187275‚ . V. 5626.] Speisefette und Speiseöle, Milchzucker, Essig aus Milch, Photographische Apparate, Instrumente und d aus Molken und aus Milchzucker, Saucen, caseinhaltige räte, Meßinstrumente. “ 6
Back⸗ und Konditorwaren, Mehl, Backpulver, Backmehl, Maschinen, Maschinenteile, “ Treibriem .
8 Pudding⸗, Gelee⸗ und Limonadenpulver, Vanillinzucker, Schläuche. 4 Gärsalze und Gärmittel, insbesondere für einzusäuernde Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappw 3 Früchte und Gemüse zu menschlichem und tierischem Ge⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation 1
nuß. Speisewürzen, diätetische Nährmittel, Futtermittel. peten. b “ 1.“
1913. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen. 88 5 9. 8 . Photographische und Druckereierzeugnisse, Sp 1““ 8 19/1 1914. 11“““ 187284. K. 26329. kfarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Fait t Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Seifen, Par⸗ “ “ “ 1 7 en en Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Alkor⸗ fümerien und Toilettenartikeln. Waren: Seifen, Par⸗ Fah rwohl 8 n, Ton, Glas, Glimmer und Waren dan verns. Blasakkordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, fümerien, Toilettemittel, Eau de Cologne, Kopfwasser, 8 “ S Riemer⸗, Täschner⸗ d “ ““ ööe und Blechblas⸗ Bahn⸗ und Mundpflegemittel, Extraits, Essenzen, 15/11 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 19/1 1914. Schreib⸗ Zeichen⸗, Mal⸗ und nhebecnerdas ente und je deren Bestandteile. oilettewasser, Pomaden, Brillantinen, Creme, Haar⸗ Ge , . ; r 8 3 8 ld. 8 zerware 1 — 8 8. — 2 8 — 98 1 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und be tt b G 1 Ar⸗ 1 es L ge . L „ 1 nd Ko „ 5. . 4 . 2 8 8 “ .“ E111 rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitg Waren eichen Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 4. Beleuchtungsapparate und ⸗geräte. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. B 8 G 8 1 Bürstenwaren, Pinsel, Glaswaren Stahlwaren Haar⸗ 6. 111¹1¹“²“] . “ ““ 3 6 Were aus eustlber, Britannia und ntichen h Wertzer⸗ 8 “ Füschber 8 Etfwebein⸗ Per⸗ eae. 1 aren, 8 waren, S 8 1 pielwaren. 1 1 1 en, te d unechte Schmuck⸗ . Messerschmiedewaren, Werkzeuge. Fischbein, senbein, erlmutter, — - nadeln, Schwämme, kosmetische Präparate. 11. Farbstoffe, Farben, 11““ 8 C“ ““ E1 Nadeln, Fischangeln. 3 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, “ 13. Firnisse, Lacke. 8 187288. 1“ 17975.] 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Emaillierte und verzinnte Waren. Kragenstützen, Bilderrahmen.
C. 14638. 14. Seilerwaren. Waren aus Kork, Schildpatt, Fischbein, Bern f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Meßinstrumente. 1 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren.
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 2 tein, Meerschaum, Kragenstützen, Bilderrahmen .].. —
8 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 1 Ovid 8 1 2 “ 18 2 Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken* Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer.
4/7 1912. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil . “ 8 stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 8 Treibriemenverbinder. 8 und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 2 teile. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 19/ 1 ö“ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, — 8 8 1u“ FeeegeE8 3 9 8 heim ao uhr 1 1914 Bilderrahmen. 8 1 Fa. Max Krause, Berlin. 19/1 19ʃ¹ . 1““ 8 “ Ton, Glas und Glimmer. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Sattler⸗ und Riemerwaren.
ren: iri den 8 v“ 3 1t äte, e. d 1 gge es Lander und Fah BA 5 ; Spi Stickereie Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Uhren un hrteile. ren: Mohn, Spiritus 2 . räte, Meßinstrumente. . . und Fabti Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. gierungen, . d “ 11“ “ Seifenfabrik. Waren: Kerzen 885 ö Maschinenteile, Treibriemen, 1 ö“ Sen: e . 11 Täschner⸗ und Lederwaren Behan ö 11“.“ Milch, Milchkonserven, enmi 8 1 er⸗ gewöhnliche ife ini 1 bcht. . äuche. 5 “ SZ5 S SS 1u65 Schreib⸗ eichen⸗, Malwaren. 9 irme, Stöcke, Reisegeräte. 8 8 8 8 89 onferven⸗ a und in Ver⸗ gewöhnliche Seife, 3 Reinigungsmittel, Leucht⸗, Heiz Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 11. Blattmetalle. 8 95 , s ““ 6 hh 1. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, . . 8 bindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Kaffee, Kaffee⸗ und Schmieröle, Stärke, Waschblau und andere Wasch⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 8 ““ 1 8 1 3 Fischbein, Perlmutter, Kragenstützen Bilder⸗ 1 W. 17670. zusatz, Pteten gane Tee, Suppen⸗ und Saucen⸗ mittel, Parfümerien unter Einschluß von Toilette⸗ peten 8 —14. Seilerwaren. 1 1 . 1“ 187292 1 59: “ 1.“ Mehi Ses ö“ 11“ für Haare und Zähne und] 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 21. 1““ 8 Schilh 11.“ 116 1 Meßinstrumente. Vanille, Gewürze jeder Art, Ingwer, Reis, Grieß, 11 “ Bächste. San stein, Meerschaum, Celluloid und 1n N. - S Se vseieiek enh die e Papier⸗ und Pappwaren Graupen, Grütze, Nährsalz in jeder Form, Saucen 8 . 10. gegenstände. Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und 8 IEA . “ G . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwe Saucenpulver, Puddingpulver Palmkuchen künstliche 3 . een. Ton, Ge. eeüner und Waren dor⸗ Bilderrahmen vW“ Nechet 1 5 ““ T G Gli oder natürliche Eiweißpn 1 Haferflocken, M Malz⸗ 1— aus. 8 3 ge-e e 8 . ID SE D *. 1“ Waren aus Porzellan, Ton, C las und Glimmer. u EE111’11 8 1 Saättler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. e pparate, Instrumente und Gr (8 “ If.“ N1“ 3 85 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, lien, Kleie, Hlkuchen Seifen jeder Art Seifenpulver 1X1“X“ 8 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 1 1“ . 8 9 8 11I Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. G 1 Parfümerien, Feuerwerkskörper. .“ . Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Maschinenteile, Treibriemen S b ““ “ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren⸗ 8,2 25 1 15/11 1913. Nordam & Fritze, Hamburg geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Pa⸗ A““ 8C16e (:. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. XA 268 187271 P. 11924 1914 Be, g Radiergummi, Gummibänder. pier, ppe, Karton, Papier⸗ und Pappwarm 8 . 1 “ 8 — .Uhren und Uhrteile. eiHisrIAS;] DERBESTE Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. Sppielwaren. b ü1cssssgggascäsl Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizini 187285 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spich 83 28
üh und ““ “ “ und u“ karten, Schilder, Kunstgegenstände. ff S sss 111“ 8 8— 8 1 1
räparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un anzen * 8 .Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware “ L“ “ “ 8* .
vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs — Faustinus I““ bvre 1 h . * iüctsau . 8 111“ b 1 mittel für Lebensmittel. Schuhwaren. Borsten, Bürsten 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 8 1 “ 8 qnn“”“] “ 1.“ 8 “ KRosfrReE
29/9 1913 Premier“, Kakao Schokolad Produtt firfen Fhete vh Eataliche a d e Vn “ t 18 88 “ 88 8“ V 1
29/9 1913. „Pre 1 ⸗ u. Schokoladen⸗ Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photogra⸗ eschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner gederware m ZE LW“ 8 . 1.“ 8
Werke, Schwarze & Röder, Leipzig⸗Lindenau. 19/1 phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Prei, Buchdruckerei, Eteindeneleres Handel und e 32. Schreib⸗, “ C1“ — — 1u“ 8 ““ 1 ö8
1914. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, skation von Waren aller Art, Export. Waren: Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Konte 2 .. 1h 85
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zucker⸗ mineralische Rohprodukte. Schuhmacherwerkzeuge, Na⸗ Kl. geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmiten 25/9 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19/1 1914. I osratien kosrfarEsʒ 1 G “
waren⸗, Biskuits⸗ und Lebkuchenfabrik. Waren: Kakao, deln, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke,“ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Radiergummi, Gummibänder. “ eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und .
Schokolade, Zuckerwaren, Biskuits, Lebkuchen, Back⸗ Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. ß35. Spielwaren. “ hspwvoortgeschäft. Waren: DRHICKKNOPFhexbosmHnts DRUCKMKNOPF
und Konditorwaren, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Tee, konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Boh⸗ 14. Seilerwaren. 38. Zigarettenpapier. Kl. 8 “
Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Hefe, Backpulver, nermasse. Garne. Gummi, Gummiersatzstoffe und Wa⸗ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ a. Putz, künstliche Blumen.
diätische Nährmittel. ren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leuchtstoffe, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 187289 -. Hosenträger, Handschuhe. 8 1—
9 technische Öle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen “ 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. snAnFiEr L eWenisen bRUCKRRNOPf 8 988. 2 187272. A. 11154. Nachtlichte, Dochte, Posamentierwaren, Bänder, Be⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Messerschmiedewaren, Werkzeuge. eeses 1 Emmümmmne satzartikel, Knöpfe, Stickereien, Spitzen, Sattler⸗, Rie⸗ Bilderrahmen. Nadeln, Fischangeln. nostraeith V DRUCKKNOPFaESIE
mer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Parfümerien, kos 4 Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 8 v“ Emaillierte und verzinnte Waren. .“ 8 16 88 b nEEmmEmmmEEmÉEEEEE wal
metische Mittel, ätherische- Hle, Seifen, Wasch⸗ und räte. Meßinstrumente. 8 S †. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, t 88 5 PES 1656‧ “ 1616“ rrEIIIIXIIIE
“ Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . 8 b111““ Nee ns — 1 1 8 1 — 1
zur äsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Schläuche. EEeE — Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Hake*8— Kosrfhrien v““ 6ö 28/7 1913. 2 esde 9 914.
Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, eeee — und Ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ 12/4 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19/1 1914. 1u“ 8 “ 1 81 11
8 Schleifmittel. Schuhmacherpech. Web⸗ und Wirfkftoffe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ C teile. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 2 18 üöun S 6 zschäft “ 8—
11 1913. Arnstädter Cellulosepapierfabrik G. m. Filz. — Beschr. 1— peten. XOD- V XN 7 Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Exportgeschäft. Waren: 8 . 88 u“ 8 —e. LEE1
m. H., Arnstadt i/Thür. 19/1 1914. — nn Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 8 I 8 9 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Kl. “ — . 888 Putz, künstliche Blumen. 8 8
15266. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 2 9. 8 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Za. Putz, künstliche Blumen. 8 8 8 “ Hosenträger Handschuhe.
gegenstände. 99 1 4—G 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. d. Hosenträger, Handschuhe. “ Fäe “““ Beleuchtungsapparate und =gerät
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5. Bürstenwaren, Pinsel. 1u 1“ 1 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge
aus. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 1 11A““ 8. Nadeln “
“ . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 8 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Nadeln, Fischangeln. ö 11“ “ 66“ Emaillierke ünd verzinnte Waren
St. 75883.. .“ Spitzen. 8 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, e. Emaillierte und verzinnte Waren. I 8 Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern,
8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. N N S Kragenstützen, Bilderrahmen. “ 8 f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, FüaeAEEEEEEaeeeeennsoer Schlösser Beschläge Drahtwaren, Blechwaren
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Y Meßinstrumente. . 1 Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Beechwaren, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge Haken
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . 2¹ Treibriemenverbinder. 16“ Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken 3/9 1913. Waldes & Ko., Dresden 19/1 1914 und Hsen mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗
12/9 1913. Gummiwerke Fulda Akt.⸗Ges., Fulda “ (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, S 5 8 8 . Pnhh b“ 1 v11uu“.“] Sa h sbeir eh. Metallibarenfabrik Import⸗- und ““
gs 1 Radiergummi, Gummibänder. 8 Druckereierzeugnisse. eile. G A 8 ², Silber⸗, Nickel⸗ 2 iniumwaren, 1 Gummiwarenfabrik aren: .8 Spielnacbent “ casahrieRr aosrene. Waren 1n Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. 17. Golb⸗ Silber⸗, “ “ Waren: 8 “ ö“ ““ 8 “ Eö“ Breslau, Martini⸗ w aus Weich⸗ und Hartgummi (Kaut⸗ 187286 K. 25655 H CCp 1““ Fe. ii⸗ bee Za. Putz, künstliche Blumen. “ raße 9. 19/ 1 u owie aus Guttapercha, auch in Ver⸗ “ * G . S ², Kiemer⸗, Täschner⸗ und Le fachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Hosenträger, Handschuhe. “ 888888 . Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Wa⸗ bindung mit Geweben und anderen Materialien, kõö ücri 1 N ht — W S SI Z Schrest⸗ 1“ 8 ““ 19. behesae Behae 11.“ 8 Beleuchtungsapparate und ⸗geräte. 1 49. Reisegeräte. Soti . ren: Kosmetische, pharmazeutische, diätische Präparate und zwar: Bänder, Bettstoffe, Beutel, Billardbande, onlgin er ace 1 4 b-0. Uhren und Uhrteile — 21. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meer⸗ . Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettes 21. Waren aus Holz, Knochen, Be⸗ und zwar: Haarfarben, Kopf⸗ und Bartwässer, Haar⸗ Buffer, Deckelriemen, Dichtungsplatten, Fensterdich⸗ 1 eeexh g . 16 schaum, Kragenstützen, Bilderrahmen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. patt, S “ Per Geen. b1, 5 Schmiüten, Hühndorgenmitt⸗l; Ssstenmüütet. tungen, Flaschenscheiben, Fußbodenbelag, Gerberplatten,“ 3/9 1913. Fa. Mar Krause, Berlin. 19/1 1914, 2 H . 573.] 22 b. Meßinstrumente. Nadeln, Fischangeln. bein, Masregine Magenpulver, Pastillen, Bleichsuchtmittel, Schönheits⸗ Heber, Hemmbacken, Hülsen, Kabelendverschlüsse, Kappen, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Präge⸗ 868 23. Treibriemenverbinder. Emaillierte und verzinnte Waren. fen, Kragenstützen, Bilderrahmen. mittel, Parfümerien, Farben und Lacke. Kapselbacken, Kegelkugeln, Kissen, Klappen, Klosett⸗Trich⸗rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel 15 Fabri⸗ .. .es b97„O — Pevöschesee e 28. Druckereierzeugnisse. 8 3 —. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, 22 5. Meßinstrumente. — — — ster, Konservenringe, Konusse, Kugeln, Kugel⸗Flaschen⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren: — eas 1 b 29. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 23. Pretbtiemenberbinder. ..8. 187274. P. 12002 ringe, Lebensverteidiger, Gummilösung, Manschetten, Kl. 1 ͦNXNXXxꝰ; K 2 8 E111“ 8 ’ 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken 27 Papier⸗ Pappe, Karton, Papier⸗ und 1“] · I2002. Manchons, Massivreifen für Lastwagen, Autos und —11. Blattmetalle. — — X 1“ 8 8 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. und öüsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall 29. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und limmer. 60 266 andere Fahrzeuge, Matten, Membranen, Messerputz⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 6 . — “ †f 31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. teile. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzertikel, Knöpfe, Calli 0 utsi“ maschinenringe, Muffen, Nähmaschinenringe, Nutsch⸗ 14. Seilerwaren. 6/8 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19/1 191 — Uhren ünb Uhrteile. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, ““ u66 99 D D 8 trichter, Packungen, Propfen, Pickelringe, Platten, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und “ “ — 187293. — W. 17694 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 84 Sattler⸗, jemer⸗, En hner⸗ un ederwaren. ITPneumatiks für Fahrräder und Autos, Pedale, Polizei⸗ patt, Fischbein, Elfenbein Perlmutter, Bern⸗ Exportgeschäft. Waren: BESTEI 28* ir⸗ 8 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren.
14/10 1913. Wilh. Pelzer, Otto Roloff, Char knüttel, Polster, Pumpenklappen, Pürschsohlen, Rad⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Kl. 1.““ DRUCEHES D 2 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 40. Uhren und Uhrteile.
lottenburg, Königsweg 9. 19/1 1914. bezüge, Rahmen, Reifen für Fahrräder, Autos und Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flechtwaren, Za. Putz, künstliche Blumen. OPS 1I1I ““ B“ “ 8
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, insbesondere Fahrzeuge, F erag. .Seee Bilderrahmen. 8— 2 Beleuchtungsappatate und gerüts. 8. 1
erstellung und Vertrieb von Putz⸗ und Poliermitteln. Schnüre, Schrubberstreifen, Schwammgummiplatte, Soh⸗ Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge. S . 44 5 8 b
Waren: Stiefelwichse, Ledercreme, Schuhcreme, Boden⸗ 1ev. Gohlenplatte, FFhhlsppazutnesce. . Etaubsesnat. räte, Meßinstrumente. c. Nadeln, Fischangeln. 1 O “ 7 BESIER “
bichse, Lederfett, Schuhfett, Kidledercreme, Hufsalbe, St Steinmüller-Kesselringe, Stempoelplatte, 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, e. Emaillierte und verzinnte Waren. Eu*“ 10 18 XNNRHDRUCKKNOP
Metallputzpomade, flüssige Metallpolitur, Metallputz⸗ Stopperringe, Tennissohlen, Transportbänder, Schläuche. f. Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern 8 “ — S
pulver, Metallputzpasta, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ Seis icver, Treppenbelag. Tucher, Türbuffer, Unitas⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 1. ;
vnbe oliermit 2 manschetten, Vakuumschläuche, Ventile, Ventilkugeln, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Hakm
Poliermittel. 8 8 eern h Halbstoffe zur Papierf 5 g schläge, 9H. ““ 1 Verdichtungsplatten, Verschlüsse, Verpackungen, Walzen⸗ peten. und ösen, mechanisch bearbeitete Fassonmetal⸗ 187276. 15131. bezüge, Webstuhlbuffer, Wringmaschinen, Wringwalzen, 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ teile. — —. Formstücke. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 17. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium warmn G 8 gegenstände. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen x 18
“
187283. W. 17442. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ — Metallegierungen, echte und unechte Schmut⸗ 28 — 1 I11“ lus sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. IIIPEEIlss
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, b — 8 I 18 her Vosame f Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Men 1 ÜDRuChkKNOPDE 8 h 8 8 1/9 1913. Waldes & Ko., Dees⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. schaum, Kragenstützen, Bilderrahmen M.“ 1 E116“ ET—“ 1— den. 19/1 1914. 5. Spielwaren. Meßinstrumente. W1“ F “ Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ 1 8 o “ 1 Tfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft.
b 1 — 3. Treibriemen verbinder. I 3 88 — 18/6 1913. Fa. Franz Wienholz, Prenzlau. 19/1 7 K. 25696. Pappe, Karton, Pappwaren. 1 8 Sexwegns s rnar- FosreHeilew Waren: 3 8 8 8 1914. 8 K. Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmil⸗ 11““
Geschäftsbetrieb: Molkerei, Milchzuckerfabrik, G 2 Posamentierwaven, Bänder, Besatzartikel, Knöpft
Margarinefabrik, Fabrikation von Backpulver, Handel “ Graziella Pesartrabfe⸗ Spitzen, Seitereiünd in —
mit allen Bäckereibedarfsartikeln, Landwirtschaft, Vieh⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarel! Eö“ 8 INIRCINEE .½ 8 1t 8 on
zucht und chemisches Laboratorium. Waren: Acker⸗ 9/9 1913. Fa. Maz Krause, Berlin. 19/1 1914. 2. Schreib⸗, Zeichenwaren. 28/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19/1 1914.. 8 . — SafarhfIIERI
bau⸗, Forstkultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Uhren und Uhrteile. 1““ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ “ — 1 ROSIERElE
Arzneimittel für Menschen und Tiere, Konservierungs⸗rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ 8 “ heccsesche Waren: “ . ““ . —9A 1 VORzUGUIICHE 1 16u“ — K FEDERUNG
12B. Berlin, Dienstag, den 3. Februar.
0
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tn 8 2 b 8— 94 . 1“ 8 1 2 81.0 Shsssee⸗ ⸗ 6 8 . 1 187294. W. 17839.
peten. 72 8ö1
SaRaHTfERT
SaRAHTIERI „
ROSTFREI SROSTEFRE
PRuch- nRuckhk- 2
KHNOopr.
mEREEEN
B
SnRaririERr SaRaffrikhr SaRRHRUIERT
„8
ROSTFREI ROSTFRE ROSTFREI
23229128889525252222222n
DRuCKKNOPE “ LE“ 5 — BESTER . GARANIIERI KROSTFREI 88388*&
12088322222222222——22222S—*—*à**
nnRnuück. nRnuckhk. 3 S8 KNOPEF
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, 187282. 8 Pappe, Karton, Papier⸗ Wund Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation. — Beschr.
WM 0½
3
WMv 2— ”ch
GARANTIERT ROSTEREI X
9 25,2 Wh G᷑
V
h 2
282
&☛, 187298. 8 W. 17855.
6ARANVYIEMT
KRosthfrzklgsR
8
88. 1 Nahrungs⸗, Genuß⸗ und Futtermittel, che⸗ kation von Waren aller Art, Export. Waren: 1 1“ 32. p Se 1 mische Produkte für industrielle Zwecke, Dünger, natür⸗ Kl. a. Putz, künstliche Blumen. E Breslau Pohl licher und künstlicher, Klebestoffe aus Casein, alkohol⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. -d. Hosenträger, Handschuhe. 4 3 ggel v111“ haltige und alkoholfreie Getränke aus Milch oder Milch⸗ 13. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Präparate. bestandteilen mit und ohne Kohlensäure. Milch und1 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 9b. Werkzeuge. Waren: Kosmetische Artikel: Mund⸗ bezw. Zahnwasser, Milchpulver, Kindermilch, Trockenmilch, kondensierte patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ “ Nadeln, Fischangeln. Zahnpulver, Kopf⸗ bezw. Haarwasser, Bayrum, Bril⸗ Milch, gegorene Milch, gesäuerte Milch, sterilisierte stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen 111““ 8 “ Emaillierte und verzinnte Waren. 1 191 — “ “ lantine, Haaröl, Parfümerien, Toiletteseifen, Kopfwasch⸗ Milch, pasteurisierte Milch. Butter und Rahmgemenge, Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, eae. 1““ 4 Kleineisenwaren, Brief⸗ und Musterklammern, Geschäftsbetrieb: Metallwaren abrik, Import- un u“ pulver, kosmetische Puder und Pomaden, Frisiercreme.] Käse, Kunstbutter, tierische und pflanzliche Margarine, Bilderrahmen. “““ 8ee Beschläge, 11 “ Waren: .“ 1 Putz, künstliche Blumen 8 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegeräte. 71 “ x b — 1 3 detten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken . “ 8 G 8 Messerschmiedewaren, Werk Verlag der Expedition (Heidrich Berlin. Druck v . Stank h. H V1 ; . 8 1 Hosenträger, Handschuhe. b Messerschmige “ g xp (Heidrich) in Berlin ruck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., und üsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Za. Putz, künstliche Blumen. 6“ n. Nadeln, Fischangeln.
“ 1 8 teile. d. Hosenträger, Handschuhe.
oile
31/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 19/1 1914.
☛‿