ung sowie zur Abnahme der denün. des Verwalters, zur Er⸗
n Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der 2 2 zu berücksichtigenden Forderungen ferner Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
wahrung einer Vergütung an die Mit.
glieder des Gläubigerausschusses Termin auf den 21. Februar 1914. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
Freiburg, Schles. 1101522]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Max Döring in Freiburg Schl. wird ein Gläubigerausschuß bestellt, zu dessen Mit⸗
gliedern 1) der Sägewerksbesitzer C. W. Rudolph in Hartau bei Rückers i. Schl., 2) der Sägewerksbesitzer Friedrich Sprotte in Breitenhain, Kreis Schweidnitz, 3) der Kaufmann Salo Lubinskt in Breslau, Göthestr. 49, ernannt werden.
in Jauer ist zur Abnahme der Schluß⸗
rechnung des Verwalters sowie zur An⸗
hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Februar 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. Jauer, den 24. Januar 1914.
Sebastian Perzl, beide in Osterhofen, als durch Zwangsvergleich beendet, auf⸗ gehoben. Osterhofen, 31. Januar 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Peine. Konkursverfahren. [101540]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gelbgießermeisters Carl Gottschalk in Rosenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Inhabers der fr Gebr. Hofmann in Stollberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. Februar 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Königlichen Amtsgericht an⸗ beraumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt.
0
Amtlich festgestellte Kurse.
Berlin, Mittwoch
Heutiger Voriger Kurs
In“n;; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch
4. Februar
Heutiger Voriger Kurs
Heutiger] Voriger urs
78,60 G 78,80 G 97,00 b 96,70 b G 88,40 G 88,70 B
hierselbst, bestimmt Freiburg S h . mt. g Schles., den 31. Januar 1914. Der Gerichtsschreiber Anklam. den 28. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts.
8 Königliches Amts 4 8 8 “ gliches Amtegericht Görlitz. 8 [101506] Königswinter. [101524] Aschersleben. [101526] ⁄ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 8 8 Konkursverfahren. mögen des Schreibmaterialiengeschäfts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Kontursverfagren über das Ver⸗ inhabers Hans Lierke in Görlitz wird mögen der Witwe Gottfried Menden, mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Bruno Stürmer mögen des Kaufmzanns Erust Bittner nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kauffrau zu Königswinter, wird nach May und Wyezomirski in Posen, in Thorn⸗Mocker, Bergstraße 8. wird in Aschersleben wird nach erfolgter Ab⸗ termins und Verteilung der Konkursmasse erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ritterstraße 11 a, wird nach erfolgter Ab⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. gehoben. Görlitz, den 29. Januar 1914. Königswinter, den 30. Januar 1914. gehoben. Thorn, den 30. Januar 1914. Aschersleben, den 28. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Posen, den 24. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Guben. Konkursverfahren. (1015161 Kötzschenbrouga. [101030] Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [101511
I ;5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 8 2 1 7 n de onkursverfahren über das berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richti ; 1 Bergen, Rügen. 1101510) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Posen. Konkursverfahren. (101517] “ 8 Josevh Fiele Notierungen werden möglchft bald am Bchluß Preußische Rentenbriefe. do. 1901, 08 32
mögen des Fabrikanten Ludwig Stroth⸗ 2 — 8 — . 1— Bekanntmachung. g 6 F g h mögen des Kolonialwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Ver Przybyszewski in Schönsee, Inhaber g Eurszettels Fisiisvg cs. mitgeteilt. ☚ Hamnobersche versch.] 95,70 G 95,80b 1896 3
1 2 8 do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mann in Guben wird nach erfolgter Max Rudolf W - swig mögen des Bierbrauereibesitzers Franz 88 — 3 versch. 88,30 6 88,206 Vorh.⸗Rummelsb. 99 38 mögen des Schuhmachermeisters Carl Abhaltung des Schlußtermins hierdurch i. eedensblenchner Feenig Johann Kislinger aus Posen, St. der Firma J. Przybyszewski, ist zur Heffen asenm . —,— fS a. H. 1901/4
94,75 G 94,75 b
7 7
—,— 92,00 G Barmen 1876 —,— —,— do. 18982, 1887 85,60 b G 85,30 b G do. 91, 96, 01 N, 04, 05 —,— 96,90 b Berlin 1904 S. 2 —,— 96,90 b do. 1912 P unkv. 22/4. —,— —,— do. 1876, 1878 —,— 75,90 B do. 1882/98
94,00 G 94,09 G Liegnitz 1913/4 88,50 G 88,50 G Ludwigshafen 1906/4 83,20 G do. 1890, 94, 1900, 02 3 ¼ 97,90 b G Magdeburg 1891 4 98,10 b do. 1906,4 97,20 G do. 1902 unkv. 17/2074 90,10 G do. 1913 N unkv. 31/4 90,10 G do. 1880 3 ¼ Firgen do. 1886, 1891, 1902 3 ¼ eaheens 8 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 94,25 G Mainz b 96,50 G do. 1905 unkv. 15]42 84,20 b B do. 1907 Lit. R uk. 16 94,75 G 94,75 G 95,00 G 95,00 G do. 1911 X Lit. S uk. 21 95,20 G 95,20 G 2 94,75 G 94,75 G do. 88, 91 kv., 94, 05 3 ½ 87,10 b 86,50 b do. do. e —,— Mannheim 1901,06/08 95,50 b 6 95,00 b G Westpr. rittersch. S. 1 —,— do. 1912 unk. 17 .3.9 95,50 b G 95,00 b G do. do. S. 1 de do. 1888, 97, 98 3 ½ 86,40 G 86,40 G do. do. S. 1 B 37 —, do. 1904, 1905 3 ½ 86,00 G 86,00 G do. do. S. 1 8 vaeeen Ge Marburg 1903 N 3 ¼ 89,00 6 89,00 G do. do. S. 2 95,50 G —,— Minden 1909 ukv. 1919 95,00 b 94,50 G do. do. S. 2 95,00 G6 —,— do. 1895, 1902 3 ½ 87,80 6 —,— do. do. S. 2 Lean es. Mülhausen i. E. 06/07 94,70 b 94,70 b do. neulandsch... 95,00 G 95,30 b do. 1913 NP unk. 22 94,70 b 94,70 G do. do. 2 8 98,90 G Fraere- Rh. 99, 04, 08 94,80 G do. 1“ —, vo. 1910 N ukv. 21 94,80 G Seff. 8557 2 1899, 1904 3 ½ 85,25 G Heff. 888S.
Z8ö 8222S8’8
Peine, den 29. Januar 1914. Stollberg, den 30. Januar 1914. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. “
Posen. Konkursverfahren. [101825] Thorn. Konkursverfahren. [101512]
1 Sn Meck. Eis⸗Schldd. 70 Berliner Börse, 4. Februar 1914. do. 1en Eecheine 86
rank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. do. do. 90, 94, 01, 05 2
vag ec = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 1 Krone österr⸗⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. 1912 unk. 1922 12,00 ℳ. 1 gld. holl. W. = 1,70 .21 Mark Banco e 2 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 7 1 9 211 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 97,10 G 97,10 G do. 1904 S. 1 211 00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente 78,40 b G] 78,30b B do. Handlskam. Obl. 3 8 = 420 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ. do. 1 Jheutig. Berliner Synode 1999 die einem Papier beigefugte Bezeichnung g besogt, Schwartd Corde0004 14100) [—, MdBba. 1008 un n 1999 daß nur dees oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 —, 99,00 0 do. 1899, 1904, 05 3 h Emission ’ do. unk. 21 4.10] 98 60 G 98,75 —b Bielef. 98, 1900, 02, 0374 1 8 ☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs⸗ do. 1881—83 85,80 G 86,00 B Bochum 13 N ukv. 23/4 — angaben werden morgen in der Spalte „Yoriger Kurs“ do. 1902 3 ½ Bonn 1900 3 ¾
“ “ 97,50 b 97,50 G 97,50 b 97,50 G 96,90 G6 96,90 G 96,25 b G 96,30 b 95,50 G 95,50 G 93,40 G 923,40b G 96,00 B 95,90 G 94,75 G 94,75 G 94,75 G 94,75 G
8 58e 8
9 94,60 b 94,50 b 86,10 b G 85,75 G 77,00 G 77,00 G 95,50 G8 —,—
8
8eAg
889 8ö.5FqæEgFge =Sx3;=; e
0 8gSgg*
2
77,75 g8 7725 G
77,76 8 n725 G 95,50 6 —,—
1
8 2 b8 8
2 87 PöEFPParrrersse
EE“
77,75 G 77,25 G 94,70 b 94,80 B 87,70 G
98,40 G 77,75 G 77,75 G 94,70 b 94,80 B 97,30 b G 87,75 G 77,75 G 77,75 G 94,70 b 94,50 B 86,00 b G 85,90 b 77,75 G 77,75 G
— 5. — 0
8832232222
D
e Heutlger Voriger . 0. 1901 3 ¼ Schmidt in Garz a. R. wird nach er⸗ aufgehoben. — aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Adalbertstraße 28, wird, nachdem der in Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1““] Kurs Ddo. b. Aehr. 2A versch , SeZ v⸗
— anue „ b 1 — 8 8 8 — „und Nm. (Brdb.) 4 versch. 95,90 G 95,90 G reslau 06 N unkv. 21 4 olgter Abhaltung Schlußtermins Guben, den 28. Januar 1914. ine B D 1 sdem Vergleichstermine vom 15. Dezember walters und die Gewährung einer Ver dRott. EEööö*“- . do. 09 N unkv 24,41 fang v“ Königliches Amtsgericht. kennins 8om 18. Hezeinber 1913 ange⸗ Geö 3 gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ daee-da .gn 11411535“ 1889 3 %
SS
EEöEE“ — S.S
8920 Snee
EüüeeEeEEEE11“q“ FE·üFeüöeemühüüüüeüeeeöeüeeeeeeeeeeeeöe 2222222ö2222222ISISIIIIISIIIII
D
FE —
96,60 G 96,60 G 96,80 G 96,80 G 97,10 G 97,10 G 97,40 G 97,40 G 96,60 G 96,60 G 96,80 G 96,80 G 97,10 G 97,10 G 97,40 G 97,40 G
2SS
SPFüöSöEAPEeEnneSgn b0 —
AüEEöEEE“ SöSöeEegeEe=gegg SSöSgSöSESgSöge
vPPPPPPPrrereerererererrseeseseese—e 222222222
8. 8 8
— 8˙ 2S
IA *8”==g
8
— — —2
Z — —2
— —;— —
—
—
D
—22—
— — —2
8 — 5 821ͤcU E.— —
322AgäöSSgZS
PPgaeersss- io 80 38 SöSEgEEg
8 u
8 8α
—
— —J— S
80 S
—=eeöggöe 12 EEE“
020
Eö“
2
8VVSV Eu
2 *gVPESPEPEEegESgESgEEg
SPESPSS S ic — --8
D
2 2 2 822 &
H . do . . .S—, 8⸗ —
10 00
5 mi 8&i᷑ — — — 22v22
ETAAT — — — —-— 888”S
2
2SPESPEgESSgV=V=
99,60 G 99,70 b 99.60eb G 99,70b 99,90 B 100,00 B 99,90 eb B 100,00 8
99,80 b G 99,70b 98,30 g8 99,905b 95,2bb 95,009b
3 Z SB.
—— - d0 bo
vPärrüPürrüerrreraermrrgess
—22 SSSGC8S en en cen er e mo, mł
7
111 - - SdoAISgog
S
—,—
1“ 7
PPFPzrrrreresrresesesse- + S . 8 8⸗ do io — 80 f . 3 do; —2*
—2g —2D
—,—
1
97,26 b G 97,005b 97,28 b G —,— 83,30 b G 83,10b G
—,— —,—
92,60 b G 91,90 b G 92,60 b G —,— 97,50 b G 97,50 b G 87,25 b B 87,10 b 69,50 b 70,00 b G 69,80 b 70,00 b G 69,80 b 70,00 b G
1s
— —
2 58
S0SSSS
. —,—
E.üEZES;E;eüügSEEgEeg
vöPrüresesesrrrrrrseeeessse—
eess
SU.g=éöE=ZLE’SSbSaeeeeen —
S—
—₰ 72
b” PPEEEEEPPie PC;; . . doe dee.— 8⸗ 80 5. 5.
22nSoaee
„ Elberfeld 1899 N 4
“ 101,75b (101,25 G 96,00 96,00e b G
91,00 b G 91,00 G
93,50 G
92,00 b G
102,90 5b
99,50 b
99,50 b 1
2 2
N —½
do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1875/1877 3 ½ do. 1883/1889 3 ½ “ 1903 u. 9 4 2 b o. 1909 unkv. 19/4 8829 8 do. 1903 3 ½ 95,00 B Erfurt 1893, 1901 N4 ee⸗ 8 do. 08, 10 ukv 18/23/4 1Etcehe 2 o. 1893 N, 1901 N 3 ½ Essen 1901/4 8 do. 06 ,OH ukv. 1211942 1 do. 1913 M/4
SüöPEöSöePEeEeee
E““
—=P=2
—₰2
S ,,.“]
—
dShgSSSSSgS3n
8
SPSPEESSSPESEgSS=
₰.
882gISöA
S8=S'SS 38Ö S8.*⸗
2 2
S -SüPESöPeegeeseseggeeee
3. P io ie
1
9
—. 2 G82=ZA1ll œ
—½
EeeeeegEeegg ““ 2
— — —2
—’'öVöBVOBVüVqVBVqOBV —
Sö2göö —88
Sö
2S=
Dresden. Vermög 1z schäftsi 1882g 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin teilung zu berücksichtigenden Forderungen offene Handelsgesellschaft in Rheydt
SqLELÖSIg 2
——
d Fo gSESö”S5öESö
80
2
ASEE=
87,30 G do. 8 3 ½ 90,40 G 90,80 G Egyptische gar. 3. 94,70 G do. . 4 97,60 b G 97,50 b G do. priv. 3 1
85,75 G do. 8 3 ½ 86,80 b G 87,00 B do. 25000,12500 Fr 4
3 4
3
vE 228g
Bergen a. Rg., den 29. Januar 1914. Gumbinnen [101501] kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ rechte kräftigen Beschluß vom 15. Dezember 100 Frs 30,25 G en a. Rg. 9. 1 8 äft T . t. tigen Beschluß 8 2 1 Irs. 2 M. —,— 3 o. versch. 86,25 86,20 b 4 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. stätiat worden ist. 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 24. Februar 1914, öö Budapest 100 Kr. —,— —,— Pofensche 4 versch. 95,80 G 95,80 86 do. 089 ukv. 19,22,4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ce N “ F 88 8,189 60,00 8 F0,c0o bo. "¹¹8 unk 31, 35 94,50 G S. 109, 28 — 26 - 8 5 544 2 F 3 . ristiania 100 Kr. „ sch. 95, 5, urg. 4 . o. 1889, 97 3 ½ 90,00 B 1““ Castrop. Konkursverfahren. 101542) mögen des Schneidermeisters Haus Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. CCCC 1“ vhrllen. Pläße: 100 Ltre 80,30 b G vreußische Nverh, ee 8ee, (aser..... 1901 4 vssse⸗ S. 27 In dem Konkursverfahren über das Siegmund aus Gumbinnen wird, nach⸗ 1““ . Thorn, den 31. Januar 1914. do. do. [100 Ltre 2 M. e 95, 3 v11“ do. 1900/01, 06, 07 96,60 G bl 3 b 1 Rathenow. [101507] Der Gerichtsschreiber Lopenhagen .. 100 Kr. 8 T. 112,35b do. (3p versch. 86,306 86,20b do. 1887 88 —,— —,— do. 1908/11 unk. 19 96,70 G 11““ Mizeraczyt in Mengede ist zur Ab⸗ 30. De 1 Lauchstedt, Kr. Mersebur 3 o. 1901 38 —, , 6 b.8. 30. Dezember 1913 angenommene Zwangs⸗ Li . . se . 8 5 hAcr echazeshaat he he do. 1 Milr. 3 M. —,— Irs ver⸗ Charlottenb. 89, 95, 9974 97,50 97,60 G d 88, 90, 94,31 der S 8 5b 8 8 i dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 do. lr. 3 M. — ¹ o. u 3½ versch. 88,30 6 66,30 G 9 .99, . . o. 86, 87, 88, 90, 94 ,3 89,25 6 1 ö.15— nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ verglelch durch rechte kräftigen Beschluß vom Ia dem Konkursverfahren über das mögen des Manfperthes Max Müller verden, Aller. [101527] London 1 £ vista] 20,455b 20,455 G Schlefische 3 8 üeigen veser⸗ do. 1907,0gunkv. 17/20/4 1n 97,60 G do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 86,90 b G 8 82 I 1 8 1 1 . 8 ; 3 M ream E I 2 - 36 94˙90 Sächs. Idw. Pf. bis 23/4 97,20 β 96,80 G V da eehee b 8 5 aufgehoben. Graupner, früher in Holleben, jetzt in Schlußrechnung des Verwalters, zur Er 3 M. 20,34 G Schtes wig⸗Hrltett.. versch. 95,70 6 95,80 b 8 Saega⸗ Fesae. 85788 88958 86 EE“ 888 ehge Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 8 7. & Leipzig⸗Thoꝛn Rei rstr. 86, g. rerc. 8 b 8 “ G 5 3 8 3 ¹ 703 N 38 do. do. bis 25 3 ½ 88,30 b G 88,20 G Gumbinnen, den 17. Januar 1914. Leipzig⸗Thonberg, Reitenhelmerstr. 86, hebung von Einwendungen gegen das Ahrbecker,. Witwe in Armsen, ist zur Pork’..1,9 N. „xiene . Nanbs Coblenz 10 Nutv.20/22 1 —,— „— Minster 1908 ukb. 18,4 2889(8 da. Arsdtt. bis 2218 EW““ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Gläubie 2 2;s . do 1897 3 8 bi 1 6 Gläubigerversammlung berufen auf den ü Termin auf den 11. Februar 100 Frs. vista] 81,25 b G 81,25 G do 1897, 1900 38 —,— do bis 25 8 1 88,80 G mögensstücke der Schlußtermin auf den Halle, Saale. [101535] — 8 zu berücksichtigenden Forderungen der rungen 1. Frs⸗vista 81, 81,2 Detm. Lndsp⸗u.Leihek. ¹9 13,7] 99,90 g 99,00 C9. 97, 1900 8 8 . —,— 8 00 kv. 8 87,50 B ’ 8 1. elrer ns, Vufmes Schlußtermin auf den 28. Februar 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem 1 2 8 3 Sldenbg. saati. Kred,4 versch, 96,90 8 898908 8 9 , 7 21709 1 3.- 8890% 89,8099 88808G 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen des Kaufmanns Richard Strie⸗ der B 1 S B 1 7. m - lts⸗ er Beratung: 1) Zurücknahme der Be⸗ re wn⸗ x8 * Z G 1 do. 0. 3 versch. Föbent higa; A b 5 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be⸗ beck, in Firma: Ferd. Hille Nachfolger rufung in einem von der Masse anhängig öö“.“ anberaumt. 199, N. 1ae. Sachs-lt. Ldb.⸗Oöl,82 versch 86,006 86,00 8 Colthns E8““ 8889G Hed Peim-⸗unc a e e 12s 17991 12828b, „ 8711en . F. g o. o. 100 Frs. 2 M. 2 raunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. .204, 8, w 1. eibe 222 2. . 1— . 20/22% 4.10 96, 4 8 en Castrop i. W., den 30. Januar 1914. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch einer neuen Klage. 3) Beschlußfassung Der Gerichtsschreiber Stockholm,Gthbg. 100 Kr. 10 T. ö 111““ 898G 87908 do. 1909 X unkv. 26 86,00 6 96,00 6 do. 1907 3 vunt. 15 4 8425 6 Sldenburg. 40 TIr-8.8 122. 12890b 128,50 b Der Gerichtsschreiber aufgehoben. über die Verwertung einer der Masse zu- Rathenow. [101508] 1X“ — Wien. 100 Kr. 8T. 85,20 B 1 1 1 1,07,104* 4 Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St.] 34,30b 34,60 b . vilshofen. [101531] d9. ... . . ö valts . uk. 11.. s Crefeld 1900, 1901, 06 95,70 G 95,20 G do. 1912 unk. 1774 94,40 b Augsburger 751⸗Lose — p. St. S en 8 6 Sqo% 32 . 8 8 8 7 „ U 7 0 81„ öln⸗Mi Pr.⸗I 5 8 Crefeld. Konfursverfahren. (101525] Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 7. Lauchstedt, den 23. Januar 1914. König⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fee Eö“ V CA11““ 88788 . “ 4X“X“ 88 8 201 Malle, Saale. [101534] liches Amtsgericht. mögen der unverehelichten Agathe Klang, Das unterm 17. März 1913 über das Verlin a (Lomb. 5z Amsterdam 5. Brüssel 4. do. do. 009 ur. 25,4, 87,88 8 88898 do. 1o18 F unkv. 24 85,79 & 9800, 8 aZd⸗. 1903 ,38 5 — - 11“ 89 . 2 1 94,50 G Posen. 1900, 05, 08,/4 mögen des Kaufmanns Hermanu ; d Maria Föckersperger in Vils⸗ bon 5½. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3 ½. St. Petersb. 1 do. 1901, 1903 ,3 taatsfond 8 in des Kaufmanns Alfred Lange in Halle S — 8 90lRathenow wohnhaft, wird mangels Vor⸗ un aria Föckersperg 8 u. Warschau 6. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien au. unk. 15, 17, 19,4 506,108 — . his 88 b 998 96 Staatsfonds. Zaabe in Crefeld wird mangels hin⸗ f f 85 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ handenseins einer den Kosten des Ver⸗ hofen eröffnete Konkursverfahren wurde sch 3 ch ten 18 do. do. unk. 22, 23,4 .“ 821 88 - Fegensburg :1909,099. Argent. Eis. 18907) 58 1.1.7 100,39 G inge 5 8 8 2 8. b konp. veRJla 868, Darmstadt 1907 4 8 Königliches Amtsgericht. Sönierz 1 nachdem der in dem Vergleichstermin vom Rathe 8998 E1 .““ 84,25 6 84,25 G “ 188974 do. ult. (heutig. —, “ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Rathenow, den 31. Januar 1914. den - 8 5 “ V . do. 1897, 1902, 05 38 14. Januar 1914 angenommene Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1.eehe. del 18,27b2 16.265 b snd. Cher 4 D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 o. 1903 88½ do. inn. Gd. 1907 1 2 1““ Stllcke 1 Rostock c1881, 1884 200 £ 5 In dem Konkursverfahren über das D 1 1 8 vn . 101513 sch. —,— —,— do. do. 1912 urp. 28 1 1 1 8 as Konkursverfahren über das Ver⸗ 14. Januar 1914 bestätigt ist, hierdurch Rhaunen. [1015961 Willenberg, Ostpr. s — 8ag-e o. do. 1912 utv. 28,4 do. G . 1 8 be 18 8 v. pro Stück —,— —,— Dortmund 07 95,75 b G 95,30 G 6 95 ¾ 8 „10er Vermögen der offenen Handelsgesell mögen des Möbel⸗ & Manuufaktur⸗ aufgeboben. Konkursverfahren. Konkursverfahren. . Cis den8c b oö 95,75 b 6 95,30 G Geebrücgen 10 n7 10 88 „oger. 1er 8 +—.— o. 7 ukv. 20/22 infolge eines von der Gemeinschuldnerin H 8 6 z S ige Amerikanische Banknoten, große 4,20b 4,1975b Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 1⁄ 1.1.7] 93,50 b 593,40 bJ5 d N ukv. 22 —,— 9 annover wird, nachdem der in dem mögen des Bäckermeisters Christian mögen der Sabieller Molkereigenossen⸗ „gr. . . Berg X.e . 0. 1918 X ukv. 234 1 4,725b do. 1896 8 kleine — 8 9 EFdI ge. do. do. 09 unkv. 19 innere bruar 1914, Vormittags 9 Uhr, vor krat Bes 2 913 Lieberose. [101518) Vor 3 Faeah En uff. f e 8 Belgische Banknoten 100 Francs —,— 80,80 b Pfälzische Eisenbahn. 4 —,— —,— do. 1893 3 d 1904 inn. kl dem Köni lichen Amtsgericht in Da 8 krä tigen Beschluß vom 2. Dezember 1913 Konkursverfahren. Vorschlags zu Zwangsvergleiche termins hierdurch aufgehob n. Dänische Banknoten 100 Kronen do. konv. u. v. 95 3 ⅛ “ —,— do. 1900 3 2 397 1 004 9 mtsg in Danzig, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In Vergleichstermin auf den 11. Februar Willenberg, den 15. Januar 1914. do Spandau 1891]‧ E“ do 500 4£ eage g. ; 8 Französische Banknoten 100 Fr. 81,30 b 81,30 b Wismar⸗Carow 3 8 1. —,— —,— Dresd.Grdrpfd. 9 unkv.? 1 3 . 4 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Königliches Amtsgericht. 12. Vermögen der Firma F. E. Hille u. Königlichen Amtsgericht in Rhaunen, Holeändische Bantnoten 100 ℳ0 16945b 185,888 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1. 8 55 .rhs, dee. “ 16“ “ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind Eaecsscea cceacdis⸗ührh; Söhne in Lieberose, Inhaber: Kauf. 31 Nr. 8, anber D ; 1 Italienische Banknoten 100 L. 80,955 80,955b v. Reich sichergestellt)) 8 do. S. 8,9,10unk. 20/23 —,— Stendal........ 1901 95,25 G 95,00 G do. Ges. Nr. 3378 Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 1 —,— 1“ do. E. 3, 4, 6 N do. 1908 uiv. 1919 95,25 G 95,00 G Vern. Kt.⸗A.37 kbv 1 Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,30b 885,30 b 3 rbr. S. 1. 1190: 1 . Landes⸗A. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- Das Kenkursverfahren über den Nachlaß folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ des Konkursgerichls Finsi Be⸗ ;5 1ede. do. 1000 Kr. 85,25b 88,30b a. Provinzialanleihen. Düsseldf. 1899,1900,05 Stettin 12 v L.S uk. 2278. — 95,60 G do. 1898 gelegt. 11a. N. 22/12 0. 2. der am 4. März 1913 zu Hannover ver⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ teiligten 1c gec s u “ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Rusfische p. 19 8 w “ —“ L, M, 07, 0s, 09% 95,50 b do. Lit. N, O. 5. 809 86,00 g 86,006 1902 . . 95,15 7 7 8 1 do. 12 R. 27-32, uk. 25 4 1.4.10 96,50 G 1 8 8 8 2 e 1 3 3 8 do. 1911 unk. 23714 95,90 b Strßb. i. E. 1909 unk. 19 94,80 G 94,80 B o. Pr. 10 böniglichen Amtsgeri . olgte haltung de 6 Kon G 3 des Königlichen Amtsgerichts. 101749 Schwei b 2 S. 24 uk. 21 4 1.3.9 96,70 G 28½ 1 ¹ Gaa8 1n 8 m ug 8 9 ch 1 v ] Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,30 b b0. S. 25 uk. 2274 1.3.9 97,50 G do. 1909 ukv. 15/17/4 “ do. 1906 N... wee “ 8 8 be g. Konkursverfahren.] 33 Haunover. den 29. Januar 1914. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Rheydt, Bz. Dusseldorf. [101528] der Vorwohle⸗Emmerthaler Eisen⸗ do. do. kleine —,— do. do. Serie 21 38 1.8.9 57,108 d. .887, 1889,65 8 dg. 1902 NM. 3 ⅛ 1 1 Cosne . 1 H o. 96, 1902 N 3 ½ vn horn 1900, 06, 09 94,80 b 9 ulg. Gd.⸗Hyp. 92 Vermög en des 2 an . “ 2 G ErS f 7 . IE2 8 8 2512 1-24656 Fenug 8 “ üns u Hannover. [101539] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1. April 1914 tritt ein neuer Tarif in Staatzanleih ““ Pr. E. 16, 104 1.4. 88899 ee. 1h10 eisn 251241561-246560 — „ 8 zig Das Konkursverfah über das Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt. mögen des Kaufmanns Karl Mür⸗ K ft. Derselb hält Aenderungen der eihen. . do. Serie 9 3 1.5. 95,25 G 8 Feees 8eh E 8 b da⸗ 6⁄ ein Ehre er das Ber. Lieberose, den 31. Januar 1914 mann zu Rheydt, als alleinigen Inhabers bese 8 een fübra 8 b veee 1 8625 G . . 15 8 in 6 2 Ee ü- t zu Rheydt, nhab 2 Sfü timmungen zur 5 . 1 r 96 angemeldeten Forderungen Termin mögen der Hündlerin efrau Dorette „ 3. “ 22 esonderen Ausführungsbes ung fällig 1. 8. 14,4 1.1.7 100,00 G 8 94,60 G AA g Forderungen Termin auf den “ Lenz, Amtsgerichtssekretär, Gerichts der Firma Karl Mürmann zu Rheydt, Eisenbahnverkehrsordnung, ermäßigte La⸗ „ 1. 4. 15,/4 1.4.10100,00b G 10790 8 djopr 1.S 177 194 888958 do 18 888 8 881 Stei z 15/ straße 15, wird „ 1. 5. 1 3 S. 3 98,10 G do. mittel 9 r Ka 18 Steintorfeldstraße 15/Angerstraß 5, 6 8 1 ere u⸗ 1 dt. 2 do. 1— ne Khre vor zemn n ohcheracn Zaenröt zac erselzter öhaltung, des Schluß 1 ezem. Koatursverfahren. 1101s46] ermins hierdurch ausgehoben.,” rungen der Ausnahmetarise für Güter. de dage vndnt 18 4 venag 88398, 33298 vong Pareceun⸗ 88898 % do. was vrnu sgen 115 e, d. ulang 1 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ endt, den 17. Januar 1914. Die Ausnahmetarife 2, 3, 4 und 5 werden do. unk. 35/4 14.10, —,— v“ v 8 1 Chines. 95 500 ℳ Danzig, den 28. Januar 1914. Hannvver, den 31. Januar 1914. mögen der Kaufmannsfrau Marie b do EEEEETTöP'öö1' fen. P.*l 216 1. Worms 1901, 1906, 09,4 94,75 G 94,75 6 do. 100, 50 T Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 12. Perbandt in Widminnen ist zur Ab⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. [101597] triebsverwaltung in Bodenwerder und bei (veutio 872876170b,788,70 b “ 1 6“ de. h 1 — 8 8 E T., AH8“ 895 3 - B 34 „ do. 1879, 1883 3 ½ do. ult. heutig. 8 bung 7 Auskunft erteilen, erhältlich. 8. 8 A. 35 %³ ete (seag. In dem Konkursverfahren über das zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gkunft „erhält! e 97,20 b G 97,20 b G do. A. 35⁄88 uk. 17-19,4 96,75 b G ö 8 [101607] das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ mögen der Firma Sasserath & Co. Eschershausen, den 29. Januar 1914. ur Staatssch 1410 99,75b G 99,80 B EE“ 88298 aenern ae- 88 95,00 G Dienstag und Freitag notiert unk. 24 Dt.Int. . Gertrud Moritz in Hirschberg in 1 den 8 1 — do. Ausg. 5, 6, 7,3 ¾ 1.4.10 89,00 do. 8g Fsges gebe Seite 4). do. E. Hukuang mögen des Inhabers der Firma „Buch⸗ Schlesten ist 68 Schruß⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über und deren Inhaber wird nach erfolgter Eisenbahn⸗Gesellschaft. He eeeeehns versch. 98,90 b G 98,80 b G . 1 1 Le 96,00 G 8 M do Erg. 10 uk. 21i. A. e Be⸗ S vefee v T 98, 5 28 24 — 29 3 — Erg. 10 uk. 21i. EETTböböb— 8 1 die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. bo unk. 28 4 1410 98,908 98,80 b G da 1“ 12ngg 288cesic. 8 do. 1908 unkv. 1874 96,20 G 2 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. 98 500,1009 Au 8 Füll⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ we 4 8 Süj 1 1 G 1, 1418 1. born in Dresden, Rabenerstr. 6 (Woh⸗ verzeichnis der 1ei der Ben dee ehet. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Rheydt, den 17. Januar 1914. Fün veutsch Oeserrkichische Ungari⸗ e. Staselantethe s 1410 89859 8 89,809 8 Schl⸗L.77houm 5/22, 1,110 .2 1646““ 8992s N1. a 478—8 termin auf den 19. Februar 1914, Königliches Amtsgericht. Abt 6. N5/09.100. scher Eisenbahnverband. Teil 1X, do. 8 versg. IITe de. . de. 1er aee17 1.410 , 1901, s8 82896 8 8 19719 8 1998 Feische Er c straße 1740, jetzt in Dresden, Schützen⸗ schlußsassung der Glä ü 1 8 h 8. 4 do. 1 21 3 e r Gläubiger über die nicht — — v 1 Schwelm 101598 8 9 t de 80 38 een o. 3 fstr. 3 ird . 5 zaengtrüg⸗ Se S. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 [101598] hebung des Tarifs. Der Tarif sam Febr. vorig. 78,50 B 18 s. Freibrg. i.B. 1900, 0774 hofstr. 34), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ dehein den 6 “ Konkursverfahren. Nachtrag I und den dazu ergangenen Aus⸗ Haden 1901 4 [14,7 9p 1c 9 109. Kvestgst. Pror, nu , . .10 83.09, 1908 8 4 4 4
do. 80,10 G 80,40 b do. 2500, 500 Fr. 96,00 b G 96,00 b G Finnl. St. Eisb. 3 ¼ —,— —,— Galiz. Landes⸗A. 4 —,— —,— do. Prop.⸗Anl. 4 Griech. 4 ½ Mon. 1,75 96,60 G 96,80 G do. 500 Fr. 1,75 96,00 G 96,00 G do. 5 9½ 1881-84 92,25 b 92,75 G 5000,2500 „ 1,60 96,00 G 96,00 G do. 500 „ 1,60 87,00 b G 86,60 b do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 “ —,— 10000 ℳ 1,60 Ier bene 95,50 b B 95,50 b G do. 2000 „ 1,60 —,— 86,50 b G 86,50 B do. 400 „ 1,60 .6. —,— 78,40 G 78,40 G do. 4 Gold⸗R. 69 94,70 b 94,40 b 10000 ℳ 1,80% 1.4.10 45,50 G 86,40 b G do. 2000 „ 1,30 8 45,50 G 76,50 G do. 400 „ 4. 45,50 G 95,00 G Holländ. St. 1896 3.9 —,— 95,00 b Japan. Anl. S. 2 42 1 92,10 b 86,00 b G do. 100 4 ½ 88 92,10b 78,25 b G do. 20 £ 4 ½ 8 92,30 b G 95,00 b do. ult. fheutig. 86,00 G Febr. Ivorig. 8 —,— do. Ser. 1 — 25 1. 83,20 b —,— Italien. Rente gr. 32 1. —,— 1 do. kleine 111. —,— 95,80 b do. ult. 8 79,25 G Febr. Ivorig. 95,80 b do. am. S. 3, 4 88,70 G Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,10002 95,40 b do. 200 „ 100 „ do. 20 „ do. 1904,4200 ℳ do 2100 „ Norw. Anl. 18942 do. 1888 gr. do. mitt. u. kl. Oest. amort. Eb.⸗Af unk. 18 .5. 93,75 b 94,60 b B do. ult. fheutig. G Febr. Avorig.
SöPeeESgEESSSSSESS
8 58 8 S9 3 do o
VESgESVSegg SöSVSSES=SgEg
SSSnAönönene
3 2 2
1 2
— bo — = S
ierdurch aufgehoben. 8 .1913 angenommene Zwangsvergleich durch 1— 1 do. 2 . 8 —,— 2 ch aufgehob nommene Zwangsvergleich durch rechts ge “ ausschusses der Schlußtermin auf den Nrüsfet, Anmwe. 100 Fe8 6. ,— 0288 bommeriche versc. 95908 6.90b Zoz mberg 1891 3¾ 8 0 ¹ 7 ü . . st, b 8 b 8 94,40 8 94,40 G6 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 8. 18— 88 Das Konkursverfahren über das Ver. Kötzschenbroda, den 30. Januar 1914. Posen, den 30. Januar 1914. gerichte Hierselbst, Bimmer 22, bestimmt 100 Kr. eee 8 3 versch. —,— eseSene o. 1898, 1899 3 1 „ 1ö=Z;, 8 7. 3, iei xern; München G&. 1.211 8 1 Rhein. und Westfäl. 4 versch. 95,90 b G 95,90 G do. 1908 S. 1, 3, 5/4 Vermögen des Lederhändlers Johann bem Neral⸗⸗ 101523 24 8 9 X dem der in dem Vergleichstermine vom s J Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts. Lissabon, Oporto 1 Milr. 14 T. 8 —,— Sächsische .“ versch. 95,90 b 95,80 b Füe do. 1912 unk. 42 97,00 b G . S. 9 a, 13, 14 walters, zur Erhebung von Einwendungen 30. Dezember 1913 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Maurermeisters Albert in Rathenow ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 14 8 T. —,— öe““ do. 1911 N/12 1ukv. 22 4 97,50 8 97,60 6 M.⸗Gladbach 69, 1900,4 88a; 2 3 mögen der Mühlenbesitzerin J. H. 1100 Pes. 14 T. —,— 76,60 b 3 1 91,80 G d. do. 26, 27 4 97,20 8 986,80 G 9 d 89 2.* „ 5 s8 7 versch.] 96,266b 89,200 do. 95, 99, 1902, 05 31 88,75 G 88,75 G do 1899, 03 N 3 ½ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu 6 4 oir 8 8 ers 1 88. 4 1 blenz 10 Fukv. 20/22 4. 1 2 itv. 18,4 1 y11““ Königliches Amtzgericht. wird auf Antrag des Konkursverwalters Schlu verzeichnis der bei der Verteilung Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ 8. . Se Anleihen staatlicher Institute. do. 1888 konv. 3 —,— —— 50 8 do. do. 26—33 4 97296 Kaumburg 97,1900 8 28. Februar 1914. Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1128 Feri 9 2 M. eigGsgh 9 1 8 F 9 11½ Uhr, an Gerichtsstelle. Gegenstand 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Verden a. A. b öö a-s do. bo. unt. 22 ³ versch 85318 Gee do. 94. 76. 98, 61, 68 64 86,50 G —,— do. 09-11 uk. 19-21,4 88598 Verschiedene Losanleihen. do. o. —,— 15 . 3 Verden a. A., den 22. Januar 1914. Schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 81,10 G doreen Kanbrir .. 6 3 o. 8 stimmt. in Halle a. d. S., wird nach erfolgter gemachten Prozesse. 2) Die Erhebung Königliches Amtsgericht. 8 d g do. 1909 N unkv. 15 96,00 6 96,00 G Offenbach a. M. 19004 9428 9 Zraunschw. 20 Trr⸗8. 3 . 8. 198,8 à 103,098 v11“ des Königlichen Amtsgerichts. Warschau 100 R. 8 T. —, sSee do. Gothe Lanbehre do⸗ 1889 3 1 dis⸗ 8 5 4 2 — 8 8 o. 1895 11““ Pforzheim 1901,07, 10/4 94,40 b en des Königlichen Amtsgerichts. Halle a. d. S., den 29. Januar 1914. stehenden Hypothek von 3881,29 ℳ. Konkursverfahren. Bekanntmachung. Bankdiskont. do. do. uk. 24/4 96,40 G 96,40 G do. 1909 ukv. 19/21 95,70 G8 95,25 g Plauen ...... 1903/4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G 8 8 e scnch e a 1 ber K — istiani gtäali 1, Ko . Lifsa⸗ 4 14. 5 Ausländische Fonds. fah V Das Konkursverfahren über das Vermögen Lanenbuxr vomm. [101600] z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Vermögen der Kaufmannseheleute Karl hristiania 8. Italten. Pl. 5⁄. Kopenh. 5 ⅛ Lissa⸗ So if.Meln gnbkten¹ do. 1882, 88 8 8989 8 89208 do 90,0s, 988 sche F e5 a. d. S. wird nach erfolgter Abhaltun 8 8sgh; 1 1 s . 821 1904 3 ½ — vn. reichender Masse eingestellt. ch erfolg 9 8mögen des Malermeisters Otto Car⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse ein⸗ als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. konv. 3ℳ 96,60 0 96,25 G un. 1916/20 — 100 2 5 111.7 s100 80eb G 100.76b Halle a. d. S., den 29. Januar 1914. s 1 — 97,25 6 97,25 G do. 1909 unk. 25/4 . 3 Vilshofen, den 31. Januar 1914. Sovereigns 20,415 b do. do 3 ½ 88,26 84,28 86,25b G —,— Ronscheid 1900 3 ¼ Febr. [lvorig. —, Danzig. Konkursverfahren. 101832]] v11“ 15699 ö 0 3 83,50 G 83,50 G 8 11u ann . 8 1 8 38 1.1. 1 5 do. Stadt 09 ukv. 2 —,— —— 1 een2 (101538] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gold⸗Dollarg..... . . ... C do. Sondh. Ldskred. 38 ve 28. da 16 8 urv. 29,1 9725 0 9725 b G 1903 328 do. 100 L, 20 2 2 — 5 8 2 II1u““ pro 609 8 —,— 89,g iverse Eisenbahnanleihen. do. 07 schaft A. W. Müller in Danzig ist warenhändlers S. Tepperberg zu Laueunburg i. Pom,, den 29. Januar In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Diverse Eisenbahnanleihen 95,75b 6 95,30 6 do. 1910 unk. 24 Anleihe 1887 1914. 8 1E 8 2 e 1 8 — do. Stdt. 04,07 ukv 17/21 kl. abg. vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Fe⸗ angenommene Zwangsvergleich darch rechts⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten wird nach erfolgter Abhaltung des do. Coup. z5. New York —,— Mecklbg Friedr.⸗Frzb. 5 1.1.7 85,006 2* do. 1908 unkv. 18 1 un 18 8 Englische Banknoten 1 £ 20,1465b 20,46 b d 3*8 1g 8 Schwerin t. M. 1897,3 8 do. äuß. 88 1000 9 Neugarten 30, Zimmer Nr. 220, 2. Stock, Hannover, den 29. Januar 1914. dem Konkursverfahren über das 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnigliches Amtsgericht. ’1 Fünes 3 ¹ 8 11“ 88 3¼ 1.1.7 5, 7 do 1895 3 ½ do. 20 £ 8 S,vih tas 3 mannover. 8 Hi 8 2 1p . 3 Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— 8 1 —,— auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs [100630] mann Max Hille in Lieberose, ist in vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei do. Grundrbr. S. 188 —,— do. 1908 1 89,00 6 89,00 G Bosn. Landes⸗A. V2/1 1 Brandbg. 08, 11 uk. 2114] 1.4.10 92 . 3 do. Danzig, den 26. Januar 1914. storbenen Witwe des Obersten Hugo gleiche Vergleichstermin auf den 21. Fe⸗ Rhaunen, den 29. Januar 1914. der Eise nbah nen dat : 8, 2 n. R. 218189 218,88 9 2 8 8689 do. 1910 unkv. 20/4 97,70 G do Lit. R 3½ 84,90 G 84,90 b Puen-ltr. Nr. 08 ,5 38 send. II. do. do. ult. Febr. — —,— 8 eaSä-. ins hi 3 “ 8 Duisburg 1899, 1907,4 95,20 G Stuttgart. 1895 N I“ do. 100 termins hierdurch aufgehoben. rose, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Binnengüter⸗und Tiertarif, Teil I11, Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— nar aaas b“ 82 1882 39 “ ⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. 12. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Koukursverfahren. bahn. Tsv 195. Mit Gültigkeit vom Deutsche Fonds . F. esens 1 09 4 8 1 f r. S. 15, 1674 1. 3 . 95 348 . “ 95,00r lbb % 5r 121561-136560 1 „ Niederung, ist zur Prüfung der nachträglich Ttsch. Reichs⸗Schatz: Oberhess. P⸗A 8 80,60 G Wiesb. 1900,01,088.4 8 b 1 25 G Chilen. A. 1911 64 Frey, geb. Schwenke, in Han r., “ 8 88 ’ 20. Februar 1914. Vormittags Trey, ch 6, in Hannoper⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ dungssätze für lebende Tiere und Aende⸗ 16(4 1.1.7 99,80 b G 99,80 B E do. 1908 unkv. 19 1 S. 1 10 8 96,10 do. klei 11““ do. unk. 25 4 1.4.10 99,00 G 99,00 G 806 6,10 G 0 eine Nr. 220, II. Stock, anberaumt. ermi gehoben. 5e; 1 3, —,— v16“]“ 94, do. 95, 98, 01, 03 N 3 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. aufgehoben. Der Tarif ist bei der Be⸗ do. 3 versch. 87,80b G 87,80 b 8 Pofen 2. Aukn 2g19 94,75 94,75 ; 7 95,50 G do. 1908, 05 3 versch. 87,00 G 8700 G do. 50, 25 £ ver ¹ 8 3 3 8 18 8 8 — 8 S do. —,— 2 ½ 7 7 . des Königlichen Amtsgerichzs. Hirschberg, Schtes. [101822] nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren. den Abfertigungsstellen, die auch weitere Febr. [vorig. 78,50 8 8,40 G T1 8809 8 1379, 1989 8 —— 8 3 88 901, 190974 94,50 G Weitere Stadtanleihen werden am vn Fteo g. 1 1.4.10 100,00b G 100,00 B . 1912 P utv. 25 Vorwohle⸗Emmerthaler „1,3.16,74 117 do. Ser. 30,3 1.1.7] 889.50 G 88oI111 druckerei Hellmuth Obst“, F 1.4.10 99,10 B 99,10 B EEE13“” rantfurt g. M. 06 1 98,00 G do⸗Eis. Teents⸗P. ruckerei Hellmu t, Franz rechnung des Verwalters, zur Erhebu 4 16“ nung: früher in Tharandt, Sidonien⸗ rücksichtigenden Forderu un 8 87,50 G 8* Fe Peri sichtigenden Forderungen und zur Be. Bormitrags 11 Uhr. vor dem Rönig⸗ Hest 2 vom 1. Januar 1908. Auf⸗ d. at. (weune. z398608 , 1908 1t 8 9 117 198,498 98,32968 Fünüscha.t an termins hierdurch aufgehoben. termin auf den 6. Mä 1 8 1 o. A. 4, 5 ulv. 15/16 esch, 96,00b G do. 03 err 5 ürz 1914, Vor⸗ 08 o/. 1908, 09 unk. 18 1.1.7 97,10 G 97,10 G 2 5 ürstenwalde Sp. 00 vepess 3 do. 1 3 Königliches Amtsgericht. 1.,1.7 do. Ausg. 6 ukv. 25 4 9 86756 Fürf Brobg. Pfdrfamt 1 5 1.4 8
aufge . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schreiben tritt Ende April 1914 außer d Dresden, den 2. Februar 1914. mittags 9 Uhr. vor dem Königlichen 2 6 11 EE116“— Ausg. 4331 1.4.10 91,506 Gelsenk.1907u v.18/19,4 1.4,10 98,30 G Calenbg. Cred. D. F. 32
1 er de — mögen des Kaufmanns Andreas Dorn⸗ Kraft. Ein neue rif, der für Hol do. 19 k. 30 Königliches Amtsgericht. Abt. 1I1. Amiszerichte bierfelhst, Wlͤhelmstraße 23, Luckenwalde. Beschluß. 1101505) seiß in Vogelsang, Kreis Schdelm. rafternemnene ar Bden, für Hon⸗ be w 9,110,30 See d üh., 121819 8e. ia eicig unt 2233 t veric, g8388 b8n ee aad,8⸗ Rearesgss Ienanan 1101608) II. Stock Zimmer Nr. 30, bestimmt. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ wird aufgehoben, da der Zwangsvergleich größtenteils Frachterhöhungen bringt, wird EEC116“ 88,20 6 89,10 b G Westpr. Pr.⸗A. 2,9—hsa 1.110 58,009,G Ce.. . 0 versch 88½ CEEE b 9 . . ¶△ 6 4 . ho„ 5 2 n2 — 2 6 8 ““ Exv wer. — 8 „ 8 8 2 5 2 . 22 .4. „ 1— . 30/33 Das Konkursversahren über das Ver⸗ 14“” “ 8 “ Fühehan⸗ 11“ 1913 rechtskräftig ge⸗- zum 1. Mai 1914 unter dem Titel —,— Z875 b 6. do. do. Serie 5 — 789 88,80b 6] 93,789b 6 do. 1“ 8bäöö mögen der offenen Handelsgesellschaft bnig 9 . Mauer in Frhne Hm puh ach⸗ worden ist. „Süddeutsch⸗Ungarischer Verkehr 8 1907 ukb. 15 96,90 B Görlitztz c1900⁄4 1.4.10 2,— do. do. neue 3 ½ lampen Brunzlow & Co.“ in e om Gemeinschuldner gemachten königliches Amtsgericht. München, den 24. Januar 1914. do. unk. 15
Kreis⸗ und Stadtanleihen. RGen 880* 1— 8 1 4 8 2 5 5 3 ¼ 1.4.108—,— o. 0. 3 Konkursverfahren. 31 Feo. 1 unf. 15 97490 6 9750 bB 8 Antlam Kr. 1901 uk. 1811] 14.0 —,— 1 Hagen 1908 ufv 15,/16, * 1.4.10 96,00 G 8 ö Dresden, Torgauer Str. 38, Hinter⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ 8 I Schwerte, Ruhr. [101828] Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. b 97,40 8 97,40 6 Emschede 10/12 N. do. 1912 NYunkv. 22/24 4 1.4.10 —,— Landschaftl. Zentral. 4 ermins hierdurch aufgehoben. Hold, in Firma „Insterburger Mühlen⸗ 1 11 8 1 8 gererzmös gpes⸗ ö“ ... 3 ½
Dresden. 8 2. Feber 1914. 12 8 gg 9 beraumt. Der Termin ist zogleich be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [101747] Bekanntmachung. Eisenbahn⸗Obl. 3.
97,40 G 97,40 b G ukv. 20/2314 1.4.10 94,75 6 95,30 b 6 Halberstadt 02 unkv. 15 4 1.17 —,— do 3½ werke Fritz Schläger“ in Insterburg 26 8 mögen der Firma Baumschulen Ebb seebä 1 1b Istimmt für die Abnahme der Schluß⸗ g erg, Nordseebäderverkehr (ostfriesische do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ rechnung des Verwalters, für Einwendungen
97,40 b G 97,40 b G Flensburg Kr. 1901. 11 S do 1912 unk. 4074 1.3.9 —,— do do 88,20 G 686,00 b 6 Hadersl. Kr. 10 N. do. 1897, 1902 3 versch. —,— Ostpreußtsche 77555 —,— ukv. 274 1.4.10 —2,. —.,— Halle. 1900, 1905,4 95,90 G do 1. —,— —,— Kanal v. Wilm. u. Telt. 94,50 b G 94,20 G d 05 II, 10 N ukv. 21 4 . 95,90 G d 8 termine vom 30. Dezember 1913 8 G. m. b. H. zu Westhofen wird nach elD. Am 1. April 1914 wird zum vnsch⸗Lün Sc.S. 7* Lebus Kr. 1910 unk. 20 94,00b G 93,80 6 do. 19e 1898 8 fe 8₰ 8 Schuk. Düsseldorf- [101595 . u” 8 gegen das Schlußverzeichnis der Konkurs⸗ A.n des Schlußtermins Tarif für den Personenverkehr mit Bremer Al 1908 ue 18 reae⸗ 98,00 G LTelt. Kr. 1900,07 uk. 15 8 8 Konkursverfahren. 14 N 112/13. 22. kraft Zefchnas erg 351 Wezeenber forderungen und zur Anhörung der Gläu⸗ hierdurch aufgeho en⸗ Borkum, Juist, Langeoog, Norderney, do. do. 1909 uk. 19 —, 98,00 G do. do. 1890 erwege do. 1912 unk. 24/4 94,30 G 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Dezember bigerversammlung über die Erstattung d Schwerte, den 22. Januar 1914. Spiekeroog und Wangerooge ein Nach⸗ do. do. 1011 ul. 21 875988 8500,8. vo. do.⸗. — ene rere. Faumover 8 150 mögen der Gesellschaft zutt beschränkter 199 eeehhn 8 “ ’ Auslagen und die Gevährung einer Wer⸗ Königliches Amtsgericht. trag I ausgegeben werden. Durch diesen 5 8 ö 25 78 808 28,09b b “ 88506G d d und Likörfabrik zu Düsseldorf, Gustav 111“ ausschusses. Der von dem Verwalter Konkursverfahren. und Ergänzungen der bestehenden Ver⸗ dernn e7, de nh INbSee, keee 56,00 8 “ Poensgenstraße 29, wird nach erfolgter Iserlohn. [101543] empfohlene Vergleichevorschlag und die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kehrgeinrichtungen mit den Inseln durch⸗ do. 1907 ufv. 15,4 1,110 98,00 8 9789096 do. un 893 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Koukursverfahren. 8 Erklärung des Gläubigerausschusses können mögen des Kaufmanns Sally Wall. geführt, ünter diesen die Einschränkung in 5 1900 8, 398 15 1““ aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. hausen in Staßfurt wird nach erfolgter der Gültigkeit der Fahrkarten do. 11011 nn. 82 ebbeeeeee Düsseldorf, den 28. Januar 1914. mögen des Schreinermeisters Wilhelm Luckenwalde, den 28. Januar 1914. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch . orderney für die Wege über do. St.⸗A. 1913 rz. 58 97806 97,89 6 do. 1887, 1889 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. er-g. 3 eb vt. 88 er⸗ Königl. Amtsgericht. aufgehoben. anagroge hün d. LET11 8 88 amort. 1897.1909 —- H891658b do. . 1893 1 olgter haltung der Schlußverteilung 8 vvSeExxgesctas reh Staßfurt, den 26. Januar 1914. Bangerooge für den Weg über Norddeich.. . 97,580 “ d Forst, Lausitz. Beschluß. [101840] hierdurch aufgehoben. L.8e-v. Fäts [101530] Körigliches Amtsgericht. Norderney infol ge Aufbebung der Dampfer⸗ Hessen 1899, 1906 97,50 3 97,10 G do. 1907 unk. 15 95,50 G Königsberg 1899, 018
4 a do. 1908 1909 88 8 esae sagn 1
Verlg Ver⸗ Iserlo n 26. J 914 3 ,1909 unk. 18 97,50 B do. 1913 unk. 23 96,50 G 95,50 b G do. 1901 unkv. 174
Das Konkursverf hren über das Ver Iserlohn, den 26. Januar 1914. verbindung Langeoog —Wangerooge. Nähere do. 1912 unk. 21 97,80 6 97 do. 1889, 1897, 05 3 86,203 —,— do. 1910 X ukv. 20/22 mögen des Hündlers Paul Baum in Königliches Amtsgericht.
Das K. Amtsgericht Osterhofen hat Stollberg, Erzgeb. [101536) Auskunft ertei Verke 2 18938-1909 3 ½ 86,00 b Baden⸗Baden 98, 05 versch. 85,75 G 5 2 Forst (L.) wird nach rechtskräftiger Be⸗ , 1 1b unft erteist unser Veriehreburgau. do. arenen n. 8, 28808 %1.5 82 — 88 298, 68
8925 durch Beschluß vom Heutigen die beide In dem Konkursverfahren über das s 3 . 1896-1906 8 76,20 b G Barmen 1.1.7 97,00 G do. 1891, 93, 95 8
stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Janer. Konkursverfahren. [101029] Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Baugeschäftsinhabers “ CCCC616“8“ 1 deege .ee Ns 1““ ec enhera ehn 3
Forst (Lausitz), den 2. Februar 1914. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Maschinengeschäftsinhabers Johann und Baumaterialienhändlers Ernst Namens der beteiligten Verwaltungen: n 1899 38 — 80 07/09 rückz. 41/40(142 1.2.8 95,10 G 8 St 0 11,2 ukv. 17 Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Karl Kassner Krautlager und des Schlossers] Emil Hofmann in Stollberg, alleinigen Königliche Eisenbahndirektion do. 1912 — ukv. 22/28,4 1.2.8] 94,90 G
PPEE[SSSSS 5
Pürüsüressee ₰22 22ö2gögögggSbN8
58,50 b G
57.25 b G 57,25 b G
— — D
Dresden.
SS 2 -S
8 8
-Zæ=S;=;E;R & 22gög=gög — ,—
GR SöPeüreeseöeög
CCSPEPEPEEvAA
uw .. 34
0
3 4
0 8.5 5
2
m Sonderburg. Kr. 1899. egee We eh d 6 2 —,— 2 o. 1900 bywe Pommersche 9 96,00 6 95,765 Hanau 1909 unk. 20 94,30 G do. .3
1 Z= S œ.
o09ä..“ 3 do. neul. f. Klgrundb. 4 do. do. 3 ½
vSPüreesrrrerseer
£½2q***
2
7.
12
— — 8⸗ — 2
8
Heidelberg 1907/4 95,25 G 95,20 b G do. 1903 3 ½ 95,25 6 95,20 b G Karlsruhe 1907/4 95,25 G 95,20 G do. 1913 unkv. 18. 95,50 G 95,50 G do. kv. 1902, 03/3 ½ 91,60 G 91,50 G do. 1886, 1889 94,75 G 94,75 G tekl 1898 94,75 G 94,75 G do. 1904 unkv. 17 sch. 95,00 G 95,00 b do. 07ukv. 18/19/21/23 90,25 G 90,25 G do. 1889 3 ⅛ 92,10 G 92,10 G do. 1898 3 ¼ —,— 95,50 G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼
esesede
=S=ö—
86,00 G 89,30 G 94,90 G 94,90 G . 50 G Säch e alte 86,00 G do. nnäc 8 95,10 G “ 3 95,10 G do. neue 94,90 G Sch 94,50 b do. 91,25 G 88,50 G 95,00 G 94,80 G
21SSE-
=— 2 2 —
102,00 b G 101,80 G 83,60 8 83,80 b 84,00 B8 83,80 b 84,00 8 83,80 b 84,00 B8 83,80b 69,20 8 689,20 G 69,76 b 9 70,50b G
7 8
7 7
—28 S SnSe S
= 12 Fg gSaüeeeseöee o o . S.S.öäöS Stote —= SSS
—
— 80 ..SZZ2;
—11
—
———
d0 —
Aͤ1—11u1—“—
EAEEE—,“““—
--qS2géög=Fö=S
EIIIͤqqqͤqqqqͤqͤqqͤqqöö,e
2AgEg
—2