4 Mon. 1,76 mowsky in Charlottenburg, Bleibtreu Gettorf. den 20. Januar 1914. ners in Herlazhofen, ist nach erfolgter offen. platz. 8 87,00 G daech do. 1912 unkv. 22 I“ straße 47, wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Saarbrücken, den 30. Januar 1914. Berlin, den 31. Januar 1914. ZJIZ 96,90 8 87,006 Crlth... 1800 92,75 G 92.75 G 0 8000,2800 1. 3 Wvergkeen durch rechts 87899 1 Kreis⸗ und Stadtanleihen Se. 98 1909 96,00 G 96,00 6 800 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ 3 b en“ 2 2 8 erf. Gem. 1895 o. 5 % Pir.⸗Lar. 90 krästigen Beschluß 1“ 8 Dezember 1913 Das Kontursverfahren über das Ver⸗ 29. d. Mts. aufgehoben worden. Sonderburg. [101027]L101446] 8 do. unk. 15 vF h“ 10000ℳ 1,60 15.6.12 5700b G 568,806 G bestätigt ist, hierdurch aufsehoben mögen des Schuhwarenhändlers Otto, Den 31. Januar 1914. Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ unk. 18 37,406, 972886 Emschede Hares dunh gb2: 88,3980 9550b G do. 2000 1,60 15.6.12 57,00 b G 568,805b G 1 Kieper zu Graudenz wird nach erfolgter Amtsgerichtssekretär Kittel. de Kaufmanns Laue M adsen kehr. Heft C2. Mit Gültigkeit vom L6 ün 87408 8G 97289 G Flensburg Kr. 1901.4 1.1.7 —,— CCE1“ 8 40 b G do. 400„ 68.12 57,00 b 6 56,806b 6 Fessieliches Actsgerscht. Abt. 40. aufgehoben k h ber, hain in den Ausnahmetarif 5 W für . —,— 7750 B ukv. 27 eee alle .. 1900, 1905 86,40b6 88208 418 44808 1c086 11“ 8 8 Konkursverfahren. zur B assung darüber, hain in n Us. Ldsk.⸗R 8 Kanal v. Wilm. u. Telt. 94,20 G 3IE 10 Vukv.⸗ 1 1 8* 1 8 Cöln, Rhein. [101054] / Graupenz, den 28. Januar 1914. Das Konkarsversodren über das Ver⸗ 98 Sewen h esih ge agegen Pflastersteine zum Wegebau aufgenommen. E1““ I1““ Lebus Ftr.1916 unk 269 93,80 G do. 6“ 1.,8g8 ean e 8. ex 19,09G Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Julius Löwen⸗ sen & Möll die Kl Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die do. do. S. 6 1 1b ge do. 95,00 b 95,00b Japan. Anl. S. 2 1.7 92.30 b G 92.75 b G 8 gen des 28 Huhns n. Hansen & Möller ergangene, die Klage 1 1 Brer Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 95,75 b Das Konk fab ber das Ver 8 ;. G beteiligten Dienststellen Auskunft mner A 98,00 G 98,00 G Hanau 1909 unk. 20 86,00 b G 86,30 G do. 100 9 42 1.7 92,30 b g 92,75 b G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg. [101038] stein aus Liegnitz, Frauenstraße 14, ist abweisende Urteil des Königlichen Land⸗ beteiligten Die elle . IE 88,09 6 88,096 1890 3. ags 111“ 78,25b 6 76,26 b 8 do 20 8 62,309 8 92,15b8b mögen der offenen Handelsgesellschaft Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gerichts in Flensburg Berufung eingelegt. Cassel, den 31. Januar 1914. do. do. 1911 uk. 21 98,00 6 97,75 6 do. do. 1901 87,25 G Hannover Alexgander Stern & Sohn, Pelzwaren⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben worden. werden soll, einberufen auf den 12. Fe⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 1887-99,05 89099 b 98.10b0 8.0e 8.8, feeöh 1902 8860680 88,305 G doFecr. 1borig, gnitz 1 914. Els.⸗Lothringer Rente 76,50 8 76,10g do. 1908 ukv. 18,4 1.4.10 95,206b G Karlsruhe 1907 —,— Italien. Rente gr. bäle he des Schlußtermins hier⸗ meisters Gustavw Adolph Robert Königliches Amtsgericht. 4 N 11/11.48 Sonderburg, den 28. Januar 1914. Deutsch⸗französischer Verband (Ver⸗ 1 ertna e St⸗Rnt. —,— 87,10 G do. 1909 P unk. 19-2114 1.3.9 95,20 G do. 1918 unkv. 18 II11q6“ 3 3 3 8 9 4 ehegge veenhahhec⸗s Hrcahr . 4 8 1. .St.⸗D 8 O. . . 23 Januar 1914 Ceee Beschluß. [101026] Königliches Amtsgericht. Abt. 4. kehr mit und über Elsaß⸗Lothringen). do. 97808 97,90 b G do 1893 38 1.4.10 97,50 G do. 1886, 1889 79,25 G 79,00 G Hebr. (vorh⸗ Cöln, den FSFan . e kesfein h 3g. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gommeebn, 1 [100992] Teil II A. Frachttafeln für Ie bo. 1908 ukv. 18 95,80 b 96,25 B do. am. S. 3,4 enommene Zwangsvergleich durch rechts 1 “* 10. deutschen Bahnstrecken vom 1. Ok⸗ Dresden. [101034] Fräftigen Beschluß von demselben Tage n gacses ift snear e ehensser In Eöö Si e. tob 6 , seyhcr Gültigkeit vom 3 e der nen. 8 19,25 G 79,00 G Mex. 99500,1000 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. teilung nach erfolgter Abhaltung des 9 1.e. T. a 1. Februar 1914 wird die Gemeinschafts⸗ do. amort. 1887.7904 5 2 8 1 nns Glöde der ¹ 1899, 1906 sden, . Das Amtsgericht. 2 b ist an Stelle des Kausmanns G 1 rburken in seee and Hictein Peibsend; 9291), Abteilung für Ferichtsa Hen. Lunden; den 26 Nentagerinhe. Buchdruckereibesitzer Ernst Schilling in sche Cö“ S . 8 1908, 1909 und.18 8 agdeburg. [101062] nannt. nlen 896-1905 Ugtaena 5 das V Sonnenburg, den 30. Januar 1914. E1“ (km) 11 Aübecer e,1, 1906 Dresden, den 30. Januar 1914. 1.des 88oo1 8 ilsch af. Das EIII1ö1“ das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Altmünsterol Grenze (354) d oriJ⸗ m2 öge lermeisters Richard s 36 . 1895 Königliches Amtsgericht. Abt. II. mögen des Tisch Syke. Konkursverfahren. [101066] ꝙDeutschavricourt (285) 10,30

des Königlichen Amtsgerichts. 23 3 4 slt - es Purszettels als „Herichtigung“ mitgeteilt. —l Hannoversche. versch. 95,80 b 95, 76b do. 1896 1“ Ploeger, Helene geb. Götzcke. zu Seyring in Raguhn wird eingestellt, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ b O. Ler. 8 8 1 ’“ 1aS ans Lur. und Nm. GBrdb.). versch, 985,90 8 95,78 c Areslau 06 unkv. 21 8 5 1— Schmidt in Mölln i. L. wird nach er⸗ emar, den 31. Januar 1914. Amsterd.⸗Rott... .s T. 169, 0 o. des verstorbenen Kaufmanns Paul vergleiche aufgehoben. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. chmt o h 5 3 versch. 86.20b 86,20b Vromberg.. 1902 1899, 190418 1410 85,25 6 84,806 Hess. Lds-Hyp.-Pf⸗ Berlin⸗Lichtenberg, den 30. Januar Falkenberg, 0. S. [101022]‧% Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmauns Orto Lau in Uearir 109 r. 12 2.71928G brwutsge. J1““ 1as, 228, 1119 8ℳ888 48848 . 8 2 1914. Jee 8 8488 . 100 Kr. 8T. 112,356b versch 1887- üaan 8. 18 186,7 96,60 g Vermögen des Rittergutspächters Georg helm Saborowski in Johannisburg Konkursverfahren. Kopenhagen 100 Ker gver 9. 86,20b 66.30 G 0 111 unk. 19/4 versch⸗ 96,70 6 96,755 6 S. 10—12 8 der nachträglich angemeldeten Forderungen termins aufgehoben. 1 1 ¹ eichstermin auf den 3 3 8 1gn 11“ —2 Konkursverfahren chträglich ang F Zacharias in Neukölln, Hermann⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstern f .20/43 b 2. Senn, Süct un Es de es1r eaes do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ versch. 88,50 G do. 1899, 03 N 3 ½ S 8 8 8 3 or⸗ —, 8 do. do. 26—33 7 96,380 G nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. In dem Konkursverfahren über das bruar 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, geschoß, anberaumt. Der Vergleichsvor 100 Frs. 81,25 81,30 b B do. 1897, 1900 8 versch. —,— Naumburg 97,1900 k . 3 87808 3580 8 d2. ¹— 8a 86 96,00 G 96,006b Verschiedene Losanleihen. des Königlichen Amtsgerichts. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechnung des Verwalters, zur Erhehung Neukölln, den 31. Januar 1914. Tilsit, den 30. Januar 1914. 100 R. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 86,00 85.50 G de. 1.6 kh 96 99,05 06 ,6 9 Warschau 100 R. 8 T. —,— S. 4 unk. 25/4 1.4.10 97,50 Gg 97,50 G do 1889 3 ¼ 1.4.10 1902, 05 3 ½ 84,80 G 84,80 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 128,50 b 127,90 b Vermögen der Putzmacherin Marie den 13. Februar 1914, Nürnberg. sionkuersverfahren. 10. . 58 . 94,40 b 84,00 G Augsburger 751.⸗Lose p. St. 35,40 b G Ziehung 96,40 8 96,20 6 do. 1909 ukv. 19/21 4 95,25 G Plauen .... 1903/4 8 u“] 8 Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ f d 5 8 1. b 8 4 Ausländische Fonds. 1 1 Kreuz, wird nach erfolgter Abhaltung des bestimmt. Schuhwarenhändlers Anton Kricnar bon 5 ½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½⅛. St. Petersb. Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1901, 1998 8, 85,75 G 1894, 1903 ,3 ½ 88,108 34396 2 82 1 önigliches Amtsgericht. bea e 94,75 G 94,60 G do. 100 £ 5 1.1.7 [100.75b 100,405b Sebrnan ons. Wormöetaas KünigenZ . 11009941 hier, eingestellt, da sich ergeben hat, daß aufgehoben. 8 1 Sovereigns 20,415b 20,425b do. 94,30 G 94,30 G Febr. lvorig. —,— ütung des Verwalters ist auf 100 ℳ, Vermö es Leder⸗ und Kohlen⸗ mögen der Firma „Ostdeutsches Bau⸗ 1 b 89g 8 ’e 8 2 n handen ist. [101002] .—, do. do. 1912 ukv. 23 9725 9G 19038 38 86,75 6 88,80b G svo. 100 C, 20 9 88,70b 98.70b G 8 pro Stück —,— —,— ü . . 95,75 8 Anleihe 1 n assjcbe⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver Amerikanische Banknoten, große 4,1976b 4,20b LVergisch⸗Märk. S. 3.. 8 1 1.1. 93,40b B do. 1918 N ukv. 23 bg. * 8 95,75 6 do. Anleihe 1887 b 8 84 ;9 5 8 4 . 96,50 b 95,75 G 8 kl. abg. entsprechenden Konkursmasse auf den Inhaber: Techniker Max Koslowitz Alfred Grüntzig, in Firma Alfred zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ do. Coup. zb. New York —,— Das Konkursverfahren über das Ver. 11 Uhr, bestimmt. Fritz Wallner hier, Landhofmeister⸗ wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Englische Banknoten 1 £ 20,46b 20,485b do. 1905 2— 1891 —,— —,— do. 500 2 . 0. 8 2 ; . 8 82 3 9 8 Italienische Banknoten 100 L. 80,95b 80,90 b c do. S. 8,9, 10 unk. 20/23 Stendal.... .... 901 nachdem der in dem Vergleichstermine 1912. i. Pr., den 15. Januar rechtskräftigen Beschluß von demselben Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ V sichergesteltt 8 191 98,00 G 95,00 G Bern. Kt.⸗A.657 kv. zkers 1 Eurt do. 1000 Kr. 85,30b 85,30 —b Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 Stettin 12 v L.Sul 28 zti 5 s Paul Cur Feeaar; 275 —,— schluß vom 10. Januar 1914 bestätigt ist, mögen des Bautechnikers P Königliches Amtsgericht. K. 75/13. 1914, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem do. 12 R. 27-32, ui. 25,4 96,505b G do. 84,90b 85,00b Buen.⸗Atr. Pr. 08 2 82h v“ do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,95b 216,00 b dg. 8 veut E1“ . do. 1911 unk. 23 96,30 G Strßb. i. E. 1909 unk. 19 Castrop i. W, den 29. Januar 1914. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bekanntmachung. 8 30. & 59,98 1 - do. 96,50 b G 33.180 1004 erg, Vermögen der Konsumgenossenschaft mögen des Kaufmanns Wilhelm Noga Weilburg, den 30. Januar 1914. Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,30b 81,25 E“ do. 1909 ukv. 15/17 do. 1906 N... do. 20 £ Castrop. Konkursverfahren. [101015] Königliches Amtsgericht. 87,10 G 8 v1A“ 3 do. 1896, 1902 N Thorn 1900, 06, 09. 1 Wusterhausen, ist zur Erklärung über gehoben. Deutsche Fonds. in Habinghorst, Kronprinzenstr. 69, wird, do. do. Serie 9 8 do. 1875/1877 —,— do 1903 2r 61551-85650 der Eisenbahnen. faiag 1. 8-9 100 98 u . do. 1909 unkv. 19 94,30 G do. 1908 rückz. 37 1 1 850 8 95,09 G 89. 1908 Pne. 19 do. mittel 30. 1914. 1⸗b. z. . 2 8 Pomm. Prov. A. 6— 14 durch aufgehoben. E1A11“* schreiberei zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Privatbahngüterverkehr, Heft C 2. do. do. unk. 3574 1.4.10 1 do. 1898 v, 1901 F —,— 109 —. 1 V G 78,905b G Posen. P.⸗A. ukv. 26/16 8 0. dg utv. 17798 96,75 G Worms 1901, 1906, 09 versch. 94,75 b 5 100, 50 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. G. Milke & Co. in Rawitsch, wird Aufhebung des A. T. 8 16 b für Roh⸗ do. ult. sneenhe. 8,b0 B 8,40 G do 96,70 6 96,70 G BI“ en Febr. Avorig. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 z r 38& 3 Pr. Staatssch. f. 1.4.15 rfolgter Abhaltung des Schlußtermins kursverfahren über den Nachlaß Rawitsch, den 26. Januar 1914. 8 68 8 Das Konkurzverfahre chlaß 99,10 8 99,10 b G do. Ausg. 5, 6, 7 89,00 G 89,00 6 Frankfurt a. M. 06,4 18. 95,90 G do. Eis. Tients.⸗P. o;. do. unk. 25 e; n dorf, Pragerstraße 16, wird nach Ab⸗ —— 8 99, 1 do. Ausg. 9, 11, 14,3]1.1.7 8225 82,25 G 1 80 . Gettorf. [100982] Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ mögen des Walter Landt, Klavier⸗ [101449] bautvi do. 1911 unk. 22 95,90b G Heeliner. ..... . 78,50 b G] 78,80b 8 do. do. 98, 02, 05 39 1.4.10 —, do. 1901 N 3 ¾ 1.3. 87,50 G do. 8 5 90,80 G 90,50 G Egyptische gar. 3 Friedrich Janßen jun. in Neu Bülk Amtsgerichtssekretär Hieber. vergleich auf den 19. Februar 1914, 1914 wird Rüdersdorf als Empfangsstation 1. 1 F; 88,506G do 1t 97,25 G 97,10 G b 7 96,00 b G 96,00 b 6 Finnl. St. Eisb. 3 ½ Das Konkarsverfahren über das Ber. destätigende Beschluß rechtskräftig geworden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Erklärung des Konkursverwalters liegen beteiligten Güterabfertigungen sowie das do. !v. v. 75, 78, 79. 80 Ausg. 2 4,38 1.4.10 95,20 8 85,20 vb G Celsent1901utv. 18,19 TEüee 86,75 b 87,006 o. do. Serie 5 7 3 ½ 93,755b G 96,60 G 96,60 g do. 5008r. 8 1 53,10 b G 8 4 88 8 8 . 5 8 ,12½ 0 Vergleichstermine vom 5. Dezember 1913 Graudenz. [101019] der Schlußverteilung durch Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 18. Königl. Eisenbahndirektion. do 1896 5 97,50 b B 97,25 b G Anklam Kr. 1901 uk. 1514] 1.4.10% —,— Hagen 1906 ukv. 15/16 3 6 Charlottenburg, den 23. Januar 1914 81.a. ..2cd nedn 78,40 G 78.25b G do. 4 Gold⸗R. 69 . E111“ S termins hierdur 5 5 4 wi ie S irch⸗ dersl. Kr. 10 N 97, 1902 8. Fe Abhaltung des Schlußtermins h ch Liegnitz. [100991] (in Ekensund wird eine Gläubiger⸗ 5. Februar 1914 wird die Station Kirch 11“ 188,00b 6 86,20b dHadersl. Kr. 102 do. 1897, 1902 v 8 1692 95,00 G 84,50 G Holländ. St. 1896 8.9 —,— 77 25 6 J. 1908 uk. 18 95,00 b 95,00b do. ult. (aeund. 86,00 b B 86,10 b G Aachen 1893, 02 S. 8, Heidelberg .. 1907 fabrik in Cöln, am Weidenbach 8, wird mögen des Klempner⸗ und Mechaniker⸗ Liegnitz, den 29. Januar 1914. bruar 1914, Vormittags 11 Uhr. (101447] Bekanntmachung. E14““ 8 , Se 5 . 90 b kleine 97,80 G 97,90 b G do. 1912 P unk. 23,4 1.3.9 95,50 G do. Lv. 1902, 03 1907 ukv. 15 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. do. 1909 S. 1,2 ukv.19 88.709 88,70 g Marokt. 10 utp. 26 mögen des Zigarrenhändlers Rob. Hamburg, den 31. Januar 1914. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. station der barischen und württembergi⸗ Hoen 1886-1902 Sonnenburg zum Konkursverwalter er⸗ genommen: bo. 1898-1909 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren. Uin turzverfutznen. 11,50 6 o. 1899 18 K . Hast, 1 bP“ Vogeler zu Magdeburg⸗Buckau, Das Konkursverfahren über den Nachlaß Chambrey (326) 11,00

222b2bubbböurbaböneenhnn

SgS SeegeeeSeen

☛έ SöESEgESgg =ZFq2göeS SS

—2Vg =S5ö —2——

8— =—

Düsseldorf. [101001] Baugeschäft, wird, nachdem der in dem Dorotheenstraße 22, wird nach erfolgter des am 24. November 1911 verstorbenen Novéant (343) 11 30

Beschluß. 14 N 100/11. 143.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Sal⸗ peter, Inbabers der Firma Samuel Salpeter, Möbel⸗, Bilder⸗ und Ma⸗ nufakturwaren⸗Abzahlungsgeschäft zu Düsseldorf, wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 14. Januar 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 31. Januar 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 26. Januar 1914. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainz. [101055] Das Konkursverfabren über das Ver⸗

mögen des Adolf Königs, Inhaber der

Kaufmanns Joh. Heinrich Witte in Barrien (Kreis Syke) wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Syke (in Hannover), den 21. Januar 1914.

Königliches Amtsgericht. 2.

Amanweiler 88 (345) 11,30 Fentsch VVP11890.

Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion

Straßburg, den 30. Januar 19141.

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.