Deutsche Babcock & Wilcor⸗
An
Grundstückkonto. Gebäudekonto.. Zugang.
Absch Inventark
Zugang ...
Absch
Maschinen⸗, Werkzeug⸗
und Ge
Zugang..
Absch
Vorrat un
Wertpaptiere
Absch
“
Debvitoren
e1“; Wertpapiere des Pensionsfonds.
Debet.
Actien⸗Gesellschaft.
615 000,—
. 217 937,81 892 057,81 17 937,81 170 000,— 11 476,33 181770,3 21 476,33
reibung onto
reibung..
575 000,— 186 241,61 761 241,61 reibung 81 241,61 nd Halbfabrikate.. -875 64 . . 600 000,—
rätekonto..
reibung
815 000
160 000
680 000 2 488 147
320 375 1 000
2 054 821 510 596 48 256— 7308 090,4880
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 191
Geschäftsunkostenr..
Abschreibu
Reingeroinun .. Hiervon:
10 % Dividende..
Tantieme für den Aufsichtsrat 23 330,—
Penssonssondds .
EIIII ℳ 850 000,
30 000,
Vortrag für 1913/14 107 692,
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto ha
30
52D022,
30
1
746 922
Bilanz per 30. September 1913.
Per 893 Aktienkapitalkonto
Gesetzl. Reservefonds Speztalreservefonds. eee““ Dividendenkonto. . Pensionsfonds . . . Reservekonto für fakt. Kommissionen. Reingewinn...
80% 45
1913.
₰ 79 75 30
ℳ 515 244 720 655 511 022
Saldovortrag Bruttogewinn
den Büchern und Belägen der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Der vereidete Bücherrevisor: Richard Haack. Die Rechnungsprüfer wurden wiedergewählt. 1 1“ Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 15 für das Geschäftsjahr 1912/13 mit ℳ 100,— erfolgt sofort bei der Deutschen Bank in Berlin u. deren Filialen und bei der
Be
Friedrich Kirchhoff, Vorsitzender.
Essener Credit⸗Anstalt in Ess
rlin, den 31. Januar 1914. Der Aufsichtsrat.
deren Filialen.
Der Vorstand. Jurenka.
1 175 082 73³⁰ 48 256
73 000 511 022
ℳ 43 271 1 703 650
be ich gep
7 308 090 42 Kredit.
“ 1 746 922 84 rüft und mit
1101480] Soll.
Mannheimer Parkgesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1913.
v Parkanlagenkonto — he. 21 539,80
Elektrische Kraftan Bepflanzu
Inventarkonto.. Restaurationskonto. 145 079,78
bisherige
zu Buche stehend mit 199 921,86
Talonsteue
Motoranlagekonto.
Kassakonto
H. L. Hohenems er
ℳ —. 105 324,02
8 Licht⸗ und lagekonto.. ngskonto...
6 872,35 16 312,35 32 246,93
927 375,23 Abschreibung 127 453,37
““
& Söhne ..
ℳ
12 596
₰ Per Aktienkapitalkonto. Darlehenkonto Darlehenszinsenkonto Reservefondskonto Amortisationskonto. Stadtgemeinde Mannheim.. Konto a nuovo . Lebenspolicenkonto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ eö“
342 185 80
4 Mannheimer Parkgesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1913. Haben.
Haben.
160 000 30 000 300
8 000 127 453 14 000 2 000 350
82
185
342
ℳ6 ₰
8
380
An Uebertrag
Betriebsausgaben
Uebertrag
Ses. 1912 .. auf neue Rechnung
Mannheim, den 31. Dezember
Mannheimer Parkgesellschaft.
Der
A. Lenel.
11“ 2 009 64 73 797 64
— 1 75
1913.
F.
V Per 82ʃ43
889 71
Vorstand.
Freytag.
Betriebseinnahmen.
6 75
— 71
11014951 Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Nodberg, Aktien⸗Gesellschaft, Darmstadt.
“
Aktiva.
Immobilienkonto l (Grund⸗
stücke)
Immobllienkonto II (Ge⸗
bäude) Betriebs⸗ maschine
Werkzeugkonto..
Zeichnunge
Kontorutensilienkonto... Fabrikationskonto:
a. vorra
Materialien 84 609,22 b. Halbfabri⸗ 127 334 24
Kassakonto
Postscheckonte⸗ 1““
ontokorre
Effektenkonto Wertpapiere)..
Avalkonto Betriebsun
räte an Kohlen, Koks ꝛc.) Vorschußkonto....
Bilanz per 30. September 1913.
Pafsiva.
ℳ 207 304
116“ 309 712 und Werkzeug⸗ 11“ 142 673 59 304 6 796 7 488
n. u. Modellkonto
tige I. 211 943
7 905
3 056
460 824
2 654 16 700
.„ „ „ 2⸗
ntkonto . (deponierte
kostenkonto (Vor⸗ 8 3 525 5 026
1 444 914,21
₰
08
97
17
A
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto:
ℳ a. Bankschuld 377 307,99 b. Kreditoren 275 209,72 c. Anzahlun⸗
gen 19 066,68
ö“ Reservefondskonto 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus dem Jahre 1911/12 8 3 50 Reingewinn
in 1912/13 70 785,32
ℳ 600 000 80 000
671 584
16 700 2 500
——.
1 444 914 2
[101734]
Wir machen hierdurch bekannt, daß am heutigen Tage laut notariell stattgefundener Auslosung unseter Teilschuldverschrei⸗ bungen I. und II. Emission folgende Nummern gezogen worden sind:
a. I. Emission 4 % ige Anleihe
vom 1. Oktober 1892. 12 28 169 213 222 260 273 308 377 88 404 492 527 614 645 647 694 726 4. b. II. Emission 4 ½ % ige Anleihe vom 30. Mai 1902.
Lit. A 106 161 166 254 380 496 514 566. 1b
Lit. B 626 649 705 866 952 1112 1267 1269 1331 1379 1388 1470 1545 1556 1633 1678.
Aus früheren Ziehungen rückständig:
II. Emission Lit. A 77,
Lit. B 641 1255.
Die Auszahlung der unter a genannten Nummern zu 100 % erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Stücke vom 1. Oktober d. J. ab, diejenige der unter öb verzeichneten Stücke zu 102 % vom 1. Juli d. J. ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8. bei Dresden, den 27. Januar
Dresdner Gardinen und Spitzen⸗
Manufartur, Artiengesellschaft. Georg Marwitz.
[101728]
Altonaer Hochseefischerei Aktiengesellschaft Altona.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur T. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 20. Februar 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Kaiserhof in Altona ein.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichisrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 243 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs.
5) Wahl eines beeidigten Rechnungs⸗ prüfers.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu nominell ℳ 400 000,— durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Aktien um Nennbetrage von ℳ 1000,—, Festsetung des Mindestkurses der
usgabe der Aktien und der Gewinn⸗ nteilberechtigung der neuen Aktien owie der sonstigen Modalitäten der Begebung. — Beschlußfassung über ie Befugnis des Aussichtsrats, nach zurchgeführter Kapitalserhöhung die hieraus ergebenden redaktionellen Aenderungen des Gesellschaftsvertrages vorzunehmen.
Zur Stimmabgabe in der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 19. Febr. 1914 bei der Vereinsbank Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, Königs⸗ straße 126, oder im Bureau des Vor⸗ standes, Altona, Gr. Elbstr. 46, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet.
Der Vorstand. Carsten Rehder.
1101766] Hirsch, Kupfer- und Messing- werke Ahktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. März, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Berlin N W. 40, Kronprinzen Ufer 5/6, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Aktionäre, welche ihr Slimm⸗ recht nach Maßgabe des § 19 der Statuten ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 28. Februar in den üblichen Geschäfts⸗ stunden
Gesellschaftskasse in Halber⸗
adt, bei der Effektenkaffe der Deutschen Bank in Berlin, bei der Effektenkasse der Firma A. E. Wassermann in Berlin C. 2, Burgstraße 23, gegen Empfangsbescheinigung binterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des
[101759]
Grundstückkonto. Zugang.
Gebäudekonto. lö1““
3 % Abschreibung.. Maschinenkonto.. öö“
10 % Abschreibung.
Elektrische Lichtanlagekonto. 1“
Abschreibung
Werkzeugkonto. Zugang..
Abschreibung Utensilienkonto.. Zugang..
BABAhbschreibung Mobilienkonto.. Zugang..
BAbschreibung. Fuhrwerkskonto. Zugang.
vbreibunng
Zugangg
6 65 55
10 % Abschreibuuulg
Sonderabschreibuug.. Originallithographien, Entwürfe⸗ 1116A6“
10 % Abschreibung
Sonderabschreibung
Kassakonto: Barbestand .. .. Lohnvorschüsse ““
181.8619, 1 188888“ A4*“ ““ Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämi X“
Beeeeeeeee111“” weeeeee166“ v54“ Stiftungsfondskonto. ö1.“.“ Konto der rückständigen Provisionen u Obligationszinsenkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto pe
Lithographiesteine⸗ und Metallplattenko
en
nd
nto
und Prägedessinskonto
IEsl2.
-
₰‿
1AlFE.
USS
—
—= 1
12I
80 £
IIIIIIII1
152 881 7000( 14 183 38 1 684 65 158 590 108 492 24 6 821 1 053 744 4 2217 . 3 0000( 8 3760
2
öhne 31. Dezember 1913.
Gebäudekonto..
Maschinenkonto “ Elektrische Lichtanlagekonto
dseeeeeeeee“ eeenkonto . . “ Fuhrwerkskonto.
Beleuchtungs⸗ und Kohlenkonto. Provisions⸗ und Reisespesenkonto Handlungsunkostenkonto.. Reparaturenkonto... Steuernkonto...
iiI “ Verluste an Debitoren
Bilanzkontoreingewinn
* s
Haben. Vortrag aus vorigem Jahre .... Fabrikationskonto..
„ „ „ , 22, 22722270⸗
eller. per 1913 ist von heute ab mit ℳ Deutschland in Berlin, Elberfeld, Wiener, Levy & Co.
Rheydt, den 2. Februar 1914.
Lithographiesteine⸗ u. Metallplattenkonto 8 ““ Sonderabschreibung Originallithographien, Entwürfe⸗ und Prägedessinskonto Sonderabschreibung
Rheydt, den 31. Dezember 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft.
Abschreibung
r ℳ
22 089 58 176 2 854 65
5 287 43
5 047 15 13 808 95 1467,15 24 176 95 7530— 94 764 56 152 881— 200 757 27 209 241 85 18 647 38 44 301 79 29 183 41 8 228 23
20 —
₰ 08 11
8
542 65499 371 08699
— 1 301 82451 —— —
37 10255 1 264 721 9
1 301 82400
ppa. H. Kühne.
Die in der Generalversammlung vom 2.
Februar auf 9 % festgesetzte Dividende
90,— per Aktie bei der Nationalbank fit
bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne
in Berlin W. 8, sowie bei unserer Gesell⸗
Hermann Schött Actiengesellschaft.
schaftskasse in Rheydt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 zahlbar.
8
[101760]1 Hermann Schüͤtt Artiengesellschaft, Rhendt.
gezogen worden:
159 169 208 21 372 373 443 536 578.
Bei der Verlosung der nach dem Til⸗ gungsplan am 1. Juli 1915 zur Rück⸗ zahlung gelangenden 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern
7 10 13 65 67 72 99 121 136 152 5 268 272 283 351 369 447 469 490 494 507
[101756]
Gemäß § 22 unserer Satzungen laden wir hierdurch die Besitzer von Interim⸗ scheinen unserer Gesellschaft (Aktionän zu der am 27. Februar 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschäftslokale de Bankhauses Richard Edel, Cöln, Ellfen⸗ straße 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgende Tagesordnung ein: 9
1) Beschlußfassung über die in den 882
bs. 1a und b und 30 vorgesehenen
Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. Ergoldsbach. Wir laden biermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
den 6. März 1914, Nachmittags 3 Uhr, zu Regensburg, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Hugo Thal⸗ messinger & Cie., stattfindenden 10. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Ergoldsbach oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Cie. in Regensburg oder bei der Bayerischen Handelsbank in München gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.
Ergoldsbach, den 2. Februar 1914. Dachziegelwerke Ergoldsbach A. G. Ergoldsbach.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Weinschenk, K. Kommerzienrat.
1101774]
Aktiengesellschaft
Lichtenberger Wollfabrik.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsbureau unserer Gesellschaft, Rittergutstraße 121/122, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ trrechnung für das Jahr 1913.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Erteilung der Ermächtigung an den Vorstand, die notarielle Kaufofferte vom 13. Dezember 1912 bezüglich des jetzt gemieteten Fabrikgrundstücks Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstraße 121/122, jederzeit annehmen zu können.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden in derselben laut § 16 der Satzungen durch das die Attienübernahme beurkundende Protokoll ausgewiesen; so⸗ weit Abtretungen erfolgt sind, muß zur Legitimation in der Generalversammlung die Zessionsurkunde vorgelegt werden.
Berlin, den 4. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. 3 W. Leibholz, Vorsitzender.
s101781] Preußische Central-Bodenkredit⸗
Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Artikel 47, 48 des Statuts zu der am Freitag, den 27. Februar ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale, Unter den Linden Nr. 34 hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zweck der Generalversammlung:
1) Berichte der Direktion und des Ver⸗ waltungsrats in Gemäßheit der §§ 260, 246 des Handelsgesetzbuchs
unnter Vorlage der Bilanz sowie der und Verlustrechnung pro
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfafhung über Genehmigung der Rechnungen und der Bilanz pro 1913 sowie über Entlastung des Ver⸗ waltungsrats und der Direktion.
4) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrats.
5) Ersatzwahl für einen statutmäßig aus⸗ scheidenden Revisor.
Nach Artikel 44 des Statuts sind zur Stimmenabgabe nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 5 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des Besitzes spätestens am Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis kann auch durch Vorlegung eines auf den Namen lautenden Depotscheins der Reichsbank ge⸗ führt werden. Die Legitimationskarten
[101776] * 1 Einladung zu der am Freitag, den 27. Februar 1914, Vormittags 4310 Uhr, im Geschäftslokale zu Wald⸗ sassen (Bayern) stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 8 1) Vorlage und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 sowle über die Gewinn⸗ verteilung und den Auszahlungstermin der Dividende. 2) Erteilung der Entlastung an de Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahlen. 4) Statutenänderung. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen auch bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A. G., Magdeburg, beim Bankhause Karl Schmidt, Hof a. S., oder beim Vorstande der Gesell⸗ schaft in Waldsassen spätestens am 23. Februar 1914, Abends 6 Uhr, erfolgen. Magdeburg. den 2. Februar 1914. Der Aufsichtsrat der
Chamotte- und Klinkerfabrik Waldsassen Aktien⸗Gesellschaft. R. Keßler, Vorsitzender.
[101731] Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für Sonnabend, den 7. März. Mittags 12 Uhr, nach dem Bureau der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben 12 I, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbllanz und Gewinnvertei⸗ lung pro 1913. 2) Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine gemäß § 20 des Statuts spätestens am 2. März 1914 bei der Gesell⸗ schaft, dem Schlesischen Bankverein oder der Bank für Handel und In⸗ dustrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank zu Breslau deponiert werden.
Breslau, den 2. Februar 1914.
Der Aufsichtsrat. Georg Cohn.
[101765] Bekanntmachung.
Halvor Bredu Aktiengesellschaft für Waͤsser⸗ reinigung, Apparate- und Dampf.
kesselbau Charlottenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer. den hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 24. Februar 1914, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftsgebäude der Nationalbank für Deutschland in Berlin W., Behrenstr. 68/69, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/1913, des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats:
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns;
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
4) Wahlen zum Aufsichtsrat;
5) Statutenänderungen.
Diejenigen Aktionäre, welche in do Generalversammlung stimmen oder 28 träge stellen wollen, müssen gemäß § 12 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausge⸗ stellte Depotscheine nebst einem doppelt ausgefertigten arithmetisch angeordneten Nummernderzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis spätestens den 21. Februar, Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse oder bei der National⸗ bank für Deutschland, Berlin W., Behrenstr. 68/69, hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars spätestens am 22. Februar a. c. dem Vorstand der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden.
Charlottenburg, den 3. Februar 1914. Der Vorstand der Halvor Breda Aktiengesellschaft für Wasserreini⸗ gung, Apparate⸗ und Dampfkesselbau.
Dr. Bamberg. Aug. Mann.
·
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[101456] Einladung zur Generalversammlung.
Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der am 27. Februar, 9 ½ Uhr Vor⸗
6) Beschlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig eingegangene Anträge von Mit⸗ gliedern. 8
7) genossenschaftliche Angelegen⸗
eiten. Dürergenossenschaft Einkauf, Her⸗ stellung und Verkauf von Wertarbeit fürs Deutsche Haus e. G. m. b. H. G. Lehmann. K. Schmidt. Hellerau, Amtshpt. Dresden, am 2. Februar 1914.
[101953] Hamburger Industrieterrainerwerbsgesellschaft Billwärder a. d. Bille e. G. m. b. H.
Sitz: Hamburg. Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 19. Februar 1914, 8 ½ Uhr, Hauptbahnhof, Ham⸗ urg. Tagesordnung: 1) Bilanz: a. Genehmigung. b. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aenderung des § 11 des Statuts: a. Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf 1500 ℳ. b. Aenderung des § 3 des Statuts. 3) Bewilligung eines Nachschusses für 1914 von 165 ℳ pro Anteil, und zwar 65 ℳ bis zum 1. März 1914 und 100 ℳ bis zum 1. Dez. 1914. 4) Festsetzung des Einkaufspreises: a. für das Außendelchland, b. für das Binnendeichland. 5) Festsetung des Verkaufspreises. 6) Wahl in den Aufsichtsrat. 7) Wahl in den Vorstand. 8) Tantieme für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 9) Verschiedenes. Die auf den 10. Februar 1914 an⸗ gesetzte Generalversammlung fällt aus. Der Aufsichtsrat.
111““
9) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
[1015761 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. August Buckeley
wurde heute in die Liste der bei dem
Landgericht Amberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte mit dem Wohnsitze Amberg ein⸗ getragen. Amberg, den 2. Februar 1914. Der K. Landgerichtspräsident: Dr. Prestele.
[101590) Bekauntmachung.
In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: Rechtsanwalt Dr. Hermann Wolf in Darmstadt.
Darmstadt, den 30. Januar 1914.
Der Präsident Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg: Theobald. 8 [101562]21 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Bernhard Hoff⸗ mann in Erfurt ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Erfurt zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Erfurt, den 30. Januar 1914.
Der Landgerichtspräsident.
[1015611 Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Dr. Wladislaus
Bialecki aus Posen ist in die Liste der
beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden. Posen, den 30. Januar 1914
Königliches Amtsgericht.
[101589]
In der Liste der Rechtsanwälte des
Fiesigen Amtsgerichts ist heute der Rechts⸗ anwalt Dr. Nolte gelöscht worden.
Bensberg, den 29. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. [101577]
Der Rechtsanwalt Hermann Mentzel hierselbst ist in der Liste der bei dem hie⸗ sigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte bei Nr. 300 heute auf seinen An⸗ trag gelöscht worden.
Breslau, den 31. Januar 1914.
Der Landgerichtspräsident.
[101563] Kgl. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Abel in Stuttgart gelöscht worden.
Den 31. Januar 1914.
Der Präsident: Weigel.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[97545] 8
Die Firma Royal⸗Licht & Apparate⸗ bau G. m. b. H. ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich sof.
melden. Der Liquidator: Wilh. v. Beauvais, Frankfurt a. Main.
[99233]
Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung der Deutsch⸗Südwestafrikanischen Wollzüchterei G. m. b. H. vom 27. September 1913 ist das Kapital dieser Gesellschaft um ℳ 300 000,— herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Deutsch⸗Südwestafrikanische Wollzüchterei
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. R. Steinhausen.
[100540]
Hierdurch die Mitteilung, daß die Brahma⸗Schuhvertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Köln und Essen auf⸗ gelöst ist. Die Gläubiger werden durch den Liquidator aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft zumelden.
Brahma Schuhvertriebs- 8 Gesellschaft m. b. H. Mainz
[100954] von der Hendt'sches Kolonialkontor
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bilanz per 31. Dezember 1913.
3
Stamm⸗ kaphtalk... V 00 000 Eigene 8 8 Effekten. 61 194/14 Debitoren. 95 609 15 Kreditoren. 42 318,99 Gewinn 14 484 ,30 156 803 29] 156 803,29 von der Heydt'’sches Kolonialkontor
G. m. b. H. Dr. Türpen. Ritter.
110000 Administration de la Dette Publique Ottomane.
Revenus Concédés par Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.
32 me Exercice
— Situation du mois de
Juiliet 1913.
Recettes brutes des mois précédents
Recettes brutes du mois
Total
au 31 Juillet 1912
Total
au 31 Juillet 1913
Différence sur 1912
del'Exercice
Ltq. Ltq.
13 A0út 1912 Ltq.
13 A0üt 1913
Ltq. Ltq.
Surtaxe provisoire sur le Sel 464* Svo16 Surtaxe provisoire sur y22*
S91s
affermés Tabac Fondateurs, etc.
ou traites sur la Douane..
nations fixes
la Roumélie Orientale.
Assig
—
-négro et de la Grèce. Surtaxe Douanièsre 3 %%„,oñ( -Dc . 2Recettes Diverses ...
Ꝙ
JI 88 —
les Spiritueux
Redevance de la Régie “ Part de Bénéfices, Parts de [Dime des Tabacs, prélsvement jusqu'à con- currence de Ltq. 100000, en remplacement de l'ancien Tribut de la Bulgarie . . .
Excédent Revenus de Chypre, remplacé par Ltq. 130 000 sur solde Dime des Tabacs
Excédent sur Dimes et autres Revenus, en remplacement de l'ancienne redevance de
Droits sur Tumbéki, en traites sur Parts contributives de la Serbie, du Monté-
Intéréts du Compte „Fonds de Réserve“ Solde Actif du Compte „Trésorerie“ . ..
Toba
98 650 43 621 34 864 13 544
8 819
3 462 27 534
375 961 35 161 374 ,13 129 623,16 60 790 47 34 780 82 17 391 16 34 555 69 375 000—
* *
18 000
100 000
31 5270 106 342
. .* . .
74
114 019
la Douane
98 28 86
“ 292 662 04 5 984 53 20 86187
11 470/02
12 221 204 995 42 234 51 018 43 600 3 329 19 659
486 833
206 722 60 125 354 03
24 18966
42 431 375 000
474 611 68 44,— 204 995 76 164 488 10 74 335 /17 43 600/ 59 20 854 12 62 090 ,38 375 000 —
() 18 000
18 000
100 000
137 869 96 81
114 019 74 8 333 34
114 019 74
60)
449 885,14 5 103/73 22 816 94 4 441 63
379 824 02 7 154 81 25 90473 11 47002
1 840 817 90
2 222 552 42] 2 051 694 99 170 857,43
industriels et spéciaux afférents aux Revenus . . du Personnel et divers (Siège Central et Provinces) à déduire: commission pour gestion des dümes et autres
535388864*“
Débets des Provinces... . . .. Restitution à la Régie des Tabacs des
Excédent sur Dime des Tabacs revenant au Gouvernement Impérial Ottoman Solde Passit an 0q́uU 142“
. ELtq. 161 024,80 22 000,—
* .* . * . “ . „
droits de Roftieh 8 b 1 3
123 167,25
139 024
3 905 25 000 — 7 869 96 4 999 8
80 84
112 122,92
Toth6
303 967771
Sommes provenant des Titres amortis et primés du dossier „Lots turcs
rachetés“ etc., et:t...
Solde actif du Compte Amortissement de 1'Exercice précédent
FoGtS
. * 82 . . 83 *
1 918 584/71
28 192 94 125 123 76
ρS S
Total général net
2 071 901/41
pour le Service de l'Intérêt de la Dette Convertie Uniflée . pour le Service de l'Amortissement de la Dette Convertie
9
Uni
Applications; pour le Service Géndral
Part de 75 % sur la Surtaxe Douanière 3 % .
dos Lots TLurs 1141*¹
129 637 88 422 284 868
90 48 01
Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Faütsechtaeg per dne De⸗ — zember 1913 sowie des Prüfungs⸗ Vortrag von 1911/12 3 344 50 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Fabrikationskonto: gung der Bilanz, die Gewinnverteilung Bruttogewinn sowie über die Entlastung des Vor⸗ 112118ö 330 350/03 stands und des Aufsichtsrats. . — Halberstadt. den 3. Februar 1914. 333 69453 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Aron Hirsch.
Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab 1. Fünlscuber à 103 bei unserer Kasse in Rheydt, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt⸗tersten & Söhne in Elber⸗ feld und Wiener, Levy & Co. in Berlin W. 8, gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni 1915 auf,
Der Vorstand.
können bis zum Versammlungstage, 2 Uhr Nachmittags, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Empfang genommen werden. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 11. Februar cr. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus und können von denselben im Abdruck in Empfang ge⸗ nommen werden. s. Berlin, den 3. Februar 1914. „Der Präsident: von Klitzing
26
186 447
11m1n1me*“
Total égal .. 2 071 901/41] 1 814 180977
) Indemnité en compensation de la perte subie par suite de la réduction du dreit du Reftieh (2) Règlement de deux mensualités de 1882 réclamées par 1'Administration du chef des droi le Tumbéki. Constantinople, le 15/28 Janvier 1914. 8 Pour le Conseil d'Administration: Un des membres du Conseil: R. Pritsch.
Gegenstände. 2) Abänderung der Satzungen. Fa Zur Teilnahme an der Versammlung silt nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihne Interimsscheine wenigstens sieben Tage vor der Generalverfammluna bei de Gesellschaft oder bei dem Bankhaut Richard Edel in Cöln hinterlegt haben Cöln, den 2. Februar 1914. Rheinische Immobilien⸗Aktien⸗Bank⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat⸗
Part de 75 % sur les Surtaxes du Sel et des Spiritueux Part de 75 % sur les Excédents des Revenus Concédés Solde disponible.
mittags, zu Rähnitz⸗Hellerau im Schul⸗ saal der Deutschen Werkstätten für Hand⸗ werkskunst stattfindenden Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1) Wahl eines Protokollführers und zweier Protokollzeugen.
2) Erstattung des Jahresberichts.
3) Küssenbericht und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto
67 042 39 131 218,17 30 309 86h 30 994 29 74 12982 333 694 53
Darmstadt, den 31. Januar 1914. 8 8 Der Vorstand.
Ludwig Baier.
September 1913. Haben.
rrnhaendnne;
Soll.
per 30.
An Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto Abschreibungen Reingewinn.
in
5) Ersatzwahl des A ifsichtsrats.