1914 / 31 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1914 18:00:01 GMT) scan diff

mittels zejonbener Rücfrage angehoten werden. Es sollen also] gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 104,25, Wiener Bankpereinaktien Wetterbericht vom 5. Februar 1914, Vorm. 9 ¼ Uhr.

s h fallenden Zeichnern, die sich bei der 536,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 647,00, Ungar. allg. 1,... 8 nämliche hen von Kreditbankaktien 853,00, Oesterr. Länderbankaktien 534.50, Uhtionbon9 97 %, dieselben Einzahlungstermine und die Rückzahlung zum Nenn⸗ aktien 617,00, Türkische Tabakaktien pr. ult. 432,50, Deutsche Reichs⸗ Name der wert binnen 16 Jahren zugestanden werden. Die 16 Serien der banknoten pr. ult. 117,35, Oesterr. Alpine Montangesellschaftsaktien Beobachtungs⸗ 1I. Ausgabe erhalten die gleiche Bezeichnung wie die der 1. Ausgabe 816,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2510, Brüxer Kohlenbergb.⸗ station

und werden mit diesen durch eine und dieehs h zur Nng. E1“ Bei fester Tendenz Renten und Bankenwerte ablung bestimmt. Bei der Zuteilung sollen kleine Sparer un gefragter; sonst ruhig. b V beebee dauernde E erstreben, wie namentlich London, 4. Februar, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt Sparkassen und andere öffentliche Körperschaften, von den Zeichnungs⸗ 26 ½, 2 Monate 267116. Privatdiskont 15016. Abends. 2 ½⅜ % Engl. Borkum 768.1 SW 2 bedeckt stellen tunlichst vorzugsweise berücksichtigt werden. Durch . Konsols 77 ¾.— Bankausgang 220 000 Pfund Sterling. Keltum 708., S 3 Nebel weitere Emission werden nicht X“ e e 8 Feris. 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 7659 Sr. 2üne rei 1 rößerer Kapitalisten und öffentlicher Anstalten ente 87,45. 8 Dumnbutg. 2. S 2 v““ 88 können, sondern es wird auch Madrid, 4. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,25. Swinemünde 7692 SW dem 4 % igen Rententyp eine längere Schonfrist gesichert, Lissabon, 4. Februar. (W. T. B.) „Goldagio 18. Neufahrwasse 764,0 SSW ferner der günstige Eindruck des Ergebnisses der Emission, durch ie New York, 4. Februar. (Schluß.) (W. T. B.) Trotzdem bei Memel 766 8 SW 4 Dunst nunmehr 600 Millionen Mark mit größter Leichtigkeit fest unter⸗ Beginn des heutigen Verkehrs an der Effektenbörse der Kursstand im ve 769 5 S 1 wolkenl gebracht werden, im In⸗ und Auslande verstärkt und seine allgemeinen behauptet war, so war ein schwächerer Unterton doch nicht ache 1 w. psychologische Wirkung auf die Kapitalbesitzer in der zu verkennen, was man wohl mit Recht mit den Versuchen der Baisse⸗ Hannover 770 2 S wolkenl⸗ 770 Richtung gesteigert werden, daß diese ihre durch die Kurs⸗ partei, aus der Aufhebung des Waffenausfuhrverbots nach Mexriko Berlin 770,3 S balb bed. 1 0 771 nemlich heiter verluste der letzten Jahre erzeugte Mißstimmung und Abneigung für ihre Zwecke Kapital zu schlagen, in Zusammenhang stand. Bald Dresden 771,90 (S swolkenl 2 0 772 vorwiegend beite geenüber den Staatsanleihen überwinden und sich mit dem alten jedoch kam infolge von Deckungen eine festere Tendenz zum Durch⸗ 7718 SS 2 d 7. e betier Vertrauen dem Erwerbe dieser sichersten und dem nationalen Interesse bruch, die noch durch die Annahme verstärkt wurde, daß durch die 8 *22 ,71 11.“ am meisten entsprechenden Kapitalanlage wieder zuwenden werden. In eben erwähnte Aufhebung der Waffenausfuhr die Wiederherstellung Bromberg 770,6 S 1 wolkenl. 0,2 0 meist bewöltt der Tat ist als eine besonders erfreuliche Erscheinung der Emission fest⸗ friedlicher Zustände in Mexiko beschleunigt werden wird. Davon Metz 771,6 SSW2 Nebel 07 zustellen, daß zum Unterschiede von den letzten Anleihebegebungen des werden besonders Werte von Unternehmungen begünstigt, deren Frankfurt, M. 772 5 Windst. Nebel 6 0 772 ziemlich heiter si ne alten Anleihen auf den Mar 8 n 1 w b 21 wol 0772 1e dig Bestände des Konsortiums und der der Kurssteigerung verschiedener leitender Papiere zum Ausdruck kam. München 774,9 SW 2 woltenl 0 774 vorwiegend heiter Seehandlung (Preußische Staatsbank) in den letzten Wochen trotz der Als sich in den Nachmittagsstunden noch größeres Interesse für Zugspite 534 5 NW lheiter 3 0 536 vorwiegend heiter Emissionsantündigung in großen Beträgen und zu steigenden Kursen führende Werte zeigte, erfuhr die Tendenz eine weitere Befestigung. ö 8 [(Wilhelmshav.) veräußert werden. Bei der zunehmenden Geldflüssigkeit, die nach Nur New Havens stellten sich beinahe 2 Dollar im Kurse niedriger. essegeuer 753 3 W 6wolkig 7 3 750 vorwiegend heiter

*

E zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

24 Stunden 8 Berlin, Donnerstag, den 5. Februar

Wind⸗

richtung, Wind. Wetter stärke

Barometerstand auf 0 ², Meeres⸗ niveau u. Schwere

in 45° Breite

üekang elsius

Niederschlag in

Stufenwerten *

Barometerstand

vom Abend

Te in

768 vorwiegend heiter 767 vorwiegend heiter

770 ziemlich beiter 8 8 en Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

770 vorwiegend heite txEsseüna oo ernxae eenee

770 meist bewöltt Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

768 meist bewölkt 770 vorwiegend heiter Februar Marktorte

770 hemlich heiter Tag 3 Hafer . mittel

S SüIeebe derbe eelde

½ 8S

Königsberg i. Pr. Danzig. Berlin

152,50 188 190 153,50 178 178 181 179 181 142 144 180 185 155 160 172 1 1165 178 180 8 145—152 182 184 8 1 162 165 175

148 —150

9 Rostock. Braunschweig. Altenburg. 6 e““;

.„ % 9 o o o⸗ E8IEee

4 5 0 771 ziemlich beiter

erabsetzung der Zinssätze für Bankdepositen und andere kurzfristige Felc neb 87 mehr dem Anlagemarkt zugute kommt, hat das günstige Resultat der Neuemission dem Markte der Staatsanleihen und der anderen festverzinslichen Werte einen neuen Antrieb gegeben und das Interesse der Kapitalistenkreise diesen lange vernachlässigten Anlagen wieder zugeführt. Freilich legt die Wahl des neuen Typs dem preußischen Staate nicht unerhebliche pekuniäre Opfer auf, aber diese werden nicht vergeblich gebracht werden, sondern sich als lohnend und fruchtbringend erweisen, wenn den fortaesetzten Kurssenkungen der letzten Jahre und den damit zusammenhängenden schweren Absatz⸗ stockungen ein Halt geboten und hierdurch ein nachhaltiger Erfolg künfttger Emissionen vorbereitet wird. Nicht zu unterschätzen ist die allgemeine volkswirtschaftliche Seite der Anleihebegebung, die nunmehr den gesamten Emissionsbedarf Preußens für das Jahr 1914 deckt. Der durch sie dem Staate verschaffte gewaltige Kapitalbetrag von 600 Millionen dient der Hauptsache nach dem Ausbau des

In der letzten Börsenstunde trat jedoch ein Tendenzumschwung ein. Realisationen sowie Gerüchte (die freil ch unbestätigt blieben), daß ein bedeutender Spekulant ernstlich erkrankt set, drückten auf die Stimmung. Der Schluß gestaltete sich matt. Umgesetzt wurden 511 000 Aktien. Am Bondsmarkt stellte sich bei strammer Tendenz der Umsatz auf 4 410 000 Dollar. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf; 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 1 ⅛, do. Zinsrate f. letzt. Darlehn d. Tages 1 ⅛, Wechsel auf London 4,8400, Cable Transfers 4,8610, Wechsel auf Berlin (Sicht) 95.

Rio de Janeiro, 4. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London 16 ⁄³ͤ2.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Ma 189 urg, 5. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad ohne Sack 8,90 9 00. Nachprodukte 75 Grad ohne Sack 6,90 7,05. Stimmung: Stetig. Brotraffin. I o. F. 19,12 ½ 19,25.

Malin Head

Valentia

Seilly

(Kiel)

vorwiegend heite

(Wustrow i. M.)

753 vorwiegend heite

(Königsbg., Pr. meist bewölkt

Aberdeen

Shields

(Gassel)

vorwiegend heiter

(Magdeburg) vorwiegend heite

Holyhead

Ile dAixr

(GrünbergsSchl. 760 vorwiegend heiten

(Mülhaus., Els. ziemlich heiter

Berlin, den 5. Februar

193 194

Kaisserliches Stattstisches Amt. Delbrück.

Unters uchun 8s achen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha Epenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

Kechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Untersuchungssachen.

[101808] Steckbrief.

[101815] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Albert Rothmund aus dem

I. Beilage, erlassene Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung wird hiermit

aufgehoben. Kiel, den 2. Februar 1914.

333 und 714/339 ist nach Artikel

Nr. 2468 der Grundsteuermutterrolle 10 a 82 dm groß und unter Nr. 257 der Ge⸗

von 12 a 16 qm Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel Nr. 1981.

Friedrichshaf.) Gegen die unten Bezeichnete, welche Landwehrbezirk Karlsruhe, wegen Fahnen⸗ 764 meist bewölkt flüchtig ist, ist die E1“ wegen flucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. des Gericht I. Marineinspektion. 8 Verbrechens und Vergehens gesen §§ 239 Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 101820 v“ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 767 Fifer 1 und 4, 240 Ziffer 1, 3, 4 der 360 der. Militärstrafgerichtsordnung der (1018200 Der Versteigerungsvermerk ist am 19. De⸗ am 2. Mai 1913 in das Grundbuch ein⸗ 5— . Konkursordnung, §§ 64, 71 Abs. 1 des Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig. In der Untersuchungssache gegen den zember 1913 in das Grundbuch eingetragen. getragen 764 Ges. betr. die Gesellschaften mit be⸗ erklärt. Kanonier Johann Esch der 2. Batterie 85 K. 192. 13. gen. g. Berlin den 7. Januar 1914. 768 8 scränkter Haftung, §§ 73, 74 Strafgesetz. Karlsruhe, den 31. 1. 1914. Feldartillerteregiments Nr. 8, geboren am Berlin, den 19. Januar 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ 767 . 1 u“ am Gericht der 28. Division. FerFebmaßt Ee1““ Avegen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 6. . Januar , verhängt. wi icht, ie unter dem 26. Augu Ubteit 744 ersucht, dieselbe zu verhnsten⸗ Fnt 8 89 (101811] Fahnenfluchtserklärung. 1913 erlassene Fahnenfluchtserklärung hier⸗ IIö“ In der Untersuchungssache gegen den mit aufgehoben. [101950]% Zwangsversteigerung. 760 zu den hiesigen Akten 32 J. Nr. 1295/12 Telegraphisten Philivp Frey von der Saarburg i. L., den 1. Februar 1914. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Aufgebot. das in Berlin, Reichenbergerstraße 96a, Auf Antrag der Marte Adae in Stutt⸗

1 1. Komp. Telegraphenbat. Nr. 4, wegen Gericht der 42. Divist 724 sofort Mitteilung zu machen. 2. Division. leees e1 ili . Fahnenflucht, wird auf Grund der belegene, im Grundbuche vom Kott⸗ t, Reinsburgstr. 39 8 7764 nhe Le2 geb. 2 170 Femehenpam⸗ §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie [102107] Verfügung. busertorbezirk Band 25 Blatt Nr. 745 heieseet

2) Vorname: 186 8 8 763 Voola, 3) Stand und Gewerbe: Geschäfts. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Die unter dem 6. Dezember 1913 gegen zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ folgender a 1 768 führerin 1b Verlags, 8 ordnung der Beschuldigte hierdurch für den Rekruten August Johannes Hamann vermerks auf den Namen des Fabrikanten Sgg⸗ 1“ 759 l. Mai 1865 zu Waltham, Staat Massa⸗ fahnenflüchtig erklärt. vom Landwehrbezirk I Stuttgart erlassene Karl Baumann eingetragene Grundstück, gemeinde Stuttgart Lit. B B Nr. 2174 8 zusetts in Nordamerika 5) jetziger (ver⸗ Karlsruhe, den 31. 1. 1914. Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahme⸗ bestehend aus: a. Vorderwohnhaus mit über 2000 Kapital, Lit. C C Nr. 4506 753 3 muteter) Aufenthalt: Vereinigte Staaten Gericht der 28. Division. verfügung wird gemäß § 3621 M.⸗St.⸗ rechtem Seitenflügel und I. Hof, b. Doppel⸗ über 1000 Kapital, ausgestellt am 753 von Nordamerika. Frau Scott ist Staats⸗ ([101 3 G.⸗O. hiermit aufgehoben. querwohngebäude mit II. Hofe, c. Fabrik. 15. März 1905 und verzinslich zu 3 ½ % 782 8 angebörige der Vereinigten Staaten von [1018141 Fahnenfluchtserklärung. Stuttgart, den 3. Februar 1914. gebäude quer mit rechtem und linkem auf 1. Februar und 1. August; Württemb 765 Nrdaeneritd, In der Untersuchungssache gegen den K. W. Gericht der 26. Division. Rückflügel und III. Hof, am 28. März Staats chuldverschreibun en Serie 3 88 b oh eee 1914. E111““ ber 1914, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Nr. 23480 bis 23483 e über 1000 Der Untersuchungsrichter Nr. 20, wegen Fahnenflucht, d dic sfnasese chnegt Gerchte an der Gs. Kapital,

bisherige Stellung als Vorsitzender des Verbandes nieder, bleibt dem⸗ G , 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 2 759 bei dem Königlichen Landgericht I. 3 re richtsstelle Neue Friedrichstr. 13—14, verzinslich zu 3 ½ % auf 1. März und e ls Vertrauensmann 88 5 H.“ Fax 8egnn - P. 1 B.) (Schluß.) an Riga 763,3 WSWs bheiter 765 mesec der. f5. vbö 2) Aufgeb ote Verlust⸗ u E 1 58 1. September, eingereitet worden. Der 3 Schaltenbr 1 G 1 52 S 8 tär⸗ b 4 verden. erhalten. Als Vorsitzender wurde Generaldirektor Liverpool, 4. Februar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Wilna 768,1 bedeckt 769 Gegen den Unten Veles strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Funds achen Zustellungen große Grundstück, Parzelle 3074/109 des ““ e 2

bäudesteuerrolle bei einem jährlichen und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 1224

Betriebsapparats der Staatsbahnen und der Vermehrung Kristallzucker mit Sack. —,—. Gem. Raffinade m. S. 18,87 ½ 19,00. ö 1 1 Nutzungswert von 21 650 mit 804 mit einem Nutzungswert von 12 600

ihres Betriebsmittelparks. Es stehen also reiche Mittel zur Gem. Melis 1 mit Sack 18,37 ½ 18,50. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ kräftigen Förderung der Bauten und Beschaffungen der Eisenbahnver⸗ zucker I. Produkt Transit fret an Bord Hamburg: Februar 9,35 Gd., waltung in der jetzigen Zeit der Konjunkturabschwächung zur Ver⸗ 9 40 Br., März 9,42 ½ Gd., 9,47 ¾ Br., April 9,50 Gd., 9,55 Br., Grisnez 766,5 SSO 4 wolkenl. fügung, und die zu vergebenden großen Staatsaufträge werden den ver⸗ Mai 9,60 Gd., 9,62 ½ Br., August 9,82 ½ Gd., 9,85 Br., Oktober⸗ Pans 7558 S schiedensten Industriezweigen lohnende Beschäftigung und dem Arbeits⸗ Dezember 9,67 ½ Gd., 9,70 Br. Ruhig. vn Seenen markte eine willkommene Stütze bieten. ““ Cöln, 4. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, für Vlissingen 7684 S. Sbeiter Gestern vormittag sand laut Meldung des „W. T. B.“ in den Mai 66,50., Selder 767,8 S Zwolkenl. Räumen der Bremer Baumwollbörse unter zahlreicher Be⸗ Bremen, 4. Februar. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Bodz vs Ibededt teiligung der interessierten Kaufmannschaft die Eröffnun 8 des Loko, Tubs und Firkin 56 ½, Doppeleimer 576. Kaffee. Ehrisflansund 55. in Terminhandels in Baumwolle statt. Präsident Cramer Stetig. Baumwolle. Ruhig. American middling loko 64. S. Megenr begrüßte die Versammlung, schilderte die bisherige Entwicklung der Hamburg, 5. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Skudenes 759,3 S Sbedeckt Bremer Terminbörse, ihr nunmehriges Zustandekommen und sprach Zuckermarkt. Stetig. Rübenrobzucker I. Produkt Basis Vards 743,9 S 6 Schnee den daran so arbeitsreich beteiligten Herren den Dank des Bremer 33 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Skagen 7629 W 1e der Terminbörse für ihre weitere Entwicklung alles Gute und erklärte für August 9,85, für Oktober⸗Dezember 9,70. Hanst olm 763, Ss ebe sie damit als eröffnet. Der Handel in Terminen setzte unmittelbar Hamburg, 5. Februar, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Kopenhagen 766,8 WSW2 Rebel darauf lebhaft ein. 1 des Zink (W. T. B.) Kaffee. Ruhig aber behauptet. Good average Santos Stockholm 758,2 WSWa bedeckt In der gestrigen Gesellschafterversammlung de ut., für März 50 ¾ Gd., für Mai 51 ½ Gd., für September 52 ½ Gd., Hernösand 752, 5 Windst. halb bed.

T. B.“ aus f⸗ , 141c.o ben es 8s für Dezember 53 Gd. (W. T. B.) Habaranda —17479 N. 2 wolkenl.

hüttenverbandes wurde laut Meldung des Berlin ein besserer Geschäftsgang, eine nicht unerhebliche Abnahme Vubdapest 1. Februar. Vörmitnss 11 Uhr.

der früheren Benände infolge wesentlich gesteigerten Absatzes, besonders Kohlraps für August 15,75. Wisby 763,1 SW A beiter gegen Ende des vorigen und Anfang dieses Jahres festgestellt. Die London, 4. Februar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Karlstad 759,7 WSW 2 bedeckt Lage ist daher als normal anzusehen und darf auch für die Zukunft Februar 9 sh. 2 ½ d. gehandelt, stetig. Javazucker 96 % prompt Archangel 7497 S Ihalb bed. als zuversichtlich bezeichnet werden. Generaldtrektor Lob legte seine 10 sh. d. nominell, ruhig. Fetersburg 7511 W S

=

St. Mathieu 762,8 S. 3 wolkig

[101333] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

753 nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie

S

Kartenblatts 1 der Gemarkung Berlin, 17. 914 , hat in der Grundsteuermutterrolle den 10 ½ K. Ae dhr Eüöhe

den Hohenlohewerken gewählt. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 Ballen, davon für 5 bö6 Geg chneten, welcher G 8 6 Beiratssitzung des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗ Spekulation Export Ballen. Ruhig. Amerikanische v“ V flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen er ö svndikats findet laut Meldung des „W. T. B.“ aus Essen am middling Lieferungen: Stetig. Februgr⸗März 6,67, März⸗April Warschau EE“ Perhrechens und Bergehens gegen 88 263, Gericht d 28. Division U der ; Gebä 20. Februar statt. Es sollen die Umlagen für das 1. Vierteljahr 6,69, Avril⸗-Mai 6,66, Mat⸗Juni 6,65, Juni⸗Juli 6,61, Juli⸗ Kiew Nebel w0,110 771 8 47, 74 Strafgesetzbuchs, §§ 239 Ziffer 1 ri er 28. Division. . g . Nr. 986, in der Gebäudesteuerrolle gart Stadt, Gerichtsnebengebäude, ÜUlrich⸗ 1914 festgesetzt werden. Auf der Tagesordnung der sich anschließend n August 6,57, August⸗September 6,46, September⸗Oktober 6,32, Ok. Wien 5,2 SO Nebel 0 775 und 4, 240 Ziffer 1, 3 und 4 Konkurs⸗ [101816] Fahnenfluchtserklärung. [101952]% Zwangsversteigerung. die Nr. 986 und ist bei einem jährlichen straße 10, II. Stock, Zimmer 14, anbe⸗ Zechenbesitzerversammlung steht die Festsetzung der Beteiligungsanteile tober⸗Robember 6 23 Noypember⸗Dezember 6,19. . ee ee 8 ordnung, begangen in Berlin⸗Mitte am In der Untersuchungssache gegen den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Nutzungswerte von 16 510 zu 582 raumten Aufgebotstermine seine Rechte für Februar und die Beschlußfassung über den neuen Syndikatsvertrag. Liverpool, 5. Februar, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Prag 0Windst. Nebel = 6, 0 774 30. Januar 1914, verhängt. Es wird Dragoner Ernst Emil Wachter von das in Berlin, Rheinsbergerstr. 41, be⸗ Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen Bellinzona, 4. Februar. (W. T. B.) Die Peuͤfung der (W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko stetig. Rom 771,3 N. swolkenl. 0772 ersucht, denselben zu verhaften und in das der 4. Esk. 1. Bad. Leib⸗rag⸗Regts. legene, im Grundbuche vom Schönhauser. rungsvermerk ist am 28. Januar 1914 widrigenfalls Kraftloserklärung der Ür⸗ Lage der Banca Cantonale durch die Sachverständigen ist abge⸗ Mutmaßlicher Umsatz 10 000 Ballen, Import 18 000 Ballen, davon Florenz 71,3 SS wolkenl 0 771 nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern sowie Nr. 20 wegen Fahnenflucht wird 8 torbezirk Band 54 Blatt Nr. 1600 zur in, das Grundbuch eingetragen. kunden erfolgen wird. schlossen. Sie hat ergeben, daß die realisierbaren Akriven 22 990 000 amerikanische 14 000 Ballen. Amerikanische Lieferungen ruhig. Caaliari 770 3 NW wolrt 0 771 su den hiesigen Akten 32. J. Nr. 1295/12 Grund der 88 859 ff. des Militär⸗ Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 87. K. 14.14. Den 28. Januar 1914. Fwontem, die Hasven 33 40 069 geanten beiragen. Der Zehlhenag Glasgow. 4. Februar (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Thorshabn I7 Wirdst stedeat 1 48 Ua 1, 8, stcafgesegbuche sowie der 88 396, 360 der Fbets Chöö Restaurateurs ataliches Aröchgsc Serlle Mhüte Der Gerichtsschreiber: Volk. 1 8 Fanken. 8 5 3,7 W bedec ng: amilienname: 1 6 ilhe eo T G 5 1 beläuft sich somit auf Middlesbrough warrants fest, 51/9 ½ vesfan 8 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte eeggcta.e (Sedon schaßner . Abt. 87. [101581)] Zahlungssperre.

Mac Donald. 2) Vornamen: James hierdurch für üchti 3 8 . ahnenflüchtig erklärt. ene.edben has

Henty. 3) Stand und Gewerbe: Kauf⸗ 11. gs na den 8 gebäude mit Anhau rechts und Hof, [94344) Zwangsversteigerung. „Auf Antrag des Rentiers Friedrich

0 769 meist bewölkt mann. 4) Geboren am 30. November 1872 Gericht der 28. Division. b. Wohn⸗ und Werkstattgebäude rechts, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Kröhling in Zoppot, Prozeßbevollmäch⸗

0 766 885 9 Pendletown in England. 5) Jetziger 1101812] Fahnenfuchtserklärung. 8. Stall links mit Klosettanbau, d. Werk⸗ das in Berlin belegene, im Grundbuche ““ Rosenbaum und B icht eingetret vielmehr bleibt der di 12 B ö 773,9 Windst. wolkenl. 4 0 774 vorwiegend heite taash. 111 In der vhherlazichesentn S den 12e 8 99 (Wedding) Pen 135 Blatt Besaseie 8* 1ege e Füne usgehot

G etreten, vielmehr ble⸗ ary 42. Bancazinn küni⸗ 5 9 ; 8 6 r, dur g unter⸗ Nr. 1 ei Li 8 11“ lebung des Geschäfts ist bisher nicht eing 1 Lemberg Kanonier Karl Friedrich Wilhelm Kempf zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Credttanstalt“ hier über 1000 ein⸗

. wie vor schwach bei noch immer sehr großen Ein⸗ Antwerpen, 4. Februar. (W. T. B.) Petroleum. Lemberg 773,3 SSO 2 wolkenl. 0,4 0 773] ziemlich heiter höriger. 1 d ei Se e a nae Butler. schrsch. russische Butter findet wenig Be⸗ Raffiniertes Type weiß loko 24¼ bez. Br., do. für Februar 24 ½ Br., Hermannstadt 779,3 SO 1 Nebel 15 0 778 vorwiegend heiter Berlin, den 30. Januar 1914. der 4. Batterie Feldartillerieregiments Neue Friedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, des Glasermeisters Adolf Lichtner in Berlin geleitet. Der Ausstellerin der Aktie wird

Die heutigen Notierungen sind: Hof, und Genossenschafts⸗ do. für März 25 Br., do. für März⸗April 25 Br. Ruhig. Triest 771,6 Windn. swolkenl.] 3 0 772 vorwtegend hei Der Untersuchungsrichter „Großherzog“ (1. Bad.) Nr. 14, wegen Zimmer Nr. 113, verstetgert werden. Das eingetragene Grundstück am 23. März verboten, an den Inhaber des Papiers Katang. die hh2g128.190 ℳ, I1e Qhalität 124 -128,ℳ. Schmalz ir Februar⸗135 Reytjavst 716,3 SN8S Scsegt —J—7ai(Fealas) bei dem Königlichen Landgericht k. Fahneuftucht, wird. auf Grund. der 3, 2 75 am große Grundstück, Patzelle 1914, Vormittags 11 UIhr, durch eine Lzistung zu bewirken, insbesondere Schmalz: Während die Schweinemärkte in Amerika steigende New York, 4. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle (5 Uhr Abends) 4 V 4 vorwiegend heite [101809] Fahnenfluchtserklärung. 8 89 rafgesetzbuchs 743/351 des Kartenblatts 28 der Gemarkung das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ neue Gewinnanteilscheine oder einen Er⸗ Schweinepreise meldeten, überwog für Schmalz infolge geringer Nach⸗ loko middling 12,75, do. für März 12,31, do. für Mai 12,06, v 755 2 gwal In der Untersuchungssache gegen den buse . 88 ..360 Militär⸗ Berlin, hat in der Grundsteuermutterrolle richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, neuerungsschein auszugeben. 29. F. 75/13.2. frage und größerer Vorräte Verkaufslust und die Preise gaben etwas do. in New Orleans loko middl. 1214⁄16, Petroleum Refined erbourg 1488 S wolkenl. 0 766, 1 Rckuten Hugo Willy Kluge us dem w ra gerich 1See; der Beschuldigte hier⸗ die Artikel.Nr. 2237, in der Gebäudesteuer⸗ 1 Treppe, versteigert werden. Das in Königsberg i. Pr., den 19 Januar 1914. nach. Dagegen warden die Aufschläge für spätere Lieserung teilweise (in Cases) 11,25, do. Standard white in New Pork 8,75, Clermont †770,3 S. 2 hetter 770 8 Landwehrbezirk Altenburg C. A. geb. 18. 18 EI1“ erklärt. rolle die Nr. 2237 und ist bei einem Berlin, Bornholmerstraße 81, belegene Königliches Amtsgericht. Abteilung 18. weiter erhöht. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western do. Credit Balances at Oil Citv 250, Schmalz Western steam Biarritz 765,7 SSO 3 wolkenl. 767 §. 4. 1890 zu Weißenborn, Kreis Roda geg Guhe. nr 28. ö jährlichen Nutzungswert von 8230 zu Grundstück enthält Vorderwohngebäude [101334 Aufgebot.

Steam 62 1 63½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 64 ½ ℳ, 11,10, do. Rohe u. Brothers 11,40, Zucker fair ref. Muscovados Nihga 772,1 Windit. woltenl. 1 eri er 28. Division. 281 40 Gebäudesteuer veranlagt. Der mit rechtem und linkem Seitenflügel, Das Fräulein Hulda Pohl in Kuhnau

¹ . M. 86 772 S.⸗A., Maurer, wegen Fahnenflucht, wird —— 1 Berliner Stadtschmalz Krone 64 70 ℳ, Berliner Bratenschmalz 2,98, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 Fer 2 auf Grund d 69 ff. Militä „101817] Fahnenfluchtserklärun Versteigerungsvermerk ist am 10. Januar Quergebäude und Hof und umfaßt die vertreten d ib . Kornblume 84% 70 ℳ. Speck: Nachfrage schwach. loko 9v, do. für März 9 23, do. für Mai 9,44, Kupfer Perpignan 769,4 g bedeckt 770 gesesbuchs ber 88 42 8Len Meblecheftraf. In e hee dhachtsfs 1111A11414AXA*“ aßt die 18 durch Phren Pfleer dcden Guts 8 Standard loko 14,25 14,75, Zinn 40,87 ½ 41,12 ⅛. Belgrad Serb. 776,5 Windst. halb bed. 777 8 Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ Unteroffizier Paul Heinrich Vogt der 87. K. 2. 14. blatt 27 Parzelle 776/19 ꝛc. und 1151/19 ꝛc. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizra Brindisi 769,4 W l wolkenl. 768 8 digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 3. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 137, wegen Berlin, den 17. Januar 1914. Es ist in der Grundsteuermutterrolle des Wawersig in Glogau, hat das Aufgebot Das Berliner Jahrbuch für Handel und Industrie Moskau 758,6 SW 2 Schnee 762 alle a. S., den 3. 2. 1914. Fahnenflucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel des schlesischen altlandschaftlichen Pfand⸗ (Bericht der Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin), Band I, ist Lerwic 751,65 S 4 wolkig 9 1 752 Blumenthalstraße 5. d8s Militärstrafgesetzbuchs sowie der e“ 8 82 Gebäudestenerrolle briefs G. S. Primkenau Nr. 509 über für das Jahr 1913 soeben im Verlag von G. Reimer, Berlin, er⸗ Helsingfors 755 3 W 3 bedeckt 0 765 8 . ö1“ füfsion. 828 0e. csarseilü histtafgerichte b ee bbrljchenr Pee e 1c7odnem 32 esich ganen20, 8 849 Der schtenen. Das Jahrbuch gikt u. a. einen Ueberblick über das gesamte Kuopio 79,0 W 1— 2 [101810) Fahnenfluchtserklärun faFn⸗ 1 m Wege der Zwangsvollstreckung soll b I1.“ Le⸗. .12. 119. 2. 1849, beantragt. Der ,ge e“ . 9, oltig 755 1 g. fahnenflüchtig erklärt. das in Berlin, Annenstr. 15, bele im verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist Inhaber des Pfandbriefs wird aufge⸗ eie effts e e en czandeit des rhestenkcdenemie abgelaufenen Zürich 7730 W sbelter 73 E“ gegen den Teng. Saarbrücken. den 30. Januar 1914. Grundbuche von haeschas . Banh 29 am 30. Dezember 1913 in das Grundbuch fordert, spätestens in dem auf den 17. O b Fenf 7730 S8. I Nede. 774 neh, 9. 9. 1891) in Whlahian, Kreiz Hagenau, Blatt Nr. 1545 zur Zeit der Eintroaung einoseragen den , . S 7727 NR v v Gericht der 31. Division. Berlin, den 7. Januar 1914. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8 1

64 % erhalten. Paris, 4. Februar. (W T. B.) (Schluß.) Rohzucker E““ 8 ruhig, 88 % neue Kondition 29 28 ½. Weißer Zucker stetig, Ruͤgenwalder⸗ cht über Speisefett Geb Nr. 3 für d1oos A Febgüer 32 ¼, für März 32 ½, für März., münde 768,8 SSW beiter2

Berlin, 4. Februar. Bericht über Speisefette von Gebr. Juni 32 ⅛⅜, für Mai⸗August 33 ½4. Gr. YNarmouth 766,0 S. 2 heiter 4

Gauss R;, Die mit Beginn des neuen Monats erhoffte Be⸗ Amsterdam, 4. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Krakau -

. arktbericht vom Magerviehhof in E““ Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Mittwoch, den 4. Februar 1914.

Auftrieb Schweine . 988 Stück 1 61616811 Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; große Schweine im se gedrückt. Es wurde gezahlt im Engroshandel für:

SS=SSSSSSS

—₰¼½

773 3 Heiligenbeil, wegen Fahnenflucht, wird auf

des Versteigerungsvermerks auf den Namen ; 8 8 w Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ [101818) der Witwe Auguste Eleonore Marie Vité, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine seine 568 88 . de ra 8. 8 eb. Voger Berlin als Vorerbi Abteilung 6. Mechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ gesetzsöuchs sowie der §§ 356, 360 der Die am 12. Januar 1914 gegen den geb. Vogel, zu Verlin als Vorerbin nach 32419 Sapsar- zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä 776 Mi itärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ Matrosenartilleristen Franz Ernst Reer dem Kaufmann Louis Etienne Vité ein⸗ [94343] Zwangsversteigerung. 88 srt 1 8 . oserklärung has digte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. von der 5. Kompagnie 1. Matrosen⸗ getragene Grundstück, bestehend aus Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 8 r . e g- F n dannover, den 3 Februar 1914. artillerieabteilung, geb. am 19. 2. 1896 2. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im g * iches d Januar 10 6—8 Wochen alt .. 14 20 Gericht der 19. Division. in Aschersleben, im Reichsanzeiger vom Seitenflügel und 2 Höfen, von denen der Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf nigriches AMategericht. [1018131 Fahnenfluchtserklä 14. 1. 1914, Nr. 11, II. Beilage, erlassene erste unterkellert ist, b. Seitenwohnhaus Band 66 Blatt Nr. 1997 zur Zeit der [101908] Aufgebot. GStgtion D V 9 2ia Pohlen bigser Rubenn bögeuben,dveg 7n 12 09 dh 94 25 1209n28. In 88 Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf⸗ rechte 8 veeeö 8 858 Fräulein Auguste Fischer in Hameln, 8 eehöhe . . . . 122 m m m] 1200 m = 841,8 b 454518 124 5 = 125 bis 30,4; 6 = 20, 4 ungs querwohngebäude mit linkem Seitenflügel auf den Namen des Maurermeisters Willi Breiterweg 9, hat das Aufgebot der an⸗ rj ärkten. 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 8 Dragon gehoben. 9 9, g an Kursberichte von auswärtigen Fondsm 69 028 53 8 5 agoner Max Heinrich Liepold der 96 Kiel, den 2. Februar 1914.

2 iim zweiten Hofe und abgesondertem Kloseit⸗ Kunow in Berlin eingetragene Grundstück geblich abhand kom 5 % Teil

2 Esk. 1. Bad. Leibdrag.⸗Regts. Nr. 20 2 b ; 1 G 1 g anden gekommenen 5 % Teil⸗

1 G ““ 1 in Ein mrenig verändertes Hochdruckgehiet bedeckt fast ganz Eurrpa, ad. Leibdrag.⸗Regts. Nr. 20, icht I. gebäude, e. Fabrikgebäude rechts im zweiten am 27. März 1914, Vormittags schuldb ib d Nord⸗

ers ünsr 2799 Br ang ESber in Barten das Kilogramm Rel. Fchtar (% sw Fric,Kehfte bee JE1“ dee FI mm reicht von Ungarn bis Süddeutschland. cn Fahnen flucht, wird auf Grund der b Hofe, f. Stall und Remise quer im zweiten 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Sunkcersch Epritwerken Anhe

Se eere 8 —e Pb⸗ Wind⸗Richtung. 3 V V b Flache Tiefdruckgebiete liegen über dem Ozean, dem Nordmeer und der 89 3 828 Militärstrafgesetzbuchs sowie [101819] 6 Hofe, am 7. April 1914, Vormittags an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz,Zimmer gesellschaft, Nr. 38, über 500 ℳ, ohne

1e..egie. h-asütag 1,ie ean. 9.0. v g Ccfche. Wolt bi 1140 Höhe. Vom Erdboden an bis Sahrans. cen Werblcg and, itr geien Reüterrdter) vndgetshas 8 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Die am 29. 12. 1913 gegen den Heizer 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Erneuerungs⸗ und Zinsscheine, beantragt.

5. . j 4 % Rente eiter, Wolkengrenze bei 1140 m Höhe. Vom Erdboden

bb1111“.“.“ 8. 897 zu 260 m Höhe Temperaturzunahme bis 5,6, desgleichen zwischen

kälter bei schwachen Winden. An der Küste und westlich des Rheins ordnung der Beschuldigte hierdurch für August Hermann Paul Küding pon der Neue Friedrichstraße 1314, III (drittes Das in Berlin⸗Reinickendorf, Schiller. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ in Kr.⸗W. pr. ult. 85,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 84,75,

s Säntis 567,7 SW“ 2 wolkenl.

26 nt—g Monate alt. . . Stück 43 5 ℳ% 28 9 11“; . 31 42. Mitteilungen des Königlichen Asronautische Budapest —7769 R Nebel Pölke: 3 4 Monate alt.. . . . . 25 30 Observatoriums, 764,5 S Isalb bed. Ferkel: 9—13 Wochen alt . . . . . 21 24 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1 WNRW beiter 0 3 . Drachenaufstieg vom 4. Februar 1914, 7—9 Uhr Vormittags: 20 [SSO 5 wolkig 12

2SS

herrscht Tauwetter, sonst meist Frost, im Alpenvorland bis zu 8 fahnenflüchtig erklärt. 2. Komvpagnie I. Werftdivision, geb. am Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ promenade 46, belegene Grundstück enthält gefordert, spä 8 i Grad, ohne Niederschläge. Deutsche Seewarte.. Karlsruhe, den 31. 1. 1914. 7. 7. 1891 zu Rörchen, Krs. Greifenhagen, steigert werden. Das Grundstück Ge⸗ Wohnhaus mit Hofraum und 88 ae e n 15, 12 P.eeen Gericht der 28. Division. im Reichsanzeiger 31. 12. 1913, Nr. 307, markung Berlin Kartenblatt 43 Parzelle] Trennstück Kartenblatt 4 Parzelle 796/18 ec. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

ü 1 —,— d 1160 m von 2,9 bis 3,5 Grad. Türkische Lose per medio 229,00, Orientbahnaktien pr. ult ——, 1130 un 8 Besen Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 722,00, Südbahn⸗